r enerzeugni die Zwieback mit der Gesch. Nr. 224, 1 ische Grjengnisse; Schutzfrist 8 Jahre; ange⸗ ] Mustern, Nr. 11687, 11692, 11693, 11F03, 1170 ; l60 beim Gericht anzumelden. Erste ung. 86770 Hetn. gonłurs verfahren. od?! dem der in dem Vergleichstermin vom 7. 53 9 een ent if , ifenpulver mit der * Nr. 2 — t am 3. Februar 1902, . 44 Uhr. 1714, 11754 11785, 11755, ii? ?, 11813, 11817, . h 1902, Vor- 1 Ueber das Vermögen des Wirths Ludwig 1902 6 Zwangs vergleich durch in Hamburg, am 21. Februar 1 Kaff ee mit den Gesch⸗ Nrn. 226 für Nr. 2545. Nister, Firma in ruberg: 11827 11830, 1848, 1850, 11851, 11 117850. mittags I Uhr. Termin zur Prüfung der an— Schwarz ju Metz wird heute, am 28. Februar kräftigen Beschluß vom 153. Januar 1907 beftã übertragen. erzeugnisse, wt i 3 Jahre, angeme 16 Mufter von Abziehbildern, Nr. g018a, P, 11768, 11784, 1798, 1804, 11823, 118, 17065 gemeldeten Jene nnen 5. Mai 1909. Vor-. 1902, Nachmittags 5 b, das Konkursverfahren er⸗ ift, hlerdurch aufgehoben. Nr. S6. irma: M. Epstein, in Hamburg, 5. Februar 1502, ] n n, 14 Uhr. 02 la, b, 90222, b, 9064a, b. 908 1a, b, SoSs2a, b, bis 1711. 11697. 11698, 11767, 11765, 11809 bis mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ öff net und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Altona, den 2. Februar 1902. ein ltes Paclet angeblich enthaltend 10 Muster 3 O. 3. 125. Firma Qu stuer Æ Cie., Karls- 084, 90537, gog7 u. 9137; berfiegelt Flãchenmuster; 11812, 11815, 11816, 11833. 11836, 1. 117865 icht bis 17. Marz 1902. Karl . in Metz wird zum Konkursherwalter Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 20/01. don Glaͤsern, Muster für plastische Erzeugnisse, ruhe, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 33 Puster Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 4. Februar 1902, bis 11788, plastische a . e, Schutzf hre, rig , Aschers leben, 28. Februar 1902. e. ernannt. 1 und Anmeldefrist bis zum 15. April gerlim. gontursverfahren. M199] abriknummern; 1710. 2301, 23 11, 2331, 2331, 2351, von Papierheuteln, Karkons und Gtikerts, und zwar: Rachmittags z. Ühr. . . angemeldet am 13. Februar 1902, rmittags Schůtte, giant reiber Königlichen Amtsgerichtz. tage 1802 Erste Gläubigerhersammlung den 28. März In dem Konkursverfahren über das , der 61, 2371, 2381, 2391. utzfrĩst 3 Jahre; an⸗ 1 Beutel für Konfitüren mit der Gesch. Nr. 228, Nr. 2546. Leun, egen eur, in Nürnberg: 13 Uhr. J . nervach, Ober rain. 96786 April 19092, Vorm. AG Uhr. Allgemeiner Prüfunge offenen Handelsgesellschaft F. Leopold Nachf. emeldet am 22. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr 1 Beute] für Kaffee mit der Gesch. Nr. V'. 1 Karton Muster einer Schatulle, sowie von 3 Papierum. 65) O.-3. 85. Firma Adolf Feiler in Pforz⸗ stonkurserõffnung. Offener Arrest termin den 29. April 1902, Vorm. 10 uhr, BVlecken X Eron in E uidation (Rohtabadc- 5 Minuten. ; . Backwaaren mit der Gesch. Nr. 2356, 1 Beutel hüllungen zur Verpackung von Seife; offen; Muster heim, ein versiegeltes Kuvert mit 7 Gstamperie. Durch Gerichlsheschluß wurde geftern. Nachmittags 902 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19. handlung) zu Berlin, Pallifadenstr 277, ist zur Nr. 270. Firma: M. Epstein, in Hamburg, für Kaffee mit der Gesch. Nr. 231, 1 Beutel für für plastische Erzeugnisse bezw. Flächenmufter; ff. Nr. Hi, hl a, 5l b, ol e, SI d, ble, 51 g, z Üühr, anf schuldnerischen Antrag über Tas Ben 8 Kaiserliches Amtsgericht Metz. Abnahme der Schlußrechnung bes Verwalters, zur ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 1 Muster Kolonialwaaren mit der Gesch. Nr. 233. 1 Aufleger Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 5. Februar 1902, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Ja hre. augemeldet mögen der Wirthseheleute ohaun und Anna pnrt. gtontursverfahren. I9s788) Erhebung von CGinwendungen gegen dag Schluß—⸗ den Etiketten, Flächenmufter, Fabriknummern: 243, für Chokolade mit der h, 234. 