1902 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

magnetische Bremsen, Stromregler, Stromabnebmer Papier- und Geschäftsbücherhandlung, Buch- und J Kl. 166. Nr. A1 989 (G. 600) R. A. v. 31. 12. 26 12 ——— Laschen. Schrauben, Steindruckerei. W.: Metallllammern jeder 3 und 11992 (G. 604

*

Schmidt, geb. Bauernstein, zu Görlitz verstorben mente und Berlagshuchhandlung von aer, West. 185622 deren J f ̃ di Frankf M f ; ö tt. 95622 Inhaber Kaufmann L 2 ie zu M i Dande bregister Abtheilung A. Nr. . gern Grünert, Berlin, Filiale Inhaberin In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Dülmen eingetra 2 De 6 4 *. h 6 n ,, 3) Jacob Rose, Berlin, Inhaber Kauf. i. Griumert. 18. Februar 190? die offene Handelsgesellschatt Josef Albers ** Sophia 24 r m n * . 8. . 6. . . Gesell mann dn Jacoby, nn Berlin verstorben, Handels- jr. I3 76 Firma: Max Friedeberg, Berlin „Geschwister Joseph in Grle“ unter Nummer 135 Dülmen ist Prokura ertheilt. . ö schaft mit bes , , ö A * 7 A 2 X. . 1 ni e , n. 2 ainz, Inhaber Maurice a, n = . 4 derselben: Dülmen, 22. Februar 1902. rung eines Beschlusses der e i ftr, m, ung 98. ; . su, Kaufmann, Berlin. I) die unverehelichte Erna Jose u Erle, onigli tsgeri Janua: 2 ist das l Zweigniederlassung Berlin, Inhaber Kaufmann err letzt mit dem Sitze zu Berlin: Nr. 13764 Bismarckstraße 31, 3 n ,,, 9g . u god . * 1 * Ferdinand Koephel, früher zu Berlin, zt un⸗ zima: Hellmuth Arnheim, Inhaber Hellmuth 2) die unverehelichte Selma Joseph zu Kettwig. 6 . sellsbaftareas̃ og, trägt nunmeh ag g . bekannten Aufenthalts, Handelsregister Abtheslung A. eim, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 be. . In das hiesige G sellsch teregi ter d , ift zu 9 ure M ö. 22. F . niz, die Hanclegesellschaft. With. go ü. der, Firma Richrath A Ci, Birtesdorf, Leute wa , . K * Februar 1802. s) Sermann Rogge X Go., Berlin, Kom- Bartsch 4. Co. und als Gesellschafter Kaufmann Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Erna Folgende getragen wogen. ili nn n, n t. wc, n. . mianditgesellschaft, persönlich haftender Gesell. und Cigenthümer Wilhelm Bartsch, Stralau, und Joseph ermächtigt. „we eräußzerung und Bflaftung der Immobilien Ereibur 8, Brei ssau. 19 25. 2. 96, schafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Vermann öentier Carl Fomm, Berlin. Die Gesellschaft hat Buer i. W., den 15. Februar 1902. der Gesellichaft erfolgt die Vertretung derselben ge⸗ Sandelsregister. Pressen,. Kopier⸗Pressentische. Kopier⸗Maschinen, ö. 141211 (G. 620) 10. 3. 96. Vogge, früher zu Charlottenburg, Kommanditist: am 15. Februar 1902 begonnen. Zur Vertretung Königliches Amtsgericht. mein schajtlich durch alle Gesellschafter⸗ In das Firmenregister Bd. II wurde eingetragen: Kopier. Kästen a g Ife, Kupon Ringe, Schreib⸗ Zufolge Urkunde vom 112 1902 umgeschrieben am Ott Haase, zuletzt in Nowawen, jetzt beide un= r Gesellschaft ist nur der Kaufmann und Eigen? 2 zan gz ao Düren, den 24. Februar 1902. Drs. 14. Firma: Bernhard Weber Witt we, ö, 233 Hederhekhe Federträͤger. Federschalen, 27 1802 auf Célestin Ren. Feourvoirie, pros bekannten, wufenthe ts, Handelsregister Abtheilung A. imer Wilhelm Bartsch ermächtigt. , , . delsreaisters ö Königl. Amtsgericht. 6. an 7 r VE, , Federwischer, Federbürsten. Federkasten, Falzbeine, Saint Laurent du⸗Pont (Issre) Frankreich) Vertr.: Nr. 11972, 8 ih öl 6. Firma: Aldolf Jäörsz. Inhaber . . K , , n n, obern . ö J derbhalterr ihfederhaltt-Taschen. Geldlörbe, Rechtsgnw. HPr. Julius Tepd, Hamburg, FJungsern, G6) Carl Buchholz, Berlin, Inhaber Kaufmann iel Jörfg Faufmann, Hamburg. n . 6 e , d, ne Gelschsftesm iter unter . bs, in, n eldte serten, Geld schle ngen, Gunmen nder Gan m', fee n Seri uchbellg i Wer lin verstorben, Handeisretister za e, irie Lalßbsgarkeitunßefabrst des sn, ,, , Nachfigr. zu , töpfe, Klebe Gummi, Radier⸗ Gummi, Griffel, Gold! x Abtheilung Vr. 12 81, . Westens Inh. Arthur Hahn, Inhaber Arthur horn h, e gn, nnn, ders staufmmnn Albert August Dohenfinom, Inhaber: Referendar a. B“ h Www l dern, Gummerer, Hestmasch nen, Hestzwitn. Kantel, Aenderung in der Person des er Wm este; Verlin. Inbaber Kaufmann äh, Kaufmann, Berlin. 6. K, Fchæmidt in Hoßensinom unt. Ingenieur herne, Nreide, r dehalte ?. chulte. Line ee r be, Vertreters. Gnanmnel Wishesm te, fiber. nn Bg in, jetzt git. l 76h offene Handessgesellschaft; Gebrider k ven b. , m, Moreau zu Falkenberg i. Mark, ist verändert in Messer, Oblaten. DOesen, . nnd gl. 29 Rr. an snd G w, , R. A. v. 8. 7. 88. ,, , Handelsregister Abtheilung e, 1 e. r. . r. g⸗ Her it er chr . Schmidt Moregit und übertragen nach Rr. S; Ereiburg KRreisgs au Zangen. Papierkörbe, Papierscheren, Petschafte, M' g, n, , . 5 Ni 128538. Cchniker, Berlin, und August Raabe. Kaufmann, 826 ' des Handelsregisters Abthei A. z zregin 8 . ha nr, n ,, Registratoren, k an r, g. Mühler. Berlin NM. 6 8) , 6 Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1903 Cassel. Handelsregister Gassel. 95624 Cherie ben be e. 1902. In das San em,, ö A Regale Reize we, Reel dede, Gdanhsen chen, 9. hen,, , . B. Hiog) R. A. v. 2. 11. 88. ch emiques . 6 r. H. A2 kennen, —. Zu Fischer Cie, Cassel, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. O73. 176. wurde eingetragen zeilung A-, . Schleifsteine, Schreibzenge, Skriyturen haken. Sand⸗ ) Vertt Pat. Anw. Paul Müller, Berlin NW. 6 , r ., 2 Jass . B r. 69 . Ii ,, , . , . ch er. a, . ant miachn ,, 156 1901. Gonservier . 2 Gefrier Dallen faͤsser, Siegellack Rumerier Stempel Datum⸗ Stempel, . 26 8 1505. / Paris, . mit Zwe— ane er . erlin, Inhaber 5 Summi⸗ und Kautschuk⸗ Stempel, Messing⸗Stempel, ]

