maldersta dt. (96389 ö tand besteht aus Karl Eck ⸗ Würndur. spy . uhr, vor dem Amt hierselbst an. das K ö ter Nr. 3 des G lg. wwerth, dem Zug ö 1 and der 11 it onkursderfahren eröffnet. K n i ö der eb fi die ge n e, sumwereinigung Muunden. und . 8 Hansen, 12 an, 3 rn ne , 1n nt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum ö onkursberwaster Anmeldetermin bis
Herr Kaufmann Hi zum 17. März 1992. Grste 1902. Vormittags 11 uhr, Terminszimmer . — Eingetragenen 8 . , 8. cht Mär n . 34 bis , n — 234 . . und Prüfungstermin: Diens. Nr. 25 des hiesigen Amt 3 neiner mit unbefchränkter Haftpflicht zu Sal kter f j
ist heute eingetragen, daß die Bekanntmachungen 3 Bentz,
— O — e - i ꝰ n . * . ö ö . ö k * 1— 2 . ö en 24. Februar 1902. tag, den ã 1902, 7 v. 59g und algen ein a m men ff nn ; . e ge f, Trg e. wurd 36 i e, m ren r. Wür 14 9 sichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: ö wan mittags 10 Uhr. Ei uhr. Zimmer * 61 des Sr nn, ,, . ; si heim er se k ens mit 10 ö en des Statuts vom 19. ann! ollstein. mittags 10 u Osen Ap ril 1902, Bor. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. März Thorn, den 24. Februar 1902 nicht mehr in ö,, sondern in der dem Vorstand ausgeschieden. A . en betheiligen. 1902 nebst Aenderung vom 16. Februar 1902 n de; Kontursverfahren. oßls9] bis zum 1 3 ] n Arrest mit Anzeigepflicht I802. Wlerz bow sr, . . w . b nr d egg sfint ö Olen fte ce el tech ö. ö . 3 . ö n ng i. s Vermögen des Josef Schultz, Sohn King Amtsgericht Ebersbach * ö — wn. Lmtsgericht x Mainz. Gerichtsschreiber des VWöniglichen Amtsgerichts i. , ö . ; ( Adckerer in Stotnheim, ist heute, Vor ö . NHeuhaldensleben. 95155 — z alberstadt, den 17. Februar 19902. Ludwigshafen a. Rh., den 22. Februar 1902. Tondern, den 20. Februar 1802. 1) Hemeinschaftlicher Bezug Lon Kohlen, Schmier . * ] HElpins. l Waren. 95182 debe te n e Lr kb, s. an ,,,, idee ---,, , , d , , , n, ,, h g , . her.
163 91 ; erßßf i tur Ueber das Vermögen des Kaufmanns
emen, Verwalter ist Amtsgerichts⸗Sekretär Mönch Vermögen des aufmanns Her Ueber das Vermögen der Firma C. Schulze, gen. anns Hermann
mer tord. Bekanntmachung. lgoz go] Lntter, Marenhberg. obzosg] Trennitaz, Schles. Betanntmachun on ö g , n, r. H ir , . og lden ine n, n m n . irn . Rinn offene Haudelsgesesschast 1 Aichaldenhmbee, Falliet 3 Waren win beute 3m 18 Febrnar
r unser e n n, ist att 33 R Hei e. , e,, ,. K . n en,, . ist 2 . nn, der, nt nern feiffand e d ien dley nnn, ter gnu ff! fen rbresl renner, hit. Konkn'derwalftt, Rauf an nr een er, Hhelsshaft „uche der Witte Sä, Föäfätzne ite te e lte gzhe e, mn ü
Kw — . n . are nein . * . * ichn lee, ein ö. 83 dend fenfüh mlt e , . ; ( a een. Anmeldeftist für gonturhss'rda ie e. 9. . Anmeldefrist bis zum J. April 3 Marie, geb. Lücke, und derte rden in he kö . ggg nn ,
ng 6. 8. in Bustedt J. W., eingetragen: Registerg eingetragen, daß durch Beschluß der e unbeschrankter . zu , , 2) Hebung und Wahrung des Dampfdreschgeweibe; 4 Mär; 1302. lendlch erz samimn g an 40. Heärg d. Ze Riarie uud Sone Schntge e llthabendltgent' , nn f här fg, anknelegn, eifel el ie K 4
olonen Hermann Sielsmeier und Kaspar versammlung vom T. September 1991 an St vermerkt worden, da iegeleibesitzer Karl Burg ne , n. haftet für jeden Geschäft — Barr, den 22 Februar 1902. Vorm. M6 uhr. Allgemeiner wird heute, am 22. Februar 1902. Abends 6 Uhr, e n m,, Es wird zn Beschluß⸗ Söke zu Bustedt sind aus dem Vorstand ausgeschieden bisherigen Vorstandsmitgliedes, Brinksitzers Karl hardt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine dantheil
. 22, He. ⸗ den S. April v. Prüfungstermin 49 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder d ; . Kaiserliches Amtsgericht. — d. Ir Vorm. 11] Uhr. Dffener das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwall Wahl eines anderen Wer Nie nd anstalt derselben die Kelonen Hermann Wem, Poe zu Schlewecke, der Schuhmachermesster Kari Stelle der , g 5 Barisch — genannt ö. eher . n ff l um ich . Konkursverfahren. obs) nb eig in,. Mär; Js. . n e e n nm wird zun Kznkureermalttt der . k 1 Plan höner zu Südlengern und Heinrich Stork zu Bustedt Gaus daselbst in den Vorstand gewählt ist. . eutsch Hammer gewählt worden ist. se dermaligen Mitgtieder des Vorstandes sind,. cher das. Vermögen, der, Ehefrau Zosef Rub Or , . Hin mmeldefrist biz 113 April 1902. Erste 1962, Vormittags 9 kihr, bor dem nnter ah in den Vorstand gewählt. Lutter a. Bbge., den 20. Februar 1902. rebnitz, den 20. Februar 1962 Fill Len, Föhn nn? hellen nd. alt, Josephine, geb, Mathis, in Stotzhelm als Gericht schtelbet dee ß 3 . ; 9 6 igerversammlung: 20. März 1902, Vorm. neten Gerichte Termin anberaumt. Herford, den 18. Februar 1902. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; Y Gduard Alt in Rig ngen ie, Nachmittags ä Uhr, das Ron furgherfsahren er des Königlichen Amtsgerichts. Vo e, fun n, 25. April 19092, Waren, den 15. Februar 1993. Königliches Amtsgericht. une! . Trepton, R egn. 96399) 3 zakob Pfeuffer in Geroldshausen et zworben. Verwalter. it Amtsgerichts, Frankenthal, Ptalx. 95203 pi . 11 . 3 Arrest und Anzeigepflicht Großherzõgliches Amtsgericht. * t Schwaben 95391 * ,,,, noh! In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei 4 e d fo in Laudenbach. ö rtir Mönch in Barr. Gläubigerpersammlung Bekanntmachung. 91 ö ; . O2 wittenbergscc. e , den ofen anner gistereintrag . Vähllsä tz fl, Weltelite, des Nioitgred ene lenshest Möoitzäz. ginge,. B Gee Mhh me ie ,,,. Cin r, n n ener . , , ö nr ,. ö e. , uüchernben geln Res am fe. Nebemhl' 'i) ; ; ; ö. q ñ ñ sihe ttags r. Offener Arrest mit autenthal ist am 24. Februar 1903 Prin, Konkursverfahren. göld)] hier verstorbenen Viehhä — Wiggensbacher Spar. und Darlehnskassen⸗ nossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit ga n Genossenschaft mit, unbeschtünkzer Sämtliche Dreschmaschinenbesitzer. bor, orm wie Anmeldefiist fin h Vormittags 1 Uhr, das Konk öffnet Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri frstorkenen Vißhhändlers Wilheim Pathe Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Uunbeschtantte? Fuschslecht. Fan btifaietnterägelt dali sffenklicen We. Die, Wölenderlirunig mb zechanss fir di de. Fälicht, ern defrist für Konturssorde, wanna onuemndleörenlsrerfsfren aösrt Albert Wenzckeü dönhtfüthnranne eig ven hier it beute, Rächÿ tags z ülht, das Kgntutz, de runter Haftpflicht. . Dil Genosfenschaft list leine folche mit unbeschränkter kanntmachungen der eno , fortan im noffenschaft erfolgt durch zwei Vorständsmit gierer Kei bis ö. . . , Ife i 3. Mann, Rechts. Bertholtꝰ geg . . 6 . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt JZowe hier ist Mit Statut vom Li. Februar 1302 hat sich unter Haftpfuͤcht, hat ihren Sitz in Unterammergau und Pommerschen Genossenschaftsblatt in tettin erfolgen. Die Zeichnung irt in der Weise, daß die Zeich Barr, den . i J * , r e r nn , g . Arrest erlassen mit Nachmittag? * izr in ag, ,, ah ö. ö um, Verwalter erngnnt, Anmeldefrist bis zum vorstehender Firma mit dem Sitze in Wiggens« wurde gegründet durch Stalut vom 58. Bejember Treptom a; N. den 19. Februar 1902. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz. J gericht. der Anm n . ; einfchhießllich, Ablauf das Gro . S. Amtsger 9 erf , . ; 1 April. 1902. Erste Gläubigerversammlung am bach eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1901 653 1 i 1902. Gegen ste , des Königliches Amtsgericht. unterschrift beifügen, zerlin. 35 i765) defrist bis 5. Mai 1902 einschließlich. Großberzogl. S. Amtsgericht hier eröffnet wor⸗ I
; . . 5 75] Erste Gläubigerv den. Zum Konkursverwalter i ; März 1902, Vormittags 11 Unr. pflicht gebildet, . ; Unternehmens ist die Haltung eines gemeinschaftlichen Varel. Amtsgericht Varel. Abth. IJ. 95026 Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in cher as Vermögen des Schuhmachermeisters 209. Mä erlammlung am Donnerstag, s. ursverwalter ist der Kaufmann Zweck der Genossenschaft ist Hebung der Wirth⸗
im ü Prüfungstermin am EI. April i902, P l 8. 1 ; . ärz 1992, Vormittags S Uhr, und August, Seydel hier ernannt. Konkursforderungen mittags 11 uh Off ) j ! ** De! Lager und der gemeinschaflliche Verschlelß der von In das Genoffenschastsregister hiefigen Amtegerichts der Zeitschrift Die Dreschmaschine? und zwar unter Var Schlochauer zu Berlin, Irunnenstr. 138, allgemeiner ü : ; n him, n g, ,, 2 ⸗ 44 , n n . 6 ; . , ö ö n, 3. e, h sige Lie n ch Zeichnung durch zwes Vorstandsmitglieder. 5 Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen 15. Mai cr nf te ,, am Donnerstag, z ãrʒ hier beim Gerichte
; 156. bis 1. April 1962. ; g ; ! ; 1 ; e ᷣ ; anzumelden. Erste Gläubigerve Be⸗ 6 aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Konsumvercin für Varel und Umgegend“, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Intgericht ! zu Berlin das Konkurgverfahren Vormittags s Uhr, im Amtzz⸗ äubigerversammlung und Be
. 2 * n Wittenberge, den 22. Februar 1902 er 6 ; gerichtsgebäude zu schlußfassung nach 5 132 der K. S8. f n , ; aßnahmen, insbesondere ! ; Loisacherßoten und sind von mindestens zwei Vor⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. öffnet. Verwalter; Kaufmann Hoehme in Berlin h e gg nl ; r, ,,,, a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen ;
n Königliches Amtsgericht.
