1902 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

logo)

Vereinigte Fraenkische Schuhfabriken

vorm. Mar Brust norm. G8. Berneis Nuernberg.

Einladung zur 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, 29. März 1902. n gn g LO uhr, in unserem Bureau: Aufseß⸗ 14 *

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz pro Jool nebst Gewinn—⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäfts— berichte der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗

ttheilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— standes.

6) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Betreffs der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung beziehen wir uns auf 5 21 des Statuts der Gesellschaft.

Nürnberg, den 4. März 1902.

Der Aufsichtsrath.

Kommerzienrath Max Brust, Vorsitzender.

98001

„Metall Werke vorm. J. Aders“

Actien. Gesellschaft: Nenstadt Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch zu der am Mittwoch, den 26. März 19602, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Handelskammer zu Magdeburg stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1901 mit den Bemerkungen des Aufsichtgxaths.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns für das Jahr 1901.

3) e, . des Aufsichtsraths und des Vor— stands.

Gemäß 8 21 unserer Satzungen sind die anzu— meldenden Aktien oder ein Hinterlegungsschein der Reichsbank darüber bis zum 25. . a. cr. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Dingel Æ Co. in Magdeburg zu hinterlegen. Geschäftsbericht, Gewinn- und Ver—= lustrechnung liegen vom 11. März a. er. ab in unserm Gicht gennn ! zur Einsicht aus. Gedruckte Exemplare können vom 24 März a. er. bei den Herren Dingel C Co. in Magdeburg in Empfang genommen werden.

Mag deburg⸗Neustadt, den 5. März 1902.

Der Aufsichtsrath. H. Aders.

lꝰ8ooꝛ) Vekanntmachung.

In Gemäßheit des Sh unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 26. März 1902, Nachmittags D Uhr, im Geschäftelokal unseres Depots, Hammer- straße 74, in Plauen i. V. anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von Nachmittags 23 Uhr an statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1901. 2) Wenn ef über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsratbs. ) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig einge⸗

angene Anträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Attlonäre durch Vorjeigung von Aktien der Gesellschaft der⸗ elben bei dem Eintritte in das Versammlunge—« lokal ausweisen.

Plauen i. VB., den 5. März 1902.

Diünger⸗Abf. Aktiengesellsch.

5 1 Plauen i. V. Der Aussichterath. Sanitatsrath lr. med. M. Wagner. 198007

ool· & Thermalbad Wilhelms quelle N. G. Eichel Manne in Wanne.

Wir beebren ung, die Aftionäre unserer Gesellschaft ur die jabrigen ordentlichen Generalversamm-

lunge welche am Sannabend, den 22. März

d. J. Nachmittage J Uhr, im Kurbotel zu Wanne abgebalten wird, ergebenst einzuladen Tagesordnung:

1) Verlage des Geschäfteberichta, der Bilan; für 18901. Geschlußfassung über die Vertbeilung des Reingewinng, sowie die Gntlastung den Vorstandt.

2) Wabl der Rechnungeprufer

) Ersanwabl eines auescheidenden Aufsichte ratke- mitglied

Stimnmabgake in der Generalpersammlung ind nur diesenigen Aftienäre berechtigt, welche ihre ktren bie svatestene am 22 d. M. Mijtag« 12 Uhr,. m Vorstande unserer Geselsschafi binterlegt baben

Manne, den Min 1902

Ter Nufsichterath. L. Hardick, sellvertre fender Versigender .

Kölner Biirgergesellschaft. Fialadang ar , ordentlichen General- versea mung Hier am Freitag, den 2 Marz d. J. Nachmittage g Uhr, m Mesellschaftibause, Rebrergasse 21. In Gin, Heiner Teniertsaal Tagesordnung:

1 èNericht de Nerstande und der Ausschteraike aer die Lage der Mesellschaft., den Nermhearnn. fand derselkben and die Nesalfafe de Me. chüttgjabreg 10]

) Keriht der Meriseren Dechar

) HBesch laß der —— Cher die Men benlgaag der Milan gad die Gere inn.

er nach r der Etatfaten. Waßbl chers Aut teratkamit altere, 85 Mall erer NMersserrn ae, geen, Sen.

