2Aetien⸗Gesellschaft.
1991.
ee, e.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 47. Berlin, Montag, den 24. Fehruar 1902.
Tautions Konto ᷓ·- 1. Unter suchungs⸗ Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften ai tt en u. Altien⸗Gesellsch.
6. Konto pro Diverse ; bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; ö ĩ . 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *
4 3 An Kapital ⸗Konto 4 Kreditoren
An Kassa⸗ Konto Utensil ien ⸗Lonto. ... . 416 3 950 36
jo o /) Abschreibung gb oz ‚ — ö, s .
Veranlagungs⸗Konto 5 Oo r, ,
Vorschuß ⸗Verein Tilsit
13 Reingewinn inkl. Gewinnvortrag aus 1506 mit 638, 76 0
61
, 3 Jö . . k von Rechtsanwälten. ; Ausweise. schäftsunkosten 15 136 06 Gekürzter Diskont 2 d70 an e
ise i ĩ Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 15 ; . . Reingewinn 13 522 69 Verf Soll. . 5. V 9 Verschiedene e anntmachungen
, 3 3. 9a28a] 28 66871 An Unkosten⸗Kontoe. ... Per Passagier⸗ u. Frachtgelder ; 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Ma debur , ele k . auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch. ;
J . ö . = 93833 Nachmittags A u i ĩ Derabs i ö . * ur diesjähri 17. d eral⸗ chmittag hr, zu einer ordentlichen, und 1) ble Herabsetzung des Grundkapitals um den Iserlohner Volksbank. 1 welche ö. 244 chhlar 5 3. * . Täsch gs s, ihr, zu Betrag bol 6 0äo, spnach auf den Betrag von
5 ) . . Die Uktionäre ünserer Gesellschaft werden zu der Vormittags * 11 ö im oberen Saalé des einer außerordentlichen Generalversammlung S5l 000. durch Zusammenlegung vol je
ktionäre reitag, den 21. März ds. J.ͥ, Abends Fiesiaen Rt n. nach der, Bavaria hierselbst, Eingang von der Haaren“ 2 Stamm⸗AUktien in eine Aktie Tantieme a. d. Aufsichtsrath ... un im Lokale des Herrn Adolf Stamm, hier, ö Boͤrsenhauses stattfinden foll, ergebenst ein straße, eingeladen. ö
Gesammt⸗ I Vergütigung a. d. rsten Direktor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung für die ordentliche
. ! j ĩ ; Generalversammlung: stäts. Akten . ü bann, Heel ö gehe. ,, . 3, ,, , de ne, re et.
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, fowie des Gewinn— herigen statutarischen Vorzugsrechte
39 463 09 39 33 J und Verlust- Rechnung, sowie der Bilanz für und Verlust Kontos und Entlastung des Vor 3) die Erhöhung des Grundkapitals um den Be—
Tilsit, den 18. Februar 1902 öh 1901. sands und des Aufsichtsrgths. trag bis zu M 169 200, — durch Ausgabe von In—
; Der Liufsichtõrath. Der Vorstand. Y Feststellung der Dividende und Ertheilung der 2 Wahlen zum Aufsichtsrath, haber-Aktien à S0 1200, —
He ne e J rie e, tg , ; ee sf; J. Hi r tz , . ,, m . un iber iin wn n,, ie llebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vorgelegte äftsbi ini 3) Neu ‚— ; ) schlüsse wer esitzer der Stamm⸗
; 310 612 Tilsit, den 23. D n 1902. , autscheidenden fünf Mitglieder des Aufsichts⸗ 1) Szrabstzung des Grundkapitals durch Zu— Prioritäts⸗Aktien aufgefordert, in der Zeit vom
9) e nd Ban⸗ Ernst Boß, Buchhalter. Gu st. Krau se, Buchhalter. raths.
