1902 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2) In Abtheilung 1 Nr 203 die Einzelfirma] Augsburg. Be achung. 95001] arrer in Rosenfelde, Vereinsvorsteher, August ] meister Richard Kittel, Stellvertreter des Vor— . ent ĩ ĩ = iedemeister Theodor Thiema ; ö ereingoorstehers, Martin Küsell, Besitzer in Rosen· 4 Kupferschmie . m ö , 86 * . 236 Ge e 9. dem Vorstand . felde, Emil Ribczynski, Besitzer in Arnßfelde, Auguft 3 Klempnermeister Paul Dobberstein. zu 3 in ; * . ; ttet. ä vent J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi ts⸗Anzeinger K. ar e git 6 * . 23. . den 22. Februar 1902 * nen mt gericht. a,. es Amtsgericht. ö 4 49 el I en Ul 5⸗ nzeig . Nummer 71 bei der Firma r. Streng zu . 6 . ö 9gooio] Landau, Era. 6 0) z Mengerskirchen nachstehender Eintrag . Kgl. Amtsgericht. Eekartsbergn J ee ee g.. w ö ; . ü ĩ del und Ge“ unter der Firma „Vorschustverein Bibrg ein. getragene Geng 23 An Stel en n, Der Inhalt dieser Beilage, in w, , . w isti j K ,,, ä e Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Venningen. An Stelle der aus— ; lagen er die Bekanntmachungen anz e . 1 K Spalte 3. Die Bierbrauer Christian und Ferdinand werbe, ,, . gern , men a. . u B ibrd eine Ge. geschiedenen w muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der . 3 5 ö 2 n eg, e, mn; r,, Spalte 6. Offene Handelsgesellschaft: Jeder Gesell⸗ enschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle nossenschaft gegründet und unter Nr. 3 in das und Franz Meyer ], wig ö . ö ö ö 21. Februar 1902. für das Deutsch Neich J . , Mr. 49 k) tnter Arn ic Spalt 3 ißt diz Seschung zs bit,; Ämtgericht . Abtbenlung s. 35. 6 * ug Dur id . Das Central Handels,Neegister für das Heutsche Reich erschelnt in der Regel täzlih. Der f s ister i bei aftsumme: 6090 el. In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Fe- Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Staats. Bezuggpreis beträßt 1 36 3 für das Vsertelsahr. 26 8 16 . ö w ö. 2 l fr fer Vorstandgmitglieder sind: Gottlieb Passek, Friedrich brünr 1502 die durch Statut vom 17. Januar 150 . , n,. . lurgber den en find anzumeltben bis zun 2. rl mrirssehwert, Senies, ore, denseheid. Konkursverfahren, F 3 Da welsregister, Abtheilung 24 itt unter Klein Zöllnig 'ingetragen worden, daß an Stelle erlassen, von . K . Verein eingetragen 8e rer en mit un⸗ are, ch Coal bor 7]! 1902, Mittags 12 ihr. Allgemeiner Prüfung dat, Trnnfögen eg Kaufmanns. Faui hehe ws Terme de, w ctermessters Juzlin Nr J Penner in Weißenfels des aus dem Vn end! ausgetretenen Bauerguts, Und durch das Naumburger beschrankter Daft ; 96 Iimmer Nr. 39. led, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkurs, n ist, heute, am 22. Februar 1902, Vormittags ; 27. Februar 1902 ein. Schoelzel in Klein Zöllnig gewählt ist. 6 ihre Ngmensunterschrift l üer r ge. Gegenstand des sinternchmenz i didnt der herne ef eren Hochdorf betreffent, Kutte Dortmund. den 27 Februar 190. verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Paul 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffliet. Konkurs J daselbst am 22. Februar = e lrichl Bern fte , Februar 1902. eichnung verpflichtet die, Genossenschaf Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und heute eingetragen: Gerichtschteiber d ln ichen Amtagerschtz . rn, ind bis zum 12. April ö Anzeigefrist bis zum 20. März 1902 2. k itgli i . i z i d ; ö kloos, : f ) , ö 2Abej dem Gerichte anzumelden. Es wi Be, sowie Anmeldefrist der K ö x ö Windecken 194552] In das hiesige ene en res ist . der . ö.. lie der Genossen ist während geeign en e n gur g ff diere rthschalflihe . ,. n , , , f e, d ö j 1 un ö. 3 ö. s hal, n, 6 Ir nn ee de ister ist zu N 4e eingettagei Molterei Genossenschaft Dberweß sche mz der Dien sftun ; . . w e enfelden hat ie Wahl, eines anderen Perwallers, fomie März 1902, Vormittags 11 Üihr, und . . . . . Hi 1 oierbeeie , 6 , . n n en, k den 15. Januar 1902. b. Jünstiger Abfatz der Wirthschaftserzeugnisse. Scherrieb, Bauers in Hochdorf, neugewählt. . . lachmittags 3 Uhr, auf Antrag des Kauf⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfu ,, . . 5 i Silber ; 8 es Ronkurses üher das Vermögen des Krämers ordnung bezeichneten Gegenständ zen 8. Lüdenscheid, 22. Feb ; ; z schaft kestimmt worden Elbing. BPetanntmachung. i,, Gut epachter . Haenelt in Silberbach, . . Amtsrichter Schwarz. u. Schneiders Georg gurt j Re chen fn, ü ge! , 1 1 ö 1 ,, *r sch . mug rn g an,, . . * , Januar 1902. Königl. Amts- In unserem Genossenschaftsregsster heute bei de Vereinsvorsteher, e eg mm,. als Konkursverwalt H. J. Zur Be. 1902, Vor mitt 116 u es Königlichen Amtsgerichts. ; , , , 7 . . . w . Enn . del, 41s Konkursverwalter ernannt. II. Zur Be⸗ 1902, Vormittags Uhr, v ; J Worms. Bekanntmachung. 9590721 J ghooh) Neukirch Niederunger Spar⸗ und Darlehus⸗ vertretender n , , c noffenschaft mit bejchränkter Haftpflicht zu schlußfaffung über bie Wahl ene hefinltis. Rer. Keichncten Gern he Billet n sti h gr , Maulbronn doso] Die Firma Gebrüder Riederberger dahier Pitter eld. 95005 kassen Verein, eingetragene Genossenschaft Besitzer Friedrich Neubert in Silberbach, : . ö ,. h . D. ,,, . ; ingetragene Genossen S linski aus PVeher Ädolf Herrmann in Abrahamsheide das =, d, ,, eingetragen: An Stelle , w. und über die in 5 132 der Konkursordnung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März oz. Wittwe des Johann David Frier th n. . b 1902 ae, n , r er gere ifa! S ist ein. Niederung vermerkt, daß Johann Schmolinski ar Besißer Adolf Herrma Abrahe e, der ausscheidenden Otto Mätzky und Robert Zimmer- bezeichneten Gegenstände, fowse zur Prüfung det Hirschberg, den 22. Februar 19. ö . Worms, 21. Februar 2.

