1902 / 52 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

13. Februar 1892 angemelbeten Mustern Nm. bal und dog die beantragte Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere fünf Jahre heute bemerkt.

Detmold, 8. Februar 1802.

Fürstliches Amtsgericht. II.

ori und., . 54821 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr 2, Firma Potthoff 4 Flumie zu Lünen, 10 Muster für Besen:; Sonne Nrn. 1. 2. 3, 3 a, 4a, Am. en rin Nrn. 309, 2f ga Nrn. 2, 1, I Brischer Ifen Nr. l, 1 Irischer Ofen Nr. ? ilscher Wen Nr. 3, 1. Nrischer Dfen Nr. Za, Jrischer 57 Nr. 4a, 1 Irischer fen Nr. 3m, Kacheinrichtuig, 1 JZimmerofen Nr. 309, Füll⸗ ,, . 277 a, 1 Leuchtofen Meteor Nr. 5 inf afen Rr. 1, plastische Grzeugnisse, Schutz= frist Jahre, angemelbet am 11. Februar 1802, Vormittags 9! Uhr. .

Dortmund, den 15. Februar 1992.

Königliches Amtsgericht.

n nen fried ers dn. 653231 In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. g94. Firmg hiho Schubert in Geyer,

ein berschlossener Briefumschlag— angeblich enthaltend

Fagon-Flitterschlunginuster, Fabriknummern 146

Fläche nerzeugnisse, Ig nf drei Jahre, angemel bet

am 14. Febrigr 1863, Vormittags 11 Uhr

10 Minuten. . Chrenfriedersdorf, an 15. Februgy 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. mr k elena. . Yl669]

In das Musterregister ist eingetragen:

Ni. 21. Firma Carl Müller, luschsa hrt in Erkelenz, Packet mit 8 Mustern für Möbelplüsch

Velours riche gengunt verssegelt, Flächen muster, Fabrstnum mern 77. 71838, 718, 726, 721, 722, 2, 724, Sh Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ brugr 1802, Nachmittaqs 6 Uhr.

Königliches Amtsgericht Ertelenz. ssen, Mun.

h 6 95940 In das Musterregister ist eingetragen:

Nie 26. Heinrich Göbbels Buchdrucker, 9 en , Flächenmuster (Postkarte), offen, ür Fläch

. enerzengnisse, Geschäftsnummer l, Schuß rist brei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Gssen (Muhr), den 22. Februgr 1902. Königliches Amtsgericht.

nssliug en, K. Mmtegericht Gsiliugen. 92099]

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. J. Firma Gebr. Mack in Gsilingen, wverstegeltes Packet, enthaltend 16 Modelle für plastisch? EGrzeugnisse, Fabritnummern 191, 1912, lolb, 101, 161d, 101, 101, 102, 1092a, 102, 1020, I02d, 1020, jo2f, 57, 57a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 19027, Nachin. 3] Uhr.

Den 12. Februar 1902. Amtsrichter Fromm.

Ei bmg, reissen, 91I66s8] In das Musterregister ist ingetragen: . Mr 112. Firma Gebr. Dreyfüß, Freiburg,

verschlossenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Ginlegscheiben für Neserveflaschen, Fabrikuummern 1l3lIß, 15317, 13813, Flächenerzeugniß, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1902, Nach- mittags 4 Uhr.

Freiburg, den 19. Februgr 1902.

Großh. Amtsgericht.

reien walde, Oden. 93232

In unser Musterregister ist bei dem unter Nr. ] eingetragenen Muster für landwirthschaftliche Konto bücher der Firma C. S. Pohlmann zu Freien walbe a. O. eingetragen worden

Die Schußfrist ist um zwei Jahre verlangert.

Freienwalde a. O., den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

. Dosi In biesiges Musterregister ist eingetragen worden Mir Lid. S. Bühl A Sohne in Großbreiten

bach, ein verschnũrted und versiegeltes Packet angeb

lich enthaltend eine Bale mi zetor 2422 . sede

Ausfäbrung, ein und mehrfarbig oder vergoldet, zu

Anwendungen f Porzellan und verwandte Gegen⸗

stönde, Flichenmuster, angemeldet an Y. Februar

1602 Nachmittags 12 Ubr Schuß frist 7 Jabre

Gehren, 11. Februar 1M Fuürstliches Am isgericht 11 Abib Cen g en bn en. 1 Nr. 133 In das Musterrregister V. 3. 180 würde mgeiragen

Fim Gar Schaaf. vormals J. J. Leu n ell . V., verschlossene Kiste, entbaltend

Delor 10*e*, lor u. 074, Schutz binsichtlich der bildlichen 1 lellu 9 in del ze ich iin m die 7 auer von J Jabren 4 gemeldet am 7. Februar 1 NR Nachm nan Ur ;

Gengenbach, Fedrunr 1 Rr

wi Ants gerichi

o e e , e e n. oa ls

r 1541 1 RWuste r regie X 131 wüulde beut

irn Gar Schaaf. vormalg M. J. veng i ell a SD.. en Hegele Tupert, enibaltend ' 9 n bon k ien nin Gl 7 24h binsichtlich der bildlichen Darstellung in der Jeich⸗

125 j 1 bit

. Nachn ag 1 1öi Geugenbach, a M Jebegar 1m Vi Ami 6 richt

.

. 62 ö 1 8

. n da Munetrttegiter im ge ttagen

Martin Weyer, Gwiag. m.

