1902 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

fa nne, ei. chuldner kosten

September 1 Ersatz für Tauf⸗

M.

Kindes El e selbständ s zu dessen zurück⸗ jährliche Alimente im vorauszahlbar in 4 jährlichen m 14. September i961 an,

chtsstreits zu tragen, l hinsichtli

ofie Großhans a und Kindbettkosten den

3) an den en Verhandlung des Re

e Amtsgericht J zu Ber April 1902.

esetzlichen Verkreter des olange bis sich dasselb jedenfalls aber bi legtem 16. Lebensjahre, etrag von 100 4, Raten von 25 S vo zu bezahlen,

4) die Kosten des Re

) das Urtheil sowoh fallenen, als auch beiträge für vorlä

ie Kläger laden den

ung des Rechtss Reutlingen auf Dien sta 1902, Nachm. lichen Zustellung bekannt gemacht.

Den 17. Februar 1902.

Hilfsgerichtsschreiber Kübler.

entliche Zustellun te Eisendreher Nitz S., Proʒzeßbevollmã zu Halle a. S.

Gerichtsschreiber chts J, Abtheilung 52. Oeffentliche Zu Der Kaufmann Julius Gra bevollmächtigter:

klagt gegen den IJ

der bereits ver⸗ der jeweils verfallenden Alimenten⸗ ufig vollstreckbar zu erklaren.

Beklagten zur mündlichen reits vor das K. Amts⸗ den S. April Zwecke der öffent⸗ wird dieser Auszug der

3 au, Pro Rechtsanwalt G e, ü e ngenieur August V Dessau, jetzt in unbekannter R und Lieferung von Waaren heilung zur Zahlung vo n seit 51. Juli 1901. eklagten zur mündlichen reits vor das Herzogliche 5 au auf den A6. April 1952

wird dieser

orgeitz, früher Swesenheit, aus mit dem Antrage n 14450 ½ nebft läger ladet

auf Verurt

Amtsgericht zu ; Vormittags öffentlichen ge . ger

(Ünterschrift) des Herzoglichen Amtsgerichts. che Zustellung. Georg Rüdiger in ter: Rechts anwa elbst, klagt im

fie, Anna, geb. tigter: Rechts⸗ klagt gegen den

Die vereheli Menz, in Halle a. anwalt . e .

er Theodor e, bekannten Aufent ahlung von Unter bedürftigem Zu Klägerin ladet handlung des Rechtsstre des Königlichen straße 20, Zimme Vormitta

uszug der Kla Dessau, den 26. Februa

Gerichtsschreiber

alts, mit dem haltsgel dern für sein stande zurückgelassene Fam Beklagten zur mündlichen Ber⸗ its vor die Dritte Zivilkammer andgerichts zu Halle a. r Nr. 62, auf den 2. M r, mit der Aufforderung, einen te zugelassenen Anwalt zu fentlichen Zustellung ge bekannt gemacht. ebruar 1903.

ein hill. Der Fabrifotli tte

g Prozeßbevollmächti rath Dr. Lindheimer da

gaufmann J. Da

2) den Kaufmann M. J. Berlin, jetzt unbekannt wo ab daß der Beklagte z klagte zu 2 als A Anlagen 1 bi

nnhof zu Frankfurt a. M., homa, früher in wesend, unter der u 1 als Acceptant Aussteller der 8 als Klage beigefügten Wechsel über diese Wechselfummen die beiden Beklagten Zahlung von

ai 1902,

Zum Zweck Behauptung,

wird dieser Auszug der Kla Halle a. S., den 1I.

Bley, Gerichtsschreiber des Kön

Oeffentliche Zustellung. rmeister Sebastian Stein dahier, Kläger, vertreten

Schmitt, früher thalts, Beklagte, wurde die öffentliche Zu⸗ zur Verhandlung über die ntliche Sitzung des Kgl.

mittags 9 lihr, be— n hiemit geladen werden. Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Beklagten sind sammtverbi a. an Sebastian Steinheimer 165 400 Zinsen daraus seit 19. Mai 1899, b. an Moritz Guth 34 0 22 daraus seit 19. Mai 18

chuldeten mit dem Antrage, unter solidarischer Haftbarkei nebst 6 o Zinsen aus 6412, seit 23. November 1901, November 1901, November 1901, ezember 1901,

Dejember 1901, Dezember 1901, ezember 1901, ezember 1901, selunkosten zu verurtheilen. zur mündlichen Erste Kammer Landgerichts in April 1902. mit der Aufforderung, einen chte zugelassenen Ani Zwecke der öffentlichen er Klage bekannt gen den 19. Februar 1907. eiber des Kgl. Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. besitzer von Negenborn in Klonau bei Nechtganwalt Schey

