Inn r n Mon der Fisnn Gebr. Arnheid, hier, ist der An⸗ 1. gefellt ünrbßes⸗ . 0. ge, nit 104 rückzahlbare, an erster Stelle hebethetarisch sicher zu stellende naleihe bes Sofbiertztguerei Schösserhof. ir en ge ell ieh, in Mainz (elngetheilt in ü heilt Schulbperschreibungen à M oo; Ne 1 e
zin bäkel nb zur Natiz an ber Wesbner 256 r se
1 lassen peehen, bes ä, Februgr 190M.
mie sulgssungsstelle der Metdner Kärse.
I gackowösk 9
.
vie Hwgüßbtnersaimtung ber iäitglieder der äanntnniligrtßße Tfertin- Mart Brandenburg ves Fentschen Fiatten Mereins e. WB. sindet am
wiohtag, ben 17. Miägg, en m, 120 Uhr, in Pn ses Sqronig“, Werlin W Töniggrätzer⸗ irg ße 16, ö.
age surbunng;
1 EGulgedenndhiig. bes (GHeschästsberichts des
. Ausschusses 4 rr lung ber Gutlastung
üg hl bos 2 Mechnun göptlsern unb 2 lell⸗
ber tetern ür bas Ye chastesahe 1902 1 * anstigh urge
ie linter Aus schüssen werden ersucht, etwalge An
leüäße beit Banpt Ausschusse nis gin w. März . ing utelchen ver ante nns schis für nzerlig ink die Mat Wmonndenburg. Ver Grste Uaorsitzenbe; 9lligann, Stgatssektetdr 4. V
la sa Nechnunge -A bschluß der Nassauischen ?
966i]
Nr
h66 6h
noni.
Be tanutachung. Hie Leipziger Hypothekenbank hierselbst hat den Antrag gestellt:
3 990 0, ihrer neuen, auf den Inhaber lautenden Attien 000 Stück 0 1000, Nr. 5701 bis 10700,
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Böõrse
zuzulassen.
Leipzig, den 27. Februar 1902. ulassungsstelle für Werthpapiere
an der Börse iu Leipzig.
Favreau, Vorsitzender.
Ausweis
der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Januar 1902.
A Gti va. Kassenbestand . Ma 146 532. 14 Wechsel. . ; 90 150. 86 Gffekten . ĩ 122 415. 89 Konto⸗Korrent⸗ Saldo 1643134. 35. Lombard Darlehen 2464770 — Bankgebäude und Mobilien. . 6 758. 93.
Nicht eingesorderte 600 des
DViverse
Aktien ⸗ Kapital a 2 500 000. —. Vepositen . 4151 378 92. Reservesondsd . 71 033. 48.
Viverse n 730 02.
Aktien⸗Kapitals 1500 000. — l 112 380 25.
s
. 21. 3) Neuwahlen zum Repräsentanten⸗Ausschuß. Deutscher Automobil⸗Club. 4 Vorlegung des Etats pro 1902. Einladung 5) Verschiedenes (Bekanntgabe des Programms zu der am 20. März 18902, Nachmittags pro 1902). 44 Uhr, in den Nlubrãumen stattfindenden Berlin, den 27. Februar 1902. 111. ordentlichen Generalversammlung des Der Průsident: Deutschen Automomil⸗Clubs. 63h von Ratibor. Tagesordnun Anmerkung: Nach Schluß der Generalversamm⸗ 1) Geschäfts⸗ * Kassenberi — lung Sitzung de Rh f te, nn nes, danach 2) Beschlußfaffung über die Ertheilung der Ent⸗ Diner. 96873 lastung. 966961
Sterbetasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Broyninz Brandenburg und der Stadt Berlin a. (.
Die — Mitglieder unserer Kasse werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 16. 8d. M., Vormittags 11 Uhr, nach den Germanig⸗ Salen des Herrn Murra⸗Spandau, Stresowplatz 19, eingeladen. Als Ausweis dient das utttungsbuch
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1901. 23) Revisionsbericht über die Jahreorechnung 1900.
1 6935 142. 42.
Fassiva
C 6935 142. 42
3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für 1909.
3 Antrag der Revisoren betreffs der Entlastung für 190
Bestimmung über die den Ausschußmitgliedern 1 zewährende Entschädigung.
