, mn n,, ,
dz s? r .
Vom den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 65. September 1885 ausgefertigten A o6oigen Anleihescheinen des Kreises Sst - Sternberg sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Ein— ziehung im Jahre 1902 ausgeloost worden:
Buchstabe R. Nr. 7 21 und 33 über je S060 ., . Buchstabe C. Nr. 24 31 42 und 50 über je
1990 6,
Buchstabe M. Nr. 50 und 56 über je 2000 Die Inhaber werden aufgefordert die ausgeloosten . nebst den noch nicht fällig ewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen . vom 1. April 1902 ab
der Kreis⸗Kommunal Kasse in Zielenzig einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. .
Mit dem JL. April 1962 hört die Verzinsung der auõgeloosten Anleihescheine auf.
Fur fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Zielenzig, den 23. September 1901. Der Kreis Ausschuß des Freises Ost⸗Sternberg. von Minckwitz.
48393 Bekanntmachung. ö
Von! den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreifes Niederung im Gesammtbetrage von 430 000 M sind nach dem Amortisationsplane am 1. April 1902 119000 S., von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Nie⸗ derung im Gesammtbetrage von 70 000 M sind nach dem Amortisationsplane am 1. April 1902 12600 S½, und von den auf Grund des Allerhöchsten 1 vom 26. Nobember 1888 ausgegebenen
nleihescheinen des Kreises Niederung im Ge⸗ sammtbetrage von 583 000 sind nach dem Amorti⸗ sationsplane am 1. April 1902 37 600 M zu tilgen
Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Aus loosung der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Nummern gezogen worden:
A. der ersten Anleihe:
ritt. A. Nr. 2 66 R O00 ινmgleich 2000
Litt. B. Nr. 116 184 185 223 263
278 282 361 365 376 X rO gleich 5H 000 , Liti. C. Nr. 35 36 105 196 128 161
1983 327 26 469 493 513 520 528 535
540 550 576 551 613 à 200 M gleich 4000
Summa 11000 . HL. der zweiten Anleihe: Litt. C. Nr. 93 18 119 124 125 144 à OO M gleicht. C. der dritten Anleihe: Litt. A. Nr. I2 26 37 56 60 63 71 82 117 164 2 1000 M gleich 10000 , Litt. E. Nr. 99 106 107 122 151 162 164 168 217 232 235 241 242 253 254 263 264 266 321 327 328 338 346 356 2 500 4 gleich. . — Litt. C. Nr. 12 34 871 128 129 136 154 173 174 1 191 194 195 203 204 219 22 3 272 307 338 366 367 370 380 401 423 1441 463 465 476 482 486 508 519 533 536 545 546 557 576 599 602 609 611 620 630 6146 689 725 726 745 747 749 751 771 730 783 817 828 8490 S844 864 S868 872 876 878 885 887 907 920 926
2 200 Æ gleich... 15 600 .
—
. Summa 37 600 6
Diese Kreis. Anleibescheine werden den Besitzern mil dem Bemerken gekündigt, daß die in den aut⸗ geloosten Nummern verschriebenen Ravitalbetrãge vom 1 April 1902 ab bei der hiesigen Kreis. Rommungl Kasse und bei der Ostpreussischen landschaftlichen Darlehnekasse in Königsberg in den gewöhnlichen Geschästsstunden gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu
gebörigen, erst nach dem 1. April 1902 fälligen Zins . 1 .
scheinen nebst den Anweisungen baar in Empfang ju
nebmen sind.
ban 211
znrafckeine wird
bꝛuliefernden Zinsscheine von dem zu zahlenden Rarital zurüctebalten werden. Vom 1. April 1902 ab bört die Verzinsung der obigen ausgeloosten An— leibescheine auf
Ven den im Jahre 1390 auegeloosten Nreie⸗·
Anleihescheinen der dritten Ausgabe sind Litt. A Nr 180 und Litt
beinen der ersten Auegabe sind Litt. A. Nr. 7; Litt. C. Nr. 190, und der dritten Ausgabe sind
1 11
—
Lin, A. Nr. 7 69 und Lt. C. Nr. 346 No 489 os Ii oh 809 IL 912 vietiang noch nicht
ceingelöst. Deinrichewalde, den 16. Sertember 181
Ter Kreie - Aueschuß des Kreises Niederung. ar
Lis 363 Bekanntmachung.
Bei Äugtoosung der für das Rechnungesabr 1951 n ilgenden Anleihescheine des Kreises Templin sind folgende Nummern gejegen worden
2. Ausgabe. .
Guchkabe A. Nr. 3 51 57 76 und 79 über je
19909 Buchstabe M. Ir. 21 Buchsabe C. Ir D unt 79. Nusgabe. Buch stabe X. IT 7 Buchstabe C. Ir 2059 8. Ausgabe. Burchlabe Rae r r 109 . Buchtabe n. er 89
Buch abe C. Nr 7 51 1099 und 114 über e
2099 * **
31
diamicnden und Ten Nennnerth der Anleibescheine in
Emrfanz jun nebł men
zar Fiende Mnescheine ird deren Wertbbetrag
vem KRarital akgeieaen
Mü dem 1 Irril 1992 bert die Vernnfung der
auzelecsten Anleib-icheine auf Templin, den 109 Sertrmker 1201 Ter Rreie- due chnuß des treisee Templin. ven Arnim
Bekanntmachung. Bei der diesjährigen gationen des Preuß. Antheils, Nummern gezogen:
Serie L Eitti. A. über 109 Thlr.
