Niederlande. 1 — Samb — 35 * 228 56
9 an ; urg Südamerikanische Dampfschiffabrts⸗ (op. 11) faßte er etwas 2 Man. . n. 1 Der . Noordoostorlocanl Geseltfchaft und , Linie. . e, r , n nr Nach Nordbrastlien: 15. Mär; Postdampfer . Valdivia, 16. April Gleichfalls am Freitag hattz sich zu dem vierten Lieder, Abende des Unterlagéplatten für Schienen aus Flußstahl, 146 060 k Krampen, Postdampfer . ö . w Wan! ; z ; Derrn , e , , 3 Pos fer . Patagonia“. r. Ludwig Wüllner, in dem nur Kompositionen von Schumann ju
Unter suchungs⸗ Sachen. KRommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Geselssch. Nach Miftelbrasilien: 12. März Postdampfer „Argentina“, 18. März Gehör gelangten, im Beethoven⸗Saal ein großer Zuhörerkrei . 8 3 9 ö. 9 2 z 8rỹ 5 34 — 5. rei 36. Belgien Posidampser 2 26. Marz Poftbampfer „Pernamucon, eingefunden. Der Künstler war bestens disponiert und somit in 29
Aufgebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — Erwerbs und Wirthschafts⸗ offenschaften. . . Invaliditãts. ꝛc. 8 erung. Ee ent 2 6 22 Niederlassung ꝛc. von e ,, BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 24 Bank ⸗Autweise.
. 2. April Postdampfer „ Petropolis“, 15. April Postdampfer „ Rosario“. Lage, das Feinmusikalische seines Vortrags, das zarte Auskli 8 utt. ääiwgg danhänels zn Löttich Muaführung j * mpfer . Petropolis pril Postdampfer Rosario g zarte Ausklingen deg
Ferloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. von Straßenbauten. 73 000 Fr.
6 , ö. we sf; . ] . . 79177 bot. dritten Rubrik sub 1 der dem Antragsteller gehörigen Auf Antrag des Balthasar Görnert III von M . Nach Sidibrasilien? 15. Mär Postdampfer Taquarv, 2. April Pianissimo und die musterhaft gecentuierte Aussprache zur bes s ch ⸗ ch , hie a. w Dort : ö. kesignn d 4 ö . 3 r . , ; p Hächlulglen bingen. Pig größte Wirkung ertickte ler nit! dem ö 9 Unter U ungs Sa en. Der Nickolaus Josef Asthöwer zu Dortmund, ver⸗ n. tr. I576 auf der hiesigen Feldmark für den Queckborn als Bevollmächtigter der: en,, A n na Nach den La Plata-Staaten: 11. März Postdampfer „San
desgl., 12 Uhr. Station
ᷓ i ĩ ! le arkers ing⸗ St S tg ein⸗ — ü Wittwe von Queckborn ꝛ in V ; treten Lurch den Rechtsanwalt Markers zu Reckling. Antragstelle. zu Stadtbuch von Sternberg ein a. Johannes Görnert VI Wi ö K . 8 ta. St . an Die beiden Grenadiere, zwo sein Vortrag fich um Schluß n Möo0o] Beschlagnahme⸗Verfügung. hausen, haf das Aufgebot der 5 Kurscheine Rr. 453 getragenen 100 b. Jakob Sppertshäuser Wittwe von Wetterfeld, Zinke cher Li, al fena . Charleroi Sud: Erneuerung der NiTeolas-, 19. Marz Postdampfer „Cap Verde, 25. März Postdampfer Jammender Begeisternnng steigert, und alle. mit, sich fartrif l In der Untersuchungssache gegen den Soldaten . 6 des rer re en aper! . zu ; für kraftlos zu erklären, werden alle diejenigen c. Johann Richard Wittwe von Münster Zinkdächer des Arsenals von Luttre. 3167 Fr. Sicherbeitsleis Cordoba“, 3 r Boß . 9 5533 9 ö S F ven? B . . z 3 3. In. der er uc 1 is 2 ks ton 3 ; . . J Richard c = 33 Fi Trenka sten dest ir , ö ag 8 . r g fen er n, 9. April Postdampfer ö Ce her B . . , ö . als ein (Cinjährig Freiwilligen) Werner Justus Emanuel Waltrop, ausgestellt am 9. Mai 1884 auf den welche Ansprüche und Rechte an den obgenannten werden die bis 3 Genannten aufgefordert, sich 18. des gl, 12 Uhr. Station Tutti Gulllem ms. Men ibrun kö 3 ga. ö. , Intentionen em g ane m, vollkommen 46 i . w Hein tich Haudt der 12. Kompagnie 10. Infanterie Namen der Firma Lindner und Pilgrim zu Stadtbuchschriften und Hypothekforderungen zu haben spätestens im Aufgebotstermin Freitag, den 2I. No- von Viadult. Arbeiten nebst . Sieferung eines metallenen ig . e. Deu tsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft Kosmos. w H . Si Fegiments Nr. 134 wegen Fahnenflucht wird uf Annen, beantragt. Die Inhaber der Kuxscheine vermeinen aufgefordert, diese Ansprüche spätestens in vember E99*, Vorm. 2 Uhr, zu melden, Loose. 