1902 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 63 ; ; Juli 1901 an, 60 M zu zahlen und ? den minderjährigen Hans Beckmann, vertreten! Sie ladet die Beklagt ündli

. beelicher Verlassung, mit dem An ginenz vom 1. Zull zoo! an, 6 . len Hans 51 lagten zur mündlichen Verhand⸗ 192374] Bekanntmachung. 76685 Bekauntm mit: JI. 1 Nr. 6126. ist seitens enthalts, wegen ten die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, wolle aus urch seine Mutter, die Wittwe Beckmann, Beklagte lung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil ĩ ĩ

ee , , . , m e, , ,,, , dennen ;

i . eka achung. . ö ĩ Ker. ; des Laiserlichen Landgerichts zu Zabern auf den und 47 des —ᷣ Dei der 24 hrigen Auslsosung von Auleihe⸗ llein s . ö ; n es Gesetzeß vom 2. März 1856 und nach scheinen des Testamentepollstrecker des Senatort z He ft. ; Hane, * . des Rechtestreits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver wegen 19 760,71 1, mit dem Antrage, die Be⸗ 29. Ay ch sch e eises Oschersleben sind folgende

. . 0 . ril 1902, Vormittags 95 Uhr, II. Dftober 19501 in Loitz, hat 9 Bie zäher larct den Beklagten zur mündlichen Fandlung des Rechtsstreits vor Lie 3, Zipilkammer klagten zu 1 2, . 5, S und 7 zu verurtheilen, an Aufforderung, einen bei dem * Rail r fenen, dnn ic, , Mie ent, Rummern gezogen worden

t . ĩ . ü achten Gerichte zu stattgefundenen öffentlichen Verl . r JJ ,,, , ,,, r n,. 2 2 i, di,. 3 J , . inen be em sexachten Gerichte Altkirch und in den übrigen Nachlaß ihres im Au ust bekannt t age o Rentenbriefen Littera E., G., II. und J. der Buchstabe HM. 6 Akth. III Nr. 4 für den Senater Hahn termine vom 2. AMpril H =. . ; 5. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, der Aufforderung, ei ! 9 ann gemacht. Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind Nr. 222 263 39 4. lat r Grunbschulz von 600 M und über ihre Ansprüche, unter . J i . e 3 3 en , einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 6 zu e. an , n, , , . d , , . m Sabern; 1. Februar 1902 IJ. Juli 1902 nachfolgende Nummern ern, e, e. 6 ö . 1 103 409 437 445 462 481 die im n hend wan in, n g e, , e n , i ne., jugelassenen Anwalk zu bestelien. Zum Zwecke der Fffent ichen Zustellung wir ̃ . , . ö Blatt 510 Abth. III Nr. 3 für den Senator -

3 583 589 607 673 679 680 ; N. 175 Stück Litt. F. zu 20090 M6 ; ; 16 0090 M seit dem 1. April 1901 und o Zinsen ; ; „fentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht e e,, Grundschuld von 255 0 Pfeddersheim, 26. Februar 1903. fentlichen ? g Düssel dorf, den 6. Februar 15e.

697 700 719 713 716 719 720 734 737 787 797 , ö. ,. . 1017 1069 1269 832 86 879 g27 999 joi7 101 1125 1142 146 ntragt. Der Inhaber der Urkunden wird gaf. Großh. Hess. Amtsgericht. belg unt emacht. 1902. Ochs, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ,, w

r 1150 1215 1225 1225 1231 1236 1255 1255 1267 Greisgtwalb, den 25. Februar ]! lun vollstreckung wegen der ohigen Forderung des Kläger 1 Stück Litt. G6. zu 1500 6 1299 1311 1314 12316 1350 1352 1558 1560 1576 gesorbert, spätestens in bem auf den 1. Ottober sotz 10) Bekanntmachung, benden Ge⸗ Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, lotzgdo! Deffenttiche Buste . ;

oo, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter., Die in unbekannter Abwesenheit lebenden ntliche Zuste

Der) minderjährige Friedrich Söller in Bonn, in das bezeichnete Grundstũck und den übrigen Nach⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäats⸗ 2c. . 46. Stück Litt. H. zu 200 . 13's 1422 1441 140 1301 1533 d do A . ern me rern mä, g fcebe termfne schwiffer l ng. chlen Magd Catharina Sbiler laß des Abraham Beckmann zu dulden, und ladet

ö . a . Buchstabe C. ll Pauline Sohn der unverehelichten . 6 95 ! J! Nr. 117 6656 793 931 1113 1145 ji64 1545 Nr. 1534 1584 1555) 7 17 eine Riechte anzumelden und die Urkunden wor⸗ h Anna, ö i ö in Bonn, Magdalenenstift, vertreten durch seinen dige r e e mn . . ö. i Versi erung. 1787 1818. . . n f r, n s n n gn i . . e gen al die Kraftlogerklärung der Ur— 3 ar, d 9. . 2 ,, ,, irn n ungerne . J n 6 ö ö . 7 . n 16z3 zo6. 2655 2666 2115 z1z6 21 2164 Ii; unden erfolgen wir ö. . 7 rie 21 E⸗ ilhelm Mor * 2 1 z 1 *. 2 1590 . 2 9 396 * 59 99 ; 20. 9 2090 MI. gin. bei h , , erz , e fe mhle Wuttseichtz n . J , . . e en, , fr., , ne gr in, Dizi er rcrren e ers ane tte W Höre dielgs Anleihsschie werden gfä Kon ch ere, re ; u n n,, e. n. ö. itz ohne bekannten Aufenthaltsort, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n Zwecke 1 e