ertreter. ir das hei nee, ln, ) Uhren Uekertraaungen . In., den t er chieratd echtaannall Justiratt 6 Gastet is, Mersipender

97631)

Nummern gezogen:

Bei der heutigen VII. Verloosung unserer 00 Hypothekar⸗Anleihe wurden nachstehende

Die Verzinsung hört ab 1 ee. e öde , . findet die Rückxah rünsung hört ab 1. tember auf un et die Rückzahlung vom glei Tage ab bei dem Bankgeschäft Ottmar Müller vorm. Schülein Söhne, hier, 6. ,

Freising, den 1. März 1902.

Freisinger Aktienbrauerei, Freising, Bayern.

. Berliner Bank.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung au Mittwoch, den 26. März 1902. Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der 8a 2

straße 46, Il, hierselbst ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte unter Vor—

9 86 5 , 3 er ) ußfassung über die Rechnungs 3) Beschluß über Ertheilung der Enkl

4) Wahlen, zum Aussichtsrath.

und Verlust-Kontos für das verflossene Geschäftsjahr. i und die Verwendung des Reingewinns. astung.

Diejenigen Aktionäre, welche an den , und Wahlen der Generalversammlung

theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Erneuerungss.

eine und Gewinnantheilscheinbogen oder die

Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Rotar erfolgte Hinterlegung der Aktien

nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am 22. Mär

z 1902 hinterlegen: bei der Kasse der

Gesellschaft oder in Aachen bei Herrn Joh. Ohligschläger, in Amsterdam bei der Incasso⸗-Bank in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Bonn bei der Bergisch⸗Märkischen Bann le,, bei Herrn E. C. Weyhausen, in Breslau bei Herrn C. Heimann und Herren Gebrüder Guttentag, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold, in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, in Elberfeld bei den Herren von der Heydt-Kersten Söhne, in Frankfurt a. M. bei zer Deutschen Effercten⸗ und Bechsel⸗Bank, in Hamburg bei Herren L. Behrens K Söhne, in Cöln bei Herrn J. H. Stein, in Krefeld bei der Niederrheinischen Kredit⸗Anstalt, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Actien, Peters R Co., sowie bei deren sämmtlichen Zweigniederlassungen, in Mannheim bei der Commanditgesellschaft Weil . Benjamin, in Rünchen bei“ der Bayerischen Handelsbank, in Nürnberg bei der Nürnberger Bank, in Oldenburg bei der Oldenburger Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum C Eo.

Berlin, im März 192.

Der Vorsitzende des n, . der Berliner Bank: u cas.

98024 Färberei Glauchau Actiengesellschaft Glauchau, Sachsen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 25. März 1902, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Glauchau stattfindenden 13. ordent— lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des eslßafteberichte, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1901.

2) Heschlußfassung über die Bilanz und Decharge⸗

Ertheilung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Seh fassung wegen Berichtigung des neuen Gesellschafts vertrages, insbesondere von 5 3 und! 30 dahin, daß die Bekanntmachungen nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger erfolgen.

Glauchau, Sachsen, 25. Februar 1962.

dsos?

Westfälischer Bankverein.

Dreizehnte ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des 5 34 der Statuten werden unsere Aktionäre zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 25. März do. Is, Nachmittags 1 Uhr, im 8e nme, zu Münster i. Westf. stattfindet, einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1901. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Festsetzung der Dividende.

4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

5) Ersatzwabl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aussichtgratbs. 6) Wahl der Rechnungẽrevisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben oder die Depotscheine der Reichebank über ihre Aftien sowie

1

die Vollmachten der Vertreter bis spätestend den

2X. dsJ. Mie, Abenda G Uhr, bei der Ge

sellschaftekasse in Münster oder Bocholt oder

i einem Notar binterlegt haben. Münster, den 6. März 1902. Der Aufsichtarath ee Westfälischen Bankvereine. F. Havirbeck⸗ Hartmann, Vorsttzender.

