1902 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lee gn, . ö ; In Gemäßheih des Bejchlusseg der auberorzent, lichen ,,, bom 30. Veiember 119] werden . die Aktionäre der Gummi⸗We Acfiengesellschaft e f, ihre ttsen neb Bipidendenschelnen und Tälong sp te ens bis zum 16 Jun 1997 zur Duich ühtung ker be- ö lossenen Zusgmnie erf bei der Fasse der esessschas s n 6 in b. Witten erg ein. ichn. Attien, weck? bie zu dem angegebenen Jeitpunkte nicht zur Ginliesferung, kommen, oder die zwar ejngereicht werden, seboch bie um Grsatz durch abgestemßelt Aktien erforderliche Jahl nicht reichen und der Gesellschaft nicht zu Vertretung für Nech⸗ nung der Bethelligten zur Verfügung gestellt sind, werken für kraftlos erklärt und durch andere 1h sestempel te Aktien in der Weise ersetzt, daß an die Stelle von 4 für kraftlos erklärten Aktien je eine Aktie tritt. Diese Aktien werden für Nechn ung dei Bethefligten urch ben Aufsichtsrath, berh'endet. Piesteritz bei Witte nerd, den 27. 66 1902 Huimni⸗Wertke „Elbe“ Alctie nge e (schaft. Der Mufsichtsrath. Paul Gulden, Vorsitzen zer. Früher Crylin⸗Werte, Aetien Gesellschast. 1 in ? ußerorbdentlichen Genergl⸗ liächdeln der 1n er außerdrbei . 1 persammlung vom 30. Dezember 199l gesaßte, Ver schluß über die Herabsetzung des G rundtapitals bon 1000 000 S auf 26d 00 M in das Handel?. registen eingetragen worben ist, ordern wil gem 3 239 deg Handelsgesetzhuchs die Gläubiger unserer Mesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. . Piesternitz bei Witten kei den 27. rar 190602. Gummi Werke Elbe Aetie x Acetiengesellschast. Der Worstand. Köppe Früher Ozylin⸗Werke Ueltien⸗Gesellschaft 96243 la 9 . Nachdem in der, außerordentlichen Geneng! , vom 30. Dezember 1991 gefaßte Be schluß über die Erhöhung des Grundtapitals g 250 0090 e duich Autzgabe von 00 Stück

198 Aktie 1000 6, auf Jo 60 60600 c in Da

16691

62d] eutshe lieperseeische Bant. Vie 25. Slʒungesaale ch. Re nenlerstraße Nr. 22/23, J. Stockwerk, stattfinden den ordentlichen Geuergluersgimmlitng unserer (öe— sellschaft elugelaben, A recht nach Maßgabe 8 wollen, oder die ent ] oder eines deutschen Notarg mit einem der Zahlen— reihe spätesteus au 2. März 190

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis der Generalversammlung daselbst belassen.

nach ĩ timmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt .

.

; . 2 * 1 Mandelsregister eingetrag worde s mache wi em 8 282 es Van el 9 setzb h hiermit be 1

* . 896 d 67) x 413 d ese Vor 198 Atti 1 . die Aktio 118 11 6 c 1 . ßen r nee Au ou (ennwel 1 1 Die * U

! 19 1696 26 Bezu⸗ srechts rch die Attie innerhalb icht When von Veröffentlichüung dieser Be kanntmachung ab zu erfolgen hat

Piesterin bei Wirten her den 21. W Gum mi⸗Werke „Elbe“ Actiengesellschaft. Der Worstand

V

3 D * Vzylin⸗ Werke, Aetien⸗Gejsellichgst.

Frühen gdermanig, Artien Gesellschast voarmanl Gänigliche Preußische Chemische Fahri in Schönebech a. d. Elbe.

fünfüundzwanzigste ordentliche Genere

nersammlung der Aktionär sndet un dð. Apr er.. Machmittags d. hr l ea * 1

8. Re Usch 61

1 ö 9*

Tagesordnung 1. . ö 4 1567

w

1 n ! Wagdeburg Der Aufsichtsrath der Verman Aetien Gefellschaft vormals Königlich. Fische Chemische Fabrik in 2Schöneder 8 1 8. 2

892 dun n . nin D. J hit Ir dentliche Gene ralv 1m ng 7 8 ni ss 9G IR . inwoch, den IH. Marz. Nach 19g

. 1. 9 7 95

1 nhr . J *

Verathung Be sichlußsaffung Ker Wg 8 .