11971 Fr. und T7636 Fr. Gicherbeitoleistunn Vo 63 Nach Cbile: am 8. März Dampfer „Memphis“; nach San Norm an-RKeruda (Lady Hallé) und Profeffo 3h 36 e . Grund der S8 69 ff, des Militär. Strafgesetzbuchs werden aufgefordert, spätestens in dem auf den dem auf Mittwoch, den 7. Mai 1902, Vor⸗ . ihre Todeserklärung in Gemäßheit 8 14 Spezial Lastenhaft Nr. 15. Angebote Mar . IM Francisco an 18. März Dampfer „Abydos“ J zwei Canmnm * gib 9 . eim ihren sowie der S8 356. 369 der Militär ⸗Strafgerichts IE. Juli 1902, Vorm. 0 Uhr, vor dem mittags 11. Uhr, auf dem hiesigen Rathhause B. B. erfolgen wird. Zugleich werden alle, Sghial astenhaft Ar, 12. Angebote jum . harz. ] deo ant 1, März Dampfer Abydos. zweiten Kammermusik⸗Abend. Den Anfang machte die Es-dur⸗-Sonat g der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ rz ich Aufgebotstermi Aufgeb —ᷓ en, widrigen. welche Auskunft über Leben oder Tod der V Bis 10. desgl. Soocidts anonyme des charbons de Courcelles— 21 R w . ; ö von Mozart, bei der das feinsinnige Spiel der beliebten Violini . ordnung der, Beschul digte hierdur für fahnen⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin anberaumten ufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ welche Au unft über Leben oder Tod der Ver⸗ Nord in Courcelles: Liefer zon Grubenbo . 4. Rbederei Rob. M. Sloman, Union-Dampfer. k n, , , d, er, e,, flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche be ihre Rechte anzumelden und die Kurscheine vorzulegen, falls, die Kraftlozerklärung der genannen Stadt- schollenen zu ertheilen vermögen, gufgefordert, spä—⸗ 10 desgl. uhr er nn nn, ,. fal elzaete (Ostflandern): Nach New Vork und Newport News: 12. März Dampfer . k fu e ern , gern, u ö ö. , gra tler lanmz der Hire ꝛr⸗ , ,, ,, erh t Tin , , Ban eine nnn, d, , 2 Barcelona“, g. April Dampfer „Pisa“, 23. Apri 3 ,,, ö ; l, nz zur Die wider Soldat 1IJ. Llasse Unger 11. Komp. en wi ö Sternb ¶ Meckl. ), den 265. Feb 1902 machen Bau eines Presbyteriums. 30 541 Fr. Sicherheitsleistung 1600 F Bareelonar, 9. April Dampfer „Pisa“, 23. April Dampfer Milano“. e Die zw Die wider So Ala 9 folgen wird. ernberg (Meckl. ), den 26. Februar 1902. machen. 2 ! 8. 301 herheits 1600 Fr. = Geltung kam. Die zweite Darbietung war die Sonate in F-dur det Inf. Regts 3. Oktober 1960 in Nr. 236 ; . 9. D i i 26. Feb 1902 Angebote zum 6. März l d 6. Deu tsche Ost Afri azuze e 6. n, Fir, * . 96 . 104. Inf. ⸗Regts. am 3. Oktober in Nr. 235 Recklinghausen, den 29. Dezember 1901. Der Magistrat. Michelstadt, am 26. Februar 2. ; v . e Ost -Afrika -⸗-Linie (Reichs- Postdampfer). Konzertgebers. Hier zeigte sich Frau Neruda von einer neuen, sehr wider Soldat II. Klasse Matthes 106. Ko ,, . er,, ,, , e, e fn g hee rte gertcht 14. desgl. 12 Uhr. Station Mons: Bau eines Viadukts 5 Tbeile 8 1 En ; . . ; 38 ti il ft Seit E , Rn rg ö F g hr und wider Solda . a e 3 he ; J omp. Königliches Amtsgericht. 97061 Kgl. Amtsgericht Ellwangen. roßh. Hessi e m ogerich . I G63 KR. k Hauptlinie durch den Suezkanal bis Durban: 12. Mär vortheil haften Seite. Eine gewisse Zurückhaltung, die ihr eigen ist zesselben Regts. am 8. Oktober 1961 in Nr. 239 ; e , . a4 . * 21 656 g. und 1 8860 Fr. Sicherheit dleistung 3300 Ir. Spezial Dampfer Kurfürstn, 9. April Dampfer Admiral“. k Zu nchen ia hatte sie abgeworfen und spielte nun mit glänzender, fort e, . H las Ihre, Ter gung wird hiermit 48098 . Aufgebot. . 