1902 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

—— —— —— 4 888

—— 2

2 Preisen eröffnen konnten. Voꝗn ersteren w ö ** ; ur 190. 90b;3 63 Kredit. Attien besser bezahlt; au ö lol. 60G 66 Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile fetzten öherem Niveau ein. Ebenso wurden von uuf ö. 23 ran port, ö. 5 Aktien Italienische Bahnen höher bezahlt, besonderz E, Mittelmeer ⸗Aktien; von Oesterreichischen W g zeigten Lombarden eine wesentliche Erh während Staatsbahn⸗-Aktien eine mäßige Be aufwiesen. Größeres Interesse zeigte si Canada Pacsfie⸗ Aktien,. die etwa ein Prozent über ihren gie en Schlußkurs einsetzten; auch Dertmund⸗Gronau⸗ Enscheder Aktien bestand ] wo haftere Nachfrage. Heimische und Schweißer Bahn, 100 u. zoo oh oo Attien waren wenig verändert. Auf dem Fisen. joo Attienmarkt wurden. Bochumer Gußstahl-Aftien 1665.50 5 sowie Laurahütte⸗Aktien zu höheren Preisen um, e, et während Dortmunder Union Vorzugt,. G do G ktien eine schwächere Tendenz in die Erscheim ng. ö , turile . treten ließen. Kohlen Aktien wiesen höchst unwesennnn U ;. , 2 id ob; liche Aenderungen auf. Auf dem Anleihemarkte . r 4 , 3 he zeichneten sich 30 Anleihen durch ausgesprochen. . 5 H nr, ,, bj y 55h . h . . 3 . . een ü. . ö . . . und Königlich Rreußischen Ktaatz- Anzeiger 365. J ung des. Marktes auf unkontrolierbare c . *. 1061908 rüchte aus Serbien ab; i . waren . K 3 er e er . ö , . are n , abgeschwächt. . Liguidation ‚. . J ö. ö Wabet.bjB! nahm einen leichten Fortgang Ultimogeld M . . . sich auf etwa 29,6. Der Kassa⸗ ,,, ; ane. ; ; Thru, Abends

boldt. Masch. . bau .. 1 owrazlaw. Salz 41 nt. 3 3367 eserich, Asphalt. hla, Porzellan. 30 ai k Kaliwerk Aschersl. , . Kapler Maschinen Tattowitzer Brgw. KReulg Eijenbütte. Kevling u. Tbom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner. KRöhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr.-Aul. do. Gas- u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kasb. Mich. V... do. Walzmühle Königsborn Bgw. 1 Königs zelt 86. ll. KRörbis dorf Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch Kunz Treibriemen KRurfürstend. Ges. i. Kurf⸗Terr⸗Ges. . i. Lahmeyer u. Ko. Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv Laurahũtte do. i. fr. Verk. xederf. Epck u. Str. deipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldõhall . do. St.- Vr. devł · Josefst. Pav. TLudw. Löwe u. Ko. Lothr Cement do. Eis. dopp. abg. 1 do. St. Pr. 6 gouise Tiefbau kv. 1 do. St.⸗⸗Pr. 5h Lüneburger Wache 16 Luther, Maschinen 19 Märk. Mach - gbr. 12 Mark Westf. ͤ8w. 0 NMagdb. Allg. Gas 8 do. Bauban 5 do. Bergwerk 43 4 do. 0. St. MM. 16 14 do. Müblen .. 3 4 1. Mannh Rheinau 5 1 Marie, kon Bgw. 1 4 4 Marienb. Kotzn. . 7 NMaschinen Breuer 10 do. Buckau 14 do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 0 Massener Bergbau 11

.

N . —— ——— ——

genttal· detel 119) do. do. 4.

. * 1 2 E N—— MO —— 2 . 222

2

5s 1 wor-

K ng Chm. J. do. V. A. Schimischom Cm. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prjor.

do. Cellulose. do. Elekt n. Gasg. do. itt. B. ..

ö. S

ö ö erung

12711311111

. . . 2 2 2 2 d .

e e ü. do. Rabehr. ut

do. Kaiser Hyp. An de mol. u O3 .

