1902 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

bee mant Neutsche Bündholzfabrin n l Rheinau, Baden.

die am 21. Februar a. c. abgehaltene außer⸗ ; . . . ö in Hätt. A. u. B. nicht e hl filz war, so soll am 29. März 1902, Vormittags 19 Ühr, eine außerordentliche a, n, n, men,. der Genußscheininhaber Litt. A. u. B. im Ge- schäftslokale der Gesellschaft in Rheinau, Baden, abgehalten werden. . Tagesordnung: Aenderung der ö und zwar:

. soll lauten: as Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 1500 909 und zerfällt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerthe von 6 1000, Das Kapital ist vollständig gezeichnet. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗ trage alt zum Nennwerthe ist zulässig. . Außer den Aktien werden noch 2106 Genußscheine Litt. B. an die Aktionäre ausgegeben. Bezüglich dieser Genußscheine gelten 9 Vorschriften in 5 7u. 8. II.

. soll lauten. as Geschäftsjahr lin zom 1. Juli bis 30. Juni. 666

24

5§5 7

Artikel B. soll lauten:

Von dem verbleibenden Reste erhalten die Aktien eine Dividende von 4 ihres Nennwerthes.

Artikel D. soll lauten:

Von dem verbleibenden Reste erhalten die Aktien 2 09g ihres Nennwerthes.

Artikel F. soll lauten:

Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien die eine, die Genußscheine Litt. B. die andere Hälfte, soweit die Generalversammlung nicht beschließt, den

ier in Rede stehenden verbleibenden Rest ganz oder theilweise zu Rückstellungen oder zu außerordentlichen Abschreibungen zu verwenden. Die hiernach zu ver⸗ theilenden Beträge können abgerundet werden. Die verbleibenden Spitzen sind für das nächste Geschäfts⸗ jahr vorzutragen.

Der vorletzte Absatz des 5 7 soll lauten:

Die y, , ist auch berechtigt, von dem zur Verthei un zuh F. verbleibenden Reste einen Theil zur Ausloosung von Genußscheinen Litt. A. zu verwenden. z

IV.

§8 8.

Der H. Absatz soll lauten:

Jeder ile rde giebt dem Inhaber desselben eine Stimme. Ueber die Ablösung der Rechte der Genußscheininhaber und über die Auflösung der Ge— sellschaft oder ihre Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft kann nur eine Generalversammlung be— eschließen, in welcher mindestens 80 der Genuß—

cheine vertreten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig wenn mindestens 75 ,ο der vertretenen En qh dafür gestimmt haben. Ist die erste General versammlung nicht beschlußfähig, so muß innerhalb 4 Wochen eine zweite Generalversammlung ein— berufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die

1 der Erschienen, aber auch nur mit einer 75 0,

ajorität gültigen Beschluß fassen kann.

Eine Ablösung der Rechte der Inhaber der Genuß cheine muß mindestens zum Betrage von S 1000, ür jeden Genußschein erfolgen und kann zu einem niedrigeren Preise nur auf Grund eines einstimmigen Beschlusses stattfinden. Ueber Abänderungen des Statuts durch welches die Rechte der Genußscheine in Bezug auf Gewinnvertheilung oder im Falle be— schlossener Liquidation berührt werden, kann in einer Generalversammlung nur ein Beschluß gültig sein, wenn mindestens 90 0,0 der vertretenen Stücke dafür gestimmt haben. Im übrigen werden die Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt.

9

83. Erster Absatz soll lauten: Der Vorstand soll aus mindestens 2 Mitgliedern welche vom Aufsichtsrath gewäblt werden sollen, be steben.

S 10 soll lauten:

Ale die Gesellschaft verwwflichtenden Erklärungen müssen don ? Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede des Vorstandeg und einem Proku⸗ risten oder don 2 Prokuristen abgegeben werden.

VII. §12

Der erste Absatz soll lauten

Der Lufsichtsrat bestebt aus 4 bie 7 Mitgliedern. VIII.

815

VI.

Vbsatz 2 soll lauten

Der Uufsichtgrath bält regelmäßig alle 2 und außerdem so oft al Veranlaffung dam r cine Sipun ab. Die Berufung det Lusfichteraikẽ⸗ erfelgt durch den Vorsihenden oder in dessen Ver. binderung durch seinen Vertreter vermittels schriftlicher Gin lad un Sie muß erfolgen, wenn 2 Mitglieder der Aussichlarathe eder ein Heinglier des Vorslandeg die selbe beantragen

Absag X soll lauten

Beschlüsse werden gültig wenn die Majerität der anne sende. Mitglieder dafür gestimmt bai.

