1902 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8

. 9) Bank⸗Ausweise. kB nk für Süddeutschland.

Stand am 23. Februar 1902.

Activa. M6 6 135 437 51 035 448 900 6635 372 8376272 10 074987 I 906018 433159 3 402 897

30 828 708

Kasse:

.

eichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien..

Sonstige Aktiva

09

09 55 14 90 79 3

B

Passiva. Aktienkapital NReservefondk̃̃̃ Immobilien⸗Amortisationsfonds 97696 Mark⸗Noten in Umlauf. . . 12 202 000 Nicht präsentierte Noten in alter

K,, 90 591 Täglich fällige Guthaben 5312 . 817 So 30

Diverse Passiva⸗. 30 828 708 50

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln⸗ S 1784 473,56.

r

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Rostocher Vieh Versicherungsgesellschaft a. G. zu Rastoch.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 26. März d. J.. TX Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Brandes⸗

straße Nr. 1. Tagesordnung:

1) Abänderung der Satzungen und der Versiche⸗ rungsbedingungen nach den Bestimmungen des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1901.

2) Erwählung einer Kommission zur Ergänzung resp. weiteren Abänderung der Satzungen und Versicherungsbedingungen nach den event. Vor— schriften des Kaiserlichen Aufsichtsamts für

rivatversicherung.

3) Geschäftsbericht.

4) Dechargierung der Rechnungen und des Jahres⸗ abs af. 5

5) Event. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren.

7) Anträge der Direktion. .

Die Police resp. die letzte Prämienrechnung legi⸗

timiert zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Rostock, den 21. Februar 1902.

Der Aufsichtsrath.

Fabriks verkaufe Ml

speziell Spinnereien, Webereien, Färbereien ꝛc. werden mit großem Erfolge annonciert im Spinner und Weber“, Leipjig. Hospitalstr. 26. Gegrũndet 1383. Auflage nachweislich 10 000 *

w

Ih 672 300 - 194311118 72

145 85

long 36

Eg ist zu entrichten:

bei einer Liegefrist n a im von einem Fahrzeuge

mit einer Trag⸗

fãbigleit

Winter (165. 11. bis 14.3.

Sommer (15.3. big 14.11.)

Betanntmachuug. Nachste bender Tarif für den städtischen Hafen am Urban zu Berlin.

: LI. Ufergeld. Von jedem im Hafen löschenden oder ladenden oder sonst anlegenden Fahrzeuge, und zwar:

os io] Srl n e ng, Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hambur hat den Antrag gestellt, Æ 1 000 9009, voll-

gezahlte Inhaber⸗Aktien, eingetheilt in 1000 Stück

von je M 10900, (Nr. 1001-2000) der Hamburg⸗

Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft zum Börsen⸗

handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 24. Februar 1902.

Die Zulnssungsstelle an der Börse zu

Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

95103]. , ,

Von der Leipziger Pianoforte Fabrik Gebr. Zimmer⸗ mann A.⸗G., Mölkau b. Leipzig, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:

66 50900090, vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien der Leipziger Pianoforte Fabrik Gebr. Zimmermann, Aktiengesell⸗ schaft, Mölkau b. Leipzig, 500 Stück i 1006. Rr. 1 bis So, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 21. Februar 1902.

Die BZulassungsstelle für Werthpapiere an der Bäürse zu Leipzig.

Favreau, Vorsitzender.

loblos] Nem · Jork

Lebens · Versicherungs · Gesellschaft.

Die Gesellschaft bringt hierdurch zur Kenntniß ihrer Herren Versicherten, daß die Jahresversamm⸗ lung zum Zwecke der Neuwahl des Verwaltungs⸗ raths in ihrem Hauptbureau zu New York, 346 348 Broadway, am zweiten Mittwoch des Monats Ayril 1602, Mittags 1X Uhr, statt⸗ findet. Es ist jedem Versicherten, dessen Police sich zu dieser Zeit in Kraft befindet, gestattet, an der Wahl theilzunehmen, und zwar entweder persönlich oder durch Vertretung.

New York, den 1. Februar 1902.

. John. A. Me Call, President.

951041

Herr Justizrath Alexander Braun ist durch Tod

aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Solingen, den 24. Februar 1902.

Bergisches Elektricitätswerk m. 6. 6. Menckhoff. Paffrath.

