1902 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1902, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Haxi 7 i s . rest mi r . Md*de] der Weth in Plauen, gewesenen Theilbabers der Tangermünde, Ftoutursverfahren. I979 d

Wandsbek, den 4. i ermögen des offenen Sandelsgesellscha ter d ĩ 5 2 2 2 . , , ,, ör weissentelg. gontursversahren. 973] eimlng bickdurch gäben g Antrag des Gemeinschuldnerg unter Zustimmung aller wird nach erfolgter Abhaltung des S

2 zuki ; chlußterminz * ; Ueber das Vermögen der Chefrau des Land⸗ Hayingen i. T., den 5. März 1902. , D t R ich igli n ĩ . , , d mr, , el deren, , , ea zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Fenn rg ni, n, ar, . e, . Karlsha gem. Konkurs vorfahren. 8062] Königliches Amtsgericht. Tilsit. en, de , n 97 un. Verwalter. Kaufrnann rb G r e Hefe mes. ö Konkursverfahren über das Vermögen des Ratingen. M8959] Das Konkursverfahren über daz Vermõ ren 57 1902 Anmeldefrist bis 15. April 1902. Erste Glaͤubiger⸗ ** * 3 Gärtners Albert Schöne von An Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts, Justiz! Kaufmanns Frauz Haupt in Tilfit nen ö. ö. 2 ; . zer nne den Ts, är öosr enn marshausen wird nach erfolgter Abhaltung raths Schleipen zu Düsseldorf ift der Rechlsanrvakt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf dobl d Sonderb Kr bl uke Oh 000 = 0g 23G Oldenbirr Mhh. n.3 153 129 leg * . Kr. ñ 4. . 5. enburn. 8X. t O00bz ooo 0 -= 10000 9οb3 899 24 G Vayvenheimer 7 fl · . = v. Stck. 12 10900 u. 500lo9, 25G

2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. April deg Schl termin, higrdurch aufgehs n. Kamps zu Düsseldorf zum Konkursverwalter über Tilsit, den 4 März 1992. . —ᷣ , ,, , , w wiäßeiehhee , ih. , o f e Hrutaherict. Amtlich festgestellte Kurse, e e mn,

ö 39. März, 1902. s u seldorf, Inhaber der Tilsit. Konkurẽ 7 . ; ; ; . 6 den 4. März 1902. Leipzig. Konkursverfahren. 9798] Lintorfer Eisenwerke und Maschinenfabrik zu Das Ton me e , ,, ,,, ie herliner Körse vom 7. Mar/ 1902. Aachen St. Anl. 1803 g . Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . bestellt ; Kaufmanns Daniel Marold in Tilsit wird nach Fran] king] Kg Her g. 8 63. , ,. do. 31 Windsheim. Betanntmachung. 98379] früheren Bäckereiinhabers, Bäckermeisters atingen, den 4. März 1902. erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins aufgehoben hold Gld. n , . 6 ert, id Krb) F Das K Bayr. Amtsgericht Windsheim hat am Friedrich Gustav Eduard Faschert in L, Piag⸗ Königliches Amtsgericht. Tilsit, den 4. März 1902. m Her en, doll. . * i 5 . ü fa t Banz 3. März 1807 beschloffen: „Es fei über das Ver. witz, Braustr. , wird nach Abhaltung des Schluß⸗ sehloppe. Konkursverfahren. (97943 Königliches Amtsgericht. . tand. Krone 135 A 1 (alter)

l

mögen des. Dafnermeisters Georg Dill in termins hierdurch aufßhoben, x i Verms ö fan, e, „bel 335 * 1. Rubel is n 1. Pee = Burgbernheln. ber Kenterd zn öffnen il geln! Leipzig, den 4. är jhbꝛ. Dab wkontursberfahren kiher das Vermögen des Vinhen, Fontureperfahren. os 13] Gru

! ag. ĩ ; ; d * r. . Dollar 4.20 Æ 1 Tivre Sterling 20.40 ö. . Kgl. Gerichtsvollzieher Ganß hier. Königliches Amtsgericht, Abth. II Au, Johannisgasse 6. . , . uh ge hi hr e erf e i geriet. e ö . 24 e 9 ö. k . Donnerstag, den Meissen. Konkursverfahren. 97979) haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. jetzt in Cassel, ist zur Abnahme der Schluß rech Insterdam-⸗Rotterdam mit An n 1 chr zis 9m, uhr, Yffener Arrest Das Konkursverfahren lber das Vermögen des Schloppe, Rn 3 März 190. nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag do 2 i. . e , . 66 ö ö. März 1902. Frist zur Zigarrenfabrikanten und Händlers mit Taback— Königliches Amtsgericht. Schlußberzeichniß und zur Beschlußfaffung über die heisel und Anth erven den in ae,. e e eln . 2 n fr arl Edugrd Korth in Meißen wird Sehwaan; Konkursverfahren. 97977 n ,, der auge feKlen Vertitng für die Mit, welt q tag, den 24. Apri ,, hren ] bell jaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Das Konkursberfahren über das' Vermögen des glieder des Gläubigerausschusses Termin auf Mitt—=