122 Stück:
Nr. 12 15 18 22 23 29 46 48 50 54 80 118 126 154 171 230 282 309 330 335 376 378 381 388 395 412 455 486 489 495 534 537 551 576 604 644 645 658 661 664 670 691 6294 714 715 743 745 7655 767 776 802 804 840 879 888 908 M8 37 5938 957 1093 109 1099 1103 1115 1143 II95 12060 1233 1240 1280 1283 1296 1406 1425 1457 1460 1468 1498 1559 1655 1744 1829 1889 1891 1906 1913 2108 2126 2134 2352 2402 2407 2645 2664 2705 2725 2892 2986.
S5 9383) Von der durch ten Anlei
Aus loosung.
rivilegium vom 3. Mai 1886 der Stadt Magdeburg sind ugust 1901 die Stücke der Abtheilung TV,
Nr. 25877 u. 265892 über je 5000 4, Litt. RE. Nr. 26113 über 2000 Litt. C. Nr. 26601 26979 u. 270
A6 Litt. ID. Nr. 28343 über 200 (6. . worden und werden den Inhabern hier- ückzahlung zum 1. April 1902 ge⸗
tücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und gegen Empfangnahme des Eine Verzinsung über de Termin hinaus findet nicht statt. fehlender Zinsscheine wird Die Rückgabe der gekündi unserer Kämmerei⸗Kasse, Stellen erfolgen:
bei der Seehandlungs⸗Soeietät, bei der Deutschen Bank,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
fung von Obli⸗- kgrafthums Oberlausitz, wurden folgende
— 32300 4
der am 19. Februar 1992 Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenn
Kölln Herr J. H. Kölln zum PM irektion gewählt worden.
edrichstädter Bankverein.
C. A. Todsen.
stattgefundenn Die 13. ordentliche Gener
Aktiengesell Te n , Gah
findet Donnerstag, den 20. Mär Rachmittags 3 ihr, im Schönherr hofe zu Gahlenz statt. k
ten Aktionäre werden hiermit ergebenst
nn , der ar⸗
Ausgabe ITV, p . und Litt. A.
C. J. Schröder.
Herr B. Engelhardt ist d Aufsichts rath unserer Gesellschaft ausgeschieden. den 28. Februar 1902
Cellulosefabrik Memel ALrüiengesellschas
Kauffmann.
abrik zu Heinrichshal Aclien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer; gebenen 5 osoigen, Per 1. Oktelg d per 1. Oltober 1898 auf i konvertierten Anleihe von . 600 C00. — sind in g heutigen Ziehung 20 Stück Schuld verscht itt. M à M 300, 8 145 201 229 261 275 305 381 517 535 539 662 663 748 819 830 934 No, 10 Stück Schuldverschreibungen Litt. B.
100 1091 115 114 1234 1246 (in
7 über je
urch Kündigun ausgeloost eingeladen. . durch zur R . ,,, n Tes g usses
*
Beschlußfassung resp. j . ;
. 1e * Genehmigung iber die 3) Ergänzungswahl des Äufsichtzraths. nung und der
insanweisungen Kapitalbetrages zuruͤck⸗ n angegebenen Der Werth etwa d vom Kapitalbetrage gekürzt. gten Stücke k sowie an nachstehenden
2218 2280 2305 2481 2485 2528 2607 2736 2739 2752 2787
Serie RH Litt. E. über 50 Thlr. — 150 4. 233 Stück: Nr. 33 82 101 138 144 151 181 255 260 276 295 303 3460 563 371 530 557 575 577 605 619 647 3801 843 877 931 964 1070 1124 1148 1154 1191 1384 1413 1435 1713 1730 1759 1907 1916 2070 2125 2407 2493 2724 2726 2950 2993
eingewinns.
Chemische F
Die Jahresre für die Aktionäre im G
Gahlenz, den 27. Fe Carl Breitfeld, Dir.
d eschäftsbericht liegt eschäftslokal aus. ct h ruar 190.
1880 8 —ĩ Jahre ausge Carl Müller, Kass.
1894 auf 43 09 un
Zweite ordentliche Gen ö Aktionäre der z eralversammlung der
Schleswig ⸗Holsteinschen Kokswerhe
J it. e, Rade h / Kendsburg am ‚ ärz, Nachm. 2 . — hotel zu Rendsburg. ö. J
Tagesordnung: Bericht über das verflossene Geschäftsjahr und
Vorlegung der Bila 14 ; Verlustrechnung. nz nebst Gewinn- und
Ertheilung der Entlastung an den X und den Aufsichtsrath. ; . Neuwahl des Aufsichtsraths.