1.

Talea * Ver 2 der Zagal Begeten eesellschaft ju Galde a = 7 * 8 dorsth⸗ R

8

zoologi cher Sar der ima Mertz n ; m . der Miellcha

9

der Denn . dvwel!

er

.

erren Aftionäre werden hierdurch zu der am ärz 190, e, m, s * Uhr, im der Veutschen Bank hierselbst,

Attiysre, welche ihr Stimm 16 des Status, ausühen müssen ihre Attien oder Interiméscheine

1 Vepotscheine der Reichebank nach bis

geordneten Nummernverzeichniß

bel der Direction der Gesellschaft zu Berlin

ober bei der Effectentasse der Dentschen Bank, hier,

bei der Banerischen Filiale der Deutschen Bant in München,

bei der Bremer Filiale der Bank in Bremen,

bei der Dresbuer Filiale der Bank in Dresden,

bei der Frankfurter Filiale der Bank in Frautfurt a. M.,

bei der Hamhurger Filiale der Vank in Hauburg,

bei der Leipziger Filiale ver Bank in Leipzig. .

bei der Bergisch Märtischen Bank in Elber⸗ feld, l

bei der Haungverschen Bank in Hanngver,

bei der Hberrheinischen Baut in Mannheim,

bei dem Schlesischen Bau kverein in Breslau

Deutschen Deutschen Deutschen Deutschen

Deutschen

Tagesordnung:

56230 . gleicherei, Färberei & Anpreturanstalt Kamherg A. G.

Die auf Montag, den 10. März, anberaumte ordentliche Generalversammlung findet erst am Dienstag, den 11. März, Nachmittags z Uhr,

statt. Der Vorstand. Dr. R. Schaefer. A. Kießling.

94710 Bekanntmachung.

Nachbem ein den gesammten Aufsichtzrath be⸗ friedigendes Verkaufsgebot auf unser Etablissement bis 15. Februar a. C. nicht erfolgt ist, sehen wir uns leider gemäß Beschlusses der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. Januar a. 6. ge⸗ nöthigt, AO 0, Zuzahlung auf die Aktien un erer Gesellschaft bis läugsteus RS. März 1902 mit Verlängerung bis 321. März 18302 bei unseren Herren Aktionären einzufordern. Diese Zu⸗ zahlung wird bei eventueller Leistung im nächst offenen Range kollektiv im Hypothekenbuch eingetragen und mit 496 verzinst, Die Aktienmäntel sammt Kuponsbogen wollen seitens unserer Herren Aktionäre bis längstens 15. März a. c. bezw. 31. März a. C. nebst den entsprechenden Zuzghlungs⸗ beträgen bei dem Bankhause Friedrich Feustel,

gesl.

hier, eingereicht werden und werden diesel ben

i s ke 3 aper⸗ sodaun, mit dem entsprechenden Abstempelungsver. merk versehen, sofork retourniert. Später folgt

außerdem noch ein diesbezügl. Genußschein. 361 Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, werden auf ein Drittel ihres Werths reduziert. Bad Kissingen, 22. Februar 1902.

Damnf-Wasch. & Bade. Anstalt, N. G. i. x.

Der Aufsichtsrath.

8 Karl Nies.

2

1

7 Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

76604 Bekanntmachung.

Die zweiundzwanzigste ordentliche General- versammlung des Brandversicherungs Vereins Preußischer Forstbeamten findet am 24. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude des J hierselbst Leipzigerplatz Nr. 7 statt. . . 1 §S 13 des g eins Statuts zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung Berechtigten werden dazu hierdurch eingeladen. Bezüglich der Legitimation der Theilnehmenden wird auf 5 16 des Statuts verwiese .

Die zur Vorlage gelangenden Schriftstůcke, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1901, sowie der Etat für 1962 u. 4., können im landwirth- schaftlichen Ministerium Leipzigerplatz Ni 6, eine Treppe, Zimmer Nr. 6 vom 22. Mai 1902 ab, in der Zeit von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags, eingefehen, auch können daselbst die Legitimationskarten in Empfang ge⸗ nommen werden. .

Berlin, den 22. Dezember 1901. . . Dire ftorium des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten. .

Wesener. Bornstedt.

W. 30, Zietenstr. 22.

) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1961.

