1902 / 48 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

—— , , K 1 fe dmg, * Börsen⸗Register. bis zum 18. März 190 nnen 10 Uhr, gn me if ger uin an KHunmel zu Patschtau, ist am 20. Februar 1802, Stuttgart. l9Mtos] ] Kerlin. goukursv 9344 6 die i rl des Bergmanns Paul . eingetragene Gendossen 8 J HDerzogliches A ericht i 18. April 1002, Vorm. 10 uhr. Nachmittags 12 4 das Konkursberfahren er⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt In dem gore e ,n * V J 8 Jochum in Wemmersweiler an (an e, ee hran ter = 9. chr m ee 21 mit * Hamburg. Eintragungen 94556 Ver . 5 9 Cõthen. Jever, 1902 Februar 21. öffnet worden. Verwalter: Vaufmann Gregor Vogt Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf S r e n, Otto Graun ö li geschiedenen pens. Bergmanns Johann Adam Mohr Gegenftand 1 ist ; 8 in das Börsenregister für Waaren des 6 reiber. Großherzogliches Amtsgericht. II. zn Patschkau. Offener KÄrrest mit Anzeige ihn bis Metzger, Fabrikanten in Vaihingen a. J. 54 kraße 57 und Grenzftraße ö ift 4 ö ö e ,, , , ö n ,, er, de Februar ĩ es landwirthschaftlichen Betriebes u . . J. n . ; ; ' 22 s ö ; erwalter: Bezirksnotar imberger von von Einwendungen gege ichni Königliches Amtsgericht. licher Verkauf landwirthschaftlicher g. f nich. n , Otto Gacmeister, Ranlfaamæ. . 6 Vnke mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Augußst Frey, kursforderungen sind bis zum 25' März 15065 anzu—= 9 gen gegen das Schlußverzeichniß der Feine. er eres! Haftsumme beträgt. 300 2 die Höchstzahl der onsum⸗

z Vaihingen a. F. Anmeldefrist bis I7. Mär 1902; bei der Vertheil l ĩ : i Fetruaꝝ 21 1803, Mittags 13 Uhr, dag Konkutzte Dices, n dessn erat atari, ä, tener rl lun lern fam de alptli e dänn nee l ole , le. aer e n m n , Bei dem Schmedenste dt rein? Geschäftsantheile 20. Die Bekanntmachungen der : n . . 1

