register übertragen worden. Die Prokura derselben ist dadurch 2 II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Eugen Fr. Lutz, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Februar 1902. Theil haber; Eugen F 6. Kaufmann hier, Friedrich Sixt, Kaufmann hier. S. Einzelfirmenregister.
* der Firma Wassermann Eppstein in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch Ueber⸗ einkunft der Theilhaber aufgelöst und ist in Liqui⸗ ai getreten. Liquidatoren sind die beiden Gesell.
after.
Zu der Firma Bender Cie. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter vom 16 Fe⸗ bruar 1902 aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Valentin Wrzesniewski allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ hrmen register übertragen worden. Sämmtliche Aktiven, sowie sämmtliche Passiven, ausgenommen nur etwaige Ansprüche der Württ. Landesbank in Stuttgart u. der Otto Eichacker's Eheleute in München, sind auf den Gesellschafter Wrzesniewski übergegangen.
Die Firma G. Kirchner, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1901. Theilhaber: Mathilde Baumeister, Wittwe des Kaufmanns Karl Baumeister, Erich Baumeister, Kaufmann, Otto Emmert, Kaufmann, sämmtlich hier. Die Gesellschafterin Mathilde Baumeister hat auf die Führung der Geschäfte der Gesellschaft und Zeichnung der Firma verzichtet. Handlung in Eisen⸗ waaren und Möbelbeschlägen, Bronze⸗ und Metall. wagrenfabrik. S. Einzelfirmenregister.
Den 22. Februar 1902.
Landrichter Teichmann.
LTempelburg. Handelsregister 95518 des Königlichen Amtsgerichts Tempelburg. ¶ Abtheilung A.)
Am 18. Februar 1962 ist in das Handelsregister
eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 46 (offene Handelsgesellschaft Jacob
Moritz, Tempelburg): Der Gesellschafter, Kaufmann Hermann Leibholz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Jacob Moritz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 53: Die Handelsfirma Sermann Leibholz, Tempelburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Leibholz zu Tempelburg.
(Der Kaufmann Hermann Leibholz zu Tempelburg bat mit seiner Ehefrau Pauline, geb. Moritz, zur Verhandlung d. d. Tempelburg, den 23. Oltober 1894, die Güũtergemeinschaft ausgeschlossen.)
Unter Nr. 54. Die Handelsfirma Theodor Joeck und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Joeck zu Tempelburg.
Am 20. Februar 1902 ist daselbst eingetragen worden:
Bei Nr. 18: Handelsfirma Albert Lessenthin:
Die Firma ist erloschen.“
Tempelburg, den 20. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Themar. 5681 In unser Dandelsregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma K. SH. Schmidt
— Nr. 13 des Handelsregisters Abth. A. — bier be⸗ stebende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Franz
Morgenroth bier übergegangen ist, der das Geschäft unter unveranderter Firma fortfũbrt. Themar, den 25. Februar 1802. Verzogliches Amtegericht Thorn. In das Hand offenen Handels
95682 els Gesellschaftsregister ist bei der
eiellichatt Serrmann Thomas in
Thorn Ges. R. 182 — beute eingetragen worden: Der Gesellschafter Herrmann Thomas in Thorn ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden
Die verwittwete Frau Henriette Thomas, geb. Glogau, und der Kaufmann Richard Thomas, beide bier, sind in die Gesellschaft als versänlich baftende Gesellschafter eingetreten
Die unter Nr. 76 des Prokurenregisters für Frau Denrietie Thomas eingetragene Prokura ist gelöscht worden
Thorn. den Februar 190
Königliches Amtsgericht
Tilsit. Bekanntmachung. 35683
Die unbekannten Rechtenachfelger des am 10. De⸗ zember 1901 in Allenberg verfterbenen KRaufmanng Duge Rramer der in Tilsit unter der Firma Tilssiter
ODuvpothefentomtoir Ougo Krämer irn Gehst betrieben bat, werden biermit benasrichtiat, Tot
2 * 1 26 Grlõschen bie ier irma 2m * ntsywen⸗ Dandelsregrfter eingetragen wer j ur Geltend— machung eine? Vrtrerirruch irt . ri n Monaten eum ch deren Ablauf, falll Widerirruch t erk erden, di chung der *
. Firma erfelgen wird
Tilsit, den 2 bruar 1902 Rö ngliches Amte ck
Trier. 906
Beute arde bei Nr 51 ketreffend ne J. R. Feacher Trier. * er pan é Geschätte mit Firma auf die Winde Jo kbar. Nikelaue Kracher Trier und Te Profnra- * deil ung * **! 9 t ae et Rao * neo 16
Teier, den Februat 199
Königliche Amtegericht 1ktk
Viersen. 6537
mn bieflger Dandelrea 56 Abtte ung A. Mtr. 66 r a der rm, TDchare der a * Vier sen
net ragen in dat . k 1 r nnter net mer Wilke m mann Hechnmn als Gesell⸗ PSafter gem teten . ' 6a ert 227 3 27* * 1 . 8 = é 1 55 Das 2 Prot ertbeilt
m h wesellichaftsrertfter * 115 n beute 8 der M aen Pargelege el Gar Firma Ish. Vetere . miersen eingetragen, de der (eie lich after kbar eter * rec mn 16 ge ieren, 1 beiden anderen Gesellichafter Gi belm etert ur 50 Tetert 4 Lot e- chart aanter kaderier Firma fert. Die Firma n nunmeer im ar telgte. ter Let Re 789 ein gettagen Die dem Ne reickermerter Bukelm Feiert gat Raufaman ter Peter bierfeskst er feisten Prefuren in dösch netter
Viersen . r n
Rerialichee Late ν richt
eine
Wes ol. Bekanntmachung. 95685 In unserm Handelsregister ist am 10. Februar 1902 in Abtheilung A. bei der unter Nr. 31 einge tragenen Firma „Hermann Lüthgen. Wesel“ vermerkt worden, daß in Trier eine Zweignieder⸗ lafsung unter derselben Firma errichtet ist. Wesel, den 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Wittenberge. 95686 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 25 de, . Böcker) Folgendes eingetragen worden: em Redakteur Martin Böcker zu Wittenberge ist Prokura ertheilt. Wittenberge, den 22. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Tinten. Bekanntmachung. 95823 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „A. Lau“ zu Zinten eingetragen worden. Zinten, den 21. Februar 1902. Königl. Amtsgericht.
