* 1
at
Waschanstalt Stu A2. 6. i 2.
ie . Generalversammlung findet statt:
Montag, den 17. März 1902, Vorm. 11 Uhr, im Lokale der Waschanstalt, Rothebühlstr. 67.
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators.
2 Vorlegung der Bilanz p. 31. Dezember 1901.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4 ö über die Anträge des Liqui⸗ dators und Aufsichtsraths, betreffend Auf⸗ hebung des Liquidationsbeschluffes vom 8. bezw. 29. April 1895.
5) Statutenänderung nach dem H. FB. B. f. d. Deutsche Reich vom 7. April 1897.
6) .
Die Herren Aktionäre sind ersucht, sich zahlreich
einzufinden und behufs ihrer Legitimation ihre Aktien
oder Bescheinigung über deren Besitz mitzubringen. Stuttgart, im Februar 1902.
Der Liquidator und der Aufsichtsrath.
95120 Sächsische Bank zu Dresden. Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 24. 8 1902, Vormittags 10] Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 23, J. abzuhaltenden diesjährigen ordent ˖ lichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungs⸗ y,. expedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 1. bis mit 18. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Annaberg i. Erz⸗ senlraʒ Chemnitz, Leipzig. Meerane, Plauen . V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. Sachsen oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin. Herren Sal. Oppenheim jum. C Co. in Cöln hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Be—⸗ wenig der Bankvxirektion oder einer Filiale oder eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter legten Aktien werden vom 25. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den⸗ selben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen: 1) Vortrag des Jahresberichts und Jahres abschlusses pro 1901, sowie Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Direktion. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1901 und Bestimmung über die Höhe und die Zeit der Augzablung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende. 3) Wahlen zum Aussichtsratb. Das Versammlungelokal wird um 91 Uhr geöffnet und punkt 107 Ubr geschlossen werden. Dresden, am 26. Februar 1902. Sächsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Theodor Hultzsch. Mackow sky. Hegemeister.
2)
dog is]
Der Gesammtbetrag der Snpotheken ⸗ Pfand briefe der Bank, welche am JI. Dezember 18901 im Umlauf waren, beziffert sich bei Berũcksichtigung der von den Jertiftlat. Inhabern in der Versammlung vom 10. Mai 1901 beschlessenen Derabsetzung des Pfandbrief · Tapitals auf M 261 642 700 —
Der Gesammtbetrag der in das Sryrelbekenregister am 31. Dejember 1901 eingetragenen, von der Siaat⸗ lichen Revisions kommission bemglich des Unterlage werthes als geeignet befundenen othe ten beläuft sich nach Abjug aller Rüchablungen eder senstigen Minderungen auf Æ 291 7058 923. 69.
Dbgleich demnach die Ueberdeckung M 27 086 223 69 beträgt. se bat en die Verwaltung der Bank doch für ibre Pflicht erachtet., anderwentsge sergfältige, auf Grmistelung dez Verlkausgwertbe aller belsebenen Grundstücke gerichtete Feststellungen in die Wege zu leiten, bei welchen alle diesen Werth berinflussenden Faktoren Berücksichti zung faden sellen. Erst nach Absichluß die ser Feststellun gen kann angeaecben erden mit welchem Betrage die in daß bHrpelbefenregifter cingetraqrnen Ver eibelen alt Deckung nicht in Ansan lommen.
Berlin, den 21. Februar 1 Preußische gypothe ken Actien Ganh.
G. Rie ken. Thbinin . . Jwoölfte ordentliche Generaler falling der Terrangesellich art Alefterland Tonner tag, den 29 War on. , 2 uhr, m Gerean der derten M. M. rbarg X Ge. Ferdinand straße 7h. ia Dambarg
— —= 1 Ver der chte der Nerstandg and deg
Aufficht er ata 2 2 an tas aber die Bilan nad Gewinn and Verlast ür dag Jake 1801.
