1902 / 46 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

w

2

.

2

b. der Gesellschafter Richard Gerth daselbst, S. der Kaufmann Emil Stötzner daselbst idatoren der Firma sind. mölln, den 18. Februar 1902. Herzogliches Amtsgericht. Schönebeck. ; olgende, in dem bisherigen Firmenregister hier selbst eingetragenen, nicht mehr bestehende ö 1) Nr. 23 edrich Günther, Inhaber Shi mull? Friedrich Günther, Schönebeck, ) Nr. 157. W. Knopf Nachf. Bettmann, Inhaher Kaufmann Friedrich Bettmann, Schönebeck, 3) Nr. 169. Gustau Wendel, Inhaber Wittwe Agathe Wendel, geb. Haßfurth, . 4) Nr. 191. Adolf Alpermann, Inhaber Kreis⸗ auktionator Adolf Alpermann, sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die In⸗ haber bezw. deren Rechtsnachfolger werden hiervon mit der Aufforderung benachrichtigt, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. Juni 1902 geltend zu machen. Schönebeck, den 12. Februar 1992. Königliches Amtsgericht.

93697]

Siegen. . 93698 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 344 Firma Auguste Lenz, Siegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 18. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Sömmerda. Bekanntmachung. 93699 In unserm Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 26 bei der offenen Handelesgesellschaft Dreyse X Collenbusch in Sömmerda ein— getragen worden: Der Gesellschafter Karl Kronbiegel⸗Collenbusch, Leutnant a. D, ist durch Tod ausgeschieden. Als Gesellschafter sind neu eingetreten die Kaufleute a. Paul und . b. Otto Kronbiegel⸗Collenbusch in Sömmerda. Die Kollektivprokura der genannten neuen Gesell— schafter und des Kaufmanns Julius Hoffmann von Sömmerda ist erloschen. . Dem Kaufmann Julius Hoffmann von Sömmerda ist Prokura ertheilt. Sömmerda, den 14. Februar 1992. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 93700 Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 364. Firma Erste Offenbacher Schmirgel⸗ wagrenfabrikation, Mayer Schmidt, Filiale Solingen, Zweigniederlassung. Die auptnieder⸗ lassung unter der Firma Erste Offenbacher Specialfabrik für Schmirgelwaarenfabrieation Mayer 4 Schmidt hat ihren Sitz in Offenbach. Gesellschafter sind: 1) Gustav Michael Mayer, Frankfurt a. M, 2 Christign Schmidt, Offenbach a. M., 3) Ludwig Schmidt, Offenbach a. M. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1884 begonnen. 2 Ferner bisheriges Firmenregister Nr. 454. Firma Max Leib, Solingen. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 12. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Soran. Bekanntmachung. 193701 Die unter Nr. 663 des alten Firmenregisters ein⸗ getragene Firma F. W. Seeling mit dem Sitz in Sorau ist erloschen. Sorau, den 14. Februar 1902. Königliches Amtegericht. Abtheilung 3. Spandan. In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 9 i beute bei der offenen Handelegesellschaft S. Webe C Ce zu Velten i. M. eingetragen worden: D Töpfer Ferdinand Fritz zu Vel M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden im Frip zu Velten i. M. als sellschafter eingetreten, obne ; sellschaft berechtigt zu sein Spandau, den 19. Fel Königliches Amt Stallunönen. In unser Handels ter Abtbeilung A der unter Nr 76 eingetragenen offenen Handelg⸗ gesellschaft Ad. Ziemasen, Endtkuhnen beute eingetragen, daß den Kaufleuten Theoder Perlmann Alfred Reder und Ernest Thin dt sammtprolura derart 1 ibnen gemeinschaftlich ermãchtigt sind Etallupönen, den 1 Koniaiich⸗

8

Sinssturt.

D am . 22 unter ir

Vandelregister A. Nr. 81, eingen zu Biedorf t nach d haft e fr m ur . m m m n

dem bie berigen Inbab⸗ - . bal auf den Gutebesißer üUbelm Vwaase in Big übergegangen d der andert blie de

TEtaßfurt, de

Königliches Amteaericht Svtirnasshurk. Gandeleregister 177 des Kaiser lichen Amiegerichte Straßburg i. Ci

