1902 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

: ãgt 25 . t setzt das Holzminden. 96646] Angelegenheiten einen Gesellschaftsbeschluß, wenn !. ö r, d Siebente Beilage 8 J z * 9 .. ( ö e 0 M 8 se h . 8 . ,, , 6963 we mr, mir , fig . zu Holzminden geloͤscht. nur t , der sämmtlichen Gesellschafter 2) ö Ludwig Franzelin zu Stettin, Maass ist aus seiner Stellung ausgeschieden und Solzminden, den 19. ebruar 1902. * e Ge

. indeln iann. Hesch ft ihre z D tsch R ich A z ig d K iglich P ßisch St ! 2A z ig J u n , e hier ,,, n, g T renhischen Slant,

; 26 J ; D ingen, 21. Februar 1902. ) b ; Jeder Geschäftsführer 6. 6 32 zur selbst⸗ e n er rg f 8 ö .. ,,,, rr, Memming 8 g ich m 51. Berlin, Freitag, den 28. Fehruar 19 O2. ständigen Vertretung der ellschaft befugt,. hastlich die. Se 1 . nemmingen. Bekanntmachung. 9h65 —— —— Die Gefell Vermögens en. in Kaiserslautern ist erloschen. . emmin gem. Beam , 6b * x. g , , är =/ . le Rottweiler Pulverfabriken, II. * Kaufmann . Ludwig Fischer, in Der re nn,, Josef Baur in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handelg, Güterrechts, Vereins, schafter übernommen: Zweigniederlaffung Hamburg. Jweignieder⸗ Uimet wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst Neu Ulm

B Genoffenschafte, Zeichen. Muster. und Börsen Nen sstern, iber Warren en,, / ctreibt dafeibst unier der Firma üuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch e, mr ne,, Men ennsnmann Gwalð Finke: Äffung der Äktlengesellchaft Vereinigte Küln . nter der Firma „Karl Fischer“ ein gemischtes „Joses Baur. eine Maschinen handlung.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel den bölzernen Deckahn Frieda XVI. 98 Rottweiler Bulverfabriken, zu Cöln a. Nh. Wagen g n, ,,

vr ö 32 e ee ö Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 3 zum Betrage von 11 000 6, Das Vorstands mitglied Johann Nepomuk Dede III. Die Firma „B. Behr“ mit dem Sitze in 2. Amtsgericht . . * r. . ö dane. 866 elin: aus dem Vorstand dieser Aktiengesellschaft Winnweiler ist erlb en. ; Memmingen. Bekanntmachung. 95h 6b ö. ; ö ö ö e, / 4 13 ed 1 m g Genn mi Kauf⸗ IV. Die Firma 6 Dick Witwe“ mit dem Seit J. Oktober 1900 betresben die Can Das , , für das Deutsche Nich kann durch alle ost. Anstalten, für ; Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der don G dd , = mann, zu Grabow bei Stettin, zum Mitglied des Sitze in Kusel ist erloschen. Gren ie Martin und Veit Lutz in NeuUlm in, offener Herlin n,, 66 Vönigliche ppedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 z 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. e. von den Kaufleuten Sermann Kolms und Vorstands bestellt worden. ö J. Die Firma „Caroline Michel Witwe“ mit Dandelsg g sellsch ft unter der Firma „Wrüder Inreigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 3. Guftar Kuron: . Die Vorstandsmitglieder C. Müller, F. A dem Sitze in Orbis ist erloschen. Lutz“ eine Waarenagentur mit dem Sitze in : . . 1) den eifernen Kahn XIII. Hob3 zum Betrage Spiecker, C. Duttenhofer und W. Heumann sind Kaiserslautern, 25. Februar 1902. Nen ⸗uim.

ö. 7 H ostock. von 20 000 jeder berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ K. Amtsgericht. Memmingen, . 1902. Handels⸗Register. den (isernen Kahn J. 1887 zum Betrage von standsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Kirchen. Bekanntmachung. 96817 K. Amtsgericht.

333 ei reg Philipp Fausser fortgesetzt. den . pryrit. Bekanntmachung. 96666] Nr. 1333 eingetragen worden: Nr. 106, woselbst die Firma Carl Lanzendorf Dementsprechend . im a e. Gesellcchast zu vertreten und deren Firma iu Bie unter Kr. 3 der Äbibellung. B, un seres m. Ginahneh. ö 9h60 Durch die Beschlüsse der Gesesschafter der Zucker⸗ 56 geall unn. ingettagen sst, verlautbart, worden, daß nach dem Band VI Nr. j eingetragen. den bölzernen Deckkahn XVI. 70 zum Betrage zeichnen. ö Handelsregisters eingetrageng Firma: Carl Stein,. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute 9 ; von 5000 M, ferner Februar 21. 8

Ort der Niederlassung: Rostock Ausscheiden Carl Heinrich Lanzendorf's in Schmöll Philipp? ĩ * 1 é ; rik Friedrichsthal. Gesellschaft mit be— t . 4 ch Lanz 5 in mölln Fhilipp Fausser in Straßburg. Inhaber ist r ö . ö esellschaft mit beschränkter Haftpflicht zu eingetragen worden:. . an reer r vom 8. a , 26. Mai ö Kaufmann . Bruhn in Rostock. der Kaufmann Albert Dar Cornelius Lanzendorf Philipp Fausser, Kaufmann in r e us, ö

a) den eisernen Kahn Nummer 11 Stettin 1, S. Sammers. Diese Firma, 3 alleiniger In Wehbach b. Kirchen 1 erloschen. a. unter Nr. 321 Tie e n,, unter oh ist das Stammkapital auf 1 G28 500 6 bezw. Ils Geschäftszweig ist angegeben: Manufaktur⸗ in Schmölln alleiniger Inhaber der Firma ist. Strasburg, den 13. Februar 19602.