. und Kreuzungsstücke, Leitungsmasten, Jnstalla. sonstige Vorrichtungen zum Deften und Zusammen⸗ 11292 (G. 611 onsmaterial, wie Drabte, abel. Fassungen, halten, Brieftaschen, 2 * für ert hhapiere. 119935 (G. 597 Schalter, Isoliermaterialien, imprägniertes Papier, Akten und der leichen. Ale Möbel für Bureaur 11997 (G. 601 Dachpappe, Dichtungs und ckungsmaterialien, und Komtors. Armstützen, Anfenchter, Aktenständer, 11999 (6. 598 Asbest, . ö Lsbest faden, Asbest · Briefhalter, Briefklammern, Briefoff ner. Brief⸗ 12003 (G. 599 Peflecht, Wsbesttuche, Asbestpapiere Asbestschnüre, rdner, Briefwaagen. Briefbeschwerer, Briefkoͤrbe,

limmer Lampenzdlinder. Glimmerscheiben für Ofen. Bleistifte, Bleististfeilen, Bleistiftspizet, Biel. und tbüren und Petroleumkocher. Beschr. e n re en, . 2 affe T6 a. baptes (Apparat zum Einbheften von chriftstücken),

G mam Briefmarken Kasten, Briefmarken. Perforiermaschinen,

Bindfaden⸗Behälter, Bindfaden Rollen, Kopier⸗ 1784 (G. 596

9 9 9 g 9

12091 8. 03 12907 G. 6605) 12012 (G. 606) 120913 6. 602 12923 (6. .

9 9 9 9 9 g g e g g g 9

g g r

* * . * . *. . n * * * 2

g w ,

9 9

9 9 9 9

—— 8

3. ; 91 KEichstütt. zer ich 95629 Firm si Frei er! Inhabe Berlin): Die Prokura des Max Basch ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Betreff: Offe , , , o 3 h . . 6 8 pf. S ; Kl. 382 Nr. * um dFRihe Bez X 'g Espérance de Lichocherstoff, unbekannten Aufenthalts * 8 Die Prokur mn. etanntmachung. hh 9. . bee cha fte weig Weingroßhandlung) 36 JJ e n Tr en ,,, ,,,, , e,, e n , ech run n ,. n, . . 3 , nn. ae * aner Fünen, (eingetr. am 262 180 395 W ama erlin, J Ingeneur , * ; sellfchaft: ist am 24. Feb 19g02 einget . ol chen. Inhaber: Jakeb Blümmel, Schuhmacher messt , 8 * . : ; in, Inhaber Ingenien Be Rr 32 Handelsgesellschaft: am 24. Februar 1992 eingetragen: i, . Fe , , nmel, S chuhmachermeister, 2 , e . Nad tra Re ge Fr * Rll a n nn . n ,,, . in Abtheilung 2. Eichftätt, den 39. Februar 1902. Freiburg, e schäse mee Schuh gaten landing; —— 8 ; j 4 ; se 1 e Pac 2 9. O. ́ . * a n . ö J. z h n, 7 ö 29 * . ; = ö ? . 5 T 19 9a 2 . In a *r 8 Nr. S2 689. G. 32726. Wangen Winke Wech el. Persoriermaschtu en Jabl. C. 23 Nr. 1 220 6 31 66. A. v. 17. 7. 966. Lannten Aufenthalts, Wandelsregister Abtheilung A. srokuristen: Heinrich Kristeller, Berlin, und Oscar! ae, , ö die n ,, . , . K. Amtsgericht. K 1 ,n, 8 Janne. 1 4 * 2 Kl. 23 Nr. 52 * X.. M., b. 1 C. . 6B. MY 13 43 . 9a, . in G mit Zweigniederl— ? 8 2 ,, . 3.71: Firma 3 =. öbel, B88 1891. A. J. bretter Zeichentische. Jeichen federn, Zeiche nbretter, Mien Sitz der Jeicheninbaberin ist verlegt nach! Nr. 1d], Fosenberg, Berlin. , rer, li, . n une n, KinhecR. ĩ . e n mals] burg, ist erlosch n. 7 ae Griem, Oamburg ‚. Ziehfedern, Zirkel, Zweckenheber. 5 , Im hiesigen Handelsregister A. ist auf Bl 97/98 S8