, , s ,, es, , ,, keiten: Die auf s o festgesetzie Dividende wird mit Se müß sQ23 unseres Statuts machen wir bekannt, an n ,, 8. 36 . nige hen Älrt und Weise der Ans führung. 2 n n nr , n eg ; 313789 309 082 . 25, — für 63 Attie gegen Einlieferung des daß Mitglieder des Aufsichtsraths folgende Herren Gesellschaft zur Einficht bereit. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe stempelung der Prioritäts-Aktien in „Aktien ohne 63 100 62 153 Dibhidendenscheins Ar, 3 sofort in unferem Ge- sind: ; ; Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung neuer Aktien, Vorrecht“ bei der 62 800 61 8658 e r ral ö Emi. Schloßplatz Nr. 10, zur . 3 * 36 , m, ihr Stimmrecht autüben wollen, haben a Aktien uszahlung gebracht. Otto Schulz, Tilsit, — , ö 439 689 40 Tilsit, den 18. Februar 1902. ustap Witt, Til it, bezw Inerimsscheine bis spätestens den 15. März
̃ — . ̃ :. . rung des z 4 des. Gesellschaftsvertrags auf Actien, Frankfurt a. M. ö Emil Papendick. Sokaiten, ds. J., Abends G Uhr, bei der Gesellschaft oder c Wahl Von iufsichtsrathsmitgliedern. ur 6 3 ) 2 392 625 374957 Die Direktion. n berger. er en ngken. bei einem . Notar 9 hinterlegen und Wer an Der Generalbersammlung als stimm⸗ . cer hs ef. Ch fend ein cih, 1 n ,, ö. . 2 Ae he uin ar ere n . , uit berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Lund 2 in Gemäßheit der letzteren. schnn . 6 . 2 . . i Can reh ba we. Fehruar 1902 Atteng zesp, darüber (lautende. Derot ching der Aenderung der Firma und die dadurch noth⸗ boppelt anzufertigen bem , ᷣ nm Oppelner Portland⸗Cement⸗ abriken vorm. F. W. Grundmann. n ,. e cant . m be wee. — wendige Aenderung der ss 1 und 13 des Ge, genannten Bank often ra , , , 4) Beleuchtungs⸗ Activa. Bilanz am 24. Dezember 19901. Eassirva. H. Schlieper senr., Vorsitzender. hin ; hr. . . : . er , ellschaftsvertrags (Statuts) ̃ n , ö , 5 öhm fh ing; 3. . ö . dt ur Ausübung des Stimmrechts sind nur die. mit Gmpfang befhen , er m ne g, men. 94257 , ,. ; e 2. er ,, 6 jenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens rückgegeben und nach Voll ziehunn Fes Jusanmmen⸗ Diejenigen Aktionäre, welche auf ihre Aktien die , . —ͤ s. * ern,, e drei Tage vor dem Versammlungstage bei se ungs. und Abstenipelungsgeschäfts gegen die ab⸗ duch die außerordentliche Generalversammlung vom Empfang u nehmen. ĩ . Sele l denn, 85 ö 4 e Sten m be , e n mn, ee, J e * r ng: 95 * . Lor Oldenburg. den i, Thru ib, ; . . behält sich das Recht vor, statt Altien zum Zwecke der Zusammenlegung von Fer, Mufsichtsrath. .
, Amn 24 Klosterbrauerei Oldenburg A. G. d ᷓ S Aktien s ö Bon— R . er eingereichten Stamm⸗Aktien solche mit anderen 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft bis zum D n (ch werdt. Bengder. R Sil tem ener vorm. Büsing E Klostermann. Nummern juruck geben
28. Mai 1622 einzureichen ter zun Verfüßung ois 77 . Der Alufsicht gratz. Die Herten Stannn. Aktionäre erhalten für je zu stellen. Hansa⸗Haus A.⸗G. Mannheim. A Krahn st ser, Vorsitzender. AWeingereichte Stamm⸗Aktien eine nebst Talon und
¶¶Naschinen. u ĩicñisssscn Tens zur Rückzahlung noch Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine Vie Herren Altionäre werden zu der am T3. März Dresdner Bankverein. Dividendenscheinen für das Jahr 150] 02 und folgende
M* . J nicht prälentierte aus⸗ jzum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht ; 1 ; ; . w. ⸗ mit dem Stempelaufdruck: . i H e fen, 8 240 - 8 240. find, sowse eingereichte Aktien, welche die zum Gr. A962. Nachmittags s Uhr, im Sitzungesgal Die Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗
r. / . ; des Hansa⸗Hauses stattfindenden ordentlichen Ge⸗ j . Gülti . = ö Konto ⸗Korrent · Konto: satze durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl . ; den 22. März 1902. Vormittags 11 Uhr, beschlusses hom 28. September 1901. He , für Kreditores 128 1. 128 01897 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— neralversammlumng ergebenst eingeladen. 300 000 —
