1902 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

milgliedeg, oder wenn sie vom Aufsichtsrathe aus— fie die Unterschrift des Vorsitzenden desselben

lu getz werden. ie Zeichnung geschieht, indem Vorstan d smitglieder dessen Stellvertreter

der unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. Königsberg i. Pr., den 27. Februar 1962. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Marbach, Württ. In das Genossenschaftsregister wurde am 1907 zu Nr. 2 „R n. b. H.“ eingetragen:

In der Generalbersammlung vom 23

als Kontroleur gewählt. Marbach, 3. März 1902. K. Amtsgericht. Kern, L.⸗G.⸗R.

Mendem. Betauntuaching.

ad Nuhr“ Folgendes eingetragen: Vurch Beschluß

Bausenhagen gewählt worden. Menden, den 26. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Hater mwieche.

16. . 97450 Im Genossenschaftsregister Nr. 4:

Vorschusz

und Sparverein zu Hornburg, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Hornburg ist heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen August Büchting ist der Tischlermeister Hornburg in den Vorstand

August Hottendorf zu

gewählt Osterwieck, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

LH sen. Bekanntmachung.

unter Nr. 30 eingetragenen Posener

nossenschaft mit beschränkter Posen eingetragen worden, dem Vorstand ausgetreten

Daftpflicht

und an seiner gewählt ist. Posen, den 28. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. Se khRinlkaldenm. 97425 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13 ( Asbacher Darlehuskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Asbach) eingetragen worden An Stelle des verstorbenen Vorstandamitgliedes, des Zweckschmieds Johannes Rein zu Asbach ist der Zweckschmied Karl Stengel daselbst in den jewählt worden. Schmalkalden, den 27. Februar 1902 Konigliches Amtegericht. Abth. 2 De RV ein gurt. Betanntmachung. 6603 Durch Beschluß der Generalversammlung d Tagerhausgenossenschaft Neustadt a S. und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit deschrankter Vastpflicht, m J. Januar 1902 wurden nach Ausscheiden des bigherig . dorstebers des Pfarrers Ban Stellvertreter Gutsbesitzer Maximilian Schweinbof, als Vorsteber. Stellvertreter der Martin Wachtel von Sal; und llandemitglied der Dek We Ubach gewählt Dchweinsuürt, 8. Februn RK. Am richt 9 1 vIrandina. Betanntmachung.

Vingen

1

Vorst ind

2 *

dor

1 1

85 1 1

Straubing NMoltereigenossenschaft VNeiberadorf eingeir. Gen,. mit unbeschr. Da ftynlich: m 8 NReiberedorf

aue. 91 im 23 I 2 1

n

* .

der WMentittund iraubing R Amts

1D, Senies. bei dem en

ö. 1

2 1 * want nu geliragene nu beschrantier bene 111 f

abin y- 11

1 1 1.

Tarlebnafa ie mi

1

yar und Gene ssenschaft afin ich u Dfarsine“

2.

314 . * 1n z J 1 * Menn ssen schast lesiich land wirt

baftiichen Ge nesse

mindestens zwei darunter der Vorsitzende oder Firma ihre Namens

197431 1. März „Volksbank Großbottwar e. G.

göy z wir he Ca- n, ung Februar lgöz wurde Frarl Fischet, Privaller bon Großbottwar

. ̃ eta 197423 In unser Genossenschaftéreglster ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Wimbern, eingetragene Genosfenschaft mit un, beschräutter Haftpflicht zu Vinibern bei Wickede

6 der Generalversammlung vom 16. Februgr 902 ist au Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ wirths Dieckmann⸗Wiehage der Landiwirth Schulte.

97424 In unser Genossenschaftsregister ist heute ö * gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft eingetragene Ge- zu daß Franz Jycki aus Stelle Dr. Franz Kantorowiez zu Posen in den Vorstand

der

131

höfner

gewählt.

Tmin.

Nr. 21 errichtete Genoss

Unternehmens ist

rung

stands sind:

sind von 2 und erfolgen erklärungen

Vor in erfol

Die Einsicht d Dienststunden des nin, den 22.