5 ; Muster von Arbeiter vlan n mit ang lem

Fond ber Jann ei erde ber wr, wn ver hl nen 166 1181 111 Plant d. 1 / 17

wahre vom d eden

Gian, den 2 Jebraar We onlgliches Lites richt

1 1 Wart. Mais qer icht Goppingen n m er n nett ; n warn Weila ware abr it jweigaiederla fung Gappingen ver chan nler Dan, Dr via R * 2 * z

Mein nnlsse in etuem

19 —13* *

11

ĩ 1

63 ichen, Faden 1465 .

m, del

C nein. 539187 In das Musterregister ist unter Nr. 34 ein⸗ getragen worden: Füma Lössler A Ca, in Greiz n, 1 verschlossener Unmschlag, enhalten 560 An⸗ sichtspostkarten in bildlicher Värstellung, Nrn. 1209, h, oz, 1401, ahhh, ö, 136, läch, lag, 1211, 1212, 1381, 1213, 1214, 1215, 12166, 1217, 1215, 1219, 1220, 1221, aan, 122, 129, 1225, 122, 1727, 12285, nn, w, 1 n, 12463, 1261, Lü, Laß, fag, üg, ig, nn, issn, jäh, ö. 1250, i271, 1276, 177, 1278, 1279, 1291, Ish, , werschlossener Umschlgg, enthaltenßz h An— sichtspostkarten in bildlicher Varstellung, Nrn. 1060, 073, 1074, 1076, 1077, 1078, 1266, 1097, 1115,

io, ir, iii, itz, ifig, iizh, itt, 1 ih, 115, is, ig, 14d. 1141, ii, 114, ii, 14, 1g, il, id, itz, Lig, 1166, ij, rr, 1h, 1s, 116, lang, Lih4, 1igb, 1, Is, Ii, Lins, ligt, iigz, 1igz, ig, iht, Ig,

Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den J. Februar 1902, hh Ühr Nachmittags. Greiz., 5. Februgr 1902, Fürstliches Amtsgericht.

. . ige In das Musterregister ist unter Nr. 349 einge—

tragen worden;

Firmg Rob. Hugo Heinze in rig 1. V., werschlossener Umschlag, enthaltend 2 Waagren— proben und 2 dazu, gehörige Jeichnungen Nr. lol und 102, sich durch bellen, Wndungen als Grund⸗ bindung. sowie zum vollständigen Verdecken der Effektfäüden im Grund auszeichnend, Flächenerzeug— ulsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. Fe— brlar 1902, 12 Uhr Nachmittags.

Greiz, 27. Februgr 1992.

Fürstliches Amtsgericht.

auh en. ; 921001 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 107. Handlung C. G. Wilke, Guben, [) farbiger Stumpen für Damenhüte, eigengrtig

durch flaumige, weiche Oberfläche und auffallend

leichtes Gewicht, ü ) farbiger Stumpen für Damenhüte, eigenartig

durch flaumige, weiche Oberfläche, langhaarig, ver—

schiedenfarbig innen und außen, geringes Gewicht,

3) farbiger Stumpen für Damenhüte, ei enartig durch leichtes Gewicht, flaumiges, kurzgeschorenes Haar an der Außenseite, ven chicken farbig innen und außen, mit einem andersfarbigen schmalen Streifen am Schnitt des Randes

4 farbiger Stumpen für Damenhüte, ausgezeichnet durch große Leichtigkeit, slaumige, weiche Oberfläche, innen und außen verschiedenfarbig mit einem anders⸗ farbigen schmalen Streifen am Schnitt des Nandes,

in vier bersiegelt übergebenen Packeten, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

II. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Guben, den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Une ilvronn. M. Auits gericht Seilbroun. I88

In das Musterregister wurde im Monat Januar 1902 eingetragen:

Nr. IId. Varl Rembold, Fabrikant in Deil- pronn, angemeldet am 30. Dezember 1901, Vorm. II Uhr, 6 kleine Taschenspiegelchen mit Celluloid⸗ decke, wobel die Celluloiddecke mit irgend einem ge= eigneten Reklamedruck oder bildlicher Verzierung oder dal. bezeichnet ist, in versiegeltem nn Fabrik⸗ nummer 00, 602, G03, 004, G05 u. Oo, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre.

Den 26. Februar 1202. Amtsrichter Hepy.

nem pien, Seh warben. Musterregistereintrag Vereinigte Runstaustalten, Attiengeselschaft Kausbenren, eine offene Rolle mit 4 Mustern Nr. 805 Plakat Mobrenbräun, Nr. 3806 Plakat Venldze n. Nr. 3807 Plakat Kasseezusatz. Nr. 38G

888693

nm don unter tegie ö. ge ira en

Rr 15 virma * nr ane Gie. Lobberich. , Malter Damme de, all. namen Loh nil, wis, lik nl, , dig

. mur n lachen. 1 2 ene del 11 9 5 Di 1 2 * R m Ubi MWinnten vobberich. n 2 Tonigliches Aimteg⸗ 1 ö 1 In dan Mustertennter nt eingetragen Re. 115, 83 und 11 rn, Vermann Vonad e done mn Neu ode, er ichloenene * fete ind um

waren 1 Mute NMauammellen. menkleiden⸗ 111 76 Wwinnder Flanell Jadeiknammnmezn ld ü , R n Cr nue. R w 1 1 u 1 w D n 1X ** 1 ,. 0 , 1 w, n, m, w,

1 . R 1. l 1 ö e 6 2 Hit uin Xr n n, e, me afleide i- 7 r dere Jelnia Jabrifnumm 69 8 ö 1. d 1 2 . wann enlene wien

