lor loraꝛo) Berliner Bank. lo os) Neue Walheimer Kalkwerke Unsere Aktlondre werden blerdurch zur dlessähridgen ordentlichen Geuerglver Elsaessische .
ne derer er ng, ö Siebente Beilage Mellengesen haft Walhelm. e f, nn n,, . ü lihr, in den Sitzungssaal der Bank, Behren Straßburg i / E
: lauz ver 21. Oktober 1002. bie Generglbersguintüund. unserer Gesellschast g8ordunng: Bi — — * * Roh , , , n . ) Verlcht des orstands 1 49 cl hien. äber die Lage der Geschäfte unter Vor— Activa ö Um el en ei 5⸗ n ei er Un ini i rel i en IÜ 5⸗ J eiger. el ee der n de ebruan b. J. bandels. sennhg der Mang und der Gehpinn. und Veisust Kentos für das verslossene Geschäftsiahr. . 46. . 1 elugetragden warben sst. u '
318133 NVeschlußsassung Rechnungslegung und die Verwendung des Reingewinns. Immobilien ö , . 1 Vie 6 den Gesellschast werden in Ner⸗ M i a n a hn. Waschacg unt wei eiiie ⸗ . . 3 54. Berlin, Dienstag, den 4. März 1902. hal ui 1 in der we lm e, y. 4 Wahlen ea Aufsichtsraib. ö ö ö Fournituren Kö oh — a fe en . . . 2 bon e J. lien Ungällilg werben Las Grnn Vielenlgen Aktsonre, welche an den Abstimmungen und Wablen der Generalversammlung Bäadrgn g J ; ; ; z ; . kapital ber Gesellschast soltz dementsprechend herghhe (heilnebmen ir, missen ihre en obne Erneuernngsscheine Und Gewinnantheilsscheinbogen oder Die k w 5 i. = e. . gundsathen. Zustellůgen n. dergl. 9 , rn, e , , Gesellsch. geen Neschelnidungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien de . f ö 123279 Unfall mi Invaliditätõ ꝛc. dr r 3 9 Niederlassung ꝛc. von ? ö,, re, ; Non gd wüsanshlenleslng werden Miüegeschzesen ebst Clem dobpelten Vergeichniß spätesteus am *. März 1902 di ei den' bel Ker Kasse der Safe w theil b Oldenkott ö 4 Verkäufe, Verpachtungen, 3 xe. * 5. Bank. n ne een gen lle a Delbe Lebe. eh, Ge enschaft oder ln Machen bel Verrn Joh. nn,. in Auisterdam bei der Incassg- Bank, , 6 iir s Ai 9 ffun Verloofung ꝛ6 von Werthpapieren. — z en estznste lenben und in den Gesellschafts 1 . bel der Warmer Dandels bannt. n Bonn el Herren Goldschmidt C C o. in Bremen X Co. einsch! ießli nscha ngs⸗
10. DHerschte de 1e Bekanntma⸗ Hungen. klär bekgnht zu migchende'n Frsst unter Ein. kel Ver'rn C. C. Wenhausen, in Wrestau bei Oerrn EG. Deimann und Herren Gebrüder kosten 17 931 ö oichnung der Mitten ach Wahl ben Mr lone entweder' Gutle nian, in Dresden
