1902 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. one e , n 16 der . , vmphense von or lan ö vie also

auf er e 223 espielten n . 6 lach . fan . ö . len

966 n 7 . 1. 9 . . ) ers ö

des gt. ö Tonponlsten

1 e ; . 6 n. anderem gelangt ) lan g Erscha * er Wel . drel 1. mme

. en Chor 6 Vichester zu er

id n

iitwech, ven ö. i nde g 6. ltet der ,. 14h! 4 i . a onzert, en en . aug

a4hrse ö

ge⸗

zort rag. in eis

9 6 der Mustkalsenhandlung vor Suljbach

n, 16), 3 der Jigarrenhandlund von Gassierer (Gwandauer— straße hn, sumie am Konzertabend an den Kirchenthären käustich.

maligem

Her (henergl- sntenbant der Köntglichen Schauspiele Graf von . berg theilt Foldenhes mil

„Nach ben Lohe bes Intenkahtur: Direktorg Henry Pierson werben Ger lichte berbreltet, als hätte der Yirekton ner zwar in ünstlerischer Mezlehnnq sacht pi gegrheltet, aber für die finanzielle Jehgnbslung eineg Thegter⸗ Institutg kelne augreichende Befähigung 6 sobaß baäher Ünorbnung und singuzlelle Heroute Plaß genriffen att

7 eng gen erkläre ich, daß

ö. Königliche ber Nechnungs kammer die vorliegenden e ,, ,. geprüft und für alle Geschäftssahre anstandslos Lechgrge . hat,

) ber Gian ber Königlichen Thegter in finguzieller Beziehung ein so günstider ist, wie biet e niemals der Fall war, und daß hien ele. burch bir umsichtiqe, aufopfernde und sachtundige Ihätigtelt bes Jütenbdantur-Mirektors P lerson erreicht worden ist.

c pieser Erklrung bedarf eg wohl kesnes Himweises darguf, daß bie Gerlichte von einein entbeckten weg welches nach einer mittheilung solar bie Höhe von Milllon erreicht haben soll, vosßß Unorbnungen imn der 9 führung u,. . w. voll- konnen aud der Vnft degrissen find. Ebenso find gegensätz⸗ liche Anuschauunngest Hwischen dem Ministerlum des Königlichen Hauses

kag und kann veisichern, daß jede Spende auch dahin gelangt,

e bestimmnt ist. Aus den . des Staats sekretars

ü. .. Umté im preußischen Ab e e err. geht zudem

1 daß die Unterstützung Der eu en n, den * . strebungen des Deutschen . sfsbun * *

66 n Mund bat selne Vertrauensmänner in den verschiedenen Lagern

und auch die engli ee en eine direkte Mithilfe bei hellu * ö. liteln und Kleidungsstücken in . 6. J Hel dn nn s den Deutschen Burenhilfebund werden bei der Nur und Neumärhss la Nitterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin 8, Wilhelnisplaßz 3, entgegengenommen, Die Geschäftsstelle des 6 hesindet . n Berlln W. S, Kurfürstendamm 255.

3 Posen, . März (W. T. B.) Dem „Posener Tageblatt! wird aus Ge se n vom gestrigen . ge gemeldet: Vorgenommene Haus⸗ uchungen ergaben, daß hier elne geheime polnische Gymna— la stenberbindung besteht. Die Abiturientenprüfung wurde des⸗ zalb verlegt, vier Vberprimaner wurden von der Prufung zurück⸗ gewiesen. Viele Bücher, JZeitschriften ꝛc. wurden beschlagnahmt.

Kornelimüänster (Rheinpr.), 1. März. (W. T B.) Heute Nachmittag stürzte ein 3 bester in einen in der Nähe der Station besindlichen Kalkofen; vier andere Arbeiter versuchten nach einander, zu dem Verunglückten zu dringen, um ihn zu retten, indessen wurden diese selbst sowohl wie der zuerst in den Ofen gestürzte durch die Gase des Ofens getödtet.

Paris, 2. März. (W. T. B) Wie dem Temps, aus Saigon gemeldet wird, ist ein chinesisches Schiff mit 260 Passagieren an Hord auf der Reise von Namdinh nach Hanoi bei Oungyen unter⸗

egangenz 200 i nen. darunter eine Französin mit zwei Keen sind, wie die Meldung weiter besagt, ertrunken.

t. Petersburg, 2. März. W. T. B.) In einem vom . veröffentlichten Bericht über die Maßna hmen

aus den überschwemmten Gebietstheilen weiter gemeldet n zsn Millionen Dollars an Cigenthum verloren gegangen und 23 3 e in den letzten 24 Stunden umgekom Ag . Nachrichten aus Telluride (Colorado) betrã 34 i. der bei Lawinensturz (vgl. Nr. 52 d. Bl.) umts gekommenen sonen 14; eine L Personen wurde verletzt, 383 2 dermißt.

