1902 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

kereehsten he, walt ge lerrkeich Unggzn, ven] So; 108 a 103 r. son sos: . ae! , r,, n, ,, ,,, , , ! ö . e: 127 155. 86 339. ; Ber nämlich: ustab Voigt in Gifhorn heute eingetragen. B. = tige Anzeigevor⸗ . unk ne n ere fe e. 4 fn ö 46 ö sar: 16 3 35 . 3. rn f 66 4 H a. N Wilhelm Fußhöller, geb. Breuer, . 8 4 * ö z U. 3. 1 1 : J. ; f ; ö ö . * . . . X * 2 h Fachautafeln. August Jie 33. Curt Sant imc; ag. Carl ensfr) 3 z. Sir , e. y'. . f re wsnn z Jnha v. Cheri, Wilhelm Schmols, geb. Fußholler, Königl. Amtsgericht. I nn n,, ö uses gor, o; ij sist. Zoc: 112 8.8. Ytzsinnte ge ung iin, gaben. ert. Sch le hier seibst sri. J e re den al ir e h n, men m, ,. k Een 2) Zuricknahme von Anmeldungen. . . n, ,. 314. 83 Bewerich, Charlottenb ter N C. i r g rßboͤller, 3. Zt. Freiwilliger In n Firmenregister sind folgende . an nt . ist. i a hafte. ) ? e w ? söeele fir Papler hh n * e n,, Anmeldung ist vom Patentsucher 433 E ö 9 41 . k h ö, i, ha . a m. d. J,. Fußhöller, z. It. stud. philos. in in gef . Sienr den win Leske zu Görlitz. Hamm, , . S. 14993. Ie. F. A5 562. Befestigungsvorrichtung für 5) Theilweise Nichtigkeitserklärung Die Gesellschaft hat a n . . öttingen, Inhaber Kaufm. ol. . Scheibenschlei ö

Alwin Adolf Oswald Leske hier. gliches Amtsge . er o. dgl. an den St . Nr. 13 757. Firma G vitz. J tz & Antonie Gertrud Schmolz zu Eitorf, Nr. 945. . hu hn zu Görlitz. Hannover. Bekanntmachung. e,. 2 d. Aus mehreren Einzel- Cameras dgl. angen. Das dem G. Schulz, Magdeburg N., gehörige F

ans dessen Stell. in die Sefellschaft als persönlich Inhaber Buchhändler Arthur John, jetzt in Breslau. In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. . l üund Thiergarten Hotel (inte J nter haftenb l 369 ter Nr. 2269 die offene Handelsgesellschaft Fischer reti Dee n 6 . w 5 ö lie Elbe ns zu e e g h g , ö. . n. , a . , , h f 3 i T k Gesel· Gbriit, den i fe r f , gn. * e en 5 Si ö n,, 3 Sch Pat. Anwälte, Berlin V? hid rer gern, oed n loigende Anmeldungen wartzasz durch ken zäme wenn, ffn ech rechteftästige Fietget, Be ander Kaufnann und Horte t . kööede] mer lunge Hella it nut det Kauf. Gormita. . , , e,, . i ,, der ,,. . B. . 506. Allg hselbares Blechband k . W re fn fn fh r ne n. 2. 153 760. ö. Firma Friedrich Griemw . ,. 32 . . r n , . ch rn ö. r ermächtigt. . 3a are. des 3 uit . e. S erg en 5 . . 306 roxylderivaten a ĩ ür Sammelmappen. 14. 11. 01. ö erklär . ie Firma . g. ; ] , Be indun en mi rn e berge ff; 1 Tode nen n Ache fc lich unter folgender Fassung bes Paten kansp üg, er ert Reglin i Schneidermeistet grierr ih 3 Lie ed die J Alb

; z . Sally Simon daselbst, heut Königliches Amtsgericht. 1. ndelsregister Abtheilung A. unter Nr. 293 über, begznnen. . wickler. Jarbenfabriten vorm. Friedr Bayer vorrichtungen an Etre le e n. the eng. ir n in WMlenb re fen trum seibsts hatichn Durch⸗ . . J Nomganus Friebela . , . J Klier eng. 95268 9 er me den, , den Kaufmann Pant Döling Daunover, den el. Februar 1602 Elberfeld. 31 1. 01. 201i. S. 14 195. Vorrichtung hu . . re des Bindematerials durch den Preßraum, Möbelfabrik. Berlin. cinge

; ; ß ; . ö Königliches Amtsgericht. 4A. M riedrig den 20. Februar 1902. In das Handelsregister A. ist unter Nr. S' die ertheilte Prokura ist erloschen, die Gesammtprokura ./ 2 bad h t. Inhaber Tischiern ielefeld, den ; Hannover. Bekanntmachung. 6290] 363 . . ö eg ng , 36 9 und Seffsien von Gisenba hn cher en Srl ö ö. , . ,,,, . sin Königliches Amtegericht. Abth. 6. 4 . . ie denn rr ir! Been fut , . . ö Sn igen an ,, ,, eines einzigen Negativs. Paul Nötzsold. Wilsdruff. TEa. G. 15 8438. Gaskocher. 21. 11. 0. 3. ö „vom Kelbenwagen aus aif. ind Söhne Falls a. S. mit nd g peer; andelsregister Abtheilung B. ist 91 del K Feb 153 . 53 8 ,, . Be Firma ist erloschen. 30. 3. 06. 128. S. 15 0863. er nit kon en b chen niederbewegt wird. R Berlin. Sesekichaf et. br , la n unser 1 . . lberfeld, den 21. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. g Oßb. S. 7583. An der Wagendeichsel an— I ich ben 11. Ji. 6. Berlin, den 37. Februar 192. 7 Ber ( aggonfabrit; Gebr, Hofmann k

