1902 / 48 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

a. j ; 87 und 166 des Konkursgesetzes ex Derselbe enthält: 3 ö. - Forst, Lausitz. stontursverfahren. 131359] Zwangẽ vergleich und abgehaltenem Schlußtermin auf Grund der ö. 15 hat! md Gerben zu Trenesen beim I) Aufhebung von Frachtsäpen, 5 ; 22 über das ö en 6 zan. an, , n , c . 9 Konturggericht, am 18 Februar. 2) Abänderung . , Börsen⸗Beilage 2 i. L. wird . in n , , Der Gi h r e des X. Amtsgerichts: des Jahres 1902. Hajdn, Präsident. Dr. 3) Entfernungen un Frach ö. für die ne ĩ Ve * * 1. 3

u ein. n ; J j . Stationen termine vom 9. Januar 1902 8. wangs⸗ Nebin ger, CG. Sekretär. Ulerander Weiß, Notär. (L. 8.) bejogenen

wo, des Gisenbah 2 ö . arenen omen, fritz es in. NR ö. ; vergleich durch . n Beschluß von demfelken Pr. Stargard. men re , 94351] vim, Donau. s. Amtsgericht Ulm. 94395 2 Fe de hel . . Um el en el 5⸗ nzeige r Un II 1 ren 5 en Staats⸗An ö Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des ver,. Das Konkurgperfahren über das. Vermögen des des Gisenbabn-Direktionsbenlrts Stettin, Mann 16 1 2 9 . Forsl! den 19. Februar 1803. storbenen Maurermeisters Edua-d Suhling aus sarl Fuchs, Schreinermeisters in Ulm, ist nach und Negenwalde der Alt⸗ Damm ⸗Kolber ei Ce . 88 j ] Königliches Amtsgericht. , . wird nach ,,. Abhaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach und Soldin der Stargard Küstriner 5 M 2 Berlin Diensta pürstenwalde, Spree. 91348 lußtermins hierdurch gu , en. Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Nähere Auskunft. ertheilen die berheiligten A. J gtonturgverfahren. Pr.⸗Stargard, den 20. Februar 1902. worden. 16 55ßh - 15660 i104 gobz 1000 u. 500 Posen 1694) do 19090 uly. 1905

2 ertigungsstellen, bei welchen der Nachtrag kaäuss Sonderb. gr. nt] Das Konkursberfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Ulm, den 21. Februar 1902. f . 6 g kůuflch mb. Kr, ol ukx. 96 otsdam 1892

*

Obligationen Deutscher stolonialgesensscha ten. Deutsch Ostafr. 3 O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, 50 et. bz G

Ausläudische Fonds.

Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. . 9 ö u. S5 J. ; .

zb h0 Shi io. 15 ö 39. .

1090 u. 500 109399 b; B ö do. kleine

. 98. 75bz G äußere 1888 20400 (66 S == . do. I6 309 4

on qu. 13M ö do. 2040. de, ,. ; do. 40840 ,. 293569 G do. do. 1897 40840

ö , s w .

193, nische Landes ö 100MM M lo3 006 do d ö. reihe .,

1009 - 06 . Bun Gold. Hhopoth An d hho6 = 6b os. 206 r I r ge n , or ir 13 hoi = I35 gh a =, s nbi r Ur. S1 551 5h ohh , = G , ohr 6 it Rr. =* h G = s, so Chilen. Gold. Anleihe 1389 k bd = g ihc do. dö. mittel , , ohne . 2, 90G inesische Anlei . gin i t Anlei 8.

1835

2 4 de, . . zu haben ist. utli estgestellte Kurse. Teltower Kreis unt 154 Putzhändlerin Marie Walter zu Fürstenwalde Rosenheim. 94367 Amtsgerichte Seltetär Schutzbach Erfurt, den 19. Februar 1902. An h f sig st rse o. do. .

d

i ĩ i x 9435 Direrti ̃ rse vom 25. Februar 1902 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oeffentliche Bekanntmachung. Velbert. Konkursverfahren. 94350 stönigliche Eisenbahn - Direktion, erliner n 992. . ; 1 a . h 9 In 6 ö über das Vermögen In dem Konkursberfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. Frank. 1 * . ö. 1 gige 65 4 n m. n. St. n is h Fürfstenwalde, den 20. Februar 1902. der Krämerseheleute Engelbert und Anna Ghefrau Otto Baum, Emma, geborene Pisch, 4419] Umbenennung von Stationsnamen gr lz . 6 , ö . Altyna 185. 1883 3 Königliches Amtsgericht. Sollinger in Riosenheim wird Termin zur Ver in VeibertC, handelnd unter der Firma. Stto l Von J. Mai. d. J. ab erhalten die zu un 3. mere n, , m , , gen, . 3 i ga322 handlung über den von den Gemeinschuldnern ein- Baum daselbst, wird der auf den 26. Februar Verwaltungsbezirk gehörigen Stationen Altenben 2136 . 1 stand. Krone = 1.38 n do. 1901 unkv. 115 . Vermögen des . Zwangs ver . . k , , g 1 ö

j j d zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ neuer Termin auf den 12. März, e r, zeichnungen Essen⸗West und Effen Altendorfer. n ü Dollar = * wre Sterling = 20 40 Nugshbnurg 1383, i Malermeisters Hermann Fasielke in Graudenz un ihnen n e e, wn gn mh ; en Ger h, 9g rser ugsbur⸗ ne, , Ri ; D g. . ärz 1992, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Fangen an,

