1902 / 48 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

DPũsseldort. 940MM] J Fisenhausen. Bekanntmachung, Ig4476 Grebenstein. ; ö (24486 ranz Hugo Ferdi . Bei der Rr. 087 des Firmenregisters ,. In unser Handelsregister Abtb. B. ht belt 9 In das hiesige Handeleregistss Seite 13 zu Rr. 35 3 e. aiz ae e S ! 6 t ,, ł 5 d , G. m. b. S. Senne S. Frankenberg in Meimbressen ist ein⸗ t ist F E E n E B E 5 J i 9 E daß das Ges an den ann Anton Schwidden, Folgendes eingetragen worden: getragen: ö ; 8 . elbst, veräußert ist und von diesem unter bis- 8 , 3 . D. Hermann Vie Gesellichafterin Bertha Frankenberg ist aus genannten zun Deut en Rei * z * 2.2 16 ĩ . - . ser, unter Rr. 662 des Handelsregisters Ab. Nauck in Königsberg j. Pr, Hinter Tragheim Nr. 160. geschieden. Das Geschäft wird von den verbliebenen * e Ha . setzt dar 2 nzei er Un Köni ö 2. . J heikung A. neu eingetragener Firma fortgeführt b. Die 8 und 9 des Gesellschaftsbertrages sind Fd lschuftern Jakob. Levi und Sally Frankenberg Geschäft unter der Firma dinand Bro. l 9 1 ren 1 en Staats ⸗An ; In beiden Regiftern ist vermerkt, daß der durch Beschluß der ordentlichen Gesellschafterver⸗ unter der seitherigen Firmg fortgeführt, mann E Co; fort. ö. * 183. z 23 zeiger. Ülebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. fammlung vom 18. Januar 1902 abgeändert worden. Grebenstein, den 12. Februar 1992. Krüger * Oberbeck. Zweigniederlassung der Berlin Diensta d 25 kenn Förderungen nd! Verlundltchl iht bei ischhauęen, den 1. Februir L hy. glönla liches Amtsgericht glelchngmigen Firma zu Verlin. nnn K ł g, den 25. Februar E Erwerbe des Geschäfts durch Schwidden aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Grimma ö solas)) prokuristen für diese ,. ist Adolf Krüger ster, Kort nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu . 1902. geschlofsen ist. . 9 * f ; Kaufmann, zu Berlin, bestellt werden. r muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan. Bekannt ngen aus den Handelg, Güterrechts. Vereins, G - —— ——— r . Nr. 146. des Gesellschaftsregisters stehend Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 97] Anf Blatt 147 des Handelsregisters für den Amts- Min nan, Tespolh Lippmann erthwilte Ei machungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch enossenschaftg. Zeichen. Muster⸗ und Börsen Registern, iber Re ** e, m n ,. dn . . 1 e ö . ,, * gerichtsbezirk , . i . st. 3. an, in profura ist aufgehoben. ginzel⸗ . E ent ; . in einem besonderen Blatt unter dem Tisel über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ˖ hier, wurde mit dem Vermerke gelöscht, daß die wagt i inert Brunn. Frankfurt 8. i nn, be ffn Ye len nne * , . P n,. William wa 3 andels⸗ Re ĩ er Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. beute eingetragen, daß die Wittwe Brunn, Emma Kurth? in Grimma als bisherige Inhaberin a Bruce Dick, zu London, und Abraham Adrian ! x 6 ent e n ne,, , Februgr 199. Alwine Eliard, geb. Petersen, in Frankfurt a. S. Keschieden und der Kaufmann Herr Friedrich Bruno ö er ich r r nf r, . Berlin , Für das Wutsche Reich kann durch alls Post-Anstalten, C (Nr. 48 B.) . . Amtsgericht. . 2 a n , . ö. . j Grimma neuer Inhaber der Firma ge⸗ 21 Februar 1962. 9 egonnen am Anzeigers, 8W. lh m t! 5 .. Deutschen Reichs. und Königlich , Dlachh Bezugs 9. tel Handels. g giste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t lich sseldlort. t a. S. 21. . worden ist. ĩ st. Diese Aktienaes ? = J preis beträgt B M 50 3 NR ,. er Regel täglich. Der ; Bei der unter Nr. 8. des Handessregisters Abthei= Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Grimma an 9 n . ö 1 . d ———— Insertion spreis för den harr, e , ,, Einzelne Nummern kosten Zo 3. ,, hee dane Tell wut, g, , ,, ,. Handels ⸗Register. ver,, . e ; ) . / ö it ei itgliede d ; er Sregi ist ei j en,. es Rentmeisters Carl Butt; j j ,, , , g . är Br,, des Handelfgistets fur d fn ö 3 9. an . k Insterhburꝝ. Bekanntmachung. 94497 Firma Earl Dr an rr, ner e, fee die doga ist erloschen.“ meisters Carl Buttjer zu , a, Geräthschaften und versammlung vom 17. Mai 1801 derart ausgeführt Amtsgericht ist heute die am 15. Februar 1902 unter Julius F. W. Kern. Nach dem am 10. Jann „Heute ist unter Nr. 133 des Handelsregisterz M Krossen a. D., den 15. Februar 1502. Leer, den Fehruar 1902. Waren, seinen in A a albsertigen und, fertigen ist, daß auf jede Stamm- Aktie 400 46 und auf jede der Firma Möller * Bartens, Baumeister in 150 erfolgten Ableben des alleinigen Inh ihn die Firma: Rudolph Badzong, Hotel Kron Königliches Amte ht ; Königliches Amtsgericht. 1. sãmmtlichen ihm für . e ,. Arbeiten, ö . d 166 en en, ö ,,. . , Julius Friedrich Wilhelm Kern ist das Geschäft ,,, . gi df nh gher der Landau, EPralr. . osbos) 17 . J ot 8 r en, Außenstãnden . k r itbart worden, daß der e⸗ isherige : ; 6 aufm ; . u 7 ; ; 3 3m , Tösör c zehnte. Grü dtaril beitet in,, ,. , ,, n n dn eh getragene, Firmen: ,