Plakat Manzer C Go,, ein offenes Packet mit 6 Mustern, Nr. 3809 Plakat Sternheuwender Ne. 33810 Orgelkataleg Nr. 3811 Kalender m. Briestopf. Ne. 3312 Nalender Der Fubrbalter Rr. Bid Zeitungsbeilage, Nr. 3814 Kataleg⸗Um schlag. Ni. I8 18 NVatalog Ginlage, Nr. Wl6 zement sußt Matter PVreisgliste, Nr. 817 Seme 1 sfußboden Platten · Preisliste Nr. 38189 = 7 Vost karte Rr. 3319 PVostka Nr. 3deon D Buch zeichen. Nr. 38e Preisliste, Nr. 38 Konserver Gilen,. Ne. 3323 Gnkett Juwel. Nr. Ren vaarwasser Gitetten Nr 8256 eder Etikett Rr. 3dr n Stiketten Matreln Nr 2827 Suppel-Gtitett, Nr. Bes Grikett zien“ Mute für Flachener; . Schu g rist Jabrte, ange meldel am 1. Februar 1807. Vormittag 8 Ubi

Rempien, den 1. Februar 1RM

Kal Amtsgericht

ö .

NM 10 In dag dies seiige Musterregiker wurd beute getia⸗ de Nr. 3 Die Firma V. Geny in Derbolsdeim dat ür dag unt Rr J eln⸗

nagene NR ker nn 31 rrenderpackung die Re längetung der Schußzftist au wen Dahre an⸗

180 Tenzingen, den 7. Februat 1M Gronb. ]

Amtegericht ö ö 2 33]

fleiberstoffe Zephyr Cleopatra“, Fabriknummern ö 1, 2, 7 ; ach 5. 24 Muster baumwollene Damenkleider⸗

stosfe Feländer-⸗ Flanell, Fabriknummern 427 1, , z. 7, ol, == 2, 4, 6, 8, J. s; 363 1.2. 3, 4. 15, 14; 437 3. 4 13, 14 442 2, 6, 7.

äche nerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet and! Februar 1902, . 11 Uhr. Neurdode, den 24. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Veustadt, OnrIn. 93234 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen

worden:

Nr. 16. Firma G. Fran Trin g in Neu⸗ stabt (Orla), 4 versiegelte Hackete mit zo, 50, 48 und 49 Stück, zusammen 197 Stück, Muster für Herren⸗Kleiderstoffe, Fabriknummern:

I. Packet-; Nr. Sshah, 4, hh, 57, 58, 59, 23800 bis 0, 308, 6063 bis 6065, 9909 bis 9910, gölh, (0199 bis 0203, 8589, 94, 96, N;, 98, 99, Olo bis 0109 .

II. Packet: Nr. SI62 bis S177, g' o0, Mo], 99h50 bis Joh 4, 0306, Ol, 03 bis O13, 950 bis 57, 9760 bis Gz, zt lh, i. i?

il. Packet. Nr. b2o4, oꝛ06 bis 9219, 0220 bis 0237, 6038 bis 6048, 8324 bis 8327, -

V. Packet: Nr. G15 bis O63. . 7862 bis 7864, „367 bis 70, 7572 bis 76, 7820 bis 26. 7828 bis ö, 0350 bis 03654, 00650 bis 09069, 9912, 9913, 9809,

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 19602, Nachmittags 4Uhr 15 Minuten.

Neustadt (Orla), am 8. Februar 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Veu w edel. 888838

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 24. Ewald Seeger zu Seegerhall, in Firma: Etruria, Kunstgewerbliche Anstalt, Gwald Seeger, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Daltend angeblich 1 Blatt Lichtdruck von 18 Thon⸗ siguren mit den Fabriknummern: Nr. 2000 2001, 260602, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, * 2013, 2013, 2014, 2015, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Neumedell, den 4. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 89553

In unser Musterregister ist am 5. Februar 1902 eingetragen worden: .

Nr. 43. Firma Oberhausener Glasfabrit Funcke C Beckter in Oberhausen, 1 verschlossenes Ristchen mit 3 Modellen bzw. Mustern Nr. lo93, 1004 und 1005, 8 vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr.

Oberhausen, den 5. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Oberwiesenthal. (90978

In das Musterregister ist eingetragen.

Nr. 12. Lithogenph Ewald Julius Säuberlich in ODberwiesentihal, ein versiegelter Briefumschlag mit 1 Muster, darstellend Karton in Gestalt einer Postkarte zur Benutzung als Pbotographieständer, Geschafts nummer 1001, Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet den 38. Februar 1902, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Oberwiesenthal, den 19. Februar 1902.

Königliches Amtagericht. O ngenbdu-s. 89830]

In das Musterregister Bd. IL. Ste. 89 ist einge tragen:

Rr. 1. Firma C. Nobert Dold in Offenburg, ein offenes Packet mit vier Mustern von Ziffer Fabriknummern 39 42, Flächener zeugnisse,

Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3. Februar 1902, Nachmittags 1 Uhr. Offenburg. den 6. Februar 1302. Großb. Bad. Amtagericht Opladen. do2 16]

Ing Musterregister ist eingetragen: Nr. N Firma Urbdahn R Kotthaus in

9 11 Vormittags 1 Ubr Min ten

Cyladen, den 28. Februar 18M

x

schmuck Une durch den Weisen vringend Uffe m

Tannenweg und Affe mi'ß der dra, offen. Mutter

u be Gr mile, Fabriknummern 36, 37. 88,

Schah frist 3 Jahre, angemeldet am . Februar 1M. Nachmittags 3 Uhr

Dicha g. n . Nebruge 1M

Tonial iche Umtagericht.