Vorstand ausgeschieden

Achtelhöfner Heinrich Tied

und Darlehnstasse eingetragene Gendffen⸗ schaft mit unbeschräukter . 464 Sitze in Inin eingetragen worden“

lehnskassengeschäfts lehnen an Genoss schaftsbetrieb, Erleichterung der Ge danlage r des Sparsinns s J schaftlicher , ,, 89 Mitglieder des Vor⸗ Königl. Distrikts⸗Ko jssar Molln Büttner, Kaufmann Dire r rg er nf ,. Johannes Fehlberg, sämmtlich in der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen

Zeichnungen geschehen, indem 2 der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Königliches Amtsgericht.

und an deren Stelle

[97429 en unter Statut vom 5. Februar 1902 enschaft mit der Firma „Spar⸗

wor Gegenstand des der Betrieb eines Spar- und Dar

zwecks Gewährung von Dar— für ihren Geschäfts⸗ und Wirth— Förde⸗ und Beschaffung landwirth⸗

en

und Restaurateur Inin. Die von

standsmitgliedern zu unterzeichnen

der Ininer Zeitung. Willens— gen durch 2 Vorstandsmitglieder. Vorstandsmitglieder er Liste der Genossen ist in den

Gerichts Jedem gestattet. Februar 1902.

Ansbach.

zwei Photographie eine Photographie Untergestell, frist drei Jahre, 1,30 Nachmittags. Ansbach, 24. Hautyem.

In das Musterr l. Unter Nr. 5

mit den Fabriknun mit 211, angemeldet am 6. 0 Minuten, Schu II. Unter Weigang

mit 353

Nr. in Ba 87

1 )

1 . 5h

.

545

. ——

Bautzen,

rim mitsehan

mit i chan,

8

mit chan,

1 8291 . Srimmitichan, R

weg genden.

Jerdinan

1 * 7 161 1

Trebaldg,.. . am, 17

Aonigl linie rich 11e. Te lanuntnaching 51 1 12 nenn ne 1 J j 1 ö . nee , Wr deter G uin eren Jurtiaangen. 1. n m b w * 11. ö 91 .

1

1. ; GS an sfum diere in in men m , do .

25

7 68683 1

1 1 . * 1 57

Vreiberg. . wie 1412

, Ha ei ease hee q; . . n 4

11

19120. , non,, , wenne, nnd len 495d. 98909 ge wee, ne, . k e. Sani nieh⸗

e i, 191 mee . . = .

. C ie anßad!

2

; 121

TFeggeuder].

1 6 m . 8 warn

*

Muster⸗Register.

(Vie aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

8 Wm = 1 816 2

In das Musterregister ist eingetragen:

8 gen:

Ansbach Nr. 120.

Cie in Ansbach,!

zwei Photographien von Sportwagen Nr. S898, 899,

Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz⸗

Scholze in Bautzen,

I6 Stück Mustern lithograpl

020 bis mit

3 11 1 h Dieselbe Fi

97304

Firma Louis Schmetzer und versiegeltes Packet, enthaltend

n von Kinderwagen Nr. 460, 580, von einem neuen Kinderwagen:

J 4 und Schneidermeister Fritz len *

ge, beide in Oldenstadt,

Uelzen, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In, unser Gengsseuschaftsregister ist heute eine durch

Figur, 5574 Chatelaine Empire m. Widderkopf, 55 575 do., 5576 Ning, Figur, 5577 Chatelaine⸗Figur, Abertheil eder Schließe, Löwenzahn, 5578 Chatelaine, Mistel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . . am 15. Februar 1902, Nachmittags

1 Uhr,

Nr. 372. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, drei versiegelte Packete, enthaltend je 50 bezw. 48 u. 49 Zeichnungen verschiedener Silberwaaren mit folgenden Fabriknummern: Serie 126 Nr. 1258 bis 1307 je einschließlich 50 Stück, Serie 127 Nr. 1308 bis 1355 je einschließlich 48 Stück, Serie 128: Nr. 1356 bis 1464 je einschließlich 49 Stück, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1902, Nach⸗ mittags 44 Uhr. ö

Gmünd, den 1. März 1902.

Amtsrichter Nietham mer. Grossschönanu, Sꝛäachsen. 97309

In das Musterregister ist e .

