RNaufmann ieferan i ier. derungen auf den 7. März 1902, Vormit⸗ mann in Mittweida wird nach Abhaltung des A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in . 9 6 , ne . unterzeichneten Gerichte ö 8 7 1 ö. 3 . . 5 3 . ö * t. N. . we a, en 2 7 2 8 * 4 iger⸗ J. 9 9 9 2 1 1 — den 18. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. B örs en⸗Beilage asse . 8e Bd. IV Bl. Vir Der ge ee hr len des Königlichen Amtsgerichts. mnchen. . bash . chts zur Einsicht der Betheiligten nieder des Grundbuchs von rraden, am 19. 6 heim. Bekanntmachung. 93566 ĩ icht Mũ ., ,, 1802. De n, , ger glb Res gl t g t, wine, e
egt. J / Keiszenfels, den 18. Februar 1902. * * 0 0 ö. j ͤ en 3.S., hat mit Beschluß vom 19. Februar 1902 das ʒ . . ⸗ 8 2 d
, , , e, üfhngstermin des Brennereibesitzers und Wirthen 6 . J * über den Nachlaß des Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichte Um ell en li 6. n liger Un ng ren ĩ en Ml 8⸗ nzeiger ** . r,, n g — t, w . 6 e reren ,, eg .
Ener Arre . — rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, ; als dur ußvertheilung be⸗ E. O. . — Kon⸗ ; . ; ; ,, g , de, , , d,, . be e , n, ,, , nnd. M 46. Berlin, Sonnabend, den 22. Fehruar 1902 ] Ränigliches Amtage Amttgericht. tl 7 3 ,,, München, ö. garn . K. Sekret ö . 5 —— — ——— —————— —
Tondern. 93563] zuschließenden Vergleich auf den 8. rs . Gerichtsschreiber (L. S. erle, K. Sekretär. . . * x, I Senderb. gr. Ml uke He 1 n, j t ————
Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13, bestimmt. i anberaumt. Der Vergleichs vorschlag liegt zur Cin ꝛ Teite wer reg u 13st Tt ib 00 ; — ueber 2 , , 33 Land · . . 1803. nm, , ,, ö. 193583] sicht der Bethelligten auf der Gerichtsschteiberei Ga. Amtlich festgestellte Kurse. do wer reis ung , r G Gg ro ö
O 1660 u bol = — Posen 1894 manns Christian Dethlef Hinrichsen in Seth Kgl. Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. D. hat unterm dar ,. inn lch de e, zt. gerliner Gõrse vom 22. Februar 1992. ö. . do 1900 uk. 1905 wird heute, am 19. Februar 19092, Nachmittags Gnesem. Konkursverfahren. 1936548] Heutigen im Konkurfe über das Vermögen des ... 3 Franl. 1 ding Lu. 1 ,,. — C39 * 1 5sterr. Aachen St - Anl. 1893 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Syezereihäudlers Anton Stölzl dahier zur Fiesenhals. Konkursverfahren. 93h69] gin dlz. = üb n n Gh ter, ., m , . verwalter: Privatier J P. Jacobsen in Tondern. Schneidermeisters und ändlers Benno Tonchme der Schlußrechnung, zur' Erhebung von In, dem Konkursverfahren über das Vermögen Pong herr ge, 6 3 6 . 3 33 W. Altona s Erste Gläublgerversammlung im Amtsgericht: Mitt.! Hirsch in Gnesen ist zur Abnahme der Schluß Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur des Rittergutsbesitzers Grafen von Zieten in 1200 a . . af . po. 1630 3 r zs hh . 2 moch, den 12. März 1902, Mittags 12 Uhr. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Arngldedorf ist zur Ahnahme der Schlußrechnung 21466 6. 99 k ua 1901 unkv. IJ. 1416 So = Hh ib. sß Ih 135 Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei werthbaren! Vermbgensstücke Schlußtermin auf des ,, zur Erhebung von Einwendungen gesdabf Dalla = 20 M ! Livre Sterling 2546 im enh 190 . 3 9 gg s eg do. T 1900 uk. ß bis zum 12. März 1902. Konkursforderungen sind der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Montag, den 17. März 1902, Vormittags gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung M0 lid e unh , . , Rirdorf Gem. 1893 bis zum 1. April. 1902 bei dem Gericht anzumelden. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 3 ühr, anberaumt. Schlußrechnung nebst Belegen ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Rotterdam 5) 168 65 B , 6 6 r 8 . 1881, 9 Prüfungstermin im Amtsgericht: Freitag, den verwerthbaren Vermögensstzücke sowie zur Anhörung ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberel niedergelegt. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gnsterdam . h gaben Babe. 1333 3 n,, z , 18. April 1902, Vormittags 10 Uhr. der Gläuhiger über die Erstattung der Auslggen Neumarkt i. O., den 19. Februar 1963. n ,, 3 ö ,, fel und An krverven Har bern (65g öh hh k Tondern, den 19. Februar 1392. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Der Kgl. Gerichts- Sekretär: (. S) Bürkm iller. über . ö attung ö. hee n ö. w . do. 2 , 6g, , FSböneherg Gem. 36 3 , 1 , gi wen e ehrten lh. , , n, ie, , l n erg ; , ,. ; z = onkursverfahren. 