1 CGtikett für Vormittags 9l Uhr am 18 Februar 1302, Vormittags 12 Ubr. ; Hotz (Mittler, Sy N. *. Steinamwasser, V 6810) Ueber den Nachlaß des am z.. Juli 159 in dei werzeichniz der bei der Verthelsung n berücichtig nden 579 - 586, 588, 1720. Schußfrift 3. Jahre; an- Chokolade mit der Gesch. 5 235, 1 Beutel für Nr. 2547. Sektion Nürnber des deutschen ) Q. 3. 86. Firma Fühner . As mis in , . eröffnet. Verwalter: der Krämer Fo⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Freer. Stephangfeld n,, Acerers Forderungen der Schlußtermin auf den 24. März gemeldet am 22. Februar 1962, Vormittags 11 Uhr n, . der Gesch. Nr 236, 1 Schaufenster. und ösfterreichischen Alpenvereins, eingetragener Pförgheim, ein ver sie gelte vert mit 43 Mußtern hann Vogl von Naznitz, Frist für die dem Ver. Konkurzerßff nung liber bat Permögen der offenen Kar! Latschg zuß Oüeriarg wird heute, am 1902, Vormittags 11 Uhr, Hor dem Ganig⸗ 15 Minuten. . afton mit der Gesch, ir. 2377 1 Beutel für Kaffee Verein in, Nürnberg: Muster zweier Anßt ts, fir Knöpfe,, r. B ess, . walter i mqchenden Anzeigen; län tens bis Mittwoch, Handelsgefell schaft Gebrüber' shore? nnn, dm,, kor, Vormittags 12 Uhr, daz Konkurs., lichen Amtsgerichte J bierselbst, Klosterstraße 7s5ß, äees nile Fran Friedrich Carl Chriften, mit der Hösch- zr. öh, s Beutel fun Kolonial. karten; offen; Flächenmuster; Schußfrist 3 Jahre; 25495 und 2556, viastische .. 8 ,, Mit ir Stip Seibert, Schiffowerfie hier., ant J. Mar, berfghren eröhfnck, Rem fg el en. Kuntzmann Il Trevven, Zimmer 6? bestimmt. Ria ft i e, rg, ein aer selig ien. i n ö. n, r ge , ; n fir nan n, . ö e ce . 5 ö . am 20 Februar 1903, Vor Anmelhung der Kenturesßrderun gen enden am Montag, Tor. Fonkurzirerwallez. Jerichkanctg? ü weiß r m wel zum Konkursverwalter ernannt. An. Berlin, den . w, , angeblich en end zwei Muster und zwar Anleitung Viehpulver mit der Gesch-Nr. AMI; arton für Nr. ; — eider, iel⸗· m . z ĩ Term Af. en, ; Ma . rn. r Geri rei , . gemalter Holz und Marmor-⸗Imitation Seifenpulver mit der Gesch. Rr. 246, 1 Karton i waarenfabrikgut in Nürnberg: Muster eine 8) B. 3. 87. Firma Fühner * Aßmus in e n n a nit hd , . Jrllgennete ge rer fp hien, Offenen Arrest mel ftist bis ij Mare on Girste Ciaubiger mit den die einzelnen aufeinander folgenden Ent, Kaffee mit der Gesch⸗ Nr. 243, 1 Beutel für Kolonial= ö mit Bild; offen; Muster
ö ; . ; J it Anzeigefrist bis 24. März 1902. Forderungs⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. S2.
für plastis Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 45 Mustern ier. zußt f 9 6 553 . Vicklungsstadien illustrierenden Mustern (Handarbeit), wagren mit der Gesch. Rr 244 1 Vorderfeite für Brzeugniffe; Schugfrist 3 Jahre; angemeldet ö. für n Nr. S473 3490, Söot, 80 r, Zo, pie , 8e, und über uncl uff bis 19. April 1902. 1. Gläubiger ⸗ 26. März 1902, Vorm. 10 Uhr. Dffener Merlin Konkursverfahren. or 110 Flächenmuster, Fabriknummern 4, 5. Schutzfrist Koölonialwaarenbeutel mit der Gesch. Ir. 245, 8. Februar 1902, Nachmittags 24 Uhr. 2629-2640, 2658 – 2669, aft che Grzeugnisse,
, n. i y bersammlung und Wahltermin am 25. März Arrest und hn ge, 20. März 1902. . dem , , . ber 4 6 6. 3 Jahre; angemeldet am 27. Februar 1967, Vor⸗ ne e fir ef nn ö gen, 3 1 Karton é. — 26 he, , k u. ö . eme det am 20. Februar Mittwoch, den 26. rz Vormittags 1902, Vorm. 11 Üihr. Prüfungstermin am Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. aufmanns Otto Jacobowitz 3. erlin, er⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten. für Seife mit der Gesch-⸗Nr. 252, eutel für Weberei Benedict o. vorm. Joh. Kon⸗ 2, Vormittags 1 r. ngen ö ; far rad Mack Nachf. in Nürnberg: 6 Mußter von 9 S. 3. 588. Firma Wm. . in ne, mem aug Montag, Ten eg,
9 Uhr; endlich zur Prüfung und Feststellung der 13. Mai 1992, Vorm. 9 Üühr. n, . straße 50, ift zur Abnahme der ußrechnung des . 3. B. Gerschleschresberei. Cn in ger , . . Hamburg, den 1. März 1902. Kaffee mit der Gesch. Nr. 253, 2 Kartons für Ka B.: : ; ger.
