1902 / 48 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3) Grloschen ist die Firma „G. Müller Mi.“ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1802 be. Rechte zur Fortführung der Firma an den Techni Rostock. mit 86 Grosn osgzeim. Agonnen. 24 j 3 und den n 1

Y Die . „M Wolff“ in Lambs ⸗- . ebener che lte nes. um ahillengeschaft. delde in Nürnberg, verkauft, 1 ; Nr 1312 eingetragen warden: heim ist s M ' 196. . /

21 3 . 2 . ĩ . Achte Beilage ihausen, 10. Februgr gleicher Firma seit 1. Januar 1902 53. Ferdinand Matz. . Eingetragen wurde die Firma: „G. Heinrich Kaiserliches Amtsgericht. ndelsgesellschaft fortführen; den Ehefrauen

* 9 9 9 5 t der Ftiederlafsung: Nostock z . Deutsch ; R ch * ; d . I 2 . ö ,, , . 9m en Reichs⸗Anzeiger und Konign en Staats⸗Anzeiger. r Kohlenbandler Wein in Speyer u D. J. 36 des Handelsregisters . (Firma L. Protuig erte, . 1. geb. ; ;

ö. Kobl dlung betreibend. ĩ iz, Carl Badmann * Maier in Nürnberg: Als Geschäftszweig ist angegeben; Geschäft land. 8 . j a. . n. i n . r st Grün . . wurde heute eingetragen: Dar kieser Firma betreiben die Kaufleute Carl wirlhichastlicher Bodenerzeugnisse, Waaren eg ; J Berlin. Dienstag den 35,. Tebruar Müllheim, den 20. Februar 1902. Babmann und Fran Joses Maier in Nürnberg seit ung Versicherungen 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ai ——

Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1892 Großh. Amtsgericht. JO. Januar 1902 in offener Gesellschaft die Fabrikation Rost ock, 2. Februar 1902. ; machungen aug den Vandels-, Guterrech

K 945 In das hiesige Handelsregister ist beutl 8

wald“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rhein, = , , , ,

ĩ . i ü i j j Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntm ch Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗=, Muster⸗ und wischen German Rost ü. Julins Grünwald, heide von Zinnfiguren Großherzogliches Amtsgericht. nuster, achungen Ker Wien bahnen len tal ten sind, 33

echaniker und Installateurẽ in Ludwigs hafen a. Rh. München, Betguntmachung. 846181 Ech zog ice =.

. i i eint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel sen Sten istern, ber Waarenteichen, Patente, Gebrauchs j . Betreff: Registerführung. 3 . önner in Nürnberg: Ræostoek, 94530 zum Betriebe einer mechan. Werkstätte und eines . . en Ingenie

h vn

ne Gustab Rlünde! und Reinhold In das hiesige Handelsregister ist heute untet Eentral⸗ andels⸗ N ev 2 D

Geschäfts für Gas-, Wasser u. Dampfinstallgtion, Renz, sowle dem Kaufmann Fritz Renz, sämmtlich NR. 1313 eingetragen worden: 7 eg 111 . ch

fonte bon Ausffihrungen elektrischer Licht and Kraft. I, eon re g e e . geapold] Nürnberg, ist , in der Weife er Firma: Crust Ellenberg. a 9 en e E Ur. 480.)

9 . ö Soflieferant. Das Cent l- Ha dels⸗ Regi 2 e. koikäzen'n ln Berk zung der Göcseilschast, und Biftihget, Werkteng, sennzsren, „3. Maschinen kelltcßrs. er der Genänhten zusammen zeichnen. et der sriederlassa g; Raft ock . , . Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für D , . . . . ; ; 6 ; n. = ; ; z r h uch durch die Königliche ed r *, r, njtalten as Central ⸗Handels⸗Register für das Deut . n g fn ist jeder Gesellschafter für sich e n Gun ö 86 mi, 2h. 1 b August . Kaufmann Ernst Ellenberg, aal 2 Hun m t ö n . Deutschen Reichs- und Königlich en gn Staats. . ,, bet iff 1 res für das w ee, 1 . vudwighasen , n. zebrrar 1goꝛ. gi K ,, ,, . r ce e er l. be e d nen,, auges : Schirngeschtt k de ig R . j /// , rilenzbrell t ben dann de ,,. gl. . ; 1. j ; J ; ostock, den 22. Februar 1902. . rücken. . . ; . . , Josef Hartl, Ziegelei M) Fritz lgustner in Rürnbzrs; . Gibßherz al hes Amtsgericht Handels Register. Sitia Gustgr 2gug in gi mnnn,, , . Di ein fee , , me, e fred Magdeburg. Handelsregister. 94091 1 e,, Unter dieser Firma betreibt der Fa rikbesitzer Fritz Rostock rTostlund. sot5s4] Der Inhaͤher dieser Firnia Gustap d 9 Landmanns Carl Haug in Tarp ist der der Dienststunden des Gerichss Jedem gestattet. 1) Bei der Firma maile Gro ssten, Ber a nd; 36 6 rer g, 8 nn Inhaber: Lorenz Hartl, Claußner in Nürnberg eine Mas inen, und Werk! In das hiesige Handelsregister ist n, n Eintragung in das Handelsregister. in gr n iche , am . r , r gr geg nn herben. Jarorschin. e , m , O ie m el r, . 8 w Josef 53 Inhaber: Josef Kern, Ziegelei der wg ge Nr 1314 eingetragen worden. Alla; Reer einimg men neterzaginler starben, gericht. Abth. 3, in Flensburg, tretungebefugniß des c her g Marxs ist in Denning.