Ergänzung
709 726 786 792
1088 1109
bei der Dresdener Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Dis conto·Gesellschaft.
bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗
bei S. Bleichröder,
bei A. H. Heymann Co. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Parrisius . Go. zu Berlin und Frankfurt a. M., eyer & Sohn zu Hannover,
.
1860 1872 MS 1000
1277 125 . zur Rückzahlung per 1. April 1902 ausgelun
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schih verschreibungen nebst Talons fälligen Kupons vom Verfalltage kasse allhier, jowie bei der Cobun en Creditgesellschaft in Coburg. h Blaufust in Gera-⸗Nen und bei dem Bankhause Friedrich Feustel Bayreuth zur Auszahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuld dem 1. April 1962 auf einrichshall bei Köstritz, den 22. Qktober ih abrik zu Heinrichshall, Act. ⸗Ges Die Betriebs⸗Direktion. Reinh. Schneider. Ky ber.
bacher Rizzibräu A. 0 Unter Bezugnahme auf die in unserem Nam
Bekanntmachung der Bank für Brau in Dresden vom 25. November 1901 und; in § 290 des Handelsgesetzb⸗ ft fordern wir diejenigen Aktion unserer Gesellschaft, welche ihre Aktien nicht eingereicht haben, Litt. A. und Litt
und den noch ij
sellschafts Gothaisch dem Bankhause G. J
bei Ephraim M bei der Oldenburg'schen Spar⸗ ; ldenburg, bei der Magdeburger Privatbank, Magdeburger Bank⸗
bei F. A. Neubauer,
bei Zuckschwerdt d Beuchel,
bei Dingel Æ Co.,
bei Wilh. Schieß,
bei Schulze Schäle,
bei Alenfeld Co. Von den früher ausge Stücken der Anleihe von 1886 sind noch im Um—
f Nr. 19310 über 500 . 20326 über 200 . 20845 über 2000 S ! desg 22017 über 500 M s Magdeburg, den 21. Januar 1902.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Dr. Reichert.
ve Beschluss und Leih⸗ Generalpersammlung vom 24. fte p. Geschäftsbericht kann Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Ebenfalls werden daselbst Eintrittskarten für die Generalversammlung gegen Nachweis des uh en b ge. ea 3 ö Statuten ausgegeben. 2 ichtigung de erks fährt ei f Vorm. 104 Uhr von Rendsburg th ö Der Vorstand.
Bremer Rolandmühle A.⸗G.
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 11. März E902, Nachmittags vier Uhr, Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langen straße 4 - 6.
Der gedruckte scheine hört n 6410 6422
6bS0 6624 6889 6928
6h61 6562 6840 6869
Serie V Litt. D. über 5 00 Thlr. — 1500 — 24 Stück:
Nr. 20 55 58 67 N 103 144 145 146 179 201
202 221 225 246 277 324 351 362 384 536 551
loosten und gekündigten
. gekündigt zum 1. April Serie V Litt. E. iber 109 Thlr. — 300 1898 Dinblick auf die
1200 enthaltene Vorschri
leichen zum J. April Nr. 27 378 471 480 509 605 764 917 994 1103 1899. 141 1181 1182 1183 1253 1464 1497 1570 1607 1803 1815 1816 1949 2113 2217 2231 2353 2387 2455 2477 2537 2540 3090 3134 3151 3200 3342 3385 3469. Serie VI Litt. E. über 5 O00 Thlr. — 1500 0
117 130 137 145 167
im Lokale der
nebst zugehörigen Dividemn en für das Jahr 1901502 und folgende bis spätestens zum 10. M i 1
bei uns oder bei der Bank für Brauinduß in Dresden (Waisenhausstraße 1661) zum Im Zusammenlegung einrei Diejenigen Aküien, welche Tage nicht eingereicht sind, klärt werden. ; Das Gleiche gilt in Ar zum Ersaße
Schneider. Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlust. Rechnung.
Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. n. des Vorstands und des Aussichts⸗
Bekanntmachung. age erfolgten Ausloosung Allerhöchsten Privilegien vom Juli 1881, 35. Januar 1884 ausgefertigten Anleihe⸗ cheine des Kreises Jerichow 1 sind folgende Nummern gezogen worden: I. Ausgabe
Litt. A. Nr 46 53 95 ù 1000 0. Litt. II. Nr. à 500 , Litt. C. Ne.
Bei der am heutigen T der auf Grund der 30. April 1880, 14. November 1888
16 28 65 77 206 217 218 219 243 266 267 268 293.
Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rück 1. April 1902 Aufforderung gekündigt, den Kapit Fälligkeitstage an Landsteuer · Amts, straße 40, hierselbst, in Empf Die gekündigten Obligationen, deren mit dem 31. März 1902 aufhört, sind mit den über den J. April 1902 hinaus fälligen Zinsscheinen und Talons einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Jinsscheine wird von dem Nennwerthe der Obli⸗ gationen in Abzug gebracht.