19 Verwalters und Erhebung von Einwendungen Bo Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna 38 le, drr, gr, . Vert 96 2 . * * * * * * 9 3 * ga, e , m,, , , ,. 1 8 8 I 8. Amtsgericht. mit den. Gesch Nrn. 264 / 5, Muster fur Flächen. Borten in ver chedenen arben ä. Breiten, Pförzheim, in versiegeltes Packet m istemn e rig 8a n k. he Tefl NMerne. Jonkursverfahren. sooösls] Rrgusg zu Meinerz ist heut. am 2. Fehruar ae n ., , Abtheilung für das Handelsregister. trtzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am Rr. Hab, zb rde bete bs u. 595; Flachen. für Skock und Schirm griffe Nr. 303 305, piaftische Auerbach (Oberpf.), am 1. März 1902. Ueber dag Vermögen des Spezereiwgaren“ 1902. Vormittags 11 Uhr z0 Min., das Konkurs. zuf ben Zz ö 1902, Vormittags 10 Uhr, (gez. Völckers Dr. 58. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr. muster; versiegelt; ,, . Jahre; angemeldet Erzeugnisse, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet am Gerichtszschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsger. Auerbach. händlers Heinrich Köster zu Bene Wischer verfahren eröffnet. Verwalter Buchdruckereibesitzer bor dem Königlichen Amtsgericht J hierfelbst, Mofter= Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, Kar sotuhe, 1. März 1902. am 12. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr. 22. J. 1902, Vormittags 410 Uhr. L. 83) Rub. &. Serr. gan 190) wird heute, am 28. Fehruar 1992, Vor, Richard Pohl zu Reinerz. Frist zur Anmeldung der straße 77 73, , Treppen . , , als Gerichtsschreiber. Großh. Amtsgericht. IIl. Nr o. Dog, Simon, Kindersäbelfabrikant 10 D. 3. S3. Firma Fr. Kammerer in Pforz. un' n Vio] hitigge bh ihre das Kanthtoberfahren zröfftel. ba esurcfhrtergn gen bie etinfchlsehlich den 4. rell rcd ,d, . ebnen ,. ner tord H o6s8 45] Limbach, Sachrzem 96861] in Nürnberg: 2 farbige Lithographien auf Blech, . ein versiegelte; Kuvert mit 43 Mustern für e,, den Nachlaß des am 21. Februar fn, ö der Gemeinschuldner nach seiner glaubwürdigen An. 1302. Erste Gläubigerversammlung am 1. März Ber richtsschreiber Munsterre after iñ mr 67 In das, Musterregister ist eingetragen worden? Nr. Iwan und b; offen, Muster für plastische Er. Brochen, Aufsätze, Anhänger, Griffe, Griff⸗Ver— ; gabe seing Zählungen eingestellt hat. Ver'Ftechts. 902, Vorm; 101 Uhr. Prüfungstermin am des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 383. In unser Musterregister ist unter Nr. 67 bei der R Berlin verstorbenen Kaufmanns Ernst Milow gliche 39 9 * 66 it Kor Nr. 332. Firma Aug. Mann in Ob ßeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7Perungen, Güärkeischnallen? und Kravgttennadeln, ̃ . im anwalt, Reiß zu Herne wird zum Konkursbermalter 22. April 1902, Vormittags 19 uhr. ntursverfah! , nen a 3 2. 2. w fen , n, ,,,, erfe nne: 16. Februar 1503, Nachmittags 5 Uhr. r, folo, 7ols -- 7G, 7923. 7035, Fe, 7s , , ,. . 77 0 nannt . n bis zum J. April Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 86. April 130 , . 3. . Enlchast mit beschräukter Haftung zu Her schmi n Thürbeschlägen: ö ü Nr. 2551. Meerwald Toberer i I0t5 -T 049, 7061-79066, 7684 - 7066, 7M ̃ erlin, Charlottenstraße 82 hart. ist heute, ag . j einschließlich. wee, , r,. . ford. eingetragen. 4 i n, n , , ,, 46 . gach: Ih chern terer mn 3 , oer und hr, plastische Erꝛeugniffe n . R libr, von dem Königlichen Amfsger cht i. zu Hohl ga fn n, . 4 kee den 2 Jebrugr 1802 , , . n rr, , . Maler n fer ren ef n ne. ga, , , m, d,, n, b, , , w e, len, ,, verfie gelt; Jahre, angemeldet am 23. Jebru n r, 15 u . , n, ,. ,, , a ,,, Königliches Amtsgericht. n 6. n Ab⸗ . . , n, , ,,, ,, ö / . frist⸗ * * j 12 ; — . . 65. . ꝛ ; n nn , ,, ne, ö n 8 . , , 7, d,, , , , , , , dee e , . Hl , be e ee e, d , e ,, , de, e, fei nr, fe, , r b, kh , g ,, g, een, ,, amn Egnach er r. 6599, tz600. Muster nder piel⸗ 1 1 . * . ff 3 Prüfun angemeldeten Forderunge r ; : = ö em ö ö n de , ö 36846) b, 'bersiegeltes Kuvert. enthaltend zo verschiekene ine, Krieg ** . . , fg b er mn , , , n, , , ? 3 in en rb , dull, wer denn , nnr e rn et . 3636 see ,,,, rn, * ,, bd Zei en von kunstgeschmied z ; nigin Viktoria in erschiedenen Größen; offen; am 22. ruar 1902, Vormittags 1 r. =. . ; ! ĩ ichte, Zi 8, ĩ . När 15007 zuki . — Seld 1861 9 das NMusterregists ist eingetragen worden: e n n e ge igen e d , , Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; 12 O23. 91. Firma Gürtler Lichtenberger 1 Tre ; Zimmer er Dffener Arrest mit Anzeige. , j 2 1 ** , , än * s'lgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch J,, Fee ,, , r, , ,, , cg rn er,, d,, , i de, ne, dn, . 