3) den eisernen Kahn Nummer 13 Breslau 233) aber Peter Dermann Lammers war, it auf. Kirchen, den 31. Februgr 186. Ri sFumg; e; r Gsser Co.“ mit den loi Soo ν erhöht und dies im H. F. B. 1 ein, wagkenge schäft, ö Grwerbesweig; Kfhlenhandel. Kais. Amtsgericht.

6) den eifernen Kahn Nummer 13 (Breslau 239), gehoben; das Geschäft wird von dem gengnnten Königliches Ämtagericht. . ni. Gfadba ! . ͤ K . ö n e 4 zum Betrage von insgesammt 30 000 4 unter Mit⸗ P. H. Lammers unter seinem persönlichen Namen tönigsper, Pr. Sandelsregister 195311] Die Gesellschaft hostebt aus der Ehefrau Otto he itz 24. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. erzogliches Amtsgericht. des . . ü ö e t I. e e f hte et 1. ; . . NR or ö ssor 8 60 5. (. X d L ere, 2 414 . ; z Er e , enn - glich 69 ö . J . übernahme der darau ruhende land e wr, Inhaber: Otto Cracauer, Kauf— deg dnn n en nge fig gen err , nr. ß 8h 6 nn fend es n,, neten eur. Bctannimachuus e eso. loss a Sen wartan? boch, des e ri , ,. ö . ö.

, 3 K Am 24. Februar 1903 ist eingetragen im Firmen Mer Gladbach als perlönlich he t be alterin Eintragung in das Handelsregister betr. In das hiesige Handelsregister ist heute unter In das hicsige Handelszregister ist unter Nr. 168 getragen: ; Königliches Amtsgericht. e, für diese Firma ist re ister: ,,, 1 einem und hat begonnen am d . nn n,, ,,, . n ,,, ,,, .

2 2 95 z Du 8 J P I Jin diese 1 * Ig9gs5 - Die Tir . z ; er⸗ Januar 19 5 ; ö ? ; ü ; , 66 . . . . 6 K . Simon Islar, Kaufmann, hierselbst, e. b. . te, Firma Fr. 8 chulz h Sen aufn mnn Otto Bernhard Esser zu M. Glad . . * ö e,, 26 See, i 6 e , mn ie Firma ist erloschen ,,, . n, , ö 24 re, Gefell i 8 Co. Kommanditgesellschaft. e n d . T e O r : ; ; ) ang en. Angemeldeter Geschäf heute die Firma Gera-⸗Culmer Kalkwerke, Gesell⸗ Antonio Naht . Co. - Lemm 9j. gesz 1 mnio Königshütte. 956818 boch ist Prelura ertheilt. ; Hias rn .. und i sendlind Firmeninhaber: Apotheker Dr. Theodor Schalhorn Schwartau, den 25. Februar 1902. jweig: Fabrikalion türkischer 3 . g. eschafts⸗

