1902 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rei ehenb ach, Schles. 96043 In unserem Firmenregister unter Nr. 384 ist die Firma R. Nitsche zu Ober⸗Peterswaldau am 24. .. 1902 gelöscht worden. Amtsgericht Reichenbach u. E. Rheinbach. 96044

In das Firmenregister ist bei Firma Abraham Geisel, Rheinbach, Nr. 147 eir etragen:

Das Geschäft ist auf Hermann 66 jr., Metzger zu Rheinbach, übergegangen, der es unter 8. Firma Dermann Geisel Jr. fortsetzt. Diese Firma ist sodann unter Nr. 91 des Handelsregisters A ein- getragen.

Ferner ist in dasselbe unter Nr. 92 eingetragen die Firma Michael Klee, Flerzheim, und als deren Inhaber Michael Klee, 6 zu Flerz⸗ 5 Geschäftszweig: Korken. und Kellereig titel. abri

Rheinbach, den 21 r Februar

Königl. Rituehpüuttel. 96046 Eintragung in das an eleregn fe

1202, Februar 2 Gebr. Stüven in ke heren Inhaber: Dittmer Richard Stüpven und Dietrich Gůstab Adolf Stüven, beide Kaufleute zu Cuxhaven. 166 offene Handelsgesellschaft beginnt am JI. März J

1902. Amtsgericht.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

36 Br. Hartwigk. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeh. Rostock. 96052

In das hiesige Handelsregister ist heuté unter Nr; 1338 eingetragen worden: Firma: Heinrich Triebsees. rt der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: Lohgerbereibesitzer Heinrich Trieb⸗ sees in Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Sattler und Possterartitelgeschäft. Nostock, 27. . 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Nr. 1339 eingetragen worden: irma; Gustau Flint. Ort der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: HVof Konditor Gustav Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Kaffee. Rostock, den 27. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist Nr. 1340 eingetragen worden: Firma: Heinrich Wachtendorf, Sof. Ort der Niederlassung Firmeninhaber: in Rostock. Als Gese h uUftszwe wirthschaft. Mostock, den 27. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht Rostock.. In das

Lohgerberei,

96053 heute unter

Flint in

Konditorei und

96047 heute unter

„Nostocker

Nost ock. Hoflieferant Heinrich Wachtendorf ig ist Restaurations

ina 1 Uligtßt den

96046 hiesige Handelsregister unter Nr. 1341 eingetragen worden:

Tirma: August Dieckelmann. Ort der Niederlassung: Mostock. Firmeninhaber: Bürstenfabrikant mann in Rostock Als Geschäftszweig ist geschäft. Rostock,. J. R . ) Großher zgliches Amtsgerie

Rosiocis. das hies Nr. 1342 eingetragen worden Firma: Richard Behnck. Org der Niederlassung: Mostock. Firmeninbaber: Kaufmann Rich Nostock Als Mond den bruar Fro ö. ogliches Rosiocie. In das 13 eingetra vorbei ma: Franz Struck. w der Niederlassung: Rostock

4 1 rin 2ęr Sehlach meint

1902

Wurstfabrik. mostock,

i osideck

n .

de urch RNöster. nun Moste cf

NRostock,

Rosie

1.

Nicolaus Schmutzle

Nostoct

Ron och, der

R ostack-

6 eingett ; Johannes Wessendorf. Niederlassung: Mostock.

Saariguis.

F estoche. 96050

In das hiesige Handelsregister ist heuté unter Nr. 1347 eingetragen .

, , ,. Dausen.

rt der Niederlassung: Rostock.

Firmeninhaber. RNeftaurateur Heinrich Hansen, Barnsdorffer Anlagen.

Als , ifm ist angegeben: wirthschaft.

Nostock, den 27. Februar 1902. Großherʒogliches Amtsgericht. Rostock.. 96051

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr 1348 eingetragen worden:

Vrmn Ludwig Gädt. Ort der h fen, RNostock.