2 ien herwaller; Frankenthal, J. Februnr 190. 18S. März 1902, Vorm. 10 Ühr, und Prü— ; ne rr n ,.
hee, stands mitgliedern zu unterzeichnen. Die Vertretung Haftpflicht, Sitz: Varel. Würzburg, 22. Februar 1892. B. i, Köpenickerstt. Ol. Frist zur Anmeldung Der e , eh. des Kgl. Amtggerichts: enn s Di nftteg, den Es, Hir; o. , ,,, r
Betrieb mittel. . ö ber. Gendssenschafl erfolgt Lurch mindesteng zwei Gegenstand des ünternchmenz ist gemeinschaftlicher or, nee m, , nsttrmnnt. ,, .. b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. .
; ; . S. Schaeffer, Kgl. Dber⸗Sekre Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gericht. Ueber das Vermögen des Leg Hanauer, Kauf — . ; . 3 Vorstands mitglieder, welche in der Weise für die Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im zw ic; nn . oa sänbigewersammlung am 2I. März 1902, r. ig. Vber retär. uf Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung Genossenschaft zeichnen, . 966
; Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär; mann, in Worms wohnhaft, ist heute, a daß sie der Flyma der Ge. Großen und Ablaß m Kleinen an die Mitglieder,“ Auf Blat U des bi s Erwerbs. und W J bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am n, , . Konkurseröffnung. I95186 I963. gepflich z d. Mär n ,, . . . . 16 für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmit⸗ nossenschaft ihre Namen 1 Vorstandsmit⸗ Annahme von Spareinlagen. sch an a aha fore ,. 8 de. Mai 1902, Vormitta s, I 0 utzr, im Ho 3 264 , , des Kaufmanns Robert Neustadt (Orla), den 24. Februar 1992. derfahren eröffnet worden. Offener Arreft mit leder, aer denen n der Verein dorstzber oder glieder sind; Peter Schärfl. Mathias Hutter, Die Haftsumme beträgt 39 6 Die höchste zulässige C n a ing , , , . ) ibtege baude; losterstraße is, (ll, Treppen, ft denn ,, . Meckelstraße Nr. 7, Der Gerichteschreiber Großhberzogl. S. Amtsgerichts. 7 , bis zum 2090. März 1902. Erste ! Stellvertreter kefinden muß; Die Zeichnung Leonbard Hutter, Rikelaus Huber. 3 Zahl der Geschäftsanthelle beträgt J. schräntter Daftpflicht in Kainsdorf betr, ist beute mer b szgzDffener Arrest mit Ameigepfsicht bis mt gericht · I,. zn Hal 3. e, denn Königlichen Opiaden. BeranntmachMung.˖ gs la Sfäuhigerverssmmlung 8. März 1002. Vorm. 3 folgt. 13 . Unterschriften der in , , Die Wi g der Lite e e⸗ 36 — , gewählt: eingetragen worden, daß . 21. Februar 1902 toffnet eli e. isn s e, r, gh. e T e en , . , , ,, 666. 2 . eichnenden hinzugefügt werden. 2 nossen ist während der Dienststunden des Gerichts einrich Juhülsen, riftsteller . ngen Denn Kremde . de Ge Hel hei ; . ; ,, . ö ; e lde beer di, . e Wenossen schaft erfolgen 8 len 6 d sts d ch 3 Küken Willen d, ere an a. Verr Ober⸗Ingenieur 4. D. Benno Krempe Der Gerichts schreiber Dalle a. S. Offener Arrest mit Anzesgefrist bis gu Leichlingen ist am 24. Februar 1902 hr in dem ‚Landwirthscha
chaft Derr. Inge t n ne rg 36 J ; 241 Konkurs erbff ner Verw. . Sorber Konkursverwalter ist der Anwaltsgehilfe Franz Schwan adwirthschaftlichen Genessenschastsblatte', München, am 21. Februar 1902. 3) Emil Janentzky, Jufvektor 9 . nicht mehr Mitglied des Ver. a Königlichen Amtsgerschts J. Abtheilung s. is. März los, und Frist zur Anmeldung Ter Kon- döhnet. erm lte: rechtsanwalt Pr Dec ben Sran Sch das gegenwärtig in Neuwied, erscheint, oder dem. Kgl. Amtsgericht München J. Statut datiert vom 9. Februar 1902. 2 2
34 e defrift pig? v . in Worms. . t . aden. Anmeldefrist bis 31. März 1502. Erste in kursforderungen bis 4 April' 190) iyrste Glaub Apladen Anmeldefri März 2. rste W 90 ! ; ö Frvedie nst Haustein i jngdorf 936 j . n , ger. Gläubigerversammlung den 18. März 1 Worms, den 22. Februar 1902 ien ge n me , = , , . . gr. 68e) r,. erfolgen unter der ie ge⸗ b. , in Kainsdorf 6 6 a e n ü een, , , ,, Vormittage 11 liz. ee e , wn er: Gr. Hess. Amtsgericht. zu betrachten i Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ ö . 54 eichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Gemein jsper zorsta stali err Gin mah . 24 *. 96 9 n *. den 8. April 1902, i D . liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung Auf dem den Allgemeinen , * zigen *. ñ n e. das bisherige Vorstandsmitglied Herr Vugo laubitt in Bialla ist am 24. Februar 1902, 1902, Vormittags 11 p Vormittags 10 Uhr, 6
; fe Uhr, Zimmer Nr. 31. hier, 3 — Sff . Aachen. Konkurs
J ; n r e wee, ,, ö. e rere, e. au de, 361 ; ] ] . 6 31. hier, Zimmer Nr. J. Sffener ? Anne ine! onkurs verfahren. 95467 der, Genossenschaft bestimmten Form, in anderen eingetragene K e. mit beschränkter as Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und Halfter in Kainsderf wiedergewählt worden ist. s Uhr, der Gonkurs eröffnet. Ver, Halle a. S., den 25. Februar 1982. 2 Arrest mit Anzeige ] Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Haftyflicht in Schöneck b
, ĩ ; . * — 1 rist bis 3J. März 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen de
