Etragen worden, daß der Mitinhaber Friedrich 6) „Josef Rosenfelder junior
lemens Hebenstreit in Döbeln ausgeschieden ist waere, ür, g, . irn belteibt der e e, — 6 4 ; ; 2 Gerhardus ist am 18. 2a ; ; F r ö ohnhafte Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1825, be- dieser Juli] Niederlassungsort Königsberg i. Pr., als Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1902 errichtet) Emser Pastillen⸗ und Catarrh-Pasten⸗Fabrit! Als Geschäftszweig ist angegeben: Seifen ⸗ u. Fuß⸗
* ar al ; aufmann Josef Rofenfelder un . Kommandi dal durß j in Köni mresaem. niglicheg Amtsgericht . k rndelsg d at n G el nn =, . , . . l=. e Gesellschaft . 4 geschiehen Ile be der Kaufmann Ernsf Künstler in Königs- worden. ; von Ferdinand Lang zur Linden dach bel Cn, boden olgeschaft * 31 — . Sandelsgesellschaft 9 91 Grin renn rf ir ge ri, rn. n, eingetragen Dem Hr. phil. Knud eu ft . . namen — . 93649 ue e , g nmel. en, * e,. Nieretn, eingetragen ift, beute ver, Ron, , m Fenner oo;
Zuer in Dres dem betreffenden Blatk 676, Ingenieur Hugu Jernsai 6 schastsführer mann in Halle a. S. ist Einzelprokura ertheilt Gerhardus, beid fleute nn Kön s ö ker ö en, r den; . Großherzogliches Amtsgericht.
des Handelsregisters ist heute eingetra Hi g erusalem ist als solcher aus- Der bisher: kuri m, . und den bisherigen Komm eute , n] Als stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-! Lengefeld, den 18. Februar 1902. Von Amtswegen gelöscht. ; . else s winzetzz en werten aß gel ieren. Ire Prehmeist Mar Sit Hol han se ü an, . znglichss Amtsgen n, i. 9 . Döpfcrmeister Carl Fiichard Klingner anz 9 S. Jakob Halpern“. Unter dieser älsf a, . It nur bechtigi, ie dirna in en einn a d rf a nn,. ; , rr nn, 6. . Limhaeh, e , nner d. 93663 ö 5 3 121 as hiesige Handelsregister ist . 1 . r. 1305 eingetragen worden:
Gesellschaft ausgeschieden ist. treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte selmi
Unter dieser Halle, Saale. [93288
Firma be⸗ schaft mit Dr. phil. Eduard 8 h ; D ; Gesells Fe . ö . Dresden, am I7. Feb 9 ö z ani ann Halle a. S. rs uhmgnn zu zeichnen. Wilhelmine Emma, geb' Fier schafer. kemmerj, ohne Geschäft in Königswinter, bestellt Auf Blatt 171 Tes hiesigen Handelsregisters, die Onneln. 67 2 * Kön 1.2 februg 199 Jakob Halkern zu Hausen bei Frankfurt a. B. ein zn Sr den, 14. Februar 1565. Friedrich Robert Brel lt Glider, des j orden Eingetragen in Abth. B. des Handels« Firma Herrmann Ditt een gi re be⸗ Die in w 193674 Firma: Adolph Stampe. . gl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dandels geschäft als Einzelkaufmann Königliches Amtsgericht. Abth. 19 Friedrich Robert Brech ö Ehefrau, und e narferg bei Rr. treffend, ist heute 1 5 3 8 der J. Mar neren n . rie derlassung. Rostog ; 5 gisters ist heute die tze zu Frankfurt a. M. ei Im. Handelgregister Abteilung A. Nr. 12 ; ie offene Handelsgesells gl. Amtsgericht. geschieden ist. . k ö ,, , n nz ö. Dresden und als deren 1 Handels gz selsschast errichtet . n. ö. treffend die Firma Carl in giert ö 19. Februar 1902. geselsschaft hat begonnen Krossen, Oder. 93650 De et am 19. Februar 1902. Onneĩn. ö . ö 193675] Als Geschäftszweig ist angegeben: Hotelwirthschaft. selbst eingülmg? aul mann Louis Bruno Delling da. I. Janzar 176 beggnnen hat. Gesellschaften sind Eredit Geschäft zn Halle a. S* ist Folgend Durch einen Vermerk ist zu dieser R: In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die Königliches Amtsgericht „ htunser Handeltregister n ist heute unter Ne 86 Rostock, den 206. Februar 1502 . . eg we . . . . . wohnhaften Eheleute Kauf⸗ , In Dessau ist eine Zweignieber la fun; hingewiesen, daß bezüglich 9. r gina zi n R. Maetzke in Krossen a. O erloschen ist. Limburg J ; oss] e ö ee, r. Kaffee Rösterei Otto Großherzogliches Amtsgericht. 2 ig: Betr x äse⸗ h 8 erri ; 3 er ,, ; nn ö . . 2 286 . ; ! ⸗ ie bler 3 it aun 3 . ; ,, J ö geb. Kern. 8 Schaller und Auguste Schaller, n. . ö.. . Eintragung in das Giren se Krossen a. 6. . ere uf. . 36 . Handelsregister A. Nr. 18 ist die in n,, n, ,, ,. nen,, . ; 93687 re 20 Teß ; . , d ö h 9 . 