1902 / 57 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

schw eintrurt. ; 2 . 2 ‚. . 2. ö . *. ; . s 30 i z ; 28 ) sr Arrest mit Anzeigefrist bis zum stinmmt, offenen Arrest erlassen mit Anzeigefrist an Der Darle ——— * K . 3 3 5 . . . . . . fss d 1 für Kabarett 2 eugnisse, 6a Re Fehr. angemeldet an t! ; 29 e 22 . . für m, , den Verwalter bis 12. April, erste 9 erver⸗ gere, dergssenschaft mit unbeschränkter der Vereingvocfteher befinden muß, nndernfatt r cz, lo is. 10336, 1bes i, 1dr sd. 153, 16, , ins hlt k i, eee n g vefs aer tn *. , uin . aftvslicht n Mechenried hat als Vorstands. bon dem letzteren, zu unterzeichnen. 106326, 1659, 160750, . 266 mitglied an Stelle des Johann Georg Klopf den Die Einsicht der Liste der Geno

199 19 Ferner wurde die Verlängerung der. Schutzfrist mann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum bis jum 25. März 1562. Erste Gläubigerversamm. sfammlung auf Donnerstag, 20. März, Borm. ssen während der 3 , do, re, f, . r ; ö ; 5 z —d en wahren er . 3, . . . . j Bauern Martin Schnaus in Mechenried gewählt. Dienststunden des Gerichts ist Jedem 1902.

L für Weinservice, 1 für Korkenhalter, 5 für Tinten.

in sck ii . z ĩ ĩ ĩ zer⸗ EI Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf ö abre hinsichtlich der für Dskar Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen find lung über die Wahl eines etwaigen anderen Ver e ki mit 216, zlastische Fhöeugnisse. Sch̃tz tif drei * in, n,, hier, unter bis zum 5. April 1992 bei dem Gerichte anzumelden. walters, über die fte lung ang . = e e. f 9 =*. , . = i m gestattet. 12037, 12126, 12235, 12238, und ein versiegeltes Jahre, angemeldet am 22. ebruar 1902, Vormitta . . tegistrierten 3 Zeichnungen und einer Photo. Es 'ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dusschusses und über die in 152 R-O. zezeichneten i ge i 6 Schweinfurt, . März Jos. Würzburg. 3. Mär; e. B; mit 4 Mustern bedruckter Baumwoll, JI Uhr. t M*, hie von , , G- Nr. 1374, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Pfullendorf, . März 1902. KR. Amtsgericht Registeramt. Kgl. Amtsgericht Registeramt. teffez Fabriknummern: 1zz5ö, 13366, 1235j, jz29ß,ů Nr. 1326. Firma Paulmann Æ Crone zu 6 nz eingetragen. Szringe. Bekanntmachung. os241] zabern. , los2d4] 1406, zs, 12931, 13931, 15185, iszoj, 153551, Liüdenscheid. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Geno

1 ; wm. P f ĩ ĩ Amtsgerichts: Vogel. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. . April 1902, Bormittags 8! Uhr, im Der Gerschtsschreiber des Gr An

Zwei, Muster, für Abzeichen. Gine weitere Verlängerung und zwar guf die Dauer ausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Germershelm.

* h ssenschaftsregister Zabern. 13411, 13445, 13461, 13916, 14466, 14505, 114515, einem versiegelten Packet,

Genossenschaft Eldagser Kreditverein, einge⸗ Unter N

f F der Konkursord bezeichnelen Gegenständ d en , g 5. März 1902 . 28 des Schuhmach 6 . 331 Fabriknummern 0796 Jahren wurde hinsichtlich der für die Firma der Kon ursorznung bezeichneten Gegenstände auf den . * r eber das Vermögen de uhmachermeister J . 23 wurde heuke bei dem Ratzweiler 14536, 14576, 15 95, 13272, 153319, 153 3, 16652, 0797, plastische g g Schutzfrist drei Fah g, e T, g,. offene Dondelsgesellschaft hier, 20. März 1902, Vormittags 111 Uhr, und 3 ,, , , Oskar Scholz zu Pitschen S. S ist am 6. März tragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft. Spar⸗ und Darlehnskkassen⸗Verein, e. G. m. 16727, 16745, i751, 165757, 133583, 18354, 18357, angemeldet am 22. Februar 1992, Nachmittags . Rr. Rz registrierten 2 Stück dekorierten Wacht, zur, Prüfung der angemeldeten Förderungen anf den Baudo in, Kgl. Sekretär. e Dor, Vorm fo lihe 13 min Ber Kenkars ers pflicht zu Eldagsen (Nr. 7 des Registers) heute u. H., in Natzweiler eingetragen: 18446, 18460, 18491, 18496, 18588, 20443, 20501, 49 Uhr. . en, G-Nr. 892 Monachia, und G. Nr. 895 17. April 19092, Mittags EZ Uhr, vor dem Graudenꝝꝶ. Konkursverfahren. 79d] Verwalter. Kaufmann Julius Wünschirs in Pitschen. Folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammung vom 29689, 30600, 20798, 20927, 21443, Tlächenerzeug⸗ Nr. 1327. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ . eingetragen. unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29131 Ueber das Vermögen des HSandels manns Joseph Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1902. Spalte 5 (Vorstand). Anton Lauenstein, Schuh⸗ 9. Februar 1962 wurde an Stelle det ausscheldenden nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 4. Februar 1502, scheid. Ein Muster für Löffel, in einem versiegelten B un chen am 1. März 1902. Zimmer 39, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Wolff zu Graudenz ist am 3. März 1902, Nach Anmeldefrist bis 28. April 1902. Erste Gläubiger machermeister, Eldagsen. stellvertretenden Vereins borstehers Pius Raigus das Vormittags 117 Uhr. i n, Fabriknummer 3215, plastisches Erzeügniß Kgl. Amtsgericht München 1. Anzeigepflicht bie zl. März 1902. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ff versammlung am 2. April 190, Vormittags Spalte 6 Vertretungsbefugniß. An Stelle des Vorstandsmitglied Karl Felder, beide in Natzweiler, Den 28. Februar 1902. Oberamtsrichter Wiest. chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 265. Februar . ent n n,, 98069 . Der Gerichtsschreiber . ; walter: Kaufmann Julius Holm zu Graudenz. An—⸗ EE uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1962, ausgeschiedenen Fabrikanten August Kersting ift gewählt. Der gen. Raigus wurde wieder in den IImenmau. , 97673 1992, Nachmittags 4 Uhr. n,, hiesige Musterregister ist heute eingetragen des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. meldefrist bis 19. April 1902. Erste Gläubigerver⸗ Schuh machermeister Anton Lauenstein zu Eldagsen Vorstand gewähkt. 2 In unser Musterregister ist eingetragen . Nr. 15338. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ . ; zum Vorstandsmitgliede bestellt. Zabern, den 4. März 1902. ? 5 5 getragen, worden: Springe, den J. März 1902. z