I) „Philipp Gin die Firma Otto W. in Leipzig gels n m i ine Ei in H 1000000 é die Baumeister Carl Franz Emil CEhristian übernommen worden und wird von demselben, als Insterburg. zen a, dzbrear, '. eee e weir , Het, ger, een w , .

; ; ; ght za Inhaber: Phili ö 120 GG R istet is

Die Aenderung der 4, 5, 7, 26, 32 und 34 des Möller und Ernst August Friedrich Bartens, leini z 6 Königliches Amtsgericht. druck n ilipp Bickelhaupt, Buch Leipzig, den 20. F ; ; 3 geleistet ist. . Gesellschaftsvertrages velche durch die Beseitigung H beide ö. Großenhain, sind. . . JJ Itzehoe. Betannutmachun 9 ,,, Moog“, Apotheke, B h . n ,, 16 ,,, der Gesellschaft erfolgen der verschiedenen Aktiengattungen bedingt war, ist JD „Gebrüder Frohmann“, Erlangen. Angegebener Geschäftszweig: Buregu für Architektur, Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Carl In unser Handelsregister P gr s ist , Inhaber: Albert Moch me , ö,, ern. Leipzig. —— ß logon Ee g! er, . del che nnzeiger. jufolge Ermächtigung durch die Heneralvers amm lung Durch Beschluß der beiden Gesellschafter Kauf⸗ Bauausführung und Baumaterialienhandlung und riedrich Christian Reer, Kaufmann, zu Langen— Aluengefellschaft Itzehder Bürger lich ö 91 er ö, , ö i, Auf dem die Aktiengesellschaft in Fi ö dai e nn . vor

vom J7. Mai' Igo durch Beschluß des Auffichts. lJeiste Bernhard und Julius Frohmann in Erlangen angegebener Geschäftsrgum; Langestraße, 24. elde, bestellt worden. werk in Itzehoe amm heuti e m, , Firma Has; Amtsgericht. Abth. IB.

] ; ung, Bergzabern. Inhaber: Karoli motoren⸗Fabrik Deutz in Lei L. raths vom 25. Januar 1502 vorgenommen. sst di , özst. Liqui ; 7 ; S fen gweigni s igen. Tage. eingetragen. nhhber; Karoling, geh,. Derr. ni k 6 Zweig · gin zig. Tune lborf. Ten fg, Februn ga, 1 i , n , nn, aufgelöst. Liquidatoren Großen hen ge ö zt. Schütze, Steffens *. Cg. Iweighier fila ung der Durch Beschluß der Generalversammlunge vom Hun, Ghefrau des Redakteurs Heinrich Pfeifer, in , betreffenden Blatt sls des Handels, Auf. Blatt 11I 325 des Handelsregisters si 6eg C aliched n ; sind die beiden Gesellschafter 9g 9g offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma 20. Nopember 1901 und Vertrag vom 27. Dezemb rgzabern. rgisters ist heute eingetragen worden, daß dem die Firma Gold gisters sind heute nigliches Amtsgericht. 2) „Eiermann Tabor“, Fürth. Gxossenhaim. 94489 zu Melbourne. Die offene Handelsgesellschaft 1901 ist das Vermö Dezember ] oldenberg