treter des sitzenden, 3) Klempnermeister Ernst 8 usten, Fr. X. Hescheler, Syezerei⸗ Eisen⸗ u. 43 „Molkereigeno aschaft Friedberg, e. G. m. Pokrandt, Besitzer in Rosenfelde, Stell ver sitz Haus ; ö J ; ö e Ei ĩ dow, sonst in Kotkbus wohnhaft. Die Einsicht S 1 E E I C B E 1 J J C s itgli s Rudolf Kött wurde Hoyer 2. er in Suiram. Die Cinsicht der Liste Sandow, bus n ; ö ö Schwarz. . , , . 9. Februar 9 Geno 3 ist während der Dienststunden des der Liste der Genossen ist während der Dienststunden 9 14 Dejember 19011'wurds Laudwirtschaftlicher Gousumwerein, ein Berlin, Mittwo ] ; worden: Rnerlin. 95002] Durch Statut vom 14. Dezem ; ch, den 26. Fehruar 1902. h Haftpflicht Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster., und Börsen⸗Registern, lber . Streng in Mengerskirchen, ö icht, zu , f . ĩ ĩ J in. Lutz und Nikolaus Geist, beide Ackerer in Venningen * f 1 . f ( ö n ist enossenschastsregister am 15. Januar 1902 ein⸗ Lutz . 8 ö. Ke ler J ö k . Gegenstand des Unternehmens ist die in den Vorstand gewählt. . * 2 er 41 . Reich kann durch all ö theilung 88. ; ö . durch die Königliche Grpedition des Deut . alle Post⸗Anstalten, für n ibefitzers isti t tlichen Geschäftsbetriebs. Liehnstadt, Ostpr. Bekanntmachung. ab] Berlin auch eutschen Reich. un herigen Inhabers Bierbrauereibesitzers Christian Bernstadt, schies. 9boos] gemeinschaf z etrẽg ö er ,, ten en een me 1 Infertionspreis für den Kaum einer Bruckzeile 30 3. j Tübelstei iedrich Strohbach sämmtlich in Bibra. errichtete Genossenschafl unter der Firma 6 nossenscha to⸗R ; t ee, . . Königl. 6. = notaffe ' Cingetragene Ge. Kübelstein, Friedrich S n errichtete ss 2 l Megiste don gern gen e e , n mneaeelt 6 i n, refer; . ju Die Bekanntmachungen werden unter der Firma „Silberbacher Spar- und Darlehus kassen— ss sch f 9 ff t. 1902 Erste Gläubigerverfammlung den 21. März Ueber ö ; i, . s termin den 2, Mai 1862, Mittags 12 Uhr Franz zu Hirschberg ist heute, am 23 Fehruar Othlinghaus zu Lildenscheid Kluserssraze 25 dals d Inhaber der Schuhfabrikant Friedrich besitzers August Aßmann, der Gasthausbesitzer Albert Die Zeichnung geschiebt, indem, die Zeichnenden Ter mit dem Sitze in Silberbach eingetragen, Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 73, Dar⸗ . ö f Bittau Cassel zu Hirschberg ist zum Konkursberwalter er., berwalter: Justizrath Pieper zu Läldenscheid. Sffener . über, wenn sie gon mindestens zwei Vorstands. Durchführung aller jur Erreichung dieses Zweckes In der Generalversammlung vom 16. Februar 5 Königliches Amtsgericht Weißenfels. ; obood] gegen nher D g . Königliches Amtsgericht Weißenf Eithursg s, w, hörn Gericht edem estattet. Metriebsmitte . tellvertreters des V 3 ns f Jof ey ß , w, h e , milf . . manns Carl Reid! f ; ö . ngstermin am 27. Mai 1902, Königliches Amtsgericht. Die Mitgüeder des Vorstandes sind: Den 21. Jebrugr 1963. anns Carl Reidinger in . die Eröffnung eintretenden Falls über die in 5 1532 der Konkurs. Vormittags 11 Ühr. vom 11. Febrnar 1902 am 17. Februar 1902. Zeitung für die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Mitg ö 5029] beschlossen und Re doeffl en ] . eri n ; icht unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in Firma Gutspächter Louis Pannke in Gudnick, stell— Bei der „Gewerbebank, . 53 felden en und den Rechtsanwalt Loeffl in Eggen der angemeldeten Forderungen auf den 21. April Gerichtsschreiber d ;. . gericht. . Silb Weißenfels aS.“ ist am 22. Februar 13902 n kureverwalters, über bie? ; , 6 . . e K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. (Schuhgeschäft) wurde von Amtswegen im Handels⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 7 Konsum⸗ mil unbeschrüukter Hastpfüicht in Neufirch Velber Wilhelm Voettcher in Silberbach 5 J Februar in twalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Nr. 38, im 1I. Stock, Termin anberaumt. tp flicht ; Vorstande geschleden Und an seine Stelle der Beisitzer. Großh. Amtsgericht. getragen: An Stelle des Wilhelm Hoffmann ist . ech