6. Vormittags A1 Uhr. . scheid. zwei Mufter für Löffel, in * worden: HRiberach, a. d. Miss. 97982] sammlung den 29. März 1992, Vormittags Amtsgericht Pitschen, den 5. März 1902. j Nr. 371. icht C Co.,“ e,. x Swe Muster für Löffel, in einem ver. C. Anitegericht. is slFlbicht . Cor, Ilmengu, 33 pheto

ö Tir an 1 ; x ; ; LE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ö . ; . * n n. . Nr. I7. . Firma A. Habel Co, in Neustadt K. Württ. Amtsgericht Biberach. ö ; Eosen. Konkursverfahren. 97 948 Rn glichen Aim gericht . graphische Abbildungen ebensobieler bunt bemalter ( . ir. abritnunnneni zal und 7208, (ia) ein ö Priefumschlag; enthaltend Ueber das Vermögen des Gottiob Heimerdinger, ö , m eig Ueher den Nachlaß des am 30. November 190 gliches Amtsgericht. zuxrentim. . ; losz456] Thönfiguren in einem. versicochten Briefumschlage, pla ische rieugnisse, Schug h ist. drei Jahre, ange. Abbildung nebst Beschreibung einer Reklametafel, früheren Mezgers in Kirchberg a. Iller, fetzt ö 33 Mürz 15302 zu Stenschewo verstorbenen prakt. Arztes Stuttgart. 198313] In das hiesigs Genossenschaftsregister ist zur Firma Fabrik Rrn. 3633, 3637, zö6 2. 3563, 35074, 3583, meldet am. 26. Februar 02, Nachmittags 4 Ühr. welche dazu bestimmt ist, Anpreisungen in jeder Art mit unbekannten Aufenthalt abwesend, wurde heule f e. idenz, den 3. März 1902 Dr. meg, Stanislaus Kompf ist heute, Nach— Ke Amtsgericht Stuttgart Stadt. „Zarrentiner Mol erei Gengssenschaft, e. G. 3683, 3587 bis 3592, 3594 bis 3607, 3612 bis 3 323, Lüdenscheid den 35. Februar 1902. aufzunehmen; es hesteht diese Reklametafel aus am 3. März 1902, Nachmittags 3 Ühr, das Kon⸗ D rah 361 ga, des zniglschen Amtsgerichts. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. n das Genossen cha k register it her. eingetragen m. u. H.“ heute eingetragen, daß an Stelle des Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Königliches Amtsgericht. einem Rahmen, welcher aus formfähigem Materigl; kurspverfahren eröffnet und Bezirksnotar Mayländer er Gerichtsschreibe . * 97591 Verwalter Kaufmann Ludwig Manheimer hierselbst. worden: ausgeschiedenen r r n i , Erbpächters F. 3 Jahre. Angemeldet am 10 Febrüar 1902, Vorm. Marienberg, Sachsen. 97678 hergestellt ist; ohne Geschäftsnummer; Muster für in Ochsenhausen u, in dessen Verhinderung der Be— Har I8n ulne. Keukursverfahren. d i 1 ] Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis Die Firma Württembergische Vohstoffein. Franck in Zarrentin, der Erbpächter Eark Hacker 10 Uhr 30 Min. In das Musterregister ist eingetragen worben? plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zirksnotariats-Assistent Schrade daselbst zum Kon⸗ Nr. 11 646. eber das Vermögen 3 e zum 25. Marz 1902. 3. Gläubigerversammlung kaufs Genossenschaft der Maler, Anstreicher, in Zarrentin in den Vorstand gewählt und einge⸗ Nr. 372. Galli ba Æ Hofmann, Ilmenau. Nr. II65. Firnia Mari eh berger Hiosa it Lim 18. Februar 1902, Vorm. 11 Uhr. kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerverfammlung, meisters Georg Böß in Karlsruhe, . 3t, . und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde Lackierer und vermaudter Gewerbe, einge, treten ist. ; är W (Wlbbilzungen ebensovieler Porzellan. plattenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Neustadt (Drlg), Ten 13, Februar 1902. Wahln n und allgemein r. Prüfungstermin; Dienstag, in. Bruchsal. wurde am 3. Mar; e, . rungen am 1. April 962. Vormittags 10 Ühr, tragene Genessenschaft mit beschrä utter Haft. Zarrentin, den 5. März 1902. Figuren. ⸗Vasen, Blumenhalter und Wandteller, Dastung in Marienberg, 1 versiegelteß Paket . Großh. S. Amtsgericht. den 1. April L302, Nachm. 2 Uhr. An. mittags 116 Uhr das . röff net, im * Jimmer Iör. 35 Fes Amtsgerichtsgebäudes, pflicht, Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg. Fabrik Nrn. 3380, 3381, z383 bis 3464. enthaltend drei Originalplatten zu Mosaik Fußboden! Reichenbach, Vogt. 198070) meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 24. März Laumann Karl Burger in n . il! . Sapiehaplatz Nr. 9. ; 23 Februar 1909 ist der Zweck der auf eine be REierenhbenrnsg. Befanntmachung. 198246] H.. , Muster von Porzellan-Figuren und -Tassen, und Wandplattenbelag in glatter Ausführung, Fabrik. In das Musterregister für den Bezirk des unter⸗ 1902. . , w nnr u mitn 9. fa t ö. Posen, den 4. März 18027. stimmte Zeit nicht beschränkten Genossenschaft der In unser Genossenschaftsregifter i unter Nr 3 fol⸗ Fabrik⸗Nrn. Il, 92a, 92b, g3, 35065, 25064 und nummern 298 Fond, 299 Fries. 303 Fries, Flächen. eichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden: . Den 3. März 1902. H. Gerichtsschreiber Natter. r . . e , 4 ä Königliches Amtsgericht. gen einschzftlicht Einlguf. der zum Betriebe der gender Eintrag bewirkt worden: Oberelsunger 27040, in einem versie gelten Packete. . erzeugnisse, Schutzfrist diel Jahre, angemeldet am Nr. 298. Hermann Schreiterer juin in H romberg. Konkursverfahren. 97946 f ihr , Ge H osenhei m. 98372 Dialer, Anstreicher, Lackierer⸗ und verwandter Ge— Genossenschafts⸗ Molkerei. 11. 4 50 Photographische Abbildungen ebensovieler 3. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr. Oberreichenbach. Ein offenes Packet, enthaltend Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Frau ern ö ic e 2 1 Stock, Zimmer Nr. 14 Oeffentliche Bekauntmachung. werbe, erforderlichen Rohstoffe. Werkzeuge u. s. w. An Stell * Luandmirths Carl Heinicke zu Ober. Poatzellan, Figuren, Vasen, Bluinenhalter und) * Nrn. Dieselbe Firma, Jverffegeltes Packet 7 Musterabschnitte von, Kostüm- und Konfektions : C eistin? , ge. geborene Srnrrt, Tan richt, Algdemie trgße 21 d ; . mmer zum Durch Veschluß des Kal Amtsgerichts Hosenheim und Ablaß derselben an die Mitglieder. Die Haft— UUsungen, welcher ausgeschleden ist, ist der Landwirth Wandteller, in einen? verfiegelten Briefumschlage, enthaltend zwei Sriging platten zu Mosaik Fußboden Stoffen, Dessin- Nrn. AW38, 29, 233, 265, 26 , 266, 39 uistwalde, ift heute Na hmittags 1 hr I Min statt Offener Arrest un nzeigefrist bis zun , 1 summe der einzelnen Genossen beträgt auf seden Hermann Gerhardt zu Oberelsungen in den Vor- Fabrik-Nrn. 3328 bis 3354, 335656, 3357, 3359 bis und Wandplattenbelag in glatter Ausführung, Fabrik 1338 270, 371, 277 272, 279, 280, 284, 286, 291 * 9 , , , ie e n e. n n Verwalter: April 1992 3 ; ittaas? ber das Vermöge des &. fi uns Geschäftsantheil 300 M, ein Henosse kann mehrere, ftand gewählt. 3579. nummern 312 beziehentlich 3124 Fond 93 3 ö. . z. Flächenerzengnisse, Schutzfrist 2 Jahre. . r , , ,,, ö ö . . Amtsgerichts gegn n, ö w enn ka jedoch höchstens 3 Geschäftsantheile erwerben. Der Zierenberg, den 5. Februar 1902. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist ziehentlich 313a Fries, Flächener eugnisse, Schutz frift Augemestet am 25. Fanuar 1965, Mittags 12 Uhr. . mr eff , , , . 150 und mli Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. fei pra fe chen Koͤnkurgherwalter wurde Ft(lbtz— Vorstand besteht gus 3 Mitgliedern, nämlich aus Königliches Amtsgericht. 3 Jahre. Angemeldet am 19. Februar 1963, Vor— drei Jahre, angemeldet am 26. Februar josh? Rach. Reichenbach, ant 25. Februat sh02. . Id J 1 bis zum J Ra 1962. Erste Gläu. H irehem. Fontursverfahręen. leg anwalt Kollmann in Rofenheim ernannt. Als dem Vorsitz enden, dem Kassier und dem Geschäfts zweibxücken..— 98247 mittags 19 Ur 158 Min. mittags 13 Uhr. . . Königlich Sächsisches Amtsgericht. , . ö *. April 1502 Mittags Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers außerster Termin zur Anmeldung von Konkursforde⸗ führer. Rechtsberbindliche Willenserklärung und Genossenschaftsregister ** Nr. 373. Edmund Wagner, Fabrikbesitzer, Nr. 112. Firma Moritz Gottschalk in Marien⸗ zt 8 hur kiss. 96384 ö ö. ifm g tern den 27 Van ESGE, Robert Himmrich zu Alsdorf wird heute, am 3 2 i. ; Jeich nung für die Genoffenschaft erfolgt durch zwei Spar- und Da llehn othsfe? e! 3 eue Ge- Ilmenau. 1 Muster einer Porzellanfruchtbüchse in berg, J versiegeltes Packef A, enthaltend 15) Tafeln al in . . ĩ j z Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß die⸗ nu ff nschaf: . un be fcht Cite g 6 in verschlossenem Umschlage, Geschäfts-Nr. 506. Muster e ͤ selben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bier bach In der Generalversammfung“ vom für plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ir 19 ö

