) . 1 . kurze 7283 t (3893) — Kob!= und Raps saat 2 2833 07 ul G7] 000) Zementhandel in Brasilien. Bemerkung: Es müßte angenommen werden daß durch die Auf. . ö — eln et . nr 2 des 0. Sali. rob & 763 1 G7X2I) Die jährliche Einfuhr von Zement nach Brasilien schäßt man hebung des Zo uschlags von 1590ͤ9 die Zölle ermäßigt werden; das — f f ĩ ; . ö Mi j st aber nicht der Fall, weil die später angeordnete Zollermãßiqun 1 X a E Ausfußt aus dem freien Verkehr Rartoffelmebl 60 206 1 auf etwa 26 Millionen Kilogramm. Ver Jementverbrauch sst dort r Fall 6 9 . 462 * . (58 052) — Fayencewaaren 15 257 * (13 701) — Soda S656 t ein fehr bedeutender; man perwendet Zement viel zur Herftellung von von 2 o nur bis zum , . Id. 6 k 1 f . . 63 Bier 70 080 hl (74 0so) — Butter 22 12 t 26 S523) — Bürgersteigen, Treppen u. . w. Da in gage Zeit große Bauten, Bis jetzt wurden 2 de R e, 2 folg * 3 ** um en en Nei §8⸗A . hinarinde (Kina) So t G1II3) — Dampfmaschinen und andere 3. B. elektrische Beleuchtungs anlagen Qualbauten u. J. w. in den Je 1000 —1* mit 15 0½ Aufschlag . 6 Pes 2 nz ger Un nig . ren 1 en a9 l 9⸗ n er saschinen 18737 t Ca de) — Ungezwirntes Baumwollengarn Dauptstãdten Rio de Janeiro. S. Paulo, Bahia, Pernambuco, Belem Abschlag . — * . ö. 1783 * E763] — Genever und sonstiger Branntwein 233 125 h de Para und Mangos ausgeführt werden sollen, wird sich vermuthlich : bleiben S805 PVesos (ß 9ö) = Viksre 306 n Bös Hes do,. (orf? Blas. künftig die Nachfrage nach dem Artikel goch erheblich steigern. Hiervon 30 o in Gold — Pesos 241,60 1902 waren 420 * (45608 — Glasflaschen 1368 1 (480) — Weihen ie einheimische Jementindustrie ist fehr wenig entwickelt; es Rö ĩ '. ö . n. . 6 * 3 8 wähnt n werden, und zwar die von Rado. zusammen. T. ar e e. . Voi 27 n, (8s 332; Mit L 1 (186388 7 ae o im Staate S. Paulo. 8 ö andel un . . 6 Foo t (331. Gel] — Reis S; jõs t C6 7238 Weizenmehl Mh l 36 Der Verkauf der 3 erfolgt im allgemeinen gegen Baar— , 1902 an bezahlt . e ooo Pesos a n in,, a . 5775 Schlesischer Bankverein araffin· und Solaröl- Fabrik 13409, „Kette Deutsche Elbischif⸗ ld 383) — Noggenmchl 24 401 8 117 — Hanf, ungehechelt zahlung nach 90 Tagen mit 209 Diskont. Hiervon in Gold 30 oo BPesos zog (Schluß aus der Ersten Beilage.) ö 66. , . ö wen ; 9 o onnersmarł in. Katto⸗ sahrts⸗ Aktien 80 00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 337 ö K 8g . 8 . 3 . unge n * We Jementeinfuhr nach Rio de Janeiro war in den vier Jahren 200 o J gertin. 2x. Fehler. . T. B) In der Kbeptzgen Sitzen B . . 9 . Win r 6 , kt . . . Straßenbahn 148, 00, Leipziger Elektrische Straßen — Desgl. gesägt 527 286 1 ) — Feine ze — ; 1 . . ö — l oo, P. 3. 56, x 569. 8 . esg . 1 ! ö 1897 1960 folgende 189 1s 1899 1900 J ö zusammen J Ves. deb f cht wett, f. , , Bank wurde die Bilanz für 1901 , ig g gen, , Kramsta 14796, Sith 4 Bremen, 2. Februar. (B. T. B) Hör se a- Sc tußbericht. ö S815 t (GI37) — Desgl. gesal 3 1 1 ö. — .. Aus: Anzahl dez Geer 6 Mithin ergiebt sich eine Erhöhung der Idle um ungefahr 25 0H. if Hꝛilstenen rn mn 0 ,,, 6. a sich 989) 3 e, e 8 pid . 5 . d 3 ne e,. rs und recti ns , , Porree, ,,. ußeisen 200 784 1 (473 224 8 miedeeisen, Bandeisen, lech Belgien.... 113 22 S6 So 9848 387 w, äUlich der Ünkosten, sowt 5 hte n,. ssellsch t bh G0 slulose Feldmit 4 J ᷣ 9 elt. ort lolo 3, Short clear brust, Lblch ung 989 fg 'on ü Gerbahnschienen 16 168 r, Co 37) — ien. andrer, ,, W sn 189 518 b Unkesten somie van Abschreibungen, verhleibt zin ver. aft bö, dM, Cellulofe Feldmähle Kösel 143 . Dberschle Bank 3 J. Kaffee ruhig. Baummw waaren e e ) 17 3 2 6 20 6 t Gi 448), IMndigo e, . J Rö5n io sjsd S8 nn, Antheil der wichtigeren Länder, inskeßenzere Deutsch⸗ . i fh, 20 t ö, gegen 25 110 a3.) M Gs mird . e ,, 1 So Cchiesfsche Ciettrintats! 456 3. hig. Baumwolle ruhig. Upland middl. lolo J r rer,, , n , ,, . Ehe Baumwolle 31 724 4 CG , Rage r . eissschĩiesli 82 ; 176 9. u vertheilen . ä a iffahrts. Gese 6 nfsa⸗ 124 Br., Norddentsche Aoyd⸗ J , je ,, de Cos) — Lumpen 42 do t Ce n e , , g. * , ; es Rh m er ĩ ombay belief sich im Jahre 1 auf 535 083 953 Rupien. n 3 76 0 1 i un. 5. S0 * 765. rodufte 8 o. 6 enhorster Linoleumfahri ; zr. off mann 2 , aus m . roh oder gebleicht 13 8041164, Die Gesan nie . . . sich . . 