1902 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

dt. Masch.

e, Bergbau. 3 . orzellan. Raiser⸗ Alle.. i Kaliwerk Aschersl. , ö. Rapler Maschinen Rattowitzer br zw. ] Eisenhütte. Reyling u. Thom. Rirchner u. Ko. .I Llauser Spinner. Köhlmann, Stärke

Röln. Bergwerke do. Elektr- Anl. 0

195. bz G6 Sãchs. Wbst.⸗Fbr. 38 Sallne Salzungen Sangerh. Masch Saxonia y Schaffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F.

VA.

do. * Schimischoxp Em. Schimmel, Masch, Schles. Bgb. Zink

do. Ste- Prior.

do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. ;. do. . ö do. Kohlenwer 1200 600 3218) 3 do. Lein Kramsta 1000 29, 00bzG do. Portl. Zmtf. 116,393 Schloßf. Schulte 669 bz G ugo Schneider.

37 et, hz G . Fried. Ter. 1863 909 bzG Sch nhauser Allee 235 008 Schomburg u Se. 39 i & . Duck

Schuckert, Elektr.

Ich t. Gol ind. Schulz Knaudt Schwanitz u. Ke. , , . ax Segall ... m ö 152,550 et. bB Siegen⸗Solingen

. Siemens, Glash. i, 0obz G Siemens u. Halske oo0ybz G Simonius Cell. . 118 96bzG Sitzendorfer Porz. 12, 193 Spinn u. Sohn. 12100636 SpinnRenn u. Ko. GI. 5 bz B Stadtberger hütte Lhö3) bz. Stahl u. Nölke. O5, 7ha206az 93 Mä, [5b Staßf. Chem. 5b. 1000 1107,00 bz B Stett. Bred. Zem. 13525 do. GChamotte , 5 bz G do. Elektrizit. 75, 008 do. Gristow 1124586 do. Vulkan B f. 33 9090 Stobwasser Litt B 1000/600263. 506 Stöhr Kammg. .:

1900 133 50bz. Stoewer, Ie ü 2

300 B., 30 bi G Stolbergzinkabg. 10909. 6k 89bz Alt. u. St. Pr. zo) 1g0o ß 1.13 553 Strls. Spl. St. V. J 300 P55 0)DbzB Sturm Falzziegel 6

152, 75bz B Sundenburger M. 9 Sůüdd. Imm,. M/ 8 Terr. Berl - Hal. f . do. Nordost .. 90

300. 126.106 do. Südwest .. 0

1200 30069073 do. Vinzleben . 309 . Teuton. Misburg 11 Thale Eis. St. p. n do. V. Att. San M8 Thiederball! .. 8 82626 Thüringer Salin. R / a6 do. Nadl u. St. Si

O2 00bz G Tillmann Eisenb. 10 Titel, Knstt. Lt. A. 1 Trachenbg. Zuder 11 Tuchf. Aachen kp. 0 Ung. Asphalt . . 1 bz G do. Zucker.. . 11 3,765 8 Union, Baugesch. 38173 do. Cbem abr 16. *0bz G do. Elektr. Gej. Bio. )) hz G n. d. Lind. Bauv. i 9]

loi ob; do. Bü. RN 3 6 3) bz G do. do. B. 3 132, 97 et. bz G Varziner Papiers 1 0.9013 Venki, Mach. . 8 V. Br r. Gum.

162 25636 Ver. B. Mörtel w. 88 09 bz Ver. Onfschl Goth. 132 25636 Ver. Tammerich

12 e,.

Charlolte 155 a zi. Dos .

ghariotten a ght . die Steigerung der Z oso i , e n

denn m g 8. 4. Der billige Gesdstand, an den man sich zwar im .

Constant. d. Gx. G ö emeinen gewöhnt hat, üht, in dieser Hinsicht be. und 153 33 Len n ns. l * tändig eine stimulierende Wirkung aus und veranlaßt .

