—
en, dem Erl bung von Einwendungen gegen das luß⸗ Meissem. Konkursverfahren. (94803) vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt — . 1 hin . zu 66 der bei der ee hen zu berũ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen worden. 2 N. 101 — 27. tücke Schlußtermin auf Freitag., den des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Unna. stonturs verfahren. loan 0 . ? ; Quer rurt. 94733 1902, Vormittags 19 Ühr, vor en das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Ve J l en ei 8 * 3 2 eber das Vermögen des Kaufmanns und 2. März BVormitta = geg ö 364 2 nzeig er un nig i P f t tz⸗ A z g . ö 29 Deffau, den 22. Februar 1992. ermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 6. März haltung des a. hierdurch ce te ft. 49 ren 1 en S al n l lr. GJ (L. 8.) Blo ck, Sekretär, 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ Unna, den 13. Februar 1902. ; 3 2 3 ö. ö . dem Konkursverfah äber das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das V mtlich festgestellte Kurse ir, , ,. M* ; mat. n r ng 511.2 i ü in: i v en über das Vermögen . . 9 7 4. .
, n Che r a . 1 Ber rend ern in Meissen. Konkursverfahren. (94804) des Leinwandfabrikanten Karl Emil we. do do. Vit 3 i ho u * en 1
8 . renzel Querfurt, ö Februar 1902. Gasthofsbesitzers Oswald Gleditzsch in Nieder⸗ zel in
34 K : * Tetungen und zur Beschlußfaffung der des Grundstücksbesitzers Karl Edirard Kirstein Tirschtiegel, den 21. Februar 1902. Börsen⸗Beil vg auch Amtsgericht in Oderberg, Mark. , ne. . nicht . in Meißen ist zur Äbnahme der Schlußrechnung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz age ö er ögen der ; i togerichte Hierselbst, Zimmer zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ offenen Handelsgesellschaft Frieg ** J. r e inn i * vl * on n n k . ö, . n ,,,, 6 Berlin, Mittwoch, den 26 März 1902. Erste Gläubigerversammlung: Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. lichen Amtsgerichte hier bestimmt worden. Königliches Amtsgericht. ö — — . sch ; Februar 12. März 1902, Vormittags 107 Uhr. Dirscham. Konkursverfahren, gar*„3] Meißen, den 19. Janna, 1892 zittan. stonkursverfahren. 9g mem 6g Anzeigepflicht: 9. März 1Hhoꝛ. eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhahers der Firmg Emil ed rene se nom 26. Fehrnar 1902 Aachen St. Anl. 1893 e loo ukv. jp; ; f e Zittau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ) 1 a K. * Hera 1597 Königliches Amtsgericht. f 4. M mußchütz wird nach Abhaltung des Schlußtermins
—
1000 i036
MM = bo) oh. hb Deutsch Ostafr 3 - O. 65 ] 117 1000 - 300 108, 360biG hoh =* ib ß; G
,. . Ausländische Fonbs.
odd =* os och Argentin. Gold · Anleihe 188 000 do. . abg.
—
900 o. do. 3 — ch aufgehob . 6 auf ö. 5. nn 1902 ga, gste ; W 635 i Altona 1857, 18839 Hen burg . ierdurch aufgehoben. ormittags A1 Uhr, vor dem hiesigen Königliche; 97 Runkel. 94815 h 9 9 gen Kömglichen 163.