X 1 8 eingetragen Persönlich haftender Gesellschafter: Angel Antonio ü 6 . . 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Putztüchern und 83 w . ö. in Mannen Hin, h n, t zi. Fah r e. eat wt deschenntter Gafhrag. Angettage Francisco Naht, Kaufmann, hierselbst. Bei der im hiesigen Handelsregister A. unter nn II. Der Bäckermeister und Güterhändler Johann l 5 sc = . J . g g . . worden. ,, Begenstand des ü Die Geselsschaft hat einen Kommanditisten. Nr. 51 eingetragenen Firma Franz Ploch. in Hunter Nr. 320 die Firma: „Joseph Albertz⸗ Grießmeyer in Regensburg betreibt unter der Firma: . Ges. aftszweig ist angegeben: Apotheke und amn an, . 96365 Yi ehlhandiuug n , k ö Die Gefsellschast bat begonnen am 24. Fe- Königshütte SS. ist vermerkt Dem Goschüfts, him hladbach anhb' kolberen' Nöbabßecin Wurne Johann Griesmeyer“ mit dem Sitze in Regens. Drgguengeschäft. . Eintragungen in das Handelsregister. Abih. . Hesellschaft ift ane offene Jandel gescitscha Per⸗ Unternehmens ist die Errichtung und der ö bruar 1902 . ; führer Bruno Ploch in Königshütte ist Prokura He weg. Jef Albertz Anna Friedẽriie zeb. Brockerz burg einen Güterhandel. Rostock, den 26. Februar 1902. ? Nr. 382. in Emil von den Steinen, sönlich haftende Gesellschafter find die Taufen. e n , ,, . Kurlazi. reges. Bheign eg e ng T enen ertthut, 5. K Kerlen i Cher böbon Dein rich Vetbrũen ü li. Die Buchbindermeisterswittwe Marie Gistel Großherzogliches Amtegericht. * Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Emil von Theodor Frey und Julius Scherwitz in Strapᷣburg⸗ 3 w r ar. Dandels gefellschaft in gleichlautender Firma zu Amtsgericht Königshütte, 25. Februar 1902. M Gladbach ö, in Regensburg betreibt unter der Firma: „Marie Rostock. 96676 e , ; . Neudorf, Schluthfeldweg Nr. 28. Die Sesell kalt meh De Bere da trag ö *, , d, , . 5 * Wes nr, 8 x . 8 Ve e M ol ** e. ; 6 it ke i zue R ö 8 ö. 63. enre : ] =. ier ee m ö . . 905 * e 22 D, rer ist der Berlin. Gesellschafter: Achille Kvriazi, zu Smyrna. Köpenick. . . ; do6 48 Geschäftsbetrieb: Ofen⸗ und Herdfabrik sowie gistel. mit den Sitze 6 Regensburg eine uch In das hiesige Handelsregister ist heute unter rn, is . er,, 2 hat gm I Januar 156 begonnen. Zur Derr m. K. n, l 86 na . Gerz Fein Stell, Genstantin Kriz. und Michael Emmanuel In unser Handelsregister ist beute bei der in Gifenmwagrenhandlung— binderei und 8 1 Für diese Firma Nr; 1335 eingetragen worden Die Firma ist ar, Edmund Kayser, Solingen. der Gösellschaft ist jeder Gefellschafter far sih lein Baumeister Wilhelm Tating in * dafelbf Notaras, beide zu Berlin, sämmtlich Kaufleute. Abth. B. unter Nr. 9 eingetragenen Actienbau⸗ M. Gladbach, den 13. Februar 1902. it dem Frl. Madelon Hartmann in Regensburg Firma: Paul Gorges. Firma ist er oschen ermachtigt . n . w 2 e . 6 . Die Geselischaft hat begonnen am 12. No. gesenschaft Sstend eingetragen worden: In Ge— Königliches Amtsgericht. Abth. 1. prolurg ertheilt. 3 ö Ort der Niederlassung: Rostock. Genen, den 4. Fbruar 1392. 3) in Band VI i 1 3 , be dember 1991. mäßbeit des Aufsichtsrathsbeschlusses vom 17. Fe—⸗ . , , . 956k LU. Der Tapezier ouis Göschel in Regensburg Firmeninhaber: Restaurateur Paul Gorges in. Königliches Amtsgericht. 6. Dandelsgesellschaft Gebrüder Saldny,. weignieder. eichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben ; u M ͤ l J. ; 2 M. - GIndbaneh. . 95659 t nnter, b 4 64 ü ; g ö . ö Zeichnung der Firma , . bestellt Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am bruar 1902 sind die Kaufleute Sally Funkenstein Ma das HDandelsregister Ablheilung A. Rr. 3 betreibt unter der Firma: „Lou 8 öschel“ mit Rostock. doling en. 95357] lassung in Straßburg. Der er Emil und wenn stellvertretende / . 22. Januar 190 und Franz Arnold, beide zu Berlin, zu Mitgliedern u * * er,. . worden die lunar ö Gebr. dem Sitze in Regensburg ein M öbel geschäft mit Als Geschäftszweig ist angegeben: Gastwirthschaft. Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. Haldy, Geh. Kommerzienrath in St. Jo 53 sind, die Unterschrift zweier Se n. ee ,. Der Gesellschafter A. Kriazi ist von der Ver« des Vorstands ernannt worden. t Peute, ein 6 66 d , . 8 . Tapezier und Schreinerwerkstãtten. Rostock, den 26. Februar fg. Nr. 353. Firmg Auguft JFeutershan, Solingen. gestorben. Der Kaufmann Fran; Hal eines Geschäftsführers und eines stellvertretenden Ge⸗ crung ej Gesellschaft und ven der Jeichnung der g öpenick, den 24. Februar 190. Bergern zu M. Gla bach und ais dern JIndader V. Der Juwelier Josef Pleyer in Regensburg . j F ich . a moren I ĩ Kön liches Antsgerscht Ubtb. 1V. der Bierhändler Ferdinand Berger daselbst. Der Gesellschafter Rittergutsbesitzer Friedrich F derselben ausg ssen, Königliches Amtsgericht.

arm 2 P

ba, sene, g.. , f n,, , , m, In das hiesige Handelsregister ist heute unter In das alle Hanvelzregister für Schmoll f . schaste unter der bisherigen Firma von