J aftsanth h Fe ; ⸗ — . —— , , eee, , d de', oäleaittei kü Ce ert , , Kommandit-Gesellschaften län Tramwmahs-Muelhausen. lachs mandebnrger Y) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ ie hlung bende 2 pre Aktie Geleistet Bank, n Giberseid bel den Nerren von der Heydt Kersten *. Söhne, i'n Frankfurt a. M. bei Hö — ; ; Die Herren, Aktionäre der Atiengesellschaft Feuerversicherungs Gesellschaft. 9 R ke ä Alten elne zünahlung Vence o ier . 63 e, . . . — uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. se, nen, Mülhausen, werden hiermit gemäß Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Genossenschaften. — . en eine Jun . u bel Verrn n Krefeld bei der Niederrhe ö edit⸗ 8 = ar mn. t. 18 u. 20 der Statut t verd d . ö 9 ö . . J 1 6 me r. e Tn, 12 e n d wb . aa e , neige fdr ö Ultien kapital ö 146 * Co B k en , D, reh, d rn fg, 26 . , n. K 2 . terzeichnete Aufsichtsrath ladet die Mit on e Gd ven der beretts destebenden Auleidke der in Wannheim bei der Sonmandi esellschaft Weil * eniamin, in München bei der Ut its , . , . K i [. ö ⸗ Gelenke hat wulle] gleß hielt iner Giuzah Wing des Nenn⸗ Vave vischen hebe , in ' e de. bei der Nürnbe rger Bank, in Oldenburg bei der Obligationen ö 509 50060 errheinis e an im Central⸗ Hotel in Mülhausen 4. E. stattfindenden
ö h ; ehh
undsechzigsten Generalversammlung im Saale glieker der unterzeichneten. Genoffenschaft zu de Restlaufpreis . Ma Kuppelhof S6 400 - le in , . n, Niederlaff in ordentlichen Generalversammlung eingeladen. seres — Ischafts haufes, Breit Rr, m . 'enossenlchast zu der am
n d, end enden e rhchlnlen ven ᷣ u a Pflaum * Co. Nestkanfzreis z. azazin . entrale m,. Niederlafsungen in — unseretz Gesellschaftehauses, Breiteweg Rr. 7 un ienstag, den 25 19 ö. — ö ie n ien den hi Swe 6 e R r,, n. n wn tem dergischen Bantkantftalt vorm. Kfl⸗ Diverse Kreditoren. ö ] ð 52 42 basel, Freiburg i. B., Heidelberg, Karlsruhe, Nach Art. 29 der Statuten sind zur Theilnahme hier, ergebenst elngeladen 6 War 92, 2Abends einem wl rere nden 8 Dien bela dr nc veveben — a⸗
). . D Uhr, in dem Dagemann schen Nestaurant, hier * 8 ö ichtsraths der Berliner Bank: Abschreibungen a. Immobilien, raßburg i. G., Filialen in Baden⸗Baden, an der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, Auf der Tagegordnung stehen: hönh— ; ; Vie Kitneleßte i n, Bin Aussihtsrath ver der Vor sigende des ö 2, schinen, Betriebs materialien und Bruchsal, Mülhausen i. E, und Rastatt. welche sich durch den Besitz von Attien oder durch 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinne und Ver— , ieren. ae Wen, d Werler hn d' wn de' Wehen e 3 . 33***0 . . Anschaffungsunkosten H. Oldenkott 4 ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hinterlegung solcher bei den vom Aussichtsrathe be— , für 1901 sowie des den Ver— Tagesordnung; b ber kennt za weben led el Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. E ECo. inkt Bie fnr 18691 ö. 985 33 samit zu der am Donnerstag, den 27. März zeichneten ö . General⸗ mögenestand und die Ver bäl tniff der Gesell. 