1902 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mhboldt. Masch. e, Bergbau . . n m Baug. St. P. eserich lo f ahla, Fre an. 33 lle... 1 aliwerk Aschersl. Kannengießer... Rapler Maschinen attow Ker Brgw. eulg Gisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Töblmann, Stärke Köln. Bergwerke do. EGlekftr. Anl. 0 do. Gag u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Roͤlsch ing 1 König Wilhelm kv. do. do. Ste - Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Rab. Mich. Vr. do. Walzmühle 13 Königsborn Ban. 12 Königszelt Porzll. 11 Körbisdorf. Zuder 61 Kronprinz Neiall iz Küpperbuich .. . 121 ö. ktteibrie nen 107

119 119

7 ,

2

*

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, . März. Die baltunß der Börse war heute etwas fester als in den letzten Tagen, wenngleich eine Steigerung des Verkehrs ., zu konstatieren war. Man exörterte vielfach eine Meldung eines , Blattes, wonach die Einschränkung der Koksproduktion im Februar nicht 38 o, sondern nur 30 co, betragen habe, und zog daraus günstigere Schlüsse auf die derzeitige

Situation des Kohlenmarktes. Die Folge war, daß ; 4 die leitenden Werthe des Kohlen⸗Aktienmarktes in 863 fester Haltung eröffneten und diese Tendenz R auch weiterhin beibehielten. Bevorzugt waren ; *

Hibernia⸗ und Gelsenkirchener Aktien; doch zeigten au Harpener Aktien besst⸗ Tendenz.

2

o. —ĩ Constant. d. Gx. 03 Cont,. G. Nurnb. M02 Gontin. Wasser (1093 Dannenbaum Gas.. (105 93 (105

1 Schimischow Em. chimmel. Masch, Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Gellulose do. Elekt. u. Gasg. do. Lätt. B... do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg do. er e n. ; Schloßf. Schulte Hugo Schneider. 385. On Fried. Ter. e, , Schönhauser Allee 230.00 Schomburg u. Se. , Schriftgieß. Huck Schu ckert, Elektr. 2 Schütt. Holzind. . 111.0036 Schulz ⸗Knaudt .. AI B0bzG Schwanitz u. Ko. 128.756 Seck, Mühl V. A. 10950 bz Max Segall ... 112.256 Sentker Wkz. Vz. 150, 06 Siegen · Sglingen 1. . Siemens. Glash. rsürstend. Ges. IG . o0obz G Siemens u. Halske rf. Terr. Ges. . 2ol2 G Simonius Gell. . ahmeyer u. Ko., 16, 5abz G Sitzendorfer Porz. Langensalza Tuchf ö 13.50 Spinn u. Sohn. Lapp, XLiefbohrg. 7 125. 00bzG SpinnRenn u. Ro. Lauchhammer kv. 84 . 1 107, 006 Stadtberger Hütte Laurahitte Is . z 201 . Stahl u. Nöltes 19 do. 1. fr. Verk. 20l, 202 σ—υ,. QQ, 0b Sta ßf. Ehem. Fb. 12 Lederf. Eyck u. Ent. 03, 690bz G Stett. Bred. Zem. 109 , , n 138.256 do. Chamotte 25 Leopoldgrube .. 100, 00bz G do. Elektrizit. 8 7 Leopold ihall 3.¶10bz do. Gristow 4 do.. Ste dre 3 119. 00 do. Vulkan E14 Leyl - Josesst. Pap. 3 i 1 220 f. 82266 Stobwasser Litt 8 10 10 Lubdw. Vöwe u. Ko. 24 1000600258, 90bz3G Stöhr Kammg. . 3 Lothyr Gement 2414 1000 1X8, 50G Stoewer, Nähm. 2 DL bobzG Helios elektr. (102 do. Eiꝭ. doxy. abg. I 300 31 420bzG Stolberg Zink abg. ; doe, un os i166 do. Si- Pr. 5 63 . 00bzG Att. u. St Vx. ĩ 12 Mbzd de unt 1iS6s ids kouise Tiefbau lv. 12 93h Strls. Syl. St. V. z S000, M. Sugae Sende iG do. St - br. 5 o,. 00 Sturm Falzziegel 8.106 Bendel Wolf ab. 183 Lüneburger Wachs 16 12 ö 150. 0b3G Sudenburger u. S G0, Hibernia Spp. O. kv gutber. Maschinen 109 8G bz & Sũuüdd. Inm. Mo lor. 5b TD. de iss Närt Ma ch br. 1 7 lol. 5 Terr. Berl- Hal. 3 wd SFöͤchster Farbw. id n Märk⸗West. Sw. 0 e do. Vordost.. 0 ini dd djd Brder Hergw. dib r Magdb. Ala. Gag 8 . 127, 60bz G do. Südwest .. 0 1M Sodöj G SDöäich Chen u. Stabi 1 do. Baubanh d 1 1200! 30061, ObzG do. Witzleden 1öodidd Dewaldt · Werte id ] in do. Ver guꝛerk lor 1ẽ 381 HI6, 00bzG Teuton. Migburg 1 O7. 30G ne Ver abau ids n * do. n n 161 Vo Tdale Eij. St- P. Ran 2 e, ge Sal 1 do. Müblen .. 8 8 m Manub doe inan * TRaliwe e. Ü chersleb. 1 ö