. . ĩ . 8 ö C 33 ge ( . 2 Berlin, Wilbelmstr. 3 (eingetr. am 222 Io). 10h dichär nrg ers derlinn em, Gr il zäh (Firma: Jos. Renft, Bwerliu): . k Se so6ße Firma F. Leo Schmid, Frei Oürter 14 82 1902. ; 2 Wilh 2 manditgesellschaft. personlich haftender Gesellschafter Die Prokura des Kaufmanns Otto Jeffke ist er⸗ ter Rr 1731 die Ri ; zu der unter Nr. 49 eingetragenen Firma G. Grün 5 der Tir * i ien, . 2 Hi n, , . Döschun g nn, dn dne ,,, hö, Gant vie g. ö ö,, 1 i inschl 91 . 1 1 f dd J ** 3 2 G2 2 2 ruher zu Ber in, te W . ve X U 1 Szlato * ve / Yell osch L Firmen: . 9. 22 * J 9 . * ) 1 11. E Die Firma is erlos hen.“ 8 ** . . 2 * . e, aer. a d 3 2 . , r 6 4 . W n. geb. Dem, und der Kaufmann Siegmund Welssohn, Nr. 10319 A. Steinhausen, Berlin. 4 Wirtz, Susanna, geb. Renzel, Handelsfrau Einbeck, den 24. Februar 1902. Freiburg, 6 Februar 1902 W.: Backpulver, Back. 3 CLX dll S863 8 . 82 e dre ele Rae Jöscht mn beide früher zu Berlin, jetzt sämmtlich unhelannten Nr. 135 185 C. Thielemann X Com., Berlin. U 2 . 1737 die Firma: . R ; Königliches Amtsgericht. J. Yroßh. konserven. Biscuits, ö ö 5 Fre, , Aufenthalts, n n, Abtheilung X. Nr. 1257, Firmenregister Berlin J. , 6 . ma. , sir ich Kupners Einheek ö Ereihurs. Eibe. Brot, Cakes, Kuchen, M ** , 2 k den 28. Februar 1902 Ul Louis T. Du Mont, London, mit Zweig. Nr. 17 697 Vobert Escher. 4 * en, galt , n. . . 3 hiesige Handelsregister A Im hiesigen Handelsregister Abtb. . Nr. Marzipan und Pumper ö 986 . ö Ranserliihes n n, niederlassnng n, Berlin, Inbaber Kausinann e w. Nr. 3 175 Otto Hermersdörfer. * n! ĩ zu . 2 . 6 ü * . tudols Aretz Nr 10 i lige Ve e A. heute zu der Firma 8. von Bargen , m on ö; ; . von Duber (19565200 Tbesdor Du Mont, London, Handelsregister Ab Berlin, den 4. Februar 1902 , m , , , , , , , . . als jetzige Inhaber derfelben b 23. Bouillonkapseln / = ö : Xr a . 33 theilung A Nr. 1067, . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9o. Löln das von diesem bisher unter der handels⸗ am. 4 , , , n. ü Kinder des verstorbenen Deinri u Bare, . Supvpentafeln, Fleisch⸗⸗ * . . 6 . 12) X. W. Jacobsohn, Berlin, Inhaber Kauf 2 , ein get rag nen Firma Heinrich Dre e. von Grünhagen in Dassel ein— getragen, namlich . extrakt u. Saucen; Raa z 1 3 ö wan: mann Nathan Wolf Jacobsohn, früher zu. Berlin, dernenstel. 3 95619 . . e gd, .. haft . es metischen Eiuberct. 2 Februar 1802 1) DVeinrich Otto Chokoladen Safer 8 ͤ ; w ; 8 * k Handels⸗Register. jetzt unbekannten Aufenthalts, Dandelsregister Ab Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 130 ist , ee den Attiven und ; Dassiwen nebst J . Kön ick che; . ö cht ; ? Diedrich Friedri roher, gebrannter, * 1 . . * ĩ gssao! kbeilung X. Nr. 12 02, er Firma H. Dixius in Berncastel heute ein. . ee, ne, führt das Geschajt. unter Eine . . 3) Käthe Dora in mahlener Kaffee. Eichel. . k . ö AUenstein. Bekanntmachung. Mr 9 8 *, 13. Erster und größter Hundepart A. ltragen worden: Vas Handelsgeschäft ist durch der 4 Mrmg, mit dem Zusatz Nacht. fort. Eisenach. Betanutmachung. Id6bB2] Martha Antonie kaffee, Feigenkaffer . ö 18 2 886 8 ö In das Vandelsxregister A. ist unter Nr. 21 Rein Matthes, Berlin, Inhaber Kaufmann Albert zertrag auf den Kaufmann Adam Dixrius zu Bern⸗ unter Nr. 1733 die offene Handelsgesellschaft unter 8 unser DVandelsregister ist heute eingetragen 5

