1981583 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Hentze zu Ludinghausen klagt gegen den Maler Ludwig Sommer, früher zu Bork, jetzt unbekannten Aufenthalts, und Genoffen, wegen
ebührenforderung, für welche der Beklagte als Miterbe deg verstorbenen Pensionärs Heinrich Sommer zu Bork mithaftet, mit dem Antrage auf solidarische Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 11,10 4 nebst 4060 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lüdinghaufen auf den 17. pril 1902, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der
. Klage
öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt. . Aktenzeichen G. 47 — 02. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
194577 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Julius Itimann in Metz, Pro— n, , n Rechtsanwalt Hoeppe in detz, klagt gegen den Max Betten, Küchenchef, früher in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts— ort, aus Waarenlieferungen in den Jahren 1899 und 1990, mit dem Antrage, denselben kostenfällig
zur Zahlung von einhundert fünfunddreißig Mart
nebst 40, Zinsen vom Klagezustellungstage ab zu verurtheilen und das Urtheil i. vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf den 2. April 1902, Vormittags H uhr. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 21. Februar 1902. Lamps, Amtsgerichts⸗Sekretär.
194085] Oeffentliche Zustellung.
Der Färbereibesitzer Johann Nadolny zu Rhein, ,, ,,, Prozeßagent Ammon daselbst, lagt gegen die Baronin Laurg von Laudon, früher 6 shein, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der
ehauptung, daß die Beklagte ihm
a. 30 „S Miethe für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1901 nebst 450 Zinsen von 15 . seit dem 1. April 1901 und von 15 46 seit dem 1. Juli 1901,
b. 3 ½ Umzugskosten, ;
e. 10 tägliche Entschädigung für die Auf⸗— bewahrung der Möbel vom J. Sktober 1901 bis zum Tage der Wegschaffung derselben
schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur 3 von 33 ½ nebst 40/9 Zinsen von 1I85 M. eit dem 1. April 1901 und von 15 ½ seit dem 1. Juli 1901, ferner zur Zahlung von täglich 10 3 vom 1. Oktober 1901 bis zum Tage der Weg⸗ schaffung der Möbel sowie zur Tragung der Prozeß⸗ kosten und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils. Der Kläger lade die Beklagte zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rhein auf den 17. April 1902, Ver mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.
Rhein, Ostpr., den 12. Februar 1902.
Balau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
94578 Oeffentliche Zustellung.
Der P. Andlauer, Iigarren. und ZJigarettenfabrik zu Schlettstadt i. Els., klagt gegen die Ida Endter, eb. Steigert, Zigarettenhändlerin, früher zu Straß urg, Rabenplatz Nr. 6, jetzt ohne bekannten Wohn⸗« und Aufenthalisort, aus JZigarrenlieferungen im Jahre 1991, sowie Retourspesen einer Tratte, ferner il gebe ellhle len mit dem Antrage auf kosten⸗ ällige und vorläufig vollstreckbare Verurtbeil ung zur Zablung von 22.35 M nebst 40, Zinsen seit dem klagezustellungstage, und ladet die Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreitz vor das Waiserliche Amtsgericht zu Straßburg i. Eis., Saal 9, auf Montag, den 26. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Jum Iwecke der öffent. ichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be= kannt gemacht.
Heinrich, Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtegerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung. Reine. er ., c, .. rm . . 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1.
Lclegentlich des am Mittwoch, den 8. Marz
d. Is'. von Mormittage 10 Uhr ab, im „Teui chen Oause“ u Eberswalde siattsndenden Nuan— lüterming stell die Oberförsterei Gberin folgende Nunbslser jam Verkauf Belauf Lieste. Jg 19. G3 Kiefern 1—- I 41 17 m, 219 RMiefern III — V. G. 210 m Ja. 1, 12, 23, 24, 25, 28, 4a, e. 4. 6 Giihen 2 1m 1ẽ Buchen — 5 m. 77 Birlen 17 m. 6 Grlen 29 fm, 113 em Grlenschichtnutz bol In bie lil M. 2 Bichten KRI. 5 fm a Z Buchen Im. W rm Gilen 109a. 191 a, b.
. 144 — 189 27 Girken 12 m, — 89 are rn 197 m, 2 Gichen 13 Birken 7 Im
KGelauf Grin. Ja 1717 Girken 2 m. 2 schichtnap bel 11 = 11. 1 W mn n 3 Qiefern 6 Im. g 7 a ii S Gicihn W nm
HGelauf Tablenkerg 2 98 ca 70 NMesern W sra. M 109 — 0 Gelen 2 mn. Jg R, nm, 10* 3 Backen 4 m, J rm, Gachen schhianng L RI. Tei. I 6, m 90 74 C6. 84. B. 89 a lo7— n Kiefern No fm.