Firmeninhaber: Lohgerbereibesitzer Ludwig Gädt in Rostock.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Leder⸗ und Schäfte handlung.

Nostock, den 27. Februar 1902.

Großhernvgliches Amtsgericht. KRestock.. 96055

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1349 eingetragen worden:

Fiirmg Carl Meyer.

Ort der Niederlassung: Rostock.

Firmeninhaber: Buchhändler Carl Meyer in Rostock.

Prokuristen. Dem Buchhändler Carl Ludwig Meyer, Rostock, ist Prokura ertheilt. Als Geschäfts—⸗ zweig ist angegeben: Buch⸗ und Kunsthandlung.

Rostock, den 27. Februar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. gs tock- 96056

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 135650 eingetragen worden:

Tir mg; Teich X Zehl.

Ort der e , Nostock.

Firmeninhaber: . Carl Teich und Kauf— mann Ferdinand el fl, beide in Rostock.

ges f ger e n fn der Gesellschaft: Offene Handels⸗

llschaft, begonnen am 1. November 15399.

ien, Geschäftszweig ist angegeben: Agentur⸗ und Wa aren⸗Engros⸗Geschäft.

Nostock, den 27. Februar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Restock-, 96064

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Fr. Hormann unter Nr. 1156 eingetragen worden:

Prokuristen: Die Prokura des inf nen Hans Wahnschafft ist erloschen.

Rostock, den 27. Februar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Saalfeld, Sanle.

Unter Nr. 61 des Handelsregisters A. ist heute i etragen worden, daß die Wittwe Therese Knabe, geb. Pedal, in Saalfeld die Firma S. Knabe da⸗ selbst als alleinige Inhaberin fortsührt und daß dem Apotheker Carl Knabe in Saalfeld Prokura für diese Firma ertheilt worden ist.

Saalfeld, den 25. Februar 1902.

Verzogl. Amtsgericht. Abth. Saar gem iünd. andelsregister.

Am 35. Februar n O2 wurde im Bd. IL eingetragen:

I) unter Nr. 74 für d Brühl mit dem

Die Firma ist

2) unter Nr og neu die Firma E . wma . mit dem Sitz in Lemberg und als deren Inbaber der Apotl bete enbesitzer Ernst Schw ke in berg.

Ar gegebl er Geschä Betrieb einer

* Amtsgericht =

Restauratione⸗

Lohgerberei,

96060

ie Firma Johann Ludwig Sit in Lemberg: lo schen.

Utszwe Apotheke.

Im Firmenregister ist unt tr. 24 bei der Firma G. Müller Sohn Saarlouis vorden, daß die Firma erloschen ist

Saarlonis, 1902.

Kg Sagan.

enpoid Lange Sagan ist

Amtsgericht Sagan, 25. Februnn

Siegen. Au unse na Sch. an 1 rl

hiesige bol

1

Bertram u Dur cen, 75 ingetr

ü tl Siegen Siegen, runr 19 - In Sinnig . haft Oberiwinier garl

Sinzig K Solingen Eintragunge in das Vandelgregister

irn Friedrich Wilhelm Gugel, Gräfrath Di Prokur *r

Nr. 6 Nümmen mil k 11 1

J 1 . 1

* , 68 hristian Spee, Solingen . 1 11 1 11 1 1 .

Solingen

oöonnehenmg linter 1 zuliua wering Weiihase Uonpelador trazen wo fer

111

Sonneberg, d

dr angenbers. Befanntmachung. 9 ndelsregister Abtbeilung A rma 6. George Nitmorschen,

11 beute eingett worden

96061 Firmenregister

6062 11

burg Neudorf“

des NKaiserlichen Amtege richts

„Earl Beger * Si

bruch 13

Dem Kaufmann Victor George zu Altmorschen ist Prokura ertheilt. Spangenberg, am 19. Februar 1802. Königliches Amtsgericht.

