1902 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, Diskonto⸗, Deutsche Bank ⸗Aktien

im Preise befestigen konnten. 5

,

Br ttien schwächere Haltung kund; in We

des letztgenannten Papiers schien sich die ö

Rückfichk auf das heute Abend zur Veröffentli n kommende . eine 2 tan haltung auferlegen zu follen. Der Matt sur Tranzportwerthe war gleichfalls fest. mit alen l Uutnahme der Oesterreichischen Südzahn . Ain KLombarden) die auf eine unbestätigte Angabe, daz die Gesellschaft nicht nur keine. Dividend vertheilen, fondern obendrein die Reserve in

J 414 Anspruch! nehmen werde, eine matte 2 bekundeten. Dagegen waren Dertmund⸗ Ghalnm . ; Warschau- Wiener Aktien und Pringe Henri⸗Aftjen, . setztere troß des letzten Einnahmeaussalls, fest. Vor 2 äbergehend schwach lagen Kohlen Aktien, da der ; * Autwels der Gelsenkirchner im Januar d. J. in 8

1 14. 600 ; Höhe von 1046785 6 (gegen 1684 4 Ri Jer Aezugapreia hbrtrũ

de, Urion hart. lig 3. ; ejember v. J. und 1504818 4 nicht beft in Alle ,, ,,. 50 9. ö

; po. 4. ho od 60 & und besonders zu, einer Abschwächung des Gelen. für Gerlin anßer den Rost. esteklung an; Insertionz preis —— do. de,. RJ 77 IbGbh u. Soo 3 og bz kirchner Aktienkurses Anlaß gab. Ven, fr ; nstalten auch die Eypediti⸗ 1 apreis für den Raum riner N

. 8 9 fremd xpedition ruchzeile 0

Hi. 8obz G Sñnsseld. Draht . 1050 102256 Werthen waren Spanier und besonders Türk n 8j. Wilhel nistra ße Nr. 2 z . Inserate nimmt an: die Königli 9. . 168,90 b5 6 Tlberfeld. arb. io 100 u. Soo isn et. bz & beff Der K tt fur Induftt ürkenloose Einzelne u . . ö önigliche Expedition Es ch Vlerti. icferg z. ¶j n öne,, esich et assgmarlt für JIndustrie werthe war mm ern kosten 28 3.

e,. gien e hr n. übe , ro hdd oh sibd 3 zhb3ch sieinlich fest. Nachbörfse zeitweilig auf London abfe—

12425636 Engl. Wollw. ; i schwächt. Privatdiskont 1516 Oso. ; n, me i . 3 Produttenmartt . Berli D ; 241, Sy. 4. enmarkt. l lin j '

8669 e g = 5 . 3 1902. ar ? dienstag, den ö gg n. lob dobi in Inn! . ga rene ger 10 4 1000 . 500 , e ö h / / 2 j . . ; 1 , , Jnhalt des amtlichen Theis: der fitter usignien zweiter lasse d 5 im Juli mit 2 M. Mehr oder Minderwerhh Ordensverleihungen ꝛc. 1 chen Haus-Ordens . ill. . em Herzoglich lti 4. . Roggen, märkischer 148,50 —– 149,75 ab Ba ; ö m gnhaltischen D 65 . a8 d; 14* doo do. Ibl frei Mühle Nornnal gewicht 112 8 ö. Königreich Preußen. ö 3

aj Ter. Jnd. ii 3 b ar e g id mn 5 . 1 ö Ernennungen, Charakterverleihu 54. ̃ ion loss ] 11. ö nahme im Juli mit 1, ehr⸗ oder Minder sonstige Pe ind . ö ö J . 8 . ö Sn. . . sonslig P rsonalveränderung 26 50 bi 6 arp. Bergb. 1892 . . ( afer, pommerscher, m er le, n n, , e, , n . ki L= eie, e iche. me, urch mwelche dem Grafen Saue 53 00bzB ir n 165 7 90 * urger. preußischer een,

. m Hos 6 z bis 163, pe ele f ma ; e

/

F. ,,

ow Em. ö. ( a, o. * 36 do. Cellulose do. Elekt u. Gasg. do. TLitt. B... do. Kohlenwerk amsta 1

, S = U- i- D -

812111 DW 2 34 21

191 n 111811112

3 te- ü / /

ö

ön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u Se. chriftgieß, Huck chuckert, Elektr. Gr lt. Bolzen. Schulz · Snaudt . Schwanitz u. Ko. Sec, Mühl B. A. Max Sesgl ö Sentter Biz. Vz. Siegen · Solingen 1 Siemens. Glagh. Siemens u. Hasßke Simoniuz Cell. Sitzendorfer Porz. Splnn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko. 1069599 adtberger Hütte Des, pgbz Slahl u. Nölle] Sä, Fus d 2ßbz Siaßf. Chem, Fb.