3) Decharge an den tand und Anfschteraik 4 Vatrag deg Verstaadeę auf MNedeflien deg tren · Ca vitales am w 16h — X e, med Ter arch Ker ag, St atis. Nerande tua gen.
*r 0 2
Ter
Let bat Latteret 1 Giben.
obs]
Einladung zur 24. ordentlichen
Laut 5 22 Abs. 1 der
ö 6 rter Mar rin. Gee auf Montag, den 24. März 1 er 4 Uhr Justizrath HBr. Hamburger, Frankfurt a. M. Schillerstra
Tages or 28
1) Bericht der Direktion und des Aufsicht
3) Ertheilung der Decharge an
4) Neuwahl zum Aufsi
ö Vorlage der Bilanz und des Gewin chtorath.
26. Februar 1902. Die Direktion. F. Sander.
zraths. n. und Verlust⸗Kontos pro 1901. Direktion und Aufsichtsrath.
J ; Statuten haben die an der Generalversammlung theilnehmen wollenden Aktionãre * 1. vorher auf dem Bureau der Gesellschaft zu deponieren. rankfurt a.
G. J. van der Heyden.
lIS3885 ,,,, .
— — Acti vn.
An Grundstück und Gebäude ⸗Konto. Maschinen Konto Werkzeug · Konto Mobilien ⸗ Konto Utensilien⸗Konto Muster⸗ und Modell Konto Kohlen⸗Konto Schmier⸗Materialien⸗Konto 1 m
aaren Konto
t 53 524 18 590 4293 607 748 ( 28 267 döõ0
8
2 2 2 2 8 22 n 8
g
039]
Grafschafter Kranenbrauerei vorm. Heinr. Kühnen Ahtiengesellschaft, Atrop.
Acti vn.
An Grundstücke⸗Konto Gebäude ⸗Konto
Maschin
Gährbottiche⸗ u. Lagerfäss. Konto Transportfässer⸗Konto
ferde⸗
obilien⸗Konto 1 Utensilien⸗Konto.. ... Wirthschafts⸗Invent. Konto.. 1 Vorrãthe Hypotheken Konto Darlehen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto
Soll.
An Ausgaben für:
Malz, Hopfen, Kohlen, Mate⸗ rialien, raturen, tung und Löhne
Ausgaben für:
Brausteuner, Biersteuer, ee men, Zinsen, Frachten, Miethe,
Unk.
Tanti omen
Bilanz⸗Konto per 20.
60 000
227176 167 476 40 8590 11468 13 348
en⸗Konto
und Wagen⸗Konto ...
5037
67 061 127 9090 15 967 100 545 1111 300
S3 234 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Eis, Repa⸗
efe, Ieh en Beleuch⸗ 151 626
Ver⸗
Spesen,
Saläre, osten ꝛc.
Atrop, den 24. Februar 1902.
November 19901.
Per Aktien Kapital⸗Konto
Sypotheken⸗Konto . Konto ⸗Korrent⸗Konto Accepten⸗Konto Tantisme⸗Konto
er 209. November 1901.
Per Erlös für Bier, Treber ꝛc. . .. „Gingang auf abgeschrieb. Forderg.
Der Vorstand.
Jakob Köhnen.
Ernst Ashauer.
Passiva.
67 849 öh 8 o 2 402 —
os 7
Debitoren
83 2 88834
Passiva.
Per Kapital- Konto BSVpotheken⸗Konto Reservefonds Konto Kreditoren „Gewinn- und Verlust⸗Konto ..
109 00 265 006 600 7 378 83 5 635 d — — 208 rz j Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 1901.
Credit. Per Gewinn⸗Vortrag Fabrikations⸗Konto
453 1061 81 363 6z 84 1693 3 PDebet. An Betriebs⸗Unkosten
838 234 Haben.