1) Bericht über fas erste eschäftejahr. Hie Gazäblngen der Jzablngen Lweobl wie meet Géewinn! Und Verlust. onto p. RI. Dezember 1901 Grone. Statutarischer Reservefonds... 42 27 30 Vormittags LI Uhr, in unserem Bank- versammlung . . ausweisen. Hatt entwickelnden Vorstandsberichts mit den 2 Bilanz und Decharge de RWeiae f die äbeßdmmnene', Owlgattonen e , , , n dee r = —⸗ Sverial· Reserpefond. V 10 908 40 äs ju Niannheim stattsindenden ordentlichen 1) Vorlage d a , n hts und Ab e hen eien l el hs. i 3 n . NR der Wilden wen Re vorm. Jens 201 6 3 Gęxinn· . Verlust 53h: sereralver antun geladen. d ot l, . , 6 . . , . Vermallun get ae , n. ö. Jenessenj haftsangelegenheiten. 8 Gen. Sr An Unkosten Ronto 8 2 zr zo0 Gewinn. Vortrag v. 1300 in, e me. 9 enn n, gl Benvendung d 2 a,,, . wah dan w wee, e e, , n m, n ö 7 wn , , n,, ne, J menu, Deschluß der, Ge eralbersammnlung, äber Aar . Credit! & Gewerbe. Zanh ede 26. WM Rlae'ꝗn Gedrwnch * ae 22 226 381 , m, 2893353 Bewinn für 180 Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung. 3 ,,, orstandg und des Auffichts Genehmigung der Bilanz und über die dem leben Fröt idee Aktie'n 1 Ser Malcd 2 1 83 abzũgl. Abschrei . 7) el ln eff m bg eee, des Vor⸗ 3) 26 ung des Vorstands und des Aufsichts⸗ , , und dem Vorstand zu er— Berlin e benen Mn, nnn . Walch ö r , n,, ö . nn,, — 23312 stands und des Aufsichtsra * e. ö 2 eilende Entlastung. Si schaft mi schrunk * d Nn 6 . 8dS 1198 erte Monk 6941 80718 1 2 9 Wahl von Aufsichtsraths mit liedern. 4 Ergänzungswahl für ein verstorbenes Mitglied Wahl von vier Mitgliedern des Ve erwaltungs⸗ Eingetragene Geno sien chat mit beschränkter Bertrag aus 2 292 484 43 gur Theil den Berat Ab und Erneuerungswahl für zwei im statutarischen t Calthslicht. . demi BVerlust · Konto Zir Theil nahme an en Hergthungg und Rb. ,, , an, Ter Aufsichtsrgth. * 1X Sewinn und ; *. ; immungen der Generalversammlung ist ein jeder n nig, ng eder es Auf⸗ Antrag des Verwaltungsraths, den stati uten⸗ Rechtsanwalt Posner, Versitzender. 8 an si! *r ou: . shionär berechtigt, der sich spätestens am dritten schtorn mit Amtsdauer bis zur, ordentz; mäßig dem Sparsonts ju Gunsten der Didi. ä . 281 2 K. . * . Tage vor der Generalversammlung über den lichen Generalversammlung vom Jahre 1903 denden ahlung zu entnehmenden Be r gg von k k 48 430 8 748 430 35 Feiz von Altien beim Vorstande auweist oder nn 190. 6. 3. März 190 „e 753 hg, 5ß5 durch (Entnahme eines Betrags w r ct ir a- Büan ente E. 312. De zender 1801. Eassira. gelben bei den nachfolgenden Stellen hinterlegt: hausen i Es, den 3. März 1902.