Is Göhet bz; Gontin. Waffer 193 36 ) ; das Publikum um so mehr zu Ankäufen in diesen

annenbaum 1093 81 1060 Werthen, als auch die fremden Fonds erheblich im

essan Gas. 2 Preise gestiegen und daher eine unter Berücksichti m 2 . ö . z 3. boo ( = der Sicherheit vergleichsweise nicht mehr ü gung

ö . reußischer

155 7h ; 6 9 9. 666. nleihen war heute beständig ein ö e fe e n . . 100 obi G haftes; die Wirkung ; Er , 1. 8

16650 Central · dotel 1 91941. r . . U Er El 8 4 * len do. 2 ö 1. ; . beute die Thatsache hervorgehoben werden, daß i m 60049. 560

.

r D - . CN N - =. ——

8 8

R y. In. 4. . dieses Momentes über.

, JJ

6 J,, i, de eee, , eee:

zs 6 ; 1. o G c⸗ ute keine so ausgesprochene Ver Bezugspreis brträgt virrteljährlich 4 n ß 4. 36, 00bz G wie gestern war und ebenso die aus Spani . e ,,

165 ghbz g dr. ut. os sli9d I1. l6ꝛ obz troffenen Meldungen nicht mehr so e nin ,

21

8

oOo .

Kölsch Walzeng.. Rönig Wilhelm ko. Do., do. St-Pr. Cönigin Marienb. Rönigsb. Kornsp. l KRasb. Mich. Vr. do. Walzmühle Töniasborn Baw. Rönigszell Porzll. KRörbisdorf. Zu ter KRronyrinz Metall] Küpperbu ch.. Trxeibriemen

0 0

. ; * . napr is für den Raum einer Aruchzeile 30 3. J kan, e , , ,, . r oer , ,, , l, diener rf . 196. 5c pe Union hart. ih 5 13. b ob; Tredit⸗ Attien. Diskonto , Kommandit Antheile 8w.,. Wilhelmstraßte Nr. 2. e n . ; ‚. schen Reicht. Aumigers 120, 60bz bo. Do. uk. O5 ] Lio ibbh u. S6 dJ. 30 bz ch Deutsche Bank-Aktien höher bezahlt; von Trangvort. Einzelne Nummern osten 25 5. 71 4 glich Rrenßischtn ataats Ameigers 165 Jobi G IOhfsen Qt J . . . . an . und Prince 82 Sw. Wilhelmstraste Nr. 22.

re, 42. Berlin, Montag, den 2⸗ .

ertre. . 1. 56 bz. vermochten. Auf dem Eisen⸗Aktienn z . J? ; ;

ger, n. 3 4.10 2000 S0 . . . i , . . *. em er ann ö on ug. en Ge Februar, 16 1902. . 1 1 33536 Preisen umgesetzt, ebenso konnten die Kohlenwerth . 7 r . = Gdmam ij. Sp. h)] 4. 060 . ihren Kurs gt was befestigen, besonders Harpener 31 ; Bek t . ö ; ; do. do. uk. S5 (gh * Hibernia. Auf dem Änleihenmarkt gingen neben Inhalt des amtlichen Theils: ek anntm achung. . Ministerium der geißt lichen, Unterrichis⸗ un d

rankf. Clektr. 3. 30 Anleihen auch Spanier zu besseren Preise ; ü s 136 239 ; 95663 ö 1 4. boM0M lob, Sobz G Große Straßenbahn- Aktien 0. e gen 6 Prdensverleihungen ꝛc. ö 21 Fernsprechver kehr Mer izi n al- Ange legenhei ten. J , d n ahn. ver sges nein 3, , ir ,,, e ,, 143. 50b Br. Dt. ids 3 a9 6 var bei beginnender Ultimoregulierung 24, Pribat— eutsche eich. ; e, 9 ülzow Po ö

123.99 . W . . z' 8 diskont 136. Dribat Kirchbarkau ist eröffnet worden. Die Gebühr . Bekanntmachung.

—— —— S

*

D m, = = · 2 —— * SS & GσοO‚—

Se / . .

