ü chroffen nsatz zu ibm stebt das darauf folgende Andante, 566 in 8 , bester a n n, welches durch 6 ge⸗
Uige, grazisse Melodik einen eigenar 26nᷣ Zauber ausübt. Das nachfelgende Scherzo zeichnet sich jwar nin, und vornehme kontrapunltische Arbeit aus, bleibt aber zweifellos an Werth hinter den übrigen Sätzen jurück. Dagegen hinterläßt wiederum das Finale,
über das wie das erläuternde Programmbuch bemerkt, Schumann das Füllbern seined Segeng auggegossen bat, lnsbefondere
ann Jenny Rauch, die Herren Rudolph Christians SDermann öttcher und Carl Forest. ie Regie liegt in den Händen des Herrn Dr. Martin Zickel. w
i. des Konzertbericht befindet sich in der * Dritten Beilage.) sch
gelangen u. a. ö Dichtungen aus dem Cyelus Sonnenkinder bon Marie Luise Becker. Billets gu 5, 3 und 1 A) sind im Van, verkauf an dem Büffet des F r f, sowie in den Bug. bandlungen von F. Grunert (Markgrafenstraße 59 und Kurfürssen straße 2 und im Zigarrengeschäft von Herbst ( Pots damerstra Nr. ) erhältlich.
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Dag diesjährige Wint erfest des zwanzigsten Ganes den MM. 55. Deutschen Radfaßrer Bundes findet am Sonnabend in d m,, Gesammträumen der Philharmonie statt. Für das hei demfelba
Berlin, Mittwoch, den 5. März
23 sein e . 8e. fa. nen si och 6 n Mannigfaltiges. rriges Nebenthema zugesellt, en m n indru ü ĩ — wenn es so affe den wiedergegeben . das durch Berlin, den 5. März 1902. ; zu veranstaltende Konkurrenz. Sgglfahren und Räd Ballspiel haben hi zerrn Nikisch und das Philbarmonische eff geschehen ist. Den Der Verein zur Förderung der Blumenyfle e hei bedeutendsten Vereine, deren Mannschaften wiederholt in Bunde Döbepunkt des Abends bildete unstreitig Mozarts C-moll-Konzert, Schulkindern hielt vorgestern im Bürgersgale des Rathhauses seine konkurrenzen siegreich waren ihre Betheiligung angemeldet Auch dat von Derin Edouard Risler unter Mit nr, des Orchesters ge. 3. Jahresversamm lung ab. Dem Bericht zufolge hat der Duett. und Kunstfahren wird wieder von autzerlesenen Kräften pn. spielt Man kann es sich nicht technisch vollendeter und ge. Verein, der seine Thätigkeit mit der Blumenvertheilung in geführt werden. Das Promenaden ⸗ Konzert. wird bereits um 7 Uhr schmackdoller ver getragen denken, als Herr Rieler es zu Gehör 37 Schulen begonnen hatte, im letzten Jahre in 55 Schuen beginnen. Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle des Bundes och 6 — m m — ĩ — Cöracht bat. Vortrefflich gelang dem Künstler. auch die in 10 000 Topfgewächse benmp,. gui ewurzelte Pflanzenstcc⸗- straße 1 II) erhältlich. . ( Qualitũt⸗ . Am vorigen Außerdem wurden den ersten Megro. Satz eingelegte, nicht obne Geschick gearbeitete linge den Kindern! zur häuslichen Pflege übergeben. Die : ̃ . gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ . an Markttage Vaäden; den Revnalde Bahn, kel deren Wiedergabe er seinen reichen Beurtheilung der Resultate dieser Pflege hat im Sepiember statt⸗ Im Zirkus Schumgnn ist der erste Theil des Programm Verkaufs⸗ preis 9 Spalte 1) Schönkeltesinn i voller Entfaltung brachte. Das Ganze war, mit gefunden. Von der Praͤmiierung bester Leistungen sst neuerdings wiederum durch eir ip. Neuheiten bereichert worden. Dieselben . Gezahlter Preis für 1 Dop rentner Menge für Durch⸗ nach ůũberschläglicher 6 Worte gesagt, eine 8a, n ersten 5 die zu r. . worden, . , ,. . . Schulen die 8 . . ,, , e n, . ö,, ö werth 1 , schnitts⸗ d Schätzung verkauft aft entbusiastischen Kundgebungen Anlaß gab. In der darau ung, über gute Leistungen in der Blumenpflege einen Vermerk