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4053. Firma Kreutziger Æ Henke in Leutersdorf, ein offenes Päckchen mit 36 Mustern von baumwollenen Webwaaren, Dessin⸗Nümmern Ill bis 118, 3201 bis 3218, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1962, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 404. Firma H. R. Marx in Seifhenners— dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 13 Mustern von baumwollenen Webwaaren, Fabriknummern 738 bis Ibo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr.

Großschönau i. Sa., am J. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Hannover. . 97310

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 662. Kaufmann Chriftoph Petersen, Dannover, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 10 Muster für plastische Erzeugnisse mit den Geschäftsnummern 28 bis 32. Die Muster stellen dar: Nr. 28 einen Christuskopf mit Dornenkrone, Nr. 29 Stempel zur Benennung und Auszeichnung religiöser Werke ꝛc., Nr. 30 Fächer zur Aufnahme von Photographien, Nr. 31, 32 je 4 Stück künstliche Blumen aus Federn; Angemeldet am T. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. .

angemeldet: 21. Februar 1902.

Februar 1902. K. Amtsgericht. 1973055 egister ist eingetragen worden: ö 2 99. Die Firma Deubner ein verschlossenes Kuvert mit whischer Flächenerzeugnisse, 170 bis mit 181, 2600 bis ; 023, 3117 bis mit 3124, Februar Uhr gfrist 600 Firma Gebrüder utzen, ein verschlossenes

.

lmern

8 ups Kuvert

́Muster

163. 1 rn bographischer

rm. r Mr

Ferdinand Ehrler Srim-

1577 1 Stuck

3 Roeorm 1 Grimm R Uibrechf

Min S rim-

27

vSiim gem.

d von Bojchinge r,. Buche nan.

Tolingen

Am iegericht Gmund

V. Cn nu Gie mil a d.

uta Dauben

SDannover, 4 nummern 1

mantel,

hut für Forstbeamte, Muster für Flächenerzeugnisse,

meiner

Nr. 663. Schueidermeister Max Günther in Abbildungen mit den Geschäfts⸗— 4, darstellend Nr. 1 einen Dienst eine Walduniform, beides für Forst Nr. 3 einen Kaiserhut, Nr. 4 einen Dienst

Nr. 2

! 8 * *. beamte,

offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Fe— 1 16 5 8 5 211 bruar 1902, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 664. Carl Mollenhauer, Fabrikant in Dannover, 2 Abbildungen von Bettstellen, genannt Zutunsft' und Trotz“, mit den Fabriknummern 500 8 1 2 1 . XR . und 6 Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Se Dos, R 188 1 Uhr 5 YP

Dannover, den 28.

Königliches An Hildesheim.

8 15 r d .

1902 1902.

ebruar sgericht. 4 A.

e 99 sa 1. ö d

Musterregis trauer

Konzert snger Mozesll 1m . 66

vr

Benno decker in Sildes heim, arma Sims Viol fer ff en

berg (Gde. Wald): Packet

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2911, Schutz. frist 3 Jahre; angemeldet am 10. Februar 190 K 3 Uhr 40 Minuten. ;

Nr. 2197. Schwertfegermeister Peter Daniel Adrion in Solingen: Packet mit 1 Muster für eine aus zwei Hälften gestanzte, zusammen genietete Scheide aus Balonitt, Celluloid und allen Metallen und in jeder Galvanisie rung für Arkansasz⸗, Jagd— und Dolchmesser, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre; an. gemeldet am 12. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2198. Fabrikant Otto Stamm in Solingen: Packet mit 1 Muster für ein Taschen! messer in Form eines Pfeifenkopfs in allen Größen und Arten von Schalen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 770, Schutzfrist 3z Jahre; angemeldet am 13. Februar 19602, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 21. Firma Buschhaus 4 Schoenen— berg in Solingen: Umschlag mit Abbildungen von 22 Mustern für Liqueur⸗-Etiketten, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1200, 1201, 1202, 1363 lz0g4, 1265, 1206, 1207, 12608, 18305 A, 26h, 1316, 121, 1212, 1713, 1314, i256, 1251, 1309 1253, 1254, 1255, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldel am 18. Februar 1902, Vormittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2200. Firma J. Voos D. Sohn in Solingen: Packet mit 2 Mustern für ein Paar. Messerschalen, die eine Schale mit dem Bildniß Bismarck's, die andere Schale mit dem Ausspruche „Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der. Welt“, für alle Arten von Taschenmeffern in beliebigem Metall, offen, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 4825, 48265, Schutz frijt 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1902, Vor mittags 8 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2201. Firma E. Altenberg in Wald: Packet mit 1 Muster für Platterl, kisch, Dessert⸗ und Gemüsemesser in vereinfachter Reitausführung, Kopf des Erles keilförmig oder halbrund ein— geschnitten und von oben eingesteckt in das ebenso eingeschnittene Heft in verschiedenen Drahtbefesti⸗ gungen und Holzarten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 369, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. .