Die e a Keanpende fataliiche Deljaßlage Raben-
g am Flaem anal legt den J I — 3d nm, Jg 86 — 3 Rm eatfern
Pretefellaannd.t geen Grftattueg der Scherit getebren d. 1 Mig aß
G herin i. m , Freer nen,
Ter enialiche Ter Fteeier Rien ip
; Ausschreibung. ;
Dig Lieferung der im voraus nicht zu bestimmen—⸗ den Mengen an verzinkten und unverzinkten Gas⸗ materialien von verschiedenen zwar: Laaggewinde, Bogenstücke stücke rund
Oeffentlicher Verkauf.
bruar er., Vorm. ntlichen Spezialmarkt 53 / 54
S0 Tonnen Rundmais, deutsches Lagerhaus,
X Posten à2 20 To
Muster, Abnahme innerhalb 3
gegen Baarzahlung meistbietend verkau
Hermann Katzenellenbogen,
Abmess ungen, und r Krümmer), Kn er Gewindestücke, Kreuzstücke, Gasbrenner,
we sollen im Wege der öffentlichen ng für das Etats jahr 1902 vergeben werden. Eröffnung der Angebote am 8s. März 1902, Vor- hr, in unserem Verwaltungsgebäude,
uschlagsfrist am 12. April 1902. schreibungsunterlagen liegen bei unserer usberwaltung — Domhof 28, Erdgeschoß — zur nsicht offen und werden daselbst einschl. des bei inreichung der Gebote zu benutzenden Ge⸗ eie Einsendung von O, 50 M. riefmarken —
10 Uhr, werde ich am 6 h
Neue Friedrichst
lagernd Nord⸗ Tegelerstr. 40 41, ab Boden, laut mittags 18) u
Zimmer 20,
Die Lieferung vo
n 30 509 m roher Segelleinwand 1372,5 m besserem ; :
utestoff und 31768 m Sackband Montag, den 17. März 1902, Vorm.
z gens gegen pos zeichneten Proviantamt
Baar — nicht in Die Gebote sind mit der Aufschr von Gasmaterialien“ zu versehen und nungsfrist an uns einzureichen. Cöln, den 14. Februar 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
19 Uhr, dem unter.
vergeben werden. gungen liegen im Geschäftszimmer aus, gegen Erstattung der Selbstkosten
Kaiserliches Proviantamt Straßburg i. G.
verabfolgt. Die Bedin
verabfolgt.
auf Lieferun vor der Erö
Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
bre Rumänische 45, amortisirbare Rente von 1896.
(Anleihe von 90 Milliouen Franes.) : L. Februar 1902 n. St. stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösun Obligationen à 500 41 134 395 520 672 S8o2 976 881 982 1399 1537 2491 2592 2593 2638 3035 4283 4388 45093 5072 5324 5502 5786 5972 6297 6472 6803 6870 705 7235 7275 7735 7801 8577 8985 go44 9092 g374 g9J73 16034 10773 10811 10843 11086 11 13415 13712 13831 13976 14245 14874 14915 15192 15372 15731 16382 17318 18019 18187 18468 18538 18561 19113 197585 19955 21491 21710 21766 21848 21882 21902 22085 24326 24375 24553 24615 24748 24985 25009 . Obligationen à E009 Frances.
27147 27376 27465 27833 27350 29074 29119 29331 29673 30069 30354 1985 32280 32324 32362 33155 33713 34071 340951 34213 3473 36579 372656 37262 37829 38064 38065 38634 38957 39749 41315 41791 43612 43633 43697 43
Von den vor dem ausgeloosten Obli
; j gationen sind die nach⸗ eingereicht worden:
7451 7466 593 11761 12510 13234 16726 16793 17008 17158 21020 21181
26071 26356 26433 26494 26827.
20624 21008 21392 21422 23798 24256
30478 30613 31098
41954 42367
57 46565 46644 46746 47914 48843 49014 49149 49181
49755 49916 50059 50145 50271 50281 50403
5452 51478 51543 51703 5is76 52108 52387 52749 52988 53229 53467 53709 5 Obligationen à 2500 Francs.
4087 54448 55130 55178 55302 55206 55760 55856 56173 56432 56637
58036 58742 58794 58937 59257 59341 59558 61759 62288 63024 635
0456 50769 50862
56945 57326 57974 63584 63751 63889 64352.