ö , D. ; * del s in Derdingen, ist heute, am 24. Feb ; mann sind die Kaufleute Oito Altrichter und Max Forderungen und deren V ; . den be. ü nne üer 3. , , d. e. Hd ,, Ie in Weißenfels zu men m nl li ö ; 2. auf . , , n, , nn Königliches Amtsgericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, das Vonkursverfahren i in Holzweißig i V Besitzer Jacob Fiedler in 9 Ber ra 463 l z z dsmitgliedern ge . . den 17. März 1902, Vormit⸗ ; eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirk d e, e s,, cee, ,, . tags 95 Ühhr, im Sitzungssaale des K. Amts. HKirehnnheimbolanden. 94229] rden. Konkursverwalter: Bezirksnotariatz⸗ . * u . . Neumwie eint, oder bei Eingehen dieses Blattes gönigli Amtsaericht Weißen? 569. im Sitzungssaale des K. Amts—⸗ **! verweser Ziegler in Maulbronn. Tag, an welchem 8 2 jster ð il B. ist unter Nr. 3] stand gewählt. Elbing, den 18. Februar 1902. Neuwied erscheint, oder bei Eing 8 Blattes Königliches Amtsgericht Weißenfels. gerichts zu Eggenfelden bestimmt. III. Sa, , . z . ö a, K ,,,, . , d und deren Vorzugsrechte sind an zumelben bis Mön, Ueber das Vermögen der Cheieute Johannes ö . öfen n n gha hi 7 n g m ] ö . , . n. . ö ö ders Tr ir. Konkurse tag, den 10. März 1902, ll, . IV. Ez Danner des Ersten, Ackerer, und Luise, geb. i , . und Prüfungstermin: Genossenschaft und zwar, w ) ;

Regi 5006) 6 n n, ; : ; ö 28. März 1962, Vormittags 11 Uhr. SIffener ch Beschlus Ge e m KEochum. Eintr in die Register 95006 1o8a ö CFensqhaf ister is ĩ e ; l wurde offener Arrest ö Fuchs, Solidarschuldner, beide in Orbis wohn =

. . ö va 63 , , In unserem Genossenschaftsregister ist heutę unter Erklärungen enthalten, mit Unterzeichnung des Vor. nerlin. 1 est. gegen den Gemeinschuldner ohr

30. Januar 1902 so . d 3

r 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mär; 1902 ah w n. 94787 sowie allgemeines Veräuße zwerbot denselben baft, ist am 21. Februar 1902. Nachmsttags 3 UÜhr 24. Fel ; n 3 1 ry 3 d tatuts vom 8. Februar . r Feines Steslvertrete m n n , n. ; 2 9478? worn meines Verüußerungsverbot gegen denselben rallg 6 e ö j, Den . enn ö. höchstens 286 000 M herabgesetzt und b. um höchstens Am 18. Februar 1902. Bei der Genc len ch 1 , fn n Br , und stehers oder seines 2 . . n . ö. = p gemaß e los ö. 118 der en,. erlassen . , und 8 ,, ,, Wil Gerichtsschreiber: Sekretär Metzler n, n. *. ; . Verein Vorwärts, eingetragene Ge⸗ = ; f Eingetragene zweier Beisitzer, in anderen Re zeich⸗ Nachdem die Erollnung des Konturses über das und im Wege des offenen Arrestes allen Personen . ,,,, . 1. ö 400 000 „. erhöht werden. * Consum V . * 1 j Verwerthungs 5 Genossenschaft, ingetr 9 85 Vors ehers. Vermögen des B chh st iz Kuß in? . zel he 0 . * 2 * worden Offen er A est t A . ist bis 5. ] Mittenwalde, Marke. 91778 6 63 Gese 8⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in ö utter Haftpsticht nung de orstehers, ö Jermögen des Buchhalters Fring Kuß in Berlin, welche eine zur Kon fursmasse gehörige Sache im 86 8 , m e

Durch denfelben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ nossensch ö demrich n Genossenschaft mit unbeschräunkter Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während Hetersburgerstraße 56, beantragt ist, wird Besitz haben ben, ni in, ö, Güte, C'läubigerdermimlung: 18. Ai .

ö a nber, dem F ö d Absatz 3 (Cin. Stockum; Der Bergmann Heinrich Husemann in * e P l eingetragen worden. ie Einsicht der Liste d e , , . etersburgerstraße. ül, beantragt ist, wird dem Vesitz haben, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ * n, nung: WB. nrg Ueb Ver möge vertrag geändert, indem S 5 durch 3 J 2 ; ; mit dem Sitze zu Putschlau eingetragen. r Me den des Gerichts Jedem gestattet. Cc. Kuß jede Veräuße Verp d dner zu verabfo e is 200 ö z K * 3 von Vorzugsrechten) und Absatz 4 (Ge. Stockum ist aus dem Vorstande aue geschieden 86 Gegenstand 1 ist Verarbeitung der der, Die nststun en . een, Februar Io 4 , . Ent- Hulhger I Kerabfo tn oder zu keisten und auch um h rin, . n , ü. alle ban der Hiascht . Hittẽth val 2 stattung der Einziehung von AÄktien) ergänzt ist; die an seine Stelle der Pergmann Friedrich Zarges da Kerr nehh der Genossen zu Spirstus. sowie best, Liebstadt, ar de mie , . 1 4 , nm. en, fl ng aufer legt, von fin . der funggtermtn am on n ,,. wirk, heute, am 21. Februar Ihr, Bermtttag abl ber Aufsichtsrathomitglieder in s7 auf bis 9 selbst getreten. Gn R. 7. nhaliche Ve h ller anderen landwirtbschaft⸗ e , an, / ; Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ung e 2, Vormittags uhr, ran, Kantursverff zu ,. Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder in 3 1 aul bis d n re, 8j ; oz mögliche Verwerthung aller ande ; w r holt Berlin, den 24. Februar 1902. der Sache gesonderte Befrie Muf 10 Uhr. das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechts= , , , , de ere e n,, ,,, , , k e , Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Rechnun des Königlichen Amtsgerichte umz ft der Firma im Landwirthschastlichen Genossenschafts,. n dib, nee ml regnen 2 amen lag. den id. Mir ide . / Agl. Amtsgerichts schrelberei kum Fontursber walter ernannt. Fonkurgsorderungen BVorlegin . a n F , . ; . nnerei zu Schackens. nareslan. gas] tags den 19. Mär 1962 Anzeige zu machen. i , n, , r sind bis . .