Güterrechts⸗Register.
Tziegenhals. 95607
In unser Güterrechtsregister wurde heute unter Nr. 6, bezüglich der Steinmetz Josef und Maria — geb. Juppe — Neugebauer'schen Eheleute in Ziegenhals, Folgendes eingetragen:
Durch Vertrag vom 20. Februar 1902 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausge⸗ schlossen.
Das von der Ehefrau betriebene Steinmetzgeschäft, 600 „M in die Ehe eingebrachtes baares Geld, sowie das gesammte Mobiliar sind Vorbehaltsgut.
Ziegenhals, den 20. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
Darmstadt. 95782
In das Vereinsregister ist heute eingetragen worden: Hebammen Verein für Darmstadt und Um⸗ gegend. Darmstadt.
Die Satzung ist am 30. September 1901 errichtet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Susanna Domann, Valentin Heß Wittwe, Elisabethe Heberle, Theodor Anton Wittwe, Margarethe Christen, sämmtlich in Darmstadt.
Darmstadt, den 20. Februar 1902.
Gr. Amtsgericht Darmstadt JI.
Genossenschafts⸗Register.
Adelsheim. 195463
Nr. 1626. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter O. 3. 8 eingetragen:
Ländlicher Creditverein Rosenberg einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft, deren Rechts verhältnisse sich nach dem Statut vom 26. 29. Ja⸗ nuar 1902 regeln, bat ihren Sitz in Rosenberg. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse.
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Direktor Bürgermeister Friedrich Schweizer, dessen Stellvertreter Acciser Georg Michael Albrecht und aus den weiteren Vorstandsmitgliedern Gottlieb Knaus, Ernst Baumann und Friedrich Keller, Land- wirthe, alle in Rosenberg.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths, unter Benennung desselben von dessen Vorsitzendem unterzeichnet, in Wochenblatt des Land— wirtschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden wm Karlsruhe.
Das Geschäftsjabt fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
sammen. Das erste Geschaftsjabr endigt jedoch am 31. Dezember 1902 Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden Jeder. mann gestattet ist. Adelaheim,. 5. Februar 1902. Gr. Amtsgericht. polIdn. Bekanntmachung. 94623 Laut amtegerichtlichen Beschlufses vom beutigen Tage ist Fel. 2 Br. 1 Seite 33 Nr. 7 dez allen
Genessenschafteregifters die Firma Borschuß Zvarverein zu Apolda, eingetragene Genossen. schaft in Liguidation, gelöscht worden. Apolda, den 13. Februar 1802. Grepßb Amtsgericht. Abtb. III A* ha ffenbdurk. Befanntmachung. do7 16] Darlehenetassenverein Feldfahl, e G. m. u. S.
der General versammlung vom 29. Dejember 1901 wurden aun Stelle der auescheidenden Vorstandemit⸗ KTenrad Stein und Lorenz Amrbein in Feld⸗
kak die Bauern Geerg Adam Geis 111. und Andreas
1D Fal 2 653 ger 216 2 .
SCanfgard in Feldkabl als ter neu gewäblt.