1 önigliches Amtsgericht. irma, wie folgt, eingetre den: — . . ö In das hiesige Handelsregister ist heute unt n n . . pa en, r f ef feet nn r Doch. * Tief Königliches Amtsgericht. Abth. 1g. Gbr, Tam fschifffahrts. Aetien Geses Landeshut, Schiess. loses] dark here Ben erer hüburg ner r Te s , , , w . ö . . . * ' j e . 2 9 Vo ) 5 1 ) 2 ö . 1 z 96. ö ' . k 8 ( O —RVe 902. ** . ; . ꝛ Presden. K ⸗ Helfmann ist erloschen es Ingenieurs Jacob Halle, Saale. . 93989. d 3. . der Generalpersammlung der Ahn In unser Handelsregister ist bei der Firma Erste Limburger Dampffärberei. pirm ! ; . . . Firma: Arnold Frank. 3 J ; 193622 . ; . * . , . 93289) zom 14. Februar 1901 beschlossen. Ern . j Pfaffend Inhaber Kauf⸗ Limburg, 17. Februar 1702. asen. Bekanntmachung. 93319) Ort der Niederlassung: Rostock. . Blatt e907 des Handelsregisters ist heute Vie ö. ih Me, den 18. Februar 1902 ⸗ . . Abtheilung B. Nr. 41, be— Grundkapitals der Gesellschaft ent Erhihu gr ede h inn ö J . 969 1 ö ö j Rö In 3g icht Handelsregistereint rag Firmeninhaber: Glaser Arnold Frank in Rostock irma Felix Steeger in Dresden önigliches Amtsgericht. . reffend Komet Eentrifugenvertriebs ist d Zei g bon feng um e zb niann griennn 195 J . ; . . betr. die Fi Gebr. Simon In Pirma , , 8 der Kaufmann Franz Carl ur nr, Freiburg J ,,, Ahth. 1. . beschrantter Haftung in Halle . ö n n , ) au den . , ,, R nein. 93868 Der , . , . ,,, ,,. e mn, alelbs eingetragen worden ; ( 1 93631] Folgendes eingetragen: Kaufmann' Hu B 35 1000 r 3 De 2, = zum Mur andeshut i. Schl., den Februar 2. Registereintrag. * 7. , 165. Ferna Ih ,, y, . , . getragen w . S j 16 . Rau Hugo Bochmann 00 0,½9 und Baarz eg Mun Kurse n znsas! 7 ' ü . ag ; 5. Februar 1902 ausgeschieden. Der Gesellschafter ö den 20. Februar 1902 T Angegebe ner Geschäftnweig; Betrieb einer Drogen, In das ginnen, . 1 , ist zum zweiten Geschäftsführer bet ausgeführt?“ Dae zahlung des Nominalbemm Königliches Amtegericht. Durch Gesellschaftet Beschluß Vom 15. Februgr Karl Sin on hat 23 3 t ml Rr wm e ne, , An gericht Farben und Kolonialwaarenhandlung. eingetragen l II O.⸗3. 662 wurde se t. Jeder der beiden Geschäftsführer — Hugo Bas Grundkapital der Gesells Landeshut, Schles. 93653 ho02. wurde der Kaufmann Otto. Ehrhard in Pafsiven übernommen und Pbétreiht! es unter der G resden, am 20. Februar 1962. Firma Fr. Scholer, Fre ib t ñ Vochnann und Emil Böttger. — ift für sich allein mehr M0 1 006 960. — , , betragt m In unser Handelsregister ist bei der Firma dudwig hafen a. Nh. als weiterer Geschäfts führer seitherigen Firma als Einzelkaufmann in bisheriger Restockꝛli- ; ; 93686 Königl. Amkegericht. Abth. 16. Heel, denn, 34 rei u ist erloschen. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Namen lautende Aktien zu 9e llt in 2000 n L. Kirsch ju Ober - Schreibendorf, Inhaber der „Weisenheimer Falzziegelfabrik, Gesell⸗ Wesse weiter. hertz: In das hiesige Handelsregister ist heute unter PDresden. . . . Großh MI . 502.9 Halle a. S, den 14. Februar 1902. J. E. H. Allers. , e i 500 Mühlenbesitzer Louis, Kirsch dort, der Uebergang der schaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Pirmasens, den 15. Februar 1902. Nr, 1307 eingetragen worden: Auf dem die Firma Volkmar Legler i ,,. ö ok. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. von Heinrich Kruse 266 die r Firma sih Wrma quf den Mühlenbesitzer Richard Kirsch in We len deim a. S. he tel. n Rigl. Amtzgericht. Wenn, n, ,,,. betreffenden Blaͤlt hZ8 des 6 . fit e en Geislingen, steize. . ; gelührte Geschäft it Vber-Schresbendorf und die Aenderung derselben in Ludwigshafen a. Rh., den 19. Februar 15024. . DBDrt der Niederlgffung: Rostoct. eingetragen worden, beß . pie rs r ett K. Württ. Amts . Kgl. Amtsgericht. 1 ,, . 9 in e. 7 3 Juwelier Louis Tesdorff in Rostock. Voltnia nden . bis r In das Handels Auf dem die Firma B. v. Lindenau in Puls⸗ Als Geschäftszweig ist angegeben: Gold. u. Silber— ö rstorben und daß de R nitz betreffe B q hiesigen Handels- waarengeschäf Buchhändler Richard 5 . daß der Re nitz betreffenden Blatt 111 des hiesigen Handels⸗ waarengeschäft. 