Firmenregister in

unter Nr. 46 bei

1 . ; Großherzogliches Amtsgericht. Inhaber ist der Fabrikant August Reutershan dafelbst. seitheriger Gesellschafter 5 ; ; betreibt unter der Firma: „Josef Pleyer“ mit . Solingen, den 19. Februar 1902. unter unveränderter Firma fort. Geschäfte betrieb: Bierhandlung ige in R h Rostock loss oj , 181 . * BVernn n ö * 1 Me 2X 11 * 2 R 3e 6 F O oJ . 956405 ** h ö 9 . 22 in 9 and VII N 128 m . . 2. Der Ge ü . Besellschafter: Carl x 95649 Geschaste hetrie . dem Sitze in egeunsburg ein Juwelen,, Gold . 53 t . . 9 Königliches Amtsgericht. 6. 9. Band Rr. 133 Emil L ge , , , n , 8e. ae m , Gesa Cars. . r in ist eingetragen em. men ist r ! , . . B. ind Silberwaarengeschaͤft. 5 * hiesige Handelsregister ist heute unter solingen gericht. 6. sz) schlüchtermeister und Karl iy 4 ibm gehöriges, von Flurbuchs-Nr. TI v. Gulm abzu redn, , nnn, mag, nern Ware In un ser Handelbbregister it, eingetragen dah Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: VI. Die Wagenbauer Friedrich Lotthol Her- Nr, 1336 eingetragen worden: j e ; öh]! Inhaber Emil Lir, Hofschlächtermcister n ö ———— —w— * nãher bezeichnetes Grund line Glise Tahler Ve nriette r, n. Firma Königliche privilegirte Axler Auothe le „A X Mohr Attiengesellschaft! zu Hamburg mann i ö r 23 nn . Firma: Martin Reincke Entre n in das Handelsregister. Abth. A. Ar . ö. / E=. . 2 8. * 2 . er, . n 8 Lor 1n 16 9 n Xaà 9 * 1 1 8. . * * . 1 er ( X. * 1. 3 2 1 = * * 8 1 7 2. '. 1 2 1 1 18 stütk ven ungefähr . Morgen Fläche ein und räumt Raben 5 Dermann Käbler, Lithograpb, in Vobersberg 5. 8 erden ist. mit Zweigniederlassung in M. Gladbach heute ein. 1999 änter der Firma: „Lottholz * Sub sch Ort der Niederlassung: Nostock. Dil , firm .* . Slasgbera. Solingen. schaft Haß am I. Jan nat is enge mnen uc don Ungelab tk Eigen. = 5 Ew om Am¶intlt jerselbst. . . T. . * ö. 5 * or sel ben; 8 8 . . 2 * ? 2 ; ö ie F c rlo n. ͤ : Janua g02 begonnen und ũ weiter der Gesellschaft das Recht ein, sechs Morgen sanmmtlic 2 Ee aaesellschaft bat begonnen am Krossen aer, * geen , 1902. getragen werden, daß die . 6 mit dem Sitze in Regensburg in offener Handel Firmeninhaber: Lohgerbereibesitzer Martin Reincke Seer m e . zister jeder der beiden Gesellschafter zur Beritetun . seines übrigen Grundbesitzes in Culmer Flur in eine . Königliches Amtsgericht. bach errichtete Zweigniederlassung unter der Firma: fellscãhaff ein W 3 , , in Rostoc sheriges gister: wr, W , . r zur Vertretung der seines übrigen Grundbesitzes in Culmer Flur m einer ö. e Vande . * onig 3 ach errichtete Zweig J 11 esellschaft ein Wagenbau⸗ und F weh he⸗ Mostock. Y) 22 * . Gesellschaft einzeln b fugt. Angemeldeter 1 * e nen 41 2 16931. c dem am 18. Februar 1802 Krossen, Oder. 2 do6öé0y]! „A. 2. Mohr, Attiengesellschaft, Filiale n s. Jeder de' e f har in ö Als Geschäftszweig ist angegeben: Lohgerberei. n, ist e, et Kayser, Kohlfurth. zweig z der . 32 ö graben, Brechen 26. aller Steine, von Lehm, Thon G. * . = Dab . In unser Handelsregister ist eingetragen, die M. Gladbach“ aufgehoben ist. ö nung und Vertretung der Firma berechtigt? Rostock, den 26. Februar 1902. 4 Selin ua! . ] 1902 Goldschmiedgasse Nr. 14. * ; md senstigen Reden e tand k Rs Geschäft von Firma Gustav Schiller in Krossen a. O. er. M. Gladbach, den 13. Februar 199. Regensburg, den 22. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. 8 . , m schẽ 6 Demgemäß wurde im Firmenregister Bend der Gesellschaft et gor dor Korner wird . * —— loschen ist. Königliches. Amtsgericht. Abth. 1. Kgl. mts gericht Regensburg J. mer Ronigliches mtsgericht. 5. 91 Diese Einlagen 66 . ,, 2 Krossen a. O., den 22. Februar 1902. Veunhans. ElIve. Bekanntmachung. 9566 '

*

6 Ar 36 bei der Fisher bestant enen tra Em 95668 ö . Ar. 4. el er 1 Er bestandenen Firma Emil zi . sesige ss f Mar? Regensburg. Bekanntmachung. 95667]! In das hiesige Handelsregister ist heul 23 r * , , m ,,. Logos] Lig eingetragen. Die irma lf ene g, . r , Eintragung in das Handelsregister bett Nr. 1337 eingetragen worden di ? mw. Abi 1 A ist beute In demselben Register wurde beute eingetragen 5 are er ö 1 874 s A8 XV 2 L 9. 2.18 69 5 2 1 * w 5 * és 1e ein en Landsberg. Wartihe. 189 631 eingetragen die Firma; IJ. Der Buchdruckereibesitzer Ernst Reitmayr in Tirma: August Weidt. dune r 12 vottzele Pr. Robert in Vand XI Nr. .I. Alfons genson -. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 9 bei 3 arl Veters in Kaarszen d = Regensburg betreibt unter der Firma „Ernst Reit Ort der Niederlassung: Rostock. Alleiniger Inhaber dieser . . 1 23 burg. Inhaber der Firmg ist der Rauf a 9. Tirm n 1 1 HBne * * 8 8 * ien * 2 18 en . * ö 92 z x * 2 rer 2. 2 35 . vo rte ö Ing ugnfs an Straß kira . = ; der Firma Friedrich Bumcke hier, ohne Angabe mit dem Niederlassungsorte Kaarsfen un ; an nm. mahr“ mit dem Sitze in Regensburg eine Buch Firmeninhaber: Mehl. und Futterkornbändler Rober Sistebern in 4 e j Alfons Lopson in Straßburg Sten 2 Bureau · Vorste des HSeschäftszweigeg, eingetragen werden, daß in Inbaber der Kaufmann Carl Heinrich Peters n. nd Accidenzdruckerei mit Jeitungsberlan August Weidt in. Rostock Geschẽfienveig. Anctheten hat Der Ehefrau, des Firmeninbaber lmerte. zer. . 2 : eine Zweigniederlassun i ße =. . * I * n w 20M. jw : NUpo 6 . ene Mei 1* * Ike B57 P ** e , n, dee, 8a me 1902 II. Der Juwelier Fritz Mayr in Regensburg be Als Geschäftezweig ist angegeben Sonne erg., den 20. Februat 1502 borgne Weinling, ebendase bit ist Prakarn eŕn andelsregiñ oss Geschättemweig: ‚Seifenfabrik. Srrichtctt worden ist. Neuhaus a. E, den 31. Februar 190. treibt unter der Fir S. Manr⸗ mit dem Sitze Nebk. und Kurier kornban = 28. g0ꝛ. Dandeloregister 225644 Lande b —w the, den 21. Februar 1902 Köntgliches Amténericht Firma S. Manr“ mit dem Sitze ebl⸗ und Futterlornbandlung. * ö n * ö. 2 . andeberg. arthe, den 21. 5 us 702. Könie es 6 = i 95642 tr. Firma Conrad Weber in Bruchköbel: 61082. [95642 Nr. 21 W