2

do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta

2227 —— 2 2

rer

do. Wass. 188 (102 do. D9. uk. 0s (102 Donnersmar kh. ö

J 5b ugo Schneider. 10090 10 en d , r. 1009 600165, 25036 Schönhauser Allee 1000 239 996 Schomburg u. Se. 12. 00bz G Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. 2 Schütt. Zolzind.. 119, 59bz G Schulz · Vnaudt .. 144 153 Schwanitz u. Ko. 199. 90bz G Seck, Mühl V. A. 111.406 Max Segall ... 133,576 Sentker Wkz. Vz. 152,656 Siegen · Solingen 11000 et. bz Gd Siemens, Glash.. St. Io. 00 Siemens u. Halske t. 2015bzG Simonius Cell.. 17309 Sitzendorfer Porz. 12,256 Spinn u. Sohn. 130.0936 Spinnfenn u. Ko. 1098, 10bzBz Stadtberger Hütte E07 obi. Stahl u. Nölke. bz ä 08h20 ian. ,-25bz Staßf. Chem. Fb. 1000 1107, 0063 Stett. Bred. Zem. 00 1900 35.106 do. Chamotte 109909 L.-0 hz G do. Elektrizit. 600 300 74, 10bzG do. Gristow⸗ 500 119908 do. Vulkan B fl. 32106 Stobwasser Litt d 262903 Stöhr Kammg. 133,506 Stoewer, Nahm. ͤ 34106 Siolbergzinkabg. 1 65, 00bz B Akt. u. St. Pr. zoh ibo 63 Gh; Strij. Syl. St. B. 300 93,090 Sturm Falzziegel 159,00 et. bz G ] Sudenburger M. 79, 10bz Sũdd. Imm. G / öh ab. G do. Vordost . 127996 do. Südwest .. O0, 25m do. Wigleben. 115. 09bz G Teuton. Mi burg ? Thale Eisj. St. P. han, : M 50et. bz G Do. V. Akt. J 94 006 Thiederball ... 32, 756 Thüringer Salin. R/ 71.008 do. Nadl. u. St. 101,25 b36 Tillmann Eisenh. 137, 75 bz G Titel. Knstt. Lt. A. 215 00 Trachenbg. Zucker 56.0) Tuchf. Aachen kv J 114006536 Ung. Asphalt. MNatbildenbũtte. . 12 13390966 do. Zucker. Mech. Wed Linden 8 122 9006369 Union. Baugesch do. do. Sorau ls 15 9 110 182 DG do. Ghem. abr do. do. Zittau 14 16 4 1. 00 IJ], Jobi G do. Glekir. Gej. Mechernich. Bgw. 9 1 Si. 605. 0ob; u. d. Lind. Bauv Meggener Waljsw. 20 ü 132,50 do. V. A. * Nend u. Echw. Pr. 15 1 97 506566 do. do. B Mercur, Wollw. . 9 J 192 756 Varziner Pavpiers 15 Milowicer Eisen 6 l 24063 Venhki, Mach. Mitteld. Rammg. O iol fr. 3 w —. V. Br l- Fr. Gum. dix und Genest 14 J 136 0b; Ver. B. Mörtel w Mülb. Bergwerk. ] 75 Ver Onfschl Goth Mühler, Gummi. 31 Rer. Nammerich Rüller Speiscsett 8 1 Ver. Köln Rotny Näãbmajcwin. KRod 1 . . 5 2 r. Met Haller Nauh. säuref. Vr f Nertun Schisew. 9

&I -- III - 111811112 ——

Se 813

166 50bz do. uk. 665 135 hbz G Dortm. Ber gh. (bs . ,, ,. 2 . Union Part. 123, 00G dy. do. uk. O5 1090 do. do. (1090) Dũsseld. Draht 105) Elberfelp. Farb. 3 n, 1055 (104

ekt. Licht u. 1360, Holla, gbr ö 37 12007600 131,50 83 Do. dy. 105 o PL24r o00bz G Erdmannd. Sy. c I00 145, 806 G do. bo. uk. O3 (105) 156, 19 8 . Elektr. (1035

2

de od CM -- Mn O0 : ——— ——— 7 Q ——————————— —— 2 —— —— ——— —— - 5 3

11 *

2

—— —— 2 2 2

Dor 00 2 28

21*

. war abgeschwächt. Privatdiskont 1875.