9 Enie Cormulare, bucher, 4 Stück Blumenti it heraus 565 r. jöuteriemustern, Nr. 4311, 31. 3— 4635, ö ; ᷣ. rain j z ö 8 ; ü den 27. ar 1902. . urg ten g und, roh th obe Be sts, Ken iel gent c e geh n üg, r. Räd. Theodor Lebrecht. Firm in Ritn i, sis, iss 1b ars, rg, T, Wi, R fang 81 ir e a. e 3. n, e e gf, k Königliches Amtsgericht Abt6. II1. bücher, bersiegelt, lachen muster, N 16 20, Schuh Harderobeständer Nr. 3326, 3419, 3579; 7 Stück berg: 11 Muster bon Bonbonnièren, Nr. 6900 = 5910; plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ des Königlichen Amtsgerichts J theilung 3. oder zu leisten, auch bie Verpflichtung auserlegl, von üthen, den 25. Februar 15852. Daaden. = 112 frist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1902, Palmständer Nr. 3368, 3590, 359i, 339e, Ihga, . Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz. gemeldet am 26. Februar 19092, Nachmittags 15 Uhr. Rerkim. 9rlos] vem . der Sache und von den Forderungen, ; Königliches Amtsgericht In Sachen, betr. das Konkursverfabren über daz 2 na. gs. Stic Wandarme Rr. Jöös, zösl, sist s äahrz. Zngemeidei am 16. Februar Jö, , Sr hä, rn Gebe mitte orz· Ueber daes wernögel zes Tapetenhänglers Carl fin alte ser ed; Sache aßhgesonderte He⸗ 36 Vermõgen der , . Serruhut, den 25. Februar 1902. 3552 3665, 3564, 3656, 3556, 3557. ! Nachmittags 41 Uhr. heim. ein dersiegeltes Packet mit 5 Mustern für Tradt in Berlin. Große Frankfurterstraße 2, ist riedigung in erh nehmen, dem Konkursverwalter Sanny dn, Erngeb. 96785 helm iel von aaden, wird zur Prüfung einer Königliches Amtsgericht. Vastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an- . Nr. 2554. Eugen Müller, Dekorationsmaler Jieharmbänder und Zieharmbandköpfe, Rr. 18139, te, Nachmittags 126 Uhr, von dem Königlichen is jum 20. März 1902 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Buchbinders und nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den Hol. 26 96847] gemeldet am 7. , 1902, Nachmittags 16 Uhr. in Nürnberg: 3 Muster von dekorativen Zeich ⸗ 1814, 154, 157 und 1571, plastische Grzeugnisse mtsgericht 1! zu Berlin dat Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht in Herne. Tartonnagenfabritanten Alfred Max Harzer 24. Marz 1902, Vormittags 10 Uhr, be⸗ Perzeichniß der im Menat Februar 1992 in das Nr. J33. Erust, Dermann Emil. Appreteur, ungen, Nr. ( bis 8; offen; Flächenmuster; Schutz. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 15e, net., Verwalter; Kaufmann. Fischer in Berlin, — in Seiffen wird heute, am J. März ö, Vor. stimmt. d Musterregifter des R. Amtsgerichts Hof erfolgten Oberfrohna. 1 versiegeltes Kuvert, entßaltend frist 3 Jahre; 6e am 21. Februar 1902, Nachmittags 14 Uhr. Ber straße 109, Fr zur Anmeldung der HNalseralauntern. stontursvverfahren. 96303] mittags Hl? Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Daaden, den 1. Mär 18902. Eintragungen: 2 Abschnitte von Wirkstoff, Ratine⸗ Und Welline. Nachmittags 23 Uhr. 14) O3. 73. Firma Meyle * Maher in t derungen bis 20 Mal 1902. Erste Gläu— Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, deg Vor Anm defrist bis zum 9. April 1902. Wahltermin Nr He Karl Schumann, Porzellanfabrit appretur, mit längs durchgehenden glatten Effekt., Nr. 2856. Kunstgewerbeanstalt Nürnberg Pforzheim, ein versiegeltes Packet mit 48 Bijouterie 6j mmlung am 18. März 1902. Vor— mittags 111 Uhr, über das Vermögen des Daniel Kreh. am 22. März 1902. Vormittags 11 uhr. ien. in Arzberg: in einem verschnürten Packet Muster streifen, Nr. 2 un' 3,2 Abschnitte von Wehstoff, Franz Kainziuger, Firma in siürnberg mustern, Nr. Sd. Sal 8g Ses, sSsg 53, mittags In Uhr. Fir, . m mo, Juni biel, Schreiners in Kaiserslautern, bas Konus, Präfungstermin am 18. April 1902, Vor- einer . für jedes Materia! und jede Dimen. mit denselben beiden Lphreturen bersehen wie Will, ü Phetographicn den auszefuhrten Metallarbeiten, plastische Erzeugnisse 8 r f 3 Jahre, angemeldet zo, Hormlttag i Uhr, im Gericht geb ude, verfahren eröffnet and len Peschäftsagent Gäsar mittags g ihr,. Offener Arkest mit An eigeyflicht ston; Fabriknummer 255. plastisches Gry niß; steff. Nr. 4 und 5. Je 1 Abschnitt won Wirk. und Nr. 10. 0, 30, 46, 30. Ho, 70, 80 u. 90. Muster am 26. Februar 1962, Nachmittag 6 Whr. Jlosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer 5. Offener Dorn in Taiserslautern zum Konkurs berwa ter ernannt. bis zum 9. April 1902. . . drei Jahre; angemeldet am 18. Februar 2 21 e n e , d Wellineappretur hi Raft . r — 9 8 Pforzheim, * — 3 , 1 2 ren , r Mai Ib ie ee 8 fh n ig 6 1902. . — — —— ö . 