. 22 z 9 W ö X; n. . . ) Hugo, Malskaffee ind after K 2 Bold Leffe, Droguerie zum rothen Kreuz) ein! Lange, früher zu Ren Weihe nsce, jetzt unbekannten ziel übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firmn 3 Firma, m anz * Behrendt. Cöln. Die worten bei den Firmen . * . surrogate; Butter, Kunstbutter Margarine, Schmalz. . . getrazen, daß die Finna fortan lauten soll: Aufenthalts, Qandelsregister Abtheilung X. Nr. 12706. . Dixius fortseßzt. Es wurde dafelbst heute ein. Ge esscafter Und Btto Vanz, Kaufmann in Eöln, * SDermaun Liesche, Schwanen Drogerie, in elte Schwreincfette Hrenn. und Schmierslk? Speiedie, 2 . Reinhold Oesse. Central,. Droguerie. 14) August Nuben, Berlin, Inhaber Agent nagen die Firma A. Dixius in Berncastel und und Fritz Vehrendt, Kaufmann in Cöln, , , en Heinrich von Bargen Syeisefette, Talg und Käse; Eier; Gierkonserven; d = 2 8 Allenstein, den 20. Februar 1902. ; Richard Nuben früher zu Berlin, jetzt unbekannten 6 Inhaber derselben Kaufmann Adam Dirius in Vie Geszllschaft dat am 21. Hedruar 1902 b. Arno Lindig, Eisenach, Freiburg.

8 Sruchtfã fi Gel ses, frische, getrocknete, ge⸗ . 3 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Aufenthalts, Firmenregister 26 176, derncastel. Hao nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder S. Regensburger, Eisenach, Freiburg a. S., den 2 derte gebeten, nnn, helene, mea . * Altana. 1985612 18 NR. Buchholtz, Berlin, Inhaber Kaufmann Berncastel, den 22. Februar 1902. r , sic allem ermãchtigt. . ; deop nid Kuh, Eisenach, Königliches Amtsgeri etechte Londensierte komprimierte kandierte Hrvftalli . ; : Eintragungen in das Vandelsregister. Richard Buchholtz, zu Berlin verstorben, Firmen« Königliches Amtsgericht. unter tr; n beü dez Firma: tte Schtyaben zu a. bis d:. Freiburg, Eibe. sierte. zerkleinerte und konservierte Feldfrüchte, Garten 5 8 X 20 Februar 1902. register Nr. 22 761, Nachf.“ Cölm. Der bieberige Inhaber der Firma, Di irma ist erloschen. In das Handelgeenisn früchte, Gemüse, Küchenkräuter und Pilze; Erbg— ͤ m A. Nr. 762. B. Schenck Ge 16 Gurt von Bardeleben u. Gie., Berlin, ruunschwei. 95620) Kaufmann Paul Benze, Cöln, ist gelöscht und neuer Georg Reinemaun, Eisenach: In das sregist wurst; frische, gefrorene, gejalzene getrocknete, ge ; 1901. W. Schenker, Dresden. A diese offene Dandelsgesellschaft, deren Inbaber Kaufmann Curt von Bardeleben früher zu

raäucherte und konservierte Fleischwaaren; frische, gs 19 d. *

Vell ot 11 1 ssreaiß Sei ; J ist ifmann Franz Joseyh Berg Die Prok es Ernst Voaler in Eisenack ist burg a. E sind am 21. 2 . . Bei der im Handelsregister Band 1 Seite J ein? Inbaber ist der Kaufmann Franz Joseyh Berg Vie Prokura des Ernst Vogler in Eisenach ist burg E 31 ? 6 Ibrration im zertrie n Taback, bis berige Inhaber der Kaufmann Peter Schenck in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, und Bernard ; . e . 1 121114 * 1 ben. 1 2 ö * 8 v1I* 8dr * ros 1 gefrorene gesalsene, getrocknete, geräucherte, konser Zigarren und Ziagretten. BV. Nauchtabad 3Wnr: Itona un er Nechnungsrath Nobert Schwenecke Kagan zu Berlin, Gesellschaftsregister Nr. 19104, vierte und marinierte Fische; frisches. gefrorenes und 8 nnn Si .

r 2 1 rmen 1nter Derr Neearrr rwre—=— 8 tragenen Firma: mann, Cöln. erloschen Firmen unter den Nummer bis . J * r r . ; ä ö ar m,, . 13 vo er Siegfried Seinrick darel der d a Rare in burg waren, ist der Kaufmann Christian soll von Amtswegen in das Handelsregister einge mer, S. Amtsgericht. . 1 potbeker Siegfried Heinrich dasel dst nd Jigaretten r 9 . 6 Die Ge aft ist 1elöst. Der biskeriae CG-esen * 51 a5 durch Beschluß der Generalversammlungen vom IJ esellschaft ist aufgelöst. Der bis berige Gesell- 1 ü ; . . me ĩ rer dr, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Gesellichafter ermãchtigt don der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an b. 5 (früher S 1ñ73) und 31 des Gesellschafis. Inhaber der Firma. . . ee, en, g. 5

Grimme Natalis Æ Co unter Nr. 1265 bei der offenen Handelsgesellschaft Eisenach, den 22. Februar 1902. Siegfried Heinrich, Freiburg a. G ; 21 = x ganze, gemahlene und ge gler zu Hamburg als versönlich haftender Gesell ' tragen werden. Georg Umlandt X. Tergere der s malen, , . r 8 ! . 66 r and?t d 3 aan r,, unter Nr. 56 die Firma Hermann Schneider in W Has⸗ m 24. Februm 1902. geltend 1 machen . trags abgeändert resp. erganzt sind, und daß laut ö II. ir Abtheilung 1 Fiatom und als 8 chi 1 Wilhelm X a stedt, Freiburg S Ses.- Neg. Nr. 1239. Dager X Tiemann, Berlin, den 22. Februar 1902 unter Nr. 343 b. J 91 we rr r M

mer nen m . Amtsgericht.

n Sreiburg

.