28 ö . . r i gen einschtießli Atti Veränderung: PVorstandsmitoliede Herrn Peter Lange i „g e Zeitlin in Leipzig, PDisseldort᷑. 94470) In die von dem Kommerzienrath Mar Eiermann, Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters, he—⸗ unter dieser Firma, deren Gesellschafter Ernst und Passiven an die r gt . . Die unter der Firma mar, Mechtersheimer⸗ ichtsrath die ,, ertheilt fit . e nnz u * n, r,. Deli, Nieder In das ,, . Abtheilung B. wurde heute Fabri lhestßr in Fürth= betriebene Bronze., und treffend die Firma Gebriider Zschille, Tuch . Wilhelm Johannes Schütze und Hartwig unter der Vereinbarung, daß die Liquidation unte! )! Germersheim. bestehende Hof shandlung ist mit schaftzfirma selbste ndig zu seichnen. Hauptgeschäftg, und . ö. best benden eingetragen unter Ri. 181 die Gefellschaft nit be= Brokatfabkik ist am 1. Januar 1992 der, Kaufmann fabrik, Actiengesellschaft in Großenhain, ist ugo Steffens waren, ist durch den am J. Ja— bleiben soll. ktipen und, Passiven auf Gustas Mechters heimer Leipzig, den 20. Februar 196. ere free en 5 esellschafter die Rauf⸗ schränkter Haftung in Firma „Geounomiser Werke, Fritz Eiermann in Fürth als Gesellschafter ein! heute eingetragen worden: nuar 1992 erfolgten Austritt des Gesellschafters Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— . in Landau, übergegangen, der fie als Königliches Amtsgericht. Abth. 116. Del Iezt in Kante berg früher in Medan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem ei gen und führen beide seit dieser Zeit das Ge⸗ Die Prokura des Friedrch Theodor Meischner in C. F. W; J. Schütze aufgelöst worden; das Ge⸗ loschen. z Zweigniederlassung seiner Firma „Gußt. Mechters⸗ Leipzig. . 94080 Jeitlin in Leipzi k und Alfred Aron Arnold Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist chäft unter obiger unveränderter Firma in offener Großenhain ist erloschen. schäft wird von dem genannten H. H. Steffens, Itzehoe, den 19. Februar 1902. eimer Holzhandlung“ in Lalidau unter dieser Auf Blatt 10 614 des Handelsregisters ist b worden. daß kid 6er nr fr. 6 ,, am 14. Februar 1902 festgestellt. Gegenstand des Handels gesellschaft fort. Die Prokura des letzteren Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Julius Gustav Kaufmann, zu Wandabek, als alleinigem Inhaber, Königliches Amtsgericht. Abth. 1V. Firma fortführt. Die Firma „Jakob Mechters. eingetragen worden, daß die Firma 2ibon St ö. errichtet worden ist schaft am 20. Juni 1898 Kuternehnhens ist Herstellng. and. Vertrieb von ist grloschen, Den Kaufmann Karl Geb in Fürth Schmarander in Großenhain. Er darf die Gesell unter unveränderter Firma fortgesetzt.. ter n ner, ,. Timer“ sowie die gn Stilen Schmidiborn in in Leipzig erloschen ist. 6 Angegebener Geschäftszweig: Allgemeiner & Economiser. Das Stammkapital beträgt 30 000 ist für obige Firma Prokurg ertheist. schaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine . Vuguste, geb i n ne e, Germersheim ertheilte Prokura find erloschen. Leipzig, den 20. Februar 1902. aller europäischen . * . emeiner Import Die Dauer der Gesellschaft beträgt 19 Jahre seit 3) „Zimmermann . Weiser“, Fürth. (oder einem Vorstandsmitgliede oder einem Bevoll⸗ Hauytniederlassung umgewandelt worden. August a , des Bau As istenten Landau (Pfalz), den 21. Februar 1962. Königliches Amtsgericht. Abth 116 Nommission, Betheiligun ö 9 er,, ,. e re Eintragung in das Handelsregister. Dem Gesell— Unter obiger Firma betreiben der Brauerei, mächtigten der Firma vertreten. Die an W. G. E. Reisß und W. G. A. Schütze ,, . 6. S! li,, , . wohnhaft, 36. Amtsgericht. ; Leiprig. . . ,, 66 Han en ge. 3 Ahn lichen schafter Ingenieur Carl Trosset zu Düsseldorf steht Direktor Otto Weiser und der K. Kommerzienrath Großenhain, am 21. Februar 1902. ertheilten Einzelprokuren bleiben aufrecht erhalten. Uuguste Seil g itze aselbst unter der Firma Landau, Prall. sgab0⸗ Ruf Blatt lo gl2 des Handelsregis g91081] kiefer un , ralf ier eb . on Regierungs⸗ 96 das Hecht zu, den Gesellschafis vertrag mit 9 er ef e , , . 6 ö Königsiches Amtsgericht. en,, , ,, bicher ir Her mne. r d , rin , zVittor . Richard Drenyfuß adele de Schi tzenhaus r , n 23 Leipzig. den 20. Februar w . 8 Monaten vor 'Äblauf deg fünften Geschäfts. Zirndorf, seit J. Februar 1302 in osener Handels, naen, Westr- lolo]! nn Hußert. Hecken gefü gte Ge haft i an hausen wohnhast, betrãblemi Trin Rocken. fuß Schne,«“ Sffene Handelbge sell ) in Leipzig betr. it 1. Königliches Muntsgericht J ündi ; ͤ zlerei. 