Stadioldeęudor. Betanntuachung. 96067 In das hiesige Handelsregister Band 1 Seite 59

Ni. 64 ist heute eingetragen; Glasfabrik

Die Firma August Thon Æ Co, Schorborn ist heute gelöscht.

Stadtoldendorf, den 25. Februar 1902. derzogliches Amtsgericht.

Dede ind.

Stendal. 96068 Unter Nr. 66 des Handelsregisters A. ist als offene Handelsgefellschaft eingetragen worden Louis Lömenthal Stenda! und als Gesellschafter der Kaufmann Max D ben al und der Kaufmann Oskar Löwenthal, beide zu Stendal. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Mai 1901 begonnen. Stendal, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 96070 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2017 vermerkte Firma „Albert Cohn“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 18. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. Stettin. 96069] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1078 der Kaufmann Albert Cohn. zu Stettin mit der Firma „Albert Cohn“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 20. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5

Stollbex g;. 96071 Auf Blatt 388 des hiesigen Handelanc tl die Firma Gewerkschaft Rhenania in ug gu be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Rechts⸗ anwalt, Justizrath Dr. Oscar Langbein in Leipzig als Mitglied des Grubendorstandes ausgeschieden und der Rechtsanwalt und Notar Hr. jur. Alfred Schlotter in Gera zum Mitgliede des Gruben⸗ vorstandes bestellt ist. Stollberg, am 24. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Elis. Dandelsregister 96072 des Kaiser lichen Amtsgerichts Straßburg i. Els.

In dem Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Amts⸗ gerichts Straßburg wurden heute eingetragen:

1) In Band VIII Nr. 130 Milten herger u. Cie mit dem Sitze in Straßburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8a Miltenberger, Kaufmann, und Amalie Stocker, Ehefrau des Hein— rich Miltenberger, Ko ch, ohne besonderes Gewerbe, beide in Straßburg, Fege zasse Nr. 3 Gesellschaft hat am J. . 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

Abth. 5

ermächtigt.

3

2) In ĩ

Band VII 131 Freund C Conmp. mit dem in 8 Die Gesellschaft ist eine fene Handels 3ge sellschaft 1. Personlich haf Fesellschafter sind die Kaufleute: Deinrich Dermann Toplawitz in Straßburg, Guido Freund ze señsschaf hat am 25.

. er

Sitze tende

; * Ko nstanz. Die begonnen. Zur

in ne Sesellscha In Band Vll unter Nr. 183 bei burger Jinkoruameuteufabrit werke in Strasburg? , . Gesellschaft mit beschrãutter Saftung. Dure mßer

1 . J mimlung 1 24 vuanln

ermge 1 hti igt.

und Emaillir

Be chluf 5 der tlichen Seneralver

41 P 24 ihres Urdt Aan O1

elle l lberigen d ach folgend rmenbezeichnung Zinkornamenten und Netallwarensabrit᷑, Gese llschaft mit beschräutter ( Oalturna in Straß Siraßburg, den 5 bruar 19

m 14 mlogt richt.

niierl.

Sirassbaurg, Eis. Sandelsregister 6073 Straßburg i. E. ling gilter 11 ngetragen

Straßburg.

1 Straßburg,

Sireluo. Setanntmachung.

11 ö * 5* Vereinshaus Strelno,

Gesell ischaft mit beschränkter Daftung, 1 Strelno d

Strelno,

m: 11

So ne. Bekanntmachung

1 lar 1b

1 1 11 2. D. Eggers in Deiligen

r selben Kaufman hie, 1. Fern Rr ches Befanntmachung giöreniter 161 Birnschein Tilssit (Mr. 4 e ie Zweignied PVintallen

Lilsit.

Arthur

Tinsit,

wohnhaft. Die

ist in das Geschäft als p

Wuten Februar

Gesellschaft ist Straß wer Serre, ingetragen.

