1902 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . e S. CZommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien 1. 6 stel dergl . 7. Erwerbs. und ,, , ⸗— ö . ö j Deff ent lich er Anzeiger 3 . ö. 36

5. ung re. .

von papieren. . 10. chiedene anntmachungen.

Deu Dritte Beilage M untersuhhnugz Sahen. n dr re r r ,,,, r ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Küniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ü 82) Aibisser, Ludwig, geboren am 4. August 1881 Liegnitzerstraße 22, Ecke Kottbuser Ufer, bel ene, 49. ö

l9b989] Königliches Amtsgericht Estlingen. ö Johann Jacob, geboren am in Hir fl. zuletzt ebenda, . Grundbuch bon den Umgebungen Berlins . 9 M . n . Berlin, ittwoch, den 26. Febru ar

; 3 ö. irh; e en 6 e , . 26. Juli 1878 in Altkirch, zuletzt ebenda, . . i am 27. Dezember k 3 8 an ö 6 . =, ese, ele. ö. 190

n! in 6 lingen e hg eft r e i . 1679 . ,. . n wn, 95 Bu lll len 1. 2 3 am 23. Ok⸗ Kl e, . n, den nn . Gun f ö J u. dergl. 9 , nn n, Attien n. Attien. eseln

Gustar Adolf Eckert wegen schweren Diebstahls. bert, geboren am 20. Februar tober 1881 in Pfastatt, zuletzt in Mülhausen, am 28. April 1 Vormittags 10 hr, . 1 . V erung. e en r , neg. , Einlieferungsort: Amtsgerichtsgefängniß Eßlingen. 6 c ö . ö g o85) Couget, Julius . geboren am durch das n, , . Gericht, Jüdenstraße * 14. * . ö. 8, 20. nze ger. ö ö an n , n, ,, , Den 22. ,,. 24) Schaeck, Auguft, geboren am 20. Juni 1880 12. 6 ö.. . zuletzt . ; ae r, . h 33 , . . Da . . .

mtsrichter Fromm. in Altkirch, zuletzt ebenda ; 9856 ret, Albert Heinrich, geboren am 10. Ok⸗ rundstück, bes d arzellen Re. ö : .

ĩ 10 bis 1,75 roß, schlank, in ; 1 ĩ ü ttz z markung Berlin Kartenblatt 1, 3201,15 ; . s l ,, * 3, 26 e.. ö e e g,. . , , , . ö 10. De, . . e, . . Aufgebote, Verlust⸗ n. und⸗ . . e, wen ,,, em files Tereeteg ist ber sl. Deen er jah längliche Gesicht und gute Zähne; er trug Dunkel. Ludwig, am 9. September zember 1881 in Mülhaufen, zuletzt ebenda, und ist unter Nr. R in der Grundsteuermutt w a,. unten, .

. schwarz gewürfesten n, m dunklen 6 Tien gt dee, ö. 8. s88) Hueffschmidt. Alfons, geberen am 11. Fe⸗ rolle eingetragen. In der Gebaudesteuerrolle 3 sachen, Zustellungen n. dergl. äßigen Inhabern der Hypotheken sind fruchtloz Magdalena, g . en . 27) Mathias, Ludwig Alfons, geboren am 2. Ok⸗ bruar 1381 in Mülhausen, zuletzt ebenda, es die Nr. 6713; es enthält: Kravatte mit weißen Tupfen, ;

fest z Or eborene Dier, zu Britten wi ame. e n n, m en he n, 3 Bruder, er dan ] Julftighz . , . ge e g e g h ö tober 1380 in Menglatt, zuletzt ebenda, SMM Hug, Kamill, geboren am 22. Oktober 1881. 4. ein Vordereckwohnhaus und Hof mit Garten adh * Id e bh g, , nn nn, 956091

) des Anwefens H. Rr. 3 Johann Dier, zuletz; wohnhaft Un Britten, welcher ; 28) Dangel, August Moritz, geboren am 30. August in Mülhausen, zuletzt ebenda, anlagen, sowie Vorgarten am Kottbuser Ufer, Fs ist das Aufgebot der nachverzeichneten, angeb⸗ des Anwesens Hs. Nr, 331 zu Neunb Bekanntmachung.

ĩ ; f ge 38 ordert, sich spätestens in dem auf ffman a, . t ; ü in am 235. September 1393 ausgestelltes Kesitzet des Anmesens Hö. Nr. dortselbst, ergeht danch. Huf! Julius Rohd b 29) Humbert, Heinrich . . am m in n * 6 . 16 6 6 ö a , 5. 27 ee er,, 2 Erer. . . . . , ern, . . 1. ö 9 ö r, , un r n n, 9 ert . gehoren am 19. Mär; Netlebrer 6rhtt Julius Rahde,. gebhten Mãä in Ottendorf, zuletzt ebenda, 9 untzenmann, Heinri aul, gebo c 666 * Debdude 1 Der Ver. Nr. 112192. 7 sprinal er, Anng, bezw. de ; ich ] ö 3 a ohn des Juliut 9. , n Di k 1. P. . 3 ö . zuletzt e, . de ,,. ist am 1. Februar 1907 in dat . 8 1 * ; e: 1 bezw. an die . borgen. Johan Stibich gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todet⸗ us Jacohi und der Regina eboren am 16. Januar 188 rundbuch eingetragen. a/ . ;