In § 15 2 Abfsaßz 4 und 5 sell eingeschaltet wer den

Der afsichteratb ist berechtigt, einige feiner Mit- 8 alg Gemite anzustellen, damit dieselben selche

2 onate Me 18

1 vorliegt

ichen verrichten können, welche ibnen dom Auf⸗ Werath in uftrag gereben werden und für welche men eing felche Vergütung ju gemäbren ist, welche dem Vufsichterat ricoh ersche int Da gl bag d sell der erte Sah lauten Ter Nuffchtaretb it beichlußfäbla. wenn mindesten Mitgl eder erschlenen sind 1X 815 M ver vierten Line der ersten Absageg fell en

Der afschterarh beschliert selkst aber die Ver⸗ Hellang Kleerr Being. Der Versthende erhalt Rer sikeile

Genf ninbaker elch en det Geretalrett am m- lang kes Etimrmmreck aur nken weHlen Laken re M mm c- m. ar dritten Gehn fre- tege ver der —— kel der M el scheftetese, ei inet Deuter Gerte kebere- r me n mn, wan, or, mam, ,. e men, Morne, Göieage, M n S 4 34

interlegen und in dieser Hinterlegung bis zu . ö ol * * Rnterlegungestelle Stimmen

ausgefertigte, die ahl der ĩ ndende ärung legitimiert zur timmführun An Stelle

an der Generalversammsung. der Genußscheinurkunden können au Depositenscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Jeder Hi herr gewährt eine Stimme.

Ueber die Tagesordnung kann, da die am 24. Fe⸗ brugr a. . einberufene Generalversammlung nicht heschlußfähig war, die Generglversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens drei Viertel der vertretenden Stimmen dafür gestimmt haben. s Rheinau, den 24. Februar 1902.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Ottesen. 951181

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 27. März E992. Mittags A2 Uhr, nach Berlin, Wilhelm straße 4647, 1, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung. sowie des Geschäftsberichts für 1900 1991 und Ertheilung der Decharge an die Mitglieder des Aufsichtsraths und des Vorstands.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien gemäß 36 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in

adeberg, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden und bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Alt-Moabit 60, deponiert sind.

Berlin, den 24. Februar 1902.

Radeberger Exporthierbrauerei. Der Vorstand.

95119 Leipziger Düngererport - Aktiengesellschast. Die Aktionäre der Leipziger Düngerexport-Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 214. März 1902, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Börsen« gebäudes stattfindenden ordentlichen General versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1901. 2) Beschlußfassung über die Entlastung Direktion und des Aufsichtsraths. 3) Wahl von Aufsichts rathsmitgliedern. Leipzig, den 17. Februar 1902. Der Aufsichtsrath der Leipziger Dünger ch ort Aktien ese uschaft. Zehler.

der

Gb el Concordia Spinnerei und Weberei in Burglehn (h. Zumlan) und Marnlissa.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden biermit ü einer ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 22. März 1902, Vorm. EO Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft. Berlin W., Behrenftrãße 13 14. eine Treppe, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Geschäfteberichi des Vorssands nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1901 und Be—= richt des Aufsichtsratbs über Prüfung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, sowie der Gewinn. und Verlust⸗ Nechnung pro 1901 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsratbs, betreffend die Verwendung des Reingewinn. 3) Ertheilung der Entlastung für die Mitalieder des Aufsichteratbs und für den Vorstand. 4) Aufsichtsratbewabl.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich alg solcher durch den Nachweis der Vinterlegung seiner Attien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Burg⸗ lehmn (b. Bunzlau) oder bei der Dieectign der Tieseconto Gesellschaft in Beriin und Frankfurt a. M. oder bei einer der Nieder- lassungen der Bank für Oaudel und In⸗ dustrie in Berlin. Darmstadi und Frankfurt a. Main oder kei der MAugemeinen Deutschen Gredit · Anstalt in Leipzig oder bei cinem Notar (gemäß § 17 des nenen Gesellschafte vertrages von 1895) auEweist.

Der Aufsichtarath.

