1902 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; Qualitãt 1 gering mittel gut Gerahster Preis für 1 Doppel zentner ee,

. Vierte Beilage acdeiester war, e n ö nan, dan c er,. 2 1 5 . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Fehruar . ; 1. Untersuchungs⸗Sachen.

1325 1360 1380 1909 . ; i n g, ,, J.

f, . 16 , , . . . n nner 1

n . . ö . . ; ;

L J k . 13 26 13, 66

Brandenburg a. S.. .

&

ö .

5. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien· Gesellsch. ö. re und 6. 3 eno n. 3 ( = . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen *. en ev nze ger * Niederlassung ꝛc. von Rechtsan . ; . ö ; 2. Bank⸗Ausweise. ö. ö. 13,50 13,50 h ; ; 3 de, e W don Werthpapieren. 10. Verschiedene a JJ 13, 60 13,60 ee . . ö 16) d ; ; ; 1 424 . . e . 13, 00 13,10 . t ter ' . ) den Rekruten Karl Johann Baptist Martin, manns Isidor Lippmann eingetragene Grundstück am 94596 Aufgebot. 111 6. sf 13 60 1306 ; 9 Un suchungs Sachen fe, . uni 1839 zu Dornach, Kreis Mül. 16. April 1900, Vormittags 1 Uhr, durch das Die Haug erften 5 Wojcieszak aus Skal⸗ Stargard i. Pñenm,.., . 1250 13,00 3 ., . ; . lotet n, , , e e ch nien aus dem Landwehrbezirk unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstesle, Jüden? mi !. J J ! ö 25 12,5 ; h en Untersuchungssachen gegen ĩ . in. DJ 1 ö̃. 36 35 . Musketier e , nm Weidig der I den Relruten remberge. 1,80 1180 5 1 . 1420 14.59 eil // .

mierzyce, vertreten durch den Justizrath M in slsstraße ho, r e, Zimmer Nr. s, versteigert werden. Ostrowo, hat das Aufgebot des , . j en Martin Ober, geb. am 2. März Das Gꝛundstüick ist unter Nr. 25 8z1 der Gebäude? Hypothekenbriefs . . J. Kompagnie Infanterie Regiments Nr. Zz, 6 en Bus Zinsweiler, Kreiʒg Dagenge . (lfaß Toth stenertefk mit einem 363 . . . 2) den Einj⸗Freim. Musketier Heribert Wilhelm ringen), aus dem 15576 1390 163, ö. ĩ

1 175.30 12836 13.536 1320

e

Jahresbetrage von 408 MC d , ir gh teengr 46 z j l. rage von und mierzyce Nr. 232 in eilun er 1* Landwehrbeztrk )] Mülhausen, zu einem jährlichen Nutzungswerlh von 12 6590 für . Wirth Michael Wer fr in 8 . Leonard der 11. Komp. Infanterie Regiments . 18), den, Rekruten Arthun Piequet, geb. am ö. Gebäudesteuer veranlagt. Es besteht aus einem

. Nr. 85, se Mai 1851 zu Baltenheim, Kreis Miran h 153536 13 39 15, 55 14 00 . ; . . d den Meanthketier Stgnilaus Wilde der 12. Komp. ö J 1336 13 56 . . ; . 1350 13.56 1430 1439 z Goldberg 9 1 1 . 1 . 1 1 * 4

J .