; 9 n m ö. . trasze. do. 1991 unkv. 1908 Volshicgs en hnen zue ngdbergleicht Herglel hatermin Vorm; a0 Uhr, Zimmer s reg c't gericht? Zint drr. n bshirnnt. tr en u, gerne gos umnstengan Rosterdam

8. or

T —— D

egensburg 1889 do. 1897

. . m .

.

82 ,00bz 8310 0bzGh I. 5bt G i 5b G 2.70 bi G aF 0bz G 2 70bzG 7425 hbz G 56 40h;

ö

2

8 wer , / , —— 103 4 6 2 6 2 9 0

12

do. N 1900 uk. 95 Rirdorf Gem. 1555 Rostock 1881. 155

o. 1395 Saarbrncken . St. Johann lIShs Schöne h erg Gem. S6 Schwerin . HM. ish Solingen gg) ußv. Ih Spandau 1891 ö = h ißz. O n, pon! 6000 z argard . Pom. 200 - 590 193, 19bz G Stendal lshlurp. 191 . 0 5G Stettin Litt. R. G. e d , bin do. Lt P. I. XXI 00 ( 5g os 30 br G Stuttgart ISꝰh unł h bog h =( 10M lb hh Thorn 1895 19M = 20 0 6, d) en Do. 1901 ulv. 1911 10 50999 —– 1099 102 996 Wands bed 1891 1

600M 200 090 75636 Einar 1888 3 Pied aden . 8 73 ; g. 5, 1898

; 0 = —— de. 1900/1 Lukv. / ß

e, ia on 9 3 9 1882 UI 3 Wo 9 7 e Io obi rn] o / ol ul. O /

hh = ih og 3 dbb = Go e d 36 ͤ 1 hob · h id a3 3 1. 1 obi = d =. 31 i n ,, de n ĩ o G fi och a. ö 19 y, , . ö de. dg. 5 Id hd = 6 e gh gandichaftl. Jentrai . 600 = is. 5b; G dir e. 2 1 5b -= Sh ig3 3G . * 0M = 0 d gh dh r. 98.506 do he = d hd. 3e do. ö , Garn Oblig ! oi G6obze gische 3 n,. 8 Osthreu iche ; 2 ) 96 23 i , ibi hz ,, 2 db ib = e, neulandsch. 10090 98 25 * vo Do 3 l6bd iss oB Posensche G VX I

—— 2 * 0 2 254—

2

168,50 bz G Baden · Saben 1895 I68. 15 bz 6 1800 S8l,20bzG Barm. Id. S2. 7 91,96 3 S0. 85 9 do. 1899 ukv. 1904505 do. 1901 ukv. 1907 Berlin 1866, 76 do. 1876178 do. 1882/98 3 do. Stadtsun. 19601 Bieleseld H 1893 . de R 1550 AWM M65bz Bonn 1896 26. 326bz do.

3 1

* j Rosenheim, anberaumt, wozu alle Betheiligten hier Velbert, den 22. Februar 1902. önig liche Eisenbahn⸗Direktion. Do. o. auf den . 536 , 9 ö werden. Der r , . Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ö. 2, . ö grnsssel und Untherden . . ö, en t 9. Ber leichtzporschlag und nebst der Erklärung des Konkurs verwalters ist auf oaz66]) 94420 . , . , ,. ö do. . o. . ö re rn nz , a e, sind auf der der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Oldenburg M n, , un ltoaer gi ar V Herichteschtelberei tes Konkursgericht zur Ginsicht Rasen eini, l. Jebruan gan, ; Am 1. März 92 tuͤtt zu dem vom J. Ju Jialsenische Plätze.. ; ; iedergelegt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Am 1. 199 ,, Inn . . , 1902 Der Sekretär für Zivil sachen: (L. 8.) Schmidhuber. hlůj . ile e e,. ö. . . Kopenhagen 8 ö . a, n n, ; ö. er Ne h ö U. 4. Mme⸗ ; Oporto. Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö ,, , , 94368 . fan iz , ö. 1 . kifsabon und ker ö . h ʒ ' rif E) von Brake ) na erschieden n., , über das Dermo des In Sachen Konkursverfahren über das Vermögen . . Der io n ce fs Allcha nr n ö. Möbelhändiers Wilhelm Krebeck jun. in des Kaufmanns Ferdinand Wolfram in Rosen⸗ Ver Nachtrag ist durch die bethelligten Ai. Nahrid und Barlelona Jagen sist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs. heim wird Termin zur Verhandlung über den vom ferkigungsftellen zu beziehen. . do. vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung Gemeinschuldner eingebrachten Zwangsvergleichs Dannver,. den 23. Februar 1962. New Jor des Schlußtermins hierdurch k vorschlag vom 1. ds. und zur Prüfung nachträglich Könige Gisenhahn⸗Direttion, Hagen, den 19. Februar 1802. angemeldeter Forderungen auf Dienstag, LI. März zugleich naniens der berheiligten Verwaltungen Königliches Amtsgericht. 1902, Vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 3s0 des der bel heuigte