Aschaffenburg, den 2. Februar 1
. Amtsgericht Vetfanntmachung. 1 ine Genossenschafteregisser betr. Söatut dein 15. Februar 1807 wurde unter er rm, Vretzfelder Zpar- und Tarlebena fassenvercin, eingetragene Genossenschaft mit un beschranfter Daftvssicht mit dem Sin zu Vrenfeld,. 8. Imtegericht? Cbermannssadt, eine Genc ssenschaft gegrũnzet des Unter⸗ nebmen ift die vortbeilbafte Heschaffung der wirth= schartlicihen Hetriebemittel und der günstige Abfay
harm berg. Gintrae e,
— * —
381
Gegenstand
det Wirtbichaftsetzeugnisse, insbesondere die Annabme den Swareinlagen und jur zeit müßig liehenden Rel n geren ent rtecher 24 Verzinsung, die iermilli- an ves Farlcken ar fret inf , und freditwurdige Müglieder gegen vassenden zine fuß zu irt kschaftlich
die gemein schaftliche Anschaffung
Wirt schaf te bed arfnissen (Runsttunger, Kraftfutter, . lm Mreßen und Abgabe derselben im KRieinen, gemeinschastiicher Aka ven Grzeugnissen der Landwirt chat, der ländliciꝭhen Haueindustrie und! der läanrltichen Gemerkefleißeg, die Beichaff ung und Unterhaltung ven Maschinen, Mert schaften und anderen (wegenftänder der landnꝶirtkichafilichen RWe⸗ trier, af emen chart iciꝭhe Rechnung und deren an die ein s⸗laen Mirglieder gegen an⸗ gemeffene Henabhunge Fähr, und die Uelammlung trinene rm eng (Stiftung. ker Wirtkichaftrrerbältnssse!
Uckerlassa-
untkeiikaren
fone) r örderung
der * Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ e , erfolgen im „landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt! zu Neuwied und sind, wenn sie e, e. Erklärungen enthalten, vom Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen, aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. — Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab— zugegeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der FJeichnenden hinzugefügt werden. — Die
derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: a. Johann Rauhtaͤschlein, Kunstgärtner, Vereinsevorsteher, b. Sponsel, Franz, Oekonom, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, C. Zöbelein, Johann, Bürger⸗
meister, d. Hetzner, Franz, Oekonom, e. Brütting, Johann Georg, Oekonom, sämmtlich in Pretzfeld. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Bamberg, den 24 Februgr 1902. K. Amtsgericht J.
Kamber. Bekanntmachung. (95717
Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Muggen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Muggendorf. Neugewählt zum Beisitzer an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Anton Feiler wurde der Kantor Johann Künzel in Muggendorf.
Bamberg, 25. Februar 1992.
K. Amtsgericht J.
Hamberg. Bekanntmachung. 95718 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut dom 13. Januar bezw. 16. Februar 19602 wurde unter der Firma Dampfdreschgenossenschaft der Pfarrei Altenbanz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Altenbanz, K. Amtsgerichts Staffelstein, eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unter— nehmens ist 1) die Uebernahme der Dreschmaschine des Konsortiums in Altenbanz und die jeweilig noth— wendige Beschaffung einer neuen Dreschmaschine, 2) der Unterhalt und Betrieb derselben, 3) die Ver— leihung dersecben an Nichtmitglieder gegen böhere Vergütung. — Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma und gezeichnet von den Vorstandsmitgliedern im Staffelsteiner Tag—
blatt“. — Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch wenigstens 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, daß
die Zeichnenden der 1 ihren Namen beifügen. — Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: a. Bernard Tischer, Oekonom, Vorsitzender, b. Adam Büttner, DOekonom, Stellvertreter, . Adam Geuß, Brauerei? besitzer und Oekonom, Beisitzer, sämmtliche in Alten⸗ banz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Bamberg, den 25. Februar 1902.
K. Amtsgericht J.
Rerlin. 95719
Bei der Berliner Credit, und Lombard -Bank, ein— getrggene 1 mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 140 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Woldemar Herrmann ist Josef Herz- berg zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Februar 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. ; Rerneastel. 195720 Bei der Molkerei Genossenschaft Longeamp eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Longeamp ist heute in das Genossen schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Nicolaus Keiser V. ist Stephan Jochem in Longeamp jum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
Berncastel, den 22. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
on berg, Maden. 195384
Ins Genossenschafteregister wurde eingetragen unter O. 3. 18 Nr. 1 Getreidelagerhaus Box- berg eingetragene Genossenschaft mit be— schrankter Daftpflicht.
Gegenstand des Unternehmeng: Gemeinsamer Verkauf und angemessene Verwertbung landwirtb⸗ schaftlicher Felderzeugnisse, inebesondere des Getreides der Genossen.
Daftsumme und böchste Zabl der Geschäfte—
antheile: 200 6 Haftsumme, 10 Geschäftsantbeile.
Vorstand Albert Graf, Apotheker in Berberg, Direktor,
Johann Rutbard, Bürgermeister in Walchingen, Stellvertreter, Gustav Depf, Landwirth, Lengenrieden. Rechner,
Ludwig Dörjbacher, Bürgermeister, Schilling? stadt.
