1902 / 54 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Ve Rittergutsbesitzers Otto von Buffe in Dtten— sund und seiner Ehefrau Elvira von Busse, geb. Retz, ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ma 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Inin, den 22. Februar 1902.

Der Gerichteschreiker des Königlichen Amtsgerxichtz.

Schlüchterm. In dem Konkursverfahren über das Tem! des äckers Wilhelm Weitzel jum. zu Schlüchtern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 3. . 1902, Vor⸗ mittags O Uhr, bestimmt. Schlüchtern, den 27. Februar öde Königliches Amtagericht.

Schnoidemilhl. Fonkursverfahren. 96762]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Saruecki, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Dr nee, und zur Beschlußfassung der Gläubiger denn. Vermögen stũche und und die Ge⸗ , . einer . an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 1. März 1902, Vormittags 10Uuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

Februar 1902.

1 L . Wg Konkursbersabren n r

as bes Gisen n,. ia nter ber er g Ichloßstrage

srechnnng der .

unden gegen bas Schluß

rn ac. aargen r. 3

1 an g al a.

w Erhehnnd ven Glnwend berlelchniß der bel der Mer fheslund zu bersscksichtligenden poide nn nen und zur Weschlußsassung der Gläubiger nicht ve wer lbbnen 2 i mn, der sowie Termhn zur Mrllfung der uch. Fordernngen

23 , * rniögen dez

achten 6 in dem V crulel giermine vom

iich . Ve hlerdurch ausgeboben. nahme ber Schlußrechnung des Ver walter 1 ur Grhebuns von un bendu ngen gegen das e l! der bei der eribe iu zu . Forderungen 190, Born. 4 hr,

Koatibüs, den 27

Börsen⸗Beilage o⸗ Anzeiger und Königlich met 1

Berlin, . 4

14.10. 2000209 10 59099-10090 10 .

Jwangave raleich vom selben T. Termin zur Ab-

Füommene

zum Deutschen Reich

W 54.

6 tern angemeldeten Jr. Marg 1D, Warntiage 190 uhr vor Am tegerlchte

Amtlich fessgestelst gRurse. Berliner . vom 4. Mürz 1902.

eseta p 1 öfterr. 431 gi e bert, 1 . 46 hp. 6h * f n hon. . i, , an 1 land. Krone 1,125 4 1Rubel 2. 16 4

Son derb gr. M uky MGM 1

R nsgliche 1 Teltower Kreis unk. 6.

Zimmer Nr.! Februar 18er.

Könlgliches Amt gerlcht.

s, anberaumt

8

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen Verband. Verkehr mit Destęr reich

Mit Gültigkeit Widerruf, längstens jedoch bis Ende De ember 16e gelangen für im Ausnahmetarif 4 A. des am 1. nuar 1907 in Wirksamkeit getretenen Verba n) Gütertarifs Theil 11 Heft 1 genannte k zur Ausfuhr aus dem Oesterreichisch Ungarischen 3 i bei Frachtzahlung für mindesteng 6 od ö..

. den A Ver HGerlchtsschtre her nun unt, dhaenm,

eon nrswesfabren,. Konkursverfahren . Wdols dell ua nn u . 4. 8.

1e chat 1Imine

vergleich e

zeichniß der bei der

96

des Nöntglichen Amtsgerichts. Aachen J,. ; O.

22

J g 1 y.

In pen Konkursverfahren über das , dei M har, .

1,70 44 geborenen Schüftan, zu

2 65

Händlerin Selma Gbsteln, RBrinniß ist zur Abnahme der d ur Grhebung von Ginwendungen gegen und ur Beschlußfassung der Gnnnhlge n ee e

Erstattung

1 Mat Banco 1901 unkv, 8

Ayoj hh = h iz zi e, de, n, 16

1000 u. 5M ονυι . 7066 . n. 500 ib 66

Schlußtermin Golkrubes = 3.30 4

I, ij H 1 Dollar = 4 20 1 givre Sterling 20.40 4

SS —RtS =

——

e eichui derten . März 1902, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kupp . gericht Kupp, 27 . Senn nin. vandiesse r Bruckisch schen Konkurse zu Le ob⸗

1 n. 1. an en,, n M schl . dierd urch auf e ben Frantfur 1 Königliches .

2 er N 4

2e Zimmer Nr.

. okrasti ö enn! ; Haden · Haden

*

*

Amsterdam⸗ Rotterdam

*

Schueidemilhl, den 27. Febru Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö.