Philadelphia, 1. März. W. X B) In der vergangene Nacht wurde das Thal des Ich e t ri Flusses in seiner ganz Länge überschwemmt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Louisville, 3. März. (W. T. B.) Seine Königliche Hoheit der Prin; Heinrich traf gestern Abend um? 1 165 Minuten hier ein. Der Bürgermeister Grainger bewil kommnete den Prinzen im Namen aller Bürger, bot das Gast recht an und überreichte Höchstdemselben ein Album. Sein Königliche Hoheit dankte und sagte, er sei erfreut über dit große Menge der Erschienenen; der Bürgermeister mögt der Bevölkerung den Dank für den Empfang aussprechen Unter dem Jubel der Menge bestieg der Prinz sodann eine Bank, sodaß er Allen sichtbar war. Der Konsu Pollier aus Cincinnati überreichte im Auftrage des Lonig viller deutschen Kriegervereins eine Adresse Vierhunder Sänger trugen unter Mitwirkung von zwei Musikkapellen be der Ankunft sowie bei der Abfahrt Lieder vor. Um 8 U fuhr Seine Königliche geh nach Indignapolis ab.

Indianapolis, 3. März. (W. T. B.) Der Zug mi Seiner Königlichen Hohen dem Prinzen Heinrsch tra gestern Abend um 11 Uhr 5 5 Minuten hier ein. Etwa 15 00 Personen hatten sich zur Begrüßung auf dem Bahnhofe ein

Ersfte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S an,

Berlin, Nentag den 3. Nur

Berichte von deuntschen Fruchtmärkten.

Marktort

Gezahlter Preis für 1 Doppelzent ner

höchster

16.

Doppelzentner

Ne rfaufs J

werth

Durchschnitts⸗

Am vorigen Markttoge

Durch⸗ schnit ta⸗

reis preis

A6.

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1)

nach überschläglicher

Schãtzung verkauft d,. entner

Preis unbekannt)

aft . H ö

kr anben bur a. d eln Greifen hagen 1 Itargard i. Pomm.. Kolben Krotoschin

M eizen.

] 7, 55 16, 65 1680 17, 30

der Negierung zur Linderung des Nothstands in den von gefunden. Der Bürgermeister Bookwalter überreichte enn

n ren , . ber Von gg gen 9 . 2 der Mißernte betroffenen Gouvernements wird mitgetheilt, daß Album, bewillkommnete Seine Königliche Hoheit als den , d hene von selten der ber Rechnungskammer ve die Ausgaben dafür im Ganzen 25 961 698 Rubel betragen. Vertreter der roßen befreundeten Ratlon unh fagte, owoh Ich bemerke noch, vaß mich die gegen die General-⸗Intendantur Madrid. 1. März. W. T. B) Im Lande sind zahlreiche di deutschen Bürger der Vereinigt en Staaten gegenüber Dem 6 enen Nerbacht iht uche n beraklahs, haben, zhnächst gegen einen Frasse über die Ufer Jet reten und baben bedeutende Ver⸗ Adoptiolande sic pflichtgetreuest zeigten, bewahrten sie die herz Lierhretter berdrtider Machrichten den e chu der Gese ge anzurufen und derungen vernrsacht. lichsten, zartesten Erinnerungen an das Vaterland Aber e bie Könsgliche Stagtsanwaltschaft um Sträsverfolqung zu ersuchen.“ . , ,, bewillkommne den Prinzen nicht namens dieser Bürgerklasse allein New Vork, 3. März. (W. T. B) Das ganze Gebiet sondern im Namen aller Bewohner der Hauptstadt Indianas ohne

Mannigsoltiges. t lich Lom Mäississippi⸗ ist infolge Schmeljens des Schnees und Unterschied der Rasse und des Glaubens Für die mächtig

erlin, den 8 März 1902 be tigen Regengüsse von Ueberschwemmungen heimgesucht. Am Nation, die der Prinz repräsentiere, könne er nur wünschen,

schwersten sind die Staaten Pennsplvania, New Jersey, New Jork 5 * * j 1 . . daß sie auch fernerhin eine beherrschende Stellung unter den Un bei Hentschen Würenbilfsbund, der die Leiden der und Connecticut betroffen. Der untere Theil von Paterson ist ö R 3