o. 1894 66 do. 1801 unko ! Meisten, den 18. Februar 1902. Amtsgericht anberaumt worden. ] unky⸗ ] Ueber das Vermögen der Eheleute Schuhmacher P Rönigliches Amtsgericht. Zittau, den 22. Februar 1902. 3 9. , = . 9 9. ö , m dre, 6. / soas!1] Ber Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht. rn, , feng, r gor l on, . . D en er, ire ne le dar n gen ful; Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S5, h K e , . ö = zie, ä, , verfahren eröffnet. Der Prozchagent Gerhardt in hat mit Beschluß vom 22. Februar 19092 das ö ꝛ . 6g . ö, 8 153 Runkel wird zum Konkursverwalter . . 4 . . Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen gel ind nut eren , . geg ge, 1. . ö 2 X . 9 * — . Utv. h j . . . JJ Düssezdort. Konkursverfahren, (94819) kanten Johgun Reinbold in München mangels der Eisenbahnen. k e ish ute, übe 6 erg fan sst' nuf den . März 1902, Vormittags Das Konkure berfahrh über das Vermögen des einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse n, . Berlin 1656. Jh) Solingen 15g ulp. i 9 . und Termin zur Prüfung der angemeldelen Schneidermeisters Arthur Menzler, zuletzt eingestellt, 9458260 Bentheimer Kreis Bahn. gin lienische . — e,. 36 Forderungen auf den 4 April 1902, Vormittags wo nhaft zu Düsseldorf, Corneliusstraße 8, wird München, 22. Februar 1992. ; Am 1g, April 1902 gelaugt ein neuer Binnentarif ö. a2. F uhr, vor dem unterseschneten Gerichte bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. sapenhag
do. ig b /o Linffhh fare d. ,s . ene, See er! zur Einführung für die Beförderung von Perfonen,. nd Oporto argard i Pom. R Yfenet irrest mit Anzeigepflicht bis zum , eben 20. Februar 190 Neuenhb rpg. sozörg] Reilegepßsck, Teichen. lebenden Thieren und Hitern, 9 do. j 11. März 1992. . . ;
ds. Stadtfvn ĩ gh Stendall gh suty 19 n, , r Rö gkiches Mn tegericht st. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Der Tarif, enthält außer unbedeutenden Fracht. Königl. Amtsgericht Runkel. ;
E 853 — — — — — —
ww =
82, 10bz 6
2 S —— — — —
r
I170biG 1.753
0 *
S8 = — wr
S —
3 — —
außere 1855 20109 ; do. 160200
S — ——
. do. do. do. 1897 408 4 Bern. Kant -Anleihe 8! konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe do. 1898
do. — Buh Gold Hypoth.⸗· Anl. 92 hr Nr. MI 561 - 2486 560 5r Nr. 121 561-136 560 2r Nr. 61 551-85 650 1 1-20 9099 Chilen. Gold ⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
do. DRG. zoße Chinesische Ciaata· Antè] ; do. do. 1895
3 622
ö gobr c
S Met bi S8, Met. b G
Se, bz G S6, 30et. bz G 35,50 G
— —— — — — — — — — — — —— —— — — — — D — — — — — — ö — = — —
K
re . .
8 —
— * — * — *
82 —
Io sohn gh
Pol opa & l ba hn Ib
g — — — —— — — — — — — — — — ——
9 1 4
28
20h 000 - 19969. 2906 D. 18, 196 [ r,. . 74 110206 do. be,, 1032585 . 4 3, ö . do. do. — — - ö = r = 100, 196) do. do. 64 108 256 103379bz do. do. vr. ult. Febr. — — 90, 390bz do. Daira San-Anl. 16 17 59 90 M4D(α, Finländische Loo e f. 1.7 1093. 753 do. St. · Eis · Anl. . ö Freiburger 15 Freg-Loose . 909406 Galizische e . ĩ 1. —— do. Propingtions · Anleihe ! 100,096 Griechische Anl. 5M 1831.84 1,30 , n (go och = de. lleine 1, 000 - 100 09235 b36 ? lons. G- Rente 47/0 1330 00h — 10 102,999 zo. do. mittel 49½ 1) 3000-75 93 506 ö do. kleine 47½ 1,30 0 -= 160010 G do. Mon - Anleihe 4*½ 1.75 000 = 75 5G, hb, G . kleine 49M] M0 - 15 XW, 1068 ? Gold · Anl. (p.. 1.35 00M = 109 55 40 bz ö do. mittel 1,30 000 — 100 — . 80 leine 30MM — 200 102 306 ollãnd. Staat g Anl. Obl. 80 000M - 1090 0,60)b5 Ital. R. alte 20009 u. 109090 100M0 100 1M 66 do. do. MMO 10 147 Ron obi . 696 do. * ult. Zebr — )- 103 256 do. do. nene 17 119010 O00. — 109 * do. amortis. Il, ——— ore 60 566 Luremb. Staatz -Anleibe 8 4 — Merit. Anleibe 1899 große 5 15 97996 do. do. mittel 5 5000-15 DO do. de. leine 5 Yo — 60 - — Norw Staat g⸗Anleihe 1838 3 Vo- 60 — — do. be. mittel n. Hein. V0 — 100 ig 75 B do. 282 MMM -˖ 150 00,70, de ? oM — 16M Oest. Gold- Rente 3 — 100 1 753 do. do 5600 15606 s. do. do Febr = 100 6 n , 00 -= 100 102.75 Do. Papier- Nente 0000 = 1006007 do do 1009 w — 1M, ) 609. 0 — 15 COMM — WM i 0 0 — 20 3, 1 * M 06 MQ J— 1I0MI0 5X d de alt oo) — 1006 do. Staats ch (Lok oo - 100 nen de 22 leine n — 100 m do. Pal. Gar- -B) ada oo — 10 19 * d D deere 1361 . do. 18er doo Mom = T , e d 6 6 — 4 0 0 o 1 006 ö 0 — 9 009 wu = 66 7 559— 909 fand briefe.