30) Fülleringer, August, geboren am 31. Oktober 17. Dezember 1881 in r die der Genannten und diejenigen, erklä f (. Jacobi, geb. Lewin, Für tobt erklärt worpen. Uls , , , a, n, 189 ahl nh, ,,, 892) Lieby, Ludwig, ; 2 Friedrich Schultheiß in Untermerzbach lautend velche Ansprüche und Rechte auf die ,, . ,, 3 . . er iber Jelihnnkl des Lorch ist der 31. Dezember 1576 sest= gm 21. April 1377 zu Neu -Trebbin, Kreis Oter,⸗. I) Bguer, Blasius, geboren am 21. Januar in Mülhaufen, zuletzt ebenda, Berlin, den 18. Februar 1302 b. an von derselhen Kasse unterm 4. Sttoßer Forderungen zu haben glauben, im Aufgebotstermine, mo en, ergeht die Aufford nen , ge e, zan,

Brit. ere f sg in. dassöerf zulett Kenda, gö⸗Mener. Gußen, geboren am 19. Mai 1881 Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 87. zh ber M0 . Gin zahlung fir ran Den e Iss welche. Dienstag, den 7, Sktober 1902, n n , ben Li n n wren n, n, Auf Thorn, den l Februgg, 190

, n , mr d 5 uli 188 35 w Popp zu Coburg ausgestell tes Schuldbuch Nr. Is 5ß7 . Vorm. 10 Uhr, besllimmt wird. ihre Interessen g rg. . n. 3 ern lch.

ritz Lorenz, geboren am 28. Juli 1878 zu Brom⸗ Ueberkümen, zuletzt ebenda, 94) Millot, Albert, geboren am 15. Juli 1881 186319 Ausfertigung. ein von der Kädtischen Sparta? zu Coßu n. wahrzunehmen, wöidrigenfalls die Forherung fowie ö zrdalglt K . ch 9499 2 6 evangelisch, ; 33) Coblentz, Arthur Isaak, geboren am 10. Mai in Mülhausen, zuletzt ebenda, ; Aufgehot. . sir Fräulein Rosg Paulus zu Eohurg aH ggeffelltes das Ünterschlußzrecht far erioschen fer nnd mn. : Königliches Amtsgericht. wie echhoschnz gr ec, an Re ohh e.

4 den Isaak Rosenblum, geboren am 12. Juni 1881 in Altkir zusetzt chenda, 25) Nuniuger, Eugen, geboren am 10. Oktober Bei dem unterfertigten Gerichte hat die Schiefen schulbhuch Nr. 377 mit einem eingetragenen We= Hyp. Buche gelöscht werden wirh. lot.) ; , Ul denburgischen Eisenbahn, Pram en⸗ Anleihe yon ,, 34 Coblentz, Möortill Nathan, geboren am 1831 in. Mälbansen, zuleßt ebenda, 331 eden ite ren it g Warner Gel in; Behne msn. e, Reunburg v. ., ben , Hehruar 190 be sf, T fhstean delt en el n Bis gu, ale Pfleger sibe se no gie n dn rnhe

d) den Arbeiter Karl August Ferdinand Bingsle 106. Mal 183i in Altkirch, zuletzt ebenda, dé) Ronfort, Adolf Keboren am 12. Dezember 1381 den utrag gestellt, das Aufgebot zum ore e . . ein vom Herzogl. Amtsgericht ! zu Coburg 3 gl. Amtsgericht. ( Mtachlasseß der am 16. Jul 1g zu Bretzau vom J, . att für kraftlos erklärt worden!

Ferch nales Röerghechl,?'. September 18 5 zdglh, Wel ebenen dam 14. Deren ber in sriitban en init dend, Kraftloterklärung ker zu Berlust geqhungenen Mäntk acgefertigter Hypgthekenbrief vom 27. Jult 1397 ( S8) (gez) Drechsier, R. A.-R. e, r, . sedigen Partitullere Emma Kestemann, Oivenburg, 10h HSibraar' ! zu Lünzow. Kreis Neu- Stettin, 1851 in Bassersdörf, zuletzt ebenda, gr) Schaut, Alfons, geboren am 21. Nor Us den auf den Inbaber lautenden 41 igen Partial. ber sg00 A Ranfgel dreftforberung, eingckragen fr. Zur Beglaubigung? , die am 1. April 18158 zu Jerschendorf, gi ben Imtegericht, Abth. ]

s) Ken aschlst bhilifr Scharrenbreicht hn öch Cordomniez. Frans, äilsöng. Gboren am venter ößi n Mälhausen zulegt ebend; Dbligatignen, des Sbenfrän ischen Kreis Anlehent ven fie Wittwe Marte Rose, geb. Angermüller, in Gruß Neunburg v. W, den 53. Februar 1902 . teumarft, gekorene Tochter des Banerquts⸗ 94990) Betanntmachung am 11. Dezember 1879 zu Overath, Kreis Mühl⸗ 10. ud 1881 in Baronsweiler, zuletzt ebenda, 28) Schmitt, Karl, geboren am 11. April 1881 5. Juli 1867 Litt. A. Nr. 1138 und 169 zu e F, um Grundbuch von Hrn! * Mugen, 'r; Ser Gerichtz dre ßer, , besitzer Join. Gotiß ie Tschet net Ent er, e ehen, Keen ö. en m heim a. Rhein, ; 375 Stoecklin, Josef, geboren am 29. September in Mülhausen, zuletzt ebenda, . 560 Gulden und Litt. B. Nr. 3640 . zu se ad , Blatt 6 btb. rf er, (C. 8) Scnhalf? *in, ,, 3. hien, gn . eg. el. n . ei ge, , ,, . 3 ö. .