23 511 31
43 *
T Ts In der Generalversammlung vom 22 Februar 1902 wurden an Stelle der Herren A. F. Hartwig und Justizrath Dr. jur. A. Neuß, beide von Cöln, welche ihr Amt als Aufsichtsrathsmitglieder niede baben, die Herren Bank-⸗-Direktor Otto Glauert von Bonn und Brauerei ⸗ Direktor Albert Wirsel von
1 in den Aufsichtsrath gewählt; als viertes Aufsichterathsmitglied wurde Herr Selmar Solmitz, dentner von Cöln, gewählt.
rgelegt .
74 20573 457015 5 693 8h
Abschreibungen Reingewinn vertheilt wie folgt: Reservefonds Delkredere⸗Konto Tantiemen 30/9 Dividende... ; Gewinn⸗ Vortrag 3 6
SC 56 693,85
— —
84 46973
Barth, den 15. Februar 1902.
Barther Actien⸗Möbelfabrik. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. R. Berg, Vorsitzender. J. Bahlrüs. i320 . Ludwig Wessel Act. Ges. sür Porzellan.
und Steingutfabrination.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Mär 1902, Mittags 129 Uhr, zu Bonn. „Hote Royal“, stattfindenden XIV. ordentlichen General⸗
—
M
9boz3s]
Act ivn. Bilanz pr. 21. Dezember 1901. Passivn.
Immobilien: Bestand am J. 20/0 Abschreibung .
Zugang 1901
Maschinen und Geräthe: Bestand am J. Jan. 1901 70/9 Abschreibung .
Zugang 1901 Glasurofen. Neuanlage: Zugang 1901
obilien:
Bestand am 1. Jan. 1901 1000 Abschreibung
Utensilien
Kautionen einschl. Aval Effekten Waaren · Lager * Brenn · Thon ⸗ n. Verbrauch. materialien · Bestũůnde. Debitoren
4
Januar 1901. 3 9286
M S S o
. 7 2is, jo
Sð 96 2] 314728
88 73 7
. Hg 188
269 12002
Aktien ⸗ axital:
260 Aktien X 1000 0
vpotheken fonds Entnabme
wecks Extra · Abschreibung
. auf fertige u. 92 1336
Waaren
vpotbeken ⸗ Tilgungẽs⸗ Reservefonds M 6714.85
2069 906
balbfertige 6e ß
kasse Tantieme ⸗Aonto Kreditoren Accevte
106066 13612 161 30
Reingewinn
137426 36 510 91
12512 54
Der Vorsitzende des Aufsichterathe:
Toll.
Jinsen und Scento, einschl. Sopetbelen⸗-Zinsen Unłesten · Kent: ⸗ a. Geschaftrunkeften
h e. 4
Rexraraturen terrsicnen Btatto Gewinn
a. Ubichreibun gen
d. 102
Gerinn de M
Friß Henkel. Gewinn und Verlust⸗ Konto
12 3 19 3
541309941
Tautionen, ¶Nvalwechses Arbeiter · Unterstũtrzungt .
Gewinn · n. Verlust · to
angelarer Thonwerke.
Der Vorstand. A. Graven borst.
21. Teember 1991.
2. * 16 315 68 Stein Lager:
Robgewinn 8653 51 243 38 76006 0
daven
am Neierdefende
299066.
dem
e. Jam Der ot heften. Tilaungifende r
12312 *
4 6 654 5
Ter Vorsigende dee Auffchterathe
Fripy Henkel.
76 12001
4
Sangelarer Thonwerke.
Ter Vorstand. L Gradenb erst
4645382 1000009 145120 300009 1672871 133896
2 919 55
541 306541
*
76 120 01
76 12001
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht des Vorstands nebst Bilam, sowie Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsratbs. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein 8 J
4 charge des Vorstands und Aussichtsratht
5) Veuwabl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sst jeder Aktionär, der sich als solcher legitimien, berechtigt.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 des Statut diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 18. März de. Je. Nach⸗˖ mittage G Uhr, bei unserer ö in VBoppeledorf, der bei Herren Baß Herz in Frankfurt a. M., oder bei der Wesideutschen Bank in Bonn oder Cöln hinterlegt baben.