a. Statut vom 16. Februar 1902
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Land wirthschaftlichen Vereins im Großberzogtbum Baden
e. Die Willenserklärung und Jeschnung sür dir Genossenschaft erfolgt durch jwei Vorstandemitgliede die Zeichnung geschießt, indem zwei Vorstandemit⸗ glieder der F I a ibre Namengunterschrift beisugen
Die Ginsicht der Liste der Genossen sst wäbrend der Dienststunden Jedermann gestattet
Gorberg, den 21 Februar 190
Groß bh. Amtegericht
meliinsch. 195721
In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 amn molterei legen, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ a Riegen l en 2 en: aug dem Vorstand ausgeschieken: Wilb Merfwiß. Aletzen; neu in den Vorstand gewählt Loni Ischerniß, Kleen
Deligsch, den 15. Februar 1M
Könialick-e mtaanericht
Ppraabarn.. 957
In unser Genossenschaftaregister ist beute bei der en ossens haft Starfefabri Tramburg, eingetr. Gen, mit beschr Oaftpflicht, ngeltagen, da in den Vorstand, welcher jufelge Statuten nderung nicht mebt aus 4. sendern aug 6 Mis gliedern, näm- lich einem Versihenden cinem Heier, einem Schriftfübrer und drei Stellrertretern, 3 tie Rittergutebesiger Tecar Schneider ju Pritten und Waltber ven Köller u Schönwalde nen gewähll werden sind
Tramburg, den J Ferant 1m Königliches Amtuge richt
Eberswalde. dd n Bei dem unter Nr. 2 Tes alten Genossen schaftsregisters eingetragenen VBorschustverein oachimsthal ist eingetragen, daß der Forstsekreln Jucks aus dem Vorstande ausgetreten und an sen Stelle der n r, Otto Bronnomt zu Joachimsthal in den Vorstand gewählt ist. Eberswalde, den 17. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt.
, . Bürgermeisters Ludwig Rotter der Bann
und Vor 3 gewählt worden. Eichstätt, 24. Februar 1902. K. Amtsgericht.
KEisleben. 193)
Bei der unter Nr. 6 unseres Genossenschaftk registers eingetragenen Genossenschaft Haudwerke Spar⸗ und Darlehnskasse zu Eisleben ist heun Folgendes vermerkt: Das Statut ist durch Genernl, versammlungsbeschluß vom 27. Dezember 1901 ge ändert. Die Firma lautet jetzt: Gewerbebau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Be, trieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der oͤrderun des Erwerbs und der Wirthschaft der Mitglieden, namentlich 1) durch Gewährung von Kredit, 2) durth Annahme und Verzinsung ihrer verfügbaren Geld. vorräthe, 3)o durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern. Beim Eingehen eines für R Veröffentlichungen bestimmten Blattes oder ba Verweigerung der Aufnahme erfolgen die Bekannt= machungen durch den Deutschen Reichs -⸗Anzeiger. Die höchste Zahl der Geschaͤftsantheile beträgt 75
Eisleben, den 24. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 19672) Darlehenskassenverein Kirchfarrnbach, ein, 2 fi Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung von 17. November 19901 ist § 12 des Statuts * er⸗ gänzt worden, daß bei Abgabe von Löschungserklärungen hinsichtlich bezahlter Hypotheken jedes einzelne mit gehöriger Vollmacht versehene Vorstandsmitglied de Verein gültig vertreten kann.
Fürth, den 25. Februar 1902.
Kgl. Amtsgericht als Register⸗Gericht.
Gandersheim. Bekanntmachung. 195726
In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 13 Nr. 18 ist heute Folgendes eingetragen:
a. Rubrik Firma: Dannhäuser Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht.
b. Rubrik Sitz der Genossenschaft: Dannhausen.
c. Rubrik Rechteverhältnisse: Das Statut datien vom 19. Januar 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung da Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder un Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweck eiguetzn Maßnahmen, insbesondere vortheilban Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel un günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus folgenden Persone⸗ Kothsaß Wilhelm Uhde, Dannhausen, Vereinerer steber, Sattlermeister Wilbelm Meyer, Dannbause Stellvertreter des Vereinsvorstebers, Anbauer Frie rich Bartels, Dannbhausen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen sind ra allen 3 Vorstandsmitgliedern abzugeben. Alle offen lichen Bekanntmachungen sind, wenn . recht verbindliche Erklärungen enthalten, von allen 3 Ver standsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch de Vereinevorsteber zu unterzeichnen und in dem Land wirtbschaftlichen Genossenschafteblatte! zu Neun bekannt zu machen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbren der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Ganderaheim, den 13. Februar 1902.
Verjogliches Amtsgericht. Gelpke.
¶ Ola. Bekanntmachung. 857 In das biesige Genossenschafteregister Nr. 12 * u der Genossensckaft Consumwerein Immenrode eingetragene Genossenschaft mit beschränker Daftpflicht, beute Folgendes eingetragen:
„An Stelle des verstorbenen RK. Mund ist de Schuhmacher Hermann Ghlerg zu Immenrede den Vorstand gewäblt.“
Goslar, den 25. Februar 1902.
Königliches Amtagericht. I. H niserslauterm. 87 *
— Betanntmachungen.
In der Generalversammlung des Steinbach: Zpar und Tarlehenetassenvereind e., G. a u. D. mit dem Sitze zu Steinbach vom 12 * bruar 102 wurden der Schreiner Philipp Hack: der Blechschmied Karl Gyrisch, beide in Stemmen wehnbaft, an Stelle der aug geschiedenen Vorstarn⸗ mitglieder Valentin Müller und Karl Bauer gewäblt e F bejüglich der beiden lepterr wurden geloscht
2) In der Generaleersammlung der Consun vereine Frunweiler, e. G. m. u. Oe, m, ne Sitze u Fruthweiler vom Di. Jannar hir arne Ludwig Muller. Ackerer in Steinbach, Peter Wel'ne
Schneider in Fruhweiler, und Peter Lndwig Acer allda, an Stelle der auegeschiedenen Vorstandeen gliede Daniel Wagner, Wilbelm Jeorn und Jae Kaufmann gewähll Die Ginträge bejüglid drei leßteren wurden gelöscht Raiseralautern, Februar 1M 8. Amtgnrricht MireRherd, mmer n, 1X76
In dan GMenossenschessarenister ist beute bei Rr“ Rellenbacher Spar und Tarlehnafa ssenvertr e , m n, o, n, Reslenbach, cinget ragen erde
An Stelle den Nereindersseber Vebrer Fick Kellenbach ist der Ackerer Philiwn Seibel dan um Nereinepersteber gewabss
Kirchberg (Hunerd a), den Ja. Feb rann m.