o Co o d oœ & σ & œ 8 &) T ο« t g Oo S d& Q & οο
ö
.
—
de e dn, / e r 8 . a.
28*
4. 2 31 do. 1876, 82, 8s 3; versch. ? . 35
Bielefeld . 6 * Stettin Litt. N., 9 1 do. Li.. I. Ri w ĩ Vermö erhöhungen für Eilgut und theisweise für die Al. 1962 d, 9a790] Gera, Reuss. L.. Konkursverfahren. 94784 . , n wn k gemeine Stückgutklasse sowie der , chin Wagen. do 1900 3 , w Scheęibenherg. ĩ Vermoen des Krust riedrich, f ladungeklassen A. J und B., welche d Horb, Tn mnels hug i Bo. 1901 ukv. ] d tenfabritanten Das Konkursberfahren über das Vermzgen de in Eonweiler, ist nach Abhaltung des Schluß. ger lan urch unsere Hranpen n ge w uk isi ,, 1 2 wird heute Materialwaarenhändlers Eduard Häselbarth ermins und Vollzug de Schlußvertheilung durch Güterabfertigungg . Stellen zu erfahren sind, wesenk⸗ Breglan 1355 . e mea 1891 1 3 n 1963, Nachmittags 14 ühr das in Zwötzen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. liche Frachtermäßigungen für Güter sämmtlicher Bromberg 1895, 1355 3. ñ 90G) ö 10 1888 rn kurz 8 e. eröffnet ö (,, . ; Herr termins durch Gerichtsbeschluß vom 14. ds. Mts. Den 15 Februar 19652. Spezialtarife für Wagenladungen und Stückgut. Burg unt 1915] r . 9 n, ,. Gr er, fen fekt nero, f . Rinne dcfrist , bruar 1902 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Leipold. 1 e n n, . . gan n g. 8 i ger,; ö. 1900n1 1Jukh 65s 1 1. gh = hh zo ; . ; afung⸗ era, den 15. Februar 1902. e e ene, , „sn 1 für Vel des Spez -T; . se Rohstof . t 8391 146 tten iss li 3m ini 1 9j bis zum 15. , . e, . 1 i . Der (Gerichts schreiber der Fürfllichen Amtsgerichts: Nortort. Konkursverfahren. 194782] 3 (Kalitarifsf und H für Wegebanstoffe, fom wi; weber , de 13 . « orig / h ul h / g/ 5 Fraun Offener vn l est mit Unze gepflicht ' Farl, Sekr. 2 2. . 6 w , . 3 für die Güterbeförderung nach und von Lager. * inan Ge glatze * 1686 30 31 ö 93 K z it. nrursverfahren. 5079]! Landmanns Johannes Delfs in Grost - Voll- platzen. . . 1 * 16336 13333 zum 19. Marz . tsgericht Scheibenber ö , ,, . Dan stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ 6 in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be= n. * dien I 3 Königliches Amtsgeri . Schn ei ermeisterè Johann Walitza zu Gleiwitz termins hierdurch aufgehoben. stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 13 H — do. 1886 konv. 1898 31 zan re. Contur verfahren. l ke wird, nachdem der in dem Le nnn n. vom Nortorf, den 22 Febrhar 1902. der Eisenbahn⸗-Verkehrsordnung genehmigt. Der . . 1 nto. = , Ueber das i, n. . , r err mnben 1501 angenommene Jwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Tarif ist bei den Abfertigungsstellen zum Preise von nsterdam 3. Perling 3. (Lombard M. Brüel 3. * us 3 gta fg ' 6 äihe han einn, durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Rene Oberhausen. Rheinl. 948131 6 n 9 . eb 1902 e an P 9 — e * verf . eröffnet. Verwalter? Kaufmann. Jacob 1991 bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. ü . 3 Gtetr lever i rr meg. Pl. II. Roren hagen 4. Mabris 5. Lifsaton 1 . zu? Gleiwiß DSffener Arrest mit. An. Gleiwitz, den 3 1, . 1d02. In dem Konkursverfahren über das gütergemein. , ,
.
