I. i dal. Nicolaus Leidgen u. Edward] Stromkreis ei asszake . 351 — . . . brett. H. Grunewald, bahnwagen. W. Winkelmann u. A. Frauke, von Häuten u J romkreis eingeschalteten Flüssigkeitsvoltameter. vorher sterilisierte Gefäße. Henri Labrauche, Paris; ] J. S. Kaufmann, Fran a. M., Schillerstr. 16. z Verte: Pan He Mherpe u. Nich Scherre, Dwdarg ft Bartz. 6. gr,, 8 . Hammer⸗ Rheinsberg. Mark. 24 1 01. ; en mm, , 6 Ernest Schattner, orwich, Engl.; Vert; Arthur Vertr.. Dr. R. . Pat. Anw., * , e 01. . , e. 96. 49
* . , i . 3G, *g* ** inlaufgerinne für Str . othenstr. o. 1183 91. 201i. 1E ο3. Elcktrisch ,. Weichen. . 9 Pat. e, Dresden. . Pat. Anw., Berlin Nw. 6. 21 2 01. 4. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin Rwe 6. Z68. 1209 9214. Markenaufkleber. Energie, ,, , . i r e eren re, nn, r,, n, ,, Aüänso 100. Wertzenghalter si)t Mecknen Her. dr ' going nnr, gen, HäPr.
non fler on Tone, Lang,, nme t z Wãsche. Alfred Boy u. ; = ; * ö ; . ; * e. K— Anw., Berlin NW. 7. ö 5 u. Wilhelm Zeitler, 8 l i , w e, n, ggf nen mn ttt; 23 11. 2. d.
; G. m. b. H., Charlottenburg. 2913 00. ‚ ‚ ; John M. Wiley, Washington, u. H. Sell⸗ 53g. 120 102. ll ĩ ĩ 0d. 1 . i = ; zum Glätten . von Leder. E. Meister, 6. p, Hamburg, , m bnghen 4 Fr. aus Dol zabfallen ind b n eines Futtermittels 7 0d. 129 945. Vorrichtung zum Durchscheinend 7. 01. Sf. 13090 des. Faltenlegemaschine mit schwingen ˖ W. Dame, Pat, Anm. Berlin N . sel; Hof i. Banern n 18.2. gö, d ms enen sene s 2 Zurücknahme von Anmeldungen. a
; Martin Raabe, machen von Papier an beliebiger Stelle mittels einer t 3. . ö ‚ effert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NVW. 7. Königsberg i. Pir. 265 61. 7 it. 3 den und durch Gegengewichle angehohenem Legelisch 20i. — . ,, tibe für Weichen. zof. 139 008. Streckrorrichtung für gekrümmte 171i 60. n, 5 3t. 129 6s . ge e, lte 2 5 ⸗ mmi 1 ; Ss Neumann, 6 . 2 , , a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher für Webstoffe. Paul Klug, Crimmitschau. 26 10 60. laternen. Juliu ur z ;
8 trocknes, haltbares Produkt. Z La. 1320 028. Klammer zur Befestigung von j ö ; hebben th e , hren Metalltub ü , , . Manutacturing Company, NV. Frings, Hannover, Bultstr. . 23/6 8 Sohlen an Schuhwerk. Heinri . traß⸗ . . 1 ,, . , e, keiten zu füllen. Heinrich en chr 2 3 1 4 Vert: F. C. Glaser, u. 8. Glaser, Pa- S3 ing 103. Verfahren zur, Herstellung Hurg i. C. Standgasfe 5. 4710.95. k Ee, rer diere eee, d, , e, , d,, ,, n, ,,,, , d e, e,, d ne, de,, , dr, ,, , err. , d g,, 2 J n . *g ,. mjufů zeinri i 36 * 4p ; . 3 Befestigungsnadel für 6 tg. Schaumburgerstr. 36. 158 09. assel, Ständepl. 19. 301. 25 . ö ‚— von b. Wegen Tichtzahlung der renn e,, J n. i fen 6 5. ö lad gd mit 2öt. 129 9723. Stremzuführ ung einrichtung für 399. . . un e,, . und Vexeinszeichen. Cäsar Dralle, 549. 130 110. Verfahren zur Herstellung von 7 1c. 29 564. Vorrichtung zum Aufspannen 6 . ö . . e. k 6 ro ie sg hen Drgincz Ving seumwerte Delmen · Wtteische Eisenhahnen. Artbnß Paiste uz, Brie , an,. Berlin old ö st do, u. ö enn, old n ö =. runden, gvalen oder eckigen Pappschachteln. Paul und Andrücken des Werkstückes für Absatzrändel⸗ ö k tze , ... als zurickgenem men . it An. e Lem en bort z, gh. Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Hr. 86 k Held her Saen, terne d dess. Schrngll für Gärte 4. dr. ühlich zisciß b. Lihrnri. Ss. 6st Hi. maschlnen. William Gordon, Boston; Vertr. 658 W 18 298. Vorrichtung zur Beschleuni⸗ 20. . 15 139. n ,, mit An⸗ 5 izo 113. Stielbefestigung vermittels Hülse, XV. 6. 84 06. ( . . 9 Baermann, Pat Jinw rr rd r er 5 D og . Mar Carthy, Holyoke, B. St. 5 4c. 1300 9. Bar ilfe für Bethackungs,. . T Une rr m. 3 or. ,,, . 6. ö ,, k N . ö. . ö 84 re gh . . . . . W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin C. 25. ö. ö Esselbach, Dresden, Blumenstr. 52. iche . , in ,, . e, ᷣ : . ö . . - und Rändelrädchen zum Rändeln von uh⸗ un AR . ö K ö 6 . ber tn zum Mahrs wen Fienles Rhngen, Dhilädelphig; Wett: Kan . , . n Ser lh 3. 6 . 1 7. Broschennadelbefestigung. Albert 548. 129 902. Verfahren zur Herstellung Stiefelabsätzen. William Gordon, Boston; Vertr.: 36. . Ti en ge, dn, Kn g. Vorri ieben frisäz gestochenem Torf. H. Tuc dicke, Prostkergut Pieper, Heinrich Springmann, n, h. Siort, Pat. mf, 9 rigsdorf, Burg b. Magde⸗ mmer g. Attendorn ji. W. 269 8. Kelbstöff nender Papierkapfeln, Rudolf Haftreiter, Fude, Pat. Anw. Berlin RN. 6. 232 61. dn. k 71. ls Schlachtspreize dienender 398. K. 21 A82. Vorrichtung zum . . Her grabowa, Ostyr. 21 / 12 C0. Anwälte, Berlin NW. 40. 28/2 99. . burg. , Verfahren zu Herstell . . 108. n n , Knopf für Stulpen, Wien; Vertr. Dtto. Siedentopf, Pat. Anw, 1c. 130 082. ö,, für a. ha um gemeinfamen Fortfahren der der Füͤhrungsbacken bei Gewindeschneidkluppen. 