gar] T. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt, wozu alle 94421 Bekanntmachung. . o. , Jastrow. Bekanntmachung. ; 194526 Vet . . vorgeladen werden. Der Zwangs⸗ Gruppentarif IV. , I, Schweizer Plätze.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichsvorschlag nebst der Erklärung des Konkurs . 1HI LEV, 1. r vn, iw, vm un 1 1 TZischlermeisters Paul Modrom. u Jastrom verwal ters ist auf der Gerichtsschrelberei zur Einsicht 1VVIMRI sowiRe Mitteldeutscher und Wes · Slandinavische Platze. ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver- niedergelegt. SDentscher Privatba nverkehr. . . bie fahrens entsprechende Kontursmasse nicht vorhanden ist. Rosenheim, 21. Februar 1902 F Mit Gültigkeit vom 10. März 1 02 wind n Bösobn , . Jastrow, den 21 Februar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. 22 Station Osterholz⸗Scharmbeck des Dire i onebe in . ö . Cöꝛenic ld une) Id Königliches Amtsgericht. Der Sekretär für Zivil sachen: (L. 8.) Schmidhuber. Tell, Mosel. e, ==, ,, . enn, an eh ere e n en,, Amsterdam 3. Derhin e CLonmpbteß . Brüssel s. deitbus ö Iaukehmen. Bekanntmachung. 91358) Rosswein. Konkursverfahren. 94370) Das Konkursverfahren über das zermögen de ari 8 8149 . hmesätze endon 3. Paris 3 St. Petergburg u. Warschgu 4 . 8 734 . / , inzwischen verstorhenen Kaufmanns . G. zg früheren Wirthschaftsbesitzers Seinrich Moritz . 893 en n, Sr mrdleich auf Befragen Auskunft. x ; ̃ n . nz ist jur Abnabme der Schluß. ! . h e vom 11. Januar 1902 angenommene Zwangẽ berg ich ar gen Muntum ; Geld-⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. do 987 e e 8 e rn! 8 Erhebung von 6. . z . nunr . . durch rechtekräaftigen Beschluß vom 18. Januar 1902 6 21. i in. Nünt Du zr. OM1IbzB. Engl Bann. J 2635 bz 857 3 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ==, n, das Schlußverzeichniß ber bei bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn— z . ** F * 23 ie eh, BVessau . Vertieiluang on berkcksschtigenden Forkerungen und ern Vertkhelfung nn berückfichtigenden Forderungen Zell, den 13 Februar 10? 194422 , n,, J

14, . 1895 3 le; ni onigli sgerich = e Stan Iörg - Sirücke 15 275; Ital. Bin. Jod i e Fhetk; B g e , er 1) ö ae,, Ffass aubiger über die ni ; es Amts 2. Stan ? 19g 8. IR65hetbsB Yi. Wilmerg. unt, id i- zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht und zur Beschlußfasfung der Glaͤubiger über die nicht Königliches Amtsgericht ͤ Vom 25. Ichruar d. JJ e e den * S lion, Gwusk- Stücke —— Nord. Bkn. 109 Kr. 112.306 , 6. i ve verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die Er Zobten., Rr. Breslau. 93916] Lenhausen, Listernehl, Mils pe aun Olpe Sole Denia e. = er G b e , ü Hern 6 den 13. März üsoz, Vorm; 1E Uhr, vor söattung' der Außlagen und die Gewährung einer In em Kontursderfabren über das Vermögen des DWircktionshezirks Elberfeld und Puchallenen n mige , = zes, , dh , ns 8 6 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus« Fabritanten Hermann Winkler aus Groß-Tinz Direktion beziks Königsberg ö den Ausnal men ai ni G . 2. Ruf o i, , n rn, ,, , schusses der Schlußtermin uf den 21. März )ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten For, für, die Vesörherung ven, Sicher se,, un n, d ue e, is detbie , Rhr od K elcbbi W, Gruntsen nr i., i d ef i. 1962, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen derungen Term auf den 4. März 1992, Vor. inländischen Hochofen ,,,, , n. 69 n, . Daren 1883 ie, Königsee, Thür. otz21] Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 6 . , , . =. in,. zi n feinen Rd, ewe, w soogr S 75 Ynasgeldor . * *. n 9 2. 1 2 . . 1x 9. 1h * Iowiß n v9 2 906 8 Wel 2 an, . . w 6 . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des NRosswein, den 21. Februar 1992. 6 in Zobten anberaumt. ; ö 66 n 1 . 33 36 36 * Jollt. Ibo R. G. Ri dn . Gastwirths Max Greiner in Gliasbach wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., Königliches Amtsgericht Zobten, 15. Februar 1902. lan tien gen, Ertbeilen die Verkehrsburcan d r . * kleine ö. er, Qi bun 8 8 69 0 36 * 88 = 2 1 . 9 9 . ere * 1 2 Sbüultedul n Den e onde S 8 é e. 2 3b 182 6.890 3 ö . 6 m leg, ö 2 21 2 n,, ,. 6. . betheiligten Verwaltungen. ; DR. Schatz l909r h . , , , Eüenach 1899 ur. 094 daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das Konkursversahren über das Vermögen des . n Kattowitz, den 21. Februar 18902 1786 * 16 * 663 2 160 5 356, ä 3 Fiber felb jon. u. I Konkursmasse nicht vorhanden . früheren Gitsbesitzers Johann Gotthelf Ernst Tarif⸗ 26 Bekanntmachungen Königliche Eisenbahn ⸗Direkftion. Di Reichg · Anl. Lont. 3 1 R = is., 5 e s uk Gr. . Königsee, , , . n Barth in Gertitzsch wird nach Abhaltung des 2 =. d x * n oer d Mlle Erfurt i835 ö Fürstliches Amtsgericht.

