̃
rr. .
(94561 ge Jou zur 12 ordentlichen General⸗
, der Aktien 2 des Spar und Vorschußvereins zu ien nbora⸗ Sonnabend, den 15. März 1902. Nachm. 4 Uhr, im Hesse'schen Gasthofe zu Deutschenbora. Das Lokal wird um 13 Uhr Cen und um 14 Uhr geschlossen. agesordnung: . I) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf das Jahr 1901 und Richtigsprechung desselben. 2) De e lußfassung über Verwendung des Rein ewinns. 3) Beschlußfassung über Anträge auf Aktienüber⸗ tragung. 4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. 5) Wahl eines neuen Kassierers an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kassierers Herrn orn. 6) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte nn gs von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1901 liegt vom 256. Februar d. J. im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Deutschenbora. den 22. Februar 1902.
Der Vorstand
des Spar & Vorschußvereins
zu Deutschenbora. M. Flößner, Dir. E. Horn, stellvertr. Kass. 945060
Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft „ländlicher Consumuerein zu Deutschenbora“ Sonnabend, den 15. März 1902, Nachm. 15 Uhr, im Hesse'schen Gasthofe zu Deutschenbora. Das Lokal wird um 14 Uhr e, und um 15 Uhr geschlossen.
agesordnung: . ;
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts
auf das Jahr 1901 und Richtigsprechung desselben. ; Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. [ Beschlußfassung über Anträge auf Aktien übertragung. Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗— sichtsrathsmitglieder. . Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein— gebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1901 liegt, vom 25. Februar d. 8. im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Deutschenbora, den 22. Februar 1902.
Der Vorstand des
ländlichen Consumuvereins
zu Deutschenbora. M. Flößner, Dir. Jul. Striegler, Kass.
194435 Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“ zu Essen.
Die geehrten Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft are fe, zu Essen werden hiermit zur dies jäbrigen, am Freitag. den 21. März d. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gasthof Berliner Hof“ zu Essen a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Ge. neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung ist:
1I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1991, sowie des mit den Bemerkungen des Aussichtsraths versebenen Berichts des Vorstands und des Berichts der Rechnungsprüfer.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn
und Verlust Rechnung.
Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths
auf Ertbeilung der Entlastung. Verwendung des Reingewinns aus 1901. Wahl von drei Nechnungeprufern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1902. Wahl eines Aufsichtsrathemitglieds. Satzunggãnderungen: a. Zusatz zu Sagung 24. betreffend Abbängig⸗ machung der Theilnebmer an der General⸗ versammlung von vorberiger Aktien Hinter · legung Abänderung der Satzung 21, betreffend die Tantidme des Aufsichteratbes, durch Weg sall der darin enthaltenen Beschränkung derselben. Wir weisen darauf bin daß der Vorstand, um nicht die Verhandlungen durch die Aufstellung der Präsenzliste übermäßig ju verzögern, beschlossen bat nur solche Anmeldungen jur Theilnahme an der Generalrersammlung sujulassen, welche spätesteng am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Den Anmeldungen von Inbaber⸗Altiontren muß ausreichender Besißnachweig beigefügt sein durch eine Bescheinigung über die erfolgte Dinterlegung der Attien, welche bei dem Vorstand. der Effe aer Gredit⸗Anstalt in Gssen, Wiitzelm — n Magdeburg. der Vereinebant n Gannoner oder einem deut schen Notar
erfolgen lann
Ne in Punkt 1 der vorstebenden Tagetordnung erwäbnten Verlagen werden dem 6 6. Mig an in unserem Geschäftelolale in Alsenessen jur Ginsicht der Altienäre auellghen.
fen, den 2 Februar 1902.
Ter Wo der Bergbau Gesenschaft Nen ⸗Essen“. Starvenber st
la n Katholisches Vereinshaus Act. Ges. Bochum.
Die ordentliche Generalversammlu findet am Sonntag, den 19 War 1992. nde 9 he, in naserem (Gesellicihaftebanse statt mit fei gender
Tagesordnung: 1 Geschnngkeriht and — fur tat
abt 10. 2 Nenne abl des Nerstande Wall der Teckaaggeteiseren wochua;. — 2
los Bau⸗ . Shützenhol Tau werfen A. 6.
Einladung zur elften or ichen =
versammlung auf Donnersiag, den 20. März
E902, Nachmittags 7 Uhr, in der Börsen⸗
Restauration (Harms) hierselbst. ö
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten ,, . .