der Generalbersammlung auf vier Monate nach Am 18. Februar 19023: Bei der Genossenschaft Neuwied. Das Geschäftejahr läuft vom Landwirthschaftliche Wre J ö. 21786 r f ben R R Heß ö. 2 sind bis zum 14. März 1992 bei G e an⸗ erf dere , n chm ist. Olbrer if, Bauverein, eingetragene Ge— lla g rr Duni Dis Willen gerllãrungen des leben, eingetragene er, . lem 6 das Vermögen des Uhrmachers Georg 2 . . ; e / jumelden. Es wird gar Heck fi 8. * Zeit, den 18. Februar 1962. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder: schränkter r n, m . . . ere, m, nenen, (csasebrücke n; mird ie deri , kee, enn erg Efaenfelken. Kirehneimhalgunden. losos i Haende, nn,, . —6—— * Königliches Amtsgericht. Altenbochum. Die Bergleute Friedrich Tbomeck Tie Jeichnung Hzeschieht, indem 23 Müuqlieder der schaft ist duich chluß des en lpezlam ml kutzz am 21, Februar, 1902, Vormittags 11 Uhr n , ,, erat rms; a n t 91951] und Johann Jaworski sind aus dem Vorstand aus- Firma ihre Ramenzunterschrift beifügen. Vorstands⸗ vom 18. Januar 1902 aufgeloöst. Die Liquidation Y Minuten,

r i 28 andern Verwalters, sowie über die B

stalicher Ack das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Grärenthal. : e m , e 95]. d. . 6 ; ; bel] ; ** ; . 1 8 e Ackermann alter: f

Im biesigen Handelsregister X. Nr. 305, woselbst geschieden und die Bergleute Wilhelm Doliwg in mitglieder sind: Dr. med. Deinrich Str dent ne , Tlelgt duch die ee liege e nie .

5

1

1 n

3 * * . 24 mch amm mn * hermnit ö

Die Vertretung befugniß der Liquidatoren il rein st orsiel url aver wur r n.