Nr. 2202. Firma Friedr. Baurmann Æ Söhne in Victoriastraste (Gde. Wald): Packet mit 1 Muster für eine runde Blechdose für Rasier— Apparate, bunt bedruckt in sprachigem Text und mit dem Bildniß einer rasierenden Perfon, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50M, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 24. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 203. Gelogießter Carl Aibert Strat⸗ mann in Solingen: Packet mit 6 Modellen für Abstmesser Brieföffner, Cabaretgabel⸗Hefte in Bronze, Neusilber und Aluminium, versiegelt, Muster für Frzeugnisse, Fabriknummern 00, 301, 302 Schutzfrist 3 Jabre: angemeldet am tuar 1902, Nachmittags 3 Uhr 15 iten. Nr. 2204. Firma Friedrich Voos in Mangen⸗ mit 1 Muster für Koch

1 D ——1 nietetem Metallkr

= Minut en

1

411

r nr

z 165 pr Ver gw rrarwir'rTrrνr, 1 ? 1 va ldnunin

5* Hy 2 . 89* ** =

hun ch 51

11 D . 2242 * 6 * Jechrr 1 13. —— * 1 .

Dildes heim. 28

Mainn.

Firma Martin Mayer in 1 24 ellen 24 m, 5

.

Mainz.

senwei d nin.

Traufe 1a Schweidnitz,

vtutrta art.

2c me iduing,

ebr Genh Solingen:

1 Sari Dining A Go

*

Robert Giaag. TDeoieifer Dolina en

*

aun n hand lung r * 1 5

Stuttgart,

Solingen: Umschlag mit A

vort r*

1: 60 1 gemeldet am brug 2, Vormittage 9 Ubr 15 Minuten. Ds. Zuschlagscherenreider Frin Rüphan Unten Scheide Ge Wald! Umschlag mit

.

ᷣ* r

* rrrTOIů *

2 Im ecwlag

Solingen: für Scheren

2

aa Jofevh Feist

.

TZolingen.

17144

X. Amtegericht Stuttgart- Stadt. Alfons Waufer, Ingenieur dier, ö mn en br rn 1 10

. . Frreunni s w

20 J. Junginger. Buch ˖ un 2Drunngart PVeftkarten Um

* 1Im⸗

* z z

. * Vermit ö irma Wunler werzer dier.

2 der ene l tem

*

Wanner a Dhmeiger dier. cine l tem . cbußgfrift J

1 erm ittags

Ingenieur ter Mr i eingetragenen set ti Kauni deilen. bag rut M an⸗

Danang n

. nien Waner

m r

ana?

1ndtichter

1

Tarnid vert TDolingen

21

Berantwortlicher Nedakrent esianewgti in 1 ee mien Gchei nere den Euche r uckerei

Berlin. Rerl ian.

2‘ rlags- w., Mal delmstrade M mn.

Mn 55.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechta— muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. März

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei

latt unter dem Tit

1902.

en⸗, Muster⸗ und e, ,, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchtz⸗

Central⸗ Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. m. 5)

Dag Central ⸗Handelg - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. 0 0 w

ost⸗Anstalten, für reußischen Slaalgz⸗

In

ertiongzpreis für

Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt M 580 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . j den Raum einer Druckzeile 20 5.

Konkurse.

AlIreld, Leine. stonkursverfahren. [97292

Ueber das Vermögen des Handel smanns Friedrich Hahne in Langenholzen hei Alfeld (Leine) ist am 28. Februar 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Schneider in Alfeld. Anmeldefrist bis 26. März 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. April A902, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. März 1902.