98019 Die Herren Aftionäre der . „Gutenberg“, Druckerei und Verlag, Actien⸗Gesellschaft laden wir u der am Donnerstag, den 27. März d. J. Nachmittage G Uhr, bier selbst Lagemstraße 105 stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ein Tageaordnung: 1) Veriage des Geschaftabericht, der Bilang und

der Gewinn und Verlustrechnung vro 1901.

Menebmigung derselben und Gribeilung der

Gntlastung

2) Wabl ven Mitgliedern der Aufsichtgraiba.

Diejenigen FYerten Attienäre, welche an der e nęralrersamml ung lbeilnebmen wollen, werden mäß S5 2 und 2 der Statuten ersucht, big jum Tage ver der Generaloersammlung, Äkende G Uhr, ibre Aftien bene. Deyetschelne auf dem Bureau der Mmiutenberg“. Drucker und Verlag. Actien Mesellschast, hier, Lähemstraße 105. ju binterlenen und dagegen Lenlnmatieng- Karten in Gpfang ju nebmen

Berlin, den 6. Mär 1902

: Gutenberg“. Druckerei and Verlag, Actien-Gesedichaft Ter Aufsichterath. G mil Gobn 1

Wir geben biermit Fefanat, daß imn der am . DJannar er. siattaefandenen auf ererdenllihen Genet altersammlang die Musfsesung unseret GesesJ. argh 4— 2 erden isl.

2 6 der M den Handel are lerdern eit aasere GHakbiger bierdurch e An ar jumelden

den 1. Mir 1992

Actien Gesellschaft Steinhauser Draht Industrie eu.

Warberg

98009

Zur ordentlichen Generalversammlung der

Danziger Rhederei Aktiengesellschaft werden die Aktionäre auf Mittwoch, den 26. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, nach dem 6er

an ee 31, unter Hinweis auf § 8 des Gesell⸗

äftslokal, chaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, daß

als weitere Hinterlegungsstellen laut 5 8 Absatz 3 die Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank und der

Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein bezeichnet werden.

t Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 1901, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und

die Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz fowl⸗ über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

4) Wahl eines Aufsichtsraths. Mitglieds auf die Zeit vom 26. März 1902 bis zur ordentlichen elner ehm mg am Anfang des Jahres .

8) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.

Danzig, den 5. März 1902.

Danziger RKhederei Ahtiengesellschaft. Th. Rodenacker. Otto Hein.

9803]

Ahtiengesellschaft Creditnerein in Liqu.

in Oederan. Die Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, den 22. März 19092, Nach

mittags 2 Uhr, im Hotel zum Hirsch in Oederan statt. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch er

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Richtigsprechung des Geschãfteberichts, der Vermögengaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dejember 1901 und Entlastung der Ver⸗ waltung. 2) Bericht über die Verhandlung mit den Auf⸗ sichte rat bemitgliedern wegen der Ersatzpflicht und Beschlußfassung bierju Ergãnzungtwabl für den Aufsichtsrath Versammlungelokal wird um 2 Uhr geöffnet un 3 Ubr geschlessen. . ie Thbeilnebmer an der Generalversammlung

haken sich durch Vorweie ihrer Aftien mn legitimieren.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und der Rechenschaftabericht für das Jahr 1901 liegen

don beute ab bie zur Generalversammlung für die Altienäre im Geschäftelolal der Ländlichen Spar

und Vorschußbank in Dederan aug

Cederan, den 4. Mär 1902. ö Die Liqguidatoren: Gmil Greif. Carl Gottlob Richter

Iosois

Zuckerfabrik Doebeln.

Die Ferren Aktlenäre unserer Gæsellschaft werden hierdurch a einer au gerordentiichen General- versammlung. welch Tonneratag. den 2. Apr d. J.. Vormittage 19 uhr, im Saale dee Gast. boseg mur weißen Taube in Kieinbauchlin ssattindes. ergebenst eingeladen .

Tageaordnung: Genehmigung einer dernderien Staffel für We⸗ jablung der Müben nach 23 der Statuten

Jucker fabrit Toebeln, den . Mir; 1er.