66 er, . . aaf 3 * 936 , . , „o des mit 150 Millionen Mark h einge jahlten Attien⸗ by. by Siünmung; irh rh stelh n er rer, nil. Se Star fabrit:? M Gr. ze e, . Ber, 1 — 3 (iz 3 * rin Beegf. gafarb6 oder bedznct e n in gan Rin. abr Lohan e e msge chim. Wintern, d hei, fichte icht Wan een; äs Rupien und auf die Ausfuhr indischer ö — zg, Htotrafftnak . s, Faß d, mahl ar nade mit ang garnfpinnerei.· Aktien 115 Br. wand, roh oder gebleicht 3214 1 (4130) — Eßbare Margarine und Im Nachstehenden seien geg e 9. 3 nebst int ur Produkte 247 228 91h Rupien. Die Chemische Fabrik Atti ; 27 9h. Gemahlene Melis mit Sack 2745. Stimmung: — Roh⸗ Hamburg, 27. Februar. (B. T. B.) Schluß ⸗Furse., Hamburg. sonstige Buttersurrogate 46 27 1. G? 856). — Rgbe Marga une preisen in den beiden Jahren 18g) und 1899 mifgefü 3 Hie wichtfgeren Herkunftg. Und Vestimmungeländer Wargn an Berlin hat, wie ihte 86 i auf Attien (vorm. C6. Schering) in sucker J. Produkt ranstto, f. . B. Hamburg pr. Februar 6.723 God. ö 116.90, Bra. Bl. f. D. —— 5 en 138 75 21538 t (20 S0) — Guano 1 383 n (Goll) — Leinbl 23 752 t Mare Mu s der Ein. und Nugfuhr der Praäsidentschaft im Jahre 1900 l mit 2 k vr n, . ö. ektion mittheilt, im abgelaufenen Beschäfts⸗ 839 Yr/ pr. , 6,75 Gd., 680 Br., pr. Maj 7To6 Gd. mn nano , S9 de. PMripatöistont I-. Bamb. Dad ear 6 , d, d,, n, d, , ,,, n n. 1 . n,, , m e d, ds, de, e, , g, de, ,, e,, . waaren 1 4131 E638 . an s, , Ge , g en, e,, , e =. d. 0 = 2 do infuh usfuhr rgcschlage en Sli schteibungen in Ft , ö , , , , e. gib. Sräosö do. Stagter. Jos, 90, Vereine ban 166 73. Seo ; s sR zos) — Stiere, Ochsen, Rübe und . night, Bevan C Sturges . 2999 23 R 18. J e per geschlag en n re dungen in Höhe bon 215 636 (gegen . Hannover, 27. Februar. T. B. o Chin. Gold⸗Anl. 164,00, Schuckert —— , 1 s rh (49 367) — Ca 44 462 3 (8 515) — Reber Ändere englische Marken.. 89399 100-150 Deutschland 8 166 53 n 6 i834 343 sodaß der Gengralbersammlung eine Dividende bon 19 (gegen 13) oi vinzlel. Anleihe 35 od 40 . . . 3 anmnop, Pro, fanlandischen Bereinckänt— . * B 2 e,. * ink 3 ? 3 216 2 Voul ogne Longueiy ... 26. 22 00 220 —a3 0 * ꝛ uuf bie alten Aktien in Verschlag gebracht werden sell, während die 34 6. 9 nzial· Anleihe 101,50. - . echslerhank 9, 09. Bres⸗ Zink 33 10 t (10 4355) * Jinkplatten und Blech 12125 1 E28 146) 2 9 3 38 is 8 ü 386 SI 929 0399 , , , ,,. gel verden soll, während die 3 6/0 Hannov. Stadtanleihe 99, 250, 400 Hannov. Stadtanleihe 1093,09 lauer Bizkontobant —, Gold in Barren vr. Rilegr. 7535 Sr 2 Stahl in Stäben 63 B26 1 (25219) 7. Jement, Traß u, dergl. Belals i Ni — 8 . 8 8 Gf weich Ungarn? . ig Sag äh 10 754 85 4 ⸗ n die festflehende Diöidende in der Höhe von 45 5, goss untündb, Hannov. Landes- Kredit Oblig. 16370. 40h fůndb. 84 Gd. Silber in Barren pr., Filogr. 7333 Br, 4s Sd. — 63 116 1 (68 zi] = Rohrncker 11843 17 853) — Mais 140 3301 Belg che 6, 16 16 1256 1309 Belgien. .. 3489 869 21 862 275 3. . Celler Kredit⸗Oblig. 10190, 40I0 Hannov, Gi erke bn. Te. Wechselnotier ungen: London lang 3 Monat 20 23 Br. 5 Gd. (117082) Zigarren 1619 1 (18565) — Talg und Fett 19336 Desgl. 53 . 533 13 8 1468 1 6140 486 5 493 971 . Her Bericht d an . ; ( z, 50, 45 60. HDannop. Etraßenb Olt. a, Gee , Gan. Ih J ber, London kur; D gr, , m Gg, o. e 1 (15 976) Robes Zinn 20 245 1 (198205) 5 Gesalzene Heringe Desgl. 2 1 1756 i , m n, w w 219 5600 w r ,. mer in Düsseldorf für choue⸗Komp. Aktien Hao, 00, Hann, Gumml. Kamm. Komp. Akisen Slcht 26 49 Br. Gs Gh, 20 46 bey. Amfterd arm 3 Mona? 63 532 t (57517) — . Flachs, ungehechelt 28 22 1 (223613 Für Roman Portland und ahnlichen e in robem oder 27614113 5 683 627 ö ann e, , veröffentlichten J. Theil zunächst 24290, Hannob. Baumwollspinnerei Vorz - Akt. 34,00. Döhrener sö7, 50 Br., 16730 Gb., 167,55 bez, Desterr, u. Ung. Btrl. 3 Monat Frisches Schaf- und Schweinefleisch 15 05 1 (463 652) — Senstiges ꝑulveristertem Zustande beträgt der Zoll in Brasilien do Reis für 1ũE. ö So ohh . i , 6 . 