Rechte nachfolger des verstorbenen Kolonisten

iglichen Landgerichts.

en der Me heimer und Moritz Gu

Rechtsanwalt Tra Restaurateurgeheleute Georg und N ĩ r Zeit unbekannten Aufen arenforderung, stellung bewilligt, und ist eingereichte Klage die öffe Amtsgerichts pril 1902, Vor stimmt, wozu die Beklagte Klãgerischer

„1000, seit 6. D 6234,50

S 10900 seit 20. D

S 571,90 seit 27. D sowie von S 99,683 W Der Kläger ladet den Bek Verhandlung des Rech für Handels Frankfurt a Vormittags y ühr, gedachten Geri

eklagten zu ? 1 tsstreits vor die sachen des Königlichen ndlich schuldig: 99 * nebst

nebst 400 Zinsen 9 zu bezahlen und baben sten einschließlich der auf daz achsenen zu tragen bezw. zu er—

Zustellun wird dieser Ausz k Frankfurt a. Der Gerichteschr

2) Das Urt klart

Bamberg, den 20. Februar 1902. Der Gerichteschreiber des K Amtegerichts I: Mebg, Kgl. Ober ⸗Sekretar.

e Zustellung.« Weiß zu

Rechtsanwalt Pr. Len llagt gegen den Fabrikanten Hans Otto Rötter, frübe Wohn und

Der Gut vertreten durch den in Allenstein, flagt gegen die am 9. September Josef Ewertoweki: 1) die Wittwe Antonie Warscheweki. in Odmy kei G 2) den Brennereigehilfen kannten Aufenthalts, 3) den Peter W bei Gilgenburg, die Anastasia ECwertowahi

beil wird für vorläufig vollstreckbar

Gwertowski, Der Kaufmaun

oͤln, Prozeß- bevollmãchtigter:

nartz in Cöln, tter, in Firma 1 in Barmen, jetzt ohne belannten Aufenthaltaort, auf Grund rung für die im Jabre 1901 mit dem Antrage Königliche Bellagten kostenfällig und

berurtbeilen, an den Kläger zu jablen 217,50 A lweibundert und sieben zehn Mart

Iinsen seit dem Tage der äger ladet den Verhandlung den Amtagericht 2. April 1992. Mo

ertowofi,

ladislaus Cwertoweki in Odmv

einer Forde⸗ gelieferten Peljwaaren, 8 Amtsgericht wolle den vollstreckbar

unbekannten Auf⸗

o) die Tberesia Ewertowgaki in Kulm, aus einer im Grundbuch Abtheilung II unter ] 38 Thalern 13 Silberg des Grundstück

e von Elgenau Nr. 1891 in ir. I eingetragenen Rente von roschen, wovon auf den Antbeil gtbeils der Bellagten 59 M 16 3 Antrage auf kostenlastige Ver. ten zur Zablung von 28 zellagten zur mündlichen Ver. reits vor dag Rönigl. Amts. auf den 17. Ari 1902. Zum Iwecke der 5ffentlichen gen ju 2 und 4 wird dieser

60 Pfennige Klageiustellung. Beklagten jur mündlichen

Rechtestreit⸗ ver dag Königliche urtbesslung der Ben

10 , und ladet die bandlung des Rechtest richt ju Gil genburg ormittage 9H Uhr. Justellung an die Geha ug sug bekannt gemacht Gisgenburg, den WM. Februar 1902

Gerichte schreiber

rmittage 9 uhr Zum Jwecte der offentlichen Jufiels dieler Augsug der lage bekannt gemäht Barmen, den 18. Februar i935 GblIoweki, Gericht eschreiber des Königlichen Amtagericht: Abtb. 9

Ceffentliche Justellung. Die offene Vandelegeselsschant Franffurter Allee 177. Preojenbevoll Dr. Sch oey ?

Treu

des Königl. Amtagerichta

cht Oamburg.

uste lung.

ona Dttensen, lagerin, Rechtsanwalt Wolsbagen, flagt KRenrad G. Gohme, unbe—

a Berlin, Recht anwalt Aleranderstraße dJ. Hagt Regen de Fran

he, geb. ven Nechenkerg, fröber 3, seyt un

Die Firma B. Geiler, dertreten durch den Petedamertra annten Aufenthalt rtr, daß Bellagte ibr aug Nestbetrag den 57 Juli 1901 n

Aufenthalta. serderung mit dem Antr

8 . Maarenferdernng nech den sichtig zur Jabinng ven

den Beflagten fosten- 8 * nebst den, Jin sen u verurteilen auch dag lung für vorläufig vollstreckkar det den Bellagten zur mund ichen der die Tammer 1

ju Hamburg

der mit qe, sein dem 1 dern insen ei. mit dem Antrag KRieflagte fenen li gerin 7 , nen 10 ja zab len,