95100

Hierdurch zeigen wir an, daß in der außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung vom 15. Februar ds. Jahres Derr Rentier Gotthard Grosse aus Wald⸗ kirchen bei Ischopau in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt ist.

Vereinigte Glasfabriken

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Neumann. Grohmann.

801371 Bekanntmachung.

Wir machen hiermit öffentlich bekannt, daß wir die Liquidation unserer Firma pr. 1. Januar 1902 beschlossen haben, und fordern etwaige unbekannte Gläubiger zur sofortigen Geltendmachung ihrer An— sprüche an uns auf.

Ziegel ⸗Verkaufestelle Schwenningen

(Württbg.) G. m. b. S. in Liquidation.

Karl Holl.

Zuschlagsgebübr bei längerem Liegen für Gebũhr ; jeden folgenden Tag

6

1Tag 2 Tage 3 Tage

0 60. 60.

ble zu b Tonnen (einschließlich

uber Obis 150 Tonnen (einschlienßlichh

über 1590 Tonnen

Tagen Tagen

5 Tagen 6 Tagen

6 Tagen 5 Tagen

Sonn⸗ und allgemeine Feiertage werden nicht gerechnet Lösch⸗ oder Ladebereisschaft des Schiffer felgenden Morgen oder Mittag (12 Uhr) an umfaßt den Jeitraum von 24 Stunden, d i. von Morgen big Morgen oder don Mittag bis Mittag. II. Krahngeld. Bei Benuhßung eines Krahneg für je 0 kg der bewegten Last. 11. Wiegegeld. Bei Benuhung der Brückenwaage am Hafen 1 22 1 , , 8 Daß Fubrwerl oder der Bebälter, mit welcher dag ju verwiegende Gut ur Waage kommt, wird

auf Verlangen obne besondere Vergütung gewogen

1V. Lagergeld. Geim Stapeln ven Gütern auf dem bier bestimmten Stavelplatze für Lagerslüche und jeden dierundmwansiastündsgen Jeitraum, und war a. in der Jeit vem J Mär Kid mm 31. Ofiober Nepember bie mum enten Tage des V. Winterhafengeld. Von sedem in der Jeit vem 15. Nevember big jum 14. Mär im Dafen überminternden leeren

b. in der Jeit vom 1

Fabrzenge (einschließlich der Veibeete) 10 M

usantiche Restimmungen. 1 Aagefangene Erbebungeeinbeiten gelten als voll 2 Die zu erbebenden Ubaaben werden auf delle 19 Pfennig aufwärtg abgerundet. Befreiungen. abrzjenge nad Gäter, welche dem Töne, dem Staate eder dem Neiche gebären eder an. schließlich r deren Nechaung befördert werden, siad abgabenfrel Nieser Tarif tritt am 1. Arnl 1M ia KRraft

1. Jall 1899 aufe beben. Gerlla, den 185. Janaar 190M. Ter Minister der 6ffentischen Nrbeiten. Im Vuastrage

241 n ben erg me , ,, geetes geraa. 6

Magistrat diesiger m rtr Oaupt. und Restdenstadt.

ir schne r.

Ter Jiaanz Minister. Im Auftrage r Febre.

250

209 500 12090 5400 509

8.00

Die Liegefrist läuft von dem auf die Ein Liegetag

*

jede Quadratmeter

g 2 6 414 1

Ter Minister für Dandel und Gewerbe. In Vertretung Leobm ann.

Ios os

Preußische Hagel · Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigleit.

Gewinn und Verlust⸗Konta vom 1. Jannar bis 31. N

Mleicheitig ird der bieberige Tarif vem

Einnahme. I) Prämien Einnahme für M 60 702 768, Versicherungssumme A. Vorprämien:

für direkt e⸗ schlossene Versich?. rungen

Hiervon ab lt. Sz 28 der A. V. B 6 die durch Re⸗ uktion bei der Entschädigung zu⸗ rückgezahlten .

B. Nachschußprämien .

C. Einnahme von Kontravenienten gen § 4 d.

2) Nebenleistungen der

Versicherten:

a. Poliee⸗ 6. gebühren 9 582,50 hiervon an die

Agenten . 6 602,80

servefonds gemäß

§z 24 des Statuts.

Zinsen lt. 5 25 des

Statuts

3) Event. Kurtegewinn

auf Werthpapiere ..