etreffenden Blait d dez endigt am 0 September. Zwickau, am 22. Februar bo ** enn, , . Anmelde⸗ ae, Große, Kanzleirath, — f Opladen, , 1902 offenen HSandelsgesellschaft unter 2
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu. Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden; Die Zeichnungen des Vorstands erfolgen in der Königliches Amtsgericht. , ,, n, e mm , f. richts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. ã.. Königl. Aꝛntsgericht. Wm. Köhler Cie. in Aachen wird, nachdem
sammen, dag erste Geschäftsjahr umfaßt die Jeit vom daß der Schubfabrikant Hertnann Mein bardt Wel Ten nd eich nende nklté ner nnn den Ge ö n rr, ,. 4 J 145 Hannover. Befanntmachung. oh l7o] Osch * ; der in dem Vergleichstermine vom 58. Februar 1905
Tage der Eintragung in das Genossenschaftsregister in Schöneck aus dem Vorstande ausgeschieden ist, nossenschaft ibre Namenzunterschriften hinzufügen. ꝛ ormittag 10 lihr Offener A * t An Ueber das Vermögen des Sfenfabrikaunten nm. Kontursverfahren. löl? augengmmene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen
bid um di en ber reo. r' de, Uugust Parlaß dafelbst Meltalied dee Vor, m lte demie enn er iter güne sh Muster⸗Register n, ki , rrest mit An, Lorenz Eckhardt in Sannover, Halnhozerstraße o, * ber Was Vermögen des Baugewerkgmeisters Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ift. hierdurch Als Vorstand wurden gewählt: Jörg, Cduard, stands ist und ; für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— ? ens, den ga 5 593 ist am 25. Februar 1902, Mittags 124 Uhr, vom 1 Emi König in Oschatz wird heute, am aufgehoben. .
k. Pfarrer in Wiggensbach. Vereinsvorsteher; Krum⸗ 3) daß der JZigarrenarbeiter Walther Dochmuth geben. r (Die ausländischen Muster werden unter ir ie siches Ani ** fihtbeiluna öniglichen Amtsgericht, Abtheilung 1 A. ju Sannover **. ien 102 Vermittags 11 Uhr, das Konkurs, Aachen, den 24. Februar 1902.
bacher, Ludwig. Gutsbesitzer in Kürnach, Stell. daselbst zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Leipzig veröffentlicht) 1 aan . Ras Nonkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: e fern ,,, Monkureverwalter; Derr Nechts Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
vertreter des Vereingherstebers; Jiegler, Jobann, worden ißt. der Dienslstunden des Gerichts Jedem gestattet. io ame, enk ger öffnung, öl Berichterollteber a. D. Siebert in Hannover, Sall. nhalt! Hernikstz. bier, Anmeldeftist. bis zum Aensteim. Konkursverfahren. 95510
Maschinenschlosser in Wendelins; Hiemer, Innocenz, Oelsnitz, am 22. Februar 1902. 1952. Februar 15. 9 NRavensbur. 310M = Fdaldner: Offene Dandelsgesellschaft sirate 25. Sener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 Abrilẽ lzoæsn Wahltermin am 22. März 190, In dem Konkfutsderfaren ler das Vermögen des
Dekonom in Staudach, und Kast, Florian, Gastwirth Königliches Amtegericht. warden, rr osoꝛs) K. Amtsgericht Ravensburg. und deißa per in Bochum. Tag der Er. zum 20. März 1902, Anmeldefrist bis zum 3. April Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1G. April 2
in Wiggensbach. s .
— . ; . Wu . Kaufmanns Eduar is 8 ; i j In das Musterregister ist eingetragen: = 2 Februar 18602. Nachmittags 121 Uhr. 1302. Erste Gläubigerversammlung: den 28. März E902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit de dange in Allenstein ist Die EGinficht in die Liste der Genossen ist wäbrend Pram. Bekanntmachung. 95020 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 35. Otto Maier, Verlagsbuchhandlung M
l i 9 n. zur Abnabme der Schlußrechnung des V 1 w ge, nne ; Raler, , — deer: Rechtsanwalt Dean in Bochum. 1902, Vormittags 11 Uhr, im biefigen Gerichts? Ln zeiger licht. bis zum 25. Maß 18902. ö und Festsetzung einer —— 3 der Dienststunden des Berichts Jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute dei dem *. 1 in Ravensaburg, ein Musitspiel Titel d . ke Gabigerversammlung: T. März 1902, gebäude, Am Gleverthor Nr. 2. Jimmer Nr. 6. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Oschatz. des Gläubigerausschusses Termin auf den 8 ãrz Kempten, den 22. Februar 15902. Vrümer Zohmühlenvercin, eingetragene Ge. Sralte 2 2 mit einem Spielplan, auf, welchem der Gang des waage 9 Uhr, Zimmer 279. Frist für die Prüfungetermin daselbst: den 15. Äpril 1902, Otterndort. Non kureverfahren 95135 1992. Vormittaas 9 Uhr, vor dem aaniglichen ñ Amtsgericht. nossenschaft mit unveschraänkter Daftflicht zu Svelte . Ossendorfer Spar und Tarlehne. Sriels in Ferm eines Vielinschlüssels angeordnet ; 3 der Forderungen: 22. März 1902. Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Gastwirths und Amtegericht bierselbst, Zimmer Rr. 16, Festimmt . Prüm eingetragen? An Sielle des aur ge schierenen kassenvereiẽn, eingetragene Genossenschaft mit ist. offen. Flächenmuster, Geschäftsnummer O MI R. d min: 4. April 1902, Mittags Dannover, den 235. Februar 1902 — 2 n 864 . z HM ulm. Bekanntmachung. ls 382] Kari Sroe' ist Franz Rec zum Vorftandemitglied unbeschränkter Qafthflicht u Ossendorf. 4 .