6 . in Dresden im eigenen Bankgebäude, Wassenhaus. zurück, während die andere Attie von der Gesellschaft schaffungen 20 90735 Reervefende Kent. G gos Fertbung füß,Mechnung der Hethzlligten zut Ver, 1) Vorlage g, n, m und Ver⸗ een n ⸗ 1 e e . . — zurückbehalten und vernichtet wird. . Ter S =/ . 9. * 39g O00 — ng 96 3 ä 23 Ablauf der Sperr— fuftberechnung und Beschlußfa fung hierüber en Genera * — 4 enst eingeladen. . von 2 Aftionãren — — Abgang für Pensiongfon Konto. 2 — 20 000 — rist fur raftlos erklärt wer , ü ; 2) Gutlastung bes Vorfland g und] Aufstchtgraths. ) Verlage d 9 — . it Bil Ge. zur Durchfũ ung er Zusammenlegung nicht a i gang Dividenden · Ronto: Für je 3 bis zum 28. Mai 1902 nicht eingereichte Ri über Neduttion bes Anti zorlage des Jahresberi mit Bilan, Ge- reichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Altmaterial 19 noch unerhobene Di⸗ Altien wird eine abgestempelte Aktie aus 5 und 3) ö 36 eduttion des len winn. und Verlust. Nechnung und den Bemer— Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt . MI 66d 387,35 vidende 408 qos8 - für Rechnung der Betbeiligten zum e Abanterungen dei Stauten: ö 2 des Aufsichtgraths hierzu. . werden, werden don den saämmtlichen in die ser Were 4 — wn r. 304 und in Ermangelung eines solchen durch offenth e a. deg S * dahin, daß die Cinziehung von 2) , — 2 — * eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine chreibungen 193 187360 ö. 1901. Versteigerung pe e h der Erlös wird den Be—⸗ Aktien durch Ankauf. Auskofung . Fuündigung, . diss wendung des dreingewinng, durch den gedachten Stempelaufdruck ir gütig ge Inventurbestãn de an vori an u e ger Gen theiligten 1 1 ältniß ihres Aktienbesitzes zur rn n, Ken ö i. Ie. 1 * Entlastung des Vorstandg und 6 erllärt⸗ 2 ** 61 — 4 Zement. rückständige Zins. Verfügung gestellt. 38 8 a den tb fü . athe. ; ung eines Börsenpreif ur . 1 — kupons 9840 Nicht eren lte Aktien gewähren in Zukunft . ee babe r eg l 3) f. für den Aufsichtsratb. siei gerung verlauft, und der Grille den er deiligten tatu? norhwendigen Mate. Tantis me ⸗ Konto.. 3 597 25 weder ein Recht zur Theilnabme an der General⸗ h ff
. Altionäre, welche an der Generalversammlung Verbãltnin il ienbeñ A6 5 Ern ; s . ; n. ö 8 nach Verhältniß ibres Aktienbesitzes unter bing der rialien und Ersatzstũcken Gewinn · und Verlust⸗ dersammlung, noch werden sie bei Verwendung des 9) Ergãnzungswahl in den Aussichtsrath, theilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, Kosten des Verkaufs bei der genannten un
942.9]
?. Klosterbrauerei Oldenburg A. G. vorm.
. ger Ber gwerks J Klostermann in Sldenburg i. Gr. Bureau Frankfurt a. Main.
ctien Gesellschaft. hi . . Aktionäre unserer Gesellschaft werden In der Generalversammlung der Aktionäre vom Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Herdurch auf Montag, den 17. März 1002. 28. September 1901 wurte hbeschlossen:
Zuckerfabrik Maingau, Hattersheim.
Kattowitz, den 31. Dezember 1901.
Der Vorstand des Consum⸗Vereins Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft. Gebhardt. Monden. Kluger. r
Bilanz am 31. August 1901. Buchwerth Buchwerth Betrag am Ab⸗ . . schreibung Einzelnen 6 3 6 3 6 3 16 3
1 3 4 2) die Gleichstellung der zusammengelegten 770
Zugang Aktien 4 e z06, — mit den ausgegebenen Ho Prio—
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lust⸗Rechnung sowie des den Vermögens⸗ bestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Berichts, welche Vorlagen vom 26. Februar ab in unserem Geschäftslokale auf der Zeche Königsgrube, sowie im Komtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie der Gewinnvertheilung Lr in ie ef 2 ; rtheilung. der, Entlastung seiten * Aufnahme einer zweiten Prioritäts-Anleihe 2 8 * * * 9 t * Ong nnn m n , Ermächtigung des Aufsichtzraths zur Aende, Wr r rn n
S 4 8654,33
1) Grund und Boden: Memel
220 0090 47612 43000
310612
anlagen: * .
