1902 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

RHrandenburg, Havel. [97562] ist auf der Gerichtsschreiberei d

3c es Konkursgerichts zur Zeugschmiedemeisters und Eisenhändl ĩ i j ö ,, , rr ,, ,,,, d mene Börsen⸗Beilage ur Konkursmasse gehörigen, zu Brand * ĩ cht fire ber pes G3 . urch aufgehoben. Waldheim, den 28. ;

k im 9 2 r , n ee , Speie r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Naumburg a. S., den 28. Februar 1902. ; e ce nn.

ö ö . 2 * . 2 2 *. * Band Blatt Nr. 290 b. verzeichneten Grundstück; Hammerer. Konkursverfahren. 97642 Königliches Amtegericht. Wes el. Konkursverfahren D tsch N ch 2 A d l 11 St t 2A e,, e ö, ,, , dee, ,, reg, g, , eee eee, ,. zum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Oltmanns in In dem Konkursberfahren üb ð Militãreffekten Brandenburg a. S., den 24. Februar 1902. Sannoner ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Destillateurs enn Han fh ö. da f gef n, mn .

. . h es De zu Wesel ist zur Prüfung d igli j f Königliches Amtsgericht. , . . die einzige und, zugleich 3 erfolgen. Lmeldeten . un gin dun ge r 63 56. Berlin, Donnerstag, den 6. März 190 2. H randenhburs, Havel. 197561] zu berüͤcksichtigenden Forderu . 23 ' ne mitten , ui, nn. Sonderb. gr nr, 05 19905 4 1. 24

2000 200106 Pforsh. 1901 Ink. 1983 000 - 1000 104 903 PVirmasens 1899 uk. 06 4 Ibo u. bb )yy 65 d Posen 1551 31 ooo = hHohloz. 30) 3 23 * 163; ö 5 ots dam 2 gek. 1.4.92 0b hg od h d 9. 15603 3 50MM —- 600 Hs5906 Regensburg 15393 5 do. 1597 31

Konkursverfahren. nde! derungen und zur Beschluß⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer . In dem k her das Vermögen Kung leubitet, ür. is nichl dernmerktaren lz e G g. Hergrrechtigte rde ih, dh. J anheraumt. . *

; 2hg)n Ton ssg, , wen rr n, , , ö ĩ ; 6 Am ch F Teltower Kreis unk. 15 ; 1 . der Armaturen Fabrik . Alexander Fahrrnd e er gm g , auf den nicht bevorrechtigte ö. zu berücksichtigen. Wesel, den 27. Februar 1902. tli festgestellte urse , .

, n, ö Vaypenheimer J fl -. v. Stck. ,

3 Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. ä , o, btb, Feulsch-Bitarnr 3 8 n f ig e le Zins. 31. 3.97 238,50 bz G Ausländische Fonds.

h 2 Argeatin. Gold⸗Anleihe 1887 5 117 5000 2003.37 8 do. do. kleine 1009-500 98.306 ; ö abg. 3M - 6M le- 0 8 . abg kl. 10900 u. 500 os, 3) 5 , innere 2 bbb - 500102. 756 ; do. kleine 10900 u. 500 102.75 G äußere 1888 20109 4K 3000-200 98.406 . do. 10200 M0 3000) -= 500 369, 006 ö do. 204046 )) u. Iꝰ)0M ö do. 40544 2D 2) , do. do. 1897 40810 r, 320 osnische Landes Anleihe 1000 u. 50M 03.40 do. do. 1835 1659 29h i oc; Bulg. Gold Hypgth. Anl. S 100 2090195, 3906 5r Nr. 21II 561-246 560 5000 200 93, 15 8 5r Nr. 121 561 - 136 560 6 5000-500 2r Nr. 61 551-85 659 MoM = 200 6 69 B Ir Nr. 1— 90 009 o = 36356935 Chilen. Golo⸗Anleihe 138) kl. 1963496 do. do. mittel as, deer, 220 inesische Staats Anleihe 2000 200 102.506 do. Dv. 1595 7 1000-209199. 00 * ; leine 6

2000 - 200197, 00b 36 . l 1335 5 200 20 00M 0οbzᷓ3 ; ult. März 200M— 200 II03.00 3 . da. 1595 41

1900 D353) 9 nglt. März 2000 - 5001103, o G Din hh, Wr 1595 3 fandbriefe. gvptische Anleihe gar... .

zo his, 6G 1 gie K 3000 3001110206 do ⸗. hh = 5h id / 5h G; 23 300M 150110990, 106 do. m = 00 gs 70G Finlãndische oose .... . i do. Ste d rin! . Freiburger 15 Frege Loose fr. 3. 5 552. ie f. Landes · Anleihe . 36330 do. Proy nations · Anleihe 1 . 9 0 che Anl. 50 / . H **. o. 2g. eine 1,69 a ö lons. G- Rente 4M 1,30 5 36 5 do. mittel YM 1,390 ldd Iz do. kAeine 1,30 5 3 38 Mon Anleihe 4*½ 1,75 - , leine 40/0 1,158)

J 153 Gold · Anl. (P.. 1.39 ö i5 ! do. mittel 1,560 ö do 3363 do. do. leine 130 ö 39333 5 ollãnd. Staats · Anl. Obl. 3 3 1 28 Ital. R. alte 2000 u. 10000] a, ,, . do. de. KGG = h . = r do. do. ult. Mĩrz = ö do. do. ; nene 4 1.1. . 2

r = . do. amortis. IHI, IV. 4 Aunremb. Staats · Anleibe ] Merit. Anleihe 13899 große 5

do. de. rittel 5 86 .