1902, 8 ormittags 8 Uhr. verse en, r. 6 und 66 9 lastische Erzeugnisse, Schu . ⸗ ahre; . et am 22. FVYebruar 2, Nach⸗ r. m geri . . . 4 ö — nde er - nme efri — . pri Termin zur annt gema t dur den eri ta ret ö N 108, Porzellanfabrit Ph. Rosenthal frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 36 mittags 4 Uhr. Edsanmeek. 965 866 Den Gerichte chrrib⸗⸗ Wahl, eines etwaigen anderen, Verwalters an De — n e. ti * Cors, Attiengesellschaft in Selb: in einem Nachmittags 5 Ühr. Nr. 66. Dermann Wilhelm Bromnitz, In unser Musterregister wurde unter Nr.] * des Königlichen Amtegerichtgs J. Abtheilung 8s. schin jassung über die Bestellung eines G agi Wertingen. Setanntmacháug. 8s So wendungen gegen die . — nicht erboben derstegelten Kuvert hotographische Abbildungen von VUimbach, am J. Mär 1902. kangiestermeister in Nürnberg: Muster eines gente Chewul tn. do b] Kueschussee und eintretenden Falles äber die in ö? Dar Königl. Imisger cht Berlin gen Kat ar und. h auf n. ge ographische ge ch . — 9 s getrag l J ᷣ 29 ind, hierdurch aufgehobe Tafel und Kaffeeservice Geschirren der Formen Königliches Amtsgericht. innbechers mit Relief, Nr. 15; offen; Muster für Firma Conta Æ Böhme in Bö ein ver⸗ Ueber dag Vermögen des Fischwaarenhändlers der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde: 41. Mãrz 146M. Nachmittage 34 Uhr, beschlossen Tiez, den 25. Februar 18902. Nr. 20M, genannt Gllen, und Rr. 216, genannt Luckenwalde. 86 96862 vlastische Serge Schutzfrist 3 Jahre; an. siegestes Packet mit angeblich 50 Abbildungen don GSustav 3 aberger n Chemmsg wird tag den 2n. März 1002. Vormittags o lihr, G5 wird aker den Nachlaß der au 11. 6 — — Rönigliches Amtagericht. II. X 101.7. Claire plaftische Erzeugnisse; Schu zfrist drei Jahre; In unser Mufterregister ist Folgendes eingetragen fene am 24. Februar 1902, Nachmittags Mustern ju Peorjellangegenstnden, Fabriknummern Ei am 1. März ] eenlltas Lig Uhr, das sowig allgemeiner Prüfungetermin: Freltag, den iso versterbenen Taglshnergwittwe mmm, — — sr s0) . k i Nr. ids. irma Juctewalder Brondi men- 7 * Hoi fe 3 Dos, Von doypenn, —— 6 — , 6 — r e, . Das Renkarerertea been aber das * 00, PBorzellaufabri s Rosenthal Fabrik Julius * Uibert Hirsch in ucken. Wos dephelt, Woh deppelt, Sog doppelt, Bl, an er bier, Anme lum 2, Dar] Sitzung saale . m ö * So Aftie nge sen schaft . Seis: in em Kan. rt! i en 2 — ein Morell berg; Muster ein Soi, doi do ö ö —
—
J gwanne Rarl in
ö pelt, sol doppelt, ois, ois Ww, Wabl. und Prüfungstermin am *. Äpril aiserslautern, den 23 Februgr 1902. mn — —
versiegelten Packet 8 Tafein mit solorierten Zeich · sñr einen HKobeibef hl uminer 335, psa fiche Alen tiftbaltez, n. doppelt, Mi7, golis doppelt, Soi oro 1902. Bormittags 12 Uhr. Offener Arrest &, Amtag richts chreiberei. ch . nach des
* Ren Delaren, Nr, zos g, zog, zoäs ö, Cru nisse, Schu 3 3 Jahre, angemesdet! am Berloques, Nr. . eistift doppest, 6. 70 doppeit, 8313 der gen dorvel mit 1 icht um 26. März Io. och, K. Ober. 55 1
=. * . * — 9 2 r , 3120, 4. — 1992, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 3 . E — 1 163 n . 1 Königl. misgericht Chemnitz. Abth. n. nonlisgaee 3 w 3 — 2 — az * R Königliches Amtegericht. Mebeilnag 18.
— 31d, 31886, 3 ͤ 322 790, 60, 0, 199, Nr. 166. Firma S. Sen chel, PVapierwaaren⸗ . 8 ; an⸗ oy ͤ 3 oppe t, 8412 op It, 049 Os 1In. g 8otz . ä s orm be- .
n ,,, Keren nere nnr, we, eln, beg, mn, 2 , r. G re, ,,, D r, r 2 — 2. E * e ) n⸗ s ü [ ö * 2 1 ru * 2, X — J 1 P J . —
ennie; Schnbfeist drei Jabre; angemeldei am 423 nen Tischtennig 4. Musler Bönen. den 24. Februar 3 . N. 14 r n,, — 363 . J. Mär VM, Mittags 1 Ur, das Sonkurgrer sabren meldung ber Fenkareforderungen endet am gleicken Oaudele
19. Jebruar 1902, Vormittag i ihr. dend, Vabrilnun mer Jog, plasti be m ef n Tlderrabmenã fnlicher Deriogl. Amtege richt. Abtb. I. j ali seimbold e Cin, ferner ien, fei. Ter gerne fe, ere m,, d, de, de mee , . n .
nohnenlim burn. oss 36] Schutz frist 3 Jahre, angemeldel an ) Februar IS. big Nuster fär platische Grrenn. Seh warnendere--- mit A st bis jum 19. April 156d. Alan l j 6 — 3 5 3 . 3 , n, ,
In unser Musterregister ist am 4. bezw. X. Fe! Mittags 12 Üühr. gie 3 . 2 i geredet am *. G- Im Musterregister ift eingetragen werden! der A sst am selben Tage. Grste Gläubiger. ef e m, 4 . a * 2, = Sine; 3 fen em. Ten glichen Lrwate gericht. Mededans ID
bruar 1902 Folgendes eingetragen: Nr. 167. Firma Luckenwalder Bronzewaaren * 2353 * . 2 5 — — r. 1653. Fabrikant Garl gonis in ersammlung am 23. März DO und allgemelner biqtryersammlung den 29 Marz 1002 orm 2 6 1 a- erichte, — .