In dem Gesellichafter and 1 warde bei der Firn Fel gendes ein ettaze: ch

1 j 54954584 190I erfelgtenꝰ be id der Hichafterr

5 1 = 1 51 11

ragene z ma Dane Au win A Gompn,, Geslügelzüchterei Biedorf⸗Borne 1 tduncrun 4 54 ;

z . 635 96a blenrersant eschaft

. Ch uaud. Riehl 0 Bein . menen mmin

Aktien ausgeliefert worden e. an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke noch augzusfesern 6 Die an der Gesammtjahl von 606 Aktien iernach fehlenden 364 Stück sind nach baarer Zu—⸗ zahlung von je 50 oo des bisherigen Nennwerthes in Vorzugs Aktien umgewandelt worgen,. Die neu aus⸗ ugebenden 50 Stück r, ,,. sind nicht e n übernommen, vielmehr sind nur 15 Stäck im Nennwerthe von je 1900 66 gezeichnet worden, sodaß nach alledem das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 438 000 M beträgt und aus 379 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗Aktien im Nennwerthe von je 10090 M und 59 ebenfalls auf den Inhaber lautenden Stamm-Aktien im Nennwerthe von je 1090990 M gehildet wird. 2) Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend ab— geändert worden laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. September 1901 und Notariatsprotokolls vom nämlichen Tage, sowie Anzeige des Aufsichts— raths vom 11. Januar 1902. Hierzu wird weiter bekannt gegeben, daß die neu gezeichneten Vorzugs⸗-Aktien zum Nennwerthe von je 1009 AM ausgegeben worden sind. Werdau, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 93710 Bekanntmachung. Handelsregister B. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 17. Februar 1902 ist bei der Firma Da nipfziegelei Geisberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wies— baden heute eingetragen worden, daß der Buchhalter Schleucher dahier bis zur e lufee durch die Gesellschafter zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Wiesbaden, den 18. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Witten. ö 193711 In das hiesige Handelsregister B. ist unter Nr. 14 die Gewerkschaft Nora zu Witten am 17. Fe— bruar 1992 eingetragen. . Gegenstand des Unternehmens ist: J a. Ausbeutung der der Gewerkschaft gehörigen, im Kreise Biedenkopf belegenen Mangan⸗Erz⸗Gruben, b. die Muthung und der Erwerb anderer Berg— werke, sowie die Betheiligung an anderen Berg⸗ werken, Mm, C. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a, und b. bezeichneten Bergwerke und die Ver— werthung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Be— theiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen, d. die Benutzung und Verwerthung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerks⸗ rzeugnisse in rohem oder verändertem Zustande, sowie die Betheiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwerthung bezwecken, e. die Veranstaltung und der Betrieb bon Wohl“ fahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellten der Gewerk schaft sowie der Betheiligung an derartigen Wohl- fahrtsunternehmungen. Der Grubenvorstand besteht aus dem General Direktor Heinrich Koehler in Bochum als Vorsitzenden, dem Zivil Ingenieur Carl Henke in Witten als stellvertretenden Vorsitzenden, dem General ⸗Direktor Gustav Witten und dem Geheimen Bergrath a. D. Wilhelm Riemann in Wetzlar. Die Gewerkschaft ist in tausend Kuxe eingetbeilt. Die Satzung ist am 4. Dezember 1900 festgestellt Witten, den 17. Februar 1902 Königliches Amtsgericht Wittenberge. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 24 Fabian X Schwarz beute Folgendes ein getragen worden: Ueber das Grundstück Wittenberge Band 76 Blatt 2622, als ssen Eigenthümer die Handelegesellschaft Fabian X Schwar Witten berge im Grundbudck igen steht, ist von den diese Handelt gesellscha bildenden Gesellschaftern keiner bere deren Verfügungen zu tre fen Wittenberge, 8 nigli be

Wittlieh. 83712

Schumann in

os3349]

ankle, R ke gr w Fp

vn m 14166

trenend offene Handels gesellljchaft Firma Gebrüder Onele i Eichelhüre bei Eisenschmitt“, unter 5188 1 I * **

nuser 1 * 162 r dert laufender Nr. 2 eingetragen werder 2

1 nr J 1 ö 111 *

r Bigkeri- 1 * 2 11

7 hütte ist alle Die Ge schatt ist aufgelost

Witlich, den Königl wieknnm

=. Auf Wlan 17 pien n- delere

de h lgen Vandel beute die Firma Cewald Frommhold i ann 14 . . 2 2 Rrufman

——

58

a zwickau 1 r*

Iraeen wor er 1 .

Jwickau, an ganiali

Genossenschafts⸗Register. Anshach. Befanntwmachunmg. 19837 mr, 2 *. m nu p.

* ĩ

e ** 19

=

E ner

rich Bein in Straßkurg sein ber bestebende Ra Mießl R Bein naler der nern dir, Ghfhan M Miel ven den beiden eren fe igen (Ge. schaffern weitergefübrt Ttraßburg. Kaner che? * . erden. * af Glatt ol 16 greffend die Firma Merten ge seslschaft Cerdan, , bene el verlanm bart werden

Mmrnnnter rer . , L . lerne E M k 2

11 Die la der Menrralbersammlang Ter-

Cerber 190 Keschlessere Sœrakfrgan) Gran Kanitalg nnd die nin i boöbang der s len siar

Ge ed aim Von Ginlieterun erflimean e n . 1000 M far Jasammerlegaeg femm'r Kad 77 Stic vernichtet Kerzer