2 Norw. Staa eibe 8 Oo. MMοοφ de. mittel u. Hein 3

. . . 1892

* 2.

S 8

S * ⸗—— 2833888332 *

Werk A. G. vorm. A. Jacobi zu B ? 83 9 ; h Uhr, vor Neisse, den 28. Februar 1902. ö Kemper, Berliner Börse vom 6. Mürz 1902. 9.

burg a. S. ist zur pn der . ö. n n , rn nn, J ö bhaar, Konkurtberwalter. Herichteschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts l. Frgnt. ] 69 Löu,. 1 Beet. G3 n l sstern. 6 . . 3

6 . , . Termin auf den 2. April daunover, den 1. März 1902. Neumünster.. 97669) Wismar.; Konkursverfahren. Me i, . 5 4 16 e ien, m n 5 Altona IB. 9. Vormittags 11 . vor dem König⸗ Königliches Amtägericht. 44. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg In dem Konkursberfahren über das Vermögen dh. Gip. hon. ͤ tar Bantu

1202. Vormittags 17 g err nn. . i, , rd ane; . 9 hihen in gerichte hlerselbst, . Kaufmanns Heinrich Mohr, Inhabers der Firma Buchhinders Johannes Knülle zu Wismar ist 2 öh n, , fand. Krone 14535 t . Haller) 9 urtrj ch eraumt. lost S. Mohr, Schumanns Nachfolger in Neu Ur. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Goldrubel *. d,'20 , l Rirhel 25 * 1. Pes = cha ffenb. 4301ung ih

Brandenburg a. H., den 26. Februar 1902 Vermögen des münster, wird nach erfolgter S Termin auf Donners ö i ͤ 20 4 181 ling ö. 2. ister, erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; in. terstag, den 29. März 1902, Cob * 1 Dollar = 420 10 1 Livre Sterling 20440 * Kugsburg 15366, Id) Geng te schreihen ber rinz. l * rma Theodor termin hierdurch aufgehohen. chluß . Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtz⸗ ers n, ü erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neumünster, den 1. März 1902. n. le hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amsterdam Rotterdam 109 f. 1683, 5) bz Baden · Vaden 1898 ,, or bg) h Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Wismar, 3 I. 9. . , . do. 9 do. 2 i e. ö gg as Konkursverfahren übe r; ĩ ; * , fe, . er Gerichtsschreiber Brüssel und Antwerpen arm. 76. 82, 8791], früheren 1 oe. J . , 2 de Greber elichei Amtegericht. 82. vest 3 . e ut gol F Wi 6 ö 5 u 41 9 ö 1 wr n , mn n, 6 . . C. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5j j 33 ö Berlin 1868. g des Schlußtermins durch Beschk 5 ö z 9 . Gheleute Bäckermeister Carl Hemmerich und arif⸗ A. Bekanntmachungen Italienische Plůtze.. . , von heute aufgehoben. , Luise, geb. Rleinherne, aus Gberhausen wind d 9 2 pe. Stadtsvn IS ĩ . Mär 1992. . ö Abhaltung des Schlußtermins ierdurch . er Eisenbahnen. n 33 Op Bielefcit o gh; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: au gh erh, 22. F ,, . do, n . Ste de, Sckretar . 5 ö ö. Die Halen n ngen in Breslau, Oderhafen 8 4 z . ,. Colditꝝ. gFonturoverfahren. or5sn oönigliches Amtsgericht. Pöpelwitz und Malisch, Oderhafen, werden am

——— 2

823 * 82 *

3 83 *

.

2 2 DON 2 *

immer Nr. 49, an⸗ 32. 00bz G 3 hel Hai G

72.7036

3 39bz

72.75 *

I het. bz 8

74.4903

66, 00bz &

gg Jhet bz G

83 90 bz G Sd. 90 bz G

S8. 90bz G

87, 990bz G 56 9036 S5. 50 B 101,2 5 ha G 1064 90 105,06 99,7703 B

gi mb; G g Te g Sobr

Rlirdorf Gem. Rostoc 158961, S316 1395

do. ö 6 108 5t. Fohann ; 5000 -= 50003, lo; Schöne berg Gem. 96 zobß = 5 ih hd hbz; Schwer hn J. R. is k. da 36 Soo · h] . . z 1535 Vo0h -= 600 ioz, Spo G Stargard i ParGmeẽ. 5 20M 6900 i093 75 bz G Sten hall o lułꝝy. 911 hob · hh h ih G GStettir . itt. K. 6. r 1855 S gh e h ben c J . . . * 1 21 6. März eröffnet. hel. 8 e eng Jr . a Stuttgart 1836 unt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberhausen; HM neinꝭ. lorss3] 6 r i do. ] nn,, w, n, . i. e. Mühlenbesitzers Emil e ,,. in Kontur sverfghren, . e i . .