) Beschlußfassung über die Feststellung der

7 Erwerbs⸗ und

Wirthschafts⸗

88341 Berlin . 2 * Militar⸗Bädagogium von Dir. Dr. Fischer. k 6 888 staatl. konzess. alle Milit nd ISchul⸗ ming Vorbereitung von Vffizier⸗Asptranten zum

Abit.⸗Er. in

« 2 . scl ft 22 on lust⸗Kont Fähnr. voll⸗ Bilauz und des Gewinn und Verlust- Kontos Genossens M en. / htheilungen Interricht, Dis ke. V ö er die ewinn Dell 9611. ? . per 31. Dezember 1901, über die Gewinn 196221 ll. . Vertheilung sowie iber die Gutlastung des Cine außerordentliche Generalversammlung der e orstands nd de Aufsichtsrat he. Deutschen nien Genossensch 171 = gelt 19e 8 ) R ähnt iche, 2 yri⸗ ) Wahlen zum Aussichtsrath. sossenschaft mit beschränkter Daftpflicht idet am ö Berlin, den 28. Jebruar 1902 März 1902, Vormittags Ihr, zu Berl n 3. leine A Deutsche lleberseeische Baut. Brandenbu Kaus, Mohr 247. statn . . ö . 1 . . 1 R. Koch. T. Roland Lücke. Tagese ell . 24 Ant 8 Genossen uwahl des bewährte r rm 1 96272 . äintzgg. bon ne. [ 9 ; 13 6 67 j X 9 . . 1UüUllichist . ö. Bf Pe Mechanische Netzfabrik . Weberei , nen Aetien Gesellschaft ab gat ua Aetien Ge r . ö A re unserer Gesellschaft n 3 ot. Augemeine deutsche zahnärztliche Witwenkaffe. , , M. 12 4. ö 21. März e. 63 inladung dauptverjammlung : 1 ire u der am Ronin den 1. * 53 c d J r . 6 hmittaas Bd Ul 0, FPiesiaen 1. Avril 19902. achm. S Uhr. er., Nachmittags 8 Uhr, in 19 1 pril Nat e. Ztadt Hamburg“ ibzubaltenden dies jal 1 ed 2. . gent 1 s = e, =, Tagesordnung: H ordentlichen Generalversannlung ·¶——ůKiKi—— “'i 0 aesordnt . ; 158 12 . 21 * 292 27 8 92 Sur . . 8 Rieder 10 1 Ung 3 * 9 on ; e. J 2 h 2 Plußfas P 3 . zer lin ? 5 zertbeilung. . ä nmnlter er blus al mn, liber diz Bethe Rechtsanwalten. ge Setanikli itil iii. 1 2 ; 29 . nm 1 * r ** 5 Dor L der Reli. Verrin ur Parzellirnng der Roßfelder in 9 1 1 * m =. infin, Gesellichaft mit beschrantter Haftung 148 . 1 2 1 1 1 d 1 r 36 Berlin. Gel . 2 uni 2X. Wärz Abends G Uhr, njerer Der e sellsch . l scetunniiiuürhiung. ö Je sellschaftetasse ausge 1 . ann, n e 1 l Aufsichte rath valenfelid, 1 . run? un 2 1 2 3 1p zig⸗ ae ge * ? e Geschaftsrübrer: n. ag an, ö ctunn nine inn hring tien Geselichn nimenbucherk Leürtwerkt aũ- = uöormnls Siet shu, ul ußkin R nluürhid t. deni ihrn 883 1 19 Die 18 den CcClu nnn iguidanon h 25 Värz . dach ittag?s . ö r 18d *dünnn tanie nissen. eumanin nriunberg 1 rxch niche imad ren-Manufactur. vavr vroge. l ppnarnie err uichuft 111 irnnl ier gnfinnmg 2 ) 9) Bois dan, Ver 1 11min 9 5 6 ren j leiien⸗-Geseilschast Gredilbant, ; X Dieben n denn 2 uisbuig. Rr. 2 inn 19 den . nie rn ver Y J * 1p 11 2 n er iin, 1 —— 8 a e. 2 284 1 . 8 uüunnlninrhunn ö 2 achmittage * Uhr, teuer Serlag, mm Dann üichai mil berchruüniter Daftung in Lgigu Tage Sdordi 19 3 8 1 1 2 2661 waliden L ahrrudber nn nurhung ( dune . ͤ * Tun geiahmie ? ! 1 J r 1 . ve 381 t. ĩ ni 1übit in Sitaß ö 1 Drenalität: Tonuid Traue, 2 brit., dam burg Leipzig Goalie * 835 * K n. ** nales 1 per ) 21. 1 J 24 1 . ̃ erer St Mr ö 2 , 1 kechtean walt. Al FJerling M. vanuirge Tania Ania g* * 2* : 24 ĩ * * el 1 * 3 2 ; Dänier mit RBaurias een * 1 3 57 1 21 1 * * * 1 ö 1 J Mar) 1 ͤ 2 24 . * 8. ; . Mill ge en 5 1 11 * 4 * ö 9 mn ? 1 ö ĩ . ö 7 rm. J m ei . * V M 2 3 6. x ; 12 a *r 2eilhaber m me nichuß. chberecht igt 8 2 ' * erna * J 1 M a. * x / 1 * * fern nlabnueg, * 7 . e w 1. Ban eest ; Ter Mn 3th. Eranastein, 1 : * * . 25 4 23D erichtn Prinhd X