örung der Gläubiger über die Er—⸗ rfabren eien b. Cöster, beisammen in Kaiserslautern wohn. 1902, Vormittags 19 Uhr Vermittags 9 ühr; offener AÄrresi mit Anzeige. sattung!d ö e en : Ernst S . . Konkursverwalter: Verr Privataukti SI fret. eb. 14. ; zatschtkau, 20. ; i rf mh offener Arrest mit Anzeige, stattung ber . ein . Een e aft mit beschrãänkter . 3 . . Hm, e ü . 3 , , , 86 ö ö . 6. , , . kin , m ah. e n, en,, 464 len l. . 6 ger J , , , , , ei e,, e ,,, und Heinrich Sölli risti j ingehen dieser Blätter im De en ⸗— (gez. ; 1902, Vormittags 95 Uhr. lar; ö. ! . ö Dermögen des Kaufmanns, früheren Mek Ib. 13 ,, . 3 , n,, ,,,. ih , Bechenid,, , wette, de r,, , än, ,, r nh e a, . ,,,, rstan ind Dr. Paul Thiele, : ꝛ; . 2. . ande . i , Fr. S zu Peitz i 21. 2, ö or, Ft heute ittags ö . Peine, den 19. Februgr 1902. Karl Dießner, beide in Schwlebus, Mar Wittig in als Serichts schteiber. Dresden, 4 1 . 1902. Hestellung eines Gläubigergueschüsses und eintretenden Nachmittags 5 Uhr 16 . z , e. ö. 9 Uhr, das Konkurzberfahren ee ff net 6 De. Gerichts schreibe Königliches Amtsgericht. J. dermnfß, le nhard Silent r en tft Wr nn . öͤnigliches Amtsgericht. dalles über die in 8 123 der Konkursordnung be- öffnet. Werwalkeé“ Ressauratenr 3 Rempel Herwalter. Bürgermeister Vorbeck in Sülze. Sffener des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Etorahęim. Gengssenschaftsregister. 94649] erklätrungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Konkur e , w., . diz z kächneten Gegenstände: Frfstag, den 21, Niärz h Peitz, Anmeldefrist bis 75. März 1962. Erste Arrgst mit Änzeigefrist, Auch Anmesdefrist bie zum Æerlim, Kontursverfahren 9434 Zum Genossenschafthregister Band 1 O.-83. 7 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei ö 3 eber, , , g. der nicht eingetragenen Ge, 1992, Vormittage Uhr, sowie allgemeiner Glaͤubigerversammlung und allgemelner Prüfungs. L April 1902. Erste Gläubigerpersammlunꝗ am Das Konkursverfahren Über das' Vermögen 6h Lebens mittelbedürfnis Verein Tiefenbronn und Mitglieder ihre Ramenzunterschrift der Firma bei⸗ KRerlin. . 245338 ellschaft Voith von Voithenberg in Löbtau ir r,, Freitag, den 16. Mai 1902, termin? den 25. März 19062, Vormittags Mittwoch, den 26. März 1902, Vormittags offenen Handels esellschaft Wormann Söhne Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ilsdrufferstraße 3 vertreten durch Fran Josef Ron ormitta gs 9 uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum AO Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten zu Berlin, Klosterstr. 12 jf nachdem der in dem beschränkter Haftpflicht in Tiefenbronn wurde während der Dienftstunden des Gerichts Jebem ge. Fohn in Berlin, Putbuserstraße 45 (Wohnung von Voithenberg jetzt unbekannten Aufenthastz Amtegerichts Kaiserslautern, 17. Marz 1902. Fordert gen am Mittwoch, den J. April, Vor. Vergleichs ternet hm 6si⸗ Januar 1902 . 2. 666 . . . stattet. ,, 7) ie e, . . in in 24 ö e Hen zer nin, . Thon ener n, . , Peitz, den 21. Februar 1902. . 10 Uhr. . Zwang bergleich an rech let aftis n arkus Decke 8 Direktor, a lle des K iebus 20. r von dem Königlichen Amtsgeri u Berlin da . ö n , 2 Februar ij 83 , , er. fönialiches ̃ 3 . ö ö k ö ie, . w. * ö. . ee enn, ume , ben n 9g J,. Free, Pttaßs ! Kea sähr debe ,,,, Roch, R. Sber Sefretar Königliches Amtegericht. z ,, ,, Januar 1902 bestätigt ist, auf— GJ 16 . i . gaze] Rrtenh urg. Betanntmachung. 91360] röogliches Umtsge Berlin, den 30. Februar 190 Decker wurde Karl Wild als Geschäftsführer beftellt. . Genossenschaftsregister ist . ,, Konkursforderungen bis 6. April 1962. e e , . Anineldefrist ö! . 2 das He ge, z 14 enn gvelhcl cr , nog i ö , ,, ö n 8 ee ̃ her , . Pforzheim, den 21. Februar 19602. unter Nr! 2 em ; . Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1902, 17. März 1902. Wahltermin am 1 Ayril 19 2 s Griese in Kiel,. , ngen, tto Kon ck in Rastenburg ist am 21. Fe⸗ as Vermö es Ackermann am des Königlichen Amtsgeri 8 J ; getragenen Genossenschaft Molkerei⸗ J 2 : x f ̃ ohannes Griese in Kiel, Preußerstraße 3, wird brugr 190) Mitt⸗ 2 4K * Prinzel von Ro 3 bniglichen Amtsgerichts J. Abth. 34. Gr. Amtsgericht. II. genossenschaft zu i, , . . einge⸗ . n , n, , am d g. e , n, . . m 1. Aprji i. am 19. Fehruar 1992, Vormittags 16 Ühr, K 3 ngen g r. nr lee, re ch eth , , r Rating em. . bär Laser dene senscha lt, mit une fächr nt er irt, m, s , mr m eehte e, de, e tan r. , . ö .. ,,,, ; n ner ene senschafteregister wurde heute unter 6 3 , . 3. 6 Arrest mit Anzeigepflicht Kis 3. rei erg; Dresden, am 22. Februar 1503. 2 ö Gee , n 19 , , . 3. zum 27. März 1502. Erste Gläu⸗ . g st a g f 5 n n 4 en nnn, . ö str, 12 eingetragen: ausgeschiedenen Gutsbesitzers Henke⸗Dombrowken der ; 2 Feb 305. . Königliches Amtsgericht. ae, een, . sh, d,, äs kigerversmmlung am g. März 1002, Vorm. zum 10. März 19oz einschließlich. Krste Gläubiger' , , . k „Der Konsumwherein für Rath und Umgegend Rittergutspächter Albert Schultz oslau in den e, . . e ier prenden , . ö Anmeldefrist big 31. März 1802. Termin zur Wahl 1 uhr. Allgemeiner rufur srrin r s rr n är nnn lun güund, Pr sunggs kern 1 9. Mäür nod Ii Th ss i ms, si⸗ gern. er fer ichen mit befschrankter . d. ö 16. 5 des Königliche An er n n w sbtheilung 8z . . e da n, n n 166 2 re,, , . denn , nn 1902, . 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ nnn 10 Uhr, auf Gerichtstag Frielen? Gläubigerversammlung auch über den Antrag des j Gen ae, irh log., en Amtsgerichts! 8 3. ö 3 , ,. 91 uns Theodor Borm . ? ner Prüfungs- zeigefrist bis zum 3. März 1902. 4 Das Statuh der Genossenschaft datiert vom 26. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kernburg. Konkursverfahren. 194397 eorg Weinhold hier, Ti tmannstraße

̃ Verwalters, das Verfahren mangels Vorhandenseins 5 4 um Lernin ben . April 1b, dormittage io] Uhr, ig; g. den 90: Ziegenhain, den 20. F 90ꝛ. von ee sinzustzllen gehört Ksrden. nuar 1902. Sorxau. Bekanntmachung. 94655 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis beute, am 22. Februar 1902 Mittags 1 Uhr un nn,, . ö , ö