11 36 934. Klammer zum Befestigen einzelner 2091. E29 g47. Stromunterhrecher mit magne— 326. , ., . ö. . er — ung. von e. enen gef . n n,, . , , 3 n . 3 phisend Maschinenbau Att. Ges. . 1. O) j S Kftflucke an parallel zum Rücken einer Sammel⸗ tischer Funkenlöschung für Fahrschalter elektrischer fh tz t ö. . 9 . , Tzer einem ictor Nidegu, Paris; Bert,. Gduarz Franke g. Zig. 1289 505. Personen-Mebersichtstafel für Kron,! Malmö; Vertr. Kark Hahn, Würzburg gethei en e ler Braunschweig. 16. 12.01. 7098. A. 75 AA. Siegellackbalter 01. ö angeordneten Aufreihdrähten. L. Witte Motoren. Heinrich Schörling, Hannover, Lindener— ahnlich s 8 a. 3 * . Thuuterg, Heerg Hirschseld, Pat. Kn gite, Bäerrtn re g. Ahl, Krarkkenhärnher 3 , . . * 2599 Schleif⸗ und Holte emafchinẽ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 6 ko . 2s7 Ol. straße 41. 28 4 01. . . ih ae . Vertr.: EGack, Pat. Ann, J ö . — . J w 3 Sein platten u. dgl. Emil Offenbacher, der Anmeldung im Reicht⸗Anzelger. Die Wirkungen 222 155 GIG. Mit oder ohne Luftabschluß 201. 129 948. Selbftthätige Schaltvorrichtung Leipzig. J . La ,, , r: ir . einp Nen . 395 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Feitender Filterapparat zum theilweisen Filtrieren für (lektrisch betriebene Fahrzeuge. Allgemeine , r 55 pch ft 7 1. Tabacks pfeife umgebogenen Ende befestigter Schutzhülfe. J. Sp. S5 d, 12 ä. Stofffanganlgge für Papier Falvinstt. 3. 17635 0z. . ö. 9. 2 e Tel 2 . = Fla cen ab gen li fgeihr. Grward Glertrie tate Geselllchaft 3 nne fo; , ö. i Mohammed Khan, Nobis . T hiffen, Aachen. 618 61. fabriken; Zus. z. Pat. 124 147. Robert Dietrich, 74e. 129 952. Schaltung zur Uebertragung 3. 5 Prag; Vertr: Max Menzel, 3) ersagung. . ; i,. Hamburg, Deichstr. 59. 272 01. 21a. 130 0957, Schaltungsanordnung für Jern⸗ in, l/ ren rer . rf . u. Wilhelm 4b. 129 9gag9. Vorrichtung zum Befestigen 5 Berfin W. 8. 5.5. l ö fur Thñ Auf die ,. nn, . 3 ö re, m h. Fültersack nit waagerecht um sprechvermittelungs ämter mit direktem telephonischen Pataky, NW. 6. 2 ; 6Sa. F. 15 080. Sicherheits o Ur üren an dem angegebenen age .
41 Merseburg. 2s7 61. . . von Zeigerstellungen in die Ferne. Elektrieitäts⸗ ; e F , i, , . bon Streichholzschachteln an Leuchtern, Bechern, zv. 129 943. Stoffreiniger. Emil Nemethy, Att. Ges. vorm. Schuckert Co., Nürnberg. tent versagt. De Wirk beben ien, nn, 8 C erm, get, Amr, n, dhl, . 3 Wm nh ö , , i ingen, etzt in lle e ne deln, är, nao as Schwimmvorricht Carl ; ĩ ( n. Otto ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . J. is-⸗Reymond u. Max u. G. Loubier, Patent⸗Anwalte, 7. ,,, * u, nn,, ; 5 ⸗ ; ; . Anwalte, NW. 6. 2. = chwimmvorrichtung. ar 6 * fil ct bac n ger Tier 5. Ol. 5 866 es gelten als nicht eingetreten. ö e , , dn, ö. 75 6i. r 26 / sz 06. . V. St. 569 . ö u. Richaid 1b. E29 940. Zigarrenspitze mit Vorrichtung 1801. . Jö Middendorf. Magdeburg. 155 0l. Fir e; 29 ** Tee mit Stoßstiften und . L. 13 100. ö für Petroleumlampen. e era d Gan Vakunmapparat zur Elektro⸗ 2IAa. 139 0589. ö , , r, m Geif ag Spnlorrichtunn 66 fen , n, . Ichenhůnt er, Ren w * di, n. ., 8 . 3 . . e. ee n n e, ,, * 8.2 z . f . 2h. ; . 1appe . zrper aus einem Gemisch von Eisenfeilspänen un 2 . zeug. S t 2 Tarlstr. 33. 5 61. e aus §3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗ oßleders an illardstöcken. Hartwi ang, in den . n n n, 1. 3. C9. 5 Ertheilungen lyse bon 5 ö lc , 3 lenpulver besteht. Br. Robert Lucke, Magde— Johann Steffens, Viren Rheinl. 33 01. 96 139 066. Löffelköder für Fischangeln. Ungarn vom 6/12 1891 auf Grund einer Anmeldung Gablonz a. N.; Vertr.: Dr. B. fe der ,. Vewegung 4 9 e. ebr. = 2 , n. Jer 3. J.; Vertr. C. Fehlert u. burg, Breiteweg 248. 2014 ol. 34a. 10 O00. Eg brenner für flüssigen Brenn⸗ S. slcock * Er, Redditch; Vertr. Dr. R. Wirth, in, Desterreich dom 2. Januar 1959 in Anspruch, Pat—⸗Anw., Görlitz. 212 00. . 2 Ra 14A. Durch Stromschluß zu öff⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den . vn. . T, 7. Wg fss oo. 21d. E30 059. Typendrucktelegraph mit dreh⸗ stof ; 9 9. Pat. 129331. . Heiiann. Wolff, at. Anw. Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, Pat. 57a. E28 879, Pangramg Kgmerg. Melvin 27d. 139 048. Spielkarten Behälter. Peter . Sy f deffen Riegel eine Seffnungt Nachgenannten ein Patent unter nachste hender Nummer &. en,, Ginrichtung zur elektrolytischen) barem Laufgrm, auf dem ein Ansatz oder Sperr, ,,, 24. 16,8 Ol; Ann Walin R. s., ssio oi. ; Thongs Stone, Mohile, V. St; A. Vertr.: Emil Schleich, Mannheim Neckarau. 1158 0l. e,, , . wirkt. Dermann Seemald der e . zrfßeil. Das be hegte Tͤtum be. 3, Dälzlöͤsungen unter Benutzung einer winkel drehbar befestigt ist. Seo Kamm, London; 2 1b. Herssn. rotschneidemaschine, Simon 466. 