2 dag Urteil genen laufen vellstrechbar jn er

Verhandlung den fawmer dee Köngen Van

maren , a m n 1 der k der lane kefaant ata

aegen Sicher beitalei n erllären, und la bandlung den für Dandelsachen de Sand Ratbbaug.

pfiichtig a derurtheilen, an ö 5 Jlasen geit NRiechis treit Si cherbeiteleistung far der- ait aral lin: Dor, orrsttage o Uhr, mn dem gedachten Wericht. zam Jwecke der ug der Klage

le t re Bellagte ar mndlichen der die . Jwil⸗ n Gerlin, ne 1 r oz. itta ae diaen bel dem ge-

. mn , J . ö. .

der ANaffordernng. agel afscnen amal za Kjell P Fentlichen Jastellung ird dieser Au bekannt gemacht

den 21. Februar 190 Gerch te schtriker des Landaericht⸗

nenlung. mn

Rech tastreit⸗

401 01. mersia. der 19 11

nn,, . ͤ e ae e, , fg,

1

Iloslfaramer 2M

Wen er, ae.

Kl. in qual. qua e e herauszugeben, ig. Kommoden und 4 Stühle. Ser Kläger kabet den Bellagten zur mündlichen Ver ndlung des ts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Neumünfter 26 Dienstag, den 18. April 1902. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ a wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. * Neumünster, den 13. Februar 1902.

mm, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

94148 Oeffentliche ustellung.

Der. Gastwirth Kark FDollandt Mn Steinbach⸗ 5 klagt gegen den bete i en fen Herrmann

nolff, früher in Stein ach Hallenberg, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß ber Ge klagte ihm für Kost, Logis und ausgelegte Steuern 83, 41 6 schulde, mit dem trage, den Beklagten zur Zahlung von S5. 41. M0 kostenpflichtig zu der⸗ urtheilen und das Urtheil für vorläufig , zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Steinbach⸗Hallenberg auf den 29. April 102, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Steinbach · Hallen ber den 14. Februar 1902.

ssäng, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

94146 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Georg Keck zu Willstädt (Baden), vertreten durch die Rechtsanwälte Lehnebach und. Dr. Siquet in Straßburg, klagt gegen den pensionierten Katasterbeamten Wilhelm von Willig, gen, von Pöllnitz, früher zu Schiltigheim, zuletzt in Straßburg wohnhaft, jetzt, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus Kleiderlieferungen aus den Jahren 1897 1895, mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige und vorläufig vollstreckbare Verurtheilung zur Zahlung von 267 M. nebst 4 00 Zinsen seit dem Klagezustellungstage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Wiserliche Amtsgericht zu Straßburg i. E., Saal 49, auf Montag, den 26. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Heinrich, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

94149 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emma Louise Schlottig, geb. Seerig,

in Chemnitz, vertreten durch den Agent Otto Froh⸗

meyer dort, ladet den Nagelschmied Kart Hermann lottig, zuletzt in Rübenau, ietzt unbekannten

Aufenthalts, zur Ableistung des Offenbarungseides

wegen einer Forderung von 48 6 45 vor das

Jönigliche Amtsgericht Zöblitz auf den 14. April

1902, Nachmittags * Uhr.

Zöblitz, den 21. Februar 1562. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

d) unfall und Inhaliditatg. x Versicherung.

Reine.

4 Verkaufe, Verpachtungen, soa2s6) Verdingungen 2c.

Gelegentlich des am Mittwoch, den 5. März von R Uhr ab im Deutschen Dause hierselbst stattfindenden Nutzholwerlauss aug Ter Forstinspettion

otẽdam Eberswalde kommen aus der Cberförsterei

iesenthal (greise Sber. und Nieder Barnim, 2 Ablagen am Finow Kanal! folgende Kiefern Bau⸗ und Schneideboljer zum Auggebol.