Könial Amtsgericht . Hefannfmachung. In dar Menessenlchastareniser M . *
er rn, Lisfeaer Maschjaensabrif nud ie
gie ere, Tpeialgeschan in erer nische Mnlagen, — 4 —
t beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu 36 . Posen. Gegenstand des Unternehmens sst käufliche Uebernahme und Fortbetrieb der in Lissa i. P. bestehenden R. Krähahn schen Maschinen⸗ abrik nebst Spezialgeschäst für gesundheitstechnische i sowie Neueinrichtung und Betrieb einer Fisengießerei. Die Haftsumme beträgt 1000 6 und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 30. Vor— tandmitglieder sind.? Richard Hering, Ingenieur zu f ) 8 und Stephan von Karezewski, Kauf⸗ Lissa i, P. — Statut vom 14. Fe⸗ bruar 1902. — Die Bekanntmachungen erfolgen im Lissa'er Tageblatt, Lissa'ser Anzeiger und in der „Wirthschaftsbeamten- Zeitung“ zu Danzig⸗-Langfuhr.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Lissa i. P., den 18. Februar 1992.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Genosseuschaftsregister. [95731] Ins Genossenschaftsregister wurde eingetragen
Bd. 1 O.. 18:
Landwirtschaftlicher Konsumverein und Ab⸗ atznerein Hertingen, eingetragene Genossen⸗ 3 mit unbeschränkter Haftpflicht in Her⸗
lingen. Gegenstand des Unternehmens ist gemein
schaftlicher inkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs,
sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher
Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im
Wochenblatte des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden. Bei etwaigem Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrathes bis zur nächsten General⸗
versammlung ein anderes an dessen Stelle. Das Statut wurde am 265. Januar 1962 errichtet. Mit- glieder des Vorstandes sind: Landwirth Konrad
Grether, Landwirth Ludwig Aenis, Landwirth Albert Zanger, alle in Hertingen. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mit— glieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem die Handelnden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fu en. 1 ̃ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Lörrach, den 21. Februar 1902. Großh. Amtsgericht.
Veumagem. Bekanntmachung. 1957321 Heute wurde unter Nr.7 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Dhroner Spar⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Dhron Folgendes eingetragen: Nikolaus Hoffmann in Dhron sst aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Peter Kohl, Sohn v. Peter Kohl⸗Arens, in
Dbhron gewählt. Neumagen, den 17. Februar 1992. Königliches Amtsgericht.
Vienbarg. Weser. Bekanntmachung. 95017] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 eingetragen: Landwirthschaftlicher Konsum Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Estorf. Statut vom 9. Februar 1902. Der Verein be⸗ zweckt gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtbschaftlichen Betriebes, gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisse. ; Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Nienburger Kreisblatt Harke, unter der Firma der Genossenschaft. Der Vorstand besteht aus: G. Keuffel, Gutsrächter in Esterf, Diedrich Deking, Hofbesitzer in Estorf, Heinrich Kobring, Hofbesitzer in Estorf. Seine Willenserklärungen erfolgen durch 2 Mit- glieder. Die Zeichnung geschiebt, indem jwei Mit- glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ginsichkt der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Nienburg (Weser), den 22. Februar 1902. Rönigliches Amtsgericht. II.
elde. Bekanntmachung. . 95733
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bäuerlichen Bezuge und Absatz⸗Gennssen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schrankter Daftflicht zu elde“ heute eingetragen worden, daß der Landwirth Josef Böckenförde zu
Kspl. Delde aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirtbh Heinrich Westerlemle gt Simmingboff zu Kspl. Oelde in den Vorstand gewãblt ist Oelde, den 22. Februar 1902 Königliches Amtsgericht
ldendurk., C Tos -h. r In das Genossenschaftsregister ist
alt neue Bor fandemitglied an Stelle de aus Vorflande aue biedenen Kaufmann Nudel! Haller
tede, bierselbst, der Kaufmann Gerbard Wilbelm Garl
Fischbeck junr, bierselbst Clidenburg. IMM, Februar ?] Greßberjogliches Amtegericht. Abtl
9aetre we, Belanntmachung.«
195 )
Genossenschafterc ister ist bei dem Rand ˖ In daß —
Gm. m. 19
wer ler · Greditwerein G. Cstrowo am . Februar tragen worden
Der Bezirke⸗Schornsteinfegermeister Weinrich (Gier songfi a Ostrewo ist aue dem ; getreten und an feine Stelle der Ayesbeler Dentschel zu Ostrewo in den Worssant worden
Crowe, den. Februar 1M
Königliche Umtegericht
Heine KRetann machung nor n
ei dem Weiner Dauehalůlrfeverein, eingetrn genen Genofsenfchaft mit beschranfter Wwast vfl icht in Meine, M an Siclle g dem Wer tanzte auge schiedenen Vein d chmiri der
v. O. i
Folgen ing
Richart in 1 1
911 94 mal
werfichmie d Ftiedrid mull in 7 ne in ren orstan gewablt : Veine den Februar 190 Rönigliches UAmie gericht. r- Gt . .