3 Aufgehot , , , oro?! Aufgebot. ; dastenhest Nr. 10. Angebote zum 10. März. . ö oöstl. bis Beira und Quelimane: 26. März Dampfer General !. — reißender Bravour. Allerdings fordert auch diese Sonate erle hoben ; ; ; Die am ,,. Mai 1880 geborene Tochter des Der am 8. Februar 1835 zl Sl mangen gebrenf Der Konditor Christel Börner in Peine hat 14. desgl, io ihr. Gouvsernewent Pprovrinchkel in Briüssel⸗ Aus. Vanritinse westl. nach Kapstadt, Port Gläisabetk, Gast Löndon Durban in ihren schönen markigen Modulatignen sehr tempergment,. aug enn nit z. März 1902, 23. November 1901 Lehrers Johann Jazger, Emma Jaeger in Helchs Schn zh gestorhenen Janzlei.-lufwärter Paul beantragt, den verschollenen Uhrmacher Georg Hasen sührung Von Pllasterungdarbeiten aul der Straße nach Ohain. und Delagoa · Bar: 26. Mär; Dampfer Raiser⸗ 23 April Dampfer volles Spiel, besonders in dem Allegro agitato und in 20 Januar 1962 . . ; ; ö. heim, hat das Aufgebot der angeblich verlorenen Friedrich Auer, Gottlieb Auer ist im Jahre 1852 bein, zuletzt wohnhaft in Peine, für todt zu erklären. 1853 193 Fr. Sccherbeitsleistung 93900 Fr. Angebote zum 10. März. König,. ö , Tanbser dem Schlußsatz, der vielleicht noch mehr Anklang fand; und der Kom— Rönigl Sãchisches Gericht der 4. Division Nr. 40 Police. Nr. S5 355. Litt. A. ] der Versicherungd nach Amerika ausgewandert und seither verscho len. Der bezeichnete Verschollene wird gufgefordert, sich Dl. Deggl. 11 Ubrz Hiregtien du ser vigg shscizgl ds Mende, . Wper , ponist verstand es, seine Partnerin mit sortzureißen, sodaß daß i ö . 3 ir. 0. gesellschaft Thuringia zu Erfurt, vom, 6. Juli 1880 Für denselben wird seit dem Jahre 1547 ein. Ver- spätestens in dem auf den 25. Ottober 1802. 2. Mue Fergeur in Lüttich: Erneuerung des Schleusenthores bei Selapn . ö Wber mann Ai ö ⸗ Zusammenspiel hier ganz vortrefflich war. Die (Kreutzer gewidmete) Maos] KReschlagnahme⸗Berfügung. über 2000 Me, fällig am 1. Juli 1901, lautend auf mögen vyflegschaftlich verwaltet, welches nach der Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten und der Thore der Schleuse bei Andenelle. 11 003 Fr. beiw 2 609 Fr., g 10. Marz (nur für Post und Passagiere), Pestdampfer Alexandra A dur Sonate, von Beethoven bildete den herrlichen Schluß dieses In der ÜUnterfuchungssache gegen den Rekruten das Leben der Antragstellerin, beantragt. Der Inhaber) letzten Rechnung 80 6 29 * beträgt. Leopold Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Sicherbeitgleistun 100 Fr. bezw. 2200. Lastenbeft Nr. 2 wee, nach Soutbanwten,; Dahome, Brit. Ober⸗ Guinea und das zahlreiche Auditorium voll befriedigenden Konzerts, und reicher, Johann Schmidt aus dem Landwehrbezirk Frant⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Kurz, Gemeinderath Ii Ellwangen, hat, als Ab⸗ widrigenfalls die Todeserklãrung erfolgen wird. An B. März, 16 Ubr. Gouvernement proxiheinl in Gent: Bau er, 13. März Postdampfer Lulu Bohlen. nach Antwerpen, wohlverdienter Beifall wurde den Vortragenden zu theil. furt a. M. wegen Fahnenflucht wird auf Grund den 20. März A992, Vormittags 10 Uhr, wesenheitspfleger des Verschollenen das Aufgebots⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ der Strafe bon Tamise nach Crupbeke. 180 000 Fr. Sicher beits. Sana rischen Inse ln Senegambien, Kerrv⸗Küste Sierra Leone, Liberia, Die Herren. 