3 Nich Vugo Volkmar Legler egisters ist heute Folgendes einge n worden: Rost den 20. Fel 1902 Sregden , 1 Leg in registers ist heute Folgendes eingetragen worden: Rostock, den 20. Februar 1902. esde 96 T U in Geislingen, J er * ; Die offene Handelsagesell— — z 88 ann! Wi l 56 r rn m r, ; a. die Firma lautet künftig: B. v. Lindenau's Großherzogliches Amtsgericht. Dresden,. am 29. Februar 1902. Ge kin en gen, Inhaber Hermann Wagner in schaft unter dieser Firma, ien G gi n fle sn. . Das Amtsgericht. ,, . ss , e, ,, ,. gi ,,, . B uchhandluug (bein ichs B one) ö Königl. Amtsgericht. Abth. Te. Benn Februar 1902. c e kenden, inn He nnan , sg tere el e . la. Abtheilung für das Handelzregister In un er Handels register ist bei der Firma n ,, , . sind die ir. h. der bisherige Inhaber Bernhard Anselm von Restoch. 93685 ⸗ 6. ? 7. 6 902. 8 2 — 7 — 1 B Us Gar 2365 RTE. TarTngil ß Rn 2 29 9 ( 6 * 6 X 6 2dr Ti . ; 12 , , , 35 60. , . 2 . Pres den. 66 Silfari dier & ee, n. Joseph Kaltwasser waren, jst bur üs Ear Me se, m ger) Pölckerg Pr. D. Kauffmann zu Landeshut, Inhaber Kauf. Mar nn Friedrich Föpz in Lübeck Lindenau ist ausgeschieden und Heinrich Fritz ? 9 Auf dem die Fi W 93623 Hilfsrichter Rehm. . . JI. Dezember 1301 erf; at 9 ; urch den am Veröffentlicht: Schade, Buregu⸗Vors mann Oscar Speck hier, der Uebergang der Firma und Wilhelm Christian Carl! Rohrmann in Boye, Buchhändler in Pulsnitz, st Inhaber. feld Firma Warenhaus M. Hirsch, Geldern. Bekannt ö . schaft⸗ zember 1 WI erfglgten Austritt des Gesell. als Gerichtsschreiber . Vorstehen auf den Kaufmann Anton Jaehn eingetragen worden. Mölln i. S. His, h mn leß, in. nn , , Fahaber eld in Dresden betreffenden Blatt 9087 des Handeltz⸗ In das Handessr 9un machung. 93632 asters J. C. X. Kaltiwasser aufgelöst worden; * schreiber. Landeshut i. Schl., den 11. Februar 1902 Die Gesellschaft hat am 15 Februar 1902 begonnen Pulsnitz, am. 1. Februar 1902. , , heute eingetragen worden: Die bisherige Rug , eingetragen; 8. Geschäft wird von dem gengnnten W. S. C. Hgseismnar. J ö z Kö. ngnlichẽs üAmtger ich ö 2) Die offene Handelggefells̃chaft unter der! Firma Königliches Amtsgericht. r . 2 ⸗ 9 Vas HYandelsgesche ö ; Ostermener Gar- . . 6 , , * * 3 . 36 Ko, ö 8 zt. * bol ene Vandelsgesensche Un ; 9 ; ga, nen, ee, n,. . w ner , in fed, geb, wn, st Aideterk ist . 6 , . 1. , ic setzst als alleinigem . . Dal del e egistet het heilung A. if Landeshut, schies 93654 Albrecht 4 Dobbertin mit dem Sitze in Lübeck. Ratihor. 93678) cäörchlect s Fer Kallmann Louis Gabriel in Papen Kaufm — te uf. Wilhelm Cönkgber, unter unveränderter Firma fortgesetzt ler ⸗r. “ die Firma Eckhardt u. Dim n unf Dan dessrea er g R i een. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Maschinen⸗ Bei der in unserem Handelsregister A. Rr. 10 resden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: gegan . nn in Aldeterk, durch Vertrag über. Chemische Fabrik „Hansa“ Hesellschaft mit Rofgeismar als offene Handel egefellscha * 22 n . Handelt eg sste Abth, *, Bd. it unter bauer Carl' Christian Martin Albrecht und Leopold eingetragenen Firma Martin Glaßner, Masq 86 und Münchener vverla Louis Gabriel. 65 . t Dieser setzt es unter unveränderter beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag tralen. Als versönlich haftende Gefen hafter n. e , , . Listav Scholz zu Lgndes Marx Felix Arthur Dobbertin, beide in Lübeck fabrik zu Ratibor, ist heut t w Roß 1 debrn 90 Tap. Firma fort. atiert vo Tap ** alis 1 ,, asllende Gesellschafter Inhaber ; Scholz, Kauf ; Landes Viar. Arthur Dobberting be Lübeck. abrik zu? . ute vermerkt worden, daß Rostock, den 20. Februar 1902. Dresden, am 20. Februar 1902. datiert vom 14. Februar 1963 die Kaufleute Conrad Eckhardt und Fried n put, nhaber, Gustar, Scholz, Kaufmann zu Landes Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1902 begonnen. die Prokura des Georg glicbel' von Forstentreu von HSroßhe 3 Amtsgericht.