Konkursverfahren.

2 28

Februar 1902.

do. do. 1 . aid Ich Brüssel und Antwerpen il ge . po. i uly! , 3. Hem 36

28

Seslo vy.

2

2

1902.

Obligationen Deutscher nolonlalgesensschaftery Deutsch · Ostafr 3 O 65 117 100 Molo, 75 et bi;

Ausländische Fonds. m Gold ⸗Anleihe 1857

do. kleine 8 do. abg. do. do. abg kl. do. . te e do. klein ãußere 165 20655 * do. do. 10200 ,. do. do. 24M * do. do. 08 0 do. do. 1897 40840

Bern. Kant Anleihe o konvy.

pro Frachtbrief und Wagen und bei Aufrechthaltung der sonstigen einschlägigen, allgemein gültigen Tarif⸗ Korneuburg und Wien (diverse i in Tarif des Deutsch— Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗Verbandes genommenen Hafenstationen direkte ermäßigte tze 6 Rartierungz wege zur Einführung. betheiligten Verwaltungen . gebracht werden.

Altona, den 77. 902.

Tönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

Verbands verwaltungen.

das . Ddugo Gohlke nachdem Ausschüttung

Konkursverfahren Materialwaarenhändlers wird aufgehoben, der Masse erfolgt ist. Seelom, den 2

In dem Tonturg ,, Schuhmacher meisters

ö burg Dicht. R

schütz sindet 11 nge nieldeten in bereits angemeldete

ermin zur edu der nachträglich der Rechte nachfol ge sestgestellte Forderungen au X. Wärz 190. Ken n, v uhr, statt.

Vedabschütz. 1

, mn n zandes Anleihe ah. Gold⸗

Forderun en

Do. J Ren n, Italienische Plätze do do.

2

bestimmungen Bahnhöfe)

722

Kopenhagen

pe. Etadtson. 5 Lissabon und porto,

. rmin au

18 e, nr.

22

Sten fall gh fur 191i ettin Litt. N., O0,

do. Li. FE. I. Rx ii 3 Er itsart Ig9h unk Mh ]

51 1991 utn 1511]

5. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Senftenberg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ddandelsmanns Karl Jordan und seiner Ehe⸗— frau Ghristiane, geb. Schmahloch, in Peters Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei d ̃ sichtigenden Forderungen un

über die nicht Schlußtermin

TD 3 0 0000 ö

März 1902. Amtsgericht. ener vsabran.

11. lor. 6

—— X —— 2 2

, i h, e ies 66 Ka

. ds Sh bz ch

] elch 3 6 . n ,. 106) h

ꝛᷣ UVonturewersahven, In deim Konkursverfahren über Wetzgermeisters Gil Täpfer

1. ö uin, *. . und Barielon

. n i.

—— 2

—— ——— d

ar eee. Gre en. in 3 wi ö 2. er Schlußter mins

I e

hain ist zur Hromberg i, 6j. Cassel 1865, 72, * 573 urg bz) bo. M) unkv. O5 /906 4 1895 unkv. 11 4 do. 1855 kony- . 1595, 1999

gien 11 hg konv. gelen e 01 uuf; I. 1

s der deutschen

5 ,, . es ba 5 pn 1566. 1d 3 po 1990;!1 Lury Oh / 4 18892 III 31 Wormig 9h / 0 ul M / q versch

n, f,

—— *

. Pelershurg eg lzer Plätze

do r ie navisch Platze

Vertbeilung zr zur Beschlußfassung der ö Vermögens 1 1902

23

11 d 9 Königliches

88 238 —— 2

Deuisch nr, ,. Ser hafen Ih Fin, hon e

Verkehr mit Ungarn. 1. März 1902 bis auf z jedoch bis Ende Dezember 1902, n, r , Tarkfs

öh = Höh ig ahh hoh = I Mh i jh bh = i o ji hh bo = ig öh, ß bz ch ohh = hb d h z hh = bh jh h h 000 - dD00 98 25663 200M 200 i083. 2565 000 - 500 1103. 106 000 600 57063

ö w iM Dach, Sachsen.

Vorn nl i . n r

Mit 6 Gül tigt zeit .

323

2

fag rig Vo -= Ihosi 153, 106 3000 - 300 16. 2 300 150 19,2

Vh h = 156 i O6 jh. ö ho = 16h i Gs hb; G = 105 5 ö 9

dw

i lit todukte bands ⸗Güter⸗ Tarif fr echte rba iltu ung . estimmungen

Schu baer b ,n Ria Giara ve er. in Owerfrohuam Schlußtermins

Bank Dior onts. 3 (Lombard 4). St. Peter bupn u. ga f 1j

4 6

8 a0, * , aj. be ine . den 27

Königliches Amtsgericht.