Wels Kew. Nr. 117. Firma Mori Nibbert Fabrit Julius X Albert Dirsch! Lucken. 2 , wem. in ren, Schwarzenberg, ein berssegestee e ütfu in am 286. 3 1902, jedesmal 28 n 6 . 1190 Ge chiascht K z D- - aden. 6.
n isen: E ein, versiegelteg Yurert mit J Kejn., iwaide, cin Kuvert, enfhaltend 2 Hd. jabrü6üt s Mastt den Gtitetten n rerscht denen. Far en, Abbild iner Waschmaf ᷣ lter 8 — 19 uhr hiesiger Gerichtostell ve (P fancaterain Manu 8) Fatler, & um Des Tentarader:a3cce-
Mustern ar . Fabriknummern ü nummern Woh und 2254, . — 2 * — 9 Flachenmuster 8 fit 2 w — r . ge N 111 . 3 63 n * — * Mar 1802 Westerstede. 1 ö
bis 25 gu e e m f Schug ess drei 7 — — 2268, 269, für 8 u n det am 25. Februar 18902, Vor. 2 Trommel, Mufter für vlaftijche Frnughtfe n T 27. Februar r nn — Verichtoschreiber Furntl Amta gericht Ueber dr erm enen dee Böottchermeiftere 6 laaë
ndemeldet am 3. Februar 1992, Vormittags 11 Uhr Möbelbeschläge, viastif Frzeugnisse, Schutz frist . 7 ö S frist drei Jahre, J 21 * ] mtegericht. 1 — ᷓ ( . r
18 Minuten bezw. am 22. Februar on. Mittags 3 Jabre, angemelde am 15. — 1902, Vor r . Friedr. Supf. Jirma in Nürnberg: ph. sa genen gemeldet am 24. Secbwar vlichea teg 7
. 1 Schlußterming bierdurch aufgebeben. etãr. e in 55 132 und 137 Renk. 5 3 der . ð 750.
— Gliaagen Jwischenahn d m, e. J
Musser von hr [L.. : 1902. Nachmittags 15 Nör n opera. dos 07] K dGuiasho ten., Tabea. los788]! B. Fckrwar 1802. Nachmstraga 4 Uhr, dag geil — we-. rann 12 Ur 13 Minuten x mittag 1 Uhr 1 mr, r, Schwarzenberg, n FIchruar 1p. Ucher des Vermögen des Oo u , Betanntmachiung. Tenkarcwerfabren eroffact. Verwalte. Nec ausg., Treeden. X ——— . dodenllwbuurg;. din 23 Februq; 190. se, dime Derhwanmn CGo, , gucten. nisse a 6 1 Voͤnial ich Sach isches Amts gerich⸗. Sarl Beters ju Doberan 3 — 3m 26 Fe. Da Kal. Amtggericht Köntgebesen i. mr. bat am Feller Qurih. a J -e, Seer Umre, n, ae atem; Lonigliches Amtsgericht. Felde, ein derstenelie. Paget. Sntbaltend 3 Medeñ⸗ a n Hermine. Fi 1 Sau. 1. bruar 1 Vormittage 111 Ubr, dag Tonfurcver. 1. Mär Joo, Nacmitiag 1 Uhr, Beschiusß er. anime n, ri 12M. Anmeldefrist big meeeaem. Gnas, bos o]! e menstuamken dilk, ainumern is. ir. ,. mater r. zt dee Nahlertalstenf wurde ein. N Tas Wusterreaitster it eingetragen: e, DWstaet. Tonkurgwerhalter. Start- Scitrrtir lassen Urker den Vermöhen, de gawlntelkeer. d n, lo, en, nde, Der Tee rere erer, de, .
In dag Musterregister ist eingetragen worben vlasti ch Grꝛeugnise, Ichu p frist Jabte angemeldet getragen, daß bezuglich der r 3 5 . 1 8 * r. 13. Ofenfabrirbesiger Gmil Rraufe in Ichũtt· Anmeldefrist big um 1. Arril 18M. gebitfen Rasimir Tobolri in Roni Ehofen rind 29. Marz 1907. — 9 Ur dr., Renan arenre, Gunar, Werd *
Nr. J. Firma ahl Derrmann in Jöhstadt; am 17. Februar! M2, Nachmittags 5 Ubr 10 Minuten. linger zr. n Nutubern 8 5 — Velten i. M.. e ede far Rachel den, fen, 21 Glzub ammlung: Sonnabend, den der Kenkurg eröffnet. Verwalter dadtschreiber fungttermin am Da. Mpril u Vormittag Pn. Dil erafferntrafe 83 ν h dal dans 1 Packet mit 7 Munten für Möbel d Sarg Luckenwalde. * 63 10M muster zeichnung Nr. T Tie Henne,. der 1 Muster für Plastische Grfeugnisse, Fabriknummern 2. März 1 d0*., Mormittage 1 Uhr. li. Säit in Rosnigäbeten,. Swen eren m Larne n Uhr. eiften und mit 1 Muster für Särge; Muster für . UImteger: . 9 ; =