Alfeld, den 28. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

Allengteim. Konkursverfahren. 97258

Ueber das Vermögen des staufmanns Johannes Metzing in Allenstein ist purch 666 des König= lichen alloy fh, Allenstein am 2. März 1902, Vormittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Nechtganwalt Dr, Gradowgki in Allenstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 3. April 1902 bestimmt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 3. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1902. Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. Mai 190, Vormittags 9 Uhr, beide Termine vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46.

Allenstein, den 3. März 1902.

Der 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6.

Altenburg. r gr, e, 97271

Ueber das Vermögen des Kyaufmanns Otto Döring in Altenburg ist am 25. Februar 1902, Nachmittags 5 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Rothe. in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1902. Ablauf der Anmeldefrist: 25. März 1902 Erste Gläubigerversammlung: 25. März 19092, Bor. mittags 11 Uhr. Prüfungätermin: 22. April 1902, Vormittage 11 Uhr.

Uttenburg, den 23. Februar 1902.

Aktuar Fischer, Gerichteschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. armen. Gonfursverfahren. 97242

Ueber das Vermögen des Diedrich Trockel, Fouragehändler in Barmen, Alleestr. 185 189, ist heute, am 27. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtaanwalt Dr. Deubel in Barmen. Anmeldefrist bis 10. April 1902. Erste Gläubigerversammlung an 20. März 1902, Prüfungstermin am 214. April 1992, beide Nachmittags A Uhr, im Sißungssaal J. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 10. April 1902 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen.

merlin. 97285

Neber das Vermögen des Kaufmanns Georg Braun, in Firma Welte Æ Kreutziger iu Berlin, Stralauerstraße 25, ist beute, Nachmittags 11 Ubr, ven dem Königlichen Amtsgericht 1 ju Berlin das Ronkurgperfabren eröffnet. Verwalter: Naufmann Gonradi in Berlin, Weißenburgerstraße 65. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 3. Mai 1992. Grste Gläubigerversammlung am 4. Mpril 19902, Vormittag« 11 Uhr. Prütfungetermin am 23. Mai 1902. Bormittage IA Uhr, im Gerichte gebäude, Alosterstraße 77 78, 11 Trerxpen, JIimmer 135114. Dffener Arrest mit Anseigeyflicht bis 3. Mai 1902

Berlin, den 3. Mär 102.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtangerichis 1. Abtbeilung 81.

ner im. RTonfureversahren. 972389] Ueber das Vermögen der Frau Marie Geber. eb. Knopf, iu Schöneberg, Daurntstraße 121. 1st cute, am 1. Mär 1902, Nachmittage 1 Ubr 38 Min,

dag Konkureverfabren eréffnet. Der Raufmann Wilb

Schule in Berlin, Am Karläbad 14, ist jum Ken.

kurhderwal ler ernannt. Nonfuraforderungen sind big

um 1. Arril 1M bei dem Gerichte anumelden

Ge ist zur Weschlußfassung über die Beibebaltung

deg ernannten oder die Wahl eineg anderen Wer-

walter sowie über die Westellung einer Gläubiger

auh schusseg und eintretenden Falle über die in S*

der Tonfurs ordnung besichneten Gegenstände au] den

19 Marz 1997, Minag« 2 Uhr, und jur

a. der angemeldeten Ferdernngen auf den . Myrit 199. Minag« 7 Uhr, der den

unlerkelbaelen Gerichte, PBallescheg Ufer wn,

immer M Termin anberaumt. Dffener Urrest mit

Anpier dicht bia 1 Ayr 1am

Per Gerichteschreiber

de Rbalgl ichen Umtsnnerih 11, bib zd, in Merlin.