gag. den woch, 2. April 80. iachmittage! . slenische plätze. Sitzungssaal. Kaufmanus C. F. Nehls i 2 ag Uhr lalienische 46 rds im, den 5 ö erfolgter ia fir des Uh , nr, ist Jach dor dem Großh. Amtsgericht hierselbst anberaumt. . do. do. eim, den 5. März 1902. 9 ; ußtermins aufgehoben. Vilbel, den 5. Mär, 1962 Säöenhagen Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schwaan, den. J. März 1902. ; e , ,. . und Oporto (E. 853 Straßer, R. Seft se * 1 n,, , . 97980 Großberzogl. Amtsgericht. Gruß erf g nn,, Vilbel . 3. zittau. Koufursverfahren. 97 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des sehweintart. ma 79: ; , , , . 9 ,,,, . Schurig, geb. Kuhnt, Inhabersn eines Pofa— ist infolge eines von dem Ge. Weinhändlerswittwe Christine Leininger in Schuhfabritantin Louise D 9 menten und Weiß maarengeschäfts, in Fittau mein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Schweinfurt wurde mangels einer den Koften des in Weiße fels id ö. 9. ieck, geb. Schreyer, wird beute, am b. irg F, Worin. igliüert Lerche wergleichstermin anf. den 21. Mürz Verfahrens Fnisprechenden Konkurmasse durch Be. term , das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts, 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem König schluß vom Geftrigen eingestelit ö ö n 8. dr n ge ö anwalt Alexander Thiemer in Zittau. Anmeldefrist lichen Amtegerichte hier anberaumt worden. Der Ver. Schweinfurt, den 5. I 1902 a g g , Sicht frätigen Heschluß nem 133 Ja. bis zum * Mar; iö. Wahl, And crüf zt gleich vorschlag ist aufg der. Gegichtsschreiberei des Gericht schreiberei des Konig! ö hhar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und zur März 1902. ah götermin Fonkurga ; 1 va. ch ͤ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Abnahme der Schlußre 2 sowi . Konkursgerichts zur Einsicht der B er ; J ; ; J e zlußrechnung des Verwalters, sowi do. 2 1 2 9 r. 6. gelegt. chts z sicht der Betheiligten nieder . (L. S.) Döͤderlein, Kgl. Sekretär. zur nh õrung der Gläubiger über die . Schweizer Plätze.... ,, Ron e n ich gina arz 1902. Meißen, den 26. m 1902. Schwelm. Konkursvoerfahren. 97998) der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung do. c i e gli z Königliches Amtsgericht. 66 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 , re r n nn ,,. der Elandinavische Plätze 9 ö , 6 5 j min a 2 ö R . ö 1 2 . . ö . Meiszen,. Koukurgverfghren. 97981 er r en , , h * r e nit h mittags m vor 6 ö, ö 6 20 B ehen konv. 1 Das Kontursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldet der 16 uneg gericht bier, Zimmer Nr. 7, bestimmt ͤ 3 Söhenisg 190] unty3 o Millers Albert Buscher zu A 2 d . . 9g gemeldeten Forderungen und infolge eines ; F . bestimmt. Bank ⸗Diskonto.

18 Albert Buscher zu Alteng ist durch Schmiedemeisters Karl Max Lange in Meisten von dem Gemei J en V Weißenfels, den 3. März 1902 8 asiel 3 Gottbut 2004 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und ist infolge eines von dem Gemeinschul , n, , , , n, 3 liches Arat. f; Anstetban s. Perltg 3. Cemard H. zan sfselg. de demgemäß aufgehoben. ** ; 9 Voꝛschlags zu ei wel e . ner gemachten einem Zwangsvergleiche Termin auf den 20. März Königliches Amtsgericht. kendon z. Paris St. Yetergburß . Warschzn 44. who.