Straßburg, den 18. Februar 1802 e. in J 9 Herjogl. Amtsgericht. Abth 2

831 ; in Regensburg ein Juwelen,, Gold und Silber. Nostock, den 26. Februar 1902 Perzog gericht. Abth. I. ltaiferliches Amtsgericht

ö P st erloschen Königliches Amtsgericht. X 8. EIve. Bekanntmachung. 195661 waarengeschãft. rich

m Handeleregister B Nr. 1 Zuckerfabrik t R er o en. veuhnnan 8 ntu

rg Sieitin 95364 Großherzogliches Amtsgericht J l . oo d] gerausbur- 880

. ; ; *. . n unser Handele ist beute bei . Dandelsregister 88680 ; . 9oö6 52] Auf Blatt 19 des biesigen Handelsregisters A. m III. Die Juwelierswittwe Marie Kappelmeier in In gunser Vandelsregister . ist beute bei der unter des Kai ĩ i ** . n ren Ni . ma Carl Sau in Oanau: Leobsehüin. P 323 1 . . , k ** . nannt 3 . 953 Nr. 915 e zenen Fi . es Kaiserlichen Amtegerichte St urg Frauftadt, Filiale Raffinerie Glogau, ift bent? B, ,, nn,, 8 In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen: heute zu der Firma: ͤ Regensburg betreibt unter der Firma „Paul —— 1 n ist im a. * va = t Dara nnd, Com. In das Firmenregister e 24 * eingetragen: Di des Karl Schulte mn Fr, ä, me Farbwert Ratharinenbütte r. 166. Fama Marien Ire ten —— D. Krüger in Kaarsten . dem Sitze in Negengburg nieren! 2 me r,, Grameler / in Geer, Ten dr . lescher 871. ki ; ; S. Inbaber: Apotheken eingetragen: ein Juwelen, Gold., und Silberwaarengeschäft . , an, , . ue 27

* er 2 Oirsch A Weber in Großauhbeim: Niggemann. Branit's -S. abe e R und Gilberwanrengescha NM. d: W. FJ. Weidemann ju Rotenburg Die Brigitte Sickepaneki ist aus der Gesellschaft 1 ) Seite 276

Amte gericht Glogau, ebruar De sr, n ene besißer Robert Niggemann daselbst. Die Firma lh er oschen. ö 190 egensburg, den 26. Februar 1902 a. ausge schkeren g, nme Dana: 6 e Cetar Lesser in Straßburg Ankaber n be j [9564 6 , , m, ͤ Amtsgericht ütz,. 24. Februar 1902. . E., den 24. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht Regensburg ] 34 19 ö ausgelhieden. Die Firma ist irn ina⸗Gom in B ener, , r . r en Oanau. den dekraar 1 m m , . ö 2 Amte erich re, ane , Levi in * Gomp. 1 Notenburg, bagnic Walter Dumelei Jeänderi. und nach än mann Dela Lesser in Strafbarg. Ric ner nale mne nm Vainn. 1956563 *, r. 144 G68. B. Gutberlet u Notenburg, Nr. 1063 übertragen. Walter m

] Ranadort. Betanntmachung. gos 19 P. e,, 2m enregifter ? 8481 8 n . 8 1 vom * 0 26 8c r 5 a Igreaistera A en * . ; . ä ; 8 ser . drm, S. G. Biner⸗ Görlin, Herrnstadt. 45 In Tas Handeleregister wurde beute eingetragen: Pirmasens. Bekanntmachung Bei der unter Nr. S1 des Handelsregisters A. ein Mr. * . der Rurfürft⸗ alleiniger Inbaber der Firma vrrm ö . 31 4 2 mmm 2 2 J m r beute ver Friedrich ilhelme Nordba n. Dem Kaufmann Gdmu 1 8 enam miller mne Damndesagesel eicher irma übergegangen „Auna Cefner“. Unter dieser Firma bett nerli worden n nd Szeien . andelügel e 9 2 gangen, X 1

——— 8

2

.

.

Ur orfirr -* ö.

8) 1

6 r rer

anfmarr mr r

1

J . . . 2 1g wa . 2 irma ? n 2 irma E Dartmann e Nach- E e Mae nich

. ö

ite 274

k va 1. Gi. 3

Goörlin.