129 9099. Negelungsvorrichtung für mehr- Reichelt, Pat. Anw., Dresden, 21s4 O. f.. 129 921. Bauspieljeug. Feodor Helm, und eine . i 6 Xr, fie hg. zeichlet den Beginn der Dauer des Patents. Jersetnng . ; a 1 n. 60. ö Hirn Wil. Pertt:. C. W. Hopkins, Pat. Anw., Bern 6. B. Derrmann, Berlin, Danzigerstr. 96. ; 1 Mhlindrige . Bielefelder 57. 129 971. Blitzlichtapparat zur Erzeugung Göppingen. 1819 0090. 6 , n, Rahn zum Yiessen von Längen . 1 big ,, . ,,,, . Yen, Artur Baermann, Pat. A4 6j. . 3 9 ö e n ' , me en Gar Bernhard H rn gn, vormals Dürkopp Co., a,. , , ö Sperling, Berlin, , , , Heinrich Prym, , de . . r ne Then 1b. 13 Magneti 8 X 6 3 514 * 130 4. Schaltun on Verbindungk— t . w n , . 3 . . . e 230. 2.90. ; ö 26 . und Winkeln in en, n, , r . 6 . Edison, gler dr Park, V. St. A.; Vertr.: Anw., a. . 6. ö zur Herstellung . zwischen ,,, Franz Stock, 34c. 130 079. Hehe af Schuhwichse. Ac. L29 910. Elektrische zündvorrichtung zum 57e. E30 0353. Vorrichtung zum Auftragen von 778. 129 922. Bähneneinrichtung für Wandel⸗ , , 4 sure . Schelling,! Arthur Baermann, Pat.‘ Anw., Berlin NW. 6. E Zo: 12 de w Ser feria ffurẽ! und der Berlin, 3mm gf. 6s7. 1152 00. Geore vlitslager i/F. H. Blikslager Söhne, Anlassen bon Crplosionskraftmaschinen. Frank Walter Entwicklungs flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 128 509. H. bilder. Claude Laurain Hagen, New Jock; Vertr.: angelenkt 6. P r. . ! 1718 00. z die lie ter 5. f . * Arthur Liebrecht, 21a. 130 ZR. Empfängerschaltung für Funken. Ellrich a. D. 36 Ol.. . api arg Neginald Charlet Fox u. Edward Wil⸗ O. Foersterling. Schlachten ee b. Berlin. 23 19 06. F. C. Glaser u. Z. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin. straße 1. 36 f . Kastenmagazin für Mehrlade, Te. 130 O15. Verfahren zur Herstellung von k e,. erg str. bug eißf! kelegraphie. Inf. z. Pat. Kar 53. Allgemeine Ye. 129 Os. Stiefelputzvorrichtung; Zus. z. ur, rm ch; Vertr.; Eduard Franke, Pat. 59c. 130 0899. Injektor. Fa. Hans Reisert, M 68. 117 œ. der, gn Swen H Cd wd rd Aberdeen, Erbsenbrot. Georg Schaupuer, Neudetteltsau, n, 350 * 4 ur Darffellung von Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin, Schiffbauer— Pat. 125 304. Alergnderwerk A. von der Anw., Berlin Nö 6. 200 90. „ CGöln. 610 0. . 26 2798. 130 O8. Vorrichtung zur Bewegung der ewehre. Owen en, * Balin XW. 6. Bavern. i265 Oi. ; 120. 129 9 reer. ö. Julius Schmidt, damm V. 1313 60. Nahmer Att. Ges. Remscheid. 410 Ol. Ta. 1289 9358. Schraubensicherung. David G60. E30 007, Kantaktvorrichtung an indirekt fh, fliegender Personen bei theatralischen Dar⸗ gttl. Vertr.: Dagobert Timar, 3a. 129 931. Widerlager für durch einen seit⸗ , n, , 38 21 Teg9 sS98. In einander greifende Isolatoren 241d. 120 052. Zünd rrichtung. Johann Fervis. New Vork; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., wirkenden elektrischen Reglern. Nicolaus Popoff, stellungen. Gaston d' Aunae, St. Petersburg; J,, 1. Geschützkeilverschluß. Fahr lichen Schlitz herausnehmbare Korsettstangen. Ison Stuttgart, l . 96 fahren zur Darstellung für eiektrische Leitungen. Giltzrt Wright n. Christian Rizzi Grentardo, Ital.; „Pertr.: Otto Hoesen, Berlin W. 8. i656 0, . St. Petersburg; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Vertr. Wilhelm Kortüm, Berlin M. 3. 46 6j. n , . 93 23. 8 61. Herrmann, Königsberg i. Pr., Schönebergerstr. 18. 122 1 ; . a enz * D. Riedel! Aalborg. Wilkinsburg, Penns. ; Vertr.: Henn Pat. Amn. Berlin W 6. 332 Ol. 6m. Ice L30987. Einrückhebel für Kupplungen. Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 3014 99. 77h. E20 020. Lenkbares Luftschiff. Joserh e, r g 6 eng äansbörtsicherung an lb bö. — n, , enf n EG. Schmidt, Pat. Anw.. Verlin sw. 61. 3s6 G'. If. 130 09081. Vorrichtung, zur Belestigung Sächsische Maschinenfabrik vorin. Nich. Hart- C3 b. 139 010. Kastenwagen mit kippbarem Henry Dillon-Gregg. St. Louis; Vertö.. G. W. 28d. N. 15 9 R n d e. und Zd. 129 932. Kleiderbüste mit aus wei Berlin, 89 Verschren zur Darstellung 21. 129 Ddäg9. Regelungsverfahren für die den Treppenläufern im Stüfenwin e Dürener mann, Att. Gese⸗ Chemnitz. 13710 01. . Kasten. Joseph Kahlert, Breslau, Brockauerstr. 10. Hopkins, Pat- Anw., Berlin C. 25. 231 91. Geschoßzündern. en * Sömmerda, symmetrischen, oben und unten querverstellbaren 120. 130 119. Verfe . Ehemische ] Reihenparallelschaltung von Hauptstrommotoren. Metallwer e, Att. Ges.. HYüren, Vhld. 1212 01. A7Ze. 129 9217. Schmiergefäß für umlaufende 265 01. . Sa, 130 00909. Maschine zur Herstellung von Maschinenfabrit theilung Theilen bestehendem Rumpf. August Stief, Görtlitz, romatischer Sulfin sauren. Mil, Pat Anne, Robert Lundell, Ren York; Vertr. Paul Müller, 2Ig. E29 DX. Ausziehbarer Schrank. Hugo TVörher mit Oelförderung mittels eines durch die 63e. 129 985. Im Innern mit einem Motor Zündhöljern aus aufwickelbarem Material, das nach Sommer da. 21.1. 