1902 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist bis 26. März 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. März 1902. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 12. März 1902, 9 Uhr. rüfungstermin Mittwoch, den 16. April 1902, ormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 19. P 21 eim, 25. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer.

Posen. Konkursverfahren. 95666 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef iolkowski zu Posen, St. Martinstraße Nr. 30,

ist heute, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg

Fritsch in . Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie

Anmeldefrist bis zum 18. März 1902. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 22. März 1902, Vormittags

10 Uhr. Pe ung sern am 1. April 1902,

Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amts⸗

gerichtsgebaͤudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 25. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Konkursverfahren. 95581 Ueber den Nachlaß des zu Saargemünd verlebten

Fabrikwerkmeisters Karl Kupfer ist am 6. Fe⸗

bruar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkukszver⸗

fahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Geschäfts. agent Klein in Saargemünd. Anmeldefrist bis

12. März 1902. Erster Termin: 19. März 1902,

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin: 19. März A902, Vormittags 1090 uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März 1902.

Kais. Amtsgericht Saargemünd.

Säckingen. 95582 Nr. 3286. Ueber das Vermögen der Firma M.

Tröndle in Säckingen Inhaber Karl Tröndle

in Säckingen wurde am 24. Februar 1902,

Nachm. Iz Uhr, durch Gr. Amtsgericht hier das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: W.

Baldinger hier Anmeldefrist bis 1. Mai 1902.

Gläubigerversammlung: Freitag, XI. März

1902, Vorm. 10 Ühr. Prüfungstermin:

Freitag, 16. Mai 19092, Vorm. Jig uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1902. Gr. Amtsgericht Säckingen, 24. Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Eckert.

Selhb. Bekanntmachung. 95583

Ueber das Vermögen der Firma Paucker Schäfer, offenen Handelsgesellschaft in Selb, ist am 22. Februar 1902, Nachmittags 15 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom⸗ missionär Ernst ilch in Selb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 2. April 1902. Anmeldefrist bis Montag, den 14. April 1902. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 20. März 1902, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 9. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr.

Selb, am 24. Februar 1902.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb.

(LS) Wimmer, K. Sekr.

Stettin. Konkursverfahren. 955631

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Netz, in Firma A. ö Netz zu Stettin, Beutler 5. 8, wird heute, am 24. Februar 1902, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bouveron zu Stettin wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den T1. März 1902, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. April 1902, Vor mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 96, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgderwalter bis zum 15. März 1902 Anzeige ju machen.

Stettin, den 24. Februar 1902

Königliches Amtegericht. Abth. 20.

Wittmund. Kontfureverfahren. 95598]

Ueber das Vermögen der Kaufmann O. Baumann i Wiesedersehn ist beute, am 25. Februar 1902. Nachmittags 4 Uhr, das Ronkurz. verfabren eröffnet Der Rechtsanwalt Tannen in Wittmund ist zum Konkursverwalter ernannt. Korkurzgforderungen sind big jum 18. Mär 1902 bei dem Gericht anjumelden. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungetermin am 29. März E90. Vormittage 190 Uhr. OFener Arrest mit An⸗ zeigefrist bin zum 18. Mär; 1902

Wittmund. den 25. Februar 1M

Königliches Amtsgericht 11.

mk lam, Ngonfureverfahren. 195571 Dag Konkureverfabren über dag Vermegen den ODandlers Ernst Tüwell a Anklam ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf⸗ geboben. Anklam, den 29. Februar 1902 Königliches Amtsgericht nerlim. Ronfuraverfahren. 1895781 Dag Konkureverfabren über dag Vermögen den Schuhmachermeister« Sermann Ghristalle in lensee, Westr bäalischestraße n, ist nach erfelater bbaltung des Schluß termine aufgebeben Berlin, den 0. Februar 190 Der Gerichte schreiber deg Königlichen Amtegericht: 11. Abt. 25 nmordechk. Ve sch lu sß. 1955 In Sachen, betreffend dag Kenkurederfabren her dae Nerme gen der Bauunternehmer« MWifl(helm Cchnell a Gorbeck, mird in Annen ung den don der Konkurterdnung eine GlIöjabigerreriammlung auf den 12. Marz 19907. Mormittag e 8 hr. dor dem unter zeichneten Gerichte, immer Nr jh hiermit berufen. Ge fell auf der Versammlung Beschluß gefaßt erden aut Bestellung eineg enen Renfartfperallerr und eineg anderen Gliakiger- aue schasse, alg selche ia der Hersammlung dem 19 Februar 18M geriblt find Vorbeck, den 2 Februar 18907 Kan ial ichs Amtegrticht