3 8 * —— rr0

Cn Rand.

ns wach.

enen, Dandelsg eit. . Moterenfabrit Gerda,

breerder Eriser rea bene d Steck eit kel abe sternrelt den Keeberisen Jetaketr elt Star 12 24

8 *** Februar 1M

1 nern richt

. 17

——— * * Tarlebenefaßenver cin eil e m n. o. enetralrerammlung dem ]

21 . 85 , kee deg 1656 cheide

493 ngen

9 2 H6e r

bann renem . Ane bach 5* ö 1 /

w, richt

me rin.

vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren er⸗

Amtsgericht 1, Abtheilung 88. HRerlin.

kasse des Bundes der Landwirthe, eingetragene Ge⸗ ufer g al mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 11. der Geschäftsantheile auf 3000 festgesetzt. den 15. Februar 1902. Abtheilung 88.

Herlin.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗— pflicht! zu Berlin ist heute unter Nr. 215 des Ge⸗ e nossenschaftsregisters den Wolgram ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Karl Hintze ist vorläufig seines Amtes enthoben; Arthur f Nanscht zu Berlin ist in den Vorstand gewählt.

Berlin, den 18. Februar 1902. gericht J. Abtheilung 88. 9g Hesi gheim.

bruar 1902:

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

liche Behandlung und Veredelung des Weinbaues, die bestmögliche Sortierung und Lese der Trauben, die rationellste Gewinnung, Kelterung und Behand⸗ lung der Weine und deren Verwerthung, die Be⸗ schaffung von Materialien.

unter der Firma derselben und gezeichnet durch den

Amtsblatt des Oberamtsbezirks (Neckar- und Enz— bote).

Berlin, den 14. Februar 1902. Königliches

5 82 entral⸗

oschen.

Durch Beschluß der Genossenschaftlichen

Februar 1902 ist die höchste zulässige Zahl Berlin, Königliches Amtsgericht J.

93783

Bei „Galvanisches Institut und Creditanstalt

eingetragen worden: Arthur

Königliches Amts⸗ ö 93784 K. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Neueintrag im Genossenschaftsregister vom 14. Fe— Weinbaugenossenschaft Besigheim, einge⸗ Sitz: Besigheim.

Das Statut ist vom 22/24. Januar 19020. s Zweck der Genossenschaft: Die gemeinsame gründ—

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

85

Vorsteher bzw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths im

Mitglieder des Vorstands:

2

l) Karl Müller, Ge⸗ meinderath (Vorsteher), 2) Wilhelm Müller, Ge— meinderaths⸗Sohn (Stellvertreter des Vorstehers), 3) Gottlieb Gerstetter, ) Imanuel Joos, 5) Ludwig Müller, Waldmeister, sämmtlich in Besigheim. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ glieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts Jedermann ge— stattet. Amtsrichter Wagner. Eichstätt. Bekanntmachung. 193785 Betreff Darlehenskassen⸗Verein Hitzhofen, eingetr. Gen. m. u. S. in Hitzhofen. In der Generalversammlung vom 5. Januar 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes und Vereinsvorstehers Quirin Gößl der Bauer Johann Steidl in Hitzhofen und an dessen Stelle als Stellvertreter des Vorstebers der Bauer Johann Beringer dort gewählt. Eichstätt, 13. Februar 1902. K. Amtsgericht. Gera, Reuss J. L. Betanntmachung. 93786) Auf Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, den Großtagaer Spar⸗ Darlehnetaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Großtaga betr., ist heute das Vor

standsmitglied Gutebesitzer Friedrich

2 8 vor st -r als dorstandarr * . 1

Winter in Groß ndoömitglied einge⸗

tragen worden. Gera, den 19. Februn

Fürstliches m Begla Gera, den 20. Februar 11 er Gerichtsschreiber des Fürstlichen ;

1x R irt 1 . 1 2

Gernsheim. Betanntmachung.

In unser Genossenschafteregister wurde ein Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar- und Darlehenskasse C. G. m. u. S. u Biebesheim vom 20. Dejember 1901 ist a Stelle des verstorbenen Wilbelm Rothermel Friedrich

2 . . 1 y z 1

az. a 1 aun . des wier

UWirtbwein 1 uin 11131 H ker vorn

=

Gernahcim, 12. Februar 1902 Gr. Amtegericht

HHamburn. 3788 Eintragung in das Genossenschaftoregister

des Amtegericht Damburg. 1992. Februar 18.

Tabafarbeiter Genossenschaft Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht. 2e ber ander nrd 1618 4werm id ner . ammlun r

.

4 146

Teuische Neiche Anzeiger“

naiserslant 9373 In der Ge amm des Gonsumvpercine wm. b. HG. mit dem Sie zn

2.

nalseralauteru.

Ludwigshafen, Rhein.

Lübeck.

