.
Ylnlad 9 vlog]
ur Wersammlung der hieilung Krandenburg des Uermertungsnerhandes Neutscher
vpiriiugsahrihanten an Wm stnmnach, den EB, wür non, Mittag 4d lihr, in Merlin, Archttektenhaus, Wilp e n ln Taßesurduung: Nensahl der Mllglieber kez Abthellungahor— lande für n FVahre— VUüöhnse, den . Mär 1902. Der Marstiende 8 nb gellungsvorstandos: chm d . J 31 Ginlabung zur Wersammlung der
des NUermertunganerhandes Meutscher
SniritusubriRkanten Au NVwnngrstag, den In, März 1p, 11 ubr Wornmittage, in Halle 4. B, Volel Göitadt Hamburg
oö
ausgelüst hat. rechtzeitig melden.
Heidelherger
Tage fs dnn t Neuwahl der Mitglieder des Abhthellungsbor- stande für 3 Jahre Grühzin, den X. n 1902. Ver WUarsitzende ves NMptheltuntsnurstande: Gaenber! Ich. . Ginladung zur Wersammlunn der Ahteilnng Gannaner den Nermertungäanerhandes Neutsther
nir itussuhrihanten
PDienstag, den 11. März, in Hannoper, Kasten' d Hole Wings 1 Uyr. Tassesordunnn:
Nenwabl der Witglleder des Abtheilung vor-
lands für 3 Jahre
Vimmelsthür, den 1. März 1900 Der Worsigende des Mptheinnnngsnarstande:
88 F ander
or los
In Genäßbeit des
anzumelden.
lor los] Der
oe lso) aus den Verren:
Ginladung mn Wersammlung der
Abteilung Schlesten d
den Nermertunganerhandes Dentscher
Syiritussuhrikanten a Winmwoch⸗ 1 Wär dy, W * r Esser Sd dulkerntzakhe 8 Ge sellschast mit TagqGorduunn ͤ pba der MWitnlieder des Adt deilung d dor . ĩ
lol
sikender.
ü And . Fadrikdesißzer C
Vein zig · Viagiwit.
na wenn 8* . von
81
MW
Unscre stimmberechtigten Mit der statusußigen orden; lun au Ed nabend, —
mittags n Uhr, l zal, ̃ i ng h n n f Geschaftglolal j Glberfeld
. D Geschästoberichi des Vorstands.
Vorlegung des Jahregabschlussen D Heschluß. l nns ber , sse und 2 esch uß
b] eines Vorstandomüstgliedes. Wahl eines Rechnnnn e ,
AUhänderung des mit dem Plre senen Ven ider i in geschlossene
Gonstige geschäftliche Mitthei 6 Glogau, den ä Ma c . tiheilungen
— „vumanitüt“ Abteilung run,. Bachsen Allgemeine Dent sche e lentasse G. S.).
Der Vorstand. August Veutschmann.
Wir, egen Piermit an, daß, unsere Gesellschaft ich Forderungaberechtigte
G. m. b. . in Liquidation. F. Frische.
Bekanntmachung.
Kurt Wachsmuth G. m. b. 8.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft
ausgelüst und in Liquidation getrelen ist. Uiquidator ist: Prozeßagent Friedr. Bolten in Cöln.
1832 betr. die Gesellschaften m. b. O. Fordern wir die Gläubiger der Ge
Kurt Wachsmuth G. m. b. V. in Liquid.
F. Bolten.
Aufsichtsrath endstebender
2 8p x Buchdruckereide
lieder laden wir ju eneralversamm- den 29. v. Mig, Nach
n. orduung:
or pro 1902.
rz 1
Eige Mc wollen sich
Omnihusgesellschaft
Spar
Diverse
(97157 Nie unter der Firma Verkaufsstelle der Vereinigten Ziegeleien
t eaufgeltst. aufgefordert, sich bei der
97154 Neunnorpommersche Spar. K Credit Hank
Kassenbestand. Age haben, Wech Darlehen Konto
Aktien Kapital Reservefonds
tor
G. m. b. H. bestehende ee ff m. b. H. 89 der Gesellschaft werden elben zu melden. Der Geschäftsführer: Carl Pickhardt.
A. G. Stralsund.
Status ultimo Februar E902. Activn.