107 5obzicd Stett. Bred. gen.

83

2111 a

SG CQ .

do. 13 gn as born Ban. I gzelt 1

orf

1121818

11 de oo

—— 2 S

28 re- Sr O0 5

lll. ö . Metall

des Arutschen Reich An

. Anzeigers

ö e, 4 und Königlich Rreußischen Staats- Auzeigers M 48.

Berlin 8 w., Wilhelmstrasße Nr. 22.

ehruar, Ahends.

He ĩ ; —ᷣö hide cd Hr g lic , npächt Amt⸗ a0 von der Stadt J 6 ; ben cr lle n fer fn ö ö n . ngen, Sitandeserhöhungen und ; rlottenburg; Stadt Delitzsch für di ütz als besoldeten Beigeordneten der en er goldenen Medaille desselb tat für die gesetzliche Amtsdauer ölf ; ; : e zu bestätigen. von zwölf Jahren

mecklenburg Alerhöchster Erlaß, betreffend die Außerkraftsetzung der Ordre gönigff hende fn e hen . . . Ihrer 36 ö. s. ö . 6 ., verlichen een n. zu Ruppersdorf das Preußen; jeit der Frau Prinzessin Friedrich Karl von Auf Ihren Bericht vom 13.

6 er, mecklenburg, ekanntmachung, ie ; . ; : n X Januar 1 Ciego em c fon . her ger ren schleßs ten enger ih, en der e chr r gr ste hr, Verzeichnisses der des Herzoglich anhaltischen Ordre vom 29. Februar 1893, he

x —— —— 92 . 0 2

86 2 —.

111

do. St. Pr. gevt · Josefst. Pap. Tudw. Löwe u. Ko. Roth. Gement do Ei doꝑp. abg. E ne .

ise Tiefbau Ko. Do. St. ⸗· Pr. Läneburger Wachs Father, Maschinen Märk. Ra h br. 1. NMärt - Wests. Zw. Nandb. Alg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. da. St.- Pr. do. Nühlen. Mannh. Rheinau Marie, lon. Baw. Narienb. Kotzn. NMaschinen Breuer do. Buckau Do. Rappel Msch. n. Arm. Str. Nassener Bergbau

athildenbütte.. . do. do. Sorau

82

Dr r SI I2IISSSI e III

s S O e .

Akt. u. St. Pr. Stris. Spl. St. P. J 300 D26hbz G Sturm Falzziegel 6 1000 225 Sudenburger M. 1000 20 bz Südd. Imm. Mo 8 bo) i050 G Terr. Berl. Hal. . do. Nordost .. 9 do. Südwest .. 0 do. Rite ben =— Teuton. Ḿeburg il Thale Eis. St. P. an do V. Akt. 5

O0 Thiederhall . . 8 832 8) 86 Thüringer Salin. 70 753 do. Nadl. u. St. 102256 Tillmann Eisenp. 137, I5bz B Titel, Senft. t. A. ib o et. bid Trachen dg, Zuder . Tuchf. Aachen kv. , ung. 6 2 0obje o. Zuger... .I 123 09063 Union, Baugesch. 181 50bz B do. Chem. Fabr. 176, 0 bz do. Nlektr. Gel. 19 . Uu. d. an,! auy. i N 13. ob; B do. VU. A II M * ih bien e Cennet e n. ercur, Wolw. . 12 * 09 et. bz rf 15 Nic ler Gijen. 41. d 100136 Vennki, Masch. 8 Mid. Ramm 0 iol 3. —— . 7 Mir and Benn lz 1 1 101 39036 Ver. B. Mörtelw. J Mid. Bergwerk. 7 16 , Ver Onfschl Goth lI9 . a- 6 1 n 83 . 8 üer Speisesent 8 1 . 5 00bzez er. Koln · Nottw. 12 Näbrma chin. Roch il 11125636 Ver. Met, . 2 r * iol fr.3. an. 3 —— 2 1 1 evtun iff gw. 9 2. 0b o Smyrna Tey 32 Miene Bodenges. los O0 bi G Vittoria · Jabrrad 9 T. 0 in Vikt.· Speich⸗· G 9 5 1063 bob; Vogel, 2 ? 2 3 123 0913 Vogtland. Masch. 5 eu ße 1 do. Ven. do. Gummi...