PMemei .... zo so0 - — 228 490 4 Vor ach . — 5109 47175 An Immobilien⸗-Konto: der Gewinn der Gewinn⸗ 2560 26532 laut Bilanz am 31. De— vertheilung vertheilung Dp -= ; 86 zember 1900 2981 000, 6 63 13 — Zugang für Per Aktien ⸗Kapital Konto. 3 000 000 * 3 000 000 * Neubauten. 17 442,92 Anleihe⸗Konto. ... 920 000 — 9206000 n 2 ys 412, 93 Qvpotheken Konto.. 490 000 4560 000 abzũglich Ab. Anleihe. Am ortisations schrelbungen B56 442,92 2933 000 Konto
5) Gleiseanlagen:
1 733 710 19251 17 807 7000 6 475 — 3700 3422 d DN
6) Heizungs u. Trocken⸗
anlage: Memel .. 241009
168750 30756 D =
155560 — 61875 881 25 30375 396 25
— LE 450 42 550 —
35 83 Gio 2 7 260 33 932 20
2M 15 101270 7989 30
— —
— do oo
9) Dampfer 10 10) Prãhme ! 11) Pferde und Wagen
278 52178 — Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig,
12) Kautiong. Effekten. 13) Versicherungsvrã⸗ mien, voraugber.
I
19475
1139239
Konto⸗Korrent ˖ Konto: Debitores Gffelten · Vonto
344 26101 100 56716
Vortrag aus 1900 ; M 38 os 4. 32 Gewinn
Reingewinn berüũcksichtigt. Berlin, den 22. Februar 1902.
daß die Interimescheine mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell. schaft hinterlegt werden.
müssen gemäß 5§ 12 des Gesellschafts vertrage ibre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot. scheine der Deutschen Reichebank spätestens am
verüinslich zur Verfügung gestellt. ; Diejenigen Aktien, welche bis zum J. Juni 1902 nicht eingereicht, sowie diejenigen, welche den einem
Rupbachsthaler Diabaswerke Actiengesellschaft.
Lauter.
Wechsel · Conto ab jũglich Bank.
18. März d. J. bis Abende G Uhr bei einer Aktionär in einer Anzabl eingereicht werden, welche diskont
Mannheim, den 25. Februar 1902. der nachbenannten Stellen?! H R — ) Sie len: ; hru 2 lequng den 2 u 1 e, — in Dresden bel Ter. Eesellschaft und ei nicht auste chen 1 8 nicht mr 3 913617 Kulmbacher Eyinucr ei Nulmbach e, em, n. — — * K 8 * 64289] ĩ nnn ꝛ . . o., . werden, werden fũ rflart. Ai Ste — ; Vie diesjährige ordentliche Generalversamm in Leipzig und Chemnitz bei den Zweig ⸗ der far kraftiss erflärtoen krien erden ene eren r lung findet am Dienstag. den 18. März 100* anstalten der Gesellschaft. —l uber je M 300 — auggegeben und war für je 2 alte TDonneretag, den 29. Mär; 1952, 12 uhr . 2 Uhr, im Bureau der Spinnerei in Berlin und Frankfurt a. M. bei der immer cine neue. Tie nenen Alten we de, m Dor mitiag d im Bankgebäude der Derren Bernbb. in Kulmbach sfatt, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ TDeutschen Genossenschafte Bank von Rechnung der Berbeiligten in Grmangelung eineg Credit. Ceese X Go, Bremen 1 mit ergebenst eingeladen werden. Soergel, Parristus A Go., Gommandit. KRortenrteiscs durch Sfr tlie Bertteigeru n ecrkanrt. Tage cordnung: ; — ö gesellschaft auf Actien, der Erle in dem Gesellschatteblatt Henn gemacht 1) Geschäftgbericht de Vorsiande und Bilanz. 