96 icht mit in senk⸗ Jittauerstr. 1495. 2536 91. ö Fabrik. Basel; . A. Mühle, Pat. — Pet nn, Bersi XV. 6. 1557 C0. Standfuß. Mickten 9 Dresden. 68 0l. Tiehkraft bewegten Verdrängers. Adam Johannes, ausgerüstetes Rad für Motorfahrzeuge. William seiner Tränkung mit Wachs o. dgl. auf einen mit , e. r Vier. Aa. 16 o52. Gatlampe. jum Abbrennen bon , = . fkesselspeisevorrichtung 21d. 136 05. Verfahren, um ein oder mehr 2 120 082. PHettstelle Dy, Paul Baumm, Stuttgart, Blumenstr. 36. 20/4 0. .. Buckley, Sheffield, Engl.; Vertr. Stto Wolff u. Villenleisten versehenen Haspel aufgewickelt wird. rechter und = , , Caling, Glühstrümpfen; Zus. 3. Pat. 115 797. Guido 136. . ** gener een, ng erb neten Dhasige Wechselstromindurtions motoren unter Be nr. Qronhrinzenstt. 23125. 235 Ol. 47e. 129 211 Schmierpresse mit selbstthätiger Qugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 92 01. John Lancaster Harvey, Philadelphia; Vertr.: ersbr guek 1. * C. H. Knoop hat. Anm. Palaßi, gs. Pala 3 21 [. pin, Hitec bale Ver e e ; Leipzig. Kutritzsch. fastung anzulassen und ihre Geschwindigkeit während 2a. 129 92. Ausrückung vor Beendigung des Kolbenniederganges. 63e. 130 941. Antriebvorrichtung für Motor— . ö 9 Re Vertr.! Ottomar R. Schulz, Anw., eisebehe K ö . Dresden. 15. 2. Do Neapel Ben
211 J Vorrichtung zum Kochen von A Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 20, 2 01. ze bn e ga lregeln; Zuf. J. Bat. 133 366, Ren⸗ Gthsen. Srman ”iyman. Gettslg Sandön, D. Dewers, Nönnebeck b. Bremen. 28/6 Ol, wagen, bei welcher mehrere von einem Primärmotor 786. 129 991. Auf allen Flächen entzünd⸗ ö Abnahmevorrichtung für Berlin W. 66. 2477 O1. , 136 ol. Röhren ⸗Vorwärmer für Kessel⸗ Dassy de Lignieres, Paris; Vertr.: B. Müller Schweden; Vent; August Rohrbach, Max Meyer 48. 120 O54. Verfahren zur Erzielung angetriebene Nompressoren durch Vermittelung eines bares Zündhöljchen mit gegen spontane Entzündung 26Gb, B. 20 081. 5 ene. 2.9. 01. Id. 129 927. Vorrichtung zum wechselseitigen EL3b. A230 029. Nöhlen. Vor 1 ö , Troimp, Pat. inw, Berlin SW. 12. 777 O], u. Wilhelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. blanker Zinküberzüge auf. Draht. Wilhelm vom TDꝛuckluftbehälters eine Druckluftmaschine in Thätig. gssichertem Zündköpfchen. Dr. Steiger. St. Gallen; Slbstanslegrt. ] , . 1 2 2 für Jünden und Löschen der Haupt ⸗ und Nebenflamme Speisewasser. den rid. e e. 8 Düsselorf. 218. L360 111. Gleichstrommotor nach Art det 110 0l. i , Braucke, Ihmerterbach b. Westig i. W. 1414 Ol, keit setzen. Paul Haenlein, Frauenfeld, Schweiz; Vertr.. F. Daßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 266. F. 15 585. Verdichtung dern 1 si Tei Gasglüäblichtbrennern. Adel Bachner, Tempel⸗ Guard Gries, Gerresheimerstr. 4. Dun Thomson-Houston'schen mit offener Wicklung und Te. 129 990. Gewölbte Dachplatte von recht, 49a. 130 021. Drehbank, bei welcher nach Vertr. GC. H. Knoop, Pat. Anw., Dresden. 105 01. 155 01. Vorgarn. Zus. . Pat. 128 ö. . ane hof b Berlin. 51 61. 18 00. reer. für Dampf⸗ sommetrisch um Krelse vertheilten Änkerfpulen. Can eckiger Grundrißform. Ludwig Itterheim, Warschauʒ einer bestimmten Weglänge der Support still gesetzt Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die 78e. 130 076. Vorrichtung zur Herstellung Joseph Florin, . n, 86* 6 fr 9 1. 129 928. Hydraulischer Gasfernzünder. AAn. 12 — u , n Meyer, Hannover, Calenbergerstr. 1. 3 4 91. Vertr. Dermann Neuendorf, Pat. Anw., Berlin O. 17. wird. Wanderer Fahrradwerke vorm., Winkl⸗ Rechte aus Art, 3 des Ueberein kommens zwischen dem von Zündstreifen. Grümer * Grimberg. Bochum. . ede nenen den zur Erleichterung Arthur i e, , e Bech r r er rn nn, a. M. i, u. W. 6 gen. ö = e — w 42M oa. In sich verschiebbarer Gewölbe. n Jaenicke Att. Ges., Schönau b. Chemnitz. Deutschen Reich und der Schwei vom 13. April 235 Schwimmens. Carl Ciassen, New ert 3a. . r Dame, Pat. Undo, Berlin NW. 6. 9/6 C. käbler, za deren, Verwendung ut verandeh nen . 0 = ; . . ö, ger der s r r , g ,, . ö g, Verbundmaschine mit beweg. Tarif. Céesar René Loubery, Paris; Vernn, 31. 5. 01. z ;