ö gn ; ver, den 24. Februar 1902. Graeb in Halle . S. . Re 6. die Königl. Amtsgericht. I6. Gnergnbrnoich. ones] Hannes, 966 gutt srbeuteltrãger. Paul Temper, Coswig D. 1E 262. Maschine zum Einlegen und taiserliche Batentamt. 8. S. Die e lift eee e , den , , n, ,, en. ö. re .

5 j ö Königliches Amtsgericht. 4 A. I7I des Handels Firmenregisters ist heute , . . ; den: Die Prokura des Garl Andree Zu Nr. J zum Entleeren der bei der HDerstell ö. von Huber. 95511] begonnen. gingetragen wor ze, D. 11 228. Sicherheittzeinri BJ arstellung bon Loth und g ett 8 5 he

ö dessen Tod erloschen. Dem Max Flacker Unter Nr. 521 des Handelsregisters A. Firma zur Firma H. Lohmanns Ce mit dem Sitze Harburg, Ele. v6 301] f 8 tung gegen attmetgllen verwendeten Formen. 25. 11. 61. Gelöscht ist: ; unbefugte Benutzung der Steuerung von 2 5 7a. R. 11 2301. 5 6 scht is

1 D hermann Jaeger, beide ju Brezlau, sst Gesammt— ,, , . e r , m. in ; evelinghoven auf Anmeldung vermerkt . ö ö. ö 9 ,,, gn 19 Verfahren zur t (. btheilung A. Nr. 1911 die Firma: un von j erg il infolge Uebergangs des Geschäfts u worden; = z ö ; . Edward Dakin, Washington, u. Frederick ben Chlorsilbergelatine Emul ion ul 3 Handels⸗Negister fn ann M . re en . . rh ig g en eine i. 8 , i re. j Die Firma ist , ,. . . ö e rü, n, mn, ,. e. . [re w. enn nl ger we e gin ö 8 136430. Verfahren zum Mod Anchem. ö 95512 ö . n,, . zur n,, . 34364 sein soll. 66 . ö. n, . r del geh chi ft , e ; offene Handelsgesellschaft ist im Januar 1884 dur Berlin NW. 7. 4. 2. ol- ö nac; pPhötographijchen Nezatlerren fi II. Bei Ni. 2922 des Firmenregisters, w ̃ trmenregister Rr. ihr die Firma: Breslau, den 20. Februar 1902.

Tac, W. zds. Befestigung für dastische Bas C . ö. i mee di; Firmenrensstfe tr die irma:

; ĩ ö —— ide s Tarl Friedri sind die Sägefabrikanten Carl Wilhelm und Rudolf das Ausscheiden des Gesellschafters C ĩ ü kum kedentel den Tag der Helann machung irma „Friedr. Capuͤne“ in Aachen verzeichnet riede & Janke rlin. Königliches Amtegericht. Schmahl, beide zu Berg bei Kronenberg. Der bis Grevenbroich. 25287] Emil Scheller aufgelöst. Dag unter unveränderter Radreifen. William Frederich Williams, Lonzon; der Anmeldung im Reichs- Anzelger. Pie Wirkungen steht, wurde eingetragen: Ser h ĩ

; f Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei irma von dem Gesellschafter Friedrich August ; 1 agen Kaufmann Firmenreglster Nr. 30 454 die Firma: retten. Hanudelsregister. dba] berige Inhaber Carl Wilhelm Schmahl am Berg Nr. 13 ü amm & Lindgens, mit dem ini tgeführte Geschã Vertr. Pr. N. Wirth, Pat. Anw. Frankfurt a. M i, des einstweiligen Schutze geltend als micht crete Lapüne in Aachen ikelin des . 83 Den ische ul e ee l le fig. *. Ben. Zu De. 1 des Danpeleregisters bei Kronenberg ist gelöscht. 190 Sie . ,, . . eh. rg rt r e u. W. Dame, Pat. nw., Berlin NW. 6. 20. 4. 01. 3) Aende in d Friedrich Capune als Handelsgesellschafter eingetreten. Adam Göttert, Berlin 6th. B. Bd. J, betreffend die „badische Solz⸗ Elberfeld, den 31. Februar 1902. Die offen handele gfess haft r aufgelöst und die ann, ,,,, Si. S. 15 691. Jandhebel für Fahrrad⸗ rungen in der Person des Unter Nr. 303 des Dandelgregiflers Abtheilung 2. Firmenregister Nr. 18 811 die Firma: warenfabrik, Gesellschaft nil beschrãnkter Königl. Amtsgericht. 13.

bremsen. Archibald Sharp, London; Vert?“ Hugo Inhabers. wurde die offene Hande eff k!