e, , n, ks ib öh seele e m,, , , r, , n, , n rern, , , r, een, ö. ,,, , , e e, e i see . 1 Biederthal külhausen (Findling) zuletzt in Mülhausen, , Pird aufteford ⸗e 3 sardert, Pätestens in dem auf den 24. September Der frühere Domänenvä— . 1 en. Recht erkannt:

9 . August, Cwald anl. Renner S geboten 3 e en, Julius Franz geboren am 26. August iS aiter, Gil, geboren am 18. April 1381 fertigten Gerichts auf Samstag, den 25. . 11 ute, ee, ge. i wor e ge errichte henne, Helens Tscherner Dag Swpartassenbuch der städtischen Sparkasse zu am 14. Oktober 18757 zu Ohmsdorf, Kreis Schweid 1881 in Breften, zuletzt ebenda, in Mülhausen, zuletzt ebenda, tober 19902, Vormittags 9 lihr, im. Siungt. mier eichneten Gericht anberaumten üfgebotztermin 28 & ert lich sätestens in dem auf den Peine Nr, 15 iz äber 30 M e, 3 e l, nitz, evangelisch, 39) Berminé, Richard Alexander, geboren am 191) Keller, Karl, geboren am 10. November 1879 saale anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ kee Rechte geltend zu machen und die Urkunden bor, *r tober 1902, Vormittags 10 n. bor Horn in Essinghausen ausgestellt, wird sar frafllo⸗

d) den Jakob Cohn, geboren am 13. Juli 1877 g . August 1881 in Dammerkirch, zuletzt ebenda, in Burgfelden, zuletzt ebenda, 1 zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalle 6 2 ; . mieren nnd hr , . . zu Königeherg i. P. mosaisch, 40) Biechlin, Emil, geboren am 20. September 102) Diter, August, geboren am 10. Februar dieselben für kraftlos erllart nenden, 1 ; 1 l 9 n, , m. die Todeserklärung Peine, den 18. Februar 1902.

welche flüchtig sind bezw. sich verborgen halten, 1831 in Emlingen, zuletzt ebenda, 1878 in Dornach, zuletzt ebenda, 5 Bayreuth. den 16. Januar 1902. Cuaburg, den 1I. Februar 192 X. e,. 2 * ö An alle, welche Auskunft Rönsgllte ere, icht. 2 soll eine durch vollstredhareg Urteil der Straf, II) Limmacher, Kamill, geboren am 30. Juni alle jur Zeit obne bekannten Wohn— und Aufent⸗ Kgl. Amtsgericht. Her zogl. S. Amt gericht. 4 * . , 3 5 Borgenannten ju ertheilen oa)) , kammer 9 bei dem Königlichen Landgericht J in 1881 in Goltestkbai, zuletzt in Rodern, haltsort abwesend, wegen Verletzung der Wehrpflicht K. (gez) dab . ĩ ann K— n * geh d ie 9 usfgrderung,. spätestens im Durch Ausschin enn ne, * 4a Berlin vom 9. Januar 1902 erkannte Geldstrafe 42) Küntz, Josef, gebsren am 22. Oltober 1881 ist durch Beschluß der Ersten Strafkammer des Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der . e, mn m. ö, e ,,. 3 . ei a n ,,. . * 9. , Hanngen, ale . Ten bar, Faiserlikn ndchricht: Mülhausen vom 8. Fe. Urschrist wärn; 9 1909 rnitri vormals August Westheider ur Wusfes ser, seine R 96 licher e gr, . 26. Februar I59j, iber 415 M, zahlbar? 6 Stelle im Nichtbeitreibungsfalle eine Gefängnißstrafe 43 Séchement, Josef, geboren am 25. März 1881 bruar 1902 zur Deckung der die Genannten möglicher. Bayreuth, den 23. . 18. 2. * e der. Kenigllcheßẽ nc gur . 4 2 von je zehn Tagen tritt, vollstreckt werden. Es wird in Menglatt, zuletzt ebenda, weise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten Der Gerichtsschreiber: ; Rechts anwalt Varenkamr ersucht, von den Verurtheilten die Geldstrafe bei⸗ .

2

ö * o! in Gnesen, acceptiert dafelffi von Moritz 111 1 9 43

ĩ en Qeld . a . , * dbst, hat das Aufgebot eines verloren gegangenen folgen wird. F. 1 logen ĩ is 3 2 n 44) Schmitt, Emil Eduard, geboren am 11. Fe des Verfahrens das im Dent schen eich befindliche 1. S. Deuffel, Kal. Sekretär. 12 fünffig Mark lautenden! , , Tost, den 2 ĩ Der Bäcermeister Samuel Zeimann von hier hat Berlin und von 2 * 3 treiben und im Nicht beitreibungsfalle die substituierte bruar ssi in Ottendorf, zuletzt ebenda, Vermögen derselben mit Beschlag belegt worden. 194971 herntragt. Der Wechsel ist datiert vom IJ Ser. Königliches Amtsgericht. keantragt, den verschossenen Dandlungegehilfen Bern. Firma Prines of Wajes, Zahbrrad un Motor werł⸗ reiheitsstrafe zu vollstrecken, sowie zu den hiesigen 45) Hecker, Isidor Abel, geboren am 20. Juli Mülhausen i. E., den 20. Februar 1902. Die von der Credit⸗ & Spar-⸗Bank, Leipzig, aus kmber 1901 jahlbar am 12. Dejember 1901 ansage. Ee 6 en ,, n n m. i 4. C. AM. Wo] sofort Mittheilung zu machen. 1881 in Pfetterdausen, zuletzt ebenda, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Schaefer. gestellten Einlagebãcher sest von W. . Genius n Dusseldari. ac Aufgebot. bierselbst, für todt zu erklaren. Der bezeichnete Ver, Gnesen. den IJ. Februar Jo; Hehn n Woche, kt . 16) Ehret, d slestin,' geboren am 5. Mar 18831 m, n. er, Rr. 10745 A, lautend auf Frau Bertha Jiegen. * mmi Treester n Däffelporf an? don Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. in Retzweiler, zuletzt ebenda,