Haftpflicht“, mit dem worden.

chaffung der zur Materialien und der Verkauf derselben an die Mit.

MHarggrabowa.

Schareyken Schareyken als Vereinsvorsteher, an Stelle des Lehrers Edugrd Thal aus Monethen der Rektor Carl Maurach in Schareyken als Stellvertreter und an Stelle des Mühlenbesitzers Gustav Neumann in Lakellen der Wirth Heinrich Ramsauer in Schareyken als Vorstandsmitglied durch Beschluß der General. versammlung vom 26. Januar 1902 gewählt und dies im Genossenschaftsregister vermerkt.

MHäölln, Lanecnburg.

Zimmermann blugger 2 2 vo * 1 . Re 31 222 5 in Großaga gelöscht und der Gutsbesißzer Hermann

worden

. Henner 1 nAIN besißzer

Seehausen

1 1 1 1 7 lchnefasse,

Enin.

Teutsche

Negistereintrag, loan

betr. die Firma „Neustadter Volksbank. einge. tragene Genossenschaft mit

unbeschr Haftpflicht“ mit Sitz in Neustadt * 1 26 Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: I) das bisherige stellvertretende Vorstandemitglied Philipp Fix, Kaufmann in Neustadt a! H. n. 23 3 3 . udwigshafen a. „den 19. Februar 1 Ki. Lieger cht * Genossenschaftsregister. 93 Am 20. Februar 1902 ist die n fen j J

*

Firma „Schuhmacher⸗Rohstoffverein zu Lübeck,

ingetragene Genossenschaft mit beschränkt⸗ . in Lübeck ein et rare Das Statut ist am 24 Januar 1962 sest. Gegenstand des Unternehmens ist die Be. Schuhmacherei nothwendigen

estellt.

lieder sowie Nichtmitglieder. Vorstands mitglieder sind. 1) Schuhmachermeister Friedrich Carl Christian Rosenberg, . 2) Schuhmachermeister Hinrich Friedrich Wil. helm Tamm, 3) w Johann Heinrich Christian warz, 4) Schuhmachermeister Carl Friedrich Straubing, ämmtlich in Lübeck. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in

den Lübeckischen Anzeigen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

durch mindestens zwei seiner Mitglieder, die Zesch. nung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu— fügen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Bekanntmachung. (93792 „Schareyker Darlehnskassen Verein e. G

m. u. H. in Schareyken.“

An Stelle des Rektors Carl Maurach aus ist der Pfarrer August Horn aus

Marggrabowa, den 13. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 93793)

Bekanntmachung. ,

Bei der Möllner Arbeiter-Bau-Genossen— schaft in Mölln, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, ist heute in de Genossenschaftsregister eingetragen:

Der Kaufmann J. Klagas ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Taufmann Arneld Scharnweber in den Vorstand gewäblt.

Mölln i. L., den 13. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Wülhnausen. Genossenschaftsregister (93826 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 1II1 unter Nr. 50 ist beute bei dem

Konsunwerein Fortuna, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht i

Burgfelden, Nachstebendes eingetragen worden An Stelle der Vorstandsmitglieder Karl Mook.

und Ignaz Probst sind: 1) Joseph Baur,

rucker, 2 Hermann Martin, Hafner, 3) Alfre

Schneider. 4] Ernst Lanz, Posamenter,

ille in Burgfelden, als Vorstandemitglieder gewählt Mülhausen, den 20. Februar 1902 Kaiserliches Amtsgericht.

Sechansen, Altmark. 93795 Bei der Molterei Schönberg, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Sasipflicht e chönberg, ijt heute in das Genossenschafterez fer

ei tr An telle des ausscheidenden Gutk⸗

Dermann Baumgarten ist der Mittergut . ö Arnold T Schönberg zum Vorste 8 58218 1 . 8 z nam 9 i. Altm., der Januar 190

Koni

gliches Amtegericht

Trebnitr. Sehles. Bekanntmachung. *

hafteregister ist bent getragenen Spar- und Dar- eingetragene Genoffenschaft mi unbeschraukter Daftnflicht n Striese, rermern rden, daß der Kaufmann Karl Wiuschfe

9 ci 1

e nmtrrn Nr 1 w u Stn der Lehrer Trebnitz, den 17. F Kön 14 4 Belanntmachung. . Genossenschafteregister ist bei der Nr Ver taufe qenossenschafi Eier orn. eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkrer Oaftyslicht zu Janowig“ ente Folgender *

1 D311

1

Inin, den

T weibriek en. Gen ossenschafteregister Landmirtschafnlicher Gonsum Verein, ein getragene Gengessenschaft mit unbeschrankrer Sa fiv ssich⸗ Nie derauerbach

ö verre, nt 214

1 2 * 1 * zweibrücken,. . Rel Amte ericht

24

1121

ö 2

Verantwortlicher Nedaflenr J. Be: von Bojan ewetli in Berlin (Schell) in Gerlin Dread der Nerd dent ichen Fache Jaden geb Mera

