hung der Fahrpreise au den rufsischen 9 ker Kanfmann Pan ö. anhbetmer in Bien [86 126 , ,
ner ire 1 * 1 I e, gmeritgnischeg dafeilhinalz (digrnssia) . Gin whnern . 12 bis einschließlich 25 Dezember Erhöhung der 91 z * Serie, äs , 1 * ; flegern He n= 1 *eg . 7 , 6 . Ischun 4 (ionen K, Berliner Braten wiehernn . em sselungen angestellt worden. Während de ztaats bahnen. 8 ; ! ki. m, , . 8 Se 3387 Nr. 65 der⸗ a ; i,, K rh 26 . in . 9 ge bn urg Hör 3 geri⸗ . ertheilt ist, die Aufforderung, ich spaäͤtestens 4 9 ann ne] 7 6 n 16 Ghei Rieß ber ginhen cüheren lebe rsichtern 1 derartige Städte Aauswielen, erscheinen Im 1. 13. Dezember 1594 wurde auf. den Sagt . . ublande Jie unbefan! len . aber ** ho ze 1. 2 . ee e. ächti thy 4. chte . be 9 n ng bote termin . 2. Jul 1992 . n n 1 Ann erf g, ift paß Mugeht ban büben dans gering in der aid en nlammenstellung deren 6, 9 da nach dem Er⸗ wie das Centralbl. der Bauverwaltung mitth 59 J e n. fur gen weren ( rn auf es get e ys 2 1 2 n , eee, . 964 1 gert * , . 9 hr bet untereichnetem Jach . . . i Gin. den ö. i vom 1 Dezember 1909 auch die Orte / beförderung in ge misch ten Zügen der Zonent zr eingeführt . kö s n ge or be ; ö . 7j m ) 19 36 32 * uständigem nesben, ö 114 mii le n uc erherich Kyorn⸗ Miele elb. ö n (Wett WRemscheid Königshütte (Oberschl. Honn, nach Einverleibung der si ihirischen Bahn n das illgeme ne ut 3 15 ihr, ) , 14 ne, 165 n. en,, , . 2 1, . odeserkfh uo ger n , f „Ml, Lachkrabnktg 7g ohne 54 ck y äeosto 1 1 Uilbing, wien, Bromberg ,, Beuthen Eisenbahnnetz auch auf die Bahnen Zibiriens ausgedehnt, * i. stra he , , . 04. 2 ,, ,. bon Dein g er, in ar . J Dart 824 mit aufgeforrert, ich patestens 1 ä,, inn ch inch Frystallsjucker 1. i . 2. Ln . Ve ssan . 2e war ,,, fernter . gurückzulegende Streck: war, defste 5 ,. en n r He e am mel Sen r , . . r 23 . ; 6. . 2 N ae, . ) 3 3 g Stark Di e, den 12 derer ö. 169 . Gen ihlene egfsinnhe im Sac . ban mehr als 6000 erreicht haben und daher n neu sich die Sätze. In Anbetracht der sehr große Entfernungen, , , ff ,. . . ele. on dem leßzteren dugengmmen 6. nuf daselb * tragstell Inhregs J — 2 1 ' uhr, bern: n. h snählene Miel jüit Sack in, Sinimmung noh zu . chigen warten Hie Gesammtjahl der in den die bei einer Reise nach Sibirien zur ekgelegt werden mußten , r ; * wor , m Mor schel Münzenberg. erm , FFoststraß . . . iässtta f g. J, nämhirg hi März 6, (hd 67 SGtgbten auge benen und ngegangenen Packete hat . vobei noch besondere Luxuswagen eingesch zalte 1 1 wurden t rr aun schtneig, hen 5, Sete 196 1 e enn, * ich Wilhelm I 12 nis zimmer Nr . , . i Gh, . pr Mal Gn beg, dag Archi r Most und Lelegraphie. mittheilt, 3091 8753 stellten ich die triebe kosten so hoch, daß die v mnpermlt unß ⸗ m n,, n r . 