ins welche sich besonders in dem S iel mit brennenden Fackeln und ihren . ö ; ö . ö zentner J em n . felgenden Nummer des Programms, . n Giegfeld. Fön von enn n il zu schreiben. Vescnders gefördert ist des Werk Leistungen unter dem Funkenregen eines Feuerwerks auseichnet. Ferne . niedrigster höchster ö höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Vo gr elisnzt ne N Wagner fand das Orchester dann noch reichlich Gelegenheit, all die auch im (letzten Jahre durch den Garten-Direktor Mächtig ist ein von Herrn Flix Käigry vorgeführter komischer Akt zu a, 16 M06 t. , 16 bekannten Vorzüge . abgetönten Spiels aufs neue zu ent-! und den Garten Inspekter Fintelmann, die über 2000 kiäftige wähnen, in dem er erstaunliche Fertigkeiten als Seiltän er. Akrobat falten und den poelischen Gehalt der wundersamen Tonschöpfung e,, in Töpfen überwiesen. Die Einnahmen des Vereins und Elown bekundet. Nächst den schon belannten treff lichen Dar. * Döllig auszulösen. Nicht minder wirkungsvoll war die Wiedergabe etrugen 338 , die Ausgaben 208 4, es verblieb somit ein Ueber-! bietungen von Fräulein. Dora Schumann als Srpentintänzerin z der Oudertüre zur Oper Der fliegende Holländer! von R. Wagner, schuß von 130 4 Nach der Erstattung des Jahresberichts hielt Pferde und Len Original Dressuren des Direktors verdient welche die Schlußnummer des n bildete. Professor Schumann, der Kustos des Botanischen Museums, einen noch als Glanznummer die pPantomimische Darstellung der — instruktiven Vortrag über „die Kakteen und ihre Bedeutung als vier Elemente durch Fräulein She. hervorgehoben zu werden.
Im Königlichen Opernbause wird morgen Camille Saint Zimmeipflanzen“V. Dieselbe erzielt nicht allein Lurch die Eigenart ihrer Erfindung, Sahns Oper Samsen und Dasila“ mit Frau Goetze und Herrn ö sondern auch durch die graziöse Ausführung seitens der jungen Dam Grüning in den Hauptrollen gegeben. Zum Besten einer Erholungsstätte für schulpflichtige allabendlich einen großen Erfolg, kee r fh auch die anderen genannten
Im Kösnigliken Schauspielbause findet morgen eine Kinder, welche die Abtheilung des Volksbeilstättenvereins Darbietungen zu erfreuen haben. Die den zweiten Theil der Var. Wiederhelung des Pbilixppi'schen Schauspiels Das große Licht? vom Rothen Kreuz für Erholungsstätten demnächst errichten wird, stellung bildende Pantomime ‚Mephisto und Doktor Faust' ilt in der belganten Besctzung statt. — Mit Rücksicht auf das am veranstaltet die Vorsitzende der Abtheilung, Frau Staats Minister gleichfalls nach wie vor ihre ungeschwächte Anziehungskraft aus. 109. d. M. beginnende Gastspiel des Herrn Coquelin muß Studt, am 253. März, Mittags 124 Uhr, im Saale des Ministeriums ; die Vorstellung zur Erinnerung an die vor 100 Jabren (10. März der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal-Angelegenbeiten, Ünter 18022) in Königlichen National -Theater Schauspielbaus) erfolgte den Linden 4 ein Konzert. Zu demseiben haben hre Mijiwirkung Erstauffübrung von Lessing's dramatischem Gedicht Nathan der Weilar zugesagt: Fräulein Taubert. Frau Baronin Lipperheide, die Herren bereits am Freitag, den 7. d. M. stattfinden. Das Werk wird mit Professor Joachim, Generalarzt Dr. Schaper und Profesfor Felix en Damen Lindner Schramm, Mahn und den Herren Matkoweky, Schmidt. Billets zu 10 4 sind bei der Frau Staatz. Minifler Molenar, Ludwig. Oberlaender, Eichbol) und Arndt in den Haupt. Studt, Unter den Linden 4, und kei der stellvertretenden Vorsitzenden, rollen in Scene gehen. ö an ! ; Frau Konsul Staudt, Thiergartenstraße ga, zu haben.