9 i e. das verflo ene Wirthschafts jahr, zWwoll wäscherei. und Rämmercs hiktien 196, G5, Hannob. Zementfabrik. S4, 50 Br., 84 96 Gd., S4 25 ben, Parts Sicht 13535 Br., 31336 Gd. risches und gesalzenes Fleisch 13 344 1 (16208) 3 Frische Früchte Für Fasser und Kisten wind bei der Verzollung ein Taraabzug ven ö, . 23 550 . — n . 3 einzelnen 6 eschäftezwesge und in Aktien 102, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik ⸗Aktien 20 —= 24,50 – 25 Sl 42 bez. St. Petersburg 3 Monat 21425 Br., 213,23 Sr er do zer, 1779 n (27 5b) — Wolle aller Art, lange 7475 4. (269) 1G o gewährt, dagegen giebt es keinen Taraabzug hei Verpackungen in Teutsch. Sildwest· Afrika 1393 195 n eraslon ) eren gern ö. Abriß über die Geschichte der als Lüneburger Jementfabrik-⸗ Aktien 165,00, Ilseder üͤtie - Attien —— New Port Sicht 4211 Br., 4,155 Gz, 4.158 bey. Ner⸗ Hort ö0 Tage Decal. kur e 356. (39757 — Kohl. und Rape saat 26s6z 6 ser) Säcken. Fin. Jement in Miclen, icht eden farbig, Jogenannten k1 6777 145 ae bhtenen 38 6 3 7b bestehen en Kammer. Einerggleichfallt . Straßenbahn- Aktien — — ,, i. Wäannigsen⸗ Sicht at, Br, n Gb., 4,155 bei. Leinsaat 74 772 4 (88 398), r Athoid Mosaik, wird ein Zoll von 3200 Reis pro gm erhoben. eulsch. Dstafrika ... 23 422 583 743 ö e, n., . afsung der Einzelber chte entnehmen wir Aktien 11600, Zuckerfabrik Reuwerl. Aktien G8 25, Zuckerraffinerie Getreidem ar kt. Weizen matter, bolsteinischer loko 1356 - 183 Die Betheiligung Deutschlands am Außenhandel der Nieder- In Rio de Janeiro 5 es folgende Impgrthäuser für Zement; Der eic, Ssiafeii⸗ 686853 Hd 3395515 4 ö Ber hi . industrielle Gruppen sind. von Brunonia · Akten 110.900. . . Winter Nr. 2 139. ggen matter, füdrussischer ruhig ait lande im Jahre 1901 (und 1900) gestaltete sich nach der nieder- Heinẽ & Cie, rua Theophilo Ottoni Nr. J2, Amaral - Guimaraes & 1 üs olg 2837732 * ar fbr eingetretenen, rückgängigen ehm Der , der Deutschen Asphalt⸗Aktiengesell⸗ ambur 112, do. loko — — mecklen burgischer 165 ökis läandischen Statistik in den wichtigsten Handelsartikeln, wie folgt; Cie,, rua San Joséè Nr. 66 und 68, A. Apenier C Cie., rua General 1 2003922 e Fabr ation . rn betroffen worden, so 3. B. schaft schlägt für dat Jahr 19601 eine Dividende von 1100 (gegen 1653 ais matt, 135, runder 1069. Hafer stetig. Gerfte Einfuhr aus Deutschland— Kartoffelmehl 17162 t 8 937) Famara Nr. 53, Cie. de Materiaes e Melhoramento de Rio de 1 5555 285 nn, ,, on Spinnerei, und Wal ma sch nen, die 12 in 1900) vor. ruhig. Rubzi ruhig,ů loko 57. Sxiritus fill, pr * — Soda S7nß * (3017 — Bier 28 850 nl (E28 350) ampf. Janeiro, rua Saude Nr. 102, Dias, Garcia & Cie, rua General Arabien, Maskat . .. . 3171466 1583 34 3 . pinnerei, 2 mmi und Asbestindustrie, die Frankfurt a. M., 27. Februar. (W. T. B.) Schl 14 Br., 13 Gd, pr. ebnen 14 Br., 13 Gd. pr Nas. ivrũ maschinen und andere Maschinen 634 000 Gulden 7 0a doo] — Tamara Nr 18 und 2 Em, Costa & Cie. (für Marte Boulogne), Sonstige Staaten 3 916 466 1386 830 Die 6e . 63 nn st druckerei, der Lokomotivbau, Lond. Wechsel 20 hr, Parher do. SI. J5, Wie ? 26 kü Br, 13 Gd, br, Aipnzl. fis in , is Sr. Kaffe, d met. Glaswaaren 1247 0909 Gulden (1299 000) Weizen 164535 t rua Quitanda Nr. 41, Hasenclever & Cie. (für Marke Sonne. ) run ü,, 777 753 3705945 hierfur af ih * 166 ä cke rei und m Die Ursachen 3 60 Reichs. A. 3 60. 3 vso Hessen 95 075 wn 0. 355 * Umsatz 3000 Sack. Petroleum stetig. Stand ar white loro 870. (47 5iI4) — Roggen 20 838 14 494) Gerste 3 307 1 (23 563) General Camarng Rr. 52, Domingos Joaquim da Silva & Cie; Fhina, Hongong? ?. . 1 862 822 33 531 161 er rb nstt ne wer dee, . Einzelne Jndustrien, wie die 3 oo port. Anl. 28 16 350 an r Num. 7 0 A6 / gige. 60. affe e. (Nachmittags bericht Gocd average Santos vr. März Hafer 144065 1 (19399 Weizenmehl 12 806 1 (13 663) rua Saude Nr. 174. Ribeiro dos Santos Cie, rua Fresca Nr. 18 z Verkragbbäfen.? . 