i,, rechtem und linkem Seiten⸗ noch eingetragener ̃ ;

hringen), auß dem Landwehr hezsrt ih ul. flügel und unterkellertem Hof, serner! gien Fabrik. lehn nebst . ilbergroschen Dar 1 Infanterie⸗Regiments Nr. 83, 6 k 5 14,50 14,50 . ; ; c) den Mugletier Johann Heinz der 8. Komp. ) den Rekruten 13,50 13 50 4, ; ;

d //) 5 1 14125 Leobschütz.. ö w ö 369

gehäude quer mit rechtem und linkem Rückseitenflügel haber des Hypothekenbri n ö. . r ückseitenflügel haber de othekenbriefs wir . ö Julius ned , er, und Fabrikhof. In der Grundsteuermutterrolle j spätestens in e. auf den 22! man fa gg e, j Infant Regts,. Nr. gö, zugethellt der 4 Rom! In Fön n 18, Februar 1879 zu Mülhausen, Kreis es unter Nr. 11 853 Kartenblatt 14 Parzelle S424, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 2. fanterie⸗Regiments Nr. 165, n ülhausen (Elsaß Lothringen) aus dem Landwehr⸗ Sho 23 eingetragen und ist 7 a2 46 4m groß. Der Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotgtermine seine 1250 13.50 ö ö den Musketier Joseph August Reiser der . 1 Mülhausen . Gif, Versteigerungvermert ist am 14. Januar 907 in Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vorzu⸗ . ;, ö 1530 16 20 16.26 17, 10 . ; J ; ; 8. Komp. Infanterie Regiments Ni. 167, 3 ) den Rekruten Alfred Rehspringer, geb am das Grundbuch ein etragen. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Hypo⸗ , 355 14575 14765 15355 1525 J J den Müttetier Les Schwaller der 6. Komp. Fnnar ssi zu Mülhanfen. Rrch Mülhgnstn Berlin, den s. Februar 190. thelenbriefs erfolgen wird. vile ele w 13560 16,05 17560 17,50 . ! ; ] Infanterie Regiments Nr. 5, helseß· Loh ngen aus dem Landwehrbezirk 1 Mül— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Ostrowo, den 15. ,, 1902. K J 13550 15, 560 14,06 1400 . ( z ; den Musketier Louis Walther Zörner der . . 66 94449] Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. ö JJ 14, 105 195 00 15, 10 1690 ; . 2. . 3. Komp. Infanterie Regiments Rr. 167, ö 21 pf ö 1 eheim, i nn,, n Abhanden gekommen: 405 auf Jo /o herabgesetzte 193399) Aufgebot. . 13 48 138 . . z ; a ,, n Metz der 7. Komp. j kin Tingle en, ö. . ö. e , ö. m Ken, Steh sch fre go is, ö ö 6. 149 st cn ö. . Anlegung des Grundbuchblattes ñ ö ; = . ; ; 5 66 ! über Litt. E. Nr. 377, 9g57 378 und ist das Aufgebo eantragt worden ü ; J 15 56 13 56 1400 1400 . h . ) den. Musketier Johann Pfeiffer der 7. Komp. . ten Alfons Roo b 29. De. 267 377 à 300 6, ohne Talons und Kupons. = von . Ihle. Wilhelm Kreymeyer zu 1 h 16,80 16,80 17349 139 ; Infanterie⸗Regiments Nr. 167, em er N35 9 1 6e * am alf ö! ad 1645 Tv. 1703. Schröttinghausen beziglich des Parzells *. Steuer Nünchen = , 3, 3, 98 1483 15,190 18.68 1600 z l) den Mußketier Johann Maher der z. Komp. Loth ri ĩ w,, Berlin, den 24. Februar 192. gemeinde Schröttinghausen Flur 8 aus Nr. 382/028 1 1333 13666 ö ö ; Insanterie Regimen g Jir ich fol fingen aus dem Landwehrbezirk ] Mülhausen Der Polizei Krumm 1, h. 9 un w t baren k 2 2 9 . ; : . : , K ft Vierling der I den Rekruten Paul Mathias Rück geb. am I9ad39)] Erledigung. won, dem Klon Johann Heinrich Blotenberg . JJ . 68 . 141836 . ] 6 , ö Neubauer der 3e Mlovember, 155 zu Straßburg,“ Kun Sie Die in Nr. 28 des 3 , Linzeigers gesperrten, w sWabighorst zu Diger Nr. 5 bezüglich des 1:: 66 w 16, 566 1650 2. Ezk. Drggoner⸗ Regiments Rr. H, el r fat ingen aus dem Landwehrbezirk 11 Mül⸗ nn, . . Wer ra en. ,. e ,. 8 aus Nr. 382 0128 zu 385 / Los c. i V 7 15,80 ; uni Elf, Und werden dem Verkehr freigegeben: J Scheck aus ; , . . 33 33 33 13 4 . a n Teer, gn ui Walter der e ken? Jielenuten Albert Salomon, geb. am D res⸗ ür D Werten, here 3 . Alle Personen, welche das Eigenthum an den auf⸗ 1 16 6 16. 6 17900 13699 hM den Nekruten Karl Reinhold Otto Reetz des ens e u Vischhzim, Kreis 33 er. Iüdischen Colonial Bruchsal. M J 235 . 1 46 k 37 ; Bezirks Kommandos 1 Cassel ; Lothri ül⸗ Schwerin i. 3 J . 13 0 2 x. . 866 J ö 13, 00 13,60 13.70 13,90 1