. hob 87 94620 Bekanutmachung. ? . 2666 be iss In, 1, u he 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ͤ 1e 2 9 2a i . do. 3 versch 10000 MAGS. 19 m R 6 , , Ortloff. 63 die gn . 1902. der Ek isenbahnen. Vem 1. Februar bis 31. Dezember d. Je inn . mlt. Fehr. H hi, Een IV. 7 133

. Ff , ** Fis in Wagenladungen von mindestens 10 10e ooo - 15011 E653 do. 1901 unk. 19974 enn n, eee zer e, m m, n 6er ad kel it Selgoland, Amrum 966 . für dieses Gewicht ven jaa de d 31 1.4. 23 e br Sleus bun 1877 3 —— 2 . * 2 * 8a . 0 11. * vr 1 s : g . 5 12 26 * 89 4 1 1 . er ne, ness nein. Kontursverfahren, wasn n e ee, G , m. K Latkolt Wagen ein allgemeiner Ausnahmetarif iu n s. do 1 1000 C 1M HQ Sb6 d 9 Schuhmachermeisters Karl Scharon in Krappin In d Konkursverfahren über das Vermögen det yl a. F.. ? . 1 . Daten des Aus abmetarife Wegebaustoffe e: de it Febr. M, 8 nbz ( ant kt, a. II. 18. 31 * w . 1. 3 In dem ; n 2 . ot 9 Nöm und Büsum. Satzen der Auünghmelarisè ur Weg har i- Gu 16M * . a (. . do. 19501 H u. III 3 it Prüũfungstermin ür nachträglich = ag Tischlermeisters Karl Morin Eube in Roß 14 Tarif vo I5. Juni 1951 tritt mit dem geführt worden d. I. R 1. 801 ; . w 3 3 SFranstadi ies * Fi f den ã name der Schinrechnuna de =. Der e dnn 18. Juni 1M Ut , m 12 an en ge Rene, 1m do 8 r versch, Mo 1 C0 109.3506 . 8336 3 r , , mn, 32 * 2 wein ist zur Abnahme ber Schlußtechnung des Ver. z9 Aprtf d. J. aufftr Kraft. Vem i. Mai d. J. WMühihausen i. Th. den 0 Februar 18h le. aal. dee e or , i ö d reih. i M. 1M ut. G mum . 8 * , , runr 3 . walterg ut Crhebung won CGihhwendusgen gearn en ab finde die Perfonen. und Gexäckabfertigung nach Der Vorstand 1 de. do. Www 17 R ürld i. . 101 ut. 191

Amtgerlcht Cearrig-. W. Februar 1802 Schlußberzeichniß der bei der Vertkeilgng mn bezück. and Ton ? den Nordscebadern Delgoland, Amrum der Mühlhausen · Ebelebener Eisenbahn— e 1 L oOrseki. Belanntmachung. oll] ] sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung n ,

,n r 21

M do O0 de oo * 2 2 r E 22 8

2 S ——— 2

2 8

Sta gta erm e, .

8

= W - - - - 2222

C w = . 0 8 C

Q

106 203

2

87, 90 b; G 87.90 bz G

do, 3 —— Boxrh e Nummelz burg 4, 192583 Brandenb. g. H. T 1861 —— Breslan 1860, 1891 j 5. 35h; B Bromberg 18965, 1899 sl, 05bzG Burg unko. 1910 ae, Casse 1868, 77, 78, 87 . ö berigg r ni i 47 860 80bz6 o. 89 unkv. Ob / 6 . do. 1856 unkv. II 12, 35bz oo. 1855 konv. 1859 ö do 1895, 1899

. *

x= - 2 * ——

* S388 38838

Gg * 6 6 —— —— * d —— 2

CG =

v6.