1117111119

11 1 —— —— D 2

2

——— , e ,. . w

.

do. Kaiser Hyp.⸗A 1 Linol. 3 103) 4 98 (102

e , Donners mar kh. (100 1010636 do. uk. 066 id 122 00h36 Dortm. Bergb. (05 10M bzG setzt Gwrksch. General 1092258 do. Umon Part. 105 120. 50bz do. do. uk. O6

en do. do. 168. 3b vüsseld. Draht 165 006 Elberfeld. Ʒarb. 6, 0006 Electr. Liefergsg. ; ger Wm, k JI. Wollw.

138. 00bzG Do. do. 105 ld bz Erdmanngd. Sp. 100 145. 14066 do. do. uk. O3 (105 154.206 ö Elektr. (103

—— 22

e

Auf dem Eisen-Aktienmarkte trat für Bochumer ; n nn, m, e, lere 3. . s Aer Krzugsprein beträgt vierteljährlich 4 4 50 3. Insertionspreis für den Naum einer DPruchzeile 393 ö ,, . a, . e. te . i nnn nehmen Kestellung an; k . Inserate nimmt an: die Königliche Exvedinlon 1999 u. Son i 10 60 Gefolge hatte. Nicht so fest lag der Bank-Aktien⸗ i. 5665 a Hot Ruh tet ang Lie Ezpedition , , , des Aꝛutschen Rrichs Ameigers

1900 u. 500 99, oM ch markt; die Werthe dieses Gebietes deigten gegen den „Wilhelmstrae Nr. 22. i ö und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger

1009 u bo oM 3hbz G gestrigen Schlußkurs nur unerhebliche Veränderungen; Einzelne Mum mern kosten 28 3. , .

,, , //

O b Q O

* .

1e 0 .

—— 8 *

*

& & - I - 11811118 ——

2

a. . mandit⸗Antheile eine schwächere Haltung ein, die mit —ͤ k e . einer ungünstigen Dine de n motiviert M 56G

1009 B88 565 wurde. Der Markt für fest verzinsliche Anlagewerthe 2 2

1009 16, 50bʒ war ziemlich fest; für Spanische Rente bestand einiges m 30 Interesse. Von Eisenbahn⸗ A tien wurden Meridio⸗ 3 . n , n, el e, rnehr, Inhalt des amtlichen Theils: dem Militär⸗Intendanten Suyer, Referenten im Eisen⸗ tretung des Kai . Marienburger. Schiff ahrte. Attien stellten sich niedrige Ordensverleihungen ꝛc. bahn Bureau, . schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit a . 8 n , . r Hl ee, öder. Deutsches Reich. ,, 3. e fe 6 Militärspital zu Triest, Ehn der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, 2000. ö lc; e , nr fur In dustfiew erh nnen, nen,, ; zt Dr. Pick im Garnisensspital J1 Wien und vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle

: Im Hauptmann des Armeestandes Halm, Hilfsarbeiter von solchen zu beurkunden g h dr Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Zinsscheine beim Präsldial— ichs⸗Kriegs⸗Minisler ums: . . nl dn bergen, den, reer , rel . Präsidial-⸗Bureau des Reichs⸗Kriegs⸗Ministerlums;

. . 8 , e , von ; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Die Intendantur⸗Neferendare Klett, Mittelst aedt und 92 und zu den uldverschreihungen der Zi prozentigen em Oberleutnant des Armeestandes S k, Hilfs⸗ , „Mittel staedt un Deutschen Reichs⸗Anleihe von 1892, 1894 über die Zinsen arbeiter beim Präsidial⸗Bureau bes er eg n ln ers i fe, Schreiber sind zu Marine-Intendantur-Affessoren ernannt.

für die zehn Jahre vom 1. April i902 bis 31. März 1912 dem Oberleutnant infanterie⸗Regi Broduktenmarkt. nebst den Erneuerungsscheinen für die folgende 3 Nr. ., En nn, amn

3. Berlin, 5. März 1902. n me. 4 . u . 232 2 lee, Oberleutnant Hirschfeld, Bekanntmachung. S) 50h; 96 n : 1 reibungen auf den Inhaber seitens der Bayerischen em Oberleutnant Romanu Die Zi ;

lo 5 ch Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 h ir n ö . * ö ie Zinsscheine Reihe I. Nr. 1 bis 209 zu den . n e , Landwirthschaftsbank in München. dem Oberleutnant Stephes, : Schuldverschreibungen der 31 vormals 4pro⸗ oh Los ,,,, gtönigreich Preuszen. ,. im Infanterie⸗Regiment Nr. 453, und zentigen Deutschen Reichs-Anleihe von 1892 und m. ißg ee sd es At aim. un n n ,. aan Char = dem Oberleutnant Wenzel im 3. Regiment Tiroler zu den Schuldverschreibungen der 3i½prozentigen . oder Minderwerth. Ruhig, ennungeh, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und Kaiserjäger; Deutschen Reichs-Anleihe von 1892, 1594 über die id 33d 2 hn gh , m. 4 9 . 9. sonstige Personalveränderungen. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Zinsen für die 2 Jahre vom 1. April 1902 bis 3 März ö 50 Abnahme im Mai, do. 3, 75 3, 25 = ß * 1 2 2 ö 8 85 3566 nahme im Jul mit 135 * . Hande. mit dem Stern? 1912 nebst den Erneuerungescheinen für die folgende Reihe

83 Z85ch werk Send me dem Ge sor reibe Mae; r werden von der Königlich preußeischen Kontrole der Staats⸗

13 100 u. SM Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger 1 ie ss n za 3d rain dere gin , , r ü, herkiand des payierf pierselbs, 8 W. Ss, Orgnenftraße r /g, unten links

bos g c ö ß 3 einer 166 - sfI, pommérscher, marfischer * meme, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bem Deneralma or Eon , . 5 . vom 19 März d. J. ab werktäglich von 9 Uhr Vormittags i burger, preußischer, Posener, schlesischer mittel 160 dem Ober-Stahgarzt Schmidt, Negimente⸗-Arzt des In. mandanten der 55 far le e g gen ; fi, Km. bie g uhr Rachmittags, mit Ausnahme der drei ltzten Ge=

s 36 bis 153. vommerscher. märkischer, mecklen burger, santerie⸗Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) dem Kontre Admiral Kneißler pon Mairdorf. See⸗ schafts tage jedes Monats, ausgereicht werden.

bo, Hreußischer. xosenen schlesischer ringer 137 -= 4356. Ur; 111, früher beim Ostasiatischen Lazareth-Personal der bezirls Kommandanten von' Tries 6 Sdar f, See- Die Zinsscheine sind entweder bei der Kontrole der Staats⸗

s —— ob Normalgewicht o . 6 30 Abnahme im Mai, Besatzungs Brigade, dem evangelischen Divisions-Pfarrer dem G Stab n * 9 papiere am Schalter in Empfang zu nehmen oder durch die