1 . bei der

ist der Kaufmann Karl Friedrich er in 8.* im 1 anbrwrre 1m 2 9 ö! 2 Lr 18 Rothschild Weite rode ETtettin den ö Tebriuar J Landwe 1 16 Ver angege Gesch fta ve . X ö. z ö. . 31 5281 Bebruanr 1902 weis . —— annich, z et dme die derm E nuar 18075 begennen bat. Gesellschafter sind die Gbefrau des Kausmanns Otto Desner, in Virmasen⸗ Nongdorf, den 22. Februar 1902 * . d k GIerwmr Fier mme Mannicãh ged. Krei wier die bene me nu 902 gon at. . , . e, = . , . m , de e, . 5 ) zirmasena, den 7. Februar 1502 burg a. J. Sie itim. n amm ö , . n, Simo dr lin der Ziegelei Mar Mannick der Fauf⸗ Wilbelm Sißler, beide in Mainz wohnhaft. Pirmasens. den. Jcbruar . Rostock. eingetragen worden In unserem Handelgregister A. ist beute dle unte nen-, rrn 1m . .. * ö : m 8 a h 1 81 Tiemann ii er oschen . 1 ö 21 2 1 Ulnr , In das bhiesige Handelsregister ist beute 1 Vie Firma ist erlosch Ramlem 1 27 z 1 min . . u 1 amm 1 J . . zacob Schäfer in Mainz ist erloschen Hirmasens. Befanntmachung. ; * Nack . Grüssom n Eientin fell works des Kaiserlichen Amtegerichte Etraßbu 1 * nin 1 R 1 1 1 * 21— —=— 1 n ö 9 X mn * . ö ö b. Amtegerich betr. die Fi Gebrüder Semmler“ * Urme Andree * Wahn schafft. töͤnigl. Amtsgericht. Abtt Stettin, den 7. Februar 1907 In dem Gesellschafteregister wurde T er Schiefe. wann Männich onebeck a. be, . Da Großb. Amtsgericht betr. Sinns w wir, rieren Drt der Niederlassung: Mostoch. Hukhrort. . = r ** 1 ] 1 8 1 1 1 . 2 126 in 1 1 1122 2 I = ; —— 6. 6 1. ul Marie Manm r nayen. (95654 mase der : * nd Raufmann Sans Wakuisqhaft. 1 In unser Handelsregister ist di irma Siet im. 96360] Dandel egesell sch ait Gisenmann 41 ane i 6 d Kaufmann Hans Wabnschaßft Lide in 0 8 un ierm vandelsregister A 9 * au n, n ö . 1m , . umler n . d 5 1 87 252115 . P Tran ur V. 18 ner er * . . ? . einge tragen vort inter yr 309 ingetragenen offenen 239 war nm n wart, nn . mann dosef Runkel in Maven eingetragen worden. Die Hesellschafter Fran und. Georg emmle: ellschaft, Feaonnen am 27 Seh = ; e a nmburn. * Sant cles ener be? un: ur narhbur von Wechel⸗ 1 2 26 p 80. 1 . die Gesellschaft unter der bis berigen Firma nm Als Geschẽ to im a ĩist * = 96 rn an * Ten * din n e e.

1

; X. Schnell. as Sandelsaeschäft it auf eine Firmenregistereintrag. zKetragenen Firma Justus Ddilger it! angli ist Prokum Karl Friedrich de in Dagenau 35 ] Nr. 66 J Erbe zu Oönebach ertbeilt ture e 4 vnn w 1 Man ener eb Rreine 1 S = getrennt Die RF roidren ] ö 3 1 ? 1 . Gori Kaufman sradt die Eiben der Häberigen Jnbaberin, welche mit dem Sitze zu Bodenheim am 1. Ja. Aung Oefner, geb. Greiner, in Gütern Die Firma ist erloscher Derrenlonfeftion der ö ! 1 k ; d. ten ein Herren. Konfeknionsgeschan 59 ir 124. Anton Fischer Frau mm Roten Königliches Amtsgericht. Abtl Wären em ertiong. und, Modeartikelgeschaft aufleute Jobann Baptist Konrad NRudelpb und wehnbaft, daselbst ein Derren Kenfertionegelen Königliches Amt gerichi 177 611 * 2 ö * Kurt 1 amm: Derr . : ie Prokura des Kaufmanns Kgl. Amtagericht. , 2 . e e es, ** ,,, ; , ; Ur. 806 vermerkte offene Dandelegesellschaft in Firma Sirasghark. Dandeleregister Dekar Sime der *r atebeftßzer Sang Maännich zu Walt Je . r. ö I Mr. 1329 eingetragen worden Rotenburg a. F., am 22. Februar 1 1 bof, r au, e. der JZabnarjt Dr. phil. Der- den 26. Februar 1302 Gesellschaftsregistereintrag, * 2 Funk A Anievel Görlin. . Mainz X zentagen in Band Tln, ente bernbar un unt 2 Königlich 6 Amtsgericht Abth 9 lagen in and II unter G 1 1 2 J 1 zwe brück en int Firmeninbaber 2 ischlermeist 1 91 . ö n 1 ) 7 i, Ter vlisabet ba —emmler n Iwein ne 1 1 . e ; s 6. en man ke,, rer,, rs nner Dardel ereg ster ist de. Fer. Tel, 14 Februar JM aus der Besellschaft ausgeschmre Rechte perbaliniss Desesssch in Hamborn und al deren Inbaber * ae,, man 10 unte r . nm (Uerdt in ein, a Herren Ankake Wm. 1 . erba eder ein . * nd. ; 7 2 1 4 S Nuntel in Manpnen und als deren Inbaber der erhaltnisse der Gesellschaft ö Dandel egesell 2 * * * 1 7 2 51 1 —ᷣ—6. 7 Eintragungen in das Oande leregifrer