Das sechste Sypympbonische Abonnementskonzert des — S ; o it eini dun ern; Berliner Tonkönstler-Orchesters unter Leitung des Königlichen Am Sonntag, den 9. d. M, findet in der Neuen Philharmonie . beg 1 . 5 6 . Pa soe e . . ; 8 uni em, , e. ,, , m . ; ,. aus Oesterreichisch-Mitrovitza, seinem bieherigen Wohn— KRapelmeisters Herrn Richard Strauß findet am Mentag, den (Köpenickerstraße H6sg7! zum Besten der Penfions, und A z ; ; ᷣ 10. Marz im Neuen Königlichen Opern- Theater siatt. Der Sterbekasse des Allgemeinen deutschen Chorsänger Ver- Lie, auf einem Kahn gelandet war. Unterwegs hatte 4. Allenstein 1420 14,560 1460 15,00 15,00 ; ; ; Solist des Abende Derr Karl. Scheidemantel, wird die Ballade bandes ein „Gesesischafts⸗ Abend“, bestehend aus imustfassichen er serbische Generals Uniform angelegt und alsdann die Goldapꝰ 1360 1380 13,3090 14990 1449 130 3,9 13,93 Derr Olaf mit Orchesterbegleitung von Hans Pfitzner, ‚Pilgers und deklamatorischen Vorträgen und daran sich anschließendem Vall, statt. Grenzwäͤchter aufgefordert, ihm zu folgen. Letztere Marggrabowa. 15,19 1379 1929 11420 232 13,47 Morgensied mit Drchester begleitung von Richard Strauß und drei Außer ersten Kräften der Königlichen Oper, des Königlichen Schauspieltund ahnten nichts Schlimmes und begleiteten den vermeint— , . kö 15.99 15,10 15,20 1540 440 165,18 Lieber ven Max Schillings, deren Begleitung der Komporist selbst der Königlichen Kapelle wirken noch die Sängerin Frau Christians⸗Klein, lichen General zuerst in das Gemeindehaus, wo dieser die QOstrowo . JJ 4, 14,90 14.59 1, 60 149 am Klavier ausfübren wird zum Vortrag bringen. Herr Schillings Frau Wallp Krolep (Deklamatien) und der junge Klavier-Virtuose Feuerwehrleute aufforderte, mit ihm zu gehen. Von da begeb e emühlllel .... 1 1 1470 14470 13.90 15,99 dirigiert außerdem noch ein Werk eigener empe on: Meeresgruß !). Arthur Rubinstein mit. Einlgßkarten (zu 3, 2 und 1 ) sind bei sich die Schaar in die Gendarmerie⸗Kaͤserne. Alawantisch Ynin . 2 1 15,70 15 59 15,90 15
Morg Denneictag, Abends 7 bis 8 Uhr, veranstaltet der den Pförtnern des Königlichen pern, und Schauspielhauses, sowie in 1 e m,. di * sr 3 , , K, . . 14,40 14,60 14570 15, 00
en : ö en, e. ; — ; J Wm , n. alarmierte nun die Gendarmen und stellte sie in Front. Freib l 1426 1440 1 14 56 bad Irrgang in der Heilig - Kreuzkirche ein den mit Plakaten belegten Musikalien Handlungen und im Bureau zwei Gendarmen inzwisch dulch ein Renste? en ,,, 2 . . ; . Mitwirkung ven Fräulein Helene Jordan (Alt). der Neuen Pbilbarmonie (Köpenicker Straße S6 Fr) zu baben. eo endarmen waren inzwi 98 ch, 9m Benster auf . J . h 14.990 14550 14,50 15,00 . ; Lebrerin an der Königlichen Hochschule für Musikf, Herm A. N. Harzen — . die Straße gelangt und hatten den Gendarmerie omman⸗ J ,, . 14,50 14,50 1460 14,60 k 3 14,55 Müller (Baßbariten) und Herin Walther Habenicht (Violine). Der Zum Besten der Burenfrauen und Kinder in den danten, Hauptmann Nikolitsch von dem Vorfall benach⸗ Neustadt O. S.. ö 3. 