. 6 Wilhelm z

. irma erloschen. ̃ isheri irma weitergeführt. Der

; h ft unter der Firma Berliner Fuhrwesen Thien. Berlin g Bretten“, wurde ein etragen: Elber geld. 9b 270] F Geer ,. ch, den 22. Februar 1902. ihm unter der bisherigen Firma gef Pataky, Berlin Rwe 5. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind ,. rf g gef . . . 1 h , , s ;

ĩ ĩ : Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten . j In das Handelsregister A ist unter Nr. 18 bei roͤnigliches Amtsgericht 9 * . nunmehr die nachbenannten Personen etragen. Die Gesellschafter sind' die Kaufleute Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung do Drekermeister in Bretten, die Gesellschaft als Ge⸗ der Firma Robert Benz, Elberfeld, eingetragen; Königliches Amtẽgerich Forderungen und Schulden ist ausgeschlossen

Sla. B. 28 ss6. Drahtbügelverschluß. J. 8d. 1188 9. Spi ö riedrich und Hugo Capune in achen. Die Gesell⸗

Bernnegger, Hamburg, Afterwall 56. 2. J. Ol.

i ———— —— nf j 12. Feb Grossenhain. 95288) Harburg, 16. Februar 1802. Dich i . n,, . zun Heizung hohler ha ,,,, ien, mgrun. leg Kähtafäbrer ju vertreten, ist mit dem 12. Februar Die Prokura des Sermänn Gofdhorn von hier ist 6 Gza. 2735. Vorrichtung zum Oeffnen von Württ. gx j 6 e ,,, . gerichtg 1 Berlin, Abtheilung B., ist am * menen, den,, Amtsgericht. Gtberseld, gen 3. ehrngz pon, , , : ] otationsmaschine zum geig maͤchtigt ; . i 22. Februn Großh. Amtegerich

ellieren

K s ie Fi i Königliches Amtsgericht. I. 0 loschen. Auf dem die Firma Moritz Drobisch in e tretung der Gesellschaft ist jed n das Handelsregister des Königlichen Amt 6 ebruar 1902. ers en j —ͤ e st ist jeder Gefelschafter er. , Edouard Sawald u. Henry 18d. , , . gt

. 1 gern e, In d ü 1033 ist heute zu der Konig. Auntgericht. I3 been re, , wee gegen heef en . n.

3 ö. ĩ . . oßh. Amtszger 1. Amts Ver bisherige Inhaber Friedrich Moritz Drobisch Firma Wilhelmsbtirger Harzindustrie, Gese

nsr, fas hade . wilbheln kerien . arten gan einer Sruck⸗ 33 , n n ful . ee n m , Eier r n . bc, . ee, ene dee Handelangster rh ' mn J, 6 eee, ee , ,

tb. F. AS O50. Anpreßvorrichtung für Faß · 16. 22 9. . ur zinsqss Aachen, den 2. Februar I962 . re dee se lischaft, Hirschberg * Fri der Firma S. Nathan in Bromberg heute Königlichen Amtegerichts zu Gssen (Ruhr) am nedas Handel ggeschäft sind einge 5 urg eingetragen: * ;

, n , gn a n gen, . 8 gaben, zur Unschädlich⸗ und gh Re nne, Gesellschaft mit beschrankter daftung. worden? 24 , 1907 i 155? Die Firma Eravatten⸗ Auguste Emilie dern. Drohisch, geb. Kretschmar, Harburg, den 15. Februar 190. ;

2mTdol; Zus. 4. Anm. F. I3 533. Fijter' und Leech; ö. i n inn, rh, dn Ahlen Berannt ag. , . 13. sst erloschen. haus Dorff, Maria Bühs zu Esfen. Inhaberin der Kaufmann Friedrich Arthur Paul Drobisch, Königliches Amtsgericht. 1.

Drnieshnische. raschizenfabrit tt. Gef. Flche Pertonfutter-Werte G. m. b. S. Ine unser Hankelälnstmaftuhng; s wlobagt! Säcenlitand Les lnterne hend Mi Ausfübtam n Bromberg, den 18. Februar 1992. st die Johanna Maria Bühl zu Chen. 5a fe Gg ed er ae, e, an . , , .

arm. S A, Knzinger, Worms a. Rö. li, 8 gi. Tääin. 3 os). Widerstandsspule mit einem Nr. Tt 3 8. JJ, 4 2

onigli Nartha Margarethe Durch den am 9. Februar 1902 erfolgten Tod des , n ,,, , e e, ,,, , ,,, , , 6 ,, , , e ,,, , 8 . Uclerter. n = . . 52 Ha egister ist am ; ämm enbain, r V j z niß erloschen;

. The Eiectric Gontroñler And Supniꝝy en gn, neh A. G. vorm. J. X 36 Kerk. nern, betint R ob n k . . die unter Rr. Zo ein. als Geselllcasters Vie Geselliöhast ist am 1. De. lt dessen Verttetunge befng h

1 aftsfũ ; In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 12 ist . e , ab. Anwälte Dis ; Dummer, Company. Cleveland; Vertr.: G. Febleri, G. mann“ zu Ahlen mit Zpeigniederlaffung in Samm ö, , . in Berlin . Attiengesellschaft S. FJ. Eckert Filiale getragene Firma Paul tarnasch in Frankenstein zember 1901 errichtet worden. . e n n, E. Rien ug * 2 m. 6 ir, . 19. 8. ol ; Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, eingetragen worden, daß nach dem Her nen der Felix Sirschberg Ingenieur in Berlin Besaberg in Bromberg heute eingetragen: erloschen ist. Die unter a., e., d., e. Genannten sind von der ö. G. am 22. Februar i557