Emil Hecker

Ahtiengesellschast Mechinghovener Grunderwerbs und

Baugesellschast zun Mechinghaven. Wir Faben au Tonneretag, den . April er. Nachmittage 1 Ur. ac Wee. Mirter traf Dau Nr. den, die ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft berufen Tageeordnung: 1) Bericht des Vorstande und des Aufsichteratha üer das Geichaftejabr 1991 7 un Ge. lastung de Berstandg und des Aufsichte ratz Veschlußfassang über die Jabreebilar und Gewinn · und Verlust · Rechaung 3 Wabl der Vorstande Meckinghoven. den . Februar 1M Ter Vorstand.

n, Kölner Tattersall.

Die Attienärg unserer Gesellichast werden zar ordentlichen Generalversamm lung 4 e Scwetag. den 22 Marz 99e m mag ra nn kr, nach dem Lelal der Tattersal Lier, Venloerstraße Rr 1.

1

185138

1 283

Erledigung det 1 52 der Mesell- scha tea y ungen.

Die Gesichtnal me der Das ledigang der Verkerlagungen far die Tbellnabm- 2n der Gencralberfammiung erfel gen auf em Burcan n rr NRheingasse 11a.

er

R, eme die Gr=

dos] Halzstoff · und CLederpappen · Fabriken vorm. Gebr. Fünsstück Aktiengesellschast in Boblitz bei Codenan Ob. /Caus.

1. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 17. März 1992, Nachmittags 44 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Mantel, Görlitz, Elisabethstraße 36.

, , ,,. z 1) Bericht über Lage des Geschäfts, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗

echnung. 2) Her , sung über Ertheilung der Ent— lastung und Vertheilung des Gewinns. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 14. März Aa. E. bei der Communalständischen Bank für die preußische Oberlaufitz in Görlitz zu hinter⸗ legen oder die Hinterlegung bei einem Notar nach=

2)

3) Verwendung

zuweisen. goss! Borsigwalder Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und 2 Gewinnsaldos.

Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über den Tag der Generalversammlung und der Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden straße 2, stattfindenden dreizehuten ordentlichen

nebst Gewinn und Verlust Konto für das

Beschlußfassung über die des versammlung 1beilzunehmen beabsichtigen, wollen beziebentlich einem Notar nachweisen.

Zoblitz, den 26. Februar 1902.

Der Vorstand. Terrain⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗—

hier, Friedrichstraße 122,123, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. des Gewinn. und Verlust-Kontos pro 1901. 3 Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. 4) Festsetzung der Vergütigung an den ersten Fi tsrath. . dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars oder der Reichsbank fpäte⸗ Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Breslauer Disconto⸗Bauk hier zu deponteren. w äh rk. . bro] Actien⸗Gesellschaft hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. März Vormittags 10 Uhr, im Geschäftelokale Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Jahr voi sizoꝛ:. Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsraths Neingewinns. ) Wablen zum Aufsichtsratb. gemäß 3 29 unseres Statuts big spätestens 22. März d. J.. Nachmittage 8 Uhr, ihre Mitteldeutschen Greditbaut in Berlin, Bebren straße 2, niederlegen oder die geschebene Nieder⸗ Berlin, 25. Februar 1902. Der Aufsichterath.

Anton Lehmann. A. inne,, durch zu der am Sonnabend, den 22. März 1902.

h Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Verwendung des

56) Neuwahl des Aufsichtsraths. stens fünf Tage vor der Generalversammlung

Berlin, den 25. Februar 1962. für Beton⸗ und Monierbau. . n n, Creditbank, Berlin W., Bebren⸗

1) Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz

und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General. Altien bei der Besellschaftetasse oder bei der legung derselben bei einer öffentlichen Behörde

Justihrath Dr. P. Krause,

2 . Boenrißender.

116

9505611 M j J. Grüning K Sohn, Attiengesellschast.

Die Herren Aktienäre unserer Geselsschaft werden Liermit zu der am Mittwoch den 19. Marz d. J.. Nachmittage A Uhr, im Gasthaus „Ju den 3 Rindern“ in Hanau stattfindenden ardeni lichen Generalversammlung ergebenst

Tagesordnung:

1) Bericht über dag abgelaufene Geschäftejabr und Vorlegung der Bilanz, Verlustrechnung. sewie det des Aufsichtaralbe vro 18901. Antrag auf Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Beschluß.

fassung über die Verwendung des Reingewinne vro 1901.

EGntlastung deg VBerstande und der Anfsichta⸗ ratbe. Aenderung deg Gesellschastevertrageg dabin. daß die Auegabe neuer Aktien julassi in Dentuell für cinen boberen Betrag als den Nennwertb.