6) Nachträgliche Bestätignng von Bevollmächtigten
Wahl von 4 us chu m igll cder rn an Stelle von 4 nach Ablauf der Wahlzeit augschetdenden
3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Ztelle des am 3. September 1901 verstorbenen Herrn Münchau. ) Antrag auf Vewillig ung von Geldmitteln zur Agit. atien — 10) Antrag, den Vorstandsmitgliedern, welche 25 Jahre ihre J enste fasse gewihmet, auß dem Dividendenfonds eine Anerkennung zu gewähren 1) Geschäftliches. 125 Verlesen und unterzeichnen des Protokolls. Syandau, den 1. März 1902 Der Barstaund 2 d 1 83 *
In
Lau. mpf. von Rü
zezesichuůung
2 Vuanbesbhant
1 biigätinet, berlgdosbat er maäs bes 1 1 I . 1 valle; nvpolbeten 1 . J ünlnt ure 111 nlbhans 1st ile
1 111
8 1. 1. 1
ö. . 11 1 — 55 *7* 1 . ! . 1 1 * *
us iung
12
vom 1. Januar bis 31. Dez .
Sandes baut . der . Zhartasse ür das Jahr
ezember 1901.
7 1 8. l Ginnahm e. Ausgabe 1 * —— ͤ ber trag ugs Unnghme lebertrag 18 UU bee bt * . —— nammen 1 sammen mr r * 1am 60 Finnaßme 110 Q 1 9 62 ] 1 / 800 * 44 1 6 s rn 1 g che ** 12 [ 6. 41 28 361 * 2 * J z ö . ) 1 1 549 os 16 E 384 7 3 . ] 2921 J 121 2 5 4531 . 9 8 20 ö J 2 . 2 1 9 32 2831 J
dem Geninn⸗ unn Dartus. unt
8
er Na. Landesbunn ür dus Jahr 1961
innunmr tusagade nnanme 1a ghe
TDiebente Beilage o⸗Anzeiger und Königlich man Staat
Ber! lin, Montag, den 3 — *
. . echt
zum Deutschen Reich
n u, ; 6 , nn,
o⸗Anzeiger. 1902.
1. . hl meme, an ngen us 46 Ha re, n. Ye r., mm frier n en, e 89,
1 wen. n
en fr sl en. Hie
1 . Jen offen chat 364, ar. . ie rer Reer 1
arr. nn. 237 *
n.
ae el 83⸗ 2 , *
5, r, J,, * * * ne n ge, .
. . as 8
33 2 en,, . , n 3 57 ,
5 Y. 3. fr,, . ö ben, 2 ,
ö 4 utral⸗ wee, mne, Für das Tentfche Neich⸗
Patente.
2 6 ö ff enn in fg e ge (cher, , l
9 Anme dungen. Inge ge ßen CG 16 gin Ile, n denn , , . . e . e nf i,, . 1.
werden hent die Den. 3 . 52 6. 3
. 6. ff an. 11 79
ne, , .
* . 711 mmen enn e mend A Halse Me
Iiflesherer, zimmermann 4 , Gen gon * 1
/e,
ni feßer ,ein,
8 = r
—
,,, , , mH ö e , n. ber.
* m wn,
—
6 ej. 06 hen, len ö
6. 18 15 12 ; r r, meet —— * — ma,. 2 64
jn n lein innibsaif
2 119 . . . , Auguft Kremwaling A C0 ; ?
. Salske,
C esserreihisch
Mme rifan nfs. (Ges. Ming e ifanssche
Gim msfakrsf,
S [ . *
491
1257 — ma ,
Gesesischast, r
4. 2 6p G7
M 7m, ig rosßpseleffer n. 0g. für Muslin⸗ Jahr saslon,
erfahren zuin Meß—
Vachine
fel sar i gl ] e r, mr. 7 —— abrifen nn e da 6 ö * 56 C. orm. Iriebr. Mayer — —
3 . r 81171. 2
** ——— 4 *
— 11
el bsithatig arbeiten nnd D0da- Faß, fopfinase bin nil magg⸗ ech 1 tenen ben
ua chsis che Kar hasschen
* 15 * . Iflemminn * 689 ; ? — mm.
i ft. Janrst.
ö
* 5 an. d — * * 2 .
u rue- ger
Viucsne 4 a Fe a ge? e Jićhart
wer vi lin und ann, 251 r, l . 220
art i lern, e
nnunmr
ö ö
1 2 12 1 e
ö 1.
1ne Lino) pe Om pan) Vert hlert 9
z. 13911.
Reinhardt,
1
1.
*. 23 .
— 2 *
b.
2
x D ö
l 2
— — d
** . = Pert Mer. Penne,
D, ,