WS ie rnde-, mmm m. 1 on In das hiesige Mustertegister t beute eingetragen mn, Dchaamacher n, So-, Cern

(Dar). Wan srtgemwerbliche Un alt, lar r- Rldun gen, O Mutter diarhicher Grrengnisse, abr ern Rn. 951. 2 9 . e, , , ö tz 254. 297 , . ö 1 ** 63 14, 2, ? ä * 1 13. 24. , . 1 . 2 2 ö ö 1 2 * , 3, 3. J **. 1 2 gen. chunt

da dre, angemeldei am . Februar! M. minags

inen ede ( Var). en Fei nar Inn

n gliches mies richt. 1 SQ , Ma. nion Dag Musterregister nt

*

ö

R rm, Don, wonnfre Deen, o b.,. n N άGÜDacke t, ut balfeud

35 Muster für Band und Gurt, und zwar 13 Muster

Fabrik Nr. M. G. 4, 17 Muster Fabrik · Nr.

3s. 3. T5, je 1 Muster Fabrik Nr. M. G. 2383

239, 240, 241, 247, Flächenerzeugnisse, Schu frist 8

3 Jahre, . am 6. Februar 1802, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Pulsnitz, den 19 Februar 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Riesa. 194412

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Rr. 206. Firma Attiengesellschaft Lauch⸗ hammer in Riesa hat für die unter Nr. 206 ein⸗ , . Muster: Etagère mit 2 Platten, Fabr.

tr. 326, Ctagere mit 23 Platten, Fabr⸗⸗Nr. 4327, Gtagẽre mit 2 Platten, Fabr. Nr. 4828, CEtagdre mit 3 Platten, Fabr. Nr. 4339, Etagere mit 2Platten, Fabr. Nr. 4336, Etagère mit . Fabr. Nr. 331, Vorsetzer 540 mm, Fabr-Nr. 1163, Vorsetzer 565 mm, e gn 1164, Vorsetzer 36h mmi, . 1165, Geräthständer, Fabr. Nr. 1680,

eräthständer, Fabr⸗Nr. 1681, Geräthgriff, Fabr. Rr. 1819, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre angemeldet. . ;

Riesa, den 21. Februar 1902. Königl. Amtsgericht. Riesa. 194411

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 224. Firma Atiengesellschaft Lauch in Riesa, ein versiegeltes Packet mit sechs

ustern, und zwar Gitterthür, kaminartig, Fabr. Rr. 332, Gitterthür, kaminartig, Fabr⸗Nr. 332M, Gitterthür, kaminartig, Fabr. Nr. 3326, Gitterthür, kaminartig, Fabr⸗Nr. 333, Gitterthür, kaminartig, Fabr. Nr. 335 a, Gitterthür, kaminartig, abr - Nr, Iz3 b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . ö angemeldet am 19. Februar 1902, Vorm.

O0 Uhr. Königl. Amtsgericht Riesa, am 21. Februar 1902.

Rochlitꝝ. ; ; 95218] In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Rr. 683. F. Herm. Teichmann, Firma in

Geringswalde, verschlossener Brief mit 3 Ab⸗=

bildungen von Stühlen, Nr. 1062. 1063, 10670, für

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1962. Nachmittags 4 Uhr. Rochlitz, am 22. Februar 1902.

Kgl. Amtsgericht. Schorndorf. 94006 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 15. Knopffabrik Schorndorf, Karl

Breuning, 2 verschlossene Packete, enthaltend je

30 Modelle von Hornknöpfen, das erste mit den Geschäfts nummern 648, 574, 666, 26858, 701, 270, 2626, 2663, 2657, 685, 2700, 4696. 2618, 2654, 645, 3697, 689, 3705, 2615, 2642, 2679, 2684, 6953, 3706, 26512, 2638, 2673, 681, 2692, 4704 das zweite Packet mit den Geschäftsnummern 2290, 2294, 2298,

2302, 2289, 2293, 297, 2301, 2288, 2292, 2296, 2300, 2287, 2291, 2295, 2299, 2304, 2305, 2303, 2834, 2836, 2838, 2837, 2835, 2839, 2845, 2844,

3846, 2843, 2841, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr. Den 17. Februar 1902. Dberamtsrichter Letz gu s. schwarzenberz. Im Musterregister ist eingetragen Nr. 1565. Firma Gustav Gnüchtel n Lauter, einen Srankorb mit emailliertem Metallbügel, letzterer aus verschiedenem, insbesondere emailliertem, lackiertem oder überflochtenem Metall herstellbar and an allen anderen Körben anzubringen,. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Februar 1M. Nachmittags 141 Uhr. Schwarzenberg, den 12. Februar 1902. Königlich Sãchsisches Amtagericht stolderz. Rhein.

91321

93032

Nr. 21 6. GP. ju Stolberg, ein dersiegelter Briefumschlag mit fünf Schmuckbaarnadeln, Fabriknummern 1, 2, 3. 4. vlastische Erzeugniffe, Schutz rit 3 Jabre, angemeldet

* Ferrer 12 nne mittags . Uhr.

am 4. Februar 1902. Nach 2 Actiengerellichaft der Siegelmanu

Nr. .

facturen und chemischen Fabriken von St.