; ; 2uis ; ö Kiel, den 19. Februar 1502. . Königliches Amtsgericht. Kramer, Berlin, den 29 Februar 1 g05 Der Högenstand des Unternehmens ist Gemein. In unser Senossenschntertniftt . ist heut!“ mne! re 6 , ,, , , , . r 66 ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. mn ert. Rom ' i . ouz63) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. 53 ,. von Lebens und Wir hschafts⸗ Ur. 11 die Genossenschaft in Firma: Molterei r uhr, Las 8 ee straße I. Anmeldefrist bis zum 15, Hearn Lahr. Konkursverfahren. 194403) neber das Bermogen kes, Bauschteiners Ewicknan. . . ts? Merlin,. Konkursverfahren. 94347 be n . dn, . . . die 6 Benau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Naufmcnn William iar eta i? ern burg ie r Wahltermin am 25. März 1902. Vormittag Nr. 4417. Ueber das Vermögen der offenen Wilhelm Olischläger zu Meiderich, Augusta⸗ Ueber das Vermögen des Inhabers einer sche⸗ In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des e, e . un 9 . ung von Le . beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Benau Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 10. Mär; L Ühr. Prüfungstermin 3m 23. Marz 190 Handels gesellschaft unter der Firma Gebrüher ssraß? Ih, wir heute, am 19. Februar 1902, Nach mangel und Maschinenfabrit Friedrich August Faufmanns Carl Gustav Emil Loewicke hier, trieben, Annahme 2 3 ud e nn 1 9 . k . t 20. J h 802. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest 'mit , dofmann in Dinglingen zst leute, am 22. Fe, mitkags d Ühr, dat Fonkursberfahren Fröffnet. Ver. Emil Seifert in Zwickau, Möegiaistr 18, ird Alte Jacohftt 1819 (Kurz. und, Halgnter e. ö ĩ P gen und Derstellnng as Statut auie vom 20. Janugt 1909. Prifungetermin nene m mn Wenger geen Hg nn mä, fs. bruar 1902, Vormittags, 17 Uhr, das Konkurs, walter: Rechtsanwalt Tenbergen zu Ruhrort. An. beute, am 20. Februar 1902, Rachmittags 6 Uhr, wagrengeschäft), ist infolge eines von dem Gemein- * ohnungen. ö Gegenstand des. Unternehmens ist: Milchver— inittags 10 uhr. Dresden, am 22 Februar 1902. derfahren eröffnet, Fabrikant Karl Schmitzler in meltefrist Fis 4. April 190. Erste Glaäubiger⸗ das Kenkursdersahren eröffnet. Konkursverwalter! schuldner Fmachten Vorschlags zu einem Iwangt— Die e, ,, , . der Genossenschaft folgen werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bernburg, den 19. Februar 190 Königliches Amtsgericht. Uhr ist zum Kenkurgperwalter ergannt. Ersie versammlung am 1. März 1902, Vormittags Derr Nechtegnwalt Reinhard hier. Anmeldefrist bis dergleiche Vergleichstermin auf den 11. Mãrz hehe ein af. n r T nme. Wr d 33 er, . ae ö. e n an in Schmidt, Sekretär. Ebersbach, Sachsen. letze , . e 20. März 19092, 19 uhr. Allgemesner Prüfungstermin am 1 April zum 1. April 1902. Wahltermin am 13. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vors dem König 6 ; d „»Düssel! der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier an r m 3. wen 2 Vormittage - gemeiner Prũfungstermi : .; dorfer Volkszeitung“ und werden, wenn sie Britten Vorstandsmitglieder eig gt e r. K. Gerichtsschreiber Derzogl. Amtsgerichts. Ueber das Privatvermögen des w ' zen e ner Prüf ungotermin

. A,, . n er. 146902. mi äüf ermĩ ichen Amtegericht i in Berlin, Klosterstr. 77 ö 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit A202, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am lichen Amtsgerich erlin, Klosterstr. 77775, ; = Fabritbesitzer⸗ . Ayril 1902, Vormittags 9 An. Anzeigepflibr big ; 21. April 199, e = : II Treppen, Zimmer Nr. 67. a

. . kench das Sorauzer Ueehum. gonfurseroffuung. oässs] Curt Belger Wigand in Ebersbach versenl i am 8. *, Vormittags 9 Uhr. An- Anzeigepflicht bis zum 1. April 1902. April 19092, Vormittags 11 Uhr. Offener 3 ; 7, anberaumt. Der

am u r Wigand h cfris Piz 24 Rar. Sn 2 e, r, m m , Arrest mit Anzeigepfli Apr ; Vergleichsvorschlag und die Erklã es Gläubiger⸗ durch zwei Mitglieder des Genossenschafts. Vorstandes Tageblatt. Gemeinschuldnerin: Dändlerin Sitilie Weimann baftenden Gesellscha ters der offenen Mandelsgesel. w . , Koönioliches Antager ch in Rtuhrort. . irn rf ö 6 . dae fe il fn ver e r e ed e, ö —⸗ ö ; if dm n, . in Eickel, Bielefelderstraße 34 a. Tag der Eröff é schaft in Firma C. F. Belger daselbst, nun r* 5 we, , 8t . ga400 König Amtsgericht zu Zwickau. J 8 urs unterzeichnet; die Unterzeichnung erfolgt in der Weife, Vorstandsmitglieder sind: in Ei el, Bielefe rtr ße Tag der Eröffnung: . . 9 wind Lahr, den 22. Februar 1902. St. Amarin. Konkureverfahren. 191402

daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Rittergutsbesitzer Arthur Jaenicke in Frieders. 22. Februar 1902. Mittags 12 Uhr 3 Min. Konkurk. beute, am 21. Februar i80os, 5

e n,, 9. Nor bär ; . n Einsicht 1 Betheiligten niedergelegt. nz . hr. . ? -. nittags 16 Uhr, Der Gerichtsschreibere; Großh. zgeri : eber das Vermögen es Fabrikarbeiter Augsburg. . 94405 erlin, den 21. Februar 1902. ihre Namensunterschrift hinzufügen. dorf (Direktor). PRerwalter: Kanzleirath a. D. Westhelle in Bochum. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzwerwalle— Gerichtescheon 5b. Amtsgerichte a er gn ma hun 6e. J j erich

r Ke J d ahren eröffnet. 68 aer. August Heim aus Moosch und über den Nachla Das K. Amtsgericht Auas it Be ; Der Gerichtsschreibe Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Bauergutsbesitzer Jermann Blobel in Benau. Erste Gläubigerdersammlung: 1. März 1902, Herr Vaufmann Schmixt in Seifbennersdorf. Ax. Harrach. ant 24 ö gage! Keiner daselbst m Ehefrau wiel vom . , . des Königlichen e n F Abth. 82. endigt mit dem 30. September. Bauergutsbesiker August Dittrich in Benau Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Frist für die meldefrist bis zum 15. April 1802. Wabltermin an ö 3907 'm * fing. 9 24306 Heim, geb. Heller, wurde heute das Konkurg— mögen der Epe ʒzereihündlerin Afra Bosch rackenheim 94384 Ver Verstand besteht aus folgenden Mitgliedern: (stelldertretender Birektor)“ umeldung der Ferdernngen: 3. Mär ide. , März 1002. Kormittags 10 Uhr uber Mad * n gen e Rianfmanne verfghiein eröffnet. gon urgherwaster n giosa n, hier, . 282, als durch Schlußdertheilung beenbe . Wirr tt. Amtsgericht Brackenheiln. ) Schlosser Peter Schuhn la chen Geschäftsführer, Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während Prüfungstermin: 15. Marz 1902. Mittags Prüfungstermin am 5. Mai 190. Vormittags = 21 * b ; a , . nde Febilfe Eduard Konig in St. Amarin. Offener aufgehoben? “* 6 r Durch Beschluß vom en en wurde * kurt 3 1 Wilhelm Pelke, Kassierer, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 12 12 Zimmer 22. Allen 3 6 2 33 n Arrest mit Anzeiger licht biz min —— * . 3 2. Arrest *. Anzeigefrist * Frist zur n. Augsburg, den 22. Februar 1902. verfahren über das en , des Jar ö 3) Fabrikarbeiter Hermann Koch, Kontroleur, . 9. Februar 1802. zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben 15. Marz 1992. , . zwar fte ne rnngen der Konkursforderungen bis zum 12. Pa 902. Der Geri hreiber des K. 'richts Augsburg: in 1 ; sam ati zu Rath. 3 , e n, ne e gl i tzeihimg 8. oder zur Konkursmasse eiwas schuldig 21 wird Königliches Amtsgericht Ebersbach. eingestellt hat. Konkursverwalter: Waisenrath Engler zum ar. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Augsburg: Schuhmacher in Däfnerhaslach. auf Grund des Die Haftsumme het gt für jeden erworbenen (