; g Sh4 , 5. November 1900 Nicolaus j ;
gericht Geis inge lo Bd] Nampurs. sos6zg] Landm'einkletd bed sbon Nicolaus bon Mun, Richard Kirsch zu Schreibendorf eingetragen
register wurde her, 3 ö. e, Eintragungen in das dandelsregisler nommen * nn,. under, 6 Wilhelmebun iin worden. Lüheck. Handelsregister 93664
Die Ri gister für ,, ragen: , , Ddamburg. alleinigem ö ö demselben . Landeshut i. Schl., den 11. Februar 1902. Am 20. Februar 1902 ist eingetragen: , e.
ie Firma Ver ö ; ; . 2. Februar 18. ,,, Dag ner, nverãnderter j Königliches icht. Die offene Handelsgesellschaf der Fi irma Hermann Wagner, Weinhandlung Wilhelm Ostermeyer sortgesetzt. er Fim Königliches Amtsgericht 1). Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
In das hiesige Handelsregiste heute unter Nr. 1308 eingetragen Firma: Hans Teegler. rt der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber Restaurateur Hans Teegler in Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Gastwirthschaft 7 **
fer wn , e . . Geldern, den 18. Februar 902 Der Sitz der Gesesss⸗ 6 8 Sofa eig ; 2 , ö ) hut, eingetragen worden. ( . t . . Königl. Amtsgericht. Abth. Je. . ? ar 1902. Sitz der Gesellschaft ist Samburg. zu Vofgeismar mit dem Bemerken eingetragen. . i. Schl. den 14. Februar 1902. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. hier erloschen ist. mann, man Dresden. 9360 ; Ratibor, den 17. Februar 1902. m , . : ; e. 93624 das hiesige Handelsregister ist hente unter
Königliches g3asr; Hegenstand des . m, r e mg, ö , 8 . gliches Imtsgericht. J. 23 T, . des Unternehmens ist die Fabrikation ne., derselben li Vertretung der Gesellscha Königliches Amtsgericht Mainz z . ö Sandel von bo ,, — ell scha ) 2 8 . '. ; 1111 ; Auf Blatt 4061 des Handelsregisters ist belt? * *eInhausen. Befanntmachung. 9363 het Vandel von bemisch - technischen Produkten, mächtigt ist. ꝛ . g, n,. . Königliches Amtsgericht. In das hielige getragen worden da , . ist heute ein⸗ In unser Handelsregister A. ist ein 3 e Verkauf und Lizenzerhebung von eigenen Patenten Hofgeismar, den 18. Februar 1902 Landeshut, Sehles. 93651 In das Handelsregister wurde eingetragen: wir gr ö. kr. 1309 eingetragen worden ⸗ 15 — ; ĩ 6 , — ? tragen worden: T imat ana ; e nenten . 222 * 8 1 16 902. * . 6 f 1 ; . Tek 55 36 . . *. 2 3 . nn. Kohl Voigt⸗ Ju Rr. oJ (Firma G. B 6 enn. und Fabrikationsmethoden. Königliches Amtsgericht. Abt5 n In unser Firmenregister ist bei Nr. 519 einge⸗ ö . am 19. Fel ruar 1992: ee, etanntmachung. 03679]! Firma: Friedrich Rieck. 3 in X nac eendeter iquidation er⸗ hausen). 2 n eln⸗ 2. 28 Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Ino rana Adlb. 11. tragen worden: Die Firma heißt Karl nicht 06 ar!) * l ) Vle Ftrmen Philipp . Eisinger II. d . intragung 1. das 1 2 n ter betr. — rt der Niederlaffun : Rostoct. Dresde 20. F Das Geschäft ist auf den Kauf rem Ri 66 200 900, — z ne ; 1M Daase. Die Niederlassung ist nach Vogelsdorf Ignaz Seckert zu Finthen sind erlöschen. kde ern, Biqhrren handler Adol, Meinetsberger in Firmeninhaber: Hotelbesttzer F n, am 3 h Februar 1902. zu Gelnhauf in über dr . a. ͤ au mann Jean Botz Der Gesellschafter Karutz brin gt in die Gese ls sind die Firmen verlegt. Inhaber Kaufmann Karl Haase zu Vo zels⸗ b. am 20. Februar 1902: N J sburg betreibt unter der Firma: „Adolf Rostock. D Königl. Antagericht. Mötz. 1 inderler Firma ls n der eg unter under schaft ein: w Inomwrazsn r, J 2) Ludwig Seckert. Unter dieser Firma betreibt Meinetsberger“ mit dem Sitze in Regensburg ig Geschäfts wein re d a Erler Firma als Einzelkaufmann fortfüb ne, ,,, . . R Jlan * m * der 6 zoßnbafte Str Rufer ein Zigarrengescha ᷣ 3 w ö 33819 des “ 193625 Gelnhausen, den 19 Februar gb*t ührt. 1) Sein Anrech auf das von ihm für England Nr. 153 zremk k daselbs Landeshut i. Schl., den 14. Februar 1902. ** zu gr den, ö ohnl aft A. hhů abrikan aa irren aft 2 9 . . Rostock. x Dial 319 des Vandelsregisters ist heute Fön ialihes ? . bein Vereinigten Staaten ö n Königliches Amtsgericht Ludwig Peter Seckert zu Finthen ein Ha = 1l4-Ver Juwelier Ludwig Albrecht in Regensburg Hroßh . o d ‚ X 1 . Ule N niglich 28 Amts 19 1 ö 1* gten Staaten ) yr n baber 8 omrazlen Königliches Amtsgericht. . 51 9 3 Fi ĩ ann ⸗ eingetragen worden, daß die Fi 2 Amtsgericht. Amerike unter V. r . Inhaber augewerksmeister Kazimler; . ; — . jewerbe (Strobbũssenfabrifation! 