M 52.

Das Central⸗Handels⸗Re Berlin auch durch die Königliche

. Frpedition des Anzeigers, 8 w. Wilhelmstraße

32, bezogen werden.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. Berlin, Sonnabend, den J. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthal

Central⸗Handels⸗Regi

ister far das Deutsche Reich kann durch alle

Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatg—

Gũterrechts. Vereins., Genossenschafts⸗ ten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

ster für das Deutsche Reich. **

Das Central Handels Kegister fiir das Deutsche Reich erscheint zugs etrã M 50 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 209

ie, n. für

Bezugspreis betragt 1

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗NRegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

1902.

in der Regel täglich Der

Einzelne Nummern kosten 20 4

Jeitschriften⸗Rundschau.

Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung der Präzisions⸗Mechanik und Optik sowie verwandter Gehlete. Heraußgegeben unter Mitwirkung namhafter Fachmänner von Fritz Harrwitz, Berlin M. Nr. 4. Inhalt: Das große Fernrohr zu Treptow hei Berlin. Das Schneidenradplanimeter von 6. Ile th Physikalische Rundschau: Ueber eine neue Methode zur Mesfung hoher Temperaturen von A. Job. Ein neues Quadrat. Elektrometer von F. Dole alet. Neue Apparate und Instru— mente. Der neue deutsche Zolltarifentwurf und die Interessen der Mechanik und Optik. Von Pr.

R. Bürner. Mittheilungen. Au dem Ver⸗ einsehen. . Geschäftz⸗ und Handels⸗Mittheilungen. Bücherschau. Patentliste. Eingesandte neue Preislisten Sprechsaal.

Das Acetylen. Zeitschrift für die gesammte

Carbid⸗ und Acetylen⸗Industrie. Beilage zu „Kraft und Licht!“ (Verlag von J. B. Gerlach C Eo. in Düsseldorf.) Nr. 2. Inhalt: Das Acetylenwerk in Hunmanby (England) Studien über die reduzierende Kraft des Calciumcarbids. Die neus österreichische Carbid⸗ und Acetylen⸗Verordnung. Zuschriften an die Redaktion. Rundschau Wissenschaft und Technik Patentneuheiten. Geschäftliches und Vermischtes. Neue Bücher. Kleine Korrespondenz.

in

Landwirthschaftliches ssenschafts⸗ blatt. Zentral⸗Organ der Raiffeisen⸗Organifation. Derausgegeben vom Generalverbande ländlicher Ge—⸗

Geno

nossenschaften für Deutschland zu Neuwied. Nr. 2. Inhalt: Beiträge für das Raiffeisen⸗ Denkmal.

Ein bedeutsames Bild der Raiffeisen⸗Arbeit.

Buchführung der Spar- und Darlehnskassen⸗Vereine. Verhältniß der Spar⸗ und Dar

zur Gewerbesteuer in Preußen.

z 124 5. . * 7 * P * 5 Gerichtsentscheidungen. Genossenschaftlicher Eier verkauf 7 Kabi v fa. Hat Rrimat verkauf. Die Gründung der elsaß⸗lothringischen zopfenverfaufsgenossenscbat Pr, . Vopfenverfaufsgenossenschaft. ie landwirt! schaftlich⸗genossenschaftlichen Lagerhäuser in Bayern.