33 106
—— *
—— 2 2
R 2
ʒnĩai j ; ö 90 . Gelb- Sorten, Banknoten und Kupons.
ist bi il 1902. Anzeigefrist bi Königliches Amtsgericht. schaftliche Vermögen der Eheleute Schankwirth loötzd2! k . = , ; . 33 ö . w . tar. 1 . . Der i r . Ino wranla w. Nonkursverfahren. [9775] Josef Rieswick und Elisabeth, geb. Haferkamp,. . Die Daltestelle. Schön er Stadt ist am 14. Februar 3 2 wr. . 3 1 3 , —— 1 1 23 , 31 * 22 Rar 10992. Vorm. 10 Uhr. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des zu Oberhausen ist zur Prüfung der nacht äglich 1902 für den Niehverkehr eröffnet worden. Die gans ., a0 415, tb 5e. Bin. 16 . i 36; 2 . oc 9. hh g neue — 51 1 in. 3 gtermin am 24 April 1902 Fabrikbesiters Otto Schwirtz, Inhabers der angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. März Verladung von Vieh an anderen als an den vom ede is 2503 Ftal. Sen. 165 8. 663 6 Oe Riumerad un? 111 -. . 14 do. Komm - Oblig. 3 e, T 6 Rr. 39. f Firma Otto Schwirtz u. Comp., in Inowrazlaw 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem König zuständigen Landrath festgesetzten Tagen bedarf der 3756
— — — — — — — —
2
0
Huld ⸗ Stücke — — Nord. Bkn. 1090 Kr. 112, 405 Dortmund 1891, 986 3 ; tt j ö ĩ A i in Oberhaus b t Genehmigung des Landraths. n-Dollars . 4.19253 ö 4 33 er Gerichtsschreiber sit infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten lichen Amtsgericht in Qberhausen anberaumt. gun
1. 1. 1.
89 8 ) 3E Fer n g e ,. Dresden 1895 3 1
des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 4 Oberhausen, den 138. Februar 1902. Bromberg, den 19. Februar 1902. menals 4. do. 20h09 Kr. 85 256 do ua 196] ; ; ) i.
J.
8
I
. Ostvreußische . ; do , .
. do. Pommersche
—— O
8 oni ᷓ rule yr. digg . Ruff. do. x. 195 K. 165 7 60m, i, — ———— termin auf den 18. März 1902, Vormittags : Wulff ⸗— Königliche Eisenbahn Direktion. * e ie D 92 2 . 3 e i rh nr, . nerlin. Konkursverfahren. lontss] 11] Unr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 194523) r 6 er n,, Das Konkursberfahren ßer das Vermögen des Inowrazlaw, Friedrichstrafę Nr. IJ, Zimmer Nr. ga, CQnedlinburs. Koutursverfahren. (94780 Nheinisch · Westfälisch ⸗ Niederländischer kae, Tot. ar 1, 19363 ult. März —— Schneiders Richard Jawadzki iu Berlin. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗
— r 3 de. 1804 ; chSõvo . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. leine 4, 195bz3 6 Schweiz N. I O0 Fr. M. 75bʒ Düffeldor 1875 3 Sranienburgerstr Sy, ist infolge Schlußvertheilung klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge- Kaufmanns Oskar Scheiblich in Thale a. S.