/ xi Völ E möe 2 Rönigli Soheil unglücklich. 1 Franen nnd Kinder in den Konzentrattonslagern Süud⸗ lberschwemmt; von der Stadt mig stebt die Välfte unter Wa sser. . 2 l =. —— —* fits zu kessesn lutte konten täglich Aufragen von willigen Gisenbahnen und Telegraphenlinien sind vielfach beschädigt, ber Ver— dantte n her en orten und ig un. 1 . Hur rah Spbenkerns bie lber bie Nerwenbunq del Gaben des Hisfsbundes in kebr erleidet große Verspatungen oder ist eingestellt. Ein Zug der rufen der Menge. Um 11 Uhr 20 Minuten setzte der Zu

Mromberg Trebnitz J Echl. RBretzlau. . Vhlau⸗. YVrleg . Bun zlaun, Goldberg. Jauer ; i ra eohschütz. Neiße . ö. llenburg Grfurt w Goslar Nielefeld Fulda. Kleve. MWesel Neuß... München. Straubing Meißen. irna lauen i. V. avengburg nim 5 Sffenhurg ; Nruchsal Rostock Waren NVraunschmweig Altenburg Arnstadt

Süß nfrit Aufschluß waben möchten. Ver allem die Debatten im Varlem - Gisenbabnentgleiste weil das Gleis weggeschwemmt war; sich wieder in Bewegung. Reichal ade unh n M eordnetenhanse haben in RBielen JIweisel drei Personen kamen dabei ums Leben. Zablreiche Fabriken haben 9 in . er weil, oh die endlische n die Vertbeilung des Geldes zu den Betrieb einstellen müssen. In Pittsburg (Alleghanv) hat das Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und

lassen wird. Piesjn jbeilt der WMeutsche Murenbilfsbund Folgendes asser die Höbe der zweiten Stockwerke der Häuser erreicht. Wie Dritten Beilage.

de d ne

2282 8888838

2 R m m-

828 82

88

Wetterbericht vom . März 1902 Fräulein Geraldine Farrar, als Gast) Anfang Mittwoch und folgende Tage: Ein galanter Svortsspiel, ausgefübrt von 12 Nmerifanerimm [ Uh! Wen tage. RI Udr Richter. Vorher: Mein . und 190 Herren der Gefellfchaft. Len x Schau piel baus. 39. Vorstellung. Rünig ear. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr Das blaue lamimonae in Fener und Flammen ausger hr . I r Trauerspiel in 5 Aufzügen don William S beate speare, Rabinet. don Fräulein Dora Schumann. um Schluß 1 Winjnb⸗ 8 übers —r August Wilhelm don Schlegel und . Nen grfto. Sroỹᷣe earn ge Dann em. don 11 ; 8X Rr 1. n! 21 ] W z Dor⸗* j Sie H V de Hieobachtunge. 5 6 iz. Werne , wa Lien 2 * 2 an Friedrich . Wilheimstadtisches Theater. 58 . A. Siems 9 ditwirten . ren, Teer und Daria. Direkten: J. Fritzsche. Dienstag und Mittwoch: ire Tr, me salian ; 1 icht ung ad αlleria Tastkenna., Bajazzi. 8 bern . 1 Nittwoch. Abends vräne 7 Ubr: Muftrer ? Soppella.uοbend Der Ring des Nibelungen. —— —— * r Dette istudent sãmmtticher aben angeführten Spezialitäten. Cioörnuman 1 8 J bedeckt ) ren Adend Das Nhe in vold. nd Variser Se ben ; ; 2 vac 1 1461 8 m 3 wa 1. 18 z vliug Dus grone Ticht. r nitton M m Pa den Prerien: 2 ?