D

1

schan Nobert Saalmann iu Stettin eingettagen 2 ern niiter Kur 32 aan mn nin ment ar 9 =. 114 z . ae. unte 3 276 6e 1m ö ? = r * Virmasenè, ben 21 Februar i550. 6 , an bandel mi onigl. Amtagericht 69. Rel 1 chaft ist . E Der bib rige Ge⸗ ira sęburn udel r ater ga 2 23 1 28 . d aa 11 * 1 . 1 518411 * 1 287 mi ann! —8nalmann it allein wer . . vi dnrn 8 dee Amtegerichte Oamburg. CGerruftabt, d , Scbruar 182 Kgl. Amtagericht. ͤ Kal. Amtegericht. Rened. en S. Februar a. nRunrori. ell ier, Kan smann Noberi Saalmann, sss alleine: 2. do6h! . . 1 . imler f 1 zen für die Kt Way en. * 1od6d Pirna. Großl tur dan r,, mem ng 160 Im Dandel gregister ist eingetragen werden, dan KRenigliche Umtagericht. A Ferner wurde eingetragen in Wand Vi Te. 21 . * 2— 2 2 mant bier⸗ * I 1 54 P * * —. nba 291 veinrid ö 1 ( * . Im Luigi le 1 15 282 111 dir Tiwman a. 2 hamm ö * ; re nschacheeig, betrchenten, Fenn ; E EBem ; —ᷣ 14 . da mne Vankeffetten u, G Caen ee ee. D 9 ͤ eingetragen worde Nachfolger n Mannen betriebene Geschtt In. ur den Landbensrk Pirna in ten 9 3 dielig Dandel⸗regifter ist beute unter getragen werden mn, e, Union a. Franz Wüostan n —— 9 ö. r , m. ger . ö Jamnar n. kater Florin Mechref. Kaunsmann Gert erz. Felgendes eingetragen worden: Der Nähma er Firn wr . Nuhrort . 91 n Rande l ercgister X int beute die unter dors. Jnbaker i Tal Tran enan e, . 1 . —45*— 1 . . 1 2 J 1 85 ver mer t? x 2 4 an Lena 6. Taufmant George Uodroth e Oerefeld. ier bier fortan unter der Firma „J. Klocvpel'“ Ketani Jebannc Marguart in Gresickac- 7 1 onial * 1 49 Scherpe A Blau n ud, nie, e,, Angegebenct G&̃ R . t Zimmermeiner Gerig Vechtoth in bet cken win alg Inhaber auggeschieden und dessen Gbefran d * weg, =. J ann aelescht werden Wankeffekten, und Kommissseng ei cde 1 immerme Georg Vockrotl Mayen den 20 Februar 1802 * * —* eb. Fiedler, in hren chan ö e aber Schlachte rm 1 rnit . unn ri. Tiettin, den 18. Februar 1902 1 ß nisiern ne chart 38 9 zeri 1 6 j ir n Nostod in unser wa 1 1 1die änialiche richt . einer me R ; a. am 31. Januar 18902 Kgl. Amtagericht. re, wih ist Jababerin. Sie baftet nicht für * 26. 2 n m mn ann. ae ban, , erg J r* onigliches Amtagerich araslern, den 24 Bebwar 180 rr, O. Goldischwidt n Serefeld. neming en. Befanntmachung. * Wet riebe des Geschafte wr —— 1 kan feiner Warst. und acm lttnenmnnen,,. r KRBuchd ruckereibesiher Les bach m = vogel! Kaiserl Amtagericht ker Sonn Geltichmitet in Der elt 7 urch NRertraa vem 21 De jember 1901 mit Aen⸗ des bisberigen Inbabers, enz geben au nich Ron wür nn m 21 Dnilimagter 4 = . In un 2 D . dM n 6 ö 11119 1 1E 8 . . 5 z 9 1 2, brunr . nen 1 . 91 4 * . . J Sinn ara. irma Gustav June in Hergfeld. derung vem 18. Februar 1907 wurde unter der dem Betriebe begründeten Forkerungen au oc * . 23 1 * 46 Miuhbrori. . e r, r 1 10 . erleichneten Firma Vveapold Gwald in * kw— der Hetelkesider (uftar Junne in Firma Brauerei zur Glecke Mindelheim, Dem ausgeschiedenen Jobanneg Marquart ist Feet tohderionliheg Amt sger —— * Etgttin Heute cingetragen Ra 8 ister in Ir . 26 1 . 5 111 * M 1 . ö n 2 rr 111 11m 3 em 1 ö 1 . 1 nde 1 1 ö w eingetr. ; 101 ** Betriebe gesellschaf mit beschrantter Qaftung. erteilt worden r . n 43 4 141 . Ra 3 Jol ner Tebm. tettin M. 9 * 1 * ** ; Wilhelm Teipe! a. PM Ar irma Georg Tauer in Oerefeld. mit dem Sitze n Mindelheim eine Geiellschaft Virna, den ** Februar 19m n dat biesige Handelsregister ist l nie HNahror ; 6 —— ribent vie nm Ge ud 2 6 —w—49 , ark rel Dakaber it der Färbermetfter Georg Bader in mit beschränkter Daftung errichtet, Gegenstand der Das Königlich Amtagericht ö n. 133 eingetragen worden . 1a tettin, den , Februar m aa K 1 82 , ,n, n Der Urtemaetnens, i die Nußtarmzchung ber don dr 11M . ums Friedrich Jausen Thomas schlarteu-Mebigeschichesi;i mi e- Ren laliihee Umienericih. Abe e * r . * m ar . * J ier ö ł ] 4 r M, 1 * . 