3 t. Schlachtspreize. A. B. Fehlauer, Berlin NW. 7. Seneralbersammlung vom 29. Januar 1902 die Be⸗ Di Heselsschast ist eine Gesellschaft ain Das Vorstandsmitgl ied Karl Kohlert ist verstorben; Franukenstein, den 19. Februar 1992. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . Königliches Amtsgericht Sennef. 843 er en erg 31. 10. 1. 02. 363 22. 191 195. Feuerun Sanlage u. s. w. fugniß des Vorstandsmitglieds Heinrich Kerkmann schränkter Haftun mit be. n öemer Stelle ist der Ingenieur Fritz Steinhardt Rẽnigliches mtsgericht. Die Prokura des Kaufmanng Friedrich Arthur a * soaass] 6 416 268. Schalldãmp ende Cinrichtung Jules Gustin Fils Amn! 3 Frankr.; Vertr.. jun die Firma allein zu zeichnen aufgehoben ist Der Gesellsch 3 trag ist 14. Februar a red richsberg zum Vorstandsmitgliede ernannt. an Panl Drobisch in Großenhain ist erlofchen. HMerhsteim. Betan ; * en lte 2 i fog. riedrich Eduard Arpad Bauer, Pat. Anw,, Vert Vrahtt. Ahlen, den 24 Februar 1503. fg essgestelt e, ,,, ö en, re ma. 6 ister köben ] ro engen, ,,, 4 2 . * . e nr ef, ö ; U. 0k.. ; 25a. 125 i0s. Nascki 2 ss Königliches ĩ ,. ftsfů f ö 2. Februar 1902. an ' ööniglich Sächsisches Amtsgericht. 2 ö Gb. Uu. 17 2. Fleischschneidemaschine mit schadhafter Strümpfe. Hai, m . Ahrensböck 840 ge fbr Se daf un e dem n ie a nn ,, in e n. Die Inhaber der Firmen: 3 Vogt, Burg, Königlich Sãchsisches Amtegerich ann Ober hessische . * eigen, . . hin 9 her · Carl Engel, Elberfeid. e . I dag Dandelgregister des unterzeichneten 33 Sen n 1 an. Bata dach 7 os 256] 28. er, 1 . . . e ene, dam l 2 9 8 Etling und Ce in J ausen eing. Ich. J. WV. D. Uytenbogaart, recht; 24. 1627 0905. Büũgeleis it selbstbei ist ĩ . ; burg, bezw. deren Rechtsnachfolger we = u att 212 ł h Vertr. G. W. Hopking, Pat. Anw., Berlin C. 35. Friedrich ö, e e nl fen ö a * 1 . . ier e Gaba can ürtt