In un ien Menosensich i iegegiste 1 ir 1 11 *
, , mann, ane, m,, bier, , , m, m ,,,,
GS intragung kemi
eingetragen it, Heute nachsiekende
os 3u
Firma Gintaufeverein der Golonialwaarenhandler, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Daftyflicht in Clidenburg i. Gr., ue eingetragen
dem
Rorfian. in⸗
In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 20. Februar 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Block der Kassierer Franz Scharmach von hier zum Vor⸗
Pr.⸗Stargard, den 22. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Ratingen. Betanntmachung. Bei dem „Angermund⸗Rahmer Spar⸗ und Darlehnskajsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Angermund ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Johann Müller zu Rahm wurde Wilhelm Charge, Gastwirth zu Rahm, zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ratingen, den 19. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Saargemũün d. 95739
Genossenschaftsregister. Am 25. Februar 1962 wurde Bd. IL bei Nr. 63 für den Keskasteler Spar⸗ und Darlehens⸗ kafsennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kes⸗ kastel eingetragen. Der bisherige Vereinsvorsteher Christoph Druar ist aus dem Vorstand ausgeschieden, , Singer, pensionierter Weichensteller, zu Kes⸗ astel neu in den Vorstand eingetreten. Vereins— vorsteher ist nunmehr Friedrich Quirin, Zimmer⸗ mann in Keskastel, Stellvertreter des Vorstehers Philipp Singer. K. Amtsgericht Saargemünd. Triepel. 95740 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, woselbst der Vorschußverein Triebel, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: Der Zimmer- und Maurermeister Karl Düsedau ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Getreidehändler Gustav Feiert zum Vor— steher gewählt. Triebel, den 21. Februgr 1902.
Königliches Amtsgericht. Trier. . 95741] In dem hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 11, betreffend den Caseler Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft , ,, Haftpflicht zu Casel ver⸗ merkt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Casel wurde als solches Nikolaus Wallerius zu Casel gewählt. Trier, den 22. Februar 1902
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Warburg. 95742 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 eingetragen: Spalte 1:1. Spalte 2: Elektricitätsgesellschaft Germete, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Germete. Spalte 3: Gemeinschaftlicher Bezug elektrischer Energie von der Stadt Warburg zu Licht- und Kraftzwecken der Genossen. Spalte 4: 200 0: 650 Geschãstsantheile. Spalte 5: Kalthoff, Josef, Voersteher, zugleich als Vereinsvorsteher, Kuhlemann, Heinrich, Landwirt treter des Vereinsvorstehers, Wewer, Bernard, Lehrer, sämmtlich zu Germete.
Spalte 6a: Statut vom 28. Januar 1902. Spalte 6h: Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von 2 Vorsiands—⸗ mitgliedern, die vom Aufsichtsrath au gebenden Be⸗ lanntmachungen durch dessen Vorsitzenken im War. burger Kreisblatt. Sralte 6e: unbessimmt. Spalte 64: Kalenderjahr— Spalte 6e: Die Willenserklärungen nungen für die Genossenschaft erfolgen durch Vorsteher oder dessen Stellvertreter und den Ren⸗ danten oder durch die beiden ersteren in der W
zugleich als Ver⸗
Personen, welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas d — . schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ standsmitgliede gewählt worden. . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtun von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 95738) ,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
zu machen.
Rerlin.
Bloch (in Firmg Nanny Cohn) zu Geschäftslokal: Blumenstraße 37, Frankfurter Allee 116111, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem das Konkursverfahren eröffnet.
ehörige
auferlegt, von dem Besitze der Sache und
onkursverwalter bis zum 21. März 1902 Anzeige
Königliches Amtsgericht zu Bentheim. . 95780] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazarus
Berlin, rivatwohnung:
Königlichen . 1 zu Berlin erwalter: Kauf⸗ mann Schieferdecker in Berlin,
30. April 1902. Gläubigerversammlung am
schreiner A. Eduard Radstaak zu Bocholt wird heute, am 25. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. März 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 2 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Cel reren; is zum 14. März 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Bocholt.