* * 2

* 1 3

* = Inbaber

1 —28—

a. G un? em * . rt Simon Schneider in Flatow ein⸗ August Becker, Freiburg a. GE gesalzene, getrocnere . * rn . zetragen worden. 1B her nmnd ene rr e Veje 1 ö i = = getrage de Uhrmacher und C . 141 konservierte Auftern, Dummer Königl. Amtsgericht, Abth. Ia, NMltona. m 3 3 an fsellichafter Kaufmann Albert Natalis biefelbst . n r ,,, Flatom, den 22. Februar 1902. take m ö = 2 . ; 3 * 801 ö. 9561 solcher ausgeschieden ist. 9 bom wevrugr 190 1st die Gejellschaft auf ba. znr . . 4291 Trebse und Frabben sowie deren Praparate Mild Angermünde. gos is] Rerin. Dandelsregister *. us geschiede idst. Die bis keriaen Gels z Königliches Amtegericht. Freibu-r HRieriz umd Neiamcgi. Sage und Saghmebl Aron. 2731 Dein. Win wnknrt In unser Handelgregister Abth. A. ist bene kel des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin. Draunschweig. den 24 Februar 1902. . r . 8 ** 8 meren T 6 o, n A8 * nie, ö 2 n Abtheilung X.) Herzogliches Amtsgericht toren. Die Gesellschaft wird durch zwei nur gemein. *. 195634] Kaufmann Hinrick Umlan root; Safran rr: S eier bee, a. Neu 9 196 becband. der unter Nr. 5M eingetragenen Firma W. Heine 24. Februar 1963 it in Tas Dandelsregiste amm, Xdeg e m mn schaftlich Tberrulver Theetafeln und Ther. Crtrakte. Vani un Smport und Ewort vo er 8 in Stolpe a eingetragen, daß die Firma er n . Verrat , n mn, da Hande denten Don . Tanliit. dc: le- Ertra r —— 1 r 24 ö eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche) r. trete * —4* erer n R *. 1 und zwa grun len 1. wi 2 . on wen ĩ 1 . K * 2 men J 13 39 Tirm * Ni 8 ffmann remen 8 Suckerwaarer Rier nlwen aumn evlon⸗ The * er binesucher The war Angermünde, den 22. Februar 1902 er *r. L 6D Birma Nichard o . s = ; mae gn . Pineralwaỹe: Liauen Rnriturien und ätt be sammtl in allen vecha nden Arte n Königliches Amtsgericht OTene Vandelsgesellschajt Der Nauf In das Handelsregister ist eingetragen unter r ! 1 0 =* ö bee , , e rms 11 r ** G9 , r ann Otte Philipp, Berlin, ist in das Geschäft Am 25. Februar 1902 Stoeckel.. Goöln. „Firma ist erlosche Renn, -f, in Miene durg au, den Kaufmann . 7. Scherl Freidnrg a. 8 en, , dengo⸗R der . Ansbach. etannimachung. 95614 a werf dßnti. . Sesellschafter ei ** 8 * . unter Nr. 2753 (.*) e der Firm V e Veinric rdinand onnberg in Fleneburg über. Bierbändler und Destillzzenr J Sa ĩ ĩ * Rr e . ; * . * P D . ersönli aftender Gesellschafter eingetreten Voveroux, Bremen: Am 2. Januar 1902 ist unter Nr. 2 . der Firma: „Victor . mn mm . a- , n * Nr. 8X Go M oe, n, 12 mae, mr. Di tren S. Raunpenheimer in Angbach ĩ sellschaft bat am 1. Januar 1902 begonnen lie Firma —— 6 Dorn“, Göln. ma ist erlosche 16 Deinrich Cellerich, Schonemorrh wurd l ute im 26 nem gauster antrageg ma gell scht ; irma autet jetzt Richard Soffmann 10 . ilhe lm Dreyer, Bremen: Am ch . unter Nr 112 X. h Hei . ⸗— ria 6. Der koniglid Amteége richt in Flensburg. 2 th Vãckselschne dereibe r itzer 18 ek Februar 1902 r J 6a 1er F, är i, a . 2 * 66 n Firma ne die ! . i r ; Dellerich, Freibur) Anebach,. ae, e, Rr. 13 257 [Firn A. Fraenkel A Go. an it Wilbelm Heinrich Wiechmann als Tieil, kenne“, Con. e . Tau kenhausen. Lr IM. . 6 2 . 6 * Amt gericht Inhaber jeßt: Moriß Jobann Jacobsor ker eingetreten. Seitdem offene Handelegefeil. Bartist Verlenne, 6 rtbeilte Prekura (P. Im biestgen Qandelgregister Abtb. A. ist beute ltsn e, Wunge. Gicher Mar ASehafenhurk. Betanntmachung. laufmann erlin as Geschäft und die Fimo d ; Veim d Staudt.