nennen, derseni. . Ueber da Nerm den der Cberschiessschen Bri⸗

quettee und Rehlentindistrie-eselsschaft mit

deschrnfter Hasming in Benden C mn

Henle, am . Wär lh, Na chwiii 6 Ubr, dan

Ronfurtrersabren erossnet ber Kgaasmann Verr

Mm Gberinesly bier wird zam Tenfurrerwalter er-

nannl. NMoenkurserderungen ind bie mann , ri

lan bei dem Geri bie njamelden Grig Miaukher-

Fern m , nr non, Nermisag«

. ]

bis zum 15. April 1902. Beuthen O.⸗S., den 1. März 1902. Königl. Amtsgericht. H rumnth. 97291 onkursverfahren. N. 2/1902. f. Ueber das Vermögen des Ackerers Georg Gangloff aus Geudertheim, II. über das Ver⸗ mögen der Karoline Gangloff, geb. Balles, Ehefrau des Ackerers Geor angloff aus Geudertheim, wird heute, am 1. März 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts⸗Sekretär Bach in Brumath wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 29. März R902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1902. An⸗ meldefrist bis 15. März 1902. Brumath, den 1. März 1902. Der Amtegerichts⸗Sekretär Pi ro. Cöln. (97298 Konkurseröffnung über das Vermögen des Uhr machers Wilhelm Nüser zu Cõöln, Schilder gasse 116, ersolgte am 27. Februar 1902, Nach- mit ge 3 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Reinbold zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 10. April 1902. Ablauf der Anmeldefrist am elben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1902, und allgemeiner Prüfungstermin am 285. April 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage. Cöln, den 27. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Eherabach, Sachsen. 197257] Ueber das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Rudolf Emil Leopold in Neu⸗ gersdorf wird heute, am 1. März 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter Herr Kaufmann Augustin in Neugersdorf. An⸗ meldefrist bis zum 15. April 1902. Wahltermin am 2. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2D. Mai 1992, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Marz 1902. Königliches Amtsgericht Ebersbach. ElIitvilld-. Gonktursverfahren. 97445 Ueber das Vermögen des Agenten Michael Reisenbach II. iu Eltville wird beute, am 1. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Schmitt zu Eltville wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon-. kursforderungen sind bis zum 22. Mär 18902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibebaltung des ernannten oder die Wab eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

richte, Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. April 190z2, Vormittags 10 Uhr, im Lokal des , . Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis zum 15. d. Mts. ist erlassen.

Gandersheim, den 3. März 1902.

Der Gerichtsschreiber ann n Amtsgerichts:

Nordmann, Sekretär.

G TCaudenrz. Fonkursverfahren. 97243

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Hermann Schlacht in Graudenz, in Firma Op. Schlacht, ist am 258. Februar 1002, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Kaufmann Ludwig Mey zu Graudenz. An— meldefrist bis 16. April 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 21. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 289. April 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 20. März 1902.

Graudenz, den 25. Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tei fswald. Fonkursverfahren. 97278

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Brotzen zu Greifswald wird heute, am 1. März 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Ollmann in Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. April 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1902. Erste Gläubige wersammlung am 29. Marz 1902. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. April 1902, Vormittags 10 uhr.

Greifswald, den J. Marz 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. stonfureverfahren. [M253

Ueber das Vermögen des Kkrämers Heinrich Christoph Schröder, in Firma S. C. Schröder u Hamburg, Schaarsteinweg 22, wird heute, tachmittags 15 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Mär; d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 2. Arril d. J. einschließlich Erste Gläubigewersammlung d. ZI. März d. Is., Vorm. 191 Uhr. AMge⸗ meiner Prüfungstermin d. 16. April d. Is. Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 1. März 1902.

Zur Beglaubigung: Solste, Gerichtsschreiber. Hohenlenben. Konfureverfahren.

Ueber den Nachlaß des Hermann Schmidt weil in Göttendorf ist beute, am 3. März 1902. 11 Ubr, Ronkureverfabren x Amtsgerichts. Assistent Weise in Hebenleuben ist zum Konkurg⸗ derwalter ernanrt.

r * 2 Vormittags k Y r 812 1 .

eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konfurtzordnung bejeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. April 1902. Vormittage O Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Tonkurg.« masse gebörige Sache in Besig baben oder mr Ronkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

fũr welche

Be⸗ friedigung

sie aug der Sache abgesenderte in Anspruch nebmen., dem Kenkurg.

Königliches Amtgacricht u Eltville. Essen, Ruhr. Konkursverfahren.