8 udwig Strakosch (Bariton) und Heinrich der SS 69 ff. des Militär⸗Stra gesetzbuchs sowie der vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 568, verfahren ,, Zwecke der Todes erklärung n, zu- schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ leistung 10 000 Fr. Lastenbest Nr. 13d len bein küste. Sklavenküste Szo Thome Congo; eg. 15. März Burkhardt (Violine) gaben am Sonnabend in Gemeinschaft mi S5 356, 369 der Militär- Strafgerichksordnung der Be⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte auzu⸗ läsfiger Weife beantragt. Es ergeht daher die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— Rächsteng. Kureans des, voids eL. travaux in Antwerpen, Vestdampfer KGlla Weermann. nach Notterdam Senegambien, dem Philharm onischen Orchester in der Singakademie ein schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die forderung: ö . richt Anzeige zu machen. Longue Fur de Nuvsbroek 2. Bau cings Stenergebäudes nebst Neben. Göerra Veone, Liberia. Elrtenbeinküste; 26. März Postdampfer Marie Konzert. Herr Strakosch, deffen Gesangskunft hier des öfteren (fein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. I) an den Verschollenen, sich spätestens in dem auf Peine, den 28. Februar 1902. gebäude. 16 872 r. U 3399 Fr. Sicherbeitsleistung 56000 Fr. d n,. nach Notterdam, Madeira, Sklavenküste, Brit. Ober⸗ gewürdigt worden . ist, errang mit dem Vortrage einer Arie Beschlag belegt. ö Erfurt, den 14. September 1901, Montag., den 1. Dezember 1902, Vorm. Königliches Amtsgericht. . Desgl, BurGaus des ehafs de serviee in AÄrlen und Börse Guinea, Kamerun, Congo. von Händel, zweier Gesänge des Wolfram aus der Oper Frankfurt a. M., den J. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 8. 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ellwangen an⸗ loco 8 Würm ur se dee, — J Brüssel: die frung Con Matglialien ur . Den t sch - Australische Dampfschiffs⸗Gesel'schaft. Tannhäuser sowie einiger Balladen von Löwe einen wver— Gericht der 21. Division. 97060 NUufgebot. heran ten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls 9G] Rt Anne ; = ; bi ö 3 9 * . un ̃ 1 * 18090 P Nach Mgoa Bay, Melbourne und Sydnev: 8. März Dampfer 3 8, n * nnn; eg. Engel, Auf Antrag der Firma Ad. Stern zu Mülhausen w, Leben oder Tod Die Todeserklärung nachgenannter Personen: Desgl. Station Brügge; Lieferung von 48000 Pflaster un 6 . , r, , . Joachim, spielte das Konzert in D-dur von Brah in Recitat F. d. , , * i. 'tzten ĩ J ir setzi 2 Te RW * ' 27 T 336 327 e sass 2 inen a0 * 3 in mn 8 Warburg“. — Nach Karstadt, Fremantle, Adelaide, Batavia, Sama 5 3 . w, n ö 2 ain, den, , rahms, * NReeilati D . Kriegsgerichtsrath. is E. der letzten Wechselin haberin, wird, dez Fbige des Verschollenen rtheilen vermögen, spätestens in II Johannes Bäuchle, geb am 22. Januar 1336, 2. R Ginfassungssteinen, Sicher beitaleistung * rang. Soer und Tülatiab: 18. März? f ; und Adagio von Spohr und eine Polon don Laub. Das 2 Nirrnheim. Inhaber des angeblich verlore Wechfels des Ver en zu erth gen, vate 34 * 59 * 5 21 . ; — = rang, Soerabava und Tilatjab: 18. März D Ff F z . olonaise von Laub. Das Auf— ) ꝛ nhaber des ange ich erloren gegangenen Wechsels e l ⸗ z 5 h Cyhrif B z b Ro Desogl. Börse in Brüssel: Lieferung n mneola. Schiener ; und Tnlatjab; 18. März Dampfer Elbing“. len des jungen Beigers erfhien iweff rn , . j 60 4 diesem Äufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu 2 Jotahn d! ristian Bäuchle, geb. am 7. No 26 Des gl *. in Brüss Lieferung von gnola enen. n ; z j ; treten des jungen Geigers erschien indessen verfrüht; denn weder in 97199) Beschlagnahme⸗Verfügung vom 18. Juni 1901 über 89,45 , zahlbar am dig ö Ausg 8 ge zu ene Hai, Loble. G12 Stück h. Deutsche Levante ⸗ Linie. der Technik, nech in der Auffassung war seine Leistung einwandfrei. In der Unkersuchungssach h den Rekruten V. September 1901, ausgestellt von L. Heymann in erstatten, Desal. Ebenda: Lieferung von Sol; für Nach Mola. Viraens. S 22 r e 6 Es ist freilich möglich par ch Verfeh wi In der ntersuchungssache 946 en Rerr babnen. 130 55 Fr . 4 3* * Malta, Piraeus, Smyrna. Konstantinevel, Odessa am 4 eil möglich, daß manche Verfehlung einer durch
21 rauh an, zeigte aber in Mozart-Lisztz „Kéminiscences de Don Juan“ große Bravour und Fertigkeit.