2 . do. 2000 = 2001103. 406 po.

1000 98.606 . do. 200 690010, 80 do. do. ; ,,, Dänische. Do. i887

oM - 150MMiis, 106 Egvptische Anleihe gar.... 600 = 300 i109 206 D, vrt nl. 300) = 150 10.256 do. dv.

V0 = 150 ioo, loch do. h 6 = 0d ih hbz G do. od = Me h hbz do. 164. 10 4—— M -= 190 o, 10 8 e Log fr. 3. 2 .70bz 10000 1009 -— de, St. · Eis · Anl.. 5.12 93, 90. 1000 - 10099306 Nel burger 15 Freg. Loose fr. 3. B32, 60 bi 196909 = 196 ß 0b Galizische Landes ˖ Anleihe VMM - 156. -—— do. Propingtiong-⸗ Anleihe Yo = 600100 Griechische Anl. do 881-831 1 09 = 150M io . M5 d J. kleine ö, kons. G. Rente 4 5011 J

S 2 —— —— &Q —h¶ = W 2 2 *

8

job. go et. bz B 85 75bz pPplaobz G

di 166;

1

Q

* 2

383 = 2 —— —— —— —— —— ‚— 2 . 2 . 3

2

D 8 ** 2 ——

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— * 1 ( ö , a . 1 F:

. *

8

2

. =

i Oo C0 S de Co Cx Ꝙ˖ &, Q πάίώo, d, , ee, o e , o de 8 Q

S* ma rm G, rs, TD

r , * ——

—— —— 25 2232

Q 7 Q 28 —⸗ K ö ö

** 8

=

w

26

iG

S

—— ß 2 —— 2

SoM -= 16M id dh do. mittel ã o. ho = 75 Bs 3h R de. kleine ½! i. 0 = 1009020 G ; Mon - Anleihe 49½ 157 V0 = 75 ) 3906 ( lleine 406 1, 00 = 75 B6o, 10s Gold · Anl. (p.. 1 00 100 . G ; do. mittel ooh = 106 do. do. kleine l 0 = 20 io! olländ. Staatg. Anl. Dbi. e doo) -= 100 95. tal. R. alte 20) u. 10000 4 10099. 10900 1103.23 do. do. 000M -= 109 Fr. 1 10d - 106 - do. do. ult. Febr. 10009. 100 103,2 do. do. neue 4 000 -— 100198. do. amortis. III, IV., 4 1b συσ·C·C1600 0 Luremb. Staats. Anleibe 3 1 MM 75 1030 Mertl. Anleibe 1899) große 5 000 - 75 do. de. mittel 6M = 75 Bodo do. do. kleine Vo = 89 . Norw. Staatg · Anleihe 18 o - 60 w eo do. do. mittel u. klein 2. 000 1090102 75 do. de. 1892 10 1e 256 6000 = 150 563 3b; 28. 1804 8.4.10 RM = i h S b; Dest. Gold Rente 1 1.29 sl02 S80biG 109 do. . ö do. do. gr. 823 Po 2z0bie 500.10 102.75 do. Parier Rente . / 9 2 000 -= 100 G ωοb Do. do. l000σ0 100 RM 15. w = i d sor; da. Da. ult. Febr e. E mm 1 1 / 17 1101, 5 0bjiG D. 6. ö; . ; lol. 50bz do. uli. Febr —ͤ Staatisch. (do). ..] J r. lleine 3 17 do. Gal. ( Garl- .- G.) abn. 1.7 lol, lp M - Loo e 186; lde Der Looc 311 Jim br NH a uli. Febr ; e e. ĩ er ö * . Liauid - Pfandbr. 2 6 2 I Poertugiestsche de Md in.

——

d .

3

2 12

3 h

K 6 . ;. ——

*

22 J 1 8 ̃ *

de o M

. lob Sobꝛ 109,500

1-200 - = . 1

, ,, , *r 3 1063 rob; B ö 38. 30 bz

8 Q ö ..

86

8

2

do. *.

do. landsch.

n 90 bzes n n,, do. bo = d 5. . e. WM = id 35 do. oh = o ih; 55 3) d. om = iich h do. oh u. boñ!⸗= == J do. a = m n bre de. do. neue iM = id, e . Siem OM e m - Mo = GM id i, 1 . =. e da 2 MM - 10 53 falt . * 28 * nem K 41 8 1 ; w = 100 ig 0B * oiae w = 60 o en * 2. 8 2 * . 1006 1. III. Hola ] x Meftor⸗ uß. ritter 1 31