121 ( *r 3. Juni on ö Steffen imnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst tri ; Dandelsgesellschaft zum Be⸗ zig betr., ist heute eingetragen worden, daß Amtegericht. Abth. 11k. jahres zu kündigen. gesellschaft eine Dolszdrech lerei Dem Geschäftsführer In unfer Handeszregister Abtheilung A. ist heute 13. Juni 1901 von Hartwig Hugo Steffens, unter der Firma dir. Ei 1 . elbst trieb eines Schuhwaaren⸗ und Konfektions eschãft⸗ Herr Carl Trojahn als Inhaber ausgeschi Loipziꝝ. . Zum Geschäftsführer ist Emil Senff, Fabrik— Georg Bammessel in Zirndorf ist Prokura ertheilt. die ierm glein * Comp in ha n i. W alt Kaufmann, zu Wandsbek, übernommen worden TZuch., Schnitt gil osef ichhold“ eine Wein-, in Landau. Beginn: 1. November 1901 ee, daß der Gastwirth Herr Karl u gel ieden und Auf dem die Attiengesellschaft in Ri [94087] Direktor in Düsseldorf, bestellt. 4Näy„Johann Peter Weigel“, Cadolzburg. Re 8 diigesekschaft weer, , e. r Gesclifchast und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, ir. Din nch en 3 Kolonialwaarenhandlung. Viktor und Richard Dreyfuß, beide Raufleut * Hertel in Leipzig Inhaber ist Friedrich Richawd Fabrik Eutri r inn lem C ßermis ce Die Betanntnachungen! der Gesellschaft erfolgen Dbige Firma ist erloschen. mann nd gelen walt en ge nn, n 3 unter unveränderter Firma fortgesetzt. gere nn, w, enn früheren Malifabrikanten Landau. Prokurift: Will . a mn * Leipzig., ben 2 Sebrudi' 1900 leffenden tesch zu Leipzig in Leipzig be— ö 21 5 * zt bat am 26. Januar 18592 begonnen. Persönlich Di E S zA. Rzbfe ertßesttè Einielvrokur Friedrich Dick jr. und Robert Zöllner, ; Raup illy Dreyfuß, Kaufmann in zig, den 20. Februar 1902. reffenden Blatt 5505 des Handelsr e r . r, m . e, n ier de, ,, ,, . 1 9e haftende Gesellschafterin ist die Ebefrau Kaufmann bleiß t ö. 2 ertheilte Einzelprokura wohnhaft, mit dem Sitze If ö iel . h . Königliches Amtsgericht. Abth. 116. eingetragen worden, daß , nsse * . f 8 6 burg ein Liqueurgeschaft mit dem Sitze daseibst Ludwig Klein in Hagen i. W. Es ist ein Kem. Norddeutsche Epritwer ke Das Vorstande „Dick * Zöllner“ bestandene offene Handelsgefell. andau ( Pfalz), 2 Februar 1902. Leipzig. ö ocose) 21. Februar 1901 durch Beschluß der General= , , 3) vLanl Keeser“. Iphofen h manditist vorhanden. Dem Kaufmann Ludwig Klein mitalled Earl Selnrich Tycho Busch ist ö 3 ee. schaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen K. Amtsgericht. Auf Blatt 11326 des Handelsregisters ist beuse vbersammlung vom 6. Februar 1907 abgeändert . , . . * suctg! niet ziger äemz Pertelbl der Gipsfahbriãnt in Sagen ide it pit m. , Kaiserslautern, 1s Jebrusz 160. Lauenburg, Fomm. sotbos] Lie Firm Georg Voß * Co. n Leipzig. neig, wan filtern r its denke velan bani worden; In unser Handel rregiste a. ist unter Nee 2'8 Paul Keeser in Iphofen eine Gipsfabrik mit dem Gaden. m . een . und es sind nunmehr dag. Vorstandemitglied K. Amtsgericht. Bekanntmachung. ir em, des in Deuben unter gleicher Firma nur ; iin gh unde eki den d r d ei schan die Kommanditgesellschast „Maschinen⸗ und Appa. Sitze daselbst. Königliches Amtsgericht. F. G. G. Duderstadt und das stenlvertretende Vor— Kamen. k mn .J. In unserem alten Firmenregister sind heute estehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber nr indlich, wenn sie, falls der Vorstand ant rate Bauanstalt für compicte Wäßscherei ünd G. „Dampf. und Ringofenziegelei Julius JLamhurg,. Eintragungen in das (1461! andz mitglied R;. B. T. Ulle alleinige Mitglieder Auf Blatt 220 des Handelsregist erths] folgende Firmen gelöscht worden; Rr, Ftauflnann Herr Carl Gäsar Guido Issche in * besteht, von dieser, salls derfeike aus Desinfectionsanlagen Boy * Ce“ zu Duis. Früh, Sieglighof. Daudelsregifter des Antegerichts Hamburg. des Vorstandes dieser Gesellschast.! Belirk des unterzeichneten . . 6 Nr. 6. Casper Hirschberg in Lauenburg 2 eingetragen worden. . ** , . bt ven zwei Vorstandemitgliedenn burg eingetlagen. ; ; Unter obiger Firma betreibt der Kaufmann Julius 1902 unr 20 Die Gesellschaft hat den Fabrikinspektor Arno Firma O. Lindn 9 ute die i. HKomm.. Angegebener Geschäftszjweig: Betrieb eines Naxos- nem und einem Proturisten, in jedem Falle , nn. after ist der Kaufmann Alfred Boy zu Früh in . eine Dampffiegelei mit dem Sitze Adolph J. Vevn. 9 un, dieser Firma Albert Pincus * ö mit * Befugniß für E scitẽomren ert . i , G. A. Gaedtte in Leba 8 Be l 8334 abe s ben Height Du ie burg in Sieglitzhof. bisßer von Ädoskßb Jacob Levy Kaufmann. hier. bestesst, die. Flrma der FGefell schaft mil einen Kamenz und weiter eingetragen wo m , , . Säuger in Lauenbur gig; en 20, Februar 190 r fügung der Firmg unterzeichnet worden sind. Duisburg, den 3. Februar 1902. 7 Fürther Giswerke X Kühlhaus Nobert selbst, als alleinigen Inhaber, geführte Geschäft Vorstandemitgliede eder stellvertretenden Vorstande sellschafter die Herren dier r r S rn 9 9 Vom. ; * . 