360 14690 14,10 14,90 1450 14.10 Eintritt ist frei. Kenientrationslagern veranstaltet die Schristsiellerin Marie richtigt. Nikolitsch kam in die Kaserne und forderte Alawan— Dannober k ; 1469 14.30 14.0 15,19 1 guise Beer in Gemęinschast mit der Klapiervirtuesin Emma Ltitsch auf, sich zu rechtfertigen. Letzterer feuerte nunmehr Emden . ö . . 2 13533 15.38
An Cine Reihe Berliner Künstler ist von der Literarischen Koch, den Sängerinnen Adelina Sa nden s denm und Julie einen Revolverschuß ab, der jedoch den Kommandanten nur hegn i. BV.... V 3.6 4. 14690 1 . 6 Kelellschaite n Tres den dis Einladung ergangen, drAnnunge Mälier-Hgkgrüng und ker Schaustielerin Maria Hoigerz am leicht verletzte. Darauf feuerte der Hauptmann Nikolissch e 2 ,, . . 169 Drama Die Gioconda? im dortigen Hoftbeater zur Auf. Sonntag, Abends 8 Uhr, im Künstlerhause (Bellevue. * 5 ee. 3 16 r ** 1 342 . 13,50 13,50 1400 14,00 . 13,75 ? 8 . x n , . o nntag, den . — seinen Revolver auf Alawantitsch ab, der todt zu Boden sank 8 n Y ö — 3 3* fübrung iu bringen. Es sind dies zum tbeil dieselben Künstler, die straße IJ) einen Vortragsabend, bei welchem auch der Violin⸗ Das Gefolge Al itsch d haftet z Schwerin i. I 13,50 13,590 14,00 14.00 * das Stück gelegentlich seiner ersten Auffübrung durch die Secessions. virtuoese Joseyh M. van Veen mitwirken wird. Ein Das Gefolge Alawantitschs wurde ver aftet. . Saargemũnd ... w — 14400 14.00 1420 1420 . 14,17 Bäüäbnen bier in Berlin zur Darstellung brachten, und zwar Frau mus den ersten Eęlell chagtetreisen lusammengeseßtes Damen cemite (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, 3. Breslau J . . P 14,30 14õ60 14,90 ĩ x Rosa Bertens, Frau Gertrud Evsold, Fräulein Josephin Sorger, at das Patronat über die Veranstaltung übernommen. Zum Vortrag Zweiten und Dritten Beilage.)
1902.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
(Preis unbekannt)
e i zen. Allenstein. ; 16,50 17,63 17,63 18,75 18,75 ö ĩ 15,60 15,80 15.80 16,20 16,20 Marggrabowa ... . 16,50 17,65 17.65 18,25 18, 25 . ö ö — 1780 17,80 18,00 18,20 ö . . 17.50 17,50 17,50 17,560 17,70 e ; . J 18,10 18,30 18,30 18,50 18,50 d 16 06 16,50 16 80 1716 17,60 . 1 K 1690 17, 00 17,20 17,30 17,70 glas ö . . 16,60 16,60 17,10 17,10 17,50 Neustadt O.⸗S. . ö 16,A80 17,20 17,30 17,70 17, 80 3 633 nnover . ; ; ; 3 16,40 16.650 16,70 16,80 17.00 ( agen i. W. . w . 16.50 16,50 17,580 17,50 18,50 , . . 9 16,40 16,68 16,68 16,96 16,96 3325 , ; — 16, 10 16,60 1660 7940 Belgrad, 5. März. (W. T. B.) Ein Anhänger und k — — . 17,50 17, 80 t Verwandler des Prinzen Karageorgewitsch, Namen , d, be. . 1500 15699 . ö, 414 Rade Alawantiisch, versuchte heute früh einen Puish ; r, nn. JJ ; n . . 66h 20 190 z ꝛ . . . . P . . . . . 1 ( / . 5 ö
*
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
* 1 2 * — * * 2 2 2 26 1 *. 1 *
—
Roggen.