2 betreibt unter der Firma: „Lu lbrecht“ mit . ' 3 * den, da die Firma Asphalt, Solz Gelnhaus Amerika unter? zejw. Nr. 4 de h Vauge neister Kazimier Prin Landeshut, schles. 193652 gewerl e Strohhi ensabrikation . . * , Eudmig Alb recht ä mi mann nm, man me, * 6 3 6 1 C G ementtkunststeinfabrst * ĩ sen. ; Bekanntmachung. 9: 6331 angemeldete, in Anlage des G- * 3 M f In unser Firmenre zister ist eingetragen worden Mainz, den 20. Februar 1902. D d . ,. im Juwel 1 * 86 2 c Krobĩitf h in Dresden erlosa. In unser Hand. sregister W ist eins fran * 1 es Uslchasts geloscht. u u — irmer — Ugetrag wi (Groß. Amtsgericht 11 J J schaft BSetanntmachung. (. n ist. LFregister A. ist eingetragen worden Vertrages a — bei 51 W 1h 1 V C S ! W 1 el roßh. Amtègericht. d s Dresden, am 20. Feb 86 m n Zu Nr. 2 (offene Handels aefellĩ⸗ ö . Juowrazlam, den 13. Februar 1902 1 , Ul. Der Juwelier Nobert Albred , König w 14 J Röder in Geil an e ) ndelsgesellschaft Heinrich men ara z 1 chemisch Königlich . Vogt in Nieder Zieder: Ein Theil des unter der Maxen. 1 r r — ö 91 * ge ** ö 1 ; Praparate; . Ro * Sgericht. Firma betriebene Geschäafte ie Miner asser In unser Sandelareaister z Fi, giw-m,, . . 1 ĩ Errurt. ga „Wie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesel 2) sein Anrecht auf das Deutsche Ger Jerich om ; ᷣ ir betrisfenen Je. e. , e,. Iller isl. unker endelsresister it Zis Firma hei. dem Siße in Regengburg ein Jun Im 6 ssellsch fte un 261 9 281 schafte rs Heinrich Röder er f 5 ö es M1 mmuster N 242 1m ĩ 2 Ven che Ge brauchs 8 V. . 190 23 abritation, 11 durch Vertrag überge gangen auf den nische Dachschiefer Gewertschaft Karolina 31 perr rene q35*t greagiste D ; eis Veinrich Roder sen. aufgelö uste 4 . betreffend rr n unserm Handels 39. 3a ( 3 auf in N Mien . z 863 ; ; ; . Nr 645 . . beute bei der unter Das Geschäft wird * . 66 ᷣ : Du le * 4116, betreffend einen in de ; . unserm Handelsregister A. ist die unter Rr Kaufmann Fritz Vogt in Nieder Zieder, welcher das Mahen“ eingetragen worden Repräsentant und r rüb r. 45 verzeichnete s ʒ . 9 wird ve de is herig Sesell Anlage des Gesellschaftspertrages näber Fe, eingetragene Fi G . Geschaf er der Rir ri detreibt. Die setz licher reter de armer n,, . mi w ae, . 1. . f 23 vormals 8 Var nile 6 Wr schafter Heinrich Röder jun) zu Ger ele 21 zeichneten indem en; haftsvertrages näher be zel sc ⸗ ene Firma: E. F. Schultz. Jerichen = Geschaft unter 2 Firma Fritz Vogt e . i seßlichei Tier der dewertslcall it der Nan betreibt unter der Firma: „Josef Meßuer“ mit tragen ma Kart Lill. Rüdesheim. = 2 8 u. my. eseüschaft alleinigen rbaber deer. Juh. zu als ; ichneten Apparat; geluscht. eingangs genannte Firma ist geändert in ilhelm mann Daniel Hammerstein in Koblenz. De em Siae in Ihr s8⸗ scht . . inigem Inhaber unter unveränderter R 9 ⸗ 5 1 182 . . ; 3 ; ö 1 = ö 2 8 — 4111 Vammersien im Moblenz. k n ize in Re engbur vramher 3 1loschi mit beschränkter Saftung in Ilveragehofen gesetzt er unveranderter Firma fort — am —2— . undenen sul Jerichom, den 15. Februar 1902. Vogt zu Nieder⸗Zieder, Inhaber Kaufmann Wil ertrag ist am 30. Oktober 1991 ge⸗ und Silber . Nüdes heim. den Februar 1902. ; 2 rwabnten Apparat für alle übrigen na Königliches Amtsgericht belm Vogt 1 . Und . t1raare 2 ĩ =. . — e — err 9) 2 6 eiiie —lanlen niniined Uümlisg . 911i = 9 . 1 1 Le. er nirmann cxrnit T 1 noonrga 1 28 n ericht endigt und die Firma erloschen i Gelnhausen, den 20. Februar 1902 zustehenden Eifinderrechte: — 1. S F —ĩ 190 . ; : . a, /,, 1 j 6 er j ist. ü naar J 1. tel . en ; derrechte: * 1 8 de vr 1902. . 2 2 n . = ö . 8 Grfuart, 165. 6 *. 13 1 Königliches mtegericht die Reckte aus * * . 2 2 Puli n. . zen Landes hut 9 2 62 9 mm 2 ( Februar ! betreib r der Firma ö Sanurhrüärk en. 33690 1 1902. ; 21 m ber 8 zn en ibm . 1 * x 1 Ronigliches Amtsgericht. 19 Amtägericht. 1 . Regaer ; Harter Rönlgliches Amtsneri, Gieboldehausen. ie ẽ und Adolph Rirckensto— , . —1* ihm „In das Handelsregister Abtbeiluna 4 1 1 Regensburg 1a int r. 4 nwGartsregiters wurde J mtsgericht. 5 ⸗ Bekanntmachung. * 1 rm rünsaa Ur. 81 heufe die Firma Wi Lans ensal(zn. 19365 Nes chede. ) geschaͤft r Firma Gebrüder Dafner in
J
irma: „Robert Albrecht“ mit Firma Karl Lill, Rüdesheim, und als deren
old ben ; rhol; In Uudes heim
— — — —— e d m n ,, , , , e e e n,
x ⸗ 861 . 2 rem ö — menregtsters
1 * 1
.