** 2

2

eandonn Vetannt achtung

Amsterdam 3. n Lawlath msterda

a

den —— * Derne e gn.

2

do. 1808 ppoth. Anl 97 29r Nr. MI 561-246 560

3 , , . 2Y Nr. 51 551 85 8590

, e

. G

A 2 0X 222 DOD O

W w .

Ir Nr. 1— 20 0005 5 ger Gold Anleibe 1859 71.

do. mittel r Gb ieffsche Ha nel do. 13535 do. kleine do. dg. 1896 do. do. ult. März do. dn. 1898 do. Do. ult. Närz Dänische do. 189 Egyvytische Anleihe gar do. priv. Anl. do d0. 4 do ds klein⸗ do do. pr. ult. März

do. Dara San Anl.

Zinländische Loose

alien. 9 5. , . 3 1063

S V 1 31. 4 41 Pl. chwelz Snwen Pl. 4

? ö . . 16. Kopenhagen 4.

—— * 224—

J 8 ande rin

do. St Gis Anl.

Freiburger 15 Frea-d oo Galizische Landes Anleihe

gm atnren-. r i . 163 6.

ö 3

Gryandeng 6 * amar Grar-

Geld⸗ .

Banknoten und stupons. Nünz Duf pr.

Grag enz 12 ,, bz G

ann. u. * gar

w 5

1— * 2

ber, e ies di dert 1 e eee, 2 3 De

do. 4 ro nn,, ,,

86 chi tan 599181.

Nand Yuri Et Ser e eign )

100 . 1 5h 272 100 9. Norp. Bin. 16 Kr. Dest. Bk. p00 r.

Nuss. do. v. 10 G. 9j

ö . .

= 163 Hoch jo h 1 190 * 0 =, in bach 0099 = 200 i 63 ob - 1090105, 095 4 go 26

UWondurSversnuhren Sa m e

= 8 8

* Wwumergd. unk. 1 .

Sichinaers; 1 tua Dortmund 1891, 83 2.

Sonturz ve riahren, Ostyreuhische⸗ ? do.

3 Gul * i Gold · Dollars . mn le

IM 35 brich

Der r e Fir unk. .

do. Grdiypfdbr. unk. do. Grun 1. J.

. vorm. i 4 ̃ = ommersche Tönis iche 2 neren, nner

Gos eic. do. do y i,

—— —— x .

8 * * S*

* 3 A *

do. kleine 40 Mon ⸗- Anleihe 40 feine 40

Gold · Anl. P. * mittel keine

e c w 888 en o o 8

oedan . Star nul Obl. ) JItal 3 alte MMM u. oss.

Schweiß, N. r

Belg. M. 6 91 20etbi on do. Nleine

Deutsche Fonds und Staats⸗ M. 3 ver w. ICM. put veisch. 100)0. 59009 . 71065

Deutich Testerreichiich Ungarischer Scebaten

ee = e 6 38 ö 9 crte 2 mit . errert

1 r 1888 a0, 3. ven

8 gudern. über das Ber k . Wann dei m 500M. - 5600 : . ee

lberfeld kon.

Tape 8 Alen In der d U1desemn Da 1 1 . . . ö a * * * a6 1 500 214 Wann hein. us a der ni 4 Schẽe n 13.

COMM 100 Fr do. do ult. März do do nene

amarti HI. IV

. Staats Anleibe

1899 1411 1 di. Ann 1833 31 1895 ag 1 I ö

—— 96. unt. .

Ge undern Di. Reichs · Anl. sonv. 14 109 O 209 10 6 versch. 006 = 2001102 2563

versch 10M) versch. 500090] 14.10 50M 1.4 10 10000 109

X00 20 9 16069

nan cen. Rontursverfabren.

** 99 bi 202, bah D90b)

6 . ü

2 *

Wan een

—— *

28

. Sutomwer v ut tone m. k 3

. r, =. * reandterer-altran ——

ee ee⸗ Kreis Bann.

Tech we ine da nd lers Gnugisechalting

—— —— —— —— —— —— —— ——

Wolgang

.

c 2 8 o 8 o w w

2

Brit a M. 6 31 II u. II 1

Freib. i. B. 19090 36 . Fürth i. B. 1901 uf 10 Gießen 1901 ukv. O6

Gnesen 19901 unk 15 Graudenz IPM uv. I0

de = .

