os lor
z kN ; inget worden: Gesellschafter] Essen, Runr. jster Abth. A. des Aenderung in der Person des Centralblatt für die Zuckerindustrie. Berlin). Johann Hermann Kluge zu Cöln ist in die Gesell=] weiter Folgendes einge 2 3 ar r, Sine gt nn in das Handels 3 K 22
Rr. S2 773. R. 181. glasse 34. ijt fu stati ̃ 2 Landguer, ,, llschafter einge find die Vaugewer ken . e dn Wresden. Königlichen Amt gericht n, Ce, . w Bekanntma B Sorr, (Genn, in Berlin ift Prokura schaft als persönlich haftender n, . iger Vulius Clemens Scheithauer beide in Dresden. Nong 1962 zu Rr. 252, die Firma „Dowald ö J ü 1A t 23 e ss dos Ch. Ted. A. 1 1.868. lr. Gn, . Fare ng, betreffend die zur Hungen, 7 de, en ,, . . G b. H.,
. j j ; z ; ; ö ells ür si i achtig ö j ie Gesellschaft nur ge⸗ ö jetzt in Werden. Zuüͤsolge Urkunde Tom rz fg umhestzr eben An w. 8 Verlagsanstalt für Zuckerindustrie, ) ich lt, Firma: Worussia Apotheke Pr. Gesellschaster für sich allein ermächtigt 4A Sie Gesellschafter dürfen die Gustar Adolf Bowald wohnt jetzt in
f . m. agdeburg. ö . . ; Iichur 3 853. Firmꝗ: ; ter Rr. i587 bei der Firma; „A. Horch : schafter Gusta If Dowald wol 1 isös gu Schleich Counmmer cl rie nich! Häeinkart . 6 6 den 1 der Handels⸗ Ac. Register⸗Eintri Max Dehmel, n, ,, Cine Cöln. Das ö nebsl / Firma ist von meinsam erte g, Haft eh Betrieb eines Bau⸗ Ettlingen. os 108 z d ‚ f Ba
20 hafen a. Bode ; 7 * I. T besitzer, ( x ; ö 5 Angege 3 n J ; 36 ist Abth. A. ll 90. Nerdam „* Fritze, Hamburg. Kl. 3d. Rr. 33 (M. 3876) R. A. v. I6. 1. 1900. markt für Zucker. Marftberichte. Zuckerpreise. bestimmten Blätter. n g. ne mn ere, , ,,. Letta den biöherigen Inhabern an den Kanfniann Kil hel afts fowie Handel mit Baumaterialien. In Sas biet eit ge. a del, d e hier
1412 1902. = . ö ; Wochenumsätze in Zucker. ssti P . after?! Moritz Bauer in Plauen i. Vogtland übertragen geschã März I502. O. Z. 809, Firma: ö . Lee witte ö und Import · Geschäst. 3 k oh . am . , he fan w ö 3 2. e n,, ,., ö. lz C GC j n . , ö der 3 , 2. ner r n ,, 26. , . Abth. Je. fabrik E. ie in Ettlingen wurde heute ein Nr. S2 77. T. 31853 * Kl. 41 b. Rr. Ad S3 M. L383 MM, lüßen der Schlammpressen mit wenig Wasserverbrguch. Bekanntmachungen der Eintragung: juotgesehe 13 Alüttél Verlin. Die Gesellschaft hat weiterführt. Der, UerSrgang, den nnn? b sden. . Adds] getragen. geändert.
; niaise 31. Zufelge iürt ide men 9. . ö t a er ö Zur Frage der Saft delsregister werden während in rem n hu niche Srrelbitte g, Pee. betriebe begründeten Pafshen istybei dem Erwerke Pn d Co. in Dresden Die Firma ist in „G; Kühn, geaän
; 666 h3. Februar 1962 begonnen. aästes durch Wilhelm Moritz Bauer aus⸗ Auf dem die Firma Bu f ; Eitttugen, ben 4. März 502. 5 4 * äs (io guf A. J. Rothschild Söhne Attien. , . e Mittheilungen. den Tentschen Reichs Aiuzeige? med . am en ear girnra: Wilheim pelt Co. des sechäftee durch à beine fenden Blat Sizz deg Handelsregisters itt Sr. Amtsgericht. II. FR 1 esellschaft, Gia n i ,. . Rerihh G 6 ö 1 a g e ee Heese, Rieu Wer en e 6. eich ieh o r e Firma. „Jacob Waßmann“, heute eingetragen worden Der bisherige Jnhaber Gr. Amtsgericht. os lo9)
l. 4 Nr. A4 856 (T. 1698) R2 e f Magteburger Syndikatß. — Ponape, den 6. Dezember 1901. i, . rad Heese, Neu⸗Weißensec. . 2, . ; Kauf⸗ itz Bud *ist ausgeschieden. Die Kaufmanns,. Freiburs, reis gau. Zufolge Urkunde . 82 ch e , . . ö. gn n, e , n dersamm Kaiserliches Bezirksgericht. e, i, n ne e eifäen. Friedrich Cöln, und gls Inhaber Jacob Waßmann, . Moritz Bud, geb. Silbermann, in Dresden Handelsregister.
g ö z d Ni ; c E nma ( n ö . ! 9. e j ö 45 1802 auf Metall Industriewer ke! mit be— aus den Patentschriften. N Gesellschafter: mann und Elektra Ingenieur zu Vingst Den ee nn Die hett Jicht für, die im Betriebe In das Handelsregister Äbth. A. wurde einge
4 Wen, n, b. ĩ & Co., erlin. — 2 — Wienand Prébot zu Kalk für. die ö . 1619 1901. Wies r h 2 ; ö h Vorßheim. . ̃ chte Helene] EClektro⸗Ingenieur. Hienar ãfte J Verbindlichkeiten des bis- tragen: ; . . ö , , , g, m We Handels⸗Negister ,,, ö Seife, Seifen duiver und kosrmckfsche Prepare . Aenderung in der Person des Organ des Vereins Deutscher Handelsmuͤller⸗ e Aghern. . 3 eh schaft hat am 4. ö . hen on n n unter Nr. 382 die Gesellschaft mit beschränkter ] begründeten dernen n nig ö 34. 9 a3 ier Firma Rudolf Werner, Nr. 52 375. W. 36587. slasse 1. Vertreters. 3 . . des Herein Ihrem sn ister Ahth. , Fr. 81 ö Die Firma: Carl Haftung unter Per Firma; „Rheinische i, . e 41 Amtsgericht. Abth. le. Freiburg, ist erloschen.