. —— ——

ö mil 24 X S Ediensl⸗Ord Entei treffend *. . . Udo ormal gewicht 456 g 188,25 Abnahme im M S ; ; u . für Wissen ns⸗Ordens nteignungsrechts an den Gra erleihung des ien i. . * innen d, der Minderwerlt. Fester ommer⸗Semester 1902 statifindenden Vor leñ Berlin im ssenschaft und Kunst: ö

; ur Sauerma zu Ruppersd dem Arch für seine Anschlußbahn von der Eisẽ 1 ppersdorf de. do. il ] 14. u. MM C -= Mars, runder 126-134 frei Wagen, amerilgm nag h, betreffend die Verleihun . ö hiteten enn, nach seiner . und e , den i,, ier gr rn. i 1 117 t 06 2 150 frei Wagen. Behauptet. ; 36 Simson Simon gestifteten Ei g bin en dem des Fürstlich schwarzburgisch hiermit außer Kraft setzen arenfabrik in Ruppersdorf, ĩder Bergw. . 1. 4 zer (. Nr. 2 hiesi 1 P . . z . 2 . 3. 5) 4 (p. 100 Kg) Nr. 00 21560 h serende der hiesigen Universität. ür Stu vierter . Berlin, den 20. Januar 1902.

owaldt · Werke e mn. . ; en n . ? - die Ausgabe bon Hiatter! gen Landes⸗Aufnahme, betreffend hnhofs⸗Restaurateur,

; Bekanntmachung der Königli ö ; Roggenmehl G. 100 kg) Nr. O u. 1 10256 9 der Königlichen ; , 100) ec 20 Cen s ialktichne En Mfal. do. Ih 2 Karte deen e here e, ,, 5 rause zu Erfurt und * schwarzburgischen Wilhelm R.

= =

1

Te

2 * 2 2 . , 7 4. 7 .

D

J 1417. . n . im Maßstabe 1: 1660 besi 2 von Thiel ö ner fe, Michergleb. 12 1090 u. 50M b 1στ, nahme im Juli. Behauptet. en. 000. 8 enbesitzer Reimers / 9 e w telen. Möller. Rattom ger Herghau 16h u. Sb hh. 40bz B Rüböl p. 100 Rg mit Faß 6, 80 Geld Ab Segeberg; zu NReuterteich im Kreise An . ¶NMinister der öffentlichen Arbeiten und den Röln. Gas u. El. 33 10M si0b. 5 bφσẽ nahme im laufenden Monat, do. Hb, Geld Al⸗ des Fürstli inister für Handel und Gewerbe 9) 11 2 3 . do. Si, 36 = 64,50 Abnahme in ür stlich n,, Verdienst-Ordens . 6 tober. Anziehend. erster Klasse: . J zo Goo lem db; Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe ohne dem Geheimen Ober Finan 2. ö ie Ministerium der e, r, den, 6 Faß 34 30 frei Haus. Matter. Seine Majestät der König haben Allergnädig Rath im Finanz⸗Ministerium; zrath an, vortragendem Medizin 113. 5 ö, ihßbzG Allergnädigst geruht: ; 57 263 3 6 n * Sie ich mg rr fn nec r , Personen zst geruht 119090] Ker. L. u ooo lid obiB Srmittelungen des Königlichen Pz lzei-⸗Präsitium (gung der ihnen verli ie rem . 66 n 00 obi och und niedrigste Preise) Per Doppel JR ertheilen, und zwar: ehenen nichtpreußischen Orden zu Tobi G 186) 1. Doo J Ir. Weizen, gute Sorte) 17,60 de; 17,46 .=