77 3 ** Butzbach mehelche ohn . wan 269 56 , e ug it i, ber, 54 3 Gh 1 Uf tober V ezember d 244 . . F, mehr als im Vorjahre, betragen. Y Daß auf die sen K nur geringe Einnahmen erzielte 9 unn e 9. ; . ö ö 6 . . . ) j tie He im. Ju 1g r mn. sch 4 1 e ggch das öteigengherbattuiß kein erheblicheres, in einigen Stãdten sogar sichtigung dieses imstandes hat das russische Wegebau 7 än n, er. ; ee, g, e. en. . ö . Alois Schmidt T äck⸗r in 1 ⸗ ; , n, , , ,, ) HKeühöl late Clio, pr, Mai bah. (in Ran n mngeichnen war, ist vor allem durch die allgemeine sich veranlaßt elch, n, . berson en beförder un n gemischten . (oz ogg] Amtsgericht Hambisrg bn, * ö de. ,. . ge derm ü n hn g . chluß. Runs (Lü T , Gol Ge schäftelage ea ehe . . Zügen auf größere Strecken den Zonentarif von 1 394 heilwel 0 m. iu geß ht ! ö 2 e. , er dere, 1 3 the pr . Silde brand 3 werden nn, , . 91 8 lag . 1 37 4 w An . lt . 3. imittelten ; desammtsteigerung waren 231 erlin zugeste lten. Der. nene Xa —ĩ 1 Liinzlich estätigt , w, n Her Fes amen aht ift e e, g. z. 13 foren n Fran 2 fe] 9 . . . 6 33 e n * J 36 1 au en 3 cht⸗ 9. J de 9 z waffe üg 1h 1nnnb gern autos pr. n dtz mil . ö 69 Gäu (Rhein) mit 4572 und Hamburg mit 21 542 wird am 18. April . die ses Jahre] auf. allen 8 mr, , er Wilhe el mine 1 uli tze, geb Mersgn ser, hes verstorbenen . . ; pi⸗ 1 n 3 1 bij Her nn, han ö. 7 a ell Int ste ssar pflege 9 4 ö x 6 ö, , nl il Gh p ae , r ga, pr. Hezember ig Gn Packeten betheil igt. Rußlands eingeführt werden. Dis 910. Werst 632]! rn, . Mar erg oh nn 5 , ohn fil Grald Wisttwe, * h . 3 a . ; terte J botat Me 19e 1 . igel chlußhe richt Rüben ohzucter ilte onentari sstehen; . it 1 zer de, ung 1 . 35 . ü * nämlich der hiesig . echt mwalt Hr. jur. S zen iann r n ha * 24 Ref nm, 1G, ; kz iche ] Nin büust atis dä ng Rehe . ele Usance, frei au Word Ham ( r mehr als lo J 1 . tritt. eine jahr hretge ö. ung 5 ;. Wanner, hat hel An eb ot beantragt . Fraf fis. 8 u 597 3 3 . 2 7 ; ereigehil damburg har 9 ö Gr, p pill Fh, pr. Maß G, Mr, pr August ̃ 12 Bau einer Stadt und Vorortbahn in Vamburg. Während her n 91 ] Verst . 1612 km) ede solgen de zom fefa ng er bl igatio Her breite nsie n Hm ö Fönig liches Mmwtsger ich Joh⸗ ge lente Iutr 9 . pi, T siober r , br, wegesnbher she, mnühig Ver eit Mitte der Her Jahre erörterte Plan, die inneren Theile 50 Werst 4 km) u nfaßte und er 111. ag nllaffe * hir gischen enen, Anleihe [e, per g Ther, 64 16 9 Nin ge von ⸗ r n 6 ö l , 2 nen, , nrg, (G. J. w ( ßrfen⸗Schlußerichtn) 8 r kad? damburg durch ine dem Schnell vertehr dienende 20 Kop. twa 4 ) lur die Per on In Verst berechne r. e Serie 3633, Nr. 12 ? 