294 14,570
15,20
1 5. März 1902, Preise der Plätze: Fremden⸗ Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Donners. Vormittags. Lone 12 Orchester Loge 19 *, Erster Rang tag: Das Emig Weibliche. Ein heiteres Pban— iter Rang 6 *. Dritter ta fie rel in 4 Akten von Robert Misch. Musit von Georg Engels, als Gast.)
4. 1 ⸗ ( 1 320 1329 8 I , ; - 1858300 30090 320 13,20 — in — 2 1 Valabregue und 8 1 wd ö 2 ** 26580 — * eutsch von Maurice Rappaport. Anfang 8 Ubt. 1 ; * 1 53
; 1 . 2. 2. 12,50 3. 13350 J . . 2, 13.10 1340 Yin i ; ? 14350 . 4,7 1470 Breslau wN ; —l 2 1240 . 3,2 1420 111 : 13.350 3. 14.320 Glatz. 2 12.30 3.3 13, 80 Glogau J o 3, 3, 13,60 13.60 3. 1370 I 2, 2, 1320 13, 30 3, 13.380 w w 3. 3,65 14,50 15,50 18,00 Emden 15,00
I 5460 15,00 16,00 3,0 17090 *r
. Werter Rang Sitvlatz 2 Æ S0 4, RM. Marschast Manes 1 Rang Stebylatz 1* 0 9 Anfang 77 Ühr. ij dielbaus 60. Vorstellung. Das große Freitag und schauspiel in 4 Auffügen den Felir Philinwi. Weibliche. Die mur Handlung gebhêrende Musik von Ferdinand Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Vummel. Anfang 71 Uhr ; Der Veilchenfreffer. Freitag: Opernbaug. 63 Verstellung. Wajazzi. — ( EPaglineci.) 2 n 2 Alten und einem 2 Preleg. Musik un ichtung don R. Leoncavallo 8 m . ' . 1 ve Ag brwie * artmann Wwe * zulein Seil... bedeckt deutsch ven Ludwig Partmann. led da raulein . * . in Nele d Air. 758 3 halb bed. Geraldine Farrar, alg Gast) Cavalleria 6 4 * 2214 — . — 7 2 2 18.29 =* rusii can. (Bauern- Ghre) Orr in 7 Tum, ion. Dcutsch den Mar Schönau. Vorher Geethaven Saal. Denneretag. Anfang 7 Mr Mülbausen i. G.. : ; 1, 14,590 . ! ar, = . — ven Pictre Maleagni. Tert nach dem gleichnamigen Furcht vor der Schwiegermutter. Lustspiel in 1 r ; Gln.... . 2.0 12, 40 2, „2 11,20 Vlissingen delfestũck don G. Verga Gopvelia. Vbantastides ] Att don Clara Ziegler Nonzert don Dermann Ruh Violine Mit n — j in nfsügen den Gb. Nustter und Freitag und felgende Tege Ein alanter * Ttung Miß Ddilda Rose Gesang d sum 4 we x . . — 1 — in den Ler Dellbes. Anfang Vichter. Berber. Furcht vor der Schwieger Elagen
mutter. Rox enbagen Rarlstad S tockt olm MWiaby Vaparanda
Borkum. Keitum Oamburg winem unde Ruügenwalder můünde
Konzerte. Philharmonie, Oberlichtsaal. Donnerztez
Anf
Anfang s Ubr: Lieder ⸗Abend von Maria Theresa de Sauset (Serran).