1

I e - 1 J - 1113 11141-=

8G 53 - 0 090 A

21*

I 2

8323 35111 v —— —— C 2 0

7

hmeyer u. Ko. l Cangensalza Tuchf app, Tiefbohrg. dauchhan mer kv. Laurahütte Do. 1. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. deipzig. Gummiw. deopoldgrube ... Teopoldõhall

do. St.- Pr. Levł · Josefst. Pax. dudw. L õwe u. Ko. Loth. Gement

do. Eis. dopp. abg.

do. St ⸗⸗ Pr. Touise Tiefbau lv.

do. St. Pr ,, . duther. Maschinen Märk. Masch. Zbr. Mrk⸗-Wests. Bw. NMandb. Allg. Gas do. Baubant 5 do. Bergwerk 16; do. do. St. Pr. 16 do. Mühlen.. 3 Mannh .- Rheinau 5h Marie, long Baw. Narienh. Kon. Naschinen Vreuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Nassener Ger zbau e de k. =

ech. Web Linden

do. do. Sorau 16 Do. do. Zittau 1] Mechernich. B gw. Meg zener Wa w. 2) Mend u. Schw Pr. 15 Mercur, Wellw. . 3 . 56

itteld. Kamm. 0 Mir und Genest 14 Mülh. 2 7 Müller. Gummi. 381 Müller Speisesett 8 Nähmaschin. Ach 11 Naub. siures. Pr. Neptun Schiff zw. 9 Neue Bodenges.

S-

1 X

E O O QO D

8*

—— d = =

a —1— 4

8D d5

: 16 70 B 161256 Ges. f. elekt. Unt. 03

33 Jöbz g; de. Ds. ut. G65 sigh 255 00bz B Gůrl Masch. L. O. 03 45 9obz & Hag. Text. Ind. ( 05 56. 60 bj G . Union (103

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. wöhnliches Gesprä ĩ D der W i s] 60bz G ; z espräch bis zur Dauer von 3 Min er Woche vom 3 bis 8. März findet nach 5 48 ö li dd Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech- für alle y,, je 1 66 . . utzungs⸗Ordnung die , 6 . verlehrs. Berlin CO, den en 1902. ö. cher aus der Königlichen Bihliothek entliehenen los Sh Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von auf den In— Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Cergstatt, Alle, welche solche Yücher in Händen haben. . Pfandbriefen durch die Deutsche Hypo— Griesbach. V 55 , n, 1 in . , . & dis f ekenbank in Meiningen. ö ö n ern. ie Zurücknahme der Büche 101 6obz & Produttenmarkt. ö! 16 Nach d,, . g,. Namen der n 3 5 5obz & Berlin, 22. Februar 1802. Königreich Preußen. K von A— am ontag und Dienstag, ö Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1090 ka] Bekanntmachung. = 1Th am Mittwach und Donnerstag

8 ennungen, C ) r r . . 87 ; 83 g, lol hc Ern gen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Mit Genehmigung Seiner Hoheit des Se „S8— 7 am Freitag und Sonnabend.

——

re- e

.

ldd hh; c anaun Hot. Id) He big arp. Doch is ze. 154 75 bz artm. Masch. G6) 2 00bzG di e 3 9. unk. 1905 300 ,, do. unk. 1906 (102) 1253, zoo lis bed ug gencei 16. 1000 n, en n,. 383 09. ibernia Hoy. O. Hv. 105,003 G d

do O Ode Oo c—— Qσ⏑ ——

2 =

do d de

r =.

4. *. in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 171, ĩ i i

U. i 6 e ro Thel dell 1 (r! 9 sonstige Personalveränderungen. Deutschen? Hhpöthekenb ank? in Me 3 9 Berlin W., den 22. Februar 1902. . 2 ĩ . . 1 . . . i. m Full mlt Ar, Wechr. oder WMinderwerkz. . a ur gn re ung der aus der 19. d. M. gestattet worden, daß von erf * 4 Die General⸗Verwaltung 31. e0hbis öochster Farbw. GG) n, los 6 h Matter. öniglichen Bibliothek entliehenen Bücher. obruar 1 ig fin 2. 7 9 lobe Tzrder Bergw oe g 3 1b Rog gen, Normalgewicht 712 g 15075 1502 itthei D. Februar 1901 genehmigte, als Emissien ö m. Dö, 60 bz G Hösch Gden u. Siahl 1 0 8 68 206 bis oh d Abe n n Hrn, do. eig e en . nn g. 1 . ,,, Vi r. 5 ö