2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Entlastung.
3) Wahl in den Aufsichtsrath. 4) Abänderung des § 21 der Statuten (Ver⸗ theilung des Reingewinns betr.). Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmung des F 16 der Statuten hingewiesen. Bremen, 22. Februar 1902. Der Vorstand. chipper.
94431 Meißner Ofen. und Porzellanfabrik
(vorm. C. Teichert. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. März 1902, Nach mittags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude statt⸗ findenden dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge—⸗ winn⸗- und Verlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsraths hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahr sbilanz 1901 und die Gewinnverthellung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stand und des Aufsichtsraths.
Jeder xechtzeitig in der Generalversammlung er— schienene Aktionär ist stimmberechtigt. Jede Aktie über 190 Thlr. — 309 Reichsmark lautend gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1200 Reichsmark lautend gewährt 4 Stimmen. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er— öffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder von Depositenscheinen über die bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge Co., Inhaberin die Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bankverein, Dresden, Prager⸗ straße 12, niedergelegten Aktien. N. Der gedruckte Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wird vom 27. Fe⸗ bruar ab bei dem obgedachten Bankhause und bei der unterzeichneten Direktion für die Aktionäre bereit liegen. Meissen, den 22. Februar 1902.
Die Direktion.
Karl Polko.
94292 Leipziger Braunkohlenwerke Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General-
versammlung, welche Sonnabend, den 22. März
1902, Nachmittags 6 Uhr, im Separatzimmer
des Restaurant Baarmann zu gi i Markt 61,
abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1901.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltung.
3) Vertheilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über nach 5 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags etwa eingehende Anträge von Aktionãren.
Laut z 9 des Gesellschaftsvertrags sind zur Theil⸗
nahme an der Generalversammlung alle Aftionäre
berechtigt, welche spätestens am 2. (dritten)
Werktage vor der Generalversammlung Altien
bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankbaus der
Gesellschaft: „Allgemeine Deutsche Credit ⸗An⸗
stalt in Leipzig“ oder bei einem Notar hinterlegt
baben und dire durch Vorzeigung der entsprechenden
Hinterlegungescheine, welche die Nummern der hinter⸗
legten Mien angeben, erweijsen.
Kultwin bei Markranstadt, den 22 Februar 1902.
Der Aufsichtsrath.
Th. de Beaur, Vorsitzender. 1912591 J Gaslhos zur Post A.-G. Emmendingen.
Ginladung iur ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 11. März 1902. Nachmittage rn Uhr, im Gasthof zur Post. Tageeordnung:
1) Veröffentlichung der 1901 er Rechnung.
2 Festsetzung der Dividende
3) Ent lastung des Aufssichtsrat be und der Direktion
Nach 5 25 unserer Statuten sind die JYerren Aktionäre zur Tkeilnahme an der Generalrersamm- lung berechtigt, wenn sie ibre Aktien oder die Depot- scheine über folche big spätesteng I. März 190927 bei unserer RKasse (Geschäftasimmer der Volkebank) binterlegen
Ueber die Miederlegung werden Emrfangascheine auegestellt. welche ale Ginlaßkarten zur General versammlung dienen, und in welchen die Stimmen sabl angegeben wird
Gm mendingen, . Febrnar 1m.
Albert Rebm, Bargermeiter, Vorsigender
des Aufsichtsrai he
Preußische
Immohilien Actien⸗Bank n ei.
Naser ANafsichttratb bat beichlessen, eine G. Uiqnal- dationgeate von MM CG gleich 29 M P Stuck vom . Marz er. ab auer nnn blen
Jadem wir dies bierdarch zar Jenntniß nnserer Afnenäre bringen, ersuchen wir dieselben, bre Stucke mit einfachem, nach der Nummernfelge geerdnetem ereichen vom a. Marz er ab ei der Rafe der Vrenßis Boden · redit Aetien Gant. 1 Vert G den 9 — 12 Ubr Vecmittagz. beb al ue atlung nad At ten pelung m Eraenfieren. werelbst die für die Nummnerneereichere erforder- fiche sermalare dem Ri. Februat er ad ectakel gt
2 1 Feb Mr n, den 21. Febrnar Ter
ani
VUorftand. Nerid Steffen jr.