.

z s. ] . ; Mittwoch, 26. März 1902, bestimmt. lier ist et h März 1902. Nachmittags 1.15 Uhr, das Konkurg, rungen wurde Mi bestimm Pl zhien? mit 38 Abbil . In das. Musterregister ist eingetragen: . ormittags 11. Uhr, im Ismnier Nr. J des . 1 , earl a ib Heufer zu Der offene Arrest, wurde erlassen und Anzeigefrist in Photo Faphien mit 28 Abbildungen bon Mustern Nr 271. Firma F. Zara Costa . Co. in Landgerichtsgebäudes hierselbst. ih „rf wilb erzum Konkursverwalter „nannt dieser Richtung binnen drei Wochen vom 14. Mär; ; h 3 Hul Jahre. für Ki derspielwaagren verschiedener Größen, Fabrik. Straßburg. 1 Muster für Geschäftskarten, offen, Bromberg, den 4. März 1902. Betz do . 6 in 2 bei 19602 ab festgesetzt. Wahl. und Prüfungstermin ? 936 S il. Angemeldet am 27. Februar 1962, 160 ÜUhr 36 rn 3119 bis 3 3I863 Fi uk 2 9 g, 1 Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1902 bei ; . ter deren Firma nt de rf hit igen 23. Februar 1962 wurde s I6 der Statuten theil. ? Rr. r*. Il . . . . nn, Ill9. bis mit. lh und 3163 his mit Flächenmuster, Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. Gericht . imelden. Es wird zur Beschluß wurde auf Freitag, A4. April 1902, Vorm. ut Bern Firm. mit der Unterschtift Hon mindestens weise geändert insbesondere wurde bestimmt: Die Mr Ilmeunguer Porzellanfabrik, Attien. 75, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist zemeldet am 4. Februar 1902, Nachmitfags 3, H Uhr. Bekannt gemacht; dem Gerichte anzumelden. E *. er 160 Uhr, im Geschäftszimmer 3/0 des K. Amts. zwei Vorstandsmitgliedern in dem in Reutlingen er. von der Genossenschaf enden öffentlichen Re. Gesellschast in Ilmenau. 16 Master bon Por- drei Jahre, angemeldet am 27 Februar 1952, Rack angeme det am ., r be, B m,. a 6 Fee,. im tgaeriq t fassung über die Beibehaltung des ernannten oder ; * . I ĩ scheinenden Blatt. Das Denlsche Handwerk! für . * . enossenschaft ien e, . we Lelldntassen unt Porzellan vasen Fabrik Nrn. F36, m ittäz *r . ; 6 Hebruar 1902, Nach Nr. 272. Firma Jul. Manias u. 85 in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bil Wahl zeineß anderen Verwmalterz, fowie erh die gerichts Rosenhelm g eren. . eieses Blatt eng en ; I ngen, felgen, äntthder dirmg, ber Ge,. Firn tasen, nd ghorzf! 35er i n ggg , . Straßburg i. Els. 1 Packet mit 30 Mustern 4 kannt machu 98064 j we, ,. 3640 Rosenheim, 5. März 1902. den Fall, daß dieses Blatt eingeben follte und bis e n n, 24g r, italiedern. TI8. 711, 737, 695, 7 15, 989, z5 is, 2062, 9938 Nr. 1II3. Diesel Fi siegeltes i , i, z r or. R Castro. Betanntmachung. R Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— , , 22 es X 96 ; 8 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. . 4 kJ Uh, 9o8s8, Nr. 5. Diese be irma, 1 versiegeltes für Ansichts karten von verschiedenen Elsaß⸗Loth⸗ ber d Nachlaß des in E stro wohnhaft X 2 = Ubi 2 kurz Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. zur Bestimmung eines anderen Blattes seitens der Sie sind in de Ratti 5 r f. 2072, 812, 13149, Ss 19, 3994, 854, in einer ver! Packet B, enthaltend 137 T Gos, ür ber n ö 2. Ueber den Nachlaß des in Eastrop wohnhe fretenden * Falls über die in S I37 der Konkurg. Geil : tger samn 6 ner Die sind in dem „Rationellen Landwirt. auf. Fog do ls 1314, sölg, 3394, Ss; . Racket, L. enthaltend 13 Tafeln Photographien schen Trachten, verschlossen, Flächenmuster *. ĩ Bitter ist heute ne z ; Same ( S.) Schmidhuber, Kgl. Sekretär. Generalversammlung im St ats 2 zeiger 4 . 3 ; n. . ie elten Hol ki te. Muster ür plastische (* zeu s. ni 28 9 16 2 g 6, * ing! zen . . . I ; 1 / . ö . ! gewesenen Kaufmanns Friedrich itter 1 eile, ordnun be eichneten Gegenstände auf Samstag, 11 1 z 42 Württemberg. Bin dermal zen Firn E 26 lune m, . Mãärz 1902 E nil 5 epreh e, nn, ade, 1 e n ,. 1 Schutzstist 3 Jahres angemeldet am 4. Februar 19502, am . Mär; 190, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg. ven 29 e nn, Vormittags 10 Uhr, Rettweil. K. Amtsgericht Rottweil. M7976 stands sind: 7 33 eee, , . Rr . Hyd, Nachmittag 3 Uhr 10 Min. . Ii und 3328 bz mit . fh 7 i; en,, Straß Muster berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das Vermögen des vormal. Schultheißen Julius Haug, Malermeister hier, Vorsitzender . Fal. Amtggericht. Ilmenau. 1. März 1902. Erzeugnisse / E chutzfrist 8. g 6. e „Nr. l35. Firma Klein in Strgstburg;. 1 Muster Vecter in Castrov. Kenkursferderungen sind bis zum guf Samstag, den 8. Äprit io, Bor. Mar Bihl ven, Jimmern vin Nofnwveils wähe Dinter en, wn bis . ,, r , Groß. S. Amtsgericht. I 27 e . ons h ch nh 5 m. . ,,,, . April or bei dem Körichts anzümelden. Gläu. mittags 159 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. am 4. März 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs Dtz⸗ nörzer, ¶NMalermeister hier Gefchãfis. o ectenda heimer Dar leh ae lassen verein, ein. Liesnity e , , . ; 980681 j Nr 11 Die s eln g f 690 * . Zigarettenverpackung der Reichs zosteigarette, offen, bigerversammlung am 25. März 1902, Bor richte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche verfahren eröffnet und Gericht snotar Enßle in Rott e, . 