X C 6 C

W

ZII —1 1111

16 1. ĩ lob 5 d 165 ö

geistlichen, Unterrichts⸗ e Eee

—ͤ 2 Dem Privatgelehrte . die Erlauhniß zur An— des ehren e ,, 94 Fürstlich Frankfurt a. M. ist * 1 phil. Julius Ziegler in 06

dilat, Professor“ beigelegt worden. dem Landes⸗Bauinspektor, Baurath zu Bielefeld; 8. Jh G Weizen, Mittel- Sorte 17,42 M; I-38 60 Wein des Erg m

t 28 kreu ; s ; ; d ü . ** ; 66 * 5ni

36 e. geringe Sorte 74 ; 130 * Non BVerdi 1 reuzes des Großherzoglich hessischen er Fürstlich lippischen silbernen Verdienst. Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Uni it 10G f 2 02 60bzG rte) 1460 *; . . ? 1uthigen: ; ; ; e kan

r 8. 16 ore Mütel. Sorte 1463 M I. , , Doggen gr, fei dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen ; 6 dem Lakaien Br uning zu Rotenburg; Das lateinisch eee, , .

de n, , Fig i 3) bz ch Sorte U,hyl ; 14550 M Futtergerste, an nrich von P ae bm d Hoheit des Prinzen 9; e und das deutsche Ve j Niederl. debi Jie i 1 . . Ser, fa go e, 14 , . e ne. Freiherrn von 37 Vize- Admiral à la suite der Marlne ferner: Dorle ungen an der hiesigen licher nr i ni 1 ,, oni . cc Fil Bee e, e, id zo . = Futtern a;, cendor ff des Großherrlich türki 16. Arrij. 8. beginnende Som mene me . Rordd. Gigw. 10 1 0 J = . 51 . roßherrlich türkischen Medschidje-Ordens heute ab bei dem Qbei⸗ rr, , .

r cler. Gift * ) 760 geringe Sorte 1360 AÆ. 1330 dans des Komthurkr erster ss s n n,. 6 168 , . .. 6 ue Borte 176. a ib, -. Daser, Nun hut kreuzges erster Klasse desselben serlich . Klasse: gebäude, ersteres für 25 3, letzteres 6 * Gr n ottomanischen General⸗KFWonsul a 3

. ö m —— ———

—— —— W —— ᷓ— : ᷣ—

ST Sed =

——

2 53581111 r .

*

r CS &

1 r

* 31 9

——

1 1

21 4 ö——

—— —— mi ⸗— .

1

111111 4842

26 8 3656 6 a. ĩ 4 Ordens: dem Kai Merl 2 be. Rorss ie lid . Sorte 1666 M; 1620 * Dafer, gen r 3 Ran a en Berlin, den 21. ir. Dderw.⸗· Vblig. iG n 27 200 Mo 5biG Sorte 16,10 ; 18,10 M Richtstroh 7,16 dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Köniali herrn von Richthofen zu Genf; V. Frei⸗ D Februar 1902. 6 bid FVatzenb Brauer iGo] 141.7. 101.598 SFS? N Heu S, 40 Æ; 600 Erba der Frau Prinzessin Hdeinrich vo 9 er öniglichen Hoheit d R ! er Rektor der Universität. ee z. 9 98 1 rg m , = eb, um 7 46 00 M; 25,00 * 9. Neuhaus; h von Preußen, Grafen Hahn— des Großherrlich türkischen Chefakat-Ordens Retule. rber gern,, . buen, weiße o, 00 . MÆM 26,09 M Linsen 60 weit ; o iob ie w ,n, / 39 256) r n, c ; ? zweiter Klasse: . is bie Vogt u. on.. 1515 * nnn tio * 2000 60. Rarto eln 6,00 6 4,00 A eg dem . an an der Frau v 1 82 lie e, , w . 333 e, n , n, n tr ! * obi DRelndfleisch von der Keule 118 1,ů60 46 i . selben Orden affiliierten silbernen reuzes: Gemahlin? des a aon, Marie, geborenen Schirmer, Bekannt or bz Volri u. Schl ada. 0 ; 83 706 de. ö iG i 111 166 . dito Bauchfleisch 1 R 140 l, 00 Æ Schwer em Kastellan Bruhn und zu Sofia; . en Vize⸗Konsuls Dr. Hans von Jacobs an machung. 6 r ü 1— 41 * F ö Nomb. S. uf. 01 1M, , 1.4. e Hon so fleisch 1 Kg 1,70 9 6 e. Küchenmeister van Deuren ) Das von dem hiesigen verstorbenen Rentier 2 orwobler Por W. 1. 222103 do. do. uk. MM (1G) 11 7 3 aM. 83) by 1.80 MÆ; 100 M Vammelner 3 1,60 zei , 8 —— ; , m, . 46 5 * 1 e gz 1 Dobi slein 6 heide vom Simson Simon bo. ae Sginn. do dagerh. Berl. Da. Molt imm. . Nord )au ler Laet. ard rern Radl.