Vurscheid, ein Packet mit 7 Mustern, und zwar Franzenmuster für Bonsches, dersiegelt. Flächen muster, Fabriknummern Grsatz 2 A. B, C, E. F

Li, Schutz frist drei Jahr zemeldet am 6. Fe bruar 1902, Nachmittags 5 Ubr 30 Minuten.

Rr 28. Firma Wolfer R Go in Tand˖ wehr, ein dersiegelter Umschlag mit einem Muster für Ranermener Flachenmuster Fabriknummer 18e, Schunfrist drei Jabre, angemeldet am 18. Fe⸗

Gobain, G haunn R Giren. Jweignieder laffunng Dtolberg. ein dersiegelter Srierumschlag mit 21 ildungen den Trnamentglasmufstern, Tabrttnummern

n odr namen 0 und 2A vlastiiche (S wiuIQνũ Scbunr=— * =* * rial 2 iennnin n, Cu 11

r Jabre, angemeldet am 8. Februar 1M. Vormittas 1 71 1

Tiolberg, den 138. Februar 102. Rönigliches mtagericht.

Fonigl Amtggericht n 9000 Tanne ha. Leinnix. 862 Ge chann-, de In das Mußsterregifter it eingetragen worden In dag Musterregister ist eingetragen 14 ; . mr ü d . . dr. . WM. Wengzler in ackan. Mu r. D. Marie von Broken COschag. Tarr-. , mee, m, modernem Shi Tabriknumm kastchen mit 6 Blumen mustern füt Pot mladune. g 4 51JsHé—5 18 739 8io— 815, Bo * Mnckwunsch⸗- und Tuüchtarten dergestellt durͤich 17 1IBC-— 112 1 m 17 56 m mir nenn, en, Muste . . 1 l 2 Na erbunden ni Schnitzerei ffen, 1 ter meuster ür dTlasti; be Grieugnim⸗ Schu tritt ** r Flächenerugnisse, Fabriknummern 10, 11. 12. 15, r ʒ 1 1 Ur ? mm mr * *, *. angemeldet am 18 Tebrnar LBM, Vorm. 11 U Swußstust . R. ange meide? 1m 91 naar auch, n 2 * bruar 1 r ) 2 1 1 m . * mn * XM. vormittag; 1 1Ubr J Minen. X 8 ( K—w⸗ . rn ] oönigl. Sächs. Amtsgericht. e, w, Firmen dr. Ronrad Nacht. Chan, Parrtastchen mit 3 kustern ür Gbristbaum⸗

Vinnina en, made m. 9877 Nr. Mr, Jam Mußslerregister Band 11 Nr.

st eingetragen

Wilde lm Mintmald TDmahlfaberkam Giningem. m offeneg Mnnker meg Sn Reni dabrtfnummer 10. Muster nr viaitucht Srrungnise. Dußrrit Jabre, gemeldet In

S 1 Februagt XI.. . ubhmittans 1 nor Viningen,. en 3. Tedbrnar M. Sr Umtegerncht.

vii en., mare m. 144 Rr zr, Jum Mußslerrenister Band 11 Nr. * t eingetragen vy. dans R Doöhne n Ti. Benrgem. dernegelter Umichlag, entbaltend dbotegrarbijch enommen

14 Stück Muster den Dollernen Ubrgeba

dabrinummern ini 180 nn, , , . 2 8 , rr wusler den Delsernen Ubrichᷓildern Fabriknummerm 21 13 Sn Mnsler den Delsernen Ubrichildenr Far nr ni , n Muslker nr biasiche Trennen lachenmuter dugrrint dabre, angeme! mm 1d. ebrnar n, Jormittane 11 Ubr. Viningen, en 1 brenn, , Kron Imtege rh.

Waldenburg, Schles. 88473

n unser Musterregister ist die Verlängerung der

Schutzfrist für die unter 149 eingetragenen, von der

irma C. Tielsch Æ Co. zu Altwasser am

9. Januar 1896, Mitt. 12 Uhr, niedergelegten Muster auf weitere 3 Jahre eingetragen worden.

Waldenburg (Schles.), den 1. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rarmen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Franz Strünkelnberg Wwe., Inhaberin Ehefrau J. B. Charon, Möbelgeschäft in Barmen, , , 3. ist heute, am 25. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Alfermann in Barmen. Anmeldefrist bis 14. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1902, Prüfungstermin am 24. April 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal 1. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkürsmasse etwas schuldig sind, wird . nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

95037

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für, welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. April 1902 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Barmen.

NHerlin. 95923

Ueber das Vermögen des , , Salomon Neumann in Berlin, Andreasstraße 62 wohnhaft, in Firma: S. Neumann Centralbazar in Berlin, Andreasstraße 62, Münzstraße 20 und Große Frank⸗ furterstraße 90, ist heute, Nachmittagtz 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das

Tonkursperfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . been in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis s. April 1902.

Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1902, Mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. April 1902.