——

, ,, und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbrsefe nebst gefordert dieselben mit den Zingschei e ! j en. 1 den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe II Nr 5 is = ,, 3 cht n gr f ch en de ö. n Reihe r. 6 weisungen am 1. Juli 1902 he aslin i an. worden und zwar , der it ug . unter der B tan da ,, 3. 1 , ,. . uszug der 4 Verkäufe, Verpa tungen, bis 18 und Anweifungen' den Nennwerth bei bezeichneten g , e i einer der nach Jun Ihe l he . liz 8 . des Friedrich ,, . ö ö , Verdingungen c. a er . fe gg izes Tn e ne, . . , JI der Häusler Valentin Bonia in Ghomen— 3 i unde gern Geshh iste Ern el Per 3. Be- dl ledrich Söller geboren hat, mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die P vin B nbant⸗Kasse für P reußische Central-Genossenschaftskasse zu das Aufgebot ber unbekannten i e m g, 3 n. . der Pfleger Büdner Jakob Orze— den Kläger org klagten für den Vater bes von der 96100 n, , n. 6231] Oberförsterei Oranienburg. 5 n uz, ö in Berlin vom Berlin,. . 0 . , ber im Ginndbuche seincg Grunbdstlcks (Chrnengicg Kmbeß, R q wos int vormundschaftsrichter= m . dec e . April 1901 geborenen l 9 L. . Geffentliche Zustellung. Donnerstag, den 1. März d. J., Vorm. 65 Tmin, Ren, Wochentagen von 3 Preitßische Pfandriefbauf daselbft, Bh, 111 Bl. ir, bz Abth. Ii. Nr. 1 für den chewsti auß h . 3 Aufgebol! der! Unbelanniten M Fatharing Söller am rr en , , , n, er end st rolf rämen zu Heilbrenn klagt von 16 Uhr“ ab, kommen“ mn Brederek' schen * ,, ,, . . Gerben, walter Cor, Bantgeschtft in mdelsmann Falk Cohn zu Stenschewo zufolge licher Genehmigung da 3. . Kindes Friedrich zu erklären, sehr ch Göller zu gkege' den mit unbekanntem Aufenthalt abmesenden Gasthause in Oranienburg zum Verkauf; R berg, Pong aue lo en in 6 nen, g,. 8 l 3. a ene Erben beantragt hat, ergeht hiernach an alle verurtheilen, dem minderjährigen Friedrich Söller zu Raufmann Leopold Kuttner, früher wohnhaft in 995m . Fästenbrtfen iht eo guch r, dige *. 5 , erfügung vom sg. Ahril 16 übertrasz en 6 sche Erbansprüche an den Nachlaß erheben, anden feines Vormunds bis zur Vollendung des deilbro Wechselforberĩ it dem! SGchtben hinnon, Vet. 35 Kief . 15 fm Pane ami ten . Fosg beczinslichen Darlehnsforderung von 1eę0 Thlr. nigen, n. h ätestens bis zum Händen 6 12. April 1901 ab gerechnet ,, . fepderung mit, dem Antrage, Schutz bez. Briese, Ig. 40 p.: 26 rm Kief. Schicht I . , . ne, . eic Die rng er ausgelooften Stücke , 95. n ber Schuldverschrelbung die Aufforderung, sich späteste f6. Lebensjahres, hom 12. April 19 gerechnet, durch verlaͤufig, vollstreckbares Ürtheil zu erkennen? i r , . . . Klshsenden und, en, ntrag zu steslen dähs zie ücber, i. Jil ür auf. e , , ne 3s, Bike nE gerne n mnitz: . ' Ine mn zelt äh, Höcker ben l öb „en in gn J e 2 ) der Glgenthiiner und Echuh he nete . , nn, ,,, ; ö Gir , 1, . . ö , 6 6 6 e ,, 10. Febr. bez. Lehnitz, Tot. 424 Kief. S Ig u . . ö. em . Summe von 300 M nicht über rückständig: 24 iner nn, Län, ,,, Nachlaß 2. Juli u . 11 n = 02 an und 3 16 43 Wechselunkosten zu be—⸗ Tot; Kief. zt 38 sseigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Buch 3 n nn n n, m 3. im Her neg. herrenlos angesehen wird. . . sammen 155, o sofort nebst 4060 Zinsen 1 jahlen sowie die Kosten des Rechtestreits zu . , ,,, Va rm . . , ee. des Empfängers, erfolge. , . Nr. 253 431 und . 500 4 . , Klagetage und die weitere Rente in dreimong. ichen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Zcichtnutzh Ig. hn h ü. Wh tnutzb. 2 zinem soschtn, Antrage ist eine Quittung nach Sschersieben, den * Deren et ür. u if Nr. jo für den Handelsmann Königliches Amtsgericht. Raten, die erste am 12. Januar 1907 und so fert des Nechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Fc i 2. 33 fm; S her t iht, folgendem Hinter Ter arcic Alus chun Gabriel Rosenberg zu Moschin aus dem rechts. oJ tos! Amts gericht Samburg. am 12. April 1902, 13. Juli 1992 3 nebst Heilbronn auf. Montag, den 7. April 18902, 3g. i376. 14 Im gig n fe , g, ö. . bee, äh ch ö w fraͤstigen Mandate vom 265. Februgr 1869 und der Aufgebot. 409 Zinsen von dem jedesmaligen 3 2. e Nachmittags 3 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Schichtnutzh, Tot. rin . . e ic ai Ille a re entnbief. ft Prcrintez 23 hien lichen Beschelnigung vom 2. Februar 1351 Auf Antrag des Mechlgßverwalterz, des Rechts zahlen, dem Beklagten die Kosten des Mechtäastrei Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ü Inn,, Schutzbez. Ba f u 3 6 Ost⸗ und. Westpreußen Lit.. Ir. .... ls, , , Feta menen, 9 Wege der CGrekullon zufolge Verfügung vom anwalts PDris, jur. M. J. Blumenfeld, . zur Last zu le . und . gemacht. ,, , 3. Barentlau, Tot.: ief. der Königlichen Rentenbank.Kasse zu . e,. J die r Aus⸗ . . . bre, jure . n unis bofsftredk ren. ; . önigli (hn nn. 26 Mal 18653 eingetragenen Forderung von 4 Thlr. durch die hiesigen Rechtsanwälte Lres, jur ar 7 läufig vollstreckbar zu erklä— Der Königliche Oberförster. empfangen n ) ,, n . 1