; au, im ö , 3 BVran den. g. d. T 1 d8ðᷣ 1. 16 bh G- Gh ih. 153 So. 1801 uv. 1511 Colditz wird nach erfolgter Äbhaltung des Schluß. HKirchberz, Sachsen. Beschlusß. 9? 5go] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn - Direktion. 2M. Breslau 15680, 1891 00M -= 290 59. 69 B Wandaheck 1891 1

un w ; 83 ͤ r 197 5, iz öh = ih bs id .

termins hierdurch aufgehoben. Dag Konkursverfahren über dag Vermögen dee Kauffmann Franz Beging zu Oberhaufen ist loss! rs. ; . 47 * gd od Wein, arg a5

Colditz, den 1. März 1902. Schmiede meisters Richard Bruno ig ö. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Im Norddeutsch Sächsischen Verkehre tritt ho h ö ö 166ht , m rf W 6 . Dirlbaden , Königliches Amtsgericht. Kirchberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Termin auf den 17. März 19602, Vormittags am 12. März d. J. für die Beförderung von Eisen 2 hurg ik j 34 2 3

gli ; . ] j , ü. . 8 . 3. 5 R Charlottenburg 18639 4 1.4. 16 3005 - 10163, 10bz6 do. 1900 / 1 Lukv. Qu½6 Faenk Chen, Konkursaufhebung. 97644] un Vergleichstermine vom 36. Janudr 1902 ange. AM 1Uhr, Hor dem Röniglichen Amtsgericht in Sber. und Stahl, sowie Eisen, und. Stahlwagren und von z * dee , wre Ch 17 5660 - 109 hen 3 Hirn . l

Re mf . ; ene Zwangsverglei 359 3t Nr 16 im Hause von Rbiem Waaren aus andere len ö * 33 5 Durch Beschluß dez X73) . nommene Zwangevergleich dur rechtskräftigen Be; hausen Zimmer Nr im Hause von Rhiem Waar deren unedlen Metallen von den 00 Frs. 2 M. do. 1595 unk. 11 00M = 100 104,506 Worms 9s / ol ur M5 / e, de. r. . . , . 6 schluß von dem elben Tage 6 i en n er anberaumt. . Stationen Bodenbach und Tetschen der Sächsischen ? T. 112,306; po. 1885 konp. 1889 2000-109 ö 36 Preußisch mögen des Guts besitzers und Weinhänders Kirchberg, ,, ,. 1902. Oberhausen, den 25 ,. 1902. ler f nen n, 5. den , zur sch . . gem . 55 . ö ö. Cmil ? . ; ; Königliches Amtsgericht. . u ö ersee Ausfuhr ein neuer Ausnahmetarif i ö W Kr. 8 20 bz 9. z an. w k ez 1 . i, e,, de, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n Ueber die Frachtsätze und über die ,. j 2M. J —— 685 ar r. ö - , j n Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermbg mn . Ogenbach, Main. Konkursverfahren. N 647 i r n fh an ner n ttheilen Jie Amsterdam 3. Berlin 3 r HY. HYrüfsel 3. Gottbu⸗ 9 c = g lib ih ur . n, . 29 n n. ug? Ruff zu Kottbus wird, na hden a6 d e,. über das Vermögen des 93 gungestellen Auskunft. Dresden, den 4. Man London 3. Pari 3. St. Petersb̃urg n. Warschgu 4. . . (n 6 enkoben. den 3. März 1902. er in dem Vergleichstermine vom 14. Feb . ezereihändlers Albert Kliese zu Offen Kal ; z. ; Wien 31. Italien. Pl. b. Schweiz 31. Schwed. Pl. 41. 6 35 . 6 8 3 s K. Amtsgerichtsschreiberei. angenommene Zwangsvergleich durch . bach a. M. wird nach erfolgter ö n, n, ,, e geil babnen. glorwen. Pi' 41. Red enbagen . Dasri 3. Fissaät on 1. ,,. unko n e,, i ed ci schatf? ent al Frank rurt, Maim. Konkursverfahren. 97643] Bfschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch 1 8 . aufgehen. 4 M7689] 1 Geld- Sorten. Banknoten und Kupons, do. isis, 8e, 8 öh = Ih h ly iz h do. do. 1 Das Konkureberfahren über den Nachlaß des aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung 9 ) a; Mi. den 1. März 1992. Aus tari mm Nun Vu] p. —— Engl. Bann. J * bz Darm stapt 1877 2M = 2 0s 60 bz G do. do. Kaufmanns Christian Ferdinand Seim in des Verwalters wird auf den 25. März 1902 Großherʒogliches Amtsgericht. 58 nahme arif vom 22. Juli 1901 für Rand · Dul Gt. . Fri. Bin. 1600 Ir. Sl Hob Dessau 1831 000 = 20 MiG 55 3 Kur⸗ u. Neum. gar. Firma E. F. Deim hier, Bergweg 2536, ist Vormittags 1 Uhr, anberaumt. Remscheid. Gonfürsverf- eG Eisenerz u. iw. und Lots zum zollin ländischen Sovereign. Mobi Toll. Bin. 10 fl. 133 obi do. 1895 30 = 203 80 do. alte.... an ,, , , m Te, . ; Fri ; Ton kurs verfahren. 97662) Hochofenbetrieb im V V Frs Stücke. 1628565 Ftal. Bin. 1002. 3 3h Dt Wilmersd un? Il oh = 55h lis 40: do. neue 24 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge= Kottbus. den J. März 150. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 n i . walt der Prlm Guld Stücke =, ? 6 Bin. 10h Kr. il? b ier, ,, do. Komm .- Oblig. 3 hoben worden. ; Königliches Amtsgericht. Flaschenbierhäundlers Christian Blissenbach zu Für die Beförd . g 49 Gold · dollars. Deft. It. x 16 zer. S5 5h) Hregden!! * hg zo 33 35) 55 bo ß Ostyreußische SEFranffurt a. M., den 1. März 1902. Hrenznach. Konkursverfahren. M7874] Nemscheid Menninghausen wird nach erfolgter Siatton r 836 u. s. w. von Imvyerials St. —. do. 2000 Rr. ö do. unk. 18916 bb = 1M ih og dʒ; do. Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtegerichts. 17. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10. d. M. ein Ausnahme Disterdingen tritt am do. alte pr. 00g Russ. do. v. 1099 R. 216, 60 B do. Grdrpfdbr. unk. 10 300 —1 2t pd ameisch . 1 * * V e g do. do.