* —— —— —-—7 —— ——

0 , - - W 0 2

——

*.

ö ö. ö , . Schutztruppe für des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: . 0 6 ö ö ö nn, , n. Klasse mit dem Proviantamtt⸗Kontroleur Graef zu Halberstadt;

83 256 ö mei, etz des demselben Orden affiliüerten silbernen Kreuzes: Produktenmarkt. Ernennungen, g P , dem Vize⸗Feldwebel Wolff J. in der Schloß⸗Garde⸗ Berlin, 26. Februar 1902. ckanntm An 1 Kompagnie;

5 Die amtlich ermittelten Preise waren sper logo x9) tretung . des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen 5,00 in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 1705 K ö Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse: looo n. oõo0] 17625 Abnahme im Maß, do. 170 50 = 170 b. ö ; * ü ; aa, 6 . 9 Juli mit 2 M Mehr. oder nn . 3 , ö e, , Major von Etz el (Hünther) im Großen General= ; Schwach. . di niß zur An⸗ ;

r, ,,, , , , e e rere r n mm, k ,,,, d dne n r r 32 3. unt. 1806 (102365 8 3 3565 Mai mit 1,50. ehr oder Minder. z . . . g ; 3

ä garen s g,, n K e ä, nnd, wech. . ee e e .

2

71,756 rister u. Noßm. (105) 11 4 oοobz G , . eorg · Manie

145. 25b36 *. Br. Dt. 1902) 124 25G Germ. Schiffb. (102) 161.258 Ges. E elelt. ö

e 0 . —— ö x

—— t 2

Q

J

—— 9

2

134. 756 Do. do. uk. O6 (103 6 i B 5 3,258 Han. Text. (Ind. äh G . union id , 5

C D M0— *. ö

deo re- K /

196.9963 6 anau Hofbr. (103 125.396 arp. Bergb. iso dy oog a2 000ο 56, Cet bB Hartm. Masch. 6 n

1000 p hbz G Hellen elektr. (ibi do. unk. 105 (19M 1

20 =

6 —— ———— —— —— —— -* = =

2. ö 1 ö 4 C Q

11

1 Ss,

1

d . . m

Q ——

S 222

—— —— 1

51 .

0 6 ——

/ / ä D— —— —— = 9 —— —— 1 .

7 * R 1 14

Q

c 3. nbi G Hendel Wolfsb. lidbß 1 ii ibo) Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenb öniglich bayerischen dem Feldwebel Walter und 59.75 ** z ' 12 * J , 6 J J z j end * B 2 59, 75 bz ran Hvp.⸗O. kx. 1 1000 u. 5M I00,50 et. bzB ener 164 171, pommerscher, e m n t 1 1 ordens: dem Vize⸗Feldwebel Röder, . 130 5b gster S* rbw. i , rr, m md os oe burger, preußischer, posener, r er mitte 150 n ; Inspekteur von Damnitz, beide in der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie; 1d jb G 66 * 83 * * 10969 bis 163, pom merscher marki 1 . 02 30 bz Howaldt · Werke 1G. 10. w Normalgewicht Lö0 g 18725 157 Abnahme im Län Chef von Flatow sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: D Ilse Bergbau (102) 2 10090 u. 00 99, 306 Juli mit 2 M Mehr oder Minderwerth. Matt. * X 2 9g ö dem Militär⸗Intendanten des IV. Armee⸗Korps Loewej; 3 02bich Raliwer le, ersleb. 1.8. 12 1005 u. 3M B inde ö. ö 06975 ; verre, . , n. . 6 ( dert. ? ; 8 56 e ,, ei e, KReisen mehl G. 100 18) Nr. 00 21.0 bh gie e in Silber: læ8 106 öniasborn 1259 ö . . 212 Ssulte des Insfan erie⸗ f 6 ö 2 ö . 26 9775 Roggenmebl sp. 100 Ke Nr. Ou 1 19,20 big . Brande burgischen) Nr. 60 dem Feldwebel Beyer in der Schlo arde⸗sompagnie; 82 90biG ried. Krupp (10) 1063908 Behauptet. 27 h is Hobi de ge ; VMöy n joe. 35 8 Rüböl p. id ke) mit Faß 56,80 Geld Ab . * 9 n niglich bayerischen dritter Klassei ,, Louije Tiefbau (190) 1000 60,006 nabme im Mai. do. 51 360 235. . ͤ 116. 5836 Ludw. Törwwe u. Ko. io e o, 6 bme im Mai, do. 51,30 Abnahme im Dfktober. . nu beim G . des Fürstlich ceußischen jüngerer Linie Ehren⸗ 129.006 Rn ea nmirebr. id) . Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe obne . Wm kreuzes dritter Klasse:

Dam. Bergbau io . Faß 34 10 frei Haus. Unverändert. . iii 33e s i Feni Br dh bie emeritiern * . . ; mn. f m dem Militär Krankenwärter Westhoff beim Garnison— Garnison⸗Verwaltung zu Goglar; 1 aud am. Yen is 102 60 r ear. iglichen Haus. Lazareth s Metz = Siabt; ferner: 1 ut a n i 65 35 jdn di B dem sädlichen Förster Friedrich Spieß zu Ockers⸗ des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich des Offizierkreuzes des französischen Ordens der 1251 1 101 1 (195 1 6 85 365 b ich er, Gn, hn 1IrTio o * 2 Berlin, 25. Februar. Magrttvrgise nas beamten Johannes Brand zu Beenhausen im Kreise dem Generalleutnant Freiherrn von Rechenberg, dem Obersten Kuntze, Abtheilungs⸗Chef im Kriega⸗ . d niedrigste Preise) Per Doppel- Int. zu Lautenhausen im Kreise Hersfeld, dem Bürger⸗ dem Generalleutnant von Schmidt, Inspekteur der Feld⸗

, 88. 100 u. 3M. cher, mecklen burger la Gh ilitär⸗ 1M. 50bi G c Gwen u. Stahl! izio ih B33 3 preufischer, pofener, schlesischer geringer i567 —= 15) 4 , der Komthnurtreuzeg zweiter Flasse ds, Herioglich 4 bi G Inowr lan Sal; 1 10090 838.996 Mais, runder 126— 134 frei Wagen. Unver— ĩ der dem selben Orden affiliierten Verdienst⸗Medaille 82.00 51 39 5 . 82 Teln. Gas u. El. IG) I 1869 1od . 06 2459. Stil. 8 50bi Tönig Wilbeln ios; 1555 20,49, 19,60 Abnahme im Mai, do. 19, 60 Abnahme . mmission; ü 0 = 609 im Juli. ; * Rom ssion; des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens Caurabütte, Hyv.- A. 5 1559 B5. 1958 nahme im laufenden Monat, do. 55, 30 Geld U d. 1 . 3 3 4 en Michael; dem Militär⸗ Intendanten des XI. Armee⸗Korps Fon tane; 4 . 6 1 1 1 * * . W öh si ; 65 PYlaadeb Baur,. öh ö id obe Etwas sester, ö. e , z —— —— ; erbarnim, bes Röniali ischen Milisär⸗ dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor Maltitz bei der ö ö a . niglich bayerischen Militär-Verdienstkreuzes 8 3 2 8 6 Neue Bodenges. IGR 17 o - 109 186 6) os Drdens von Hohenzollern, ni dhe, * i , id n rr imo e 6d 10629246 hausen im Kreise Marburg, dem Bürgermeister und Standes⸗ württembergischen Friedrichs Ordens: Ehrenlegion: 16 d = dite Gag 182 1 1 10 1D. Mme ; 33 35 des Königlichen Polijei- Präsidiums Rotenburg H⸗N, dem Bürgermeister Konrad Malkmes Direktor der Kriegs⸗Akademie, Ministerium; sowie =. Ee Tetgneke gn 7 oog nm,, für; Weinen, gute Sorte) 17,15 X; 17,46 M meister Konrad Möller ju Meckbach degselben Artillerie, und des Kaiserlich⸗öniglich österreichischen silbernen urgermeister Georg Lather zu dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath mit dem Range

.