Ellwürden. 95591

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Georg Wettermann in Süll⸗ warderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ellwürden, den 19. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen J. Veröffentlicht: (L. 8. Hamann, Gerichtsaktuar⸗Geh. Forbach, Lothr. 96684

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Alte⸗Glashütte verlebten Bauunternehmers Josef Hesse wird eingestellt, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des , entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Forbach, den 22. Februar 1902. K. Amtsgericht.

Frank furt, Maim. Konkursverfahren. 95590] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreibmaterialienhändlers F

. ruar 1902. en Amtsgerichts. 17. Freiburg, schles. 95562 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scholz zu Freiburg i. Schl. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer 19, anberaumt. Ber Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 'i . zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. mtsgericht Freiburg Schl., den 22. Februar 1902. Friedberg, Kayernm. 957791 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Oskar Müller, Allck in heherz der irma „mechanische Weberei Siebenbrunn, vormals Höppel“ in Meringerau wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Friedberg vom 25. d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben. Friedberg, 26. Februar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fick, K. Sekretär. Fulda. Konkursverfahren. 94820 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. m ,. zu Fulda wird nach er— eh. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Fulda, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Hagen, West. 95603 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Sürich in Hagen ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Hagen, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Halle, West t. 96600 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ziegeleibesitzer F. Fischer zu Olden⸗ dorf bei Halle wird Prüfungstermin nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 27. März 1902, Vormittags 9 Uhr, angesetzt. Halle i. W., 27. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Halle, Westi. Bekanntmachung. 95601 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Kleinhändlers Hermann Vormbaum zu Borgholzhausen Nr. 71 ist ander⸗ weiter Termin für die erste Gläubigerversammlung auf den 15. März 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichte, Zimmer Nr. 6 (verbunden mit dem Prüfungstermin), anberaumt. Halle i. W., 23. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. HMeilikenhnlfen. 95160 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Nielsen, früher in Del sigcn hafen, jetzt in Kiel wohnhaft, soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind zu berücksichtigen 6058 ½ 43 3 nicht bevor 4 Forderungen laut dem auf der Gerichts. schreiberei niedergelegten Verzeichnisse. Es ist ein verfügbarer Massebestand von 533 Æ 66 vor⸗ handen. Deiligenhafen, den 21. Februar 1902. Sch aeferboff, Konkursverwalter.

Jarotaehim. Beschluß. 955065 In dem Paul Vöicker schen Konkursverfabren wird weckg Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung über die Er⸗ tbeilung der Genehmigung zum Verkauf des Grund stückg aug freier Hand gemäß § 134 K. O. Termin auf den 12. Marz 1992, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Jarotschin, den 189. Februar 1992. Königliches Amtagericht.

M önis sher. Hr. Monfureverfahren. os?

Das Konkurtverfabren über das Vermögen dei Fuhrhaltereibesigzere Frin Sander in Lande bei Königeberg wird auf dessen Antrag mit Ju⸗ stimmung der Gläubiger, welche Forderungen an⸗ gemeldet baben, aufgeboben

Räanigaberg, den 14. Februar 1802.

Königl. Amte nericht. Abib. 7

M re sel(d. Befanntmachung. 193144

wer, mrs Ge wertschaft Nisterthaler Erzberg⸗ wer ke⸗ mäß 5 18 deg Gesetzes, betreffend die demeinsamen Mechte der Besigzer don Schuldver⸗ chreibungen dem 4. Desember 18399, und auf Antrag des Konkurederwalterg werden die Inbaber von DObligatienen genannter Gewerfschaft aug der bopo— tbefarischen Anleibe von 0 0090 A, aufgenommen gema Beschluß der Gewerkenversammlung vom 23. Juni 1894 und Yrrotbefenbestellungneaft vor Nętar Justigratz Werner ju Krefeld vom 18. Df. tober 1324, bierdurch u einer Versammlung auf den 29. Marz 1997. Morgene 11 Uhr, imnn da mt agerichtegebziude, Steinstraße Nr. 200, hier, Saal 1, eingeladen, um Weschluß ju fassen I) über die Restellung eine gemeinsamen Vertreters im Kenkartverfabten, 2) über die Erm ichtigung des ge⸗ meinsamen Vertreter, in der Jwangevpersteigerung der Jmmekillen und Gerechtsamen, welche für die Schuld rerschreibungen brrotbefarisch verbaftet sind, die Grllarnng abtagekben, daß kiese Hrvolber Fe- äaglich der fessmsedpenden Mindestgebetg außer Acht gelassen ird In der Versammlung baben nur e senigen (slanbiger Stimmrecht. welche ihre Döli- galilenen sfröteftend am jwweilen Tage ver der Ver⸗ sammlung kei der Käninl ichen Hr, Samy t⸗