Rochum. gonkuraeröffnung. 95598 Gemeinschuldner: Kolonialwaarenhändler Jo⸗ hann Stövesand in Hamme, Dorstenerstr. D2. Tag der Eröffnung: 25. Februar 1902, Nachmittags 64 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kuhle⸗ mann in Bochum. Erste 2 — 12. März 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 23. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 22. März 19022. Prüfungstermin: 4. April 1902, Mittage 12 Uhr, Zimmer 29. Allen ersonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. März 1902 Anzeige zu machen. Bochum 75. Februar 1902. Königl. Amtsgericht. norberg, aden. 95778 Nr. 2058. Ueber das Vermögen des Bier⸗ brauers Wiltzelm Buck, Inhaber der Firma Banzer æ Buck,. Adlerbrauerei in Boxberg, ist beute, am 25. Febrnar 1902, Vormittage I? Ubr, das Konkurgverfarlen eröffnet worden. Konkurt⸗
daß sie der Firma der Genossenschaft ihre 1 schriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Warburg, den 24. Februar 1902. Königliches Amtagericht ehdeniek. 95743 In unser Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 1 ( Faltenthaler Milchwerwerihunggenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht) eingetragen worden Die Haftsumme ist auf 100 AÆ erböht durch Be⸗ schluß der Generalversanmlung vom 7. Februar 1802 Zehdenick, den 24. Fehruar 1902 Königliches Amtsgericht
Konkurse. nee nnn e. 1
R gunrtt. Mmtegericht Racdnang. K enlureersstnung gegen Mdolf ZDpingler, In- baber cines 2chühlager in Murrhardt, am 24. Februar 1M, Abends 8] Ubr. Konkurgver⸗ walter Vie lrfanotat Duaiker in Murrbardt Offener Arrest mit Anteige⸗ und Anmeldesrist big 12. Mar m, Grsise Gläubigerversammlung und allgemeiner Prusungetermin 11 21 Marz 19. Nach mittage n Uhr.
Gerichtoschteiber G. Amtagerichte
1 er Fischer nennen, Konfurswerfa hren. len 0
leer dae derm nen, e, Ghelente Ranfmann Johann Modde mann ann FTenna, geb. Gogs-
mann, in Wentheim öesrd bene, am 25. Fe- brunr 10M, Nachmittag d Ubr, dag Konsurg⸗« persabren erössdret er Mrozeßagenti Neter in Bent-⸗ eim wird zum RWenlurnrermalier ernannt. Venfurg-
forderungen sind bie num 1 min 1m bei dem
Merch! anzumelden Or wid zun Weschlußfassun gien die delebalinng der ernannten eder die i inen anderen Mimwalslere, len ie über die Westeslung Cane (wldukigetaueschusses und eintretenden Fallg über e ian FBI der Renfurgerdannn beriharten Ghen- n, a, Freitag, den r n, Mor mittage nne, n ma, nnn, der ange melde ten
,, nu Fienein den * Marz 199 mene — ver dem nnter
werden
ihnen, mend 1ernmin anke iaum Allen
verwalter Kaufmann Wilbelm Thema bier. Offener
Arrest und Anmelde rist ist 26 März 1902. Erste Flaubigerversammlung IZ. März Roo, Wor-
stogg O Uhr. gemeiner Prüfungetermin
19. April 19092, WBormite ne 3 Uh. Boxberg, den 25. Februar 1.
Der Gericht eschrei er Gr. Amtegerichts: R bFAeßner.
nmretitemn. Rontureverfahren. 1. Nr. 3010. Ueber dag erm sgen des Kaufmanns Wilhelm Schückler in Wossingen wird beute, am 75. Februar 1902, Nachminage 26 Uhr, das Konkurs r sabren eréffnet. Ronturgverwalter Recht-. agent Manchert in Bretten. Konkurs forderungen sind bis zum 26. März 1902 bei dem Gerichte an⸗ zumel den. 1. Glaubigerversammlung und Prüfung- termin: Mittwoch, den 2. Upril I 99, Wor- mittag OJ Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist big 26. Mär 1202 Großt Amtegericht n Bretten. R. Mmtegericht Galm. Non fureverfahren. Ueber den Nachlaß der am 25. Dezember 19901 erftorkenen Friedrich Riein Bauere und Schuh- machere in Montlingen, wurde am d. Februar 107, Nachmittage 6 Uhr, dag Ronkurgverfabren er- off net. Konkursverwalter Stv. Wenrfenotar Brebm, bew. der e eilig Hilfaarbeiter den &. Bezirke⸗ notariat Galw. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bia 17. Mär 19. GBGrsie Mläubigerwersammlung und allgemeiner Prüfunqh-˖ termin 9 den 2g War 1nd, Vormittage 11 hr. Den 24 Februar 1902 Amisgerichte · Selretàt Sau
nl w. 195573
ö oom] Kenlurseroffnung über daß Vermögen der u Göln beste benden Dandelegesellschaft nter der rn, Rom missiene und alasse⸗ Ban, Hes. m. b. O. erfolgte am 71. Februar 1m, Nachmittan l Ur. Verwalter i Mechtaanmal Dr Weinand ju Göln. Offener Urresi mit Un seigefrist bin zum JR. April Inn blau der Un- melkefrist am selben Tage Grfle Miiubigerver- sammlang am d Wär oon and all inet rüfungelermin am n. ri nor ede mal — 9 Mhe, an bieter Gerihianelle, Neorkertsirase 7. 11 Mag Goin, den 21. Febrnr 1m
Cöõln.
Cöln.
95593 Konkurseröffnung über das Vermögen des Fuhr⸗
unternehmers Peter Kiefernagel zu Cöin⸗ Bickendorf erfolgte am 22. Februar 1902, Nach⸗ mittags 1 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Blatz⸗ heim zu Cöln. zum 15. April 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. 20. März 1902, Vormittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1902.