6 ——

8

.

e = = = . 2 2 *

2

, , . k

102 60bz G Ddowaldt · Werke io) nn wr, . briefen im Bet ; 4 Mini j 5 ö

ö öhet 3B Ile Bergbau (bs; 1 * Juli mit 1,50 6 Mebr oder Minderwertb. Still. ae im Betrage von 20 Millignen M 231 inisterium für Landwirthschaft, Domänen 19653 . * 050 7 Hafer, vommerscher, märlischer, mecklenburger Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der rn g der für die Ausgabe von Pfandbr ö und Forsten.

Noebf Jaliwerle, M ceragleb. 1 TS. i 1999 u. Soo M 560d seiner 164 - 171. pommerscher, märkischer, mecklen. GWVöniglichen Thierärztlichen Hochschule zu Berlin im Sommer— gesetlichen und statutarischen Vorschriften, Die Oberförsterstelle Doberschütz i

1 36 Kattowitzzer Bergbau 39 ids u. boo z 353 burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 160 Semester 1902. von 15 Millionen Mark erhöht werde. D ; Merseb öirnn,, * zich üg im Regierung i. ere . ü ili 1G siob. o bis 164 vemmmerschet. m erkischer, mecllenburgen Ergänzungsemission erfolgt unter: 6. bent Merseburg ist zum 1. Mai 192 anderweit zu besetzen . n * ö 1447 16 222 preus icher e sene schlestscher geringer 156 - 68, Litt. Aa. in Stücken zu 6 . . 67756 Ronin Wübeln 8 2 1668 242 tormal gewicht 450 Cg 159 —– 159,25 Abnahme im *

R 2

r

9 e

0 nan. , , m, ,. 1 1 n. ö

= Q Q

1g1I1II1I1I1 011111821

1 —— 0

—— —— 2

W bz G Fried. Krupx ii ji. . Mai mit 2 Mebr⸗ oder Minderwerth. Loko be. 5, idr, G amn m go ld w, hörn, r* hauptet, auf Abnahme etwas matter.

* o g 31 1.5 . Louise Tiefbau (100) 11003 Ludw. Tswe u. Ko. 134419935

=

Mais 26 W ; 7 . Verzeichniß 4 ö a g. 6213. 158 . ö 6 23 . ] * Mats, runder 126—134 frei Wagen. Unver⸗ 39 -. 1e er K ig haben Alle iast aerubt- em em. w ö K und praktischen Uebungen an der König—

Oo de

.

T

111811111111 —=— *2

andert. lich n hierãr tlich ; 8d ch z M z

Wei renme 39 * 2 . * . Notar, zral bk rh s 3 ö . ztlichen Hochschule zu Berlin

1 5 de e mn ie n, Janau den Rothen Adie r,, 2 2 . im Sov;mmer⸗Semester 1902.

2937536 ar 59 , , n ne. 2286 . g. w ? 32 2 86 an

n, . 6 383) . Roggenme Bl w. 100 Ka) Ne. O u. 1. 102 bit J dem Kapi 5 * r 24 z 6 35 Dr Schütze Geheimer Regieeungetath Professor: Allgemeine Doc e, e, n 20,45, do. 19,0 Abnahme im Mai. Behauptet. Jim 134 ͤ * m,, ma Pätbologisch anatomische Temenstraticnen. Pathologisch=

98 906 ö n * 8 20 2 n .

iz db dere RM. Cenis Boi. i5ßs; 2 Räböl G. 190 Kg; mit Faß sss Gfld Mt. gückjahlnng der erwe 2 , ngen. r

190503 Naud. aur. Prd i s3 i lo So G nahme im laufenden Monat, do. 64,90 Abnahme Emnst on III festg gten, n er * . en eh aff, ö Sericht e iere, Abtheilung für