von M 16 24 „45 aus dem 1 n. 13 K ö bei unserer Centrale in Mannheim, sowie Der Aufsichtsrath. Reservefonds auf 1 7500090 behuft
n. 1 6 ö , ö . W. Speiser, Vorsitzender. Zahlung einer Dividende von M 180, auf 8) Niederlassung 2c. von n K ; reiburg eidelberg, Karlsruhe, ö ;
die Aktie zu ergänzen. , d, ü 6. , . (97218 ö des , auf Abänderung Rechtsanwalten. in Baden⸗Baden, Bruchsa ülhausen in⸗( * j . er §§5 50 und 51 des ( n,, . i. E. und Rastatt, 1 Berlin⸗Gubener Hutfabrik ; betreffend Verwendung des jährlichen Rein. MNI48] Bekanntmachung. ö bei der Deutschen Bank, Berlin W. Aktiengesellschaft vormals A. Cohn. gewinn und Jiu fung des au rordenilichen Der Garnisona nbi, n, S, ml, guoslauch. I Ter Httien bei der Frankfurter Filigie der Deutschen Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Resewefonds, 24 auf Streichung des 5s, mit dem Vohnsthe in * na 38 ist beute in die Nr. II der Genun Baut, Irgnkfurt a. M., zu der am Dienstag., den 25. März 1902, betreffend die behördlich. Aufsicht, welche jetzt Tiste der heim ͤ richte zugelassenen nir * 13 35 vom 1 April 1992 ab bei der Banerischen Filiale der Deutschen Vormittags 11 Ußr, ju Rerlin im 1 reichsgesetzl ich arte * it ; Rechts anwãlte einge eien r 3 =. Bank von Eisas * Sothringen Bank, München. solale der Hescllfchafi. Burgsttaße 2l, statifindenken . i, am. 2* Ihhreerechnung semie der. Vo Wenn. rc. is. 5 R umd en unfcrrr ene. Tt. * Herrn Ed. Koelle, Karlsruhe, ⸗ ö standebericht mit den Bem rungen des Verwaltunge Fönig liches Amt ac eicht tra burg i. E * 2 1 . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö. 1 a = ei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, Gegenstände der Verhandlung? raths werden * 5. d. M in unser ̃ Ter Vorstand. eier Hannoverschen Bank, Hannover, ) Vorl gung des Gescharie bericht, Ber Bilanz, fäse bier mut Einssicht 34 itticnãt. zee egi. , ct a ch reng. * . Die Hinterlegung bei einem Notar hat das Recht der . und Verlustrechnung fur 1901. gddDaselbst steben vom gleichen Tage ab uckeremplare n zung des Rech 6 — X . in Theilnahme an den Berathungen und Ab— 2) Bericht des Revisorg. ö dieser Schriftstücke den Aktionären f s — Elsaessische Tabakmanufactur, mmungen der Generalversammlung nur dann zur 3 Beschlußfassung über die Genehmigung der Die erforderlichen Eintrittskarte: ö 4 d Neun Ten de * — 384 294 — 2 b 6. elge, wenn spätestens am dritten Tage vor Jahresbilanz die Gewinnvertheilung? 2 die dersammlung werden vom Mitwoch, den m her Namn nen 2M ndern —— Straß urg i Versammlung der notarielle Hinterlegungs⸗ ntlastun des Vorst und und des Aufsichts⸗ 19. März d. J. ab bis zum Sonnabend, den gelösckt worden. den Gunddod ideal nn 6 1 Ber der am x an Ner bein, der die genaue Angabe der Nummern der rathbe n , 8 22. März d. J., Mittags 12 Uhr, aus,. München, den 28 R Meiligun Den R de Cunz Dees den den Nrmder Mi . datt ge bũbten nr. . der Cre waterlegten Stücke enthalten muß, dem Vorstande 9 Wabi des Revisors. gegeben. ö . ö ꝛ ng X= — r Tn 2 ö —8— ö a, amm e 1 nennen, mme, e mmm 1 mird. : r Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Vellmachten wegen Wert ng Wm, nde, Atti Maann, n, e . — — ———— 8er Mannheim, den Mär 1802. nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche spätestens Rr durch simmbere b gie Alti, wen wie n d , War e, en Mn. . 20 bn. ; — ——— S * 16 21 Der Aufsichtsrath. am 22. März 180 bis Uhr Abende bie Tage vor der Generalversaumlung ein zu 2 92 *. d —ĩ * 8 E * Vereinigte Fabriken Terra tien · Gesel aft Minen- z 8 2 2 —w D Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über eigen Mn N N d dan, w Da .
19905 8 1 * . . do . 6 ĩ ibre Aktien bei der Gesellschaft in Berlin. Burg⸗ werner. 1 9 Bank⸗Auswe E — ᷣ— — 8 8 8 der araber earier= . 2 . == BPottland⸗Cementwerke Heidelberg . ñ
e, Gewinn⸗ und Verlust⸗
2 dee 8 22 es 2141 1**
Dr 2 2 dann
2
2 E Der de dj
2 *
* .