r

e S822

202

So N. DW

.

28 8

CC . O0 de

orto 2

82 8 86 22 2 222

36 3355 do. 10.

ö 22

8 d 3 Q —— 2 2

22

rr n , * 1 2 n , . . J 28

* 6

* de

Q (n ea = 8

3 —— 83 & *

T L 2

. 22

=

. i = 2 S E

2

8

2831

w ; . ö. 6

? ; ane satz von 2.56 55 ö j ö Friedland. LE. RH lnn. 97572 ber Faufmanns er nn in Kreuznach Remscheid, den 23. Februar 1902. in Kraft. atz von 2,96 M für 1000 kg 2 neue n, gt. * 3 . R. = 9 Grund e mn r n. In 2 Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 der Schluß rechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Effen, den 3. März 1902. 9 5 ü . 83 6 893 5. 4 6 . Bertha Gotsche, gg ee gr 2 anne nn, gegen Rothenburg O.. Beschluß. lors?) Königliche Eisenbahn - Direktion. de. Jleine . beibre Schwein . Cogr o gab; Däfeldert 1355 3 3 e, hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8e Schlußberzeichniz der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das! Vermö . namens der betheiligten Verwaltungen do. Cy. . X. VS. Zolll. I00 R. G. Red. 3) bz G de. 1883856, 1890, 18941 rechnung. zur Erhebung von Einwendungen gegen r, Forderungen und zur Beschluß⸗. dandeis manns Ernst ae, e, r . des or so] —— 4 gen. Bela. J. I 00 Fr. al. 3Mbj do. kleine.. M4 30 bz vs. 18939 Rö. Schluß erzeichniß und zur Beschlußfassung der fassung der Gläubiger äber die nicht berwertbbaren C. L. wird nach erfolgter Abhalt ( . Am 1. Mai 1597 rm man g; l Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Duisburg dein s Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng. Vermsögengstück, sowie zur Anhörung der Gläubiger serming Tterd . alhmng de Gain M. luenahmetarif vom D R. Schatzi Mor iz ver ch. 1M. σά Gienach Jed ing g stücke der Schluß j ö * über die Erstatt de ! 1. ermins hierdurch aufgehoben. y Januar 1897 für die Beförderung von Getreid e. 26 ? ö Mir 76 Elberfeld kor 1889 tücke der Schlußtermin auf den 26. März 1902, E Erstattung der Auslagen der Schlußtermin Rothenburg O. L., den 1. Mär 1902 Hülsenfrüchten, Raps und * f 1 doe, de. 7 Ob 4 versch. 199M bu be n rr e,, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten auf den 18. Mär) 1902, Hine ET Uhr, Kom assches Umle ner ö am Müblen 2 nisse ; fn . X sen, Malz. und Dt. Reicht · Aul. konv. 1 14. 10 5Mο0 —- 2M 1. W Ee ut. 3 Amtsgericht hierselbsi eflimmt. vor dem Königlichen Ämtegerichte bierfel st, Wiel m' ͤ gliches égericht. ihle ere 9 en für den Verkehr von Stationen do. Ds. ö 31 versch. 5000 200 . . 6 1 . 11 Friedland (Breslau), den 3. Mär; 1902. straße 42, bestimmt. Ruhrort. Konkursverfahren. or 665] ** vreußisch hessischen Staatsbahnen, der Main. do. de, , versch 10000 20 0b Cher ir, n iss , Königliches ĩ Kreuznach, den 24. Feb 1902 Dag Kon kurcberfabren ir T7Een' Nermal ö]! Neckarbahn u. s. w. nach Basel loko und franfit do. ult. Mãrz 3, 1093 z 23 * oͤnigliches Amtsgericht. 3 D. den 24. Februar 1802. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Ko mn f j . Ii, 5 31 215 . 5 do. 1801 unk. 190741 urstenvers, neck Im sor2so) Königl. Amte gericht. Abt5. . Gasanftalis; a sfenboten Gustzar nig , Finn nber finn w at nt = , , , dt en n . ,, 2 . . 