Cn rß C . —
. . 1 — 5 8x * Instandbaltung
j 8 ö h Den 28. 2 3) Johann Gottlieb Bäuchle, geb. am 16. Juli ̃ — ; Ad'lf Müller aus dem Landwehrbezirk Frankfurt Osnabrück an eigene Ordre, gezogen auf Carl Quick Den 28. Februar 1902 . 1844 ; därz Srpresßdampfer zerapia“, 10. Apri en dam as erste Auftreten verursachten Befangenheit zuzuschreibe 3 5 st wi fig in Brakel und von diesem acceptiert, aufgefordert Dheramts richter Wider, sginmtli in Schl 8.2 Degal Gbenda Lieferung von Gegenständen für die Seimmg der e rr, rar, 10. April Ervreßdampfer w lu zu chreiden a. Pt. wegen Fahnenflucht wird auf Grund der mn ha ans 3 —⸗ i , , . Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber: sämmtlich geboren in Schlichten. O.-A. Schorn⸗ J n n Nach Malta. Pir Spra, Smprna, Konsiantinopel, Rin ne Wie dem aber auch sei, Derr Burfhardt wird den 38 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs, sowie der eme Ansprüche und Rechte aus dem Wechsel pte, (, 83 &. G. Sekr., Rauch, St. V. dolf, als Kinder des Bierbrauer Jehanneg Päuchle TKwreimnt und Vatum: 8. März Dampfer Imbros⸗. Tewes, fertiger Künstlerschaft später noch zu erbringen baben,— * 366, 360 der Militär- Strafgerichtsordnung der stens im Aufgebotstermine den 29. November 7 . 8 0 . und der Katharine, geb. Schloz, im Jahre 1847 nach ĩ Lütt X. Dump fer Tinos Nach Sal onik, Dedeagatsch, Ebenfalls Rm Sonnabend veranstaltete Fräulein Klotilde Klee Peschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärk und 1902, Vormittags 114 Uhr, bei dem unter⸗ 97405 . Aufgebot. ö J Amerika gereist und dort verschollen, [5 t Gußeisen. QViste ndr Galas Braila: 25. März Dampfer Siegmund“, 15. April berg . Beeth oben⸗ Sa al einen Chopin⸗Abend. Leider war der sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit zeichneten Gerichte anzumelden und den Wechsel Der Bauer Faustus Schrimpf von Hainzell, als I Jakob Friedrich Gökeler. geb. am 13 Januar De w5 8 2 * — ' ö w 8 voter * 905 n n e, 1 ö * . J * . 3 , z 5 5. 2 5 1 ö . 8 7 4 — z . 4 3 Rumänien Dampser Bols“. — Nad exandrien und Sprien: 15. März Saal. bei weitem nicht so gefüllt, wie es in Anbetracht des bewunderungẽe. Beschlag belegt vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des— Pfleger des nachgenannten Valentin Krah, hat be⸗ 1853 In Schnaith. O. W. Schorndorf, Sohn der = w — arrrrter vy s * 7 . 8 ꝰ X * *. 2 v 1er Spiels or In ze eber 168 2a roi 5 * w * . * 1 5 19 fs rs 1 A nti 3 * . K— 892 2 h ; a in, en mn, da w 2 Dam r fer 8 3. April Dampfer Cbies?. — Nach Bourgas n gen Siels der Some gige ern and des interessanten Programme Frankfurt a. M., den 1. März 190. selben erfolgen wird. ö , . * ee, m,. Piuttne; e en, 6 Christiane Margarethe Gökeler, im Jahre 1878 nach 6 wn er e , d. n und Varna via Antwerpen): irz Dampfer ‚Porgos“, 5. Apri hätte sein sollen. Zu der Sauberkeit und der Zartheit des Anschlage Gericht der 2 ipisi Brakel, den 8. Februar 1902. geb. am 19. August 1853 in Pfaffenrod, zuletzt Amerik * f . 300 000 Büchsen aus Weißblech für die Pulver 8 für 88 2. ö . L März Daupfer Porgos., 5. AMTril . 32 1 * 264 Gericht der 21. Division. — . ⸗ w ; ** * ; z Amerika gereist und dort verschollen das Jah! 2 — a , , r Dam fer Mböedos⸗ — Nach Navorossiz dem feinen Nuancicten, das der Künstlerin schon bei ihrem ersten Auf Der Gerichtsherr: (6 Königliches Amtegericht. ohnhaft, in, Hain ell, für todt ihn ertlären nr raf Gortfob Buck, Schreiner, geb. am 6 via Anmwervenn 1 j n,, 0 . went reten nachgerühmt wurde, kommt allmäblich eine zunebmende Tall van —ᷣ 4 4 ; 8 31 , x . ; a , nn ö 6 ; rut Oo — X = ⸗— ihm ruhe. Vemalhung der Anskalten. Sand Spade Finn,, ,. , r, r,. e, ne g e ban m rin, 3 r g. n rtr. D .: Kriegs ihtotath lz az n. Wufgebot. . 1 6 . . J ,, 14. Juni 1858 in Winterbach. O. -A. Schorndorf, iͤn Jai. Ginrichtungen Tür warme Mäder in Slaniku. Anscklaz Denver,. Nicelai via Antwerren): 14. März ein ie 1 ö Hassagenwerl Nirrnheim. . . Die Attiengesellschaft unter der Firma Ober⸗ [ 9 . 1 ——— un * 2 . m, Sohn der Katharine Dorothea Buch im Jahre 1881 1109 Fr, Sicher beit sleistung Ir Kö ** , 16 8 — „ rbeinische Bank, in Mannheim, vertreten durch den Hern ** te f * ene * . nach Amerika gereist und dort verschollen, Abubeben, sie verfährt so feinem Geschmack und so eee, Tirestor Gresch und den Proturist Ir. von Zuccal.- ericht an zeraumten Aufgebotstermine zu, melden, 6) Ratharine Margarethe Schanbacher, geb. am anema inen . ö. s. sicherem Verständniß, daß ufiger gespielte Werke, wenn sie sie maglio dafelbst, hat das Aufgebot eines von der i , die , erfolgen wird. An 12 De jember 1812 Ma 10 2. . 8 2 Ter in Oueens euer ̃ dar die ? ᷣ se j . r ,, n, 6a ,. elche Auskunft über Leben oder Tod des 1* ns. e nn ei e ,, 1 . ** — iner vortrag d och ger! = 2 A f b t V l d⸗ Firma G. Erhardt K Cie. in London als Aus— alle, welche Auskunst, über Leben ede 8 ,,, e // n , . )Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Lor M Pfund Daser., 138: Pfun ü e e Bechstein di 8 .