Wilma m Essen ist durch Beschluß ͤ eröffnet. Der Rechtkanwalt Sennecke n GRFen ift zum Tenkureverwalter ernannt. Offener Arrest Anseigefrist bis 21. Mär 1902 Anmeldefrist 9 April 1902. Erste Glaubigerrersamml ung G9. Mar

(in Firma Wisdelm Wilsme

189. April 1 oT, Vormittag 1G Ur, der dem Tönigl Amte gericht, Lindenallee 74. Jimmer 6. bierselbst.

Essen,. 28 Februn

Gericht sschreiber rey burn, Unstrut. Ronfureverfadren.

Ueber das Rermögen der Dande lefrau Gdarlotte Nader, ged. Becker. in Jeenburg a M. mn nem 1. Mar 19 der Konkurg eröffnet Verwalter NRechtaan walt Schule, Freyburg a U bien d Wig 1e, Grfte am vg War Allgemeiner Meüfnngetermin am d. Mprii Roo. Mermitage Ro dre nent rreit mm ane srist biz zum 21 Wär 1m

Jrendurg (Uinftrur). den 1. är 1m.

Renigliches Amtagericht NVer offen il ibi Wil Assinent.

als Gericht eschreiker dea Voatal Nwtaer icht. 62Min. Monfurewerfadren

Ueber da Verm Men Ddeiarich Jungeediut Dieselidn n a . d. mn. Nachmittag 6 Udt, daß Renknrederfabrean erd nei

AImtę gericht

1a 4831 ö

1.

vetwal tet ernannt

m Win d ra bei dem Merbi daham den

Dermla jag rien nndleennenee,, e, besender Wahl garn

wenn Gesdlaßsasung dber die a, der

Jermsa am dy wal nme, wMermimade n hr, der derm aalen nenden Me

dem Besttze der Sache und don den Ferderungen.

derwalter big zum 22. Marr 18902 Aneige a machen.

vom beutigen Tage der Tenkurg

1907. Vormittage 10 Ude. Trürungkktermoime

Anmelderin Glaäubtoctreriammluna 19925. Wormittage n Ude.

lde] e Ttendraacherweterd Nœuastl do , o‚den.

und der Necdiganmwalt Arens dieselbst lam Teakfurg. enkfuteterdetueqen Rad der aa en oem

anderen Wernaltery gad mn

R D Nribacten Gena sidude it au dea Rd. Ma

Dffener Arrest mit Anzeiger flicht bis 1. Mai 1902. Anmeldefrist bis 1 Mai 1902 GErste Glãubigerversammlung Sonnabend, den 22. März 1902. Vormittage 10 Uhr. 11 meiner Prüfung termin Sonnabend, den 17. Mai 1902. Bormittage 10 Uhr. J ar 1

99 *

Oohenleuben.

—2 142 2

.

Sebenlenben den 3. Mar Der Gericht eschreiber des (L. 853 Meindardt Aa

Homburg v. d4. dhe.

so7 303 Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm

Domburg v. d. mann Bergner *r Vermittann 1 Nor Der Rechtranwalt l wird um Tenkurzderwal ter ferderungen sind din mar Gerichte anzamelden

aber die Qeibebal tun eineß anderen Wrralte e einc Glinbiaet aus chu -t äber die in S1 der Keal Merenstinde auf den dg WMiͤrn minag? d Une e, mar gemeldeten Ferde rungen auf den Vormittage d Ude richte Termin andera erat

n kuraerd aura deichacten 19092. Ber- Prünnz der an 21 War 1902.

r dern 2 121

eine ar Tenkuremase daben eder ar Venkun ird anf gede den, nnchrn m derab el ten eder a lenden auferlegt, den dem Wahe der Ferderun Mr ele Re Nergdermalter din

min

aachen Tdalglkdee Uataeerkdbt a Oor burg v. d. Oabde. cini.

ver e Weidaer ander der dre, Genn Weider 1 aun ö Mn wn, Were nn,, n nde, de r,. deriabten erbt net e den. tal der

zan Mener Mer

mmm D n mm, 1von, weer, 22 nde ,

ö m 1 Ve Na Jedaae Reale X, den

. D .

das

Allgemeiner Prufunge termin

ar Ueder das err wen der, Triederike TMaideimine adadre der Tuchdaadlanng Ve ip zin.

r Ned es- Ae deren ae, dn mr, aa ne aer , n e rr rea , me, . yen Daene, Arren

Prornzheim. stonkurseröffnung. 97250 Nr. 11 731. Ueber den Nachlaß des hier wohn⸗ haft gewesenen Kaufmanns Paul Fiett wurde am 1. März 1902, Nachm. 74 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 2. April 1902. Erste Gläubiger— versammlung: Freitag, 21. März 1902. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 18. April 1902, Vorm. SI Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 19. Pforzheim, 1 März 1902. er Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Loh rer.