Firma n Stra burger

6 177 gig ut tu Eisenuiann

Weida. Bekanntmachu 95373

In unser Handelsregister * 23 Folgendes ein getragen worden, auf 6. 279 des alten Handels- registers bei der Firma Emil Walther Weida:

Die Firma ist erloschen,

amn. vom 17. Februar 1902,

und auf Fol. 31 des Dandeltegisters Abth. die Firma Wilhelm Zimmermann, Weida, 2. als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Zimmermann in Weida.

Weida, am 18. Februar 1902.

Großh. Sächs. Amtsgericht.

Wei da. Bekanntmachung.

Auf Fol. 245 Band 1 unseres Handelsregisters Abth. A. ist heute bei der Firma: Elektrieitäts—⸗ werk Berga a /Elster Bruch und Homeher eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Auf Fol. 32 ist eingetragen worden die Firma: Elektrizitätswerk Berga a / Elster A. Homeyer und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Fritz Albert Axel Homeyer in Gera.

Weida, am 24. Februar 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wei dem. r ,, ,

Terranova ⸗Industrie C. A Schleuning.

Zu obiger Firma wurde heute im Gesellschafts—⸗ register Bd. 1 Ziff. 70 für Weiden eingetragen

Architekt Schleuning als Gesellschafter gelöscht.“

Weiden, den 2. Februar 3h

Kgl. Amtsgericht.

Abth. 1 6 5374

9607 ö. Kapferer

witten. 96082 Bei der unter Nr. 128 des Gesellschaftsregisters

eingetra genen e, ge Rn ne unter der Firma:

„Steinhauser Hütte, Gesell schaft mit beschränkter

Haftung in Witten“ ist heute eingetragen:

Gustav Ballauff in Witten ist nicht mehr Ge— schäftsführer.

Witten, den 24. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht. witten. 96081

Bei der unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma: „Steinhauser Draht⸗Industrie zu Bommern“ ist Folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 22. Januar 192 ist die Auflösung der Gesellschaft beschloffen.

Der Direktor Carl Mayberg in Witten ist zum Liquidator bestellt worden.

Witten, den 25. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Witten.

Bei der unter getragenen Firma: * „Lohmann Soeding in Witten“ ist heute Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Soeding jun. zu ersönlich haftender

9760801 Nr. 42 des Handelsregisters A. ein-

Witten Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der namlich d er Kaufmann Friedrich Soeding

n. und der Kaufmann Friedrich Soeding jun. zu

ern ichn Die dem letzteren ertheilte Pro—

kura ist erloschen. Witten, 26. Februar 1902. Tönigliches Amtsgericht.

Witten. das hiesige Handelsregister B. ist i Februar 2 16 Steintohlenberg⸗-

vereinigte Baar ee däm ter Tiefbau

6079 iter Nr.

11 1 1

bmens ist: Die? zbeutung 1. inter zefbau

ni

Witten., W ollstein. Betanntmachung.

„Friedrich Pfeil 111.“ Syrendlingen

Woll stein,

V aninnm. 8084

na Paul Rnop u Tyhern⸗ ur ih l 1 fenbes n

Wohlau,

w ols(lsiein. ie 5 Gohn ei Zohn tein

ht

Won st in,

8

nabern. abern.

Vvande ee me,

im desepr, ei Jaber

4

4

zabern,

Verantwortlicher

ee ehen, on Bo ,

0 1 n l in

? 6 1 n Buchdruckerei und 23

Anstalt, Berlin 8W

* 52.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gũterrechts⸗ Vereins. Genoffenschaftã . Zei ze muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hefonderẽn

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnahend, den J. März

alt unter dem Titel

1902.

N ufter und Börsen⸗NRegiftern, äber Wagrenzeichen, Patente, Gebrauch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2,

Das Central ⸗Handelgs⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Dag Central⸗Handels⸗Regtster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für dien des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatz⸗

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8 Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

3m

ertionspreis für den

Bezuggtpreis beträgt L 50 3 für das Pierteljahr. f Raum einer Druckzeile 20 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Genossenschafts⸗Register.