Schuß benim Giserbude. Jagen 268: 97 Stck mit 109 sm. Jag 286 C., 3e, De, und 283 d.: 47 Stck mit 6 sm. Jag. 235, 236. 295 Stck. mit 3035 m Totalität: 25 Si mit D m. Grasenbruck: Jag. 157: 21 Stck mit 25 m. Jag. 261: 25 Stck mit 35 im. Jag. 268: 75 Sick mit 116 m. Jag. 192: 66 Sick mit 5 im. Jag. 260: 218 Stic mit zes im. Totalität: 78 Sick. mit 7 Im Schwarze: Jag. 121. 52 Sic mit 6 m. Jag. 124 175 Stck. mi 111 em. Jag. 126: ca. 7 Sid mit Ca. 200 m. Jag 250 Ji2 Sic mit 250 m. Totalität: 271 Sick mit 251 n. Oeegermũble⸗ Jag. 2958: 9 Stck. mit 16 amn Dag. 179. 170 Sic mit 274 fm. Jag. 178: 26560 Si mit 299 im. Totalität: 15 Sic mit 12 Im-

Aus süge aug dem Versteigerungevroteloll sind gegen Grsatz der Schreibgebsibren dom 23 d. Min. ab auch durch den Unterjeichneten u beiseben. Gerswalde, den 6 Feßrnar 1992

Zeising, znial. Ferstmessier

194248] dea genliesernnn,

Wir beabsichtigen Ir da Könsgliche Harz Torn. magasin in Osterode a. Har 50 o Roggen ür die drei Monate April. ö und Jun 1M ju festem Preise im Wege der Ssentlichen Lusschteibung an sufaufen, deren Lieserung mil etwa 26 C kg frei Magqanlakeoden ju Osterode. M Ka frei Gabnbof Si Andreasberg und 46 900 KR frei Mienaner Dũuttengleig auf Bahn. bes Oler

n monatlichen osten ju erfelgen bat.

Verstegelte Angebote, welche auf dag gan Quantum oder auf bi- einzelnen Thbeilbetra? ab. 2 ee an a * =. Mongenlicferung“ an die 91 tore u 1 bie Tonnerereg, den 46 Marz 7 Normittag« 10 festenfrei ein-

aden. welcher Stunde die Grönne der · 2 n m. er .

etwa erschtenenen 1 Merden

S. e in anderer Ferm

* 121

jar ;

Der x ; 1 . 3

Gin a Jellerfesd genen eadang den

(93896 Betkauntmachung. J Die . des Brennhol jeg 1 den Königsiß. Yhtgn ichen. Garten. und. das. Kön glich . ug in g er fir fie gel en , , März k. J. soll im 2 6 ö t ; . der Submis⸗ e für die Lieferung maßgebend ; können bei dem Inspeftor des R Gartens, Herrn Perring, W. Potsdamerstr. hen bel her gn et. aut ö. riftliche Angebote mit dem af s n gie en n, reg, Ten, . 53 , . und Museum öc n Grunewaldstr. 6/7, por , ,, . ö. . rinzusesen er Direktor de niglichen . Gartens und gde tanischa A. Engler.

———— 5) Verloosung ꝛc. von Wett papieren.

Die Bekanntma ungen über den Verlust papieren N. auschließlich in lh lass e.

94248 Ausloosung der Bochumer Stadt. Anleihe . vom Jahre 1881.

Bei der heute statktgefundenen Aus loosung von 134 800 Bochumer Stadt · Anleihe sinb folgende n. egen .

uchstahe A. Nr. 14 34 62 80 86 134 169 178 zu hh . 2

Buchftabe ., Nr. 11 16 25 85 8 2th 265 278 280 292 299 344 356 386 und 398 zu 2000 4

Buchstabe C. Nr. 4 7 49 1535 166 181 183 23 234 296 301 309 327 331 356 363 366 391 g 454 462 511 548 59s 652 702 751 768 794 80M 869 884 894 907 910923 927 und 940 zu 109000 Buchstabe D. Nr. I6 38 57 85 160 199 233 277 286 318 338 3460 345 423 423 436 444 418 496 516 518 542 569 593 597 682 7358 745 753 793 799 821 843 865 900 927 938 und NI zu 500 Z

Buchstabe E. Nr. 21 23 54 62 72 92 103 18 130 163 171 204 247 253 286 292 296 313 36 3653 480 512 546 575 756 758 773 787 790 79 sol 803 805 836 880 915 927 932 und g)? zu 200

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stück erfolgt am 1. April 19502 bei unserer Stadt. HSauptkasse, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, der Bochumer Bank, bei dem Bankhause 2 Schüler in Bochum und der Essener Credit. Anstalt in Essen und Bochum in Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zingscheine nebst Zinescheinanweifung.

Die Verzinsung hört mit dem 51. März 1902 auf

Von den zum 1. April 1899 ausgeloosten An leihescheinen ist noch Buchstabe 15. Nr. 76 zu 300. M zurück und zu die fem Termin zinglos ge. worden.

Von den zum 1. April 1900 ausgeloosten An, leihescheinen ist noch Buchstabe Nr. 82 ju 200 M zurück und zinglos geworden.