3a ia J 5 35IaEIIHE . Betriebsjahr 1900 1901. Geschäftsbericht der 565 23 awo m 7r 16 1 Zentrale für Spiritusverwerthung für 1900 190 9) 25 *** Anzeigen. 4 r ö * 8 7 R Die Thon⸗Industrie rmals IIIgemeiner J Anzeiger der Th Industrie. Uebersicht über die * * 2 29 24 4 * ** Fortschritte Bewegungen auf Sesamn gebiete der Keramik (Steingut⸗ Porzellan- Töpferwanar und Ofen,, Chamotte⸗, 3 nd 2 wa a ken n z Sementwaaren⸗Fabrikat son Kalt ; t⸗ J * . lm n 7 * Gir u Mörtelwerke) lag s 2 Safe ars 1m RX m n . Galebon Dresden, Wartburg 1 215 * 82 154 2 * 25 Inhal Der eutsche olltarifent m 2 Inwagren⸗Industrie ne rwandt 9. 1 Fern 22 . .

Die feramische Industrie im 2 01 Ty un? blem * neren rr I ö 2 11416 11111 1 161 1 17

13 * 5 534 J z Herrn ** motor oder Dam pfmaschine? 1 Büchermark

Mit 6. un ow Geschã 1 Umsd auf dem G t er . Beschaft . * ram m 2 5ünn

. . 1 1 2 Wear 21565 r . . ö eeß * 5 . M 111 1 ö 11 * * er * ö r* * 1. 91 11 ¶— ö era Bureau des Ver 8e * Feu rich 21 11 5614 ** 57 Instalt T bla J viel 9 . ö * 54 6 1 214 282 1. ch nua yr * d * = ö . 2 . r deut che * tter R *

21 . . * r im 1.

2 Pre .

T 5 rwe IERTIicheer 29 2 Die rgefabrlich Sort ? zetränkter 3 tfalj; Recht prechung (Fort

esteben d vicher im ] . ra , ] * emen * deim Verwalt Erg Feuerschad 4. Ham ö e ꝰ— . Don . ö . 24 . n 1m 1 . ö char . J *r 2 rw urch v 2366 1 n ird cher Remm 835 t ? d 4 4 151 *. 1 2 1 An an raß * J 1 1 1 * P 1 1 1 ber und Verleger rinãrarjt . Scha Friedenau Nr. l 2 * 5 * * 1 * 16 R r 1 Ibgecrdnet d in J ö . 2. . * Ht 1 * 3 2 rʒtlich al Dr Ir * 222 2er * h z . d Sta ; 8 1 4* * 1 3 1 8 * 1 Subrentien für e èẽThierart 24 rern worre o] ena. 11 111 1 . 28 1 2 5. n * 1 terdau 1 rium P 1 Stell Besegte St Srrechi 1 . m er . Brieffasten de . Schwar eg 1 1 1 20 7 me gesch d gesnchte * K * 1 = 1 734 1 X n * * 1 . * * 12 rr 6. 1 * 1 7 12 1 E. e 84 * 1 * Prüfung der G . te 3 6 * 93 * 1 rm * TLont Ur raratg 2 Mam Trani Intergrund 2n ö em ort * * * . ꝛ⸗ Gitenbabn Dentschlande für chnungs abr 1 w d 1 1 2 * I * 2 119 2 B abn Jal richte de nern ö * * . . 2 * wer bean bt de n 1 r d 7 abr 2 2 . 1. Tundschau. Jabrecdersammlung 1896 deg Teutshen 6 11 1 1 I * ten- ere Der amertfan che Wer werd in der 1 5 . 8 zern n.1 er Gisen⸗In ĩ T aut baäͤtigfert erlin

——

mn art *

ö 2547 5. * lehnskassen Vereine

Höchstinstanzliche

Vom Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 52 A. und 32

Leipziger Monatsschrift für Textil In dustrie. Organ des Vorstandes der Sächsischen Tertil⸗Berufsgenossenschaft 1c. Verlag von 3 Martin in Leipzig. Nr. J. Inhalt: Volks wirthschaftlicher Theil. Spinnerei: Ueber den

Kraftbedarf der Maschinen in der Baumwoll⸗ spinnerei. Von Spinnerei⸗Direftor Benno Nieß.

Ueber den Einfluß der Windungen auf die Drehungen. Von Prof. Dr. Otto Johannsen in Reutlingen. Zylin derdurchmesser und Zylinderstellungen für die vperschiedenen Baumwollqualitäten. Von Spinnerei⸗ Direktor F. Krempel mit zwei Vorreißersaͤtzen von der Zogict Ven re Founan-Laman et Fils in Tour- coing (Frankr.). Vorgarnkaysel mit Vorgarn⸗Abzugs⸗ walzenpaaren für Schlauchcops⸗Spinnmaschinen von Germain Brossard in Schirmeck i.

e, ie,. für Krempeln von der Elsäfsi—

de in Weberei: Die neue Mode

Von Webschul⸗Direktor a4

Roubair

161

in

(Frankr ). Herrenkleiderstoffen. N. Reiser, Aachen.

hahn Bismarck Kalbe —Beetzendorf, Coͤln, Normal sy.