241 33a 356 326 335 er n ae n sch ind in 33 Lage, daß sie in den Jahren des 1 0 Mufs— 15 9 . , n d Shan e: 6 60 . ** zol Gd. pr. Mia Jö Gd. Pr. ter er,, r, , Roggenmehl 36 zob 1 (39 325 Schiffbau und Zimmerhols zur und LB... t . 89 e Japan ame, , , i gen dä 7 803 353 . . wungt 5 h 6 seine Besserung verspürten, Unsf. Egyvter — — Fio/ Neritaner v 66 53 * . Ruhig, aber behauptet. — Zuckermarkt. Schluß kericht. Täben. w Bm Stat Minas Seraeg Keht s rä Wnelenenfl n . .. . , ö , , ü zeschastliche. Lage , ö, ü gemfläbter 153 o. Tiztonig Cemm, ib z6. ie gen, Fohhn ne Bredutn Cafs r, den,, ,, nen, rer an Rohes Gußeisen 312831 i126) — Schmiedeeisen, Bandeisen, Blech Zement. Die Geschäfte werden auch dort von den Importeuren in 1 23 182 eit? * u ci mt nen wäre, zu Lohnerhöhungen 135 30, Mitteld. Kreditb. 171.30 Jationalb f. D! 76 ger Gen Bord Hamburg pr. Februar 6 75, pr. März 5.777, vr. Nai 7024 , re isi. Gisenbainschenen z 6 i , Gisen. Rio de Janeiro abgemickelt. ̃ Strait Scttlements .. 2877 48 18 702 055 Branche , . Schwierigkeiten in der genannten unQng. Van 11750. Dest. Krebrtatt. 2 0, Auler Fahrrad est. Fir an ahr, g, pn, Btteber , de Ter mer s., Set,, waaren 7 685 00 Gulden 6 263 909090) Nägel 20 623 1 (147605) Neber den gesammten Zementimport n den Staat Minas Geraes iat iche Earn, ., , hö dos 35915 835 6 , en n . eingetretenen Rrisis nunmehr aber Allg. Gleitriz tal 155,50, Schuchert 177 76 HSöchster 69 2 zig 50 Wien, 27. Februar. (B. T. B.) Schluß gurse) . 1 Rohe Baumwolle 164061 (16 652) Sieinkohlen 3 920 35 t liegen statistische Angaben nicht vor, Nach Bello Dorizente, der a nn, ,,,, nn 3212755 eh ston k h 1h wer . aul die starken Schwankungen der Bechum. Gußst. 2607 86 uster egen 145d 9 3 2 666 reichische i. aj] Par ieren 1651, 35. Desterreichiiche Eine m. ö 3 * dar = Kupferwangren 108 00 Gulden mr doo) . Rohes Hauptstadt dies Staates, wurden an Zement eingefübrt im März 1801 , 167 002. *. 3 6 Ie. i 25 3 Ueherproduktion in fast allen Zweigen. Lombarden 1840, Dolthardbabn I6 . 10 Piütielm * 1 bo B Slo, Desterr chice Geltrent, . 3 Oe erg iich Tron nenne 8 Ml. ede, aue, Side To 0 en mts pr a Faß, im Häme Fal, un Zuni 3 Jah. Dee gandä der Sristentgsaast Boat . , 1 an,. ö bezüglich der den Käufern bewilligten Ziele lauer Diskontobank S300 , e gs ern, 2666 Bre. 39800 Ungarische Goldrente 120 05. o. Tron. A. 8 35. Sener Gulden (1 498 000) desgl. aus Baumwolle, gefarbt oder bedruckt] im Jul 60 Faß, im Augqust 69 Faß und im Seytemher 240 Faß. an d w — — 4 * == 2 en e m bens u — 7 des Tonfurrenzfampfe⸗ veranlaßt hat, gfFfertfen Cor sett. . Vest * Mbee, mn * 60er Loose 154 50, Landerbank 434 50, Desterr. Kredit 06,00 . ö , , deere, ,, ,,, wer, ,, , ,, n , e, n, m, n n , (5 594 000) ewebte oder gewirkte Kleidungsstücke 960 wenig gebaut worden ist. 2 ̃ ĩ . 4 — , . e er, m. anlagen auf, Hottkardbabn — — . . 30, göélm. ordbabn 357 96, Baschtiebrader Iood 2 . 2207 097 8 2887 000 urg 3 o91 9 * 2 wird in aeg zu ie So Fassern — 2 Einfubt deutscher Waaren . 4960711 ka . 8 166 96 5 ,. * en, n . 18 — 196 50, eme. De , ,, n , r, ,. 9 200. r — 4 Derterr. mᷣ—— 9 Papierwaaren 3 456 0099 Gulden (3 522 000) Lebende von 9090 Kg befördert. Man za t für einen Waggon vem =) n⸗ 2 ; . . ö 9 * — ö trischen nd uri tat ein Stillstan Bochumer (Guß 2622 ü ga n. st 124.50, zierncwiz. g Co, Sombarden s . Rare met 23 ; . 2 e. Stück (o 7927 — Robes Zint bod 4460) Stabl en Rio de Janeiro nach Bello Dorizonte an Fracht rc. e em indischer nac us zr as 288 ern,, n. y , . — e, . 2 * ö nn, . — 6 . 7 0l1 50. Amsterdam 3 86 8a n Stäben 77 21 (22M Jement, Traß u. dergl. 19 Ro n 18620 Milreis ᷣ ; n Dr mu dicher andesvro- . 6. . 2 e, e, , . cht mit den Fabrikatpreisen riugiesen 28 10. Itallen- . * D „25, Lond. Schedãh 2383 85, 1 Sched . . Repolcens 0e, = Melis und sonstiger raffimgrter zue 29631 (2718) n Dktober 7 3 2 die Ware im Detail handel mit 20 bis n= 3 — —— is ors 8S'8 92885 566 ls Oos oss 2 n . Gel gene; * auf . = 8. E r / 3 2 , , , —— 37 : Rem in Fässern 9325 8786 Sal; 10 681 1 67 807) 56 Milreis vro Faß abgeseßt. an ö . w ,, n=, e; Nachrichten über J Sr onaur —— 2* 1 ima Murany 51000. re, —— Frage Gferinduffrie Li m,, T ng — — w Gre (lh ö gpins. 