4 ; Die Aktionäre der 2 Kleinbahn ˖ Gesell ⸗ schaft werden zu der am 22. März 1902, Nach mittags 7 Uhr, im Restaurant International, Destraße hierselbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 22 des Statuts vor⸗ esehenen Gegenstände. 2) Ger. zum Aufsichtsrath. Nach § 21 des Statuts sind in der General—⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien mit Nummerverzeichniß wenigstens drei Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaft (zur Zeit bei unserem Vorstandsmitgliede, Herrn Alexander Mayer, Oestraße hier) gegen eine Bescheinigun deponiert haben und bis zum Ende der General- versammlung deponiert lassen. Ebendaselbst liegt auch der Geschäftsbericht pro 1901 zur Einsichtnahme der Aktionäre offen. Eupen, 22. Februar 1902. Der Aufsichtsrath.
9tzos? Süddentsche Brunerei
Carl Kintz Cx Co Actiengesellschaft, Berlin. Am Donnerstag, den 20. März 1902, Vormittags 10 Uhr, findet im Sitzungszimmer der Brauerei, Anklamerstr. 29, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht. .
2) Entlastung eines früheren Direktors und von Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Beschlußfassung über den, Antrag eines früheren Direktors wegen Rückzahlung eines Guthabens. . . Weitere Vergleichsvorschläge Aufsichtsrathsmitgliedern. ß des Aufsichtsraths auf 7 Mit⸗ glieder. ;
. ung des Grundkapitals; Pen,. h e rn über Beschaffung von Be⸗ triebsmitteln, event. durch Ausgabe von Vorzugs⸗ Aktien. Abänderung der S§ 1, 4, 12, 15, 16, 26 des Gesellschafts⸗Statuts.
Berlin, den 22. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath der Süddeutschen Brauerei
Carl Kintz . 0 f, m n,
ochalli.
mit früheren
a3 10]
Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 25. März a. e., Vor⸗
mittags 190 Uhr, im Hause Poststraße 27 in
Berlin (IJ. Etage) eingeladen.
, m, ,. — .
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗= berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsraths. ͤ
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Wahlen zum Aussichtsratbh. ; Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 22. März a. c., Mittags L Uhr, entweder ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten in, , 4 bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause 21. Hirte zu Berlin, Poststraße 27, hinterlegt oder bis zu diesem Zeit punkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft nachgewiesen haben. Berlin, den 24. Februar 1902.
Gebr. Krüger X Co. Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Kramer
dino]
( ; 82 Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die XXVII. ordentliche Generalversamm- lung sindet Montag, den 17. März 190. Nachmittags G Uhr, im Saale des Vereins. hauses statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstande.
2) Vorlage der Bilanz für 1901
3) Antrag des Aussichtaraths auf Entlastung des
Vorstands.
4) Feststellung der Dividende für 19801.
Die nach z 25 des Statuts berechtigten Aktionäre werden dazu eingeladen. Die Eintrittsfarten können unmittelbar vor der Generalversammlung in Empfang genommen werden. Rechnungen und Bilan) liegen zur GEinsicht offen.
Men ladbach, 1. Februar 1902 Tür den VBorstand: Gd Koenian
1
Gesellschaft für Markt⸗KKühlhallen. München.
Die ordentliche Generalversammlung wird attfie den Freitag. den 29. März 199. Vormittage 10 Uhr, in München, Nymphen burgerstraße 76 0 mit folgender
2 . 1 Vorlage des Geschäfte bericht rechnung
2) EGrtbeilung der Entlastung
3) Beschlußfassung über Vertbeilung des Rein⸗
gewinnt
) Gmenernngewablen jam Aufsichtzrath
Jur Lenttimatien der an der Generalversammlung Dellackmenden Aktienäte sind spaätestene bie zum Ea. Marz roa den selben eigenbändig untericichne ke Grllärnegen daruber, daß die mit Nummern auf. gefübrten Uftien sich in rem Besg befanden, bei dem, Mor stand. TDireftor M. dliini e Oam -*iya6ßaruw ee M Megele in München nad Tireftor
KReüger in Berssa eder kel dem Rankbause V. G. Nonne in Mugekirg n dernen, an welchen Stellen aach der Geichftekeriht nber dag abgelaufene Jab dem 7. Mär; ab Ja Gmwfang gracwmmen erden fann
Maͤnchen. en D Februar nn.
Ter Nusfschterath der
Vorsitzender.
imd der Jahreg⸗˖
viauidatar Iz Gbarriert.