9 Königliches Amtsgericht Abtb. IJ. gu n , e der Gesellschaft sind außer den Königliches Amtsgericht. Aßmann. ( ist am 20. Februar 1902 ein Kommanditist ein mitgliede gemeinschaftlich zu zeichnen. Lindner in Skaske und Maschinenbauer a 9 8 8 . Zuchors in Leba, re. E . * ogos3] berechtigt , Stelldert reteru Hwisbur. . z 94468 Unter obiger Firma betreibt der Badeanstalts. getreten; die an dem genannten Tage errichtete Gätjens * Crüsemann. Durch einen Vermerl VNalamba in Kamenz sind, daß die Gefellschaft am i 1 3. J. Jacobsohn in Lauenburg die 16 latt . 327 des Handelgregisters sind beute Gesellschaft, weiche von . In unser Handeltregister A. ist unter Nr. 229 besitzer Robert Aßmann in Fürth ein Roheisgeschäft Rommanditgesellschaft seßzt das Geschäft unter un ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß 15. Februar 1902 errichtet und daß Herrn Maschinen. 3 Nr Dy M ; Arn. Aietert Söhne in Leipzig, zeichnung der Firma bar ols an * * zus Mit- die Firma „Rabe u. Scheible“ zu Duisburg mit dem Sitze in Fürth. veränderter Firma fort. bezüglich des Gesellschafters Richard Emil Gail bauer Gustav Otto Lindner in Kamen; Prokura 7 ** 13 Baum in Sassin. , der in Heiligenhaus unter Leipzig, den 2606. Februar . an, m m. und als deren Inhaber die Geldarbeiter Fritz Rabe 8 „Joh. Hags“, Langenzenn. . Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Crüsemann eine Eintragung in das Güterrechte ertheilt worden ist. j a B. Jacobsohn in Lauenburg y 35 * ö. 123 beste kenden Ha iwinitederlassung, und Konigliches Amtsgericht btb ] und Jacob Scheible, beide zu Duieburg, eingetragen. Der Gesellschafter Friedrich Albert Weißmeier ist Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers register erfolgt ist. Kamenz, am 19. Februar 1902. 35 Jr. 126 2 . 21 3 ze ellschafter lie Taufleute Herren Wil. Leipzig ; g . Duisburg, den 13. Februar 1902. gestorben. Dessen Wittwe Kuise Weißmeier führt sowie die im Betriebe begründeten Förderungen Das Amtegericht. . Königlich Sächsisches Amtsgericht. toff in ö Scheidemantel F. Lan. e f. letert, Albert Kier ert und Friedrich Kiekert, Auf Vat 10 709 des . Igaoss] Königliches Amts gericht. das Geschãͤft nunmehr als Alleininhaberin unter un⸗ sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht Abtheilung für das Dandelsregister. nme 1 ( ( ging urg 1. Bomm. meß ammt in eiligen aus eingetragen, auch ist Leipꝛi 109 en Dandelsgregistere, die Firma . veränderter Firma fort. übernommen worden ges Völckers Br. myten, Schwaben. 94500 9 ir. 34. M. Falt in Lauenburg i. Vomm. verlautbart worden, daß die Gesellschant am April eipziger Lederfabrik, Attiengesellschaft n Einer seid. lage] „M. Erlanger und Compagnie“, Fürth. Meyer Adolph Nathan Die an Richard Christopbh Veröffentlich Za de, Bureau Vorsteber, Dandelsregistereintrag. 19] Nr. 182. T. W. Casper in Saulin. 1839 errichtet worden ist. 1 Leivzig betr, ist beute eingetragen worden, daß der niet Rr. ir7 des Handelsregisters A. Firma An' Stelle ker verfforbenen Gescklfchasters Julius (rkard Gblers erteilte Gesammiptofura ist auf als Gerichts schreiber. Die FTirma L. Wolser in Schongau ist erloschen. . I E. 163. A. Gasper in Lauenburg Leipzig., den 20. Februar 1902 Vaufmgnn, Derr Emil Louis Wagner in Schten dip „Friedrich Käseberg“, Elberfeld ist ein. Granger ist dessen Wittwe Doris Erfanger In die gebeben. . ; e. . Kempten, den 21. Februar 1002 r n Königliches Amtegericht. Abtb. 116 jum Mitglied deg Verstands bestellt worden i. get agen we . offene Hande ldsge sellschaft eingetreien. Dorle Grlanger grieprich Köster. Zum Gesammtproturisten für Menne, Or ehr. X. Amtegericht. Nr. 1864. C. EG. Gebel Ir. in Lischnin,. Leipnig. soios⸗ Leipzig. den 20. Februar 1802 Der Kaufmann Friedrich Käseberg jan, EGlber⸗ jst von der Geschäftsfübrung auegeschlossen. biecse Firma sisit Waltber Ernsit Otto Burk, , He anna Garn. n , Hirehhaim, V.- I. oioss] Nr. 173. FJ. Griey in Ossecken, Auf Blatt 11328 des Handelsregisters sind Pen Königliches Amtegericht Abtb. 1B. feld. ist in das Geschäft Als versenlich baftenzer 10) „Jacob Dürr Æ Ce“ Fürth. Kommis, bierselbst, bestellt werden un g * . 22 1 een ne, , In unser Hanxelgregister Abtbeilung A. ist bei 24 Witwe Kabus in Lauenburg e Tirma Leipziger eleuch uu o. Gesesnsqh um rege g. . Wesellschafter eingetreten., Die demselben ertbeilte Obige Firma ist infolge Auflösung der Gesellschaft Die an Karl Vilter Sandberger ertbeilte X. 1 y In ha den Tansmann der Dandelegesellschaft G. Gäöge (Nr. 33 des Re. * 29 ; ; Rönnebeck * Go. imn Leir zig, und als rere u Blatt 11331 Teg Handelsregisterg sind Heut? okura ist erloschen. Die offene Handelegesellschaft erloschen Gefammlrrolura ist aufaeboben. Kischle, Winrickswalde, eingetragen wer gisters) heute eingetragen worden, dah die Gesellschaft 2) Nr. Richard Gartz in Lauenburg Gesellschafter die Jaufleute Verren Karl Friedrich dee ding Richard Schmidt * —è— in Leipzig e a und al8 deren Gesellschafter die Herren Maschlnen