Bank in London Rr. 26 Jöb, gebotenen Grundstücken in Anspruch nehmen, werden kothringen), aus dem Landwehrbezirk 1 über 20 1 lautend. gi IV. 35. 02.) ne m, i spätestens in dem auf den 16) den Sanitäts-Gefreiten der Res. Max Roth⸗ 6 ; Els. Berlin. den end. Fehn ur gg? z 20 15,20 = ⸗— = schild des Bezirks Kommandos J Cassel, zen 14 80 14,80 16, 2 . : J 23 J 163 18 13 8 1383 11 2 . . 2 6 ;

Vormittags 10 u r, an⸗ Rekruten August Schaub, geb. am Der Polizei⸗Präsident. IV. E. D. ee n ,, ,, . 16) den zur Disposition der Ersatzbehörden ent— * , . 1880 zu Mülbansen. Kreis Mülhgusen loagsb] Beranntmachung. J 6 . fen ] 2 F 3 6 len werden. 8 ö lassenen Musketier Paul Karl Friedrich Johann 9 e fog gem aus dem Landwehrbezirk 1 Mül. Die diesseitige Bekanntmachung vom 13. d. M., Rönigliches Amtsgericht. 156.49 1849 3 53 . . Schwedt des Bezirks Kommandos 1 Cassel, ö . ö. betreffend 25 in Verlust gerathen Bends der a. r h. 11 12465 1276 13520 1420 ; ; 1 den. Rekruten Julius Engelhardt des Be. „265 den Heekruten Josef Simonklein, geb. am Itallln chen o ob Rente (166 G00 Fres Jominalt I9sl66] Aufgebot. 111 . iir ls. Kommandos 1 Cassel, 18. August 1838 zu Gebweller, Kreis Gebnriler fapitah, und zwar: Der, Kaufmann. Richard Arndt und die unver= fer 18) den Rekruten Johann Hager des Bezirks elle folts ngen) aus dem Landwehrbezirk 11 Mil, 3 Bends à 100 Freg. Rente Nr. 222 425 bis 32, ehelichte Emma Arndt in 5 4 14670 15.10 8 . w Kommandos Meiningen, 6 i. El. *

. 1 ̃ 14.35 14570 6 3 . 22 1) den Rekruten Hermann Fischer des Bezirks— M den Mzeltuten Fes Spec 9a. * . i , chi. 1625 14265 1436 1456 ; ö. ö Kommandos Meini

1 ids 4nd äs 1826 3. * 1

. B 06 . n Verlin, sowie der Buch- 7 j 1 Bonds . 209 Fres. Rente Nỹ. s5 9h bis binder Gustav Brombeck in Rirdorf haben beantragt, = ? lin, geb. am 17. Juli 86 009. ingen, O zu Heimersdorf, Kreis Rittirch Elsaß · Loth⸗ ckenwald 1600 16,090 1630 1630 1