Rig drich , in Nürnberg: J ö 91636 . ; ie Firma wurde gelöscht. ruyp ; ; nachfolgern, nämlich: ĩ ĩ

beendet. II. Veränderung eingetrggener Firmen. ; chafter Nis Jensen, Kaufmann, Branderup— n, selbst die Jena 'er Baugenossenschaft, e. G. m . e de i dee. 8 6 Branntwein⸗ Toftlund, den 15. Februar 1902 dieser Cöeltute ais Hani Mlichael Lang tts er. / J einge eichnei Magdeburg und als deren nhaber ber Kaufmann Zwecke des Vertriebes von Stickmaschinen; Gesell⸗· Oelde. Bekanntmachung. 94h28] Deftillatlon und Liqueurfabrik. 19602

; s ; en. Das Geschäft ein gemischtes Waaren⸗ Königliches Amtsgericht. irma: 16 n ,, . Jensen, Kommanditgesellschaft in geschäft wird seit diesem Tage 3 feinen Rechts lolo] a, ö . ö rt der Niederlassung: Rosto r, ; ; dsMr. 19 unseres Genossenschafteregistels, wo— i 1 „Justus Waldthausen“ Am 1. August 1800 Riirnberg, 22. Fehrngr l irmeninhaber: M ian Carl Möller in Rostock fsellichaft ; 9 Wildberger, in Glanmünchweiler und den Kindern , ,,, n, 2) In das Handelzregister A sind eingetragen Um valle g in . hand sgesecils aht K. Amtsgericht. m Gescheftszweig ist angegeben: ; mühle, mit einem Kommanditisten, ,,, ,, Nr. 1754 die . ul. August Link zu mwandlung in eine offene Vandelsgele schaft zum : zweig ist angegeben: e ü r öh , n n , nn, z be n! nöctt en fleht ff einge eichnei dee —ĩ . * . 2. Königliches Amtsgericht. jährig unde durch ihre Mutter vertreten unter der Der Komtorist Hermann Schaefer ist d ulins August Link daselbst. schafter: Kaufmann Justus Waldthausen, damalg in In unser Handels. (Prokuren/) Register ist heute Rostock, den 22. Februar 102. mann . urch i e st Herman aeser ist, aug dem 6 . . Victor Oehlmann . 9. h arg . a ,,, gingetragen worden, de die dem Kansmann Bernard Großherz oglichez Amtsgericht. . e ore ler , Ei seitherigen Firma: 6 , n, ,,, ö, . leine Stelle der haber derselben der i ö ö 2. i lun we , 3 ,. ö ö ir, nn . . . Handelreg iter ist beute , 9 5 Firma Adolf Bendt in m. a r g. weitergeführt. Sur . e ., 2 ö. Februar 6 öost; ; i z . r inger ö ö vonne, Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Lan roßherzogl. S. Amitgericht. IV. etragen. Wil ,, . den 21. Februar 1902 ö . . . ge e i ge le ner i, . . , , . 1 ; . schaftsregister ist bei dem Koönf r,, Di . 94637 6 336 2 7 * . 9 6 * ,,. . * . ö . ö . j 3 . 1 en. ie 9 z 1 r e . 2 ; 2. * en ehe onsum⸗ . . 1 . 37. bee , , ger ie n ge teen e. K Konigliches Amtegericht. . Hermann Engel. Töpfermeistet in sschen seiner Wittwe und Erbin, e, , ? i e n, n, 3 . bn er, eingetragene Genossen⸗ 83 . ,, n! etreffend die t erloschen. . ne nn 18 . gl. Amte geri , n , mne C DOs 3. 56. Seite 33. Me. 1, , g,, ee dr, , ,, oec. Teranon, w He, Fonock ef, , denen d . Mar von Moung ist alleiniger 3 fe nunmehriger Inhaber unter gleicher Firma: In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 8z Großherzogliches Amtsgericht. ; setzt. uf dem Blatte 1798 des hiesigen Handelsregisters f g

] ; z ; j ; . is. 266 das. ist aus dem Vorstand ausgetreten; an sei genofsenschaft, eingetrggene Genofsenschaft ie if é herese Winkler, Jaufmanne befrau zin München; eingetragenen Firma: . Treptoẽm a. Toll, den 19. Februar 1902. ist heute die Firma Theodar Gebhardt in ö , n nn,. Die Hei nscheft git ,. Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht mit V. Linnemann & Comp., Oelde, e ,, 193d]

Saia . . a. ; 1 it beschräntter Haftpflicht, Friedrichsthal

. Königliches Amt ( wi w De 1 Stelle ist der bisherige Direktor Maurer Heini . . 86,

ö din, 2 eld In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma vechta ces Um gnricht ö 3 1nd Als deren Inhaber der Kaufmann Kott das. als an,, an dessen Stelle 9 . e, n, des Unternehmeng; Die Jntergssen