Vastalt, Ger lie 8 w, Mabel straße Mr M

Verlag der Emeritt

Achte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗A1rzeiger und Königlich

Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif. und F

ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt

Das Central⸗Handels Register für das D ; Berlin auch U. die Königliche 9 f eutsche Reich kan Anzeigers, 8W.

n durch alle Post⸗Anstalten, ilhelmstraße 32, bezogen werden.

cdiltkn Ee De, n nnn, adm elt . 8 Das Central · Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re

i 13 fi ür das Vierteljahr. Insertiontzpreis für den Raum w eljahr

Bezugspreis beträgt 1 M 530 3

Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. Februar

Güterrechte, Pereing, Genoffenschaftg., Jeihen. Nan,

1902.

el täglich. 9 Einzelne Nummern 2 * 2

Ronm. Ueber das Frilin

Rontursverfahren.

Vermöge zweibrücken. 93799 gen, des Architekten

Genossenschafts⸗Register. J.

Mittelbexbacher Consum-Verein, einge Lröffnet. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Mittelberbach. Verstandsheränderung. Die Vorstandsmitglieder Nikolaus Wagner IF, eter Malter und Christian Kiehl sind ausgeschieden— Zu neuen Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: I Corbe, Wilhelm, pens. Bergmann, 2) Lauer,

Jakob, Bergmann, und 3) Schulz, Friedrich, Berg⸗ mann alle in Mittelbexbach. z I

mit. Anzeigefrist bis zum 13. März 1902. Erst

Gläubigerversammlung am IZ. März 1902

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs

termin am 1. April 1902, Vormittags 190 Uhr Königl. Amtsgericht, Abth. 9, zu Bonn.

H remen. .

. Oeffentliche Bekanntmachung. „Spar und Darlehns kasse/ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wattweiler. Vorstandsberänderung. Das ,,, i Ieh dist gestorben. Als neues orstandsmitglied wurde gewählt: Jakob)! M3 5 651 Hoffmann, Schmied in Wattweiler. . Dir, ,,, Ers⸗ Zweibrücken, 18. Februar 1902. versammlung 21 M 19 Erste Kgl. Amtsgericht. 8. ar O62,

EI Uhr, allgemeiner Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht)

Lud wigsbnrnxæ. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

eröffnet.

selbst.

rüfungstermin

Osterthorsstraße). Bremen, den 20. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Homberg. Konkursverfahren. Ueber

Müller in Bromberg ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf

9oss0l]

Ins Musterregister ist beute eingetragen worden:

I Firma Kallenberg Feyerabend in Lud⸗ e ,. Anmeldung: 10. Januar 1902, Vorm. 12 hr:

Nin 110. Ein versiegeltes Packet, enthaltend O Muster von schmiedeeisernen Geländern und Thoren, Fabriknummern 2401, 2402, 2404 - 2427, 2440 - 2458

Nr. 141. Desgl., enth. 41 gleiche Muster, Fabrik- nummern 2459 - 2499

Schutzfrist je 3 Jahre. er m 2 Napf Nachf. Metallwaren * , e. Anmeldung: 14. Januar R Bekannt gemacht.

dle itz. Kin. Kersiegeltes Packet . Der derichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ir m snfen Fabriknummern 367, 393, 777, 77 neemnerg, Konkursverfahren. 33542 Sckußfr it Jahre. t Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters

Den 15. Februar 1902. Amtsrichter Klett. Albert Pelz in Bromberg, Gliaberbstrat= Nr. 22, nulnausen. 93824 ist heute, Nachmittags 1ẽUbr, das Konkurs derfabren

n des Musterregister ist eingetragen worden: 1 Vernalter⸗ Taufmann Alber Ar. 2231 Firma Grande wvistinlerie I.. , 5 * Arrest min Anzeigefrist bis zum wrrenier ils ine & Cic. in Mülhausen., zi. än ide (e mnnndnmeldcfrist bis ium Wlanrung der Schutzfrist angemeldet für zehn 21. April 1902. Erst. Gläubigerversammlung den weitere Jabre bezüglich der Muster für plastische Gr. 12. März 100. Vormittage 1n Uhr. und seugnisse 2, 3, g, 5h am 28. Januar 1962. Prüfung termin den 8. Mai 1902. Dormittags l, Trmma Wererei J. Bernheim in 1M Ühr, im Jimmer Rr 7 dei richts Nũlhausen, ein versiegeltes Paket mit ? Mustern gehãudes bierselbst e Ir Flächenerzeugnisse, Fabriknummern J. 4. an Bromberg, den 30 Februar 189 gemeldet am XV. Januar 1902, Vormittagg 8 Ubr Koni liches Amtsgericht Minuten, Schußzfrist 3 Jahre. amn, m. ekannt gemacht zr 2515. Firma Scenrer Lauth A Gie. in Der Gerichtzschreiber dez oöͤniglichen Amtsgericht Thann, ein veischelteo Packet mit 24 Mustern, Fa Caangel.