1316 1901. Kl. 14 Nr. 14 339 (V. 280) R. A. v. 13. 3. 96 . Handel smüller, Charlottenburg, Sarden. — Firma: H. Peter Söhne in Achern? 16 Firmenregister Nr ⸗ * zeugwerke, Gesellschaft mit vᷣeschränkter oöͤnigl . Amtsger lch. losoos] Bd. iii. S3. 12. Firma Albert Stutz, Dgtar Richard 218 K örgstraße 9) Nr. g. Inhalt: Die viebiährige unter Nr. 2 heute eingekragen; nun Puttendörser. Ver lin; Die Firma: E. Orth. Haftung,, Cöln. ö pres den. ⸗ sischaft Won! Berra Dr gu rie Freip urg,
Weinhold an 13269 J. 7 15 4 36, Generalversamml ung des, Vereins Henfscher Handelöß. Sp. 3; Klara Peter ledig, ohne Gewerbe Firmenreg ter Nr. 26 Lt. Vie Firma: Er Gegenstand des Unternehmens ist: Die von den! Auf dem Lie offene Handels gesellscha Inhaber Albert Stutz, Apotheker, Freiburg. 11 . ,, , , ine it s, , oe, Tee l gdf e,, nd, beo J ,,
lungwitz i. S. . *. 1 R 535 ! 16 26. dedarssartikeln. Ueber die Ursachen der schlechten getzeten. m Berlin, den 3. ar Re,. 90. hren und Fagons, Sinkkasten, Fett ange, ] C. Faeilides in Bla 3e e ; ; Freiburg, den 1. März 1902,
i ge , 1 133 ö , 2 il le Achern, den 28 Fehrugr 139 örie iches Mmntegeiiclt . wlbthelluß esc . ll e, Sebi k da fre e it ee fh eise en , reibe ur, T n nee. ö G.: Fabrikation . uf , n Q Vertr. Dr. S. Antoine Feill, Pr H. N! Antoine? e gh dadef as Erlöschen der Unfallrente. — Ueber Gr. Amtsgericht. Bremen. . . J alle' zu Kanalisationen dienenden, Gegenstände . Die Gesells aft. is fg ĩ jchierer Vholeh, Ereinurg, Schies. 108 110R k 8 8 R Feil br Geert, Sec, Hr. x Elfere Sen g z 3. Te, e rien gn ge. , n n nn, . Os 35 een, Ec teh J . asiertem Sts n e fg 6 ö . . . ae du, fen err; fährt das Handel, In unfer Firmenregister ist heute , ., unter
Daarwuchs— 8 (eingetr. am 33 1902 . ⸗ ö ü 5 ni X . - ö ir hschastli hes, Zoll⸗ und 1 B att 951 des hiesi He gg is g ( ö Am 4. * arz 1902: ( 2 Klosetbecken, Ka de schutzrd ren. 0 — ö z h ö n er, wonra . ; 2 25 ' tt enen irma: Hugo Stolle in 5 W. 2 * . J ö . , , 6e J Mer in n lmgen und . die gina Paul les , g , peuts che Si , n, , 8 e J für gemem . nm. di rng fert goꝛ ö, 1 3 Erlöschen' derfelben ein.
arwuchsmittel 6 a htrag [. = Mehlmarkt. glüihr Inhaber der Kaufmann Herr Paul rn Mar ku * Kremen, als] same Rechnung, zu vertausen, inschlägige Eisen— nal. Amtsgericht Abth. Je. getragen worden.
(ohne Ausdeh—⸗ 3 2 Kl. 2 Nr. 0 016 Molkerei⸗Zei Tora Ea. i, did.. Mittag daselbst eingetragen word ö beschränkter Hartung, Mre F*** Bie Gesellschaft kann ferner einschlägige, Gilcn— d e Freiburg i. Schles., den 27. Februar 190. 2 16 8 Kl. 2 Nr.? 1728) R.⸗A. v. 26. 4. 98 haolkkerei-Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ A 5 6 . jgniederlassung der in Hlversgeho gen an rht Ginmachtöpfe und solche Stein⸗ 98098 Freiburg i Schles. ĩ
nung auf — 4 50 649 (D.: sschaftlichen, techn ; e,, r. ngegebener Geschäftsbetrieb: Fabrikation Zweigniederltiss hg. dern, Die Volle waaren, Drainröhren, ö n , ehr Fer-] Dresden. ; ster ĩ Königliches Amtsgericht.
3 , . ge,, ne, , , derne, ,,,, ern een geen, en renn a
eifen, Fett⸗ 6. J Dr. Tegen Kuth (einge . Th. Mann in vDilbecheim N 9 ⸗ R erg, den 3. März 1902. ma er . gestellt werden od 2 treiben ie Firma erl. G , e, ö .