2
mittags 95 Uhr, daselbst.
das Konkurgberfahren er, und das Privatbermögen der perfönlich haftenden öden tahmittzg: 6 Uhr, das, Konkursverfahren
Rmasse gehörige Sache in Besitz haben In 1 — 2 ö gel —— * 5 haben n Den 20. Februar 19302 Amtsrichter W kegant R ? Roenkursmasse etwas schuldig sind wird 1
pflichtung au nr
40 Minuten, dar
Rechtsanwalt Sch F. 25
K 0 n
der
—
e m e m n rstraße 1, wird
225 rern nat 191 r Vruürungé termin a,.
— *r
* 1 an 1 8 1 14
st. offen. r ; Brennereibesitzers August Drewes in Oster., Allenstein, den! Sebruar 13902 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Januar 18 : Jimmer 29. Allen Personen Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts Schweinekorf i Rmeschluỹ de 7 Gerichtsschreiber des Köniali Amtsgerichts In der Generalversammlung dem 2. Februar 1j ** . Spalte 5. JD Erleihterung der Geldanlage und . 3 fr . gem ; Mr. ier Allen Personen erichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. bruch (Schweinskopf) is durch Beschluß des biesigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 2 ral mlung dom *. Februar 1 gewablt worden 8 ; w Kö . an die Genossen sũr Fee nichts an den Gemeinschuldner zu ver- görder 1 — Sch — Konkurtverwalter: Mandatar Schröder in Otte W ĩ ĩ von hier als Direkter in den Vorstand der Genossen⸗ Dirtbschafts betrieb aw e erhohen uhmachere Johann Scholl 1 . ollwagrenfabrikanten. Dermann Sei in ͤ * ac ö 1 im 20 Februar 1902. Nachmittags 12 Uhr dorf. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist Apolda ist Termin zur Fortsetzung des Prũfunge⸗· Chermna 1 o lien dapisana spolka. Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Vereins vorsteher, U K onkurse. . . ö . ernannt erderungen sind bis zum 27. Mär Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin: 183. il Amtsgericht, zimmer J, auf — 1 — . bis zum 27. Mär ⸗ pril Amteg Jimmer J, au onneretag, den = ⸗ ; Ater b um 2: zr 2 Anzei 1992 Fei bem Gerte amm ber. 54 * * j 4 . . Kulm. den 25. Februar 1902 Nachschußpflicht u Bretzier i. A. ist eingetragen andwirtk Dominikus Berendes Ueber das Vermögen des Kaufmann? t dis zum zz. Mar * Aneigße ju 1902 bei d Gerichte an den. Ga Findet die 1992, Bormittags 190 Uhr. 8g. März 1902, Vormittage 9 Uhr, anberaumt Den zo. Tedrna WX. 86 ö ; . 1 omn Derer n Könial Amtegericht der Termin zur Prũ Der Gerichteschreiber Asnigl. Amtsgerichte. Apolda. den 21. Februar 1902 . ĩ . ien, m n ee, eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justijratb von d . In das Genossenschafteregister ist beute eing e und an sfämmtlich n endor er echtes =. — 3 1 tonkur ; De burg 1 be 3515 1823 ca eken x ; = — a ac, W e, , n. ener Arrest mit Anjeigeyflicht sewie Anmelder 1 n erm ügen der Bungeschäfteinhaberin weickneten cht ͤ offene Arrest ist er⸗ Ve a ö 24 au m n,, * der ndwirib ar 20 disleber ĩ r ckanntmachungen ind vom zercinsrorsteber ener Urreit mil? 1 meal en ; . wer * 1m m 1 Vermögen des K m Agkaßke Das Konkurtverfabren gegen den ; . — 2 ĩ— ö 1 Gmb . 5 me n a, . 2. za aum 1 War 1902 Gr te Glãubiger 1 nere hel. Teiler, geb. Gron, h Grim lañ Aniciger vr bi zum A Mar; 1902 9 auf anne Karl Grob, Inhaber 1 est Schreiner · errageee Genossenschaft wit, deschrankter 2za 1 e n n , ö erf Derrn dm ne den Kesten des Verfabreng entiprechende 10092. Dormitage 10 um 1 -m, =. 2 Uhr de, nr, karisruhe. Gontureverfahren. 95192] Rechtsanwalt Dolsmann bier als vreriseriicen Ten. Masse nicht dorbanden. 6 ; vor dem unterjeichneten Gerichte, Friede 1 onturererwalter: Zefa ĩ leber den Nachlaf Tnaern, Setanutwa chung. 5 . . Ralenderjabt Zimmer 8, anberaumt nmelden tit Karlruhe wurde am mit Anzeige ⸗ und Anmeldefrift bis Dienstag. 8. Arril Königl. Amtegericht. 6 1. . * ittan 12 Ubr, das Konkurs. 1902. Grste Gläubigerversammlung i . — 7 Genessenschaft muß durch den Vereine dorsteber eder Aachem. Nuturegversahbren. 8 ͤ 12 Mär 180 ; 1 Montag. 109. Marz 19092. Berm. 10 Uhr. In dem Tonkurgderfabren über das Vermögen den H ker nm 214 1 x 1 * 2 * — 8 * d ** 9 * 1 8 . r — — — unter der * deñ en tell vertreter id ein weiter Mitglied Ueber da Bern der FJiraa Delrnn ar * : na Karlernube wurde zum Konkur und der Prüfungstermin am EG. April 190 abrifanten alleinigen Inh Ronsum verein für Tondern und Umgegend. J Februar 19 mmer Rr vn 3 nit w alle e, e,.