1 rr m 4. nter Pater e Zonderburg und Hach * — Ech ůälz fe, Tubg nh Firkine gel , ghpel imer 4 . ahn mit den Außenorten zu verbinden, hat kürzlich durch eine wird nach dem neuen Tarif . 91) wer ; ** . e l ee. ( ** aht t ber Urkunde wird gifgeforbert, seine 3) . , Get hie erhteten ich 3 3846 licht J zer ichts chr ne sest, har ao . Sh ert legt Mötz nbladung 4059 * vom Seng an mi Wärgerschaft gerichtete Vorlage feste Gestalt an⸗ auf 09 Werst (4 m4 ggedehnt 2 er,, 6 3 ⸗ Rechte spätesteng in c m auf Yi, ch, den ü k i tbutrg, hahe 4. 4 , . ginrich ihelent AHuũfgehgtäbperfa hren affe ruhig alle fe Ubhlan inibbl. late ng genommen.. , Denak hat mit den Firmen Siemens u Halske in 49 Kop (etwa 335 g nn,, n n,, de . e. n 1* iel , 19062, Bor , , , 11 ihr, ö l . nkragsteller Meger n e Sy el .. (Un. . Getreidemgrtt Kohlrabs pi Berlin, der hie sigen gene men Glettrizitätsgesellschaft und d er Ham ⸗ Benutzung or Wagenllase ird mie ĩ iher ĩ r 8e n, 2 berni sen Anfgel 6 1 , , ,,, . 1 fr 9, — ö ) , 6 M, . 557 1 2. Ngorbur . 13 2 alo⸗ 3 3 gibach ; nn, n,. . eee. Aug 1g (üb hn nn burger E tre ellen bahn Gesellschast, ter Vorbehalt der Ge⸗ Benutzung Fagenklase der ** Jache . 19 ae. dei Erh geschoß line, iinmer irn 1, anzumel ben un bie kh! 3 . dom Mal 1377 beantragt. Der Inhaber 6. Rom! . , e. . ; ,,. l ! oba, , nnn (We * n Un ber Rute Weizen nehm ung d der 6 einen Vertrag abgeschlossen uber dessen hoben er neue Zonentarif stelt sich demnach 1 — ö ö ⸗ Urkunbe porzulegen, wihttdenfasts vi 2 Der 1. 1 5 Git fgeforde ke 3 in ? auf * ö der e ? och te de h 25 tom 221 eee. nun gigen n zuhalt die 319g. ) Ver 0 ulsch. nsenb Verw s J 1 . gendes Werst 5 Werst 1 137 Tony 1 J. on no Wer ver Hrfünde 3. I sen wir den * ö 18902 Vor mittag s 1969 Uhr, 3 el en * 6 91 Intras tel 1 Eger . 1 ** 6e 2 em , mm, . a gr ng nö l zahbgzucer lolg S nüunimniinen Rüben Robzu cer lolo berichtet ) . 2 ö ; Samburg, en 15. Janugr 19072 ö den nter seschnen ; rc anberaumten Aognm n . her⸗ W ö 9 ? 8am reg 3 . 5 4 6 jh. 1. Die drei Gesellschatten treten 3 iner Aktienges 2 mter 7M nen n Wer r erste Das Amtsgericht im bur . br rer min Re z 5 ; Dames 1 tas par 5 5 . x ö 1nerpgnl, , nnghrn, (w, n, n aunmwelg 1 e der vezeichnung Vanmburger Had d drortbahn⸗A. uU⸗ one 24 Kop de folgende 20 Foy Ahfheilung fur uf ie bolsfache ; m beg ma . ; taftloserkla an ö * i 29 4 . 