3 i 2 B . ö , de 16 3

n = d 25 g ln u 5M

—— 1222 2

2 6

596 ** ? Dießen 1901 utv. 06 . 1806 258 Foo - 300 - Hie ßen 1901 uty. C64 2 * ** 1B dafs (69 f llschaft barer Ctaatsg-⸗ nl 2 11 5 0 IlI6500piG Glauchau 1831 NR ö 5 4 . 94 Wyl a. v, Westerland, Munk narsch 161 aldi fe ' . ; nenn * . 3 , ,! Gnesen 19901 un! 1911 1 Das Konkursverfabren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht. n,, , Der, a. Röm auf anderweiter Grundlage stait 191423 e. Eil B Ori 9 err, n, n n, Grauben; IM us. 16 229 8 ar, er * ? glager a. anf 1 ꝛ; 111 26 ! 0 X. 1 4231 * de. Eisen * 13 73 . 2 x J Zaufmanng Fermann Rabsiltzer, in Firma ne geneltüte n, been ir . * 8 Näkere Auekunft Hieril er teibeien Tie Verlei. Zaarbrücken-Pfaälzischer Güternerlehr , de. 1200 1M Leonhard Löglein, in Heppenheim a. B. wird, und die ewahrung einer Vergütung. * .. bureanr der betheiligten Eisenbabnverwaltungen. Auf Ter Station Eisenberg i. d. Pfalz lern dar schw mac SG. j M -= -=. . Lickters. IU, , . nachd r Zwang ver lei dem 17. Deiemker glieder des Gläaubigerausschusses der Schlußtermin duet ae, Auf der Statie D. Tal ien . 8 *. 10 M . in m 183 nachdem der Zwang vergleich m * ei ö, 8. Mär ü oo T2, Vormittage 15 Uhr Nitona, den 21. Februar 1907. Fakrieuge aser Ärt ver. und ensaden werden. e, do, Fir, n il D == än, * 1901 rechtefräftig geworden ist, aufgeboben auf den Marz Worm 92 41 J Köänialiche Eisenbahn-Direstion, * 1904 urun mf Seite 5 des Nachtran bremer Anl. 87. G. d Do = lloh obi a der start;. ,. Lor sch den 20 Februar 1902 der dem biesi⸗ n Königlichen Amte gericht bestimmt ungleich i Namen der beteiligten Verwaltungen Dient ö 26. 96 . 1 Merkebr lern de. do. 85. MW 5.1 M 00slon, 1050.6 24 8. 2 1 382 1 1 J Groh ber S sliches Anegericht worden ; m,, a jum Gütertars ** obengenannten Verkedr ke e, be, , Rh een, D ide , Pe. 1800 1, Uul os Mi j 1 10 = . . 1 2 ( ; 1 ö Tekrin ar ma a9 der i Fortfa ĩ e * * . 1 * = ; J *. 3 Haren Mer sßkentlikt⸗ Dien Rr. Silfaerichtaschreiber wein, den * Febru ur 1902. 844151 . 1 bahn Verband. daher 2 2 e Kennr l *. 2 * 142 * 1.4. 11 00 o, I obyiy r ; ⸗. Verössentlicht: Dletz, Gr. Hilfagerichtsschreiber. 2 a, . ker Tes Käniglichen Amtsgerichts. 19 1 ane 5 —— mit sofortiger Et. Johann Saarbrücken, den 18. Februar l Or Hess St A. 189 ̃ w = 5 = Denn oder 1343 1Luavee. lonsso * r,. arm Gäine e nn Jener mit! den Statlonen der Aöbnigliche Eisenbahn Direktion e Dan“ Tenkurgderfabren Über das Vermögen des Stadtamhof. Befanntmachung. ü 9 ige, . ien burger ber Witenberne- nameng der betbeiligten Verwaltunger e de. 18062 1.1.7 3M, m 0p 1, J Dag R. Baver. Amtegericht Stadtamhof bat mit el rdernlgtrdke , Rinne, , Wr ier fame . Wmduiger Si-nnt. ; 12 W M0 los, 750 * w r-. ee, . diu vom Sent en dal Ronfursveriabren uber Verleber zer, der Neubrandenburg 91 a n er, der 194121 pand e amor tis ib. 190 11 u 6 0 lol. doe 12 ; 6 ö 111 111 1 18 1 1 ö P 1111 * 1117 1 * = a, r . 91 aruwrwim- * 9 mm an* leuru M in⸗ . 2 ; . ; fin . * . ena * un 2 28. vertbeilung erfolgt ist, biermit aufgeboben dae Vermegen der Gutsbesiterseheleute Rarl ul , nam, . . 1 wa. Teutsch e * 2 de. ver ch,. or d Dr, er . 2 Uů2 6 . ren n . 1 65 Febr mar 1902 .. Anton und Anna Mock von Sarihof, nun in Wittstocker und der Greifswald Grimmener Gisen⸗ Ver lehr mit und —— 2 8 n 1 een a ü. ver 50G00-— y . 1 1 neulant i J 3 . 3 Re. Eiaats· Mila . Den * Fvebtugt M. * 2 x 148141 Kaßbn Anwend ma Mit CMiltigłeit vom 1. Mar 2 ni e. St.- Un 83 IB. o = 0 60 ph 8 1h J 55 . 2 2. de. 3 n= 838535 de ; Das Amlegeri Abth. k naburg, alg durch Schlußvertheilung erledigt darm Ankendung * 1 9 ; 8 ann rar de. do —ᷣ 11 i sn. de 1M unk. 14.10 M 00 in db, . . 1 1 * Das Amtegericht, Abt —— ö Altona, den 22. Februar 1802 Heft ð (Gisenkabn. Direstiens benni fe Cassel dae / 11 3 49 2 D * 9 1 9 ar 1a, in. 13 * . 6 Sächsische Rfsandbriefe. 1 deo. 1 3. 1 357 . ] zöni 2 ĩ j m imd Ma den 1 2 w p 1 2 1.7.1 . m,. 2 P 1 . . J 2 J ***4 7 new do. be. 1 R war ienwerder, er. land] Ciadtamhof, am 22. Februar 1902. Ronialiche Fisenbahn, Tireltion. a. M. und Main] Tkeil 1ẽ' X dem I. * ? 1 1 n de. 1101 1. Fi we = nn ; d J d 4 Tonturs verfahren. Gerichteichreiberei des K. Amtegerichte Stadtambeof. namen der Verbands Verwaltungen der Nachtrag 111 in Kiast Derselbe enttal . . . 96a In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Ü— 8 Dotelpachtere Nugqust Konopatti in Schaferei