e, e. a. ags . len. Fange vergleich Vergleichs. A902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Wolgast. (979560 Wien 36. Italien, Pl. 5. , Schwer. Pl. 4. GCrefeld VIVönigkᷣ ber A n, mn 26 2 , , Vormittags Amtsgericht in Schwelm, zimmer Rr. I6, anberaumt, In der Vennstein Wolgast= Konkurofcch! Bomeg. Pl 44. Kovendagen . Mabrid 3. Lifsabon 4. be. Idol unk. Idi Reraedort / sor9sz anberaumt re e Der e. H 3 . e n fle ist auf der Gerichtsschreiberei 6 e, der Schlußtermin abgehalten und die n , , en . * . . 26 st 66 8 . 1 . ; N 983 x . 1 ö 4 3s Konkursgerichts insi er Betheiligten Schlußverthei vollzogen is Verfahre f. uns Du] gr. O, 70 bz nal Bann. 20. armstadt 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein, niedergelegt. 1 . Ilns von nn n, n, nnn, , . r . Bkn. 1969 Fr. dl 65 b; B Hef n i

*

os 1. Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha pride em, 19 300 Deutsch · Ostafr. 3. D. 65 I 1.17 ge ge nr zt D 190 i

do. ö Auslãändische Fonds. Regensburg 2 89. 506 Argentin Gold⸗Anleihe 1387 5 1 3 1 1. do. 3 26 o. 5. ! o. abg. 1000 - 100 95, 3063 i 1. ; do. abg. kl. 2000 - 20901103, 006 l ꝗ1. u. 500 98. 30 90. ( do. innere o. N 1900 uk. 9G 4.10 2000-500 102.756 o. do. kleine Rirdorf Gem. 1823 4.10 1009 u. 500M lO. 5G äußere 1888 201400 4 Röostock 1881. 1884 17 3009 - 90 03. 50636 ; do. 10209 4 do. 1895 3 1.1.7 3000-500 39,506 . do. 204046 Saarhrũüclen 4. 10H00 u. 1 MMI = ; do. 40840

St. Johann 1896 1.7 2000-200 do. do. 1897 40840 Schöneberg Gem. 95 4.10 50MM 600M, 56G Bern. Kant Anleihe 8 konv.

Schwerin i. M. 1897 1.7 3000— 109198496 Bosnische Landes Anleihe Solingen 1899 ukv. 10 410 1000 u. 50 102, 756 do. do. 1898 Syandau 1891 410 1009 - 2901103. 006 Buh in, , , 92 do. 1395 4. 1090 -= 2900 0s19ch Ihr Nr. MI 561-246 5690 Stargard i Pm. 96 0 500Qσ-2900168.5756 or Nr. 121 561 - 1365 569 Stendal lgoluly 1911 17 59090. 599 r Nr. 61 551 = 86 69 Stettin Litt. N., O. 1.7 5000 200 98, 39bz G Ir Nr. 1— 0 0090 bo. Lt p'. I RKIij 3 Li 5M · a⸗o⸗ . Chilen. Goid · Anleihe 1859 l Stuttgart 1895 unk. 5 6.12 2000 2001103, 40 do. do. mittel Thorn 1535 3r 14 Id 5b -= 6 os 1M H6. do. ie. do. 1901 ulv. 1911 4. 165 5000 - 200 - Chinesische Staats⸗Anleihe Wande beck 186i II III 255 - 6 lig, voc do. do. 18565 Weimar 1888 17 1000 200 99.50 5 do. ö kleine Wie shaden 1879,80, 83 2000 - 2090 99, 25 6 do. ; 1896 de. 1335. 1858 33. T4. i Z - Hb h, a5 bo. ult. März do. 1900/1 LIukv. 05/6 4.10 2000-200103, 10 do. . 1890 Wwuten 13882 II 4. 1000 S983, 3065 do. ult. März Worms gh / ol uk. h / ] 2000 50901103, 50bz G Deni 3 v 189: gyptische Anleihe gar.. ..

Vreni do. min Unl.......

z do. 114.7 * 9 do. J 21 1.. ne. do. Daira G

17 56000 - 109 , Finländische Loose d . , . do. St. · Eis Anl. .. do; o.... 3 1. . = 199 eb Freiburger 15 Freg.-Loose . Landschaftl. Zentral . 1.17 100000 16010. i Gallzische Landes · Anleihe.

. do. 31 1.1. 8 do. Propinationg Anleihe „do. do. 3 13.7 Io 0 0G Griechische Vinl. do- Si 1, 8 Kur. u. Neum. gar. 1 11.7 M - 160 —— do. do. lleine ĩ Sh

pv. ii e = gh nc e., ons G- Mente 1 , do. neue * 1, == 190106 do. Do. mittel 191 do. Comm. Oblig. 36 1.4. 10 dn. 1G g do do. flieine 1M i.) Ostreußische i, D , ie * ; 1

do. 31

—— r D r

Ro S3. 5get. bz B

2.75 biG 73, 00bz

2 2

J = = = de 8358 ,

2 D ..

=*. . 3 2.