Berlin, den 26. Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

nolchen. Konkursverfahren. 959291

Ueber das Vermögen des Ackerers und Wirths Johann Schmitt in Momersdorf wird heute, am 36. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das FRonkurg. verfahren eröffnet. Der eschas to en? Godel in Bolchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 17. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Held h fen über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen— stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 25. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hehe! der Sache und von den Forderungen, f welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 17. März 1902 An eige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Bolchen.

reslam. 95908

Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Max

aase in Breslau, Hirschstraße 30, frühere Ge—⸗ häftgräume Lohestraße 39, wird heute, am 25. Fe— bruar 1902, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Herrenstraße 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1902, Vormittage 11 Uhr, Prüfungstermin am 2. Mai 1902, Vormittage O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schweidnitzer Stadt⸗ raben Nr. 4. Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Am eigeyflicht bis 13. März 1902 ein schließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau.

un Mnvem. 259013

Ueber das Vermögen des Kaufmann Moses Isaae Weil, in Firma M. Weil in Curhaven. wird beute, Vormittags 95 Ubr, dag Konkurgver. fahren eröffnet. Konlursverwal ter. Johann Paul Slevert Döscher, Curbaven. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 21. März 1802. Ablauf der Anmeldefrist J. Arril 1902. Erste Gläubiger versammlung Dienetag, 253. März 190. Vormittage 9 Utzr. Allgemeiner Prüfungetermin a 13. April 1902, Vormittage

*. Gurhaven, den 25. Februar 18902. Das Amtagericht Nigebüttel. (ger) Pr. Hartwig Veroffentlicht Ve g ver, Gerichts schreiber.

wniedenho ren. Rontureverfahren. II]

Ueber das Vermögen des Jatob Mata. Aderer in Nedingen, wird beute, am 26. Februar 1902, Vormistagg 11 Ubr, dag Ronkureverfabren eröffnet. Der HYilfegerichtsschreiber Stemper ju Diedenhosen wird jum Nonkurgherwalter ernannt. Offener Arrest mit Aneigefrist . sowie Anmeldefrist big 21. Ayril 1902. Grste Gläubgerersammlung am 26. März 1992, orm. 19 Uhr. rüfungetermin am 3 Mai Ipo. orm 10 Uhr.

Kasserliches Amtsgericht a Tiedenhofen. Dr. r

niedenhe fen., Ronfuraverfa 186922]

Ueber das Vermögen der Maria Weiten, Ehe⸗ frau des MAcderere Jalob Mala in Kedingen, wird heute am 26 Februar 1M, Vermittag? 11 Ubr, dag NTonkurgverfabren eröffnet. Der vil soact iche schreiber Stemper ju Diedenbofen wird jum Kon⸗ lureverwaller ernannt. Offener Arrest mit Angige⸗ frist. sewie Anmeldefrist bie 21. Arril 1902. Gre Mlzubigerversammlung am v9. März 1Ag9*n. Vorm. 19 Uhr. pes ku eie mn am 8. Mai 1992 Borme 10 Uhr.

gaiserliches Amtegericht n Tiedenhbofen. Dr. n, , n!

Dillenburg. Konkursverfahren. 95931 Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Wil⸗ elm Stark zu Allendorf ist am 26. ebruar 1902, 4 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

2 Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Blitz zu illenhurg bestellt. Anmeldefrist bis 15. März 1902.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 22. März 1902. e,, n,.

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

15. März 1902.

Dillenburg, den 26. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Dortmund. Konkursverfahren. 95932

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Nievelle zu Dortmund, Hohestr. 42, ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Steinberg in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1902. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 29. April 1902. Erste Gläubigerversammlung den A9. März 1902, Vorm. Li Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 27. . 1902.

Billau

lau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 95891

Ueber den Nachlaß des am 22. März 1901 ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Friedrich Richard Zeeh hier wird heute, am 27. Februar 1902, Mittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Schleich hier, Wilsdrufferstraße 40. Anmeldefrist bis zum 20. März 1902. Wahltermin am 1. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1902, Vormittags 9] Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1902.

Dresden, am 27. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Konkursverfahren. 95906] Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Georg Laencher zu Finsterwalde wird heute, am 25. Februar 1962, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoefer II. zu , ,, wird zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist bis zum 1. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. März 1902, Vormittags II Uhr, und Prüfungstermin am 10. April 1902, Vormittags 1 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Finsterwalde. Offener Arrest mit An ef et bis zum 25. März 1902. Finsterwalde, den 26. Fehruar 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Friedeberg, VUVenumarke. 95910 Ueber das Vermögen des Putzwaaren Händlers Paul Förster (Firma: Paul Förster) hier ist am 26. Februar 1902, Nachm. 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baar hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1902, Vorm. 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis 5. April 1902. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. April 1902, Vorm. 11 Uhr. Friedeberg N. M., den 26. Februar 1902. Schlegel, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Halberstadt. Konkursverfahren. Id58341]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Sa⸗ muel Schornstein in Halberstadt. Voigtei 15, sst durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ theilung 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedr. S. Krüger in Halber⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1902. Anmeldefrist bis zum 1. April 1902. Erste Gläubigerwersammlung am 2I. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1902, Vormittage 9 Uhr, Zimmer Nr. 24.

Halberstadt, den 26. Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

Malle, Saale. Konfurseröffnung. 36]

Ueber das Vermögen des Jigarrenhändlers Gustav Eichen in Halle a. S., alte Promenade La. sst beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Tarxater Otto Knoche in Halle a. S., Bigmarckstraße 0. Dffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 18. Marz 1992 und Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen big 4. April 1902. Erste Gläubigerversammlung den 2T. März 190. Vormittage 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 11. April 1902, Mittag 12 Uhr, Zimmer Nr. II.

Halle a. S., den 26. Februar 1902.

Große, Re chron.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegrrichtg. Abt. 9.