; ; 2 icht! 5 die Lös der Firmen im hiesigen beute die Firma S. Biram in Großenhain ge— er Schreiner Christian Lingenberg ist aus der 3.1. 0! Würt ie Firma ist 3 t 3 5 den A cgi 1 aftuns. 8 2 t 9 6 . r, 21 6 . . 2 h uo Gcfelischast * P 180 36 346 zr ; . ; . X rtragen auf den j ie retungabe ĩ tigen eingetragen worden: ; ?. j 22. F 2. den 21. Februar 2. 6 n , e ö. . 1 Ser e e erschlaß für Gefäße. n= August Reuter ele een mn Dr. med. Jaspis 6 em. a,, k . ju Butzbach; 6 6 e n m mn mn er en , Amtsgericht. ; ? ö Mi ; 2 ; . f X 2 . gellen * ; 34 ——— * Lassen, Stipperbust b. Fredensberg, Danem.; Gef. 6 m üler Go.. Att. ,, brug 20. Der anmang Julius Woog in Berlin K . r Firma. Inbaber: Dermann Paß, Kaufmann Freiburg. 19 Februar 1902. Grünberg, Sehies. een, mer tord. Beranntmach̃éug. SVos3049] Air. Dagobert Timnar? Be lf Ther, Dan 8 2 n r e,. roßberzegliches Amtsgericht. Gg af g fibre bestellt. ; 2 100 Großb. Amtegericht. In unserm Handelsregister Abtheilung A ist die In das Handelsregister Abtk. A. bei R 21 68Gb. B. 28 Sss2. Vorrichtung zum Deffnen Exvlosionsmaschinen. 9 ung für AIneꝝ. Bekanntmachung. 95513 , , , d uiltinlez“ Internationale Gas . m . cer. tagericht. Freiburg, sehlee. . 56276] unter Nr. 92 eingetragene Firma Georg Schulze, (Firma Westfansche Vantoffeifabrit J. Weber und Schließen von Luͤftungsklappen! Franz Bren ⸗· 16. 107 989 Befestigung des Saugrobrst gens In unser Handelsregister Abtbeilung A. wurde zun der en , r e , 8 2 = . In unser Gesellschaftaregister ist bei Nr. , be. Inhaber Kaufmann Georg Schule zu Krampe bei 4 Ee u Herford) sst 23 . ö 0 dick. Baulan *. Herne. 15. 3 Jin bezw. Ventilarkãusẽẽ redes m fobrstutns eingetragen 2 ie Wertretungeßefugniß de terak ==. Landelsreginer Casse ;. 3 , , ; Bränberg, beute gelöscht worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bieberige Ge. 212 m zw. Ventilgebhäuses am Zylinderdeckes der l 1 —⸗ * rin nn w, sst eingetragen? treffend die Firma: j , ,. , m,. . s * 1 Verschlun fir Sberlicht fenster. n Zvlinderde von Ex Der Gut hesitzer Ernst Brand in Spiesbeim be. 8e rg 6 nate, em, * n iꝛ. . n zen D. Endler er Comp. Grünberg, den 22 r 1 elichafte 2 E— 2. * . hönne s, Vingst b. Kalk. 5. 8. 91. Marquis Albert de Dion u. Georges Bouton treibt eine Weinhandlung unter der Firma „Georg Gesen can * ea nnr Jeder , 2 i in Bolsnitz, Treis Waldenburg, Königliches Amtsgericht. HVerford, ist a b 133 . d. B. 29 327. Fensterstell, und Verschluß. Puteaur, Frankr.; Vertr.. F. G. Glaser *, Brand, Gau- Odernheim, Inhaber Ernst Gemäß Beschluß dom 18. Januar * ist de n (1gSasz71 beute Folgende; eingetragen orden: Gütersloh. Befanntmachung. . Derford, . 1 vorrichtung mit einer in eine Nastenschiene ein. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin sw. 63 Bꝛand Syies heim. Stammlaviũal WG oo M auf 300 M cc m itschan. n Die Scsellichatt it nach Aufbebung des Konkurg⸗ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 106 König cht. ee Stellstange. Heinrich Breustedt. Bund 52. III 728. Herstesluns eines Futtermittel Alzen, am 18. Jebrwar 1902 rm . 2 a Watt 843 des Dandelsrzisters ist beute e ver! n Ante d nan Derieichneten Firma. Eduard Schlickmann ju mwerne. 3 35306 r 25. 6. 01. ; ans den im Magen 2 genf e. 2 Gr. Amtsgericht. 31. 7 mar. Gasniapliæ : gesen⸗ pra A. LS. Thomas in Leitelahain und weiter den 21. Februar 1902. Avenwedde beute eingetragen: In unser Sandel gregister Abthlg. A. ist nnter 83 . * 302. Nasiermesser mit umllaprbarer schlachteter Thiere benndlichen Fultermaffen! Deutsche Angermünde. 98243] mi bescraznn-- daftir. wan Rei nr es eingetragen werden libei Antẽaeriht cu vęrrichtung. J. Becker, hligs. 18. 3 01. Beytonfutter Werke G. m. b. G., Bersin In unser Vandelsregister Abtb. A . 21Ic. J. 9298. . *. Sören Juhl. Oster Gammelby b. Wies by,