4) Zuschuß aus dem Re⸗ servefonds

5)

uschuß aus Qi oe ervefonds

Activa.

sicherten per 1901)

c. Anderweit

2) Kassenbestand

3) Kapital⸗Anlagen: Werthpapiere:

ü 83 5 500 Landschaftl

658, 9 150 Preuß.

66 84 590

4) Inventar: a. Möbel und Sausgerãth Sonstiges Inventar

b.

G. A.

K. A

oo lor]

In der Generalvers wurde der DVolleben

raith obiger

8 nrnnn rn e, n rant nn,

Jahres vert

berg zum

* Fe

Berlin, den 25

G. 1

185112

den Geschäfleräumen aesellsihast in Leirmn Hanna bend. den 1

einlagen Verlegun

Ve schluß ass ung Reinaem inne 8) Erbeba

anf M1

Dr. Geldip,

Beitrage zum Re⸗

3

427 988

808

TDT 252 387

2979

39774

2612

1) Sonstige Forderungen an: a. Rückstände der V Nachschuß

b. Außenstände bei Ge⸗ neral⸗Agenten ꝛc. . .

66 70 000 Landschaftl. 300 Zentral- Pfandbriefe

ho / odentral⸗ Pfandbriefe

380 konv. Konsols joo 50 ..

Gesellschaft Müunliede degselben gen In der am gleichen Ta

den der

n

sC. 3 er⸗ 31 713 65

22 20423 8033 02

. Bilanz für das Rechnungssahr nom

ezember 1901.

6. (t.

3 Uusgabe.

1) Rückversicherungs⸗ Prämie

2) Entschädigungen . Ab Taxkosten lt. 3

u. 33 der A. V.⸗B. .

3

473 871

23 816

450 054 36 827

Regulierungskosten 3) Zum Reservefonds: Beiträge lt. F 24 d. Stat 5 Jinsen lt. 5 25 d. Statuts 4) Abschreibungen auf: Inventar 5) Verwaltungskosten: a. Provision der Agenten b. Sonstige tungskosten 6) Sonstige Ausgaben: Rabatt an mehrjähr. Versicherte Rabatt für hre. 7) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten...

39774 2612

Verwal⸗ 681 085

hagelfreie

45 366 56 3 303

41 807 10807

85

, 3 ——

. 1901.

1. Jannar bis 31. Dezember

Hassiva. M6 3

1) Sonstige Passiva: 6 Kreditores 26 z M 2) Reservefonds: Bestand vom Jahre 1900 w Beiträge lt. 5 24 d. 61 951 58 Statuts pr. 1901. 17 86222 Zinsen lt. § 25 d. Statuts pr. 1901.

« * M6 *

3 oz 6a

z9 774 10

261276 ö . Diervon Ausgaben 3) Sxezial⸗Reserve: Bestand vom Jahre iss. für Ausfälle

zu den ö 41807 85

3 ölytz

64 050 04 3242,31

zu den Aus⸗

gaben 10 807 73

darnach Spe nal · Ne

sewe lt. 5 24 des

Statuts (Nachtrag)

1060

11982 80

———

Bekanntmachung. Vreusische Sagel⸗Versicherunge Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Berlin.

ammlung am

Herr Generalleutnant Friedenau -KRBerlin, in den Verwaltung e kontrol ierenden

und ablt ge abgebaltenen

zum

Lausigker Bauverein, Geselschaft mit veschrankter Haftung. Die Gesellscihafter des Lausigker Baudereing, sellscihaft mit beschränkter Daflung in Lewig werden ar dier brenn ordentlichen Versammliung in

der Leirniger

enn, Vr. 1 far

Marz 1

mittage 11 Uhr, eingeladen Tageeordnung: 1 Geschlaßfaffung über Tbeilßng den Stamm

der Bilan und der Gewinn und Ver lastrechnung für dag Geichäftesahbr 1901 Grtbeilnug der Gnflastung an den Aufsichtz. ralh und ben Vorssaad der Gesellschaft

über die Verwendung den

de Stammflaritalg den AM M0 O00

10 0 4.

Lelpylg. der 21. Februar 12. Ter Nufschterafh.