, , .

, 19004 Barm. 75. Sz, 87. 91, 96 31 do. 1899 ukv. 190405 4 do. 1901 ukv. 19074

—— ** 1

e = . . . . . D 0 O

——— 2 282

Sẽ & & c Sen m , 2 D 8. . —— dM = 82

O de

—— ö

88 15 bi G e S6. 5 8

Do o . .

S* 8 2

11... 1

—— 3

do. Boxh.⸗ ange f Brandenb. a. S. 11901 4 Breslau 1880, 1891 31 Bromberg 1895, 1899 31 i Burg unkv. 19194 i e, . 31435 arlottenburg . do. ) unkv. Ob / 6 i, mn do. 1855 unkr. 11 a, n, ö. 18365 konv. 1889 2 0.

ö.

,, 1 11 m

D *

K nt

= 2 2 2*2*

——

105 20b 6 b.

oi Xobic

28

S*

0

*

de & o 0 οο σο d& g. &:

.

6 d =, , =/ , —— ——

d 0 0 S S*.

4 1

2 —— 2 2

r, , ,

* 85

——— do

Gasiwirihẽ Robert Paul Pilz in Berged sicht der Betheiligten niedergel 37 ; ereĩgi 260 Mb in. Ih si iss. Sb 96 * ö 1 ĩ X orf, ** len gelegt. 26 902 J 3 ) overeigns .. 3 oll. Bkn. fl. H0bz do. 18965 Resiaurant. Qaisergarten, wird * . ** Meißsten, den 25. Februgr 1502 Schwelm, , Wolgast, , n 6 Förg - Etüce. 15486; Ftal. Bhtn. 1066 8. 6 Ot. Wümersd. unt l haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des ti ialichenf/ Amtsger ; f e, mager igt. . Gulke tücke = Nerd. wtn. 169 Lr. 1246536 Dortmund 1891, Bergedorf. den 5. Marz 1502. r wirs getan. . . gi een nn Königlichen Amtsgerichts., Wolmirstedt. Kontursverfahren. 197914] Hä, Dollars - = Det. Bt. p 0 Rr. S3, d, SBęesden io Das Amtsgericht. (gez) Seebohm Hr. Das Konkurs n n, Re mel? dis] Sen ttenherg. Coutursverfahren, Ioroz7) Das onkursherfabren. über, das Vermögen der . 2. ej 6 e * 2 ö Verẽ ffentlicht: Jacobfen, als Gerichtsschreiber e sWontur gerfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau, Ehefrau des Viehhändlers Her⸗ . nie or d g un. de, n 1 , 2 Taco W Gerichtsschreiber. Landwirtheé Wilhelm Gooßen in Asterlagen Mühlenpächters August Woschick in 2 mann Buchwald, Anna. geb. Ruppert, ju . 8, . z nn a a . * Orr nm . . f mn ie rechteträftiger Bestätigung des in dem Ver. mühie ist zur zibnabme' der Schlußrechnung des Ver. Rogätz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlut! m znr hig, , n, = * 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 13. Febrnar d. Is. angenommenen wasters, zur Erbeb Einwer . termins hierdurch aufgehoben. ine, J F 3 ). ioo gr. S0 S ü 76 94 3 ; 9 & I wang vergleich ausaere b. 8, zur ebung von Einwendungen gegen das geh . lein? 120 b. G Schweiz. R. 100 Fr. 80 85; Düsseldor 187 * Bach in Bottrop ist , . ö 96 oben worden. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Wolmirstedt. den 27. Februar 1902. do. Cp. j. N. J. Zollk. 100 R. G. 324. 3) 6z do. 1885, 1890, 1894 ir min ni ö laubigerpersammlurg zwecks Beschluß- n, n nnn, ö sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Hels. Ji. ib Fr. al. 3obʒ do. kleine... de. ** 1899 aun . „Leistung ines Nostenvorschusses . 645 8. th. 1 des. aal) Amtsgerichts. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Zittau. stonturoverfahren 97986 Deutsche Fonds und Staats- Papiere. n, = 568 eitens der Gläubiger zur Durchführung von An— van den Bruck, Gerichts⸗Aktuar. stücke der Schlußtermi f de ĩ 2 Das Konkursverfabren übe 6 6 DR. Schatz lo o0rz 0 ich. 10000. 000 φοbMmvę G Gilensch 1808 u h ö er Schlußtermin auf den 8. April 1902, as Konkursverfahren über den Nachlaß des K. Schatz l Lors. ver . n * Elberfeld ken. u. 1880 e, me , g an, . pril 1902, Vor⸗ Mügeln, Mz. Leipzig. 198373] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Lederhändlers Friedrich Wilhelm Drescher des, , de. 6 versch ich n. bo g do. io 1 ut o/: a Uhr, anberaumt. 9 z erichte hierselbst besti z in Ji 3 r a. Dl. Reichs ⸗Änl. lonv. s 14.10 0 - 200 d B 1 nr onkursverfahren. 9 ierselbst bestimmt. N. 14101. in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins . . Erfurt 18983 1 ottrop, 1 Mär 1902 Das Konkursverfahren über das Vermöge Senftenberg, den 3. März 1902 hierdurch aufgehob , ; * * 44 —— 4 , , , . do. 1898 IU MÆII, N RTniglickes Umisgericht me. bren über das Vermögen des en, T. arg 1dr. ; gehoben, do. do. 3 * versch 10000 - 20093. 