s. n — 8d — — = ? ‚ k 3 ĩ z 4 ich 9 ute * 1 T kebr: 19 . ? * ist an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers St. ven Prüm, den 21. Februar 1802. Förderung des Sparsinns. . KRontureverfahren. 93208 n= , . w. am 21, Februar 18902. Nach- AEolda. Bekanntmachung. 5200] Trembecli aus Kulm der Kreistarater . Scheffs ĩ Königliches Amtsgericht 2) Gewährung von Darleben an den Nachlan des am 16. Januar 1901 zu mittags 121 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Im Konkursverfabren über das Vermögen des chan Tom arrn etw bord enrnkeone dia Salzwedel. lossas! Sreste 5.5 i Vorsteber Car Albers, zugleich n n, , : . J r ga 1 Konkursverfabren eröffnet und der bis n 1. April 1902. Ablauf der Meldefrist: termins vom 4 d. M. und zur Prüfung nachtrãglich . 3 1 ö 1 velche 1e aus 1In 2 11 In furas 2 1 1p 1 . NM 49 1 * amm erer am mmm mmm, ** ö . eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrantter cioctrascnen Moeltercigenostenschaft Brenier andwirtb olte, ellvertrete sriedigung in Anspruch Utz bier zum Konkursverwalter 1. April 18902. Wabltermin: LI. März 190. angemeldeter Forderungen der dem unterzeichneten Daftyflicht in Kulm, gewählt eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter 8 Vereine vorstebersè, Lachen. Konkursverfahren. 63 tiedigung in Ansprud orderunae 1 k Königliches Amtsgericht en der Landwirt Cbristian Grave ju 1 dandwi tb Anton Eyre ö Schleiven in Aachen wird beute, am 24. Fehr — Februar 1902 erste Gläubigerwersammlung am 11. März 1902. Otterndorf, den 21. Februar 1902. worden. j 1. w * ö rtz und der Landwirth Friedrich Lottge iu 55 Senbwirt6 Seim zeisßorn 1902, Vormittags 93 Ubr, das Konkurederat: , nm, ne. Vormittage 10 Uhr, und der 1 1 9501 ö ? ; ö . * ü 2 . Tank mwirik T einric u born — una Ker wanne rern Torbernma * ) weoßkBberꝛéne T aan L i88a. Hr. Posen. Betfanntma ung. . — im n n am R9. April Regensburg. Betanntmach 3122 Greßberjogl. S. Amtggericht. II t . 16 nn i tsel J 2 V machung. 3517 Landiwir m hich ume *. * nTrer tele der kermann August Tacge zu Riebai wr, e wem 1g m m n, in Aachen wird zum Konkursverwalter er l enhnan. Konkuraverfahren. 9 9 1902. Vormittage 19 Uhr, vor dem unter⸗ Das R. Amtsgerickt Regens burn JI Fat ber das narnmmen. Beschlun tragen die Landwirt aftli ezuge und er n in . 9 . , 1 Rerikte nut. Der , gen. bur 1 nber das — J ⸗ aggenoffenichaft für den Kreie ifa. ein- ö 2 : De ikurev Absangenofienich ind ̃ oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch bis zum 185. M ; meiner, t rie um r,. der Firma Carl Grob dahier, zestern, Jamie meister Geinr. Korte in Barmen wird we nent. fip fi , Dem, e n Lia i. V ö zwedel, den ebruar 1902 die Weitralische zenossenichaftezcitung in Münster ung und all gen 24 * Amtegericht in Saspe. 1 Ubr, das RNonkursh rfabren ers fnet und m * aftyflicht mit dem Sine a X 1 * Genialiches Amtsaericht I G mn wer entichen den 22. Marz v en. 8 i Renturh · Gre nns]; ier 2 5 zeitdauer unbeschrankt — * r r — Ueber den achlatz des kursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen Barmen. den 17. Februar 120 . aach 1 l 8 4 6 * — Gotrfried Bauer in ö das birne ne reriner berte — ö — * — , a 13 en, . I. Amtggericht achen. Frufungs termin am ar 2. ) Te ERrnsa . 9 le e, n, i b 2 ie Willeneeiklärung und Jeie g für d l mag, ik il. Deener Urn m . . adet Kati am Mertin. Ronturever fahren. 95176 2 36. * . 1 1 — m * * den 24 1 ö ; . clagetragcue deu cui haft i beihrlutter àVorftande erfelgen, wenn sie Dritten gegennker Motoren Und Motor fahrzeug Geseliene mm vau. den ** Mars 102. Vorm. S Uhr, jedesmal im Iimn ? der
. , A . 2 Deen gent dire W. Schoen A Go. ich r* echte derdind lihteit baben oll Tie JSeihnn mit beschränkter Daftung“ Aachen J Tenigliches Amt 26 Kwerversammlung Rndet Freitag, den Regensburg,. Februar !* bier. Stremstr. 23 ist infelge eines den dem Memein⸗ * Oaftvflicht ; i, rt in Ter Weise, das die Jeiknenden ju der bent am 24 Februar 19 Rem Is chan. ontureverfabren. ) 21 Warz vor. Bormittage 11 Uhr, fiatt Gericht eschreiberei de & V Amt agerschte Neacneburn 1. biultn? — — * — — — nit dem Site n Tondern erricktett Gencfses chat irma der Genessenschaft idre Nam leiichrift das Kenkurtverfa er Nec , Vermögen d Waterialwaaren - bestimrmt auf Freitag, den Sarg, R. Dber⸗ Sekret ar dergleiche Bergleichtermin auf den vo mar; ö 8 0 Fek , n 9— 3 m 2 — — t — L- = * nne. Nudolstadt. Kontureverfahren. oon 1902. Uormittage 19 Uhr. der dem een. nnn, , — M — m n 8 . Mn, ,, , , f, n Warn wh, Ueber dag erm dhen de Cerwenka, ne, mts: in Berlin. Klesterstr. . e äniadlihe Amtaacrich r* . Anmelder m a sareerrfahrn 8 . ar loru *. 1 w 1 * ler, Jababerg Ter Firma LI Trerren 3m Nr , dadran Der Der enn, nne r,, . e r, . eauder Jahn daselbst, it beute, am 21. Fe. Ter lerer lag nnd die Grllärnag der Gläakager⸗ n w. . Gene ssenichartatcęi am , , n. Worwittage 10 gr,. ? nn Rar m D 81 r mieve. Tontureverfadren. [oel bruar 1902. Nachmittag 4 U ĩ ö? te ichreiderei des Teakurs-
4 . une ne Tartüregtfter am 1. . amm mae 25 Mar) 1.42 26 War 197 Vachmintage ; 4 desindliche Vermözen der fabren eröffnet werden Konkureret .