[. 2ur

*

. . . . 1 f . J. 1 ö I .

Hag deaf v * Va =

i .. ö

. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs. F 5 37 16 3 8 1 f ; af in Lörr ? ist bis 8. 902. Wab 4 aubigerve 9 zug usunge Fuchs, K. Sekretär. §S 201 Abs. 1 Satz 1 der Konk. Ordg. eingeste Trier soa6oc) aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— Fencht wangen. sg 1g in Lörrach. Anmeldefrist bis 3. März 1902. Wahl. Serre 8 1b Saß 1 der Konk. Ordg. eingestellt. Geschäftsantheil dreißig Mart; die höchste Zahl der z dab d F, 2 A . 8M, St. Amarin, den 22. Februar 1902. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Amtegerichte. Selretãr Hailer. ; 66 72 de Derderungen, für welche sie aus der Sache ab. Feuchtwangen bat durch Beschluß vom 21. Ni mt dis zum 8. März 190. der Dienststunden des Gericht Jedem gestatter. eingetragen ist, Folgendes vermerkt: Die Vollmacht ; Verwaltergz, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfabren uber das machen. . * 2 . J R endsh 5 gas . chluß vom ö rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf wird nach erfolgter Abbaltung des en dsburz. Eintragung. 94650 Weissensee. Thür. 94657] König das Kon unter N eingetragenen Landli r r r ; . ; . zum 12. März 1902 ermin straße 777 Trepben,. Zimmer 5 Fe nia diem, Rendsburg e. G. m. b. S. i Rendeburg., We ela d, , , dänndlichen Srar. Und Oeffentliche Betanntmachung. schließlich. Erste Gläubigerwersammlung: Montag st an 21. Februar 1R2. Nad mitfags 1 Rihbr, da Termin lur strahe m rs ill Trerken. Jmmmer b, bestimmt. Roöͤnigliches Amtagerich nam ber . die Wwaaß n . 1 180 ** . J. ö nannler brer . 2M Ine 1deren 2 dalters Tanfmann Adolf Moritz in Himbergen nmelde ö na 4 ö 35 ] = bemitt st 9 . 1 bein d Schwerstedt eingetragen worden: An Stelle des S5 *. ö der angemeldeten Forderung des Königlichen Amtsgericht J. Abtb. 84. unbemittelte Beamte und Arbeiter des vorgenannten . ö ; ü 1 e, d,, ,. . 1 ! 2 1. bor eröffnet Reck tan alt Dr. 6G. Noltenius 21. Ayril 1902. Vormittags 10 Uhr M 20 NMNarz 1902. Vormittas 1 1 1h . I mi 1 ; Vormittage Schwelm, den 19. Februar 1902. In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen der Schlußtermine und Erste Gläubiger 1902, einschlieỹli ö ernennen, de ; J ; in Berlin, Friedrichstr 49a, ist jur Abnabme der enn, In unser Genossenschaftsregister R Uhr, allgemeiner Prüfungetermin I8. Uprit Der Gerichtsschreiber des R. Amtsgericht Königliches Amtagericht Solingen. Gonturgeröffnung. 246366