106 ; 83 ien m, sgericht. ö. raunmei te Friedrich Hugo Oelschlägel. Königliches Amtsgericht. Zittau, den 3. März 1902. 9 un Mär; g ob Essen 1 188 X 2 , , lor 972] vormals in Mügeln, wird nach erfelgter Abbaliung sensburs. Bekanntmachung or962 Königliches Amtegericht. Preuß. kan ol. a. Hv. 31 versch Mo = 1 sige , G gin unk. 1 Fie Kent erererfakten äber das Vermögen. dez Schlußterminz hierdurch aufgehoben. In den Konkursen uber; e, zittau. gontursverfahren loros? 1 6 wr g . dee g unte, ,. . d Kolonialwagrenhändlers Friedrich Mügeln, den 28. Februar 1902 1 . n 2 Jo ds?] do da 3 1 41 id ib. · ils ob: 1 . Wilhelm Carne m e feng; . i . 28. uar 1002 . daz Vermögen des Gastwirthe Albert In dem Konkurçverfahren über das Vermögen des . ; 4.10 3 grantiurt a 186 Wil * 9 ilko Rhan in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. Hellwig in Alt⸗Ukta, 1 Adolph Robert Böhmer in de. mr, n do. 19901 H u. HII 3 3 ; München. Befanntmachun 383791] L. das Vermögen der Gastwirthsfrau Friederite Bittau ist zur Prüfung der nachträglich e⸗ c rautta h 18633 31 2 1 66m 1 . 983 . 1 . 98. agli ange o. do. 5 2 n . Gustav Hermann Lift in Das Kal. Amtsgericht . ahtteil s Dellwig, geb. Richter, in All. litta ö . 666 FJorderungen Termin auf den *4. Marz; e gal. oa n. gr 23 3 69 3 Dandelefrau Marie, verehel. Berg für Zivil sachen, bat mit Beschluß vom Heutigen das ist infelge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen do. do. 1200 31 . He r oi ur Gn geb. Rosenthal, i Ghemnin . 8 f. Nodemter 15 über das Vermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver . enn, anberaumt worden. 34 eien . ) . R . Glauchan 1891 31 J 2 r Mae 3 2 15 ) 5 *. ichs ve 9 1 den 4. 1 902. aver. aatg⸗ I.VD. 3, 2 4. eee Grünwagarenhäundlerse Robert Moritz mer ermeigtees Sarl Bromm, dahier. Mer d,, D Wg 17. März 1090. Vor . lichen A ., de. de. n rech ib id obi. Gelen 189! anton! Kunz . G hemnin, 2 ü * ere . al 6 durch . md di * e, , * ** d der des onig ichen * mtsgerichts. do. Gisenbabhn · Ohl. . 8 ? - 8 cm m des dersterbenen Schnei : deinrich *mnhrertdeilung beenget, aufge boben. dorlchlaß und die Krtlarung des Gläubigerausschusses de. Adel · Neo38⁊rar Qnsch. iM -= M0) 28 ; 1 Robert Franken E —— mm Deinrich München, den 4. März 1953 e en der Gerichtsschreiberei zur Gin ich der RBe⸗ 2 2 Bꝛnschw · Lu ne b. Sch. 0 0 - 200 e et. e U * werten nach errelafer bkaltuna der Schluf Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Schmidt zeiligten niedergelegt. In dem Termine sollen T 2 ch de. do. VII. 310 6 termine Fiertur aus gchol . von telden Beschluñ . 979931 sleichleitig noch einige zur Albert Dellwig ichen arif ac. Bekanntma ungen dꝛmer Anl. Si , dere er , 23 GChemnin, den M ir 190 Der Konkurs über das . gauỹ Ten urẽmasse nachträglich angemeldete Forderungen der Eisenbahnen ⸗‚ . * 8 * do. 1900 1. lul os v 7 Tönigliches Amtsgericht. Abtb. B mann KBhili Gahner in Tür iam: l. geyrust werden. i. m 2 . 46 Dameln 1831 an. n . 9 nach er fol * 82 1 2 Tür time wird Sen sburg, den . Februar 1902. lox or 4] 9858 6 A 6 Dannover 18975 31 1. * em. Wongur onerfabren, 9763] 21. gter E bhbaltung des Schlußtermins bier— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. é VUrivatbahn Güterverkehr. . en , 3 gie: r 8M 411. In den ton ute der abren über das Vermögen des“ 2 5 ö. Ssömmenrd 1 Der durch X efannimechung vom 17. v. M. in . 1856 3 ildes beim 1889, 1805 31 Kaufm. im 5 Nohfelden, 1907, März 3 2 n. 9779511 KFF, ,, n. um I. 1 de. do. 896 3 41 manns Timon Neumann Tartebhmen . . lia lm . Das Konkureverfabren über das Verms . * beschrãnltem Maße (iagefsihrte Auenabmetarif für dambuiger St - Rnt. ; a, r, nan, h Eig ist unter den gleichen Bedingungen ab 10. d. M de. amortisabi. 1d M0]