Vormittags 10 Uhr, an hiesiger SGerichtsstell Norbertstraße 7, II. E hiesig chtsstelle,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Erste
Gläubigerversammlung am
tage. Cöln, den 22. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II1.
; ; lohõ ga] Konkurseröffnung über das Vermögen des zu Cöln
wohnenden Wirthes Fritz Balean erfolgte am
r Klosterstr. 65/67. 22.
Frist zur 1, der Konkursforderungen bis ist e
ebruar 1902, Nachmittags 61 Uhr. echtsanwalt Dr. Greven zu Göln.
Verwalter Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1902.
26. März 1902, Vormittags 107 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Prüfungstermin am 16. Mai 1902, Vormittags Gläubigerverlammlung am 21. März L902 und 11 Uhr, im de , ,,. Klosterstraße 77.78, allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 19902. II Treppen, Zimmer 1314. Offener Arrest mit jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Anzeigepflicht bis 30. April 1902. Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Berlin, den 26. Februar 1902. Cöln, den 22. Februar 1992.
Der Gerichts schreiber . Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. EIving. Konkuürsv erfahren. oer ERocholt. ftonkursverfahren. 955971 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari
Ueber das Vermögen der Gebrüder Bau⸗ Kuhn in Elbing, Karlstraße Nr. 5, ist heute, Mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter! Kaufmann Albert Reimer in Elbing. An⸗ meldefrist bis zum 1. April 1902. Erste Glaͤubiger⸗ Ie, ,. am 18. März 1902, Vorm. 1093 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1902. Elbing, den 24. Februar 1902.
Ru dau, Ober⸗Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 95572 Ueber das Vermögen des Konditors Friedrich Forner in Untermhaus ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon lursverwalter ist der Rechtsanwalt Sorger hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1902, Vorm. I 1 Uhr. Allgem. Prüfungstermin am 1. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1902. Gera, den 21. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Farl, Sekr.
G xross-Strehlitx. 95569 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Hadra in Gr.⸗Strehlitz, in Firma Max Hadra daselbst, wird heute, am 25. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs«
forderungen sind bis zum 25. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die b eines anderen Verwalters, sowie über die 6 eines Gläubigerausschusses und eintretenden F über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 22. März 1802, Vor- mittags 10 Uhr, und jzur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den IL4. Mai 190. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Se- richte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. ersonen, welche eine zur — gebõörige
in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den — für wel sie aus der Sache abge⸗ onderte Hescichlqum in Anspruch nehmen, dem Kon. kursverwalter bis zum 15. März 1902 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht Gr. Strehli
Hannover. Befanntmachung. 558d] Ueber das Vermögen des Kaufmann Alert Schneidewind jr. in Linden, Deisterstraße 48 it am 26. Februar 1902, Vormittags 11 Udr, dem Königlichen Amtegericht, Abtheilung 4 A., zu Van nover das Konkursperfabren eroöff net. Nonkure. verwalter Rechteanwalt Wendte 11. in Linden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 20 März
1902, Anmeldefrist bie zum 7. April 1902. Grste Gläubigerversammlung? den D298. März Roo. o rmlitagè 10 Uhr, im biesigen Gerichte. raude, am Glevertber Nr. 2. Zimmer Nr. 6 i, r,, daselbst: den 2B. Ayril 1902 ormittage 10 Uhr. r den 26. Februar 1902 ichteschreiberei Königlichen Amtagerichta. 4 X M attowitn. . Ueber das Vermögen deg Kaufmanne Tal-
Lachmann in Sohenlohehütte it am 21 Februar 1907. Vermittage 10 Ubr, dag Renkurererfabren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Mar Frödlich in ener Konkure forderungen sind diz zam 8. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden Grste Glaubigewersammlung sowie WVeschlußfassang über den Verkauf des Geschäsfte eder de Waarenlagern der Kridarg im Ganken den Ad. März RRocn. Vormittage 1 Uhr Ulgemeiner Prürnnnn. termin den AG. Upril 19G, KGormitrage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht JMmmer ig Offener Arrest mit Anzeiger fliicht bi jum 13 Aryril 1901 G N. da. M Königliche Amtagericht in Wattomin
indem. onturaverfahren. 1. Ueber das Vermögen der Bäcdermeider Tietrich MWüblmener PHierselb5i ndderber straße GY it am beutigen Tae der Kenkarm er- offnet. Werwalter NVangefratiß Sap n * Anmeldesrist bin 18. Ayl 1m Gre Gindler⸗ e en D, ware, e. 1G Uhr, allgemeiner Prüfunghtermän den N. 1992 Rormittage 1 Uhr ae,, , n. der biesigen Geribihaebanden brwenen Urren mn Ankeigesrlst biz zum a Wär lw *. aden, den . Februar 1h
*r , e m wen, wann, nreen
. Nr 191, Ueber da WMWrm der Wan. mans, nad Maple are .
Fricdei Wanner n Userzdeira werd, dene, ere, BD Februar RM. Machmltianr d Ur, den
Rhnigliche Nraneri;h Min mi
weriabren erb nen oa kur e