94725 ni 0 5 . ies Rumänische 45 9 amortisirbare Rente von 1898. (Anleihe von E89 Millionen Franes. ) ; Vo L. Februar 1902 n. St. aus stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösun Obligationen àa 500 1778 2478 3695 4959 4173 5153 5997 6876 do S752 9go0g 10013 12452 12646 12760 12779 12797 13011 17164 25612 25620 25632 31973 32803 33 37516 38432 39342 45375 46462 47336 52379 52412 52650 53405 53599 57134 57795 58628 73282 76833 76998
Von den vor dem geloosten Obligationen sind die nach—
eingereicht worden:
M248 9802 gsoß 9849 9906 17341 18034 24929 25097
24362 24611 24923 7 I0s846 31077
30663 30702 34961 35870 44288 44317 51294 51454 56019 56246 56259 65820 67019 67614
44466 45114 51495 51785 56330 56905 60175 63763 68289 70974 Obligationen àa 1090 Francs. 260 Iss 4236 4727 5320 6064 6346 6977 74180 12085 12391 13126 13146 13601 13908 14475 14909 15015 17223 17846 18127 182651 19351 193170 20018 20022 20200 26712 29214 30339 30702 31218 31822
38197 38491 38685
13030 13039 17019 17051 94 24560 24564 35723 36760 36796
53903 53985
25501 26109 26383 10402 42190 43598
Obligationen a 25600 France.
111 115 491 3899 4608 4909 5838 6055 6462 6858 7
Cbligationen a 50090 Francs.
. Belanntmachung. Westfälische 2.4 und I Vrovinzial⸗Anleihescheine. s Allerbechsten Privileg v al- Verbandes der Rrovinz Westfalen , Jabr 1901 erforderlichen ige Westfäl. Prob
r Ver auf. Dejember 1891 ausgegebenen Unleihe- scheinen den Vrovinzi
vlanmãaßigen
durch Rück ⸗ n die . ö des Allerböchsten Privileg sind in gleicher Weise
n auf Grund
Rücklauf erworben
im Jabre 1899 und ausgegebenen rbandes der Provinz Westfalen . Ausgab
0009009
Ve sãglid igen Mnleihescheine des Uroninzial- Be e bat die Ausloosung für 1501 am 18. Februar 1902 stattaefun
VBuchstabe 773 i dein 653 Buchstabe M. 11 8 öy1* 3143 70 377 6120 6486 6187 6519 72321
Buchsta be 4 .
1 6580 6630 7310 7899 7 8e 854 sißo 8558s & 25 8710 8753 517 G9 790 898 918 983
58 76 ee 568 5 und werden brerdurch far Möcklablung am . Cttober 1909, mit welchem tue em J. Ofteber 19 fälligen Iingscheine geschiebt, wird iht Betrag dem Kapital jurückzebalten daß den den um 1. Oftober 1901
10601 11580 1597 5 Stück ju 209 4 Hoon, 17 Uhr, in Bremen, im Vaufe *
sind mit ein zullesern
e, Westfal. Mrov. - Mnleihe die Nammern much i labe R Guchn abe Bachstake D noch rückstand g nd. Die Gals sarg geschlebt bei der Vandegdanf der rev er General Tire ftien der Vrenßischen Gentral-chen eibrnück Lee a Ge-. Berlin, 2 G0. Bantges
ener A Dehn io nnover, S ffener &Gredit- MaRalt ie Tortwund Wentere Jabllellen erden der dem 1. Dftetker in befann
Manßer i w , erer, ,. Ter Tirefrer der Vandesbaunf der Mrevia; WMeRfalen.
Ekündigten Stücken der mg mit dem gedachten Termine auflbärte,
2 2 . 1 6 — A 41
MWestfalen in udlunge Zozietat e Berlin, cha fte Kaffe n Ber sin,
fi n Berlin, lin, Gain nad Gfen,
sa m milichen Jisialen.
1 * .
en und bei
89062 Aus loosun von uad Mainzer 36, Bei der heute vorgenommenen Uu fre 2. Schuldverschreibungen des 230 un Harn, in, werben fel gende Stück i nn auf 1. August 1902 berufen: ickah a. Nr. N 175 227 249 270 411 46 653 855 1108 1233 1463 und 1466 . Rr dd bid, iz zl ig i' bern ᷣö . z . 5 322 9 — . 5 3832 und 3861 übe c. Nr. 4023 4201 4590 459 4735. 4930 5268 und 5296 a n, Die Kapitalbet rage können vom 1 * 19902 ab gegen Rückgabe der Schuldverschr 6. nebst Erneuerungsscheinen und nicht lee nn scheinen bei den auf den Schuidver che gi ö bezeichneten Zahlungs stellen in Emp g. nommen werden. Fehlende Zinsscheine . . . nr tal be e. get n erzinsung der ausgeloosten S z . ber, . . auf. chuldwershneimn ückstände aus früheren V aus Ig01 Nr. Zi unden, helfe en, Mainz, den 1. Februar 1962. 4.