Ginder.

urde es verflossenen d orbenen stellvertretenden Direlter Otto Dolle der Wurcau⸗Vorsteber Herr Julius Scheren Ztellvertreter des Tireftors ernannt and demselben Vrolura ertbeilt brunr 1902 Der Borsiende des Verwaltungerathe: Brödermann⸗Knegendorf

im Laufe de

Ter M d.

168 0s8 65 168 01538

Berlin, den 14. Februar 1902. Der Verwaltungsrath. Broedermann⸗Knegendorf, Vorsitzender. W v. Holleben, kontrol. Mitglied. Vorstebendes Gewinn und Verlust⸗Konto und Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnung. mäßlg gefübrten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisione⸗Kommission. Broedermann⸗Knegendorf.

Die Direktion. v. Uebel.

6

R. Obme,

Frbr. zu Putlitz. gerichtlicher Bücherrevisor

1rarnan 95039

Moskauer Internationale Handelsbanl.

Zentrale: Mogkau. Njasan, Tula, Kurgk, Pensa Zmolenst, Jwanowo⸗Worne Witebes, Dwin ek, Euvatoria, Brest⸗Litowol. Jaren Mobilen ⸗Pod., Pawlegrad, Slopin, Bugurnelan, Jefremoff, Tscheljabingk, Kokand, Teberan, Danzig, KRänigeberg, Stettin, Rotterdam, Marseille. Mongatebilanz ver 21. Tezember 1901. 1eti vn. Rl. Kassabestand und Bankgut haben 301957 Wechselvortefeuille, russ. und autl.. 033M Darleben gegen Sicherbeit . 13 7 ** Gffeltenbestand?). 61093 7* Konte⸗Korrente. 198591019 Unkesten vro 1901 19

14. d

V M

Mi

don

Verwaltung.

Transitorische Summen Immobilien

Protestierte MWechsel

Ge.

Re, Nil.

10 0000

Hassivn. Volleingejabltez Kapital RNReserwe avitalien: Ordentliches Rbl. 3 81 Ton, re, en userordentlicheg 212 0084 11 1708 1h Net iel ent, Spenialfenti n 1988418 Rento - Rerrenie 110983 M Kent der Filialen 12 *. Acrcrte ; 166018 Fallige Jinsen 2 890 Jin ien und Kemmisstenen 20022 tanie. Zummen g . Di 5 Ja dieter Sarrne stad Mil en e, Resemelar italien inbegriffen

Immobilien

voz. Wor⸗

edel

zum Deutschen Reichs⸗A

642.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d w. ins⸗ ufer, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der e n d,, sind, K.

Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. Fehruar

Güter rechts

ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1902.

Genossenschafts—, Zeichen- Nuster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht-

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 11)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann d rpedition des Deutschen Reichs. ö i lh

H durch die Königliche e en ilhelmstraße 32, bezogen werden.

2

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Einzelne Nummern kosten 20 8.

Vom „Central

Sandels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 A. und 486.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

. 9otsaI] 1. unter der Firma Herm. Wagner, Speditions- nd Fuhrgeschäft in Altenburg, Nummer 211 des n isregisters Abth. A. eingetragene, von dem utterigen Inhaber, Hofspediteur Julius Hermann Banner aber, wie festgestellt ist, thatsächlich unter a'Firma Herm. Wagner Hofspediteur be— niebene Handelsgeschäft ist nach dem Tode des ge— muten Inhabert auf den Kaufmann Otto Bertram h Altenburg übergegangen,

Fie Firma ist, nunmehr in Herm. Wagner Fofspediteur geändert. ;

Altenburg, den 21. Februar 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.

nnaberg, Ervgeh. 94842 uf dem die Firma Paul Lemmlein in Tannen⸗ erg betreffenden Blatt 866 des hiesigen Handels⸗ ters ist heute eingetragen worden, daß die Han⸗ niederlassung ihren Sitz nach Buchholz ver⸗ t hat. een. den 21. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Seha enburg. Bekanntmachung. (94843 Sig. Fuchs, Firma in Aschaffenburg.

Dem Kaufmann Ludwig Fuchs in Aschaffenburg mmde Prokura ertheilt. Aschaffenburg, den 20. Februar 1902.

K. Amtsgericht. nerbach, Vogt. 94844 Uuf Blatt 377 des hiesigen Handelsregisters ist mne eingetragen worden, daß die Firma Eduard Roder in Auerbach erloschen ist. Auerbach, am 21. Februar 1902.