* em 1nt z 2er Arten . 1 1 ( Eni nt
1* ö —“ 9 m n 2 1 wm vn Iten / x 112 — 18111 ut =. ** J der el t.
—
* ö
3 2 Ginicht der 3 — v ren? der Dien ftit unden = men ** * en RMerrie! name wor — Frvar 1907 die durck Statut vem 28 Januar . . 575 * nl d . . re en. Al — ger cis Lia J. G. ten , . * z 8 (MHMlirniik dtr. ver Ge niere e ef dern mier er iran Cann er Ter meg, ne ut. r CG defrau Tran Terwimndt. — Gertha. missienr Alb. Wrückner bier. Erie Gliubiserder- Berlin. dc e / i 3 2 — ö . w PGerichte, Friedenftr an mer , anker = iegerint. * Urn he zeßt zu sammlung den t Gerichts ichteiber — — m de geen, Trieben, et 22 var und Tar leknelasten Uercin cingetragene ö Rel, entern Nachen meren, den 24 Fedrnn * 1. kerne r m, . m r. 6 * — —— — —— des Ttaialichen — ** Ae 82 185383 ber gentelten Segenftand arne re,, Menoffenschaft mit undeschranlter Daftwifich⸗ . . — 14 . ̃ kw , d, enkare e. fr, und Prütungatermin den . ( dez Qêniglichen Amte richta ber M Int GecncRicni att reset ww — 1 ure alcker abarncken werden i Cfann cingetragen werten ArnSdere. M --. z : Tentalies Aut eu c 9 an t Freldedau n Vormittage D Utꝗr. Narene na Maemesdeernn, mernanu. warn. Routureverfabren. Ia3 8 (wenrnue a renner dür 1 nr P ö er 89 . . mn mung M neber de 241 5 n rn 1 9sowember d 1. ontursvertadren ? 9 [ 85 Arril 190 Grit big zum IJ Mir 135 4 —— * 2 — Felaender cim acttaser Vaundwirtichafilicher Ren - 1 BVerna⸗ act in der Weie fürn Gegenstand der Unternekmeng ift * n. e ; ⸗ 1 Ma 2 2 ; Das Keakargdersabren üker da Verwegen de err, m, 5 ann, daß di de der Firma der Die Ber bältniffe de nil a materieller derte britarbeitere Jerdinand Mert zien e r * arz 1 Nudolsradt, den 21. Februar n sumwerein und Ursenvercin Tannen firch ein- ; das tie d 15 ; , bãlt der Mitglieder n
1 n Bermeen den wl ana 1 Tchneiderwmeifter« Garl Jun Bernau - 3 . . 4 — ar ter Wenn w verkeern. de dam mn bene dar Centre - digteins Tarnade H Gere n nne, , Fürftl. Amte gericht 3 . etragene GenoFfenfchaft mit un beichranfter enessenschaft ibre Namen mr bine, en, nan, fte, une verdener e damm * 1 rr. r
1
—
ö geen ier
einer Prüfungtermin am nach erfel te 2 — * . 1 r rrelgter Mbbaltang der Schlaßtereeteg bier E dam *. n Rare, ier, mum, Dom 1 5 2 18 pen worn, erm. J Uhr, Onnen Veré fsentlicht gemi ll der enk -⸗Drt darch auf ac beben e. ** 2 rr niche, Tannen urch. Kegerfiar — J 2 . 66.