laugenmehl, . ; (eingetr. am 3 / 3 192). Gefahren des G 6 . Inhalt: Königliches Amtsgericht Firma erloschen. Offene Handels- geliefert werden können, ankaufen und vertreiben. schränkter Haftung in Dresden, Zweign ö Bleich soda). ni Lö J ,, esetzes. Von Dr,. C. Knoch. — Annaberg. Errken-- ; . Kuhlmann Müller, Bremen: Off ene Van els—⸗ Das Stammkapital beträgt (t 101 500. lassung des in Berlin unter gleicher Firma e⸗ / ——— — öschun . ilsiter Käserei im Bayerischen Algäu. — Mit— * Eraß eh. 9g80M e ,,. chiet ain 20. Januar 1902. Inhaber * „fcbäftsfühbrer find: ö g sfts, ist heute eingetragen Nr. 52 777. Kl. 38 Nr. 52 O21 (S. . v 7. 1. 1902 theilungen. Warnung vor einem . Hhebenun hi h uf Blatt r des hiesigen Handel eile ö ,,,, Friedrich Henry Carsten * ,,, Cöln-Lindenthal, ste *. Herta h g ker Gesellschafter vom 32260 (S. 15636; * 2 1 dz, gegen, Maul. uhnd Klauenseuche, — Maschinen und 6 . im sahne e , errichteg. Finz fun t lan lone und Johann Frichrich Mill,. 33 EfarUus shu, Raufangnn. Cäin, orden oh ist bas „Stammkapital, auf Jehn (ihaber. Henrie s Yldenkait sen. & Go, Fiecs . präftngh rern he icht nent e ohne e! f er. 3 Drtchtaelz mh, als hr. gien Carl Nehls A Lange, Bremen: Offen Handel 33 Bodo Kröhl, Direktor zu Weissand in Anhalt, Mistlonen fänfhunderttansend Mark erhöht worgzn. 91 66 66 an, In u int hi n erf ß . Josef Flegel , . dert Karl Tschohn geselischast, errichtzt am . rng, ' rn, 1) Wilhel n Hens mann, ,, n, gleich Gesammtprokurg ist ertheilt den n. Mar Kl., 2 Nr. G (K. 4175) R. A. v. I0. Meäakmitz. — Patentlistt. . Literatur, — Vereine, getragen worden, e elbe Hefige leute Carl Nehlt und Eber— tig Mitglied des Auffichtsrathes, ö einn tnk Verlin. Er darf die Gesellschaft nur in i e . 8. zie n g n 6 ö 8 . qugsch frei; mel segebener Geschäftszweig: Handel mit Material h g chill, san fe ehe Geschäftszweig: 9 geb n e h . 6. 6 zin, , ,, 2 . , , ; am 3. 3. 1902. »ltereiwnesen der Landwirthschaftskammer für die Anm. * nal waaren. 4 gleichzeitig Mitglied des Aufsichtsrathes, . 5. März 1902. getragen worden . Kl, 38 Nr. 27 950 (K. 040) RA. v. 17. 12.97. . Pommern. — Neue Mojkereien. händ: Unnaberg, en Mä loo. k Bremen; Seit dem am 6, erdne he leen: zu Gustirchen, gleich⸗ , , An er ich. Abth. Je. Gartz a. C, den . é. e (Inhaber; Otto Kressin, Berlin, Schliemannstr 45. chau. — Sprechfaal. Briefkasten. Königliches Amtsgericht. erfolgten Ableben des Juhabers eirtg Hitglied des Auffichtrathes , m mn — — 98095 Königliches Amtsgericht.
ö 20. Februar 1902 1. be 6 2 ) 3 Durch, den Zusgtz: „ohne Ausdeknn i s ere nana nm. g80z 6. 5. Schöner setzt dessen Wittwe und Erbin? Der Gesellschastsvertrag ist am 23. Februar 1902 . ; schaft Acetylen ⸗ Gelsenkirchen, 98112 ,, ,, ng auf Zigarren 3 Tapezie (9805 Dermann Schöner set Der Gesellschaftsvertrag is Auf dem die offene Handels gesellschaf ) 9
; ..
rer⸗Zeitung. Illustrierte Im hiesigen Handelsregister j ; Dorotbea Caroline, geb. ! f ; ister B. ist bei der unter zei für r. ; 3 , X ister Abtheilung A. 3 FRüilbelmine (Minna) Dorothea Caroline, g fene fte ⸗ . t Kürbiß Co. in In unser Handelsregister B. e Berlin, den 7. März 1902. e n e Tarn frerf e soreien, Polsterer, 1. Pn e sen die 6 Otto ö 9 1 , , Geschäft unter . , . . festg te . nschast ist auf die feste Dauer bis zum e, ,. e n,, n 9083 des Nr. 22 eingetragenen aer en,, Kaiserliches Patentamt 9 s Dä olerzz m orrcspondenz. Niederläsnngsort, Twistringen, und als J fort Die an Johann Ernst Boseckert ertheilte * Jul 19056 errichtet ] ĩ inge orden, daß Bergwerksaktiengesellschaft zu Uecken ? . hlatt für den Deutschen Tapezierer Bund. Ziegeleibesitzer S 8 gen, und als Inhaba fort. Die an Tohann an. 31. Juli 1905 errichtet. J j Handeltregisters ist heute eingetragen worden, daß erg 1sch en von Huber M7936] Berline Un Tapezierer Bund. Organ der Ziegeleibesitzer Otto Sunder in Twistri . drok bleibt in Kraft. We icht von seiten eines Gesellschafters sechs . ö Oskar Loeffler aus 3. März 1902 Folgendes eingetragen worden: . 9796 erliner Tapezierer⸗Innun Verlag: Ber ftringen. Prokura bleibt in te . ö Wenn nicht von e ; Cid. der Kaufmann Emil Hermann Oskar 3. Nie ; d 2 g. (Verlag: Berg u Bassum, den 21 Februar 1902 ; . ö C Co Bremen: An er Vertragsdauer eine Kündi⸗ der Kaufmann ; ; ch Beschluß der Generalversammlung vom Schoch, Berlin) NM. 5 2 u. den 21. Februar 1902. Gottfr. Steinmeyer . Monate vor Ablauf der Vertragsdauer ei . Hesellschaft ausgeschieden ist. 9 Durch Beschluß der 1 s . Nr. d. — Inhalt: Unser Preis- Köni Amtsgeri . m ene 5. Dezember 1901 once olgule ct, die Gesellschaft immer um der Gesellschaf geh ; 26 902 die Erhöhung des Grund; er err denen wn. when ,, da e, waren. d mne, , , , n , ade e öh ern en n e 3 ft des Dekorafeurs 2 J J 9808 erfolgten Tode 8 2 Y. 3 eitere drei Jahre sort. . 