2 =*
ra . tsanwaltẽ
sident des R
/
83 28 oder . Ban wa Dandel und vier err, ,, , r eeeicen. ar dab am mn : ; —— — * ; ö ö ndustrie hiersel Schinkel pla 2, binter⸗ R *at z
e 2 e de me, g= = . 5 — — 1 3462 8 3 — Lund Mannheim Actiengesellschaft. 1 — * 6 d. Vattke.
11 2 * . — 22 * * 8 ͤ . r — . 111 ö h Mn 1 ⸗—
ö — 1 rn ᷣ 41 legen oder dle Kanzerweite Hinterlegun z n nim . 2 n für ü Siiddeutschland. J 8 ö V — 18 180 2 : * — —ᷣ— Cin Tee. 2 — — Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden Notar gemäß z 24 es Statuts nachweisen. 1 tand am 28 Rc 1902 ae weder, er, n e. . 8 L* * . e / le 6ordentlichen Generalversammlumng auf k — den 23. Februar 102 ane Magdeburger . ꝛ 6 donn en M * un . 1 ö vun ⸗ . r 2 di r r — d * * ö mnaa lc * 8 S. 7 — D
d d n D, ei eg, warden —— — — ——— dn .. ü de d Rittwoch, den 20. März a. E. Nachmittags er Vorsitzende des Auffichte rathe
ᷓ 11 2 In d * nn enen ern * s 4
ö
a e- ꝰ d r Tea n. 5 Uhr, in das Grand Hotel in Deideĩberʒ ergebenst G. Heinitz. Richversit crungs Attien. Gesellschast. — 1etriva. wren weed win . 1 nn ö nn. in 2 . . . axel saden. ; . ͤ — — — 2 War, , 22 — T 64 — 9 8 n r Die Aftionäre, welche an der Generalversammlung o7in e r. den Te. 1. d. 5 n,. e M wem, Tn, 2 der Gene de- mm mm,, mr, 3 1 m . Dalnehbmen wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ rum 12 Uhr, anberaumten ordentlichen dreiund un n ⸗ . 1 ; Van er, d M den,, , — Werne 2 aum Rear dend der Gesel nag waer Te . i ann nenn fre Tagd ' re, ene. Gemeinnützige gange ellschast. ie e. — 2 d ae , e, , Dee eden, Den, erm, Gdern ed Wenn Tr. 1x . . 2 — ö * ; ö . je Aktionäre unscrer Gesessschaft werden bier 3. . . e =, ‚, me, r == Wm, e nm wan eee, Da fe, On , 2 eien n, ö kersammlung bei der Gesellschaft oder bei den 28* unsere werden 1 baftsbaufeg der r n Menn, m, Dwidenden Mh 8 * Y den
der ch c Dertbausern durch zu der Nüwoch. den 29. 1 100. mu e e. — — — 3 . 1 X 1m . — w X 2 11 11 X * Tes de n, 1 . 2
. re 2 n. Me . nalnenn Baß * Herz in Frankfurt a. M., . 5 lihr. . ** * an storänmen der . —— . * — 81 ꝛ 1 F x r r * Bayerische Vercinebank in München, eim liger mme bilier ngesellschaft in Leirrig, Pre- 6 der Ta cor dnun fe ben: — 1 * — n =* ö mn aan der r hre. l ; m ; . ant n 124 —— menadenstrãaße ir. j. Gr geicbeß., ab iukaltenden Vorlage der 9 ̃ *. r deen e,, . mare w * ; ER. 8 14 n i — n n . —— : 2 2TTτ. A. Schaa ffhausen scher Bankverein in ordentlichen Generalversammlung eingeladen
de N, m, er n, g. dee rwe ne, nd. . mind wi. S* 8 — Coin a. Ny. Tageesrduung; . 2 — Tae , 0 12 j i Ee mmeisen und erbalten dagegen eine Stimmkarte. ) Vo llegung 2 *. gärrot frite 1— Ver anrate Gabriten * h ꝛ— . nd n 22 8 : d Toe —— 0. 2 ö egen des Stimmrechts wird auf 5 * der 2 2 1. 1 abs — fie dag Jabr . se 22 R — 82 2 Mei dw n 1 . nner 1m Staten Bejug genommen eilung der ontlastung ufsichte .