660 4
Der Ober⸗Bürgermeister: J. V. Haffner, Beigeordneter.
— ———
— ——
H Kommandit. gecsshs auf Aktien u. Altien⸗Gesess
Die J über den Verlust von
papieren befinden sich ausschließlich in ür d
—
94711 Rönigsberger Kleinbahn. Ahtiengesellschaft. von 3 — drei — S
Litt. A. findet am 5. März d. Is., Mittags 12 Uhr,
Die planmäßige , n 2 Aus loas tück unserer Stamm⸗Ain
im Bureau des Rechtsanwalts und Rotacz Dr.] Felix Seelig — Königsberg i. Pr., Kneiphgz
Langgasse Nr. 9!, statt. Königsberg, den 21. Februar 1902. Der Vorstand.
Stahl.
90 7]
in Kalk.
Bei der am 19. d. M. stattgehabten notarie Ausloosung der 00 Obligationen unserer
sellschaft wurden gezogen die Sbligationen:
Nr. 4 11 12 91 1io 135 418 466 556 558 639 647 649 659 689 707 725 737 304 8419 el 1020 1951 1068 1101 1189 1199 120 u
1469 1476 14890 1644 1695.
Die Rückzahlung vorstehender Obligationen fud
am 1. Juli 19602 statt: a. bei unserer Kasse in alk und
b. bei den Kassen des A. Schaaffhausen 'sck Bankvereins in Cöln, Berlin und Es
Den zur Einlösung kommenden Obligationen ; die Talons und pr. 1. Juli 1902 fällige ue
8 a m . ,, Hin Mer bm fear R,. und folgende beizufügen. Die Verzinsung bär
dem 1. Juli 1902 auf. Kalk, den 22. Februar 1902. Der Vorstand.
Yon Clever Creditbank.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der
Freitag, den 21. März 190. Nachmitta
5 Uhtzr., im Gafs Casrari (Inbaber
hierselbst stattfindenden ordentlichen General
sammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht, Vorlage der Bilanz und Verlust⸗ Rechnung 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsratbz von d 1901. Feststellung der Divider des Ueberschusses Wahl von zwei Aufsichtsratbemitg die zeit vom 1. Mai 1902 big ? n telle Verren Angerhausen Aftiocnãrẽ elche an der Generalversamn eile rr
7 1 . 1 J 2 tbeilnebmen wolle baben ihre
1 ö — . 1 dendenbogen und, falls die Aktien bei e
. 84 Dd. nde
Netar hinterlegt werden, die Hinterlegung
*
svätestense am 20. Marz 1902 , Gen schaftetasse Hinterlegen
Den Geschäftebericht können unsere Afn 7. März 1202 ab in Emy fang nebmen Rleve, den 21 Februar 1902 Ter Aufsichtarath.
F van Rossum, Versthender
lonnd Sremer Reismihlen vorm. Anton Nielsen Co. J. 6
ur Generalversammlung werder
Aktienäre eingeladen am Tonnergtag, * straße Nr. 128 1909, zu erscheinen Tageeordnung: ö der Bilan und der & und Verlustrechnung für 1901
2) Gntlafsung der Vorfland? und Anf
3) Autflecsurg ven Antbeilscheinen
1) Aallssang der Gesckshast am = Umwandlung in eine Gesellicoha * . schränkter Daffang. Ubichlaß der dern säglichen Vertrage aud Wall der Geh g
uhrer
Tiimmberechtigt siad nar diesenlgen arne welche ibre Urnen eder den Terelsschein eiern
über die kei ibm erfelgte Binlerlegung am dritten 4 vor age der sa wm lung n MGaftelotal der Ge er e, e, Teutfchen NMarienalĩban- R bintetlent baben Geemen, den 2 Februar Jenn Kremer Metelen verm. Malen Mieslsen a Ge M. . 1 FY Unkran
1 Chrama - Papier. und Carton. Fabrik
vorm. Gustan Najorh, Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Ge
sellschaft werden hierdurch zu der am 25. M
Nachmittags Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, hier, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: des Zn e stzherichtt und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1901. Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗
Bestimmung über die Verwendung des Rein—
) Wahlen in den Aufsichtsrath. zig, den 22. Februar 1902. ufsichtsrath. A. Thieme, Vorsitzender.