10 önial. ericht. = ö ) . *. 29 = ; ö 4 1801. Hamburger Co., New Jork, mit 3 Deutsche Papier, und Schreibwaaren— 1 . ; a. lehrt 3 Blatt 392 des Handelsregisters, die ke e nber Friedrich Ludolph en . 8er . 6 mehr als ein Geschäftsführer De. ist, j. a in, , * 98109 Aktien zu je 1290 , , isn q 7 Mew Vork, mi eitung, Fachblatt für Papier- Schrei f . eolonig Tarmstadt. — Gotthard Behrends a 4 ö ss indern im Beisitz lebende Wittwe Dorothee (fösgen Willenserklärungen und Firmenzeichnunger unis z höhung ist erfolgt. Die 58 5 und 6 l weigniederlassung in Berlin. 1472 1962. G.: 8 , m apier. und Schreib, Deutscher Arbeiter- Hausrath. — Frssiertolle ĩ rends in Bautzen betreffend, ihren Kindern im Beli e S escsße ] erfolgen Willenserklärung r Gesqhafisfübre Die de fmann Moritz Baehr zu Duisburg höhung 1 f ändert (wie mg ei . 15G. G.: Ser⸗ waaren-⸗Industrie und Handel, Buchbinderei. J 833 3 Vannten. Frisierteilette mit heute eingetragen wo auf 2 * Ule Auguste, geb. Bokelmann, getreten. Dieselbe lh ger Gesell teis' durch zwei Geschästs führer Die dem Kausmant ‚ ꝛ r schafte vertrages sind dementsprechend geänder tellung und Vertrieb von Spie * ᷓ id Handel, Buchbinderei zuch⸗ Spiegelrückw 6. RF ; eule getragen worden, daß dem Kauf Serr Louise Auguste, geb. Botelmann, gell. . ar ir die Gesellschaft stets durch ; . K s zu Duisburg er⸗ scha ag * * ö w 1 — zielwaaren Puprxen h andel Buch⸗ 2 2 * H J — ge 1 wand. * Das englische Eßzimmer 6 I Rich 88 1 . 5 ' mann Vern X 1 ⸗— ‚. icht Die an Diedrich si 1 für die Firma Berthold rau z1 * bei d Akten befindlichen Be chlusse zu er⸗ Kinderbeschaftigungsartikeln G: Groien bqahdel, Wucht und Steindruckerei und die dazu (Diningroom). — Eck z ; arl Richard Dietrich in Bautzen Prokura erkbell vertritt dle Gefellschaft nicht. Die an Diedrich sufammen. ; n Rr 123 des Handelsreg sters A. aus dem bei den en be] , 1 ligung artiteln. W:; Spielwaaren, gehörige Maschinen⸗ d chemis Tan r ern Kwiningroom). arrangement neben einem worden ist ? a ertheilt s Putscher ertheilte Prokura bleibt in Kraft. zullen Heschäftsfübrer, welche zugleich Mit⸗ theilte und unter Nr. 126 des Pe 9 seben ist und hat 5 5M folgende Fassung erhalten; Puppen, KTinderbeschäftigungsartssel. orig. Machinen,. und chemische Fabrikation. Fenster. — Dekoration fü *. * st. Gustav Putscher ertheil te Diejenigen Geschäftssührer, e P ist gelöscht sehen ist) 3. , n, ,, f z Karte (Redaltion und Geschäftsstelle; Berlin W eloration für ein verren- oder Eß—⸗ B 3. Mö ärz 1902 ; Fibtsratbes sind, können nur in Ge eingetragene Prokura ist gelöscht. s Grundkapital der Gesellschaft ist auf * TF ——— —— — mag aftsstelle: Berlin W. Pots. zimmer. Vlũschbeiũas * ; . autzen, am 3. März 1902. Bremen, 4. März 1902. . lieder des Aufsichtsrathes sind, d r 1902. Das tundtapile Nr. 62 778. A. 2882. Klasse 36. amerstraße S0a.) Nr. 8. Inhalt: Beutscher gef aff 0 Das Rid derminster Königf icht Aentgericht. B Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: nn hat mit einem der nicht zum Aussichtsrathe Duisburg, den . go 500 000 festgesetzt — me n os sz ang * s — ö . 22 — — Oldenburger Papier · Verein. Ein- Scheuer burt 2 en, it = len eng; che R entschen — — s 2 Stede, Sekretär. gehörigen Geschãftsführer für die Gesellschaft handeln König ches * 2 os 00) Das Grundkapital 1 eingetheilt in 66 849 au adun zene ers . 2p * 1. de halter. — Ein neue ,, . ö. . 98083 ; 987 . ; . 4 8 ste tien. ‚ gern g er erlag fn, 3 — i e R ane an , e fen Nan e ret pr Abtheilung A. ist be nremerhaven, Saudelsregister. . 8. elchnen n im alten Handelsregister mg, Semen ist bei Nr. 1168. die Firma ,, Aktien sind mit dem Kurse Vereins Berlin und Prodin; Iran benblee 3 fr rt tz 6 e el. . Dir gerliches eaemesmen, ln ng! R Dampf In das Handelsregister ist heute eingetrag unter Nr. 2590 (G.. bei der Firma; „Louise „S. Frohwein“ ju Duisburg betreffend, einge „ fas dio mi Dividende vom J. Januar 1902 ab fü en S Igner be ; 93 ; — MI er. Berichtigung. — Lösun Auf n zu en J J 1: , . 3 * , mr nch ! ü für den Nandelsverkehr mit Cqvxten. Neuheiten gabe 201. Aufgabe A Fung. R Tosung der Auf eingetragen: ð tschen worden: ⸗ I. Bremerhaven. Jüsgen“, Cöln. Die Firma ist erloschen, tragen: (äte ist mit Altivisg und Passiwis ausgegeben. 3 Mär 190 aun, er Brahche . Neisert s Paten - Füllfederhalter uszũge a 6 ö n Neue Eifsindungen. Pied cirma lautet jezt Sentsch 2 Karl e,, Min Bremerhaven Jun ler Mir. S345 (F- R) bei der Firma: „C. J as Handelegeschäft ist mit Altivig * ass Gäsentirchen. 