kasse zu Düsseldorf hinterlegt haben und die Quittung darüber spätestens in der Versammlung vorlegen. ,. 1902.

Loi tꝝꝶ. Kontursverfahren. 955701 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters August Rohde zu Groß⸗Zarnewanz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loitz, den 21. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Mainꝝ. (95588 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Mehlinger, Obst⸗ und Südfrüchte⸗ ,, . zu Mainz und deren Inhaber Georg ehlinger, Kaufmann, Leonhard Herke, Kauf⸗ mann, und dessen Ehefrau Eleonore, geborene Mehlinger, daselbst, wird, nachdem der im Ver— leichstermin vom 24. Januar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ger , vom 28. Januar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 25. Februar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. 94800 Bekanntmachung.

In der Hotelpächter Konopatzky'schen Konkurs—

sache soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗

vertheilung erfolgen. Hierzu sind 1840 ½ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei g660 „M 67 z zu berück— sichtigen. Marienwerder, 22. Februar 1902. Der Konkursverwalter: Siebert.

Veisse. Konkursverfahren. 195561

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Max Hanisch in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schl ußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Neisse, den 22. Februar 1992.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ehilippsburzg, Kaden. 195777 Konkursverfahren.

Nr. 1935. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ziegeleibesitzers Anton Mackle und der Anton Mackle Ehefrau Sofie, geb. Schwarz⸗ maier, in Oberhausen betr. Die durch Verfügung des Konkursgerichts vom 23. Oktober 1901 Nr. I3805 einberufene allgemeine Gläubigerversammlung hat in ihrer Tagung vom 20. November 1901 einstimmig den Beschluß gefaßt, den Konkursverwalter, Kauf⸗— mann Burger in Karlsruhe zu beauftragen, zwei ge—⸗ trennte Tabellen für das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehemannes und über das Vermögen der Ehefrau Anton Mackle anzulegen, diese nach vorheriger Benachrichtigung sämmtlicher Gläubiger beim Konkursgericht offen zu legen, worauf dann in einer neuen Gläubigerversammlung das Ergebniß der Prüfung zu beiden Tabellen festgestellt werden soll. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der Konkurs— verwalter die neu angelegten Tabellen nunmehr vor gelegt hat, und daß diese zur Einsichtnahme durch die Gläubiger des Anton Mackle, Ehemann und Ehe frau, beim Konkursgericht offen liegen. Zugleich wird zu dem im vorgenannten Beschluß der Glaäͤubiger— versammlung vom 20. November festgesetzten Zweck eine neue allgemeine Gläubigerversammlung ein berufen auf Donnerstag, 209. März 1902. Nachmittags 1 Uhr. Der Termin ist zugleich als Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.

Philippaburg, 23. Februar 1902. Großherzogliches Amtegericht. (gez) Krauß. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: ö Reinhard

HRastenburg. Befanntmachung. 958211 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gotthard Belgardt In Nastenburg jst infolge eines von dem Gemein schuldner ere, Vorschlags zu einem Zwang. dergleiche Vergleichs termin auf den 29. März 1902, Borm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht bierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusseg sind in der Gerichtsschrelberei Abtb. 5, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. Nastenburg, den 21. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Rüödding. Kontureverfahren. oon] Das Konfursverfabren über das Vermögen den Hufners Hans Sick in Fohl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben NMöbding, den 22. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Stettin. Ronkursverfahren. 9556 In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Louis Lewin i Stettin, Sbulren— straße 19, ist zur Abnabme der Schlußrechnung den Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußwerjeichniß der bei der Vertbellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 17. Hir. 1902. Mittag. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht bier bestimmt. Stettin, den 11. Februar 1902 Königliches Amtagericht. Abt. 20 Strasshurn. 1895577 Dag Konkureverfabren über das Vermögen den e Friedrich Baldner hier itt wach Abhaltung des Schlußterming aufgeboben Ttraßburg., den 25. Februar 190 Kaiserliches Amtsgericht Sul unt. W alũg. Konture verfahren em Dag Konkursverfahren iber den Nachlaß der aul r. Deckenmühlse,. (Ghee, been. Ga Jacn, Wittwe des Müller Michael Resetter, rr nach erfolgter Abbaltung des Schlusterming bier. durch aufgehoben Tul u. M., den 22. Februar 190 Das Kaiserlich⸗ Amtegericht