Ter Vorstand. L. Jerdan. M. Schroeber

mln In der am T2. Dannar er, slattaefundenen außer- ar dentlichen General dersammlung unserer (Gian sind die Derren Meneral Direlter Dein Kamp ju Laar b Rabrert. Gral treter Rudels Hegenscheidt zu Gleimih und Direkter Friß Let a Dertmand e Nn gliedere des Muffichieratbe em st werken, had bilden die eraannten Herren epi den Auffihte- tatk nunsetet G lichaft Geomwern. . Hin 1non

Actien Gesells Steinhauser Drahi 3 Ma.

Navberg.

os? Dresdner Straßenbahn.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 289. 2 J. 3 nm, . 10 uhr, im Saale der Dresdner Börse, Walsenhausstraße 23 abzuhaltenden 8. ordentlichen Generalversamm hun ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt

r.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und den Be merkungen des Aufsichtsraths hierzu.

2) Ir i sfasemz über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gern beer en gang.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— tandes und des Aufsichtsraths.

) Aufsichtsrathswahl.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reicht⸗ bank oder einem deutschen Notar über die pe ihnen hinterlegten Aktien ausgestellten Depotscheine . bis zum 25. März, Abends 6 Uhr, ei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder Berlin hinterlegen, vergl. 8 23 sede gr aftberic

er Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- un

Verlust-Rechnung und den Bemerkungen des 2 sichtsraths hierzu liegt vom 7. März an zur Einsicht und, vom 15. März ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei der Gesellschaft und der Dresdner Bank hier und in Berlin bereit.

Dresden, am 5. März 1902.

Dresdner Straßenbahn. Der Vorstand. Paul Clauß. lhre ö

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 26. März er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ausschanklokal, Alt⸗Moabit 48, statt— findenden EI. ordentlichen Generalversamm— lung ein.

Tagesordnung:

J. Geschäfts bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rech— nung.

II. Beschlußfassung über Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsraths.

III. Geschäftliches.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine über dieselben bis spätestens den 22. März er., Nachmittags 4 Uhr, bei der or m nn nnen, Zwinglistr. 17 18, hinterlegt haben.

Berlin, 5. März 1902.

Berliner Kronen Brauerei Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Dr. Steinitz, Vorsitzender.

97630 Frankfurter Lokalbahn Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Filiale der Bank für Handel u. Industrie zu Frank urt a. M. stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan

2) Veschlußfassung über die Verwendung den

Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrathg und des Vor— stands. 1) Neuwabl von Aussichtgratba Mitgliedern 5) Bericht des Vorstands über den Stand den Neubaues und der Vorarbeiten neuer Babn linien. Die Hinterlegung der Aktien qgemäß 5 14 der Statuten kann bei der Gesellschaftatasse oder be der Derne der Diecontogesellschaft in Berlin erfolgen.

Frankfurt a. M., den 4. Mär; 1902

Der Vor stand. G. Scherenberg.

198011 Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft, Akftiengesellschaft.

en ordentliche Generalversammlung.

In Gemaäßheit des §z 11 des Gsellschafte vertrage werden die Attionärc jur zweiten ordentlichen Generalversammlung, nelche den IT. April . c=. Uormittage Sv Uhr,. m Sihßungesaalge der Dregdner Bank, Dresden, König Jobannstraße stattsindet, ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Verlegung der Bilan, der Gewinn und Verlustrechnung., sewie deg Geschäftebericht⸗ für das abgelaufene weite Geschsftajabr.

2) Veschlußfassung über die Genemizung der

Bilanz. Verwendung deg Ueberschnsseß und

Ertbellung der Entlastung an den Vorsland

und Aussichtgratb.

) Aussichteratbamabl

Die Altionäre, welche in der Gcneralpersammlans ein Stimmrecht ausüben wollen, baben entsprechend den Restimmungen des § 12 des Gesellschafterertrag! bre Attien bie späatehene den . April a. kei der Treedner Wan eder bei der Gesekschaf ju der onieren.

Treaden,. . Min 1802.

Ter Vorstand. Jaeger. Tborning. Meering 07am

Schlesische Boden G eedit Attsen⸗ Maul.

Die Ginlbsung unserer am 1. pri Boon ältaen Jineknbone erfelgt vom Rg. Marz er. ad in den Vermlttagstunden, aueschl eslic)h der an und FReittage in Gweegtlan Fei umnserer Hasse. Schlersnraße Ne. 4. semse vom X. 1992 ad n , fräaber befanni gem auswärtigen Jahblsfegen.