2 Prem, Benossenschaft, mit umbeschrindter 3n das ĩõꝛust erregister ist eingetragen en, Packei C. enth nil . Ta, ng tog a Ten ee , , , b. ; i . am mäanngs 1M Uhr. Prisnngsl canin en. Apr eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestt weil zum Konkursverwalter gmnannt, Offenen Arrest ie Einsic is ; ss is ; Haftpflicht“ i - orstands 5 . err egille eingetragen: * entha 2 eln Photographie Febru 902, V a 55 Uhr. ; . 0 2 r 1 i Gül! . ; 1 . eigefrist bis 39 M 8. = Güssicht der Liste der Genofsen ist wäbrend ,, . ö Nr. 253. Kaufmann dein rich Girschberg in 3. Abbildungen von Kinderspielwaaren? verschiedener z —— i, mn gr 160? ; 1 ee g. e, ban ne , Kon masse ehen erg 6 if , 22 im! od Dienststunden des Amtsgerichts Jedem gestatte eranderung: Wilbh oli ist aus dem Vorstande gien, mn n Don Sr * hen. Fehn ern 3217 bis mit 337” Strast 11 . is zum 4. April 1902. fgegebe ichts an den Gemeinschuldner Prüfungster: . . . 3 w Amtsgerichts Jedem gestattet. auggeschieden. Zum Vorstands mitglied wurde neu⸗ disgnitz; ( Abbildungen 1 rnamenten, Kronen erh ger g mn mem 22 bis mit 3227 ferner Nasserliches Amtsgericht. g ap, den 5. Wär; 1902. 1 67 . Very stichtun; Rach lttage a ihn. . Daakrichier Tei mann gewählt: Peter Fuchs. Ackerer, in Heckendalheim. an m n. . bad ien eg r , gol dene waar, Straubins. 98071 Königliches Amtsgericht. auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von Gerichteschreiber Köberle. 3 ; r 4 . ĩ ĩ ' 8 9 12 . che zeugnisse; Fab 2b ), ), J 41 1 ? ir ö. ü. , a, * k ö ö n X R. ; ; 864 2 J 3 ae Zweibrücken, 3. Mãärz 1802. n , 3 bis 9: Schu zfrist 2 . . . plastische Erzeu nisse Schutzfrist Ryo h 2 ! In das Musterregister ist he ute bei dem Unter Coes reli 97962] den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab⸗ Sch wei dnitꝝz. 7955 S* * , eg m m g ng. ae Kgl. Amtsgericht. 1 w alte e? . angemeldet rr . 14 9. D . rn ann; Nr. 12 für den n Josef i. bar Vermögen des Wirths Georg Krabbe Kesonberte e sriedi zung n Uh tuch n ben,, Tem Ueber Lag Vermögen des Sattlermeister! Wi 2e . ollen cha storegiste ter Nr. a. . nn. 2 66 u 02 Nach ags ; ; ö em,, mm NMuster ner e as Ver 1 . s * 66 e,, me 5 * a . ] im in Heute Ror— der church. Non fee U eilt 1 236 u er e 2 er Liegnitz, den 6. Februar 1903. 5 Uhr. , 22 r . zu Coesfeld ist heute, am 4. März 1962, Vor 6 n . bis zum 29. März 1902 Anzeige zu eh 67 4 K 1 2 . ? . . 2 . , , . gan * Nr 115 Gh di selb 3. a. mertt wo n, daß e Verlange un Schußstist z 38 111 Uh das Konkursverfahren eröffnet. machen. mi ags r, as RKonturs münde, eingetragene Genossenschaft mit be. M st R gist =. Königliches Amtsgericht. Nr. I15. eudieselbe Firma. 1 versiegelte⸗ nn 4 rn mitiags , das Nor erfahren ö z teags iz 25. erf f et schrãn kter i . mit * . k. Swine⸗ Di zI andi Muß x Lüdenscheid. oro Packet ID, enthaltend 5 Boßen ditbographien zur un ,,. ahne n . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinmann zu Kirchen, den 4. n mah e ren. Lim Fontutsernaltr ist 2 k mände eingeir ge werden Has Tinte ne, Die auslgndisshen Muster werden unter In das Mustegregister ist eingetragen worben: Permendung bei Herstellung von Kindersplelwaaren, agr̃ An en ff - Coesfeld. Frist ur Anmeldung der Forderungen Königliches Amtegericht. aan Rilbelm Spaeth in . 6 D nber 1901 17. Februar 1902. Gegenstand pöpein Leipzig veröffentlicht.) 2 Rr. 135. Firm Bann em, 268 ö 6 FJabritnummern 60d bis mit 6022, Mußter fir 9. Kgl. Amtsge . 98072 bis zum 11 April 1902. Dfener Arrest mit An⸗ *. onkursverfahren. 97964 . e / 23 *. ist Rr gemeinschaftliche Ein auf In das Musterregister ist ei ler nn Lüdenscheid. Zwei Muster für Stockknßpfe, in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Wächter pach. Mr 198 e zeigepflicht bis zum J. April 1802. Erste Gläubiger 3235. Gegen Leopold Kahn, Kaufmann 1902 Eiste Gläu 1 n 8 der zum Betriebe des Schubhmachergewerbes erforde n rat uten register it eingetragen; einem versiegelten Packet, Fabriknummern ehh unnd am 37. Februar 1955, Nachmittags 15 Uhr. In das Musterregister ist nnter Nr. 101 einge versammlung den 24. Marz 1902, Vormittags in Lahr, wurde am J. d. M., Nachmittags d üßhr, 1902. Vormittags Uhr. Illgemeiner Prũ ee fte. m, Ver lens? mn rer ge e, „Ml eie Firma Rob. Tümmüer in Döbeln hat Sr, plaftische Er eunnfsi? Sch unn, e, , WMarienbern, am 3 Mar, ih tragen ; 1 .; I Uhr, und, allgemeiner Prüfunggtermin den Kenkurg eröffnet. Nechtsazent Jokann Wegert in sungtstermin den 7. Mai bor. Vormittags e gu und Der ile fen für die unter Nr. 90 des Musterregisters für den * * 9 . ; . un 9 86 9j ö drei Jahre, Nönlaliches Aunsa echt. Wächtersbacher Steingutfabrit u Schlier— nedebnung des Ge aft⸗ Amt gerichtsbezirk Döbeln eingetragenen 16 Muster 3. * am 1. Februar 190 ., Nac mittags 4 Uhr d Berloques, Handha 40 Minuten.