2300 Langenselbold * Laar wird, nachdem der in dem Veral? ; Schwe aruber hinaus, ferner nach Lindau trs. l ** 3 rising. do. 1801 unk. 1830531 In dem Konkurse über den Nachlaß des hierselbsi old. Bekanntmachung. [97652 3 r . er in dem Vergleichstermine sowie nach österreichischen Grenzstatio * . de, 3 14 1010000- 100 i ien is n ; 61 z Dar ö J . ; ) 23. Deie ai. 3 [. zstationen E s. w. 52 rauffurt aM 1899 verstorbenen Hientiers Julius Josseueel* Das Vonkursverfabren uber den Nachlaß . 65 Dezember 1991 angengmmene Zwangs zur Ausfuhr nach DBest erreich 4 3. 1 1 a. uli März ; ö * 2 T0 * 8 Hä, i die Schlußvertbeilung erfolgen. Da n ind M 248 5 a. des Versicherungs Inspeltore Jatob uglei durch rechtefräftigen Beschluß vom 23. Be. Emm i ep, e. AW. . w. außer Kraft. Sad St · ij · l. 101 4 1.17 P00 NM0¶ G. 0b e; *. e sdersdeilitng e' d gen. Dazu sind * 2443, d Hering 1 . jember 1901 bestätigt ist, bierdurch aufgeßben' ** Sonnet erforderlich, sind an Stelle desselben dirchie de. 82 3J versch. WM = 100 ioo 256 e fte 1 Waben zun Kerücschtigen sint, berarrerhtigte E. Ke ergenten Jatob Gärmer don hb Kiuhrori, den 27. Februar 1502 mulgenoden. Ftachtsätze für den Verkehr mit, der Schweiß im 2nl iss u. s, i 1h. ii d- d =. en, , , , n,, Jorderungen jum Betrage von M 99 80, nicht bevor wird eingeste it . wn. Artner bon hier Rönialiches * . Tarifheft Nr. 8 des norddeutsch. schweizerischen Ver⸗ do. do. M Bi 15.11 tO -M - Fürth l.; ol. ut. 101 rechtigte Ferderungen zum Betrage don Æ 10005, 38. —— e. nn den Kosten des Verfahrens Koͤnigliches Amtsgericht. bandes und zum tbeil im uͤdwessbeuisch. chwelserischen . ; Set 3 128 MO , r 0 i r . Das Schlußserzeichniß Liegt auf der Gerichteschreiberei f kfeMen, 91 6 nicht mehr vorhanden ist. Sehneidemühli. Betanntmachung. 97657 Verbande bereits zur Ginführung gekommen oder er. Ste ats · Anl. 13511 3 , bin Ha e fon unt iꝰli 9. , 5 Amtegerichts aus. Langenseibold 28. Februar 19002 8 15* 14 Sarnecki schen Lonkurssache babe ich werden nech aufgenommen. Ferner werden die fuͤr ö 61 * on! ter h 6. * 1M bi Grau den 1a ui ii enberg i. eckl., den 3. März 1902 46 ar 1 **. le Schl ußrechnung und das Schlußverzeichniß auf Basel lolo und Schaffbausen loko im Tarsf Venda da- bl. 2 2 n . z . E wal e, eee. * Königliches Amtegericht Schl ußberieichniß au 244 o im Tarif vom Schwabe, Konkureverwalter . Erich.

Idol Ren ien m i i ie is -= i =. Do. oo n . Leipni. 9739 Finsich ĩ e Berbel i⸗ 3j ̃ sow in Rebnrfit ; . Fürstenberg, West. Beschlusß. or ring Rontureverfahren. 197593 Cinsicht für die Beibeiligten nie raelegi,. Gs soweit cin Bedärfniß' voriiegt, in die Gätcrtarf

1 er Gerich 9 , 441 5 l j wm l Rer Gerichtzschreiberei des hiesigen Amtegerichtz zur J. Januar 1897 vorgesebenen Aus nabmefrachtsãtze Grnschw · Su ae Sc. 1 o -= 0 Sry. Lichter. Lda. & n 2 3 de. do. 91 1 D Das Kenkurgverfabren über das Vermöge kommen zur Vertheilung : zu ber cinnesnen eren, . 66 Dan 9 rer abremn Ser 75, * ö 8 Vermogen der en zur Vertheilung 3511 auf 61 Gläubige der einzelnen V rbandeverkebre 5 1 er Anl S7. 8. 1 Das Konkurzdertahren über daß Vermögen des Fuhrwertahesttzerin Emma Emil t z w ; bie wit Galtlatelt don mn . ;

—— W ene m 218 2 4 2 2 3 2 2 1

1. x. D. D —— * 2. x D*

V —— ——

neulands

W 22 2

. w 1 2

do d= .

1 Der

T 2 S 1 ö * . 3 3

—w—

do. do. Posensche S VIX do. XIL-XV do. do.

do. do.