n, , ,, , , , ede, dag 228 e,, 29 3 3 2 * Bingel, Jubaberg der Firma Adolf Bingel 8 6 . 6 , , n Co. ju Cassel. Gmilienstraße a Geschãftalekal 631 angemeldet am 3 Februar 1902, Nach in Nieder zwehren,. ir te mthagh e. Ubr, Schuß frist 3 Jabre 1902, Vormittags 10 n

= 5 ma Spinn · A Webereien Rl. rb. KRonkurawverwalter dat r , Cor, Aktiengesenschast in Mästhansen.,. . Carel. um n, d, ,, n, . . mit 37 2 , . ee nn, mit Anzeigeyflicht 1 . 2 uon Fabrifnummern ama, D R do, wm rite laubigerreriamm lung am g WMͤr * M. 12 g 4 t. 49 5! fa 88, 4. 19. Vormittags 11 Uhr. ü . 2 *** 9 116 1 3, am 2X. April or Vormittage 10 Uhr 28 rwrart 6 RF Jo, Lakin pliwsd kun Königlichen Amtegericht in Cassel. Min ü Souran plisss (i 1 6 1, Heochs EFM 1

. R 6 7, latlete, bree he, län n ü, , wertragsnd. outurecver fahren. Dos r 28 7, 19. 20 angemeldet am 1. Februar 1M, 1am * Taufmanns .

3E mittag 4 br jh Minuten. Schupfrisi J Jabte =. aidan D Tortruund. Welten bellwen Nr IR. in

gaibausen, den M , r. beute Machmittagz 1 ud Tonkurg er offnet walter ist der Nechtaanmwal KRlument hal

Kaiserlicihes Amtagericht 4 mund Denner Arrest mit Ankeinger nicht

Konkn 4 Wär lor Tonkurgferder mgen ind anzumelder 1 bin um 19 Uyril 190 Grfte Glan aiSsenotein. .

Rin z udigerder amm . 1180 lung I War 102 Vor n. 11 hr

e, dee erm en der Ranfwaans, Man, Wemelner Pfarr, den ü, M, ae ew. de e Lautern i , D Febraar 1a der sr nn dr, nme Nr , , mr,

7 * w J n erkarg crẽssnei erm Kaugletrafb Fun in Te Giiakigeraus ichn eg d nannt un

27 bis zum 109. März 19657 und mit An⸗ meldefrist bis zum 19. April 1562. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 11. März 1902. Mittags EZ Uhr, und Prüfungstermin den 8. Mai 19902. Mittags 12 Üühr, im Zimmer Nr. 9 des Land- gerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 19. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

ort derer .

Vermögen dea Kaufmann Adoll

1 3 P daß Verm ogen

Seren, Aamelresrii in ll n, m, Reer Richartz Weinberg fe *äubigerrersammslurg den An. War no] e, ener Prafangaterwain en n. Ge nd . dor ita qe 19 ö nenen Arrest mit An Dertranud. dee I cba 12 r r bi am l win ln Rilau Bischofftein den Mm Feber mm, Mrichtaschteibet des Teniglichen Im tac tichi⸗ & nil ihes mt Mh ö Ron furdve r fahren. 364 = a . neontur er osfenuq lan] Ueder dag Nerwdaen de an smanna dungs e e chasdaerin Gaube ea . Reber iken Dune, Crerereede, ,, e, a, ,,,. BECigel, Quern I Lag ber Gresfagag brrag 1, erm nta, , ne, den Ten fur ebw lem, amine, r de, nahen, reer, egen NVernmaltet alter Nechiganmas Hevdema in 2

) Stadtratb Jauten Gehen, lerer ma Gkerznalde Drener Urresi mi Vn zeig r Giläuktartrersamms aan 7 unn,

8 weer ngo nnn, an den Werwalk? e 3 Nin 1 Jarmen, , n , , rn, ar Wenmmendenn den Tonfuthferdetuagen bi . ker erer nen, , mg jene nr, mn . Mlaubigetrersamml ua; am Reer, . 29 m,, m e Wa,, 11 War 1002. —— 9 une, * Gamer , Le, Meilen melde m, erer mer Präsäe mern mn Ur eil 1D. CTeœafarzmasse St S a baken Me rrelttage n nde, , ,n, ,,, d mar Tena. 14 aka , bee Mann en,, e,.

nn nid, rome dee em, , ,, , j Tei Meitchteschteiker des Azalglichen wt e, eder a me,, e, m, vflihbtean 20 e, dee, d, , a d, den den

ö aas n rm, F, , , .