?! EQrbhard? , 3 als 5 . . er e . 7 Ebristine Katharine Schanbacher, geb. am stellerin auf M. Hörügel in Leutzsch b. Leipzig ge— Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf Klee. Acker Wiesenken,. *os M' 8 R . 3
Waggons der belgischen Staatsbabnen Die Fonderio Foulon Fròres, Rue Goswin 11, in Lüttich
ersucht um Angebote für die monatliche
; 24 ; — ; 29. März 1815 er rr re y * 2 . 5 8 9 Re — 7 — A165 ö ö ö m ö , ae 5 ae de. . aale Bechstein die bekannte Quarten sa en 0 NJ tellun en u der l genen, von diesem angenommenen, an W. Wagner forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht sf Georg Michael Schanbacher, geb. oder Wiesenbe 287 Pri Ronacnstreb. 210 Mπυ— Sraubenell; 11 — 2 7 6 4 I en Vo nde Nicking, Name nn und 61 — * f Pfund DNaserstrob 13 10 Pfund 10 Recdinaunmmen an Drt Neri w Kr 1 Genn 1 2 and ew diesmal unter itwirkung des Serrn Jos Ebavinne
- J am jun. in Plattenberg weiter begebenen, hierauf an Anzeige zu machen. . n 18. Mai 1819, 79176 Aufgebot. den Barmer Vankverein, Dinsberg, Fücher . Ge. meren nn, ,, n nn ündreas Schanbacher, geb den Juni 1822 Die nachstehends genannten Antragsteller baben n Barmen und ven diesem an die Aberrheinische . t 14 23 105) Maria Magdalene Schanbacher, geb. den wegen der bei eines Jeden Namen verzeichneten Bank in Mannheim indossierten, am 30. Mai 1901 197054] Amtegericht Hamburg. 19. November 1824. nen mim e, , Wertbvartere und Wechsel das Aufgebot beantragt: fällig gewesenen Wechsels über 1090 6 beantragt. Aufgebot. . 11) Johann. Georg Schaubacher, geb. den Goch. 4. Mär; 6 76 0 21 . . , aan m Men mager er dernen ger en wenden Hann, m den,, de, mn — — der Butgbesitzer Friedrich Wilhelm Schob in er Inbahe er Urlunde wird ui gejcr dert, Pätestens Auf Antrag des Pflegers des verschollenen Tischler⸗ 2. August 1826, J . Tie erne eng lisc o st 1 — X atwerpen a, ustralien Men er v. Siet veraeeem, Kiariertris in ö Mockrin bei Döbeln wegen in dem auf Mittwoch, den 7. Mai 190, Mittags gesellen Claus Johann Brandt, nämlich des Land- 12) Johann Jalob Schanbacher, Blilsingen it weaen eee aunge * 2 Mainz 3. Mär d. Antwerden n — 3 6 1 J er eo Pfandbriefe des landwirtschaftlichen 12 Uhr, vor dem unterzeichneten. Gericht anbe⸗- mannes Julius Peters in Norddeich (Holstein), wird 11. Mai 1829, Goch War Die zweite en 17 2e 1 nbe Uden 21 rentber d üen kemm rz d. Nearel n m n Mert, be bder . 1, . * 1 biete Dardn? ö 21 im̃ Königreiche Sachsen, Serie XI raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ein Aufgebot dahin erlafsen: 13) Anna Maria Schanbacher, Vl fingen it gleichfall« wegen Nedels ausgedlieber men, deem An“ Baltimere bert Nie GC ; dec mar tent ? N 605 und 608 über je 500 , sowie und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1 Es wird der am 13. Juni 1858 in Norddeich 14. August 1832, . ͤ 6 * ᷣ rie VIB. Litt. B. Nr. 420 über 1000 M und loserklärung der Urkunde erfolgen wird. (Solstein) als Sohn des Arbeitsmannes Claus sämmtlich geboren in Winterbach, D. A. Schorn. Lit. C. Nr. 496 ber 500 S, Leinzig, den 19. Oltober 101. Johann Brandt und dessen GEbefrau Helene dorf, als Kinder des Andreas Schanbacher daselbst, des Königl. Sächsischen 3! o Mο, vormals 40/0 Königliches Amtsgericht, Abtbeilung 11 Auguste, Jeb. Fälscher, geborene Tischlergeselle im Jahre 1833 nach Amerika ausgewandert und dort Staateschuldenkassenscheins der vereinigten Anleihen Nebenstelle Johannisgasse 5! Glaus Johann Brandt. welcher am 9. Axril verschollen ; 2 zen den Jal 1852 65, Serie 11 Nr. 13 128 über 974309 Aufgebot. 1831 von bier nach Amerika ausgewandert it,. 