. ] * ͤ er Termmn ü . 83 n, r 6 mmanditgesellschaft auf Attien ist heute vermerkt, Unter der irma? „J. Platz Ce, Cöln. Großherzogl. ; j 2 22 Flaiom. 563531 Frei * R schschat Romer derkorndh it M . er n Jacob Plat in ist alleiniger l döb ss] Freiburg a. E. In zuche rn Nr. 52 693. Sch. 4 4209. er eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Gtwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten Dejember 1901 und 19. Februar 1965 die Fz§S 15 schafter Kaufmann Jacob Platz zu Cöͤln ist alleiniger h . Geora Umland d- * 3 28 * J 2 2 ; dals deren Jubaber der Kaufmann und Lederbändler Wilbelm Dasreer dL ** ; . tariellen Protokolls der Aufsichtsrathssitzung vom s rn Tei der Firma. *. Schreiber * 84 eibermeiste: 6. , , Lerner bandler Bil belm . Ulitona. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Delember 1301 der bisherige verfönlich haftenke Cie Gesellschaft mit beschräntter Haftung“.

= T— .

de 14111 ea

vertretungsberechtigte Liquidatoren ver. Eintragung in das Dandelsregister Frin Wendler, Freiburg 6

. 9 1 . n 2812 vom 24. Februar 1902 d elbändler Frit

ö

D *

Dandels register ie Firma Sp. G. Oenningsen Wwe. in Garl Renten. bei der Firma „Aipert Flensburg 1st von dem Kaufmann Henning Kaufmann Carl

mme un 1 1 1 ö

Freiburg a 5 r

* d ßer und w n Dellerich en 16

z 1560) sind erloschen nter Nr. I die Firma Germann Ki * * 9 2 5 .. ü . 1 I. unt *. 11 die irma 1dscher, Anton i i mit Justimmung des Verwalters lontur dr. Liebig, Bremen: Am Januar 190 w un „Teo FJabrit für 19aliche Appreturstärte, Franken,. —— Tub lengord graursand

dreier Firma betreiben di ermeister 220 ** den rn in Ir u 28 Firma erlosch ; Neuman . Göln. 1 —vilman it tir id . hausen n 113 aun 2 73 44 Kinds 56 * K 11 . U Wa 16 A 2 . ; ; 4 191. . * D 11 21 1 ür nine cher XR 89 1 1 audt U der Frau Emma Hanff, 4 raenkel, zu Berli Shiek elk las- Versicherungs- Königliches Amtaagerick 1 Göln. na zabrika kenbausen, eingetragen worden. * e , Areursand s 2 R- r. * m in ocssener Vandelsgesellschaft seit 1 ebruar 190. t durch Uebergang des Geschäns er Di eselisehaft an J C, enseitig kei 1D resdem. Fran ö ö . mann und astwirth Jobann B 664 err : lden tir . Añam ˖ Ti . ͤ ur bert det Vall ĩ 28 ö s 264 Frantfenhausen, de ar 199. . . Krauic. . —— 1 rn m 25 re me Gi ichranklabrtt in Goldbach. rme net jetzt. A. Fraentel A Go. Nach. emen: Der Verein bezweckt die Versicherung un dem die Firma Crpedition dee homoeo ; ves Amt 3. rr Sonn . * ,, Schramm ö r ** Jur Zeichnung uind Vertretung der mist jeder Bei Nr. 12 572 (offene Dandelsgeielljchaft: Weiß wer Mitglieder gegen diejenige Zertrümmerung patischen Archives Mr. Alerauder Ville rn rank furt, Waim. os? 3 Faulenker kd 38 r rr, Teioenders al Malsk⸗ Daferkaffer da . der el walter derechtigi,. kierbrauecrei Mogbit Georg Weigi A Go. Siegeln, Spiegel scheiben, Robgl Doppel‘ in Tresden nden Blatt .

wa . 4. . Uichaffenburg. den? um 902 Berlin Die Gese ist zel V

9 dere wr .

.

1 * . 1

. v II F 1 Flanke

2 ö 11 *

16 enbofe be 2 t aufgelost. Liquidator D einfachem Glas, welche nicht durch Vor atz registers ist

* . d n . w 1 ? aul . 2. = ö fee ne, aus 2 7 Amandus von der Soöden Gale . . ; 2 . ! = * 5 5. . . ; * 2 rithaus Senefelder Friedri rebeo. Kaufmann Hermann Amand J An . c ö er Berlin ur egrobe Fahrlassigkeit der Versicherten berbei künftig Oomoe vathischer Verlag Ir. Aleraunder Feen. chball Gwhilmn Men n * ü fim, an er, n, ort word : ili, lamm, ö ) dee uch halter bil Meuß ist er⸗ Louis Sylvester, Abbenflerd narmenm. Kaummann Paul W nberg. Berli ; hrt worden is Villers laut oi Dem zu Frankfurt a4. MN wobnkaften d ä * 9 mmanditaesellichaft unter de: rm 2 r. Vo- offene Vandelegesellschaft: NM. G Ter Vorstand besteht J Direktor un Treeden, . . vorner Barmen im aufgelost. Tun A Co,. New Dorf mit zweigniederlaffun m st

uchhal ter rmann Vier ; nandugesell 19 nar larl ngelfin 1st Gesammtprofura der Oeinriqh Reth mc . TDittermann 91 = ellvertretenden Lire tt Grsterer, un n K 1 im bi 1 wal rrbeilt, daß er em inschaft mit dem ei ü t ern . ant Wilbelm Vor Berlin MNebert Dun Douglaß ist aus der Gej e BVerhinderungsfalle der Letztere, vertritt die . 4 Minne ten . . ** * ? * . * 12 4 n Fort ich 1 den k chart n mn * Pen. 63 1 ö ** . = . z . Diurich Witt. Gut aerd Vandelo⸗ aft eranbi . 2 ße chicde . ö 1 der 11 dem . webr. Rr ranurt a . J Mertret Tirm n ind Grsnrs ern .