Gesenschaft far War tt. A KRatzidengen. Ter Vor sigende
194434 Hallesche Maschinenfabrit und Eisengießerei. Gemäß 5§ 26 der Satzungen werden die Aktionare unserer. Gesellschaft zu der auf Mittwoch, den 19, März d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg hier anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind folgende: 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnvertheilung für 1901 3 Ertheilung der Entlastung für 1901. 3) Wahl von Aufsichtsrathtzmitgliedern. Zur Betheiligung an der Abstimmung in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche hre len nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hier, dem Hallleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf Go. hier oder bei der Deutschen Genossen schaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin niedergelegt haben. Halle a. S., den 22. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. R. Riedel. Herzfeld.
94437 Steinkohlenbauyerein 2 Gottes Segen in Lugnu. MT
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden
hiermit zur A4. ordentlichen Generaluersamm—
lung, welche Sonnabend, den 15. März d. Is,
Mittags I. Uhr, Anmeldung von Vormittag
II12 Uhr ab, im ‚„Schwanenschloß“ in Zwickau i. S
abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan auf das Jahr 1901.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnt. .
4) Antrag auf Ueberweisung von 6 35 000 an
den Beamten -⸗Pensionsfonds.
5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn
Kunst⸗ und Handelsgärtner Wilhelm Elgt in Zwickau und Hofrath Dr. Lamprecht in Waldenburg i. S.
6) Antrag auf nachträgliche Auszahlung ver— fallener Dividendenscheine.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können
vom 1. März ab an unserer Kasse sowie bei den
Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen
werden.
Lugau, den 22. Februar 1902. Direktorium des Steinkohlenbau⸗Vereins Gottes Segen zu Lugau.
C. Müller. M. Klöden.
92436 ; Granitwerke Blauberg i Liquid.
Generalversammlung. Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der Freitag, den 21. 7 1902, Vormittags v Uhr, im Bureau des Bankhauses Merck, Finck & Co., Pfandhausstraße 411, in München statt⸗ sindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Liquidations Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsraths versehenen Be—⸗ richts des Liquidators pro 31. Dejember 1901. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsratbs.
Zum Zwecke der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf F 1 der Statuten bingewiesen.
München, den 22. Februar 1902
„Granitwerfe Blauberg i Liquid.“
Der Aufsichtarath. Der Liquidator:
Wilbelm Finck, Simbert Sallinger Vorsitzender.
194307 Vereinigte Glanzstoss⸗Fabrihen A.-G. Elberseld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung anf Sametag, den 222. Marz er., Vormittage 10 Uhr, in dag Bankgebinde der Bergisch Mart schen Bank zu Elberfeld, Tönigstraße 9, eingeladen
Tagesordnung:
1 Vorlage und Genehmigung deg Perichtg und der Mlan nebst Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dejember 1901
2) Entlastung deg Aufsichtgrat hg und Vorfslandt
3) Reschlußfassung über die de Reingewinn. 4 Wablen zum Aufsichterath
Stimmberechtigt sind diesenlgen Aktionäre, welche ibre Allien gemäß § 22 der Satzungen späte ten 2 Tage vor dem Tage der Generalver amm lung kei der Bergisch Martischen Bank m Civerfeld binterlenen
Oipersfeld, den *. Februar 1M
Vereinigte & ian stoff. Tabrifen ctiengesellschaft. hr. ar Fremern. Jod Urban
194316
Lenneper Volksbank.
Die After ire erden biermit ar ordentlichen Genera lversamml e Mentag. der 21 marz 199. dende y Uhr, ma San dez Herrn Juling Uellmer bier, eingeladen
Tagesordunng: 1) Jabret bericht nd Nechnang gab schluß 23 Dencbmigung der Wilan und Grtkellang der Gutlastung an ussichterath und Vorstand 3) RBestslaawnng ker den Reinemlan. * Gra? bl dee Aafsichteraibe der Gialasfarten nnd Vollmacktz.
f erfselgt an unserer Masse gemi d 1 er,.
Geschã ft?
97 vam rn mn m Verwendung
Pr. G. von Linde.
Eennern, dee n, geber len,. Ter Mifsicterat.
die Generalversammlung repräsentiert.
onen Srauerei „Bur Eiche“
vorm. Schwensen C Fehrs in Kiel zu Kiel. Die II. Ausloosung der am 1. Ottober 1802 un Rückia lung gelangenden Vartial Obligationen j fer Uktiengesellichaft sindet am 11. Mär . Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal, gr se 3 ae Februar 1902 hiel, der Die Direktion.