Aus den früheren Verloosungen Obligationen, deren tage aufgehört bat, bis beute lösung vorgelegt worden: Serie I Lit.
chen zu wollen. bis zu dem vorgenam — werden für kraftloz Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
zahlung zum Diejenigen Aktionäre,
hierdurch mit der albetrag von dem der Kasse des II. Abtheilung, Elisabeth⸗ ang zu nehmen.
Verzinsung
ĩ welche an der General versammlung theil junehmen wünschen, werden ersucht,
ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 8. März d. J.
der Bank für Sandel und Gewerbe Bremen zu deponieren.
Bremen, den 14 Februar 1902. Der Aufsichterath. Joh. Friedr. Wessel s,
asehung eingereichter hh durch neue Aktien erfem cht erreichen und der Gesellschait⸗ Betheiligten
welche die liche Zahl ni zur Verwerthung für Rechnung der Verfügung gestellt sind. Die an Stelle von je i Akssen Litt. A. und von je 5 für kraftlos erlli Aktien Litt. B. auszugebenden neuen Aktien Lin. für Rechnung der Gesellschaft zum Dresdner Bo und in Ermangelung eines solch« Versteigerung verkauft J Der Erlös abzüglich der Kosten wird d ten ausgezablt oder nterlegung vorbanden ist, hinterlegt wenne Januar 1992. Kulmbacher Rizzibrünu A.-G. Der Vorstand.
78 232 à 200 4M;
EI. Ausgabe
31 9 11 2 1000 , 4 23 137 143 145 182
3 für kraftlos erlli
16,
21 34 à 200 4M;
III. Ausgabe
50 über 500 ,
200 S;
EV. Ausgabe
125 über 1000 S6,
26 52 101 242 à 500 vorbezeichneten
*. = 61. en durch offen erzinsung mit dem Fälligkeit noch nicht zur Ein⸗
A. über 100 Thaler : Nr. 31 418 692 1569 1679 2346.
Serie II Litt. IB. 19 127 154 429 779 8 7 3033 3085 3396
Bochumer Berghranerei vorm. Jomborg Bochum. Einladung zu der am 209. März 1902, Nachm.
ꝛ Bochum statt⸗ ordentlichen General⸗
Litt. A. Nr.
ö Litt. I. Nr. Kulmbach
50 Thaler : Anleihescheine vers E en rsammlung. Tagesordnung der Generalversammlung: Bilanz nebst Gewinn⸗ das Geschäftsjahr und der Geschäftsberichte des Aufsichteratbs und der Direktien Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz des Reingewinn er Entlastung.
1378 1695 1766 27 3622 4347 4102 4120 5158 5488 5189 5625 6070 6326 6195 6527 *
Serie IV Litt. D. über 1500
Zerie V L. itt. 112 224 526 956 Zerie VI HLitt. E. über 1500 9 . 77
Die Inhaber dieser Obligationen werden baldigen Einreichung der
werden aufgeforde scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An— weisungen den Nennwerth der Anleibescheine bei der hie sigen Kreie Kommunal -⸗Kasse vom 1. April 1902 ab in f ⸗ Tage ab bört die leihescheine auf
1. eon nun Von den zum
Der Geldbetrag der etwa feblenden, unentgeltlich 42 w liefernden 3 lsteinische Canh in Tom Tagesordnung Generalversammlung den 22. März 1902. Nachmittags 2 in Rickerts Hotel 15 Vorlegung des Geschafteberichts und der vro 1901 zur Genebmigung 2) Neuwabl
Schleswig · Jo
1) Vorlegung gurl u am ta F
500 Thaler Verlust⸗Konte
Von diesem am Sonnaha
199 Thaler Verzinsung der ausgeloosten 7 z in Tönning 500 Thaler Avril 1890 ausge loosten An⸗ lelhescheinen sind noch rückstündi
Nr. 163 ü
die Vertheilung Ertbheilung 3) Aufsichts rathswablen
C. Nr. 470 i73 605 9093, und ‚ ven den im Jabre 14090 auegeloesten Kreis. Anleihe, * 200 , . 3. Nr. 155 über 500 M, 1 2 .
Aufsichteratl wiederholt selben hiermit aufg
Rei Einreichung e
Generalversammlung ibeilnebmen wollen, haben ihre 1 Emyfangnabme von Stimmfarten bie zum 19. März a. er. Fei der Direktion der Gesellschaft oder Fei einem Notar zu hinterlegen. Geschästabericht, Bilan und Gewinn und Verlust onto auf unserem Komtor zur Einsicht aus. Bochum, den 26. Februar 102 Ter Aufsichterath.
n immerei Neuhof in Hof.
Die Herren . unserer Gesellschaft werden
ametag, den 22. Mar
* Iren, Nachmittage g Uhr, in der .
Bürger Messource dabier stattsindenden ordentlichen
Generalversammlung böflichst eingeladen. Tagesordnung:
sellschafttetgane mit Vorlage
' 3) Neuwabl der Revisionskommission
Genthin, den Zeptember 1901.