W inelmshaven. Ronfureverfahren. . m In dem Konfurgverfabren ber dag Verme gen den Raufmanne Geinrich Meiner n guithelee. awen ist jur Abnabme der Schlaßrechnung den erwaltere, jur Erbebung ven Ginmendungen genen dag Schluß werzelchniß und jur Heschluß aan der

elbst, Zimmer 6,

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver, 2 der Schlußtermin auf den 22. Mãrz 1992, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen , hierselbst bestimmt. Wilhelmshaven, den 25. Februar 1902. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Wilhelms havem. Konkursverfahren. 95576] In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß des am 6. September 1901 verstorbenen Kaufmannzg Alfred Marcus in Wilhelmshaven ist zur Ab, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie die Gewährung einer . an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. März 19092, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Wilhelmshaven, den 25. Februgr 1902. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Wöllstein. Konkursverfahren. (95687 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tünchermeisters Johann Wenk JI. zu Sprend— lingen (Rheinhessen) wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wöllstein, den 25. Februar 1902. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: Seitz, Gerichtsschreiber. Wolfach. Bekanntmachung. 96674 Nr. 2826. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Emil Grüninger in

Haslach wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. Februar I. Is. angengmmene Zwangs ver⸗ Lleic durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen age bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Wolfach, 21. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber zer hr. Bad. Amtsgerichts: eich.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen, sowie der Breslau—

. Warschauer ꝛc. Eisenbahn.

Mit dem 1. März d. Is. tritt zum Tarif für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag VII in Kraft. Derselbe enthält anderweite. zum theil ermäßigte Sätze für die Versandstelle Steingrund, neue Fracht. sätze für einige Stationen der Direktionäbezirfe Breslau, Kattowitz und Posen sowie erböhte Fracht. sätze für die Stationen Herrnstadt und Steinau a. S. der Direktionsbezirke Breslau bezw. Posen und die meisten Stationen der Liegnitz Rawitscher Eisen— bahn. Die erhöhten Sätze treten erst am 19 April d. Is. in Kraft. Drucabzüge des Nachtrags können von den betheiligten Dienststellen zum Preise von 15 3 für 1 Stück bezogen werden.

Breslau, den 24. Februar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 95610 Mitteldeutscher Privatbahnverkehr.

Am 1. März d. J. tritt zum Gñtertarif Hejt der Nachtrag XX in Kraft. Derselbe entbält, außer bereits anderweit bekannt gegebenen Ergänzungen, in der Hauptsache

a. Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger;

be neue und abgeänderte Entfernungen bem. Frachtsatze für eine Anzabl von Stationen ker Preußischen Staate, Braunschweigischen Landes., Braunschweig ˖Schöninger, Nauendorf Gerlebogler, mme. und Oschereleben⸗Schöninger Gsen⸗ habn;

Aenderungen und Ergänzungen mebrerer Aus nahmetarife;

einige Berichtiqungen.

Die für einzelne Stationeverbindungen eintretenden e ler ba bungen sind erst vom 15. April 1902 ab gültig.

zilbere Auskunft ertbeilen die betbeiligten Ab. sertigungẽstellen

Erfurt, den 24. Februar 1902.

Rönigliche Eisenbahn⸗Direltion, als geschafte führende Verwaltung. 1956 Be lanntmachung. Main Neckarbahn Bayerischer Güätertar if vom I. Cfiober 19901.

Mit sefertiger Gültigkeit wird die baverisce Statien Etzenricht in den obigen Gätertarif mit unbeschränkler Gäüterabfertigung einbezogen. ]

Näbere Auskunft ertbeilen die an n. Gũter⸗ dienststellen.