. 1 1 * 22 0 1 5 V ndelaae lschaft unter der 2 Di, e , fg. Nr. 48 die offene Handelggese . 12 1 2 1 511 . . e * rren d 95 278 4 X b 2 902. Fi ; . . ö X nick 462 . r ift beute bei Dem Kaufmann Richard Schindelbauer in Ser e . , mn Gehren. Setanntmachung,. 198278! Gütersloh, den 18 Februar! Firma Gerr 2 8 m Oern Zwicklange mit Jweckenaug; ieher. 29d. E29 983. Verfabren zur Herstellung von der unter Nr. 11 eingetragenen hierselbst dem. und dem Kaufmann Feinrich Rergcz n w Daumeister Ernst Nich ar 6 m Die im bicsgen Dandelsregtfter Abth. A. unter e n n. 33 . . . * schl 55 Nord. Nob zucker ohne Nachyrodukte durch Q lierten Firma Anton Rohloff (bisberiger Inhaber: ermbeilt worden u m . . Baumeister Ernst Robert Tdemas de n rie ben, , r 2 . 2. . e. r . é . L. 18 C Ur L 1 1119 2 M = ** 2 4 er,. 2 2 2 1 1 1 * * 17 2. *** mmnss * e ** n ai . 2. 163 3 P Rem 66 ö 9 241 . Ginwerfen und Zurückfübrung. Sangerhäuser⸗ Xr Kaufmann Anton Robloff bier) die derehel ichte Die Gesammtprekura des Paul Drlicãh end de , e tels bain. e, m , e e, m, , , e 1e 3. are,, e e 22 * ö . ö . ; [ . Ban. Vorrichtung jum mechanischen Aktien · Maschi * . i Kaufmann Robloff, Anna, geb. Schi ier seitst. Rüber nr, mr. r 1 Drelben waren schon biker itinde 2 dee . m , , nm , , ö . , Tempieren von Geschoñzũ d 2 et . nenfabri und isengie ßerei i . l 1. ele, ierselb t, Richard Schindel bauer ift erloschen. il, nem, d. lime och nicht eingetragene I J err = 2 2 ; Ad 2 Anstreichermeister Garl Siltring . = * 6 , vormalè Horanng . Rabe. Sangerbaũifen als nunmehrige alleinige Inhaberin der Firma ein. Nr. 1419: 1 r , r en fernen Gesellschaft mit beschränkter Daftung mn n w 1 ur Vertretuan, der Geiell 3 ,, 3 6 . * getragen und zugleich Fol endes vermer * a ; a emeinfam mit idrem Bater, Uerr dert 8 2 Februar 1902 1st b Folgendes cingetragen ju Verne, und it jeder zur Vertretung der . ö ö . ö ? . ĩ * . an 27 5 1 . edren. 822 stedt it eute do gender ge 8 n . 335* . * . . .. . g. Tauf mann Anton Robloff in Angermüůnde it * D den Tema daselbst, betriebenen Geschärts (2 Feẽritlihes Amtagericht Das Stammkapital ist um 1060 000 Æ erböbt ichaft ermächtigt M M * * 4 1 7 2 1 * 171111 1 111 P . be Lemm enn rot ; ; . * . r Berlin W. 64 28. 5. 01. X. In folge Nichtzahlung der Gebühren. ertheilt Der Uebergang der in dem Betrieb des nit Damn fricgele: s ams ü ana und beträgt jetzt 200 920 * een, de k . 1g 31, Stremschlußworrichtung für 2; 111391. 4: J Sos. gd: J IJ Aae: Reschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. 1 derm itschau. 2m , re,, em —— Dalberstadt, den 17. Februar! , s. 4 lar Meyer, Berlin Kronprinzen 127 37 Sa: 114938 vo: 112592 25. leiten ist bei dem Erwerb des Geschafta durch die Der Raufmann und Direktor Georg ö. n Rẽnigliches Imthaericht 83 Rönialiches Amtsgericht. Abtb. 6 mae. * 1. ; 1 3 ö. * . 2 114 7 F 9 8 J 1 . d. 1 V . 10 . ) 2 . amm bann e. 1 . ö ö 3 . ö. n , ausgeschlossen. Gernebach und der Taufmann und Direkter Treede⸗ dann a. Ve kanntmachun a. 16 Malderstadt. 85299 Nr. 123 Atid. . e 1 2 sestin⸗ S irrin S. Durch Fußdruck zu be⸗ Liz 1132065. O: 124 31. 12: 8328 21917 Angermünde. den 2. Ictruar 18902 Bergmann in Gaggenau sind al? weschs fte l rr Mn aner Oandelgregister Atbeilaag A. Dereer Teerrtd den Genern ist aug dem Vor⸗ Bei der unter Nr. 210 deg d- R. X. Derzcich⸗ eingetragen werden die Firma fred r ö * an, Becker Ir... 12: S0 330 53 434 99 2536. 12a: ; Königliches Amte gericht e worden . 64 n der anter Nr 10 regitrierten ; vage, , ,- n,, neten Firma Krüger A Cverbeck, Berlin, 8 2 Inbaber Faufwann Ulfred Garde r wel 1 1 120889 1285 14 2 ** n J 24 z imemr tre ren da? der * ; ; ? 26 ö 38 . 2 20861 : 122 830 12e: 11758 Ane. 1932441 Nr. 856: G wa aaa, dann ien Danzig einaette n Der in Wiegbaden und Ernst Zweianlederlassung Ddalberstadt. en d , D. 2 168 2 Ginrichtung zum Untertauchen 7 itz 110 555 Eda: 127 303 :111 * Auf Blatt 37 deg Dandels reaisters 1 ** . * G Gefen n an Dadaber Taufwann Dermana Tau der der? ertbeilt in der Art, dan die Pp refura deg Vaufmanng Lerrold Jena. n 6 Pee, den Dwimmend 2 rei aen r* 127 8141 K 11 7 111d - 291 T 6E 2 41nd int r 1 1 2 1 * a * laser dere ve orm A 2 8 ö . 43 2 a. 13 22 1 ara 6am nnn . 12 teBkerie l 1 ö 2 1 ö , . . 1 Amtegerichts ist beute die Dem Bank beamten Jebannes Stendel la Gere 2d de Dandel gaeschaft darch * ; de de eder r Deraermichaftlich jur Vertretung der Lirpmann erleschen und dem Taufmann Abelf Krüger Sr ö. ; =. * J Schmidt u. Michael Loos, Nürn⸗ 89091 188: 119242 120 28 1286 28 Firma Er nst Fischer in ue und ale deren 2 ist Frofura erteilt werden Merran Glisabetb Sau, gederene Tt d * * * . g. 2. 01 . 116 45 ; 31 21285 ** . baber der Biekbindier Grnit ner g, ere * 9. 8 * 2. Leere mae gen nt, welche es ant x tet E der n Rebrmar 180 alberstadt, den 18. Februar 1M 2 r a m , * * ! . 4 Verfahren ut Verstellung 105 * . . 17* . t,) * . * ee . * 2 dier Gr 1 nr n cher dba elbst 211 ** vir ituereftisitation und 4 V Genmnund M 22 ö * 21 n 1 1 8 , 23 2 icht Abtb. ö ze 71 8 X. Echictru f 4 8⸗ * 1 . 5 1 ö Tabrt e nr. Waericht Königliches Amtggeri- A die Firm ; ay 6 Auer Schmelle aus Dochofenschlacke, Ralf und iel d dT n. ; ; * 2 6e wein sakril . A. Toscheleff Mocce Germ e den nn nem, mon der Ant eer Konig Voce 1 alk und Alfali 11 12 32 122425 : 81105 Angegebener Geschsfteimeia Sasel ie ar z 2 Bubert Loescher, Narein le, Belg.; Vert 5 * 52 71 v 16 * . 1— 25 e Dandel mit Vie Gesellschaft mit beschrantter Oaftung. das z r t u. Pat. Anwälte lr. Malle 1 . 81 i 62 * n. G. Gramer, Berlin w. 5. 2.