196 j 115 u z . 1866, 7531 oho = I ih gh warstein. Kontursverfahren. 93552) .. , hierselbst, Zimmer i, Das Konkursderfahren ter Ten gachlaß des ver⸗ e ,, rn tene g . ; hen one e in . ! 1316/13 3 ho = ih) e k . ö Ueber das Vermögen der Sauerländischen beltunmt. — storbenen Friseurs Heinrich Hellwig aus Neun⸗- üg 18 bene z ge e , ,, . 11235 . ids og öbh = hh oh n ß be ch Stargarp i Pom. S5 dj Schiächterei en offenschaft, Anagen (Wesg ). WGugsen z behn e, Fehuskzl cen Amttgerichts, kirchen wird nach erffigter Abhaltung des Schiuß. nen,, J = . gbadt on d= c ib S5 d Sten dall gõ ln is 19jj , . 2 mit beschräukter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, terming hierdurch ausgehöben. Gerichteschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts FF ö TD h , m, Settin enn, Haftpflicht, in Allagen ist heute, am 19. Februar G xei (s v aldł. Konkursverfahren. 93594 Neunkirchen, Bez. Trier, den 19. Februar 1902. ; , Hann 1336. , . . 60 . J 6 . in ge. * 3 z r * rd nd Barcelona . Joh. id g do. 1962 3 bh6 Ihh ße zh g ö i Der un , eröffnet. Konkursverwalter; Sparka en- Rendant Ritter gutsbesitzers Aruol umpf in Greifs⸗ Menuhin gan o356n Tari 2c Bekanntma un en ; , . . do. 1900 oM 100M ig bz G do. 1901 ulv. 19114 Hegemann zu Warstein. Gläubigerausschuß: Rechts⸗ wald st zur . der noch nicht geprüften und K . J . Box Rummelg burg bb * , h Mendebe n ut nm anwalt Finkenstädt zu Osnabrück als Vertreter des der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Ron urs verfahren. ‚ de Ei e bah a, . Iran penß. . . f Gläubigers G. W. Liese in Lage i. H. und Guts, auf den 15. März 1902, Vormittags A0 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 n nen. . ; Breslau 1886, 1891 ö Lohne. st mit An⸗ v Königlichen Amtsgerscht in Greifswald an. Filzschuhmachers Karl Gustav Weber in s9o674 . jñ . Bromberg 1595, i355 ß besitzer Blume zu Lohne. Offener Arrest mit An⸗ vor dem Königlich 9 ĩ 3 ( s 1 zeigefrist bis zum 19. März 1902. Anmeldefrist bis beraumt. e , . i,. nach Abhaltung des Schlußtermins Nord ·Ostsee⸗Verband (Personenverkehr). i Pelersburg.·.. 32. ier ,, zum 19. März 1902. Erste Gläubigerversammlung Greifswald, den 17. Februar 1902. hierdurch aufgehoben. ; Am 1. März d. Is. tritt der III. Tarifnächt rag Do. 21524 ; . Eh lclotte urn ps * am 12. März 19092, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Neusalza iar g e ,,. 1902. in Kraft. Die durch diesen zur Durchführung kom Echweizer . 4 1 33; D865 rigen nns e,, Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1902, gannover. Konkursverfahren. 93575 Königliches Amtsgericht. menden Aenderungen der zusätzlichen Bestimmungen * idinavisch Plitze Rr. TX. Il2,35bz do. 1895 unkv. 114 Vormittags 10 ihr. ⸗ In dem Kenkursperfahren über das Vermögen des Veustadt, Sachsen. 93664] zur Eisenbahn Verkehrs Srdnüng Isind gemäß der Parschan ...... 1 do. 888 e. 183333 Königliches Amtsgericht zu Warstein. Gärtners August Woick, Inhabers der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschrift unter 13 der Eisenbahn.Verkehrs-Ordnung P Er. Ʒ X. Bö Wobz 7 a 831 Hermann Pressel, zu Hannover, Georgstraße 15,1 Gastwirths und Viehhändlers Oskar Emil genehmigt worden. ; =. 7 R. - — oblenz Kerim. Konkursverfahren. d93587] ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kühnel in Neustadt, Hotel „zur Tanne“, ist in⸗ Altona, den 8. Februar 1902. Bank . to. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche Eisenbahn⸗Direktion, i sendarp 2 , ,,, . Y. 6 6 Laufmanns. Max Hugo Herrmann (Firma perzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- als geschäftsführende Verwaltung. . ian pi drg ö 1 3 a bg 2. z Derrmann * Stein) in Berlin, Antslleriestraße 9. genden, Forderungen und zur Beschlußfassung ber termin auf den 5. März 1902, Vormittags 193595 * pi i. Kobenbagen 7 wirr ' m zn , is. ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Güiäubiger über die Erstattung der Auslagen und die 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. Der im Magdeburg-⸗Halle⸗Sächsischen und Geib. Sorten, Banknot 84 8 Grefel; 12104 Schlußtermins aufgebohen. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des selbst anberaumt worden. Der Vergleichsporschlag Norddeutsch⸗Sächsischen Güterverkehr laut ni 3 ore , n, . 1 3 dor , , , ,. 4. Berlin, den 11. Februar 1902. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind zur unserer Bekanntmachung vom 10. Februar 1992 ein— n n é. K, e * Vin. 160 35 Si gor; * Me mftart * ö,. . Der Gerichtsschreiber ; ; 18. März 19902, Vormittags 10 Uhr, vor Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei geführte Ausnahmetarif für Eis wird mit Gültig⸗ Boperclans one tbꝛo Dol. Bin. 160 si. 138, 5ßeibG Senn ö 13311 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Clever, des Konkursgerichts niedergelegt. keit vom 22. Februar d. J. ab auf den Verkehr mit Dörs - Side ls 265bz Ftal. Vin. 100 3. n do. 1855 3 Rlank enhain, Lhür. 93867 thor Nr. 2 Zimmer Nr. 6, bestimmt. Neustadt 1. Sa., den 19. Februar 1902. Stationen der Neuhaldensleber, Wittenberge⸗Perle⸗ Gul · Stücke —— Vord. Bkn. 109 Kr. 11210 b Ot. Wilmersd . unk. 114 Konkursverfahren. ö Hannover, den 19. Rehruar 1902. Königliches Amtsgericht. berger, Kremmen Neuruppin ⸗Wittstocker und Greift⸗ . I. Ee, Sh. 30 bz B . ibi. 3. f j zermöge ͤniali . . ö w. nals St. —— JIbo00 Kir. — Sresde 89 3. * r 165 ga , n 8 Königliches Amtegericht. 44. Plauen. Koutursverfahren. 193682] . ausgedehnt. Dresden, ,, m Re s. do d IM r Rn ooh , . rau Auguste Hertel, ger er n, d, musum. Kontursverfahren. (93870 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 20. Februar 1802... J o. neue v. Si. 16 2263 do. do. bo R. Zi Mob; do. Grdrysdbr. unk. 104 Blankenhain, wird nafh erfolgter bbaltung des * Dag Konkurdderfabten iler, das. Vermögen deg Schantwirths Kari Reinhard Hähnel, früher Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Stgatseisenbahnen, do. do. pr 0 g -* ult. Februar = do, Grundrentenbr. I. Scklußterming und volliogener Schlußvertheilung Schuhmachermeisters Wilheim Schuster in i Piguen, jetzt in Ehemmnitz, wird nach Abhältung als geschäftsf. Verwaltung. meg Not. ar. iS I5b;. E ult. Mär ind Düren 1863 knn. 3! bie cdurch n . a, ven 185 eb 1902. Dusum wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 11 . . d Leine y * 6 Safer , 9 **. 200 4 1, G0, ids 0 : XI XVi ger, ,. 22 an «är bruar 1902. serming hierdurch aufgehoben. Plauen, den 18. Februar 1902. Thüringisch Hessisch-Sächsischer Güterverkehr. ir ih . * nene d , , m Dñsseld a i m n ig, = . roßherrogl. S. Amtsgericht. ? Husum, den 17. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Für den Verkehr zwischen den Stationen der d, = . . e , n, mn. j833 1* , . 5 F ; Rromberg. Konfursverfahren. [1935453 Königliches Amtsgericht. 1. . garen Eisenbahn-⸗-Direktionsbezirke Cassel und Erfurt sowie Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Duloebura 82 35 8 3 31 ert Sg a, et, bi ĩ V des . , Ravensburg. Konkursverfahren. 93574] Arnstad · Ichtersbaus Gisenbera⸗ Kroste on. Schatz l dor Gisg verich. 1M. iq. db lis burg 6 G63, n oo, Ss 35 bo In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 g386s der Arnstadt Ichtershausener, Eisenberg⸗Krossener, nin ver i fe. Gijenah 165 al d * ,,, Bild s Lesser Abraham, in Firma S. Gold⸗ Hosel. ontursverfahren. (93868 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Hobenebra. EhRlebe 31 GHrosbreiend ch de. do. r3. G6 1. veisch. 10070. 5007110, Sob; 3 = , . 3 ; —— 6 n, eines von dem In dem Konkursverfghren über das Vermögen des Johann Baptist Knörle, gewes. Zimmermanns . Di. Neichs · Anl. konv. 31 14 10 0 -= 200 lQσφ/ Elberfeld ken. u. 1839 31 0M — 00899 496 x do
3 ö ö 1417 j ist inf . Ruhlaer, Wei Be B enhai West⸗/ 2 ; 18991, oro 5000 1 (
Gemeinschusdner gemachten Vorschlags u einem Kaufmanns Alois Wyeisk zu Kosel ist infolge in Weingarten, wurde nach erfolgter Abhaltung des eber imag, Berka. Blanken hainer und West de. Bi versch Vöb -= c id 35G do. 1805 Hut ovos 14 4 o = M ids obi G ĩ 7 1 ö ĩ
—
ae,, ö Obligationen Deutscher gtolonialgesellschaften. ohh · doo 38. Deutsch Ostafr 3. O. 5 ] 1.17] 1000 - 300108. 3083 , m,. 103 256 . . Auslandische Fonds. ( — 200 198.306 A ĩ Id⸗ ihe 1387 10090-5090 98. 306 . ; 7 5 00-500 102,996 . ( abg. 000 u. 500M — — ) 6h M 2000-500 102.756 . innere 1999 u. 500 102.906 ö do. kleine 3000 - 2090 98. 306 äußere 1888 20100 öh =. do. I. 5 * Sᷣo Mu. IDM - — ö. do. 20404 h e . do. bh . , . een Cant. eilen In er 50 63 ern. Kant Anleihe onv. 109090 u. 500 103,50 6G a . n,, . o 0
ö . otsdam 1892 4. 000 = 50h los, 50G egensburg 1889 1 1.4. 5000 -= 500 98.356 o. 1897
D
SI 7het. bi B 82 60 bz
0 90 bz G II 40bz3
II 50 G6 1.906
2 20bz
4 0963
5. 6b;
3 26 bz 6 lb 5 . G
—
1 do. 3 d 1857, 1839 ö. ersch. 5000 – 500 58. 40 d 1991 J! 1
2 — . . 2 8
——— 2 — 80 2 2—
8 88 — 2
1 ö
1 *
3 XJ
, , m, , , g , g C= . . . . J D .