98 Ol, 54
731 261,82
6 do ß
hoo 000, nn, TT Ts F
Eenssivn.
und Depositengelder, Kredi⸗ en 1310414, 34 31 396,43
loten Leipziger Bauverein,
Gesellschaft mit beschränkter Haftun ; Die ordentliche Versammlung der Ie el gn des Leipziger Bauvereins, Gesellschaft mit beschranz istun wird Sonnabend, den 15. März 190) . , ., 8 33. U ö i echt elt li — eipziger Immobiliengesellschaft in Leipzi menadenstraße Nr. 1, abgehalten. wia. n Tagesordnung:
1 e n, der Bilanz und der Gewinn. n
Verlustrechnung für das Geschäftsj n 2) Gerbe e nn eschẽsfteighr 10
der Entlastung an den Aufsihh⸗
rath und Vorstand der Gefessschaft. fit
3) Beschlußfassung über die Verwendung
Ueberschusses. ; Leipzig, den 3. März 1902.
Der Vorstand.
Dr. Colditz.
(97 199 Ordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Kredit- Merbant⸗
e. 3h Proninz Schleswig ˖ Holstein am März 1992, Vorm. 11 u Hötel Germania in Kiel. 9 ) Vorlage 3 . ch orla es Rechenschaftsberichts pro 19 2) Neuwahl von drei ft fr cgt⸗ des . waltungsraths. März 1902.
Friedrichsgabekoog, den 1. Ende des Verwaltungsrath;
C 2 3427 1488,87
Der p. t. Vorsi oh. Kablcke.
or 16]
8
R
6d des Ges. vom 20. April
sellschaft auf, ibre Forderungen
Wechsel Firma bestebt Effekten R,
ier Paul Dünnbaupt, Cötben
stellvertr. Vorsitzender.
G. Schroerg,. Bockum Krefeld den WM Fedruar 1902.
X Gieseke
Kassebestand. ö Vommunal Darlehen u. Sppotheken Darlebe f
Konto Korrent ˖· Debitoren
2 der 8. 8 8 1 8 n * ö 26 . ; ; Verschiedene Debitoren 2. Toemmerzienratb Otto Pöbler, Arnsladt, Vor. 5 ankgebäude.
Monats⸗Uebersicht
AXctivn. , 517003 5 456 896 9567 977 7798648 9 13 608 771 5 501 201 521566 203 000 13 175 0665 Giro Verbindlichkeit
n gegen Unterpfand.
——
9 3 3 000000 750 000 = J n. stehen ca. 920,90 auf halbjährige Kündigung) Scheck Vwonlioe . Tonto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren
1845682 9 3982 549 8 9861336 9
en 1 250 679,87.
Allgemeine Berliner Omnibus. Actien⸗Gesellschaft.
1 innabme pro Monat Februar deschräukter Daftung. Durchsch Ric Geinrich-
. 1 ö * nittlich pro Tag.
Die Dir
1901 A 1195 215 35 3 i
1902 Æ 203 978 20 4
= ü
ektion.
TDacran, den 4 März 1 Semen. Ter VerRftgende des di dedeiluna swor stands oy s 4
k ĩ 1
8
dunn mn Wer fan lung der Abtrilnun Suddeulschland Nes Nermrertunasnerdandes Dentscher
Du nnslahrikanten
dean 1. Warz don, Ver- Moe n, Melee Den de ee e Waärchen Varddenzen Tas .
ö — 6. = den Adt den Ter
2 . nend .
Ne re de- 8 2
P 8 59 drr Vea rd da nien dee Der Ber gende des
8
1
Ade deus ad
Ts Ren- De TTV nada 8 er de n D. ᷣ‚ 0 T , e 2, Warz de ede S ndr va
T2 2 Q d 8 — D R
12110.
1 2 = 2 1
2 d 2 War er 1y* . 5 ; * 28 ⸗ ͤ er TT e denn = o — 00 9 2 ö
Qn Mer den
———— 12
rn dire kr . ö dwenen
2872 M
1X 8 = 28 — 8 ans dirert geschleffenen 2
Gewinn und Verlust Konto.
—
der GMnnabme
.
i * 22 a NX XW —— Cern, X ö. i Ta 0, d= n= —
m w - T8 2 8 82 ö 2 . 8
0 Den der, m, — S — D 6 = 2. . Wr — w = meren.
1 1 — * —
8.
——
Buüanz Teate
Tren rr XR. rz d Tre, , R ——
1
C D, de , e rr
adigungen einschließlich der Regulierungs.