Arnstadt. Befanntmachung. 976133

Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. H bei der Firma Arnstädter Consumwerein, eingetragene Geffen ther; mit beschränkter Haftpflicht zu Arnstadt eingetragen, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 8. Februar 1902 die Haftfumme auf 40 M erhöht worden ist.

Arnstadt, den 25. Februar 1902.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J

Augsburg. Befanntmachung. 96134

„Bau⸗ und Sparverein des bayerischen Eisenbahnerverbandes, e. G. m. b. S. in Augsburg“. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Februar 1902 wurden Zi sfaheft Joseph Hirn und Telegraphenmechaniker Auguft Lindner, beide in Augsburg, an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Link und Schmitt in den Vor⸗ stand gewählt.

Augsburg, . 9 Februar 1902

Amtsgericht.

=/ 96135 Heute ist in hiesiges Genossenschaftsregister zu

der Wurster Druckereigenossenschaft, ein⸗ etragenen Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, eingetragen:

Der Uhrmacher Heinrich Ratje in Dorum ist an Stelle des aus de im Vorstande ausgese 1 nen Kauf⸗ manns J. H. Siebern in Dorum in 1èVorstand em ählt.

Dorum, 17. Februar

Königliches Freibpurg, Schles. ö 9

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ; betreffend die Regulator⸗Uhrenfabrik an, ,, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Daftyflicht zu Polsnitz bei Schles Folgendes eingetragen wo rden;

Der Fabriktheilhaber zilhelm Gertitschke Polsnitz ist aus dem ausgeschlossen lhaber Gustav? 2965

Norm.

1902. Amtsgericht.

Freiburg

Vo . an seiner Stelle der Jabrikthei in Freiburg i. Schles. in de

worden Freiburg 1. Schles., den 27 Königliches Amtsgericht.

Eeshruar ** 1171.

C range. In unser Genossenschaftsregister ist heut

unter Nr. 10 e nen Teschendorfer Misch

bei der

naet

Ingetrage

verwerthungagenossenschaft eingetragene Ge⸗ Haftpflicht u

nossenschaft mit beschranfter Teschendorf in Spalte 4 Folgendes eingetragen

HHernheræx. Hnr. Bei der Firma: „Molkerei * a 7

eing. Gen. m. unbeschr. G.“ ist beute in

Genossenschaftsregister eingetragen, d

gerstorkenen Rüblenbauers Augut

meister K

Vorstand gewählt 1st

der zberg a. . ben 21. Reßrnar

-. Imtsgericht niglich 3 7 1111

oJ. Betanntmachung

dem G a rr schafts re ister Der Tarlehenefaffenverein eingetragene Genossenschaft mi abeschrantter , bat in seiner Generalversammlung

* vr

Hog. *

sch rt reg ster Der Zchiruding. ein⸗ etragene denn icht bat in Februar 1907 an Stell

. and wirt 85 Pu . rer

. isitz * er re * rr * * —287 21

.

. Vence gen ö

seiner Gen

. 2 ot

2rTuterph

* 1 1

do5. D Februar 1202. Kgl. Amtegericht -=- In unser Genessenschaftarenister it bei der nenen chart —— verein e. G. m. u. 8.