ruf

1

. *

1 1 2. Februar 1902

21 1218

Johanneg Vormeng hier Ueber das Vermögen des ne,. j e Glasermeisters a n, mm, . und en,, über die 2 . Joh Vormeng hier, Me as Vermöge 8 aren Friedrich Lauer in Kirchheimboland is in 5 132 der Konkursordnu an , . z ; ö d . slebe Ackermann * l ; J ) olanden ist am ng bezeichneten Gegen * . 22 88 * 2 1 gi o. 8. 1 6 9 3 9 1 Ack rmann auen 82 5 . e 9 . =. ̃ 3 t die Firma Leopold Berger in Zerbst geführt wird, Bochum, Vöde Nr. 7, und August Borottowski in Rittergutsbesitzer zu Putschlau, Emil Finsterbusch, dermann 8 du n . ; 1 * hic riß. ur. Anmeldung. der 1 Johann Müner n Probstzella ist 24. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs stände und zur Prüfung, der angemeldeten Forde- . be te Folgendes eingetragen: Die dem Ingenieur Altenbochum Nr. 41 an ihre Stelle gewählt worden. Rittergutsbesißzer zu Würchland, und Brune Strehle, Karl Moldenshauer zu . 2. ö. Kön n ordernngen bis einschließlich den 1. April beute, am L Februar 1992, Nachmittags 2 Uhr, eröffnet und der Kgl. Gerichtsbollzieber Faßbender in rungen auf den 21. März 1562, Vormittags . 3. ö n Vet ennsit. Hösl i d,. ättergutebefizer zu Milchan. Die Cinsicht der Liste Neuhaldens leben, den 17. Februar 1902. König ä Gele Släubigerversammlung am A7. Marz das Nontursverfahren eröffnet worden. Kaenkurs Kirchheimbolanden zum Konfurgberwalter' ernannt Un lÜhr, ver dem r Gerichte Termin k he . Röblingen. 94625] der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des liches Amtsgericht. x 1902 Vormittags 10 Uhr, Prüfungetermin bermwalter Taufmann Bugo Grippain hier. Offener worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum ee e, nr g' e er ge 1 osieroae, Oe ir. etaunt ma zung. . . ' 16 zum 4. März ds. Ig. 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung: 15. Mär 1902. ; 2 den 22. . 02. W. mne 6 . Feute einge . e r * . ; 1 4 ber der erzeichnete erichte, Schweidnitzer Stad Konkursforderunge ĩ bis zu den Taae ; en 21 * Herzogliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurde heute einge Glogau, 21. Februar 902. In unser Genossenschafteregister ist bei der une 9 * 3364 e * e der t⸗ 2 ingen sind ö. ii dem gleichen De 8. Yier, ür, ir e ö nl nnn, ,,, . ene, ,. Königliches Amtsgericht. Nr 11 eingetragenen hierorts domizilierten Ge. Lern Nr. 4. Jimmer * m Stock. Dffener anzumelden. nm zur Wahl eines anderen Ver, meldefrist bis zum 15. März 1907 einschließlich. All Königliches Amtsgericht. ir = . 2. ist ol ende Tarlehenstassenverein Maichingen, einge⸗ Grumbach nr. Trier- 1950131 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dem i mne t Anzeigepflicht bis 1. April 1902 ein. paltere n in. , e, , e, ,, n Unter Nr. 61 des Handelsregisters 61 ol . ö! w J . . 82 , be 4 * ; sclienlich. ewie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen? B * a an . ö e. n, . ei de iter N des Genossenschaftsregisters = n arlehnelassenvercin, m 12. ge ormittags yr. Das Kgl. Amtsgericht München 1, 1 . 3 ö. ö , . , Ge ee, g l. und 220 . felt ö des stell Königliches Amtsgericht Breslau. Mittwoch, 12. März 1902. Vormittags Rirchhesimbolanden, den 21. Februar 1902. fũr K fa 214 —— Hie Firma We. Schröder * C2. in Kresfid, Oafthflicht; Sire eech en Fier eingetragenen Erumhachmr. ede, mn fe, dernen meren ee, me, , ern men em er sandh aaras arm e uhr. zig. Am e gerichte schtellere ahr igen Munsthinbierstochie. Heere re-. V 2 2 . m1 20 8 2 nternebmens is den Mitglied 1 ö 1 vertretenden Vereinsvorstebers in Vorstandt I aarnal! u x z ; . ; fe. . ,n * d 4 nn,, Gischa und er re rene, einge m e . einge⸗ . Guts . 13 R R zgalla Deinrietten Ueber dag Vermögen des aohlenbaudier⸗ SGräfenthal. den 12. Februar 190 Veß, Stellvertr. hier Heer 40 77 i ,. d Gleisen, bildet als offene Vandelsgese er Genossensche , , , mit unbeschrankter * 1 , , 7 J a a Herzogl. Amtagericht. Abth. 1 .. . 3 . d . l. Juni 1883, bie Forlfetzung der Wirthschaftebetriebe nötbigen Geldmittel, in dersins. ragen, daß der Äcerer. Peler Venter u Dembern kbef als stellxertreiender Vereincborfieker in Friedrich Hermann Heinig in Burgstädt ird 4 2 r moe, wm r. [geg II Alhr, den Ronkurg eröffnet. Tonkurgherwalter 9 Picea an. schaf ̃ elegenbeit z ĩ * 8. 7 NRoster aus Warn ? Fermittaat Ti kr. Grei fenbh . 3 dansen. 99768 R aa 2 *. sellschaft Jieicher Firma. Gesellschafter lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu aug dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Vorstand Besitzer August Nostek aus War bent 24. 1902, Vermittags gi0 Ubr, * m 5* Sehles. 241767 ontur verfahren Rechtsanwalt Dr. Derifelder bier, Promenade- Kommanditgese 2 gleicher Firma. 1 af a n,, zesrer verzinslich anzulegen aue en = n 2 JJ . de Konfursverfabren eröffnet Konkursverwalter eber den Nachlaß des am 3 Mär 1961 ve ; 7 bebe e e, n. ; s . ,, ilk Schröder. Otto Schröder, geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Ter Gastwirth Adam Studt zu Langweiler in den wählt worden ist 1 ri onfuraverwalter ; * 3 Tes a Marz 11 er⸗ w e. = r latz 6 11. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in ae i r. 1 ö 16 a 9 tan die Genosenschaint für ire Min . si Osterode, Ostyr. den 14. Februar 1202 den Rechtsanwalt linger bier. Anmeldefrist bie serbenen Tischlermeisters August Schol aus 1 4 * a 1 dieser Richtung und. Frist zur ame eg. der . en e rel bk ieder zemeinschaftlichen Ankauf land wirtkichaftl. * . is Februar 1 mi, Umtgarrihi bil am 13. März 1907. Erste Gläubigerversammlung Mühlseiffen ist heute, Nachmittags zr das e er Goltz,. früber iu Gussom * a r . S* 86 2 Sen r amm m, n. u 2 12 9 8 ua 2 Wie, 1902 5 nnd Konkursverfahren Ffnet ; 516 seht ju Eberswalde, vertreten durch den leger einschlie n ik elm . . Die Kaufleute Duge Wo Amels und Bedarfegegenstände sowie den gemeinschastlichen Rönialiches Amtsgericht. HFirmasens. Belanntmachung. lr ? : ö * 2 worn, n,, r waller: Rechtöanwalt Jr. Deus hier, is 9 keinlchließlich bestimmt. Wabltermi uß⸗ * , * 86 6. f : 1 anine vermitteln ä n ) pri maoßbtermin am 14 Ayril 1902 Vormit andelsmann Richard Kramer in Müh seiffen Frist ẽanwa J Ven ier, ist am 24. Februar una über die M 1 meg neren M ** che ve ( in Krefeld nd zu kauf landwirtbsch aftlicher Erzeugnisse vermitteln. ö . H IM 195011 Genossenschaftsregistereintrag betr. den Trulbener n , R . i n wMublleien. Fr 1902, N h sttags 5 Uh 8 Konkurgd 1 lalung uder die Wa eines anderen Verwalters Be⸗ Kurt von cheven, sämmtlich in Kre eld ind r e * , auch zwe Tmarkasse ng engow., Mec 446 . ö. . * end n, ea. . 