ig 1 der Schl aßtereata Dierdurch a beben . . 1 s 31 Ja angemet und 103. Schuh frist 10 Jabre, a emetner funge termin: onnabend, den rist bin mam 2 Mär 1802 Ablauf der Anmelde We nter stede. 802 Februar 23 Trregden, den debeuar m Vlartische Grreugnifse. Fabriknummern J, Ta, 3b, nee rane. 965353 — Ln w — warde 2 Februar r ,, . ** . 19. Ari — EG Hnhr. Offener frist 26. Mär 1902. Abende 8 Ubr. Geste Gin. Gres berioal TDldend. mite gericht. 3, 4. 5. 6 und Schutz rist 3 Jabre; angemelde In dag Nusterregister ist eingetragen worden ⸗ 8 Ami aner vi ö Spandau, den s. Februar 190 . Irresi mi Anneigefrist big um 20 Mär 1902 bigerversammlung: AG. Marz 1992. Vormittag Verẽ ffentlicht am 3. Februar 1902, Nachmitta z 16 Ubr. nr. WMI4. Die Firma Schlain * Leupold in ö 66 anialiches Amieacricht. Doberan, . Februar Ib. 1d uhr. Allzemelaer Prifunghtermin. B. Ayr il I. 8) Adler. Merihtaakaarebilfe oh aadt, den 28. Februar o Necrane. in versichelte Pace mit 0 Stuck Mustern 1 fJ0OTPↄIHeim. a,, Treuen. am n, oss60 Yresᷣberzogl MNecklenb · Schwerinsches Amt gericht 1902. Vormittage uhr. beim Tel. Ama. nian. aostureverabren. 188311 Konigiichen n a gerich n GTleiderstoffe Gg dalia m mem Liss bin 122. Jam Musterregister Band wurde eingetragen Ina das Musterregister ift eingetragen worden Frendenatadi. loss 1] Cericir bier mmer nr. ᷣ Ueber dar ern deer de, Jiegeleipenstger? Crro 1 r. Schuln Flache ner eus: mer Schuß frist ein Jahr, angemeldet 1 * 3. 30. Firma Adolf Teiler in for) Nr 95 irma Gebrüder Wolf in Treuen, Raonigl. Wäurttemb. Amtagericht Freudenstadt. Conige ö im Grabfeld. den 1 Nan n. Anrich n Tzuolin Vr or Tach en) ird Nate. narIisrune- Msco] am 1 Februar 190 Nachnittsa. Ur deim. ein dersiegeltes Kuvert mil jwei Bisculrri., ein berschnuürte dersiegelteg Packet, 6 Muster don cker dag Vermögen des Adam gtocinger, Rerichte hre deri de Rel Amtacricht;,. am ., Februar 1, Nachmin Uke der 5 Ww Ja dag Musterregister ist u Band II einge fragen d. Die Firma e, Terme, d Ge, in, keen, mr 2 rie 8 und Nr. 1 Serie dd, char. Deut. em m, bi, mii 6er out baltend dier pbraucreibesi um Stern in Ysaln= G. ) Dr. Cab. Gal. Setretar Tenkarderrabren cr ffaet. Der Taufeaann rar Ten aal che uta recht , rm Queer A Gic. gare. Nerrane. ein der leer ee, Packet mit 80 Stück pia lich Grteugnine, Schup frist 3 Jabre, angemeldei Filhenmmster, SIchntürrist 3 Jabre, angemasdei am Wasenweeiser. ist beute, Nachmittag 6 Uhr, dan aviasiasit. aut era] Nldebrasd a Jar ird ae, Telarc ter, Tos tue . aeg , Packt. dersiegelt, ntbaltend . Muster Nustern är. Mleiderston e Ge waftennmmern djd am d Fchruar 1. Vormittag. 11 ür 2. Jebruar IM,, ermittags d Übe Tenłkur dern eröffnet und Herr Venn läactar nm -s = — * ernannt. Tenkargferderungcn nd big am 10 Mrril ? * den arten. Darier beniesn. Giiterten und Tinschias. ke dl a, in m , d , m, ein, ,, d,, e, due A Speidel for, Treuen, e. s Februar Trayl 1 em. dessen Ammon relge, ele n rm e, y — 1 d 12e e dem Rerichte anjawmel'den. M, ird mar Ge. K dapier, and jwwar 1 Rarten für Scifenpulverertrah anne en am X Februar 18972. Nachmitiags ] ip. heim. ein dersiegelten Tudert mi I Bi outerie-· f Xonigl iche Imiencricht m Tonkargwerwalter ernannt worden Anmesterssi 89 * — 6 — 1 Mean, — — 3a. chlugrafs ang über die QReibedaltuag der ernannzen mit der eich - Nr. 184. 1 Beutel für Rolonia Ur. Al. Die Firma Jranz Schieder in mustern, Ir. 1680. 189 157 Jog 13 . 6 min ihr nn Glaubiaeersammlunꝝ Rn., Nachmittag; 51 Udr. Teglurederrabtea Terre Wi are, ea Laer fer Ter ere en de ed Rr nn, l Tarten far tai. Merrerne;, ein rere lies, Hann, m, ,, ,, . iöäsoi. L. G, irn, rg umd n, rien Waaereiner Präsangolermin am d Uprli z do, won, dear mater Nenner Due d=. dee W steũan, dme, Gi ieder em, amd ge. Uercd dar cdturrarr . — — sal w 2 — Nr. 1984 1 Beutel 143 58 77 3 e dr 128 Grrenanisse, Schaßtnist = zabte, 2 m Konkurse na 2 n 8 Im Sihunusanl de, mi. — — * H R J tretenden n aber die a n der desen derer el asc iran en tit. Deerd arch mit der s Nr. 19 1 Rarton für Vieb Näbr⸗ . liacener eugnie, Schupfn wei den Febru 1 — n * X . 2 2 2 2 2 ö d dem 22 , on e m , g . form. Ache. donturversazhren 1010 3 Wem Arrest wil danäerfich ke , en,, e, see ee, er, e , . Gin. mit der Mesch Nr. 2). 2 Beutel für Ther mii den eeranc. Mir m, a be ; r m, .
. : . Mäng Inh vorn wabebermnn Vorwege n dee e, ne, r, ee, r d nale Lat, m.