. 1dr. 7 o 6M 8 e nuke. 1 17 A JG nen 2 1.1 la 196 6. de. der ĩ er, eme 14 29 2 sonstigen Ergänzungen und Berichtigungen neue MM * 11 ; Fölin 1e. 18M, 18 14 Der K. Dber⸗Sekretar: (1. 8) Auer orig] 2chlesisch⸗achsischer Verband . ) 111 wom 1 1. 2 i zur Abnabme der Sclußrechnung den Verwalters Ficttim. Beschlus. 1317 m

. . 1 de. 80. aittel . : * n M ion onen w · 0 n, . ö 1 ige sär die drei veischiedenen Babnböse n ? Gültigteit zember ͤ 4 ur rarer? a m nbe den Mert been 4 Termin auf den 14. Marz 1902 Vormittage Dag Kenkureversahren über das Vermögen d

—— 2

. , a 1 n, , , , r, , ,, , Q —— —— —— Q —— Q

—— 226

2 2 r

1

009

2 * 2

] . .

Ucin

931

* 1 n ; J Ee ,, 1 144 8a 9)?

] M = 1 ö ern 2 s 10 loi Gb 4 *** 21 * * , . * . 1 ] H dem 1. Marg bis 31. * . furt a M. und Danau. Seweit in dem Nackt. L m 100 1a *. x 2 wird im Gütertarife ür den cbenkrreihneten zrachierköhnngen Cutbalten sind. bleiben Sr. 1. MMO - 1M 1 ĩ 7* . e n 2Zgationen 814 . . . 11 Uhr, vor dem Räniglicihen Amtegericht bier Jimmermeistere Wilshelm Schroder in Stettin. Nerban . Verlebr sreischen den Station: berigen Filsigeren Frachtsäße noch bie einschlen 8 . 20

1. . NRranaesnttease Jb. wird nach Justimnmmng der . r Vin Kral XVeiba e r-. o 1am = n flo, men ) selkt, Zimmer Nr. 2. benimmt Wrangel i tahe m m a m m, nm,, 7 14. Arril d in Krast ]

*

, o

eo l ere e, n een, ==, 1 n r r, 12 2 na leden d 0. ĩ —— . : ö 1 e en- Mein. T der. 17 M 1G luz, den 1 2 r F * Der Jachtfag lann ven umserer Druchsack ö ern, , e- ne Me nnn, ng, , . unentgeltlich beionen e, 10902 * Et Rente s d MMM 1a bl. Mom e 114 —* ri dir TZtrasburg. den 21. Februar 180 1: mu Bedr Time * ) 23 —— ö 8 Die geschaftefübrende Verwaltun Egaarjb Ru En 83; oM -= 2006 . n 246 , 8 Le Kgalserliche General- Tireftion eee r Cend n] k ue MY ill,, en, M = in o g centenbricfe.

2 ; ĩ rinqes e, Lande verein . 1 wma 11 2 HDaauenerlch . , , der Eisendahnen in Eisa - Lothring r rr n ag ehbn * *. . i oersch

Keren rand . * 22854 J . dez d 2 8 14

talss Rr . ö Im uke. . en- Nassan . 1

ablang für dieses Gewicht und jeden ein Ii 9 * de ank. 06 W ** g 18 * 80 an 1 27. ö

zr j D 2 gefäbri. Der Frachtkerechnung werden die Saäßäze des innentaris der Teutorur er Wal'ß . 4 n St - . 3. M = AM 1a n n Gei 7Tin .

vergleich durch rechretrartigen Teöchlaß vom RM Ja- rechwang. wut Grbebumng de⸗ Gin,, n e rnb mctariso sa Wege baastefse zu Grunde gelent Mit Galtiglein dem J. Mar d. 3 = ira Pr- nl Id - . AM = 0 . e, ta ba... . a a Anleibe nuat 1117 ber tatig 16 bie dur p aut ge beben. (X. 238 oM] Schlunret jeichnin und 11 & infa ing der Gecalan- m o Febraar 19m z Nachttag 2 zur Ausgabe, welcher Lender un. * mer Ger * a m. m = n 605 . 2 8 .