. 8 * . 1841 in Labes ge⸗ ; 32 1 * * Nr. 76 615. 786 zctenen Tischler Car Wilhelm Heinrich Ärnbt. W den Qkenemie Handwerker Max Friedrich ringen au dem Lan brbe irt 1. Mil baufen . Gif, und . an, 2 3 20 81 ñ Berger des Bekleidungsamts XI. Armer. Korp 28) den Rekruten Peter Weingärtner, geb. am 8 . ö. we

i635. 1639 13 86 1 09 j 2 e 2 23 ** 1576 15770 1620 16,20 = . Brandenburg a. S..

8 en hett 3 63 2 zu wen, ; enen res Rente Ar. 8 do bis os Be bezeichneie Versche lung, , d geserde ich en Fahnenflucht, find auf Grunder S3 6g ff. 2 August 11 ju . Schein heimaths⸗ ist durch Wiederanfinden der Bonds erledigt. ätestens in dem auf den 11. x s s des il r Blr fge che, sowie der ss Jos, z6 berechtigt zu Blotzheim Kreis Mülkansen, CEisaß. k 16 40 16,40 . e 2 der Militär Str ie, wen K .. 1 1 68 18836 1500 I

1 O 2 2 5683

ge chtso du 0 ngen 5 Samb r V itt u Oktober 1902. ĩ J u 2 den 22. eb 1902. ormi age 5 af ri tsor Uung die Beschuldigten 2 thri ge aus dem Landwehrbezirk I Mülhausen 9 luar 811 * ) . ; ür f nenflũ WII. , ĩ 1 60 15,60 16,00 16,00 [ * / d 5 ah .

vor dem unterzeichneten . Die Polizeibehörde Gericht, Klosterstraße 7777 l sär f ichtig erklärt werden und wird ibr' im dur e men, cf in zn melden. widrigen all . l eutschen Nei gesebbuchs sowie dert d Das Aufgebot der peloenden angeblich verlorenen ie Xodesertlarung erfolgen . iz. is ; . ; . Him * 8 * agi: ͤ . 88 Ye 19,090 affe, Februar 1902. 360. der Militär- Stra lig lernt e. wer Lebenederstherungepölie, Nr. 16 45 der extbeilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 9 J Königlich Preußi 8 Deren im Deutschen Neiche befindliches Ve ie deburgt. Usigemeinen 32 15 6090 14,00 1440 1800 2 M ; ̃ * . an Berlin, den 12. Februar 1902. 111'?'“ 2 « : z Freiburg . B., den 13. Februar 1903 80WM0 M vom 27. August IS535 mit Nachtrag der 1 den Rekruten Vittor Aurh, . ib oJ5ỹ i620 ; . ö 3. Bactermeiser 1 O 22 4824 a1 15,00 15 090 : bent I Mualbanin logs] Der Bãckermeister and 13d 136 5.7 1. gif b. des Hinter . 1 ; n, . in Eckernförde, für todi ju erfsären. . ö m 5 76 566 1, ; ; m, . 3 Alien Gesellschaft zu Magde. Der bezei Nanga z; 16 z 1 1182 eam e, mn 1581 : . nere fg Tätestens in dem auf 1490 144899 id oo ig o ͤ ꝛ; Wathbigè Alfons Daleiden, geboren am 4. Juli Amn gedeliee derselben cechses . w . 1 . den Netruten Alfred Geutzinger, geb. am 1858 Me Döbr, is iß5 13 45 32 12 . ollwitz.