r
6
e , ,
eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren be
, . . ee,
1 . In das hiesige Handelsregister 7 3 E Birckenstock, abgeschloffenen ern lad z 9 . lhelm Watrin, . J ur J ; é 1 an ü 193626 gemragen worden elstegister A. ist beute ein r / ., r. we n,, . ig Ameln mit dem irrmeninbaber W . a, In unser Handelsregister A. ist bei der Firma Bei der Firma Wilhelm Gödde in Lölling h . 1 rich St. Johann e e- . flolchen der biesigen Firmen Went 4 Kei Nr * 1 ö em von jän inn ew Udnahme der mit Kaufmann in Amel n e, e, rem. Molterei Langensalza Paul Kühne Nr.! hausen Nr 39 des Firmenregist ist beute rcbard i zengbur na d idan ( Inbaber ur Iůx9ꝗ IAI ar zi. x 283 8 1—ĩ 51 dert Svirma Ste ö D⸗ 1 n L. 1m I üundenen Apparat verfert: * — 1 * 1 11d 8 alen im noßtwaaenm vwwaber Sin zem . 8 n — d 24 * Wkaber Kaufmann Carl Wilbelm WMlun 8 d 8. Mug. Steinmen in f öa er ngen Jülich, den — Fol Sein worde x Firma i ver Friedrich Erhard n = gene Saur brnucten 8 8 1 1inda 2 2 1 n mer), V. Wertheim Inbaber Mdor Werk.. * 2 11 a. V.: ; . var x = . und E. Brandt u. C? N 8 nn Vie Birma ist erloschen.“ Ver Werth dieser Einlagen ist au 1000 9 1 AUmlsgericht — ⸗ ; n G. z Nachf. Inbab a 6 * 6 ( var, t au ; igliches Amtsgericht 118 Ir 1 Ferdinand Svuber“ ö Kauffmann u Bruno Garner] oll en Rem, ,. ir. 11 zu der Firma C. F. Hertwin i . und wird dieser Betra em Harlsruhe. Betfanntm 339 . n] r .. ; . mr . Wende- 31 in das Hande lara aenm . un den Amtswegen Rhumsyringe: 8. Dermin bafter Karutz al einge ,, In d zandels register 0 - ; Lautenburg. Berichtigung. K lich An richt „Taver BVapvenderger vormalng m⸗ r n delereaisters 116 11 11 11 lrager * en 83 — 8 . 1 ; . *. z . 11 111m in — 112 — 11 Ba Dr 7 . mann w wr ö n 22 . ö: ö ter 820 44 Re er ur n n ; 22 Inbaber oder ihr lecht nachfolger baken ik 1 derlagung in Rhumspringe ist : 3M ist zur Firma 16 * — . Mülheim. Muhr. 1 4 , mmm, . t Bereime- r 22 ben aufgeboben.“ r 21 wer 7 r. 44 des Reichs ⸗Ar In unser Firmenregister Nr. 793 ist beut der 1012 Dam vi⸗ . 15 elet Ie Ririch K wie Zzsimma ; Westendbaugesellschaft 77 J 1 ⸗ l = ind Junntziegelei ir oschung binnen Gieboldehausen, den 18. ar 19 4 fuaeme 9 KNarleruhe rma verm. Nölle zu Mülheim Ruhr Regene burg. 16 t. Wendel“ . rmertt Rönialich . ein d Gebein fahren ; . . N Friedrich Ba ie . nach mwischen den Werten auf‘ und rund ndes eingetrage — Dampf ⸗ md mn. — 1 — rt sie einzuschalten if Die Firma ist erlosch Rhein. t Tunstziegelei St. Wendel. Hr Kirch R Gie⸗
111 2 111 114516 1 Langensalza, den 15. Februar ie Firma ist erlosck burg eine Fisch
—
2
Widerspruch g mn 1 drei Monaten zu machen Erfurt. den 4 . tuar d 1111 8 eri 251 . 4 1 üdl iti glitrp; . 2 aon. methor 1ur derstel ö m 1 , . 8 st aus Fem 9
28 mittels dem 6 ischafter Kar! . Rarloruhe,. Febrnar 13e m,. den ebruar ᷓ ö J . —ͤ n bnt Arvarat . J mee, 4 — onigliches Amtsgericht der Firma ünlheim⸗ Nuhr
nn rIα * Leipzig. Wager i , *10r ane. Belanntmach ng. i wan ken Saundelarwaaktkera Er d nenn ie dem Heinridc iedrich Noll ĩ 1 — : St. Wende.
6 111 — 5 * 1 . ö. 1 . n 124 J r . ? Prokura ist er .
— r Tampfsüg
mm 15 J 1m cht
7
„Jager * Cie,, Chrdruf int
tei r inter 1 1m a mmm ) Moritz Fuchs Cxin erm, m Mobert Jager daf, auf dessen Win Frier rich Ernsi Mucker Kale , el nern ** . gister A. int ̃ . Gerichtaam te erna! * — rekura ist erleschen irn nan r, n 11 morker 1 ꝛ 8a r . = ; 1 1 , . nma ae chart . . d 4 29 1 * = 2 wi 2m . — 14 8 I 11 1. 2 2 4 ; * ; — un nu wa * r X . —᷑ 110 1 d Nicolai in Leiv Mme 1 bett ist 1 . in⸗ Mülheim Ruhr,
b Lewin ol 7. — e I. Emeheimer, Karlarube . . — geud 1 ö 2 466 * ö — . 7 Fran voban ; 2 * den 17. Febrmar 1 rn l „Jager d Ce“ Jakob GCmebeimer ist a
Exin, den 17 bruar Rag ( wülheim,. Raunn.