3. Mär 1802 Klio«. — Die Meßaugsteller der badi . „„ Aue züge aus den amtlichen Patentlisten. n ger eh entschener Dampf⸗ Inbaber: Karl Jacob Weyell in, Trenner aden. 1 un “ GCöln. Die Firma ist den Kaufmann Moritz Isaac zu Duisburg uber. RgI. Amtagericht. = Meßaus apier⸗ und ver⸗ Mannigfaltiiges Neueg vom Ri . ziegelei von Klitzing zu Bents J Heschäftsmweig: Weinbandlung. Drechsel · Junggeburth , . an den Naum ; = n erter Firma 1 923112 wandten Branchen Lukrativer Artikel für S ; * Galtiges. Nelles vom ũchertisch . 2 . 8 51. entschen. Der bie⸗ An gegebener Geschãftszwe 83 W ; . * . delcher dasselbe unter unveranderter Hirn . 1 tmachung. (988113 Branchen. ĩ Artikel für Schreib Fragekasten. — Brieflaste nm, g berige Gesellschafter Ferdinand bon alt Anger Närꝭ 1562 erloschen 2 I gegangen, we Gera. Reuss ]. L. Befann I waarenhäãndler. Vermischtes Rleine Ron , Brieflasten. — Aus dem Leben . . KLerdinand von Klitzing ist Bremerhaven, den 4. Ma do. ͤ e ,, . Rö bei der Firma: „David terfährt. . ꝛ SGnneigrenf Nr 301 Abibh. A-, die J ! E 8. ͤ ine Notizen. unserer Leser Arbeit? . a * z = alleiniger Inhaber der irm schreiber des Amts gerichts: unter Nr. 6591 (F. R. e 4 . weiter s . e. * Nr. 236 die In das Handelsregister N = Personal. und Geschäftsnoti; r Fel Arbeitsmarkt. lach der Arbeit: Di n , , mg, Der Gerichtsschreiber des Amter * Die t erloschen. R s Handelregister A ist unter Nr. 235 die 3 ibe in G betr., ist beute : Peron notizen. Seb 8. Die e , Die Gese 135 . . ; „. Cöln. Die Firma ist ere ch In das Wandeleres ; c 4 Scheibe in Gera betr. i muster. patente Inserat⸗ Gebrauche n * Wirkung der ae rscr fen zur . ö wre, Lampe, Seltetär. 22 i rn ren; Amisacticht, 11 2. Göin. Firma „S. Frohwein“ m — ——— — 27 die Firma in Liquid — . 5. — — NMeßelung des Lehrlingswesens. Aus der Geschichte Ten d. Me WX. ; l gsogol 1 Tuba Kaufmann Moriß Isaac zu Vutsburg e , mer,, , ö. aufmann Otte Fran z eitschrift für Heizungs, Lüftungs- u nd der Zünfte und Innungen. Auflösung des . ider Königliches Amtagericht. nrüe. jesiage Sand loregister ist heute unter Nr. 6 welituseh. aa Abtb. A. Nr 6 9 . . Ehefrau * Isaac Selma, getreten m der 4 —— 65 9. . a ꝛ ö . . . = 1 Sw zenen n er 2 j E 1 u * z ꝛ— * 38 biesige Od are . . 8 i, lar R tb. 4 2 0 ngetro n. — 6 * * — ; e * er— einige Liquid r affe rleitu 196 technik sowie für Beleuchtung; MNathsels. — Bilder Raäthsel. Inserate. Her lin. Vandelsregister des 9808 In das bigsig i 5 Joci eingetta gen worden: In unser Dandelsregister Abt * * * der K auf⸗ 1 er hren m Duisburg ist Prokura ertheilt. è1 Gera 1 ge mar ao wesen. (Verlag und Exypedition von Carl Marbold 9 s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung nh jut Firma Julius r Söelle des Kaufmanns Dermann NMudolkd der Raul, ger, reren, . Februar 1902 Gera, den, ich in Halle a. S.) Nr. I Inkalt: a . Dentsche Uhrmacher Zeitung. Organ des Am j. März 1565 i eingetr aa heilung R. Die Firma ist erleschen. mann Stto Rudelph in Delitzsch al Inhaber der Tuis burg. 6 em cht Furstliches Amtsgericht. auf dem Gebiete zentraler einm * Deutschen Uhrmacher Bundesẽ . (Verlan der Heuischen Bei der Firma zr ęI mem . Brüel, den 1. Mär 10 icht irma „Sermann Rudolph in Delinsch“ ein⸗ gbnigliche Amte gerchi. (gez) Dr. — — 4 dn edle zentraler Peizungs und Lüftungt—⸗ z her denn r , ,, — nn, nr. z Froßberzegliches Amtégericht. l 2 1 ; 98103 Beglaubi gt und veroffentlicht nlagen für Wobhnhäunser und öffentliche Gebäude Ubrmaches Zeitung Carl Marfels A. G., Berlin Sw, Berlin Charlottenburger Straßenbahn Grobbernegle . getragen. 2 902 Databarg jster ist bei M 5 41 an olg 6 . . letzten Jabrzehnt. Von August Sasender, Düssel⸗ Fimmer Straße 8.) Nr. d. Inhalt: Deutscher (Sitz Berlin): i coin Belanntmachung. 19690 Telitzsch, den 28. Februar 180 h In das Desellscaftsregister ist hei Nr. 6d ie Gera, den. 4. Rariisichen Praktische Erfabtungen dei 2 6 ** librmacher. Vund Die Berechtigung zur Ang. Der Direstor Theobald Fromm zu Charlottenbur: In das Handelsregifter des unterzeichneten Gericht? Rönialiches Amtsgericht. offene Dandelsgesellschaft „Delmich * lein · Der Gerichtsschreiber des fee en b von Damp fwäschereien. Von 8 1 Erich bildung der debrlinge und zur Führung des Meister. ist aus dem Vorstande geschieden nme em 3 m 27. Februar 1902 eingetragen pelmenhorst. (98091 voy pen!“ u Duisburg betreffend, emnge agen d — Dir. A.-G. . sas un . - Ingenieur in Hamburg. Rundschau und n ? ue e bee gang Reibung und Bei der Firma Rur ö“ . 1. in Abtheilung A. 6 Amtegericht Telmenhorst. Abth. I. Der Kaufmann w — 1 we , Cie ssen. Dede n m , . n mama e, , =. , verlorene Arbeit im Uhrmechaniemius Astronemische V in iin - * . 