r

s ., 3 Treppen, Zimmer 5. i. Elf. orgy Aufaebo anberaumten Aufgebotsterm e befindliches Vermögen hierdurch mit weh, ene eg. werden auf Grund der gz gg ff. a5 eeserl wird. An alle, welche . ö des Militär Stra gene e, , nenen, , Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen * 8 72 ; 2376 21 assel, den 21. . = ö ö ; ; i rn, K ; 213 13 13 33 21 ö e. Gericht der 22. Division. schuldigten hierdurch für fahnenflũch —— Versicherungs . Attien. Ger y im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 2 6 * . * * . J. . ö / 1 * ĩ 1 2 2 . 3 . . J 36 ei x olsag] kr gene, dena. wird mit Beschleg belent selllchaft (Abtheilung für Tebengversi erung) über lin. . J 14 50 14 50 m . 7. * 3.3. rer m * f geb. am 27. Mai Königliches Gericht der 29. Division. Wilelma, Allgemeinen Derssche rung. Attien, esell. , nn . 6 Wtbellna n 1 144142 185, 2 18.40 2 1877, zu Reichweiler, Rreig Mülbausen (Essaß⸗ ; 1 r m e, gi ban, n, . * l in Ecternforde bat ; 2505 3 7. . Lothringen), aus dem Landweh J ; . . * ? . r , ,, . Tauenburg i P. K 8D 1430 1430 14,56 1155 : dos ; o , mgen), Nachstebendes Urteil: in en, . * e. i bean tragt den rerschellenen Töpfen Gottfried haichter h? 1 x 1480 14539 * ö 2 ; ar e arc In der Strafsache gegen: ! nterlegunge cheines der Wilbelma, All. ( Krotoschin 23 5 : 2) den Rekruten Karl ian rn m r. 5 Aion Goldhausen, geboren am 8. August 3 —— 6 chnete —— * * 26 if serdern sich . 1 120 1416 14560 1480 1590 ; ĩ weiler (Glsaß Lothringen), aus dem Landwehrbenrt 1839 . Dernback, en, , , mn , d ö . 3, 1 3 8 . . ͤ ; Mülhausen i. Elf. 2D i446 1890 189 ͤ 216 5. 1 ; 3 . 15.60 195,590 Sagan d,

m * Q / , =-. n

10 828 üer Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten . * =auggestellt für den Kaufmann Oskar Gericht im. —— zu melden, ** * 4 . 3) Johann Peil, geboren am 5. Februar 1879 ju odor Alfred Gruhl in Breslau, von Fem 3c. Gruhl. widrigenfalls die odegerklärung erfolgen wird. An 2 2 . 8 2 41 2 * 66 8 Krümmel, 264 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, alle, welche Auskunft uber Leben oder Tod des Ver . ; 4.60 1450 U ; ĩ 6. z kbansen uf gen), aus dem Landwehrbenir n 4 Johann Doneth, geboren am 18. Juni 1879 Wätesteng in dem auf den 7. Mai 199092, Bor schollenen Au ertbeilen vermögen, ergeht die Auf. 1 . ; ; 135 1 1500 1500 l 1 4* Re euten Jobann Baptist Goff eb am n Welschneudorf, n j 88 * tr, vor dem unterseschneken Ge⸗ . M J. 3, I ** 2 86 . ö 9 . * = * J . * 9 10a . 7 2 11 3 * * 16383 1 8 I 3 ü ö ꝛ⸗ ö Juli 1878 zu Luneyville Gran reich, beima tba. B Fer geuchemer, geboten am MI. Auril 1878 nicht Dempla 1 50 boo 16009 6. . = g x . erechtigt S 1 . 14 8 11d 14 180 ; 1 9 1 * . w 2 * 1 1459 Neiße.

spatestens im Aufgebotatermine dem ; De mmer 1, anberaumten Auf. Unzeige zu machen. Krelßs Saarburg (Gian. ju Sessenhausen ebotetermine ibre Ne Lot bringen, aug dem an! 9 —— 91 8 3 655 . . ,, 2 1610 1630 ͤ 16.30 1 Halberstadt. 1 2 ö