1 1

Hofstaat Seiner Röniali 58636 der dritten Klasse degselb 1 fa.

605 M Butter 1 Kg 260 Æ; 200 Prin 0 Seiner Königlichen Hohe 19 . elben Ordens: gestiftete Stipendi 3ür

i 14 1 ö 00 bie de. t 1 ibn i ini ** 6 Sic do A; * ö Rarpsen 1 Prinzen Heinrich von Preußen; Hoheit des n na . Friedländer, Milly, geborenen Fuld, Ge ; 12 dh 2 ä. von ah d 1200 S soll vom

-. 12 * . 11424 , de. 18 uk 23. 100 1 2 R 23 6 1 5 ö 125 6. A ĩ ö Eg 260 z 11 9. 10 eg ommerzienraths * 81 * ¶— . * . . ; euem verlichen werder

Nmesid. Jute. 9 141 * Schl. Glekh was o l oM, -= 00 M, 5B Ado a 1M *. , , n des Groß z ss . Frih Friedländer zu Berlin; Nach den testame ischen Bei 3 r

1 . T on 2 9 4. o g * Zander J KE 2830 M 120 Dechte ßhe rzog lich hessischen Allgemeinen der vierten Klal : lin; werber mr Ul eit nentarischen Bestimmungen muß der Be—

. 272281 af , 0 . Barsche n 1.80 * n Chrenzeichens: erten Klasse des Königlich ir Erlangung des Stipend . 1

do Buh n 1 14 n e , a nr G nu ii io an -im sBobi 2.40 *; 120 *. arsche 8 1680 * * ö enzeichens: 1 Koniglich großbritannischen 1 in Preußen ge Stipendiums;

Mestsalig G. weni 2 1 . G ultheiß- Br Ui ii M u. MM —— Schiri L ke 300 M I-40, - Bleie dem Lakaien Meier und Viktoria⸗Ordeng: 3 reußen & boren und jüdischen Glaubens seir Wests. Draht · JM15 10 9 6 75bi bo. ond. 1890 (106 7 50 09 1,40 Æ; OSO Æ Krebse 60 Stück 18. dem Kutsche ĩ dem Kurdirellor Freiherrn 2) mit einem unberingt guten Zeugniß . lein, Tun ler- 94 e Glen Gi Gern li in Ln, wo, o 300 * Kutscher Ibendorf, burg v. d. H. Freiherrn von Maltzahn zu Hom⸗ einem hiesigen Gymnasinm al Jeugniß der Reife von De. 1 —— V