29 r A.-G. Sekretär Fuchs.

3 T ölr. 26 Sar. Kosten nebst den In⸗ Gobe Blumenfeld, werden alle Nachlaßgläubiger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung. des ga 1 . 2 r . j

e , len llt . 3. . eber enen und hierselbst am 18. De⸗ Rechtsstreits vor das Königliche n, . * ö , *,. Ii gg, in M ven beizufügen. ö Gweite. Iusgabe über 2200 909 6, buchstãbsich: Vie unbekannten Hypothekengläubiger dieser For⸗ zember 1901 verstorbenen Kaufmannes Mar Solm Bonn auf den 21. Mai e,. Dog rf heim. vertreten dur ö ie wee n mf, 866 . d Vom 4. Ini 1693 ab hört die Verzinsung der . . a in, .

derungen werben aufgefordert, spätestens in dem auf Sternberg, Mitinhabers der hierselbst eingetragenen 9 Uhr. Zum Zwecke der 8 ichen ö ug han gn r Gelbe fer dil el be , ma eng 3 in 5 V l ausgel oosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth . fal z

den 11. Mai 1902. n , . 6 offenen n ,, Max m 8 6 6 kid ,. ger eh annt gemacht. aus Kiem, Mer Jeih lar un ftlar in Cel gore f er bosung 2A. von Werth⸗ , e. mi, . . bei der rail ö. 56 ö

vor dem unterzeichneten Gericht, Sapiehaplatz Nr. 9, aufgefordert, ihre Forderungen e , , . rüher bel Chrfstof Kottler' in Nürtingen, Württem⸗ j , , g e g, , e,, . 1e 1

Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotétermine auf Mittwoch, den 16. e , , Ver. 89. * ., Amtsgerichts. 2 erg, unter ber Hehanptung, dag fenß Bert fiemn, papieren. Die Verjährung, der ausgeloosten Rentenbriefe 2

hre Miechie anzumelden, widrigenfalls bei unter. mittags 11 lÜhr, anberaumten Aufgehetstermine Gerichtsschreiber des Königlichen 9 * 35. Dey ember 1859 * bert QHefsM te 1, e- ber Die Bel ö tritt nach den Bestimmungen des 3 44 des Renten- w hiechle a ag ale bah me, kasttgg uh tern deen ,, montre r, - mie Fustellu8ng. 2D der, (Beklagte die Leitung der Die K über den Verlust von Werth. bank. Gesetzes binnen 10 Jahren ein.

e n, n dn r lusschließung Bion fe un eg Zimmer Nr. 1, anzumelden. 4 ö. 1 in Karlsruhe k 6 papieren befinden sich auschließlich in Unterabtheilung?. l ee, den 13. Februar 1902. Litt. . Posen, den 26. Februar 1902. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, klagt gegen den Schneider Valentin Rausch von lesem Vertrag Königliche Tireftion der Rentenbank für die

Königliches Amtsgericht. unbeschadet des Rechts, dor den Verbindlichkeiten Provinzen Ost- und Westpreusfen.

; , . verhältniß der Klägerin 3425 M 76 schulde, mit [4397

n . Rauenberg, zuletzt wohnhaft dahier, jetzt ohne be⸗ dem Anlrage auf Graf 8 2. 43974 ; 2 ü , , = Auf⸗ f . Miethe und ge. esräuf Erlassung eines, vorläufig voll⸗ In B f die pl ig Augus⸗ . ; Fflichttheils rechten, Vermächtnissen und kannten Aufenthalt, aus Darlehen, Miethe ge⸗ ckb ; z ; ig, jersn öföug auf die planmäßig im Monat August

ann are, aus q ttheile 8 nd, r uf , ,. ; . . streckbaren Urtheils dahin: der Beklagte sei schuldig, e 5660 i

1 '' Her Gigentblmmser Bardinand Hemmerling und lagen berütsichtigt zu werden, von Ten Erben ,, 7 . e * an die Klägerin 3425 MS 76 3 nebst Zins jeden Jahres vorzunehmenden Hu ba fene, von löseh!! Anleihen der Stadt Hanau.

; 23 . . Frle e als sich nach Chemnitzer Stadt Schuldschei b ĩ Ziehung am 30. September 1901, Auszah he Albertine Augusie, geb. König, beide nur insowelt Befriedigung verlangen, als sich ; einen geben wir 2 * r 1901, Ausjahlung n ner . 7 Befriedigung der ncht ausgeschlossenen Gläubiger

tell u . r 74 aus 1345 M 76 J vom 1. Juli 1960 und aus bine, 2 ö. ö volsstreckbare Verurtheilung des Beklagten . ; ; 2. 5 hiermit Folgendes bekannt: am TI. März 1902. 2) der Kossäth Otto Kretschmann zu Grabow; noch ein Ueberschuß ergiebt; auch haftet jeder Erbe 3 bon * 35 MS nebst 5 o0so Zins vom AWzb eck dom. 1. Juli 1805 an zu bezahlen. Die J. Die ] (vorher 0.