7 . an. ö dem Staate abschließen n loönnen. In deutscher Wäbrung ergeben die vorstebenden Werthe für de eine Ktrisig der Gisenindustrle in den Vereinigten Stagten bätte sie w liener n . n , , n. ieienberger i, 2 I 2 ö Meschimen auch Dampfma mie sich Ni m Srmsomtore nzurichten, die Jabr 1900 oJ (Kut zo M für 1 Riwie) für die wenn auch wohl viel langsamer, zurückgeben mässen. Während fich ES . Italiener. , He, Reiche, Anki .. R it r t — — rinde (Rina) 4724 1 (29.8) Maschinen, auch Dampfmaschinen em fieblt es fich, dort Niederlagen und Tomtore n ; der amerifanische Markt sebr s . Schackert — —, Hessos 38 80, 1860er Loose 155,20, Nat So, Lit. B. S3 50. Veit Magnestt — PVester Darers6ad 13 825 1 (17448) — üngezwirntes Baumwollengarn 1689 — von den Imwporthausern in Nie de Janeiro vollstandig unab · Einfubt . en * — ag ar, 364 * r . 8 ganze IG 00, Allgemeine Glełtrisitatages 195 76 d. 0. Nationalbant 8 6 = 86,50, da. 44 M G, 00 Dechie auf = Genever und sonstiger Bra ein 27 460 h (21 88) — Weizen hangig sind ee 5 4004 2 B. ⸗ di en zen nie er Fall. wozu i 2 95. 70. m ir , de, auf eakena ===. . ——— * * i x — 23512 1 Gib 168) Gerste a über die Zementeinfubr nach dem Staate S. Paulo giebt Aus fuhr nicht indijcher Waaren (. 12 87322 ern en e =, r eintrat. Auserdem 3a n , 3 Dr. 2. Fig u , von Getreidemarkt. Denen rr. Frubjabr 530 Go. 331 Sr 1 131 1 (LM 237. — Mai 134 761 jo zo — Hafer 266 216 1] die Statistil leinen Aufrschlußt Gs mag beworgeboben werden, daß ind sscher Tandedvrodukte 2G Maße Int & 6 daß Die nd st gie vielsach in erbeblichem J 0 . mine nnn. ale n, 17 =*, do. frei bier Ir, Mai Juni 8e! S6öRe 533 Se Renan rr Frübleke s R,. (30 401 Reis 23 69! 1 (26198) Weijenmebl Noli (3157) nicht allein in der Stadt S. Paulo, sondern auch in den meisten gasaanneen . 20 499 5330 err, 2 — 4 Als ein Zeichen des zurücklebrenden do Red winier 2 3 2 2s (j erreicher Wien) 1714 - 18, 7.71 Br., pr. Mai. Juni Sr — Sr. Mals vr. Mei- —— Roggenmehl 24 317 1 E58 g Jan, ungebechelt 17702 1 anderen Städten dieses Staates umfangreiche Ranalijationgarbeiten verre — dn 8 2 *. . ericht, bervorgehoben, daß die Preise in Rodaen 6 26 d 1 (lleberreicher Weihen) I- is; 560 Gd. d6J Sr. Hafer dr. Frũbiabẽr 7 7 Gd. 8 Be * rr jo Ser . Schiffbau und Zimmer holz, ungeznagh 57 Gos r (68 346) vorgenommen werden, n denen bedeutende Mengen Jement benõtbigt Vorstehende Werthe stellen nur die unmittelbare kinfubr a enindustrie im Januar 1902 bereite wieder angezogen baben. 94 * e,. 'n L=, de frei bier 1 I; Brau- Herbst 801 Gr., S0 Br. ö 266 dezgl. Jagt 81 467 1 (b6] ab Feines Werkbol Sr? i werder. Di rd erlten. Lrerren Korfdere u. J. w. stellt man and die Ausfuhr nach deutschen Däfen . Die über bolländische nn ö a, n fahrer und Yuͤed r* n. gast en Ochsenfurter Gau) — 25. Februar, 16 hr V Minuten Vormittag. . J 49736 Farbbol; 31 804 t 33138 Getrocknete robe Daute dasel bit durchweg auß Zement ber . ĩ ; ! belgische Vafen verschiff ten deutschen Waaren werden dem Konto nd Die nãch ste Ver sammlung der Börse ür die Stadt ber Rotin 15 335 Mars 1 49. zm, T ,, 8 50 * Ungar. Kreditaktien DI 0oͤ. . red itαttien 37 odo. — — 4874 (482 desgl. geial ene 3128 1 (3b) Roberg Gußeisen Der Bedar wird bauptsächlich aus eutschland, Belgien, Groß andes Tes Verschiffungsbaseng gqutgeschrieben, cbenso wie die ia Cisen findei am 3. d. M., Nachmitiags ven bis ds nr, im Ifieie s- i; Ron . h ah, n ! . h ; Weijen⸗ S682 90. Lembarden een Glbethalbaba 3 0, Testerr. Parierrent 137 276 (6363 644 Schmiede ken, Bandeisen, Blech rs r K britannien und Frankreich besegen Ge Tur bereits verschiedene Ver. Fngland nach Bomban verschifften Tentschen Waaren. Die deuhthch Berliner Sof statt. ; . — 56 26 10 . nn! Ams, nn 10; Weizen. 101.75, o/, Ungar. Goldrente —— Desterr Trenen. nleibe MG 24 76, — Gijenbabnschiener 3977 * (11848 Indigo 31 1 (331) suche in dem Staate angestellt worden, den Artilel im Inland. ber Aursubr nach Indien hat vorjugsmeise Ke den nach sicbend benann pr 63 1 4 9 2 R 9 r . 