11

n, dene en, m g.

*

ö

ö

ĩ ss . zubiaervvers ung 1 ; 3 er Nr. 22. Offener Arrest mi nut cet,“ Tlaftisbe ErFbenanise *. Mai A902, Vormittage 10 Uhr. Labr ist Verwalter. Erste Gläubigerversammlung und 10 Unt, 2 7 Dffener Arrest mit lieder ist zulässig Di . ben. 3 8 RF wnünchen zaum bach, Muster versiegelt vlastische rzeugnige, Zimmer Nr. 11. allgemeiner Prüfungstermin am ; 1. April 1902. Anzeigefrist 15 24. 0 . m. 1902 unte 81 1 .* ** n. ben, Moöbelbeschläge und J ressen⸗ Nr 1112 Mei ve für die Fir 6 1 9 . —* 1 ; 36 . . 1680 Nr 3128, Schutz zeit 3 Jahre, Iingemeldet am 7. Tde⸗ Goecsfeld, den 4. Mär 1902 Hormitagẽ 5 uhr. Anmelrefniñ . 3d. Nm. che ldu in den.. Mar; ir 2 n. in * 39 ma der Ve ständer mit Tisch, die Verlängerung der Schutzfrist * wür euch eit em ur . n ebr. Noelle gingetragen sind in das Musterregister bruar 1962, Nachmittags 6 Uhr. Sa ffe Sem r r Kees , dt. . is auf 15 Jahre augemelde e Marß 9) eingetragene er 274 fũr ? 2 . 90 K 4. Setretar, 264 nt fr . 19 7 un peo er, bie unf 15 Jahre angemeldet. 2 Mufter fil di Fabcsen nn . zi ii, ist ie 2. n , 8 140 W, 333 Seeg 6 Wächtersbach, m J. Februar 1902. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. Lahr, 1. März 1902. Stargard. HPomm. 18979491 usmann Garl Procka jr., 2) Nr. 106 Friedrich Sermann Süß, , rn mm mer 3 r, int die Schuß. Firma n München, 56 Stück Ansichtspestkarten, Kgl. Amtsgericht. 5 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: ebe as Gesammtgut des dem verstorbenen 6. Sörm in Muster eines lrist um sieben Jahre verlängert, angemeldet am G R ĩ Wia em, n, pe sttarne t ö 708 n Der Gerichteschreiber d g eber d intl?! . TlEumpnermeister in Sormitz; ein Muster cinks srist⸗ n em angert, angemeldet ain G. Nr. Süllberg. Blankenese Nr. ihr, 552, Shh man 930 WBrenden. 41 Eifenträger. Klempnermeister Wilhelm Tannenfeldt und sammtlich . ; 635 ? 2 - 5 Febrnar 0604 226 52 229 8 242 r ** ** eit. 713 nn 9 f na Cvunrd er ge ** t amtlie lu Absatzscheners aus Eisenblech für alle Sorten Holz⸗ . 123 1 ö. 6 ? dee, Gen,, G20, 6280. 674, 6550, 6591. 6 65, In Tas Musterregister ist eingetragen: Ueber dag Vermögen des aufman rn . n,. los z m em me-, em, r . s J f sti ö 1 ö 1. * Det den für die Firma . 357 2574 8 1390 6 12 263. z 1 ĩ l ( eingeltage 10 6 12 ) r 2a: 1 9 = 2 . 2 . ö 1 der Gen cube; offen; plastische Erzeugnisse: fit in Lide nchein * 16 Qin 16 6 9 ** i. ö ** 6614, 3ul7 6620 inkl. Nr. 217, Vereinigte Papierwanaren Fa- . 6 2 m . hee *** Ucher das Vermögen des Tapezierers und De. Stargard i. Bomm. Jeborigen gitergemeinschaft uin nher , n , abte; angeme det am 19 Februar 1902, Mitt. .* f 9 engetta genen E71, C672, C674, 6677, 6695 - 6700 inkl, 6713 r* w, 2 ĩ 2r mschlag mit Briebs in Dresden, wird beute, am 4. Ma m 8 9 26 2 we. lichen Vermögens, bezüglich deüen die Wittwe mit land emitglieder können rechts. 12 Uhr. Mustern für Löffel, Fabriknummer 3112. un 6715, 67 16, 6791 - 6791 inf. 6708 63838 68 ini geilen S. 1 in 7 , Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. korateurs Ern st voffmeister y . —— 1 . 86 e, , ecrer r 2 22 1 'O 1 29 * 252 2 141 11 212 2 1 1 * 2 d . 1 -. * . 6. d 74 zen mi * v er k ö 4 7 * 2 V 963 * 5* 1 5 w 93. 9E * 2 man * 9 1 ö * J ? 2 ö ö 31. 1 dern 1e . 3 7 emeinicha v zt at. zeichnen un ü m 258. Februar Tertstopsel, Fabritnummer 363 * e huk. C839, 63888, C6893, 6393 6899 int. Gol, in einem 1 1 . 6 . . * . uise Tontursperwalter Derr Justizraik ü). Tbürmer in trag Gemeinschusdners am 6 ; —— ibn m m rn, n, geschiebt in d F er frist um sieben Sabre verlängert, angemeld dersiegelten Packete Muster für Fl iche ne nenanis̃e ummern di ; Mule t w ra Dresden. Jobann⸗ & orgen. Allee 14. Anmeldefrist miitage! Ubr, das Kontureverfa ren eröffnet. Fon wird ute am 3. Mär 18 lachmittar 2 der Firma der Ge— tonigl che ea 5 5. Februar 1902 J Schnufrint dee alt nngem 1 l 1 . 2 * Schutz frist 3 z angemeldet am 7. Februar 1902 bin zum 25 Marz 1902. Wahltermin am II. Uprii furspermalter? Kaufmann Rebert vertzberg bier as enkurer faber röff net. VB * * ; k. i 455 * 98067 8 144 Diemme G m . wu! E hr angemelde am 5. run Vormittage 9 U hr 45 Minuten 2 alt 1 T Danler 1 . . , m, g . 6 195 Prufun aa. . e . sam Pemm . L binzufügen 6 r . 1 . Nr. 1320 Firma Funke * Brüninghaus zu 1902, Nacht 7 vermnlage * . . j V a9 Uhr Prũfungẽt rmin Anmeldefrist bis zum 22. Mar 1902 üfung n. 2 in iurmu Di das wan aister ist aetranen (. = * r zu 2, Nachm. 11 Ul , den. 23 1902 ormittag . fungötern y4y— ; 6 bẽchste Jak Ter 3 Mi g 2 Grüniun Lüdenscheid. Zwei Muster ir Nussaen und Unter Nr 1279 für „Karl Braun X Go.“ 68. * n, n gie m,, ,n m ü. April 1802. Ve rmittags ' Uhr. termin am 10. April 10902. 6 n 2 a ann l,, e 3 2 mt ren rret 11 54. 1 * 1 . 22 2 1n Grif e, in einem derlsienel t n Wacket TJabrift unrinn'r * an 2. . ** g —2 M, R FR s, 4 9 nnr en In Firma V . Mer, 2. J dow Mn ig zum 29 Mär 10 1 T. Offener Arrest und Anzeigefrist 8 zum de ammlung ;. 9 2 X. r den Mar 190 in Danau, 18 Muster, verschlessen, Fiächenmufter dM -, r, . Une mne firma in Münchem, 60 ick Ansichtepestlarten zei ein schlag mit 41 Mustern für seldene Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 29. M 2. 19 6 mittag 11 Uhr. Allgemeiner Prinretermi . 28 9. 1 ö Getz und 02965, piastijche Ergeugnisf Schutz frist 6 0 = 6h04 inkl., 6915, G69 i,. God. 6s ein; ein Umschlag mit ⸗ꝛ 1992 21. März 1902 9 Pr Königliches Amt ners: abtitnummern 109319, 10841, 1052, i953. joss6. drei Jabre, angeinestet am 5. eFbrurd I', e, e, m, nn,, . 144 ö i, olg, * nd bann seir en. Gl fe, werfen smn 21 . mi 1G. 109*9. 11018 9 1103 . 039 ** * . 11 Um eonnt n. 881 er, be , on. , 1.8 550 1 69618 uh 7 in J Tilsit. Vefanntmachung 329311 11092 163 119 11 1 3 ; ; mittags 11 Ur.