Var Ralhermer Nu were vdo va ravdij cher Wavaere ꝛ
' n z v 4 mn . — . 5 rath und den orstand d * d 8 ꝛ ö 0 . e Bilanz die Gewinn- und Ve a istr * ung e m, de Foam mr, . . Wr meme! a nern. 8 Fe me Denn, m am mlm r —
—
Ge scbhaftskeribt de orstanda und den Beschlarsafsung iber die in uichlaꝗ er Geschäftebericht deg Vorstand des 8 9 . w warde m, m e mn, nm , ꝛ21— e m, n Leöchtgratbe sind vem 10 März a. e. an in brachte Verwendung des Ueberschusses 2 ꝛͤ — —— meim nen, 22 2
, a ? g
1 1 —
1 Ww bl ͤr CGanᷓmzr ma . l * werem Komtor zur Ginsicht aufgelegt und können ́ 9 — ** . . — der Ar 2 iam e mm m Ter Car -und. Ter Na. 0. ͤ ? 1am Gal nfumn name an n dn, n, . De gl, siasfung Wer Tdi —ᷣ = 1 20 Tagesordnung; D n Ni re, . Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratba stresfend cin Erkaurecht U r 0 D r wa. aber das abgelaufene ö scha lte abr über die in Anetuübrung d rem, ——— Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung r e, , ge. Caan on, , , err n= n ne, über die Vertbeilun à Reingewinng Beschluß f assung üer die 2 2 r 1 * beilung es Meingem m * nn m Banblo 2 und J n 2 2 — — r, e . Grt heilung der ntlastunñ an den Vorstand ach st auf Baubleck 2 und 3 f * * r a, ge. ö — i . — 1 8 deen, , maenner und Aufsichteratbh Gebäude und die ier it den betreffenden it die 12 Dre, O, , d=. — 2 * d = deidelberg. den 23. Februar 1902 rcd te nen . , der immkarten werde- — ö der . deinen 4 m r Haenden, ne, Tenn, Ver Mussiiarath. 1 n J 1. miaun * de — 1 — — — — ö M Tannin. 86 dern n. Sirmunn⸗ — n. Alfred Wesnschen t, Vorstgender. fürftise Bebauung ne chen Grund inen ann —— w — — Sui n . 2 1 ö ö durch efäbrt werden lann — dee meer n nn, r, derm 1 ; — —— me mne, Wer me me. 1 u, M Ware, me — ; Be dlaslassung ber bie mit der Sandes Ver rem, . — 141 8 91 ö Are. nan . . — r sicihernng s anstalt im Konigreich 2 n wen hi ra kla ml é * 1 ? , . ö. 2 — = — dies sährige erde nt liche Generalversamm . w . er. derabfel at Venn d w Tw, eg, d. 2 2 are, Wenne, mn, an. ĩ * — * — n lahr ch ralvers . . arme bare ikekariser Sarscin —— — — — — . e narrke imd wün- mmm u 2 e aschlic kenden Vert uren d, WMagdedurger TJeuerverd der- — — — e mmm . ——— D u — — — ¶Attiengesellschast Weslbanh · Cie gnih r r 1 w . m X Nm mer, Geer dœν 1 — — ren. Mittwoch, den 2d. Marg däiese⸗ Une E, 8. de , , eie leeren no, wer, er- ==. ** , *** ** . ? 28 . d asre e. vorn ag 9 he, im Wurcau der vertraaen aß eine derang der We ö u d =* : ĩ
14 — * . — * *