3 x J ö ä 6 bie * esell irmenten n 3 * ? = w r ö am 1, Februar 1890 drei Geiellschaftern in öffentlicher Zwang ersteigerung uf rem die Firma Men Blochmann 4 6 Urt der Niederlasung Nostockl. schränter Vafmng Mubrort wiel im. bie wn, nin. 2 ĩ r 4 ; 2 69 1 ö g Ar ** * rma Gar! ra. chlitzer Oof in vom 39 Teiem bet 1501 gemeinlam crworbenen, Filiale irn in irn zwei niet . rmeninbaber * chlacht⸗ rie iste * in! ᷓ4* . z * ĩ 1 de * m m . . In u ren Pre mnenrenlster 6 bene d E- 2 * 231 —— . 1 mer beer Färme Cereleid. ber n der Gahtkestesther Carl fäter den Gbelgnter Benet nnd, Mdelenn, er m, Trede, leücbenden Paniig denn, e, 1 nr, n R, e Tem, Frede, de Frladaeen, , nr, a 1 , Brad re rel audrerel in Mindelbeim gebörigen. Anmesgng Fenden M D des Danesgrenister- t- D Geschatta jweig ist angen claͤchter J 2 14 M balter Jebanneg debmann für die hene Dandel; 8 1 m w gert St ad J . udrerel 1 9 . 2 treffenden Matte 3 de band 9 ? n.. j t * un ĩ e een n,, Herr, err, enn, Ge, Oer, den 1. Feruar]! Brauerei jur Giecke in Mindelkeim mit a. Girtenr Hirna i bene Ane iraqen wer- mittabrit amn, 6— n, eewmeld CGrwaid , gettin gel oscht Stuttgart dadaerr g D. 1 K Renigliher mteger icht. Abt. 1 gebärungen. und ear ie Nutkarmachung eelken die rem Kauscann Wild mad lg Dre Noengod. e 2 Becbruar Ila en, e =, Fama, dier , nac dens. ware e Ker Art mit Autzaßme der Weerrkranenen, die Lenichneie Jaeignicberlassung ertbeilte Peers Großer onl ih Amtionctic na. ; 2ienmin, dern o Febraar mn Sen enm maro; 1 m . trete 1m dem genannte Har Hiesig Vankeleregister Abtheilung A.- sind ingtkesenderg ale der VUctenemit. Brauerei und Mast· erleschen Mn nes 151 m aeainlihee Amte nere, nn * amm mn . * . . en ian dae bene eingetrasen werden wirtbschaft in dem berelchneten Unmesen and die Virna, den n Februar 1M ** dag biesige Yandelgregtfter 1 e, Nollenbarg ubdaberin C. Darth! Nubr= ö Dande lere ier . ar] Inu baber udn Bahn . deer V . . 16 ) ö ; ö 4 32 1 ! 9 . * * w . 61 * 191 j x . 1 2 1 12 * J 2 *. 96. e nnter anperauberter irma lor! wre, d, Reinbgard alese, oe zum- cernakme der Lam Drarrrir, in ckatte- an Lag Ronialiih Amtgnericht . az cingettagen worden ort cinacit aas . nlesck der Rassersicdk.en Mœtegerichie Straßburg i. Gi. ie e, e &u. ddinderrn z ö 255 ae, ee, e, ue R Tier, n, Dereseld. Delfenemiebetriebe in demselhen Tienlichen vorban- n, Cru 2temmer NMuhrort Berner ir n dern Mere slichaftarenifter Wand Vill Rr b wnrd Ja der Firma Cwgen Tr, dus M.. 2123 9 12 d m e beraten maärten mie r, e, mr n, ,,, mg Nerantworilicher Nedaleun n r, weeerlafsun, dennen an al Amin mh n , , 91 * 6 an, WM. er bieter a biker bergfel —— e, e 8g von Ho san o wel in KBerlir n m baber Rürschner Grin; tem ö Jauer. gUeinhandliung e E traß'burg. elend, als Tbeilkatker cin etittn dg in dan d . 9. ? m Ga a H. * 24 ecklar, selschaft wird darch einen hafte führer dertreten = ; d Q t ir i , . ir or, He, T xo ü Mr m Firma Mann aan, W. n 4 2 Wiel schattentwenrezitket bert, weder 21 * 4 * * ! ö 4 mm enn mm,, n, 1828 2. * 2 Genn ee mne, (egen e dern 8 afin nn angene be J 1. r, ,, ne, ae M srienge sessscheasr 8 bat 1 Las(cheiden des Ge= a der mn a D- L 2 1 8 8 am . 2 49 * n er ell 6H nnd jar * u der ** hen nnd Un arch n 14a z 1 * 1 ; n mr, . e 6 x n * r 66 6 nenn, Tee; Necklar ] ‚⸗ Vertretu reicht? f . 1. Lruc er Mort teu den Ciachttucketei unt ? k und Filsnaarenge ichen m, e era Tur; 16 dar r Re n. 897 6 J P 9 Herosesp, ee , erna, em Firma befugt. ln infungꝗ * ö J —*— ** nin 1. Uitt 1 brerg it keimt, daß er bei allen Richtiheren Naslalt, Merlin SGW, Wilkelmsftaße M 2 Du n , w n,, . . rr em m . * . . aigl ichen Cm te gericht . 11 D ö nien dabe/ die l ag Xr. . 8.

1 ö 2 el n w Inbaber der Firma

rjogliches Amteg

d

Kassewitz Straßburg Vabnbefrinn * n 1 vn n . ĩ 1 11 1 ear ken 03 * n rie - rn, . 14 . Tiettin, den 18. Februar 1902 geqebenet (Meschaftam * 1 Auf dem die Firma Johannes Marquar. aao. Sverbruck n Beeck und al x 1190 bicsige Handeleregifter Abtbeilung Ind das bieber unter der Firma GC. C. van Oauth 77 J *

1 2 1 7 1” 3

Teipe! d Niesenburger 9

.

wandeltrenister M ist be *.

24

2 2

n

1

*

*.

k *

. Fekrwar 1m 2a ledeber l , , ne, n, e Der Mn der Gegichan Kenrkeker, Wankel Groß berjoglich⸗ Amtege icht Adnialih.e Nat ncht ! mit Ginreilligur

. 2