hanLarbeiter vous Kämpfert und dessen schol Königliches Amtsgericht i 78 ) ; s Leipzig, mit einem Bestand von 1996 arerriert, sowie mit der Nothadresse der Nieder. 95090 Steckbriefe Erledigung. 47) Kloetzlen. Moritz, geboren am 24. April 5

Giee , e 80m V. 1 vllene 65 nn sich vätestens in dem Rbesrau iise, geb. Junker, ju Braunlage haben auf den September 19092, Vormittags 949 19 * Fer] rn, e, , 2 * * . 6 94957 Ce h 25 0868 A, lautend auf Gottfried Jiegen⸗ htemschen Bank zu Düsseldorf bersehen. Der n. 2 9 Iicht glanbha t gemacht, daß sie jwei im g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten . Berlin, Wall Der hinter den Kaufmann Willy Soffmann, ge. 1881 in Strätk zuletzt in Friefen, 2) Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ Leipzig, mit einem Bestand von 6 20590 baber der Urkunde wird aufgefordert. fpãteñ̃ n m. rundbuch von Braunlage nicht eingetragene, in Aufg Igel in Berlin, . boren am 31. März 1878 zu Reinickendorf, erlassene 48) Finck, Taver Franz Julian, geboren am . 2 Steckbrief vom 2. Januar 1902, in den Akten 2. E. 2. September 1881 in Welschensteinbach, zuletzt

gebotstermin zu melden, widrsgenfalls di. Tores. der Tod des Berschollenen zu ertbeilen flagt ] e 9 l l 1 fam 1 ; Zeichnung des Feldmesfers Fähnhbold dem Ok. verm f wt er, ,, heften Ge n, nahen Bücher werden hierdurch aufgefordert, ibre Anspräke Nihamftraße 12, Zimmer Nr. 3, anberaumten uf. 7 z ] bubold 1. Dt ögen, geht die Lufforderun e mbetannten nfenthalta in Sachen 7 34. R. 79. 02 wegen böglicher Verl . ; . ; . G, h., ir, K.,, e. umschrieben u euß. en 29. Februar 1992 1 ,, derlassung;, mit ( e dorzulegen, widrigenfalls die RKraftlogertlärung 34 1 Fend ,. n . Uschrieben und Preuß. Stargard, den 25. Ferruar i990) 41 r Berlin, Linienstt. A3, Ede der Gormannstraße, andernfalls jeder Anspruch daraus als erloschen be der Urkunde erfolgen wird. . ; 1 2 ellagte ir den allein schuld ; 6 nuar 1881 in Wittersdorf, zuletzt ebenda, zur Reichsgrundbuchordnung werden * J 194966 den in erklaren ö . r in Bl. Nr. 5219 zur Zeit der E es Ver Eigentbümern neue Bücher ausgefertigt werden Königliches Amtggericht e, deichagrund duchordnung werden auf Antrag der 1 Ange ben, ien. 121 ; ö Bl. Nr. 5219 zur Zeit de es Be Te u e,. . z *, * 5 * * Wolschweiler, zuletzt ebenda, . Aufgebot. i den kat beantragt den seit mehr als 19 Jabren Nit dem Rläqger wiederher zuftessen, und ladet . 8 246 3 . 52) von atten, Geo 9 red, ge dorer am 8 WMaumeisters Mar 9 - trlassene Steckbrief wird zurückgenommen. . 8 1 2 Danmeine r 2 * Nil irsch hat das 1 Dan ü 141 em *r. Nor gen 1 1 Ihr WM 9 ui * 2 11 nurdllt 11 n 2 1 , m, * ö * . P 1 . Winkler. mt D 3 letzt wobnbaft in Teras, Nord Amerika. für tedt ju Jer chtgß ] in Berlin. Meureg Gerichts getauze. Grmner- in Mül bausen, zuletzt e mmm mr, ben n * nn . 1 22 9. beim Königlichen Landgericht 1. n Srunen a ordert, ch srätesteng in dem auf den 3 ey. 9092. Dornrittaga MM HLur. 19 und zablbar bei m ugelarenen Jose . bann Traugott Oobjan. n Trartlogerflärung beantragt. termine mu melden, widrigenfallg die Tedederßrung Jafte un er 1 J steiner: werden 8 in de und fteuermutterrolle en ö verne gert Ten e 2. Februar 1992 tatut n, ne, vor dem unterzeichneten Gericht 17 ö.