Schwetzingen. Konfureverfahren. 7447] Nr. 5374. Ueber den Nachlaß des F Landwirths Ludwig Zahn in Reilingen wurde heute, am 2. März 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Peter Seitz in Schwetzingen. Anmeldefrist bis 18. März 1907. Allgemeiner und zugleich Prafungstermin am Mittwoch, den 26. Marz 1902. Vormittags EO Uhr. Offener Arresf und Anzeigefrist bis 10. März 19902. Schwetzingen, den 2. März 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Wagemann.

Sul O.-EIs. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Viktor Frenz besitzers in Sulz C.⸗E., ist am 1. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Hasselmann in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis 15. April 1902. Erste Gläubigewersammlung am Dienstag. den 1. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am Donnerstag, den 1. Mai 1992, Vormittags 11 Uhr.

Sulz CO.⸗E., den 3. Mãrz 1902

Kaiserliches Amtagericht. Tarno wit. Ceffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig

97301] Sa gerei⸗

97460

BSuttmann in PViaffegzna it am 23. Februar 1X2. Vormittag

11 Ubr, der Tonkurs Ver⸗ walter: der Kaufmann Schubert in Tarnowig Offener Arreft mit Anzeigerflicht bis zum 20. Mãr) 1902. Anmeldefrist für Fonkursforderungen bis zum 10. Avril 1902. Erste Glaäubigerwersammlung am

März 1902. Vormittag 19 Uhr.

—— = 81 L 1

21.

Vlgemeiner Prufungs termin am 235. Wpril L902. 97268 . Schie ferdeckers Karl

N ittage 17 üinr. Tarnomin, den 28 Februar 130727

Königliches Amtsgericht

Votho. 1 Ueber das Vermögen der offenen. et in Liqnri dation benndlichen Oandelagesellschaft Tiede A Jeffurun in Vlorhoe Dann Taufleute —— des nurun * mn

—— w . 2 2 —— ew Tenfurs

8

* . 2 6 Tiede K 1 1 7 1

1. März 1902. Nachm

36

NR 1er

ö m ö

2 ter 6 perww r ——ᷣ Anmel defrist bu ãubꝛiger

10 n. 20 April 1902

11

Borm. IO Hpe. Dffener Arren bit 28 1202

März 2

Tonłkureverfa hren. J des Tautwanne Tau!

*

il 190 x aan aerder -

are Hoon, Bormireags ecmciner Trafangkt ĩ den 1997. Borman

42 1 =. *** treit met nakerhdrtr'

19 dr. . Mei mn

m 3

Fitta. Ton fureversabdren Neber den Wachen de a * Terbenen n WMereaderit d eren, we. . ——— Dau und Teide dere - T recht Jauche = . Ter nn, Te er. rt , c- —-‚- d- te tant ann e mr, R e a De we nnn Berra Arrest ait Lazerner icht den erm

Tena ede Tate dt Jirtan

. 2

8 288 . nme Di

2tenman, Ww ernntr.

Der XTeakurererradrten ber den doch air G n werde irren,, Dattunz der Wasse deradet aer r*

nneaa . , de n dr rere

Tea ales =-. - .

He. Wesir. Re Fe- e- -m e

a den Tealarerrtaderna d Ya de taten er Frag Ni Tan ed a, r rr aendern ar Wrede der dee,=/, rr, =. Taderkaatta Traas de Ode R der- d en, m, d= , ere, dee , mae, nom.

2 o na. 20 dere, reden,. 8 . na deren nm,, rr er, m .

. de 1 d Der = 2 denn dens m, den

*

der din