111 1 2 ** 3 9 nm . 2 1 n x21 . . 1 . 11 2* . . ( J — . n 1 87 . 91 1 1 1 1 1
mer 1 rn 1 2 1In 4 mae Rs 8 ‚ 2 ae benin. . ⸗ mehr bern . r h x . nl 9 hnet . 38*ne Denen. 2 1 . n 1 Re* poIYS * 1
— 11
Tönigliches mi * — 211 rr 1 2 na Friedrich
Flaig. ; . t ᷓ Mn r unter der il 2 fer in den 5 ; Re, . ** in. an. é 1 Wertmr. . 8301 Goiha,. 17. Februar 1902 4. n lschaft, die n ref J Uekergana der im = mann Niestler dein Inbaber . i der, J Gisen handlung Nölle * 82. ange Dae ibenbern 3n nler le renister, Abtbeiluna A. UM * war . . . . fentlichen Wlärtern 6 5 Hemden, ,,. 14 für die im Betri de eschaftg ben . Gesellschaft mit deschränkter Daftung“ Müll im h nnd ala , ma, . W. Jace bn n Kujan runden. Ssehies. gor ⸗ 3 Vambur iichen ut bei dem mwwerbe den Gesd ü . m, me, . — 2 , a deim, Ruhr. k 1 21 Mwublenbachter In d ? elgrei⸗ . rn . 12 2 mä beimer aus geschIossen aa. * ö ; n. n mm — Scheibenberg, 7 r J 112 J ) 5 ö 1 1 x x 0 . Fiatom, ruar 190 . — . a gesellsch int ma ust ay : * Pan ; do i Tee er, r,, 11 nn C. M. Nicolai, Fußboden! Wiülheim ⸗ Ruhr, d 1.3 genieaimaes Königlid Imtancricht . mug n Berlin mit r . t, zu Bla 6 , Leipzig, den 19 Februar imm D vi nie u. 155 man Krampe 94 n 21 r . . . . 1 X , 1 2 * 1 i) 8 —— . 2 n . — ! 6 12 ͤ lochmann 2 8 FPisna . r : z . = Roöniglicheds Amtenrricht Abtb. 11h . — . . na unt Bock Nachselger, Jischer und Reicher ; Waliheilwa. Munr. dreeden Friedrich Teller r- Rarleruhe. 1 IPI. Menz. Biochm ann R T chieuiingen = 1 4 2
1 261 * ö 1 3GIert Idol 2 1 * ' 1
9
217
Frank enhber. ess. Vnss. 823 niederlssung n- Dandelerea ier Frantenberg i. S. M. fabrif Rob. Ge — ; ur t irma Tegentfolbe a bafte ing 1 kenellt en me, , 1 Schmidt. Zur j af Glatt Minh deg Vandelgrenisterg d Deiur ich Fischdict Sineum
Van] : Decmann a Go in Leipzig st bent 2 chien singen.
15 Gi . . Ritter 9 Neuehüne am * ꝛ⸗ ; 1 C om br nr ** ö 8 un? ¶ GC M am ö 2 m . 1 195 weil B I — W ** 6 fir nnn , m. inand r in Her Arthur Magner, A. O. N. Mener Nachf. 211 2 ) em n wan j
r der B Kramper Vapier. iIvsflug n . ĩ 4 *
bie n .
ry 1 erIoscerm 1
2 E * . Wwilteim Nie ma. ee
Fran furt, ma —— 1 95 ke erleid in m 3 . 9 —1 Grünberg den . ar 1 Jean v 2 2 2 . . ö h * Tomi Wettern nn — 1 ⸗ 3 ⸗ ; ; 23 ᷣ J e re aue dem Sande lere gie Ceniai de, mier! ; Firma ss Themas Dum , Frernrisen fan Teutschee Bandagenwert, Cacar 3er dieden ist ö t Uildein in der Berch a Tamer 31. * Unter dieler Firma is mi Castrow. l bit lellt worten. 43 w Karlruhe. Te ih zig. * Februar 1 R : nen messen 2 . Mart a. WM. . elt In das biesi Wandel freyister i Feu 2 Gard n Februar 19. * x w, 4 2 M 1. 1 Waibel Muhr. 2 r . ruh 2eme dee d enn a. welche am ar M 1h nene Rm, ie, ,. . nner Richard? re n me. nfabrilant, Rarlernb⸗ ? ( 66 . . 26 ciel ich nn“ siad Rien n. 1 ö 95 ; . 21 3 mn werder a. n z Rehbach 9 ⸗ Rarleruhe, 19 * por 1 P P * n 1 5 ; 1 cht 2. 28 ( 1 22 ente D . rn d n hab 6 rreedr d ; ; . 1 * 11 3 1 va ö ö * * it nad Jebaer Gern intw. ö er Ger der i am 1m taneriiht. I ngen werd 1 Firma Uerlag der 3 vj] An 24 d na strem. lakac rrenl ler e Ronis- ner. r. ande leregister 2 Arbeite stude, Fugen Twiesmener veipzig r m. Firm ** Andrcac: en n grantfar l Mrtalteder der Gesellschaft mulmaamm G nen . ird bon bew 1 des Aonia lichen Arien er iche sonigebern 82 nr, Gugen Tietmeyer! Deinrich er Jung Wulle in Nun Usa Geich — — — ; . * n Pri Kehl il esammt tig ad Ranfmann rman r — * — 1 3 tr ter underänders ö ö 491 f unt 1 Me, int eingetra en im werde Leih ng. den n kh na 1 = 24 2 Nostoct e wen, len beil. ä. er wr Wemrctaag ln Gäahtren ö forte feht , . Rönlalihes Jimi ich un Walden R — 5 1 44 nichant n tder mn derm chte ret dalfnin- 1 eren ich 46 —⸗ 1. ö * nere den . in . H 2 2 5 1 raf am hie sigen Ce ö 1e ngereld. — Waäideinm age, rᷣ . nose. wem. =. x . . 