Genehmigun
Am Freitag, den 14. März er,, — s 35 Uhr, findet im Gäding'schen Hotel
st eine ordentliche Generalversammlung
Werderschen Straßenbahn Actien Gesellschaft
statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—
schäfts unter Vorlegung der Bllanz,
Gewinn- und Verlust⸗Kontos und des Ge—⸗
schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Vertheilung des Reingewinns.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds für die Zeit bis ult. 19605.
enehmigung zur Uebertragung von Aktien. Werder a. H., den 22. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath. Franz Dreßler, Vorsitzender.
Vom 4. März er. ab findet die Zahlung von 25 S pro Aktie als 2. Rate des Liquidations⸗ gewinns statt.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termin ab an der Effekten Kasse der Herren Delbrück Leo d Co., Mauer— straße Nr. 61/62 hierselbst, arithmetisch geordneten Nummernverzeichni mulgren, welche von dem gedachten Bank gegeben werden, einzureichen.
Diese Formulare enthalten außer dem Nummern— verzeichniß:
l) eine an der Zahlstelle zu vollziehende abzu— trennende Quittung Aktien, welche dem Einreicher zurückgegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien abgestempelt verabfolgt werden; die vom Einreicher der Aktien zu quittierende besondere Rechnung über die zu empfangende
mit einem
Maschinenbau⸗Anstalt Humbolhl
eingereichten
Die Zahlung wird gegen diese Quittung geleistet. Berlin, den 25. Fe
Zaugesellschaft am kleinen Thiergarten
ruar 1902.
1 *.* — . üs Geestemiinder Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden bier— durch ur A0. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. März a. c., Nach⸗ mittags A Uhr, im Hötel Hannever“ ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtg pro 1901 Aufsichtsrat ha
Beschlußfassung Jahreagewinng. Wahl eines Aufssichteratbamitgliedeg. Stimmkarten steber s — onären von Tonneratag, den 27. F a. c., bis Freitag, den 14. März a. c., bei ung zur Verfügung Geestemünde, den 25
Vertheilung
Februar 1902
Der Vorstand.
rien cke Ju einer au sterordentlichen Generalversamm- ö lung werden die Attienäre
nrfienaeiesichast Linkchaen in Ane bäsische L den 29. März d. J.. 41
Thbonindustriewerłte bern i. Pr. nach Tonnabend, Uhr, ergebenst einge⸗
Tagesordnung:
g der Jabl der Aufsichtgratbemit glieder und Neuwabl von Aufsichtaratbamitalledern Jur Augskung deg Stimmrechte in n rdentlichen Generalversammlung sind nu LUttionate berechtigt Ver jeichnin Vollmachten arkunden ibrer Rertreter Meneralversamm lung gehenden Tagen e der Gesellschaftefafse eder nem Motar Amstl iche Bescheiniqungen munalbebärden und denselben befindlichen Aktien gelten al utgweise für die erfolgte Vinterlegung Ronigederg i. Me.
Linfehnen Ter Uuffichterath
der Thanindullriemerke Anhtiengesellschast Linhehnen.
von RVneblech, Versihender
versonlich erscheinen, sonftigen degitimatienz- sjwatestene in den a der
wan un m itte bar
Remmunalfassen n 1m:
den 214. Februar 1902
Mmießgener NMeifebad, Mette Menera le ar on angesaale der Mar ageeordunn q = 1 — = 2 ficht erat de * rstande and An 1 Ter MerKand
Habenicht
eie snschaft.
tweisterei in Giefen blegung gad Gat⸗ den NMitl ieder
loas 4a] Bekanntmachung. In Gemäßheit des 5 244 des eng e 8 für das Deutsche Reich machen wir nachträglich be kannt, daß laut Protokoll der Generalversammlung der Solinger Kleinbahn Attiengesellschaft am 27. Juni 1801 folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt wurden: J) Justizrath Alexander Braun, Charlottenburg, Direktor Samuel Kocherthaler, Berlin, Direktor. Negierungs - Baumeister Rudolf Menckhoff, Berlin 4) Oberstteutnant 4. P. Oskar Nebelsieck, Berlin, ) Vaufmann Otto Bohlmann, Berlin, 6) Kaufmann Otto Nippes, Ohligs, 7 ö Emil Dültgen, Duͤltgensthal bei
ald. Sanlinger Kleinbahn Anhtiengesellschaft. Otto. ppa. Schicke.
94718
Wissener Bergwerke und Hütten.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 18. Februar a. e. sind die an Stelle der für kraftlos erklärten unkonvertierten Stamm. Aktien ausgegebenen zwei Prioritäts⸗Aktien von uns zum Börsenpreise verkauft worden.