* 282 2 2 Som nia 2. 1 1 11 1 dne]

Shielto fang Senn wallig Fella Waian der Weise. Sonnabend: Das Der Betrelstudent. rende br. Barifer 214 r Soll ö wih 1 ane dich. —— x * . Familien Nachrichten. Jolle di, . Nebel 8 2d Donneratag; Wohl -= n

Haris Rin 168 Ge . Th mi ö *

alia TCheuter. Dieneta zit dollstãndig Roms) . 21st Hllsstun⸗ 51 . gi urr Austattung Seine Ttein. 8 * Rertiner zor cuen 23 RToelle—tum *r ner Insterburg i , . ö 11 . 21 Ueutsihen deuten . e vitairinnsrvone w 8 ian d Tan; Akten. . 14 ** nc 1 ln . . 110 . j *r . * * n 835 wn das 6 di Paula em, nn Dan Infang Ubr Loten Stfubeüna vuscfenwalde

rn Rp 9 Nitwoch gen Meute 1d olgende Tage Seine Rlieine. 34. ebene iabre , . wn . ͤ . OGS lde das Teden. . Rata der * olenhanern 81 Vun 8 X ech nun a et am mer randenburg a nnn 1 ; : Jentrul. Thruter. ö Derr 8 vas. gFransfur 26 v. Söogbolnm nn . nerline Cheat an, We Dede l- Das nde Wade. Mitter des Ret . AInslam 9 D. Neindardt 1 z Stettin Wit iu on der Vahn. Die Rutwoch und Das üße Made i. ¶Mreisen hagen eb. are dee Sg ? Eæmut . 9 bdalben Prriy 2 u de we ideen dri⸗ Irma nd Sia mnard 1 Ppomm 2 i Sen eden Zwergen. rutemgt Echivelbein Dviinen Chen Wal Deus ens . 1. rn, . See- lin r- Thruirr Renata ien, e, geelin! Schlawe . Nummele burg i. P Stoly i. P ; Lauenburg i . Rrotoschin Rremberg Namelau

Trebaipß i Schi

*

2 2X

NMmame ber

l M

5

2 x 1 w 0 2 8 388838588235

288 X

2 8 8

W

E. 2 1

8 9 wo onde ge e g o e m e a m aa n e m m

r

a. w . Da nme ue Tronnille. dvnuan ü *eian Gotodam. 142 * P eld. . 2 * * 2 E = z * ͤ —— * aun an,. n 1 Der der Brandent due die Mitatteder r * X nadil zun der Cder- Nerhannangefaranaee- an, eas des Nevin. eie arm da Tdurne dat

Cheagler des Melken. Din, T, dene itte, Dae Dara are, Tro le.

Brunnen 1 *

2 w Der Run 91 1 2 * n . 8 k d ͤ Vt, Ln Derstiarastn. NDersten G mien di, , e, ere, =. a8 I 1d nd ne uin m * 2 * e ige 8 Venn nn Dent a Haris Lead nian 3 2221 n . an Ge na

8

2 e 9 . 2 9

. 6 Tvuz erte.

der . . duig Madr uit. 166 Vie der · Abe d dee da Dare. x an dee De Milben a-

Verrrererda . ut Neime ; Rat ilenbursꝗ Grfurt giel Gos lat Duder ftadt Vunckurg Niele feld Fulda Alcpe Wein el Venn Munchen Etranubinꝗ NVcac ns burn eren

tua lauen 1 B Varro setura

nim

X Feokarn ruh ial NRettecł ren

Vara un ich wrta AlIteubkur LVroastad

aprt m.. . un ao ne qu daa ech är in. ara a nn, Wianier⸗Mhend dei nnd derq.

8re nad e n dann. 1

2 avis Ade ad . . Neues hene. end

) . . - 1 n re J W Gotel de Mar, =. näanigiih⸗ chauspiele 1 W J an. ö Dina M Tegen 6 J * am 29 nm UAnacnaare Wencke? 2 w 1 E 1 * ä . 2 J n s⸗ 2 * . 1 . un liri aue 26226 ü 214 2. * l . m . 26 ; Mann Un, dRehnmann. e alex, dai, ,, Da dea str. nenn 2 goyeale * . —— nnn * 1 enn 21 . Seragen . 2 Gin galanie ö .. gie Ger re . . ** —ᷣ 2. ann, der . 8 * . 121 14 e Me wee Ger ene, ,, wa,, m emen mam mmm. 0 ; 1 ; in d 6 . genen ne 2 Tasde n dae 2 , n ü, de e e, , ne, oe, deere r. 11 H * i dr, de ; 1 1 bi. * Dare tied Nuts sea ae, Ma-, R dnnn, ar ꝛ; . ö . 1 , mn Wald nine, ena an vad Vall. nere chen d M, erm dms e-, W- -

12er rft-— -

em , m . .

. =

Ii . go eg g gg geg ge e gg gg g g d g g gg e e e