Königl. Sachs. Amtsgericht.

uasburg. Bekanntmachung. 94845 a. Eintrag im Gesellschaftsregister: Fischbein⸗ 1d Rohrfabrik, Attiengesellschaft in Liqui⸗ ation in Augsburg: Die Firma ist nach nun— behriger Beendigung der Liquidation erloschen. Neueintrag im Firmenregister: Die Wein⸗ Johanna Herz betreibt in Augs⸗ handlung unter der Firma, Johanna Augeburg, den 22. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. rlin. In das Handelsregister des nhtz 1 Berlin Abtkeilung B.

WM Folgendes eingetragen worden:

194847 Königlichen

Barmer⸗Baugesellschaft mit beschränkter

fung.

De Vertretungsbefugniß des Kaufmanns

er und des Postdirektors Hauptmann a. T

Berlin als Geschäftsführer ist

Dr Regierung ⸗Baumeister Hans D

Ain und der Kaufmann Bernhard Pod sind zu Geschäftsfübrern bestellt

Eu 1 1 4 14 rloschen. rpfeld 1

chadlowsky

Deutsche Sndro⸗Vres⸗Gas⸗Gesellschaft

deschrän ter Haftung. Dach Beschluß 7 lichaft aufgelost dator ist der

r Georg Rothgießer in

Wasche Industrie

vom 17. Februar 1902 ist

bisherige Geschaftsfübrer In

Gbharlottenburg Berlin

Rrankter Daftung.

De Vertretungsbefugniß des Geschäftes

e ijt beendet.

Kilimanjaro Dandele. A Landwirth—

Rhe Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Vertretungebefugniß des Geschaftsfübrer

lauß ist beendet

r Kaiserliche Landes baurtmann z. D Dr. Karl

n Schmidt in Cbarlottenburg

nübrer bestellt

Uu stellun ge-, Goncert und Theater ehmen Oanfa Valast“, Gesellschaft mit

Dran kter Daftung.

ech Beschluß vom 7

* 6 *

24 . 2 36 riI r Februar 1NRn ind

ichard Stache 1 Dar? 1271 1

DO. J. 2chulz A Ge. Gesellschaft mit nkter Vaftung.

ders KBeschluß vem 13. Feb

baftevertrag binsichtlich d

* dabin abgeändert

mch Weschluß vem

chat aufgelost

E Kaufmann Otto Böbme in

18. **

Der lin. den 2 Februar 1902 Rènial ichs Amtanericht

m. Oaudelereg ier e Rang Nrtegerichia I Berli. 21

Mpiheilung X.) ragen werden (mit Augschluß der Qranche r. Gol Jefene Dandelkriellichft M. der, MWeifereders bei den b Wien Mrianiederlassung ja Gerttn Kaufraaun Sci n e die Mesehschaft alg rersdallich Gesellschaftet eingetreten , Firm, Josevg Jerene im. wer lin. 22 Fereneme ger der Gentra! *. tlin

Abtb

Amts. ist am 20 Februar .

gen Paul

—ͤ vormalde . peraußen üeferant J. Schloß mann Gesellschaft mit 1 rer

94316 H

Februar 1e in ja dag Vandelrregister

schneider zu Berlin, Gustav Wendt und Wilhelm Waschke. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1902

begonnen. Bei Nr. 4781 (Firma: Max Krueger, Berlin): Meyer Hecht, Berlin ist erloschen.

Die Prokura des Der Frau Anna Krueger, geb. Gaedicke, Berlin ist Prokura ertheilt.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 12757 Juhr, Lilienthal Co., Berlin. Firmenregister Berlin 1 Nr. 34 126 Louis Börngen. Am 22. Februar 1902 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Bei Nr. 7238 (Firma: Heinrich Kämper, Berlin): n, ,,,, Dieselbe hat am 20. Februar 1902 begonnen. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Kämper Motorenfabrik Commandit- gesellschaft. Die dem Prokuristen Gustav Wenzel ertheilte Prokura besteht für die Firma Heinrich r n. Motorenfabrik Commanditgesellschaft ort.

Nr. 13 768 offene Handelsgesellschaft: E. Wollin E Co, Berlin und als Gesellschafter a,, Else Wollin, Berlin und Kaufmann Max Naumann, Thorn. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1902 begonnen. Dem Kaufmann Carl Wolff zu Berlin ist Prokura ertheilt.