. acht r lich naermelreten 7orde en 17

wacktr glich angemeldeten Forde. = mr, gen, ! Dandele fr . ĩ ͤ l r, mar 1002. M inan 3 * * ); en icht * 2 6m err, n auch für den Verlehr mit den Stationen der Mühl de. do. N. A1 3 göniglicken Amtsgerichte Fir 1 lnterichrirt erichte aktuar Gehilfe. Eaiusicrnin? ene; . Ak ung des hausen. Ebelebener und Stendal Tangermünder GEisen⸗ e do. 93, ** oerndort. VeekKar. oro] Sömmerda, ben J. Mar; in bahn gültig * 2 63 . ? 1 en. . 1 Me un . a 0. . 11. 1 K. Amtagericht Cberndorf a. N. Königliches Amtagericht Erfurt, den 1. Mar 1802 ab Eiaaig . Un 853 e. * 21 aonnm Königliche Eisenbahn Direftion be. Pg. loõs ver g nnn, mn gerihts. Abtd Jatlob Ztorz,. Kaufmanns in Mariazell, si nach ** 1— Beschius. 19380863 als geschäftafübrende Verwaltung. Nedl Eijb- Echuldv. sj gramm. Betanntmachung Tren ertelgter Abkaltung des Schlusterming und Volljug Led as Venkurevberfabren über dag Vermögen des sos9z6) Betanntmachiun R nn m Re ewerf Tandwirth Friedrich lafderibeilung dur vom beufiaen r D = Cito Krafft iu Wald Der allaemeine Dan aemitue de . J 94 =, r. e. w ü ben wird eingestell a e sten de Verf aa . e nnn 14 1! ĩ iel de 194 31 2 1 r m = Im === iber lait ent sprechende Masse * ——— 7 Declan und Mobmai rialien der un sit in ger ab ian on vem ide nn, , 1. 1. = ; ;. eiber Klaiber Solingen. den 23. Februar 1902 . 1 kleibt auch über den 30. April d. J ü 1 e. * ö d 561 29m nnd. een mn. 197998531 KRöonialickes * ü mans in bderanderter Fassung auf weitere 5 Jabte ot LJ. 4 Nor aene 17 . ** w . Awitegericht Oberndorf a. N Sta dtamm a, , mn in Kraft. Nähereg ist durch unsere Gäterabferti. Ea em, en dern, n Kenkars. Das Tenkargrersabren fer daz Wrmbaen des F 2e K Betanntmachung. [197979] gungen ju ersabren ed Mice Si · nl ce n

rw al tattender aren Uutlagen werden mr, a,,. H. dad en J Baver. Amtsgericht Stadlamhof 1 —ͤ e

Kr / // /// Chrigtian Sac, Sch indelmachrré n Neuihin, w mtegeticht Sladiamhes kat mit Matldauscn. TH.. n . Min 199 ö 25 6 feitgesent s rar t nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming und

D ——

—— —— 2 FD mn, m, n, De,.