2 ⸗ 7 = am 2. ? ni bahen fin (fülgtienßn unh Lrpart Rn Lendenz; jammen, die, mit einem Kapital von Millionen Mark, in Ham Person Id erst (gez) Bölckers br der firkunbe erfolgen h 25 mes Ihe. Ute 1 6it Antragfteller 2 7 56 Mrmersk za grme * * setig. Amer gn, gagk prbsngrh Uhsernngen letig earn 19 1 hren Sitz nehmen wird. e Bahn wird zeil als Hoch onen von 9 Wers 38 Nerzff en ficht M Gerichtsschreiber Yar burg, ⸗ Fed rungt 19607 hannes Well 241 H berg . ; ö 757 ut 163 8e ern anserbtel März npril 4 ii mg n Ver ils als Untergrundbahn r elettrischen trieb vollspurig herge 0 i n, . , — r hes Amtsgericht raus gn I, Ja ol ur r der u fanserkhris negli Sunn Waller gt nie uli 4 ? tell und oll zunächst 1 m Verslonenbertehr dienen u s Ver . ; D 6 165 ] . Mufge bat 1196554 Mefanntmachung 34 14 eder 65 ; 2 . n 5 1 s Hey r 9 8 m * aun zul Uuqist ugult eeptenber 4* 1 Ver langen deg Seng aber ich die förderung m chen 224 Kaufmann Gustat gand in Arnstadt, als Anf Antt moglicher Ka Viren der er magr Gheleutg . Antr (l Im 3 reit, ven , erer, og, Herm. laäuser hrt eh lenber üttobe l ftober Noben ber uach dem Ohlsdorser Rirchhes übernehmen v rner Post⸗ und ö 1 ͤ Mebollmächtigter der Frau zmmg Preuß, geß. Jen ct t Ausz 3 on r 3 unr Zinn asi zer. ni 4 D. Viebslendungen dbesordern. ie wird eine Gesammtlänge von 22.7 km ; I 1 ach nes Möiegand, in Hamburg, hat das Aufgebot der 3] igen Ahßläsungsk J 6. veg ber * Ho lenen I = — ma = paris nen hluß ) W. X w, Wehner Lühig, erhalten,. 3 Deckung der Bautosten ußer m Aktienkapital f fam m , m S4he Obligation ber Grenßenen fahl Anlei Iraner hesstzer t Wall Wen e 2 9 e un — 653 — 13 Weißer zu rer bebauptel Nr 6 der Gesellschast eme bon inter Zinsgewah z iates 9 ü e ,,. * . ; 1199 Rr 13 160 66 4 1 1 6 15395 nn, 1 Gr n nr ; . . M J Der * ; beo iche . J 6 é M n r ng peil Mal Angle * zunebmende Anleihe bestunn lach einer vo igen Schätzung auf nm : . hi hegntragt. Hen nhal der Urkunt ird auf. Bezuge einer Brer r t erzogl iche ne Weh t e m r tlogrt nn richt über 30 Mällionen Mart verauschlagt ; rnach wurden fordert, spätest In dem l 14. Mai Terst Derr . 21. Jul ̃ p62 r Hill ⸗ 2 usterdanm . n ) 834 ͤ hlagsmäßigen, x zesellscha zubringenden 191495* Vormittag 38 19 116r. ; — 161 Morgens 19 hg, 19er eiche usr zwe ner ö 1 ä! 1 Baut osten rund doo 3 Rilo ragen zeichneten Gericht beraumter ifaeß oßstermine fheisia * . ; ; 6 8er J ar j *1ch . k — 1 1 4 1 n . l der Jwamburgische wida den 15n Sahnbo! Ddem ; ar seine NMechte anzumelden un? Urkund zulegen das Ablösungsk⸗ Ter erm R mu Me 2 ; beha 16 gen 95 . ] verne Val teftellen und Betriebsanlagen rorderlichen 8 nd d Boden a ‚ Dapenh um 2 . min rigenfallg d kraftl rfIärn — Urk r nel ier ige . RM ) min n ) Hit 19e n — 2 Rem ert, 1 bluh Moliernnden Wggo d auer der Konzession 7 . rd . chen wen folgen wir eschl wer? us des G un! ftob⸗ ⸗ — — 1 ern . . r 29 J * ) rtmur 1 1 der Coͤ , m, en 1 nher 19 e Mm, ka u n hach = x = * nn . 