8 age 19 hr. Offener Urrest mit Anzeiger fi bt mere neldung der Konkursforderung n bis zum 2 tachmitlags * r, das Konkurs erfahre n er⸗ an jubigeraugsc n 8 inzelrrokuriften, die Kaufleute Auqust Schroers und Mit der Genossenschaft kann auch eine Dvartasse * ae Genossenschafteregister ist zu Nr. 4, Darlehenatafsenverein, EG. G. im. u. v . r ö 9863 3 ; ae 2 * offnet N. 2. 1902 enn , . * au dbigeraus Tunes, dann u dte in , , , ** r In das biesige enossenscha um 18. Miri 1902 2. Marz 1907 Erste Gläubigerversammlung den 'ne ! I w. Verwalter Privat 13 und 1 der . D. bereich * ĩ d Feldg eide in 'feld, sind zu Gesa . verbunden werden 1 * G. m. u. D. 2 . . 6 1 aubigerversan 8 den w F'rin gang . Marmelneßrift E 2 85 4 nm der U. beꝶichneten Fragen e n e w an, g. ,, ein ee d,. ö wr, , nnn, onialiches Amtsgericht Burgföädt. 32. Marz 1902. Vormittags 11 Uhr. . eg en Rut ö lum in Verkindung mit dem allgemeinen Präfungakermm prokuristen bestellt . ne eichne e den, Vor. in Kirch ⸗Jesar, heute eingetrage An Si dei 2 . 8 9480 mgetermin den s. April 1902. Hag nnnneee,,, tie zubigerversammlung den auf Montag. 2 Mar m dien g en , , , Ee re del, m e,, n mn , mn ͤ Paso De,, ern ne, mttege iz. Mar don, Bormitiags A Uhr, an. ee, n, um rn . kee m, Db * . Fentzabn, Pastor Bauch und Erbpächte Ppose, Robert Ubl in Trulben zum Vorstandemitglier * das Vermögen der Vandschuhfabrikantin br. DFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum emeiner earn er, den 91 41 1902. 22 1 1 ir. 57, Justtmwalast, Geh- n , . 2 Amtsblatt des Oberamteberirte ö r ; R. i , lie gina verw. Riack, geb. Schubert, allei,.! Ma 0 . rũf n den . geschoß, bestimm ; soiss ] Ane u me,, sämmtl Jesar, ist beendigt Vereins vorsteber gewäh . 4 9eb. all ; pem R em, ormitiage 190 Uhr. DFener Arref An⸗ 76 9 1 ** 2 de , ö 812 19902 Pirmaseng, den . Februar 1902 2 Jababerin der Firma „Anton J. Kiack⸗ n = * 2 = 1 12 zeiger icht His zum oz 1992 mam , —— *. 1. an 8 Ant Blatt i des hie igen Vandelsreg; 1er 2596 Kuma; erath 1 orsteber 1 ö ** 9 . mmm n z gal Ar 2a*r* 2 demn in wir? beute 1m 24 ebr am 1902 Der Gerichteschreiber der 41. misgeri 1 leiger fl ; i 59 r r a. ; * . 11 . in treffend ale b Fflennmmg 121 Groß'ber;ioaliches Amts ericht gl. Amte ger 1 * 29 . 2 mm am amm, önige- Wusterhausen, den 21 Februar 1902 efret Firma Gehrer än, n ee ** n: Gottleb Alt erat Stellvertreter des Bor ö 192299 ' . achmittagg 5 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet mam barg. NTonfureverfahren 1943797 T Gerichts schre 8 gata 1 nünchen. 291319 ssi beute eingetragen worden, daß d 1. * ber . Karlsruhe. f * m ww e 1 Dealargwerwalter Necteanwalt Ghprig ier. Un iicker der Vermögen de Derr nd mdr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Dar Tas. Antagericht Manchen 1. Abtbeilsann 1 * . , em 7 6 1. —ᷣ inn J te steuerbeamte In d Benossenschar ts egiuter 1 u w 1ni 11 n dos bictig ni enen! ain = 834 1 n 5. D n 184 ö 8 21 * ai 2 n ö 1 4 . , . . 2. . end die schaf serei Dent , mum , , , Wahltermin tischiere Johann Ghristian Heinrich 'Golter Heibeit. ots für Jin lachen, Hat über dag Vermögen der er mam ben kK Seite 207 8 zur Firma ad die Genossenschafte e 9 ; me e me,. ; ertbeilt worden D832 Seile Ww 8 d Absat⸗ 1 Zyarricehoop,. e. G. m 8 do. Marz Roo, Wormittaga IAT Uhr n Damburg, Hohenfelde, Angerstraße 17. ni eber ae erm ogen des Kur zwagrenhandler mindersahrigen Kun sthandierta —— Zittau, den * Tandwirtschaft licher Gonsum un 6 Müllerei zu 2p 9 r wnantermin am G. Mypril a oon. Bormittage Heute, Nachmittag? 11 Ubr, Konkurs er net. Ber Wolf Moses in Leipzig, Nicelaitr 2, it keute, bverh KFacser n München. Harerstr. M um 5 5 , reer n rn e, er 6 . r, , „bhickenen Land manns dars o wr. Offener Arrest mit Anzeiger ssicht big zum wal ter. Buchbalter P. Woidemar Möller. Nen am 24. Februar 1902. Mittags 12 Ubr 19 Min, 21. Februar 1802 Vermittarng 11 Hor den Wenkarg 2 * ; arerbindliche WMillenè lärung und Je bnung schaft mit unbeschrankter Dafivflicht. ü Stelle des ans ge chteder * . n Win 1890 * 425 e srrest mi meln frist bin das Konkureverfabren eröffnet worden Berwalter 2** r ö ̃ ; ; Vrru dern mm 1 andi ' 1 * 9 y 2 r M 1161 ** 7 1 161 1 7 14 . k 62 . 11 * 518 * 1 1 1 2 m ö Genossenschafts⸗ egister. für die Genessenschaft erfelgen durch den Vorste ber Blankenloch. *, n den Verstan? ĩ Rörmgl Umtegericht Chemnitz. btb. n r J. einschließlich Anmeldefrist big zum 8e Recht . Ei 8 1. Leir ig. Wall. ler dier. Prem * 2 e, e ,, Uwertreter und wei weitere Mit. ein seiregen , Haisch ist aus dem Berstand gatreien Nor tra au... Quutursverfahren. aar, D., Wär d J. nch e iich Gre Gläubiger. ö e ,,. r * . 2 —— —-— * * 1 2 er n an a . e] . 2 No n ir * ud wig 2 m Aan ö gerte * . * 1. nm 1 Iyrt 19er MUnmeldung der onkuraforderungen- In rag Wenossenschaftsreaister ist beute bei gliedern erstand * x eine 1. Marz d. Ja.. Vorm. . = derungen - Hin Feritag . 11 neiner 12 . 2 n 1 mittags 11 Uhr. Dfener Urrest mi . re, Vermitt enfure eres. Ver. d. e.. Boerm. 0 Uhr. Arrest mit Ziele des Bei Anlchen in den Sehles wie. Betanntmachumng. 1 zermittagg 111 Ubr, Konkurs eronfnet. Ver Treben eingetragen worden, daß an Stelle des Anleben