2

8

7 * 1

w

do. do. 0 63256 do. landsch. 50090 - 2001 99.3)3 do. do. Me = m 0.3 do. 2M 20 DIIG, on w 0 1G 3) 20M - 10M. 103 l9090) u. M —— M 2 Mio 80 1 12.8 * lo 0 102 8) * 10 1 36 396 n 83 7590 1. e 1 9,10 * 1 om 10M 0 n 1 2 4 9 B. 70 BR 1 w 6 ö D 61036 08 . 2 4 9 1 = . 1. m/, 6 W twwreuß. el ; 1. 1 1.

. 82 Vo - 100 10) 753 3 * 83431 6; QꝘold wan

do 1.75 ; 2 em 99, 3) b) r Var ic 5 9596 2

c 2 2 282

——

er- Rene

2 2 2

. ü ö

222 ö ü , . 2 n n m ö

Do 10 , ; w ü Tido io R ö gba d 1 0 . ol.*60 et bj & w 0 86 9b r

r 20 00

o =— 10 40h) wr 100 io 10

8

—— —— —— —— ——

. r 1 Q —— —— mn 9

D 0 0 = 1

7

· 2

1 227 86

* —1909 530) 19

r r ** ö 2

é *

2 19 nu bon 0 10 ö

1

= ** .

* * . r 2 r J 69

3

r ooh 0 . D i e 8 de. neulandich 1 nm 8 70e W 00.9 de do 113 M = W D dich

D 3 ꝛ; ) * Zachsische Vfanddriefe. . dandr. bB

26 38 * 2 6 44 1.1

321. 4 G r de. anke 1 TB A.

w 1

w = 039. de Mil. 1112 *

om 600 nn ni n M = (nn io 75 5 , Tü,

1898 .

2

* * b

*

.

.

.

1— *

.

ma m 1 4 22 n modi r , n d red idee LRV. lun -= m 0.6 1 mio n . e rer m nn, nnn. 147 . D Ei* 1 1257 VI . Ran nnn n er leder fe doe, n M n r m.. n m in, , 81 : N ver m 4 Oe en · Rassaa 1m n m * am . 24 3 ** 2 823 . Ter vad R Gerede n, . == , nd * de 2 ü . n . ; 1 ö Tena . d an , , * 4 D 3 pern che 2 * ; . a pra di, 6 4 . Ria nad Wenn 2 2 da. w . wn w d, . K ö J w

eme na- O.

; ; ; an * =. reird nach Abbaltang de Schlustermtag kierdurͤch imd mr Anberung über dag ven den Mi elledern arenen debann rauh ch onwald rn nete

wo = D BPüst tox u * ; = ie Just, geb. mit jusammen So76 M 17 J Ferderungen obne 1. Mal übernommen. de. To. Maurermeisters Caebar nur . Färsienberg Götre, in Möckern, ire rn, e , ‚— 1 2 8 * inan Hanneder X ufaebobe = 2 ! ö ; r bierd urch aufgeboben bier urck au geboben Der Konkureverwalter: Dreier Frankfurt a. M. den 3. Mär 16. i, be et. n,, 9 namens der betheiligten Verwaltun u 3 * Hener 18363 ) 8 gen. . . o ie 7mm ö Leoben. ori) onturgverfahren. e n,, D 7 1 19109 2 = ist zur Prüfung er nachtröalich amar, T,. Mit sofortiger Gnltin * 5 j do dä, Ro —; geren, wn, Epe zereiwaarenhändleré Anton van Gdig ju it Schlußtermin jur Abnabme der der kachtraglich angemelketen Ferde 9 h igkeit werden für Bier jur de. St Anl. JL 11 MM = e Bl bes Aarlerubꝶe ] angenecmmene erieichnif und ur Beschluß assung der Gläubiger in Schwen Zimmer Nr 2, anberaum udwigsbafen a. Mh ermaßigte Frachisãtze ngefũbrt 180 3 o 0 1 2 7. Nedember 1901 ke den 27. Februar 18902 zimmer 18. bier anberaam , 1 n **. Februar 190 Jimme ter anbkeraamt Gr. General Direftion o 1Min es 7 dom 3. Mar r n = de. 1 uke. w Dar Kenfurederfakren 6ker dag In dem enfurgrerfal dem Mär 1M das am Otteber 1901 nber De . ach sen Mein T deer. r. Ron er sab 18 1 n t kandertg a M Mn M 31 der Gin dnkur derfabren als durch rechtelräftig bestätigten