Am 1. März d. Is. treten die Nachträge VIII a i zollt, 160 R. G. . do. 1866, 1890, 1394 3 * nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. richtsschreiberei 9 des Konkursgerichts zur Einsicht ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten den Heften B 1, B 3 und B 4 sowie 1X zum det . * 2 2 *. 0 B . 2 60 . Berlin, den 20. Februar 1902. der Betbeiligten niedergelegt Forderungen Termin auf den 9. April 1902. 6 2 des Gütertarifs vom 1. April 1895 in Kraft ö 6 e m 235 Henn Id ar de n Der Gerichteschreiber Inowrazlaw, den 19. Februar 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Durch dieselben werden die Statignen. Böning, — rn — 166 —ᷣ— Elberseld en. u. I 8d 3) des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. Königliches Amtsgericht. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. bardt, Mussum, Stoppenberg und Wertb, sowie de . sonv. 3) . — a . 632 do. I8dd II uł os /o] nerlin. Konkursverfahren. 94789) Fenn. Nonkursverfahren. 94795 Quedlinburg,. den 22. Februar 1902. Station Dortmund Rangierbahnhof des Direltin. ̃ i deri Rb = n ihr 3 Erfugt gx 2 — Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuh⸗ . Rettig, Asfistent, ; benrls Essen in den Verkehr einbesogen, anderen ee. I versch 10000 e 1 91 * * Schlüchelnnnstcrol Richard Wolf M Verlin, mächers und Gastwirihs Friedrich Albert als Gerichtschteiber des Königlichen Amtegerichts Frachtsätz- für die Stationfn Bocholt e ea . , e ms n,, ᷣ Sclel. altlandschaftl Dandaberger Allee 127. ist inflge Schlufvertbeilung Rodigast in Mertendorf, wird nach ersolßter Reiehendach, Sehles. (94769 a, 2 8 Damminteln. asd 1 6 1 e Jleasburg ier , iir g = . = * . nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kurg Aube t und Mebrhoog eingefübrt, die St ner — . do. IM unge. I io Bo e o 2 lant e Berlin, den 21. Februar 1902. Jena, den 19. Februar 1902. Gastwirihs Gustav Ermuth in Mittel Faul. Amsterdam X. . und Ertekaden der Dollãndische U ul Fehr 535 Frantfuꝝyt ann n r ids won = m ö.. — der Der Gerichteschreiber Großberzogl. Sächs. Amtegericht. Abtb. I. brück wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs Eisenbahn und der Niederländischen Staate bab sm i- 4. Gi 117 3000 M) Se, dsl Hu ßig 122 zm mm mb do. do. des Königlichen Amtegerichts 1. Abtb. 33. Rönissber. Hr. Konkursverfahren. 770) vergleich bierdurch aufgeboben. — ** 4 6 De Abfertigung 29. , , verch, Ww = , ö ie, — 0 o , , 10 nn 3 80. do. 14. sots18] Das Konkurzberfabren über das Vermögen des Amtsgericht Reichenbach u. Eule, den 20. Fe nd n, Wat in Wagenladengen and der Stn a,,, Für L B. doi u [ris Bh n, . de do. nielese J . 5 r in Gewichtsmengen von mindestens 2000 kg die t . 1 V — W 0 100,1 9 1 10 WM — 919 do d In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Dandschuhhändlers Arthur Schulz aus Königs · bruar 1902. Statien ville — der Riederlandischen Staatz . . Dießen söbi ut d , , == a i . — Bäctermeisters Heinrich Littemeyer in Biel. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß · St. Vin. lgis it] En, de; Der nden e , mm, , dean an,, n, en,, Jianc a, an nn it löhd u. * — seid ist an Stelle des Jaufmanng Ludwig Gronau termin bierdurch aufgeben. zem Konkurs Daleiden. Termin zur Prüfung neuer Station Jetten Andelst der Sollandischen Gisenbabe n 8. r ver ch. 1c Gh, dd, n Qneien 1801 ankam do. do. nene A der Bůcherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld zum Königeberg i. Ur. den 13. Februar 1902. Forderungen am 23. Mär; 1902, Vormittag ᷓ And . en dab Sœaiem - Ol. 8 Rr
uam 3* ᷣ Graudenz IWM uev. 9 1 ; . * — ö 2 . Menda n- J 5 — 90 551 . * ? = * we, ö = den Verkehr auigenommen Frachtsätze für den Verlckt R Renter nr iß is ! 7 2 do 12000 U 1.410 1G - QM os 5 Konhun cwerwalter bestellt Köͤnisliches. Amtegerickt. Abtb. . 18 Uhr,. m zwischen den Statienen Borken 3 md nn Sr. Lichter. ed. 0 1. ; 128 Bielefeld, den 14. Februar 1902. Leipnide. KNontureverfahren. 194807 Et. Vith, den 22. Februar 1902. z . . I
4
/ 1 1 .