Jeder Uftionär, welcher an der Versammlung fbalnck men will, bat seine Aktien big spaäteFeng 18. Marz ker der unter zeichneten Geschäfte.

e eder kei der Magdeburger Vriwatban

agde burg erer kei den Verren Brain A Ge. in Tinkftraße 2. jn binterlegen

Langendie bach 1 Jebruar 1M.

Ter Wersand. den Malti

,,, Cammunal- Bank des Königreichs Sachsen.

Die Akrienäre der antere bacten Man erden bier a er a do mar 199 Nach wminages d he, im Lelale der aal, Britt? art fan denden zweiunddreiig de, ordentiichen Generalver samri lunge.

Tage esrdn 1) Gel iftrberihi un far dag Jab 190] 2) Bestfwawaang der Tielderde and de Meierde⸗ lendębettragz auf ker Jake 190] 3) Wabl ia den Nuschieran Leipzig. der II. Herner n, er erath der & ol Gant dee Nes Za che. LIfred Ebieme, 9

eingeladen

Gewinn⸗ und w a2 h ungèberich is

run

95121] Hiermit laden wir in Gem Statuts die Herren Aktionäre 22

X, hcsehsgen es ordnung:

6

I) Bericht des Aufsichtsraths und

unter Vorlegung der . nl 3 ö . n

eschlußfassung über Dividenden- ;

e mr e en s . 3) Beschlußfassung über Entlastun

e ef und des Vorstands . 13 u

) Wahl eines Aussichtsraths. Mitglieds?!

Eintrittskarten und Stimmzettel können y ES. März ab in dem Bureau der Gesensq*n Voßstraße Nr. 27, Vormittags 9 bis iin wg 3 Uhr, in Empfang genommen werden. .

Berlin, den 25. Ju, 1902.

Preußische Lebens⸗ Versicherungz Actien Sesellschaft oh ld s= .

Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschoft werde hiermit zu der am Samstag, den 22. Min ds: Irss, Nachmittags 3 Ühr, in der verhhj Bürger⸗Ressouree dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. . Ta g n :

1) Bericht der Gesellschafteorgane mit Vorlagt der Jahresbilanz pro 1901.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilun 9 rin des Vorstands und des Aufsicht raths. ;

3) Ergänzungswahl für ein im Turnus aut,

scheidendes Aufsichtsrathsmitglied. .

Die Legitimation findet kurz vor Beginn der Generalversammlung statt. Hof, den 25. . 1902. Der Aufsichtsrath. KommerzienrathCarlLaubmann, Vorsitzender.

——

Der Vorstand. Emil Fischer

951131 ö Hotel Disch Actien Gesellschaft Köln a / Rh.

In Gemäßheit der Vorschriften des Statutz der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre ju der Zwölften ordentlichen Geueralversammlun am Samstag, den 5. April 1902, Nag. mittags 5 Uhr, nach dem Hotel Disch in Gh eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberlchts nebst Bilen und Gewinn und Verlustrechnung pro 19). Beschlußfassung über die Vertheilung da Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichterate

4) Wabl zum Aussichtsratb.

Die Herren Akttionäre, welche an der Genen versammlung tbeilnebmen wollen, baben 55 des Statuts ihre Attien spätestend am drinn Werktage vor der Generalver sammlung vor G Uhr Abende bei der Gesellschafteleß⸗ zu hinterlegen

Cöln, den 24. Februar 1902. ö

Der Aufsichtsrath der Actien Gesellschaft SHGotel Disch.

Sie bold.

1

2)

l Solos] C. Müller Gummiwaarenfahri Actien Gesellschaft Berlin,

XO. Neue Königstraße S.

Wir beebren ung, die Herren Uktienäre reien Gesellschafst zur vierten ordentlichen Genera! versammlung auf Sonnabend, den T2 Mer, d. J.. Nachmittage G Uhr, nach Rr Nr. 40, part. linkg, ergebenst einzuladen

Tageeordnung:

Geschãfte bericht, Vorlage der Bilan nnd e

Gewinn ⸗· und Verlust⸗ Konteg fir da

Jabr 1901

Bericht der Revisoren

Antrag auf Entlastung deg Aufsichmrem

und des Vorstande sowie GBeschlnßtesßen

aber die Vertbeilung de Neingeminn

Wabl meier Reriseren für des Gehen

sabr 1902 Die Attienare

1

welche an der Gene talperiemn les tbeilnebmen wellen, Kaken ibre Uktien sohnehber- am 209. Mar vor 8 Uhr Nachmittage! == äaaltßause Gottschal a Magnud ter Gesellschaftelasse . Hinterlegen. eder Me- erbält dagegen cine HBescheialgung Cber die bre legten Stücke, sewie eine nnn. ar . dersammlung Ter Aufsichierath.