7

2 g 19 os cdaft auf Acticu. Jena enn * dali. ate C erresNeim. m 32s 1] Malderstadt. 2 26 . r 12 . . h ; Ver Ranrmann nge Faber iln Gerlin 2 ma,, . 2 Vodelz: er X. 1st i der offenen Unter Nr. 17 de S⸗RN. B. ist beute Felgendeg frebt, t Felzenden ein sereich

J ; d 1 : 1167892 119 269 Königli 76 Amts aericht Geich tte führer bestellt 1 s d

h ö 16 1 3 2 2 w 11 TP.. . —— 11 . 1 2 1 1 15 2115 ö 19 916 . 18

ob. M. 19 234. Verfahren ur Derstellung 211 2

* 1 Gerenttand des lHetetec tc Rt der Denner h . er der Firma „oll Æ eingetragen .. mr. -. D mier chlnt 7 ĩ dareatiter dtd 4 2 24 J 5 er el . inen etrieb der der tra C 1 ketrarer, e Ge-. neriim. Dandeloregister 85219 Durch Geschluß dem 17. Februar 1p Read ee a2 fer Dandel regt ker Mee X. . Deaarag Rolfedeuch d. Vilden Feolgendeg ein ˖ Sachfische landwirthschaftliche NMaschinen e, m. D 9— 2* * Tait. 8, 6 58 3 * 1 mn des Roniglihen Amtegerichta n Ber iin Destimman ge, des Gef esiichaftere rita e, eee. e n n der Cc ᷣ·—· gol 2 K —— vi Rall 1 81 2 11 I z 11568 2 un n eit im ern * 1 ö nn mit der irma ar P 1 2uil elm 0 ( albe adi. 1220. * dra 1 ** Sand und KRicselan Sang Grin 18 ; ** 11. Abtheilung X. und u. a. Eitimmt Sind mebrere Geich i siett 1 68 ] r eder * m . . . , —i * . J. 5 1 ö ntian Neurer, 1155835 1 2 en 110 21 2 4 Februar 1902 1 6 a2 a bestellt. so siebt erem der selken bie cl betiad ie . rere der Mieder la ung Demmin . u der Gesellschaft aus- Gegenstand it der andel in Maschinen allet lei nct i alem Jade der int de 1— de v darlottenburg Qantst 2 3. 01 7 19835 ; , Aae rer Grange, Foieender eingetragen enn, ler eie li schast jaa. ö Drarche Agratat. uad T‚e n ee Ker do rde Ten fädrt das Geschäft unter Arl; aetescndere die nichaf un und Veräaßerang Du Deen dar fam, ee err 1 —— ine zum Umlegen von 7 . , ĩ . . r Dr nme, 1 . 2 . ? . 4 ; ag w Immissiengweise Bertricd keit ei zniederlaffansen und zen tara err uck A 1 * —ᷣ— * 11. 74 ; ' 3112 17871 r 1 (6. C. Per. Berlin) Die Big am I. Dejember 1M kann die Larsen Dem tia. Sd —— dene, Re weite don Maschinen und der kemmissiengneise Vertrieb keit rer * . * ru 2er 2 Buren 1116 95 : 10 2 . ö. ö 2 2 * * * —— 1e de Ge sensss⸗ e ; ö. ala 8 arne . Ilore; Vertr. Rn Fließ. 52 arch d s Ge. anier 1 ichaft nur darch ein fim migen Heck n Cdata 3

den KFalfsandsteinen aug cinem Gemenne Fer

st ist da derselben zlcicharti zt NMardel ac: clic dattea 2 UNaterackt ease Breelan. 13. 7. 0 3 1241 456 93 ) 2

8 De bi Gere ede nm 8 . 2 ö . . mem 1 :* k 2 . 1 2 38 107 * w. Yu, = mer n, mr ö 21 inn 1414 X* 8 T 7 1a K Geichẽ 21 ing cb mien —— 1 erte rende 3 2 na. G. 12 99. Vorrichtung zum Ginfüllen 115 18 21153 üer Gerl Gd eard Dfister aufaclsst. Der Mechan ier und 1 e en cester ersetgen 0 . Das Stammkarital betrãn

abe mcssener Fla ssigleits mengen d B-

I ; ; . Wilkelm Laden a nad jam Fertberrieb ankanfen. . 1 3** 721. Gandagist Friezrich Fier ihr das Gechatt mr ,, Mener Verlag, Mesensehanr e, Die anker Nr d de Handel nennen, . . [Beso] fübrer ist der Vaufmann Wildelm Lader g a ad mn, erte ; * 8