3 4410 Lan l be laioaenich re, , nn,, nm nn, , dme, en, , men, de. r . we , ein;, , , w, de,, . ren , , erer .
Welch ⸗ Arn. Mn , arten ar Salmial,. Ter- nden, Tnnmgericht mustern, Rr 17 II, isi, ide Ils be gesekschaft nter der Firma 5 * * oschteier der . Amtagerichta mittags no ud Bache. Ärrei nn . Vormittag 1 Ur. = Nee daten ne ede e tee, , Der Teber meer ed, De, , Derr, . 1 n 11 83 U, . vonn J, n, il em, min, fei, men, mn — 577 383 8 E 28 — . — Sekrete Wirib. 9 — V Rl ma richte Tera an tat. Ah Dersesce lh aer nir en
nr kee mit der sch Nr. Mö Weutel fur Am Musterreg ter sind eingetragen unter 180g. 11JzR 1180 UIJFa isn vlan Gr mittag 111 Ubr, dag Renfuro- abren crùff net 1a ö 96s? * n= r* at Tenkargwasn e t dere a Ge Daaden — w 11 r
RTaffer min den Geich rn M , T Raron for Ghler- Nr di n. ie sch. Jabarer ulis nan lse, Suni 53. , X 2 Nechidarne eli I, Meilen en m ,, , , — — im, man erm. auntmachung 1 3387 Vudwaig eln. den, , serer, n 1 —— w —— 1 * — Gier bera *ird M Indem, den
en en n, , , , earn, n, Fanse. Nanes, mn m, nnnberg, mie, ene, learn mor. en, 12 2m mum m mm. lurerrrwalter wwannt. Dfienet rresi mis Unzer. 24 R 6 8 Grebe ali, - 2 X
mlt d Gch r. ig n Beutel ir Tier mil Reer falt enen Mußster fär viastiche Grzeagnisse⸗ 338 1 er m
or ifanten
. ) 8 * . , mm, . ich eme, lamesdesrs Re mmm, man achmistag dj Udr, auf Grègnung M r ma —— L 10 8 r wn n= 8 8 erdarch as —— e mern, mn . F g 8 J 1 21 2 22 ö = ö J 1M n,. 0n 81n. . abel ü . . 2 . 1 **. 21 3. Nr. Ai. 1. Reer at Rem g Tat, n it Nahe, angemeldet am If. Jann , ein, m., erst he ner, Pr. 8 K — — — * —— ire, de, em, , ,,, nn,, , . e e. — — —— Tea cis Lat -. — 4 * 2 13 1 , le , dec e i kr 3 mastern, Ir 11862. 116 1L1goi, 19902. der Firma Nenrad Venndardi Wache la Lachen l Dent, da, ,, Febraar Jerdernagen war neige, , ea, der = — And 6 mit der 44 26 1 Vrter far Giernudeln Ar. Wa. Va udenbacher. Adar. del. lee mise, ien, rn, irre mri iin D. 9 r , aa serne harten Reda la Tarih. Toafarnermalter Mehizanhasti nr. Nebenan d Ubi, de, Wer rer,, , r Gerede, e enen, ne De caare rd X —— d 82 ** 4 v. 1 61 d Rarr bers: Naser 111 81666 1 ne m, nrg = inn — 1 * eber aumt Den deim, fe rr, Gin, Ml zubigerrersammlung dach Toakarhermalier i Tachmann Miki be Leerer, W , m. Veel 1m m , - 2 m * ö =, 1 m r, nn, , ner ines eser, m, ien ii rss, iiras 1 wn, inn I. mtr richt. , Uachen. la ichen Lammer b a, , Rn, m, mee, r 22 —
* 315. . 2 Seen dn mit der Nr. 219. Do 1 Muster far vlastiiche Gr. 11803. 180 115M ji. 118 1s. isi aeheradbeden. men 5 R 46 r — ö n * — Mesar, den an eden, mor ** tw as e 2
n ' Tals en Bien mi der, ran fe ann, mn, , arm e, en, nir, lisas. ik Jiri i Wrede, Renn, da e , —1— 21 Unr R Don. Witage T Ude, rer, rn, 2 w w , n, n, nm, nn, ,, . r 6 , n, n, n, en, n, mr, n, * 1 Gre anne ᷓ Daker, nee meldei am m R Ferme, 1, ö eee Urnen wan n nil ba d Win; len, been, nenn, en Nan ker nel da, pa, Ange mm. Teatr ere radre- *: 82 WNrstg den 13. Februar 10M, Vermittann i nnr Tenfurererfabten crèff ne Nausaaan ern. Farm, , , , R wie, en Der Tee bereeer fader, De, do, Were, 2 1 der Cirdey n Farben 5D 3 * . Te berer form bard Decker a ihre, , em, Xœnluredei- 2 Prriker de R naeserichnn, Xda lee, atmete, vacor. Verdeler=- da- er- dem,, er de- 182 12 * Feen, Master ir l deim. n derfaeiken Rrrert mn m) Esenkerie- I walker ernannt. Tenlareferderungen Nad Mo 2 1. A pelle i id R ber GeFeril am R ehm, mo, Oeiteaaaga lena. Mel rea, D, er, ,,
, , ar, , ne, , n. n. . 1860 188, lis, 1igzs ed is den er . . n . 6 6 . . m . Earn, , de, le, fen, eren, ee. C 1 L. *
Verl ar Telenlaleaar. mit der Gd. Rr. Fi, feiger G. Tump 7. Rurn ber het mit der Mesch Ne n, Gene Vadiergummi in Holjfass ang in fut alt der Mejch ⸗ Ar . . Maschlag fir L and Mrarnstonen ,