Yul Magnng Nersipender wol Gwder Rant Meir -e.

Die Attica nne der Gader Mank Uei-eil -m Hiermit Ee der an Mimwoch, den Rd min 1907 Mende g uhr, e der, re, n nr. otthad enden siebenund drei ig ten erden Meneralersamnm lung einneladen, been , ledigung der folgenden

Tageeordnung:

1 Reicht ünekercht ne n, brenne, me Ari beilang ker Techar⸗

2 Wabl ven beer nennen nee mmer, enn Wall der Mer Jeng emmÿ eren * Gmten un Weenen

anden, den r m

7 ran Gwilkele Rel fte. 0 , ener eee

Yieriig ec πν Ich in tube NR Laa Fr agterer Gtataten Ianen Ur-

mit —— rie , e der wine. Meikärteftaartge la Gera] deter, wäre n

egal, ee, Gele ferner, Le, Maren nne, n, , Genre, * de,. ee

ie we e, Denen, e mem, we men, er r ichen eben

1

Verkäufe, 1 2c. von

zun Deutschen Reichs

149. . an. ö . , Jundsa nal und Invaliditäts- z.. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

thpapieren.

ustellungen u. dergl. ersicherung.

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6. ö . . Tr =

J. Erwerbs und

3. Niederl assung 3c. von

9. Bank ⸗Ausweise 10. Verschiedene

1902

enossenschaften. echtsanwalten.

6. n , .,

une i Attien· Gesellsch.

*

s Kommandit⸗Gesellschaften auf Altien u. Aktien⸗Gesellsch. . Eßlinger Actien⸗Bank.

Bilanz pro TI. Dezember 1991.

f to⸗ orrent . h Kreditoren.

. biliar· stonto narbilien . R onto

Zoll.

shhiliar Konto, Abschreibung . Liupefond Kto., Extra⸗Ueberweisung hetifkationen 4

menden, Kto., Dividende pro 1901 krtrag auf neue Rechnung

Mp 2 405 917,83 203 50498

6.

men Auszahlung mit M G0, per Stück.

Eßlingen, 22.

22. Februar 1902.

1093 313 279 860

1501512

100 Sh 000

J 2961 796 09 Geminn⸗ und 77 6 7301 2050 4 000 389036 103 218 96 Die Dividenden⸗Kupons per 1 Mai 1902 gelangen vom 24. Februar 1902 an zur

*

Aktienkapital⸗Konto Schecks⸗Konto

Hausamortisations⸗Konto

Dividenden⸗Konto: rückständige Dividende M Dividende per 1901

Inkasso⸗Konto

Konto pro Diversi

Gratifikationen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung

Ver luft Konto.

Vortrag von 1900 Gewinn an Zinsen und Provisionen im Jahre 1901 abzügl. sämmtl. Unkosten ꝛe.

Haben. It. 53 1400009 244 600 2 342 3896 489 625 55 995 7975 240 000 60 000 3000 10000

120,

84 000 84 120

150 12 492 2 050

8589056

2 961 79609 Haben.

. 7 430 62

go ss z⸗

66 103 21896

94839 PDehbet.

Immobilien Maschinen

Kassa und Wechsel . Vorräthe an rohen, in begriffenen und fertigen Waaren, an Materialien ꝛc

Debitoren

Dipidende Konto r Arbeiter⸗Unterstützungs onto... Vortrag auf 1902

Bilan

der e, ..

. ghß 217 3 1474 6984 25 37 20 Ih

240107991 137671084

Aktien⸗Konto

Kreditoren

Gewinn

57 IR ss Geminn⸗ und Verlust⸗Konto. Se, 93 140 000 10 000

is s e

166 578 62

Arheiter⸗Unterstützungs Konto.. . Arbeiter⸗Ersparniß⸗Kassa. ... 409 Schuldschein⸗Konto

6 licher Reserve⸗Konto

* ultativer Reserve⸗ Konto.... ivibende · Reserve⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Netto⸗

Netto⸗Gewinn pro 1901

Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei pr. 2E. Dezember 1991. .

.

6 231 212 Credit.

Credit.

. 3

2 400 09 gz a6 ? Ii hid 60009 O69 1 069 263 oy gab ohg hal Ih h zb h = 166 57882

6

It. 166 578 ö

165 Mrs 67

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Juni a. C. fällige Kupon

mit M 500, von heute ab an unserer Kassa eingelöst.

Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Wahl zum Auffichtsrath besteht

derselbe nunmehr aus den Herren:

Dietrich Holl, Privatier, hier, Vorsitzender,

Jos. Leyherr, Banquier, hier, stellvertr. Vorsitzender,

Ernst Forster, Gutsbesitzer, hier

Alft. Fern Frhr. von Scha nter, g. B. Kammerherr und Gutsbesitzer, hier,

Dr. Aug. Reimer, Rentier, hier. Augsburg, den 24. Februar 1902.

ugsburger Kammgarn Spinnerei.

Roehßle.

Mehl.

Die Direktion.

MN

undstũck⸗Konto bande - Konto

ILaidinen⸗ Konto

rr che Licht ⸗Anlage Konto.

6

a Tento ae Ronto Ten. Tento Guthaben Pren⸗-RTonto n Ronto

erauebeiablte Versicht tungs - Pram ern. RTento

D*

&. Rento

eti vn.

und Ntensilien Ronto

biesteine · u. Metallylatten⸗ Konto

töegrapbien, Entwürfe u. nn Konto

2 060 lUAbschreibung. Zugang 10 09 Abschreibung Zugang d , Übschreibung Zugang 10 0 Abschreibung. 111ml og Abschreibung

Zugang

präge

32 Abschreibung

mn 6 0657 35

. 86912 Div 7

Bilanz⸗Konto am 21. Dezember 18901.

lis.

NT

Jugang

Sonder Abichrebung

Gewinn und Ver lung -⸗Tonte e- .

*

Ubichteibung

reer Tonto err che Tichtanl aq Tonio

een.

rrrrn. d cnto Wal eit boarar bien. Gni-

rr . Dragtd-isina · i

7

2

e Rente

2 *

2

1. Utensilien - XI teiteine · . Metall-

12899

and Robien · Tonio and Meile reien Tonio Untkoften · Tonte

KRento

*

Kento

.

Ronto Vbdligaiiene · Inn cine ace , Gn en

an Deriteten Re ire

Nhdends, de, n, Deren, nn,.

ee nnen, wem,

Meer n , Dre moe, dee n, Fee, nm,

1

gwil Sder

396 000

607 901 33

An

3

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Obligations · Konto 2 Reservefondg⸗Konto 31 76 66 Stiftungsfonds⸗Kto. 54 72970 Kreditoren Konto 91 501 23 Gewinn und Ver⸗ lust Konto ö 262 215 56

2 moöer nen . wer

2 *r trag n *

regem

—— *

7adrrfatrtong. Tonto

TVs .

12

Da, Ge, n= =

Nane dea, mr eutioiaud

2 cn drr, ,, ! e.

195035 Bilanz 1 ö ö allen am 29. Duni 1901.

11

ir das 2. Geschäftsjahr, abgeschl

. Bestand. 396 20 7

Grundst.⸗Konto A., Abschr.

Zugang: Bruchaufschl. Konto Besland 0 61 SGi, M

Ab schr 200, 12 37625 49

4 . * 833 09

936 66

48 J

Grundst.· Konto k., Bestand Ind. Anlagen Konto, Bestand * Abschr. 5 9/9

onto, Bestand

Mobilien, Werk⸗

250 218 27 12 510 91 237 707 36

68 7

175 52 239

TD

16427 243 971 63

. 1

Reneral- Nafeften-Cente gebne Mebßilter, Eresen, Teblen Tantiemen Tente Tante mea e den Ne chern m de Gerne, rr. aa? and Berre bdalerrer

Chi iganonez · Jafen au? Er- Tete Ii Er unar-

9 9 9

1 *

3 2 Ner-

.

. T 91 12 .

* 229 12

*

Per Aktien Kapital ⸗Konto

Obligationen Konto 500 hyp. Anleihe

gation. 170 0090

Neue Walheimer Kalkwerke Actiengesellschaft Walheim.

2 00 O00

230 ασά .

Obligationen Imsen n. Spesen Konto Fwjäbrig. Imnsen 5 0, Dividenden · Konto Nicht eingel S Löhne⸗Konto Nicht verrechn. Löhne Kreditoren ⸗Konto Bank Konto Aecerte⸗ Konto Iccexyte . Tant iamen⸗ Konto Tantiamen nr den Na? sichtgrath laut des Statur] fur den Vorfstand and Ferre baleiter

eine

*