Bou. 100MpGν : / do. 154,50 134,25 Abnahme im Juli 2 A 3 bei der 8. Divisi d dem G Dire bent GengralStabsarjt lr. Uriel, Vorstand der 14 Ab⸗ Neichsbank⸗Hauptstellen, die Neiche bank ie mi

a F. * Yiebr⸗ Rer Mhiderwern, , Gtill Sch ei der 8. Division und dem (eneral-Direktor theilung des Reichs Kriegs⸗Ministeriums, und 2a. 4 4 aupistellen, die Neichs hankstellen und die mit Kassen⸗

öh 3 Mais, runder 123 Size fra Wagen. Schack TFeter Stang zu Stolberg im Landkreise Aachen den Rothen dem General- Intendanten Reich, Cief ee, richtung dersehener Reichs banl⸗Nebenstellen, sowie durch die

28

1 —— l

85 0bz G sster n. Noßm. bb) wo obz 6 elsen kirchen Ber gm 8 266 Georg · Marie (103 n Germ. Br. Dt. bs 13 808 Germ. Schfffb. 183.908 Gej. j. elett. Unt. (108 133.3086. Do. do. uk. O6 103 . 838 66G ag. Tert. Ind.

da bz G del Union . 1886. 3636 danau Hofbr. (105) 12. MbiG Harry. Bergb. 1882 kv. 134003383 Bartm. Masch. ö.

D 2 2 2

—— 22

serlichen Konsuls bürgerlich gültige Ehe—

* 22

e e

D

126

n. —— —— ——— 3 Q -—— ——— 68

22

W —— 7

—— = Q

= ——

n * 7 ——

r f

—— —— 2 —— —— —⸗ 2 —— —— 2

ae , ,, 1

*

1000 OG V- Air. 52.

1600 HP, 30G Thiederbal. .. . 8

1M 81. 00bzG Tdüringer Salin. R 12M O οQ.Qôb B de. Nadl. u. St. 8 100 256 Tillmann Eijenb. 10 X. 75G Titel. RSnftt. LX. 1 210, 00bz G Lrachenda. Zucker 51. 963 Tucht. Aachen 23 110406036 126 063 120, 50895

ee, m, , , I. 14*6 2

Kattewitzer Bergbau 3 Toln. Gasu. El. (103) 11 Rõnigs born (102) 4 Tönig Sudwig (102) 1 R

Marie, kon. Bgw. ] Marienb. Konn. . 7 6 Maschmen Breuer 10

do Bu cau l]

do. Kappel 17 13 Msch. u. xm. Str. 0 Massener Bergbau ll Mathilden hütte. . 12 Mech. Wed Linden 8 do. do. Sorau 16 do. do. JIittau 11 Mecherni cd. Bow. 0 Nen aener Wal sw. M Mend u. S dw Pr. 19

22

1—

. C , L L P e , , , , m - , m m - r, gm r m rm r - m C = C C L —4—5— * 5 3. ? 1 5

w Q 2 6

lo loo u- Ms i = 0 2126 Adler⸗Orden vierter Kl ss = 5er Dbe fame: tx 31 ; 1831 008 11 222 * Weizer ? ü 3 2413 rter asse 5 2 ö 1 86 . cren n 8 88 8 . Mert Ger. i MM 090 10) 795 ) Being name bl G. 100 kg) Ir. 0 21.25 big z . 4 ec 9