1Iasne. (95931

Ueber das Vermögen des Fabrilanten Frd. Wilhelm Herberg Ir. in Börde, alleinigen In= haber der Firma Oderberg A Go. in Börde. sst beute, am 25. Februar 18952, Vormittags 9 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet und der Auktionator Römer von Hagen, Hochstraße 93, zum Kenkurg.˖ verwalter ernannt. Kenkursforderungen sind big zum 25. Mär 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Gg sindet die erste Gläubigerversammlung am 11. März 1902, Rormittage 11 Uhr, und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen am I. pril 10, Vormittage 11 Ubr, der dem unlerseichneten Gerichte statt. Der offene Arrest t erlassen, die Frist zur Anzeige läuft bie jum 25. Mär 1902.

Königliches Amtsgericht in Oagpe.

nonieshütte. Rontureversahren. II32]

Ueber das Vermögen der Vorzellanmwagren- handierin malle Zchmeidicr . ln igohutte wird beute, am 26. Februar 192, Vermittagz oJ Uhr, dag Ronkurgverfabren eröffnet. Konkurg.˖ perwaller? Kaufmann Heinrich Faerber in Käönigg. bitte. Kenkurgforderungen sind big um 23. Avril 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Grste Glaubiger- nersammlung den 29. März 190. Mormittag« 11 Uhr, ver dem Q— Gerichte. Jimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungetermin den 2. Mai 1992, Uormittage nr. daselbst. Dffener Arrest mit Anzeiger ssicht bie zum 21 Mar 122.

Xönialiches Amtagericht u RKönigebitte.

1e ipnia. .

cker das Nermögen des Jimmermeisters Lonis Nobert Daarring, Jababerd cine Zimmerer-

eat in S- Voltmarsdorf, verlãngerte Alleestt ohnung: daselbst, Mariannenstr. 3, ist heute, am 27. Februar 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

Limbach, Sachsen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers iedrich Ehregott Max Oehme in Pleißa ist eute, am 27. ö 1962, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkurg⸗ derwalter: Kaufmann Hermann Schmidt in Limbach. Anmeldefrist bis zum 26. April 1902. Wahltermin am 20. März 1902. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1902, Vormittags 5H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

15. März 1902. Königliches Amtsgericht Limbach. ! Magdeburg. 95900

Ueber das Vermögen der Wittwe Habekus, Louise, geb. Feldheim, Inhaberin einer Möbel⸗ handlung in Magdeburg, , Mr. 1. ist am N. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgberwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum J. April 1902. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 29. März 1902, Mittags I Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1902, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 27. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Mannheim. Konkursverfahren. 95892

Nr. 874 J. Ueber, das Vermögen des Weiß waarenhändlers Abraham Salomon Wolf hier, G6. 5. 24, wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs ver⸗ walter ist ernannt: Kaufmann Georg Fischer hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und ,, bis zum 22. März 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 12. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 9. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. II, Zimmer 9.

Mannheim, den 23. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

(L. S.) Christ.

Menden. Konkursverfahren. 95166

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Bering zu Beringhoff ist am 24. Februar 1902 der Konkurs eröff net. Verwalter: Auktionator Fritz Gottlob jr. in Menden. Anmeldefrist bis 15. April 1902. Erste Glaubigerversammlung am 21. März 1902, Vorm. 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. April 1902, Vorm. 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1902.

Menden, den 24. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Michelstadt. Befanntmachung. 95839 Ueber den Nachlaß der am 17. Dejember 1901 verstorbenen Marie Glenz, ledig, von Erbach. ist am 25. Februar 1902, Nachmittag 4 Uhr, das Vonkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter; Gr. Bũrgermeister Stegmüller von Erbach i. O. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist 12. Mär 1902. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prũ-⸗ ungstermin: Donnerstag, am 20. Marz 1902, Vormittage 10 Uhr. Michelstadt, am 25. Februar 190. Großh. Heñs. Amtsgericht.

München. .

Das Kgl. n m. München 1, Abtheilung A. fũr Zivilsachen, at über den Nachlaß des am II. Oktober 1899 zu München verstorbenen Loko motivführere Friedrich Linz am 26. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursrerwalter! Rechtsanwalt Dr. Ludwig Fried sam bier, Baverstr. 31. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen big Dienstag, 18. März 1902, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Glãubigerausschusses dann uber die in S5 132. 134 und 137 der -D. be— . Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen

rüfungetermin auf Mittwoch, 29. März 1902. zormittaga 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justin— valast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 27. Februar 1902.

Gerichte schreiber (L. S) Merle, Kgl. Sekretär.

Münder. NGonkfureverfahren. 95903 Neher das Vermögen des Viehhändlere Samuel Mdler in Münder ist am 21. Februar 1902. 12, 30 Uhr Mittags, der KRonkurg eröffnet. Verwalter Referendar a. D. Langhoff in Springe. Anmeldefrist bis 17. März 1902. Anzeigefrist bie 19 März 190. Grste Gläubigerversammlung I7Z. Marz Ig90X. 19 uhr. Allgemeiner Prüfungetermin T. Uypril 1992 19 Uhr Vorm. Münder, den 21. Febrnar 1902. Königliches Amtsgericht

Ver kKarsulũᷣm. 96187] . Württ. Amtegericht Neckarsulm. onkfuraverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh

macher Ghristian Wehrbach in Lamwolde hausen ist am 2. Februar IMM2, Nachmittag? 1 Uhr, dag Konkurgverfabren eröffnet, der offene Arres erlassen, die Anzeigerslicht deg § 119 Kenk= Drong. und die Anmeldefrist auf 20 Mär 1 We, der Vablietmin und 6 au Mitt woch, den 2. April 1902, NMachm. 2 Uhr, anberaumt worden. Nenkurtverwalter ist Beira notar Dreber in Möckmübl und sein Stellvertreter der Benirlenotariatererweser Gramer daselbst.