, , 4 —— —— W

1

*

ö

1 —KMnsd = —— —— ——

b

r r

—— —— —— W —— W

1

. 2 d

. Neue Bodenges. G2 ioo - 100 335 im Mai, do. 56 53, 80 - S3, 90 Abnahme im Oktober . usere Bekanntmachu J 2 28 iges. 2 3 8.50 bz G m . 953, nahme im Vttober. . ' . üer d e, wi, n n f iöös ids fs is, Sehne 5 . er Kla dom 11nd 4. März 101 in NM. 33 und 35 dee Neger na br mangel. . , Spiritus mit 70 0 Verbrauchsabgabe obne dem Geheimen Rechnungs⸗Revifor bein Rechnungshofe blatts für das Herzogthum S⸗Meiningen und vom 1 März! , Teofeiser: Phrfiologie I. 83 e i , g n L, m g. Faß 34.60 frei Haus. Fest. des Denutschen Reichs, Geheimen Rechnungsrath Sachs den ol in Nr. 3 des „Reichs ⸗Anzeigers und Königlich Preußi⸗ Dr. H nner Gem r , iefessor: Anorgantiche 1 0 er. Tin · Rott. 163 bor c ö 8 Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, schen Staats⸗Anzeigers“ für das Jahr 1901 derõffentlichten Mer Drganische Chemie. Cbemisch M *

n, n n, m n isi nd e r , Sn , rr ioo zoo hbz dem Marine⸗Sber⸗Jahlmeister Kari Wulf, Schiffs⸗Zahl⸗ Bestimmungen maßgebend e Eggeling, Preseste Seh,

1655 id br 3 ; 2 . 8 Rolgwerte io ü 8 * 682 meister S. M. großen Kreuzers „Fürst Bismarck“ und dem Meiningen, den X Februar 17 i 3 3 —— öl ——

j. . * 2* 91. * . J. 2 ö s derw.⸗ b J. 10 1 1. n. ei⸗-S et m 28 18 55 = z ew n 26 8664 26 3 r Frobner J D *: . 3 eine Gb urgi 1 e. ; lor don lißd zb iner a d abrras * Ke —— 3 a. ; 7 800200 Lanzlei⸗Sekretär Friedrich Rosenberg bei der Seewarte in Herzogliches Staats⸗Ministerium, Mini fi grober ben . nr r,. bin raie und Akiurgie. . ö . ,,, 27. oo in i5 en Denn g,, n, M Hamburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse Abtheilung des Innern nn, , , Neurod. aft · 8 (. 9100616 oge r w. 3 * 1 ö * . . . ; B Nlasse, j 5 nnen . S Gmaltß . x istolegie. Vistolo Uebunae , . y. ä ur Bt R d 41211 r. Ptesferber gerd]. 0 j G 100c:.500 Berlin, 21. Februar. Marktyreise nach um den Lehrern Heinrich B ü sching zu Eldagsen im Kreise aller Embrvoloni? Geschichte ber Thierbeiliunde 2 dungen. , n , ,, d n,, d, z . age, n . w . ramlin bes m nge e e rm. Minden und Hermann Haastert zu Mülheim a. d. Ruhr öbr. Fsterta d. Profeffer: Däterit. Thie icke Paramten. 4 8 12 . on 190) 18.9 153 Voigt u. Winde 75 . * n 26 8 14 . . 12 (Söchste und niedrigste Preise.) Per Dor rel It. Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von 2 mnitatsvoliteiliche Milchtunde RBafteriologt der 7 errcuchen. i ,, , n q. . i . ü n lit id 2 ir. Weihen, gute Borte) Tido *, fi , Hohenzollern. —᷑— 6 Uebungen am Dufe. Erterieur und

M. 2 . 71* Vorw. Biel. 2 14 . 22 . . 1 1 ö 1 ** s n . 2 ; enn rermd Hmaliinrt för arßöfreme Gama ö un giordd. Gismerke. 1 80 ih 1 ** 1 4H n nn, Wera. d. af gg, rr, 1 Weijen, Nittel ˖ Sorte 17,42. ; 17,38. Æ Weihen. dem Fähnrich zur See von Hagen, dem Meister Eich wa mme, n, ,, do. vu 1 1 Bd r * i * . 1447 6 geringe Serte 1734 Æ6; 17,30 Roagen man un dem Ober⸗Vootsmannsmaaten Wilhelm Meyer, Königreich Vreunßen. de =, ,