1) Berichterstattung der Gesellschaftgergane über in Dalle a. S. be dem Halle ' schen Bank - D. Betbeiligten nach Ver dal mid ihres Nerien- 2 Vericht deg Aufsichtaratha. das abgelaufene Geschafte jahr, verein von Kulisch. aempf * Co. bestdes und nach bag der Resten deg Berkanfe 3) Veschlußfassung über die Genebmigung der 2) Vorlage der Bilan; pro 31. Derember 1901 in Cenabrück ei der Cenabricder Baut gegen Einlieferung ibrer fẽr kraftieg erflärten Arien Bilan, der Hhekeinndertheilung und rt bellunj Veschlußsassung darüber und Entlastung des eder bei einem Nerar binterlegen. In letzterem ck Taleng uad Dí ide erer eee, d=, , mn, der Gntlastung Aufssicht grab und des Vorstande. Falle ist die Ausübung des Stimmrechtg dadon ab⸗ und felgende nnrernteglik Fei der ge at Gan 315982 9 Statutenmãßige Wabl jum Aufsichtgrath. Die Anmeldung jur Generalversammlung hat bängig, daß die netarlelle Gescheinigung einer der jur Ver gung gestellt . 8 Auel oosung ven 2M G00 , der Je, band mäß s 20 der Statuten bei der Spinnerei in vorbezeichneten Stellen spätesteng am zweiten Die Jasa ace leg mas bea e, , insen der Anleibe pro 1901 33 0990 sestarischen Anleibe Kulmbach u erfolgen. r Tage vor der Generalversammlung und die durch ea rt sein Ke Den der der Peierte ata. Ren Anleihe Ameriiat gone ; 89 D Kulmbach, den 22. Februar 1902. notarielle Bescheinigung, sewie die über die erfelgte Kae lber Prieritãti. Letten aebnst Talend aud Dini- 2 Aufaeld e , , ooste 9a 40000 schen Anleihe. Der Vorstand. Garl Faber. Vorlegung derselben augmnsertigende Viestätiqung in denz caschetan bie spare ten- ae, , Dae, m . Das Stimmrecht lann nur für diesenigen Aktien (diss) der n , dem amtierenden 7 e n, aenanaten Gant ee es, m. NRevaraturen-Ronto werden welche spätestens die zum Erste Banerische Basaltstein Actiengesellschaft . egt wird. n. uam loses?! areiihen dad erbalfer fei de a dem Srrmners- 13 Marz 190 inklustwe 1 den alien Ge- in Bayreuth., ͤ regden. den 21. Februar 1902 ö ; ; . därtenunden bel den Derren Bernhd. Loose A Die Herren Altienäre werden biermit iu der diet. Tie H, Aktie ebe VBecrett laat 2 — 14 dor Bremen, eder einem Notar Hatericht sind. Librigen ordentsichen Generalversammjung au.. Stünkel EGrnst b ĩ z 6 ** . 1 des Sanin] . den 21. Marz er. Nachmittage ins] ; ; sewte ain ==. De eden, oer den. 3 44 =. — Drewen, den 2. FJebrnar 1902 3 * das 663 X. — * 7 Elsassisch. Ladische Wallsabriken Ahtien- . ** — D —— 1 rirs = — Bleibt Gewinn A 6 534 93 inkl. A 38 881 32 Ter Aufsichterath. reutberstraße Nr. 23 in Bavrentb, ichst ein 6e lischast Sirasburg R e, Dre = o nn. ochitr ns 2751 33873 dem Verla ich. eribeilen ! F. Tb. Sißrm an, Versiger. geladen. ese Str asiburg Runrechts an. 182 ö 2 1 — 21 * 737 28 nn . Zur Tbeilnaßme an den Beratbungen und Beschluß. Die Deren Aktien re der Arrien. Mesehlichaft 141 Sräck anf de Dadader aende Mh, ier, . Je, Piwsdende auf tr n Siei fohlenwerk Plößtz bei Löbejn jassungen der Genera dersammlung lst feder Akrienar Glsässisch Barische Well sabeiken erden Herd arch D = ce 2 8 una der- -= 4 lein oh en P otz — — 8 =, * — . vor Fön r. a. — . — 1 — — Veen M MM Ger * ; r berbren ung die Verren Aftienäre unserer nu der Versammlung du or zeigung e, Straß barg gan. 49 de . w Kento 99 t Wr sichast jn der — —— Genera lversam um. ene, , durch deren —— Finem lag e nir. flange de, erden icen acer,. d, === e — mr =, n x ; am, =. — aer Mittwoch, den A9. Mar 1902. Jonsalihen Notar auge iesen Bat. I8 27 de ver fam lun * emael aden . deere, den Mere nnen, m lun? Vor witage i Uhr, in den Hetel. jar Stadi Status aacα t daun . die ae, n, ma,, dDaakarg . In Dale a. . ergebenst cin asaden. . — 1 Gericht des Der daade Wer der Gerne,. Tee- e = Tagesordnung Bericht der Mellschafteergane ber den Ge ö * 2 n ) Geschasteberihl und Verlage der Bilan) für trieb in abgeslessenen è—— bre. fun 2) rc des Aar schtamratda Ne dem n m 1901. und Genebmilaung der Jab lun. 2 fellan der Bln der erer aed er, den, doe den den 2) Festsehang der Mewlandertbeilung für das ab- aufene Meschastejahr 11