München, den 21. Februar 1902

General Direstion der R. B. Ztaataeisenbahnen 195783 Befanntmachung. Dessisch⸗ Banerischer Gütertarif vom

. 1. Januar 1902.

Seite 7 den Dessisch Waverischen Gütertarisg im die Jiner a. n F 6 Lieferfrist wie folgt zu ändern

a für den Rbeinübergang bei Mainz mit Autg- nabme der Gntfernungen ven Moembach und Weisenau 9 Rm

München, den 25. Februar 1902 General Tireftion der R R Qt tecisenbahnen, 1 Ve fanntwachung.

Frantfurt a. M. e, Banerischer Gaiertarsf vom 1. Januar 199 (Werfer der Mhein- und Nainhasenstats onen mit Ganern).

1) af Sgie n des Tarife ist der Frachtsag den ugnabmetarsfe 17 (för Petroleum] den Vudmigz- basen a. Nb. nach Cemwar mil sesertiger Gälnelen auf R. B g , m, berichtigen

2) Mi Gältigkeit dem 18. Februar die Irn kreten in den Frachtsaähen des ugaabmetarifg bb. (für Steine des Sresallarife 111 fir die Staflenen Nindlach Gichhesen Giterkaufen, Fteibelg, Gafmers- beim, Tad igftadi, Möachkern Nenstat a WN. Peha. Pr sening. Neftenbach i Obers. Schwarm lach a Saale ant WMeiterkammet Gm cin

äber us funft erteilen die genannten Siafleren

München, Fear mn,

General- Tireftien der d M Z senbahnen.

Verantwortlicher Nedalleur J Vr von Geojaneweki in Berlin.

Nerla der Gyreditien (Schel in Berlin-

Drwach der Nertecutchen Rech rucherei dez Merlags Lastali, Merlla dw Wilbele straße Me. n.

z ä 51

Amtlich festgestelte Kurse.

erliner Borse vom 28. Februar 1902.

eseta O30 M 1 jfterr. ld. österr. W. 176 4 W. 6.35 M 7 Gld. südd. W. j 60h 4 1 Glp. holl. W. 170 1 1 Mark Baneo bb , l fiand. Krone 1.135 X J. alter) 1 Rubel 2,16 Æ 1 D, 1 Dollar 4.20 4 1 Livre Sterling

ank, 1 Lirg gt, mt 2, srone öfterr. ung.

)ldrubel . 372

sterdam Rotterdam (je und n

D deo & de O0 de O0

8

wenische v

3. .

J. 111

sabon und ö ;

Te 0 .

. . 111 13

. 4 ö 3 154 ö s

eiger vktte 63

. o Iandinavische Plätze.

o ολ S Q , Qο 6 ö

2

Imsterdam 3. Berlin 8 (EKombard c. Paris 3. St. Petersburg n. Warschgu 41. Italien. Pl. 5. Schwei

weg. Pl. 456. Kopenhagen 4.

Geld · Sorten, Banknoten und stupons. i Engl. Bankn. 12

31. Schwed. Pl. 4. dadrid 5. Lissabon 4.

vereigns .. re- Stüde. huld.- Stücke est. Bk. p. 100

alte pr. S009 Russ. 16 22ctbi C] do. do. ult. März

n m ,,.

Fonds und Staats⸗Papiere.

ver ch. äh. 0 sidh 5 ; 10000-5990 102, 69 5000 -— 200 IQ, 106 000 2001102, 106 lbb oc · bh los och

M M2 ob;

I versch 5000 - 150102, 00bz G 1 1415 bo -=- io is. isßbzi 3 14116 10 - ib ks h

H. io? b G6 3. N. 1063r.

m r G mr, n ** . o. 2.

w do. Anl. IG u. 94

. 3a

der. Staat. Anl..

- do.

Eisen habn · Obl.

Eder - Renten sch. 1 pichw ⸗Luneh Sch.

1090000 2001100. 560b36 MMM -= 20 C-.