* 1 üinh n rzi * . 1. 8 * 1487 . eng * Vootsmannsmagten Prößl, dem Feuerwerlsmaaten rr, m 1 98er, 2 W * 66 . ; * 14 6 M = Roggen germ Koch, den Obermatrosen Korallies und Bajohr, sammtlich Senne,, nig haben Allergnãdigst geruht⸗

. c ; 4. ; Dorte do, en; 14890. uttergerste, gutt e 8 a 6 . dem Gebeimen Dber⸗- Ne J . 12372 n rt doo ] .d Ser, n 0 . . . 2 * itterger e. * —m der Yesatzung S. Yi. Küstenpanzerschiffes Aegir“, den dem Geheimen Ober Mierungsraih und vortragenden . 8 rtr. (10. ! . . * 1— 26 z ultergtr? ö . . 5 u 3 ( - E rid irn wmnernrtneerzur'mn 26 b. ) 96 8 893 r ,, . * Mittel. Serte 14.10 ; 137606 M Futtergernte emeinde⸗ Vorstehekn Helim ich zu Rogofawe im Kreise Nath im Ministerium des Janern dan ding den Gharalter

111

8 ( 2

. (.

= r n m w m e ——

*

r 51

6

do. Hummi... 3 110900000538 Masser m. Gelenk. 1 do. Jute · Spinn. 1099 19. MWenderotdd.. 5 do. Lagerb. Berl 1509 9 Westd. Jute md 9 do. Wolllan m.. 1999 . 8 Mesteregeln Alt. 17 Nordhauser Tavet. 9 8 do Gn. n Nordstern Kodle 1200 0M Mestfalig Ge ment 29 Nürnba. Her -W. 1009 Wet. Draht J. 15 Dberschl. Gdamot. I: 10990 8 25h da. Nupser.. 5 do. Gene Bed. 1200 6M el zd Stablwer? 17 do. G- J. Gar. S. 10 12651 vori. 7 do. Kolgwerke. 1099 7 Wickraih Feder. 12 do. Vortl Jemen 8 1999 ö Wiede, M L. A. 4 denm Dart. ] 1099 X Hilden Heind. ldend Gijend. L. 15 4990 350762 do. Venti. pp. Poril Jem. ] 150939 576 Mwildeln m dutte 19 ensi. a. orvel 19 19 16d ilfe, Dam y t. 1 aabrüd. Tupfer 10 10m 57.60 Wiss. S IE SI Pr. 5 enten, Gijenm. 5 199 275 MGi Hwlardatte 19 12 1009 * do. Ma *tadle. 9)

1999 300385 Heede. NMäiherei 6

0) 0 Marrmrerier 2 1099 wer Nas inen z) 199 838 * lite n actein 2 .