9 1 h ; . cho, d * * . 1 Aer kind! m n n me. 1 J . * 1 Adolf Tramefehr * 8e ö ** wan 10 ben n m 4 F ö . . 2m mir ofurimte ee r um ; ö . 1 am j ] aft in 20 5661 B anfrnem an * . m 2 ⸗ ; . 3 Jenin vevn 1 . 1 ] 11 0M benen 4 . . ie die im Merriek⸗ — . 2 — n n Arelf Tram ke dente die inna „ Carmar Tdeilbach e , — * ö un n 712 Ge scha tte ji 1 aan * er m, n n, ; 22 1 den dem n . . ? ma 1 n Meschall n C nt ze be- 7 end und al, bete aner der, r, Gianni. 9 2 Prntran iel jsser J bemisch⸗ ech nher eite und Ce ; 6 Dt akernemmen worden — 1 n, nenker Meelshaftei ö 8 Hilbach dalelkst eingetiagen worden 41 ö 2 Gmastrom. den , dern 2 Dice Firma, deren ale abal . d rreleechaft mit der err = agenckeeet Miiftenmeig Han n . ae Handeln, Weingese nschaft Tur A Ge Ter Gere rn. are L annn—- Jotaan r r ner ereeen Har elegeseliichat fein ken iz Fer- gegen Moestrich und Sricifarten Nenn auer, . ̃ ted de leges 1 ** aa, m, 49 . — ) * ? richt 1 1 a 24 2. 4 = — * r 1 n a ee, mn dee Sä, ne. Richard Gerin. Tie em mme, . —ᷣ = irma fert Lengefeld. 18 Feb ua lan Adaidlicht⸗ r d : . 0 k 11 1 4 F 4 a h h ri r . ir , 1 ö u. 2 — s My 1 k 1 1 . au R 1 * Van dele ci ban *) = 2 ! — 9e — * 23 Riatt der Ultica arte Hatt 1 66 1 len toni ende ciel ö 4 J 8 8 6 — —— * 1 Räaiel ikea Aminen 16h! Ven- nRanppin. d an e, 4 2 ag Renten- cha 2 94 7 ener rd Perih war, t anferlßk en de, ,,. — neh ne Dag ee, n. 2 Dan? ae ele, 2 J n l ichan er dee r r fe g * f in wer lin 3 Firma erle chen . mme n der nme Minna 7 fe, e n ann, m 33 tees en. , . 90] gefahrn Vie z ö . = 6 beet gernbt ten Candeletearster⸗ l ner em ent Oeinrich T irub.- x ; 6 . e. 4a mal 6 11 7 14 ian 111 der bei n war löten R Gela a Nb. e dabasiee - r 14 Terz en 9 d d Miestge Gazaennen e — — — —— der gleick ber e me e, de, ,. — 174 ——— * dene die Firmen m, haesder A dodo . * ; x = 163 121 ern 12 . d 5 — 2361 * He e mer m,. * 11 1 D boaber . I 83 2 . . d 2 ꝰ 1 m ö k enen ei 11 z en z 14* ret? J J Vb ard Deiariich Dat been, nn w Da lasarn an, r en merden larn, nchtiner Geinlie == 1 De eder. Dee ch fer en, Der llekergang der in em Bcr es reer feld Delet Feleeades cia ita bord Wen Mun n ln, 24 190 : 2 e 2 Jaulart. De e, mg, n ——— . e cle Kt weten Rasi man., , Deiarih Aaqust Striker, e ., Heat ar tere Nerkiut lihfriten M le 6 = mn 6 iich nem. 5 = w. * . i . aa saelst. Die Site i erer * ] aten. ch rear Inn * derer be der ei m ᷣ 126 2. Ware Jie eiekel Sagi, eb Wicht a, uma ide ln Gacd ache ade ll ener, n ern,, , ö am Aer ialihes Anm ta richt i Fe Semnerdi Gren chan aue L iche aft darch ken Geer, Sc. d. der gleikerae iter rer rich Leasuals Schal. ie de raRnnusiein. eta nnfheachwug.- n dr Niederlage ö re, ttesta netten. das , Gefen chart acm dallch bafteade Geenen, mn, nan Nr. jag. b, gim Cruß ani 2 der Riemchen, Rani Geil Scheren m bien lrmentegl ker i bei Me. 1M. eeselkii e, et afaaan Wilbein d a nad dal x nn da m tlih a enge fest e Firma
J * Trin Buch. nal kel nm mn nn. y itucł
71 . 1
* Schie nge nu.
1 1*
! ve nenen al de nm. Veni nnsde n. . 11
Venge
Nur enn 1 Vanl Mee. l WM vorn * ane Ve um un ster der R . ch al talden
d 9 7
em, Dr un . * . 8 2 19 — 1 * 12 — 2 2 ait 6 191 Rur Mos iock . . w. X.
1 . J Firn gel erg“ d 2 f '
. *. = ( ei * 1 ***
Nati ab Stn ißem ca- un.