gezogen nun der sesl ker von demselben

been 1 2835 . -= r * 2) des Baumeisters Fran

Fall Fhe

1 1 s

6 1 1

3

e. ö ; tens in dem Srte Braunlage 1 23 ö / ; . ; . straße 26 27, Proreßbedoi tigter Recht ganwalt find als abbanden gekommen bei ung gemche n gel den 2. Tezember 1902. Vermirrag? ge ne. ** r . wird. An alle, welche Auskunft , Paul Rosenfesd Berlin. JImmer ten ße I] . sachen Zustellungen u. dergl. worden. Die dermaligen Inhaber der bezeichnet M hr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗. 3 85 8e g. spatesten; in Au 2 J. 2162. Ol ist erledigt. ebenda, K 52 . r J maße 1 tober 18951 mit den ** . J . - g Berlin, den 22 Febmar 18022. W), Fugtterẽr. Anton, geboren am 28 Februar ig,] Zwang sversteigerunmg. aus denselben bis spätestens 1. Juni 190 ne seine Rechte anjumelden und die ür. , , et, den . 2. ? ie Königliche Staatsanwaltschaft JI. 1881 in Winkel, zuletzt ebenda, Wen jwangs volistre soll das in bei der unterzeichneten Bank geltend. zu machen * ar dem Prinziral-Intrage. die & . i ie Konig * 367 R n * aner, ebenen am X Y Im Wege der Zwang vellstreckung das zu Eigenthum er⸗ Königliches Amtagericht tre . r, de ern, w 9 3 50) Regnault, Franz Taver, geboren am 3. J worben Faben. Gemäß d R. des Me,, . 2 trennen and die Beflagte 8E ng. 2 * 1 282 worben haben. Gemäß des Ausfũhrungsgeseges = n e rr p Al . Mmz3r* 18281 belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 112 trachtet und den in unseren Büchern eingetragener duaffe dorf. den 18. Februar 1902. age ße 2 deen und dem Thentualantrage, die M. i ! . 51) Imber, Albert, geboren am 1. März 1881 in . i ̃— Wr mmm, , . er Ackerbürger Wilhelm Ventzke Rummels. lagte ju derurtheilen die häuen de: ; wegen vorsäͤtzlicher Körperverletzung Ac. unter dem 423 . = 6 Leipzig, den 24. Februar 1803. ns Theleute Famrfer: le. dieienigen, welche ein Recht lbelm Ventzle in Rummel e haue iche Demeinichaft 7 do! in den Akten 3. B. J. 1693. 00 steigerungevermerks auf den Namen * rn, . 14— . Frundst cken zu haben vermeinen, ma. 11 ĩ Bellagte zur mündlichen W Wanuar ld9l!, in den . 1 Lenz ju Schonederg Lredit⸗ Spar⸗Bank ä Naurer. und Jimmermeister Heinrich Tlein dem hiermit auf Freitag, den d. Man derschelleren Backe gesellen Oermann Wenne, zeberen Re agte iar mänd lichen Verhandiung de Nec. . k ne, e , nm , re 82 . I c . . g. den 8. ai 1902. . . . ; * 6 7 z 3 20. Februar 18798 in Brun jule in Vorna Qubfwalpstr. X . marfenten Terme mer, . am 25. Arpril 1859 zu Rummelsburg J. Domn 1. trert? 1 dre Jivilkummer des Tönial Hen Sand. Berlin, den 22. Februar 1902. 1 4 Ari coren mn 8 Tul 1373 Luitpoldstt, 31, Fa ble ken Termin dor Perzeg⸗ . . —— Der Unterfuchunasrichter S8 .Binninger, Arthur, geboren am 8. Juli 187 w zu döneberg 12. genen, am 20. Januar 1902 fülligen Blanko. lichem Amtagericht Sasellelde Teraeiker 53 = . strat̃ ? z 12 22 * l J ir. 194972 ent, d. d. Militsch ; ufgegeber ĩ Insprũ nd Et erslaren Der kejeichnete Verschollene wird auf, strase, II. Stockwert. immer 3 nn den In mai . 84 Roellinger. Ludwig bilirr,. gebe n am zu gleichen Rechten und Antbeilen ingetragene Den von unt ausgefertigten, uns als verloren h ö 4g, versehen mit den * vätestens in diesem Tern in jumelden e : n —4 mit der Lurferde. 95088] Beschlagnahme Verfügung. ö 15. Dltober 18 * in St dud wig, zuletzt in Muldausen, Grurdliä6ck am 2. April 190. Vormittags en Verñcherungs schein Nr. 85807, ausg tell 2 Uemn —è— tember 1902. Vormitta 8 19 ue, vor 2m 8. emen der 33 zedachten Gerichte In der Untersuchunge sache gegen den Relruten 5 ndr, Franz Josef, gebe m HO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht der am 30. April 1853 au eben des inzmwischer chart. Viegnitz. Georgenstraße . Lem unterjeichneten Gericht ankeraumten Aufgebots. Lawalt m deitellen. Jum Jweckt er Fenrficer zus dem Sandwehrbenrl Kiel, Maler Termann Ernst zember 1880 in Vuschweiler en , Gerichts sielle, Juüdenstraße 60, varterre, Zimmer? erstorbenen Herrn Jol . zentl r der n Pläne in das ? m m Ausmg der Tage bekannt August Sander, geboren am 28. Juni 1881 zu 56 Deyber. Gamill, geberen am 25 August 1880 f väteteng in zrundbuch eingetragen werder m ere . * erfolgen ird An alle, welche Aus funft ker deßen 6 . 1 losem Aufruf in m? it der en 19g. September 19902 Vormittag die hm oblieg; Inmeldung unt ä ,, er eder Ted des Verschollenen ju ertbeilen dermgen, Berlin. * gesetz buch? sowie der 55 356, 360 der Militar⸗ in Oüningen iuletzt ebenda. ! arzelle mee, an Versiche rm dingungen unseres S