übergegangen. Prokurist: bisheriger Inhaber Ludwig heute vermerkt, daß die Einzelfirma in eine offene Z. W. Jischer unter Nr. 35g n, , ie en. ech tn. ö ö 94h46] Herr Carl Theodor Gebhczet dafelbst eingetragen Hderige Kontroleut Augüst Kott daf. As Direktor und seiner Mitglieder zu, fördern durch gemeinschaftliche

Winkler in München. HVandeltgeselischaft umgewandelt worden ist. d rerunst! Wwustad sischer se, rer * In das Handelsregister Abth. A. ist heute zu der when, , riefen Selle dere ß F 5 Ec e deff un Gen wirtkischaftlichn Gebrauch ahh. sr „CGart. Fräutel“. Weitere. Gesellschafter; Vie unter underäͤnderter Firma errichtete Handels Rostock, den 32 ebruat 19607 n. umer Nr. 9 eingetragenen offenen Handessgesell, Angegebener Geschäftszweig: das. a6 Kontroleur in a 43 ö. n n siänden im Großen und deren Abgabe an die Mit=

6) Die Carstens und Paul Joses. Fränkel und Benedikt Fränkel, beide Kaufleute gesellschaft ist dann in das Handelsregister Abthei⸗ Großher onliches Amtẽgericht. haft in, Firma Gebr. Krogmann Cr in Ina J ogeschaft. Gre, er gr, beer hl gewählt. üken üm Kennen, sozvie durch hemein amen Ab=

abian Ge in München, kung X. unter Nr. 22 eingetragen worden. r er agli * . Köhae inkettagen, daß der Kaufmann Anton Hoyng Zwickau, an n Februar 190. .

*. Ver audbuchhandlung Siegmund . Als Gesellschafter sind eingetragen: aarbruck en- logo37]

al! .

z 6 ; satz 5 issen d j rt fchaf

, me, in Lohne am 1. Januar 1902 aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. J derzogl. S. Amtsgericht. . gi el men mniffen der we, n,,

eingetragen t esamtprofuristen; Buchhändlers ehefrau J) der Kaufmann Bernard Linnemann senior, Unter Ne. 439 der Gesellschaftsregisters. warde uusgeschie den und gleichzeitig der Kaufmann Hermann Gotha. 9aß32] Daftsumme: 500 M Höchste Zahl der Geschäfts⸗ 7. 8 ber Firma Adler Fahrradwerke vorm. eite Rosenthal und Buchhändler Sidney Rosen— 2) der Kaufmann Bernard Linnemann junior, heute bei der Firma Sch la Fensteinfabril udwige. Joseph Heinrich Holtvogt in Lo