30 * bezah ĩ I. Anleihe vom 30. September 1880 ö e, . w lage ; R s o) Anleihe nach dem 1. Anl ; er n ; IJ der Gastwirth Wilhelm Kesten zu Zielenzig; nach der i . des e I e de . 1. April 1898, und ** 2 e n. = 3m. 2 2 6 er e fte ur e, , n=. ne a 9 gift 145 h. were, ,, ben e, X ; e, i Keie Litt. C. 45 der Gigentbümer Wilhelm Hart zu Königs. Erbtheil entsprechenden Theil der Ven bindlichteit. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ är H. ieh, We . Schuldscheine vom J. November 18739) u I (XI. Ziehung. z e de, , , n,, e . igen . des Gegenstandes und. des Grundes der Forderung 11. April 1902, Vormittags 0 Uhr, Zum Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen selassens M chahltng der sepeilige Lilgungörake Lätt R. Ir . iss 23s , , , e . ö haben das Aufgebot und zwar: zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur Jwẽcke der offentlichen Juftellung wird dieser Auszug ö g, zu 1) des Hppothekenbrieses über das für die ver⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. 8 Rias belannt gemacht.

Bekanntmachung.

1

,

R

ĩ durch Rückkauf ist auf Stucke im Gesammtwerthe Litt. C. Nr. 95 129 167 207 276 297 1487331

8 2 2 1 e. 7 =* 2 1595

e bis ollen dd tn öden sahh. h 1 en, m, dr , n . Ebe aus Verschulden des Beklagten Baden,. den 25. 2 . wird dieser Luszug der Klage bekannt gemacht ; an e, e, ,,. 24 , bei nn . 1000, Litt. C.

12 8 2 Vo 1 p be Ver S Delldg ien. à 2 ö 553 ; . l 3 ( fol 8 2 . a 200.

f n fr rg, den, * 6 Aide ilun *. Nufge bote sa en. rer an Beklagten zur 2 Verhandlung Gerichtẽschreiber des 66 Bad. Amtsgerichte. e , din. a . . 1902. solgente Aiummern C hogen n e. usloosung nn. Knieihe vom J Rigi 182338 Litt. D. I. , uquste, oT berese, Alberti gez Völckers Ur, des Rechtsstreit vor die 1I. Zivilkammer des Groß. '. , j ü r itt. A. Nr. 47I bis mit 475 je 8000 6, (Privitlegium vom 39. Juni 15880, II. Reihe

r i . , Beroffenllicht. Ude, Gerichteschreiber. Ferzoglichen Tandgericts, u Mannheim, auf loge], Ceęffentliche Pustelltng. Gerichteschreiber den Großherhoal, Landgerichts. ii. 13. . ä bie min le b, m, fi zu 2 * (XII. Jie hung.) ;

6 i Oeffentliche Zustellung. 1051 je 2000 ½, Litt. C. Nr. 102 bis mit 116 ELitt. A. Nr. 5M 110 125 12 O06