Saal Gechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr LI. Lieder · und Duett Abend den Magda und Franz Senri von Dulong.
Name der Beobachtung. ES 1 Wetter
folgende Tage: Das Ewig⸗ station 8 * richtung
in Celsiugs.
Temyeratur
Stornowad 568 Ww 3 bedeckt Blacksod — Shields.
. r — er da de m =
in an n n me , ,
GGG Ge
f 3 2
.
23 . — m . m 2
2 Allenstein dd 1 15, 15 l 1600 16,00 Birhus Alb. Schumann. Men. Gehäune Golday ö 3. in 30 n, 11 16 1. 16 tag. Nachmittag 3 Ur: Dag blaue Tarlstraße) Denneretag. Abende rTräie 71 Mr 1, 3 3: 14409 14440 14,349 Glite-Abend. U. a. LHGenyere Jnrainense I . 11360 k 15,10 15,29 2 J n in Feuer und Flammen ausgeführt von Fränlen⸗ x Dstrowo w 3.5 1390 14409 11410 ̃ Friedrich Wilhelmllüdtisches Theater. Dora Schumann. Nen She. Die vier 1 z 3 13.30 3. 14400 baug Rardan der Tacite, Tramartickes Genlckt Dircktien J. Frikick. Denneretag. Der Jigcuner. Sicmente. Fiig Kiarn mit einem lomischen 1 ! 169 16 in 8 Aufsnggen ven Gottbelt bai Ariang 77 nr 1 Atte. Bush. Ball. amerikanisches Srerteisred Breelau 69 . . 37 14 1449 1509 Anfang 7 M Freüag Der Bente slFudent. autgefübrt ven Iz Umerifanerinnen und 10 Freiburg i. Schl i w 3 14.20 J — 14390 s 2 ernne bend WVariser Leben. Herren der Gesellschaft. Tie vier berübmten Glatz w 13.490 . 19,80 NDeutsches Theater. Donnert Senntag Nachmittag J ihr Zu balben Dreien Ver obaten-Bferde, TR ert un? dergefübrt der = Glogau . . 5 15.10 9.4 185.720 dag Leben. Anfang 7 Nhor Der Gertelfrudent. Abende 7 ür ariser Direkter Alb. Schumann. Bim und Bern ei Neustadi O-S·.. . 3 1489 2 1240
Freitag Ge lebe dae veben. eben. z ihrem vollftändig neuen musilalischen? Nen bine
8
29
*
8J. Verstellung Sonder. nia Abennement RB. 10. Vorstellung. Jur Grinnerung Rabinet. an die erste Auffübrung ver 100 Jabren (109 Mir 1802) im Königlichen National Theater (Schausriel.
1 ö
2 C=
2 5
12 8 7
1
261 22
GG Ge - GG 8 6G 1 T GGG * *
6 *
2 26
— 1 — * . 1
8)
809
9
2666
22 B: *
—
6)
*
Hannover JJ, ö 3.30 16,40 ; 17,80 5 Sennabend? Jum ersten ele Buß. EReecleaza ; Große Auestattungz- P Gmden , 15609 26 1620 Nena hrwasser e, . ; 2 — n . 16 v9 17350 ö wyhans. Bolũfesifftlarung Ztichwabl 1 . F meister L Siem Sagen i. W wn 35 9 75 1 x ö * naten ( * n r H * d = 59 2 * 2* Nemel J dier nahr⸗ ; 1 Trerer 6 Thalia Theater ö x 6 Freitag. Abende vräsise 7 Große Gala- Goch Jö 16.25 5 2350 16,70 Re, = — 22 * Aleinc. Vor srelung gewechseltem Proztamm und Am Neuß . V— 3 160 Westf.) . 1 ; ebene mit ang und per anarfiner Bei mr 2m ö 7 . Gerliner Theater. Der erean, Ru Oeidel- 6, nn treten der oben angeführten Sresialstrten * ,, . ö. R 1 . 2 af Anlang Mn ain . mmm ding d 82 ; — . nim. ονr K mn Raid se⸗ 2 14 ̃ ; . 