hne in die Gesell— G ; Im Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen antheile: 10 ze in Mp jd berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in haft als persönli ftend Fer esiichafter e end en 49 8⸗ e st Spar⸗ 2 - Vors 2 2 r n. . Heinrich Kleyer (Aktien esellschafty zu Frant⸗ tal. beide in München, ͤ ö beide zu Deldes .. fer 6 . r . 1 9 persönlich haftender Gesellschafter ein— x gi er. 6 ,,, Menteroda einge. . 85 2 Friedrichsthal, surt a. M. mit weignicherlaffung in Magde. ) „Louis Simon“. Prokurist: Kaufmann Karl Die Gesellfchaft hat am 19. Februar 1902 begonnen. Wi le undat, it ben et 2 ; agen: 5 3 , . ; Ansbach. Refanntmachung. 94622 gene C ssenschaft mit beschränkter orste her, Jol! oitl., Gorenflo, daselbst, burg ist eingekragen: Die Zweigniederlassung in Simon in München Delde, den 21. Februar 19802. . 6 . et. Vechta, 1902, Februgt 13. Molkerei Cbersulzbach e. G. m. u. H. daftysticht in Mente r oda eingetragen. An Stelle Tontrol ur, Arolf Füßler, Friedrichstkzal, Ludwig Magdeburg ist aufgehoben. III. Vöschungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. 26 . ist 1 . . Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. In ker Gencralversammlung vom 14. Februar 2 ane getretenen Landwirihs Julius Köhler das. ist Peter Laeroin, Friedrichsthal, Ludwig Maurer sen., agdebürg, den 20. Februar 1902. I) Generaldepot der Tirma „Georges 9iwernhau K 94238 aarbrug em, . e een, . viningen, Baden. Sandeleregister. M.] 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Georg er Landwirth Ferdinand Möschen ebendas. als Friedrichsthal. . Saal Apostolou Fils Streit Æ Dau n an n . Königli zes Amtegericht. . Nr. zi70. In Abth. B. des Handelsregiste Michael Grauf als Vorstandsmitgli „er! Direktor in den Vorstand gewählt. Statut vom 2. April 1901. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 0 [ . 1 ; Auf dem die Firma Friedrich Fürchtegoti 8 ; 2 O. 8 bth. B. des Handelsregisters ilch Grauf als Vorstan smitglied gewäblt: Gotha. den 21. Feb 90 Hie gesetzlich vorgeschriebenen 2) „Ign. Neuste in!. Infolge Geschäftsaufgabe Braun in Slibernhau betreffenden Blend g des Saarhriek en. ö 94538 wurde zu O.⸗3. 2: Dautum, Johann, Bauer in Unterhegenau. Zum ha, den 2]. Sebrug̃ 1902. . a len Cee wergeschtiebenen Belanntmachungen Malgarten. Bekanntmachung. 94ols]! im Jahre 1885 erloschen. Ircben ren stecs ür Heute eingetragen . 6 Die Firma G. Simon in St. Arnual ist er— Gebrüder Schultheiß iche Emaillir werte Vorsteher wurde das bisherige Vorstandemitglied ; Herzogl. S. Amtsgericht. 3. . Pereint er olgen in Landwirthschaftlichen In Tas hiesige Handelsregister Abtheilung . Wear Trindl“ ne Jweigniederlaffung in fee em mer, Grün loschen. r . Attiengesellschaft n St. Georgen, eingelragen; Sauernheimer, Georg, Bauer in Obersulibach, e, Heide. Betauntmachung. 1904193 e, n =. 8 m , . Ne 16 ist beute zu der Trma Ddannoversche München, den 21. Februar 1902. hal errichtet worden it. Rrmenregister 379. e. ö Der bisherige Vorstand Jaüsmann Wilbelm stimmt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei Vo . een . chieht durch mindestens drei Tapetensabrit., Gebr. Rasch * Ce. in Kgl. Amtsgericht München J. Vibe nhau. am 26 Februar 1902. Saarbrücken, den 25 Februar 1902. Weißer in St. Georgen ist gestorben. Durch Be— Ansbach, 20. Februar 1902 der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschafts * ., . 5 . Bramsche eingetragen, daß der Gesellschafter Fa Wünsterberz., Schles. 94519 Königlicher Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 1. schluß des Aufsichte raths vom 12. Februar 1902 Kgl. Amt gericht. meierei 11 DSeunnstedt eingetragene Genossen⸗ . . er 3 . ist während keen chuide Wieckug in Bramsche durch Tod ans] Jn anserem Dandelsregister Abtheilung A. ist beute Enna ; . sar du. socszg wurd e deff ar gabel lar edrig Haas sr neer teiden. Berauntimachung. soisen schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Senn . e , . gestattet. der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß Die Gesell. unier Rr. 69 die Firma: Frauz Form jum. zu * Kal Am. m, ,. I91b29]! Nuf Blatt 132 des biesigen Handelsregisterg, die a , n n, m, Vorstand bestellt In unser Genossenschafteregister wurde eingetraqen. e eingetragen warnen: 6 Sroßb Amtsgericht. In schaft mit seiner Frbin, * Finn * n Müünsterberg und als deren Inha er der Kaufmann 1 = Handel eregister y ** dic e. Firma: Theod. Morgenstern in Seiffen be⸗ Villingen, den 1 Februar 1902. Aus dem Vorstand des landwirtschaftlichen 107 2 . 2 29 Januar t empten t 26 2 ö. . 6 3s ; 46 22 g ili * 9 57 7 ! ; 2 d ? r 44 8 2 * 4 4 etzbach . 9 1 [. 3 . T Y 9. 1 1 schafterin in die Gefellschaft eingetreten ist, fort⸗ Münsterberg, den 22. Februar 1902. Tilsit, Filiale Pinlalter. feu gelöscht, weil Der Kaufmann Felir Oscar Liedtke in Seiffen Villingen. mnacu. Sandelsregister. Mils] 1. Odenwald sind Durch Tod ausgeschieden: Wil: 1 eng g CJ. Deesch und Fr. Peters in 8 Genossenschaftsregistereintrag, aeg wird. . Königliches Amt gericht. die Zweigniederlassung in PVillkallen nicht mehr ist als versönlich haftender Gesellschafter in dat Nr. 3171. In Abtb. B. des Handelstegisterẽ belm Schwinn und Karl Lang daselbst; neugewãhlt Demed, er ischler Chr. Sievers und Landmann - ennereigenossenschaft Ablere ·Schaltenried. algarten, den 19. Februar 1902. ; ö an besteht. . Handel geschãst eingetreten. Die Gesellschaft ist an wurde zu O3. 2: Gebrüder Schulthein sche wurden Deinrich Lang und Georg Wilhelm Hei. Johannes Diener in Hennstedt in den Vorstand ge—⸗ ein * Genossenschaft mit unbeschränkter Konigliches Amtsgericht. Mus kaut. ; * . 366 194521 Pinltallen, den 20 Februar 1902. Februar 1802 errichtet worden Emaillirwerte Attiengesellschaft in St Georgen mann dafelbst. 1 wählt worden. . Dastyfli E. ; 2 e, / , r In unser Handelsregister 3 Mr. 80 ih beute bei Königliches Amtegericht. Abtb. 2. , , cinactraaen: 14 . ven 17. Februar 1902 Heide, den 19. Februar 1902. In der Generalversammlung vom 1. Februar 1902 Melle loioos] der nleih eig aus dein e elch frareg lter Rr. 9 Sayda, den 21. Februar 1902. eingetragen: Beerfelden, den 17. Februar 1902. enlalites Am ct winde an Sten . Con e . 2 2 z 8 en ĩ a 8, Nr. 3a ; Das nwmabkamztal it m 3E 3 Eperioalich Sefsisches aer; Ro des Amtsgericht. I wurde an Stelle des verstorbenen Verono erdi⸗ Im biesigen Qandelsregister . Nr. 28 ist zu der rern e tragenen offenen Land legescuischaft Raven uns. 194239 Königliches Amtsgericht. Das 1 kapital ist um 30 000 M erboht und Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. nernnern 2 * , and Säß in 1 m n s einge e dor *** 1 ö i z - 19159 betragt jetzt 130 000 e 691 z 5 6 0 91 z . T. ö (9igan T ,,,, Jobann Nepe Firma E. 7 Eberhard zu Ba lum inqetragen Sohlglas hüttemwerl Naetsch * C2 nen em A= Wantggericht Rane urg. Schwarzende. 36 36 6 * 82 * Villin zen * Februar 18902 mręeisaeh. emen , ,. = Im Genossenschaftsregist r Nr. 11 ist die durch Konig in Schalkenried als Kassier gewãblt. daß der Kaufmann Wilbelm Bösch in Bakum al getragen. daß der Sitz der Gesellschaft Tschöpeln ist. Im X andelsregisier n arde eingetrag n: In das biesige San ister ist bei der Firma: gen, ö orm . 1 2. Ir dat dies eitige Genossenschaftsregister Band 1 Si mt dem i w nn go: Gesellschafter in das Geschäft eingetreten sst. Die Muctau, den 15. Feßruar 1802. . Negister ur Gesellschastesirmen Waldbrauerei Gesellschaft mit beschrankter Gronb. Amtegericht J. T. wurde beute eingetragen unter Nr. 3 r re d * ma gn 2. Ginzelfirma ist obne Aenderung der Firma in eine Rönigl. Amtsgericht. 1 e Ulm. iti gf 4 SGaftung am 10. Februar 1902 eingetragen daß der Wiesbaden. Befanntmachung. 91550 Die Firma wurde geändert in: „Vorschuswerein erei Derzherg er eingetragene Ge. offene Sandelsgesellschaft umgewandelt worden. Zur Ravensburg. Dauvtniederlassung: Ulm handel