Von den zum J. April 130 ausgeloosten An⸗ leitzescheinen sind noch zurück:

Buchstabe C0. Nr. 272 und 39 zu 1000

. . Nr. 48 zu 500 S ö E. Nr. 490 zu 200

Von den zum l. April 1900 ausgegebenen neuen Zinsscheinbogen sind noch nicht eingelöst:

Buchstabe 15. Nr. 45 720 und 729.

Bochum, den 3. September 15961.

Der Magistrat. Dr. Großmann.

Vorstebende Belanntmachung wird nochmals ver offentlicht.

Bochum, den 15. Februar 1902.

Der Magistrat Dr. Großmann

14153670 Bekanntmachung.

Bei der beutigen Mucloosung der auf Grund des Allerböchsten Privileglums vom 3 NMän 1890 angegebenen 2 ien Anleihescheine det Ztah; Nonsdorf über 0 Oo n, find gejogen worden

Vuchstabe A. Nr. 56 95 ji und 135 zer 1990 .

Buchstabe M. Nr. 21 99 179 1898 und 192 3er 500

Dieselben werden zum 1. Aprll 1902, dem Tage, mit welchem die Versinsung auft ort, biermii n Der Nennwerth der Scheme i gegen Ruch derselben und sämmtlicher In ebörigen Jingscheisr und Anweisungen vom 1. 21 19902 ab **

der hiesigen Stadttasse ju er beben. Nonedorsf. den 11 Sertember Io]. Der Buürgermeister: Staa

184217 Re tanntmachung. Bei der am 2. Ser temfer Mi erselgten Nic leo sung der derauggabien Nn leihescheine der Ttadt el sind nachstebende Nummern eier worden: Privilegium dem 24 Mili 18a Bu be R. Rr. R 73 17 is * 283 * nd , ü 2999 1600 * Buchstabe m. r on ag dl und 1999 409 Vuchhrabe C. e Ge Can err eng 18 R 7a R gi und ol 309 5099 . Ruch spabe m. r, o org os 11 1er ins men 13 183 1317 137 aud 1 do ,

sammen 24 Stack mit

Den e e, dee, le ue R

6. r D Fckraar 180M

be FlatFara

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Berlin, Montag, den 24. Februar

Deffentlicher Anzeiger.

Generalversammlung der

Glückstädter Dampfschiffs A.-G. den 18. März 1902, Nach⸗ im Lokale des Herrn Martin

zum Deutschen Reichs⸗A Mr 47.

tersuchungs⸗Sachen. e erlust⸗ und Fundsa Unfall- und Inyvaliditäts. 3c. 4. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingun 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

5 Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ungen üher den Verlust von Werth. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung ?.

zeiger. 1902.

n auf Aktien u. Aktien ossenschaften. echtsanwälten.

te. Hern ntiachungen.

6. Kommandit · G 7. Erwerbs und 3. Niederlafsung 2c. von J. Bank⸗Auswe 10. Verschiedene

Zustellungen u. dergl.

Kanknerein Artern, Sprengerts, Büchner & Co

Commandit - Gesellschast auf Ahtien. Donnerstag, den 20. März 1902, Nach⸗ Generalversammlung im

A. Busse 94 rnb n

Die Herren A am Sonnabend, Vormittags, im Credit · Anstalt zu Generalversam

am Dienstag,

Die Bekanntma mittags 6 Ühr

ltionäre werden hierdurch zu der den 22. März 1992, 10 uhr Lokale der Allgemeinen Deutschen Leipzig stattfindenden ordentlichen mlung eingeladen.

Tagesordnu

eschäftsberi

mittags 2 Uhr, Gasthof zur Krone in Tagesordnung: .

schäftsberichts und der Bilanz, ufsichtsraths über die vor⸗ der Jahresrechnung.

nd der Dividende;

fsichtsraths und des Prü⸗

Tagesordnung:

ung von verk Aktien.

gung des Jahresberichts pro 1901, Ent⸗ ung des Vorstands und sowie Beschlußfassung über di Reingewinns.

von 3 resp. 2 Aufsichtsraths⸗

H Neuwahl von 2 Revisoren. 5) Eintragung einer Hypothek.

D Umschreib ierbrauerei Puerto Cabello & Valencia Generalverfammlung der 26. März, 123 Uhr,

A. G. in Liq. Aktionäre Mittwoch, den . 5 II, Hamburg.

Vorlage der Jahresrechnung u. der Gewinn- u. . Entlastung des Liquidators u. des

Der Aufsichtsrath.

1) Vortrag des Ge Bericht des A genommene Prüfu

) Genehmigung der Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Au fungsausschusses.

Artern, den 18. Februar 1902.

Der ö

Aufsichtsrgths, h ' .