3 rid 2 ; a X beim II. storps; r . . 1 * D d nemme er. 1M, R ii? wo- ö —— 2375. Rubig. dem Korvetten Kapitän Grgapow, Kommandanten S. M. e. , m Her, f. 5 1 Rd nn, —— Nan. Se C n d * oog9 dr Roggenmehl (x. 100 Kg) Ne. 0 u. 1 1900 big einen Kreuzers „Cormoran“, den Koͤniglichen Kronen-Orden den Königlichen Kroͤnen-Orde zweit * die Em n d d de. 6 i de e , n .. o ol. 66s 2060, Hehauptet; . . dritter Klasse, dem Oberstleutnant des Generalstabe⸗Koros Löbl, Erstem Staatspapiere än scht, ihr Y * mr, We, n. 1e arziner Parieri 35 1 Ui id io sd; e , , : , den Standesbeamten Johann Wernecke zu Klein⸗ Referenten im Eisenbahn-Bureau, durch ien. Beauftragten die r Abhebung n 1 88h , m . K fir ie io * a usenden Monat, wa en At. lollmar im Kreise Steinburg und Heinrich Wichmann zu dem Obersileutnant Trojan im Infanterie⸗Regiment Reibe berechtigenden Erneuerungsscheine (Jhaschein - n= r 581 r 8 k mm n de M d än iir ioo -=- iGo br rd 1 e , Bekmünde desselben Kreises, dem Gemeinde ⸗Vorsteher Nr. N, weisungen) für jede Anleihe mit einem bdesenderen Ver⸗ Ver Möortelw 11 —ͤ ; 2 61 ) m r Vrttober . aftslos ö ĩ ; ; . . * a 21 73 = * * 2

Ver. Onff cl Gotd. ü jan ird; der ü , e, viritus mit 70 zerbrauchsabgabe obne und Standesbeamten Nikolaus Michelsen zu Stein⸗ dem Oberstleutnant des Generalstabe⸗gorps Arz von ichniß ju übergeden, ju welchem Formulare ebenda Ver. Tammerid 1 , = 1 5 35,10 frei Haus. Fest. . berglirche im Landkreise Flenoburg, den Gemeinde⸗ Straussenburg, Erstem Generalstabeoffizier beim J. Korps, unentgeltlich zu baden rd. Genügt dem Sinreicher eine ö 6 ü er 88 ottw. 1 ö 11 . 2 1 28 Gies Gr n . 9. 3a 1 Vorstehern P 6 1 6 r A n d e r s en zu Rüllschau im und numene: le Marle als Empfan asbesjchein gung. 10 m detz . a bin Mech E . ler n . ] * D . 8 . . 74 * * V ae 2 . J. 2 2 1m 5 76 2 81 5 2 1 ö— . ure 8 1 13 4 w 36 * 1 c. 1 4 = ? 8. 1 11 w 0 67553 Landkreise Flensburg, Diedrich Ellerbrock zu Sülldorf im dem Oberstleutnant Schwarz Edlen von Sawall vom Ver eich: ein fach, wünscht er eine ausdrũckliche Bejchein iqung Rernen, dhe, d 1 .0r de Smorna ö 1 H 2 KLreise Pinneberg und Hinrich Heeschen zu Gnutz im Kreise Platz Kommando in Wien; so ist es doppelt vorzulegen. Die Marke oder Enmndjanga ** 8 15 269 10 n n 860d 6 vino E 359 drran . . . ) J 929 / 10 J 2 m 57 2 * Re⸗ doburg, dem Kreisboten Ernst Kremmin zu A penrade, d 9 * * c. 6. .. 8 1 bescheinigung 1st bei der Aue reichung der nenen Sing scheine . , 1. iM, o, Rinn io R in dem Rathsboten August Scheele zu Wandgbek, dem Aich— en Tan mich r,, r en, brit ten Maise wa,, j Nen. Wan. 1 bia ͤ * n 12 = Peers, , . . . ö ; meister Heinrich Schmidt zu Halle a. S.;, dem VBuch⸗ mit Schwertern: Durch die Post sin ie Ernenerungescheine an Neu ßer Gienkeeih 11 w n wat u. Wel 1 = 8 5*6 8 * . 2e n ri, , Er halter Wilhelm Reinhar u Varm de Ge dem Hauptmann des Generalstabe⸗Korre Wöojcik im die Kontrole der Staatsvaviere nicht ein zusenden.