73 ; Fin Garl Liese“, 8 j 47 ster Abtb. A. Bd. L ist zur Geschäft ausgetreten, der Kaufmann ear 1 In das biesige Handelsregister Abt. wurde 491991 z . 2 lennng rüusfung von CGalmon g As 6e 10 . ; ünlem is Astronemi ch creinigte Nöln 2 Nr 1734 di Firma * ö? . n unser Van lẽregi ter Abt 1 22 (Ge chãft auge . R . In dai nig 8. 6 1201. Aetiengesellschaft Union vereinigte auf Feuersi eit. Abla von 3 . nabe schie er Ubr, mit selbsttbätig sich cinsiellendem Jein 2 (Sit 6. ( Rhei Aigtim e er Vu ver abrise⸗ — * — d als nl aber Carl LViese, Apoibeler 1 *. — is Delmenhorst, beute ein u Bulcburg mit demselben Jeitvunkt, dem 15. He beute eingetragen die Firma „Gonrad Billing Jündholz. und Wichse⸗ Fabriken. Auztkurn und Tune 1 sa*n R ment in aral Kirchenkalender Mikrometer neue Bina 4 . Prol it hein), zweigniederlassung Berlin Brauweiler, und als Inbal . Firma Dans Voss. Siß * 6 — eingeireten Vie offene Handelt gesell 4 Co.“ 51 Gießen; Inbaber Genrad Viking 5 95 — —u b 2 1182 uig lin? 11 8 S ruman n 2 nzins in * 6. * . . ; il 211 ner Bauart. . oiur 3. Loser olan g E 1a M zeiler. * nen run 2. in . R. , wee 1 7 vnbeäde 4 8 . 9. Abl, Rr Fatkrtarien und Verhich ren ind und der cher Reinen 1 Glektrische Neubeiten. Sprech aal. ( Illcyale Gin jeker Rrefn'ss aon — e, die Fimna; „Emil Strack gem . ist in „Dans Roß NachJ.“ geändert. schafi, weiche unter unveränderter Firma Reiter . Gari Schneider, Raufleute u e, e — 1. m, en,, Lederfett und Putznräparaten richten. ichers 1414 nenn Garantie.). — Die Lebre von den Schlazwerken. Gemeinschaft mit , m , cda Con und als Inbaber Emil Strack, Laumann 3 it ei er Kaufmann Garl Kröck in aüäbrt wird, ist übertragen in das Dandelstegister W Fenn lgefeihchart. Gengsun der Gesellichatt am 9 33 ** — ntoar-. d Br, r * Aus der Werkstatt (Neue Bügelfräsmaschine einem anderen svroturisten die G. cllschan — ** n Ein ; , Damburg . ente Ernst Selmich I8. Ferruar o D r. 52 779. T. 2191. mn, e r g ntralorgan dot hllammer für Brillanten und Pincene). Ver⸗ Der Kemmerzienrath Johann R vom 1 . unter Nr. 1736 die Firma „Cecar Zchügzen — 19 2. Februar 20 Gesellschafter sind die Kau leute Ernst Velmie Gießen, am 8. Mar 1902 : Hugo Trese 6. Ir 5 E von D Vandel und Gewerbe 96 Vereinanachrichten Personalien, Ge, zu Gäln ist aus dem Ver stante r . . dor Göln, und ale Inbaber Oecar Schützendorf, * mold 98092 und Mar Helmich, beide iu Duieburg Gren⸗berioal iches Amtsgericht 1 Verlag: Manier Stegliß. Nr 4 mn Inhalt: schaftlichea . richt liches wa N. * x wann m ui 2 ante g 8 aufma g. * 18 e . ö 1 . * 53 Februar 1902 ü 1311 7 pe Narri 8 * ; 2 — — * 1M 8 n n Brieffasten. Wilbelm Veumann iu (Grabow 6 g fi un Dan mann in Göln . & pa ö 2 16 1 unter Tuiaburg. 26. Ker m. 1 ber 1 sPpierfab slation, ernsyrech;ellen. Patentnachtichten Natbsel Ecke. Anzei en Verstand 6 .. m m n an mmm mn 9 in Abtheilung B r In „un er = —— 2 * 2tuplsabri * Königliches Amtegericht. n * icsiae Dandel sregister ist in btbeilung A Aürogengas KRuchbeschwere . om k ma, K—ö ann. — e, mt e-. ⸗ 6 Hes Bräntte N 23 die Hi'n . 4as! 2 i Lier art sar istein e , del ) Zeug. Schilder Ferner die durch die Generalversammluna unter Nr. 36 bei der Gesellschast mit beschrantt 1” Nr a 2 Guta Misse in Detmold alsnar. s. under der Nummer e jn der Firma nA. Rauten Steine und Rebarignrt . 2 n che gerichte Jollschwierig · 8a pewerbegericht Monateschrift des 30 Nevember 1901 beschlossene eri er —— ; Dastung unter der Firma NRyeinische Essigsaure — m — Anbaber der Kaufmann Gustadð In das Firmenregister in bei Nr. 10M, di berg in Vollse beute Folgendes eingetragen werden = . ar art len entscher chiffe TD MRersemen na 4 auer, e . 1 D 28 age berander M 11 = 2 J als d 1 Inbab er Nan n 8 B wnrmen m . . 8 * lichen Mera rei am on r, *. ie Reisewege nach erden den * her Gen bene richie Verlag darunter daß die Gesellschaft fortan durch ma se ll schaft mit beschranlter ODaftung “ u. rasesbst bene eingetragen. . Wohlleben“ nn Tuieburg betr. d Ae 15 en babet en. Wandreferatsenen =. ö — 1 * a 4 . Berlin W. 35, Lũtzow⸗ Mitglieder den Vorstandes oder durch ein Vorstan 24 sammlun mold 25. Februar 1902 getragen — F . Dekenem Augn e B. 1 tali um 1 amn s ; / eme. He e ellshoa ver ie ung , , 3 2 af nmnmm uli Wehblleber 1 urn durg — Me . s . hä ftel e. Nr 1 itglied und einen Profuristen oder durch n y Be der Gesell , Fursiliches Amtsgericht. 11. Der Aan mann . Be dllendn,, 2 8 1 übergegar er : ; — 14 ur utz und Weißwaaren“ ne, Prękuristen gemeinschastlich vertreten wird. dem 15. Februar ir , gn, n agen 1965892] ist als n 1 r RM Gisdorn. 43 un murat u Cenfeftiens- dewaaren⸗ 1 l Trner wird al nicht einzutragen belannt gemacht dabin abgeandert. d . resden. rium treten ie nunme unter er e Xèr len crm ⸗ . 