n ; 2 r erklaren wir nach erroll er Urkunde wird gafgefordert, Linden, Kreis Linden Stadt, wegen Fabnen flucht in Niedermorschweiler, zuletzt in Dornach unter Nr. 20 604 ven § 15 der Allgememe wird auf Grund der G69 ff. des Militär Straf- 57 Cola. Anselm Joses, geberr

nmer Re egen einen Dritten in week ergeht die Aufforderung. swätesteng im Aufgebeng- . hre cbrerber ; Vun ; alt von 9 um we Ir Grund Ffraftlo: 2 N anberaumten Lufgebotgtermine feine Nechte Glauben an dir Richtigkeit de unde dag termine dem Gericht Anjeige ju machen der Tantalutben Bandaertcte , . e Strafgericht s ordnung e Beschuldigte bierdurch 8 Pfeiff. Drio Vermann, geroren am J e er nech zu ebäudesteuer veranlagt. Der Ver Wir baben für obigen zein ein Duplikat an anmelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ un d echte an dem Renn ic vorten Nummeleburq i. Vomm. den 19. Februar 1902 ,, Ce genrtiche Zuteilung. . für fahnenflüchtig erlla ind Jein im Veutschen jember 1820 in Däningen, mletzt ebenda steigcrun ge dermert if n 23. Januar 1902 in das gefertigt ä eren Rrartlogerflarung errolgen wir it. ne Rentalicheg Amtsgericht Die Feu Nana Trümmer ed. Nba. Reiche befindliches Vermögen mit zeschlag belegt 59) . Franz Aloit geberen ar Ne . rm den inactraae Leipzig. den 24. Fel Regnitz, den 17. Dezember 19 aselsfelde. . Februar 1m, 6419 . 2 Proꝛentede l 6nactigter den 21. Februar 1992. vember 1880 in Vieur Gharmont, zuletzt in Mül⸗ ĩ n 11. Februar 1 * * Qa lls ö Fkönigliches Amtagerid erzenliches Amraaerwcr . ; —— * anwalt Roßmann hier, Aagt zen Fr gieren ,, 26 der 13 iwvision bhausen, ; 8 Am ancnie 211 n Lebensversicherungs⸗Gese schaỹ ner ö 1 2 1m mn g ĩ m 7 ** 286 er r- Luqust ; Sts ten ö Fosse alt den Stackatenr Surtav 1— . 4 8 Der Gerlchteber , Frũnwm 980 Doffschurr. Grnard cberen am 6 Novembe 19 ! 3u Leipzig . * ; D 1 dersche denen Luan erat bat Fe. 5 t 16e nn ] Lurenthal ta * ö d. Kublmav triege gerichte ra 18890 in Mülbauien, juleht Jwangeversteigerung. 22 86 bemnier Dank. Verein. Filiale Oelgnitz . V * 2 r aten, den, der Hollenen Echnbmacker ug T 20 61 Feigel. kernand * r . Zwanger oll an del. Dr. Walther * den zurch den echtaanwalt . n a Imtnhgerciht . 1 m . Wen land. 7er oren am 26 Juni 13 37. ul et rec bBr*. = [835861] . ; mar 1 nn mn nne, re, um r ö iütraße 1. eniastraße 1. 2. 3. 4. 5 un * V., hat dag Aufgedot lgend ech an⸗ 2 das gen Iumebot erlan ; latraz bat in Ruxgelratß. (Gemeinde Hßscheid far kodt n In der Strafsache gegen 2 6 ** 3 ö , e., ) . . 3 —* * 1 mebuche von 1 ö ufgebot. x . ; amn erloren gegangener ; manriteü6t 3 Rerht ana Rar ** ü flãren Der beseichnene Nersche len ir an- 1 wee, Friehrich get n en, ,, [ e lan Ja63 jur Jeit der Gin. er Deftesster Deinriiq Lreerkebm in wärimee a Wahrrbof a. ui im 'tordert, sch fraäte tens n dem auf der A8 Cieder m . . ann n! Swe e rn Ren. ack am 14 . Taamma des Den 9 ung wermerkez auf den Namen. J Dae Ausgedet der 28 I x 3 ö watlich ablbar um di roi 8 m Srrn 2 legtere, en am 24 Juni 1341. Sehn der Q 6 —— e nn, , anter jeich· Vorm iteaga IO Hhe nm . Lurferdernng teen 2 Umil, gereren am 2. Januar 18 imm . S n n Har Uiker in CFarfettenbnra ein ö . D- Wuraz uni Generali in k n. ann bei der Reichabanknebensteile üdeniche: *rrtturdenen Rorleute Priwatmann c DrEich Bil set: eren ü ameranmten afneketntermee . , ere . en Baller s der. jule Kt ckenda, brusr 1480 in Mall au sen. zul! ö cdenda. bers nm e, Acer derlettenburg ein- gemetne Asckuranz, lautend auf Io A Fm 6 Ee 1 1 ——— ? = . 2 * 8 e te ire uqelarncnen Jara n 2 1 . mmm am = v⸗ 69 RFischeffer., einn uger berer . tundstũ an Dag. Mpeil Agon, emen Ahnen . 1 Jollen . 2. ( ein, aer . e srellen n reel, der nen urteil una DSduägelin. , m Eeniember 1831 in Bertenken . j * jttaage 10 hr, dur daz unter ein Dufte im T baber t m rler = *. jablbar am 2. Januar 1 mfgefordert., Dateeteng in dem tan Tanunerd. . e al. elche acganft ter ee, der Rete dier er * . adung *amnt eren tember 1578 in Altlirch letzt ebenda r 86 dert 12871 W 5 . a are 21 * ; ckruar 199 ain, der am 27. Febraar * 24 4. Bũdenscheid 20. Tftober 139 . Januae 199 Nachmittage Ted de Berihelenen a ertkessen derm gen, ergett Gern ne 2 23 —= Münch. fran Anten nn en M dannn nan n —ᷣ * . be en n j unter Cberenen Anna Berrbebm in Bläutlingen, bean: . ablbar Ende J 1 er dem m tager chte m = , e C‚afferderang, fratentens im Net- e- dem 74 1 mm, d ber 1878 in Sir bach letzt ebenda . nee, er, enn ke 1 Rem erer mrtrrrel win Der Jababer der Urkunde wird aufgefordert, Wären er 4 2nũdenscheid Rmmer Tr , mberaumte Let werickt aseige Ja machen. 24 . * and ar- cm 1532 2 2e , ene, em T. Jann , , , 2 1 dem n den 2G. Zeptember B92, Mitter- . bar un , dme r h nn melden, widegenfall⸗=— , Taltagenn. r 10 ,, n. . ö 1878 in Nieder pech ach, jaleßt cenda 1 , ; = nesenerreße di M n van, in! . r dem unter seichneten Gericht 1 . WWdentcheid den W. Nevember 1843, aber et erflart -d ol. Mr dem Bermern, dea, Ceriale ntae-t cht . = r 6 Tschan, Jesef August, geberen ar De Re 1 n mfel ge der eee —— mne Lederer, Btr=, Mente,