. , e, Dre, een, ne rar mern li, ae , mn mn 2

deere, , an, nem, Reil Neisse

Grealan in Finn ven uda in Stettin

3 ud

1 * 121 * *

ln e nn,, d non, dan, Ceanernn,, öri Teer er re eli, Reden aitüraiß e.

Mine, den n=

1 Wa 22 m 12 non —— e.

93591 zu Bonn, wird heut 19 . iling zu „wird heute, am 19. Februar 1902, ormittagt UI Uhr, das Konkursverfahren z Verwalter: Rechtsanwalt Srgler in Bonn. Anmeldefrist bis zum 26. März 1992. Sffener Arrest

93593

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Schlosserei und Geldschrankfabrik Fah e d r e hefe Dohethors. C hausfee hz dier felbst, sss heute ker Konkurs

Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Dunkel hier⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum Glänbiger⸗ Vormittags

2. Mai 1992, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts hause

hierselbst, J. Oberge choß, Zimmer Nr. 59 (Eingang

Kon 93541 das Vermögen des Kaufmanns Emil

mann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arreft mit Das

Jahnke in

ͤ eber de, rr n, de, Fauna anm n —— Deche a. gon. . n ene, om * mar

0. April 1902, Mitta 8 12 uhr Anmelde⸗

frist bis 15. April 1902. * eigefrist bis 15 jf

1902. Offener Arrest. Geestemünd

2

* 3

Februar as Konkursverfahren Rechtsanwalt Hr.

*

Mende in zum 15. April 1902. Erste Gläubigerversammlung Allgemeiner rüfungstermin am 2. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An' zeigepflicht bis zum 15. Mär; 1902.

Königliches Amtsgericht zu Großenhain.

Kats chern. Konkursverfahren. 93820

Ueber das Vermögen des gsaufmanns Nowak in Katscher ist heute, am 17. Februar 1902. Vormittags 9, 30 Uhr, das ont weicher eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Katscher ist zum Ton kurgperwalter ernannt. Anmeldefrist bis 9. März 1992. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 1X7. März 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14.

Königliches Amtsgericht Katscher. HKempten, Sehwaben. Bekanntmachung.

K. Amtsgericht Kempten hat heute, der offenen Handelsgesellschaft Firma Raver Wankmiller daselbst. Namens Fritz und Mar Wankmiller don da, vom Heutigen die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der genannten offenen Sandelsgesellschaft wegen deren Zahlungs⸗ unfähigkeit beschlossen. Ronkursberwalter Rechts. anwalt Dr. Joh. Nep. Staubwasser zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 26. März ds. Irs. Wabltermin am Samstag, den 8. März 1902. sowie Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag. den 11. April 19092, jedesmal Vormittags 9 Ur, im Jimmer Nr. 11 dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März ds. Irg.

Kempten, den 19 Februar 1902. J

Schuppert, Sekr

Landspers. Lech. Bekanntmachung. 557 l. Das Kal. B. Amtsgericht Landekern 1t uber

da Vermögen . W bi 1

8. Vermögen ei bierbrüäuera Andrea

Wimsjchneider in Landaderg am fünfzehnten F

m8 5 Uhr mn fu

4

. * . n M 212

Kal. Gericht

Bestellung lung über n SS 131 7 beieichne ten Genen ande Montag. * Marz 1992 Uormittagn Sv Uhr, im Die 8 aal Ni . Allgemein . Prüfungstermin wird Freitag, den 21. Marz 1992 Vormittage 9 Ihr Sißungssaal bestimmt TLandederg,. 18. Februar 1902 Der Tol Sefretir

ng

Meissen. 16 Leber 8 * n rn h Ueber dag Vermön 2Xchmie de meiste rs Tarl Dermann Menzel n Venhir ichen dente am 18. Februar 1M. Necbmitians dag Tonkurererabren cr net tenfurs bern Nerr Orterichter M. 4 GGeitner bier Inmeldeft dea um LR Mär le, Wabltermin am v. War Don, Vormittage n unh Prutungètermi m Y. peil R Vormittage n nnr ener Arreit mit Anzeiger icht en 6

1 12

n F mam ln mr,

Tonialiches mtegericht Meihen

ane e n. . Das Kal. Amte gericht München Letbeilun, A mr Jwlsachen de ber da Wrannnn den err, m, meer. Antons Zorgenfren magen, Warierdlag M am R Ferrrnn, , Normittan 11 Uher. den Venkarz er. Ton. Vt erer al ter Nechteaawalt Jeli Ternler,, diet. NHanddaas iti aße Drener Arnreit ersan⸗ neige nr in dieler Niechtuang ad rn n nmel dang der oakureferderuneen n T etetas Rar men *** NRinmnt. WMablterrmin

at WMchlußfassung aber die Werl ac adeten Vei⸗ alters, Wik ung eines Gi abc aich se; na kr dea n , n, ma ö d , n. cich e ien Fragen in Wibindang mit Rm all gemein

r

k 22 mn anner Mr

ua tiqalasi, Qud bl itim an w ne,

Mer chm rei l. 82 mern. , FDerrennr

anne rg. ..

e— (nue ug-) * 2 Neat w, D, en, d 2 e

V. Rade tte d Ur, zer Ne Mr den

. 2 —— **

De Ker fer erfaßte tag,. e , e, geklae Narben, 24 . .