inn den 20 Februar 2 Reder dag Vermögen des Leder dandlere Georg nn * * T en V e Kikbnunng erfolgt, indem der Firma die auegeschieden und : ; Rantgau, den 20. Jebrn⸗ und 6 rũfunmns term ? üfungetermin am EZ. Upril 1902 4 Mär 19 e hlienlich bestir . * e m. er, , re eich nenden binzugefüßt werden. Adel Friedrich Sein in Blankenloch als Rechm Ceniglihes Amtngericht Nec , Tortwand. udn intake Rr, ln, n n unr rüfunge termin d. S. Myril Drütund or- 14. Mir 2 ein che nl ich bestimmt. 1 iflicht in richriften der Jeichnender nzuge werden. Adel ein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Da .

An reige. at Beschlantasfang über die Wabl emesg mnderen Ver- 11 22. Renn a 16 86 mir walter. Hertellang eines Gläubigeraugschusseg. d J ; Dert der en man Bolte ; 6nigl. Amtsgericht Seipzig, IFtb. IIA iner de m Rl ür nn, . ̃ 8 ffener Arte i Anzeiger bin um ur Beglaubigung: Vol ste, Gerichtoschreiber . * . der den = and 17 der R-⸗ d . d Trent in Plettenderf stinmmte Perstand emtigider Grend In bei Zyar und Tarlebhnetaffe, 8 9 d ae 1 = 1 1— 9 Nebenstelle Jobannisaasse . den 21 Februar jo eichneten Fragen in Verbindung mit dem all einen = 1j 2 1 ; ; m Ven . chr 11 2 n . noetra = 1 21 öü 161 1 * melden 54 * * . u nem der Gutgbesiper ae,, —— J Den 11. Februar 18902 H ttb. n 2 1 S. i 8 Heute . n w⸗= 2 a e , rn ln, rn 11 Mam dars. 6. 1 Hamm * 2 a 828 ; ; 1 2 . Imterichter Al In er Genessenschaftsregifter it beute die e⸗ r Vumer eder Glanfen i anf dem 1 9 Me gerber amm eber daß Vermonen den ermeinera un * 84 e. . oeminage v n r . 2 mil 1 16 In ume vienna cum 12 ĩ . 26 . 2 ö 35 *r ,, , , . loséooo] nosenschaft mit Kbeschränkter Daftplicht Ger. tand ausgetreten and, 37 ren, einne de,, ᷣ*— —— 1902. rmw * nr MobsltenDaudiers Wisheim Heinrich Ern; Uecker dag Vermögen der Stepper Wilpesm din, , ,, de mmnl * * . 7 . nonen! ann! . 1 Twilannt 1 and . 9 . . e Derjogl Amtegericht. Abth. nentseRh- M Tne. nikter HM M unter einigung der Aiempnermeister und Insftalla.! and Gaftwirt Jacek Julliag Glauffen an,, er rn ea w n. * ai Ro. THhieie iu Damburg. Dertengraben Id, ird beute, aus Cgiebaun, 3 unabefannten aufenthalt . Seta mg la In den Ce Me a sleten ner, i e, nm, 9 S. G p. O.“ eingetragen Sie bat. en Vorstand gewählt 99 11 pe. immer Nr n 9 * 2 1 Ferrnar Joo wurde unter Nr. 20 die durch Statut vem 26 Januar 1902 teure C. G. m. b. D. eim tr in den Vorstand emal er mm itta guttiꝗ Mit Statut vom *. Hertun Me d . 2 = rar

1 er * 2 3 . 2 21. 7 8 . 1 2. 4 14 . om itta . Ul 1 Kon . 3 I. Ve 12 nter if 22 tat 1 , . 1 . Uh V or mittag der

1 cha errichtete senschatt unter der Firma Urndg⸗ ibren Sitz in Rottbus. Vie Saßungen datierten Ech leewig. den 2 Februar 1m Tortæund den Ferran 1 * l er off net 1 am Feb z

. f e be icht enon e 2 un iimn 1 1 d

der 4 1 ma Moltereigenossens 1 ner rg. 11 * 9

re,. ene Genoffenschaft mit unbeschrankter selder Dyar und Tarlehnefassenverecin. ein 1