Von dem erzielten Erlöse entfällt auf jede der unkonvertierten Stamm Aktien
. n 203, 1 6.
Wir fordern nunmehr die Inhaber der für kraftlos erklärten Aktien auf, den auf sie ent⸗ fallenden Betrag bis spätestens zum
15. April 1902 bei unserer Hauptkasse in Brückhöfe bei Wissen . d. Sieg während der Geschäftsstunden gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien ab— zuheben.
Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht ab— gehobenen Beträge durch uns gemäß 5 296 ÄÜbs. 3 des H⸗G.-B. bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kasse zu Koblenz hinterlegt werden.
Brückhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 21. Fe⸗
bruar 1902. . Der Vorstand. . 194737)
Bei der heute notariell vorgenommenen Aus⸗ logsung von unseren A G igen zu 105 0½ rück— zahlbaren Partial Obligationen wurden die Nummern 14 150 154 235 335 403 420 492 637 S879 929 995 1004 1032 109 1089 1209 1217 1293 1296 1312 1328 1342 1429 gezogen. Die⸗ selben gelangen am 1. Juli a. c. mit S 525, pro Stück bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, zur Auszahlung. Von den am 16. Fe⸗ bruar 1900 zur Rückzahlung per 1. Juli 1900 aus— geloosten Vartial⸗ Obligationen ist die Nummer 380 noch nicht zur Auszahlung präsentiert worden.
Dresden, den 17. Februar 1902.
Verein für Jellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft. 94702
Generalversammlung der Aktionäre unten genannter Gesellschaft Dienstag, den A8. März d. J. Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 19.
Tagesordnung: Berichterstattung, Vorlegung der Liquidationsabrechnungen und Entlastung.
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 13. bis inkl. 15. März d. J. bei den Notaren Herren Dr. Bartels, von Sydow und Rems, Gr. Bäckerstraße 13, in Damburg entgegen zunehmen.
Hamburg, 25. Februar 1902.
mlm m, , maeme in Hamburg n Lig. Carl Diederichs, Liquidator.
ono?) Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß— daß aus unserem Aufsichtsrath die Herren Baumeister Carl Bauer, Berlin, Bankdirektor Schiwek, Königsberg, ausgeschieden sind. Dagegen sind laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Januar 1902 die Herren Banquier Hermann Herz, Berlin, Banquier Isidor Jacoby. Königeberg i Pr Kaufmann Josef Brasch, Berlin, Mitglieder unseres Aufsichtsraths geworden Berlin, den 22. Februar 1902.
Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie Akltiengesellschaft.
Wilbelm Lewin sobn. C. Rosenerantz
Thüringer Erport ⸗ Bierbrauerei, 16 Neustadi (Crla).
Bejugnabme auf unsere Bekanntmachung wem 2 zanuar 1907 fordern wir unsere Aktionäre, welche sich nicht fristgemäß zu der ihnen nachge⸗ lassenen Jujablung bereit erklärt baben., hiermit auf bie spatesten zum 29. Mai 190 inklus. bei der e , fn, r. oder bei der Sächsischen Dandelebank in Liu. in Dresden während der äblichen Geschäftestunden ibre Aktien mit zugebärigen Taleng und Dividendenscheinen auf dag Jahr 1901 1 u. figde mittels dorrelter Nummern derzeichnisse, iu welchen Fermulare bei ung oder bei dem genannten Rankinstitute zu entnebmen sind, zum Jwecke der Jusammenlegung Cinsureichen, somelt dag noch nicht gescheben ist. Diesenigen Aktien, auf welche die Jujablung nicht fristgemäß geleitet sein wird (vergl. unfere Bcfanntmachung vom 29. Jannar 19 und welche auch nicht srätesteng am 265 Mai 1902 jar Jusammenlehgung eingereicht sind, werden
wie biermit ausdrücklich angedrobt wird fur fraftleg erklärt werden. Dag Mleiche gilt in An⸗ sebung der fristgemäß zur Jusammęnl egqunꝗ einge · reichten Aktien, welche und insoweit sie die zum Er sape darch nene Alflen erferderllche JZabl nicht er⸗ reichen und der Grfellichaft nicht at Uerweribang für Rechnung] der Wetbelligten zur Verfügung zestelli siad An Stelle den se J biernach für fralile⸗ er˖ lärte Alen wird cine nene Ale mit Talen und Diridenden scheinen auf das Jabt 10 id u ade aen augen ben and für Nabnnng der Retbeillgten darch die Gesellichaft 3 Drerdaer Borsenr reis in Grmangelung eineg selchen aber durch dRhenlihe Ver kenernng in Drerden verkauft werden Ter Gres abraalich der Kesten it den Getbeillgten aus. sakablen eder dasern die Werechtignng zar Pinter
len ang derbanden l mme biakerl Neutade (Ceia] au 18, . 1 vraueres-
Toarinaer X Paul Beet icher
94699
Berliner Handels⸗ Gesellschaft.