2 J. ö. . 1 . * * 1 J. 1 * 1 * 8 * * 1 2 1 .

; ; 8 ie B s, bier, Lothringer⸗ z deren Namen umgeschriebene Darlehn von s9g0s Samstag. den 2 1 4 3 r Rechte . ff ff 261 bis mit 270 85 : it 856 Ir. 33 53 . ; au , loc el, schluß des Kal. Amtsgerichts München 1 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge straße 77, agernm, Hr &. Tebknecht G * Der praktische Arzt Hr. med. Wolff in Mark. 261 bis mit 270 Sol bis mit S5 je 1000 . Eäitt. H. Nr. 33 55 92 159 207 333 2 300 e Sypothekenbrieses über das für Otto t Bell gehen,, vom 2 Februar Töoꝛ. Richten, Gerichte —— * . 2 . Er ̃ lissan, brrheßbebollmächtigter Rechtsanwalt Partisch Hätt. D, Nr. 121 bis mit 123 630 75s big mit , e r ns 2is 2s 2 aF a Ss 7ff e, Prpd 8 Abi X achen, 22. * 302, zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Sxandauerbrücke 8, kl geger c 1EGrn i,, 6 g früberen Ritze 7i0 se 80 2200 nige 180. me , en 5 . S ͤ in Marklissa, klagt gegen den früheren Ritterguts. 710 je 846. r. ; 8 5 r uu Gr bow im Grundbuch von fre , ,. Ne machung nachste hender Zum 8 ö ö. ginn . . 8 0. 3. Ol 6. (/ 1 gel 2 2 erg D ; - 2 1 ö 6 nne Kren zbn finn den Pups die ssenftiche Bekanntmachung na us der Klage bekannt gemacht. inen Shin p Hella, mn, , ,, f zesiket, Raupach, untclangten Aufenthalte; früber „II. Die 2 e Anleihe nach dem Plane vom Rüctständig: . . Ne 24 126 a z00 . Grabow 166 = . wal . * ; Erklärung an, . Mannheim, den 26. Februar 1802. früber in Berlin, Große Fran 12 * in Sber / Schwer ia zuletzt in Radis bei Wittenberg, 19. Dezember 1889 betr. Litt. O. Nr. 66 735 à 200 6 2 s mne Varlebn vor 5 Xbale 516 263 Kraftloser ung . . 18ne de 3. Januar cr. unbekannt auf Rei ab gen ; = ? s gt i S ei iche ͤ ; I n d Wr ot helenbriesen über die für den Deinrich Ott zn enieur in München. Veß 366 5 5 . 2 chts 2 . 204 * dern Denman unter der Behauptung, daß er den Beklagten in den Schuldscheine vom gleichen Tage) j nn, Anleihe zom 1. Stieber 1880 Die Inbabe 8 et * liber e Pane B Neumann zu Jielenzig im Grund Rinrich 8 . nit die Generalvollmacht, Gerichteschreiber des wüäberzoglichen Landgerichts. auf . . = vershierene⸗ Jahren 1898 und 1899 ärztlich behandelt habe, mit Die Rüctjablung der Planmäßtgen Tilgungsrate , Seri amn sl, mn, ehm. r . Destillatenn * len * 8 eg in Abib. 11] straße 111. iderru 9 d 16 e, len r Ceffenmiiche Justellung. zur Ausnutzung wier e dem Antrage: von 191 000 4 ist durch Rückkauf erfolgt, wie dies ELäitt. A. Nr. 141 167 187 2 20650 6 nere age socdenn, gegen Rückgabe der Schald⸗ , derung von id Löaler Pelche er Lan rande den, a Dun 1dogr l dem ! Piꝑe Losfrau Gigi Bendig, geb. Taugallis, zu Zeiten mehrfache Beträge als Geschä . . J. den Beklagten zu verurtheilen, üinter 5 des Tilgungsrlans, nachgelassen it. Es ist tt. M. I. 219 2 , ooo rr A 3 an eigen . 6 4 1 in München.; Land. Galdellen, Prozesbevollmächtigter; Rechtsanwalt gewendet babe mit 44 2 . lan den Kläger 136 * nebst 40 Zinsen seit infelge dessen die Ausloosung ausgefallen itt - Rr 236 , de d, d soo g. 6 ö . 15 88 x 26r ꝛ— (un Tand⸗ 1d 1 11 1 44 ne 2 z Z3inlen Je der 1ã. Inli 1 . c . ; s 8 ij ĩ r. 97 . . mn * 8 b . der im Grundbuch des unter a. Taulmann Sorg ig hat Nalen l, klagt gegen ibren Ebemann, 14100 46 nebhst 1 e 2 dem 1. Januar 1900 zu zahlen, Die Inhaher der unter J geloosten Schuldscheine ns, , ,, wo on ms m, n * 2 24 2 , 8 1 rn m bin 1 unzer Mr. d webrstr. 61 V =* iso den Sosmann Deinrich Bendig. ma * ann r Au und das Urtkeil gegen , 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, werden aufgefordert, IV. Anleihe vom 1. Ckftober 1889 6 bei den WUntdaulsern Nauer M Vlaut in r g rn Aidol Grebitus zu Jielen ig eingetragenen . 38 Kal. Amtsgerichts Munchen J, entbaltz, auf Grund des 3 1867 * . —— Ren JI. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ r am . April 1902 . Zerie zu, 2 . Ziehung.) . 2 0 w * o 1 . r 300 . 46 Gerichtoschrei 1 8 . Jivilsachen ; mit de ntrage, die Ehe der Parteien zu scheiden etlagten ut wungtihn 2 Töniaũ ( klären. bei unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der itt. 2. Ir 12 31 2 2000 J e = an. . 3 Jwil ache: mit dem Ant ̃ 1 hmmm ae ren, Fring vor die Sritte ammer des Königliche 1 J ; 2 * Sie wm. ! ö 1900 de . —ᷣ4 w e Loch dieser Post im Grundbuch Der Kgl. Sekretär: Schmitt. und den Beklagten für allein schuldig zu erk * ; ted Der Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Schuldscheine sammt Zinsleisten und der nech nicht ts. M. Rr 115 *. 1000 er 5 D 22 3 jwecks Loschun Der Kol. jerin ladet den 2 w r 13, auf den 7. Mai 1902. Vormittage Verhandlung deg, Rechtestreits vor daz Königliche fälligen Jinescheine den Kapitalbetrag in Empfang Eätt. C. Ur. 33 14772 2 seirn e. 7 0 Blatt Nr. 83 Abtb. 11 Nr. 3 süär den Vorbesikßer 196093 s Verbandlung des Rechtsstreits vor die CMte Zivil e 2 Amtsgericht in Marssissa auf den 6. Mai 1902, zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die itt. D. ir e d 12 123 2 200 ,, ** a . . 