—— —— ——— / — — 8 —
e de =
ö .
— —— R — —
da.
do. 9. Posensche S. V- do XIL-XV
— — 1 Se dr e — — — — — — — — —
— —
— —
9.
.
8 — — 208
383
Q - 1 2 2 — 6802
2 — — 2 — = **
— —
82 K — 1600 —
2 : = . ĩ = — 9 = r 2 ? ; ‚ 2 einerseits und den Stationen Oudenbosch, Roc to. 6 1x7 56h =* fit ant Der Gerichts schreiber des Gnigl. Amtsgerichts. Abth. Das Koenkursverfabren über das Vermögen den Königliches Amtagericht. . 8 3 we Saane Anderen 1 — ; . MWesnfaltiche ach ! 8 daal. JZevenbergen und Jmwalume Lage anderer enn — ; * 2 niseholfswerda. Beschliuß. ons Galivanotechniters Gustav Paul Funfat. In- gen wartan. Qonturgverfahren. sozso2] eingeführt, endlich die Statien Herbede in den u. 2 1 zwlio r io all 3416 , d = e 12 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des babers der Fabrik da lnaunischer Vranarate unter Das Ronfursverfabren über Dag Vermögen deg nabmetarif 112. und b. für Gisen u. s. w. cirke 2 6 ver ich M = ere, rer,, r . IH. Felge Yiehhandiers und Schantwirthe Ernft Adolf erer rh, Wan Fünfte. . Lein, guchendacker Garl Deinrich Siegmund Men, Sereelt Tie n den Nachtkägrn anne, . r mover ä it * 237 11 m, Tine in Nammenau bestd hierdurch aufgehoben, ziger Kunstaunstalt für n. 6 Manserd in Marienthal wird nach erfelgter Ab. Berichtigungen Erhöhungen ent alten, sind diejeka er t deilbrenn 1900 u io jn k Woo -= , ==. . ef, nachdem der im Vergleichetermine vom 4. Dezember Nun stschmiederei Eugen Ning in ** vzig. ken, de, Sanslermnnn Pierdurch auf choben. ee dem i, unrl fo, gaälthn . ; e fis 1 er, n, ö. ö 8 31 1G angenemmene Zwangerglcich durch rectte. elt. Webnung: Langestr 16, wär ch ZDchwartau, den 20. Februar 1902. Abdrücke der Nachträge VII zu den Heften 61 D nn n — 606 — ü 1 11io * . . — 6 kräftigen Beschluß vom 4. Deember 1901 bestatigt Abbaltung des Sclutermint bigrdurch aufgeboben. hre g betioglih e Amte nericht. und . N find am Prelse von je 30 , der Nag — 3 1 a . Der ü iris d= . RI worden ist. Leipzig. en 2. Febrnar 12e, K— Beglaubigt: (. SJ Tesenfitz, Gerichte. Altuar. traßt 1X jum Dest B2 von 40 & und VII n ka. . 1 R erich. won, 0 * 1 . de. 1 Bischosewerda, den 22. Februar 12 KRönigliches Amtegericht. Abtb. 11A, Jobannisgasse 5. 86 — ) gon 1 ooo Desft R 4 ven 109 4 Durch die Güterabfertigun] e, w erich. RM = nm —— r neulandich Königliches Amt gericht. H Gningen. MUmtegericht Soningen. Diss — / in * Relmen ves Gisenkedn. Dirckiidnnbenriis Gen Mn H . aul. e , zie ber ar m , ,. 63. 2. . 