dẽ = =;
—— — — — —
D D
, , 102,90 x ⸗ . Bulg. Gold Hppoth - Anl. 82 5000 - 200 38,206 zor Nr. MI 561 - 246 560 do9 = d 0M] — — or Rr. 2j Ss -= 35 hoh 5000 - 200 — — 2 Nr. 61 551 -= 85 659 5000 -= 200 198, 30h36 Ir Nr. 1-20 000 2000 - 200 103, 256 Chilen. Gold Anleihe 1889 kl. 5000 - 200 98, 306 do. do. mittel boo = 200 103,506 do. do. große 200M = 200 10.756 Cgnetsche n ,
8. 9
do N- — —— — DX Q 2‘
o = e D e , e e , —‚ ==. —
S —— — —
—
S. — 2 — *
3 83885
S =/ . . 2 8 —
—
0 D oo S t οο dά od — 2
1 8
—— — — — — —— —— 2
2 38882388388
ö
—
000 - 100 102 9906 Weimar 1888 31 5000 – 200 99 806 Wiesbaden 1379. 30 83 3 Sho = hb bd 5h ch do. 1696, i333 zi bbb = id] * Do. 1800/1 Jukv. Gb/s 1 bog b (== Witten ids iii n 502 i
00 = 100 - — Vreurf sch 2000 — 100 39.50 bh = 1 hh hh B 00M = 200 102,800 6 o = dh (== 200M ‚-200 1053 256 5009 -= H90 ib 56 ch 000 - 500 95 206 boo = 6 33 5 G pn. 000 = 200 I03 756 dy. 6 = hh iz 5 ch u. J 000 = 200 39, 15 3 6 5 2000 200 38 266 do 000 = 200 IG, 0G j 5000 -=*00 05 0c 10 1000 - 0 3 5, sch. 3000 - 50
— . D. J 20006 —=200 —— ⸗ 6. kleine bh = db ( - . — 18636 æ 009 -=200 10350636 ( un Ger. 10900 98, 2060 . . 1896 sch. 2000-5001 102,906 do. ult. Fehr. fandbriefe. Dänische Do. 1897 Vo -=- 159119, 996 Egvptische Anleihe gar. .. . 3000 = 300 l 10 29h36 d ,, 3000 - 150 10,506 do. do. 3000 = 150 100, 196 do. do. 5 000 - 199 103. 306 do. do. vr. ult. Febr. 00 -= 100139 256 do. Dalrg San -Anl.. 5000 - 100 90,396 Finländische Loose 10000 - 100 103.756 do. St. · Eis.· Anl.. 10000 —- 100199, 996 Freiburger 15 Freg.-Loocse. 1900019990256 Galizische Landes ⸗ Anleihe 000 -= 150 —— do. Propinations · Anleihe 300M —= 600 le 006 Griechische Anl. 50 1881.84 000 - 150 100,906 do. do. kleine 0 5000 - 100973566 do. kons. G. · Rente 40/0 5000 — 100 1i03 MB - do. mittel 40/0 3000-75 93 606 do. do. kleine 40/0 S000 - 100155. 63 ] Mon - Anleibe 40½ 3000 - 75 99. 50bzG v. ; kleine 0 M00 = 75 M0 25 b 3G ; Gold · Anl. ( . 8. 7.5000 - 100 99,50 ? do. mittel 5000 100 —— do. de. kleine l, WM = 20M I0ꝛ bz Dolländ. Staatz. Anl. Obl. 86 —— 500MM - 100 99 0b Ital. R. alte M000 u. 10900 lob. 8 bz 100099. 109090 103, 103 do. do. HMM 109 Fr. 4 117 iM 3οο!d lIo000Q-—- 100160106 do. do. ult. Febr 100 20M 30h) 100999. 1000 102, 306 do. do. 2 nene 1. 100 204 00M - 10093756 do. amortis. II, IV. 10000 1000108 Luremb. Staatz -Anleibe 8 MY — 75 io 0 Merit. Anleibe 1889 große 500M - 75 P90, do. de. mittel 500Mλo0‚! , do. do. kleine W009 -= 69 Norw. Staats Anleibe 188 Moo — 60 —. do. de. mittel u. Heine 000 - 100 102.7: do. do. 1892 3000 - 150 99. 606 do do. 1899 3 00M = 100 90, 103 . 000 - 100 102. 756; ü do. leine 500 150 99,6 (* do. do. ult. Fe br -=. — 0MOQ - 100 60.106 m 129 PSlI0b; G 500M — 100102 5b) do. Vavier · Rente 128 lol, 75d 50060-10099 80 do do. 5 MQ - 190 990. 10695 do do. —— Vo) - 150 — — o. Silber ⸗· Rente 1 4 101.0 * 5000 - 200 193 50 B do. de 1. 4 Il — o 0M-‚. 0035 36 do. do 109 9 1 101. 708 50M — 20 89 756 de ) 1 5000 1034062 do do bi . O0 99 356 do. Staat ich. (dot). ) 117 504 d 2 leine ] 117 30955
2
— — — 2—— 2
3 — — 2
— — — — — — — — — —
. , , 2 — 1212212 2 22
82
D —— 2 — — — —— —— — K // /
—— —
.