Breslau, deen mne, ,.

Ter erfand.

bank oder

Straße 87 / 88,

2 G Grtbeilun

3 e, . Aktionãre der

H. Berthold Messinglinienfabril und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ ung auf Sonnabend, den 5. April 1902, 1565 Uhr, nach dem Englischen Hause, Berlin, Mohrenstraße 49, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Bericht des von der Generalversammlung be⸗ stellten Revisors. Feststellung der Dividende und Beschluß über Ertheilung der Entlastung.

Wahl des Aufsichteraths. ö

Wahl eines oder mehrerer Revisoren. . Theilnahme an der Generalversammlung sind

ividendenbogen), oder Depotscheine der Reichs⸗ eines Notars über diese Aktien bis Dienstag, den 1. April a. er., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belle⸗Alliance⸗ oder bei den Herren Jacquier Securius, An der Stechbahn 34, sowie in Mei⸗ ningen bei dem Bankhause B. M. Strupp und in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗ en Aktien ist ein einfaches, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu For⸗ mulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhält⸗ lich sind. e,, den 4. März 1902.

Der Aufsichtsrath

der H. Berthold Messinglinienfabrik und

Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft.

H. Frenkel.

au⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 12. April er., Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rositzer Zucker⸗ Raffinerie zu Rositz stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Ben ef nung per 31. Dezember 1901.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. z Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahlen zum Aussichtsrath. Aenderung des 5 18 des Statuts durch Be⸗ willigung einer festen Vergütung an den Auf⸗— sichtsrath. ; ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft in Zechau oder bei einer der folgenden, vom Aufsichte⸗ rath dazu bestimmten Stellen: der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Breslauer Disconto⸗-Bank, Berlin, der Actien⸗ Gesellschaft industrie, Berlin, der Allgem. Deutschen Gredit ⸗Anstalt Lingke X Go., Altenburg,

einem Notar

spätestens am 9. April er. und mit einem Doppel- Nummernverzeichniß zu ver⸗ sehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung den Deponenten zurückgegeben wird. interlegung genügen auch Depotscheine öffentlicher ehörden, der Deutschen Reichsbank, oder des Giro Effekten Devote der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin. *

Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme.

Jechau, den 4. März 1902.

er Aufsichterath der Zechau⸗Kriebitzscher

Kohlenwer ke Glückauf.

Eugen Landau.

98012

* 4. * 1 Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank.

Die Generalversammlung der Aftionäre unserer Bank sindet Mittwoch, den 28 März 1902, Nachmittage 2 Uhr, im Hotel Hirsch in Oederan Die geebrten Aktionare werden bierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Daz Versammlungelelal wird um und um 3 Ubr geschlossen

Theilnebmer an

baben sich durch Vorweie legitimieren. Tagesordnun 1) Beschlußfassung über die Geschäfteberichlsz und des Rechnungeabschlusses auf 1901 1902, über die Entlastung der Ver⸗ wal tung, über die Ueberweisung zum Srenal-⸗ reservesond und über die Gewinnvertbeilung. 2) Grgänjungswabl des Aufsichtaratbg. Wilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der Rechenschaftabericht für dag Geschäftsjabr 1901 1907 liegen von versammlun woselbst auch berlchtg abgegeben werden. Cederan, den J. Mär 1902. vändliche SZyar und Uorschußbanß. Ter Vorstand. Wilb. Deöme

Gmil Greif.

1 Die Verren Remmanditisten der Ztettin-Gopen - gener Tampfischiffe- Gesels

mandit Gesellschaft auf dation lade ich mn einer Generalwersammlimpg am Donneretag! den 27. Marg d. J., Nach⸗ mittag AI Uthe, im Geschässte immer deg errn

Meß. Jaslljratb Leistifem,

bierselbst ein.

Tagesordnung

1) Vorlequng der Schlußrechnung über die Liqui⸗

datlon.

Rar Freie.

für Montan.