— . , *I l min- dern Jusstjratb und Netar Ur. Porsch und Mechte⸗ schristen d agtarben der Genedmigang r J 1 1— ir 2 . J = wi * * * 5 ꝛ **. 1 — . 4. 19 1 2 ö . 2 * nin onen ig 132 1 * 883 211 M ld ner n 1 Schweidniher dern ** 5 der 2 ern bedar! 21 x War d * 2 ᷣ 8 e we 12021 * * 380 2 m R ? 26 un 1” ni far., e- met nr w Te engt rn wedrennn 83 Fin gang Junkernstraße, siatt 9) Lschlußfassang über die eantragte afaabæme Was debura. ar n. 2 r 6 T, . te - - 2. . vwerr-en e rn. , Piti eren ra Tagesordamnng eines Jafahen Ja 1 der eich dartfeer- w — m nr, en, ear 2 r . 22 * * e . name =* Aerreen, Rngkurene Krirmt r Verl gung der Geschästekerichtg der Gewinn. tran, wenach E Falle der Aaslesang eder ö . 2 * Da — ann —— 2. Ce a : 22 1 and Nerlustrechnung und der Milan für dan senstigen usbärene der Gielfcha 1 * —— Lie e,, Wine ü 2
6 1 ** r 2 J . ĩ . d TDi 11 a ** 8 49 . *
6 *
nder
. W
323
hn unden; r, er Ter Tirefrer x — r Meschastasabr 1, vwerseben mil den Re⸗ VUltienkarial übersteidkende Ueder haf ht . Fiingen , —Dr--=em⸗,, e,, . . ⸗ 1 * nr mr wn 1 19 m ieren R 1 — * ] . ! * merlungen den Anfsshioralbe und der Me⸗ den Aftieniten zasallen fendern ; ͤ w — ß ** ⸗ * n 1 42 5 8 1 w viser⸗ schluß der — ria a2 r ; ü ; r z weng mn wü ram,, m mere, nm mene mr n, 9 = 2 Weschlusßsassang üer die Gribeilnng der De⸗ leichen eder aballchen decke na 3 * . R Ni- m 1 6 mb, mn . , * * ö = Jastimmung der Vandes- Vereer a- nend caisar Grund Credi Ganna. — an 2 Werle n Gern 1. 2 aer, Umm = e, Daene, e m . . . 3 Neuwahl der Merssern an lei im RNdalgreib Dede 2 Dee, e, n, nern, nenne,, . n — — — — — w 2 — * ; — 2 8 d, ma 8 — 9 Vatran aus rent. Merlegung der Tiber der sele MNarleb⸗ Me. watia lar eit deer Tw . 4 fa date - der do 1 ee, ar i J. re ur . . 4 * . , ; Hmanl schlu ge fein ent⸗ ö Netnenuden 11 nun ieren D* e ande ge e 84 Tunier ihn Damm Lunm . C m mnmmt wear m, fen,, D, re, nn,, mier, e . r i m — . 16 l 8 Quenfuelse weisser. Nn mm, w. en 1. Min nn . a. won , d e . * w . Mlsinust mee, , J ea nm mme, 1 ö 8 — Q ** 1 wu de e 1 emanngen Merlagen ssad la waserem we snnagage Raa enscd-r; Rafe Were, , Der nde Wer . ⸗ er ö . . 2 — —— — 8 * ; ö 2 ö . in zuse ben Ter Au sseeerei r Ter er Fand e rere m, mm re mm,, , Wwe n,, 2. . 2 . 3 Der- re- ire. . 2. — Gierraben, 1 mi len 1e Ge ip Ren Gnynned de vi 1816 eit 89 S-, * erer, — ** . mm o em e ee, é d 2 . * Ter MerFtand r Gar Walle Wwetreaar, de, Jedann Trans Wadelvd een ified
Veerner Ti. n.