Tie Ghaussecbau-Kommission des Kreises Jerichow I.
ng des Gegenwertbes Abtheilung, umgehend id unter voller
4) Anträge des Vorstandes beantragen, möge beschließen:
J. Dos Grundlapital wird um
die ilendu andsteuer⸗ Amts, 1 auf Kosten des d . . 56 1 ö r e -/ / . . , me mem n,
dit⸗ Gesellschasten auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.
über den Verlust von Werth. ich ausschlie lich in Unterabtbeilung?
Görlig, den 5. August 1901.
Ter Landeshauptmann u. Landegälteste des
Breuß. Marfgrafthume Cherlausitz: von Wiedebach ⸗Nostitz.
Aktien A A 1000 muß, wenn er inner ratb zu bestimmenden, blättern bekannt ju machender 7 gebende Verlangen stellt, eine der . ihm gebörenden Altien entsprechende um Kurse 2 Diejenigen Aktien, hinsichh das Bezugsrecht nicht nach Bestimmung de zwar nicht unter ! Auf die Aktien sind 0 «. 2 sosort cinzujablen, im übrigen fiede= eben der (der Statuten Annmrendeß neuen Aktien baben verbältnißmäßten? am Gewinn des Jahreg 1902 Nach erfolgter Ausfübrung dee e schlusseg wird der F * der Staten
6) Komman
Be fanntmachiung.
r nerd bsten Privilenien Die Bekanntmachunger 1 e 1 11nd nnn
pavieren besinde
en Inhaber lautenden Stadt- Tangermünde sind tadt · Anlelbescheine
ahre 1887:
Nuleiheschei 232i 1 Aufsichtsratt?⸗
2 m m begebe
Stallban. Aktien. Gesellschast. ; re werden biermit zu der am 19092, Nachmittage Saaleingang, Generalver-
n. aus der itt. . r 11 . . 179 2 G0 n
Mnleihe v Die Herren
39 43 Miiwoch, 19. März 1) Bericht der der Jabresbilanz pro 1991.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung, Entlastung des Vorstande
; statifindenden sammlung ergebenst eingeladen.
3 und des Aufsichta. Veschlußunfähiakeit
180 181 218 2 200 w. aus der Auleihe vom Jahre 1891: iI... 1
1 itt. J.,,
Frauen durch
hiermit besonders gebeten.
Tagesordnung:
1 Geschafte bericht des Verstandg und Feststellung
der Wlan und der Dividende für 1801. Vorstande und des
) Ergänjungtwabl scheidendes Aufsichtgratbamitglied . Die Lenltimatlen findet fur vor Beginn der Generalversam mung flatt. Hof. den 3X5.
für ein im Turnug auß⸗
statutenmãaßige Vertreter 300 3389 417 40 459
in der Generaldersammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ibre Aftien sans Tage vor der Generalversammlung, und war bis nach derselben, ju binterlegen entweder
bei 9 Gesellschaftelasse in M. Giad⸗ kann bis einschlie
ch. er Abende G erer , geraisa. Wartischer Daun in an, e, ede, , mn, F, , Glberfeld und deren Jweignieder redit . MAnstalt. = r Deut schen
Aktionäre, di ollmichtię oder . Nationalbank für Teutschland, 9 — en, m n.
sjvatestene am
Werktage vor der C er Auf wterath Vorstand mu w bea
a 03 314 36 Die Jababer werden aufacfordert, die ausgelocsten 7 315 * sebe eine nerst den nech nicht fälligen Jing. sheinen nnd NMnsschein 1aτgen vom L. Ayril 19 ab D Rreie Rommutnal-Rasse hier
O00 CM die Stelle der Zabl 2000 die Der F 20 der Statuten erbält dir
To auegeloost
ie auggeloes
Zabl 1M, cbruat 190M.
Van esinma Ter Uorstand.
ken Stadt ⸗Anleihescheine sind mit den Gmil Fischer
dan geberlgen Jineschelnen neh Anwetungen am 1. MWpril 199 ebufe usablung der Raxitalien und der fie Tabin fälligen Jinsen an die Rammerei - Rasse hierselbst arctic ken Pie Versnsung der anegeloesten Stadt chere Fiört mit dem 1. Arril 19M auß Tangermiünde. den
Tommerjsenra tb i aridau Versi gender
des Vorstands. Geschãftlichet Die Vorlagen für
Jur Prüfung der Bilanz wir = 1 dur b die Gencralrersammlung au der Aftienäre eine aus drei Miel einem Stellertreter kommission gewählt missien ist dem Aufsichterath lan ven diesem der Meneralpersammlen
Ter Aufsichtara th.
e Generalversammlung liegen vom 1 Mir; ab kei deim Mendanten unserer Gesell ˖ im Vankhause
zur Ginsicht
Wir bringen biermst lar öffentlichen Renntnift, Leeveld Fall, Gerin, infelge Gintrittg in kand nnserer Gesellichaft aug dem U rathe derselben auge schieden
a. Oder, den 26 Februar 190M.
ziicpherlaus her Kohlenwerke.