Statt der effektiven

Generalversammlung ihrer Aftien u

aͤgtiaspreguna des

ab big ut General- ür die Aftienäre im Drucke remyvlart

min Jon

98032

Ch

abrik Flörsheim Act. Ges. in Liquid. in Flörsheim a Main. tionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. 6 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Haas C Weiß in Frankfurt a. M. abzuhaltenden General⸗ versammlung eingeladen.

„Nachmittags

Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Entlastungsertheilung an die Liquidatoren und an den Aufsichtsrath. eines Liquidators. . l zweier Aufsichtsrathsmitglieder. ; ; . Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am vorletzten Werktage vor der Versammlung während eselischaftskasse oder bei der Bankfirma Haas Weiß in Frank⸗

Flörsheim a. M., den 4. März 1992. Der Auffichtsrath.

3) Neuwa 4) Neuwa

der Geschäftsstunden bei der furt a. M. zu hinterlegen.

zu hinterlegen

3 Uhr geöffnet

eschãftalolal des Geschãfta⸗

i Th. Grivel

etien in Vigui-

Mariensitraße Nr. MWM

dert Gnllastung an die Viauidateren und den Aussichtarai b. Ttentin, den] Ter ersigende des WMufschterafhe⸗

98014 Gesellschaft für elektrische Industrie, Karlsruhe, Baden. ;

Nachdem die . März d. J. ita eh, te Generalversammlung 16 6 2 a 1. jonã f ; ] ordnung keinen Beschluß fassen konnte, werden die Aktionäre zu einer neuen außerorden en General⸗

a n ,, , versammlung ergebenst eingeladen, welche Donnerstag, den 3. April d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Fabrikgebäude der Gesellschaft, Siemensstraße J, stattfinden wird.

Tagesordnung: 1

1) Herabsetzung des Grundkapitals um 1 1 000 durch Zusammenlegung von je 2 Aktien Betrag, welcher beim Bezug von Vorrechts⸗Aktien in (Ziffer 20.)

zu einer Aktie und um denjen Zahlung gegeben wird. ) 6. Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 6 2000000 durch Ausgabe von höchstens

o? 868

Oberfsrünhische Gank A. G. Hof in Hof. Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdur .

1902, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der

Löwengruhe stattfindenden LV. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung höflichst eingeladen.

zu der am Mittwoch, den 26. März

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901. Genehmigung der Bilanz und Gewinnvertheilung. nt⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) . Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche 1g an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, ha j

Aktien beziehungsweise Hinterlegungsscheine bis spätestens Montag, den 24. März A. C., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kassa zu deponieren und die Einlaßkarten entgegenzunehmen. Nach § 32 des Gesellschaftsvertrags liegt die Bilanz pro 1901 vom 7. März bis 21. März a. e.

aben ihre

unserem Komtor zur Einsicht der Herren

Aktionäre auf. Hof, 6. März 1902.

Oberfränkische Bank. A. G. Hof in Hof. Der Aufsichtsrath. Gustav Salffner.

2009 Stlick auf den Inhaber lautende Vorrechts-Aktien zu ** 1000.

a. Beschlußfassung darüber, ob neue Aktientitel geschaffen oder die Abstempelung von alten Aktien zu Vorrechts, Aktien vorgenommen werden soll. . .

Die Vorrechts⸗Aktien follen nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds (8 23 der Gesellschafts⸗Statuten) aus dem Reingewinn, soweit daraus nicht statut⸗ oder ver— tragsmäßige Tantismen zu berichtigen sind, eine Dividende von Ho erhalten. Als⸗

7) Erwerbs und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

97901 Rechnungs Abschluß .

dann die Stamm-Aktien eine Dividende bis zu og; über die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes des Reingewinns soll die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsraths beschließen. . t dieselbe aus dem verbleibenden Rest die Auszahlung einer weiteren Vorrechts- und Stamm-⸗AUuktien zu vertheilen. 24 der Gesellschafts⸗Statuten) erhalten ktien zunächst einen Betrag von S 200 auf den Aktionären zufallende Quote wird gleich⸗ ktionäre vertheilt, wobei jede Vorrechts⸗AUktie von S 1000 mit S 800 und jede Stamm-Aktie von M 1000 mit M 1000 an dem zur Vertheilung kommenden Betra eren. . . Den Aktionären soll ein Bezugsrecht dahin eingeräumt werden, daß dieselben auf je eine zusammengelegte Aktie und Zahlung von 400 baar 2 Vorrechts⸗Aktien beziehen können. Ferner soll den Aktionären ein Bezugsrecht dahin eingeräumt werden, daß dieselben auf jede zusammengelegte Aktie 6 600 5 6ο Schuldverschreibungen der Ge⸗ sellschaft eines an erster Stelle hypothekarisch gesicherten Anlehens in Höhe von Die beiden Bezugsrechte sind nur gemeinschaftlich