—
omg! 22 22 . Bank für Siddeutschland. Die 46. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Süddeutschland findet Mittwoch, den 26. März a. C., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes dahier statt, ju der wir unter Bezugnahme auf die unten— chenden Bestimmungen der §§. 32 und 36 des Gtatuts die berechtigten Aktionäre einzuladen uns
beben Tagesordnung:
1) Die in § 49 des Statuts unter Nr. 14 bezeichneten Geschäfte der regelmäßigen Ge— neralversammlung.
Y Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Berathung und eventuell Beschlußfassung über die Frage des Verzichts auf das Noten— emissionsrecht.
Der Geschäftsbericht der Direktion steht vom 25. Februar d. J. ab zur Verfügung der einge— schriebenen Aktionäre, 3
Dem § 34 des Statuts gemäß können abwesende, nach 3 32 stimmberechtigte Nameng Aktionäre sich vertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen.
Darmstadt, 22 Februar 1902.
Die Direktion. §z 32. Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch
Die alljährliche ordentliche Generalversammlung findet im Monat. März statt.
Diejenigen Aktionäre, . sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens zwei Wochen vor der Generalversammiung (den Hinter⸗ legunge« und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei den sonst in der Einberufung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung da— selbtt zu belassen, oder sie haben die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmelde⸗ stelen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben.
Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs— mäßig, wenn darin die angemeldeten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den Namen eder Inhaber und etwaige besondere Kenn— jeichen genau bezeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinterlegungsscheine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
§z 36. Jede ordnungsmäßig hinterlegte Aktie giebt in der Generalversammlung eine Stimme, jedoch lann niemand mehr als 400 Stimmen für sseine e Attien und nur ebensoviel als Bevollmächtigter hren
ins
Rheinische Sypotheken⸗Bank in Mannheim.
Gene ralversammlung.
Die dreistigste ordentliche Generalversamm lung der Aftienäre der Rheinischen Hvpotheken— wmf wird Donnerstag, den 20. März d. J.. Mittags 1T Uhr, im Lokale der Reinischen Devotbefen Bank, A. 2, 1 dahier, stattfinden
In dieser Generalversammlung laden wir hiermit e Derren Aftionäre ein.
Tagesordnung: Seschãfts bericht. zericht des ilanz ) Entlastung des Vorstands und Aufsichtaratba. 9 Beschlußf über die Bilanz und die Ge⸗
Ffassung über
Aufsichtgraths über die Prüsung
81 3 Wahl don Aufsichteratbemitgliedern. de Altie gewährt das Stimmrecht. Daeselbe auch v rtretungsweise durch einen anderen mit Ernilicher Vollmacht versebenen Aktionär auagenbt rden Uintrittekarten zur Generalversamimlung ertheilen Mannheim unsere Bank, Mannheim und den bezüglichen Orten Nheinische Credilbank und deren Filialen, e Frantfurt a. M. die Deutsche Vereine bank, n Tiutigart die einabanßf, Berlin dar Bankbanz Sg. Biecichröder und . Tirection der Dieconto - Ge sellschaft. 3 B der Statuten bestimmt Anmeldungen ut Tbeilnabme an der General- Neramml ung sind zugelassen, wenn sie micht water ale am dritten Tage vor der Wer- fawnalung erfolgen. Jar Uugäbung den Slimmrechtz ist zujulassen, wer die Aktien watestene 9 Tage wor dem Mersam,m lungetage kei der Gesellschaft eder Fei einer Rr in der Ginladung far Generalversammlung , bezeichneten 2ielsen eder kei einem Notar dereinst, om eine auf feigen
Wüͤrttembergische Ver⸗
wirfang iner Siimmkarte sist ein Nummern Wrieichniss der vorgeneigten Ahfien beijafgen. De M reltien it Freist, Te Pinkerich ang r nien fa derlangca n die sem Fa i bir Les abang der Siimmtechtg von der Pinter·
gang ig de , , , de, Dandelencsepkache berchacten n lieeen wabread der aebi geaaagten 36 — * Meichiftalokal jar Ginsicht der
943 in Finkenberg“ Act. Ges. für Poartland= Cement & Wasserkalk . Labrißation n
Ennigerloh hei Bechum ia.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu Samstag, den 22. März 1902. ach mittags S Uhr, zu der im Restaurant Stadt Düsseldorf' in Hamm i. W., Großeweststr. Rr. Z6, stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie. Vorlegung des Ge— Hhäftsberichts für das Geschäftsjahr 1900/1.