; ts, der Bilanz und ö Gewinn, und Verlust Kontos für das ab— laufene Geschäftsjahr.

stung des Aufsichtsraths und des Vor— stands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

ahl in den Aufsichtsrath. Die Aktionäre, welche an die theilnehmen wollen, Eintritt in das

zeigung ihrer Aktien ausgestellte D

Derartige Depositenscheine müssen entweder von ellschaft, oder von Behörden oder er von, der Allgemeinen Deutschen lt in Leipzig ausgestellt sein und die hinterlegten Aktien enthallen. Der, Geschästsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ nung liegen vom 4. März er, ab in unserem Geschäftslokale zur Cinsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 24. Februar 1902. A. Busse X Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsraih. C. A. Thieme, Vorsitzender.

bäsle] Süchsische Wollgarnfabrih Ahtiengesellschast vorm. Tittel K Krüger, Leipzig Plagwitz.

che Generalversammlung Dienstag, den 18. März 1902, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Kaufmännischen He mn, egi is. statt.

wird 9 hr

1) Vorlage des

3) Neuwahl mitgliedern.

sichtsraths. uf gt Liquidator.

96 Arnold Luyken ist durch Tod aus sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschied Hamburg, im Februar 1902.

hanseatische Dampfer Compagnie

Hamburg. Der Aufsichtsrath. H. Schuldt, Vorsitzender.

ser Generalversammlung haben sich als solche bei ihrem Sitzungszimmer durch Vor—⸗

eder durch zu diesem Zwecke epositenscheine über Hinterlegung ihrer

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Baltischen Mühlen⸗Ges

in Hamburg, Börsenhalle, Saal Nr. 14, tag, den 13. März, Nachmittags 21 Uhr. Tagesordnung: . Antrag des Herrn Sally M. Mainz auf Be⸗ sprechung der geschäftlichen Verhãltnisse der Ge⸗ sellschaft sowie auf Wahl einer Kommission zur Berathung eventueller Reorganisationeplaäne. che beabsichtigen, an dieser außer⸗ Generalversammlung ö können vom 5. bis zum Ez. März inkl. Vorzeigung ihrer Aktien bei den Herren N Dr. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rems in Hamburg oder bei Herrn Wilh. Ahl⸗ mann in Kiel Eintrittekarten unter ihnen nach 8 zahl entgegennehmen. . Neumühlen bei Kiel, 21. Februar 1902. Der Aufsichtsrath.

lgrags] Actiengesellschast Union vereinigte Zündholz. K Wichse Fabrihen.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlu geladen, welche am Donnerstag, den 29. März l. IJ. Vormittags 10 Uyr, im Börsengebande abgehalten wird.

Tagesordnung: ; Berichterstattung der Hesellschafts . Organe. Bilanz Vorlage und BVeschlußfassung darüber.

) Ersatzwahlen in den Aufsichtsrath.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung Samstag, den 15. März üblichen Geschäftsstunden an der Kassa deg Bank— bauses Friedr. Schmid Go., hier, bor—

Augsburg, den 21. Februar 1902.

ufsichtsrath der Actiengesellschaft Union

vereinigte Zündholz. 4 Wichse Fabriken. Der Vorsitzende: Paul Schmid.

ares] Elsässer Tuchweberei, ktiengesellschaft in Bischweiler.

e 12. ordentliche Generalver sammlung der Altionare der Gesellschaft Glsässische Tuchwebereh ju Bischweiser i. Els. sindet statt am Donner atag. den 209 März 19092. Nachmittage 2 Uhr, in den Geschäftzräumen der Gesellschast in Bisch

Hahnsche Werke Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 1902, Nachmitta der Gesellschaft, Be findenden sechst ! lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der

Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Festsetzung der Dividende. Aufsichtsrathswahl. Berlin, den 22. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Heinrich Eisner, Vorsitzender.

ellschaft

den 18. März am Donners⸗

gs A Uhr, im Geschäftslokale rlin, Charlottenstraße 43, statt⸗ chen Generalversamm⸗

Der Vorstand.

55 ö. unserer Ge Menzell.

en ordentli Notaren, o

Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ist Herr Banquier Carl Neuburger hierselbst ausgeschieden, welche Veränderung wir hiermit zur

öffentlichen Kenntniß bringen. Berlin, den 21. Februar 1902.

Neue Berliner Omnibus. Act. Ges.

Frantz. Schultz.

und Verlustre Aktionäre, wel

ordentlichen theil zunehmen,

Beifügung der 21 des Statuts zukommenden Stimmen.