Dividende, so ist diese gleichmäßig auf die Im Falle der Auflösung der Gesellscha die Vorrechts⸗Aktien vor den Stamm⸗ Die darüber Binausgehend mäßig an die Vorrechts⸗ und Stamm⸗

partizipieren.

t 1 000000 beziehen können.

Einnahmen. . Kasse⸗Bestand inkl. Stempelmarken .. 261 32 Provisionen v. Basel im Jahre 1901. 53 35

rämien und Gebühren.. ..... 109250 fen n non,, 359 52

l TT

auszuüben. . Statutenänderung in Gemäßheit der Beschlüsse unter 1 und 2. ; Im § 4 soll das veränderte Grundkapital der Gesellschaft, Lie Eintheilung desselben in Vorrechts⸗Aktien und Stamm -Aktien und die in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 und 2 vorzunehmende Amortisgtion von Aktien eingesetzt werden. . Im 5 23 Absatz 2 soll die Vertheilung des Reingewinns im Sinne der Ziffer 2h.

sestgesetzt werden. . ĩ . ; Der 5 24 soll einen Zusatz erhalten, welcher die Berücksichtigung der Vorrechts ⸗Attien

und Stamm ⸗Aktien aus der Liquidationsmasse im Sinne der Ziffer 2b. zum Aus-

druck bringt. ; t Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talon bis zu einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden und in den Gesellschafts— blättern bekannt zu machenden Frist einzureichen. vom Tage der ersten Aufforderung an die Aktionäre ab gerechnet, betragen. Mit der Einlieferung der Aktien, Ziffer 20., ist gleichzeitig der Betrag von 6 400 auf- jede Aktie, sowie die Einzahlung auf die Schuldverschreibungen von M 600 zu

Vermögensbestand am Jahresschluß 1901 12 22 Vermögensbestand am Jahresschluß 1900 113863

Diese Frist soll mindestens zwei Wochen,

Vorrecht s. Aktien

Der Aufsichtsrath soll ermächtigt werden, die Höhe der auszugebenden Vorrecht Aktien

in Gemäßheit des von den Aktionären zu beziehenden Betrags von festzusetzen.

Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, den Vollzug der Erhöhung und Grundkapitals zu unterlassen, sofern nicht ein Betrag von S1 im Sinne der Ziffer 2c. dieser Beschlüsse eingereicht wird. aller nicht ausdrücklich erwäbnten Medalitäten der Ausfübrung der sämmtlichen Beschlüsse der Generalversammlung wird dem Vorstand und dem Aufsichtsrath überlassen, ebenso werden dieselben ermächtigt, alle jene Aenderungen formaler Natur der heutigen Beschläßse vor— zunehmen, die etwa von dem Registerrichter verlangt werden sollten.

Herabsetzung des ooo oO 90 Aktien oder mehr Die Festsetzung aller hier

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft, sofern der unter J jur Berat bung

stebende Reorganisationsplan nicht genebmigt werden oder nicht zur Ausführung kommen

sollte, sowie Wabl der Liquidatoren. 2) Aussichtsratbswablen.

Die Attionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, baben ihre Akftien oder

die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar auggestellte

Satzungen) spätestens bie zum 29. März a. c. Abende G Uhr, bei der Gesellschaftalasse oder

den Bankbäunsern Veit L. Gomburger und Ed. Koelle in Karlaruhe ju binterlegen.

Karlaruhe, den 4. März 1902.

Der Aufsichterath.

Schneider.