f z —— ** termin: Mittwoch, den 19. März 1902, Vor Den 20. Fe 902 I k ; * Gen ern,, e! abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf Deffentliche Bekanntmachung. 2 9. 3 3 —— w g. . mittags 1 iihr. ; 42 Rant nsr ersahrgn, ki! Ten * een . schaf ö J ; . 2 ( . . 1 21 . 9 ffener Urreit und Anieige Geschäftsantheile eines Genossen beträgt zehn! * wurde im biesigen Genossenschaftsregister erlegt von dem Besitze der Sache und von den (Aut zug) Das Kgl. Baverische Amtsgerich r ,, Url n el ĩ oni Hie Cinsccht der Tinte Tel Ger est on zhrend bei Nr. 33, woselbst der Filzener Winzerverein J. 4 Kaiserl. Amtsgericht. Vergolders Em. Jappert zu Berlin, Könige HRrandenbdurk, Havel. 1943351 wma n 2 ; gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nachmittags 71 Uhr, über den Nachsaß des öerichteschreiberei 2885 *. rn. cn, meren. Schwelm Konk rf 94354 e ,, mn, , . n, . 192 Ratingen, den 8. Februar J502. der Liquidatoren ist erloschen. 2 Konkursderwalter bis zum 8. Mär; 1902 Anzeige zu 17. Februar 1902 verstorbenen Banquiers x udwig . // Fee de lag 34 Schluß rm l ; 6 Königliches Amtegericht. Trier, den M. Februar 1992. ͤ Bechmann don Feuchtwangen den Kean Jedinaen. 94391] ie,, Gern, die aufmanns Emil das = Klnßderzeichniß der bei der Werfbeilung mn be, Zimmermeisters Leter Wernig Cammer , eri Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Bochum, 22. Februar 1902. offnet. Konturtverwalter: der bisberige Rocha Auszug aus dem Eröffnungabesch 21. Fe 1 1—— it, bent, Bonmittage = Schlatter mins Genossenschaftsregister Nr. 14 Sy d B onigl. Amtegericht. pfleger Tarl Map, Privatier in Feuchtwangen. ä. kwwar 1Ro2. Ueber das Vermögen des Schneiders Rani 6 ; 622 . 3 den 12. März 1 Vormittag? 11 Ur, vor biczzurch aufgeboben. enossenschaftsregister Nr. Sbar un au- In unser Genossenschaftsregister ist beute bei de m serfrisß5s- Fa S8 ; 8 * Kenn . n 6 8 berwalter anzletratk, eniel zu Schwelm. An dem Königlichen Amtégerscht: J biersesbst. Risster- Brandenb O., den 19. Februar 1902 n 1 . * 11 ö 5Ieg 1 bell 1 T 1 2 erri 3 * 83 1 J ) 1 5 4 3 [ * Ege J lerse 1 1 ter randen urg a. ö an 2 21 verein für den Kaiser Wilhelm Kanal, Bezirt 8 t ** e , Rremen. 191379) meldefrist: bis Sametag., den 5. April 19M, a d Gaftwirthe Aug ust 1 i,. melt bis . . 3 Ren RI rßfasirrrm* über 85 Meike j P z 2 T sse S i 3 R . . z ĩ un furgwerfare rr m/ ts berwalter t Beschlußfasung über die Beibehaltung des er erlin, den 17. Februar 1902. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung 9e Tarlehustasse Schwerstedt eingetragenen Ge⸗ Ueber dae Vermögen des Mannfattur! und den 17. März 1902, Vormittage 10 Uhr. Don urderfa bre gröffnet, Genkursderwaltei der l * z der Her le. brelber n J D r * nossenschaft mit beschränkter Saftyflicht in Wollwaarenhaändlere Carl Friedrich Hoppe, im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts dabier, vm : oritz HDimbergen Ann ind ur Prüfung Ve richtsschreiber Nr. 3145 urgderfabren über das Ver it r ar em, , nee,, derst n Ste e en 44 45 hierselbst webnbaft, ist beute der Konkurs allgemeiner Prüfungetermin: Montag, den mit bis jum 15. März 1902 Wabltermir 11. Mary 1902 Vormittage 10 uhr. See mogen des Jigarrenfabrikanuten Josef See- , . * ald 2 ausgeschiedenen Robert Brauer J. ist Carl Posse ffn 2. e. Pr wer 15 5 . Mir 195 nenrlin Tonkureverfahren 194gto] kacher in Bühlertha warde aack Fhbaltung der Bezirks zu billigen Preisen. Haftsumme 160 6; Rae, ,. Vorstands mitaliede bereit. e. 6 ; ĩ 5 ungtzte a Argen m Unzeigeffist es wum, 19, Mär 180 ĩ 1 en! nach lust imm en rte k.. 9 in Schwerstedt zum Vorstande mitgliede bestellt. un. biersesbst er Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sißtzungesaale des K. Amtegerichts dabier. Teen aaeermin: 28. März 19902 r höchste Zabl der * eschãfts antbeile 1006. Weiñsensee den 22 Februar 1902 * = . C Tener eren . Anzelg 1 18 zu r mr n, WT 2 . . . . r. 11 1 , * 2 ö : E rede aufge becken Vorstand: Konialiũẽ᷑ 6 tegericht ir dr er ein chlieslig; Anmeldefrist bis zum Arrest mit g m: e Bamag, den 8. M * Df, Arrest mit Am Grũünlna, Uttuar Waun Sophie Willmann, geb. Joller, irma: wieder aufgebekr X nal es Amtagericht 4 . 14 e 4 n 2. z k van 11 1 38311 1, Werkmeister Bare, Vorsißender Vonigliches Amtsgericht 31. Mar 1902 einschließlich. m . Mär 1902 Herichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts Mode Salon Arndt Nachf. Madame Joller 823 2 2 K Ben ö ö ; ꝛĩ vr o * 2 en 2 1 den 21 Februar 1 2 . ; 28 . Werkfübrer Meinbardt, Stellvertreter des Ver. Weissensee, Thür. 24658 März 1902. Vormittags Feuchtwangen, der 22 Februar 180 Medingen. den 21. Febeuar 10 ; gister ist beute bei der t nigliches Amts Schluftrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Maberialienderwalter Kraeft, Kassierer ter . D cingetäagenen Ländlichen Spar und 1992. Vormittags 11 Uhr, m Gericht kaufe ( 87 lulnausen. Rontureverfahbren. 94357 mögen des Taufmanne Nuben Ginmneendungen gegen daß Schlußverseichniß der bei Bureaudiãatar Campen, Schriftführer Tarlehenekasse Strausffüurt, eingetragene Ge. Herselkft. J. Dkerze Ses. Jin am 2. Mar

90 . ; Hanni. Ron fur anertahren.

n unf W L. T Zimmer Nr. 69 (Eingang Carlin. . leber den Nachlaß der . i 1809 m Müll, Lorig. In e r nnr = R. Lorig u Wald, der Vertheilung zu bernd scchtigenden Forderungen, In der erm: Maschinist Behnle Tassen schaft mit veschränktter Daftpfticht n Ofertbersstrae ñ Ueber das Vermögen des Malermeistere Nudel haufen verstorbenen, daselbst W . ma ö 3 l,, m richt e senie ut Aing rng der Gläubiger ber die Er. Schneidermeiners Jasentz Banach zimmermann Rin für die Strauffurt eingetragen An Stelle der aut. den. Twruar 2 nee . dach sttag „1 Uhr staitun der Auslasen und die Gewährung einer Gliaketbhwall 8a. wird ur Meer-