9. e 2 ö ĩ aäntter S Hinz, Rhein. 94642 keula um orden us k gas ö in Naver 1 Naufmann Sermann Paul Püschel in Börnsen an . Handeleregister A Breisach eingetragene Genossenschast mit um— nossenschast mit beschräunlter alm ficht u 6 94642 Vertrelung der Gesellschaft ist jeder ber Geselischester Man ken. m ö loibeg! a. T. Jweigniederlass ung. Ravensburg. . Der Gbefrau des gaufmanns Wilb. In unserem Sandelaregister Abtbeilung A. it Dffene Sandelẽsgesellschaf

Wa,

fen n, Geschaftsfährer ernannt und befugt ist. die & n * 2 E 14 . i, m Deen nn, . Betrieb ven . ** . Gedenstand 8x 2 . w * 6 nr x scn J. iss zum schaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ju der aschanstalt C. Plümacher X Gn in Do heim PVantacichasten zum Zwecke der Beschaffung der in scha; . 2 b . Bosch, cb. Gberbardt, ist Proluta ertbeilt. heute unter Ar. Re Lemmandiigefellschis; in Verrieb. eines Docht eder- I Aerbaltgeschaäfté mit treten und delen Firma zu 414 destebende efsfene Dandelgaesellschaft t n, die Gewerke un Wirtkschaft der Mitglieder nöthigen schaftiiche Nechnung, und Cesabr. erer Geng! lehnotafsenverein eingerraene Gero fsenschaft Men, den 11. Februgr 1802 Irn zn eugkulter Thoonwagrenfo bei Tlilac Baumaterialienbandlung. Theil babs sind: Känigliches Amtegericht Schwarzenbek. Firma erloschen. Der bisherige Gesell schaster Gen 8

Rönlalicke Amtsgericht. I. R Ge“ mit dem She nn Lug knit C... und I Karl Braun, Kaufmann in Ulm, Seh weiduitn ann Plümacher und der Kaufmann Gmil Rensen in Neues Statut vom 23.) . ü W verssnlich Fastender Gesellschafter der Tevfer ; = 9 ; nemel. Betanntmachung. 1oiolg Traugett Tillack in Neula eingetragen.

tann sich auf 5) Geschastgantbeile betbeiligen. Die mit unbeschränkter Oaftyslicht n Unkel ist beute ? . 4 a Dotzbei ü br 2 2Giesherrt al arne fene vandel? di un 14 Februar 182 erric 2e n 0 bundert Mark Die Licfanntmac nnen der Genoffen Im Handels register Abtbeilung M. it die * Föeim führen da Geschaft als neue offene Vande ebruar 13 erri⸗ atut In unser Häandeleregitter bibellung A it. bei Die Gesessschast bat am J. Februar 190 mit Firma befugt ist

wember 1 am Stel Haftsumme betragt für jeden (Geschärtsanibeil wei Felgen eingetragen wer

= . Der Schlesser Heinrich Nr. 309 in getragene Firma Guido undtmamn eiellschaft unter der Firma WMWiecabadene n m Vorstant emitali me La rwe inis n (* 2

Nr. R in die Dandelsqeellse M 3 en beg 1 bene . ö waschansralt Emil Renan und Piümacher . wei Vorftand emüiglickem. im Schwe nit f. re.