od bi 75d. EC 90 80 b;
—
— —— 8
— 2 — 3888
*
Z — — —
—
Berliner dg.
u , — 4 — — — — ——
N 2
3 1. 4 ͤ do. 31 do. 3 eum. gar. 4 alte 31 3 neue 86 zi o. Komm. -Oblig. 31 Ostpreußische do. ? doo h Yb oh 7oB . 3 6 0 5000-199101. 906 1 ; 1. 30006 - 100 ii. 35 por * 36566 = 10 . do. neulandsch. z
3 do. po. 1 E36 206 Posensche S .
— —
G
—
T e ,, —— — — — —— ——
e =, , n.
—— * TT, , D 3883388823 ö
— — — — —— O
ä 2 5 Gb G x 15,7068
39, 0b G 390, Y bz G 0, 900 G
— — . n ö — — — Dan
w — — — — — — — — 89 — — — — & — *——
— — — 2 3 —— 2 22 H
4 4— 2.
do Ro do
2
— — — —— ——
)
1.
— — — —— — — — — — — — —— — —
. x. 217, . 1 a er, 23 ** nin ⸗ 22 1 1 2 Frfurt 1895 13 0 1565— 966 3
n : 1 3 vo ; He Vor. . ü. mo 86 er,, . fälischen Landes⸗Eisenbahn einerseits und den König r 80 3 versch 10000 - 2006 G00biis 6 i 31 20 de n,, Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. März ö 3 2 . — — 1 . und Vornahme der Schlußvertheilung lich Sächsischen. Staats Cisenbahnen anderersestz ; ult. Febr. * dh gg hob; * 18666 * . 1.4.10 n 1d. 5 Schles. altiendᷣschaftl ] 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem Nönig. n m r März 10962 Vormintags 11 uhr au. = * den 19. Februar 180 wird für Eis in Wagenladungen von mindesten ᷣ zi versch 00 150i: 235 bzisʒ e e, ĩ 3 1 ö Ie, ee, . n,. do. do. 51 i. 6 , n . m * ñ 66 vor dem Kön glichen Amiẽgericht in Kosel Zimmer ren n m n e. * Welte e cht 10 t oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von de. 31 14.109 500 - 16011022566 , unt r 103 25636 land j Landgerichtsgebäudes, anberaumt. er Vergleichs⸗ ; . ? 83 oschreib K. Amte 6.
1 1 1 1 Fle ) 711 71 do. 1 ch. I mmer je 1 — * — ͤ , 31 14 i 1νά!C- ib bin dlen ob 6 w . do. d t — ꝛ; ., Mr 3 ; Ger Ne apo * . . jedem Wagen ein allgemeiner Ausnahmetarif zu den 90 by do. vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Kontur. * . anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf Sekr. Hoehn. ĩ 1 1 l 1 1 ö 1 1 1 1 1
*
4 cosi
9
e eine ; . . 3 . do. 1901 unkv. 1906 0 2000— 200 0 vob 8 1 3 1 1 . = Er D3n a2 Aug ; 8 ifa für Weaekbaitstuoffe Far h do. . 72, A, 75 bz Do 1 2 * 5 do. do. gerichts zur Einsicht der Retheiligten niedergelegt. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Sätzen des Ausnahmetarife für Wegebaustoffe für die 1
= 5
' an x Fi kf Mm 1899 3 d — 3 . J ö 4 00 — 2001105. 5015 Franturt a 1899 31 7 7 ; . 4 4 sSsnulknnu Ko rover ahr n 935 73 Zeit vom 24. Februar bis einschl ie lich den 31. De⸗ n do. 1901 II u. III 3 B 0 Feb ) sicht der Betbeiligten niedergelegt. T. N. Tol. 1 . nku f en. 1 59 2 2 300M — 100 109 398 1 31 r mberg, den 19. Februar 1902.
o — 001103 390 Fraustadt 18953 31 W 2 Freib. B. 19090 uk. 05 4 bh -= ==. Fürth i. B. 1901 uk. 104 ooh = ll, ao5biG Gießen 1901 ukv. 06] 100609 — 9 — 106 7 99 Glauchau 1891 1 , Gnesen 19901 unk 19111 ooh -= Ib (-= Graudenz 1900 uv. 19 1
1 do. 18900 111
1
000 — 200 5s, 3M bz do do 3666 200 8, 90bz G do. do 50MM — 200986 20 * do do 20MM — 20 iG 235i do⸗ do. g = id dn G ber do 2000 - 100103. 1035 do 9 109099 u. M — — do do. neue 3 8 29 102,70 Schie nw Hlsi. a. ar 1 9 — 0 90 — n ĩ . 1 joo 5 -= 5 605 -. . n 100MM 200 668 if ln ; r nen me.. V — 00 be 3 MMM -= 100 =. 5m . 1 — 006 500M — 0 100 2 17 —
2 — * — — 8
. en c ; Rosel, den 17. Februar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zember d. Is. eingefübrt.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichtz. Thomas Baumeister, Schuhmachers · Eheleute Erfurt, den 13. Februar 1202, . Cal. oz od Lau nne 9 Umtongerichi Laupheim. ö] hier; wurds nach erfolgter Abhaltung. des Schluß Königliche Eisenbahn. Tire ftion, Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des ö ö Roniur dversahren. 1 termine, und Velltug der Schlußvertheilung durch e. als geschäftsführende Verwaltung.