30 Tbaler &ausaelder In Sachen der Frau Clara Gerstel, geb. Seide mer des Königlichen Landgerichts zu auf *. mit der Au 1 4 e. esteller Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sernere Verzinsung aufhört. Rück standig: Litt. B. Nr. 99 A 1000 a. Litt. C. * 1 * n= daỹ die Ver ins ung der = 1 . e : E= 1 mer ; . ? ; e e er e zugela enen nwalt —3u Terre ne, . 2 , * * ? é 3 8 ö . 6 974 —— 2 ) 197 1 14 ausge octften 2 u de * 1 8 1 9 lielsbilichen alen ven 2 Thaler 15 Silbgr. mann, bier, Klägerin, vertreten durch den Nechté. den 9. 1902. Vormittage 9 2, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be, Hierbei machen wir unter Bejugnahme auf die Nr. 27 VM , Lätt. D. Nr. I 184 d z 1. Jun 89 m . 24 word 2 anwalt Louls Gobn bier, gegen ibren 9 den mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten um Iwe , kannt gemacht. 2 rüberen Belanntmachungen wiederholt darauf auf . , 5. , Hine 2 30 De wech Ausschließung des Gläubigers mit feinem Kaufmann Georg Gerstel, rüber zu 2 eilin, wt richte zugelassenen Anwalt u en ug der 2 w Martklissa, den 27. Februar 1992. ; merksam, daß. die Ver insung der Kapitalien nach= zu 21 6. (. II. Jirehung.) . 2 2. de 1H m * diese Post und Loschung der Post unbekannten Aufentbaltg. Beklagten, wegen Che. Jwecke der dentlichen Justellung wird dieser Auszusz Berlin. den? Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte. stehende verzeichneter, bereits früher geiooster ät. . Nr. zw oi 7 Ui. 283 z rn rm aT n bis e d Loschung 1 n . 85. G6. 3X. . ist nach Be , d sanmt ems bi. Wörr n- Ln um , 96094 Oeffentliche Justellung Schuldscheine, als: 20909 4 Weißker. 83 eber der unten zu 1, zu 2, zu 3a be endigung der Beweisaufnabme zur mündlichen Ver⸗ den 15. Februar 1902 der buiglichen ae, , In der Prozeßsache des Schiofferge eilen Wilhelm von der * Anleihe * * ĩ 33 * * ö **. 1 eiae teñ Urtunden bejw. die zu 3b und 4 bezeich⸗ bandlung Termin auf den 21. Mai 1902. Vor. Rie chert. ͤ Ceffentliche Zu fte lung. ĩ ö z Pac owl aus Posen, jetzt in Herlle Klägers, 1 63 . 4 6. ö ö 3 nne 3 . n w . G weinen Gläubiger, besw. deren unbekannte Nechtenach, mittags O Uhr, vor der zwanzigsten hilton mer Rerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichte Der Strafenbabnschaff ner Michael Reitschke Projeßbevollmächtlgler: Rechtaanwall Üllmann in Eitt. C. Nr. 91 1383 343 346 Sr3 573 835 8* a C. Nr. 78 116 191 199 235 333 351 Bei der für das Jabr ö auf Hrund des Aller. . 19 Randa z kerze euren . . 2 1 z r 0 2u Lechtsanrea ] ö j ĩ 8 7 26 3 * k = l solger werden aufgefordert, spatestens bis dem auf des Königlichen Landgerichts 1ᷓ biersel t . 960891 Ceffentliche Zustellung. Nauslitz b res den, dertreten durch Recht eanꝝ ae Posen, gegen die Erben bezw. EGrbeserben des in 1016 ie n W itt. D. Nr. 64 66 ien 66 * r 9 * * 1 2 1 1. Warz Ron, Borm. A0 Uhr, vor Gerichtege bäude Gruner straße 11. Stockwerk. Die Gbefrau Paul Nast, Katbarina. geb. Welff, Zimmermann in Cbemnitz klagt gegen den Reisenda Konin (Rußland) verstorbenen Rentierg Ferdinand 76 6äs je do , 1 * , —— =* 8 upr. arne mmm, za welckem der Bellagle mit; Die Gbefrau Daul Nait. Katharina, e . Pan oni Grich von Zuchor ens * . ; von der E8SGer Unleihe unter MM: 419 425 490 725 79 A * . ia-Anlei si f dem unterzeichneten Gericht, zimmer Nr. 3, ande Jimmer 2 de ene, be em ge. Arbeiterin, ju Diedenbosen dertreten dur eie, Bruno Pa * 2 8 Manthey aus Posen wegen Herausgabe eines Nach- 11 3 mal ö ö Ruücf'andin: ; 28 Unleihescheine sind folgende Nummern raumten Aufgebotstermine ihre Rechte und Ansprüche der Aufforderung geladen . nm ln 8 malt Daas in Diedenbofen, klagt gegen den Paul zeitber in Gbemnitz, jetzt unbekannten Aufent balta . lasses hat das Königliche Oberlandesgericht zu Posen 1 2 n Ei, g 9 2 * 4 * 1. ge n, ee. anzumelden und die betressenden Urkunden vor ulegen dachten Derichte age la senen * u lellen Rant. Arbeiter, früber in Diedenbofen, jetzt ohne nem rlel gert rage. n. = M- 1 durch Urtheil vom 1. Mai 1901 das am 11. De⸗ * 21 ; 6e, . 66 Tant, m,; Danau den 2 1901. Lit. A2. NT. 2 ü6ber 10909909 e , m ,, n, 3 Veriin. e 6 W. deiannten Wehn. and Aufentdaltgorig, wegen grober kostenflchtige Verurteilung den 1 kember 150 verkündeie Ürtbeil deg Käniglicken Nr. al Gol C652 G63 654 657 930 zii 310 er Magistrat. L itt. Nr h 8. die Kraftlos⸗ Lebmann, Gerichts schreide ißbandlung und bösgliche end, mit Ren al 1 een den betreffenden Berechtiglen zu l. 2. 3a die ö ; ; aa, D bandlung d bt n unden w des Königlichen Landgerichte 1. Jivillammer A erllarung del angegebenen Urkunden den 22 * vy X