Nr 36, wohin die Dandelege eüschat „Möbel 3 Temmanditisten begannen. Bel der Firma Mogger X Ruile Ttorchen J t Die bnung geschiebt in dai

magazin der vereinigten Tischlermeister zu Mugtau, den 16. Februar 1902

Memel, Vierach, undt * Ce * ubertragen ist,

Tamps · ck imntmachungen erfolgen in der Breisgau schast erselgen unter deren Firma, gezeichnet ven Borstande ausgetreten 5 8.5 blatt und der landwirtbschaftlichen Wcchenschrift für Grrel in d 1 mi en wn in reiter 8 5154 . Aan nir dn 1111 822 1 1. q Zchweidnitz, den 17. Februar 122. ut dem Sag m Denteim weiter Die Gesell ** 3 1. bräüu in Navenedurg. denialices Umtegericht bat am 1. Januar 1902 begennen en,, , , m. Königliches Amtsgericht. Geloschi wegen Auslssung der Gesellschaft und Folgende e ein ge 26 .

29 dan zern der Genossenschaft 86 n emaunterichrift 21 Provinz achsen 22 WR illen ertlarn n Pb t Linz . Rhein. den 18 Februar . d ö it mg ni nelnn l 211 1am untet ati 30 an rf ala M arm 5 Reer * al iche? A ntsae richt : Wiesbaden, den 18. Februar 17 igefügt wir? BVertan ersolgt durch mei Mitglieder, 86 Amtegercht aer Uckergang des Geschäasts in den Allcinbestz der Selters. Westerwald. . emal rn ne Verstandemitglieder nen rechtewerbindli Jeichnung geschichi, indem jwei Marglieder der Firma LZekR. Der Tischlermeister Wilbelm Sabreweli in Randaan; r ; n IDs. Treulbabers n 6 m In unser Vandeleregister, Abtbeilun ; ben n 1 S8, en hat Rihnen und Gr .. eunterschrist beis6gcn. Verstandemitglieder n mer,, Memel iss auz der Gesellschast aus geschieden. * 1 den 1 * 1j 1 Attiengelell . e m iner für Ginelsirmen: bes Nr. 12 (Handelegesellschaft Julius G ajat. lesdaden. Betanntmachunng. 60 Greifach, den * 8 n. sind Hittergutebesißer Nertbe u Qsteroda, M blen. ) 8a wa n mr rm mn 2 m an ; 21. 95 ür Beaucrei Lahnthal m Nassan cingetragen Negister är Gin lstmen. . e e ee, äaetraarn werden Dan deleregister A e =, . ee herbal und Ritkergutsrä dier Kirn n Gora velkst cingetragenen Hen gen han n dn, me Mere 5 . worben, daß nach Beschluß der ) Mogger A Nuile. Storchenbräu mn men m , * 1 er ner 81 J. M. Baum. Wies baden. preßb Amteqeruch ir, ö 7 m 4 Vorschuß Verein u. 2nd. Eingetragene Ge- Abele vem 1. Fetruar 102 die den der Gesellicha t aut. e = 1 penn 1 ale 3 der * . Die Firma sst in „J. M. Baum Nassauische HDanm. nien während de 1 . nosfenschaft mit unbeschrantter Daftpflicht. ein. h Tu bab Mendel dalle Wie em einer in dae w alleiniger Inbab rtma ] 22, 6 . n ; 1 wabtend dei nit m ĩ . richts J erraaen werden, daf rener Han Wein. Re lanutmachun 6 a. gebenden Bekanntmachungen nur um TDeutschen * . r r in Galt d Die Ge ellscan st au gel i xeinen · Jndust r ie· nc 144 Mehrener Spar und Tarlehne⸗ ane getraqen werden deß im Stell vertreter der m. 1. Im Gesell ichaftgteg ite Wand r Nr. dr Reiche Anzeiger erfolgen. wen, ura welcher der en her alt ice Vandelt· irre., 21. Sckruar Jos Wies daden, den 13. Februar 1M laffenve rein. ctugerraene Genoffenschaft mit HDerzwerg (Gister) den or 1. . e . 86 rde Ki der Firma Sd. A C. ZDchlusse burg in Rassau, den 15. Februar 180M gesckschant Keämlcken. Gesch i mg Wirkung vom 4 , . Amn gericht Konigliches Amtagericht unbeschräukter Dafrpslicht Mehren n ute Xen lalichee Anm * u tesen, leßt in Rec wedude n Aufsichte . ; . 1a 15h in seinen Alleinbesit . önial. Amte gericht. ü ) Lonigl Amt bt Nen cin getragen . ö : Genial icke Amt gericht Fannar 150 in seinen lcinbestß werken und n wiesleeh. Dandelerengifter 14501 as Genessenschafteregi her einqhtraqen maeht, Wain Re Gesenschast ist aufaclést und die Firma int 8 it asummnng eines heben gen Wittbeiltaben garn, . ande leregister 6. eee, deere, , n, l, n n, d, we fe ee, , , , . ͤ eileschen vennkirehen. nr. Irie olsen] Gall Morner, Ranfmanns in Pfullendorf, unter der des Kaiser lichen 1 Etraßgburs .*. ele ser Gand 1 1 Jekann Nikolaus Pantenburg iu Mehren jun Den dem nnn ie i Ja Firmentegifter Band Ul Rr, 1 rde 2 j Veterans, n alten Firma underandert weiterfbrt In dag Gsellschafteregister wurde beute cer , d T 2 gain v stan liede bertellt 2 ien Werichuß. Tergin 2 T. wardars. 