= ö = 1 = . .* . 1 1.54 829 n 1 ? * 2 8 . . . 2 Neue Bodenges'. . BQ 11 wis i o Wckteria - Fabrrar o l üb i 880np rr, , t We en, tel Sorte 17 35 M; 7,30. Æ. Wengen reifes dem R Verdienstkreuzes mit der Krone: N anijav. n 9 * 91.751 Hiri. . 9 ] 11 w * ne.. 2 ö 1 * . 2 R eringe orte 7 95*. . 720 an wa. ** . —ᷣ * * v 1. ie. , ,, 2 = ö 2 ; D 2 1 06 nm . an,, i 2 21 86 * Vogel. Tele . 1 mn m . 1 5 n, 16 * 13 6 ; Rodenhausen im Kreise Marburg dem 1 zermeister eines Raths erster Klasse Gadow, Abtheilungs⸗Chef im dem Feldwebel Holz in der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie Nenn. Wag i. nin. ids = I 3 AIT St iss. Nonne e n 8 6 1 10655 l J rn. * Hr, ee fr rr, 1 3 a 8 . e , ,. Johannes Sch ne ider zu Rollshausen desselben Kreises, Kriegs⸗Ministerium; deu ßer Cisenwert I] 11. 17.349 Vegt u. Won n i is ieh in 1 . —ᷣ *** Gerne ne T:. übe R -— * 2 dem Strafanstalts⸗Ausseher Julius Balder assel ; . Nickel doi. 1 1 ii S2 iel m u. Winde 6 17 ib is in rn, n in, n ir * n n Serten * 1d e : 125 A 2 . heiden dem Kreisboten Heinrich Gauland zu Melsungen, des Kommenthurkreuzes des Ordens der Königlich 1 . 91 J 10 * x J * eln va. 91 1 7 r 1 1 —ᷣ m ; . 222 ? 11* 1 1 * . 1 191 1 21 ł wn. 12 a 9 9 ö 8 2 24 ö 284 2 . 5 6 1 17 noh * ö ; 84 11 565 2 . 9 44 Mittel ⸗Sorte 14 10 Æ; 13,80 Futtergern dem Gemeinde⸗ Rechnungsführer Georg 124 * 2 württemb— rgischen Krone: Deut schee Reich. oo Bis Berne bier Veri 1 ü til t 1 120 mr 2 . 144 1 , ,, geringe Sorte 13.70 M: . Darer Elgerahausen im Landkreise Gaffel, dem Demeinderechner dem Generalmajor und Remonte Inspelteur von Damniß; r ; ? oo) Binn Warsntein Gruden 01 1 19 85 1 ö d, gute Sorte“) 17,20 Æ ; 16,80. tel⸗ David Otto zu Reichensachsen im Kreise Eischwege, dem Ge⸗ ; er Dem bisherigen Kaiserlichen Vizme⸗Konsul= t A; 1630 Hafer, geringe meinde⸗Waldschüßen Friedrich Stock zu Flörsbach in des Kamm enthurkreuzes zweiter Klasse des Ellis in Neweastle (Australien) ist die erbetene Ent 158 A Richtstreb 7.2 reise Deinhausen, bem Gemeinde Walbwart Wisũtdeim Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: aus dem Reichs dienst ertheilt worden *: 14 * * Toch zu Trusen im Schm dem Werk dem Obersten von Vallet des Barres, Abtheilungs 76 0 e ; meiner August Fieseler, dem Schmelzmeister Wilhelm Chef im Kriegs Minmsterium, nr n Brück, beide zu Dagen i. W., den Werkführern Gaudenz dem Dbersten Wachs, Abtheilung Chef im Kriega⸗ 8er 8 1 0 Stemann zu Barmen und . 1m gerfeld im Ministerium, und e. ; . r ** . —— e . ** . . 1 al 1 * ** 1 1 . greise Schwelm, dem Gutestatthalter Friedrich Seltrecht im Obersten von der Esch, à la snite des General August Gales!loot zu Elberfel d obne n die ; Priemen im Kreise Anklam ur rbeiter Joseph stabg der Armer und Erstem Direktionemitglied der Kriegs anwalt ein zen m en, de,, . mmel Aleil 91 Eronff zu Warsein ERreise Arnsberg remeine Ukademie vor dem Kaiserlichen amt beruf mäßig betreibt, mird Sammel fl 4g 1 rop zud Warstein im Kreise Arnsberg nd Allgemein a ie; = * ; ö r hiermit auf Grund de Gefegeg, berreffend dia des Eb renkreuzes des & rdens der Königlich Patentanwälte, vom Mei * vecegdlan württembergischen Krone: Seite T) vom Vertrer l