66

r

. . d

2

2 2 8

best St . U. 18833 de. Idas / 11M 31

82

kabuiger St Nnt 3 amortisabl. 19M]

2 3 * 8585

Si Man 833 do. amort leo) Staats · Anl 8d 3j

. Gisb · Huldr Il kons. Anl. d dj

ll unk 112 b. S-. 183 Len- An ere rn, n detda St.- M. 1804 i Rem. E deer d iche i -an Ce 3

8

a = i ih he W = j 0 an

—— ——

—— * 2

*

ö

——— 7 ——

——

C 3

Mu

d-, , n. oM. DOC ærid Send 1h . Lande geredij 3] eand aered I

n, St -A. 31 , a Pr-Unl denn an

E

6

ö— C

8

Piesini · ni 3 Vier in - lui 3

. 3

8 XX. NXII

3 r m n a 3

( rn, n, an, ,

=

rn ee n

Sonderh. Kr. gl ukv. 98 Teltower Kreis unk. 15 do. do. VHI31

* —— ——

Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. Februar

2000! 200 - 000 -= 100900104, 50G 1000 u.

Apolda

do. 190

, Barm. 7

Berlin do. do.

Bielefeld do.

Bonn do. do.

Cassel 1868

Darmstadt Dessau

Dresden do.

do. ien g

Glauchau

Gũstrow

ameln vannover

orter

Koniggbra. do. 23 dauban

Ludecl Nagdebur

Nain⸗ de.

de. 1 Minden

NMüncen de

do de Nünste do

Ninnker

endung

* 101 Ter H nme e 2

Aachen St. Anl. 1893 4 do. do. 31

Altona 1887, 1889 3 do. 1894 31

do. 1901 unkv. 114

S ——— —— 1

de ==

1 Aschaffenb. 1901 unk 104 Augsburg 1889, 1897 3 unkv. 1908 4

S 3 3

Baden Baden

. D . , , = . . . .

== 22S

SSS 2388 523

S8 383353

de =.

S2 87 gi, SS 3; do. 1d ukv j go i h i do. 1501 uk. 15071

1

D —— 2 —— C 2

838

17 do. Stadtsvn. 1900 114

2

Boxh.⸗ Rummelsburg⸗ Brandenb. g. H. T1 Breslau 1 1 Bromberg 89g, iSdg z Burg unkv. 1919

—ͥ

F hariottend do. 99 unkv. O5 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889

2 2 2

do. 1901 unkv. 1911 do. 1856, Sz, 83

—— —— 6 1 ö

Do. 1896 Dt. Wilmergd. unk. Il Dortmund 1891, * ̃

do. Grdryfdbr. unk. 10 4 do. Grundrentenbr. I. Düren 1893 konv.

1900

—— —— —— 2 1

2 3 8

. Idas, 1890 i135

. 82 4 uisburg 8 G5. 8 Eisenach 1 ĩ Elberfeld kon. u. I889 do. 1899 1.1 Erfurt 1893 3 do. 18983 IL-0 I, M Essen rv. V jbos

do. 1901 unk. 1907 gligꝛa gj

do. 1901 unlv. Frankfurt a. M. 1899 31

do. i doi II u. M3]

raustadt z

reib i. B. 1M uß. 965 4]

ürth i. B. 1901 uk. 10 4 Gießen 1801 uk. G1

x -

Gnesen 1901 unk 1911 Grauden 19090 ulv. 10 d 1900 11

o. Sr. Lichters. Ldg. O5 Dalberstadt

Halle 1886 18023 do. 1800 1, IIul & 5

1 5606 = 00 37086 200 ö;

* —— —— —— —— Q ——

1 ö

eilbronn 1900 uf. 104 ildes beim 180),

nowrailaw ) ena Lo ul 19109 KRaiserel. 1901 unk. 124 Karlorube 186, 18893 do. 100 unk 19061 Kiel 1889. 1883 do. 1801 vi 3 da. 1s uo. 1810 Köln 1391. 186, 183 do. 1902 de. 1100 unk. 190]

J

22

33— 333 *

de jw Iunke ii ii KRrotoschinl MI uk 104 —— m m,

828

dichtenbera Gem. dienniij 1 vudwig id d2. Ml

32

de. ln ufo 19104

de. 100 unk 1810 80, Jan n Nannbeim do

**

we lm b. u e ' Nulbeim. Nuhr dy de 1M uly.