1 J inen orausseßungen lige ll ich I 5. 1 223 96 é XVieserun . Yul ane ele n den n räglichkeit des Unternebimens wird her feen 1 Fůrstlidl Imiagerich bt Sarzburg, h Hen * 1 Men 1 1 2 ander ten Verhältnisser , alliche . ahr 5449 Mufgebot tj ⸗ poi . lick fei, üt in dem Vertian m ac bt vordehe mm r 21 ie ißt , . 6 . . r 1 11 vin ven . . 9 Ablau von 30 Jahren d u ren r e r ) 1 . Ben“ Here e, ; 1 ⸗ 82 w . . nan * = ben 21 1 16 Bahn in eigenen Besiß zu ortngen — * ĩ * 2 13 8 * t fe. ; 1 l ; C. Amtsgericht Biberach . . L wn nw rwe, ̃ le algen Anordunnn der Anle Dl ) J ralta men 1en* * aeg Frei. nlnsf por . 166 29 ; ö 2 naa lmann vez vi 1 1 än ᷣ 20 Aufgabe men de dentenden Verte 1 Delbwim⸗ 8 men ; niert : v Mor? 11536 9191 6 Ysrr n, ; 1 9 2 ? Dien nenn 12 2 ĩ 992 em . einn 11 ven R glei nn niir, roffen 8ah 1 n tan d J ocren 8 wen ) Palmas 0) 1 64 ͤ ) r rta as ö! hr 2. 1 91 ö ö 2 2 och uber der e Ref unten Velande hr be 6 nuten, 6 der ammert. benzeuern är; m — zenun In * n n na 44 r 7 31 , / . J ; 24 ; 2 — ⸗ I 16 . , n ** 1m 34 Rühle, Snaßenderter ungehindert ier oder über der Sabn attnunden tann. — Inactommen. ber 09 4 . ⸗ ö = ö . . — * amm eren — ; 66 * 1 1 w 1 w da dern 21m 8 16 x —attvnen 5 rte m M un r P z J J 2 2* ö n 1 r 1 mn , . 11 a. 2 = 1 6 d ; 9 — * 1 age = 18 — miar nmonrg 11 8 1 * m 8 Ira merk? = 6e nin am ] . — nen 2 ; a. den Ten term he 292 Rorzmit: aa F werb beg. ö 6 einen, bid O0 Rim n runde ragen D n im vrer miwivama⸗ br stem Mort᷑ um hin usfgefordert, späfestens in dem auf den 79 Myril , 5 nnr nu . . . r ier 83. 4 * elnemn, did nn, d. d gen . 2 — amin mr t: n dice 120 min ng⸗ 12 16 dem umnsereid 2. 86 Feen Term ö , . n br 6 6 gen 163 1 8 * beniiite] 1uhiei ron wi ; 2 ; 26 Ce rich m e, e —— ö. — a ' x z . ł min ! J ö 239m 1 16 nher H 8
kecht⸗
28 1 58 856215 *
wanngnen
Rin in 51 . n,
Mefannfmachunmg
wreseld,
Vl
Ziddeutsche Bodencreditbank.
ö ninlersühunge — uch ate = m, m ö doe, orm, , nn
ͤ eie. * ö Munchen, ir é — Die Tirektion
— a Leipziger Bank.
— —
turucvoie. zermn n. ünd⸗ Ber 9j vie zum 2j Mai 1802 3 2 == 28 gerer
J chen. untuunnen u. dera. 8 —— Contursver waltung der Leipziger Bant
m 6 2 2 2
R
nner hal? dye Wonne m 11 . 8 J 1 ü 2 ĩ * 1 2 2 2. r Mm ꝛ enen virgt ick 12 — 1 11
Teig R Algemene enien Gan
M mn Lebensnelnkhernngehnnk ö
Rügen
J 1
r Truck 22 Lena aer ; ae .. 2 ̃ * — an, en , ,,, , 9 no e n e è *
k n . 1 2 1 . 1erur . . 9. ö 12 ' *
no,,