. Berichtigung.

Die Eintragung vom 17. Februar 1992 betreffs der Firma: O. Lietzmann, Berlin, Nr. 13208 wird dahin berichtigt, daß Oskar Lietzmann selbst noch Mitgesellschafter geblieben ist.

Berlin, den 21. 22. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

E enrlin. Handelsregister 95062 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung H.)

Am 21. Februar 1902 ist eingetragen unter Nr. 1743: Gesellschaft Nordwest⸗Camerun, mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerbung von Grundbesitz, Eigenthum und Rechten jeder Art in Nordwest⸗Kamerun, sowie wirthschaftliche Erschließung und Verwerthung der gemachten Er— werbungen einschließlich aller afrikanischen Produkte. Grundkapital: 000 000 1

Vorstand: Johann Jülius Warnholtz, Kaufmann, Berlin.

Juristische (gemäß Gesetz schafts vertrag

Person: Deutsche Kolonialgesellschaft

vom 15. März 1888). Der Gesell⸗ ist am 13. September 1899 fest⸗ gestellt, am 30. Oktober 1900 geändert Das Direktorium vertritt die Gesellschaft in allen Rechts⸗ geschäften und sonstigen Angelegenheiten, Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbind lich, wenn sie unter dem Namen Gesellschaft Nordwest Kaͤmerun von einem Mitglied des d erfolgen

irektorium Bei der Firma Nr. 14 Deutsche Kunstsand⸗ steinwertke, Patent Kieber, Attiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Lichtenberg und Budenheim:

d Beschluß der Generalversammlung vem 162 ift die Gesellschaft aufgelöst. Zur zwei Ligquidatoren ren sind Ganzen Berlin Dupr *,

mann,

2

. 211141

18 nn

mogen im Kanmmann Berlin, Carl Berlage, Ka indatoren ernannt 1M ist eingetragen r. 1835 NMetiengesellschaft für Dnnothefennertkehr (‚in dem Sitze zu Berlln: eine Gesellschaftevertrages durch n vem 30 Dezember 1901

bel der Firm

und

Grundbesin LViguidation)

Berlin. d 1902 141138 registers Abtheilung R ell mit beschrankter Vaftung ter der wacanstalt zu LVegpolde hall normale Budenberg R Go., Gesellschaft mit beschrantfter Daftung“ mit Sitze ju Veo voldghall eingetragen worden

ern burn.

. . . Jult 1m 1i⸗

.

biermit besendere die Versetaung md decrelde ball mit Gr betrat nnn, n

aachbe eichneten Gesellschan z dem auf Grund der Bilanz vem w fest g eitellten Bermägen der ut Ant 1 Vandel ge sellicihaft Gar ven Badenkerg X Go ja Backan, n eng⸗ u Lerrelde ball ja dem eder mal dae

Seldwerth Anrechnung anf die

Stammeinlagen übememmen

der Witte Gbarlette Brandt, ebe Her Wagdekurg zum Werthe ven lr? n Fräulein Julie Brandt daselbst am Werthe ren d 3) ven Fraalein Agaeg Grandi dasellli am Werthe den 262 1 a 1 den Fräaleia nteak Geandt daseh an

1 Die

cC*cnen

ö weriln and als Meiellchafter die Ja

Werthe den : 2 m 3 den der Gdegale der Fabrisdireerr Gar!

Pfudel, Elisabeth, geb. Brandt, zu Bochum zum erthe von 935 71s. 4 6) von dem Dr. phil. Carl Brandt zu Speldork

bei Duisburg zum Werthe von... . 935716 M.

; I) von der Ehegattin des Ingenieurs Dr. Rudolph

Krüger, Charlotte, geb. Brandt, zu Magdeburg zum

Werthe von.... 935717, , 8) von dem , ,, und Fabrikanten

Christian Schmidt zu Magdeburg zum Werthe von

65 500 M, 9) von Frau Alwine Arnold, geb. Budenberg, zu

Buckau zum Werthe von...... 21 8333 M, 109) von Frau Selma Rudolph, geb. Budenberg,

zu Magdeburg⸗Neustadt zum Werthe von 21 8333 M, I) von Frau Paula Langensiepen, geb. Buden⸗

berg, zu Buckau zum Werthe von. . . iG glö 6, 12) von dem Fabrikant Richard Langensiepen zu