II. Beantragung der Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstands.
Neuwahl des Aufsichtzraths.
IV. Ahanderung des S7 unserer gedruckten Statuten:
Der, Vorstand besteht aus einem der zwei Mitgliedern nach Bestimmung des Äufsichts.— raths, welche von dem n hteretzh gewählt werden, Jedes. Vorstandsmitglied foll' für sich allein befugt sein, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Art, daß das Vorstandsmitglied' unter die Firina seinen Namen schreibt.
Der Aufsichtsrath ist befugt, Stellvertreter des Vorstands zu bestellen.
Zur Theilnahme, an der Generalversammlung ist berechtigt, wer spätestens am dritten Tage vor der Versammlung seine Aktien oder Interims⸗ ö ö , in Hamm i. W. oder beim Vankhause Selig Windmüller in Hamm i. W. hinterlegt hat. ö ö.
Der Vorstand.
94429]
Die Herren Aktionäre der unterfertigten Gesell⸗ schaft werden hiermit zur XXX. ordentlichen Geuergluersammlung, welche Dienstag, den 18. März 19092, Vormittags 3 Ühr, im Lesesalon des Hotels zum Bayr. Hof hier stattfinden wird, höflichst eingeladen. sh
. Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators über die Abwickelung
der Geschäfte ab 1. Juli 1901 bis heute.
2) Entgegennahme der Schlußabrechnung des
Liquldators.
3) Rexisionsbericht des Aufsichtsraths über die
Aufstellung genannter Abrechnung laut General. versammlungsbeschluß vom 24. September 1901.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Aeberschusses. Lindau i. B., den 20. Februar 1902.
Lindauer Actiengesellschaft
für Gasbeleuchtung i eig. .
94315 Uetersener Eisenhahn. Ahtien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. März d. J., Nachmittags 1 Ühr, in Herm. Meyer's Hotel hierselbst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht, Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben, fowie der Bilanz.
Mevisionsbericht und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. Wabl eines Mitgliedes des Aussichtsraths für den verstorbenen Herrn H. Wiedemann. Antrag auf Bewilligung der Mittel zur An⸗ lage einer neuen Geleisstrecke, sowie zum An—⸗ lauf des erforderlichen Landes. Bericht über den Stand der Verhandlungen über Umwandlung des Betriebes eventl. An= trag auf Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel. Die Jahresabrechnung liegt in unserm Babnhofe— Bureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus Zur Ausühung des Stimmrechts sind die Aktien. bezw. deren Dinterlegungescheine einem öffent- lichen Geld oder Bankinstitut dem Vor sitzenden vorzueigen Uetersen, den 20. Februar 1902. Der Vor stand der Uetersener Eisenbahn⸗Atrien ⸗Gesellschaft. XL Mever. J. S von Pein Job. Lienau 94303 2 . 2 Berliner Vieheommissions⸗
und Wechsel⸗Bank.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am Freitag, den 4. März n. CT., Machmittaga 3 Uhr, im Meisterbanse der Berliner Fleischer⸗ Innung bier, Nene Grünstr Nr. 28, stattindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschafteberichleg, der Bilan
sowie der Gewinn und Verlustrechnang fur Vernand
über die Prüfung
das Jabr 1901 seitens de Bericht des Ausfsichtsrat be des Rechnung · Abschlusse Genehmigung der Bilanz sewie der bean- tragten Verwendung des Reingewinneg Decharne⸗Ertbeilang an Vorstand and Anf sichtara th EGrbäbung deg Attienkaritalg nm Millien Mark auf Millonen nnd demen ssprechende Lendernng dez F J des Statunn Meunwabl ven drei dem Tarnung nach aug schel denden Aufsichtera tk? · Mitalledern? en scheiden au die Verren Carl Delferi, Wikelm Lend und Otte Veigt; diesclken fad wieder wãblbar Der Geschafrekericht, die Bilanz, sewie die Ge. inn und Verlustrechnun Liezen dem 2 Februar ab in unseren Temterg auf dem föetischen Web- und Schlachthet and Keönigstt 37 var Giastchi fir unfere Herten Aftientte au Jer Tbeilaadme an der GQeneralrerfammlan fed nur diejen Persenen berechtigt, die lea nien. buche ale Aktie dre ver ichwet siad Berlin. I. Feßrar JR KRertiiner Uiebeommifsene. Uud
Nena dee, de, e gebraar 10e Die Tirefrian
8935846 Unter vom 29.
bei der nn, ö. Handelsbank in
Talons und 1901 1902 u.