Kleinbahn Gamen) Reichenftein, Kleinbahn Caffel

, Mindener Straßenb., Niederwaldh, 1

. . n ü Solingen, Würzburg, Konzeffionen und Vorarbeiten Desterreich⸗ Ungarn. Andere Staaten. Technisches. Ausstellungswesen. Sprechfaal.

Industrle Literatur.

Betrieb s⸗CCinnahmen. Ausschreibungen.

Stellen⸗Nachweis. Annoncen.

Handels⸗Negister.

Aachen. 96250) Die offene 8 andelsa sellschaft ter Sr TX 21

e Jene ndelsgeselschäaft unter der Firma „Sch löfser Wen ze“ in Aachen ist urch gegenseitige Uehereinkunft aufgelöst und in Liquidation getreten, Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Ernst Schloesser und Richard Mewes, beide in Elberfeld, bestellt ist bertretungsberechtig . (Ges.⸗Reg. 2206)

Machen, den 35. Februar 1902 Kgl. Amtsgericht. 5

Jeder derselben

Ueber Bewegung der Damast Borderschäfte durch Aachen. 96248) eine gewöhnliche Schaftmaschine. Von W. Berner. Unter Nr. 0. des Handelsregisters Abtheilung Verfahren zur Herste lung von Bandgeweben don wurde die „Mttiengesellschaft für gemeinnünige Franz Kregenfeld in Elberfeld. Wechfelporrichtung Unternehmungen zum zwecke der Erziehung für Webstühle mit Maulschützen von Joseph P und Krankenpflege“ mit dem Sitze zu Aachen in Chemnitz Schützenschlagvorrichtung für eingetragen. Jegenstand des Unternehmens ist: stühle von Theodor Seiler in Lodz (Rußl) Förderung Erziehung und Kranktenvpflege durch

fahren zur Herstellung Plüsch mit

Fris⸗

emustertem

1* * 9 2 * . 2 4* * und Spiegeleffekt n auf Doppel ⸗Sammet 7 8a 2 1 . 2 a webstühlen von der Aktienweberei R. Schwartz X Co 3m 5. 78 Mm m 6 6 8 in Krefel Vorrichtun zur Steuerung Me [Herren drm 3 8 Pryos Wechselkar tenprismas Sch ttzenwechsleln on 8 “** 11 * 1 u m ß! * Hubert Albersman ĩ rdwalde j. R 2tof ve M * N muheiten N eich * Täarher Dru 53ra. ) 91 4 an 25754 n 49 vßos Appretur, zugleich chemischer The Das rbeizen *r w ororor 1 2 . * und Nachchromierer r Wolle Dr. S. Ran Aach Derstellung de on Effekt 19 * 6 1 * 8 * a 11 * auf farbigem Grun m un einen und anderer pfla zlichen Vos n Gvespinnst 24 28 rr, nan r i S0 neider s M r 2 erungas⸗1 2 ) hre (Cinha irh methoden . NR 1 tf re (. 19 * * M J 1D ! zecke 1hre 1 rstellun 1es imvergr chen Orydat chwarze an Dr. Karl Dreher in Freibur Ba 1 ir He r 4 44 * 9 1. tigen Farbstoffen ł 2 ñ 655 4 7 m ; Frank 2 . * n * 18 * 7 1** '. 23 * mmm m 28 1 nm, Den m, n 9 ö Stimme ö . n Bai sf 4 8 Technisck Fra 1 . 244 * ) e 1 . * . s. R . * Hrift 1 n —st r 9 J / J z 3 1. J. 4 1 . 1 1 2 2 * ᷓ— . 4 1 . 8 Hi 1 2 23 um 1 * . 5 . 2 ü 1 4 825 J. * 1. . 1 * 2 2 4545 * I W 9 * 2 —ͤ Ker 24 54 4. nch 24 9 1 6. 7 n 9 but ö 3 ** 14 2 E 7 ĩ ] 4. m 832 1 . * . T * . F. * Ner- 982 * n * 1 1 9 . 25 2 5 3 5. Reale 3 ) 41 . 4 J en 4. * 1 = 2 * 9. ) n 1 251 1 2 . 1 * 1 1 9 1h 1 4 * ; é 1 n * n 581 * * 2 . . * 9 . * * * 7 . * 3 n re 19 Lund 4 5 4 J = 21 ** r* 1 24 1 1 1 F 26 1 * —* . 1 2 1 11 5 6 . r 91 3 5 en ) 8646 5 r 2. 4 * 5 * *. * 171 n 24 J 3 1 ) . . . . 1 . J Ri 1 ; 7 J 1 1 1 1 . J 1 fur . 9 s * 1 * 2 1 —— 2 / 1 4 * ü 4 J Ir . 1 1 1 * J. he Sti XJ 1n 1 z 1 68368 * 5 1 X 4 Ge 8 1 * * * 8 —— ö * 2 325 * * ö pl —— 3 uefa br * 2 . * 1 rf . 7 * 8er * 2922 *2* 1 9 2 8 65 2 *Fnte: 14 . 1 1 1 * * j 1*r ndenkurꝗ *r * pre t even ö 2cest R 32 * . . 1 4 * nm 9 vtichlan? * i T 1 * M lad Harmen Glberfelder rr d 4. . 4 11G 8 1 J 1 19 tr adenbß, Galberstädter Strasen- ö 8e r 2 3 1 1862 1 ö 18 12irai ö 1. E rababn 2