. . ? 2 ir eeta 1 1 s 068 w ***. = 824 zntal icke Poli z Prã ** . ö z Garn en, dem 36 e. ö 26. = 1 * ;

nel. w ) 16 11 . 3 . 1 6 ; J 1 ĩ a n 5 ** ( = . . den Doltzer⸗ randtum. richts diener a. D. Friedrich S chulz zu Halberstadt Evidenz Bureau des Generalstabs: Wer die Zine sche e n a,,, 41 14 28. 2 D 1 2 1 = ; und dem Oberhrenner bei der Königlichen Porzellan ⸗Manufaktur r Balli en rann en, nnn ,. anstalten oder Oder-⸗Posttassen dernned 2 261 1 . 894 68 1 . w 2 8 1 871 1 . 9 3 Sn . I den Königlichen Rronen Orden dritt 1 8 Ne Cn amn, ne, ö ra der Ferti. . 21 9b ö, eien. Mitt orte August Wuller zu Charlottenburg das Allgemeine Ehren⸗ en m ö. U die Erneu runges heine ĩ zeichen, sowie r dem Hauptmann des Generalstabe⸗Kerps Borotha von Verzeichniß einzureichen Jom 1. . . Trstenic Sil 24 hei er 8 Mheheilvmn a wei e. w 6

dem Leutnant zur See Mehnert vom Stabe S. M. U M a6 mm m, ,, einer Emyfangsd. ceinigun wr ac dea ben Schulschiffes, Moltle“ und dem Fähnrich zur See Ritthausen are, des G sssuaba- n rm und ist bei Aus bandigun abr alx ern 1 ma. ? 82 2 24 Sener e Iliaha arne de r 87 22 . 211 Re e ** n 92* 1 ** . 1 K* 1 . von S. M. Linienschiff ‚Brandendurg“ die Nettungs⸗Medallle dem, Dauhtmann des Generalstabs Korps Lat Dilfe⸗- Jormulare zu die en Ve en 2 den gedachten

am Bande zu verleihen. . arbeiter im Eisenbahn⸗Vurcau, J Ausreichungsstellen u dem Hauptmann von Doctorovich im afanterie Der Ginreichune , é. Regiment Nr. N., Erlangung der neu⸗ Pafer. Mirtel⸗ 8 , a * dem H des Armechandeg von Venturir m,, 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: uche Vauptmann des Armechandes rturini, deuerungescheine abbanten gck 3366 rn , me e zlatzoffizier in Triest, sind die Schu ldoer sereldungen icht trod . den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch dem Haupt beg Menemalkaka garn Herneamens . J . * ungarischen Offizieren 2c. folgende Orden zu verleihen, un em Vauptmann des Generalstabs Kerps Berzeviczn variere eder an eie der genannten J sihieren z(. folgende Orden zu verleiben, und de Berzedicze et Kakas⸗Lomniß beim FJencralftabe de KentaFen mittels Kiöoenders Grenade n . II. orpa, Berlin, den 8 März 1210 das Großkreuz des Rothen Adler-Ordengs: dem Hauptmann Riner von Pa * 1 6 8 . 261 8a r Lerrew l 21 3 dem Feldzeugmeister Freiherrn von Albori, Komman⸗ Regiment r. . zugetheilt en Denen, ü 929 9 danten des 1 Korpg und kommandierendem General in Krakau, 9 * Gene n, Freiherrn von d Dio wa , 6 dem Feldreugmeister Nitzer Succovaty von Vezza,! e 9 Wien und an mm mn der 2 00. zarter 1 8 2G. 22 ommandanten des III. orpa und kommandierendem General anden Regiment Art erster Klasse doc loans b - é =. n Graz: Militärspital zu Triest; sowi

w M 4 4 ——

er Klasse: g nahm

2

/ / c ö ö Q —— —— —— Q

Müld Bergwerk. ] Müller, Gummi. 81

** ö ert 1 te.

G r Q

r c Q

r , n . e c .