Den . Februar 1902.

Amte gerichte. Sekretär Geiger. OHherhansen, Rhein. Ronfureverfahren.

Ueber da Vermöden der Mgenten und Unter nehmere Seinrich Alen a Cberhausen. Dieler Crane Rr 186. wird beute, am 214. Febrnar 1M. Nachmittag? 8 Ubr, das Tenkurederfabren ersffnet-

los az)

Verwaller Wechtzannalt denz in Dberbaufen. An=

schaft Baß Æ Pichlmayr zu Stettin

meldefrist fũr die Gläubiger bis zum 14. März 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. März 1902, Vormittags 11 Uhr, , Nr. I5, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schuldner der Konkursmasse dürfen nichts mehr an den Gemeinschuldner leisten und haben bis jum 15. März 1907 dem Konkursverwalter Anzeige zu erstatten

Königliches Amtsgericht Oberhausen.

Pegan. 95896

Ueber das Vermögen des Baumeisters Emil Guftav Hanuß in Pegau wird heute, am 25. Fe⸗ bruar 1902. Nachmittags 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Krumpelt hier. Anmeldefrist bis zum 15. März 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 26. März 1902, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht Pegau.

Pforzheim. Konkursverfahren. 95578

Nr. 10757. Ueber das Vermögen des Gastwirths Adolf Belthle zum neuen Sternen) in Pforzheim ist am 25. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dufner in Pforzheim. Anmeldefrist bis 28. März 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. März 1902. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 12. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 16. April 1902, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 19.

Pforzheim, den 25. Februar 1902. Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Loh rer. Stettin. 95907]

Ueber das Vermögen der offenen nr, ,,

(GSelell⸗

schafter:; Wittwe Marie Baß, geb. Friebel, und Restaurateur Albert Kienast zu Stettin) und über das Privatvermögen der beiden Gesell- schafter ist heute, am 27. Februar 1902, Vor⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolph Bouveron zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. April 1902. Erste Gläubigewersammlung am 25. März 1902, Vormittags 11 uhr, Prüfungstermin am 2. Mai 1902, Vormittags 11 uhr, im Zimmer 85.

Stettin, den 27. Februar 1902.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Stollpers. 95904

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Feodor Bruno Hänel in Oelsnitz wird heute, am 25. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1902. Wahltermin am 22. März 1902. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär; 1902.

Königliches Amtsgericht Stollberg. Truchtersheim. Tonfureverfahren., 3335]

Ueber das Vermögen des Ackerers 2zorenz Ziegler in Schnereheim wird beute am 25. Fe⸗ bruar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschafts agent Brandt in Truchters heim wird zum Fonturederwalter ernannt. Tonkursforderungen sind big mmm 20. März 1902 bei dem Gericht anzamel den. Gs wird zur Beschlußfaffung über die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines SIäubigeransichw es und eintretenden Falls über die in §5 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde, ferner zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Marz 1992, Vormittags II Ur, dor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungesaal Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kon kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 2 friedigung in Ansvruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1802 Anzeige ju machen.

Faiserliches Amtegericht in Truchtergheim. LVeberlinagen. Konkureverfahren. 195899

Nr. 3746. Ueber das Vermögen des Landwirt he Jatob Meister in Beuren ist am 25. Februar oM, Vormittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsagent Franz Sales Ill in Ueberlingen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 14. März 902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Mär; 1902 einschließlich. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Prüfunge termin Montag. 2I. März 1902. Vormittage 10 Uhr.

neberlingen, den 25. Februar 1902.

Großberzogliches Amtagericht. Der Gerichte schreiber: (1. 83 Wiegele. Letersen. KRonkfureverfahren. 959161

Ueber das Vermögen des Steinsetzere und Oöters C. O. Boß in Uetersen ist am 26. Februar 190, Vormittags 12 Ubr, dag Kenkurgverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Adolf Schwarz in Uetersen. Anmeldefrist big 29. März 1902. Erste Gläubiger e‚ ammlun] am 183. Marz 190, Vormittags 10n1hr. Allgemeiner Prufungetermin am IO. April 1992, Vormittage 10 Uhr. DFener Arrest mit Anzeigerflicht big 18. März 1202.

Uetersen, den 26. Februar 1902

Königliches Amtagericht. Weissensee. Thur. 95331] Ronktureverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Citilse Men kamm, geb. Daupi, n Frömmstedt . Leute, am 25. Februar 1902, Mittag 127 Ubr, dag NTonkurg- verfabren eröffnet. Renkurktverwalter: Prorfahent Saur tmann in Weisenser L Thür. Anmeldefriff bin zum 5. April 1902. Grste Gläubigerdersammlung 2 März 19927. Rormittage 10 Uhr. Prüfungetermimn Ig. Uypril 190. ) b 10 nde. Dffener Arrest mit Anninerfliciht Hi um 20. Mär 1802

Töniglichea Amtagericht i Weißenser i. Tar.

Abtb. 2. Werniaersde. 2592831

Ueber da Vermenen der Dandelefran Wittmer d, n. Lotge,. geb. Franzel, dier, urg. frafe Nr. M. ss bente, Wermttiag 11 Mhr, dan Tonkurererfabren er6ßnet. Verwalter: Taufmann

Gustar Rese Fier SFener Arrest mit Unhelgefrist

JJ