11

Mzri 1902 Neustettin, den 4. Män 1902. om 19. Aueil 1902. Vormittage 10 Uhr. ; 1937 bis 196 N 0 b M4 und 1977 bis 1983 Dresden, den 1. lar 190. ö . 1 Inial Amtgaerihbta ffener Are it Anzeigefrist bie um 1. Arril 1802 7 bis 1963. 1970 big 1974 und 197 bis 1 j 16, Gerichte schreit 8 NAöni Amte gericht er Arrest mit Anzeig j

ö ö : * bn, Gos = Go insl, Co,. 7015. 7o51, 7053. Möaster für Fla benerzeuami Schutzfrist 3 Jahre Königliches Amt agericht. Abtbeilung Collatz. Gerichteschreiber dea Nönigl. Amte gege- KRènselihe? Amte Stargard i. Vomm. Glang in Rucken 124. ir 1321. Firma Gerhardi Ag Cie. 1u Lüden⸗ 70153, 709, 7oß6. 7567. os, Foro 7076. 76 u 5 rn, , , n , ien , orosg)] 9acehatin. . Mer = . 9-96 1 ang in uder , 26 nen da 91 i ** 1 angemeldet am 24. Februar 1M), Vormi 6 * . . . * 8 lebe N Wen des j ung * T. 8

0s6. 70M, 7020, 6918, in einem versi gelten Packete ö ; z ., , e n Ueber das erm ongen der Tandwir! un *r ,, n. ür Muster für Flächengrzeuanisse, Schun fr sst drr Fabre * 28 0 902 e . —— * en, 214 vachters Alfred Wishelm Winkler in Vulssh Ueber das B mene, der 1 für Gemũseschũsseln angemeldet am 5 Februar 1905 Rech. 4 iin re, den 25. Jebruar 2 Cekar Freude, in Firma 11Iwin Tre . vird Keute, am J. Mar; ih Nachmsttaza S Übt. Mnna Marie gebiedenen Waucraberger. ge ö. (* U., 1 für Terrinen für Fleischrfann e ö , m,, g, nn, , mn, , wr Königliches Amtsgericht Ebersbach wird beute, am 4. Mär lpo2z, Nachmittag wird deute, ö : imnoctra ae * kum krine bar e,, d. 244 ur Terrinen, 1 für Fleischrfann n, fu Unter Nr 1276 ür „Fred. Dunn Go.“ Tissit,. Mär 1802 ] . . 2 ü 2

Pfa in den 111: Dorliaad un? um Verein gvorsteber deg Muckener Tarle hne fa ssenvereine G. G. m. u. O. eb

Dies sst unser Gerrssenschafttregifter ei Mr

imund zwanzig Musterabbildungen, und zwar . 1 für Leuchter, J für Kerbe Schalen, 2 für Jardinieren