Der Bericht * Veinrich Westybal nabme für die AUftienare aug Ttiolp, den 185 Februar 1902. Ter Morstand.
Ser tember 1901. Ter Magistrat.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. März 1902, Nach⸗ mittags s Uhr, im Kurhause auf Saline Gottet— ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
Tagesordnung: nehmigung der Bilanz pro 1901
zielten Reingewinns.
Bentlage, Amt Rheine, den 22. Februar 1902.
9s761 K oss 31] „Gottesgabe⸗“ Artien · Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit
. z ä auf Mittwoch, den 26. Mä für Salinen und Soolbadbetrieb, s III ühr, in das Ges
allstraße 25, zur dreizehnten
— ordentlichen Generalversammlung gabe bei? Fehene i. W. stättfindenden zweiten eingeladen.
mitta
Bentlage bei Rheine. Gesell
Tagesordnung: ; w 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust. die Zahlen: . ö Rechnung und Genehmigung derselben.
1) Jahresbericht und Beschlußfassung über Ge⸗ 2 ln sfastung über die Vertheilung des ; . gewinnt. ;
2) Beschlußfassung über die Verwendung des er— d Grtheilung zer Gntlastung an den Vorstand gekündigt.
und an den Ausfsichtsrath. 3) i n, über Entlastung des Vor ä. Wahlen, zum Mufsichterath.
W. Gröning. Carl Pernet.
5810
ö binit Württembergische Hypothekenbank.
äaftẽlokal unferer Ordentliche Pfandbrief ⸗Berloosung für 1902.
Bei der heute notariell vorgenommenen Ver⸗ loosung wurden von den nachstehenden Pfaudbrief⸗ Serien zur Heimzahlung gezogen
die Endnummern 52 und 61.
Demzufolge werden sämmtliche Pfandbriefe dieser
Serien, deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen
582 . Nr. 52, 152, 252 u. s. w.) oder i.. 61. 16s, 267 u.. w] tragen, hiemit zur Rückzahlung auf 1. Juni 1902
Serien: ) 0 o. A. I und II Nr. I bis 15 850
stands und Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- E. L bis LV 1 36 300 à 1M 200,
4) Verminderung der Zahl von 7 Aufsichtsraths« versammlung theil nehmen wollen, haben ihre Aktien K- und J, , 20 3. mitgliedern auf fünf. bis spätestens Freitag, den 26. März a. c., KE. bis B 1 160900
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesell⸗ F. Ibis VN 1 22000 3a M500, —
jeder Aktionär bei Vrzeigung seiner Aktie berechtigt. schasn zu hint : L. L bis In, 1 . 12000
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktio— r Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn- und C. L bis UN , 1 12409
näre berechtigt. welche ihre Aktien oder die Depot⸗ Verlust . Rechnung Sonnabend, den S. bis I 1 17 60 fach 1000,
scheine der Reichsbank über dieselben spätestens 8. März a. c, in, unserer Hauptkasse zur Einsicht M. bis Un . 1 14999
zwei Tage vor der Generalversammlung bei für die Herren Attionäre aus. D. I bs n
,, oder beim Rheiner Bankverein Berlin, den 27 Februar 1902 26 . . X 1 194199 sooo — oer, So., j ö ĩ .
eren, riefen * Csr. Bien J. Wein. Vereinigte Berliner Mörtelwerke. k
: Serien: 0/0 ; (außerordentliche Tilgung bis Ende 1896 bezw. 1900
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1901. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— 4) Veschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns. 5) Wahl eines Revisors für das laufende Ge—
2I. März 1902, Abends 6 Uhr, bei de Gesellschaftskasse in Freiwaldau . bei zir Busse Æ Co.,. Attiengesellschaft in Berlin oder bei einem Notar deponieren. Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn.
im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der
Der Aufsichtsrath hier
Fabriken, vormals (-. Sturm, 9
Gustar Ba lcke. Vorsitzender. keen, Cohurg⸗Gothaische . Credit⸗Gesellschaft in Coburg. g
. Aufsichtsratbewahlen.
eines Notars
gesellschaft auf Actien, in Leipzig bei der straße Nr. 145) stattsindet.
Crdentliche Generalversammlung am Mitt⸗
— T Warn Nach. A Uir, im Hotel oss] Verf zu M. Gladbach. . e erde: Verlag sur Gärsen. und Finanzliteratur . in Ceimig. orla⸗ Derren Aftionare unserer Gesellschaf d lust⸗ Rechnung. 1 . 4 * i echnung bierdurch zu der auf Sonnabend, den 22. ö 2* n d Mhr, im
nd X Dung; rig, Nurnbergerstraße 2 1, anke
Entlastung an Aussichtsrath und Vorstand. . r 1 Grnebmigung des Geschafstsberichtz und der . Bilanz für das Geschäftsjabr 180091 2) Ertbeilung der Decharge an Direktien Aufsichtaratb. Die Hinterlegun
1 Herich des Vorstandg und Aufsichtgratbe, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ Die
2) Beschlustfassung aker die Bilanz die Gewinn⸗ und Verlust Mechnung. sowie Ertbeilung der
2 8 21 den Statuts haben die Aftionãre, welche
Berndt, Rebaunngeratib, Vorsihender. D Samman n, Versthender Fliegnet. Reimann
la ssungen. Ber lin. . M Gladbach, den 27. Februar 1902. fete der Sylgunerei. Mtrienqesessschaft = vorm. Joh. Friedr. Miauser. Leipzig. den . Februar 1.