. n 11 . 1 i . * n . ; = . J e . 82 G enfur ers aEren er 5net zur 2 walter ist J am m -m. n n m Maschinenbauer Hackauf Bau geschied enen Lilig 21. Februar 1902, Nachmittags 6 Ubr, das enk drenen Maria Auna Wernn. be = j des W di 8 R u tr furt in den Vgrstand ver? en eröffn und In onkursperwaltt 1st dur D & Ge fer nn de Ttäarwalt (wuntber iu Solingen nannt er Sch m uf de . 5 —ñ Signalwärter Pen u n den verfabren eröffnet und jum Konkurzverwe ist durck Be Waisecl,. Watt. an, 8 en dnnn, Rr Schlufltermin auf den A2, Mär, 12902. n den 7. Marz 192. NMorraittaage IG M. . mann Karl Scher jer jun. u Görlis ernern 3 Müͤlbausen i Gli. beute am X Februar 2 m nn dn, wur , Worwittage n Uhr, vor dem Königlichen Amta— vor das Kznigsick. Umtheriht Tier, --- 5 ; iches Amtggericht J 2 z de werder T*ene Artem it Anteiagerr b zormsttaas 12 UF 4 Kenkurgeral m a der Forderungen big zum ; Dag Slatui datiert vom 18. Jann Die dönigliches Amtggericht Ueber dag Vermögen des Trahtwebers Äbra werden Dffener Arrest mit Anz 10 2. Vorn as .* t Bekanntmachungen der Genessenschaft erielgen unter Zaberm. nmlun Jimmer 6, bestimmt ö 1 =. nen 36 10 164 1 2**I an den * nelder t er ider Im¶tßngerret 11 tIantäemi 91 ? f . * 2 21 - * 1 r Gwae rich 9 ri . ͤ gliedern, in der Rendeburger Zeitung und in Unt i dem Ergerebeimer Tenfursderfabren erèfnet. Tenfurederwalter Gau. 1902. Bormittage 10 hr. Pei en mit Anzeiger cht big jum ern, . . en e mn, wo K m. —— y anni Ton tur vert atren re Rläubigernersammlung am Gd. Mar R90* * deg Königlichen Amtagerichtz 1. Abth. 84 . m er, mn e rm mme en . ö M * 196 ö —— P Riß mmm 2 11m 2 1 n 1 21 n 2 2 2 * Die zeichnung mu dom Vorsitzender dem u. G. ) Ergereheim e mar 10 HWabltermir . 1 rüurung y . r . onturawer ahren. 1984311 n ͤ * s D.. ö ; . w. . . ali? Amtaancrich = ; Fadreitbennera inn Sternmm 21. Durch 19092 Bermittage 10 uhr. Prüfungttermin Ter Gerichteschreiber des Aöniglichen Amt aer Dm am 19. UApeil 197 Vormittage richt In dem Konkurgversahren siber dag Vermögen de 7 2 Dude m 2 = In Behinderung c 23 aal . R stertim. ,, Kaufmann Remand Mardor n Berlin, e d . R J ö T ner Mrr n gret aer 4e BE ö 9 * en T Februnr ] 8 . * 1 = Vorsitzenden od Aassierer bei der Jeich ied Alerander bimitt, Aderer, und LX Dfener Arrest mit Anzeiger flicht bir mum 26. Mär; ndaderaleden. Rontureverfahren ; Nuihause. . F ; Tun chen Warserkrart amn *ranen ud nung vertreten 1902 da 27. ist am deg Verwalterß und jur Grbebung don Ginwendungen , n, , r ö 1 nem e gw. n. 266 ö en nil 2 2e un igt ll iglicihes Amtegericht Chemnig. Abt. B Tomsen in Strnderr up i beute laliheim. Mann. ker gegen daa = nmerneichmiß der bei der ert deil uns ind eine and ęmitglieden zewäblt werden ö 10389] ruar Nachmittags 5 Uhr i e,, , ammnsc, Freren 1 1 K 44 * 2 * —— 9 n . 2 . ö 2 g 1 am . . * 1 18 211 1 ö. * amm, n. ö *aer 21 Die rin Tilke der Menesen ist wabrend (. den 22 Februar 18902 Ucker dar NWermögen der Fouragebandlers rrfabren craffnet. Konfurcherralter ere lenwaarendaudlere Julfue Gerten, Or met nad Anrede. auf den AG. Marz 00, RGormittag. 11 Une. am . der Vienststunden 8e ericht6 Jedem estattet R. Amt hnericht Fran; Adolf Oiedg CGhemnig ird bente, am Vukrienater Meolaisen in V dersleben. Df ener 16 Stor um. Gren istta , it am * ed ; 3 e Sewer amm ; . m Rr e Rendeburg den * * rie Anseigefrist big wurm 2g * 5 urn Tenkurg er Fact. ; ; War; 19907. Vormittage * * Immer * bestimmt aral ede 1niποπλ-l iali derrabren erèß onkurfrς lte . nwal Frite Gläubigewersammlung de Xrwal ter er 11 . wal. 1d Pr itermin am G. 11 erlin, den 8. Februar 1M . ; „Tyar- und Tarlehenefasfe, cingetragene erat ren eri 14. Nenkurererwalter Rechtkanmallt EGrfte Glaãubigewersan w—97*— 1* ** ö z E * . . ö . = , . it . . = x 8 . Anke erich . Amte gericht Riedlingen . WMicfenbach. Verstanderersaderann Dee, nem em n., Mär; 190. Dor- armin den g. Rprii idos, dorirar * isn diger derram ETtertin. * ö e . In das Genessenschattgregsster it e Rr. 3 Tar⸗ Verstandemttaglic Peter Jiermeiier aer in waittaga AI hr. Prifangzterm n am T pril 190 Uhr. * Prüfungetermin am v veil Renn n ; . - d I 1 ĩ 1 * . Xr des Xenrgzlichen Amtegerichte In dem Kenkur erfak ren üter da Vera deen de ee ere iqter bana 240 mitaller marrbe e . 69 ie a mit Anjeigerlicht i fam do Mr on Vers fentliccht Bet ter, Affuar Mir JR * m. unbeschr. Oaftyslicht nc οοæꝑùá mit al durde gema Ja? anktel. Aderer a 4 4 , . 3 Ans dem Berstand * 9 ie senbach Ser nchreibe Wer e TDchudwaarenfabri. aldertr. M Fire Garl Rraufe Deaiersei. Aut m Vorsin . 24. ; . eren m * 0 n 2 8 mn wen alner