J . * ö breren Wrfruri * ö 2 . = 8 1112 1 1 . 1 1 . 8 ; * Barmen. ⸗— 4 * J . . * R j Bruno Wallstab, Di 12121 Lrolnurii 1 11innin nit 111er Rramm 1 T reoden 11 1 1 J J : * ; . J J ö r 13e . Konigl Amt agericht . Wilmersdorf aber jeßt vermam rden J 21 r 11 L raneri ur 1 ; 161 r 1

. 45

J .

re n * 61 5. 143 2 1 m Rau ma tiollt

udolf Tiegel. Laich daten 1 Meödolf t

*

. der and. 1 et werd 2 Veter nen 2 Go. zu Nödelbheim.“ man elf d . ; . Aͤlor amer in Bremen. sch ist aufgelon x f zweigniederlasi 158 furt a. M. in 8 vie 2 Rr 8 ** 5 tellrertreiender Direkiar in Men- r,, r Frant fur 1 Vugo Tiercke. Wischdafen Vrinz A Gerzog hier Firn Grste ungarijche ellrertretender Direktor ist Not Pier, dn.

1 J . 5344 t ; * m S onserven Fakbrif und Metallwaaren-Fabri! Rig Tebelmann in Breme Unter Ser min mh Gan. . Lemm mn . ' j =. —— t 8 Weiß, Budapest mit Jweinnieder trner wird b lan n * ind die irma 1 ann . 2 Ken, enn ft Tiefe B. Diedrich Dinsch. Wied oda nen . B ͤ ö 23 2nudert . ni nnn en . lanni gemacht ö irn fort h ** rIII 3 h 2 FI IM 2 . 2. nm. * * 8 ** lagung imn Werlin Di weigniederlassung i Die Deãung inn , eat dan r e . r 2 * ae, err, , m-. armen. Februar 190. . W ellichafrter

den elljchaft üuberirage * x z . ö 1e 21 22 armen. . 2 o, ae nd aieß. as 4 * n.

1 .

** anfrͤunn ver w 1 R 2 T Er Un ; ö ; lan sn und tunr ; * 1 in = er Aufgaben ersolgi rch leder Treeden, ö Jacob Mayer ebein dort ĩ 23 ru 5. e Amtegericht. 3a Gerin 1 ern c. H m Vein im voraus un war n Bor 9 rienrat Jae Goaonake! * G 1 de ; . ; w 9.

m =. 1 19571 nem Handelsgel . bart 2 lt bon slachschuss 2 . 5p 14 9 rn wren

kan . ü ö ö 5297 : 84 r . 8 r ane n 1 re s dem. Ulaft auegese . 4. ar 2 ; r ; , r P imann Machsolger, Werlin Die l bejchrankt . ; ; . arm : n . mad elegeichäft unter der Firma Wisheim 2 I- 5 1 daloren sind dir bieberiaer e Belannt machn ul dem Nudel Lund. Treeden . Va mhus . 1ériIiIο. . ' . * 224 n 571 . 1 16 J . 5* 1 az Innen auer 1 ö al. r u a. 2 4 ; 1 4 n 1 * 2 bel ** ¶— 1 161 k 1 1 z wter'rs 1 97 1 1 1 vin 1 ĩ 8 2

c mm siat ad ig . CGT ο ZR = Barmen . ** bin 1 Gesiellschafter Julius Kagenstein und Hen HVirscht en Meiche Anzeiger“, durch die drrem ; ö ** 1 61 X w 22. 8a on dem = 1 . —865* . 1 baftender ö ) x F 4 z K ) 2 1 igel kag 1 z ; 121 11 911 8 me 8299) da 2798 nasße vo. 4 . 2 nene Vand. opesell chaft Mich richte durch eutsche Ver J

w, be, ,, abel a Ge. wert Dir Gecelsschaft f nn u

Freiburg a G

11156 urge

lens senlhast dat losdemn Il d reed mir rokura 2 der Firma efuren der auflente 8 4 Tran dudriag Soden Dan ** Firma ii erloihe Verliand um Sverwmaliungstratl word 1 r n Pamrue ulluz Grdmiar Friedrich Wabern in erleiher aach An r dem, 23 * J b 1 l r Gn Komman? tgesellichaf Urthim ? Denner 6 ] 8 21 69n Februar 1M

- alversammlin * Bcblemmer ui aden l 11 bruar 10072 4 veeden J 1291 taemer find cher Vie . n Roppel, Berlin uit juciguieredlafsung iu WMochum irt Vern . lebi aug d ** rofnrn des a Frankfurt a. M wabnbaften Frinlar,. ? . edi l 23 Konig! Amtegericht n Darn urg ö Laumann, Urlkur Rer. luer * n * obnbaft

11 1 * nlüngetratb ! ͤ kan ne nern PVfaf bleibt 149 i Ren alches Am n 1* ! . j ö * n 9 ö ö 2. 2. * * 1 217 1 . 291 J . ö 2e wobal jeh n KHerlin, Uri ar Werther und Pan n Verwaltungsrat M eren . Rmritaliar. e e,, Ferie, den,. ** * ; 1 6