18 nag. Der Vorstand der Ge lichaf wir 8 * — n 84 nebrere, seitenè der x Auf dem die irma GC hemisches Laberatoriu sieb n!“ beste bende e fene n 88M . ĩ a, Schirm eric * ĩ En t wird durch einen oder ! . stan vertreten Bon in Dreeden betreffenden Woh ebe E 2 ern * zen clIeiwitn. 1 (Verlag c M ; Können die irefterium gebildet, welches je nach der Beftjn mar sammlung zu bestellende Ge chatte sabrer nn,, Carl Seinr. Vostier Tunier Nr. 237 deg Dandelrentsters . m — n unserem Dandel eegister A. I Due 'ater ; Ren Accerdlobn gegen den eigentlichen Baubern Lunsicht aan; = 1 5 daß beim Vorb nsein mehrere . r enichafter i die Kaufleute Mlbe edlleden . . = Mar Masen ⸗ , we , e,, nem tlic n Danderrn de u sig tergthe aug mwes oder mebr Persere⸗ wird und daß beim Berbanden e . ti w n m , , der Carl elari Pesiler Gesellichafter ind Tan — r* 3 die Firma . Raiserbos Ind er Vatpaß - sin 61 nann angenommen besteht. Die Mitglieder des Vorflandeß und kwenn führer jeder derselben für sich allein bei ne, worden: e dern s, lralmann Karl Friedrich und Julius Woblleben bei ꝛ D Gabeiel - n Gieiwmin * Pariser Frübjabremoden Wande Denn der Untergebmer nach ver- ie Stellpertreter derselben werden von Dem Ar berechtigt is it aucheschieken. Ter Trwairm nnn ener In
— 1 Geschäfte⸗ Pian ng deg Handel e egisterg i beute eingetra en ra a 1 wie = rern, nm. Arthur Garrel P R ! bob —to⸗ Tuiaburg. den 1121 r Faber r Veteib wer du ** 1 ran 1 n ö bene 9 ccc ö nan mam . 23 n 4 ö * ( 3 nrnkr 16 der Kaufmann rr n. dan r * csden 41 Inbaber P 1 r387** 6 tung urch die Berliner Not emaaren. Ind ustri- . r Uccordarbeit nech nei Arbeiter einstellt. ichtgrat ke zu notariellem Prolofoll ernanni Jum weiteren Geschäftefübrer ist der Kaum Wilbelm Gebauer in Drei 1 96
he n mee, mr, na ng me ,,
(98988
2 M
2 —
rer 11
e Firma
. ů . 2 ——̃ 5 85
1
* leg 9 6 Ur
1 = — = a*nialich-s Amtsacrich denn, dm, . * kLonnen e 2 44 . . 8 * 5 ufmann G Deinrich ostlet . 1 m y eingetkaßge n nern,, J 4 —— lumen Industrie. leid eren? Sub- Innen die bieberigen augtreten? uch dann, wenn Berlin. den J. Miri oer Mar Allert in Goln bestellt worden. fura ist ertbeilt dem KRaufmann Carl * naisdars Gieimin., * Februar 1802. gl. Am teaericht Gehst Nellen —— der Unternebmer nach Ortege braun ain berech gönigliches Umlsn- 7 , , Rr leo bei der Atriengesellschaft unter der jn Dreeden Ai 1 9er 1st unter Nr. Ws dir . 831m D711 1811 rr Firtmen⸗ 5 (Kiel ; — in 1e tigt vnnninnen mm lsgericht J. Abthei ung 89 nter 11 1 4 1 e. 11 K 2 In das Dandelkteniter X mm 2 * 149 Cieiwmitn. . — 111 Aki. Je. effene Dande le cl e e Bede e . t. An nnserem Oandelgrezifter A. it ei der Tren ; * 1 5216 2 12D 2 7 ann 2 — * n * — os burg und all Gee sell hafter der Lan — ö Nr. 266 eingetragenen irma Richard Grante- ; Re und der Jugenleut Ludwig Grannnann en, , 1 Her ,. I .
1
1 . Riasse 28.
. Nachriclen ann dem nn,. r ! Vat der Arbeller Anspruch auf Rer. m ; te A Dinas- Mere. egden, am 1 Mär n chrichten aug dem Auglande Gine ijunn far * 1 *. tuch auf Ver wer lim. Dandeloregister 980! irma „Rheinische C hamotte Tr
kJ . de Neukeit Wiener Modebrief keinen · aaren Me b traucht musset Fübrer durch die Tertil n feftie nn and . . tie und Medewaaren⸗Industrie
J J 2 ** ren Versonen Bnigl. Amtagericht des Koöniglichen Mmigerschia n Berlin. a n, = r 1 n Gschweiler ,, 82 Farl Muller, betin em 1 ? r”es8 . rn ua Me daertranen werden Dan n. X.) 1 Arnold giaurpansen Kaufmann daselbst, 12 Wlan 9319 der Sandelgregisters h beute die 24 bars chatrazen. Die Geielihaft bat am in & ieiwin wee —— werde 2 1M ist in das Handeleregister 2 rudi r ; ser . ; nd als d abur maettas 2 Die R tit erle cher Mefanaec. wean, = Fernturse An neigen die Ange stelllt⸗ 18 aden (mit ugschluß . I. nm. 3 DNeinrich , D n a n. Firma Gurt n f . 1 n n * — 1902 egen een K—— * 2 2 1 Tal Amteaerncht 6 2 K 24 * — mae n n einer Hagel Versicherunge acsellichaf r ͤ Vtan Fabrikhirefter iu Meblem Jabaker d 1 FubrwertebesiBet Gurt Je ann Ra 2 Ni 1 den ? di ö 72190 — t sche Sch rm macher Jeitung Dfs⸗ auf G denseiti e teit r wc rr genele n scha . r (Goedecke Gallinerf, Berlin). Rabin enn rler und Raumann In 2 *r der vuntwel 2 Tuiaburg. den 1 Man 1! nn ö 8118 2 n e mm, —— 9 Schirm. Andere den ch. 12 8 ** waer — ie wesgllschaft ist aufgels Der 9 ricdrich mem mm,, da selbit — m = r Sreditien? und dalle Ante at ; ne R. Me Deer cteemr 1 . * 2111 11 ꝛ ö * 1 mi ** ꝛ eilen. aen * 19 Crldune n? . = van ' * — 2 ——— =. k— nten mand ter schadensersa tn licht g. der einen 6 8 . 