Erwerb, Erbauung und Einricht ing von Erziehungs⸗ id Krankenpflege⸗Anstal ten Das Grundkapital beträgt 59 900 M, eingetheilt in 350 auf den Inhaber lautende Aktien von e 1000 MSG, d ren Umwandlun . Janz oder theilweise in Aktien auf Namen durch Beschluß der Generalversammlung zuläfsig ist. Di Gesellschaft eine Aktiengesellschatrt. Der Gesell⸗ schaftavertrag ist am 135. Februar 1902 festaestelst Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Auf sichtsraths aus einer oder aus mehreren Perfone Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ift sedes derselben für sich allein zur Vertret er Gesell schaft berechtigt. Zu Vorstandsmitalied ind bestellt . Gonstantin Treder, Priester zu Cöln elene Weber zu Düsseldorf. Rlosterdame, Mitglied der Gen essenschaft der Töchter vom beisigen Kreuze Die Berufung der Generalverfammli er Aktionãr schieht durch einmal fentliche kanntmachun mter Mittheilung der Ta rd Derellichaft ausgehenden Betanntmachungen erfolge urch ten Deutschen Reiche Anzeiger. D rün n ö 82 n Il * 1 fi . R * 1 ö 235 —— . * 55 9. 1 w 5282 ö 87 5 * c n , 4 m 1 1 ĩI * ran ; 0, ; ; ) Cor Streuff mn Du 5 un * 17 * ö iel ima 1 65 schart * reichten chr f . ö ver * im . un richt ericht Einsicht 4

624

das

. e ,

5er rn * 1

ird d . „Aachener Thermalwa fe RTaiser brunnen

Ułtiengerellschaft

Sitze u Aachen Durch eschluj . erm Sm * 1 è— eral mmlun m Februar eseslich mem] 1 [ derungen reff tfachlich D t Nachen. 26. Februar IM mt richt 140nanm. Befanntmachung. ) na J. J. Radermacher a Weibern bt Königliches Amtegerickt Adenau. Angermünde. 149 inter Nr. 87 eingetragenen Firma 2. Ries Angermünde 1 Faufmann Leopol teck Angermünde, den B. Februar 19 935 . 1 * . 35 1 15 6 2 rata. Befanntmachumg. . tragen die Firma August Wilhelm Jacobi Nrnstadd 1baber der el ben Rauf 1èUug . rn stadt. den I ö 92 Für ft! ches Amtagericht tren abr. Befanntmachung. 62 1 mn 7 rmenr ö 559 Lichad **

*

tbefenben drich Schim Aichach t dortfelbsi nter der na . Ztadtapothefe und Tintenfabrit Aichach, Triedrich 2 imon“ 2 Iretbe?e z v3*t n x tent aer6tt at: Nugedurg. den n Februar nm Rel. m tegericht Rack nana

RX. Amteaerich Backnang.