w = o 258 Gal berftadt m 12 Mm 6 13 2 z m Xbers f n n ü an . ** . ] . do. 120 f Hur os 0? wird nach erfelgter Abbaltung des Schl unterming und Geschäftelolal Vorrecht, allo 3mm do Nähere Auskunft ertheilt das Verkebrebureau der de. Nœ. 3 . M Y robin B = n ö ; r 1 ; *** 77 heilbronn 199 utß. lo] 2 nm Lei 1 den 5 ö n 21 ö do. do. 1d 19 ; * 1 20 b G . FJürstenberg i. M., den 23 Februar 1902 vzig. l. Mär] 1902 Sehwetrn, Weichsel. 9758 gonigliche Eisenbahn. Tirertion, 2 ö! in 73 CSelsenkK irehem. 1924 ö merfakwem 3 a, . 8 2 Ben des = 11 . en r. Non fureverfahren. 7s] Im Kenkurgderfahren über dan Nermögen de Handelsmanne Lesser Lemineli in Triischmin Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. do. do. . Si di eri. F = ids w Ichluß r ungen T in auf den z Ausfuhr in Fas la h 9 = Neckendorf ird, nachdem der in dem Vergleicht. ur Erbekung ven Ginwend ungen . 2 kale ninnguf den 28. März ndo*, wor. br in Fasern und Fiaschen in Wagenladungen de. do. amo rl. 1807 i D = de d 17 = 4 1 5 1 3 . . nn 8 gen 2 2 rana gleich dur 4 . . iber d nickt err (. u = . z o. do. 8 re, err JZwangẽevergle d ch rechtetrã igen Beschlüß vem über die nicht verwertbaren Vermögenstücke auf den Ech wen. den zebmar Näbere Auskunft erteilen die Stationen. Nech Gb -E auldtv. j ö ] gr nin nteen r rn r ven. ame 2 ? i, mn isn Königliches Amteaaericht Leobschün. 3 Mär nor, gal. Amtegericht Vefanntmachung. 8 der Badischen Staateeisenbahbnen. .. n . 2558 25** 21 . —— : Vetfanntmachung. Gad len An greeri nn Vermögen den 5* abten über dag Vermögen den 9 J . ao wn sen la Lune 19111 Nattomitz., den 4. Mär 1992 Sach sijche . Lal M I 2 —— 185 0 135 6 Vaut an .

5005 30 1061258 Halle 1886, 189 3 ö Albert str 14 wir Abba n . Iußt 12 ö den ze 190 Fu kali, u ; 2 o X en 3 * 0 i bis Hameln 18*s0 31 nach stattgebabter Voll iebung der Schluß verteilung ; d nach Abhaltung des Schlußtermint Schneidemühl, den 3 Mär 11 Königlichen Eisenbabn⸗Direktion in Frankfurt a. M. do. 22. 1 2 , 1 j * 7 *** vile deim Idee. ler n Königliches Amtsgericht, Abtb. 11 A, Jobannieqasse? Goo) M BDI. bie . ; 1 d Amte ger . ; hanniegasse 5 Königliches Amtegericht. ar,, 0 9760 sabl. 1 r ? ö In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen des 17691] do. amortis adi. 1231] , . Des Weekurererlabten über das Vermz zen des Malzereibesivers Raul Manier 1 Dohndor! * . , n termine dom 7. Nevember 1901 mittag 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht den 5 und 10 Tonnen von Donaueschlnaen nach dar Staats · Alul 3 w , 9 * Kiel * de * bestätigt ist, bierdurch aufgebeben 29. März 10 Vormittage 10 3 ; ber R Wiz ö a d 7 Coln 1e. ] 1 *r nge dober er Gerichtsschreibe r zniallken Mrmta— Karlern en J. 1 ö de. lonse nl dd d w Glonn n GMmelsenkfirchen, den . 9 ur. richte schreiber oniglie Amtegerichta he, den 3. Mär 190 * J . ** 6 2 27 9 1 Amüta⸗ . 2e . man n 9 90 0 * oma? * zn 1861.10. R 31 C lane han. Konfureverfahren. or 03 LHnGdam. Be fanntwmachung. roi) al. Amtegericht Selb bat mit 1 D 0. ö daß Vermögen des = er Umschlageversebr in Kesel Dderbasen is S- wotda e red nog 2. . Ga frwirthe Emil Mar Zchniniein . Gaiauchau Gastwirthe Johaun Ruttoweoti Zchwarzenau de urg und Schnittwagren. ider einne E k Arete iin lan ut. 104 aut: tautschusses kransrtuchte venorar eine z de. Cr Menne

w 2 ma 1

aaf b oben ; * gli = 1. = den När 18902 Glaubigerrersammlurg auf den 18 Marz 159092. 12 . 6 det ansacbeben 1[M6ns mmm ,, B At. Win . . er rn, & daialiche. Anta iht Vormittage 19 Uhr Jimmer Nr. n an * , , , ; 1 Ghaltiakeit van fa . 2 8 , = 1 1 min. aan beraumt 6 an, = 8 Kal. Amt nerichtz Sell * 11 * * wird die Ucbertubt⸗ amn . e . 10 2 *. 1 13555 Der Reakarwwerfakrer ater dar Wermslen , Lbaun, den Mär 1g 8) Wimmer X. Selr ö , m —— w 1 ö . n , = NMaadet ars 1807

amm, wa mn. D Wm men z 9 v1 2 = a, 18 68 .