01. 1892 auf Grund des vom 18. August 1899 datierten S0Oa. 120 0s6. Gabel zum Abnehmen von 26 wae 8e 9. Mears J 2 z 9 h ? . 2 2 * — . . dehrbogen, welcher ohne Verschraubung oder Ver⸗ 19a. 130 003. Vorrichtung an Drehbank⸗ und am 15. Februar 1901 eingetragenen schweize⸗ Verblendsteinen. Kurt Hoffmann, Siegersdorf i. . Riererbruciolinders sizendem] F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin keilung in jeder Lage seststebt Christian Simon spindeldocken zum Aufspannen von außen oder innen rischen Patents 20 828 in Anspruch. * Schl. 21 7 01. . ielstei zon beliebiger Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw. Berlin NW. 6. lichem, am Kolben des e,, r 6 S S8 *g 8 gg. u. Heinrich Hein, Barmen, z1/1 61. z Uu bearbeitenden Werfstücken. Georges Favre. 3c. 130 Az. Reibungsfuppiung für Motor. Sob. 1320 127. Verfahren 778. S. 1 1 882. Srielstetzt —— ele 36 . ᷣ 5 ; Dochdrugt zylinder. r he a 1 8 3 * r 1 21. r 120 929 Verfahren zur Herstellung bon 28. 130 902 7. Vorrichtung zum Nachwãrmen Jacot Co. de doele, Schweiz; Vertr.: Dago⸗ wagen. Lur sche Industr ie iwer ke Alt. Ges. Zement. Gestalt und mit verschiedener Veen muns 5 5 30 120 082. Gesteinbohrmaschine. Martin Memphie, V. St. A5 * 26 8 00. Garbidfaãden für elektrische Glühlampen. William oder Nachfeuern von Faßrümpfen und Bottichen, bert Timar, Berlin XW. 6. 68 01. Ludwigshafen a. Rh. 27 15 009. bergerstr. 28. 314 00. Sauer, Tönigsberg 22 Schütze nstr. 17). 1 * st Zchuster Great Falls, V. St. A.. Vertr.. M. G. Loubier, Pat. Anwãlte, Verlin XX. 30h * n a ren e Völker, London; Vertr.: G. W. Heplint, bei welcher ein Feuerkorb in das Innere des Fasses 498. 120 08 1. Verstellbares Windeisen. Fa. G38. 1230 042. Laufschuh für Räder von zug⸗- Sab, 2g Os. Gtifettiermaschine. Grnest 79b. J. 228. Igarktte. mut . r, Pal. Anw., Vachen. Z h ol, 144. 120 098. Graftmaschine mit am Schwung Pere Anw. Berlin C. 25. sm Go. gebracht wird. Leopold Conrad, Hannover. 2155 91. Nichard Brat. Nürnberg. 14201. maschinen 9. dg. Bramah Joseph Diplock., West⸗ Nankin. London; Vertr.: G. Lambert, Pat. Anw., umwickel ten Papiermundstũc. Vi * —— 5. e n n ö Reim und Darrtrommel. rad befestigten, doppelt wirkenden 8nd n kü — 21 * 1536 123 Verfahren zur Erhöhung der *8f. 110 125. Selbstthatig wirkende Ausrũck· 198. ⸗ 120 985. Vorrichtung zum Durchschneiden minster: Vertr.: G. doff mann Pat. Anw., Berlin Berlin NW. 6. 2 4 01. . — 2 Form gie „iüpverten “ J. E. Wenke, Dremen. Gertlieb Behrend, Hamburg Hohenfelde, 98 Ol. Dravten Me Farland gr, u. Rob 4 **. Tenchtwirlung ven Vacunmröhren. The Moore vorrichtung au Faßreifenantreibmaschinen. Wil belm ven Rohren, Stangen u. dgl. C. W. Julius W. 8. 147 90. 2 : 8e. 129 957. Kippvorrichtung für Fässer. *. 7 01 Versah selbsttbatigen gi. 125 972 Verfahren der Kunstbefebereitung San Francisco; Vertr.] * Hopkins, Pat. ier ien Company. New Vork; Arthm Burkart. Meerane i. S. 29 12 93. Blancke Æ Go., Merseburg. 5 7 01. 8gze. 129 95418. Gummilissenreifen mit Ver Metallwerk J. Goeggl * Sohn, München. * Versabren zum se 9 ger . 2 2 2 i. e 4 J e Meürnrr y . 25. 916 d . ö ö 1777 : * ꝛ ö uur . as. 8 . . . r. * * . Yaiss * f 1 — 6 P in s griehrich für die Zwecke der Brennerei und Hefefabrikatien mr, By tlin .* 1. tvusfer für auslösende Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 2112 204. 120 0891. Einrichtung, ur Herstellung 90. 1290 91II. G ag. Schweiß oder Warm ,, aus weit gem William 109 01 5 . . Einsetten der Form m 5 65 an z unter Wegfall der Milchsäuregäbrung und des 16e. 120 2 n * y istensen, Mil. 215. 130 1234. Heijkömer für Nernstlampe von Gegenständen aus plastischem Material. United ofen und Verfahren zum Betriebe desselben. Thomas Frederick Williams, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, 82a. 129 908. Als ingcubr auagefnbrte B ann, = : 1 in Ran Steuerungen. Niels Anton ri Mil . 1 J werf 8 . . ) Detrol Ternitz, DOester Vertr.! F. EC. Glase Pat. Anw.. Frankfu Sm. n. RA. Dame. Vo Nachtubr ui Bechtel, Bad Treu . it zur Herstellung Milchsanrejusatzes. Emil Baucr, Raab, Ung.; Steuerungen 7 ele 63. Pal. Anm w Fran. An gemeine Glettricitäts Gesellschaft, Ven we, . — henies esd ompany,. ctroit, Stapf. Ternitz, * esterr.: ere F: C. E laser n. J at nn. Frankfurt a. M u. W. Dame, Pat gn hr. Mhrenfabrit Villingen. Art. Ges. soa. T. 722. , Guns Vertt: A. du Bois ⸗Revmond u. Mar Wagner, waukee; Vertr.: Dr, MR rd, nn, , in] Schsbauerdamm X. 7psil 8s. V. St. A.; Vertr. Alcrander Specht u. J. D. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 35 01. Anw., Berlin XV. 6. 75 01. I Villingen, Schwarzwald. 208 01 3 von Körpern mit. pal vgenal im Quer chnstt u 8 Pat. Anwãlte Berlin XW. 6. 28 6 90 furt a M 1, u. W. Dame, Pat - Anw., Berlin 21 . 120 god. Finrichtung zur Erieugh Petersen, Pat. Anwälte, Vamburg. 30 1 00! 195. 129 912. Veilahren zum Verbinden G ga. 120 0898. Verschluß für Flaschen, X 82a. 120 0989. Gewichts. oder Federtrieb- odel — — 6 n , m. * ol ** nieniinbaber nimmt für dieses Patent die N. 6 n * * M ptung zum Halten einer — * lleichzeitiger Funkenentladungen mittels ein 29a. ; . 962. — * — 7 Schleifen , m Bleche. Karl Standfuss, Deuben b. Dres den. n 4 ö 97 . den langer 1 und mit rng der 12 r , m. i . 