212,0) 8663 de. 1880 uf 03 (i001

J

* . * 2 ö 2 8 11e . Schultheiß · Ox IG 1.17 * funer Gerte 13655 A IS30 A Ha Militsch und Rasewerg zu Wersig im Landkreise Breslau, als Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath mit dem Rang * 8 f 86 44 ; 7,20 M:; 165,70. Hafer, Mittel. W Albinus Kaiser zu Penzig im Landkreise der Rathe * la du derten ö mor, 8 J. 1 19 M 15 20 4 29 Dafer, r. Dorli r dem reis bonn Aug u st Muttma nn zu Nimpisch. 161 den Geheimen der tegierunasrath in tragenden r de. nie, G si n ide w = ih er A 180 , = icht trod? . dem Maurer Kar! Michel zu Deschla im Landkreise Goörlig. Tath im 'andwirthsche nanen und 161. 00, Tenn - Mind n on ich ii L., 12 * 2 338 * 610 * 8er * Former Helmuth Fritsch zu Neusalz a. d. O. dem ern don ehe Fhoß zu Berlin zum d ö. 2 . ! e n m. =. ,, r , 2 ö . r r bei der Kaiserlichen Weit in Wilhelms Br == de eg rung in zum 1. April d. X, ferner er Thierariiltiben mn, ,,. ee e, 200 7 M 2000 Rarto fein d 1. 160 * . 2 ULbhelm Graet, dem Gutgvogt Heinrich Wilke uuf, rund des 3 W des dandegverwaltungegesetzes vom 5agel in , Nnien, G1. Ges. 1M . 1099 . Rindfleisch von der Keule 12 15 46. 0 A zu Stintenburger⸗Hütte im Kreise Herzogihum Lauenburg und A Juli 183 (GesegSamml 1ö) den Negierunge Men rad dh 11 dur Banden ch f Ee io n, ii X = Scree. dem Gutsvorarbeiler Friedrich Stähr zu Heiligenstein im Asesso Dr. Wegner in Arngderg zum zweiten Mugliede der Dee , Tarer gg 44 . eic i . 1I7o M: zo M- Tn , n. Kreise Gerdauen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ersten Abtheilung deg Bezirke Augschusseg in Arnsberg auf

Milbelm i dall 1931 r ono n) n ĩ J N * ö n . mm, wa * w * 9 Jetuer Nalch. 1a 0 6e, n l, S0 Æ; 100 M Dammelsleisch 1 R 1 dem Eisenbahn⸗Stations ⸗Assistenten Wilhelm Wiest zu Lebengzeit und den Regierung Afesor Ly eser in

i, men ion n ii ü 3 100 * Butter 1 Rg 260 A 290 Æ G Soln und dem 1 Franz Dier ich zu Charlottenburg Bromberg zum Stellvertreter deg zweien Migliede des Nichtamtliches. goeloat cher Garten 10 90 2 6 80 Stück 80 Æ; 280 A = Rarrfen 1 E Die Rettungs Medaille am Bande zu verleihen 8 Bezirke Aueschusses in Bromberg auf die Dauer seineg Haupt 3 ; gt Dannend (iin II.] ö 220 ; 120 * Aale 1 Kg 2,60 AM; 14 ame am Side des Bezirke Ausschusseg, somie ö Dent schea⸗a Reich. 96 1 ) z e 2 iod 15 1h oon) 9 ** 2 . H ig 3160 Zander ] E 250 * 120 . echte den bigherigen ordentlichen Professor an der Unive sinät D Re, ad erf CRraschm* * ** ar dia Meld-Anleibe i 1110 MM. - IM ., . 2, 3120 Barf R . 11 J 52 2 * ö 1 ö gerli F mmm w 6* mimm . . * 1. Mm zu BaseGl Dr. Jakod Wackernggel zum ordentlicͤhen Kro vreensen. Ber! n HoT ud 9 1

. 2 e en 4. Fee ee mg 1 =

1 232

1

c 2 8 *

. Febrnar ! M m

e

r' Reftor

GG *

cw. Maichin.

. 2

1 wn, wet bz B

. r, r 0 6 6 —— ——

4. 1 J . r rem m m m

1 Mm w

1 Q al 21181

lolo io —, Schleie * 300 ; 140 R Bleie 11

n 10 9 140 Æ; G30 A Ceelse y Stad 123 imm mmm] 0 . Allergnadigst geruht Gottingen zu ernennen nd am Sonnabend dend den dem Ya

. en. Wein. Men. a ar ; . 123 gem, ii ieh rias- Leni ne bi Seine Majestäß der Kaiser und König haben sessor in der philosophischen Fakultat der Universiiat zu Ihre Kaiserlichen und Königlichen Wasenaten