— 2 .; 1600 ꝛ 1 * 10e 2 der Brutte. Schaden s umme
— I 4 8 5 esttiene fende (siebe s
2E jg. der dereinnabmten Neserdefende:
Ausgabe.
66 41
zum Dig. S 61 des Statut)
Zinsfen) 12 285 30 (Pos. 2a.
43 175 065
Achte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 4. März
n cheint auch
1902.
ebrauchg⸗
Central ⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. n 311)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 1 e ig n ie he. des Deutschen Reichs und Königlich
die Königliche
Berlin auch dur ö Kin mn 32, bezogen werden.
Anzeigers, 8W.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staate ⸗
In
Bezugspreis beträgt L ½ 530 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 3. — , mr, für den Raum einer Druckzeile 0 5.
wom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S4 .. S4 B., S4 C. und Sa D. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, daß hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. — Waaren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.) —
Nr. 52 696. St. 1861.
28 10 1901. Frau Anna Babette Stockmeier, Nürn⸗ berg, Theresienpl. 2. 112 1902. G.: Fabrikation von Zahnpulver. W.: Zahn⸗ pulver.
Rr. 52 697. P. 2817. gKgiasse 9e.
88 1801. P. S. Pastor e . . ae, Te , , 11 1902. G.: Nadel Fabrik. . W.: Nadeln aller Art. je. . 1
suknkg
Rr S2 9698. G. 2810. glasse 11.
er ien einniestze nnr]
1U12 1991. Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗ brüder Feistkorn, Gera, Neuß. 112 1902. G. Strickgarnfabrik. W.: Wollene und baumwollene Strickgarne.
Ar. dT 099. 3. 822. Rlasse 21.
all Irie s Lizisereiu.
68 1991. Naimund Jeise, Delschröte b. Groß⸗ breitenbach i. Th. 112 I902. G.: Zigarrenspitzen⸗ fabrik. W.: Papier Zigarrenspitzen.
Nr. 5T 7900. S. 3882. Riasse 235.
TRADE MM.
14112 1901. C. T. Sendel Söhne. Unter⸗ sachsenberg 112 1902. (G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb ven Mund barmonilag. W. Mundbarmonilaa
Rr. JT 7901. B. 79279. Kiasse 22.
Ri 1901. Graue a Co.. Iserlebn. 112 1907. G. Fabrikation und Verlauf ven Schreib- sedern. W. Schreibsedern.
nr a2 7922. T. T0. wniasse a8.
Satyr.
10 1wi, Tabsf⸗· A Gigaretten - FJabritf
wann Gm. m. D. SG., Dan ng. 112 In .
kellun nad WMertrieb ven Jigaretten. W. ten
Me e n. niane 2.
„Gastrosot“
51 1991. . G Grrascheln, WMerlla. Möiener- 21 Cv. in ln ellang gad Ner= , vb cher and din nen ischer rate le Wer kindang den Persin und
mil Gimme. Leben Marage. Od- mediale Lele and Fer medi che
and Takleften
2 d m
Nr. 52 704. Sch. 47892. Nlasse 2.
erby.· Sieger
21 11 1901. Albrecht Schmitz, Cöln a. Rh., Salierring 45. 1129 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Heilsalben. W.: Heilsalben. — Beschr.
Nr. ST 706. K. 6600. Klaffe 2.
Ihen 8 fimitas
1911 1991. Otto Koch. Brehng, Bez. Halle a. S. 1112 1902. G.:. Dampf⸗Molkerel. W.: e,, n und Mittel gegen das Laufen der Käse.
Nr. 32 707. J. 1357.
28111900. Fa. Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf⸗Derendorf (Hauptsitz in Barmen). 112 1902. G.: Che⸗ mische Fabrik. W. Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate.
Nr. s82 708. R. 1808. gKgiasse 2.
8OCCoO
10. 1901. G. Nadolny. Basel; Vertr.: Hans Stickelberger, Mülbausen j. C.,. Grabenstr. 14. 112 1902. G. Herstellung und Vertrieb von phar⸗ mazeutischen und kosmetischen Präparaten. W. Pharmazeutische und kosmetische Spezialitäten und Produkte. ⸗
Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus F§ 3 des Uebereinkommens mit der Schwelz vom 13/4 92 auf Grund einer Anmeldung in der Schwei; vom 17/1 1902 in Anspruch genemmen.