! 10 über 1000 4 ene Rem JZablung den 62 Jinsen den. Landgerichtz zu Pesen aufgehoben und die Sache an 1 u Rambla 2 Dr. Gebeschug 1 1tt. ; Antrage: Kaiserlichen Die 6 dem 31. März 1897 did jum 18. Tru J., nen das Königliche Landgericht ju Posen zurũckverwiesen. eit iblem Rüciablunggtermine aufgehört bat, und oss] Litt. Nr. 4 über 89090 zubt b u die Aus schließung mit ibren 96088 Oesfentliche Zustellung. zwischen den Parteien scheiden und aussvrechen, daß ven seit der April lol, n dog Glaubigern zu Zb und 4 die N 1 * J *. 3 wi n den arteien scheid = 1 1

1 . 1 * 1 6 J . . ' 1 1 * . 1 * * *

s wBruneritr anz 2t0 ? fiche andaerichts in Grunerstra ße, J. Sto . z ar ] Klsaerin ladet den Beklagte zu mündlichen Tandger i his n zu 4) der auf dem Grundstück Königswalde Band l e Klägerin lade w = its

1

21 über 1090909 rliches Landgericht woll P f aur TVläger ladet daher die Beklagten: den früheren 6 zur ee . weiterer Zinsenderluste der ent. 6 Betanntmachung. 1.1tt. Nr. 50 über 800 Nechten an den eingetragenen Posten augedtodt Dm Sachen der Gbdefran Mdlänger Serkan de e die Schuld an der Scheldung trägt. jadet den Bellagten ar lich; Polloel. Srrgeanten Hermann dam Manthen und Allende 23 diese Scheine sefort bei unserer ur e m,. erm. d. JarTotgenemmenen Takt. M. Rr. 3 ber dd, .

Mleien zi. 6 Lwemnber I! Eplithos. Wilbelmine geb. Mette, dermit nete sewie dem Beklagten simmtliche Kosten zur Last legen, Nechtertreitg dor die Dritte Jidilkammer ? den Schiffer Hermann Krahn, beide unbefannten Stadt-Dauptkasse erhoßen werden kann. uglogfung der im Nkre 1g n tilgenden Lit. C. Rr. 37 fiber 20. a.

z Veonlgliches Amtegericht. Abtb.! Zudick zu Oberbausen, Poltmannewen Nr. S2, Pro- und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung lichen Landgericht zu Cbemnitz auf den Ag Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung vor die Auf dicsenigen Schuldscheińg obiger Anleiben, Rreie · Cbligationen dee Rreises Wet havelland Litt. Nr. 3 über 290 2 2 des Nechtastreit, ver die Grste JZiwilkammer des Kaiser- 10. Vormittage v Uhr, mit. der Aurferde Dritte Zivillammer des Königlichen Landgerichts in welche infolge Wusloosing sälliz werden, inner. II. Qritter? Emission sind nachfolgende Nummern nt. . Ir. R aber 200 lichen Landgericht zu Metz auf den R. April Ron. ung, einen Fei dem jedachten Gerichte zugelanfene Peng auf den 2. Juni 19062, Vormittage halb der * Fälligkeit folgenden 6 Monate aber gezogen ere, . 11. Rr. 8 über T0 * in Dässeldors dat dag Uusgebot Des verleren e- za. Ober bausen ekt unbekannten , . Vormittags v Ur, mit der Aufforderung inen Anwalt zu bestellen 2 Zwecke der effent ic ihr, * * zussorderung, einen bei dem nicht zur Ginlösung gelangen, vergüten wir bis auf tt. a2. zu 19909 4 11. Nr. 135

. hend unt en Gbeicheidung Tmin zur Leistung des der Rlagerin e dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Justellöng wird dieser ung der lage bekar ten Gericht lass A l bestell

Vopolbekenbriess de unterzeichneten Amtg. Gbescheidun st Termin zu stung des der bei dem gedachten richte zugelase . Sultelung wird genannten ert zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ö 1 YR . n . e, . n ber 2 im Grund durch rechts kra iges Urtbeil der 3. Jiwilkammer Deo bestellen zum Zwecke der dbffentlichen Justellung zemacht. um Zwecke der 6 22 Zustellung wird diese anspruch darauf ju gewähren, von Ablauf dieser Jeit m ; Litt. 1. zu 50909 * 1 itt. Ei 1 Band 6 Kan 802 au dem Rönlglichen andteriãhswßé . Dulgburg dem * Dt. rn der Nug ig der Klage bekannt gemach den = 12. adung bekannt gemacht ; an als Zinsen 270 vom Nennwerth. x II dl Kid gi eo Gl 41 459 d 4669 Lit. von ela ard r 26 . * . . 1 1 r . 855 un 8d To seBgung . . ea, wn W . r J * 2 * tit ö J 1 n 1 3 81 2 8. * 7

Veba haus m ndistisce des Wütme Jodanne Notbichtd leber Lol anleiten Gides und K 1 Meg. den Februar 1. 26m Vosen, den 265. Februar 189902. 17. e 1M . .,. 2 Vie 6 2909

el. Magetragene Forderung don urspründlich der mündlichen Verbandlung aul den T. Nai Der Landgerichts Sekretär. Bach. k. Naumann, Gerichteschreiber. 7 5iee l, e, , n, deer nee,, ) i nenn J in enn ing Vo 4 n *. Rrafileserłlârung 1502. Vormittags D he, dor der . Zivil . Don Rendwirtb und Wertbichafta. In sdektor Demel o69oo] Oeffeniiiche Ju nellun ist durch Urtbeil des Königlichen Amt gericht? zu Rr. * 41 46 60 11 19 1563 215 232 210 253 8653 7 r . kunde wird ausge. kammer deg biesigen Königlichen Landgerichtg m loose : ö ü, Nera anna Die Dread 6 me. Moritz Cbemnih vom 3. Oftober 1800 für krafölos erflärt 1 m wol io zn gs w s ö , ci. . ir ä ber 2090 bean tagt Der Indaber der Urkunde mw 1 ö 2 X. 1. * * Nr 4 imberaumt. Die In Sachen Tkroblin * Gbemann wird der auf Preuß zu Altttrch, dertre ten durch den ew taan wa. s ie res dener asmotoren abrik vormals Mori worden. 50 sii ei 83 * 8 ** 31 575 2 9 * 8. * e, m nnn * 2 * . ! ben Mu dorgenaunntem den . Mai 1902. Vorm. 10 Ubr der der I. Zivil- Justijratb Gebdand m Glegau, Hagt gegen Dresden, vertreten dur

war J . 9 . ae rn lade der 2 lag . D * J 8

Hormitiage A0 Uhr, dor dem unterzelche len gern ö

1 mal 194 de 8 öl lz Aufgebot. reßbevoll maͤchtigter Rechtganwalt * Feldbaus 1 14 ** Rwe P Im en n srube 14 er Gebeime Bauralbh Derr Veinrich Gbebardt Duigburg, gegen ihren genannten Gbemann, 1der