Bescheinigung (8 19 der

Karl Aug

ro TI Tezember 1991. Hassivn.

nn,, n r r

Aktien · Capital · Tonto Anleibe · TVonto Gffekten · Ronto ( Bũschgens · Aktien) Reserve⸗ Konto Kassa⸗Tonto . .

MWechsel · Konto Vorrãt be onto

Anleibe Agio Rente Anleibe · Iinsen to. (uner Acceyten onto

bebene Jinsen) 245 084 95 3 s30 25 113 40077

6 4956777

1712 311 18

6 495 67771 Gewinn · und Verlust Lone ore 1991.

An Unkesten - Sento. Zinsen Sento Anleibe· Jinsen - ento

Per Vertrag aug 19090 13 49077 Fabrilatieng. Gente 5497 030164 Krefeld, den 25. Februar 1902.

Krefelder Seidenfärberei A. G.

W. Hauser.

545 136 2 5497 03014

Aknen · Tarital · Tente Anleibe · ente Reserre · Tento ö Vnleibe · Lale · Conte Anleibe · Iin ien Tente

Immebil ien ⸗Tentg. Waschinen und Utensillen Rente Rreselder Seiden färbereci A G

ö

3227 487 10 3227 4875 10

chaft (3. Büschgena & Sohn.

Rreseld, den 6. Februar 1M

Farberei · Attiengesells⸗

Gäschgen

Ausgaben. J 1057 ebenen,, 359 52 Brandschäden⸗Vergũütungen ...... 12220 k 10377 Annoncen und Drucksachen .... 4 78 25 , n, w 3 32— I 132 176669 Vermögens Uebersicht.

6

ee 13 95 Sparkassen⸗ Einlagen.... . 1211881 „Inventar und Drucksachen .... 150

3 di 28 1 —— O

Ueberschuß für 19801 19 25 Mitglieder⸗Bewegung.

Bestand am 31. Dez. 1900 186 Mitgl. n Eingetreten im Jahre 1991 19 196 Mitgl.

Ausgeschieden im Jahre 1901

a. durch Wegzug... . 5 Mitgl. b. un Fed m,, . 61 Bestand am 31. Dezember 1901... 183 Mitgl.

Limbach i. S., am 4. März 1902. Der Vorstand

der Mobiliar Brandversicherung es · Gesellschaft

u Limbach e. Gen. m. u. . Adolf Zwingenberger. Otto Esche.

I) Niederlassung c. von

Rechtsanwalten.

97893 Bekanntmachung.

Auf Grund der S§5 47 und 38 der Rechts anwalt

ordnung wird bierdurch bekannt gemacht, daß

J. von der Anwaltskammer bei dem Reichs⸗

gericht in der Versammlung vom 27. Februar d. J. —— an Stelle deg am 29. Januar d. J. versterbenen

periode, also big zum 31. Dezember 1903, der Ge

rath Dr. Fels zum Schrifrführer and den Justi⸗ rath Dr. Scelig um stellvertretenden Schrift führer gewäblt bat

Leipzig. den 4 Nan 1d Das Reichs gerich

3 * 81 822 d. Deblschläger

rasa 29 197899]

* n . * 5 1 ö. 122 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berli zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte it der Rechtaanwalt

Dr. Mar Cechelhacuser, n Berlin webadaft, beute eingetragen werden.

Ber lln, den 28. Februar 1802

Der Präsident den Teniglichen Landgerichtg 97897

Der Rechtsanwalt Justüÿratt Zehteiven bierfel bit ist am 27. d. Mta gesterben und in der Rite der bei dem biesigen Landgericht agelafsenen Recht anwälte gelöscht worden

Tusseldors. den 3. Mär 102

KConigliches Landgericht.

9) Bank Ausweise. Keine.

10) Verschiedene Bekannt. r machungen.

Ven der Vattenalbanl far Denkichlaad bier int der Antrag enkel werden Nudel g aan 99 Maleide der Trade Meran Seren XX M NXNII. erstärkte Tilauag ned Gim mtgandigena bi 1913 ir alle Seren —— am QGersendbandel an der birnen Gore amel affen Gersia. den . Mir Jan

Dalassungstelle an der Karse m Kerlin.

Tac r*