D si : 96838 j ö . Borfißtzhe X ihlfsichtäraihs: (666 Oberbayerische Molkerei⸗ . Actien⸗Gesellschaft in München.
Montag, den 24. März a. C., Mittags Am Montag, den 24. März ds. Is., Vor
! ö ittags 19 Ühr, findet ei i h ; 1E Uhr, zu Sagan, Dittlers Hotel, ftattfind * 6 „findet eine austerordentliche Den Inhabern der ausgeloosten o/ Stücke bieten fechten dene mn ,, ö e. 6 Generalversammlung mit der Tagesordnung: wir für die Zeit von jetzt bis 28. März d. J.
schäftsjahr. 2) Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 3)
passung desselben an die Vorschriften des ne scheine i
Handels gesetzhuchs). 2 ur, München, den 27. Februar 1902. Der Vorstaud.
und Verlustrechnung lie en vom 3. Mãrz an 895859
Herren Aktionäre aus. purch hn der am 29. März U . Freimwaldau, Kr. Sagan, den 26. Februar 1902. Ui, Bulesnt der Gesellschaft, Schiffbauerdamm 26 Pfälzischen Bant, 2. stattfindenden ein⸗ Von früheren Verloosungen sind noch rüc⸗
der Schlesischen Nachstein. und Fahzziegel- a,
Generalversammlung
. Tagesordnung: . Mittheilung über den erfolgten Verkauf des gekündigt pr. J. Juni 1894: E. V 17838 M 500,
Antien · Gesellschast. 2) ö
Vorlegung und Genehmigung der Schluß—
Ertheilung der Entlastung für Liquidato
e m tr stung für Liquidator und Beschlußfassung 8 * . ; f Liquidation. Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Akülonäre „Gemäß 8 27 3 — . . 96 . . 6 sich an ef Generalversammlung gekündigt vr. 1. Juni 19901: . . = erem Ban en wollen,
sattfindenden 46. ordentlichen k— — r ne del. h ß 6 über deren
Beendigung
ihre Aktien mit einem à B o !:
dem Aufsichtarath zu ertheilende Entlastung. Neue Immobilien-Aftien ⸗ Gesellschaft in Liqu. Schlicßlich machen 14. A ü Ed. Nöhring. Nach z 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, [oss] eng welche ihr Stimmrecht in der General versam ml unn ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Meichsbank oder vaätestens am dritten Tag vor der Versamm— lung hier an der Nasse der Coburg-⸗Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft, oder in Berlin bei der Bank für Dandel 4 JIndustrie, in Frankfurt a. M bei der Deutschen Genossenschaftabank von 12 Uhr Mittags, Zoergel. Varrisius 3 Co. Gommandit⸗ der Herren . Schul ze & Wolde (Eingang Langen
Einladung Generalversammlung von
Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft in Salzuflen,
; welche am Donnersiag, den 27. März 190, — —
, n, eden, Chemische Fabrik auf Actien
bei den Herren J. Schulnge X Wold
vorm. eh. Friedr. Kiauser hinterlegt sind und Fi nach 2 — — zu Vd. G ladbacl lung dinlerlegt leiben, Bersam
s . Der Aufsichtarath.
Emil Plate, Versier Geschãftel. lal
der Aktien (6 10 des Statue) lich Mitwoch, den 19 Marz
Gagen Landau, Vorsihender. Deren fa k X53 1 J nan zliter aur.
ausgeschlossen
A. K und LI Nr. . 1 9 J00 à S 200, — K. I bis Vn. , 56 601 . 33 joo Ru s o09.-— C. VII bis X 12401 „ 19547 à 1000, — D. VI bis X , 5251, 10 000 2 4 2000, —
Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern i ei in bi
geladen. 2 ͤ rathsmitgliedern im kleinen den Umtausch in bis 1. Januar 1908 ĩ r
Tagesordnung: eth f en 8 n e dandwirthschaftzraths und unverloosbare 40/0 p abr an 6 1 ) Vortrag undd Henchmnle ig deg Geschäfts. tünchen, Prinz Ludwigstraße Nr. I, statt. Aufgeld von 3 vom Hundert.
. ö k z Die diesjährige or . — g ( . berichts, der Bilanz, sowie des Gewinn- und lung der r ger . e r, .