Die Herren Kommanditisten unferer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. März 1902, Vormittags 10 Ühr, in Berlin in den Geschäftsräumen unserer Geselsschaft, BVehrenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Jahresbericht des Verwaltungsraths und der
SEigenthümer der Firma pro 1901.
2) Rechnungslegung und Beschlußfasfung über die vorzulegende Jahresbilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung pro 1901, sowie Be— schlußfassung über die Entlastung der Eigen— thümer der . und des Verwaltungsraths.
3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Zur Theil nahme an der Generalverfammlung sind nur die 3 F 12 des Statuts in den Aktien⸗ büchern der Gejellschaft verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Antheilscheine spätestens am 26. März 1902 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei unserer Kupons-Kasse hinter— egen.
Statt der Antheilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der depo⸗ nierten Antheilscheine ersichtlich sind, hinterlegt werden.
Die zu hinterlegenden Antheilscheine müssen auf den Namen des Deponenten lauten.
Der Geschäftsbericht für 1901 kann von den Herren Kommanditisten vom 6. März 1902 ab bei der Ge— sellschaft in Empfang genommen werden.
Berlin, den 20. ö 1902.
Der Verwaltungsrath der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Simon.
94218 Mülheimer Hank in Mülheim a. d. Ruhr. Zu der am Samstag, den 22. , d. *. Nachmittags 41 Uhr, im Hotel Retze, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
beehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst
einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ Bilanz. 23) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns. ö. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens bis zum Mittwoch, den 19. März 1902, Abends G Uhr, während der Geschäftsstunden in unserm Geschäftslokale hierselbst, bei unserer Zweigniederlassung in Oberhausen, bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius Co., in Berlin und Frankfurt a. Main, oder bei einem Notar Aktien ohne Dividendenscheine hinterlegt haben. Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 1. März d. J. ab in unsern Geschäftsräumen in Mülheim, Ruhr, und
ihre
Oberhausen zur Einsichtnahme offen. Mülheim. Ruhr, den 21. Februar 1902. Der Aufsichtsrgth der Mülheimer Bank.
Herm. Doebel, Vorsitzender.
91740
— — 2 Erfurter Elektrische Straßenbahn. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Tienstag, den 18. März d. Is., Mittags ET Uhr, in das Geschäftelckal der Erfurter Bank Pinckert Blanchart C Co. zu Erfurt ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1900 1901 nebst Geschäftsbericht.
Entlastung des Vorstands und Aufsichteratba
und Fesistellung der Dividende.
Ersaßwabl eines Aufsichtgratbemitgliedes an Stelle des durch den Tod auggeschiedenen
Derr Justizratbs Braun
Wahl der Revisoren für das Geschäftejahr
1901 1902
Die gur Ausübung des Stimmrechte in der Ge— neralversammlung erforderliche Hinterlegung der Atktien kann spätestene 2 Tage vor der Ver.
sammlung außer bei einem Notar gescheben
in Erfurt bei der Erfurter Bank Vincker Blanchart A Go. und kei der Kasse der Ge- sellschaft, in Berlin bei der Direction der Dieconto Gesellschaft und den Verren Born
Busse. Erfurt, den 24. Februar 1202 Der stellvertretende Vorsigende des Uufsichteratha: Paul Blanchart.
n, Union Gießerei.
Die Aktionäre der Union Gickerei werden Fbiermit ur ordentlichen —— * welche 19
*, im KRonserennimmer der Börse, 1 Trerre, Gingang den
am 22. Marz er,. Nachmittage 6 der Köttelbrücke, stattfindet, erebenst eingeladen
Dag Ausbleiben mird dem Verjicht auf die Stimme
aleichgeachtet werden — Die sen igen Altienäre, welche sich an der General-
dersammlung betbeiligen wellen, baben ibre Arnen spatestene bie zum 18 Marz er Avende G Uhr, bei der Tireftien iu derenieren eder deren
anderweitige rechteitige Deresitlen auf eine dem Ausfsichteratbe zen ancnde Wei ie nacbiumcisern
Die aber die Niederlegung erfelgende Dualttung aus der die Nummern der biaterlegten Arien erich
lich sind, dient alg Lenntimatien jam Giatritt in die
Versammlung Tagesordauna
1) Verlegung de eich nnberiht and der
Nil an
2 Vericht der er nerrn
* nag der Wechaaeg Tre 1201 1 — der Did idende dete (ww 5 eine ane schendenden Vanihtgratbe- mit ale dea 8) Wall den 3 Mer eren ae , m, en w ö .