22; o. Izuiß, Qual; Ungar. krone. Nnleibe 7 35. Markaoren 117 10 Ben derem 9 Käse 8038 t 3065 Kaffee 52 332 (54 694 Steinkoblen zuftellen Die Fabrik Radovalbo erieuat mar eine aut Qualitat. Artikeln eine In oder Abnabme rrabren . In der beutigen Sitzung des Aufsichteratbe der pfaltischen 1 ü * — ö . . 4er me h 0 22 23, 91 TDanderbank 435 0 Dai bt eder, r. B. are 8 3261 1 977366 Reber Kupfer 33 342 1 (46 00, Lumpen jedoch in ganz unbedeutender Menge; sie wird sich vorauesichtlich nicht ö 30 18900 1980001 Sor dt beten. Bank würde, nach Mütbellung ibrer Direktion lui * n,. r Pre a. 1c ver 100 Kg ab bier, Locse 1175, Brürer —— Straßenbahn- tien . 5h r ir dor) Robe Margarine 16 224 140. Guan merklich entwickeln 2 ; Rupien unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlust Konto Berichi Tie genre , ag e. bei mindestenz 10 Goo 3. do. Lt, b., Alrine Mentag 1D oM. Prager Gisen — — 57 964 Leinõl 13 680 12 646 Palmöl bols 1 (3238 Die bedeutendsten Imroertfirmen in — Paule sind Troest & aleidungegegenstande 306 936 339 73 über das Geschäftejabr 1901 eistattet und beschlossen, der General * kai die rũd 26 . 6 *. 2 der nr ob aischen Getreide. Bud are st, 27 Februar . 5 demarkt Schmal 157101 U16 82 Salveter, rob 71 839 r (G83 40 Schmidt. Errenner Bülow & Gie. Drersus, Gemrania Mechanica, Raden e.... Wm 5872 330 461 dersammlung die Vertheilung einer Dividende von oM (wie i. J. 1900) Halt bracht D — n 94 Amerika schnell zum Weinen leke anderändert, . Lrril 1 Md. 843 Br. da. pT. 3 n Sieh. Surren ien & Cie, Dalenelere, . Baumwoll schnittwaaren, farb. 2b d, 2 . dermuschlagen. 9 . aft agch la der ab.! tie ge se Rd ss, ,, de, , ,, i 74 Tala nnd Fett 10 835 n (1217 Robes Zinn 17411 m neue Marten dort ein mfübren, wird empyfeblen zablreiche Deumwoll strump fwaaren .. 1636 176 ö 139 — 1 * . g Sllmmung an Roggen e. Greber 83 S. 32 a 110 Rejalleng Heringe 4 183 . 106 Frijche Frucht Proben binzujenten womun die Kunden Versuche anstellen konnen Anilinsarben— 294 054 2865 305 Die Handelsbochschule zu Leipzig bat ihr Vorlesunge⸗ in besseren — ** = 2 * rm Ger ste warde *r Dlteker 0 Gd 831 Be. Marg dre. Mai 9 Mö. 12 . ve? 1 * (13319 Wolle aller Art, lange 611d 1 C, Kebl Der Jementimport nach dem Staate Bahia bat infolge der all 1 O 7 231 863 verieichniß fär das Sommer Semester 1902 autgegeben. Es ent., erreichten roch kein n n — ume eee f ilien; die Umsatze vr. Jull did Gd. 15 Sr Kehle,, Lugust 2. 10 Md. — und Rapesaat, 23 Ho 2 86 Teinsaat 68 86 n (83 702 gemeinen Rrisu abaenemmen. Im Jabre 1M lamen ven Vamburg Giseninr mmaareen... . 3s 057 No 207 balt ein? greße Auswahl von für den Kaufmann geeigneten Ualwersi- jnlund ih 8 u n M* 1 * 282 = Vin ichtlich Vaser waren London R. Februar B. T. S. w — 8t jek van her Konin? der Ned 2 ih, af ven Anwerpen Men Faß ven V T200 Faß und ven 1 ö 77 754 10 442 lättvorlesungen und kaufmannischen Uebungen. Ven ersteren beben wiirend 7 . 1 — 1. 6 41 ichlanl unterzubringen, 21 00 Tons. 9. 32, Reiche nl Preuß. M — 4 Sirerwocl 26 Faß Bie zum 15 Dtteber Mi gingen ven Vamburg Güen und Stabl x 4 * ; 121 667 6 l 7 dir — Q — Allgemeine und ve nelle Vol sewirtbschasteichre . Mars Mai ii — e ,, m mn . i 8 236 t= w 2 35. rä, es rn 5 2g 24 1 24 Fan en Pavier 71 882 700 Finanzwissenschaft, Geld, Ban 1 RBörsenwesen, Vandele⸗ 1 , * artftage seblte. 8, Brasil. Ser Anl. ETBineien am, . aortpredattienr der Bela Wreorzngt werten die mittlere; Qualülen Die Waarc mun — . . 8 Wechsel · und H n n, . me unt ni * w * Kalke me batten stillen Wandel u * Init. de 107. 3 Nader de TDral. * ** * gertrrotultion der wird auf einma 1 Mille gejcha gt ein Widerftandakrar baben ven 26 kg nach 7 Tagen und 10 Re Jahr ö 4 ĩ . ; 1 ⸗ 235333 47902 2 Staatolebre, die wichtigsten Gegenstande bes Wein Mer ldandel w , 8 2 an Wer affen 2 — . 1 38 er ? ? 