* * . . M 7. beut nge tragen t erden der Tirtt

in

Tri EFer 28 Gerstunq n len barte baun en aun ge tre erte n —r 1 artet auen wahl rden m., den I Grchzh

ö mmm berieni 2

Rastellan m. ß

Bei der Mosterei ˖ Gene fenfchaf. eragene Genofsenschafrt mir unbescheankrer Da sfmfieht * seibach it beute in dag Ge nessenscha fia renmftt eingetragen worden

An Stelle deg ausgeichtedenen Jakeb Reinbart ! a Kisselbach int Peter Den ch J. Ackerer a Rifel- bach zum Verstandem tg lied kette t werden

naa nenaumn. den 26. Februar 1M

Aẽatal iche Intec cht

nastellann. Be 31

In dag Gene sfen ar em-, , ente be dem,

Zu danfßener Srar. dad Tar se data en-

einge ·

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht zu Zilshausen ein⸗

getragen worden:

„Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Februar 1967 aufgelöst. Die bisherigen BVorstands mitglied der sind Liquidatoren.“

Kastellaun, den 25. Februar 1502.

Königliches Amtsgericht.

Ia iin nelIsanm. 96144 K. Amtsgericht Künzelsau, 17. Februar 1902. Berichtigung, betr. Tarlehenskassenverein

Berlichingen.

Die Namen der Vorstandsmitglieder Karl, sondern Albert Schad, und sondern Johann Specht.

Landshnt. Befanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Schneiderrohstoff Vereinigung, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

in Landshut. Georg Oswald, Schneidermeister

in Landshut, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Als Direftor wurde der Schneidermeister Franz

Blume in Landshut neu bestellt.

Landshut, 24. Februar 1902

Kgl. Amtsgericht.

sind nicht nicht Karl,

96145

Lit em. In unserem Ger betreffend das

nossenschaftsre⸗

Gustaꝝ Adolfhaus hier, einge⸗ pflicht, Spalte 4

summe 27 * dern igt. Lützen, den 19. Februar gericht. Neseritn. In unser Genossenschaftsregister ist und ö Eingetr.

eingetrag ger

orden, daß die

bei der Spar⸗ , ,

mit unbeschr. Daftyflicht zu Betsche (Nr. 7 des

München.

eno 135 ense . ntsre . Uters ö

hereip chter

P 1 ul * 598 ) 8 1 usg gesch neden nd der 13 Giese 2

ü .

olg endes einget . Leszezynski ist aus dem *

Ma . sear nde Maurermeister

glic

iche s Amts. richt. Befanntmachung. 6151

. Ra* 55.6 * 1sch 2 * Betreff tegisterführung. enossenschaftsre

egister. „Milgemeine

nossenschaft mit beschrantter Safty licht * 9a 1 me dem Vorstand

1 ** * hann Schmitt und Max Zizler

, n, . mam, nnn, R 9 11

6 1 en

r A rr R. ntsge cht

fees. dete nrw echrenn.

In barftare 111 1 m 1

Zenossenschaft = mb Tee, ger, Verein zu Grietherbusch“ heute Fol⸗

m Bor e, üingetrag buscher Zypar⸗ w

15

* 17 —— 1

1 l * 15 * . 162

Rees,

Saariosia,

zencssenschafts re

nie laiswer ner,. e. 8 . 6. 8. Bous, 8522 5 * J L. Ker 7

7 rüm wt 26 TZaarloui,

Stendni.

eren

em n. 83mm (ern e, mschart nn

. gemeiner ar Vaer hen. Tau

CMG enoñᷣenschaft mit —— ber

vtran bing. BefanntmachAᷓung

Tarsehaataffen-

32

hütte und Umgegend, r * Geno cent mit veschrantter . in 2 3

Februar

* lichen

Dr,,

1 Amfttzgerickt

Candi. Mn, A Merfaufeverein Walkers dert = Gen. m. n, L. Vereins-

er 1 aus ae orster⸗ P * mäageick eden

erre*

1*alter me N . orie er 1st

1 a, ger n 32 er en

. 194 ö fehr ö

vSiriengnnm. 16 1* In dag Genessenschaftgregister it unter Nr der Zpar- und Tarsfehnafasse, ein D.

nit unbeichrantter Gaftvflicht D cr ö é ger chan ift den Kcr ta- *

ö 66

bei n worden

n. den 26. Febrmar 190M Königliches Amtagericht Lee NReYνò«.; we tanntmachung 261 In unnser Genessenschafteregiter Nr. 13 Noltereigenossens legernm dude etage- trag ene o ffens mit . ——— vslicht, eingetragen werden Jie geleibestger Wilbel n

e ber der

96148) zister ist hei Nummer 3, tragene ,, mit e . Haft Wetralar. Vaft⸗ Anlage Wetzlar eing. Gen. mit beschr Saftyfl.

gliedes A.

bang cao em en. non Ver kehrsbeamten in Munchen, eingetragene Ge⸗ 96133

Vahl.