Buckau zum Werthe von...... 1091635 , 13) von dem cand. jur. Bernhard Carl Friedrich

Feodor Schäffer zu Eifenach zum Werthe von

93571s. M6, 14) von dem entmündigten Paul Schäffer zu

Magdeburg zum Werthe von.... . 935716, 4,

lh) von dem Ingenieur Johann Philipp Ernst

Schäffer zu Berlin zum Werthe von . 9g3571s. (t, 16) von dem Ingenieur Max Bernhard Schäffer

zu Zürich zum Werthe von 3571 M, 17) von der minderjährigen Irma Emilie Marie

Schäffer zu Mentone zum Werthe von 223315 J, 18) von der minderjährigen Inez Pauline Schäffer

zu Mentone zum Werthe von 2923315 M, 19) von dem Kaufmann Curt Fedor Robert

Schäffer zu Zürich zum Werthe von . 935715, 6, 20) von Frau Inez Agnes Marie Anna Appen

zeller, verwittwet gewesenen Schäffer, geb. Wolff, zu

Mentone zum Werthe von. 3h98 ins,, M, 21) von Frau Lina Philipps, geb. Dresel, zu

Offenbach zum Werthe von , 22) von dem Fabrikant Fritz Dresel zu Magdeburg

1 4 Geschäftsführer sind: Max Friedrich zu Leopolds

hall und Wilhelm Schmidt zu Buckau. Nach dem

Gesellschaftsvertrage hat die Zeichnung für die Gesell⸗

schaft durch die Geschäftsführer in der Weise zu er—

folgen, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel bergestellten Firma der

Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

lanntmachungen der Gesellschaft sind in der Magde⸗

burgischen Zeitung und im Deutschen Reichs und

Preußischen Sigats. Ain geiger und, falls erstere

Zeitung eingeht, bis zur Bestimmung eines anderen

Blattes nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußi

schen Staats⸗Anzeiger zu erlassen. Bernburg, den 18. Februar 1902.

Verzogliches Amtagericht

nenthen, Oder.

In unserem Handelsregister B. ist bei der Firma Nr. 2, Zuckerfabrik Fraustadt und Filiale Nenkersdorf in Nenkersdorf, eingetragen worden, daß die dem Karl Schulie Fraustadt ertbeilte Prokura erloschen ist

Beuthen a. Oder, den 15. Februar 1902

Königliches Amtagericht. niele feld.

In unserem Handel register Rr. 174 (Offene Handelggesellschaft er Firn Jos. Oapp ju Bielefeld) beute Folgendes ein

tragen

Die Gesellschaft erloschen.

VBieleseld, den 13. Februar 1802

Königliches Amtsgericht. Abt

nische lswerdn. Auf Blatt 137 des biesigen Handelgr beute eingetragen worden, daß die

Vochert in Schönbrunn riechen 1

Be⸗

943848

Abt 1

ist

aufgeloöf

nochnum. Gintragung in die Register sn] des Königlichen Amtegericht« Bochum. Am 18. Februar 1902 gesell schaft Weystfalische Stahlwerte Bochwmm. In Eiserseld ist eine Zweigniederla n ung« er der Firma Marienhätte, Westfalischen Stahlwerfe Direfler Karl Datbsteiner in Si Jweianiederlassung Prefura v-R. B. 24. nochnm. Eintragung imn die Negister 13] dee Königlichen Amtegericht« Bochum. Am M Februar 190 Firn M. und FJ. Obwing in Boch? Die Firraa n er leschen. R. 30

nochnm. Gintraquag in die Neger 134] des Rontaiichen Mategcricis Rochus m M Ferraar 18997 e der Firma Mdol Bikern in Oawer Tem Rauten Ttte Bickern in Vamme in Frefura erteilt werden X. A. M3. nmechara. Gintragung in die Megtkter *

dee R lichen Mm

aa M Fe r 1897 Die Oarneinng wech ne

der NVanfrnann Friedrich ere lng SRX A. 5

nee hama. Giatraguag ta die Meg der -=-, Re chu

n ,

der Fre, Mween⸗

* 2 * * Bei der Atti

rrichtet worden Nbiheilung Bochum. gen it fur

ertbeilt

der Dem

werden

ö er . .

aaa und Miner Gehen d, Free, n, K—w— 6 .