2 — Genent ren Markl n me, , nach 4 Wecken au . ., — o nen,, , , n 4 178410 andel. die Jeltiäume der großen Entdeckungen, die außer n nnn, dr. Fchrrar. ü Tord. Türk. C 26 N . D Duma rm, - um 4 eitengtade und war amd 24 Vorn al. Sranten, 22 dern,, r ven. Cabin * Mane 8e Za der dorstebend angegebenen Ginfubr deutscher Anilin — 2 Siaaten (volitisch und wirtbschastegeongrarbisch na R f. Fekrwat. (. T. )) WMaäbsl loko Ci. oo, b. 1. 97 de Se nene o, Dacandezeent nene 1d, Me dranłreid tal Tu Algerien und Mars zarralba X G Neoreira Pabuctta ie Sante die. ist zu bemerfen. daß die elbe Hema. aud chlichlich ibren Wen * der Stille Osean in seiner merschbeitegeschichtlichen Bedeutung. Ein In Eöln si⸗ oral Ms 1 * nte nene 48. Tlaßdeemt Sil ber ass er Cbiacten 33. Ucher die Ausdebnung der gesammt Aerteiihenwalder find Angaben Machado & Soares Gempanhia. Gurimade, Gende File Gie, welehe und bolländiche Men nimmt Da weder in Belgien fäbrung in das velitische und soziale Verstandnin der Ge henwan, Gut 4 1. f * 82 b Veh elnctiet uns Dear che Tlage WM S3. Wien 12 28, Pari 26. nicht Ferbanden. Man sc ral die Wälder in Pertugal eine Berngrte erm X Gie und F. Sterensen z Gi in Delland cin. derartige Industrie LCestebl, lann man die Tag Cbemische und Mechanische Techno egie mit Grlurstonen. Nusferdem Werke beigetreten Hand c ler 1 — — —— * Et. rr m, — siche ver Goo ha, in Spanien cim eiche von MG 0 lia und Ter Jementnerbtauch im Otaat Gfsriite Sante m mn i gatgeschriebene Auetubr im Werthe von 1461 471 Wupien sem t den Studierenden der Dandelsbechschule ju Leinnig nech ein Wilkelme batte in Maike nm in der har D ub. — * * —— 8a ankar 2m Tetalreseree 7 11 QM . e do w. in It ine Flache von he einnebmen; Frankreich und die verbalint man zuserst schwacher. Man ann den jsãbrlichen 61 nöd in Werthe ven zi Rupien, also uam reicher Schar allgemein bildender Borlcsungen an der Unn nüt zu. F. Siäablen in Grin * ö . e, unte i Hrabach Ster. Votennmlau 8 r Mo nba. do M PR. Ster. Bearrerrai b n ken Bestkungen in Ner Afrika mogen jusammen cine mne kurchschnittlich au etwa M bis MO Sa schäßen. Wenn 7 NI Marien dem reutichen Konto freditieren, welchen sich —— Srenell laufmännische Uebungen find. Buch ührung, Uerre. Vanneversche Gisen a ers, fa Auberien de 1 =. sse g, 2 2 Pfd. Sterl. Verte fenille 88 0 W n ü 1 baben weron — 2 an Algerien G die dortige wirt schar liche und Finanllag bessert, Ie werden di . au M* n Rarien gegen 06G Wuplen im KLorjabt 1 denden; und Kontorarbeiten, laufmännische und velitisch⸗ Atiitbmetil Vcranele und vai. m nein in Ben ab n,. org nnen Jun 321 W * Ster 2 2 der P ea L 2*5 ur — 166 au Tn lomm fFenilichen un Privail nlen wieder aufg nommen werden wedutch Die Zur abme der ind ichen Ausfuhr nach euischland bat 1 und ein zusammenfassender Kursug in einem Nusierfontor Syrach- Rea und dir * 98 — 1 X — * * che 8 enwerke Jun 2 2 2 ö d ESterl 1 en de 5 * 32 0 * Kerteichen finden ich in den Wäldern meißt mit Fichten und 1 mentten um en 2 gerung erfabten wird . sichlid . Rebtaumn ole Anechen und Tel saaten tattacfunder ure mit besonderer Rmerũchsichtigung der Dandelsforresrponden! nnden 27 * W ab kein. Autre cht — ** — 19 ichten ch. dem 3un 2 230 W 2 ; 4 Netent 11 * 809 0 8 5216 Kaen Gichen gemisckt der ir mm, Tkeil ven Tum & — * Am 96 benen err n e. . D* en Mach einem Bericht dee Ralserlichen Aonsulats in om r g rn Ir nich Niallen ih, Nussssch und CHinestscͤh das Syndikat 2 n Lssen men, sendern alle durch — Neger aer beit 27 n r. Sterl. ander . * m hlienlich aus* reichen beiteben und deren reduftion ambur t wanken wijchen 1 . nnd ver be K 1 1 Fertigtłeitè ure in Siencgrapbie und Nasinenschtel . * 2 ö 0 enter . de * en 97 5 ö — ü enrinde eine g 11 len ; . mühen 2. M M und 3 fn ein selche ven & Ke um erden nach Bedarf eingerichtet H er n , ,. 34 an ee, ,, . K* 1M 8a Wenn dies. W . D 8 ꝛᷣ nag 1 * Mill * 1 drr — 24 n Kork nimmt von -= u Tag ma man ann gtenter Teil verlangt . Fässer ven GOM KR, wei dien sich beñer Möniweslen in Korea E —— und Ter Seffenssichen Vandele vebtanstalt, em te but he Rre. T ro meren 2 . 143 * 8 e, . W d den 8 8 min me armen, ka die Greugnmj ui mmentlich di besieten Sorten ür den Ttanrvert mit Maunlciein eignen 8 12 * . . 4 e ademis Lescballe sieben den lark tenden der meals. 