R * * 2 * Straßburger Immobiliengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Straßburger Immo— biliengesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 18. März 1992, Vormittags 101 Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse 3, zu Straßburg i. E. stattfindet. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung von 1901. Genehmigung der Bilanz. . Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Verwendung des Reingewinns. Ausloosung von

Fischhausener Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.

je Generalversammlung unserer aft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 30. September 1901 29. März 1902, Vormitta Königsberg i. Pr.,

eingeladen, Die 1. ordentli

der Aktionäre findet Die ordentlich

Vereint lolal wi pünktlich 10 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jabr 1901. Beschlußfassung

Beschlußfassung über Genehmigung des Rech= nungsabschlusses und Ertheilun lastung an Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. ;

Wahl in den Aufsichtsrath.

ur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens mit Ablauf des a8 vor dem Versammlungetage während der üblichen Geschäftestunden, spätesteng aber bis G Uhr Apends, beim Vorstande der 6 der Allgemeinen Deutschen in Leipzig. t in Berlin,

ge 11 Uhr, in

Hinter Tragheim 10, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths

engstand und die

aft nebst der Bilanz über

über den Vermö— nisse der Gesellschaft das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz.

der Entlastung an den Vorstand

Wablen für den Aufsichtsrath. Beschluß über den Bau wohngebäudes in Gafften. Beschluß über Wetterschutzanlagen an den offenen Wartehallen.

Beschluß über die Bereitstellung der Geld— mittel zu 5 und 6.

Beschluß über sonstige statutenmäßig ange mel dete Anträge. ö

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche inner halb der Frist von 2 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftotasse, deim 19, bei einem Notar oder bei nachstebenden Banlhäusern hinterlegen

1 Cstdeutsche Ban Attien Gesellschaft. Tgönigaberg,

Berliner Handels Gesellschaft, Berlin,

M. Stadthagen. Bromberg.

Amtliche Bescheiniqungen von Staats. und Kom— und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten ala binreichende Ausweise über die erfolgte dinterlegung

Jeder Theilnebmer an der Generalrersammlung, welcher sein Stimmrecht auenben will, muß ein ven ihm unterschriebeneg Verzeichniß der Nummern seiner Uttien in geordneter Neibenfelge, und swar in mei Gremplaren, mit dem Vermerle der erfolgten Hinter- legung uberneben .

Rönigeberg 1. Ur., den 22. Februar 102

Der Mufsichtaraih der Fischhausener Kreie bahn Metiengesellschaft. Graf von Keyserlingk, Töniglicher Landralb

Vertheilung Obligationen und Vernichtung

don zurückgezahlten Obligationen. Der Vorstand.

E. Lienbart. A. Gesell.

ind die Aktien bis ĩ J. wahrend

Stuttgarter Gemwerbekasse.

Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe krse werden zur neunzehnten ordentlichen Ge- neralnersammlung . 20. März d. J., Vormittage 11 ihr, in Tas Sitzungszimmer Döchsenstr. 58 hier, eingeladen.

Tagesordnung:

Mittbeilung ünd Feststellung der Bilanz ver 31. Dezember 1901; Berichi des Vorstands und des Aufsichtsraths.

BKeschlußfassung

vierten Werkta Donneretag,

Stuttgarter Gewerbekasse, Gesell schaft. Credit · Anstalt, Direction der Die conto Gesellschaf in oder bej einem deutschen Notar, gegen Bescheini. gung, bis sur Beendiqung der Gengralversammlung Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber auggestellte Be⸗ Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande ein.

5

ae . .

ü 1. .

hinterlegt baben. die Vertbeilung det

Reingewinng und Entlastung des Vorstande und Auffichtgrathe für das Mechnungssahr 1901. Wahl von vier Mitgliedern des Aussichtgratbs. r Thbeilnahme an der Gen Altionar berechtigt

Königeberg, Hintertrag⸗

cheinigung spätestens

eralversammlung ist welcher sich wenig stena ae vor dem Versammlungelage iber den MR einer Aktie bei dem Rorstande augwesst.

ede Aftie giebt eine Stimme. ke Bilanz und die übrigen Vorla

ralpersammlung liegen vom J. M dem Geschäftelokale lkanen daselbst eingeseben werden.

Emuttgart, 21. Februar 1d

Ter Vorsigende des Aufsichteratha Dr. KC. Steiner.

zte Aktienär kann sich durch Grund schriftlicher Vollmacht

Leinzig⸗Biaqwitz, den 21. Februar 1902.

er Mufsichtarafh. Sie gkind Sies kind, Vorsigender.

Der Geschaftebericht nebst Bilan liegt im Kemtor der Gesellschaft jur Ginsicht der Aktionäre aug und lönnen Ezemplare Deutschen Credit. Aunstalt, S G. Plau Directien der Diecon to. c ellichast in auf unserem Komter ab 1. Mär in Gmwfang ge— nommen werden.

lacan Stettin Bredower Portland Cement Fabrik.