199776 enkureverfabren über das Vermögen den . = . — i s dme i. lde; 8.12 * Wi do dis ic ind, ieee , iir, =, ,. nrom ber. — — * * 6 n — V ner, Ehefrau Anten Bierbrodt. Schuhwaagren. a, en nu. Rem, mam . w e ee, , . ö * . ——— — — n Löningen, ist die auf den 4. März d. Ja, Kermit. —w— —— 7 — —— Abbaltung RNoniaiiqhe eisenbabn Tiretiion. vremderg ii jar Äknabme der Schluß rechnung den tage 111 Ubr, angeickte erfte Glaubigerversamml ung 27 — — —— 33 oden. namen? de, beben Vermaltunge Rerwalters. zur Grbebung von Ginwendungen gegen und der Prütungetermin 4 ri, auf 6. zig. a n, — wr. hn 6 der 2 ung a detlegt. ; . . ; niasbra ldi si* 1 eme n, de, de ne. werte, — . . a. ;. 101 Rontureverf 50s? NRheinisch· ie derdeutscher Eisenbabn Ber ban ies ir * . nw r 43 212 beräckschtigenden Forderungen und, zur Deschluß. 1902, Februar 21 Sto in. , abrer. * 185M Am J. Mär d In irt im vorbenichneter ar et. Sd der 100 — * — * ] TIR, XXI 1 * 1 — r I. ane dur. Kentureverfabren. . Dar Tenkarcrerfabren ,n, n,. bande für den Ueilebr der Stationen der Gan ee r, n. n ijne n 1 1 * . Tredithbricfe a- mA, Verm den gf ücke der Schlußtermin auf den 1. Mar In dem Kenkarederfabren über dag Vermögen der Gebrüder Koerner. namlich des Kaufmann k — . 1 * . — — i, e. 1992. Mittage 1 Uhr, dor dem Roniaglichen offenen Gandelegesellschaft in Firma Fritz Ern RKoerner bier und des Architekten Franz — — — — 3 ; *. . . ö ö Amte arrichte bierselbst, Jmmer Nr. 8 deg dandgerichtz. Jenckel in Laaedburg (Inhaber Ferdinand und KRoerner, n Graudenz wird, nachdem der in dem m — . m . — * 3 662 18 r. . = X. a — mri * 9 1 Tam 19092 a Bu cner um 2 nberg rleberg 9 — — 20 . x , d W, ⸗ ae ackãudeg. bestimmt . ; iernere Bröckmann t ar Akaabmie der Schluß Weraleihaterm ne dem 1 — 4 , . P i, m * Waal Bromberg. den . Februar m, rechnung de Verwalter, ar Grbebung den Gin- Jwangederal eic dur rechte kräftigen Be * e dm mn , ,, m, nn,, 2 * rin = — Der Gerichtischteiber des Asnialichen Amt agerichtt wendungen gegen dag Schlußderneich i der bel der Ii. Februar ** 6— 1. aufgebeben. o Go Re eber bei gradkijarinunn ar dickes Gench gaade lerer i e . u ded * m 44 — Earn — berech , , Ser mg. * . . * 8 — cht den jedem Wagen ju den Saen beg Uudnakm 1 arte tet 5. 1 2 . Fr In dem Renkarmderfahren über daz Vermögen der ur Beschlußtaflnnug der Gl iakiger ber die nicht dai iches i. are d far Were kensen, in Urant mri, in ae . nn n,, naufleute Walter ce n Tanzig, Band Temeertbtaren Vermögen dstücke er (latermin aun Strasbar. Leer. lonras] ,,, , , ren, fm e n. R , rn. 2 8 ö a ĩ 89g ö a. wn aa in aasse . uad Rari Miichte in — 3 — Stern, Tienetag, den 23 Marz 1992. Morwmittage In dem Ronkurgrerfabren üer das Vermè Een der 2 1 , la Firma Walter Jache
*
D *
2 8
—
& 8 a 88 ee = 8 — — — — — — 2— — — — — — — *
—
— — —
4
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — —— — — 54 Bin r m, ie, ü ; m mm , 11
*
ö
t G
1 71
ee, , , , , e, , e.
aliche isenbahn-Tireftien. r- del Iden RM, Lu, amar e fan,, * 1d, ie, , .