4644 de, die Fön Oerwann Sch⸗rõasselhurn In das Dandelerensster Abit. X. 6 K der Firn L ede, rm, FJ. D. Doner in Naveneburg; tragen in Dar ,. Nr. 128 q uaather n Wiesloch m Taun, den 18. Februar 190 1 unbeschrankter 8 nimm, * n Meß urd all deren Inkaber Ratl Sermann —— 2 rn * - 6 Dal Ges chen bunch Ran auf den Sekn und C Sine nn Drenfuß in Guuderetger.- wabeter der Firma siad Jimméermeister Pbilltt dar talicher Amt acricht 2 n gigendet rermeri! warten, , omann m , rr c ο 3chsinsclbarg. Jaufmaunn in Meg. Een anger agen werden; n annuheim i eint deri Prokaristen der senberigen Inbaberin. Offene Dandelenesellschaft Persbnlich bern Hm Schmitt und Schreinctmeister Karl C r dim. Ne fauntmachung. Ionen mn, , e, . schaft mit undeschrantter Oafrnaicht e Ts Ibe Ingegebenet Geschistemeeig: Agentur und gem —— * mo Frau Beriba . DOerrn Adrian ner ber- Geellichaftet sind . ö . ; an ; en e 8 er . rechen. der X. gr elch al Werker winensabrit 5 Simon —ᷣ : nig ed . mystendacschaft. eun a. n 1 tuat gegangen. nel * e al Wert iengmaschinen a 1 Gmannel Simen, nactroaenci ran nil. Jm GꝘesellsbafte ren ter Gand 1m A ontalicheg Amttgaeticht. und 1engieferei mit Justimmung e, F berioen 25 belnrih Drey fun. dementen WMeichätte nn Werk ciner mech AWowshara. nad Zvar Berein von Gibing umd trennt dam 1 1 , mann Med Re bJ7 warde bel der Firma . arogen Vennk irehen. mr Trier. loisas] Zn beer n unter der hen Firma weiterführt. ö. beide Gisenbandler in Gunders boten 6 . 1828 eme, immer mannegeschärte Umgegend, eingerragene Genosenschast! mit werten Greralne * une, we ü *** worit i bingen daden wioch * in Men Refanntachung. Den 20 Februar 1M Die Gesellichaft bat am ] Januar 190M ,,, R 3 B 2 Fimma Mar Roiendusch beichruntter Daftpftich; n Eibing dern ft emker 190 J . ) Marburg. den 1. Febraar . cingeltaagen Dem Drin Lecrost Ghitcin. Taufmann Ja dan Firwcnrenltter 6 bei der gien Ndolf Amterichter Wie gandt. Jar Vertreinng der Gesellichaft it Reder amn wies loch n Url Finkel und Friedrich Manen eli aus dem Hochn wi. den 18 Febrrar 1902 Weigl. Amthercht. Abtd ö . ö z ö —— * x. n . . m corn, la Reh. i Prell ertkeil. erden. griedwann , Reuntirchen. Bern. Trier, Heute Rostock. long] lcha ter allein befuat Die Firma ii erlich Lerstande Auge edea, daß Tischler Friedrich Rinke Amibgeriht. Il wnegiineo-. Vetanstrachumg . Men. den 15. Februar ö cingett agen erden Die Rrma it ctleichen In dag biestoe Handelereglfter t beutè unte TZeraßburg. d 2) Februar 1977 2 Uaier D- 3 ? die ß Mdelif Tauer Mat un ni a 2 . * r wasct Cc esenschenme mmer it de . aal eriicte. Amtaarticht. euntircen, , e drr, ,. Re 1315 iagetragen weren ar erlicke Amtenericht Wie e loch Dermann Stern, sämmlich aut ibi den . ; w —— 6 , Tem, Graeme, na, Wen. neee, 2 , W. e, e. e r arri Tasdordis eka ie. n mwa ist aufwann Adel Sauer n md de Ralser Norfipender and (iran Tie l after , den,, wercta. cing-rra gens Gens enichaft mit de- * M wn der Nere lle seng a Were e , WNartern Str loertreter dei Rerslkerden ind. , rer 2 wa a 1 In nn iet ande l t met * 5 beute nn tet Nr 2 ven wied. . rt der * der l J 1 nn ostodcl. M ; ? n ndels 2 83 1 ü ö . : 7 11 2 egtundet 2 eno sienichaft schrankter Da 1h! 11 Mogilno. de 11 n e ener, PDandel ga ell hatt ter der Firma e dag Dandeluregtiteę A n bei der Firma Femenlakater? Raufmann Fran Scharig in In dag Oandeleregrster bibeilung Angegebenet (ichafts τοιι X lalwaaten und ag, dea, ,,, Jr edria adm. eingetragen iran werden, dag der Taufmann Goqualam iel ge , M ele na en, , aenler 2 C Neuwied eim gettagen Der Dambutꝗ wurde beute cingettagen ande er rtedulten Wandlung a, . mit Leschr an iy f rer, eren, n, em. Reritand ausacichieden and ann feine ; . 3 i Y 1 6 n me. nr. 2 n var , mr. * ; 21 räntffer Dafrw nicht ent dera e, n, 8 here, H Gral Grenz 2) er Leim. Rm mm, Mar Lange , Rca id, . a d n , i argeeben Mannfaltar- 1 3a * 7 37 —— 1 14 34 O 3 W Fenn Frau Ritoia Tie- 1 mn, K IFriedriederf , St. l. er irandbe ger Jo & ct: ans Bite Sen emlabrifanten in Meontsei ctrametrern, nn, e das Dandelearichatt als 6 rer Ga, ea,, eder aatengr cho * Tauber pischofse Fel n de 216 Nate aer icht SGHfwanugen. ; ene, F, e sschan at an . debraat Jen errcten nad Mone. de, D Fekraar 1M erleschen