Zwe
noch nicht geschehen ist.
kraftlos erklärt werden. reichten Aktien, welche und
satze durch reichen und
Ermangelung eines
93413
welche die Zuzahlung nicht wird (vergl. unsere Bekannt 1903), und welche auch nicht spätestens am 25 Mai 1902 zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden Wie hiermit ausdrücklich angedroht wird — für Das Gleiche gilt in An—
sehung der fristgemäß zur Zusammenlegung einge⸗
Thüringer Export Bierbrauerei. Neu stadt ¶ Orla).
n e g,, v anuar 1902 for wir unsere Aktionäre, , ,,,
Zuzah ereit erklärt haben, hiermit auf,
bis spatestens . 26. Mai 1902 n ef tskaffe oder bei der Sächsischen
Ha: kein Liqu. in Dresden während der üblichen Geschãftestunden ihre Aktien mit zugehörigen Dividenden fcheinen
190 flgde, mittels doppelter Nummern⸗ berjeichnisse, zu welchen Formulare bei uns oder bei dem ö Bankinstitute zu entnehmen sind, zum e der Zusammenlegung einzureichen, soweit das
unsere Bekanntmachung
auf das Jahr
Diejenigen Aktien, auf fristgemäß geleistet sein
machung vom 29. Januar
insoweit sie die zum Er⸗
neue Aktien erforderliche Zahl nicht er- e der Gesellschaft nicht ö. s Rechnung der Bethelligten zur Verfügung gestennt ind, An Stelle von je 3 hiernach für kraftlos er— klärte Aktien wird eine neue Aktie init Talon und, Dividendenscheinen auf das Jahr 1901/1902 u. flgde. neu ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Dresdner Börsenpreise, in
ian solchen aber durch öffentliche Versteigerung in Dresden verkauft werden. Der
ur Verwerthung
Erlös abzüglich der Kosten ist den Betheiligten aus⸗ zuzahlen oder, dafern die Berechtigung zur Hinter— legung vorhanden ist, zu hinterlegen! Neustadt (Orla), am 18 Februar 1902. Thüringer Export ⸗ Bierbrauerei. Paul Boettcher. Ammerländische Wurst⸗ und Fleischwaaren⸗ Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, vormals J. F. Eylers, in Zwischenahn in Oldenburg. Bilanz per 30. September E961.
Acti vn.
Grundstück Konto: Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1900... Zugang per 190001 .
Abschreibung 10,0 Utensilien⸗Konto: Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1900. Zugang per 1900016.
Abschreibung 100, Maschinen . Konto: — Buchwerth am 30. Sep⸗
tember 1909. Zugang per 1900 016.
Abschreibung 100,9 Mobilien Konto: . Buchwerth am 30. Seyp⸗ tember 19090. Zugang per 1906001.
Abschreibung 100,9 Lichtanlage · Tonto Buchwerth ver 30. Sey tember 1990090. Zugang ver 190001 .
Abschreibung 100 Gebãude Konto: Buchwerth am 30. Sep⸗ tember 1909. Zugang per 190001.
Abschreibung Schweine ⸗ Konto bestand Waaren · Conto bestand . Feuernngg⸗R onto: vager- bestand . Kassa ⸗ Konto Baar⸗ bestand Gewinn ˖ und .
I nssiyn.
KRonto-Rorrent onto Saldo
KTento pro Diverse
I VJ 75
.
66 9 46 3
12 375
150370
138 70 332002
22478
384 80
117 586470
1011824 12117 6
88 218 19
121 509 25 8 ooh
21 *. 1 6
Gewinn und UerluckRerechwung.
Ausgaben.
Akbichteibungen ant Grundstück⸗Kente 1“ af Utensil ien ⸗ Rente 10 auf MWaschiaen Kent 10 uf Mebilien⸗ ente 1 aut Lichtanla e⸗Kente 10 anf Gebadnude- ente ]“
Un fosten · Cenko
Leba ene Iinien Rente Fc actun a- Reno Dukes. Rento
686 err.
Ter ( R Ppecht Jillner.
ade. Verlust aug 1899 1909
139879
9 . 2 16 i
Ge balter Akoaben. Dracklachen Perte Dereschen . 41 .