Mälhausen . C n i der n ne, e, , n , ion ia ita. CGisenbahn- Tiretii or- Erlemmngen der Genderen Best imme, nm,, 2 . . n id . 10 n 23 *.

Caiserliches Amiageticht ücke auf den 2. Mar 100 x. Vermittan nomen der betbeilisten Verwaltungen Gisenbabn-Uerfebrę Ordnung,. der besender⸗ * din . 4 3 m a ros de keas. Unleide Led er

a a ae mn 194224 19 Uge. mmer , ner 2 r unn? vorschtisten sowie 2 6 2 11 * Kr 9 de. be. *r 43

: amm, maren, man , * arnomln. den 13 Februar 1 ö ( weitk er Ginbeilsssßge errchnete afel 2 , , 126 a 2 de de n e err , , Ha e, en mn, zie g, eee , e, m,, ,, ne, r r , nn ,. ö m,, , = . = 1911 Tei nn, Seit Mm. vam J. Jun = ; z r ne,, 2. Pa. /

= 7 13251 En. e, . enthält * . , de Ine nn. L m , ,, , , mer n,, r, , , , , , . 3 3 ö. 2 . w 2 Wwatien Nalilfeal r dee i m nn, den, munen fat Gisenbaba-Werfebrs, ung sind laliendandiung. WM a laddach. t 1 —— b 4 Manne sn ken aeaabmetarf 16. Aktgeiln-g it., 2 Kerr nne. auter * gerebmigt. 1 . k ern 2 r 2 auen. ebnen, Der Frachtfad betragt 1260 Fr. far Näberen Aufschluß erben die Bei riebe. 8 e, 13. . X 10m Rr Gut W. nnd die beibeiligten Sta ö , deen e de, ee, r, ,

2 1 1j ö . 2 . . her =, n, d, , ,, dos. Trenenan. rn] n id Bebmer 180 TDiremion der Teoburger Wald- nere, n , Ur er, nm. nn m or gerkfarctasteanaa- Griff. Dr n gala liche & isendabn - Tirettion.

wiadbach, dee 10 cker , nm,, Time iert en Gerichtes ale Re- faregericht ict

e n, n, . . , , . , , . , Q ——

Marienwerder, den 18 Febtnar 1M MI zublger eingestelll Rehd TZienin, den 19 Febrrar 1e. Gerichte schreiber des Aeniglichen Amte gerichts. Königlicher Amtegerich. Abtbeiln wnaimansen. MIS. enfurenwerfahren,. duden Larne wita. Vetanntmachunng. * 9163431 Dag Kenkurewerfabren über dag Vermögen den In dem Kenlarkrerfabren über das Vermegen de? Joses Goeggerle, Menger und Gafrrairth n Maurer meisters Emanuel Dziuba m wanne. sütendeim, wird, nachde in der in dem Weralciihe., wit wird Termin jar Wal meier neuer Mitglieder termine vom M. Januat JR angenemmene Zwangs. des Glaubigeraueschuses, wur Abnabme der Schluß.

.

103 1

r r 8 8

r

2 *

.

8 *

h **

na n mindesenèe

—— 8

1 Schananweisungen. do.

——

14 Nannbeim de li, een dale lm , g de. Dl unk 1M 4 Minden 1 **

.

. 2 2 2 4

1

2

e 0 2 383838232222

3

de alt Febr. de. Gest · Inleide lee Xe de de e

M = wn, od 22 ö M Mp

n 3 Q ——

121 *3

21.

22.

m

* 1 d 1— d 2 = 1

1

——

Rana de ra 1 1 *. 24

2 Aära berg 1, , m , i,. 2 aH a bara

: ear richt , , nao gar ; Nerantwortlichert Redalte un mae, , 109135 5 n , . un. der 1 lege Min d. J. tritt 0 dem eseaderen Muc. J. V.: von Bojanowe ki in . 1 * D. r , . 7.3 · 0 Derr, Haren de Gren hee (Sc eln) 62 vrch echt der & 2 Prrmasss —— * . ben n x. La n, frre, von den Ttalssnen Migriagcu. Teutsch Cih re. der B , , 4 2 ehre, , mac ring Kennlgheen end Tal fei ein. M erregen, De gem, aa, vorn n, agnn ng der Nachtrag 1V in Rraft. . B straße

.

. 38 2 338

—— dB

D ——

82 Vier der