2

weitereg und obne den Gläubigern cinen Rechte. Nr. 14 38 3 64 71 G is. itt.

ie, n , 6 ? 789 85 86 902 . Kreis. Anleibescheine werden bier ·

a J Dandarrieg Dube- rabesiner Be 2 * (. hemnitz, den 22. August 1901. dn ig n ssl Ro-, n 6 2

Derlchie anberaumten Uufgebotetermlne selne Nechte Termine nit der Aufferderung, cinen dei 4 kammer des Hiestgen U m Landgerichte be ĩ 1 mn Beckmann. TR ö,, 114 3 4 8 R G hemnitz. 5 * 1 r R ausgeloosten kündigt, da * diesem u , , 82 nel de ln de wenne 8 zwoela se nen Anm stellen. raumte Termin aui ge eden geb. Schöndach n rkrtrch. M 2 . r. Beck, 1. Gi ister. igatlonen nebst den noch nicht fällig gem . =. * 2 1 . d n= . * * Ve 1 den 2 Februar 1M ö Marie Beckmann, seht derebelichte Gutadach, e Gbefrau, obne obn· und Auf⸗ thermeis ger . J oerdenen sablung aufhört und die nicht zurn D die Krasllegerklärung der Urkunde erfelgen wird. zum Jweckt der = d Ir

1 2 * 1 Börner Zinescheinen (Meibe d Nr. 10) und den Jing ischein. 1 ine bei ö * bug 8a or ebendes belannt Gemacht Vnigl Dandgericht. 11. Ziwilkammer Nebring. amm, mmm, . don Sachen und am Änwessun vom 1. Juli d. . ab in E y —— 9 wa , . ella Si. * = w 6 TDuiaburn den N Februar 190 636087 Ce ñnentliche . am 13 1 8 den Gute debring * . 9 mit dem Antrage, die , m, nn,, m! 6 12 e der Kreise Kommunal. Kasse Die Ginlssung erfolgt bei der Kreie- gomnmunal - Ver ionliches m 1 66 ; Die Gdeß Georg Wel, Glisaretb, geb. Rel fe. Dobern. Rreig NMuden. ann dern 2 ; Dabre 1M In til genden bierse ur Ginlesung dormlegen ga * 216. & ana . Tandge richte u . ———— pr nbevollmachtigter X. die ——— * min , . , e, mn, bee, rm, . 7 3 * Serie 1 bis 1 1 Jul J. J. bẽrt * Verninsung der C. w . 0 gevoi. 12 n = 1 ed 6. 8 Du selders. Hagt gegen Barmen. unbekann w. . Scha . wird in Sitzung der an en Treis Obligatienen auf een, lich eine Tbelle der in der C n, Oesseattiche Juste dung. Nechtaanwalt chmigz zu Duselde 1 * ö 26 * 1891.

n Re zu Wiese gelegenen, im Mundbu De Mebeiterftau Runge, Nrsederste, geb. Benthin, ibren Gbenann den autervolier Georꝗ den Vandwirth brabam Beckmann in auf Marmor beraughngeben, da den hen, Liar lsdunen n, venden * 6 elegene * l .

? J * * ür ende Jingschelne Meibe 8 Nr. 10) wird 2 QGieichn ang des Beslpeig eingetragenen Grund- a Japzem, Promehkbedoellmäachtigter. Jastiggatb Dr. alegzt Dißfelder Y Ir ehbne bekannten usent- iͤn Dolftein, : der, Klagerin an, denfelben anerkennen, an; 2 d. , Term, n uhr, e nan 2 = 8 ö! x ;

* . g deren bkbetrag dem Karital in Abiag gebracht. E ; 3 den Ra Beckmann. dertreten an die Gläaegrin die Summe den 20860 59 * im Slhungesaal den biesigen Ratbbauses startfinden * * d. Schwer in. 2 9 ma Berlagken, wenen Mewährung dem Unterbalt,. 8) alen Qnit . * 1 J n Ratbbauseg ftattftaden. WMathenoa. den , Februar Ie. 8nd si , welche, ihrer zu Deinm n, Nag ehen lden Gbem⸗ann,. alt. 8 . r den den idm bestellken Peger, Gutebesizer Tbeodor nebst 446 Jinsen seit dem Tage der Klagejustellung Grandendurn a. den 10 J .. - 1 2 m,. den Urbelter Tel Mange, über a Schmieden · mik dem Antra Korntal. andhercht ni bl z m

16 Rawmene dee rei Aueschustes: r 1 ö bee in Brenntadt bei Sagan, u bejablen. Der Maglstrat. 41 ; enn, dem . Url To deschrseben i! selde, Gemeinde Reinber legt unkbckannfen Nuf- Beflagten derurtbeilen, an Rlägerin monatlich 1 9 de d ,

den Miguel.