8. St Gi. M. 136 4 31 8 94 4

—— —— ——— —— —— —— —— w 1 ö 1

m

29 Wär

5

Bor mittag

1 —— —f—i—— —— 2

ce w . 2

Gent ocim. loh a et bir r,

r re de e

8

Gere iebe Tireftor ö em an n

* ö o o 8 8 8 8

2

**

gisen n- 2 91 do. Vd yk - Renten ch

Südwendenticher Fifen da anner dand . n n. 8 n aschw et neh, Sc.

Bet aunim a chun

e 5 9 16

1—

2 dichter. ada. 9

anne Bal Derr nann

* emer Anl. Y., WG, 2

n S Q —— 8 Q

*

*

Tontur es verrudrem.

1.8

ö irc ned,,

3 *

.

1 80 *

Tereda Surtat.

7 1

or ess Sin d r ö

8 * 1 d- dr z en. nn 1900 n

pPildea beim 18d.

Tire frtton

Staateetrenda'nen . ——

Saddent en. Cenerrenchiuich inaarz! cher

Toden 1 Derr d nan

des Ber eandesntertarr).

dambui ger Et - Rent 3 de amortisa vn .

1a dan.

e . . 1 62 1

1—

0

*

1 *

2 r *

.

442

*

O , r Ond KR ; * 3 ĩ o . nn , , re, m. 1609 3

Toa needed

6

** amort ie 3

—— x

——

D .

2 2

W

Lan y =

3

Tredit dei fe

1 2 .

1838 ul. 1 Röin 1dai. 18M.

Tac nana, Sor as.

7

. Gisb· Echuldd 9

*

—1

lan unk Jon

2 2

n * 113 St.-. 18063 Ai grell n r

2 2 .

Sachen · Mein we αεο.

Sa chice St - Anl &

d Ct 2 3

Dangeea da der Bockenas - *.

O e Danis n.

. *

de. Mi Lunko Io ? retescinl Ml ut Sande ba a W. w 6 1 J 1

wig od *. 11 83 3

22 220 . ds I aaa .

51

n T Adam Xell anger zr

Tas isa Jeg aa Molise e

2 . 4 Scdwrjd Gend an ( ande gere di nn 23 mat e fg R

St Mg. 2 .

CGreda Pr-Unl 1am an Dann Mer Gen

d ynoin

a der n d dnn en dann z 2 ö 2 Ncnten briefe. = ae ne r- 1410 ;

S3 Nan a-

nee,, , , 224 2 . n 22 09 NQF,

, Gar nm,

ae dea, n, wa na, e nr, en. 1 822

* d 6 1 1aae .

2a S a .

i e. 8e ,

*

2 CVesdach a

r m mas- Femm WMerinz Anl n

vrevinz- un 11 8e 28 dern fer XN

2

ne , ae e Ra. ta D m

ö. * 23 na a are e e e e ge

2

K *

ö

Q Q

a Inno ge ig 1

. Xii. R n1I 3 mee, de

XIX e an, 1 28 vin * X19 1* 1 1e al * ver nal 11

* —— ——

Tree rn ae ü

.

w

12 99

Vun zen Caan

2 r. ö . X n dach **

p

.

7 * *. 4 24 4

1 an 14 f ö

.

Nerik. Anleihe 1e große

do. miꝛ˖́tel Da. Aeine Norw 18* do da. nnttel n. Nermne do de. 18892 do 8e 2 Kwold · en o lein; I alt. gar; 2. Er- Lente e. Parier- erte 8 9 1 * Silber- dente 1 D 1 9 4 ö 211 Staaꝛs : 2 20 Dal dert - G a 12091 * loc Qer zog da. alt cer 2e De gurd Pfarr 8 wee y 2 22 1er m. E C dia amert ö. . *r a 8 mard en ct nere ern. * netze R.. * ö e e. 12 Da dea X zen e nir. eine bal Un * ** 22 R. h . e r. en 2 * . 2. Xen —— e * . 2 222 we n Une de n, . de . e Ren 8 2 . de . 83 22 . 2 ö 8 ö * 1 X . * 22 2 21 ö 2 8 . . .

82

= de

2 6

8

8

* * = 2

8

R

1 6 8

di 1 1

.

*

.

r 2 .

r , , me, , ,,,,

121