; ] chte r, . die Ur⸗ amn, 21 1 zebrbenirk i Maldausen S mesen Gntickang der Mebwpflicht bat die Erfe landen, vorher, nel, nf s die Craftlosertlãrung Ronigliches Amtsgericht. 66 dwehrbenrk 1 Mülhausen Siraslammer Ech kor e Landgerichta ju Neu. der Urkunden erfolgen wird. . als Aufgebot z . ̃ . . . den Mugtetier Paul Heinrich Breudle, geb. wied dem 3. Janar 16h für Nechi erkannt Magee e, de, n eber 1 * 1609 16090 17990 17 , , . ; m 13. Juli 1881 zu

. 7 85 i. 1 00

11 , , , ,

11 8 1. ꝛ;

Militarinvalide Carl Themas in Unse La Chaur de Fonds Schwein,

5, 19,10 1609 11 .

**. ; Der Dr gel een menen Hebung der een Königliches Autegericht A. Asih. 8 hat Kanten den verschollenen Kellner . Wmatbaberechtigt u Wittingen Dberam Urach vflicht a I1dstrafe don je Cinbunderi Inde fünft. lagz833) Aufgebot. Thomas aus Unscburg. uch wohnbaft in Amer fa, . ; . Qärttemberg), won der Ii! Romwnaqnle In. Menz undtan ig Mark rerurtbeili, an denn Stelle im Die verebelichte Arbeiter Ruball, Caroline, geb. ssir todt n erllären. Der bezeichnete Rerschossent 16,19 1669 t 5 2. = Nr. 112, Licht beitreibungs falle fan le fünf. Mart ein Tan Maler. in Droscdom, jagleich im Namen ibrer wird aufgefordert, sich svatesteng In dem auf den 3 15.333 15.67 18,67 16090 5. ĩ . ) den Musketier Karl Brucker, geb. am 1. Fe Gesängniß tritt. Das Vermogen sedes Inge llagten mester der dere helichten rbeiter Grawe, Friederike. 4. Ctiober 190. Vormittage 41 Uhr, vor Dudersladkbd . 180 in ir bo 15400 1649 s, 2.2 krar 1352 jn Bergbehn, Kren ch eile (Gisas. d in ebe, ven . r n egen, hei Dale. i Glier sel e, Uufge el der der, Cem nnter ichngten Gericht, inmer Nr. . an. Lũneburg . ö 2 16410 1799 . delbringen von der J. Rom. Ius-Menis Me ii. ant, Die Kosten des Verfabrens fanien den Ün leten . Drrotkelenbriesee iber bie im beraumten afgebetetermine ju meiden, widrigen fall Paderbonn c 7 16 ig dh 16 60 7 * z 6. 2 . ) den Merruten Darn Bürgn. geb. am r J. gellagten sur Sast. 9. ra Qrundbuche den Lolß Band Vi Blatt 31 Abtk 111 Tie Todeserflärnnn erfolgen wird. Un alle welche 1 31 3 1670 1675 1290 * ; . r j , 87d iu Mülbausen, Rrcis Mülbaufen Glsaß. (] mm, . M Slestetmann, ze n fir e m len, Scene ngrtragene Fueian f aber een de, , e, Henin, ne 11'' 4542 * 7 ino 1760 179 180 571 42 derbringen), ang dem Landwehrke nir j Mmalbansen 3 . enge. Jart h. ; Trpelbek von 190 a bo Fiir —— 7 Der ertbeilen bermegen gebt die Aufforderung, sväte steng 1 1 . dien, , , , ,, , , 1 30 179099 136490 1820 ö , = den reiten (Napitulanten) Wa 6 n dem au Ctto RQormittage gein, den 18. Februar ] ö. . 9. . 16 95 172 1818 55g is. . . geb. a , 158 ö— Neuwied. en * Februar 18902. 10 Uk, der dem unterheihnrttn. Gericht öniglicheg Amtegericht., Abtb. 1. 1H 6 2 . 2 10 dd 163 1638 28 ; ĩ ö . He re Preuseen , von der 1 gem. Der Grste Staatnanmwalt. Renne, , ,, . 1180 58 2* . ; l a . F n negtg. Nr. 112.