Adolf Lutz, früheren Kunstmühiebesigers in Das Konkurcrersabren iber das Vermögen des Veschluß des K. Amtégerichts hier vom Heutigen 193597 Galw, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß Manhiag Müller, Schneiders hier, sst nach er. Au geboben. tming und nach Vollzug der Schlußwertbeilung beute aufgeboben. Calw, den 18. Februar 1902.
— — —
— — — — r 2 2 8 2 E —— 8 — Q ö— — 8 — — — * —
au 19. Bel 1902 Maren, ner e , Rr nen . — rr eee. aulgau, den 19. Februar 1902. eehafen Verkehr. Grein Eine Ech olgter Abb des z as aufgebob ima eri s eeisr ve cw. du * beg . Abbaltung des Schlußtermina aufgeboben Amtsgerichte Sckreiãr Leibold. Ausnahmetaris vom . September 1902. a wm, m, rden ö Her Mpfaäölle von * 1awollaarn m remer Anl 87, MW, 90 3 Fe r Laupheim, den 15. Februar 10 sehlonhpe. Ronfuraverfahren. 193551. Der Artitel Al ah von Daum woll gan und * 1UAnl 87, M8, Gerichte schreiberei X. Amt gerichte Gerichtaschreiberei. Riedt. In dem Konfurcbersabren lber das Vermögen des wisten. irh mit Sültigtel kom ar Mee t Amtsgerichts Sekretãr: aur. Haunheim. . MAutegerichi Vaupheim. Ido 7] Kaufmanns Schneider ju Schloppe ist zur Ab— 13 . n. Ferfehr nach . — in * 1 189053 Hannin. Ronkurecverfahren. 193556 Koniureverfahren. nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— 2 la . 1 des vorbezeichneten Ausnabmetarist Me den Seitn 18901 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über dag Vermögen des bebung 9 e,, gegen * 2 — n ren 282 oo e be, je io 3 Lina Conradi, b. Gehrmann, in Lang⸗ j nach niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden e . ; . f ᷣ * — Fra n G ourad L* ehrm * . Jean Reschmann, Kaufmanns hier, t wach. Schlusnermin auf ben a2 M, , Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, bang 8 D = ilec beim 18. fuhr,. Jaschkenthalerweg Nr. , ist infolge eines erfolgter Abbaliung des Schlußtermins aufgebeben Forderungen chlußtermin auf den 2. März = nameng der betheiligten Verwaltung —— 2 von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju worden Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte. min, ligten Verwaltungen. nn ,, , einem JZwangevergl eiche Vergleichstermin auf den Laupheim. den 18. Februar 1802 gerichte bierselbst bestimmt. loss! Bekanntmachung. t ae de, 8a. Fh ß rern, n 17. Marz 1902, Vormittage M Uhr. vor Gerichte schreiberei. Riedt Schoppe, den 15. Februar ** n * — 2 * Mar) d. J. werden u * . ii do) dem Königlichen Amtggericht bier, Pfefferstadt J 19352781 Königliches Amtagericht ebergangevertehr zwischen den Stationen der Vachen Aa. do. amort. 180M 3 id bon) Zimmer , anberaumt. Der Verglenbeverschlag ann,, en. ,, sSigwaariagaen. Nontureverfahren. Iozobs] en- Militicher reien einerseits und den Statk— E Staats- Un, f, wn X und die Krllärung des Gläubigerausschusseg sind au Das Ronkurcrersabren er daß Vermögen des n dem Konkureverfahren über das Vermögen des babnstationen der Jireltie neo beiir e Bromberg, 2 : * * 3 = 4 w . . 1.17 der Gericht. chreiberel des Tankursgerichts mur Ginsichi jej Schuler. Manrerweitere in Standen. Jabritanten Kidoif Su in StrV)aerg li jur Töntgekerg, eslan, Patiehig, Pei, em. m m = les ue. 191601 r , , der Retheiligten niedergelegt. dur 2 . , , , Ubnabme der Schlußrechnung deg Verwalters und Vannover, Münster. ; lag de burn, Halle. Erft 2 8 * 3 * ff Köln 1M, 1d idee m, eerich R =. e F , mm, , 31 Danzig. den 15. Februar 1902 setmine aue er e e. 6 jur Erbebung ven Ginwendungen gegen das Schluß Elberfeld, Gssen, Cöln und St Jobann. Saaihtuch 1 1 — de M unn n, . . n , Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtb l! Laupbelm, ren 18 Fekruar 1902 ver seichn ß der Kei der Vert beilung u berũcksichtlgen. andererseine für. die n m . der Lr , Ronigstrę ll. n 119 M - O o 2 — itenheim. Gonkuraverfahren. 