16 3 — 17 00 r Rreuag * Mäackmirt aas n 26 Heimen Breiten 8 n n ; = mnitz müleßd ut: Su Uemen Freier 21 1 bmw . J 40 2. , 15,40 —— K amm, Familien Nachrichten. n ; . 63 * Wer 1 2 wolłenlos . , Frl. Laise den Gnckedert mit Orr Zaargemuan i,, 16.4 91 1700 Frankfurt Schiller. Theater. Genen Teer. Deere. Denn — . n (Vonellang — Pa — ; 4 . 137 1.10 —ᷓ e 1365 Warm) 768 2 bedeckt 1 a9 Aberda 2 Ur Ter Verfer. Sasriel in Den Der r 3m 112 Mien den NMikelae Gegel Denn on lar 1 — —— 9m 8 1 Dertich weh e e, Gewerkungen. Vie verlaufte Menge wird guf relle Terrelintner und ber Werlauftwertzt auf vebe Mert alkgcrurdef nitertkett. Ter Duihid nitterreie wid arg ; — . 2 * Ffm 1 rende 82ne . i I dende Tae i ye Madel. 2 ) in Volt bead ⁊ bede ch 1 — — Ubt: Jam ersten Male Ter , , m nie Uhr, Ju balben Bede — ; robe fandidat.
— k den vnakecrundeten Zablen berechnet Fin Hegender Strich (— in den Srallen für Preise dat die Bedeutung, daß dert ketrefende Freie nid t rergckemmen ist, ein Turi den legten secht Sralten, daß entwncherder Gericht febli.
1
ö
3 ] F 1 rmwach en cn Mind fre Bennabend Mbend 8 Uh ; Riaa 2 1bedech * 1 Ter Vrobetandidat. — den sieben Jwergen. Gig Marmanm den ber 77 α erstreh Rich enntag Nachmittag 3 Ubr Ju balken Preisen der Welte lart, d, Wurm lern, eur. 2 des 1 2 d Dede, dnn, de, an, wäre,. Frefster dor unter 78 πν liegt pordlich don Echeti. — . — er . . lan ü * — 4 — ni Rerum) Get 1 land. In Teen er, , der Gerner naa. ö — * 2 Dre. Belle Alliante - Theater. Denneretas Sad wat erlich kalt, nn Qlanrnlan? iche ==. dem Aentalichen Srrrn . Verantworilicher Redakteur Nabe, e e, n, Weed, we, ärmer, d,, rr eren. T= e Trenne n-, S =enk mit Getsng 2 8 von Be sa nem Berlin aer odr ec, Denisge Seen art Scrat Volketdlalihe Qersteseag za balken Tan sa d After (Gmil Sendermann, al Ge 1 . — 1 — — 9 — Ter ac erberor Reren, Gr. Darker Secbengkid in * Verlag der Gryeditten (S cel) ie Sertt erm tan dm nnn, Daker Pere De Meile Fertig ale Get err Turner af Dryick der Nerddentichen Sochdruckerei und Theater. u Tigen weiber von Catan se-, — Aren, Ante 78 M Unstal Ger lie Sm * lInmitraßt Mr ** ᷣ re. CGwiener Gin Jebarn Strauß Sreitan Tie Dame aue Trouvihe. eren danigliche Schanspielt. Der ere, Oer, — ü ee, , ener, Tae fer, na, Tanne, FCessing Thrater. c a, eee, eee,
2875 ** 2
Tonnetotag
Bret lau)
B T — 23 = — 2 1
Neun Beilagen
; em ( chließlich Go rien Scilage]
rr, ö aber, n, = , dm , == Trianan Theater. &= nhate. ict =- e ei wem , mn e, de, mer, re. Ce-, br, de, reer, emen. = nere, er, agera, neee, Seren, Faber, mee, (d,, geren, ra, irma Oermamn Ori A G. Gere C- Der t ich den Nichard Deb. Galet re Gil M Denaabend Tie Rengegiana. ae, Berman, nenerme re,, Dear, Ggeralle Aa Ge. Ytealaneriéeé. no.