2) Aufsichtyraths. Und Revisiohgbär icht? . n . Is., Vormittags 0 Uhr, d. J. 31 *½ jährlich verlooebare Pfandbriefe an
lastung für die Geseilschaftsorgane. 1) Vorlage * e .
wir im Umtausch ebenfalls bis zum 26. Mär
Kurs von 98 zur Verfügung insowei i e 28 zur Verfügung insoweit als dieser Vorrath reicht. Sobald dieser Vorrath erschöpft ist,
ꝛ— eschäftsberichts, dann der Ge, erfolgt weitere Bekanntmachun
winn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung 21 ordentliche V 1 über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnvertheilung.
Entlastung des Vorstands und des Aussichts—⸗ rn, n. von 1 0,½ p. a. vergütet. ö 3 Die Heimzabl f ü Abänderung des Gesellschaftsvertrages (An. , .
- . erzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. Juni d. J. auf; E die bis dahin nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli d. J. an
briefe nebst unverfallenen Zins. und Erneuerungs—
uni d. J. in Stuttgart an unserer Kasse, Schloßstraße 36. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Discouto⸗Gesell⸗ schaft, in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank, in Leipzig bei der
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt (Abthei⸗ er Vorm. II Uhr, Lung Becker u. Cie.), in München bei
der
ständig Pfandbriefe 12 40 9:
e ois, , n kündigt pr. J. Juni 1896: (163 ,- 20, ge gt pr. 1. Juni 1895: C. 16 5667 Gd n 1 12231 2 * 1000, gekündigt pr. 1. Juni 1896 B. 1 918 M 500.
der .
gekündigt pr. 1. Juni 1897: 78586; E. IV 32481
diejenigen àæ M 200,
B. IV 153630 AM boo,
sammlung ergebenst ein. “ Niederlegung Reichsbank, anderen * mn ih * . Tagesordnung: deutschen Bank, einem deutschen Notar, oder einem gekündigt vr. 1. Juni 1901 4430 2. 2600. n. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. Aufsichtsrathemitgliede spätestens am zweiten X. Ii 1639. iii 2030 . Verlust rechnung pro 1901, sowie der Werktage Generalversammlunꝗ * 23 . : , . Vorstands und des Aufsichtsraths. Abends G Uhr, bei der Gesellschafterasse, ir Gerichtlich sür kraftles erllart: — 5 — z. z e chlußfassung über die Gewinnvertheilung. bauerdamm 20, Uu deponieren. aufgeboten: F. V 16206 e 090 mit T e. Abstimmung über die dem Vorstande und Berlin, 27. Februar 1902. .
5. Arril 19603
merfsam, daß wir, ebenso wie schen seitber bei den
umgeschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch vür
fünfzehnten ordentlichen nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrel
1 Merle d . J — über Verloesungen und Aündiqungen kostenfrei ber nebmen, wojn Formulare an unserer Kasse bezos werden können
Ttuttgart, 25 Februar 1902
Ailgemeinen Deutschen Gredit Anstalt, in . Tagesordnung: (worm E. Schering) Dresden i der Dresdner Filiale der 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtarathe n, * Maler dra Ar 1709 171. Deutschen Bau u hinterlegen. über das Geschãftejab 6 te e y— verden bierd urch in einer Coburg, den 27. Febrnar 1902. bertheilung, Decharge 2 — en Generglversamwmlung u Sonn- Der Aufsichtsrath. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichteratha 1 n * 3 2 . . Vormittags Sartorius Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Attien Mob 719 Dee dier, W. lorgol K 6 . welche gemäß F 20 der tobrenstraßp 6 2 benst cinacladen j F ö 2 2 vom 18. Nevember 13 spätestene am 29. M age nung: Epinnerei⸗Attiengesellschaft mar; —
1 Verlegung des Gescharte bericht ewie der Bilanz und des Gewinn und Berlun - Aent *
2) Bericht der Rerisient Kemmissen ö
3) Beschlußfassung über die Did dende und über die Gntlastung der Aufichteraiba E Vorstanda
) Aufsichteraibewabl
b) Wabl don 2 Neriseren abr 1802
6) Aenderung deß g 18 des Statuts betreffend
; die Firmen ;eichaung nnierer Geieli daft
Jur Tbeilgabme an der Generalberjammsang sind
diejenigen ftienare berechtigt; welcke dig an.
weiten Werktage ver der anaberammren eralersarmrm lung. Mpende g Uhr. e, der
für das Geichs fin.
are n schasreta sse in WGeriin. Mualerngraße Nr 170 171, eder bei dem Banfkanfe Geil Goe- ling. Gerin w , rn en, do, bin, am
29 r Miteage z nnr, a ein Nammern ⸗ Ver 1 ihre mm . ö * cba brer Ufnen ein . (bre Affien der die darnker lautenden 2 * cheine der Meiche den l inter legen * Bei der Dinterlegnag = . weed ein Wieder leauangeicheta, egen dener Machhake ad der e ralderfam lang die Akrien eder Doeh. Cru laen en erden, aer eine Ginlakfark er nrralderlacaleng i Aroake der Srieer enk erteilt. e g— hne eder e eier Qenan Rhe gel e ere tmn Ger lin. der Feeeer men
Ee ,
Ter = m loesns] A Warggras i, Wernher
J