2

r y ĩ Mon- Anleihe 40½ 1.75. dn nr, ,. do. leine 40 ls 22 s 7 6 do. Gold · Anl. (p- . 1,30. ve che 14 2 do. * 9 . ⸗‚ 2222 * do. o. eine 1,560 do. neulandsch Holländ. Staa lg. Anl. Obi 7 Ital. R. alte 2000 u. 100004 do. do. M00 - 1009 Fr. 4 do. do. ult. März do. Do. . neue 4 do. amortis. II. IV. 4 Luremb. Staat ⸗Anleibe 8 4 Merit. Anleibe 1899 groß do. d0. mittel do. do. leine Norw. Staatz · Anleibe 18360. do. doe. mittel u. Hein. do. do. 1892

2 88 J

—— Q ——

de N de

* —— 2 2 —— —— ——

? l do. Do. 3b = 56 5d a5 ch Posensche & Vi x ö dh Hob io h de. * R

—— * * ——

—— 86

e. R -=- = = .

86 8

[oö sobi G

bre 68 162 Gi 0 er bis 163. 00,

8 8

22

1891 3

—— 28 o

r de. 102.70 B * *

83535 * —; a Rente. i, s. M 6 30 2.7 ; ö ö . ö = z 4 ö do. Vapier · Rente ö 238

de. loo - Ib 10 Vobis j do. ult. Mär; . do. Silber ⸗Nente 100 n. 41, 17 ol on ö ; 100 1 r 17 . . 1 1 5 D ov . 1g t 38 ö h z. ult. Nãtz —*— Wo. Graatoich. (dot) * 117 a dr do. de. leine iir sohn de. Gal (Garl--B. aba. 1 101. Mom 2 T-üoese 1864. 34 —.— loser Loe se ö 5311 158563060 de. ali. Man 136.7561 de. 18610 eee . r 3 A Std. 10d) Liauid - Pfandbr. ortugiesfsche RM , fr 21 do. de. Ueine r 31 Rum. Staati · Oblia a niert de. de. Acine deo. 9 ö de. 2 de. J de. 1.1.7 1G G de. de 1 1410 *. 90 n de de de 1

8.0

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. do. No. neue 3 Schle sw Hlst. E Kr.]

4

Q 1 2 2

c

2 23 2322

—— x S = —— —— 2 6 —— - ——

. =

.

de. da. 8 de. II ela Westvrenuß ritt 381 ; de. 1B 3 3 dae. 8

1 2 *

1 * 9 * 6

Vöyh = 5 jan J wn nter 1895 2 Ma = e ii. obe * . Darrell nur i i ib Karlruhe 18e, l 3 ie do. 1200 unk. 19051 5 Riel 1335. 1838 3 bo. 1905 1-Svi. I de. 1E uv. 1010 r , . . m mr 1 2 loan *obi o, i ar isn, w 10M. a 6 . fa Konig br. 1839l 3M M 3 3 6 . . 22 do. 1 unky 19111 i 6623 Aretoschin 19Mhl ut. 101 * we ** w 21 n a. auen rr, F auban 87 63 ** 4 117 7 Beschluß vom Heutigen dag genkursrerf ö 1 * 530MM) 1 oi d Vichtenbera Gem 1] * 84 s reer, 3 11 = e , n erg 3 W mlurtrerfabren üker Ter WUorstand der Mühlhansen Gbelebener ec aam b Ren 19 l dieaniu n n lin 1 ö Tornum. 1998 Voelling der Schlui dertbeilung durch eich luß vem Zie nh * odistin Anna Aumann ben GCisenbahn - Gesellschaft. an ; . Kudie ad . I . 8 Win 1 emen 6 elbe, Aamt⸗ cht beutigen Tage aufgeboben worten ö en, alg durch Schlufwertbeilung erledigt, 198075 Betanntmachung e anderer , ee, 81 dur . nam er r 1 wer; aichreiker aum . . ü J ] aade oi énrentνO . an Ten 1. Man Joe. Gerichtaschreiber Klaiber TZtadtamhof, am d. Mär 1902 TZtargard. Anustriner Gssenkahn. Rear. Tandems oi L. Der t

—— Pie kesand * ( d . de 1819 Renin arerfagren. OpDdernderrf, Veh an-. 1 .. Gericht aschrelberei dees . Amt egerschta Stadtambof Die besenderen Bestimmungen deg Personen / und Rar , Natu 16