716 tram ** : . . —— ed ita e der Bend eden o Mo Pd. Ser b r erkeblihen Produftionesteigetung 1n mer nech guten Ublat Au in il teria erben men deutich Marlen fen um ert 88 dei loten e = rr ed ——— Dochschule jur Verfügung; auch sind kesendere Studien 6 U wn, , mk. w * y —— dein ni e do An der Tin d Veizen ladang en angeboten. finden wurde Firmen, die sicͤh mit der rireften Ginfubt ven Jemen lescha rigen ne ,, er, , ben (Gee, mn, e 1 pewerbe. Muscum vorgeseben. Für ange bende Vandelèleb ter ind aufer Siabenł on ri 8 1 u amal 1 4 , n Der e, Jarais ker led , nemme. Raädenrzehiacker lere 9 m b. Greßbriiannier Dentschland, Mußtland und n Ver. ind in Bitten elgende . Jnken & Cie Par Rand z Gi⸗ . — arräeh ann cat aua e allen, aber an den reichbaltigen vadageqischen Verlesunen de Unireisitat 212 ; . 2 , , D, rer. Glbe ee Senn, ö ,,,. Soite - erer de. e * — ciniaien Staaten von mern rerbranden cha dhe, der Gesammit,. n, dn Gi Maren denne beer, de, ern,, . r — 9 = dem Gedanlen den Par icigeltausqaal- w Uctkungen n,. einem Dandelg leber Scmlnai deracke pen. cesellihasi 16 9 . — WM, Dm. err 21 deer e,, D d, W, Qsarn ne ne, me lensum n bell re Drtard i fedach aber Mie de Janeite Keren. (lern aer l nber Ceircien cn, Alt e, nn, eine, mahl Es — Anaknnst ertbeilt der Studien Direkter, Profefser Rar di in Sur lig. *. Ferrat. (a T. GB) (Schlag- Rurse) Den Doo, d D Sede e, Frort . Ten den: Trent chland Nußla ; und die Vereinigten Staaten 1 ein? ¶ vinm era] ar rel 1 neren i n al e ri. vierer, eirmig Löbrstraße * richie Wanken dd d, en Sinn, ee, dr 29 2 — * . L. 2 . 21 ven Rudin —— 16 — e me . —— » —ᷣ * . 1 E — * biesem ec aun Joaran rec an (Mach einem ere In * en ö ; 2 eine ö n veir nee Rreditantaliz⸗. hien 173 26. 1 und * 6 * . —— 2 wm =. * — ö. de Warm. . , , n , , , , . kd, T,, , e er, gr ,n wn, wee; , , a — Rachen, e, dene, elne, eee , nnn, ee, Gibebarg be Gualekereiste S - ,,,, ; wirren miltkeisi, aer (in gänstigeé Geschasteerge kal dee e. e. ret. Aafralt ia. 8 ne, n . — , Ser ene , K 2 1 bi er 6 Frantreik Traaien an rtagal. Lehieter aum H Gganatemalte-— dem , Denem ber 1] ist el endet Dertet vom a ; lachen Gescha ie jahres benin und beschlessen, der General ber. len CMY Tentich rin Fabri 7 2 !* — 1 k ae reren d aner den Fredathenelanter! b rie ers, Siehe cin , brodaner ,. Lemmer , ere fe tlih n Lü ic⸗ Gagen ellers Ez Rekl-ennrnd Rel gwmlang nelen relchilken Näcksfellangen, die Werttellang Giacr hte 16s C Lenne err v * * —— Ortel Rerie Nœerean deed erdia M de. rare fährt LM GM du. erer der grönte Tbeil eon ert ird und mar . er nnch die Jaleresen det Haadelestande⸗ eren ö 304 an der Rabt and in Dberschlesien- Vwidende don De far dan Gejch ite jabt 1901 (nie ln 1M) ver- Gel lz mmerei Steh * ů Rm —— 6 * lew mid dlimng 9 de mee 1 de die w. M* e, aer, m. i erer er Bpanlen, den en mil den engen deh gun gereinkaren lasser. kegunstiger. ert ge der Mahr Fed am 7. d 53 ö. 16 Mä. ö michlagen Die Generalpersammlung il auf den Win d. 2 uni a Rrhger Gel mr mit 3 . 1 — 188. *, 8 middling datt ven 12 de , , 28 01 ern er ertier kaurvt chlich fert he Maarten o leert Ire sfoenstitatiene - Pra ident der Rerubl it De mi atabtjollin vin aesel eie, nnen tima berufen plane tei — Mer glnen ra rei 13770 r att 11 de geed fart 1 M n, enen ar ,. e deer, Halenun mer Gbampaquerr ieren 9 befserer Qualit, die mit J Helenten Maarten reelche dem 1. Jannat det Jabtee 1 ah in bi⸗ 3 Dberg 1erien Rad am d. M. ö *** er, ln. — * n m, n, y X ec. aeed fait De, de. been d ar, ee, , m 16 bin 1 Franten ve Mi verkauft erden Nn ubir cincr abt et den ellen — dem 6 der Renee me,, echt rita ö 2 e 77 F ebrar ö Cchluß · Surs⸗ Schiel 31 Ne e setuerk- ilnd rar atlar ti bean. * * — 8 — 1 —. de ren d . e rere e,, * 1 R 1 1 1 . * [. P. 8 g — * 8 s * * . . 2 1 ug 1 v do del 1. 22 1 8 ö . m 26 Nack 12 Hallein de Halle HHanures Marche ——4— 9 Derr ber 1214 ruhender ashla)r den * (ais a be gene Gear) 141, A 1 gieglauct Tiofonto · Gan , Gren anen Man g ellichafta ö Wand elder Tas o bo Rh 63 3. 2. Ww * X. 116 (1 9 2 1 * — ö 1 . 6