tam 14 Februar 1892 begonnen. 11) Die Firmen: ͤ 2 Dei R rem allein HSeinrichawalde, den 13 Februar 1802 aufgelöst und die Firma erloschen if Wilbelm Rönnebeck und Alcrander S 1 nun Roc en. Vie Firma, deren alleiniger enim , 9. = rma erleschen ist 8 * nan n ö Ronnebeg und Alcrander Samuel N * Elberfeld, den 15. Februar 1902. Joses Schwarz“, Egenhausen, Inkaber 4 ere ri Fouls Rönsch war fr Königlicher Amtsgericht Abtb. äirchhain, N. V., den 12. Februar 1902. 246 n 26. Carl Viereck vormald C. W. beide in Leipng, eingetrag ö 4 ] bauer Richard Karl Jobanneg Schmidt und Techniter Königl. Amtegericht. 13. „GE. Röder“. Burgbernheim, ausgeboben nmertora. Betanutmachung. 194057 Königliches Amte gericht. * * 161 . i. Bomm. worden, daß die Gesellschaft am EM. Januar . 6 Sremann, beide in Lem nig. eingettas Eipver reid. 194471 „Sugo Farrnbacher“, Fürth, Heinrich F. v. Rönsch. Jahaer: Deinrich Fried Die unter Nr. 749 des Firmenregisters eingetragene Kolmar. Hosen. Betanntmachung. o9ison i 1 231 olph Troite in Lauenburg errichtet worden ist. * = . er en. worden, daß die Gesellschan Unter Nr. 519 des Handelsregisters A Firma „Gar Teusch , Vurghaelach. rich Louig Rönsch, Laufmann, bierselbst. Firma L. Kohlhage (Firmeninbaber: der Kant In unser Handel gregister A. ist unter Mr 41 beutt!. * 57 Rr 21 Ludi ; . Angegebener Geschäftemeig: Betrieb eines Sandela. 9 1900 errichtet worden ist. Beeisig A Berrenberg, Elberfeld ist ein⸗ „Taver Gring“, Sieglinhof. Mar Friedmann. Die an Les Schlesinger ertbeilte mann Leuig Koblbae ju Herford) ist geloscht am eingetragen worden burg 1 1dwig Wossiwan in Lauen— n n , e n = nd erloschen. *in elprofur ist a ae boben 11 Februar 102 Die Firma Gebrüder Schill 9 * . . ö 3 9. en 20 Februar 1902 Rotoren nr Fraftfa tzeuge. ragen sin 29 sewrelura ihk aulsdedes . k . n 2 m Hiller Kolmar i. B. II. In unserem alten Gese am n 3 * Mr. d . ö = . Gesellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Fürth, den 18. Februar 182. Kahl * Burmeister. Die esfene Yandelsgesell. Gleichjeitig it auch die von dieser Firma ertbeilt und als Inhaber! Kuno Schiller, Jaufmann in die * N 19 t , , ist beute Vöniglicheg Amtenericht. At. I ß em W Februar 160 ellschafter Johann Breisig, Bauunternehmer, . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. schast unter dieser Firma, deren Gesellschafter Ernst unter Nr. 167 des Prołurentegisters eingetragent Colmar P ö Alfred Schiller, Mechanster in chat ** aper, en fen var delsgesell⸗ Leipniꝶ. gai0oss) man . nigliches Amtsgericht. Abth. * berseld, ist alleiniger Inbaber der Firma. Ce hren. Betanntmachung. 91480 Grdmann Feinrich Yustar Vabl und Friedrich Prolura geloscht . * ar. iz P. Dffene Handelggesellschafst. Die Ge. L. Bomm. gelbiht worden n Lauenburg Auf Glatt 11329 des Handeleregistere is Feut. 4. u 380 ?. ; ; 19100 Giberseld, den 20. Februar 1902. Bei der im Handelgregister Abtd. X. des unter. Wunmceinter wa len, ist durch den am 20. Fehruar Dersord, den 1 Iebruar 1902. 5 * bat am 1 Februar 180 begonnen Lauenburg i. Vomm., den 21. Februar 10902 * irma Stig u. Doffmanmn. Gesenschafi mn die . * 7 de Dandelgrenisters it Fenn. önigl. Amtagericht. 13. zeichneten Gericht? unter Nr 8 eingetragenen Firma 1902 erfolgten Austritt der Gesellschafterẽ * Bur⸗ Königliches Amtsgericht. olmar * 23 den 20 Februar 1902. Rama . Fe 2F AX. m daftung in Leiyzig eingetragen und 2 1 2 * 2 Groß in Lein; 49 und als deren ĩ st ben ster ausgelöst werden:; das Geschaäs ird von gross onigliches ? geri 2 —— weiter Folgenden verlautk art worden J R aufmann Derr Rudel G asei eres, 3c m 2 —— = 6 8 9 n 4 nen orn. r Kefanutmachung. 18e 1. M onstann. S 2 J Heer. Oettrieni. Betanntmachung. dio] Der k na 2 39 am eingetragen worden. a n, n j Unter Nr. 61 des Handelgregisters H. ist eingetragen 86 I De rr h * ö ichn, nn —— Die unter Nr. 615 des Firmenrensisters eingetrane 3 —— ande l oregistereintrage. d, In das bicsige Dandelershsser Rn T i abheschlesen n Radertrag ist am 3. Februar 102 Lagenckener hespaftarnmeig: Getrick ciner & z ö Wi e 1 torben. Vie Fabril 61 * tio und ere . 16 AM 6 * Indaber nn ie . Firma F. Reitemener Firmeninbaber der Ran z das E, andel gregister wurde eingetragen: unter Mr. 23 cingestagen ie Firma ; ö z wegenitand 8 * ban? nna in Gier 2 Mere ried einer Gren 26 * W. wer andert * 29 en 8 = . . 8 285 ** 926 T1 2 ö 2 ee Unternekmend it der: . n und 2 ͤ Die Gesellschaft unter der Firma „Eiberfelder Tall, Miesel ln Rebren ehen die Ceselllchatt; nter e , m mm, mann Friedrich Mestemever ju Herford) ist gelesc ju Abth A. Bd. J. D-3 14 jur Firma alnternebmeng t der Qrtr ed 2 .