Raufwanue Mar Oerrwann a Gorlsig. jar Rènigliches Amte gericht Tremessen. RKontureverfahren. or o7 4] Babnbes Ter Diipreu ichen 6 we mn, , i n, 2 n uke n dem Särbanhe und Sifenttaßnbo der Sst= rn St n, , n een, 2

2 = . 51 2 1 um r ßer fal eur eng Mer vu eit in Saßan, wirt ac red rern frig Leitiieiem nem e. ; gonturever fahren. nor n] . 2 Kenfarererfabten über das Nermögen des e, o mu on nen nnd Daß CTenkutzrerfar ten über das Uerm ngen der wde era Wiadie laue Vetelberger Tre rreußiichen 2 bahn anderer secitz allgemein aut Gerd da Pr Anl 1e nm 1. 8 d len Leon 1

Jæangderalcich erfel ter Sd liußrert!eil 21 28 . ͤ a bd, Brauerei besshere Maul Mitmann Meme men ift ur bnabme der Schlufrechnung des Wer. GG M far ah kn dana. Mer. Ger. X 19 X *

2 Q

*. c r n r

7* 9 W 2— 21 * 3 824. . 8 r , . r r , . , r m r r m 6 r 2 0 0 0 ,

—— 2 =

*

ö, e, ee, ee, oe, ee, ee, ee, ee, ee, ee, ee, ee ee e , r

Tegang der Schlußrecha ane Firmin aaf. . 2 Nanndeim ler n worin. den 8 Freren, ird nacher der in dem Vergleichetermlne dem er mur Krbekung ven Ginwendungen genen dan k. den Wabnböfen der Staalebabn in Con igetera R Ren . 2 2 3 Renialiche Amtaacricht W Scr temter 190 angenemmene Iwan gereraleich Echlußwereichn der bei der Nientkenlu m kerüöck. Pr. andererseitg all emen auf Gos. M für 100 * 29 nr bg, ie I - i,; darch e lekrärnger Gehn vem T7. Gertember öligen Femernnaen der Sĩnßiermin auf den fe 2 re,, 2 . 16 e mn, öl ani. in

Cr n. Ronfureverfahren. 1 z 466 ? ar 2 2

2 igesett de ö 111 . len ; * ] 1a bettet ii, bierdurch aular 29 Mar; 1992, Uermiittage no ; n 2. 27 12 L, m, . Miaren 198633 2 Dee, r, meme, de, , ,n 6 r en Ge alichen mtsaer hir 1 . . 2 t— * . 3 rem d,. Wer ra ei r nion a3 1m Greiz tir 124 6 L 1 . . 7. kestim mi 21 1, . 2 w 8 aèntal iche Amtaaericht

nia liche Gisenbahn-Tireftton. Tre, Pres- Wal 1 er r 21 e, R

ö 3 de * 1 1 * . 1 1 1619

* * Tremesfen, dn Win, 1m i X XXII 11 an m n,, , 80, . 8 an .. 1 * 2 wr 114 1 * An ei en nr . wann,, 3 ar nl; * * . 7 Renin? h 11 e erm een * . 6 9 . = * en in . 2 . , , hefrau dee Rrauereibe sinere Mau! nst ann. Trier. Ronfureverfahren. rens] k 2 . 2 en . 968 = 2 * mm oO a 1 . n . Mdeie. geb. Meng,. Meme, r, nachdem der Das Renfarzgrerfabren FGber dag 2 ermänen bes . ; 7 Xn xvVii. RnIV 140 . , , fe,. 3 ndr m. RoGufureverfa ren. norm, n dem Neraleiherermlae dem 17 TesRemter uo Miel Levdaer, eßaker ciner nonservenfabris kuhn! . de IX nal 1, ee m ö . e dem Renfarteeriakren ber dae Herm, de 2c emma, dee neder leich darch rechtesrinien n Trier Gi. Medard mird. nachrem ber in bkem p, e,, , , . e . 36 n e, H VT. mm, an tmanne Iran! Oetarih irg n Green - , Fler eee, ,, Tem ber fa benin fi, 3 NUetalcice termine Tem . afens hate Berlin . e en,, n 3 1 22112 Wan? nan ) wm beolch n r, rn, der enn, n aa eme sreten darch auferteken Jwangurergleich durch rechbiefriileen Rei rem ; = 2 Gon ;

R R krwaar 1e kenne fi, bierd arch zum beben *

** e , , dm, dm, n, ,.

. n 0

2 2

11 3 4 3

12 9 3

. 76

Fermer Iman In gencmmen

G

Ferrernoagen and kerle teren der, dem Gem, Meme, den Min 1mm 7 . acaial ies Umtasr richt Trier, den Me a Nerantwortlicher Nedalieur * * Kinn —— 22 209, den Yasha, aan. ö Ren eliciheg wier chi Ahn NU. von Bojaneweki in Berlin. 1 ; iin 5 NMornmittag« 9 he, der enfur erfahren walgmweirn, m germ merle der 1 8 * n . . ö 2. . . 8 Re alice, Let erich, e, ar rr ee, Der Re- erben err, i, den, Raga den am 1— . 9 der Omedifen (Sceli) la Berlin. . . d a 3 2 ö 14 Neroli tee mihi a2 ö win * ö 3 ö. d 12a Pnfureerfakren 6er beg ier m e rn ö. Tra der Me ö ch. * f ; z ' ö j 1 ; ; der z ; n Manna barg a , ner, e mn, rm rm, De aas. , 3 2 2. 2. erer, Rawnmternebwere Rari denridh 2eme ashalt, Gerl MM., W beimstraße Ne. w lia iM,

»

1

2 *

—— r, , , . =

*

77

r . . 17 *