KN ; s 36 1660 169 . . = ; 11 1 kd , . Plauen i. V. i .

taumten usgebotalermine feine Nechie an ummelden fag ls] R. ea stadi. loss? weschiutz. and die Urkunde vorjulenen. 1 die a . 32 en. ̃ 1a 3 1 * 8er ren,, geb. am 27. Marr Die am 3. ? 9 5.9 2 . 2 . eld ö Veidenbeim .

, 2

n

aftlon- Febwar ihr geacé den Muctetser Erntärnng der lire erfolgen mm, In den verbundenen Ausaebeigsachen, betreffend die e ella Lettzringen, Gkbritian Siege der ö ammage, n, en, me, 2 4 ü Tedeecrftia run 5 n em Landwebrbenri J Mäsbansen Um. Mengimentg Nr. 114 erlassen- Fabnenfluchigerfs rung e, Umtagericht gr ee an , gut 1811 n Freudenstadt al . . ; 1 * 36072 1679 ? 2* ö 510 den Rekrulen Albert Gintzburger, b am umd RVeschlaquabme. Verfügung wird gemäß § 38 ain Tochter des Martin Din Fubtmanng 1650 1673 166 163 73537 1634 1 12 * ani 1881 u Salman Rr Mebmeiler M Str - G. D. auf gebeben Tie als Ferdernagoutfande qugaefertigte Schuld. und im Gbefrau Anna Raxvent butg. l8 4909 1709 17A * 97 1617 5.2 ö l Glen · ort snoen) aug dem Landwebrbenrk 11 Mil. Freihura 1. G., den 18 Februar 18902 Pfand d. d. Jefain., 13. Juss Ig geborenen, in der Folge nach Wa z . . 1265 ( ̃ . ; ( en L. (Gif. Xonlalicheg Gericht der R. Bien ; gingetragen fär den Gaäter. Fen Jabren 1313 der 181) Sf nba s kg ns 16 .. W ; n.0 Kickern Joka Darter. e, m locgad) werfaa Vruchsoel . 14199 1989 . 235 13 425 18 22 2 . 1379 In Staffelfelden, Kreis Tbann lian. Echwe tin 1 M. 14690 1 8 1 E 2 8 ** 149 5. 5X. dei Nesteck . 2 14 290 4.7 e * . Waren

ung. . D , 3 im Grund haltenden und lun darauf w, w att ? . fenen, aus den Landuckren er fi alten, , n g menen , n ger, ee, . ——— 1 is nd js 0 1590 an 2 , ö m w. 8. —ᷣ 1628 1850 1640 1 2 2

13 1

c dM

1

1867 langst derschessenen & 3 iar, e 2 = augae fertigte 16 * h. der 9 rung und nabme- gu ng wird . ö P abet ; ; den Nefruten Franz Alerander Dun bert, ee, 69 fruberen 6m ind il, in w unn . . U m, Tender äs mu Hufen, rl; ee 4 111 10 . 1 11 69 1480 15,00 ; 21 BVret lan x ö w 2 . .

. ö ; a , ringen), aus dem Landwebrbestrf r,, . r e e tiyrechender Gerit feblt. mam m, . a 6 n () In den] ech Syallen, daß en der B l den Nerruten daß der betreffende Prei nicht dergekemwen ist. cin Tur tterreig wird au den waabgerundeten Jablen 1 e, e n dr n en r, gr e n, n err, g ee. 3 Germer kungen.

Simon ach am e, , n e n Ti

1 * n, Reservisten Mar arb.

rbenlrt Vm Gl. Ne Mal, Niere iartur ate ttf