Co. in EE hr, der dem —— — — n Georg 3er. n * an,, — — — — 2 3 2 ma.. 86 z ss n Praten der dachtrzasih ange selbst, Jmmmer Nr 1. bestimmt. Die S4 lußrechnang arg Me- M, fit cia dritte Gläubigerdrsammlung nn n 23 —
— X n 32 auf den id. März deg Veræalterg liegt auf der Gerichteschreikerei in ar Beschlaßtass ang ber den Verkauf des jur Ren wait Nordernen. Jul., Rorfüunm;. Langes n 3121 . — meldeien Ferderunger 2 Finß ; ff a 1 2 TZyieferoog und Wangerooge n vii inn i won d r 102. Uorwinege e Utge-=, ,, , , karewass sek rigea, la, Gmmndkach nen, tren, De Tann, en , Fan , mn nä rn, e 1 n- 23 kee, Lmnemmricht in. Danna. Pfefferftart Taneburg. barg M- M. Tomu- Band 1X Blatt 103 ver- 90 . j X. außer rant ; Vectas Aan A —— —— — 38 . * io nn n JZiwamer 2. anberaumt Azaialiches Amtageriih. : veichneten G rbercigrund fich and lar Gntaegen.,. . Pai ien ah Fedet die Peers e ——— r n , , F ,.
Daung. den M Febraart 1M ; oannheim. nonfureverfahren. ; ,, nabe der Rechaungtlegung des — 2 — ar,, nn . d. — * 1 2 28 2 * ᷣ Gerichte breiter dei bnlichen mtsaeticht; Ett i! Rr den, I. Dag Renkurrerfabren s6ber dai auf den 22 Marz 1902. Uormittag hr. 3 . ] ne wannia on fur e verfahren. onde, Werren, dee Kaufwanne Ctte Mertter n der em biestaen Amtgarricht, zimmer 1. anberaumt. mn — . — 1 w * e
Der Tee tareeemsrer, er, de, erm. Mann deim nird nan erselgter Säldsrernibeilang eracnrg u., e, n, rer nn,. = in r den, Gene. e o n aaa, wer. . e gun, . x rell, WMeritechreikber des Awtaaerichts 6 de berbelllanen fenen! 4 ani et an,
1 258 ö n . 1 mum Verwaltungen B — lor r
m. Larinsedana a2 Ge m Tang. Mann bei. Ferran n II τ HII ei. . lone, . 87 m. w n amm, moe em,, 9 Rr ls. ird, nachdem ber le dem Were eichaterm ter Der Gerichteschteiker Gres. Amtsgericht de Wem e, de! * iq, C (ea ba- T iεν o ben o, Beem, m ange nemme, Jama. 1. 89 Cori st Ti J
de lee . e, eee T, nm,, wm, 9 ne, de, der, wagen, Roatureverfahren- 1 . 1 Ne ds J Da Tenkarkeerfakren 6er dan r
2 5
11
5
* 7 i dn , , .
— 2 —
de Mel Nene lx
— . — a 1 r .
—
2 6 ** 28 .
ö. G *
2 rr,
w 2
— 1 —
2 77
— — 1
3
Wm mee am, (, i — * — . ö Verantwortlicher Achafteur mm 2 Mik. n — — T 36 C 2 i 3g: von Bejanowaßi in Berlin 2 . n , a Mela Ker Gute (S Gοl , Mice mann hela, , taat n ü — ü st Auteaericht; ber die eiht vermertk er mes ns ituckt Dreck det Nerd dentich-⸗- and Werler 21 P a en Terre au der, g mar 10 erw. I nher, estalt, Merlla dw. Helmfstraße NM E
w 2 2
2 n
— —
*
C Renbacd a M. m, Traben .
*
ö — 9 .
— —— — — — —— —— — 7 — —— — —ᷣ— — 13
— —
** — *
es
ö