14 David Qeeg Jeb. am 19. Februar 4 in Im Grundbuch der Mitergüter des Regenwalder juletzt im September 1891 aug Ghicago ge. Tbemas hardt. D. A. Schorndorf Sebn des Webers grwises Band il Blatt 5st Rittergut Stramehl schrieben bat und seitdem derschollen ist bie mit Jobann Geerg Dees und der Cbristiane, geb. Roos steben felgende Hypotheken in Abtbeilung 111 ein- aufgeferdert, iich spätestens in dem auf Mitt m Jahre 1868 nach Amerita ausgewandert und dert getragen: woch, den 12. November 1902. Vor. verscholl nm, m. r * ae Nr. 23 180 über 1000 9, unter Nr. 24 Ziffer 1: 740 Thaler 22 Sgr mittag II Utr, anberaumten Lungebeis 5) Jebann C brist ian Stähle. geb. am 26. Ot Nr. 1167) über 300 6, 3 Pf. noch für Fräulein Ulrike Grnestine Mm ine termin, bierselbst, Poststraße 19, Erdgescheß links, teber 134 in Adelberg, D. 1. Schernders Sobn Nr. 1801 und 183 von Lockstedt in Berlin, immer Rr i, n melden widrigenfall leine der Wicht Zebann Siäbl. und der Anna arbara 3. Nr. 5669 und 56 b0 üb . unter Rr. 24 Ilffer 2: 740 Thlr. 22 Sgr Tedeserlla rung mit Wirkung für diejemgen geb 1866 nach Amerika gereist und dort Nr. 2286 über 300 3 Pf. noch für den Land ratk Ludwig Ferdinand von Rechteverhältnisse, welche sich nach den dent schen ᷣ k 8 Isidor Luft in Freiberg wegen der Locstedt in Labes Gescben bestimmen, sewie mit Wirkung für das , 16H AUAmine erethea Senz. Geb. Vas gon Landes kulturrentenscheine unter Rr. 24 Ziffer 4: 277 Thlr. 23 Sar. im Inlande befindliche Vermögen erfelgen wird. g Desember 18 0 in tte 2 D 539 und! uber je 30 ; 5 er, n h 2 Gz en alle. welche Ausfunft über Leben cfrau des Gottlob Lenz von Schnaith. 1539 und 5iol über je 300 414 Pf. noch für den Nitiergutebesitzer Hermann Lud. Es rden alle, welch. = ð . Dolmbändler Richar Weise in Wilsdruff wi Bogislaw von Herden in zottin eder Ted deg Verschollenen in erteilen rer. . — en Winrich Vaake in Laubegast aus. . unter Nr 24 Ilffer . 416 blu, 20 Sqh ned mönen, biermit aufgeferdert, dem unterieichn ter 81 28 6 Jaleb Küchler,
T 1 P * x ** 5 ieisternn 25 5 borst re Ma . . h für Fräulein Jobanne Ernestine Adele von Veyden Gericht svatestene im Aufgebetetermin An 12206 vt . — e vrrrechbsel8g p riaeb. angenommenen Primawechselsr . * i — — 1 S Pbernderf 1b — A Sche 1 cr ) r md der Marga
Ver kedra⸗ Anstalten.
kermeister Karl Saupe in Leipzig wegen Säãchsischen o/ Staatsschuld⸗
— * .
2
(. in Stramebl, zeige zu machen ber Bo iber 500 M, zablbar geweser ur n. bir 4. Raufgelder 0 bei Günther X Rudolyvb 30. Avril 1806 verzingiich, mit folgenden Indessamenten Winrich Raabe unter Nr. 25 Ziffer 3 1209 Thlr. noch für Weise i druff ide ĩ Wrile Ernestine Alwine von
— * *
cb. Gisenbraun, im Jabre 183 Deciedt in zer Bölckers a ausgewandert und dert verschellQen ; 1. Verẽffentiicht: Ude, Gerichte schreibe b. am ; * ⸗ — T RTT Mr Metalldruckerei u iballagen Y unter Nr. 25 Zisser 9: 3 ür Fräulein 1963] Uufgebot. . . — . nder 1 in Dresden wegen de en edwie obanne Ulrite von Lörpe in Stramehl Die am 21. Mai 1370 u Kenradiwalde 1 Bauers in Charlottenburg auf Alegander nd J. Nestlaufgelder, mi on seit dem Resenberg, ale Techter der Jebann und Pan cb, Gbefrau weden ˖ A. gelegenen und ven die lem Ayril 1872 verzinslich Sewineli, Anesemefi ichen Gbeleute in. * maanden primawechsels d. d. Berlin, den äber diese Vosten gebildeten rrotbctenbricse sassentecher Cra Jekanna Naosfoméeti ist ver ca . ö — rern 1800, über 0M , zablbar gemwesen Raiserliche HN Jabren, im Mär 1385. aus Wemr iert. Aren 6 m Io. Fekruar 190. mit dem Blaufo-Indessamente“) geusu . Ludwig ven Lörer in Lörergderf Strasburg, ibrem legten Webnsitz des Auestellers verseben cis l m n. Ele Nerd Amerila ausgewandert, und s Die Inbaber der vorstebendg aufgeführten Urkun zulein wie 6re eßt in Berlin 1891 irgend welche Nachrichten ab werd aufgeferdert, spatestens in dem auf zrbiaersn der Pesttien n Lund skrem Teben l P * t aber cken Re 19. Jul 1992. Mormittag« O Uhr, em Mecbiszenwall Grundmann imn 8 babe nden naran bres Waters, des Ginlasen Jebann der lde 1er en dermöger n unterzeichneten Gerichte, Lorbringerftrake ufaebet dieser Orrpetbefenbriefe ; De neseme 2 Wemr ier sf. n Jimmer Ch, anberaumten Aufgebetetermine ibte Nechte unbela Gericht anzumelden und die Urkunden domnlegen, spat
11 1
* 1
* .