Berrieke. Uerless Jog o]
84 9 2411
.
ne dee, , Frecherree: et.
ng . 4 Baherische Handels bank,.
Unter Hinweis auf die ZS 16, 19, 24, 2s und 45 des ö wird bekannt gegeben, daß am Samstag, den 22. März 1902, Vor⸗ mittags 10 . im Sitzungssaale des Bank⸗ gebäudes, Maffeistraße 5/ III in München, die vier⸗ unddreißigste ordentliche Generalversammlung der Bayerischen Handelsbank stattfinden wird. Gegenstände der Verhandlung:
1) . der Jahresabschlüsse . des Berichts für das Geschäftsjahr 1901.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverthellun . ferner über die Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.
3) Ergänzung des Aufsichtsraths.
4) Bestellung der Revisoren.
Ein Abdruck der unter Ziffer 1 bezeichneten Vor⸗ lagen mit den für die Generalbersammlung beslimmten . steht vom 8. März lfd. Irs. ab zur Ver⸗ ügung.
Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an der Generalpersammlung mit dem Erfuchen einge— laden, ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 18. März lfd. Irs. bei der Bayerischen Handelsbank in München oder bei der Filiale derselben in Kempten nach Vorschrift des F ig des Gesellschaftsvertrags anzumelden. Zugleich wird unter Hinweis auf die Vorschrift des J 368 HG. Bs. um frühzeitiges Erscheinen ebenfo dringend wie höflich gebeten.
München, 19. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath der Bayerischen Handelsbank. Jos. F. Ruederer, Präͤsident.
94228 Börsen⸗Handels⸗Verein.
Zur dreiszigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Börsen⸗ Handels ⸗Vereins am 18. März er., Nachmittags A Uhr, im Haufe Schinkelplatz 1 und 2, werden die Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten General- versammlung, den Tag derselben nicht mitge⸗ rechnet, bis G Uhr Abends ihre Aktien im Bureau des Börsen⸗Handels-Vereins hinterlegt oder ihren Aktienbesitz aß F 25 des Gesellschafts⸗ vertrages nachgewiesen haben.
Bei Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der Depots oder Hinteriegungsscheine werden die Einlaß- karten zur Generalversammlung ausgehändigt.
Tage ordnung: 1) Entgegennahme des Geschaftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1901.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl zum Aussichtsrath. Der Geschäftsbericht wird während
der letzten 2 Wochen vor dem oben bezeichneten letzten Hinter legungetage in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Berlin, den 20. Februar 1902. Börsen ⸗ Sandels ˖ Verein.
Der Aufsichtsrath.
Louis LS. Mever. 194171
Bilanz vro 21. August 1901.
2
1etivn. .
An Grundstück, und Gebäude ⸗Konto. 205 347 96 Maschinen · onto 17 63130 Inventar · TNonto 15 044 88 Gipeformen⸗ onto 4306 2 Wechsel Konto 3916 84 Kassa onto. 456 82 Gffekten · Tonto ; ö 228 53 Konto KRorrent onto (Debitoren) 23 411 95 Fabrikationg Konto. g . 47578 28 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. 758 10 Dols-RTento. ö 737321 Betriebs Unkosten Tonto 6s 83 Jinsen onto ( Dis kontgut baben) 652 99 Gewinn und Verlust Rento 18 39518
5375 971 15 Hassivn. 1 Aftien⸗-Ronto
; 100000 vryvetbefen⸗-Ronto
86000
94 720 35 113 538 0 2 912 76
9175 971 15
Gewinn und Ver lust⸗ Konto vera n Nugust 1991.
e bet.
Gilan - Rte. (Verlust am 1. Jinsen · Toento . Rettiebe Unfeftea Rente vel -Renio ö 2 ; Pferde und Wagen · Tente Grund nch n. Gebäude ⸗ ente
1 Abichreibang Maichinen Cento
2 ö 2 — * Da neentat Renig
207238 22 32 . ; 10 356 Gr efermen · Sen Ab ichreit 77 9 26 7 Credit.
Fabtifafier s. Gerte ;
Grund fuck Grtraet ente Neale ir Dukieie Gilans Rente
9979 1797395 121 99 432 Mme is
wi T
Mie senbeiügge. 11. Necker 10] Nenmar kischr Gsensabrih Actien. Gesellshast ö —— Nm.
27 v