T7 e *

ö ne 9 K —82* 1 11757 ** * 1 7 1 P 1 1eme 77

5 ——— 29 2 ——

Setrage: Ja daber der irma J. Marh bier,

Reisebuchhandlung;

J. Rath, Buchhꝰ lg.

Jaroczyns ki Æ Co Berlin

e. ansgegeen,

uchhãndler Rath hier, führt nunmehr statt der käuflich abgetretenen Huch, Kunft⸗ Musikalien⸗

8 72 4 . * * und Schreibmateria lienhand ' ung

*

einen Verlag mit

4 232. sodann neu die irma

a. K. Kreutzmann vorm. in Backnang, Inhaber Karl

Freutzmann, Buchhändler daselbst. Art des Ge⸗ schäftz. Buch⸗, Kunst⸗, Mußikal len. und Schreih⸗

materialienhandlung. * r ' . Den 25. Februar 1902. SS Kerr ar 8 6 Oberamtsrichter Hefelen. 95956

Herlin. Handelsregifter l des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ( MHbtheilung A-) Am 25. Februar 1907 ist in das

eingetragen worden i

19 Handelsre gister (mit Ausschluß der Branche;

f Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft

ü . ! ist durch Tod der Mitgesellschafterin Abrahamsohn aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Jaufmann David Jaroczynski, Berlin. Die Ge— ammtyrokura des Abraham Abrahamsohn ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Bei Nr. 3139 (offen. Hande lsgesellschaft: Kietz. ling Boigt, Berlin? Die Frben des Fan manns Vermann Leopold Kießling haben Geschärt und Firma dem bisherigen Mitgesellschafter über- assen. Die Gesellschaft ist aufgelost. Per bisherige Gesellschafter Wilhelm Voigt Herlin, ist alleiniger

en bal Pr ber Tirm * nhaber er Firma.

Bei Nr. 8730

ö T ene

Handel sgesellschaft Unger

* Fengler, Kunstwerlag, Bersin! zur er.

tretung der Gesellschaft ist nunmehr nur Kunst⸗ indler Vietor Unger ermächtigt.

. Nr 12922 offene Hand lsgesessschart E. Schmidt, Phonogranhische Gesellschaft. Berlin! Die Gesellschaft ift aufgelsst. T er bis- hberige Gesellschafter Josef Cobn in illeiniger In

aber der Firma.

Bei Nr 3701 irma Ed. Schumacher Berlin aber jetzt: Kaufmann Emil Tarnetgzf; He rli Der = = z em zetrie be 828 Rec ft zrũnd en und 65 iich. fetten 1st em eschafts rch den taufman mil zeschlossen

Bei r 2 Trüning R Go Schöne berg mund nel, J

serner je Siß Berlin:

. 22 eFene Handels Hart: Guttmann RNeinner Æ Co. und als Ge ter kaufleut 1 zer 1 35 * . ** mi 7a off nd lellichat: M. Mar⸗

guardt Æ Go. Gro Suchhaudiuna nd

: ! us vejell schafter Kaurmann Eugen Schachtel d Witn

l KRarauarrt 2ch rt erde Mr 74 ma Alb. Berere Ju. iber Sternsdorf. nbaber Ulbert Sternesdert Taurmem

Wilhelm Nieme Me-

chan iche Wert fratte Fabrrtarton von Auto-

maten. Inbaber Tabrit᷑: Jil vlin. 13 f RTorenders M NMinñel 2 . danna 7 S6 Wundertiich. n Tiene A Toben. Berlin 1 Pr 2 m löscht Mi 38 irma A. Tarre Ber iin Berlin. neriin. be mts zerichte

21

Vreservator Werte, Geiÿellschat mit beichranfter Haftung.

165354

1. r . ** * 1

e Werner Verlag“ Geelseaft ni beschrankter Daftung.

dericeutnant !. rte re- . 1 * 9er . * 1 dariett l *. telt

Teutiche Stufenbahn Gefell chat mit beichrantfter Daftung.

kter Ludwig Muge ist ala &

1 25 3624 chaftsfübre

*

=

2 WMariani Wein Gesellsfchaft

1

für

TDenrschlaud. Gesellschaft ai besch'rantrer Saftung.

Der Taufmann Desider Siekula ist nicht mehr Reichaftefubr

r min Unyrochrom Gesellschaft mit be- schrankter Oaftung

Lem Tan ertbeilt werden

, Gasfernzünder- nud Gainbfichn Ge e gichaft mit deschrantter Oafrung.

Die Firma ist gelescht

Ber iin. den Februar 190

Abtheilung 1X2

1 * —— * 8 4. 1 1 mann Veinrikh Jache n Berlin

** ö

Rerial ichs Lmtagericht I.