geschicden; dafür wurde Tader Maurer in Allesbkanfen Jweibrücken. . Februar 11 DIe. In Halt. Ron tirreverfahren. , Hannover. Wefanntwachwmq. emal ichen Au taaer chte , Walden. Rude lauten Tran Cetar Jan Vage. Jakakerg t iar baabme der Schlafrechanng des Werwalferg 1 . 1 ; m j 1 mam , 1 . . 1 d

jum Verstandemitalied gewäablt Kal. Amtegeric Ueber = 1 8 2 6 ma M *

Tewaschte Görter ee een, na, , derne, Schelle Oanadwer, ,,, ,,. Dag T. ateheriht Masan M edman Nag. Soker Jada rd Heat, amm dl. ehre icbaig der bei . Wert della n bra, - 1 Dteramtericter Sartma län, Termittase 11 Uhr, der Tenkurgeertakren cr. Fckcuar 180 ermittagg 11 Ur m * Me., Machm d Ude deichl eden d 2 . Ude, dag Te- kareder brenn crderaangen der Schlaterwmla aa den Aa Men Tas Tenfnrederaer- den

m Kenkurzrer ahren über das a . 6 ut den 21. Februar Raechmisch u Görlig. Babnbofstrate 13. e Tbabaft gewesenen Wwe. Karl Wachter, Dermann JYeiligftedt ist August Schramn Der Gerichteschreiber des Amtsgericht ; 1 11 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeransschussen chnung des Verwalters eine GlIaänbigerre zlin am amn 11 2m nil 1 2 1 6 9 ü 12 121131 Maschinenwãrter . Weigensee, de F. ua Chemnitn. [4382 Nau 7 * , 8 ioger ittags 12 Uhr, dag Kenkurederfabren m = . ö mar är 1 gerichte 1 bierselbst, Klosterstrase 77 7s, iis Trerren adt Jimmer C bernen ss] dee Färchtegott Cre Sbermig wirt s. Mar ü Unmeldefrist e 6. . r , , n , 1B. Februar 190 Taung. 138 cruar Co der Firma derselben. gezeichnet von i Genonenschaftoregister Jabern. beute am 21 Februar 1902 Nachmittaas 16 Uhr. das EGrite Glãubigerversammlung . 21 Ner; Im Rweris -B * * . * I . 118er 2 ungier Berlin, den Februnr ! * 9 der den: 1M wurde beute Er, en,. . mmm, , 2 es. wr, . ö 1 de, JMmmer = Nendeburger Wochenblatt. Spar- und Tarlehnetaffen-Uerein, . G6. m. mar ran Müller bier. Anmeldefrist bie . April 190*, Vormittage 10 Uhr. 1 TZolingen, den 0. Februar 18902 Teanfurcderrabren ber am 6 tragen am 20. Marr mmer 4 Nermittage a0 Uhr. I ener F ; mar m Tassierer und einem J. Verstandsmitgliede aescheken schluñ vet , om 91k ird n 33 41 28 . . 46 2 2 2211 nm rtealder mm ent Ddrem ö . 1 ; 7 211 Tir ur nr mal leer ciner nnn en kann der stellvertretende Vor⸗ Februar 1902 sind a telle der Verstandemit. e 190. April 1992. Vormittage v lihr. Gor lin. 10 nge. Dreilenigomtt . 9 iabiger 2 xn * a sitzende den V nren n ran . . 21 R Bern der Juhrherrn Gebhard Krausenstr. 18, ist zur Abnabme der Schlußrechnun den B. ünteriq; giltie tungen genügt Ber trafenwärter, beide in Grgerebeim bi 2 Vermögen dez Oöler Her Der Gerichteschreiber Bachma Vabt Etettin. straße Nr. 2 laubtacrre au die Unterichrit de aiürrers beim wen Vertreters erer : eitel und Ail— nis ses ton ö 5k r 1 . ö. j . 16 m . 1 . 1 P 11 11 1 4 26 ö 1 Inn 22 1111 28 * * 4 . a . ö ö 91 7 den * ar 1 X. wette * 10 n. n nit al . ) daß Renn eker dag Werm den des Zchiefermeikers und Ten? tèffnet Der walter Tanufmann Adel ju berüchsichti genden Forderungen der * n di. Mär n Frite Glänbigererian der dem Räntalichen Amteagerichte 1 bierselk . Mlierter * a *** wei brucken. 2 rraar! Me. Nachmittag? 6 Uhr, daz Renkarg. mit Anmeldefrist sen Kroenigliche Amt age . * 8 r ; , mmer n --- n n, aner ba im Jimmer 7 Der Rerichteschrelber Harw- t. Je. nRiedliinagen. ien Geng ssenschaft mit unbeschrantier Oafrilchr⸗ m mer Hier, Awrmeleeer bis an, , Mär; Rerrettiege no ut; = dan 24 em, een, * n tt T 1 da erm tun Ver basel,. nerlim. Rontfur verfahren. 2 1 . . We mi im 1 22 2 2 . 1 sniglikes Amtsgericht. Akt ) n cher itt a zm nm 9 . * l ER ö term le hene la ffenvere in Allechansen, eingetr. Gen. d nee ede, wi eee Herltands. een, Teenage, mn ur, Cnener Urrest K ö wt, aß, , n erer n nn, gr 1 ; ** 9 . 7 ; Sieliidersg rng d. , Kaufwanng Gar Rraue Berit. deses Ganrr. Bauer aug. Micfenkad Rönigl. Amtanerikt Chemin. Abt6. RH alt Gerichte schreiber des Rönialichen Amteerce Schmidt, Vder Meürich . 2e erm aer e Zchncibermeistere Sud leber das 1 m gen ö Oandlere Oc ass amn. Ve fan 3 Werd chu dfabri Vuga 2. 3. 66 Grbebung cen Ginte cn dur den ,. dan Sch 1 Den 20. Februar 180M * 1 1 ( (. . 43 . ** * J earl. Ter aufmann Gruft Geria in Ghiben irt Iihen nrtageriht, iteilung i,. 3 Derr. e r Traquerefrau nnd veg , Wa Kfau r nee, n wf, =, een, derm, nn m, =, rer. n n ö Saar end. Uster⸗ egi er. * = * . . 2 m 16 mn.