L Desfaanga. Vershender
94697
Shleñische Dampfer Compagnie Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. März er., Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Breslauer Disconto⸗ . Breslau, Junkernstraße 1/2, ergebenst ein⸗ geladen. ; . Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für . nungsjahr 1991, Beschlußfassung über Fest⸗ stellung der Bilanz.
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auffichtsrath. .
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern (5 18) und Revisoren (8 34).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genergl⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem einfachen Nummernverzeichniß gemäß 529 des Statuts spätestens drei Werktage vor dem anberaumten Termine ; I) in Breslau bei der Gesellschaftskasse, Langegasse 15, . 2) in Breslau bei der Breslauer Disconta⸗ Bank, Junkernstraße 172, 3) in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Charlottenstraße 59, 4) in Berlin bei Herrn C. H. Kretzschmar, Jägerstraße 9, zu deponieren. Breslau, den 23. Februar 1902. Der Aufsichtsrath der Schlesischen Dampfer Compagnie Actien⸗Gesellschaft. Gothein, Vorsitzender.
940703
Spinnerei Wertach in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 22. März a. c., Vormittags EI Uhr, im Börsenlokal dahier stattfinden wird, höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands. .
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hierüber; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
) Vorschlag zur Herabsetzung des Aktienkapitals von M 1200 000, — auf S 6090 000, — durch Zusammenlegung von zwei Aktien in eine, behufs Vornahme von entsprechender Ab⸗ schreibung auf Anlage⸗Konto.
Nach event. Annahme des Antrags 3 Er⸗ mächtigung des Aufsichtsraths zur Vornahme der hiedurch nothwendig werdenden Abände⸗ rungen des Gesellschaftsstatuts 5 3 und 4.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, behufs Theil nahme an der Generalversammlung sich gegen Vor⸗ weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augsburg oder in unserem . vor dem 19. März a. e. er-
olen zu wollen.
Augsburg, den 23. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath der Spinnerei Wertach.
Moritz v. Stetten, Vorsitzender. 2416 ö Ostbank für Handel und Gewerbe 7 1 zu Posen.
Zu der am 209. März d. J.. Nachm. T* Uhr, im Sitzungesaal unseres Bankgebäudes, Friedrich⸗ straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung erlauben wir uns biermit die Herren Aktionäre ergebenst ein uladen
Tagesordnung
1) Bericht des Vorstand, Vorlegung und Ge nebmigung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Tontog somwie der G und Ertbeilung der Entlaftung
rath und Wortrer'r d all und — or,
2) Wabl von Aurich Diejenigen Aktionäre versammlung tbeiljunebmen gemäß § 25 unseresg Stat Kaffen n Vofsen n Die Hinterlegung kann auch erfel gen 1 in Graudenz umd Tandberg a. WB. e unseren Zweignieder laffungen, in Berlin bei der Kgl. Danpt⸗Techand- lungs- Kaffe and der Breslauer Dieconto- Bank. Greglaun ei de Breslauer Tisens Bank. Bromberg der Bromberger Ban ür Dandel R Gewerbe Dinter lenung dat fns Tage wer der Generalverfamm lung, den Tag der Oiner- legung und der weneralverfamrinlunn aich mitgerechnet, n errel gen Statt der Aktien können auch den der eiche ban Serbandlung oder einem deutichen Near tellte Derotscheine dinterlent werden Febrnar 1. er Vor tand 1 1
WRichalewal d. Bam burger
1
C genbacher Vortland- Ge Jari Metiengefe slschaft CRenkach a. M.
Bei der am . Dannar a. tatte nua de nen richt lichen Armee eg un serer J Vartal- Coligationen iod di Narern
Lie. A. 8 D D n m nis n mo 2m 1994 Lie. m. w im ni , , , , , m m , 2 xe re en erden aud waren R. Jae a ee, n, ea, idem, dee, dee Mrhasaen, der eee mn, Stücke aufder wit recen, ad Taler n die Raa ne OCande! 2 Nada nene. o, 0 na nere,
Oaaοeé——- Dana
N dere Grale fang Ron ee eiern Du ne- r . Vr. 17. m Dada en
e Mn n ö n Madre mn,
e .
Ranger.
ö . 1