9 25 1

l m in den 11129 133 J 1

J

J

; ; j rer as Konkurtderfabren ceròoffnet. onkurederwalter Schwind, in Reuwmiese wird beute, am 4. Mär 97. . tat 1 für Phetograxbierahmer Firma Wüiünchen. 3 zeichnungen von Mustern 1 3 Ubr, das Venkureperfa hren re snet. Nonturgt er⸗ 2 enn Echmorl Ii. bier Anmelteritt; ee ReFmittzss J Uhr- das Tes furecersat: 26 21 91 4 1 V J 1 n in cinem versiegelten uwe ; rifnumme 127 * e . 5 . ͤ 6. . * 9 —w— * n wn ** K f walter err Kaufmann Jul ius Schmidt in = ei i zam = Axril 195 Wabltermin am 24. Marz mt gen fursccrrν lter rt Tectaarreal 1 8 Am tagerich ir. imme Wilh. Wachsmuth in Ganan. bis mit 89, ibi is., js Fi, , inn mmer, 5 r ne, eck, n, e, inll., 0 on irse. bennere dorf. Anmeldefrist bie um 19. Arril 1902 kin 2 20 ; ; 15 int. Praun t - am Kreker bier Anmeldefrist Hie fan Mör 189 ; 6 lt werb lessen n lastische Krzeugnisse, Fabr Rah, plastihe Gr ennie, G6 osrist Im bre. Baer r, r ntlz e' rtlchlt ßen r. M1. WM nacknann. Lübss]! Wahltermin am 4. Auril 1902. Rormittage 10 5 1 dorminiage 190 pr. ab terne em 23. März 1902. Ber mittags e eimer Sar md Tarleben. num g Schuh frijt 3 Jabäe, angeinclbct J5. Fe— angemeldet am gebtuar on u . , . . R. TWunrtt. Amtegericht Backnang. 10 Uhr. Prüfun termin am 7. Mai 190. 2M 3 si miu nneigersidt di rum d. Ärrsi Uhr. tafsenderein. mneragene Geressenichafr mit Kerr l, Werle, n ür. ir. 2. Vüaulman Re z enn, mend, Wer für Plasticche G latecrötlnung genen Frin Bot. Schneider. Vormittagsé 1 ühr. Sffenct Arrest mit Anseige— , , , , n 2 Daft slich. * ach if(. . ; * Deines Ir. Attien · id enschesd. und war I Muster ö, , n , vi gemeldet am 6 und ae g, m. , , , m. vflichi 9 2 ö. . . Der Gerichtischreiber des Tel. Amtaaerichte Cihan. Tit bis um 2 —— * ee. ö sensckatt mit dem 1efen 6 29 19 Muster er nr Finacrringe, 1Muster für Stecktnerfe, 3 NMaster Unter Nr 27 ar Cefar 2chuler Metall; in 8a nang, am 27. Februar 1902, Nach nit 9e Ränlaliches s ; —— n 60 we vSlächenmnm 1611 ! e r. 8m z mien ö 1 32 1 . . urgnerrm r 8 63 tonotar . HnsSsnn. Vetanntmachumg. 2 1 raran das Genen en 1 1 ? 28, 2634 ! a. 241 —ᷣ— 3 6 fin Au lagen n einem waren Fabri Attien. MG esenischa fi n München, W n , W e —— Ein angen. Tonturoverfahren. n Dar K Ant: ii ran * * X nan, f,, rꝑorn. 2, 6 1 20. Februar 190) ö 9j 1 ** abt fnummern 1 28, Je chnungen von Mustern und near von 1 Thur nd Anmel defrit Hi 19 Mir ihn Grste Gin⸗ Ucber dag Vermögen de Söldaerg und eg Nachm ol nnr beschlessen eber das Vermeen der cker 16 Rerweeen, der e ere. Ceamna der 2, , m , , dr, n big mit 776, vlastische it Rr Tem, Thärschild Nr. Me, Thum igerner fam hn, md m , Präfuneternin kuccht« Johannes Baumann in Sbermeitzen, ganfmannd Cite Manerboer . Massan and geselschast Alber * Schulg. Den, Nader d r. G erer en u 9 661 e ö 1 1 Firm E 7 Zimmermann * J ien 1 n n weist drei wahre An zemel det an s 1 G7. 1 Fenstergriff Nr 275 1Getrieß n Din, wen, e ,., 1992, Nach. Gemeinde Wörth, ist am 6. Mär 190. Rermittass der Firma J. Vuchtirchner in VUasß an wird der lber und Graner, . n n, Tvorn . rert l . 2. SGanau, 48 muste richleñ̃ u pit ih- Frremn 1 w . * 19 2 N ichmittans 5 ub ! Ratte Mr 179 in cimem bersier el sen Vricfumschlage min 53 ni ö w 97 Ubr, das Konfurgversabren eröffnet worden Tenfurg eröffnet“ Renkurtrerwalter A. Ado Instiĩ⸗· Rel Rar J ** achmiti 17 M nine abrinn im ntern 24 * mo mn clie n, nir 121 irma Kaul mann 1 Grone in Muster für vlastische Griengnisse Schu n frist drei n 4 B 5, Amtaaericht: Selr. Fiser. Contur rermralier: K. Ve urkenctat Junzel 13 ratk Naager bier Offener Arte und An peige · 2 enturerersabræ 51 A0 ; ö Vndenscheid. Jwelnnd dreißig Muster, und zwar Jabre angemesdel am 12 Febrnnr 1a, Wermitfans berichtpschreiber Imi ge ? er . Anmestes n n Tum , , , . 31 3 Muster für Broschen, 7 Muster mr Monschetten of Uhr 2 22 armen, gontfureverfahren. 1. Peu fungstermin S. MApril 1909. BRoerm. 1 1IHMhbr. ö L= 85 wi lo , mu mee 1 * 86 e Nute fir Hangeich loser, * Muster für Unter Nr. 1278 ir „Germann GMae bier“ Mit lleber das Vermögen den ö rr. Den 5. Mär 1902 . ; ern n mr Gr dae anderen Wrreal ler und a. An csdefrist bin fan 160 n. Err: und Ren Die Firma oeinr. a y noh 2 Muster ür Schwedenbülsen und 11 inbaber der Firma Gar Gerber in München. igarrenhandler u Barmen, wird Gerichteschreiber C Amtaerrickta Sekretär Tgarv Re bins ee, mer Restellung cinen Glaubt. aubisgcreriemml ung 862 1 20 * 2 1 ; wan 21 r ĩ . . Mauster für Abieichen, in einem ber liegel ten ade 1èMuster einer Ge scha tat abelle Mr mon n vet. eule am . Mär 1802 dag Roenlnuräsverfabren er- t gene . ,, ee r 1 * ? irrer merster Maltrmerfter * Brüning n Danau bat für die unter Fabtrilnummern M77. M7 7D O., Gn Gm, siegeltem Brie sumschlan 6 ster fa R . fart werden. Verwaller Rechtranmal ebe mn nislehne. Ronfureverfahren. Mrd aut schufs eg. dann üt d ð . r is eingettaeuen FIäckenmuster Fabris nummern 7 F e dass J 101 8 Arietumschlage. Muster für Flächenerteng⸗ 2, dn, n, s, gönn m, enn, 19 q 6