Var dia Reid a x . 2 1 en nern,, rer,. .

aer Daanenk 2 h 2 22 . K r; . . ö. 3 ö ö x ; , . 2 d 1 * J w w Ei * den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: den Königlichen Arenen Orden vierter glass 880 * , ;

den Crnkerk A 18 ug s. Gn, re donn Sch nr ald K 1 grant Uater aide nen, en Raule alte Nac asd ease 3 2 nenn n arnn R e Rana Anide ant 190 . ara ene, n. mea, —— . ir r e . 1 d ae, [ .

2 x . . ö ö J en, nme, ell mm . R * r 1. * dem Feldmarschall Leutnant Schönaich, Selnons Chef dem len onn Vallentsits und G af 1ada Mien den,, —ᷣ n Schlier 1 11 im Reiche Ariege⸗ Ministerium; dem Karellmeister Mahr 82. ̃ d) in Manchen warde die Geneden gun m, n. ne, me nn, . x r 21 beide im Infanterie Regiment Nr. M 1 a 155 : die Brillanten zum Rothen Adler-Orden J ; e er Gerne n 1 dare sder C Dig atteacn ada treeder Gee d cdaften. ; x ; ö zweiter Klasse: 00 de un 2 deli ms licher . Je: r nei ? n liganener Sem mme dert e n 6 . r dem Obersten deg Generalstabg Korpe Mitter Bochen Seine Majestätder König baden Allergnädign gerubt: Mienen Mart ur nee., m . . . 2. ri 4 = ; . n n = 1 ö 32 ö [ 14.1 ö * x 28. Str deimer von Rockenheim, Chef des Gisenbahn Bureau; dem Prinzen Leopeld zu Jlenburg und Budingen Men 1h don, mw nad eh , deen, w dee en den Rothen Adler Orden zweiter Klasse: * 4 Vie Cber Jerrmenien meine atun m, . 2 ie er then n 1 nern at nyo an un den Rr nnn dem Obersten deg Generalstabe- Rorpg Ruemaneh, siell- * . . . n * n Genn, 1— ö * =* Der der der treiendem Vorsland des PRrasidial Burcaus des Melch 1 3 im 1 E Vanses * 1 onig us m =* = 8 dars 2 Rergnen de danern griegs Mmisteriuma Aaubniß zur Anlegung der inen verliedenen nichtuůrenpit n Freierr den Jeiiiz 6 = r n d ziwar ern Sroktre dem Obersten deg Generalisiabe KRorpe Terkulia, Verstand . n . de ren een, ,. der H. Abiheilung deg Neiche Kriegs Ministeriume rohbbeeßlich dessischen Verdicnn - Trend Kölln e, des dem Obersen Bernaih von Resuipolse, gemman— . lerierem de De em g dee Dreh danten deg Insanierle⸗Negime ne Ne. M, ann mmm am mmm em mmm mn 22222 M dem Cherssen des Genera abe Terpe Fer, Generalstabe . Chef deim il Norns Winikerkam der geigklidhen Uaterrihte aud m , 1 7 dem Obersten Jednit Colen von Jeldeg a, Cemman NRedu nal Aae eas derer

1 * 0n Si danten des IMnsanterie Negimenta Ur 1 und Un dem Joeld een Do Ritat and Niean de Uearnern! leer = aa dem Cdersten Luk in demselben Veniment; eGo ae. Genlan n der Wee , Rar! r Dem Dragemanate Gleren rede del der Uaterlichen ernannt derden ; den Reihen Adler Orden dritter Kiasse Kon sulat in Sansibar G auf Qeund dee d 1 der Meder dor Dew Dirngenten des Ges nee, e,=, Oe, eme, e m, dem Maler dea Armerstandes Tandele derer, Refe 4. Mal 187 n Verbindung wal d R des deore enn, Dene, d,, . denge! nen erke de, , enten im Masdial argan deg eiche Kriege ⸗Ministerinma G Februar 187 die OGrmach⸗l ung ernbeils werden mn Wer Wreßen er de gelder T den !:

*

ne ere, n de , ( * * Vain . Rd 8 a een . 1 8

5 .

4 7 4 *

e , , 2 2 2 2 2 2