Voppeledorf, den 22. Februar 1902.
Der Vorstand. Roßberg. Volk.
1.
Weseler Bank, Act.⸗Ges., vormalc Weseler Spar A Vorschuß⸗— Gesellschaft Wesel.
Die Alticnäre unserer Gesellschaft werden ber- mit u der Donnerstag, den 20. Marz d. X. Rachmittag« 2 Uhr, im kleinen Saale der Re— sellschaft Vereinigung statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung ? 1) Vorlage der Bilan] und der Gewinn ⸗ and Verl ust · Rechnung, sewie der darauf bezũgl ichen Berichte. Beschlußfassung über Genebmigung der Gila Vertbeilung deg Reingeminng, Ertbeilun der Entlastung.
3) Grgänzun gts wabl des Aufsichtaratha
Aktienare, welche ibr Stimmrecht ausüben relle. mässen nach Art. 18 de Gesellichafts vertrage iber Aktien oder eine mit Nummerverseichniß ver ickene Sinterlegungabescheinigung eines Notars am Sonnabend, den 18. März d. Gesellschaft in jar Bernd igung der sammlung binterlegen
MWesel. den 21. Fechruar 1902.
Ter Morstand
on mn Nanensberger Spinnerei in Gieleseld. In Gewäsbeit der dz 2 and nuter Hinnerig e., den J 25 der Sapangen berbeen ir ung de Aktienüre unferer Geselichaft ar 87. ordentlichen Genera lpersammlanug n Tienetan, den 28 mar er M nage g uhr, m, dne,
lol nn
Sei Die dier ö.
2
2
Harmer Her
Heispeenn e , aer. =. a,,.
M.
r 2 ür, ** ktatt, e bern aden wirt.
Verla?
194313 Genera lverssmmiung
der Kolberger chiffa⸗ an, ,.
am den In.
nher, e. el Ranerbes
1 9 der 2) Gisaßabl at
Nar Heffaan n.
19092 Apende
9 —— las rte Jol. Ertbeilang 8 en
ür , mn 1 ben I ebraar 1
der Rennt cen · Meiellicihatt bier ere kenss laren. Die Bilan and die Gemma Und Verl Me- 3 er ab auf dem erntet
10 mut der Herren Ukriernrt
Fünfte Beilage
Hr 49.
ntersuchungs⸗ Sachen. ö 39 . erlust- und Fundsachen, . u. dergl. ¶ ünfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ). Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. Februar
Deffentlicher Anzeiger.
1902.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und .S. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene
irthschafts⸗Genossenschaften.
ekanntmachungen.
polz35]
Württemb. Bankanstalt
. vormals Pflaum * Cie. in Stuttgart. Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein,
n f ' — 2 ' 8 * Dienstag, den 25. März, Vormittags 109 Uhr,
n Sitzung saale unseres Bankgebäudes, Calwerstraße 10 / 1, anberaumten 21. ordentlichen Generalversammlung
. Tagesordnung: J. Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1901, sowie Entlastung für den Aufsichtsrath und Vorstand. II. Verwendung des Gewinns des Geschäftsjahres 1901. III. Wahl von 9 Mitgliedern des Aufsichtsraths, nachdem die Amtsdauer sämmtlicher der⸗ zeitigen Mitglieder desselben mit dem Schluß der diesjährigen Generalversammlung endigt. Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, velcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Iftienbeitz gemäß 5 22 der Statuten ausgewiesen hat. . Hinterlegungsstellen sind: in Stuttgart: unser Bankbureau, k in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank für Handel und Industrie, sowie die Deutsche Vereinsbank, ee, we in Berlin: die Bank für Handel und Industrie und die Deutsche Bank, in Heilbronn: die Herren Rümelin Æ Cie., sowie sämmtliche Zweiganstalten der Württ. Vereinsbank. Stuttgart, den 25. Februar 1902. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alexander Pflaum.