im n bin Wicmng Derti. ] ufo. G inn n

1 Hoheit des . 3) auf der hirsigen um rn ** 17 106m Wickrath neder. 1 ö Teut⸗Misd u bills n 77 * . 1M M 3 2 11 rinzen Heinrich von Preußen; des Offizierkreuzes des K oniglich belgischen Medizin immatrikuliert sein 2 at als Studierender der 41 . iel rend. in, ii ion n dm === b * * 3a n er. 333 na s Ritterkreuzes zw Leopold Ordens: ein Zeugniß seiner Vedurstigkeit vorle 1. Milde ,, / Thiede, ren,, rn, n, , m gäaster, 1 ide Ea zol Ear badis Leo äweiter Klasse des Großherzoglich 6 dem Kur⸗ und Bade ⸗Rollzeikommiss Außerdem muß derselbe, vom Begi . n n, n Wm, , Haie n nc, i ii zo = ion, ea,, 7 1 i 1 . ischen Srdens vom Zähringer Lhaöen'g! Ems im Unierlahnkreise: ommissar von Willich zu seines Studiums ab, bel Erhehn . —— des 2. Semestere . Ver * .. nien, Gl mes nion . 14 1 100 0b 1 a1 reise n 2 . 2 . J : F 2 ö. ua 1 2 ö . 2. . 9 —— ing c6 Sti endir * R l ei n, , n 3 J eee e een risston. Be bl wurden fir Joo Hie Inspektor Grünweller zu Kiel des Kommandeurk n vierteljd hrlichen Raten im vorons . welches 86 . 0nd 281 e, nner inn ini, ion, =. der ö i, Schiachtgereicht in Marl (ben. , re, ittergutabesitzer Schiftan zu Alen 163 86 eurkreuzes zweiter Lglasse des Semester ein Fleiß und Sittenzeugniß vorl 8363 1 k1— 11 ö Pfund in 31 Fir Rinder: Dch sen: 1 e Teltow und zu Alexranderhof im oniglich dänischen Danebrog⸗Ordeng: Bewerbungen sind schriftlich unier G . 2 . D, i n ii len. o ol won gelschig. aus gem astet. bochsten Schlachter be been dem Nendanten a. D. K irt : dem Leutnant der Reserve des 2 ̃ bis zum 2X2. Marz d. J. be s. Beifügung der Jeugn isse 83 1 9 2 K r, zm ** e, , nn , , g fange senschiar * Kaspar zu Hirschberg i. Schlesien; Regiments Kaiserin Alexandra 2 f 9 Dragon Berlin, den 2X eb . 12 4 Jooleni rten 0 n. MWᷓJ— = = ? f ; a ; en Rußland, sßherzoal Berlin, den X. Februar 1902 Nai via a 2) ? z J xenlsscke und öltere aughemästete & des Komthurkreuzes d mecklenburgischen gammerherrn Graf roßherzoglich ; os 0 2 w 1 3 ma enäbrie ju and gut br mec 24 z es Großherzoglich BVernstorff in . errn Grafen von Bern sorff 1 1 ——— . geht ö ] 2 min 1 I n,; 6 * 6 5 . schwer inschen ren B n, Bernstorff in Mecklenburg; ff zu

leide uadersß Real cm n ern,, nnn, = d Bullen: II vo isieischige, bechsten Schlacht em Polizei⸗Brasidenten von Schroeter 2 der Königlich norwegischen kl , . —— 4 568 i G; 27 lg gendbrte langere an dem Gutobesiger Grafen Pla ten ler wu Stettin und Medaille mit der ? nen golden en 2 D. albrte ltere 55 br; R erring enn, n im Kreise Segeberg; ku Hallermund auf er Königlichen Krone: Finanzi⸗-Minister * Coligationen industrieller Gesellschaften. * dJ. = Fäirsen und Rabe I). * voll nm m, ae Garderobier Schilling vom Hofstaat Seiner öni Die X 4 r d, ire, .

ö 2 1 f Ver sicherunge · Aftien. ausgemastete Färsen böchsten Schlacht wertda. 8 Verdiens j Hoheit des Prinzen Heinrich von NUreußen mene, Buchhalter bei der Haupt Buchhalterei Damm

1 stkreuzes in Gold reußen 7 8 : halterei des Fin

ö Mandebut ger Vagel Ver Wes. 630 bi B. 2 h. vollsiesschige, auc emãastete Küb⸗ necdlenburgischen ! o * des Großher oglich des Ritterkreu —̃ —; n in steriums Nechnungsrath Busch, sowle Krüů er X 5 107 nalin nee , , = Viciorla zu Berlin 410i Schlachmeribe, bächsteng 7 Jabre alt 83 h 1 Haus⸗Ordens der 66 0 ae euzeg des Königlich spanischen Ordens und Sand sind u geheimen erpedierenden 35 * ante] um 2 . 11 om = Milbelma. Naadeb. Alg. 111051 24 * 2 ** 9B * . den Pol Krone: i n Karle III. ; Kalkulatoren daselb s ernannt worden arm, . 2208 1 wickelle sängere Küke und Färsen? 52; olizei⸗ Kommissa 2 n em Tonfünssler und Redak * 12 din m ni, is . Gersatignng. Um 21. Bredem Juder * ö 8 ert ren Freyer und Hensel Nedal leur der 13. w a, d nn ner, an, d . genahrte . und Rake 47 big 48; in; beide zu