m

*

Antomaten Nestaurans. Geseilschaft mit be- der bigberlgen Firma fert vorwien nien ire lnsuranee Serieig. I run i' Martin Miehle zum Barbarofa n dee m Johann Ninderbagen litbograrbischen Anstalt und Sieindruche ni. se Leipzig. den . Ferruar 1a

a 9 Röntalichee Amthaeriht. bib. II n * * 22 1 * * 3 1 n n n X . 1 er Geseilsckastsrerfrag ist am D. November IJvMoj Fürslliche Amtagericht. II. Abtb. Jullus Friedrich Wilbelm Kern, in Firma Julius Lenlalickes mtr. Nin artk. . Be n O3 78 d er der Kaufmann Jobann Minderbagen Weiterbetrieb der in geirig unter der Firma Du.

Le ipnie. aan d i , j ö Nemel a 9 ; 184m] * J W. Rern ertbeilte Vellmacht ist durch dessen ö Firma Rarl Miehle ; 4 W. Heff mann beste benden bieber dem Or Wilke Au Matt 19113 der Dandelbren iter rm e dT dee ünfernebmenz ist der Celsenk irehen. Geselsschafteregister l] M* *. aas 1 ĩ zum Barbarofsa in Leer, den 20. Febraar 192 2 * e bie ber em, One wi Im . ra die Firn Kern 9 242 1 E e en , men Rm e erw, me df entl ! Ker erleschen. ne,. 3 * ner ora. Retanntwachwug. 3 29 on tan Jabater Ran Fin, n,, 1 n, . . 83 mann eborg den lubenrar pick Austali und Maul Dener n Leipzig kette n beute cin acta e, . na * Ba d er Rr js cine tragenen Die Geiellschaft verpflichtet sich., für alle ven In das Gesellschafteregister ist bei der unter r Renstan] alicheg mt ane richt. JI. Steindruckeiel und Tie werk. Verwertiang der den daß dem. Vantmmann Lern Grnst Tarn rie Miri cbastebetrieh in m 8 oui⸗ ** au an 56 weilen nnr een n brem käberlgen Berelimächt ich. gegangchen unter der Firma 8 * 6 . Derferd Coustanz., den 22. Februar 1902. Leer. Oτνπά-. Geranntmachuug. i,, , , , Or, d, degree m mee, Fh Tier in den in Preben, eribeuit werd, ? ö 5 w 6 alter Ransnann Delnrii Rutring mad Kendler nech unerledigten Verbindlich heiten * Ge, eingetragenen Rommandstgeselsschaft beute Folarada Gr. Amtagericht * * ie Handelercnister Abit. A. ist beute * 8 1— * * und lenstigen Schuß mchte m, . ö m ö 7 3 einm G 1 hafte in der Persen deg Jul us Deinrich Gottfried eingetragen 1. n, unter Nr 21 Cage fragen bier Datch Reich Jur Grreichang di]. * mts erich ö . r , . oe 1 , . en . machangen der Gesellschaft durch die Glberfelder ö 1 1 eb ruae 21. kastenden eil waer aufgei ssi, die Firma er . . Sa g nen A. ist nuter Mr. 129 die w Tamwen A Gonmp. Wnlsche llaiernckreen Ja erwmerken, ich 1 a Wim old de Qdeler⸗ rea 6 Zeitung erfelgen = x Mein de A Ginz. Gescssscha ter Oeinrich Gbristtan leichen * * wer. vormals V. Rochefort une al deren Jnbaber Landwirtk Wallrich Tammen Unrgrnebmwaen fa betkeiligen und erte Üertretung Lebdwaunn d Lfaducr nac veip 1 Giberfeld den 20 Februar 1902 6 iessen. VBetanntmachung. 91182 ermann eincke und Ferdinand Sinz beide Serford. den 11. Februar 18902. 27 6 G., und al deren Int aber Fanf⸗ in Gref - Sander Raufmann , a akernebmen 1 * ( * zig bet Cönigl. Amte gericht. 13. In das biefig. Dandelzmealliet Furd. hene en, BHderbänrier, kierỹestst Aontlaliches Amtsgericht Wibte, Kreunkarg -S. beute cih. g Nemcls and Melfi Hafner dnn Das Stammlar tal Ketränt 180000 A Gbtinerd * Ir * . *** HiIpinma. wetanutmachung. er n getragen: Tie Firma Ghee. Les“ m Gießen n H men, wanteinnrfelschaft bat begennen am naa 1 den emden Remels. Nechtererkilinise Bien, Berndeit el. Sind mehrer ei nsteikrer Kehrt J. wird de wan derm, en, m, . n des der Te unserm Dandelgregister Abtheilung . 