h eren Mer . 12 * . 127 * 1 rie rrich psster für daz Geich ü ft al . = e anker ne ,, den cTSNeIe· efanntmachung. Re M.. rr 33 3 2 Neben dem Taataaar- Uleraadet Schœte, Fläschchen aum Glad eder anderen! Narenenl Tn mn, ,,. 4 M41 all rie; Jakaber fert = n 3 amn, ; 2 Dla, d d= e 8 ede mn me, , D, 159 nn,, ü auch erf Sal c Datttade C te, der M --. 3 & 3 Raillard. Paris; Ben F 6 6 ; * 4 * 241 2 * ei Nr 15 765 (P. dam. Kern). Der * 4 cu wean 21. Jaanar 1mm n en re rei dicht 8 * . 1E 2 a dit el scbaft 8. B. Vied nuar w 8618 Sebruat 190 Sefrcizt nnd Sake Uedtees ü 9 8 bern, n g Pei. Dat · Antal iẽ j 3 ii d , , n 15 e n . a . enn, m. 465 bie ker Maeschifterß ber 8 ram R 1 1 * d deen, A gr , Ger Felgended eingettagen Oa eniaiiche⸗ Amtuirerichi . pen, Der Legere n den der Wrrrereag der Me n, , n, m u, oi 1 7136. ga nF mm =. än, ,, Gergoss. Gerisa). n. an Pater i rer b m wee, rn 8 arne 930 leni aft aa less.

* a an 2 1 321271 832 aber i t Urtbar Re Ranfeanmm, . mann Fran Sande la Her ̃ an mn m eine schaft um- . [85320 ö 2c. O. 28 943 Verrichtung ar lösbaren 8: i d v G shi 105 395 1980932 * 16 146 467 [ —. 1. nr, erl. Dee Rr * vier. a en n,. —— . r = = ( an 7 mmm ca 1 4 Urtbeilaaa A. Rr. be Jena 8 1 Gefestiguna den ichseichen irmennamen o. dgl. age: 11 2 11 21 516 hen durch —— . darch Uebernabwe dee mi peschr lu sier afin 2 e , 1 ; . 1 4 L= R tre d die 2 Pandels c daft O. D. Leh- Ste sdenoal 8 * 1 n 2 *. * * dobebech. Pen 22 . 290; 12000 1212 J 1 * Nr ** I= 6. wer lia). Dey Dem Taufmann . a Herlk en 26 1 n , ee. da dader Me amm * Ve e r. a Oalle a. 2. . cinactta e- a ee Dar delberset Men R = * * 6 * d: 1 8M 97. 87 87 9197 12185 533 geen ihrn, , 1 dem KRaufma del M J * . ; ; * = 28 Dalle a S in Prekara erteilt W ber e-, D- diere er . n, n e, e, n, ,. 4111 . . , e, , . 1 1 er=· , n , , 1 i amn usrasen der Jeiger aul 21 45 93657 ogg 10] ji jös iz ö . 1 z 2 Lien J = m.. n . . da. Wade lprengist 1 E 2 8 C Sdandaa. Falfenbazenerit . 13 17 9 20. 0. . 1h en, 17 Werl Mert Lachmann rar Ria kermann, lich ret Wenreter, de, Ge gen, be feat Men 6 9——— Vocabaa c e Te-. 8 n D, d da gin E- ,, e. man . er, m, n. 2 2 n 2 r 1299. RMiiranlag fir Fare, 1723 21nd . ) . rnb rit Dale d an ren aba der enden 211. E un? IbRsser Fa 7. 241 ez . ö 2 . 7 12 2109 25 127 210 GMeschãft und Firma den In dabern der nen gebildeten Reniglihe⸗s m segeiichi 1 ö 1 Tala u. ** . 1 . 2 andern deu le eingetragen. Im Dan del mster LUbht eil use * 31 be Nr 3 Ger * eee 3559 ; Btanllact a 26: 1412 2 84 00 1169 ban ele senichaft rerinfert Di- ne, den, dar, mähen, e moe, E80 Glen Nu ka d 2 Dandel rait Kern · und Müblen · vermerfi. In der rern, Tarl Berirfers. 28 —— d. . 3 . 10274. Mere an ; 36 137M ** E 4 am 5. Februar 1 bra enre- Jar Vertretung Lam Y an; n e nasern 1 e tas ce ? mmm ö nie maturen sabri uud Metagaieberei n. n 2 * 3 r ö a . 95 85 19 2 99 . e nend a * 7 . ö 21 3 ert . s .. en der, e, gerclinemn ge, fis , ese, mien, mie,, ,. 3. nn, 1 0 m e, dee, nen,, er eu 249 *. 8 t —ᷣ— dete - . RNudol hwalla. ien Verir 11 239 926 92 1 ö 1 nacht ater 969 . 1 . 1 mae, , e. . . m tegen . . . te D . X Nebel M Mere n R Oademald. Pet, jo R, 1 d , , e , , (hee a Meier. Gerlia). Reuihen C. g Heß t- oesg] tbeilte Prekara t erlecte- Ww * ; . 2 117 798. 110 199 , en, . C. X. m er r o . .

r r 3 ,, n, n wa erm, mee, dene, s n rr, n ,, K fur die- Inmeldung ö . aut 38 3 und ben is dor 28 * 233 a e. 235 23 . dem Gm: Pennè Berlin. nr 1 4 46.

2 ade s =. 2 8 d di, Firn Gasdan Rzalalihes Veataeercht. Med 19 2e (Fereit ewiscer ga-, e re,, Taru l M e n r. n dr 1 1

*

* 6 1

de Berlin. Der Tantmann bars Gerke Bb Ger ila,. en em,