—⸗ 12 amm nem 2 142 eraumten Aufgebetttermine seine Rechte anjumelde⸗ Ba ablbar 9 w . n: in

tember 1878 in Grandfentaine (At. Bern)], Feimarb. 1 H 1 imd die Urkunde derjalegen, widrigenfalls die Fraun ren tibeid der obemb- ier Tobanneg et rech Her- r 245 8 4 71 Retanutmachuna . . Prot rter dla mater . ; ; 2. en neht ebend 1. n chen udeftenetbetraa 1 ö d . ut en l wei . 1M . ? 1m rr ꝛ— ** TD er erm ö . 9 Reese nist - dar 1

berechtigt in Pretterkanms t ent e ꝛ⸗ 46 . vnd en w k 1 irma der Urlande erseiaen nin Ir w wablbar am 13. Mär 1809 iancriin unearmwan m m Darren er, rer, er ner erm, ner Marking Derfen een g n, 1. t 2. err mieden, Wrtten. Marr. 7 RBurgn. Job Inn 2 ar * 2cbert 2am . . Ia . 5 * 4 1m 1 . D 2 ? * ) 2 ö 2 ñ23 . dan 2. Ran J ( ze nern an e Daupt aenm: . 1. Aäudenscheid 3

1878 in Siri zulcht cberda. Seimntbrunn, leert in Mastait, NMrtelfluüncl ur 1 feLerten fer 2 =

e Kläger lader den Herkeeteer wn ener nr em, d da h 2 zadlicken Verdandlung deg Nechtestrertz vr Ne ran ng, dime lüummer dea Tomaltedern ar aertcht Berlea Neneg Merhrnee mrm wrunerrtrae. Ster reer mmer T7 , en e m .

* *

5

; 2 . ; ] . , ae, de, , mmm, m, d= 228 De srer aesterßen dr e = , r . . ö 2 unt j 2 Daub i. gerte rr . met m , an, , w Herde deren en, Da ere ge, e, de, err, erm mae, ner, mana, mae meme 2 6 , , i, - ie, Feberen am d Jun 1 * rungerermer i am Imnnor ! d * 1 4 . b M . Ai vil . ; me, n. D I 5 3 2 * / e / r dale = er a 1 ;

83 Ttemmelen, Anruf eren an mrler ] 2 6 = z Darn ui nee 11 Bunrem ere area. Du znbarer di vielurt funden eben r 2 * Ver chellenen un erteile are, d 1. l ' 2 . i 8 1875 in gif ch zuletzt cbenta cn 16 n uletzt * 2. Grunt buch cr 8er r ag 1 1 n. 1. 1 ᷑è W vierg eine nn In * J 8 . . [ 1 r irTrtrmn M T* Sen Er- St 2 derm zh ** 84 ö. 89 2 r

. r . u a E * wn n mn en ö M g ben, L . 122 * 2 ** F amm n k 2 I 1 * 2 1 * 11 1 . , Mm * ö. K,

J Joel cierrn am 8. April 1879 in Geusce, geberen am 3. Jani 1831 wersim, den ie Februar 180 . . , n 5 ö . r, . af, . , , . r

8) Joder. Jol ö 4 6 amen , J Bbelelder Unmtßserikt 1. Ain ma 8: 1 rte in Wwericht mf den R Nane mer eee. tin t reeht niet n machen * . 1 Apache air ent . n , nde, wen , me ,, mm & ne Ferrer e, eas do ih, we g , nn. . re, . nnr / r

8e 20 r 5. NVyril 13 er, Urtbur ober gebeten J 64 ö 254 . = 2

09 Bannwar ih. m 2 man ßer, ü mam 3 ric igerung Keil icke, Umtgericht.

4 . —— , 141 Mel ll in eck zuleßt ebenda . zwangen 4 = . 1897 in GBasel, beimai tek Hat i tend —— 66 e . , .