T ' * 2 m nr 2 ee n, nd e mm err ö 77 . 4 f ber dan Vemnda 9 der XR. D. Kezeichacten FTrazen 6 Fesimm csijen Amtgaerick . meteer Pr a bie mit Meir, wos. , . Schuh frist drei Jabre angemeldel am 16. Fe Jarmen. Anmelder bi 0 Myril loo. Geste Uecker da; Vermögen der Uhrmacher ECGwil d

n die Verlängerung der Schup trist anf weitere

1. ö. * = ; ; err, , , mai nen Gore nag? 9 nude. öl ban mit ao, grö b mii dr ds, wia. Lr e, n,, ,, ür ae reersammlung an 20. Marz 18902. Jemte in . 1 . J 3 , . 2 r dr, , ald ku . lamm 8 ü d 2 x ; . J 1 1 9 * 21 agg br. enkfurs erf ne E. Tin * inn J 1. 32* . amm n 28 u é 2 Jabre un Kir rie Rm. Sil ini sin diz m 6 . . , . , , . . * 12 29 62 a n, 1 ö mn Tora. de ut auf 13 lewnie sar der mute, gi, e e schtat 1dr, Rag mini , i mi, kran ia Manchen. Gisfett an, Fladen Rr ja mittag r. im Sihnn ang nge, ,, = 10 nor. Sipar nemme id Bier kennt auf weitere 3 ebre, sewie far dag mier Me * ; . * J . = isett an Flaschen, Mr. 19 . 3 4 ame iesrif April 1Jor. Grste Glzakiger-⸗- A ogoy Mermittage r. Sipura aal ö = ö. ; per Jeleß, Miner meer ; * 4 2 Nr 132 tian Lu denscheider Metiallwerte n effenrm Yriesfumschlaar, Mur fir zien. Per enen, welche eine jur Renkuremase nebotige 1 * 2 1 ö vanan. de Wan inn ] Gerichtes bre N Q l Ua r in fame, m, . . er anarrung Te cu fr i anf menen. *in 9 Jr Til cher * Safe Laden- ne e. Schah frist dre Dakre, an emeldei am 4 1. w. 1 14 1 1d. Vor mitiaune 11 ihr. Diemer rm Werichte s breideret der . Awntanerickt? Paffarr- wandaden. 1 1 . . ; 6 . ; j untteban Muster, nnd swnr ! Mer ir 6 Februar 1e ner 19 uh Faldig sind wird auf ae neben,. ni an den . - 2 J ö . k soranss! e ach X . D erfand ed aku Feantra. h D . ker für I Fel . 2 Rerm 1 1 . * An eine frit bi um dB. Mn mmm 1” tnt. eurer fahren orm) anntr na. erturervertadren ** . erleben nd 3 Muti fir nnn in einen ker Nr 26 mn Kaldaer za derabfelgen oder ju leiten, auch die Wer mit An seigefrist m , nern ! . nm. * * z be ld andiere & geter rer miak-* lersi after ü ben 1. 4 . ö . 1 219 in m Unter . 26 usferrenistrr Fe . Landaeribt . 1 z ( d r 4 * 252 em der inn Ueber da erm deen der M ? 2. 5 n . ö 1 ere ler ern, nn ßer Oanau. 1 242 I 2 refer essen Fackri, abr sfuum men i e, ö, ware, i, fr ann,, . Neuper 1 Trdtung auferlegt, den dem KResspe der Sache und Fise hne, den 1. Mar 6 2 i Inn, eber ̊* .. w ö 4 14 eee, me, ran, Giä . 8 , rlastliche Grengn fe, Sch mfr sst rel nn Yrrlstag.« j ichn en, ben Werler m nen bes den Ferdernngen, är welche se aug der Sale Asdnial ihes Antaarticht Nderler Msoreifadrit 6 der Ghesran dente ae . Mar mn, Nader ne,, n, nr . ** a a u. 4 26 3 reden Heir. renn. 63191 Jabre, 1 * 5 au 81e fin- 98 Rr 17 2290 . 3 de senderte Mefr edigunnꝗ in Ansrruch nebmen, dem CerrmersHheim. 1837 fülle ndorf und über den MWrm ee der ö. P 1 . ac CGM esc scant ere .

w. in da wert Certareerre altrt 2 * , 3 ,, n. e eren n Tabachter gakarkorrwalter bis lam 109 Auril lan Auge Durch Veschinsß des A9. Amtagenschts Germer, Mande Feederie m Hsanenders R m, dr, d, emen, e, er,. een , , r , ner, e, der, 3 n, H n mag . Warttemker ai sche Kattunnmaumfattur, o. Ginun n.7 24 eichn unge Di⸗ e, m- em, mer. ere a dem m Nenne e 4 mla run

2 61

86 fn 2 2 wit dem Side stock heim . ad Maßzake der Sta

* 5

derschlessen. 21 1

umd mund

** 1 P e *

1261 1 11

11

ol kig 2720 einschsießsih Sa: gfrist Jahre. angemeld ebruar Ivo), Nachmittag Uhr 30 Minuten

2 . 7 * . 2 orftont a ind Fei Me 1

11

—— 15

I (m .

ee een flir ngen der 7

7 4 * . 1 f 27 7 J J . 1 nun ren * 4 1 1 6 1 . * IMnurter reg . 196 3 ing fagen 2 ö 1 ! * 83 * 22 mn u ae 91 rer * pr n Ren rungen n

ken ren s Mn ln, Wemag Ur were Antenne Rader derte n, n, m. . 9 w 6

gl . n ze rei- nian 11 Ube, dan Teafarteerabren ere ne en 26 ** r n , m zul Ginlaghlatten, G Me ig n 11 4 I Hihenng KRöaialiihes Amtnnrriiht in Garwen. ber des Vermedaen der Bader und Sn 1 . —— 1. a aer n, d Slaa daa: C. der ö, = 1 r: . ; OScibenhbeim. n. rersea tes Pad . mm M, M ern asen 1 för ren ciaer Merierung en] ier fru, G w, Gn. nerliin. onfureverfabren. . ndiere nrich Groh n Wen 1m da? Mrwcin der- 2 tat 2 m = . 5 r ö , , rer er an ern, Ramm wolff, da rstmam mern, n, r nr, Tem, werstenm, Hagen, , , ,, cker dag Nerm hen de Mosgwentieraaren - enfarzrerfaßren erüffnet nad der Miirz Terres mrelter rennt. bar 1. , , Fern mr, e, rm, nen, d, Wr Klare derem T-, ger, ,, *, D, R s, Rm, i amn, gn, gn. n, 3 für Metal ber, 1 far e mnganne i hene seugussse, e J Maher, a in le *. dend lere Mivert er m Gwalta. Dardel. J Rearad Dern la Germersheim kam KRerkereemalier l des Werfarafer deren Ca, la, r-, d, w! .