Stelter it aus dem Vorstand auggeschleden umd an seiner Stelle der Gutsbesitzer Hermann Witte zu Frandenhorst zum Vorstandsinitgl ied gewählt. Ueckermünde, den 21. 1 1902. Königliches Amtsgericht. Uslar. (96158 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17,

ar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 6. h . 9 w. plastische und für Flächenerzeugnisse wurde auf Antrag

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pr. Neuhaus, Folgendes eingetragen:

Der Forstauffeher Roland Maader in pre- Ten aus ist aus dem Vorstand ausgetreten und Stelle der Lehrer Wilhelm Dörges zu gewählt.

Uslar, den 21. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Waldshnt. Genossenschaftsregister.

Zum diesseitigen ,,, wirt schaftlicher Konsumnerein e. G. m. u. H. in Birkingen getragen:

In der Generalversammlung wurde an Stelle des

Land⸗ Birkingen, wurde ein⸗

vom 28.

den Vorstand Emil Birkingen. Waldshut, den 22.

Großh.

gewählt: Berger, Februar 1992. Bad. Amtsgericht.

ist folgende Eintragung erf folgt:

An Stelle des ausgeschiedenen Interthal, Holzhändler Gastwirth Ferdinand Küster stand gewählt.

Wetzlar, den 19. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht

Muster⸗Register.

Die aus lãndischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht)

alem. T. Amtegericht Aalen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 117. HSeinrich Maier, Firma Geschwister alen, ein offenes Packet, enthaltend ein Nr. 2, Mufter für plaftische Erzeng⸗

3Ja igemeldet Februar

dahier, ist der F 2 1p * . dahier, in den Vor⸗

398311

Rinder leibchen nisse, Schutzfrist 1902, B

Aalen, am

Intttase rmittae *

2— egister des unterzeichneten

1e traa

1naernach.

Ronmron Auerbach.

56404 1.

* Ronroir We ee. acket mam 3 tba Stüc ik ** 56414

642

*

3 7 . Fir rma 26 Rottran lich entk

Roarbim Dar r. M e 2256 4 22

25 116 Nuerbach ersiegeltes Packet. angel end 2 Flach o 1211 0 17591. 1 Abbildungen von knummern 1120 1 1467, 11480 1481 Abbildungen

Nrn. O58 B

6 Abbildu zrik- Nrn. M2 i. Abbildungen den ik. Nrn. 07M, On, 7 ichene ne ngnisse, Sch ert st *

2. Februar 160 Nachm

ttta Februar 1902 a Amte gericht naden- Raden. . Mr u**erre nfter 2 Febrnar 190 eingetranen 13. —— ure aue rich. 7 mit bei chranfter dattung in 8e 15. Febrna mit ta? * 87 ꝛcltes Pa * ammer 1 r Jabrt Baden.

m

kraträge ing Nusterre nter dert

Bernglich der nr de Fire, Hoe e dan faber Terran vornale TDeagag a Dadar een. QM a*t ** ——— kraar 1 Mär 1 een l m n anner Jo n .

12 n

an seine U Pr.⸗Neuhaus

6159] zu ls mittags hr 1 zu Füll⸗Regulierofen Nr. 66 und Saynerofen Nrn. 1 und 2

Januar 1992 ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes August Winkler, Landwirth in Birkingen, in Schmied in

Folgendes eingetragen worden:

a. H.,

96160

In das Genossenschaftsregister betr. Gewerbliche Umschlag,

Vorstandsmit⸗ meldet am 3

nao n an!