1 ̃ Ene ann Prekurist in Genderf = 9 z mee , asm der Tenutichen Breader Unia in 4 n * 42 en Un tertnhun unden der rundloe an in . Trin it veritorben rt 211 n , wn. 1 . ne dan lebe gel cha man no Am beutigen Tage t cin getra — rden Paul Reiche KRernifęe nder chitmmacher a Schirm ö . 7 . n eine schwarze Life ent it eine We⸗ a Ge srefura in der Wein eribeilt daß ede T de am d. Mär 1 Am den ⸗ 5 7 4 beni cimgetragen rer der 12 = ; . Schtrmsteckmacher Heutschlande in siim D c 2c. ist Grsammtrte iu a Nerstand? res den. . r walter Rr. R 8 J . Gert elrder bei 5 z 13 mung der Arbeikgerdnung aha mn a welche ibm? n . inichat einem Verstandẽ Banga 20 Abtk. 1 a im Firmenren ) * er Teunchen Uanie Tirrfnen,. WM . — n Rr dent chen chirm - der Arbeitgeber die , nn . rn 8 ; den fräberen Mijgesellschafters ker . 1 1 rr e e erntciungt Tralel. Antec ; 1 Leopold Nentert. Gcartederga . 4 M — x Relkinn Nelrertre fender , nn m ilbelm Meer ig Lem ng ⸗Geblig, schlag m n nn, , ren mitalkede eder Mn 6 wren den. 1 e r Terre, Berikeleder bei Derrn- * . . 3 ändern darf (Landaeriht * l 1 ͤ r 1 9 beute die erleschen Rernikendet dieier Tircfnen 18e ** 12 Pellgetr 12) M5 Dubalt Dfsilen 1. an n rien, dermen) It Beß Nr. 11512 berechtiat int — uf Blatt 9s der Handelhre ster 1 den Re 4 ern, ‚ elle Nerbanda- der Heißer einer T reichmasch 14 . . 16. (v. Cijo0 Frankf, Berlin] tt 9 ö — al ier Auf Watt . 8 2 ! 1* t = . na chin welcher wege fall Inkboker it len 2 z ö alten Vandel register 8 — — . Remmende werlckang die Fienstjciiaug dernen an 1 23 2 13 D rr ihand Mar Rene 1er or R M der Firma. J. Q. Firma Ger 8. er,. ** ? — aß r t= ma, . Tat eng- lin. Die Prefurn ? mr 1 R R 2 = Rr. a2 78 299 Riasse ag r,. 6 1. n bein la Sone grsa lihtig wenn er Jeler nie a, age, e, , f relfura deg Theeder Ferdinand M un i, wraumeiler. Die Firma ist etle * . — 1 lo t * ma chir ne an e, Rnera Die schäst gang al iner eine rn ; ö 1 , Grunnen.- dn ra der Firma „Cru da elbsit clan. armer nlera. Lasern, Vdarnaderm, d, w r, . e, , Gem mr rear de, Teber, rener, ard elebilag; 180 Tad Gρνάννt 7 E leg slattiichen Masserwerfeg e, r, 0 e, (Gepe. weed. Berlin) nnter Nr. nl (R n en, n * abe net Geichättemrig Srediticns - * nialihes Later * —
= kern lrami? ( — * ; pe dimm M eilen. Ang ——— — 7 — n alen, Dem Gai Sede, err r. n Scermfatrrtarttr Ter , arri Verfassang n 9h wer,. Ü— M Dir Crellichatt ist ausneissi. Ransmann ritt Nonderg WM-. Coin. 6 i n 2nd Nele wann erm e. n ma 1aenDera. Befannutr r lee,, — (bara em — le. Scar oetbent. Jgelltari Nenate bericht dee eee Sestenmarsin Htabseᷓ ang der Ren inamäenncke Gen, Karg prrelk i auge scheren. Mess Gutau Pegel kalle e m,, ; ges] Neauisugr und Rem * Je Teer, Dandel een rer MWib ,, * 2. ö. 26 alen, w, me, 4 pre Januar Neneg aug der rand Ikrech. G Hunnen er, Lrndernabl la rena ist Alleininbaber 6 1n. Uetannutimachung. . 23 am R Wir nn F. .
Dababer der 9 mmm —— ; J 5 en . e san Lemm 1 d * ä x 6 errekbncten tichtẽ 1 = 2 ber 6 etlautbat wet den daỹ allein zt 2 — r 1m] 1m lol, Lesen Gagetgardt Aa G 4 8 r den , Dartal Lan ker Argasenanker am Gtaigqusged mier imn — * 2 — Her Rr hn 3 V. Trarhach Machs. Rersis In dag Qndeldrcatfier der ant twichwet mi Riel. Awo cn, T,! ems — Lund wn ede d, , emden, Gartler gran. m,,
Berereren-, m, . L ieee, mit rmenlckerlaang n Traden a. ini osei) iM am R Wär mmm, 3 mwresden. rn d Geber Fran Echedt da elk t werder nn Derr, mr, n ; trek den Taßackafrifeten g — 4 — — — G b Rr 10) aten t- P- Patent- ale nr r* er n —— P wer Fd. De n r deri lan in Traben i gelt 14 10 Wh 28 * F amn! af Wlen nl dern DQandelftezisterũ int — 1— , ba den D eren m, . Dm C Vabaie- Ger in. 22 man P ö ; ni nmeldaung 216 1 i rn *in 240 é = . ö : e ens Mandel ele ie 2. 2 D 6. 1 den 2 1. ? er 1 1m n J 1 Jioarren e are. 2 — J Patent. Gn Iilun ann MF tanchs iche Gee ner den r 1 * 2 — Ger Nr 179 9 Itemar Mude 9 6e unter Mr del bei der enen 96 Dir mme, e der dire, Wwaurich * 80. wit 9 2 — —ᷣ— 2 ö ane . 1 — 2
enn mm m, Nusterreatier Neth e daan gie en. 2s ber Neserd fen. Friedenau). Die Miendesi M an nn, F außer der ira g. 263 12 Rerrm nnn in Teedden errichtete effet Maude lp ulchast en 4
2 7 ner irn 1 ben via smisch· Murat 1 4 m n 2
; AUuffuchen eines anderen Diensseg gewährte Zeit Solingen) Sind Fabrifarkeiter * — . = . 111 1. . 1 very slichtet. Abbruchs arbeiten aus nm führen, die infola— Im 1 1 . B . * . )
La, Geh ine Eineg Brande notbig waren? (Dffenbach Juin
owden und alt b. Jm Dandelbrenifter b, War Bermrara Vereender de Swan. E 2. é Vesmann Gar Angust Sch nt Fita Ong Nen tert. —— a ( Mbeilang Nieser Direkten derrabut Dar nel Echars.
ichen deren Jababer der Tanfmann r baker Dage Menkert, Qanfmann,. Gdart der nelldertte ter det Rermisipender deset — derro ; 8
12 4 2121 . 717