—— 8 ** Gcocn it and de? nnte vim B m r die kenm 1 62 11 117 1 ö m é n r * 177* 1 16 26 1 9 ** 26* 6 Die Firma it auf Nun dies Otie Frer in nene senhaftèerehiftrt ist beute Kei dem Tar 2

ken eee, Jar Wertretang der meien ngen fed Keie menden, gererden, Lame bares e, mar far Gre pᷣterioaliches Amttact icht nnter O- 3 1098. Die Firma ; Dielbeim det aeaangen cd a ssenderei n i bibele G G n, n., Gir nichafter erwacht igt . ? auberischo ee e

Wem ert man der Gier der Rene fe Meng ilas. . . Sc die iGn dag Grund buch cingettagtren ne, de, mes teen. 91533 8 , mr. Wie gloch, dea cbm 1 c Renabl der Verstandemitglieder ö s berate ita . J

Kempten, den 22. Februar 1902 errichtete Dam f5⸗ en 1 nal . z Kgl. Amtsgericht.

ö . .

.

. 4 ö . .

. 26.

. . 1 R

1

3 Wilbelm Braun. Dachdeckermeister daselbst, von denen jeder zur Vertretung und Zeichnung der

Ri rt5Fels ** Wirtz el T 2

2D an me

18 eme

18 18

r 8 1 mcallstegi ia zu Soden a Gerenen bart a ke M

* . * R 1 na Wieele n sen schanteregtster int e ̃ act a Rr ie * erden, daß Kerrtand 1 1 1 = w * X 1 18 *2* . 17 17 Re d ein men Gen cssenichaft in rem a . —— . rn 2. 6 = be. Lenz gent rden nnd an feine St * 5 —— P 1 n

NUeritast zit liedet ad Tenꝛaliches mt vriht n Wilkele Eche belt. name nen. Wer n g ua in Taupervischofe heim. = GY Am tage ticht abann Meer Taam ann, Wanna U . * 1 8 ; Ja dag bier delhregister ist beute nnter D b ma Gastaꝛ Neuaman etre eanstertäbrung Sen ad aiglche Latest ct Nenneied, -, , rm . . —— 2 Geanele Apeltele mn e 49. * nene reid. saaen]! Wen Renn, nnn, ea Gallas Rede, T ar ie dencta eueren aielihes wtsæarrtiht atrma r. G0. Tauperbischese rte, ; Ia dag Mestge Vande loten iter Rbtbeilang A-. n 22 Gr dere Schneidet. 2M mutlich ia Frieder cher er- a0 ni * lies, Dun der Miererla are None. ie nt. Aimar anne Wr, WM, einge trace Pahlen an Stege des andern ,,. de eminem neern, erfelen dater der d Men Wart 2a dem 8 20. Mmebrader in . et wacn ia baer jnrich berraet, Raafmaan Er 11 —— is benen Mack ed Mikel en Verstan deen n dern , mn, ma reer, ee. K Lea! * en, m der Bren- Rene ck. ee, rm, Nanfaanan, , Rentec. 9. anlcher gi , Oeiarich Ooaus A 2Dater . 2. ben 9 D. . red at: 8 m ö ** ee, waarre tab riert J3ckss- Eee bart Aebaleta in Nirn- Re terer kälte der Gellichatg Diöene Handelt rantnmo 1 dalteut ent-, Undeeaebera. w 8 , , , d Werne, eee. e, . e 0. 8 le renkerebtlaret Tkbeilbaker ta dir Gael, enn n en dee, n., derart nm. JV: oon Gojanewgti in Ber lit * . Ramfweage eien =, ei. n Dtberan tent Qider = Welsede de n=. c e rt, er. 7 ra artte ss ni. Geischattae- eg ist anacacken Ratte Felerrert n Gn eien (Selm) be Geli Dreamer ad Mralkrabesder des Satte in 1188NM̃ 2. Cm an a0. . e, der Ariedeih Gasaa . Nerlas .

̃ = Fern zr bet ans adaaterichtrrt 9 : kr 2. 8 ͤ n das ne ffenischartetaaifrenr em is zebrear INM bei aer.

] 1 ' ben , Fermer mn. Trwd der . ve 23 bean n Feb rear Jm, An Stelle der anus dem Verstaade der 1 und

rt . db reel, eiern. L., Benn, ,, mn

amm, Do , ache, Dahl der Merch. Rr n an A zal cb, Name, t. Tarletzaetaste, eingetragenen aateile 10 m r * 1