em, amt errang derm lter erm * hae, er, dan Renartee ren ere genfur a- im Machen , Gren 1 de r Le nmeldern i i em = UIrri lichen Im is acriht: L bierie * 8 da ene ts * 83 wen. Tade 2 5 Een esfenschafreregi ker ; lit 16 2 fre —— Gerichte lieber D riönemald in 1 dag * des Jraguer De e Dean der nn er e de, Warn neg. Ger 111 Trerren. Jtwwer , dente, —— were, Nee, , dee e,, Am 17. Februar JM erm, r m cinatttagen (Die autlßöndis chen Mrner terder nrter e wird mm Keinen, = TDerrientffraf. Mr Chener Unet mn er aetarg erde! genere ed mmm nen, manage d Ude, Pre nner ae dg pril Gerin. den 1a Ferrer mm n vate a oda. me, Ddr, TSchiaßtean- - a. Nater Ir Ge fir den Biginger Zpar und Leir ig vers fentiit e, erraunter * 2 * 1 richt e fen o m,, , emen, n, Wwel Mel n wann, Denn,, Urnen, n,. vod Genre nnen d ne, Teer reren, een, Ter Gerchte gr rer rns es em.

Tori hene fa senverein eingetr. n nr, mremen. vorn,, walter semie 6er dir Gee lang eineß Mlänkiger- aaa Arꝗgrd 1e, Grfie (olabigerer aalen Werrit din 1 Wan ln, deafarerende , 1 Aa kreer echt Re mam Rar 6 de Aeaeltbe- Later 8a rw .

un brich dati slichi. mit dem Sig in RBiningen: Jh das Masterregifter it ciaartra aer aut che ffeg and eintretender Falz eker rie i, 5 29 mar nn, wmerrminnage nn, mn an , mn, mn, aichlie tzl ch aal D, n, a de,, , Den dern i Gryged nern. aeafurer 6 . .

e, Rien mm, mn, me, dee, rern, nen, D, Firm, ., Geese, , Geenen, bat n, der Renkarzerdeung Kerker, Menenstgee aa, e, birne, Ger cee ne, Wm Glernerrter n,. n, an, Mak (re, ao dere, Mere e were 1 1 —— 4 c 6023. 3 8er ö dert ja Dintngen ia der Ta neier mr Fin eim mera nem. r n r 12. Marz Room, Meral in udr, , r, engeren, denn, . Gena, ard

9

eie, n ö *r = ODardeteg- engem, or eme n ge, er rr, ene, 8 bee, R,, fer der C ö NHadet rerlegende. mii der Fakeifrnnmmer D ber, nud am ür der angemeldeter, Ferdernn 11 rei IR, mer msnage nn nn se Da w . hure o 2

Neumann, K. Sekretär

. rm, , ne m,, e . . 5 a , . e,,

5

*.* Tlünd dt

31 Tal n 2

leber 2 1edet .

—— * ü *

2 . . 1 166 2 chmittagg 121 Ur

ö

mr ae , menen ö ;

m. ao 8 em * . eme! (

r w 2 . é tntedere * **

s

*

i 6 ven . Hr Coat . 117 Cern, er, der osenen Ratet Wil del - t- I at 8 1 * 3 ekeng Natter ciacz Schearrtackhee Cine Nerlargeruug au Rt . Dae, iGo, erm 19 . 1— * 7 ben e mer, em, 1 26 e i 12 er n

und Tarte Sener sienverrtu. eingetr. Gen. wit der Sckehgfrist eanß7 Nakre an eee . der dem nnter r richt * , Merchteschreikerei regnen, Ummnercnn, . r . . Wegen w dennen, , ,. . 7. 2 Deere, ==. dia-, , . .

* deri, en, rr, , r reer, nr, r, 7 mn. ea, Geeräen, Terre, aber m J r. n our eve rfatzrά ** . e denn, . ö 1 ——

4 estensch art ht 8e 88 der re. Er verfrenelte Pactei, ent baltend Meer en . Renn ele, de, mere, e, de, Manna, ner, ; RXTes ese m lte 1 rm , , den m. ar. = Ter eee, , ,

9 le Viandatien erfelgt nach Tiatarn Fakeifanmmern J ae , ziger er, air, nöhaiher, Gere,. geren n, mr, ,,. 2 1 re m X Na-. ö De acht deiner

5 & der 6 darck der keeberierr Kerner cen r Dare, angeaelker 14 Jauner io er- rear n, wachen, , n, w m, dar, e n=. nen-, =, 22 * —ꝛ 224 nam , . w n.

8 Later Zasracwend. Dermittann 19 Uke 20 Mianten ab⸗ erer e lerne, dec, n, chtesg rertakern erke ee, Wermaler, Uäsmienater Min- 2 . mm . . 8 ö

ee . ae, DVeerRen. 1 maar r. ' rer der, me, er Gee, me, oe, de, wenne, dee, wm,, , ,n, ra ü . 01 n , , , 2

In de Menessen cke teren iter it nnter Me g dir Der erchtuicreket d Natterer te Ferrera, r, neige, , e, Face al - asel, mg, , , nnn m, ga, . Wer dea Wernher —* Dee de r darch Statut de d Ferner n, err cen, g. Ttede, Seren beseedere Herren sgaen, le, Wahren, meme, dem, —— , , man, non, mern date nin . R ici W. Daeschee ben, Ee fenen, a ö Wade des-,