Te eur, 1. ue . = n. nme gersch Oberndorf a. M Der X. Tber. Sefreiir . d Tur m, 1 werden mit gar, r n, me, n. 3 190M unt 19109 Ricwpaerweitere Gottwald Gdaund hig... Tenfarererfakren uber dag Vermögen den Rtraaaharn. . betta n n n, , , mmer, Dame 8 XR irie * l Viannd eim 7 eren, 1x nach erfelgtet Abbaltung erer, em. . Eauter bach, n Tas Konfurererfabten äber das Vermögen dei die Gelmmngedauer der von den Uedergaugé- ER * Dan 1 Ww de. 59 le i IJ ere, mene, r wen, de, ölen enn Kausmanne Aron Aahwr daher rd, nacher Kanonen kirwemasde, Rüsrrin Mora 8 CG prer Vi . * * g hren a, = e , r, joe Dell Kl aferrtbeisunn durch Reschluß vom der in dem Vergleicht termine dem 12. Deiemker bichendoars und Eiargard 1. Um nah dier . 2 823 2b **. 133 eniglicheg Amtrart: nme = * , m = 42 46 6 r an gene m mene Jwangeneraleich durch rechtg!· Uibergangsatienen gesästen nian sa nr arten 413 ran ᷣrecini · Amn 15. * . m e ,, = a. namr. Reich lutz 7 , = erichtaschreiber Klaiber 1 Beschluß vem gleichen Tage betätigt iss Tage. Sn keninnt mit dem Tage der Lösung nad bee, Herm nl zi... Niideln Ruhr d , n Ter Terkarterrtabter üer dar Nerd; Hiaaem. Ronsfureverfahren. 1970 2 ** , r erlischt ju Mistternacht des 45. Ta 472 1a m, , é Ddeienme Oandier Germann G rem ruau Der Kenlaredersakren ier Tas Driratvermßnen raßburg, den 4 Min 1 Näbere Ankunft ertbeiln die . fen Fabr⸗ 8 Nergarerhe, geborene Terwebr,-, RNaufaanne Mipin Gduftav von der Weh Das gatterlih- Amtagerich larten · Jugnabestellen. Die endernnnen Ind gemäß a ii k. 155 iter er- eier biaermit E ertelgier dl,, m Diamen. Lkeilkakere der ossenen Oandelg- Sirom ber. Munsruen-. on] den Uorschristen nnter 1 (3) der Nerfebraordnumg ME gn, , n 2 9 6.3. rertkelesg- dere riengschaft dater der Firma G lemene von ber In dem Ton argderfahren über dag Mermögen genehmigt werden än xxij. xi I *. n , fen, . 1 . 1h lan Mlanen, ird auf alrag Te Mermein. des am 12. Seytember 1p In Wa sldalgeeheim Tolbin, den 1. Min 10 e Xin n h ] . . C clic Lmtaserich: chere dater Jastimmung allt Nonfurgeldubiger, ' nn, Tagelogznere Johann Scwar i. Tie Tirefiion. 142. n en fur esertahren ma nelck Terderaagen angemeltet Haken, gem J M sf brbuse GBeschluß fassung über Tie Unerfennung an- Ta Fer farmeerebeen ber da Herm een ber n V 6 * , . eine Mliiu- fenen, Dane legesenidhafis 2cGhener auen, , r m nersammlung ankeraumtf aud Termin au Min. Veraniworslicher Teige idee,, ach ere nner XR Rtntalihes mttarnicht * den 1. mer n, Morwimenge J. V.: von * * kaltang en . 112m a onfur ever e, ' de, der en, Temiasichen Nmignericht⸗ Mensesfss. Dua,, , m, 53 w 1 —— 1 J Verlag der Gmwebitien (Scheli) in Gerlta. Tee gl chen Læataeergt ent e, gamma ar = 8 de,, mn, em Drag der Nerddeutschen Gecheruckerei und Merlagt - Oefnrih Julstus G lemend von Ron igl iche Amtagericht Vastali. Merle dW. k 72.

—— 7

12

12 ine, den

*

* *

3 neulandich N n do.

r 2m

Tartehmen, de

1. 1. 1.1 11 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.1 11. 1.1 1.1 11 11 11 11 1. 1.1 1.41 1.1 1.1 141 14 11

1

11111 2 37 2 erm mn 6e v ( wer ickts r reg aalen Menn ur Ws? Tonkureverfabr über das Vermögen deg

2

Jürgene 3 *r 24196

* * r e g

J

XIX. 3

—— * 2 *

1

8

er, u 1 *

4 * Ecodanannernnzgen

2 k 4 ww w . de wmnttel

Oefen · alan —— de de ere. 8. nam 11 . Ualeide .

Rur nad N. Bed) ä = . J

. ; de

de.

de n

de de

de Geld- cate l

2

6 w ——

a, . , , , , , —— ‚— a ,

12

111

8277

i

X 1. w *

7 —— 2 . ——

1 *

ö.

W—

2

.

11111111

.

2

.

—— —— r 2

, , mr, ,,. mee e e e e , e, e a de, de, de, de, e, e, re r i

.