82 Gericht IL. 8 rle 1 Seren Gilt Bachbalter Betnbard Denschel, große Theater- 2 . Taufmann PVanl 2224 n * r n Februar 1902 HVegenstand deg Unter n igl iche Amegericht. Abeb. 1 an strat Onwener Arreit mit Unzeigetrit bi einzel a Lieban Unmelderrist bin n et 12 ontursn-rtadr-n. . ĩ m 13 Ferruan 1 H = Aon ialiches Amt eacrich amn Rrichteschreibet des onialichen w tegetichte an irn d. . ein chien lick 1 * i EGrste Glzubigewersammlung dad allgemetner Prã erer, , Terme, , weer, an . sch niter nebmens ist 1 Wanren in g cren orten demen Sehwelrm Retanntmachung. . nmel dert 1 ö * DOande lam ann Ciro * asmwflicht“ mit dem Sitz in Benerberg ne erregen, Gene fen fc, , m,, icasnlic einmnkanfen. 2) Gleichmäßlge Preise är In unser Yee en Garret miser M beute ber de -r twa M. dνtν ore. Rar] am d April d R der cblieklich. Erste Giäukger, Hanatermta adm KH. Uhr A907. unge Gori. ird dente 2. Feb rna 2 * 1 nessenscaft gegründet * enstand den Unter · da fiyflicht. mit 3 8 —— 67 1 14— esrlerte Arbeiten u eriuclen 5 Die mi 6. 4 cinactragruen Men enen chan R on iu 2 1 R w und tiammlung 21 War z d. 84. Vorm. 191. i . big m 10 Axt. ö. ö 2 r 1 * * ; 2 jck zum Zwecke getragen werden. Megenstand den . . mmm, m mn, G e * : Caen se, ihr Möilip m, Tortwnndddee er, nnn termin d. Ag. Mpril d. J. n 1. e den R. Fekmar 1M m n ; nehmens ist gemeinsamet Gæscha tebetrich zum Im . 8 . 1 * rbes der Mit⸗ damm nötbigen Einrichtungen n tre en. Verein Oanuehal“*, eingetragene 8 ; x * . 1 ? . Feitel den bier ird reafr r * ö ĩ jr Debung der Wirthschaft und der Gewerbe der Merkehernnaen im Geichäftebetriebe =. * Her- Straße Mee I, in Dene, Vermittag Udet Bor. 1 ne. Königliche Amtaneriet 2 möglichst vertbeilbafter Verwertbung der 9 den . Erreichung dieseg Neubeiten und Verbesserungen im Geschasteterrke schaft mit be schranftern cn, l ? . 2 a amn 9 xerwalter uaannt. Gerten der Genessen vredufierten Milch Die Gier —*— ——— vertbeil. zu berechen und sie den Mitgliedern mgangig n 1 werten, daß an Eiclle Le ausge c= = —— een, mr, men 1M * eg ich Ce- rug. d , mer ., 12D. RBetanutwachuna. as,, mm . zeichnung des Verstande far dir ene senschatt ge. d g e e e, g. Bei kzmiitel macken. Die Haftsumme betragt 2M , de Fertandamst glichen, dee Hachdradere de,, Cr G in bbera in Dorfrand Heiliger Jar Beglaublauna. Volste, Gerichteschteiber Dag Ml emteher ht Lebr bal am di. Februar em n , wee, d de ec ,,,. . e, n,, mn, m. Pie Wälenserlsärung und zechanng ür dit Ceenefsen. a Sämeim ker Pader Gbrhrian Lebr dale * 2 = * Armee cht . wem ders, Ko atarovertahren. rn, f. M. Nachkm. 41 Uhr, die Grenauag des Renkurg. bal 1 * gen] d gun stiget Absat uqni 21 3 nan 2. 2 d an iel der leber das gem d i kerne, ,, ö 4 = e n,, . * Bure n fran me, ber Verstande erfolgen darch (chaft an dun ch . 1— n —— * —— 7 o a, , re n 2. ; di nr n 1 —— H . * mes & aubager ausn chu * ——— namen nenen 2 1 2 . ' n m 2. en * er Veri de ; n * 2. den . 1 1 1 1 . 2 / R n= w m roze In 1 . . . 66 in der in Wassertrüsngen er mindesteng drei enn, ——— 2 k muß Die ibaung geichiebt in der Wesse. Dchwe 22 Laie mihi w 2 war e. u 17 ge, aud Dog ienischen Mrrikelana. FIma Garl bd L. 2vessarter Oeismwagefabei? em, e-, er, d, mn, ö 7 G nenden Särsränkishen Jeitung versffentlikt, vorkicher r re Rlamend daß die Jeichnerten ter Flrma ibre Names C * e neee, Orenscheemder n Landre. Wrstiaf, is, r, dene, n, meme, mem, meiner, de, menen, e., In den Versland ug bit: Q n a vitara achungen erselgen unterschritten beifügen. Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 * 14 * beute. Nachwiltaage ] Udr, Kenfurg eroeffnet. Rer. Grichtade lieber Werner da deer ernannt aud enenen 1 Van. Frlerrih Delenem in Bererkera. nnterschrift. * Land wirtkichasnlihen Genesen, nossenschaft sind ven drei Uerstandem it alickern. da NMerantwortlicher Au dafteur * 1 war Mn walter Taafwang Friedrich Gusse, Mdelrberlaß. Tree wit arnenefrsst bianen ] Wechea vderfuqh ich, Heinrich. Marler n. Bewerbern. puter er irma m . sind fie rein, runter er Bersigende der sein Stellrertrrter, n ö Heri 64 erlebe, e., Denen Arreis mlt Anzeiger R, Feranla r en mae, er, da, Wai, en, 3 Pine, Räcdrlh. Zanfwann in Teer, gemein, e, rm, ee. 24 Tri far die nnter keinen. ie erfolgen mit Augaamme der J. Ve oon Ggojanewgtli in Berlin Rerichteicheeiki de acid Vater, e, , war, d, , Jace, wameldernn bi,, aden erg, Uarsellang dae Mdabiger. 2. lckterer 86 Reber —— * d —— ——— beinimmien derm, schrifiliih u erlafsenden 3 9 , Verlag der Gmwedltter (Sceli) ie Gers nos furerè . ern an 2 Wm d J nan, Erste Glaubtiacr. 2x6 buffed und Tritfang der ertelaten ameld Die Giaschi der Mee der 2 * Rerrinzersteber ju dersammluang durch die CGettdaser u ; een der jfrer gericht in anderrn Fällen aber den dem ĩ . * Dre d der Nerddent e ae a . F 4 an r. umnnerracbeen FFer Worstand Kestekt ans m, Mn, Mgliedn Verf lande. ü 6 1 miörag, Rr, n.

* e . ine tige la X tiam m 2 * 21 ar 8 Ja Uernm W 29

l nr, Ter ker ers een ere en, d. e,, err, ü n am R * . maln ae ln Derteaaesk Dee, nm, nic, Dam burg. dn 24. Februar 1M. m1 des Lal mtsgerchti en Mannen cn b, fa, a Mn, mm, Jer Walankigung. Bol Ke, Merlchionshreiker. Ricel. RX Scar

353 * 171

Wa bltermin t 1 f 15 2 Ma . den . . = . rrtar 2 1 ] ** ** schafteregisiet mant dalter 1M der Rechte anwalt don T ode fer 1m Dert Amt t Damburg. den 2 Februar 1902. rist bis hum 21 ar) 1. 1 Hwwnna . wei em WVoritanr dam be 1 5 icsigen ene z . eren 11 D ö Fabrifbesiners Balduin Seidel, weil. in Plottendorf. Unterzeichnung durch wei dem Verte d

1

,, ne,.