KEochum. Eintragung in die Register 94855 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. Februar 1902: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Piller in Bochum. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef und Ignatz Piller in . welche beide zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Die , am 1. Fe⸗

bruar 1902 begonnen. H.-R. A.

KEochum. Eintragung in die Register 94867 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. Februar 1902 Bie Firma Hermann

Bußmann in Bochum und als deren Inhaber der

, Hermann Bußmann in Bochum. H.-R.

A. 336.

KEochum. Eintragung in die Register 194858 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. Februar 1902 ie Firma Wilhelm

Strauß in Bochum und als deren Inhaber der

, Wilhelm Strauß in Bochum. H.⸗R. 5840.

HKochum. Eintragung in die Register 94859 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 21. Februar 1902: Bei der Firma E. Löffler E Co. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A. 62.

ERonn. 94860

In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 697 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Offenbach Alexander mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Max Offenbach und Josef Alexander.

Die Gesellschaft hat am 30. November 1901 be⸗ gonnen.

Bonn, den 20. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 9. KEonndorrt. Handelsregister. 94861

Ins Dandelsregister Abth. A. wurde eingetragen:

Zu O. 3. 15, Firma Fidel Würth Witwe, Bonndorf: Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Franziska u. Josefine Würth sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

* O. 3. 34, Firma Friedrich Hugel, Boll: Inhaberin: Friedrich Hugel Wittwe Karoline, geb. Gromann, in Boll. Der Name des früheren In⸗ habers Friedrich Hugel wurde gestrichen.

Zu O. J. 55, Firma Mathias Duttlinger in Wittlekofen: Inhaber: Holjbändler Jobann Georg Duttlinger, Wittlekofen. Der Name des früberen Inbabers wurde gestrichen

Unter O. 3 112 die Firma Ernst Könngott, Gips u. Elektricitätemertf, Stühlingen. In haber: Ernst Könngott, Fabrikant in Stühlingen.

Unter O. 3. 113 die Firma Heinrich Stünle, Uehlingen. Inhaber: Heinrich Stützle, Kaufmann in Uehlingen

Bonndorf, 20. Februar 1902

Gr. Amtsgericht.

nRremen. 184025 In das Handelsregister ist eingetragen worden Am 13. Februar 1902 Bozetti d Co.,. Bremen: T

schaft, errichtet am 15. Februar 1902 sind die in Bremen wobnbaften Kaufleute Heinri Friedrich Martin Ernst Leimkugel und Karl Hein⸗ rich Be etti Angegebener Geschäfts⸗ zweig: patentierter Artikel nremer ke ork industrie gebr. J rannenn. mremwen: Mit dem am 17. Februar 1902 er solgten Auescheiden des Theilbaberg Heinrich

ndelsgesellschaft aufgelst

ffene Vande

. Wilh Ley Wi deln

r Vertrieb

deranderter Firma fort

Hansa - Muhle Gereke da Henpen dg .. m remen: Tommanditist it geitorben und damit auggeschieden, ein anderer Temmanditist ist eingetreten

TD. Stolle A Go. Bremen: Temmandi nene errichtet am Februar 1G. Perfnlich baftender Gesell charter ist Daniel Friedrich Stelle Dem Geschast Temmanditit beigetreten

Bremen. ee raar 1902

Der KGerichteichreiber des Amtegerichtg Stede, Scekretar

Ein

n rem em.

aas e] In dan

Vandel gregifter it eingetragen werden Februar 1M

Am Teite A G0. Bremen rn

fabrt dag eibe min dem I dran 10e ist die effene Vander sestichaft auferlent Rrager A CDerdeck. Green. -- . la lan der a Werl benebenden mseder-= lafang Tie 2a Teereld 2RrTwann ertbeilte Pre- kara M erleichen An Mel Rrüner n Prema ertbeilt Carli G Vabeaann. Berwen -- oder, dar! Geergz Sa denaaga l an In Neremker wl der- ter ben dem egt dessen mit ren Miadern len Werde lebende Wire Dedanna Friederka Neberea. Red Ter de weich aach der Akrieen gad Malsteea er ee rm m derten Firn dert. Die n Jarl Mert dabhmann er- tbeilte Prelara Neikt n Traft . der Bal bel

deñt ex. D g, F,

1 ecke 2 8e Dr =/. ran Teeidle in ann mee, an,, 12