e Laa ol e mii dre , ,

, am V, wan Münden dann) l n

Nanmdurn Ian n m n

de linlnln ? wenbach a M. mn g

oog -= s9oslos, lo G 283560 B

bod Wb ho. 19G; bob · Ioisoʒ. jo oo 1M ld 5c did · 0h

Vb = io pg gobz G

n ,,, D g b

s. 362

bbb · vb] ] loh 26 6 bd = oM is ih G hi -= hh os. j ch hh · bh bd 16 ch

60

Pforzh. 1901 unk. 1906 rmasens 1899 uk. 06 Posen 1894

d h

do. N 1900 uk. 05 Rirdorf Gem. 1893 Rostock 1881, 1884

do. 1895 Saarbrũcken 1896 St. Johann 1896 Schöneherg Gem. 96 Schwerin l. M. 1897 Solingen 1893 ulv. 10 Spandau 1891

do. 1395 Stargard i. Pom. 995 Stenhallgoluly 1911 Stettin Litt. N., O.

do. Lt. F. ĩ·XXNs Stuttgart 1895 unk. Oh Thorn 189

do. 1901 ukv. 1911 Wandsbeck 1891 1 Wermar 1885 Ries bapen 189 6M 85 do. 1896. 1855 Do. 18 0 -/ 1 Lukv. O5 / 6 Witten 1882 II Worneg 99 / ol uk. Oh / 7

Berliner 8

do.

do.

do.

Kur. u. Neum. gar.

X' . , s d . , . .

* 2*2—

23

2 8 e

—— 280

83

k . 83832353

1 66 e-. rer r, 2 —— 2* 8838833233333

*

*

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do 3

do Pommersche

do.

do.

do.. Sächsische do.

do. Schles. altlandschaftl. do.

do.

do. do. neue 31 = er. 2. Fer. o. (.

do.

do. ! Westfãlische

do.

do.

do.

deo.

do. III.

Wesipreuß ritt ** do. do. IB 3

do. do.

do. de. UI 3

do. neulandsch. H Mn

de. do. 113

Land b.

12214 do. unk 1806 RB A, XIIILA.

3 —— —— —— *

——

= .

oM 56006 ——

3000 = 1591118, 196 V0 = 3090110206 VM00 - 150107256

r.

dodo c X

Ce w 2 88

. ö,

ä —— 2

. e 1 ö w

2 *

W

3

5000 89. Vfandbriefe.

Argentin. Gold⸗ do.

o. do. äußere 1888 20400 4M

Bern. Kant. Anleihe 8! konv. i, en ander nleih o

1902.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch ⸗Ostafr. 3. O. sõ5 1.1. 7A 1000 - 3001108 60636

Aus ländische Fonds. n,

ö Zope 100 20b G

61 - 246 569 or Nr. 121 561 - 136 569 2r Nr. 61 551-85 *

Ir Nr. Chilen. Gold Anlei do. do.

hh · zd os zo bz G

Do. Do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe do. do. 1895

do. do. Dänische. Do. Egvptische Anleihe gar. . . .

do. vx. ult. März . Dairg San - Anl. Finländische Loge

do. St. Eis.· Anl. .. eiburger 15 Freg.-Lopse. alizische Landes ⸗Anleihe o. Propinations ˖ Anleihe Griechische Anl. 5 Mο 831. 84 do.

2X. kons. G. Rente do. mittel 490. 3h do. kleine 40½ 1,30 Mon. Anleihe 4, 1.75 lleine ¶½ 1.75 Gold · Anl. ( P. E.

C e m, Q —. J /. *

do. do. ollãnd. Staats Anl. O tal. R. alte 2000 66 3

amorti. II. Luremb. Staats Anleibe Meril. Anleibe 1899 große

* 21 23

d.. 3333

. 1 m m pr m

Norw. Staatg ·˖ Anleibe 188 de. mittel u. leine

si. Gelh-Rente.

d g . o e , e o mr r .

2227

706 Papier Nente

225 0

Silber- Rente 9. do.

=. do. x tema.

ĩ . leine

Val. Garl- -G. aba.

2 .- doe 1869 lde er Loo le

. Oo0bi B

. 40636 575

101.7561 102 0 et by

D 101 8o 10. obig

1601. 35816 lol. ĩdbj c

1881er Socsie

che Tiauid - Pfandbr. ortuglesische * 91 .

do. Rum. Staats Oblis. amort. h d leine

mg n, a, , 421 w ö

2 2

. Schaganweisun do.

2 0 ,

ö do ken. Unleide

——

——

ꝛ; Ge, rem,

wei. alan e- Dr

2 —— 2