; * ö 11 am 18 Mir 190 Die Gerichte chreikerr der darm den M Remer 1902 Naternebenen? ii gemein scharlicher Gian ven ir die Genc hen haft; ̃ 8 Grtlasnr ab⸗ 1*rlebe n die Ninglieder erferderlicãhn Geld- rn — 4 amm, — J ö * 18 K Gernan. der 2 Februar 1a —— Canes e — — erer per m nnter gemeinschafilicher Garantie in Feichasen, nad ener eren min Rag 1M 1 — —— 6 ; n — —=— Mer 1 . * Ra blmans Reni ihet mtzacrtcht Verbrauchs hnengen und (wegentanden des lard?wirtt 6 111 , 24 6 rreriammlung n 5 — ern n gan dend ; R bers Umtnrericht Soest. 9 515
; ᷣ J ne r anaerkerden Henna uch Gelder antun- * reritnfen. 1m miung 21 1 86 on fureverfahren K merndu
ö en Retrieke femie gemeir icht tl ichert TIM e ba ber r 2 tage Nan end * . . 2 mn fen. . x * 1 2 ra. — —— — , u rel gen unt tt der eneffen . Die Verflandemigal ieder sin rr , ö 1 1pPeN—-· Nœnfurevertabren. wölse! Ueber den Nachlaß der am 4 be 132 De
; . — — —y — — — , 1 — w nale J Reminag- 141 1 egi on n der Leafurger dan — nere dee We —
erfolgen unter der io'rm 17 wn; 1 1 2 J . 1 J 228 . 7 1 * — 281. 1mm enn 191 he ö J r r e — 2 Westen * Warn 1292 2121 stant mitt aliedern im Gecenblattt der laadrirtt . 1er ae = 121 ; . — ? 90 e,, mn mem mmm . fil * k wren = s é —* ᷑2 Tr 1 . 12 naler 21 1 . . . dr ane dnn mi 8 chaftlichen Verein im Mreskersegtkuam Bad ö tel verian agen erlitt, we r r ed 3ilt Jar lei 16 Stell⸗ J
c late kentimm det fihtrtatt aut get e Rerfirerte det Arttict tatt' des Vereinte erte ber eriktechieter n 11min 2 Freren, en ber N ; Aircbeer dierekt ist jam Ten- Nermtttagr 11 Uhr. dar Tenkarererabren erde d * 1— . — 1 —— — e — —* — — Merian w a on . —⸗ ere, T de, do, nere, ddr, Dre de kern ter ae Wealarkferderangen siad big Ter aftien femmisar Gäbbig za Ser reird fam 2 — , r — erm, ann, , e, Tender, n amn m, ian n, ,, mä neee, Re Vea mn, 8 ma Eren men, der dern GQerlchl anhamel den. Tonkarererwalter anat. ameldefrit be jam e , , , , 6 , m , n r , 3 6 1 errchlet el erer dee Verftande sted aua deer ian r, r, ee, ore, on U emscen, ==, Nermnande mel er, , A. aner, , reden, mn, r er r — n — v nude, n, irren 4 firm 3 * . 1 n 3 Laatairtt Stie Gra. Bir gerrarrict d, gat arünter E arenen ie gerte dr aeglih enen fai der Verctaederfeber er been Erie ⸗- Fraar 1m Dan, mea, 8 nin, de, Nereen, 1 ad ter e. Man,, 21 = — ; 6 64 rent mi = 1 21 . * Don, Rorm. 19 Uhr. n Q rast Teer, vaadnäirtk Tarl Frieerick Frer. Tat el ertelgt e eren ereichen , dem — — maß ea dem Matte Trierer — rin net 2 4 gas n 9 7 — 91 — . — 1 — 1 XV — L . n — * 6x ar , ma 2 a — * —— Mam er 8 Aare we ˖ ad .
3 Dei d Lan b Frræeer kerne, anderer Biene nan r dee, , dea, ne enen aner in Trier Arelsen i nen engarerrm eite eta -- * 2 2 m rr, - 1— * Terre at —— 1 2 — l= , de, rammte, Wanner oer, lehne, aer, r, e, ne merle e, de, Werftandeg melee darch emnrrererr, r e e , W deer, , wenden Uatanertchiu gerialihe wt aarrickt . acc. re trcreiker Nr. Tate sen, Verntante erelgen darch iet rh g 7 Mnuglieder effenilichwreg in denielter at andern Graden an aeme iche tIicE- er ;trma kee ruatt a2mentseter (nerchie , m-ee--. 1 r ginn,, 1 ö — = * * 6 = m ö — 1 norm. alsn bene, D, bene, hen,, nem d, öl ck rererderm felt. Ic de, Term crit dee ==, Herner dae rn en rra, erer bree, Leeb r=n, . r , ⸗ ᷓ— 2 = 0 8 Mn 2 de — 8 keekranften Uecker de Vera e Ba cgerreiters Oer- Vandelnden der Fita bre Namentaater crit kei iger e lange an derer Gerke, , der w der Berrterrerneder eder beffen Srellrertrefer ee ederen eren, , r, de r r nene, wr, Cine G.
(.
1 1 5 1 * 4 n 145 1 Sam nm rr, m mmm a r x - r , det 8 8 k6mimk ber 1 Bterrrbint! l ĩ nr 1 *r 1
2
*
28311 e Ir dem Keakarzeertabren über daz Ver
err, , Ranfmwanne Jultue ber, , der nerkeren Gheieute Raufwaann verebeiicheen 6 Rirscdaer. 8 — vir de,, den, me, , Februar mn, Augus Manler nd Louse, geberne Daer- ?
. mam 1* des Tenkarederfabren er5fnet, lgud. ju Ge ird beute, amiͥ l SeFrnar wen -=-,
1
: 9 wanna Becker = nl n n d, Ferant 2 cle Ter Ger talrer an la ut Ter e ert!i id eeg baden art, 9 ö dee eee , r * — 08 — r D ee, De = mee, , , r m, Mrrnbelan tall 13 Nut. 8 Gef der Li der GMeaeser in aber, der auakaadke-, er, Mae, en, are De de t ia de ene ner weeesee n, rädern,
, Vermittenn 1 mr, der R ö re, r , do, , , w eesbalter? end Heute, crẽ get Re kereerreelter at- der Dien srslender der Gericht eretmaus aestattet. Blitiet Keittleamt int der Tien stftarden de Gericht Tem arftattet erraaeg ener, eee =, dr, e, ==. re , D, ö , , w den, g r, den Tea - n T . mil 22 1
1 Irren Drerach der Serra 1 Tee Gen, n, eme, ee, n. Ofreter eren, Genc, de, n, nnr, ee, meme, rere rr . — m De n Phinr 21 an, Were besenn , ne, é z — — 6 am — e144 Letter minen, dee, , me, o, weren, k 128 21a . w 5 * n , eee rnaller ernaat 1mm . mee, r, n,