assung üer die Anträge der Auf chtorarke n lutttechaung asd Teil ά.S nvdƷ8g&BárrurƷre —der=cta mn — — Berng auf die Nemeendung den — . deri beilende Die rden de 112 Xr Rnannten Dan zi In g Generglrersammlang am beutigen Tage beschiessen. Tividende en , r, da, Mich liiajabr 1j ) Gntlastung det Nermal tung organ Gutlastung des Nerstande und Aesschtarath; er , ꝛ Werftebende Hilent zar dae geber Ger taa= m, Fr, Ginllefernng des Dm ide nden chin Nr G unk 1 — lers Nummerndermeichnsssee in up sosort ) Nerwabl far dag satutenmäig auascheidende Aneleesung den Aktien und Otligaticacu De Car alen de dang an , n, , Mai ie — — 8. und mit den erdnnaas. ö TGeienchafresesĩr Oppeln. ⸗ drten Fitma Vereiatt Saae- 2. asttmmrud der
6 Steuern, vorausbej 3 132 67 15) Betheilig. b. and. Gesellschaften
16) Debitoren . 23
prol9ol . 59 954.61
Vortrag auf nene Rechnung..
193 00888 968707
160 000 — 38071932 1174193
16 39337
41941 55 DTD b. Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Der Vorstand. Die Revistons Kommisston des Aufsichtoraths. Hoffmann. Fedor Pringsheim. Theodor Ghrlich Gewinn umd Verlust onto am 21. Tezember 1901.
DTD bi ß Oppeln, den 23. Januar 1902. 19) Waaren
en,, ,,, , 22 ü . ö
305 56097 21778 . 10 547 42 60737 21
5374 X
Dehet. Sectenburg
Bromberg Winterverwahrung 20) Gewinn und Ver⸗ lustRento
4. * 38 581 372
513 599 21
Immo billen · Konto:
, ,
; : Maschinen und Utensilien ⸗ Konto: 2 .
6 ö .
403 998 60 Per Vortrag aug 19090.
656 492 92 Betriebe. Konto
Deni on
1206750 107 695
2 ot ö ie, . teserviert 155123 * ervef
ond 28 509
8) Valo a. junge Aktien, reserviert 5 19 — kel reserviert 4 138269
cegl. von 300 0090 ½ der 41 eM, bandfestari⸗
erer, en, mem m, mann, . mm — , e K .
eren d men Per Vertrag aug 18999 1999
WVerlufl dem J. Dezember 1pog ie L. agust 199J— Tilaung dee Verl ustes 1 Re des Allienkavitale 090 7) vom Reserve⸗ soadk7;cĩ , Jügog an
TDi.
552 1335 3or 1a 53
Mit den Büchern in Ueberelnstimmung arfunden— Tie Nevissone. M ommission des . Feder Pringebelm Tbeeder Gbeli
r, den 23. Januar 1902 V ö
voffmann
ö
.
Den Herren Altlenzten unscrer Weschschaft bellen wir bierdarch ergebenst mi, daß die von der
Aa sichi ura sbamsialled IbMnderunn des J d ned hear, Fern dei ͤ dar Ter drt
3. 14 — —— * 5 nn,, moe een, , , nn, e, bal . Dl e, e, Mert 2 er d Ge etc ar Aamnakung gelangt. m
den G. Jaarst 18.
lan Mwöinn und Weilustrechnung, somte velbel — —i weil alanlich 1 — Cpvein. e 2 Februar 19 Mee, da L Jankab a. aer hilih dere heter Gacherreriser.
8 323 hg liegen ven bene ak ln unserem imbe ab und ir Oppelner kartland· Cement · Cahrilen vorm. J. W. Grundmann.
Ceres 6 bei Deng Uitienirt aus Mime , d ad d ln ü m d. din * ö Nn . Februar 1m. Vanr ent d. Xi Februar (Mn fwann.
6 rn . War Wiendl!, Bersthender
ö ö
2 WO?: DD, .