: . ö 2 . 12 k Se dann, nm minmelden and die Mehr eintfunden er r Kerrchteren iber M Imtanꝶrdta t. Ter D tene, ,,, . 1 8 r dem, a * * 6441 9 . 16 * tednn P 1 7 ua n am 15. ( . ) Deinrich Emil t n a 21 * 1 Geeseon. Aloe. aeberen am! tember 2 Sign. *

44 r ; 2 mne seen Rid τe: die det el , 1 vrr *r ö cid rigen fall ien draftieserfla 1 2 d Crefretur 7 = * f 14 2 2 * . eim en. lep cen Gerlin. Duncker trase * belegene, im ö 1 Nusachos . 17 in Fülern, zul t bend a . ice t . 1141

ö . * 2 ed. al der m 8e . em, ech 8 r . 1 1

28 1m . . . . eo, erer anz mr 11 n 171 1 Intra 57 Fub rn 4 n n che id. den z . Mr Atta ae ( * . a . 27 19 Boeg lin. 82 n ; M 3 Techbhaller, one Men ae det m bach. ner ) ĩ ö re. ; Keim wird weren ber bm ehh z

Lausanne Echwen Kelm ꝶriat in 2 7 mo 1541 in Latfterkboch uleyt ebenda me , er, n un . 9 ; = . Tamanr r imat t . van =

Romuald. Nm m Des Rranlem Seren, Taree, , ae, damen, r,, t nl ichen Umtieg 9 4 *. = . 1 . ene, R, w ig , nme, enn, ö. Runen tra * mn Mera. M rττtνπ u Tra Sb V- . 2. 13 Dwröoland. osef Aifene gebeten am 28. 9 Gianchard, Gagen gebeten am 3 Ja 74 ü r 42 ella Genera sn Gele n . dechteanm-Itt dufrtitaitz eriander md lr Merch- = 3 . . . a n Cem a n ren Einig m 3 ͤ Fette ene, nnr, ͤ 9 22 arlin,. Dat Neantragg dag dernmbeltn yy in Sender der, letzt eber . ö 949 NMeremler Jgd7 7 lagen aaf 10 Gealren S B * . 1 * m * Gmil Lerenz gebere 1. Augu 1 Weiller., 8 . ö ** em, =. ; unt der Mme en , WM, wn mn, NUrwanbarng Fräulein Daruchen Kaanni ermimẽ am us. 227 * * * m r In Matten; 6 Kae ö a1 1 P ? 1 T 1 = wm wr ache in Mun bum 18 M. . etzt Ten bast 14 D . . er 6 t. 1879 imn Wolschweiler jule t ö m . J . ; 9 2 26 1 . . ̃ 8 . . 185 Ven. Philikert. gekeren ar Nedember 1879 bagent bal = m Q 6 v r wren, Um ener nn r die War relmchae, nan Waere, a, D, decem, Werse er, ard name er deren, e in elde ler, alen crenda R Frith. Gagen, geboren am ] ans 1831 erde = —— 2 1 Ir , ume, , , Der daa e Wera n , Fi, ebenen wälden Kiemen, n, Q, wf d na, Cm 1 16 Mmqermann, Feter Albert gekeren am 4 eri in an, em er 16 4 1.7 - tes und Kei ciaem ker Veiler nir auge serkert, rigfteng iin Uu eren atenchluset -b, ie,. ==, , n, , arne ee 7 rt inan? berer ĩ Lat 1 . ci 1 ? 4 . 11 Gere Lat dem nas ien M wn, , n, wr eee, i rech, rammen, M, nene rem na meiden 1889 in Dur lien erf zuletzt eder ; mmm d ( Riener, mit een term n hie m dem nn mrien l 4. 243 r r t 1 mwrrer, Jeless geberen am 21. Der 1831 in Ffastatt, aleßt eben? n ? 2 . . qꝛ-— 1 or alen, mibeigenten e ec, m, Mei ld wd. . n den aden n, n, , derer, mee, renn, ard, , 52 1 3 * ö . . 2. 6641 x ( ö. erte u⸗ . 1 d ö 91 . * . en 22 x ;

2 ae Bt erna 8 Trin, Gen,, ĩ . J ö . * ö . , gent far n 7 lelgen nir * do bana wine ch dea Nradeck n, ee, mene, Fm, me, Ren, der, Te or Ber ia Falle lebt ben ; V nr anla Der Werfteigrrangeeerwerf i die grafilggerfläürung ber Hel erlelg ade, n . . . me d , Waffe. 12 J C GTD unier eg vernbort geren 9m Rant nen er 11 zi ö ö. 1 ö * ' = . , mm 4 4 mann 1m 1 54 , o 1 1 1 il 11 . . ü CG (r n, . ö * ** . 18 Janna 1830 ia Gemrerg: er zalcgzt in Tammer 1 gGiranmr. keren am Ti KTepwemer am e 2 * . ö 8 d 1 Rn, n. ü , . eren das liniceichiε . . e, =, . wr, Feet, m Hees, err rare, dem 1

3 1331 1 Mr eien, feen 20 Ker lin. )* . 157 1. * 1 98 Case , we, e, ae, d, dada, Wm, ee, me, ore.

me mn mm mmm, m mt 8 Gagen reren am d. Uugnst 18 Rer liche Amterenicht beilurg n aad i gin, Dt n abe le ea ea sn, =, , een re, mm, 1 Len. Fran Ta gebeten amn 6 Uugast iger. 9 * ö

in Nestlak. jalept cena n Valteis. jaleyt i Malbasen.

wine, Mar Tae, ee, dee, d ö

m mn

** 1.