1

Woll mam.

bauer aret ] Mwordnem Rode * Vurnon Oer X CDberi chi. Godamot 1*

e r u Q

1 1 1 5 = 1 L RR 2M A; 2M. Fhrenzeichen, sowie

18 6 84 7 per ; dem Techniker

Aale n 2, 21.* Eit e wenn . X . D 85 er r'r'rr ann Hei

; 120 A Deckt . . Dal. = 1 dem Tbersileumant von Lochow, Abtheilungs⸗Chef im Berlin, den M. Februar

Viarich⸗ . ag 1.80 98 1 2 Der liner veucr wehrt 2 unt dem abt unt 1 1 4 riens Ninisierium Der Urãsident des aner li ae

A; 1,40 A Gier 12 Schneider zu Burg im Kreise Lennep die Rettung Medaille dem Oberstleumant Bücking, Abtheilung⸗ Chef im on aber Srelse CG Stad id bo A am Bande zu verleihen ien miner, und ö . : a,,,

aud ch,. Narchia. d 6 9 33 aer, eee 22 5 tri en, mm. ,,, nn. * a m. dem Wirllichen Geheimen striegsrat Dr. Wrudbel, vor⸗

80 191 . Mane, m m n i —; eam 96 mam , tragendem Nath im Kriegs Ministerium:

1 Marc ir 22 ** = . 21 J . id , ; ; * * ; n 1 8 r lun 81 ; X . 1 n Herwanddbio ht ĩ . un n ĩ * . . . . 21 4 I ' . 1 572 a * RM . 11 ĩ . Deine Wajenstäat der König daben Alergnãdig nad deß Ritterkreuzes erner Klasse des Königlich K önigoeei c VeeaFbden. 281. M 5 * ) 1 . *** ö 22 4 1 . 15 n 1 * 2 * ⸗. = ] 1 1 8 min * vm er 11 . * * 22 Frier eren er n m, 1 n ** 2. Re, Went 14 . dem Geheimen Wauraih und dortraaenden Math n württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Serre. * * * 9 . . 2 29 * 1 Teniglich jächsijchen Finanz NMinister rum. Profenor 1m 4 ni den Geheimen erredierenden Sefretaren, Geheimen Rech⸗ g. Rane er Sul Tirekoren Sartia 22 worald * J . 2 J ; b 2 . Ulbricht zu Dregden den Nothen Adler Orden dritter lane nungardihen Vlengke und Sperber somie dem Rech den . de r u r erorer Dae n m ö. ar * 12 1 2 ü 121 11 ** * 2 * . k a w = 5 ** Re m w 31 * Ver sicherunge · Attien dem Königlich daterischen Major Treuter im 16. mn. nungerath Arm and, sammtlich im Kriege⸗Ministerium; 2 en, nnn, ee, a. * nz . 14 1 2 2 1 111 ö wi amm, an 1 * * * 8 84 85 2. ' * n 1 * a mm- mi , **. ; anterie Neqiment Gro sherzog Ferdinand von Toskana, dem schneider in Manner de = chen, n, der Mah é 3 ö he⸗ 2 . * derte wurden nettert (Mart v. Stic) m m, 2 me z a edaill z art laße der döderen Leo al nen Rank Maler . 01 0)2 2 11 i n n an, Fern n Tenjul Schnigler Schanghai und dem Taufmann Vertreter der Verdienst Mer aille des Königlich württem dierter Masfe der do deren , 1nd e 1 1 w. . der Firma Neuner, Brockmann u. Co. Chritign Rönchen bergischen Kroͤnen⸗Ordeng: d n De Sen ee Barnet n Dielefeld den Charafte ede nd 21 . . . ü ; * 5. ö r , erte e ; x m .* alg Sanndrgeaty a oderlerben * . M Mea. Dc at. cc. La d m- . za Tientsin den Nothen Adler -⸗Orden vierter Klan n. dem Vige Feldwebel von Löwenstein in der Schloß a Ga ward m decke hepein · Naflan 1 . an, Dieiera n Gerl 41 dem Ministerial Direktor un Königlich achsfichen Finant. Garde Kempagnie; mmm ; r Leides ge dah eg, Gm 111 . il keleaa. Nartct. Ada 1120 Miniserium,. Webeimen Nah Dr. jur Rittertaed! zu ͤ 2 : —— geen, n 11 m . x Dresden den Stern zum Koaniglichen Kronen- rden zdenter der Ver dien st Neda lle des Ke zig lich württem⸗ nekande, L amett⸗ * 1 12 * 183 14 9 14 1 . 4 n 29 4 ** ? 1 tien, n 4 n, , n , g,. Nane. dergischen Fris de iche Or dens detteffe ad die oon der Rin teln⸗Stadttzagener Eifen- Cr,, , . 12 m 2 1 0. Aa) dem Gehe inen Fmanzrath und vortragenden Math m dem Sef und Garnisen - Küster Bläß ju Vote dam; babngefellsdaft dei hlaffene m hre Gier ia ers, i- n e m n ür, nn ,,, , 6 ᷣ6 n Waiglicjh aahschen Man Minierlam don Sende wid w denndkaritalg an dee, , darch Nuggade