1. GHerihu n schteibere i Ried den Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch. . * mug mitzel. ö e, Tartz 1 1 Dag Konfurtversabren über dag Vermögen der einn . den Tg. Februnr 1992, Vormittage ** treu. Torsmull, Wegebaustoffe und Steinted en x 2 2 . er Lönia . an ler⸗ . det Scmicd Georg Reck Witwe n Schmirdeim. Im Kenkurse über dag Vermögen der vcipꝛiger e m ne, den Köntallchen Nrntagerihee bier bei Frachtzjablung für dieses Gewicht die Fracht äße Giisabetha, geb. Hiller, wurde nach Abhaltung * J ; e mn! selbst bestimmt 21 n D Am, . r 2 — M 6 ] anf. Metiengesellschaft in Leipzig mit Zweig 21 1 den 12. Februar 18902 der Staatababnstationen Militsch bend. Trachenbeng des Schlußterming und vollsogener Schluß verteilung * * 4 gmaringen, den 12. Februar 1 4 m = r n ö ö nieder lassungen TDreoeden. hemnig und D Rerichteschreier des Gönialichen Amtegcrichte um * für 1060 Kg ermäßigt durch Veschluß de Gr Amte gerichte dabier dom Uiauen ! unter der Firma Filiale der er Gerichtes chte 18 nialichen Amtsgericht Bosen, den 190 Februar 102 Ventigen aufge beben n. ud m g vw. onnn. M. Wmtegericht Uim. dann) ae nm, , . 2, . i, ,, ,,, dr, ne, ,,, e , d, wen e, r Gerichte schreibere der es hberwosliche Lantenericht;t⸗. , ,, Wegsesktube Uud Tepofitentasse sterkenen Friedrich Schaufele, Oäudiere n Ait. saauao! mn — Ray 7 2 betn, ist nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming * der Leipziger Bank, it Gläubigerversammlung . ma — , ⸗ raαtadt. Qounturewerfahren. Ioan, anf den 3 Fderruar 1992. Vormittag? und nach Volliug der Schlusßwertbeilung beute auf Kohlenverkehr zwischen Belgischen Stationen 2 — — — —ᷣ 2. eb oben worden und den Stationen dee Tireftionebezirte In dem Tenkurererfabren ü nr ,, , 9 ur, aukeraurt. Tie Mersammliung findet? * amn 21. Johann. Zaarbrucen Dwutmachermesstere Anten 2ielpe n Frau. sm großen Saale des Jooiogischen Gariend Ula, ,,,. Mu Galland dem JI Fe joe i die 16 ö 8 2 Fab it sur Prufung der nachträal ch angemeldeten in Leipsig Rar. Tarbordnung, R Besch. Amiagerichte· Selretar Schuß bach r ,. . 416 * 17 — de 1a an, , R w c, Dm 9 2 ie e, ae, see de Forderungen Lermin auf den A7. Marz Rg. sassang über den sreländlaen Nerfauf des far Measse wir. Monam. R. UAmtegericht Uim. sem ua — r - . . pre Vi 1X21 de Ji unt i n w = n gien — 5 * e Wan ö Vermiltgage N Mig, vor dem oniglichen Amte. re ver ilaet Wnkaekndes 2 Be⸗ gonfureversahren. ; 8 8. * — W n 14 , Ninden 1X2 3 10e — 0 n m 1 eöerlßen reren kenn iger eln 2 Belgien Reichebabn beom 1. Nerember 18 at- Anl 3 . on n ber, Rmmer Nr. 1,B, anberaumt cin m unn aber Tie dergleichemeslse Weilegung den Dag Renkurenersabren über dag Vermögen det 19 . h r N —— 2116 1 H m, w — Jrauftadt den 17. Febrwar 1e 4. ich Albre n un 3 2 gencmmen (dergl. 2 cfanntmachung der Reicht Nein · nl 1 110 2 9 bi Nuüldeim uhr &. d? 3 14119 m — 0 8 w w — . 6 — gegen die trüberen Mitalicker den uaffebieratbe der Ronrad cht. irthg um Gambrinus, in Gisenkabnen dem 30 Jannar an Pie in de ö ꝛ mam = jo m n n e i , n n Nyein. and Menn Ww — Rènigliches Umtegericht deln siger Gank erbebenen Schädendrenesseg Jatritt Mim Ct. nacbt em der in dem Neraleichetetm ine vom Tarif suùr oben — — Verkebt malten 1 rn ion mn, 1 e 3 = w . e reipars. Sehlies. ; load] ar Uersammlung baben nnr die am Kenfarse Ge. 4 Jannar 1M angenommene Jwangoderaleiih durch äh trelen daber außer gran n . de 1e, , 1 . = Da dem Tenkarcwerfabren über dag Nermönen der ikeiltgten. Jar Gatgegecnaabme der Anmeldung lar rechtekräftigen Leschluß dem 4 Januar 1M bestätigt zi. Jo baun T aarbriden, den 18s Bebruat IM mn = 14 de 1841 61 a m n 5 ⸗ io R= Oandelegesell J. J. Greg ig Wersammlung ird die m Danptgebände des Jocle⸗ ist, beute aufgebekben werden. . 