11 12 lib, K Nna. Sola -D Gli * ; 90 2 . gojichlosse Huber tusitoc . abn

1. Cbiigati onen industrieller Gef ells em 31 . . * n l in ing 1 men Den Ver sicherunge · Aftien. * dau e, md ab Gaba = dem Präsibenten des Neichs. Miltärgerichta. Qeneral der *r 8 * n 21 den n n br m, m, ä odr HDeute wurden netiert (Mart v. Stück) Dinter àä la auite der Armee Freiherrn don Gemmingen Seine Malestat der Asnig daden Allergnädigst geruhi estern dem GY , mr * ü 2 2 Berliner Dagel. A sfckur. 1b die Erlaubniß zur nenn des von Seiner Majestat dem be, wa dn, wilden n en,, nadign geruht gern dem Dae n der Garnrsonfarche de nnd . M 2 8 214 9 , Tõnig von Württemberg hm verliehenen Grohłreuzes des . 8 Die 8 = an,, X . . 1 ; * l C lberfeld Schmidt in —— 2 ocaan ag en or rag deg ober es oil te nn 6e 36 e en, de,, , door, Friedrichs Ordeng zu ertheilen. anam oz m Dielereld, Wut hcke in Gnesen, Fiche in 5— 10, FDedeimen Nate Dr den Lacanua und 3 = i . . * Va bela. 1 ai. ud * 2 68 vine im Stettin ichse in Dirschberg Di 16 mar odann die Vortrage de Ministers der zeitlichen, Unterricht. w Lada. Fenn m,, i Potsdam und Rade in Stendal zu Landgerichtsräthen. und Mediginal Angelegenheiten Dr. Studt, des Mebeimnen 16 3 * 1 m Berichtigung. Vergefte Bielefeld St. A die LImisrichter Meerwein in Sommerda, Engelhard Negierungeratha, Lrosessorg Oden und dee War klichen Cbor f ö 2 n 1895 ia 36. pe, , ndr, (m Wesel Freiherr don Gremp in Frankfurt a. M von RConsistocialraihe. Nnetal Superintendenten II. Faber Uber die . ie, , ee, n, , , , e 2 nn e o n lor ee a 4 e , o,, een, e Ten s cee meich ornweidel m Coln don Jumelti in LViämedurng, * 9 St 9 Onur Pir6r. S8 z * ! 2 r n * * 1 Da nn,, ioĩ * 3 an m,. . 1 2 3 amn —ͤ Baier in Mrersfenberg 4. Werihe im in Märsten⸗ G mn am,, n gen er l e, deer i, , Seine ajestät der Kalser haben Allergnädigh geruht D n Erfurt, van Eldik in * . 2 r 2 * 8 e 9e Sar 2 n * ö *, 1 F d 111. 109 Varmit Bf. Nartit 133 756 vum die Ernennung eg Uorstands des Schinoermeijunge 1 8 KN t—-—— 2 2 Xe .. amn, V 21 231 1.1m Ber in. In der emen NRorgenitiunde den M Februar dard ma , . ** , Dir nd Giend, oz mor amte, Geheimen Negierungergihe Schunke ham nichtnandenen in Derne mem, . W 1 4. Vieg raden a den ei; mee harre, e rmledee, er 6 6 * . n Iid 7b, Rat. Mitgliede des Palenlamla auf wellere fünf Jahre za ersrecken. ruhen and 2. mb m, Wmtegerichts⸗ t Ober rern ndgecato. Bran dent des Takei ü 2a n l 4 9 266. = u r ichen ficht ame ür Hridalrersicherung Lr grich don i n, n. ö * 1 Fahne in Dulghurg, Dr. G gedel BVoedike oer Vollen dang de n Leben ahren un in n 9 R ka ö 1 * . = * Fonda und Afrien Börse. 14 . dell in Danau ju Staakganwaltschasta⸗. dem been schen astigdiense Mervergegangen, durde er m Berta. . Februar 1M. Ja rabiger, aber ) n. Jahre 1 in dag deen icht and * ist * Gorsenweche zu Gade gegangen a beienderz bemerfengertbes Moment koennte

—— 7 1. 1 *

1 * rehipanf. Unter. athenem ert. J auchn Walter avensbg Srian 19 edenbd ip Ak 23

Neid n. Martin Nocla - Naßau 19 Untheain 19 19

1.

w D m R 3

1

12

n

* 8—— 3 = 38*

W *

———

ü =

*

6