Nr. dT 709. F. 28891. Klasse 2M.
79 19901. Fran) Feurle, Sindenberg, Schwaben 112 18902. G.: Strobbutfabrit W.: Derren⸗ Damen“, Knaben. und Kinder Strebbüte, Streb mußen
Nr. 32 719. B. 2711. Riasse a4.
9 * Meg
13/3 1991 rr Celzeug A Gumeũ waaren · Jabri O. TWMie, Planen, en, 9 Oelteng. und Gammim are ebstatie- & Ange, Mäntel, Velerinen, Schirmen. deckangen und Pferdedecken aue Oesfach
Re, ae , , a n.
Micator
312 wol.
wia sse 9
Naternattenale WUertrie . m. D. O.., Mandekenn lin mon
Sn 22 è=— 2 ren . te ltam ern W fen und Petrelermèmrn
Rex
J
Nr. 52 712. K. 6425.
—
Klasse é.
2018 1901. Ed. Kirchner, Inhaber der Fa. Kirchner & Co, Barmen. 11/2 1902. G.: Export und Im⸗ port. Nadeln und Nadelbücher aller Art.
Nr. 52 713. 3994. Klasse 11. Heinr. Lippe's schwimmende Emaille
22 11 1901. Heinr. Lippe, Hamburg, Gerckens⸗ twiete 19— 14. 112 1902. G.. Bronzefarben⸗ fabrik. W.: Bronzefarben. Beschr
Nr. 52 714. S. 373236.
glasse A.
13597 1801. G. Spies Æ Co. Württbg. 1112 1902. G.: Lackfabrik. W rationg .. Möbel · und Wagenlacke
Nr. 52 715. T. 2176.
12 10 19801 J 1902. G.: Ghemische Fabrik. W.: Lack
Nr. 52 718. G. 2722. RKiasse 11.
810 1991. J. TD. Grusch. win R TZöhne, Neusalh a. TC 112 1902. G Leinen · und Hanf garnsrinnerei und IZwirnerei, Fabril don leinenen Zwir · nen baummollenen Näbfaden und Vanibindfãden W Aus Flache, Baumwolle und Vanf bergeftellte
Garne somie
Zwirne.
Nr. 32 717 G 2202.
6 1wI. J. T. Gruschwig A Zodac. e sal a. D. 11 1900 M Leinen nud Pan- svinnerei und Jwirnerri Fabril den letnenen Jwirnen baumnmeollenen NMibföden nnd Dan stladtiden W
Rr 82 0, a, dan n.
— — — — — —
— —
mino g.
——
2 . .
4 reer aher Ur =.
Etrickea. Cre, Sierre
Nlasse 12.
KÆHMSO/ .
Trainee A Gauff, Mainz. 1 2
18 h —
Riasfse 19.
Deutsche Eiche.
Nr. 52 718. W. 3780. Klasse 14.
29 1901. Eugen Wiens kowitz, Breslau, Schloßstr. 4. 112 1902. G.: Engros⸗Handel mit Kurzwaaren, Posamenten, Seiden, baumwollenen, wollenen und leinenen Garnen. W. Wollene und haumwollene Strickgarne, Leinenzwirne, Näh- und ,. aus Baumwolle und Leinen, Nähseiden und Strumpfwaaren. — Beschr.
Nr. 52 720. 8K. 653.
Seh .
Kliasse 16 v.
.
8 Helles Mach. Naun
t —
1910 1901. J. S. Keiler Nachfolger, Danzig. 112 1902. Herstellung und Vertrieb von Branntwein, Getreitekümmel, Liqueuren, Bittern und Spirituosen aller Art. W.: Branntwein, Ge⸗ treidekũmmel, Ligueure, Bittern und andere Spirituosen.
Nr 582 721 S. 7023. giasfe 10.
G. m.
. Weingroß hand nd Schaum weinen.
2 weine
Rr. 5382 722. nm II. Kiaffe 22.
Bissell's „Cyco“
rg. Gꝛrwert Gcschati. KRescht
Kiaffe TGM.
Terr ich Rein . . Arrarate Rr. 32 729. B. 7003.
Aan lee and Qanl Kere te Bere, nd Gare, Riasse 189.
Jed
9 Goien Green. 172 2*
genen, mn niane T a-
eiar ee, .
— *
1212 1j 3 r wmeer
8
ö Ver Derne Meeren