22 Newenber . Dezember 1909 19 . 1901 und pe 1991 unter den Nummern 112, 118, . . 139, 141, 142, 143, 146, 147, 153, 155, 1565, 160 und 161 in das dies get . ister eingetragenen, im Deutschen . 8 und 6 , Staats⸗ Anzeiger 1899 Nr. 52, 79, 103, 179; 1960 Nr. 35, 83 185 1901 Nr. 4, 6, 131 näher bezeichneten Musler für

obengenannter Firma die Schutzfrist auf drei Jahre abgekürzt. Bamberg. 7. Februar 1902. K. Amtsgericht I.

von fünf Jahren

nige. Mn das , ,, ist eingetr Spalte 1: Nr. 31. Spalte ?:

zu Clsberg. Spalte 3: 9.

11 Uhr 50 Minuten.

91667 9 . ropff

Februar 1902, Vor⸗ Spalte 4. Muster

offen. Spalte 5: Muster Erzeugnisse. Spalte 5: 3 Jahre. Bigge, den 10. Februar 1902.

Rönigliches Amtsgericht.

R randenhnrꝶ, ma ve.

In unser Musterregister ist

für plastische

94003] heute unter Rr. 146 Firma Gebr. Reichstein zu Brandenburg acht Photographien von Kinder⸗ und Sport⸗ wagen in der Neuheit der Modelle betreffs Jeich⸗ nung und Ausführung derselben, in einem offenen Fabriknummern 144, 144 8, 144 D, 144 H, 147 6, 149, 149 B, Muster für Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Brandenburg a. H., den 11. Februgm 902.

ö * Königliches Amtsgericht.

144, plastische

R remen.

In das Musterregister ist eingetragen Die Firma Koch R Bergfeld in Bremen hat für das unter Nr. 5606 eingetragene, jetzt offen in einem pactete orliegende, mit der Fabriknummer 246500 versehene Muster einen Bestecks Verlängerung

der Ichutzfrist um weitere 7 Jahre angemel det. 5 89 X Suhlin in In einem versiegelten Packete 48 Muster von Etiketten und Bränden zur Ausstattung von Zigarre nkisten Fab riknummern: 15187, 15188. 15190. 15200 inkl, 15202 15205 inf., 15217 bis nl. 1 15225 int. 1 1 15874 intl. 16107 16111 inf, 16117 16120 intl. 25 inkl, 16127 161390 inkl, 16142 Fig 20452. 20454. 20463, angemeldet am J Minuten,

39546

N 87 8 1

tte * 2 er ingetragen

irma Wer nenburger u. Cie. G annitatter Netail vackiermaren und Feuerwehr reusitenfa brit 16 annttatt. Jerich

xrauchagen ibrnen umm ern

19 r J 8161 . 1 —— 1 * M

w

Tußrut * naemelre x

Lo bmr.

95*50* terre a t

Firma Wm. oer =

te rge knufterr niter *

irma 1 eM

Jebruar 2 5. Amtagericht. 4410 iter 1 ö

Firma Wen. —— DOeglan. ein offener Um sichlag ent baltend Tafeln mit röbe- tograr bijchen Abbildungen den Tarnftänden aus Perrellan. nn * zbriknaummern 1-11, 1447 878 g , n n. na 34 derr Wen, or, wn, derr. ohn, wn, mon derm wor n on. Go6sg, Mufter vlainicher Grenmnisfe Jabre, angemeldet am 189 erna Berm ita 10 Mer Min

Cobharg. den 21. Fderraar 1nd Deren S ene rn, m. ne trad. . 1a den Aatras d'r ra, Geber, Riiagenbern Detraold il! a anere Marterreg fer n den am

terre

* ö

131