6 bene erleaen. 21. Ichtuar 2 nr L H . x burg C- 2. den 18 Februar 1902. schast, Die Giellqhait bat an 19 ir, Gesesiichaft, alls aich arm c . = ri 16 ift n= X *. * 1414 142 ker nn, Fe , weten, gms uch, Giegen,. , , , . Ouge NMothenburg. Jabaet Dune Netbenkura, H . . —— Wm lisos] bee men etre ffen werden, durch nenden, fee n, Resch, werd denen Verl erlag irn, de, vruckerel Reinhold Kuhn ea Eihbing dernerkt, Greßbetienlichee Im sarricht 1 fel inn ,. Bmohbe, Oildeshbeim K ———— ist dig bäaber im Firmen. Leer, den M. nen, nm beer eder durch cinen Gejchäftefabrer und inen Vebkatkerg Ka net unh 28 ** ** 1 0 —— die dem TVanlwann Delnrich Pelsta in Glbing a r J , loge, wulf Manzel. De enen doedelsae lch ber, ü mn, , Renner, livre cim, * 16 1 9 2 br. Ren alle mtaneriht. 1 n , . trete Koerandeien F erderungen an ita derar- lte Prokura erleschen ist. In nnferem. Dandelgregister . lit beugt ner aner deer aa, dereg Mescliichatter Harn i , Ti, Re mere, Sides 1 4 Ind. run Roschter Heer. G- ITτeςé1. D loco] R Efabtrra sind Kell. der Steia. W den 21. Fekraart 1M Gipieg. den n, Gruen oon. Nr N die essene Dankelnaesess enn Carl Heinrich Walss vad Jobann Heinrich Friedrich R Di Gei⸗ Ri. dildee ne im a 9 * aber 8 mann Grast Toschker ia Aressen Ja das Kiessae Daadeiren er ** i en., rrckerelbestter Derr Otte &ilpbeie Dem ane, mn Nalalike Naarn ner nn Konlallche Amtaarricht *r nl Mönsesl waren, i darch den am . Febmaar Je, z 2 . r mit dem Sie ja Krossea a. O. cin. aner Nr. , Cin transen die Firma Le , b der Gbermtfer Derr Malte Mer För Laa igahagen. Nhein- 18121

7 senñ * mit dem Niere rlasunaer . ö * ͤ wie ntter srung?“ nit dem ie m Ciberfeld Gehren, den 21. Februar 190 n Nerwich Die ven dieser Geselllcihatt an Herserb. en II. Februar 100. Die Firma i erloschen 6 dem Niederlassunge orte Memel und ale der aller derwandten Geshäfimeige, in besendere der

1. . ; j . e Firma ist crleschen get raarn werden dag and e der Fabrifant Cerr Geri —— siter btb. XR. ist in,, nad dar zr ü * —— e nnn, 8 8 amm, ,. 4 a. O.. den 19 Februar 1802 mit dem . ud. r Gm ierrfest * * 383 4 1 Der den ein Die . nanniea J D BJ Mien, Maschinenfabrisant, abnial ches Am E r Tenialihet Amtæar richt als deren Jnbaker der Raufmann 8E 2 die eee ch ft ene, e ore 2 Oifriede ift bi. al alleinigem Ja baber un let aner- c ··„ . —̃ . z . n —— 23 am. i . Tretara 1 6 * Je bann , Bima Ten In m adelerrg ier A. M nnter Rr 168 d erer, den M Februar 1 . Reiter la Lern r darf die , e, 11 * er,, m n , . ed, n n . r,,

Vaae ed trand 3 Um oon Bojan o weati in Berlin Merederf · e , r eber, erer, ostrriesi. Bean

1 ( der Aye r odo lo] de m m die

Verlag der Grmeditien (Scheli) ia Gerin 2 beler Nichatd Needers la Bekereterg cin u 3, de K k Cel Catterertras di ππ el ede Gœl —— l ben 1 ?

Dreck der Nerddent and Ner last CRroffen a. C den In. Februar 1 1 Der —— err Ote WMilkele Ddefeaann 2 6 k . ö Weder ich. αtœ&n“eÿraltuna- * als fete Gre los- er 1 krrra Qtte . 1 ö etrueer lit koatar bin- tanttalt