Mittelrheinische Bank. Activa. Bilanz am 231. Dezember 19901. Passiva. 4 3 16 An Kassa⸗Konto: Rassen⸗Bestand und Reichsbank⸗ Giro Guthaben Gffekten⸗Konto: Bestand an Effekten Wechsel Konto: Bestand an Wechseln u. Devisen abzũgl.· Rückdis konnt... Kupons ⸗Konto: Bestand KLonto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren a Guthaben bei Banquiers und Vorschüsse auf Effekten 166 590 000, — d. sonst. Debitoren 5 968 549 64 7558 549 64 Debitoren für geleistete Avale 1153786 85 Aral · Verrflich Tonsortial · Konto: . Reservefond . Betheil igung ; 144359 Saldo Immobilien⸗ u. Tresoranlage ⸗Rto Hierin Werth der beiden Hausgrundstüũcke letzten ninschließlich Tresor ⸗ Anlage
e206 198
hheiljunehmen.
———
0M 4]
em, nn, ,. Per Kapital⸗Konto: M 4000 Aktien zu S6 300 208 561 87 61200000 1000 Aktien zu 6G 1200 z 2200 Aktien zu 61200 2 640 000* nur für 103 Monate dividenden⸗ berechtigt. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren Depositen⸗ und Saldo
Tratten Konto
318 61915
5040 ooo r
3044 607 — —
92 r 22 86 64
2787 49587 Scheck⸗Konto: kö 669 539 73
2187 553 63
tun 19 1 ** . 2.
1153 756 85 nio:
86
abr. ũbernommene
1 O Mobilien onto
Geschãftaeinrichtung
* 1 606 000 — *
165750
6127 956 *
12 476642 Gewinn ˖ und Verlust⸗ Rechnung für 1991.
12 176 62 03
Dedet. Credit.
Readlunge Unkosten Konto
Hebalt. Perto Steuern und 3 mibeil des Geschäftabauses
2
a8 0938 88
CToblenz und Tuigburg- den Januar 19 Tireftion der Wittelrdeinischen Bank 1 ma 2 .
Deo d 21 dnnn
der Tividende nn da r Dillinger Fabrih gelachter Glecht
Fran Magnin & Ca. Ahtiengesellschast
in Dillingen a Saar. rer Geseslschaft werde ich ordentlichen Generalnversamnmiung am Tawmerag, den 18 War nor, Din im Daft mit ei zender Tages
1 j
el ⁊ gegen Dividend ch n u, de, WMenate a n 1— aud TDuiedurn un seren 2. Fenn. 9912 Vertjim bei der Teurschen Bank. X 2m eg, Wer iin bei dem . 2cGan faufen ichen D l Ban fvere in. Wweriin nud 1— a. M TDeuts chen ao nen schaftebant TDocrnel, VarriRdne A Go. . rorh nere Dusntnt berkebt zjur n ma den tren me Nemmernlentaiß Garl Trarter. edlen; Rae, er neger, den, ner araber Vershender. Jastnatb Narich edlen mchen, Rg a d. Mal! Rerquerte W Nebeich Tberdanaten rt bat Tea Uiter- n ellen Lr, art Perz Teilen G. Nel 8 d. Garl Fractet r. Teblen Wr stad Stinne. nn Mubt, Gartl Wege ler Tedlen;
ordnung innnd 1 *
von
* an lang nut die ea igen Arn de de darch Vmterleganagicheine dart“ er, nen, die watenene den Rg war
d. BW. Wage noeme, e, Gesensedasre
fasse eder dem Wanlbaase M. Weguimn 0 a2 iomnlke diaterlegt baben
Tiningen, ea d, reer nm, Ter Gerngende dee Mufnchreratde
d S Warpe
2
— * techtwi. wel
ra a. d * e um aud Dalgdaeg. den . Febtent 1M 1
Tiretfiten der re wichen Bent.
den stin pefmana. Wich
151 51149
6
loh log] . Sparbank.
Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden hierdurch zu der Mittwoch, den 19. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des Logenhauses hier stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 1901, chlußfassung über Er⸗ theilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.
2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Vom 3. März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht im Expeditionslokale der Sparbank für die Aktionäre zur Einsicht aus und wird von der Hauptkasse der Allgemeinen Deutschen Cxredit-Anstalt Lingke C Co. hier unentgeltlich ausgegeben.
Altenburg, am 25. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Hase.
i
Diejenigen Aktionäre, welche auf ihre Aktien die durch die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Januar 1901 beschlossene Zuzahlung nicht 6e. leistet haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung von 3:1 bei der Kasse unserer Gesellschaft bis zum 28. Mai 1902 einzureichen resp. zur Verfügung zu stellen. )
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er— satze durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver fügung gestellt sind, werden nach Ablauf der Sperr⸗ frist für kraftlos erklärt werden.
Für je 3 bis zum 28. Mai 1902 nicht eingereichte Aktien wird eine abgestempelte Aktie ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten zum Boͤrsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ;
Nicht abgestempelte Aktien gewähren in Zukunft weder ein Recht zur Theilnahme an der General versammlung, noch werden sie bei Verwendung des Reingewinns berücksichtigt.
Berlin, den 22. Februar 1902.
Rupbachsthaler Diabaswerke Actiengesellschaft.
Lauter.
94249
94741 Chromo Papier und Carton Fabrik vorm. Gnstan Najork, Attiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. März a. c., Nachmittags 4 uhr im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Nechnungsabschlusses für das Jahr 1901. 2) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 22. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. A. Thieme, Vorsitzender.
9605s Unianbrauerei vormals Fritz Bautz Artiengesellschaft in Zündorf bei Käln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen zu der am Samstag, den 22. März 1902, 4 Uhr Nachmittags, zu Cöln im Hotel Disch stattfindenden ordentlichen hn g, m . deren Tagesordnung autet:
1) Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnun und Geschäftsbericht des Vorstands, neb Prüfungsbericht des Aufsichtsraths pro Ge⸗ schäftsjahr 1900 1901,
2) be,, mn. des Vorstands und des Aussichts- raths,
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern,
4) Vergütung für den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Zün⸗ dorf bei Cöln oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Cöln hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine oder die Bescheini- gung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien hinterlegt werden. (5 19 der Satzungen.)
öln, den 22. Februar 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Heilbronn, Rechtsanwalt.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Erfurter Spar und Bau ⸗ Verein e. G. m. beschränkter Haftpflicht.
AetLira. Bü en . Ddr ee 0 . La- ira-
. * 2970033
37 815 63 38 727 23 — 30530 8
n n der Häuser .. Grundstũck Neubau (big jetzt Amortisation Inventarien (Roller Kassenbestand
bejablt .
Doll.
Geschafta Unłosten Halen. n, Haus- Unfesten (Steuern R.) KRewinn ade
.
Mitaliederkesland am Mitaliederjagang in 18 Mügliederabang in 18
Mit gliederbestand am 1
Einlagen der Genossen Resewefonde Silfereservefonds Vvrothbełenschuld Banklschuld Gewinn
Geicher
warn umme 3 8 11 13 1
*
mirtaer
n
— — 1 nnen ber 7 — 321 22 J
I art m bart bucdern
den
Ne deremitimmnng
Vers r
— — ————— — — —
) Niederlasung R.
die der el den bn lanßenen Vechteas lte dere Merhen ener 1 Lada Taatb derte ere etrae- . Geeglarn, denen r, . a Tas, .
2 —
22 t a
. ö 8
aer en,,
1753 der dea gerede, neee ire men
von Rechtsanwalten.
: D der dre, dee, d, e, erer, = ecetra -in, n, mee,
dr ere, Doarndeen nen, n.