1 — ommens mit Oesterreich⸗ ö Vorrichtung zum alen enen. ꝛ ee w ö 5 ind Polieren von Knorswerlstücken biw. Knöpfen 36 ö Seorges Bouscat, Frankr.; Vert Radernubersetzung. Tous Leirzig. Mozart⸗ ie en Versabren zur Herstellung Rechte aus S 3 des Ueb reinem mens im 1 csterreic — am jn einer Linotvpemaschine in einzigen Funkeninduttorg. J. P. S. Gicruls Pelieren . . er n, . e nee . 19g 110 oοna enn n, gr e eg. — . 6 2 d * ume ille zig. Mozart t slischer Verne rungen auf leramischen Gegen ⸗ Ungarn vom 8. De ember 136 99 ꝛᷣ * — —è=— — — — d zenden Kolumnen für Kopenhagen; Vertr.. C Feblert. & ö ** von gn rsen a g ssiam ! Klin Käendrn von Sviralbobrern g. daI. C g9ioybe A 915. 126 oss. Ma bin zum R ins n von 834 120 00 Schlaqwerk. Leuig Wine . fie ele err ische Kunstanstalten Inmeldung in Ungarn vom 1. Mar 19090 in Anspru getrennt! Inoivne Company Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin w ven neren. William Allen dry. en Tiralbe nn 9. C. 81h. öh lch nm, Mieinigen don de;, n ,, merck. Lorne = ständen. Erste ele etre Gemisch⸗ z 95 120 118 Berrichtung zum Einstellen der Tabellenla 21 ; a an. o G . etro St. A. Vertr. Vermann Neuendorf Schmachtenberg, Düsseldeo 25 01. Iasch. n und ähnliche n Flüssigteitsbebältern. James Leipviig, Melartstr. 5. 152 091 2 Siorr * 8 1 * a fin ad 3astrag. und Fübrungzsrollen don Faßroll. und Limited., London; * Artbhur Baermann 219 1290 924. Vorrichtung zur Grjeugung * Pa Berlin 6 147. 1412 009. 2 — 129 959. und Putzmaschine für Gillies, Glasgow; Vertr.: Hugo Patakry u. Wilbelm 8aa. 20 O9. Federnde Aufbängeverrichtung Meßvorrichlung fu aan ⸗ nan, mn e,, em 85 4 Anw. Ber 1 ö 97 1. Rer P Nerfabrwn m Trennen de rtreide 91 5) 1. Ro 2 2 * * Goth Mülbeim a. d. Nuhr. Schwenkmaschinen für Fässer verschiede ner Sr. Di, nnn, gan. Machine zum Aufdrucken von Nönigenstrablen. Reinhold Burger, 19 . —— lum Trennen der Qäetreide u, dal, Gar! Hartung u. Josef Wolf. nen. — z K . ö . 2X worn Waaner maue B. . 2 2 Tann * eren, , c 514 11 en de . — von 16 m! * Lon Wagner 1 Mori Wagner, Pl nen 1. adreffen ü dal ar avierbahnen Gdward Ghausseestr 21 19⁊14 01. 1 2 3 J ö iUlochten 25901 3 a ö ; 81. Sp. 27 120. Kgerbartig umslochtene 25
Pataly, Berlin NW. 6. 2 12 00 für Ubren in Fabrjeugen. Leung Mine, Leirnin. mit Schwefelsäure Lichtenwörtb. 17 3 01 r 3 J ö 2 . — 2 — 8 P M 24 2 1 Ank 53 duft . 8 . rn, F, ne, g. ö — —: . ; = Vertr.: Hugo batafyn Gba. 129 SB. Vorrichtun dem Anker für Induktieneströme erzengende Haurt⸗ Flaschen · Demyvobnt u. dal ⸗ = 6 Care panik A Co.,. Wien; Vertr. G. Fel Geisenberger, Gbene Bonn,. Schwei; Vert. n KWilkelm Patafr ö 34. Bert NW. 6. 25s7 00 * 12 z oll iste Pitteburg. A3 Veri r,, Dr, ,. i. ven Orgel⸗ C. dgl. Tasten. Max Riegler, Donau- GBa. E29 G9Gν6. iiãh: Ver.: Garl T ; Limited,. Lenden; Vertr. Dr. W. Haberlein, Tce. 120 O08. Verfahren ur Darstell n Da. I129 9G. Jirfel cnen penen in nchbank ni * .. Trent rn, 1 **
201 zum Färben von Cbristopb Ehemann, München, Gabele-⸗
ri — 2111 ; 1derlie
r 1 1
*
n Maschinen
Magnetinduftor mit schwingen
884b. 120 O9. Korlenzieber. Gettfried Ebbing⸗ Mosartstr. 5. 3830 mu erbaltenen Sulsate durch Abfüblen: Jus. J. Pat. BGOd. 129 9897. Sichtmaschine. Riley Aeburn haug u. Fritz Schulte, Hemer i. W. 1711 01. 2b. 1Iz9 992. ; ; 9 n 128 918. Henri Albert Cohu, Paris, u. Edmond Stubbg, Davton, V. St. A g jum Bewegen von Hnmölte, Berl rechen Societe des Inventions 231 . 1 . ͤ 2 . ⸗ * ö ( 9 er Rerren, Meilen u. dal Tebn Tbemson Revmond u. Mar Wagner 1. Anwäl rl brecher Sori en, . Sd — Berlin 105 01 Aus legedavitz. Arel Welin, Londen; Vertr ubren Met. Ges. Wagneta ((Giektrische J. wen 1 ohren, ! 1. ma. 2811 2 mm * d 1 . 1 . z . ö 128 . . 9 f 2 1 1 . burg. 2 12. 901 hweißter ͤ — 8 G Voukier, Fr. Darmsen u. A. Bittner, Pat J G. Feblert nu. G. Leubier, Pat. Anwälte, Berlin da. ID GHB. Vorri g ir Erwärmung Paul Müller, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 23 401. Uhren ohne Batterie und ohne CGontacte) j — . pn. Greifewerrichtung für Bunt⸗ Lonner r. nnen, N r dne, Nn. 7 1720 n Sicher beitsinnenverfleiduna für Järich; Vern ar Vierer 5 . 23 901 Ann Berlin NM H 90 122. 129 vas 1 in ti 6 naiente wälte, Berlin RW.“ 75 01. 22 7 122.91 u. = 1 9 i r ; * che 1 — ** * 1 1 2 * na Walther Joerdeng. Ye 154 1 129119 rieker, um Wefestigen von druckmaschinen. Coldar Erinting 3dr le, un Augschneiden von wörth, Bavern. 226 91 J Wasserfahneuge. Franz Engel, Klesterstr. 22, u. mann n. Th. Stert, Pat ⸗ Anwälte dae, R. 12 zan. Hrieflasten mii ne 67 2 z ( versel zen — permitteli aromatischer Amidebe Rnrven, insbesendere Ellirjen mit im Fübrunge⸗ Bla. IO IDS. Orgelrseife mit zwei Labien, Andreas Wye galla, Schweid nitzer Stadtgraben 14. 18 01 2 n= 2 neren 23 x 6 ** in f . Farbstoffen ve D 8 2 n Y. = . , 2 1 * ĩ Per 7 1* 98 bil 4 1a 4 ; 5 — ** 1 41*w * * ein Genange mil emmander nad, mn — * r 2 rolf Soching r Pat Anm. u. 2. Werner, Berlin NW. 6. * 1 0. Fart w . Meter Lucius wagen frei drebbarer Schneidvorrichtung. Arthur welche miteinander einen Winkel bilden. Gotthilf Vreelau. 