2

de n

1 mar, no,

Forderungsanmeldetermin bis

am 6. 3 1902, Vormittags 19 Uhr.

Paul Antrag heute, am 19. Februar 1902.

allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 0. April 1902. Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im . Nr. 10 des hiesigen Justizgebaudes.

Nürnber den 19. Februar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oeynhausen. . 93554 leber das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Schröder, Deynhausen, ist am 19. Fe⸗ bruar 1969 der Konkurt eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Ley in Deynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 38. März 1902. Forderungs⸗ anmeldefrist bis 5. April 992. Gläubigerversamm⸗ lung am 15. März 1902. Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 19. April 1902, Bor mittags 19 Uhr.

Oeynhausen, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Flanen. gontursverfahren. 93551 Ueber das Vermögen des Gastwirths Ernst Vermann Schrader in Plauen wird auf dessen Nachmitta 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ——— berwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Scheuffler hier.

Prüfungstermin am mittags 10 uhr. pflicht bis zum 13. März 1902.

Vor

mittags 11 Uhr, auf Antrag der beiden Gesenlschazter

dabier. Frist

10σ,!., Dea, i, Uhr.

n nein de ma.

) X

Anmelde frist bis zum 7. März 1907 Wahltermin am . März 1902. Vormittags 19 Uhr.

28. Marz ioo, Bor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht zu Plauen. Posen. Tontursnerfahren. 93546 . Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell schaft W. Schulz zu Posen it beute, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfabren eröff net worden Ver⸗ walter! Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie Anmeldefrist bis zum 12. März 1902. Erste Glãubigerversammlung am 14. März 19902. Vormittags 190 unr. Prüfungstermin am 23. März 19092. Vor. mittags 19 Uhr, im Jimmer 35 des Amtsgerichts zebaudes, Sapiehaplatz Nr. J. Vosen, den 19. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. 2 onto ner fahren. rer, D Vermögen des Tunstgärtners hannes Schulz u * Nitinbhabers der offenen Handel gesellschaft Schulz iu Vosen. iit beute, Nachmittags 6 übr. dag ** lureverfabren eröffnet worden. Verwalter Rauf mann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anjeige. sowie Anmelderrist bis fam 12 Mär 1902. Erste Glãubigerverjammlung am 11. März 190. Vormittage 190 Uhr. PDrüfungetermin am 23. März. Vormittage 10 Uhr. im Jimmer 35) des Imtsgerichtagebãudes Saviebavlas Nr. 9. Vosen. den I9. Februar 1. Rönigliches Amtagericht. Posen. tontureverranren. 33044 Ueber das Vermögen der Witte Marie Schulz. eborenen Gaefar. Vosen Wilda. Nit. in irma W. Schulz n Posen. n chmittagg 36 Udr, dae Tonfureherabren Fnei worden Verwalter Taufmann Paul Vill rener Irreit mit Anzeige- ewie An um 12. Mär 1902 Grit Glaubiger · im ml 1. War 1p. Vormittag ol Ur. Drüfangatermin am 2g. War pen. Vormittage G0 Uhr, , Zimmer Nr 35 det Imtegerichtage baude Saviebarla Nr. 3 Vojen. den 19 Februar 1dr

Tonigliches Imigaericht.

93545]

1 err r 2 ü n r, 1

1 9)

ö xriam m am

Ea e ie mn,

11

ae Schu iitwaare n

1er erm n et

zuandlerin Raroiine Suma a5. Dartraann. a n., Teifried.

Sunn ereders md beute. am Tachmijtann 5 Ube, dag Ten- 3 n furgererwal ter err dekal- cr Inmeiderrit big am 16 2 Vabitermin am Ln. ; Prutung termin *. pen Ion Vor aaitage 1 Uhr. d= Arteit mit Anger / d m Q Min 1d Nabeberg n, eden, . Das Teaisliche Imtene richt o afureverfabren. run . , der WModinin ;

er man Ren

r 11

* 1 * 7

Wilden zen. Nhetnaberg rn, de, , ,. Fe-

1 1m 2 z ö XI. ** tmit tags ö 2 Te 2

ern erte, Pre. Lerat Tenbalh 2 In ac ldeftist ee, , nn, mm,. i m mmm gur Drufuneéstetnin am eon, Desen, n, nee,.

*

Urrest en Maknnrnlhn nn än m

ail Intnrri n

Xe 1 8 er *a9

Cast mann nen

. err C rwenet

Ses fe br l e- —— 46.

Nei e Mi,, des

ern,, eres e