1 a. r mn vriee e om o n mn 6 win g 8 . . 1. mur fang der nachtraglich ice Gartens eingerichtete Genchteichreiberci ven im, den M Febrnar 10 ö — — e ellen, Remmen 2 — = * . * N- cla tas Ji S . —— * Sc dle r wia · De lstetn w = i en en Ferderung Termin auf den B. Mile Verwittagt d Uke a Ceöffact seta. Degel er- Amt nerschte Sefretär Schu tbach. = 8 . n üyin . — * 2 E ma, n. * e * . * 2 — ß — ; 1 Vorwittage 10 Ude. der dern aue fen, dee Giartrtkte rere, de vac, den, der weissen gels. Nonfurewer fahren. Igades] ni ni, nir 8 — 16 gad ann, , [. ichneten er, . anberaumt. Wa m e — ee, sind. an n In dem Kenkarererfabren iter Tag Rermèngen dei n Verantwertlicher Nedalteur ö r RTöntialiches Amteacriht Nreiburg 1. entaliches Amtenericht 111 A“ — Wagarenane M
= —— * 1 — 166 * s gaaehkearaen 7 -e ꝛ— g ne — ' — 2 5 . . 7 Ger und deren In X von Bojan owekti in Berlin. * per n m ante * ö 3 riiInliar. Jebannteaasse & den M mar 1 8
n Van daran 1 2161 3 ? Varen . ** Kgaufuanne M. De , meshenfeie, — — Ja dem Tenkargeerfakren nittweiaga. Rontureverfahren. aan n ia elat cineg den == 1— * Verlag der Erreditien (Scholj) in Berlin. e
n= . * ö 18 21 — * . . m 1 1 — — ꝛ; 2 l 9 1 w Der Rerfarererfakren FGter da] Hermbgen dei Rerschlang ja einem eiche leich! Drack der Nerddent ichen und Verl ast · , Terwasa jar 8. der Mater salwaarenbadndiere Rarl gwintarm Geñ. ferraie au den 7. Mar 1 d — Anstalt, Berlla Sw. WMilkbelmastraße Nr. 2.
- —— 2
50 9 oo — 65 — r. Lichterf. Ada. 385 3 w = m sobich Gustrow. 18* 3 Moo = 60 0 br Dalrerstadt 1317 2 Ro — 10 806 Halle 1885 189. 254 509—* 99256 de. V0 I. lut G 71 S000 -] 1 5606 Pamenm
M0 — 190) = — ͤ
2 l äh ben eilbronn 100 ut
— — — — — — — — — — — — — — — — —
519 85 (. 22 ; Her 11 . do. Val. (Gar- -B.) aba. 17 —
L-Sosrse 1853
, w 3
*
— — — — — — — — — — — — — —
do 3 ; III. Bola ] MWestvrenß. ritterich 13 6 do. 16 3
e de da. 13 0 — 60 0 , fn 6 r 13 neulandich. II IM . 1 ö 62 11 Aw , Dächsische Vfandbriese.
. and. pe M li-
lz. 0) bn
—— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — Q — — —— ͤ — — , . . 1 y k . r: m , ö
— — — — — — — — * 1— 1—
10 nu bh) o — 10
— — — —
2 1
— 1 —
7 S . 896 3 ] 109 bi⸗ — 2 ) 1 XVIB XV * An ere rl m rericã Mm - im de 1 ur. , 10 2 0 6 . Ee w. 8 verchieen bag r- n ies, Li ian -= n ic de, n mmm n, r, m nds loch gred libre ii na. ; r ,n den, , nr, = Crate in lz nt. 1g; . 2 w 69 1 wc, er, nr e 3 1a n Mo -=. — da a M. M nm n w de ne G ik hk RXRX n 1 ü S1 en: 3 n 1 3 anban 186 1 1 n , . 1 VX Vik Vi vil 6 u. eh i 2 err, n nr, iki Kin Knien enaleder ark -n . 1 * J nr 2. 21 ö. w — * 5191 n . =. * 32 * 1 =*. ; En dniged n dil, g . 269 3 55 5 Nentenbriefe.
23
uff
. 8 ; j 9 guùded 18953 . annov ö 4 1410 Doe 9
2 * *
F — 3 3 14 . 1 NMaadeburg 18715 MI n 8 w — 0 * 1 1 er, = ant ino r w ; be. 18M0I uke. 193191 0 — 1G ig sn Oeffen · Naffana 4 11 O —
ö 8 ö 7 s Nainz 116149 i R = min n 8 22841 3 deri
— ꝛ . - ö de. 190 unk 1910 71 — 00 — Rur - und N (Greed)! 1 1
de nl lx) 1 210) . 2758 le, 10g * rer M= , * de 3 ver! m
ö Her 8 X41 ww n =. Wanndei 1x WM = 0 Eauenbarger- 2
* , wn * . — de 1, 1090 21 5. n= , . vd j G * 3
8
1 *
7 **
1
ö, , e, mere , m , , me, e e , m m r .
9 ö ** 26
21
1 ? . ö.
— a m, m n dm.
27 * =
6
1 — 4 . 2
2ᷣ
— —
r, , ee, ee, e, e.
.
——— 2 — —ᷣ — — — * =
282
2. lee m a
1 7
. . ⸗ 1m . . 1 12aaIn—— 82 an Jed 1 ran end- n x . d e = . w — ; 2 —— *
— 131198 . h C senbach a MN. 1JMn g w — 6 1 1158 2
2 — — . 2 mr 1 ——— 2 k 1 ö ö ! 15 108 l ö . 161
355333
57