; * ma der TJraunffurter jzweignlerer ist ge⸗ * Ler Hetriektleiter Lauft Ali 1 rigl⸗ barlotte Di⸗ rofuriften Vn Kaufmann Ven Nn] Mair : ; . 3r eln . = ĩ ; 1 E', etter r 1 161 ę 11 . 11 51 19 ; . 1 * 1innn 2 1 9 X 1 2 de 2 * 2 Q * , . * r = 1 ö Rampe a Go. Zweig Im Pandel 8 r Mer. 82 * B 6 211. ö . 14 1e ndot . 216 J

(dl ir unn. ; ai. . ö. 14

vande ellicãhaie . en 51 Marcuse wobnen jeßt ausmann Gbristian Uugust 1 KRiiagen wor 1 V Nemne * 8 . . ͤ : enn amen M n Mia ugun aeinann, ö ale derlafsung Jranffurt a M. . GBuchendorn Trigiag ut em * n ; deer, Fitmerchilz= and,, de, dr, , re Kellner * Küinser Barmen Gtartottentaur, icht ea wall Hr. jur. Helutich Tebelmann, n . 6 reh.“ Dem Arciteften Bruns Dem Kaufmann, k1—C— Schi d XV 6 1 1 . . e bern Resten, Hie ere ,, Cesul vweaescheeemn, wleich rin b der eam 8 8e Mr. wü, ger * Sohn n in Mremer mae, * . a Fraunffurt M 1st Giazelrokurg ertkeill DPrekura ertbeint j * —— , 1 1 —— bana Grbesib in 13 n die Meiellichaft al ger lin Ufene Lan elegeiclichaft Lie & n Generalpetsammlung wit ch den Wer Aonia 18 Mosnger a Gi“ Unter Teer Firma in Fritzlar. de ed 8 = Keren, en, t cha Fererer Schioner persenlich batender sellschafter eingetreten Aicha kat ang mm, D benennen J mgeratbh od durch den R 1 . i bem Gi . ] 3 - * ĩ . w n ĩ 6 em 8 vantfurt a eine offen Ronralichee Unter 2 Gram: , 1 Aenderung in der Persen des Barmen. bar nn dan ce rtesabrifans HMhili Gee, i la da Ghei Derusung bat in R 1 al,. Ga dem ie Ml Mere ar Jen 3 * w R . . * 9 3⸗ . * z n ͤ 9 2 ; ech d- I, Weltenide ms Inhabers. Rtaigl. rate gericht

? ö 1 1 = ve sellsct 95 erti tet weiden wel be au ale erbnliãh kaftender (wesessicihafter eingetreten Vereing kestinmsfen stoss. Jud user ie. Wien ge el ehen Tees de * . 1 re eder. Ger. ü r 28 p77, 48 Meri, Retanntnrachwng ; ; . 725 * Lear Geleicken der irmen ne wa eon, m me ,n, giaß. 42 ;

. * ern e begehen bat. Gejellichaster sind 1 , Mee me rliner vee— Mieng zwei Woche l d ii 23155 14 .

r; , * * In unser Handeleeennn Adee ö Hei! l 44 0 Laage der J bHeitessenden Uiait Ge der Waelrreniern m . Gernban ber er- 9 ö * . 64161 Ja 12 läadard don q eßber ju Franaffart Tnfer Men die Wenne ö ——— . M m m) . Fran . unter kurJer Unfiht der zu . 6 d keeder M 8 aafmaun Ludwig Noösteget ju en schaf⸗ au —— 2 X . dee , ,, ra ec. , 6 Dans 4 C=. Gerti, mare, Grmnern, Meet, , ane, e Giellten CGäegenftände ju ersol, ber iber Tiekura erlich in ar de d . h doe e, , d. D A A : een, e. 3 ac dra dereikesißer Grick an, rar, m, mer,, Renee Wmerliner Vese Yusnnn⸗ gen runde r Berufung und der Ja ( P . * .

1 be 1 1 laslun

965 5 1

* *.

baba Dei ate in jur Wer.... ardeubera e Cderc-- , n = . allan⸗ der (wer Ted en 11 ; I * 11 *. der Gene! 1 nicht recht in * * er 4 * . l 2 . ; J n, alete eren enn, waeren, U, ng geeninne mne, mad wär, notun lind bierbei nicht imislsmöechnen Roald! Aer hrers, nen wanne n, Menne, aner, dier, nm, ö 2. mn 10 . a c neben, mn, be,, , r, . 2 22 1 n 4 N 6 e . n == Dorn mi mn d m rea nfurt a. M, en, Mean stand des Uatetnedeen n dar Nn nd X 291 I . ; ; 1 en nee ein . ung ichl⸗ m rem MWMerichtoschrelker de miner icht ] m unn n 1 j 3 ͤ errt Ge 218 25 * u wi =. ö , . . XJ

, Mere, en,, n,. t 2 2 Meer ,, ar, Revere 4 1 Dt. Berlin.. 18 4 . nale nnn 1 1rthtet werden welche am Verfrahdiang den wäern mne, n, . J ö 1g! eri tnt, Fra, e, Remer ent, Gre, Meuse Berliner Vese usfitui gegenadei ldd, Stede, Sefretn⸗ dae Binnen we, Ne, Rhede, der d Me benennen bat. Mesellcha der sind Land li,, a n mn

mm 6 . * e n, re der da

.* *