de d ö. m arn ere Y Der Bet -G aan e 18 Er z ö 1 R . weiterer Stamm Urrren A im Detrage dan n ., =, n n n , , dan, fee, , e, dale w , . TD n PNeefrser be. Ser id a, dem Wnmglich achichen Fmam)e ah dem Cber Jablmeister Laa ser im Knigin NUugusee Garde- ö gene Gnaden ͤ dae denn, . e 7 12 Dr. jur Großmann, 1 ned = n der Grenadier Negnment Rr. 4. 1 * me mn 2 Staatoeisendahnen in Dresden, im refzon der nen ; —ĩ ; n n mn mi m Gmmerriale Lallana in Mailand dite Joel and dem des Ruterkrenuzes erer glass des Greßberkgtiidh RVachdem Me Mintrin- Stu dihaqener

Seine Maießnagt der König daden Meranadigst geruhnt

. * 2

2 f , e , . Dre den Tan glichen Tonen Orden üer KVlasse, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Gr egderzegli

.

C

2

1d

*.

SS- F * 25

2

inn m id em e 2

* 2 . ——

F 2 2 2 2 —— ——

3 3 D, , , n, m, . *** far Tamer un dem Hauptmann den Jangen, Winglied dee Beller ga. tere asgade n , i, W, , en 24 osse min Schwertern, ate des XV. Armer Rerra Sram men , m, Sicken den, , mmm, m, m,

1 . . . . 2. wer Febraer 1e, Uater dem Gindrnc ; ; S dei fich Verd 3 Trdeng 28 1 9 8 r* 1 l = . 19 10 ; vo Ido den * J en erdien n den h 199 8 des 106 dat. Me ö 12 , nr, ,,, ,, , drilbesiger Hermann Menegls ö Soemmpa Vomda r dar aut n qetr a) Erhnuh nes

e Q

en me feüer tee, ebae daß freilich den Ge⸗ 1—ᷣ 6 * chaft cinen ate t 2 erlae gen fennte. Dan a Ven man Lasik de 11 4 m ere sfe der Tre rich fich Kesader auf cia den Roniglichen Ri onen- Cr den orten Mark. ee LTraeeert-Mtnen, die bene a boberrn!

b