Die Perren Aftienire unserer Gesellschaft werden en Generalversammiung. d. J. Bormittage 11 Uhr, im Gasthes Preusischer Hef in Stettin, Vussen straße 109 11, siattsindei, eingeladen agesordnung: der Bilan und der Gewinn und Verluss · Conte rer JI. Deiember wol. 2) Bercht der Dircktion and dees Aufsichte rate r 6 14 lastung und Festseßung der Di iden de far 10. Wahlen um Nafschioratk 3). Wabl meier Neriseren ir das abt 1902

laebmen wollen, haben ihre 8er M *

Jeder stimmberechti eine andere Person au vertreten lassen.

4

Tagecordnung:

Bericht des Vorstandes.

Bericht des Aufsichtsrathe. 3) Feststellung der Bilan

Entlastung deg Vorstandes.

Eatlastung des Aufsichtsraths.

Wablen in den Aussichterath. t Die Herren Aftienäre werden ersucht, ibre Aftien der Gesellschaft eder Ztachting, V. Walentin A G6. Ttraßburg i. Gif. spätestene fünf Tage vor der Generalversammlung u binterlegen

e

far d munalbeborden gen für die ar d. J. an

Gesellschaft auf ö * AIllgemeinen in Leirnig. Berlin. semle

bei dem Bank⸗

ppa. R aff

aun, Elsassische Tuchweberei. Attien⸗Gesellschaft in Bischweiler.

Die Herren Altienäre der Glsässischen Tuchweberel, Vttiengesellichaft. Tonnerelag, den 20. Marz 1 mittag 2 Uhr, in den Geichafteräumen der Ge⸗ sellschaft zu Bischweiler staitfind enden ausferordent- lichen Generalversam mung eingeladen.

Tagesordnung 1) Jasammenlegung von se drei der bieberigen ftien a einer Stamm. Al 2) Ummwandlun Neortechts k 10 M ro 3) Festsehang der den Verrechte Aktien zu ge⸗ waͤbtenden Nertbeile⸗ ) Abändernng der Statuten und jwar der FS 1, 2 4. 8 G 8. 10

ederwerte. vorm. Uh. Jac. Spicharz. ; nter zeichnete Aufsichleraibh berbrt sich die n der am 2. April 19092, orm. r, im Geschäftelokale der Gesellschaft ju . NM. stattfindenden La. ordentiichen Ytucralversammsliunꝗ einzuladen. Tagesordnung: Nericht dee Vorstands und dee Aufsichteratha. Beschluß über die Genebmigumng der Jabres.

F. Hein

ier durch ur orden iii

den 19. Marz er. relche am 24. März

5 23 Uhr, fudet im Gäding schen Folel i (ine ordentliche Generalversammliung

Werderschen Straßenbahn Actien Gesellschaft

statt, won die Aftienäre bierdurch eingeladen werden.

22 1 Bericht der

schaft⸗ t -= Gewinn · un rlust. ente ö schaftaterichte für das derflessene Geschi fte abt Vericht der Neriseren über die Prüfung der

KReschluß fassung über die Eilan and Erteilung der Verteilung des Reiagem nnn. Wabl cines Vassichterathemitaliede far die eit bie ult 1906

2

Am Freitag. 2, wan,

Beschluß äber die Gatlastung der Vorstande nad des Aatsichtgratha ; Beschlaß ker die Verwendung des Mein.

Ncumabl der Aufsichte rata Rtenigen Akrienäte, welche sich an der General- ung betbeiligen rollen, baben ihre Mrnien

z17 biber

eeordnung: gegen Nachraklung den je

rffands uber die

Scncralpersamms ung ü sche ine n zu nm n. Mbende g utgr. , nere Gefen be, de, Bantkagte Gngebrnder Wer oder bei Ciaer Wotar n Fiaferlegta— Mech. berichte eee den Aktien aten dem 7. Man a- e. b as eben Stellen Lat Verfugung.

Gierl, den X Scrat Jm,

Ter . der Stettin Rredewer Portland & ement FJabrif. Grnst Schaeiden in, Verwender.

n eder ibre Ge se ss schaft dem Rant

NDeaß 2 Sers Feantfurt a. M

leaen. die Yinterlcaung

Notar dadurch

nmelde stellen

Carl Jace

2. „welche an der Geacralrersammlarng ĩ tbeileckwen wellen, baben ihie Athen am der Gesenschaft eder kei dem

ĩ la A G. Dise bing, V. Malen . Ve rstand. pio. Naff.

ar Nebertrag den Urnen.

Fran Dreßler, K—

66 8 vate tene ver sa a a lug

F. deren