ird nunmehr die Abk. im Aufgebetstermimm der richt An cige m ĩ unte Juhaber der Urkunden wird aufgeferdert, wesende aufqeferdert. svatefteng im Uufacbett termin Aut ge bete termin i 6 — auf 6 den , , drm anf den nch, Juni 1902. Vor- deu 27. Zeptember d.! Mittag- d Uhr. 12. Rerember 192. achm. 2 Uhr.
nmodernfalle sie für kraftles erflart werden werden mittag 10 Uhr, ver dem untermeichneten Gericãh ver dem unterzeichneten Gericht sichM schriftlich in Den N Februar 18 ; nm
Treeden, am I. Deiemker 1M mnkeraumten usgcketetermine feine MNechte kei dem melden eder an Gerichtestelle versdnlich sich n ge Str. Amterichter (Unter chrtet
nigl. Amtagericht. Abth 1e erich anzumechen und die Urfunden verjnlegen. zellen, widrtgentallt augenemmen erden muß das 1974 Nufgebet.
ridri erd fie verschellen ist und die Rerschellene wird ar tedt s AUatrag der Gbefran Milelaus ere
Labesg, den 28. Febtuar 1M rlliri erden Geschzeitig erhebt die Aufferdernag Weltkilben kei r 2 de eren 1 — Fubrmann Nufgebot. lan Amtaaetid an alle, die Nun lanft aber Leken und Ted der Ver- Miel Wald bilbere beim dert
) . . * a m 2 bn . don Wer MNacn. Mari 0b NHufgebot schellenen n ertbeilen derm wen, watenent un . bi vn re ven Bermbard 20h J. ( 159 ͤ
3
8
9 2 2 1 n erte, wie in Nr. 5 de saenfalls diese fu miles erklärt 1 1
weby freber 18238 und fendem der-
en Giaentbimerin in Sigelébeim, vertreten Auf benrunde und enen Antrag ebetetermlac dem richt arena m eta Welles ank geterden Rc frütestens im 6 — em mnmast Vulker in Celmar. Fat des An a rlenrortcbers Winnich mmm m TLantendarg- den 11. Jbrnart 1m termin ⁊. terer 2902. Der- Uw. er u den Möbaber lanlenden Ulrie Nr. zr7n Parchim und der Fren Gmma den; Sti de Wental ches Am toarricht ke den nnter . I bd . Cem, ö n, rer Minengesessdkan fir Reden und mann. ere die Gzaribudihrii 2141 ö fa feine Tedeerllirung erfelgen nerd
mumnal Greedit in Ghaß Letbring 1 mi m reftefferderung ul die une 1 M fam der der ertlatun Arete * —— 28 L- e n . e 1 Straßrkura beantragt Fer An 1 irten Mubrik an Nr 1 de n : ö J R. reh 6 1 21 * 2. — — — * . 63 mig der va . 1 nm deberigen Mir ien N . J . 1 en in Steinbee Mich ĩ 11 2. . = 14 . e x — 4269 Juni Gon, Merraittage 11 Ur. eraberner Feldmart n St ven Stern! 2 a, Matern. au 18. War 11 min e 6 l unter; ö n * rr fe mme r 49 2m be * xen iübeten vel zo dere m ne * r ö — Dl taumten Uufartefatermine feine Nabe anzumelden Nenner Friedrich Wil elm
Ubelm Schroder . Min vie Matern. eb. am anuar 1 193 gal. Artengerichi Min nen di, rende der algen, widrigen alle die Kraft. getragenen C bir. dal el bit Uufaede
— * uuns . 381 4
2 1 im 23. Pemm
— ntant . Irung d =. Sanlermeiserr Friedticͤiꝭh Jennersabn ad der kan Water lenke den Auf Antrag der Betbenkgten nt e din dier 2traßvurg., den 2d Sertem ker] m ziermberg die Stadtkachrifi nad die vercibet⸗- zale; baba ern Grech 1 i . T c tc clic Rericheleeen das Auaferets- Hag Tafferfich. Amari: ferdernnag über die nner dem ar 10 eb n 1871 der hell rer re arm dre der Tedegerfliraga ernactettei
erlläürnng der Urkunde gielgen wird 2 den