14 1 828. E20 097. Gleftriiches Schlagwerk. Deut Dare , e, , dn , . 120 3 liersabren zur Derstellung ven ü8gd. 129 997. Verfahren *. Verte nung n um deb a R. io 5 db Gibelbert otchtißß. New York; Vert: G. W. Friedrich Weigle, Stuttgart, Yeusteigstr. 106. GBa. 120 999. Verrichtung um Abdichten Wille. Sewäg. Nerart: tr. . 182 01 Mulken. Hostal Meri and Leon den Mr Hurd en Riel Wirth,. cines fortlaufenden Tertes auf Papier abnen tw * , 923. erfabren ur Darstell t Depking, Pat. Anm, Berlin (. 25. 113 090 59 09. von Lecks an Ponteng. Hermann Schroer, Mann. S2c. 129 120. pany. New Mert; Vertr. G. * blert, & 1 — * 21 1 2 97 91 Bogen Ferd. Asteim. Berlin, Willdenem str 7 * E z arena iche Amideben gelder Ede. 129 OBO. Versabren zur manemetrischen BID. Ez0 1289. Resenanzboden. Emma Tig, beim G. 8 29. 111 090 Taschenubrradern Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte. Berlin nerd lin n . Machine wum Mereerisieren den 21 * Ol r nn ,, 42 ut Ven 166631 ; Farbwerte vorm. Meiner Messung ven Flüssigleiteboben Genstan; Schmitz. geb. Kriebel. Vöwenberg i. Schl. 16565 00 979. 1209 0998. Verfahren w. 7. X 6 0 z siel rat Paul gahmidt. Wien, u. Grnest 120 009. Uxressendruchorrichtung an zu nue * KRrunina Söchst a. M. 193 * Rerlin, Galvinstr. 5. 108 01 Bre. E29 9G. Streichband für mechanisch an ven Vertiefungen e . , ern, ne. 1 u. 5 legseld, Gngl. Vertr. Lr. G lege druchressen sum Auszrncsen den ann ** 24 120 Da. Wersakren zit Darstellen 42. 129 9783. Selbittbätige Waage. Denneser streichende Saiteninstrumente. Nolnphon-Mufsik⸗ Peer. Qannever,. . D. r nen, Wm ins C Aidressen au Prespekte, Jirkalare, Brie sumschläge, , e em an lcher UNmidebenselten Maschinenfabrif G. Reuther A Neisert., m. werte Att. Gies. Wahren 16 M 20 91* Gint tung um veben und Alcrander Raß ö *** ran ien ger vtungen ibinrter n dal zolevh 3 eter Bryan nu. Warry Farbstoffen mittel * * un 4 Kruntes 6 = 8 einem n einm ; . 2 ; ⸗ rialträger fur Bertie ; reer n, . ü. m X . 1 Tranzpertieren den Schienen und anderen Wal La. 6. —— . 21 gien ende haller Farleten Sinelair, 31. 1 , * . 124. ; Scherenschärfer mit rundem ebenen Vabnlücken. Dernb. Oofschalse. Gbemmin. predulten nach und don den Lagern emie lum Ja ⸗ Lam Farben den * 21 2 rinnt. V Duemar R. Schul mm Schwenterley, Recht a. , d . r Oerste j Phenegrammd un lifaten Tbemag Ulna CGvison, Ba. 129 gon. Regelunghoorrichtung für die Wetstabe aus Glas u. del. Fran Gditb G. Meant ⸗ Midlenstr 1811 G . selb Nicolau Miß R r dry hende Trommel ausgem deltem Verne rt . . * 1 ö 229 1299753. Ver fahrten r enn, * J 1 11 3 5 4 . . z 77 57 1 D Swerwfimn 9 6 15 n 7 5 ö 1 2 rechtlegen auf den selben licolaus na, du 3 r n I. m de, Tesurmont, Teurceina, Anwaäl te, Berlin , ; Sec lic, Tarif eines, Wallach M Vewellyn · Park. V t. Vertr A. du Boeing ⸗/ Bewegung de? Schwinabebelg bei Sohlen ⸗Näb⸗ gomern, Lenden; Vertr. G W. ] epfing. Pat. b. J 27. Schaftma ö. t Pech and ert. W 7. O un a ern,, w 2 Pat - Ann. Uachen 199 99g. Verfabren und Verrichtung 6 Ven * ** Ramel Pan Anm. n . Reymond u. ar Wagner, Pat Anwälte, Berlin maschinen. M. C. Mullart u. W. S. Hingston, nw, Merlin C 2. B11 0 ⸗ Tieffach cb. Cesti. ram che d Den ab ruck 2501 95a. . IS g., Arier generrichtung n 1 Verbinde der Faltenbildung beim Vedrncken — * 6 n . 3 W. 6. 18090 Montreal; Vertr. Arthur Baermann, Pat. Anw. gaga. IDG vDI9. Sicherbeiteschleß mit Schlen ae. Rd nem. Verrechhang für Wel shable mig , Mee x Zul. Anm 91 ; P elle em wanler vean 9 Tierlebn Kern, Der J — m amen - Powmwrelfernmrbr m url . 98 16 1 ar 2813 ** zu s RewrIr-r enn 1 cieln -2ꝗ4* webt gitige Autkeben den Ubten k, be 190 89001. Scheartwaschlee mit bla- und welllgen Pariere Jean Geidsetger,. 22 129 101. Herslellung von Umschla a2. E29 981. Prigmwen-Derresfernrebr mit erlin RR. n , d.. : Cbeiben, und mebrtkbeiligem Schi e art; Zus. 1 e errlade m Laemn ,e 8 a, en mä 18072. Grast Wachter, ech = me, = Mswrnern sir Gereke. Jean Echwelster. , ; — pe dens Voß. Dannerer NRonlcrterh! starrer Verbindung des Westells der Ginzelsernrobre,. Sda. IZ O0. (GCεlferschi chen Anerdnung fun at. 7 WI. Gmerich von Mars over. udapest; Giement, War nebal Frankt. Vertr X Feblert Vert. A. Baermann. Pat - Ann, Berlin NW. 6 nn, 81 21 R Ta mei Pat 4 Trrenanschlawerrichtang für 8a le. Tonne e mn, . TFemag Rudelrbur TDallmever, Senden Vertt n. Emilie Catenacei, Vertr. Fude. Mat. Anw. Berlin NW. 68. 7 7 . a G. Leabter, Pat- an. Berlin NW. r , om. 2. ric. * m I P ber ⸗ I . 211 2 5 — 9 . 1 1 in! 7 51 rr 8 8 8. 1. 8 — * 86 iüdo Irrenberesscheribmaschinen. W. Sergeford. iwer. 10 1 z una bei Sosemetne * Paul Mäller, Pat. Ann, Berisn XW. G6. 