bo Gene- Bed. 2 bo. G- Bar. O. 10

= m gl an. * n. Dalgse id , , m, 1.26 * Ab Baba. “*) Frei Wagen und ab Galt heide vom Hofstaat Seiner Königlichen da. Tete me, 1 ;

el 1l1ñ211

J r, =,

2 0

in jedem

Königliches Universitäts⸗Kuratorium. Kekule Dau de.

[II- 2111

H

.

.

11112

'r de' d , , n n e 4 Dr. phil. Neitzel ju Cöln; somse W mnischen deinmg

136 *. 414 246 gestt. Bet ichtigang ubm: VUoreesiern. Mann 9 z ; . 1. d : s

i m 1 6 * aan dn, Ei Mai 1) fein te aifalter (Vollmilchmast) und bentt omthurkreuzes er dritten Klasse des ä j 282

. . 6 a, 3 13 3 2. aum. Del. . n a o; 2 vim . was- Ordens * d ee nm hergzgii sachsischen Bin iges serbischen St Sava⸗ Setkanntmachung

. ä 2. alen, Gbem. Habt. 131 SGanalälkber 62 bie 66; gert augli vom *. D *

, —ͤ ͤ , 1 1 weißen dem Mitgliede des *

* . Fairen: t Böhmischen A * t gerath Friedrich in Marienwerder lit u 136 R , ä nere gering genäbrte Rälker Rosa G a'. , ohmischen National Theaters in rag stell vertretenden der it zum

1191 2

Ministerium für Handel und Gewerbe.

3

18

. 1 ' 2 . z

2 . Jonde ward Atnlen- Dore. ti, 186 Schase 15 Masnlämwer re dem General- Direktor des tura. ver Vorsidenden des Schiedegerichte für Ardelier —— Heil dei G ale d wertin. 2 Bcbrrar 1M. Die efländiee Mastkampec d be e ;,, Atere Near rng, Geheimen 3 oM. und Steuer . Ren ierungederirt Marienwerder ernannt worden —— . 3 tt germ, nee ür ü, üeickten is der chte ä e, , e, m, ge mbrie Dammel an zu Eefurt; Berlin, den X. Februar 191

a , 1 Jeil erfahren baben nud welche mehr and mehr de (Merischase) 10 ba 46; g Vel sieiner Nie Ritterkreuze Der Minif n

36 1 1 . * r der lehten 5 * big —. 72 vn 2er dem 0 w wr n. Drdeng: a 22 * . Gewerbe 7a bis ra s ig nu nl mm-, age abgegeben, bat a cane den Ansteß ja ciner g , denne. an 2 ig r Le ; 0 ; r

ar e, er t . gorekeerang geneben, die nnen em lebdaster 100 Pfand lebend (d M D) wit * Germania - Gr ause zu Wien; adersicherunges⸗ Gesel⸗ a9 reic ven Gen. Reu haue m, D irn, mee . . n Geschahertgargteit ta die Gischemnawg getreten it. ter. rel leihe, kernige —— der d Seine Majestan der König daden Allergnädiglt ; , , *. 2 6 269 r ö * enn ef q ee, eng, fn if Ce err. aan, Schatull⸗Nendanten weiland Mhrer 1 Der Jagenienr und Lehrer an d :

nad Gant Atileamarkte; auf dem erfigenaaaten M- b. er D Hand end (aler ildernen Verdienst⸗Wedaille: 6. 82 Friedrich. Je hannes nrehn den bauschule im Hagen i M. Emi! i ,

bree rat bejeazeis far Gecharaer Ser al- Afthn s 2161 Scheier o bie en, germng ? dem Kutscher Mann vom Charalter ale Hofro zu verleihen. lehrer ernannt worden Sellmann ist zum Dher- .

0 zmian starteres Jateteft Herder, abttud den Twanfvabteren , Gamen and Ger d a Co * des Prinzen Albrecht von 2 rr , , ti.

n =

—f 28 x 2 2

mn

.

/ r e r 2

.

1