25 9 91. Mall and Gerradine Metrini a Nungiere Vetriai, G84. Lag 9nd. Sine] mit claem der rei dec. gad odge, nen nadenm bre, nr, m. ase. G. 1a 291. S elke rr e,, 2 ** * 4 1 degen ven Vaart oel, n. J. N. Creltla. Mferd, Gg.; Wert 2 1 —— 1 F 2 rein n aa. 179 9TY6GG. Arbeiter- Rentrelarrarat Randy Gbieti. Ital Vertr. N. Deikler, Pal - An. mittelg eines im beblen Schlüsselschafte verschiebbaren stäble CGdarseg ester Merdam, denmel R er n; r Maschine jam Legen . — n z we saß ĩ seln Reinig er Sichere — 1 2 22 , ⸗ ; = 6 , r 3 gansle n Dal. Geiger sche Je drit far St 28. 1 em —— — um zwecke der 6. Schad, Pat Anm, Berlin Sw. 6] abn 14 = — — ** a Fat lis mwanamwetarlng Company,. Binghamten J. Waemecke n. Fr. Deißler, Berlin NW. G6. Wartschleberg lanerkalb der Schlessed nm tellenden err erer, unte 1 nnn . F r J er ; mer do nmedee r ; F = 2 h n. Game Gatwasseruagaartitel,. G. m. d.. dd . n Wilm los C r der Nang nm, e, h , Gen B. St. A; Verte GC. Feblert a. G Teubier 16 99 Narshruke iG 4. 0 Dh, , u ge , 1 ĩã m — 5 n. ing. 190 90. Gleftrisch⸗ Trrenanschlaqher- n 21 T, War Schiender, 1 * . ö 1 F ** * 1 ertr 2 D — * . Nabel ⸗-· Broad ley Lecr, Mad erd, n doe. Q gon. Drebergerrichtaeg nuit . j
F. G. Gliaier ua. 2. GMlaser Mat Unmilte, Bärten. Tbeeder Megolde. Nättenscheid b. GFen. Werlin sw. 8 18 9 n an. J . er 9nd Emm ; lte, Berlin NW. 7. 215 za. 19 oog. Stefsdrücker Verrichtung für 4 01 ag 129 921 , an wwe dlead, : im, Pen an li, Gerin sw. Cs. china fär Tryenrarichreibmaschlnen mit Taster. Vertr.. Hal d. e F . Richen,. * 53 Gele behälter mit selbitbätiger Tnevflech⸗Nähmaschinen mit s Iten. gaa. 190 O09. Verlereschleß mit sberenartig Halfenftein iS ws M r än it Gard æebitiie Ceuarabusch à Meni. * n. R Mn, nr mmm, d Jeserd Lem hlg. Sennbeim i C 238 4 — d, da ? . Gyinnteryf far Und Gesraus nab lderrichtung. Jescrb Watstfch. München, Halter und entlich kewrgbarrn Nadeln. Fri Werer. äbereinander greifenden, ichwingen den 6. ltunaen Sad. Io Qοδ. Guanede- ar dee Krtten · . 3 Nernichi ar TZicheranz 81. 1209989 ec, am Strecken den Bi. — 3 ,, . — n . , 4. 14 * . At . 4 M 11 * 2 r Anteni Jwalßticwien. Hiagt, Nuaßl Vertt . A. fäden in das Nretk blatt m. 1 5Y g der er ur Gi ; w. 2 e, Rem icheid ; 83 ö; d lla eine . ‚. . intichtun m Jurichten un
— den er , . — — ** . E * — G. Reb e. ö Werfabrrn Er Dersteanq den — 626 n gr. 6 — en , — 1 , Dr; : n mn ; kei nnr em r Rastenstellana Dachsi Tue d. , 3 — * 15 86 2 Hasicem Sarembeer bat für — ** 6 ar Dale * ᷣ Abip eisun gen getbeliien end losen J ort crkande Armand Nibmaschtnen. 1 2 Re ren. Frankfurt a. M. Ggd. ang 8 Tbarichließer fun — , 8 n. 0. Nerd ihten der ho 125067. Treckeneaschtee fur Rettengarn —— Lenden; Wertt * ect 2 mir, Riecht, NMäkarbeißen a. Dal arnt Gedefrold. Lachen Wartmaanstt 11. 1286 91 Main zerl and tt. M D 0 n n E far lin w — — doe. T. Ig. erfahren fam — R in der Ttecenttewnrla angterdarten L. Wamälte. Werlte 8ßiw 48. 12 . e en, er, Deren d e, ö gn Laa. 179 97G. Laerück. uad Fefffteserrichtung 82d. 129 919. Uatriekrerrhtn ar de Tanker, Stamer . ern ttomat erm laser, den . r, Gucker. Mebakerg 1 Schl. og idog., Tram für Giscnbaba- und 8 rr Nerfab ten jum Durchlte für die Nenlstriertremmel an Urkeiteitfentrel- Fadenderlenger den Kurbel Stihmasclaen it bun a. Fran Schw en terler Pat anale == . 146 er r, r ,, , , , ,, d wa, wr em,. wvaraten eme, dan, , nn,, nnr ,, , een, ne,, , , . ü 7 — 94 21 oo iss don. Walch. =, nm nch far n n * hr Ge ra the- . — — 1 3 . 9 14 nam a arma. ů rer. 1 3 G. . . abren har Der elluag den
1 ** ⸗ 2 — . j ) e. 414. e mee nden, . b. Fel Rem, Franffart a M. . r gas. — —— 1 ; 880 8. 20 oe. r — Dr, , = rendern, doe, ind don. Dorch erschtrctaren Tafter e. nb, e, ,,
er, Dune Ragendar. a.
ger strabitarktrca. Carl . Wache te bal ö e, , , s.
det meñ 1 n n aaa 11 2 ——— lam sterilen w . — de 3 ö nr 1 —
; men aach Männncsamars ja den Len ferisisserten Flässtateiten, fankesender Mil. ia]! Messern nnd Mubelea jar Wesesfaang am — m m,
* 1 ] er ende Schageerrihtung für Strafen.] *ab. v9 GT. Werkfiengrale an- m em ; den 5 lee;
Cee mer M, ma ol leetarm ret
.
8
Werfeug wum Richten den mit eingenetetem Trieb. Paul jum Ginschleifen Deumling. Swandau Falfenbagenerstr. 55 in Glaeplatten. The Gracee- Gde. IJ On. Wasserreintganghanlage. SY G6 church Gy ndiente LHimited,. enden . zDotiichter, Singen a. Bedenfer 388 o
Leivsig. M2 01 Vertt A. du Beis Rermend u. Mar Wagner,. Gnf. A790 0189. Mischbabn ür Bade meecke mit Hennef, Sieg 0 1 01 31e. 129 9899. Jiebbarmenila. Georg F. PVPat.-Anwälte, Berlin RW. 6. 185 090 cinem mit wei ungleich großen Durchbebenn der 10 0975. Versabren zur Herstellung von Krohn, Altena. Weidenstr. 90. 712 00. 87e, 129 9a.
81 *
verren n. Wat Waver. Pat · Ann älte. Berlin SW 12 zasammennäben der NMänder den Wirkwaaren an 71 00.